Neueste Bewertungen - Blu-ray Filme

Auf dieser Seite finden Sie die neuesten Filmbewertungen.
bewertet am 10.09.2017 um 20:43
Eine wundervolle Komödie mit Starbesetzung. Jennifer Aniston und Ben Stiller harmonieren echt Klasse zusammen.

Die Story ist sehr unterhaltsam und macht spaß. Der Sound in DTS 5.1 liefert saubere Arbeit, die Stimmen sind sehr gut zu verstehn. Und der Sub hat auch wieder gut zu tun.
Das Bild ist sauber und klar, die Farben, Schärfe und Helligkeit harmonieren wunderbar zusammen. Das Upgrade von der DVD hat sich echt gelohnt.
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Samsung BD-F7500
Darstellung:
Samsung UE-48H6470SS (LCD 48")
gefällt mir
0
bewertet am 10.09.2017 um 19:26
Miss Mayfield erleidet nach einer traumatischen Erfahrung in einer Missionsschule in Afrika einen Nervenzusammenbruch und nimmt eine neue Anstellung als Direktorin der Volksschule im kleinen englischen Dorf auf dem Lande an. Irgendetwas scheint in dem Dorf jedoch nicht zu stimmen und schon bald befürchtet sie, dass auch in der englischen Provinz schwarze Magie am Werk ist.

THE WITCHES ist spannender Mystery-Horror aus dem Hause Hammer. Die okkulte Paranoia Geschichte ist mit Joan Fontaine exzellent besetzt und ist atmosphärisch sowie charmant. Der Film ist von Anfang bis Ende fesselnd.

Die Bildqualität der Blu-ray von Anolis ist hervorragend und bietet ausgezeichnete Schärfe und knackige Farben. Es ist ein Erlebnis, diesen Film aus dem Jahre 1966 so brilliant erstrahlen zu sehen.

Der deutsche Ton klingt klar, natürlich und bietet eine erstklassige Synchronfassung.

Das Mediabook von Anolis ist gewohnt hochwertig verarbeitet und kommt mit einem umfangreichen Booklet sowie einem sehenswerten Bonusmaterial.

THE WITCHES ist erstklassiger klassischer Horror auf einer erstklassige blauen Scheibe. Die Veröffentlichung ist absolute Pflicht für Fans der Hammer Studios.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 4
Player:
Panasonic DMP-BDT500
Darstellung:
Samsung UE-55ES7090 (LCD 55")
gefällt mir
4
bewertet am 10.09.2017 um 19:22
Also Mittlerweile finde ich fast alle Marvel Produktion sehr gut, der eine Titel mehr und der Andere etwas weniger gut. Aber " Doctor Strange " ist irgendwie nicht ganz mein Fall, weiss jetzt auch nicht so genau warum. Der Anfang in " Doctor Strange " ist wirklich der Hammer finde ich, mit dem Unfall und seinen Händen aber irgendwann, so gegen Mitte und Ende, langweilt es mich doch etwas. Dennoch finde ich es schön zu sehen das der Streifen bei euch so gut ankommt, man sieht ja immer wieder wie verschieden Geschmäcker sind und das ist auch gut so.


Die Bildqualität ist einfach nur Hervorragend, typisch Walt Disney Blu-Ray Disc halt. Auch in 3D bekommt man das Maximum an Qualität geboten. Die Tonqualität ist ebenfalls hervorragend und lässt keine Wünsche offen. Die Extras sind guter Durchschnitt und bekommen 3 volle punkte, den 4 Punkt gibt es für diesen tollen und bestimmt aufwändigen, vorne und hinten geprägten Steelbook. Das " Doctor Strange " Steelbook muss man dennoch haben und es bleibt auch weiterhin in meine Bescheidene Sammlung.
Story mit 3
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
Bildqualität 3D mit 5
Player:
Samsung HT-C6930W
Darstellung:
Toshiba 55WL863G (LCD 55")
gefällt mir
0
bewertet am 10.09.2017 um 19:06
Rund um ein gelungener Animationsfilm. Lustig, und zugleich eine überwiegend emotionale und durchaus interessante Handlung mit zugegeben mal anderen Protagonisten.
Fazit: Diesen Film muss man gesehen haben!

Selten sieht man bei einem 3D-Animationsfilm so gekonnten Einsatz von Popout-Effekten und einem gestochen scharfen Bild.

Der Ton ist auch einfach unglaublich. Mit Deutschem DTS Surround 5.1 liefert diese Blu-ray ein gewaltiges Tonerlebniss.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
Bildqualität 3D mit 5
Player:
OPPO BDP-103EU
Darstellung:
Epson EH-TW7200
gefällt mir
0
bewertet am 10.09.2017 um 19:05
Teil drei des Hangover Wochenendes und damit auch der schwache Abschluss.

Der dritte Teil der Reihe ist für mich der schwächste Teil, wenn auch nur unwesentlich im Vergleich zum zweiten.
Die Story lahmt doch ziemlich und ist absolut hanebüchen und bietet keine wirklichen Highlights. Die beste Szene befindet sich tatsächlich im Abspann.

Das Bild ist immerhin sehr gut mit nur minimalen Schwächen (vereinzelt etwas weichere Shots). Grundsätzlich eine sehr gute Schärfe, ein gut eingestellter Kontrast und eine sehr gute Farbgebung.

Der Ton macht im Vergleich zum zweiten Teil noch einmal einen Sprung nach vorne. Einige gute räumliche Effekte und eine für eine Komödie dynamische Abmischung.

Bei den Extras leider nur maues und mäßig interessantes.
Story mit 2
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 2
Player:
Panasonic DMP-BDT570
Darstellung:
Panasonic TX-P50VT20E (Plasma 50")
gefällt mir
0
bewertet am 10.09.2017 um 18:57
Teil 2 des Hangover Wochenendes.

Die Fortsetzung kann dem ersten Teil leider überhaupt nicht das Wasser reichen und kommt auch nicht unbedingt mit neuen Ideen. Eigentlich wird Vegas nur durch Bangkok ersetzt und die Geschehnisse nehmen mal wieder ihren halbwegs bekannten Lauf. Insgesamt gerade noch 2,5 von 5.

Das Bild ist auf einem guten Niveau, allerdings mit deutlichen Schwächen in den dunklen Szenen, wo einige Details verloren gehen. Die Schärfe ist ansonsten sehr gut. Das überwiegend feine Korn stört nicht.

Der Ton ist wesentlich besser als noch beim ersten Teil. Immerhin deutlich druckvoller und auch deutlich mehr als nur der Soundtrack auf den Rears.

Witziger als der Hauptfilm ist hier die "nicht freigegebene Dokumentation" und "Mit Chow durch Bangkok" in den Extras.
Story mit 3
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 2
Player:
Panasonic DMP-BDT570
Darstellung:
Panasonic TX-P50VT20E (Plasma 50")
gefällt mir
0
bewertet am 10.09.2017 um 18:48
Auf Drängen meiner kleinsten, die die Filme noch nicht gesehen hat, wurde mal ein Hangover Wochenende durchgezogen. Für mich ist der erste Teil mit Abstand der beste Teil der Reihe und noch richtig originell. Einfach nur durchgeknallt witzig.

Das Bild ist auf einem ordentlichen Niveau mit guter Schärfe, allerdings nicht immer detailreich. In den dunklen Szenen gehen dann noch ein paar Details mehr verloren. Zudem treten vereinzelt leichte Doppelkonturen auf.

Dem Ton fehlt deutlich Druck. Zudem ist die Abmischung auch recht frontlastig. Lediglich der Soundtrack wird konsequent auf die Rears gelegt.

Immerhin ist an Extras einiges dabei.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 3
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP-BDT570
Darstellung:
Panasonic TX-P50VT20E (Plasma 50")
gefällt mir
0
bewertet am 10.09.2017 um 18:48
Beide Teile auf einer BD geht das gut ? Ja ist es. Man kann wirklich sagen das man merkt das sie beide DVD Versionen einfach genommen haben und auf BD gepresst haben.

Die Story ist bei beiden Teilen echt schön, ich liebe Anne Hathaway tollpatschige Art in beiden Filmen.
Das Bild beider Teile gleicht der, der DVDs. Man merkt die leichte Unschärfe, leichte Bläse. Der sound kann sich allerdings hören lassen, die DTS-HD 5.1 Spur kommt richtig richtig gut rüber.

Man hätte aber trotzdem was am Bild machen können und beide Filme einzeln auf BD pressen.
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Player:
Samsung BD-F7500
Darstellung:
Samsung UE-48H6470SS (LCD 48")
gefällt mir
0
bewertet am 10.09.2017 um 18:39
Guardians of the Galaxy 2 macht genau da weiter, wo der erste Teil aufgehört hat und ist auf dem gleichen Niveau. Gute witzige Story mit guter Action und unterhaltsamen Gags. Der erste Teil war einen Ticken origineller, aber auch die Fortsetzung unterhält sehr gut.

Das Bild ist auf sehr gutem Niveau. hier gibt es keinen Grund zur Kritik.

Auch der Ton liegt wieder in einer sehr guten Abmischung, mit toller Räumlichkeit und Dynamik vor. Der Soundtrack ist, wie schon im ersten teil sehr gut.

Die Extras sind ordentlich.
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
Player:
Panasonic DMP-BDT570
Darstellung:
Panasonic TX-P50VT20E (Plasma 50")
gefällt mir
0
bewertet am 10.09.2017 um 17:46
Mich hat " Visions " gerade noch sehr gut unterhalten können, muss wirklich sagen die Schockmomente sind sehr gut inszeniert und haben es in Sich. Ich habe mich sehr oft erschrocken, obwohl man auch teilweise wusste das jetzt etwas kommt. Die Story um die hochschwangere Eveleigh die nach dem schweren Autounfall immer wieder unter Visionen leidet, hat mich in seinen Bann gezogen und ruck zuck war der Streifen mit seine 83 Minuten auch schon vorbei.


Die Bildqualität ist stets auf sehr hohem Niveau, auch die dunklen Bereiche wie zum Beispiel Nachts auf dem Anwesen zeigen kaum schwächen. auch die Tonqualität ist sehr gut und die unerwarteten Schockmomente gehen echt unter die Haut. Das Bonusmaterial fällt leider sehr mager aus. Ich kann " Visions " nur weiter empfehlen.
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 1
Player:
Samsung HT-C6930W
Darstellung:
Toshiba 55WL863G (LCD 55")
gefällt mir
0
bewertet am 10.09.2017 um 17:15
Özge eine verschlossene wie unnahbare Taxifahrerin aus Wien, verschwendet nicht viele Worte. Später erfährt man auch warum, bzw was damals vorgefallen ist.

Sie betreibt Thaiboxen in der Halle ihres Ex und wohnt alleine in einer bescheidenen, eher unauffälligen Wohnung.
Eines Tages beobachtet sie durch das Bad-Fenster einen Mörder nach begangener Tat in der gegenüberliegend Wohnung, das Opfer liegt noch Blutig zugerichtet am Boden.

Leider bemerkt der Killer auch Özge, so muß die Türkischstämmige Frau fortan um ihr Leben fürchten, den unliebsame Zeugen werden nicht gebraucht.

Da die Polizei nicht glaubt, dass der Mörder die Zeugin gesehen haben könnte, gibt es auch keinen Polizeischutz.
Aus diesem Grund, verlässt sie fluchtartig die Wohnung, was allerdings Auswirkungen hat.

Als Özge nach einer weiteren Nächtlichen Taxifahrt, Kollateralschaden inkl, mit knapper Not den Killer entkommt, schwört sie Rache und will ihn zur Strecke bringen.

Hilfe bekommt sie vom Anfangs gleichgültig erscheinenden Kommissar Steiner, der sich ihrer annimmt.
Doch auch der Killer versucht, die für ihn gefährliche Zeugin loszuwerden...

Bild:

Leistet sich keine großen Schwächen, könnte aber etwas schärfer sein.

Ton:

Die Musikalische Untermalung wurde mit einem Orchester eingespielt, der Wiener Rapper Nazar gibt den Credits-Track.

Die Deutsche DTS-HD MA 5.1 Tonspur hat nicht viele Gelegenheiten sich zu präsentieren, die Taxifahrt mit dem Killer als Fahrgast ist eine davon, hier kracht und scheppert es, das restliche Geschehen bleibt aber unter den Möglichkeiten.
Stimmen werden perfekt wiedergegeben.

Untertitel:


Deutsche UT können jederzeit zugeschaltet werden, was für alle Bewohner oberhalb Süd-Deutschlands zum besseren Verständnis auch notwendig ist.

Denn Tobias Moretti spricht mit starken Österreich-Dialekt, leider wird zB auch "Goschen" mit "Goschen" Untertitelt, gewisse Voraussetzungen an diese Mundart sind gefragt.
(Goschen kann man zB mit Mund übersetzen)

Extras:

Ein kurzer 3 Minuten Clip wir als Featurette/Making Of verkauft.
Man wird zwar etwas in die Dreharbeiten involviert, die Umschreibung "angerissen" trifft es da schon eher.
Zudem 5 kurze Interviews (1-5 Minuten)
Teaser und Original-Trailer sowie ein paar andere Film-Trailer.

Amaray-Hülle mit Wendecover ohne FSK-Logo.

Fazit:

Eine richtige "Kommissar samt Opfer jagen Killer" Story bekommt man hier nicht zu sehen.
Die Polizei ermittelt kaum, da es keine verwertbaren Spuren gibt.

Erst zum Ende hin geraten Steiner und sein Kollege, eher durch Zufall, auf den Killer.
Dieser erscheint sonst lautlos aus der Dunkelheit und attackiert seine Beute, einem Hai nicht unähnlich, äußerst Brutal.

Die beiden Hauptdarsteller Violetta Schurawlow und Tobias Moretti verrichten eine klasse Darstellung.

Sie als verschlossene traumatisierte Frau die sich durchs Leben kämpft, er als verlassener zynischer Mann, der seinen an Demenz erkrankten Vater pflegt und nebenbei den Abschaum der Stadt jagt.

Hinzu kommt noch die "sehr direkte" Ansprache der Wiener, die erfrischend anders wirkt, in einem sonst eher auf Neutralität bedachten Deutschen Film-Universum.

Der Spannungsbogen wird desöfteren zugunsten der Lebenssituationen der Hauptdarsteller heruntergefahren, wenn es aber soweit ist, schnellt dieser Sprunghaft nach oben.

Mit einem Tatort möchte ich "die Hölle" nicht vergleichen, eher mit einem guten Deutschen Thriller, der realistisch aufgebaut, weder Gewalt noch Spannung versteckt.

Vergebe 8 von 10 Punkte
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 3
Extras mit 2
Player:
Philips BDP7600
Darstellung:
Sonstiges
gefällt mir
0
bewertet am 10.09.2017 um 17:15
Ein Film aus meiner Jugend hat es auf BD geschafft, und das ist wundervoll.

Die Story ist wie damals einfach wundervoll. Arnie Mal nicht als grober actionheld, ist Mal was anderes. :-)
Am meisten hat mich umgehauen was sie aus dem Bild und sound rausgeholt haben. Das Bild ist wundervoll geworden. Die Schärfe und Helligkeit sind Klasse, außer das es ein wenig an farbe irgendwie fehlt.

Der Sound in DTS-HD 5.1 kommt richtig sauber und stark rüber, die Effekte und die Bässe sind echt stark. So macht ein Klassiker auf neuem Spaß.

Ein Film der in keiner Sammlung fehlen sollte.
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Player:
Samsung BD-F7500
Darstellung:
Samsung UE-48H6470SS (LCD 48")
gefällt mir
2
bewertet am 10.09.2017 um 16:49
Fängt schwach an, aber nach ca.45min steigert sich die Spannung von Minute zu Minute.
Gut gemachter Film.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP-BDT700
Darstellung:
Panasonic TX-P50GTW60 (Plasma 50")
gefällt mir
0
bewertet am 10.09.2017 um 16:32
Als Fan von Anthony Hopkins habe ich mir diesen Film natürlich gekauft. Er ist Darsteller und Regisseur. Total wirre Story, ich hatte nach 15 Minuten schon genug. In der Hoffnung, dass es bald besser wird, hatte ich bis zur 40. Minute durchgehalten, dann die Übung abgebrochen. Absolut keine Kaufempfehlung.
Story mit 1
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 2
Player:
Sony BDP-S780
Darstellung:
Panasonic TX-P50S10E (Plasma 50")
gefällt mir
0
bewertet am 10.09.2017 um 16:22
Die Brüder Zhang und Huang schlagen sich mit Überfällen durchs Leben, bis sie mit Ma Blutsbruderschaft schließen und gemeinsam gegen die Unterdrücker des Landes ins Feld ziehen. Die Liebe zu einer Frau droht diesen Bund zu brechen.

DIE BLUTSBRÜDER DES GELBEN DRACHEN ist ein sehenswertes Epos aus dem Hause der Shaw Brothers. Mehr als die Martial Arts Action steht jedoch das Liebesdrama einer Dreiecksbeziehung im Mittelpunkt, die das enge Bündnis der Blutsbrüder zu zerstören droht.

Abgesehen vom Vorspann ist die Bildqualität der Blu-ray gut bis sehr gut, wie vom Label FilmArt gewohnt. Der deutsche Ton klingt gut und bietet neben der Neusynchronisation die erstklassige Kinosynchronisation.

Die Ausstattung bietet außerdem die ungekürzte deutsche Kinofassung in HD Qualität, Trailer sowie ein Booklet mit den deutschen Kinoaushängen zum Film. Das klassische Wendecover gefällt mir hier weniger.

Shaw Brothers Fans werden mit DIE BLUTSBRÜDER DES GELBEN DRACHEN gut bedient und bekommen ein spannenden und unterhaltsames Martial Arts Drama geboten.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 3
Extras mit 2
Player:
Panasonic DMP-BDT500
Darstellung:
Samsung UE-55ES7090 (LCD 55")
gefällt mir
1
bewertet am 10.09.2017 um 15:30
In EIN ZUG FÜR ZWEI HALUNKEN von Robert Aldrich aus dem Jahr 1973 reisen die Hobos Ass Nr. 1 (A-No.-1, Lee Marvin) und Cigaret (Keith Carradine) auf Güterzügen durch das Amerika der 30er Jahre. Hobos waren zu dieser Zeit quasi obdachlose Wanderarbeiter, die verbotenerweise auf der Suche nach Arbeit auf Güterzügen durch die USA reisten. Der Lokführer Shack (Ernest Borgnine) hasst die Hobos und greift unbarmherzig durch, wenn es sich jemand auf seinem Zug bequem macht. Dafür hat er immer Stahlhammer und Eisenkette parat. Als Ass Nr. 1 ankündigt, dass er als erster auf Shacks Zug bis nach Portland mitfahren will, fangen die Wetten an zu laufen.

Cigaret, das Großmaul, beschließt, Ass Nr. 1 zu folgen. Ein erbitterter Kampf um das Bleiben auf dem Zug entbrennt. Die Handlung und auch die Charaktere geben nicht viel her. Trotzdem macht der Film wegen seiner Ansammlung von Showdowns zwischen den Charakteren bis zum endgültigen Showdown ungemein viel Spaß. Ernest Borgnines cartoonhafte Darstellung des Shack ist immer wieder beeindruckend. Diese hasserfüllte Fratze, der die Augen aus dem Kopf quellen, war auf der Leinwand ein besonderer optischer Genuss.

Die deutsche Tonspur bringt hin und wieder eine leichte Blechakustik rüber. Das Bild ist auf jeden Fall erstklassig (nur die Nebelsequenz nervt). Ich habe den Film noch nie im Original gesehen und werde dies demnächst natürlich nachholen. Zudem interessiert mich der Audiokommentar dieses sogenannten Filmhistorikers.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 3
Extras mit 1
Player:
OPPO BDP-93EU
Darstellung:
Sony VPL-HW15
gefällt mir
1
Fox
bewertet am 10.09.2017 um 14:44
Die Taschendiebin ist für mich eine wahrhaftige Überraschung. Ich muss gestehe, dass ich bezüglich asiatischen Kino noch recht jungfräulich bin (um den Jargon des Films hier zu benutzen^^). Deshalb war ich umso positiver gestimmt als ich gesehen habe was hier auf die Leinwand gezaubert wurde.
Der Film spielt im Korea der 1930er Jahre und folgt einer wohlhabenden Erbin, die sich in ihr Dienstmädchen verliebt. Das Dienstmädchen führt aber etwas in Schilde womit sie ihr Dienstherrin hintergeht um an ihr Vermögen herankommen. Die erste Stunde des Films plätschert so vor sich hin bis dann irgendwann eine Wendung kommt die ich so nicht kommen gesehen habe und die alles bis dahin erzählte in Frage stellt und somit in einem neuen Licht rückt. Dieser Kniff ist meines Erachtens nach bis in die Perfektion getrieben und macht alleine deshalb den Film schon sehenswert. Darüber hinaus ist die Bildsprache, das Setting, die Ausstattung und schlussendlich auch die Schauspieler einzigartig und brillant. Ich würde sogar so weit gehen und sagen, dass ich mir so ein Film aus Hollywood nicht vorstellen kann. Somit lässt sich resümieren, dass der Film mein Horizont erweitert hat und die Quintessenz ist, dass es sich lohnt mal über den Tellerrand hinweg zu sehen. :-)

Die Bildqualität fand ich auch sehr gut!

Der Ton war auch gut und passend, wobei man hier keine zum bersten lauten Explosionen erwarten sollte oder ähnliches. ;-)

Extras sind enttäuschend. Da kommt man gerade mal auf 10 Minuten Bonusmaterial.

Fazit: Wer sich am immer gleichen Hollywood-Blockbuster-Franchis e-Irrsinn satt gesehen hat, ist dieser Film wärmsten ans Herz gelegt. Und Fans von Erotik-Thrillern sowieso!
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 1
Player:
Philips HTS9520
Darstellung:
Philips 46PFL9706K (LCD 46")
gefällt mir
1
bewertet am 10.09.2017 um 14:30
Playing God - Ruf aus der Hölle ist ein cooler Thriller mit Angelina Jolie und David Duchovny aus den 90ger Jahren. Die Story ist kur und gut inszeniert und die beiden Stars überzeugen. Das HD Bild des Films ist nicht schlecht und kann einige gute Dinge aufweisen, Tolle Farben und einen guten Kontrast. Der DTS-HD MA 5.1 Ton ist ebenfalls nicht schlecht jedoch sehr frontlastig. Extras ist leider keines vorhanden :-( Film besitzt ein Wendecover :-)
Story mit 3
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 3
Extras mit 2
Player:
OPPO UDP-203
Darstellung:
Panasonic TX-P55VTW60 (Plasma 55")
gefällt mir
0
Fox
bewertet am 10.09.2017 um 14:01
Nachdem ich den Film hier auf bluray-disc.de gewonnen habe folgt nun meine Kritik zur Blu-Ray. :-)
Story: Der Film schildert in 3 Akten aufgeteilt das Erwachsenwerden eines homosexuellen, Afroamerikaners, namens Chiron. Zu sehen bekommen wir die prägendsten Momente, die ihm zu dem machen, der er später sein wird. Dabei ist der Film herrlich unaufgeregt, ohne seine Homosexualität zu karikieren. Man hat manchmal das Gefühl eine Doku zu sehen, weil alles so geerdet vonstattengeht. Nichtsdestotrotz fühlt man sich ihm verbunden. Der durch diesen Film mit dem Oscar ausgezeichnete Mahershala Ali (Bester Nebendarsteller) spielt einen Dealer und nimmt sich dem vaterlosen Chiron an, aber nicht wie erwartet; er versucht Chiron zu unterstützen und ihn auf die richtige Bahn zu bringen. Diese Ambivalenz wird mit einigen wenigen Szenen in dem Film herausragend gezeichnet, die aber umso einprägsamer sind!
Dieses Charakterdrama ist wahrlich ein Oscarprämieter Film, der das Prädikat „Besonders wertvoll“ verdient. Fans von anspruchsvollen Kino werden ihre Freude haben.

Bild: Die Bildqualität ist gut, ab und zu gibt es paar unscharfe Einstellungen. Darüber hinaus ist die Bildkomposition herausragend. Die Szenen am Strand sind allesamt so nachhaltig, dass man sie noch lange im Gedächtnis behalten wird.

Sound: Der Soundtack hat mächtig Bums und lässt die Anlage erbeben, wenn der ältere Chiron z.B. sein Autoradio anwirft. ;-)

Extras: Durchschnitt, da würde deutlich mehr gehen! Aber für uns Deutsche ist es sicherlich interessant, dass die Deutschland-Premiere auf dem roten Teppich als Bonus dabei ist.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Philips HTS9520
Darstellung:
Philips 46PFL9706K (LCD 46")
gefällt mir
1
bewertet am 10.09.2017 um 13:01
TROPIC THUNDER hat in Ben Stillers Filmografie schon einen besonderen Stellenwert, denn kein anderer Film schafft es so vielschichtig zu sein und auf mehreren Ebenen zu funktionieren. TROPIC THUNDER ist für mich eine reinrassige Satire a) in Bezug auf US-Vietnamkriegsfilme und b) auf die Traumfabrik Hollywood im Allgemeinen. Der Humor ist nicht jedermanns Geschmack und manch ein Lacher geht auch ins Leere, aber im Gesamtpaket ist der Film schon echt genial. Schon allein der Cast ist genial: Ben Stiller, Jack Black und Robert Downey Jr. in teils absurden Rollen. Dazu noch ein paar echt erlesene Darsteller in Nebenrollen wie Nick Nolte und Matthew McConaughey. Der absolute Hammer ist aber die Rolle von Tom Cruise als strinkreicher Produzent Les Grossman - vielleicht die genialste schauspielerische Performance die Cruise in seiner gesamten Karriere abgeliefert hat.

Auch Downey Jr. darf hier schauspielerisch glänzen, Stiller spielt gewöhnt charmant, nur Jack Black ist manchmal etwas too much. Trotzdem definitiv einer von Stillers besten Filmen und dank ausgewogener Mischung aus Action und Humor auch zum mehrfachen Ansehen geeignet. 4/5

---

Bild: Hier werden die Möglichkeiten des HD-Mediums sehr gut ausgeschöpft, meist sehr knackig, Farben kräftig... nur hin und wieder bei dunklen Szenen etwas grisselig. 4,5/5

Ton: Da der Film auch eine Menge Pyro-Action bietet bekommt man auch akustisch so Einiges geboten. 5/5

Extras: eine Menge Extras befinden sich auf der Disc. 3/5
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Philips BDP3300
Darstellung:
Samsung UE-65H6470SS (LCD 65")
gefällt mir
2
bewertet am 10.09.2017 um 12:37
Im großen und ganzen ganz niedlich, auch wenn etwas an Höhen und tiefen in der Story vermisst werden. Leider zünden aber manche Gags nicht so richtig und die Geschichte hätte auch ein wenig interessanter sein können.
Fazit: Mehr zum schmunzeln denn zum Dauer lachen, aber absolut funktionierend

Der 3D Effekt war sehr gut und gab dem Bild eine schöne Tiefe. Auch in 2D gestochen scharfes Bild.

Dolby Atmos Digital 7.1! Super abgemischt auf allen Kanälen.
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
Bildqualität 3D mit 5
Player:
OPPO BDP-103EU
Darstellung:
Epson EH-TW7200
gefällt mir
0
bewertet am 10.09.2017 um 12:05
Die Geschichte ist phantastisch bunt und abwechslungsreich, verrückt und durchgeknallt wie ein nächtlicher Traum, gefüllt mit den skurrilsten Figuren und Handlungen. Eine liebevoll erzählte Geschichte mit der Lehre, dass es auch mehr gibt, als Schokolade oder andere materielle Werte.

Detail schärfe und Farbenpracht reizen die Vorteile von HD voll aus.

Der Ton war geht voll in Ordnung, ist aber nicht HD.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 4
Player:
OPPO BDP-103EU
Darstellung:
Epson EH-TW7200
gefällt mir
0
bewertet am 10.09.2017 um 11:56
Mich hat " Kindergarten Cop 2 " mit Dolph Lundgren in der Hauptrolle sehr gut gefallen oder besser gesagt sehr gut unterhalten können. Ich hatte wirklich spass an dem Streifen, musste hin und wieder mal lachen oder schmunzeln. Teil 1 mit Arnold Schwarzenegger ist meiner Meinung nach nicht wirklich besser. Dolph Lundgren kommt etwas sympathischer rüber, auch wenn er in seiner Rolle sehr gestresst scheint und er am liebsten alle Kinder erwürgen würde. =)

Die Bildqualität ist einfach nur Top, mir sind keine schwächen aufgefallen. Auch die Tonqualität überzeugte mich auf ganzer Linie, mindestens 4,5 bis 5 Punkte finde ich sind da schon drin. Die Extras gehen nicht wirklich lange, sind auch nicht viele aber einen Blick wert. Cooler Streifen und wenn man nicht viel erwartet wird man auch gut unterhalten werden.
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 2
Player:
Samsung HT-C6930W
Darstellung:
Toshiba 55WL863G (LCD 55")
gefällt mir
0
plo
bewertet am 10.09.2017 um 11:41
In Boston, Massachusetts geschieht am 15. April 2013 das Unfassbare bei einer großen Sportveranstaltung mit vielen Sportlern und tausenden von Zuschauern: bei einem Terroranschlag zünden Terroristen kurz hintereinander zwei mit Sprengmitteln und zur Wirkungsverstärkung mit Metallgegenständen gefüllte Kochtopf-Bomben. 3 Menschen kommen bei dem Anschlag unmittelbar ums Leben, ein weiterer in der Folge davon; 264 Menschen werden zum Teil schwer verletzt; und wenigstens 14 davon müssen Gliedmaßen amputiert werden.
Die rasend schnell eingesetzte Sondereinheit ermittelt fieberhaft und identifiziert rasch 2 Verdächtige: die Brüder Dschochar und Tamerlan Zarnajew, Kirgisier mit russisch-dagestanischem Familienhintergrund und: radikale Islamisten. Und mit Hilfe der Bostoner Bevölkerung beginnt die Jagd..

"Boston" unter der Regie von Peter Berg (jüngst mit "Deepwater Horizon" eindrucksvoll in Erscheinung getreten) schildert die Ereignisse vor, während des und nach dem Anschlag aus dem Blickwinkel verschiedener Beteiligter; hauptsächlich jedoch aus der Perspektive des Cops Tommy Saunders, dargestellt durch Mark Wahlberg. Saunders wurde aufgrund eines nicht genannten Vorfalls degradiert und leistet (Bewährungs-) Dienst als Streifenbulle; Tommy ist zudem nahe an einem Alkoholproblem und nimmt wegen seiner Knieschmerzen permanent Schmerzmittel. Saunders ist unmittelbar nach der Explosion an der Anschlagstelle, versorgt Verwundete eigenhändig und koordiniert den Einsatz der Rettungskräfte. Im späteren Verlauf ist Saunders noch beteiligt an der Verfolgung der Täter und dem Stellen des zweiten Flüchtigen.
Dies alles schildert Peter Berg in manchen Momenten vergleichsweise kühl, mit Dokumentaraufnahmen versehen und teilweise distanziert, nur um an den richtigen Stellen hoch emotional und in kaum zu ertragenden Bildern den Schrecken und das Entsetzen durch den Terror auf die Mattscheibe zu bringen. Am Schlimmsten ist sicherlich immer wieder, den einsamen Cop bei der Leiche des kleinen Jungen stehen zu sehen.

Das Bild von "Boston" ist hervorragend: Schärfe und Tiefenschärfe sind hoch, die Tiefenschäre bleibt auch hoch und so beeindrucken alle Totale der Stadt. Der Kontrast ist ausgewogen, der Schwarzwert satt, nur die Plastizität könnte besser sein. Dennoch reicht es locker für 5 Balken.

Der Sound ist ebenfalls sehr gut, aber nicht perfekt. Ein bisschen mehr Abmischung Richtung Surrounds und Back Surrounds wäre sicherlich gegangen, und so wirkt der Track ab und an minimal frontlastig. Der Bass bekommt nur bei wenigen Einstellungen wirklich zu tun. Erstaunlicherweise wirken die Schießereien bassstärker als die Detonationen. Die Dialoge sind allzeit perfekt verständlich.

Bei den Extras vergebe ich den Mittelwert, die Scheibe hat ein Wendecover.

Mein persönliches Fazit: islamistischer Terror findet leider weltweit statt, mit Hunderten von Opfern jedes Jahr. In aller Regel werden dabei unschuldige Zivilisten getötet und verletzt, und gerade das ist das Ziel von "Organisationen" wie dem Islamischen Staat, die ihren Mitgliedern empfehlen, "die Ungläubigen zu töten, wo immer es möglich ist". Die USA wurden nach 9/11 ein weiteres Mal auf Heimatboden getroffen, was für Amerikaner besonders traumatisch wirkt. Besonders in den Jahren 2016 und 2017 wurden in Europa Belgien, Frankreich, Spanien und auch Deutschland mit Terroranschlägen von Islamisten heimgesucht. "Boston" ruft uns nachdrücklich in Erinnerung, in welch vager Gefahr wir uns stets befinden.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP-BDT310
Darstellung:
Panasonic TX-P65VT20E (Plasma 65")
gefällt mir
5
bewertet am 10.09.2017 um 11:18
Also was 3L Films hier rausgeholt hat ist ja mal der absolute Wahnsinn.

Das Bild ist sagenhaft aufgearbeitet worden, für so einen alten "Schinken" :-) ist es echt der Wahnsinn gegenüber der DVD. Der Sound ist gegenüber der DVD ein klein deut besser geworden, gut mann hört immer noch das dumpfe und das rauschen. Aber ich finde das stört in keinst erweiße. Die Story ist echt klasse sie macht spaß und ist jedes mal wieder ein genuss. Terence Hill zeigt hier das er es auch ohne seinen großen companion drauf hat.

Ein muss für alle Terence Hill fans mal einen blick zu riskieren wer ihn noch nicht kennt. Das Upgrade der DVD hat sich zu 100% gelohnt.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 3
Extras mit 2
Player:
Samsung BD-F7500
Darstellung:
Samsung UE-48H6470SS (LCD 48")
gefällt mir
1
bewertet am 10.09.2017 um 11:11
Ein Actionfilm wie er im Buche steht. Gene Hackman spielt mal wieder wuderbar, auch Owen Wilson zeigt sich in diesem Streifen von seiner starken Seite.

Die Story ist nichts neues aber sie macht richtig richtig Laune. Das Bild ist gegenüber der DVD ein klein wenig besser geworden. Der Sound kommt verständlich und sauber rüber, in manchen Scene hat der sub auch gut was zu tun.

Ob sich das Upgrade gelohnt hat, sei mal hinten angestellt. kann nur sagen das man sich diesen Streifen echt öfters reinziehn kann
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Player:
Samsung BD-F7500
Darstellung:
Samsung UE-48H6470SS (LCD 48")
gefällt mir
0
bewertet am 10.09.2017 um 10:29
Normalerweise bin ich skeptisch, wenn zu einer Katastrophe ein Film herauskommt. Doch schon zum Kinostart habe ich viele gute Sachen gehört und darum den FIlm schon lange vorbestellt. Ich war gespannt und das zurecht.

Die Story geht um die Ereignisse vom die Bombenattentate auf den Boston Marathon 2013. Dabei wird dies aus mehreren Perspektiven erzhält:
ein Polizist, der bei der Aufklärung mithilft;
einem jungen Polizisten, der später erschossen wird;
einem Asiaten, der als Geistel festgehalten wurde;
einem jungen Paar sowie andere kleine Storys von Opfern
und den beiden Attentätern.
Diese unterschiedliche Perspektiven werden zudem durch Originalaufnahmen unterstützt. Das macht den Film unglaublich spannend und authentisch. Klar weiß man, wie es ausgeht, aber das ist nicht das Wichtigste, sondern wie die einzelnen Gruppen damit umgehen.
Dieses alles macht den Film zu einem kurzweiligen Erlebnis, der nicht mit schrecklichen Szenen durch Verletzungen spart. Es ist so nah wie möglich an einer Realität. Eine absolute Kaufempfelung.

Ich bin nicht der, der auf Bild und Ton so sehr achtet. Da aber der Ton als HD Sound angeben ist, was man aber auch gut hört, ist dies wirklich gut. Auch beim Bild ist das der typische hohe Standard und daher auch sehr gut.

Die Extras sind über 2 Stunden weitere Möglichkeit, sich den Film zu nähern. Könnte mehr sein, aber es könnte halt auch viel weniger sein.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
Player:
LG BD660
Darstellung:
LG 47LA7408 (LCD 47")
gefällt mir
2
bewertet am 10.09.2017 um 09:35
Don Mimi lebt mit seinem Sohn im sizilianischen Exil. Sein Sohn Mimi Jr reist jedoch nach Los Angeles, um das Geschäft der Prostitution und der Buchmacher an sich zu reißen und zurückzuholen, was einmal seinem Vater gehörte.

MASSACRE MAFIA STYLE ist ein Gangsterfilm von und mit Duke Mitchell und ist heute vor allem als eine Inspiration für Tarantinos Pulp Fiction bekannt. Der Streifen punktet mit einem hohen Body Count, denn die Mafia Killer knallen rigoros ihre Konkurrenz ab, und seinem 70er Jahre Charme, ansonsten ist die Geschichte eher einach gestrickt und eigentlich ist es überraschend, wie viel sich der Sohn des Dons im Exil nur wegen der alten Zeiten Willen erlauben kann. Die Handlung ist grundsätzlich nicht immer logisch durchdacht. Der Kill, bei dem ein Gangster mit einem Fleischerhaken im Kopf aufgehängt wird, ist wohl das blutige Highlight.

Das Bild der restaurierten Fassung schwankt zwischen guter und mittlerer Qualität und bietet eine solide Schärfe. Erfreulicherweise zeigt das Bild nur sehr vereinzelt Bildfehler oder Verschmutzungen.

Der deutsche Ton liegt in korrekter und in PAL-Tonhöhe vor, klingt jedoch regelmäßig etwas kratzig oder blechern. Hinzu kommen zwei englische Tonspuren - ein restaurierter Ton sowie der Lichtton.

Die Ausstattung ist umfangreich und bietet reichlich Bonusmaterial. Hinzu kommt ein ordentliches Booklet. In der Grindhouse Präsentation werden zusätzlich ein paar coole Trailer geboten.

DER MAFIA KILLER ist echtes Grindhouse Kino und ist daher in dieser Reihe bestens aufgehoben. Fans von Mafia Filmen können ebenfalls einen Blick riskieren, sollten aber nicht viel mehr als ein billiges Godfather Ripoff erwarten.
Story mit 4
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 2
Extras mit 4
Player:
Panasonic DMP-BDT500
Darstellung:
Samsung UE-55ES7090 (LCD 55")
gefällt mir
0
bewertet am 10.09.2017 um 01:33
" Guardians of the Galaxy Vol. 2 " ist meiner Meinung nach eine gelungene Fortsetzung, aber auch ich finde den Vorgänger etwas besser. Einiges wurde hier zwar besser gemacht aber eben nicht alles und dennoch schafft es der Streifen für gute Unterhaltung zu sorgen ohne das er wirklich langweilig wird. Was mich persönlich etwas gestört hat war die dünne Story um Ego, gespielt von Kurt Russell. Was ich sehr gefeiert habe war der eine oder andere Gastauftritt, ganz besonders Sylvester Stallones Rolle gegen Ende von " Guardians of the Galaxy Vol. 2 " ist der Brüller.

Die Bildqualität ist stets auf sehr hohem Niveau, die zu keinem Zeitpunkt schwächelt. Auch der Ton überzeugt zu Beginn und wird durch die Bässe auch immer besser und wuchtiger. Das Bonusmaterial ist interessant, Grund zur Sichtung war hier natürlich nur Sylvester Stallones Mitwirken. Das Steelbook ist Top, schönes Design und sehr schön geprägt. " Guardians of the Galaxy Vol. 2 " ist definitiv nicht nur Marvel Fans zu empfehlen.
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
Bildqualität 3D mit 5
Player:
Samsung HT-C6930W
Darstellung:
Toshiba 55WL863G (LCD 55")
gefällt mir
1
bewertet am 10.09.2017 um 01:01
Zunächst zum Technischen:

Das 2D-Bild ist komplett rauschfrei und prinzipiell sehr scharf, wirkt in manchen Szenen aber künstlich ein wenig weichgezeichnet. Die entsättigte Farbgebung ist ein reines Stilmittel. Der Kontrast bzw. der Schwarzwert fällt aber nicht immer optimal bzw. oft zu hell aus. Ab und zu treten leichte Banding-Effekte auf. Das klingt schlimmer als es ist - insgesamt ist das Bild ist noch recht gut, auch wenn dafür keine Bestnote in Frage kommt.

Der Soundtrack klingt mittels der dt. DTS-HD-MA5.1-Tonspur sehr stimmungsvoll und prägnant, könnte aber noch druckvoller abgemischt sein. Dafür kommen die Effekte teils sehr drastisch und direktional zur Geltung. Die Dialoge sind gut abgemischt und jederzeit klar verständlich.

Mit Dornröschen hat der Film kaum etwas zu tun. Es handelt sich hauptsächlich um einen klassischen Geisterhaus-Horrorfilm mit leichten Fantasy-Anleihen. Leider bietet der Film hier wenig Neues. Der Anfang wirkt - trotz der insgesamt kurzen Laufzeit von 86 Minuten - in die Länge gezogen. Das Filmende mutet schließlich teilweise unfreiwillig komisch an. Insofern: Wirklich nur etwas für Liebhaber des Genres.
Story mit 2
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 1
Player:
Sony BDP-S5500
Darstellung:
Epson EH-TW9000W
gefällt mir
0
bewertet am 10.09.2017 um 00:18
Gleich vornweg: die 3D-Version ist ein schlechter Witz. Der Film wurde offenbar mit einem billigen Konverter bearbeitet, der kaum mehr leistet als das gesamte Bild künstlich ein wenig hinter die Leinwand zu verlagern. Plastizität und echte Dreidimensionalität wird so gut wie gar nicht geboten. Daher: Finger weg von dieser Kundenverar...e.

Mit Dornröschen hat der Film nur sehr entfernt etwas zu tun, es handelt sich prinzipiell um einen klassischen Geisterhaus-Horrorfilm. Leider bietet diese Variante recht wenig Neues, sondern setzt auf die klassischen Gruseleffekte. Insofern: Nur etwas für Liebhaber des Genres.

Das 2D-Bild ist praktisch komplett rauschfrei und prinzipiell sehr scharf, wirkt aber in manchen Szenen künstlich ein klein wenig weichgezeichnet. Die zurückhaltende Farbgebung ist ein Stilmittel, gegen das prinzipiell nichts einzuwenden ist. Leider fallen die Kontraste bzw. der Schwarzwert aber nicht immer optimal aus. Hier und da treten - wenn auch nur leicht - Banding-Effekte auf. Das klingt alles schlimmer als es ist - die Gesamtwirkung des Bildes ist immer noch sehr gut, auch wenn ich dafür keine Bestnote vergeben kann.

Der Soundtrack kommt mittels der dt. DTS-HD-MA5.1-Tonspur sehr stimmungsvoll und prägnant daher, hätte aber m.E. teilweise noch druckvoller abgemischt werden können. Dafür kommen die Effekte teils sehr drastisch und räumlich zur Geltung. Die Dialoge bleiben dabei jederzeit klar verständlich.

Fazit: Die 3D-Version des Films ist eine Mogelpackung, die man sich getrost sparen kann und sollte. Die 2D-Version ist technisch ordentlich, bietet ein HD-würdiges Bild und auch eine recht gute Tonspur.
Für Fans des Horro-Genres ist der Film evtl. einen Blick wert. Sammel-relevant ist er wohl kaum.
Story mit 2
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 1
Bildqualität 3D mit 1
Player:
Sony BDP-S5500
Darstellung:
Epson EH-TW9000W
gefällt mir
1
bewertet am 10.09.2017 um 00:05
Die Wildgänse kommen aus den 80er Jahren mit Roger Moore und Richard Burton. Action der heute noch begeistert und eine spannende Story und gute Action liefert. Das HD Bild des Films ist für das alter recht gut obwohl man hier keine Wunder erwarten sollte. Der DTS-HD MA 2.0 ist klar verständlich und machte seine Sache recht gut aber auch hier aufgrund des Alters ein wenig dumpf. Extras sind ein paar vorhanden sowie ein Wendecover :-)
Story mit 4
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 2
Extras mit 3
Player:
OPPO UDP-203
Darstellung:
Panasonic TX-P55VTW60 (Plasma 55")
gefällt mir
0
bewertet am 09.09.2017 um 22:27
Das CIA verpflatzt die Erinnerungen eines getöteten Agenten in den Kopf eines psychisch kranken Häftlings, um den Anarchisten Heimdahl und den Hacker Dutchman aufzuspüren. Es geht um die Sicherheit der Welt und die Kontrolle über die amerikanischen Verteidigungssysteme.

DAS JERICO PROJEKT ist ein unterhaltsamer Actionthriller mit einem überzeugenden Kevin Costner in der Hauptrolle und eine interessanten Cast, auch wenn die Handlung ein paar Logiklöcher mit sich bringt und zwischendurch etwas an Tempo verliert. Insgesamt ist der Streifen jedoch sehenswert, der Trailer wirkte allerdings noch etwas cooler.

Bild und Ton sind sehr gut und die Ausstattung des preiswerten Mediabooks ist anständig. Das Design wirkt durch den folierten Anteil überraschend edel und trotz des günstigen Preises kann man keinenfalls von einer billigen Veröffentlichung sprechen.

DAS JERICO PROJECT ist gute Unterhaltung, die gelgentlich sogar ein paar blutige Momente mit sich bringt. Sehenswert.
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
Player:
Panasonic DMP-BDT500
Darstellung:
Samsung UE-55ES7090 (LCD 55")
gefällt mir
0
bewertet am 09.09.2017 um 16:10
Der schlimmste Blindkauf meines Lebens - als wenn ich in den 70ern auf einem Röhrenfernseher schauen würde. Nun haben wir allerdins 2017. Wenn ich 100% retro haben will, schaue ich mir keine Blu-ray an, sondern verschneite Schnipsel auf Youtube in VHS-Qualität. Ärgerlich!

Wie hier in der offiziellen Review fürs Bild 8 Punkte vergeben werden konnten, ist mir ein Rätsel. No offense: Aber so Fan-blind kann niemand sein.
Und dann die Interwiews zwischendurch. Was soll das?
Ich habe nach 10 Minuten ausgemacht. Die Blu Ray ist so schlecht, die kann man nicht mal weiterverschenken.
So: Jetzt gehts mir ein wenig besser... :-)

PS: Die Tonqualität mag besser als 3 sein, aber der Gesamteindruck beeinflusst die Wahrnehmung doch sehr...
Story mit 1
Bildqualität mit 1
Tonqualität mit 3
Extras mit 1
Player:
Sony BDP-S6700
Darstellung:
LG 65E6D (OLED 65")
gefällt mir
0
bewertet am 09.09.2017 um 13:42
Brie Larson gewann mit Room ihren ersten Oscar.Ich hätte mir den Film schon eher angesehen,aber ich war mir nicht sicher,ob der Film mir nicht zu heftig ist,was die emotionale Ebene angeht.Irgendwann konnte ich mich doch durchringen und mir den Film ansehen.Er geht schon echt unter die Haut.Auch wenn die Beziehung zwischen Brie Larson und ihrem Filmsohn Jacob Tremblay schön anzusehen ist,deprimiert sie einen auch ganz schön.Das liegt natürlich unter den Bedingungen unter welchen die Beiden leben.Von beiden gibt es hier sehr gute Leistungen zu sehen.Unglaunlich,wie man in einem so jungen Alter schon so gut schauspielern kann und Brie Larson hat zu Recht den Oscar bekommen.Der Film geht sehr authentisch zur Sache und hat meiner Ansicht nach ein sehr gutes Ende.Ich gebe Raum 4 Punkte.
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 4
Player:
Sony BDP-S185
Darstellung:
Panasonic TX-L32C10E (LCD 32")
gefällt mir
0
bewertet am 09.09.2017 um 12:57
Arnie mal wieder in Action. I Love it.

Die Story ist durschnittlicher spaß, es macht laune Arnie wieder in Action zu sehn. Das Bild ist leicht unscharf, an den Rändern in der Computerraumscene sieht man es deutlich. Der Sound ist meines Erachtens vollkommend ausreichend, die stimmen sind sehr gut zu hören und selbst der sub hat seine freude dran.

Im großen und ganzen ein kleiner feiner Actionspaß mit dem guten alten Arnie für zwischendurch
Story mit 4
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 4
Player:
Samsung BD-F7500
Darstellung:
Samsung UE-48H6470SS (LCD 48")
gefällt mir
0
bewertet am 09.09.2017 um 10:20
Zwei wirklich gute Sciene-Fiction Actioner, wobei der erste deutlich mehr in den Horrorbereich geht. Dem Low Budget Erstling Pitch Black verzeiht man gerne die doch recht starke Anlehnung an Alien, da die Geschichte sehr unterhaltsam, wenn auch recht schlicht gestrickt ist. Dafür aber mit guten Ideen.

Die häufiger mal gescholtenen Chroniken eines Kriegers finde ich gar nicht mal schlechter als den Erstling. Auch hier wird einem eine schlichte, aber gute actionlastige Geschichte erzählt, der man allerdings deutlich das wesentlich höhere Budget ansieht.

Das Bild ist insgesamt auf ordentlichem Niveau, wobei der erste Teil doch deutlichere Schwächen aufweist. Beide sind von Stilmitteln (teils extremer Filtereinsatz) geprägt, was immer wieder Details verschwinden läßt und das Bild weicher macht. Aber es passt zur Optik der Filme und wird daher von mir nicht so negativ empfunden.

Der Ton ist beim ersten Teil noch stellenweise etwas frontlastig, insgesamt aber in einer guten Abmischung. Der zweite Teil ist da deutlich besser. Gute bis sehr gute räumliche Abmischung mit guter Dynamik.

Bei den Extras bekommt man nur auf dem ersten Blich reichlich geboten. Insgesamt nur Durchschnitt (2,5 von 5).
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP-BDT570
Darstellung:
Panasonic TX-P50VT20E (Plasma 50")
gefällt mir
0
bewertet am 09.09.2017 um 10:09
Bei weitem nicht so gut wie Teil 1...
Trotzdem hat der Film grade in den ersten 30-40 Minuten durchaus seine Momente!
Anfangs gib's viele gute, teils sehr gute Lacher, in der Mitte weist der Film bedingt durch seine sehr schwache Story einige Längen auf. Gegen Ende ist die Action größtenteils gelungen. Leider sehen die Effekte teilweise sehr billig aus, andere wiederum sehr gut! Diese Manko macht sich leider auch in der Bildqualität bemerkbar. Zu 80-90 % sieht das Bild gut, teilweise absolut super aus. Aber immer wieder gibt es auch einige Unschärfen die sich überwiegend in den bewegten, teils sehr schnell geschnittenen Actionszenen, bemerkbar machen. Leider gibt es hier nur 80 höchsten 85% beim Bild!
Story mit 3
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
Player:
Panasonic DMP-BDT110
Darstellung:
Panasonic PT-AE4000E
gefällt mir
0
bewertet am 09.09.2017 um 09:15
Volle Punkte! Technisch braucht man nicht viel schreiben es passt einfach. Ton immer raumfüllend und auch die Detonation der Bomben beanspruchen den SW. Auch wird der Schauplatz mit einigem Blut und vielen offenen Wunden erschreckend in Szene gesetzt jedoch bildlich immer im FSK 16 Bereich. Wie unten beschrieben werden teils auch Originalaufnahmen eingebettet was dem Film sichtlich gut tut.

Klare Kaufempfehlung.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
Player:
OPPO BDP-103EU
Darstellung:
Samsung UE-65ES8090 (LCD 65")
gefällt mir
2
bewertet am 09.09.2017 um 09:07
Mir war der Teil 7 eindeutig schon zu dumm. Mit den Sprüngen aus den Wolkenkratzern usw. Daher habe ich den 8er im Kino ausgelassen und auf die BR gewartet. Ich gebe zu die BR ist einige Tage zu Hause rumgelegen weil ich gar nicht den Drang hatte sie einzulegen. Aber ich muss gestehen, der 8er hat wenigstens wieder ein kleines Bisschen die Kurve bekommen. Er war gar nicht so schlecht. Nur schön langsam ist das Thema aber ausgelutscht. Was aber immer wieder dafür spricht, es kommen halt Top-Schauspieler in einem Film zusammen und das macht halt Spaß.

Technisch wieder vom Feinsten mit 5.Punkten!
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
Player:
OPPO BDP-103EU
Darstellung:
Samsung UE-65ES8090 (LCD 65")
gefällt mir
0
bewertet am 09.09.2017 um 09:00
Also meine Bewertung basiert auf einer Grundlage FSK 12. Aus dieser Optik ist es ein super Film. Technisch muss man sagen sehr gut und 5. Punkte wert. Schade, das nicht mehr bekanntere Gesichter die Rollen füllen aber alle machen ihre Sache gut. Auch meinen Kids jetzt schon etwas älter wurden an ihr Kindheit erinnert und sagten eigentlich nicht schlecht. Wie gesagt immer im Blickwinkel FSK12 betrachten.
Story mit 3
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
Player:
OPPO BDP-103EU
Darstellung:
Samsung UE-65ES8090 (LCD 65")
gefällt mir
0
bewertet am 09.09.2017 um 08:56
Schade, nach dem grandiosen Teil 1, hatte ich hatte mir etwas mehr versprochen.
Teil 2 bietet eine schwache Story mit schwachen Dialogen, und es wirkte alles irgendwie gezwungen. Eben um an den Erfolg vom ersten Teil anzuknüpfen, dessen Leichtigkeit hier leider total fehlt. Nichtsdestotrotz ein kurzweiliger Film, den man sich mal gut anschauen kann.
Technisch gesehen, ist der Film aber eine Granate, denn hier ist er in allen Punkten Top.
Vor allen Dingen das 3D, macht hier einen absoluten Mehrwert aus.

Fakt ist, ohne Teil 1, würde dieser Film nicht in meinem Regal stehen. Hier kommt wieder der Sammlerkomplettwahn zum Vorschein.
Story mit 3
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
Bildqualität 3D mit 5
Player:
Panasonic DMP-BDT310
Darstellung:
Samsung UE-55D7090 (LCD 55")
gefällt mir
2
bewertet am 09.09.2017 um 00:22
Nach dem Kinobesuch haben meine Frau und ich uns Guardians of the Galaxy Vol. 2 nun auch in unserem heimeligen Wohnzimmerkino angeschaut... und wir finden die Fortsetzung zum Überraschungshit von 2014 immer noch super!
Anders als viele andere Fortsetzungen ist auch der 2. Teil sehr gelungen und macht unheimlich viel Spaß, das muss man erstmal schaffen.
Die Marvel-Filme haben in letzter Zeit generell auch mit Fortsetzungen tolle Filme geschaffen (z. B. Captain America 2 + 3), das war nicht immer so.

Zurück zu Guardians of the Galaxy Vol. 2. Zunächst einmal sind die Charaktere rund um Star Lord meiner Meinung nach die interessantesten, schrillsten und lustigsten, die im gesamten Marvel Universe zu finden sind.
Deswegen habe ich es gefeiert, dass endlich in der Fortsetzung noch etwas mehr Hintergrund zu Star Lord, Rocket und Yondu geliefert wurde - auch wenn mehr noch besser gewesen wäre. Aber auch die neu eingeführten fand ich ganz amüsant (Mantis z. B.).
Die Story schwächelt zwar etwas hier und da, unter anderem fand ich Ego's Geschichte, nun ja, etwas zu fantasievoll und zu lasch - auch wenn Kurt Russel gut agiert. Allerdings schmälert dies in meinen Augen nur wenig den Spaß, denn zum einen vergehen die etwas über 2 Stunden Lauflänge wie im Flug, zum anderen hatte ich zu keiner Zeit Langeweile.

Schon direkt zu Anfang wird man direkt wieder ins Geschehen geworfen und das Dauergrinsen hält fast bis zum Schluss, wenn es dann auch etwas emotionaler wird.
Neben der cool inszenierten Action, den kreativen Schauplätzen und den tollen Effekten fiebern wir aber auch mit der Crew mit, die - wie wir Zuschauer - kaum Luft zum Atmen haben. Und die Crew ist, wie auch im ersten Teil, die größte Stärke in Guardians of the Galaxy Vol. 2. Hier fand ich besonders die Storyline um Yondu klasse, spannend und tiefgehender, als ich vermutet habe. Super Charakter.

Alles in allem hatten wir mit Guardians of the Galaxy Vol. 2, wie auch schon im ersten Teil, Spaß ohne Ende. Klar, man findet auch hier Raum für Kritik (besonders was dem Antagonisten Ego betrifft), aber am Ende zählt für mich der Spaßfaktor, und der ist hoch.
Wir freuen uns auf den 3. Avengers-Film (Infinity War), in welchem die Guardians ihr erstes Aufeinandertreffen mit den anderen Marvel Superhelden haben.
STORY: 9/10

Bild und Ton sind wieder und wie gewohnt über jeden Zweifel erhaben und geben absolut keinen Anlass zur Kritik.
Sowohl in 2D als auch in 3D hat das Bild eine hervorragende Plastizität, eine knackige Schärfe und strotzt so voller Details - besonders in den IMAX-Szenen.
Das 3D-Bild ist natürlich noch effektiver und bietet ein tolles Raumgefühl, dazu verringert sich die Helligkeit nur geringfügig - toll!
Der Ton ist absolut referenzwürdig. Es knallt und wummst aus allen Boxen und der Bass knallt seine Tieftöne nicht zu hart, aber immer perfekt dosiert durchs Wohnzimmer. Stets bleiben Stimmen dabei klar, nichts überlagert sich - alles ist klasse abgestimmt. So muss es sein!
BILD und TON: jeweils 10/10

Die Extras sind nicht so umfangreich wie erhofft, aber lustig und cool gemacht. Solider Durchschnitt halt. Das Steelbook ist wieder einmal ein echter Knüller und Hingucker, zudem auch toll verarbeitet.
Extras: 6/10
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Bildqualität 3D mit 5
Player:
LG BP420
Darstellung:
Panasonic TX-L47ETW60 (LCD 47")
gefällt mir
2
bewertet am 08.09.2017 um 23:52
Der Originaltitel "Cutthroat Island" gefällt mir ja etwas besser. Es geht in dem FIlm um eine abenteuerliche Insel- und Schatzsuche, einen Wettkampf zwischen Piraten untereinander und der britischen Krone, um Rivalitäten, Intrigen und Tricksereien. Das ganze ist teils actionreich und jederzeit mit einer humorvollen Note inszeniert, bei dem der Film sich oft selbst nicht ganz ernst nimmt und gerade deswegen funktioniert. Mit einer weiblichen Piraten-Hauptdarstellerin hat der Film - bis heute - Neuland betreten.

Die Spezialeffekte und Action-Einlagen können zwar mit heutigen Standards nicht mehr ganz mithalten. Trotzdem gibt es z.B. viele großartig gemachte Explosionen zu bestaunen, und auch das Kanonen-Duell kann sich absolut sehen lassen. Dass hier noch 2 echte Schiffe verwendet wurden, macht den Film sogar authentischer.

Für die technische Seite der Blu-Ray muss man natürlich das Alter des Films berücksichtigen. Und da muss man ein gutes bis sehr gutes Remastering attestieren: viele Szenen wirken farbig frisch, kontrastreich und auch recht scharf, ohne das HD-Medium allerdings bis auf's Letzte auszureizen. Ein paar wenige, eher dunkle Szenen wirken noch etwas flau und nicht so scharf - mag sein, dass das Ausgangsmaterial da einfach nicht mehr hergegeben hat.
Der Ton wird für das Alter ebenfalls sehr hochwertig und mit teils erstaunlicher Räumlichkeit wiedergegeben.

Die Extras wurden von der DVD übernommen und sind daher nicht allzu berauschend. Immerhin ist das Hauptmenü der Blu-Ray ansehnlich animiert gestaltet worden.

Fazit: Bevor mit Captain Jack Sparrow ein ganz neues Kaliber seiner Art aufgetaucht ist, war "Cutthroat Island" m.M. einer der besten, humorvollen Piratenabenteuer. Der Film sorgt auch heute noch für gute Unterhaltung und ist glücklicherweise recht gut remastered worden. Daher kann ich die Blu-Ray allen Liebhabern des Genres empfehlen.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 2
Player:
Sony BDP-S5500
Darstellung:
Epson EH-TW9000W
gefällt mir
0
bewertet am 08.09.2017 um 21:35
Die Best of Hollywood Collection der ZORRO Filme mit Antonio Banderas und Catherine Zeta-Jones kommen auf zwei technisch sehr hochwertigen Blu-rays und liefern unterhaltsame Filme ab. DIE MASKE DES ZORRO ist jedoch deutlich der Fortsetzung DIE LEGENDE DES ZORRO überlegen.

Der gute Setpreis macht diese Veröffentlichung auf jeden Fall attraktiv, wenn man denn Doppelsets mag.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP-BDT500
Darstellung:
Samsung UE-55ES7090 (LCD 55")
gefällt mir
0
bewertet am 08.09.2017 um 21:32
Zehn Jahre nach den Geschehnissen des ersten Teils steht Californien an der Schwelle der Aufnahme in den amerikanischen Staatenbund. Eine Geheimorganisation, die die Südstaaten mit hochexplosivem Nitroglycerin versorgen will, versucht das Erstarken dieser mächtigen Nation verhindern. Und Zorro, inzwischen Vater eines Sohnes, versucht, den Frieden für das Volk zu wahren.

DIE LEGENDE DES ZORRO ist ein solider Nachfolger, hat jedoch viel Charme des ersten Teils eingebüßt. Die Geschichte ist weniger schlüssig, das Kind als Nebenheld ist eher nervig und die Action sieht zwar eindrucksvoll aus, legt aber auch weniger Wert auf zumindest etwas Realismus. Trotzdem bleibt der Film kurzweilig und hat seine Momente.

Bild und Ton sind gut. Die Ausstattung ist ok.

Ich besitze die LEGENDE DES ZORRO im Rahmen der Best of Hollywood Collection, welche zwei gute Blu-rays zu einem attraktiven Setpreis bietet.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP-BDT500
Darstellung:
Samsung UE-55ES7090 (LCD 55")
gefällt mir
0
bewertet am 08.09.2017 um 19:55
Nachdem ich den 1 Teil von Mechanic schon in meiner Sammlung hatte, musste auch der Nachfolger in meine Sammlung. Und überraschenderweise gefiel mir der wirklich besser als noch der Vorgänger. Natürlich kann man den 2. Teil nicht mit dem 1. vergleichen, dafür sind beide zu unterschiedlich. Im 1 Teil hat man mehr auf die Handlung geachtet, als noch auf übertriebene Action. Man hat sich vermutlich gedacht, dass die Leute seit dem 1. Teil schon wussten was ein Mechaniker ist, und das man das im 2. Teil nicht nochmal erzählen wollte. Deshalb haben sie sich eine schwache Story aus gedacht, und haben versucht die mit viel Action zu kompensieren. Mir hat das Ergebnis gefallen! :)

Mechanic Resurrection ist ein reines Actionfeuerwerk wo man nicht zu Atem kommt. Da sind die Auftragsmorde die Bishop durchführt nur Nebensache, man wollte damit wohl nur zeigen das diese Fortsetzung doch was mit dem Vorgänger zu tun hat.

Jessica Alba ist immer noch nach ihrer Schwangerschaft eine Augenweide.

Tommy Lee Jones hat auch seine Sache gut gemacht, aber da war wie gesagt eindeutig mehr bei ihm drin. Ich fand das er nicht gesund aus sah, ich hatte auch den Eindruck das er abgenommen hat.

Das Bild ist wirklich fantastisch allein schon der thailändische Strand sah beeindruckend aus. Die Schärfe ist immer perfekt, und die Farben sind auch immer optimal und nicht zu blass.

Ton ist auch sehr gut, man kann die Stimmen von den Schauspielern immer klar und deutlich verstehen.

Wer bei einem Film mehr auf Action steht als auf die Handlung, ist bei Mechanic Resurrection richtig.
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Sony BDP-S490
Darstellung:
Sonstiges Panasonic TX-40EXN688
gefällt mir
0
bewertet am 08.09.2017 um 16:06
Arrival ist ein philosophisch angehauchtes Sci-Fi-Drama mit Tiefgang, dass aber die Meinungen spalten wird. Zum einen ist die Inszenierung doch sehr gemächlich und die Spannung hält sich wahrlich in Grenzen. Trotzdem vermag die Story zu faszinieren und der Cast wurde wirklich mit Top-Leuten besetzt.

Technisch bietet die BD keine Referenznoten. Das Bild wirkt zu lasch. Der Sound ist druckvoll abgemischt. Die Dialoge könnten noch einen Tick direkter sein.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 2
Player:
Panasonic DMP-BDT500
Darstellung:
Samsung LE-52A859S (LCD 52")
gefällt mir
0
bewertet am 08.09.2017 um 12:46
Wow - eine wirklich sehr gute Serie. Sehr gut aufgebaut mit den immer wieder eingebauten Rückblenden, die den einzelnen Charakteren eine sehr gute Tiefe verleihen und zudem für die Geschichte selbst die notwendigen Infos geben. Vincent D'Onofrio steht hier mit seiner schauspielerischen Leistung ganz weit vorne. Was etwas ärgerlich ist, sind die kleineren Logikfehler. Dämlich ist dieser in der letzten Folge. Natürlich wird dem Hauptverbrecher ausreichend Zeit gelassen und erst das Fussvolk Medienwirksam verhaftet. Insgesamt 4,5 von 5.

Beim Bild bekommt man ein richtig gutes scharfes Bild geboten. Lediglich in einigen dunklen Szenen gehen wenige Details verloren.

Auch der Ton ist sehr gut abgemischt. Tolle Räumlichkeit, Dynamik und Balance.

Extras leider Fehlanzeige.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Player:
Panasonic DMP-BDT570
Darstellung:
Panasonic TX-P50VT20E (Plasma 50")
gefällt mir
1
plo
bewertet am 08.09.2017 um 08:35
Ein zunächst namenloser Ex-Krimineller ist gefühlt 5 Minuten aus dem Knast entlassen und hat schon wieder (vermutlich russische) Killer am Hals. Also flüchtet er aufs Land und macht Rast in einer Kneipe im Örtchen Banshee. Der Problemmagnet mischt sich ungefragt ein, als zwei Kleinkriminelle Schutzgeld vom Kneipier erpressen wollen. Ergebnis und Siegerehrung: 3 Tote, darunter der designierte neue Sheriff von Banshee. Weil den neuen Sheriff noch niemand kennt macht der Namenlose genau das, was jeder von uns Ex-Knackis genauso machen würde: er nimmt die Identität des Toten an und ist fortan Sheriff Lucas Hood (wtf ?!). Doch im Örtchen Banshee brodelt es im scheinbar friedlichen Kleinstadtidyll, und der eiskalte und skrupellose Kai Proctor, vordergründig Schlachthofbesitzer, hat in jedem schmutzigen Geschäft seine Finger mit drin. Und Hoods Ex lebt auch noch in Banshee, und mit ihr hat er noch gleich mehrere Rechnungen offen.. Und die Russen-Mafia mischt auch irgendwann mit.

Wir fassen zusammen:
1. Ein Ex-Knacki nimmt die Identität eines getöteten Sheriffs an, pfeift nicht nur auf die eigenen Bewährungsauflagen (wo die Verstöße dagegen ihm nach einer Strafe von 15 Jahren wohl lebenslänglich einbrächten), sondern auch Anzugs- und alle anderen Polizeivorschriften. Selbst nachdem der Sheriff den ersten "Bad Boy" abgeknallt hat merkt ganze das keiner (auch später das FBI nicht);
2. Selbst seine sagen wir mal exotischen und in aller Regel wortwörtlich handfesten Ermittlungsmethoden (nicht selten ist Hood quasi ein Judge wie weiland in "Judge Dredd": Polizist, Richter und "Henker" gleichermaßen) erregen nie die Aufmerksamkeit der internen Ermittler;
3. so gaaanz zufällig lebt auch noch seine Ex mit falscher Identität im selben Ort;
und das alles in einem Ort, in dem Mord und Totschlag an der Tagesordnung zu sein scheinen.

Summa summarum: die Story ist bei genauerer Betrachtung von Beginn an absolut hanebüchen und kompletter Humbug, und nur der Subplot um Hood, Anastasia und Rabbit ist einigermaßen glaubwürdig und nachvollziehbar. Und trotzdem: "Banshee" ist ziemlich unterhaltsam, daran dürfte die sämtliche niederen Instinkte ansprechende Inszenierung gehörigen Anteil haben. Sämtliche Frauen (und in Banshee gibt es kaum eine unattraktive, was nicht so ganz der Realität in der amerikanischen Provinz, Trailerpark-Chic inklusive, entsprechen dürfte) stehen auf Schurken, wie Hood einer ist (wenn auch einer "mit gutem Herz", haha!) und werden augenblicklich paarungswillig, und unter den gefühlt 1,5 Fackeln pro Folge, die sich Hood ins Bett schmeißen ist auch schon mal die heiße Witwe eines schmierigen Hinterwäldlers, den Hood ein paar Tage vorher umgelegt hat.
Man ist bei "Banshee" also gut beraten, nicht allzu sehr auf Sinnhaftigkeit zu achten. Die Serie funktioniert hauptsächlich, ähnlich wie die "Bild"-Zeitung zwar nicht aus Angst, Hass, Titten und dem Wetterbericht, aber Titten und Sexszenen machen definitiv einen Großteil der Schauwerte der ersten Staffel aus, der Rest wird gefüllt mit einem erstaunlich hohen Gewaltgrad und viel Action, die im Gegensatz zur ersten Folge der zweiten Staffel noch einigermaßen realistisch und dadurch für mich erträglich gestaltet ist. Gerade die hart und gut dargestellte Action ist es, die mich den Story-Schmarrn ab und an vergessen ließ, sonst wäre "Banshee" schnell wieder auf dem Marktplatz gelandet. Aber wenn man sich die geradezu euphorischen Bewertungen unter meiner ansieht, muss man unweigerlich zum Schluss kommen, dass "Banshee" bei vielen Serientätern den richtigen Nerv trifft.

Wie von einer HBO-Produktion nicht anders zu erwarten, bietet "Banshee" höchste audiovisuelle Qualität. Am Bild gibt es rein gar nichts zu bemängeln; die Bildqualität ist außerordentlich. Hier bleibt nur die Höchstwertung.

Gleichwohl der Ton "nur" in DTS vorliegt, gibt es auch hier kaum Grund zum Meckern. Der Bass und die Dynamik könnten etwas ausgeprägter sein, aber das lässt sich regeln. Die Surroundkulisse ist sehr gut, und direktionale Effekte lassen sich sehr gut orten.


Bei den Extras vergebe ich den vorliegenden Durchschnittswert, da nicht gesehen. Meine Version hat ein Wendecover, aber keinen Pappschuber.

Mein persönliches Fazit: neben Titten, Gewalt und Action hat "Banshee" irgendwas, was mich bei der Stange hält, ohne das ich benennen könnte, was es ist. Der Grundplot ist es sicher nicht, denn der ist schlichtweg bescheuert. Eigentlich bin ich versucht, nur drei Balken zu vergeben, aber irgendwas (ich weiß nicht, was) bringt mich dazu aufzurunden.
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
Player:
Panasonic DMP-BDT310
Darstellung:
Panasonic TX-P65VT20E (Plasma 65")
gefällt mir
0

Blu-ray Film Tipp

 
Story
5,0
 
Bildqualität
5,0
 
Tonqualität
4,8
 
Extras
5,0
4 Bewertung(en) mit ø 4,9 Punkten

Film suchen