Neueste Bewertungen - Blu-ray Filme

Auf dieser Seite finden Sie die neuesten Filmbewertungen.
bewertet am 14.09.2017 um 15:34
Chan und Tucker sind ein Traum-Duo gerade weil sie so unterschiedlich sind harmonieren sie so gut. Die Fightszenen sind sehr gut gedreht, die Dialoge witzig und die Hauptdarsteller sympathisch. Was will man mehr? 4,4 Punkte

Das Bild wurde super überarbeitet, satte Farben und eine gute Grundschärfe.

Die Tonspur liegt in Dolby DIgital 5.1 vor und entspricht den üblichen Ansprüchen.
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 4
Player:
OPPO BDP-103EU
Darstellung:
Epson EH-TW7200
gefällt mir
0
bewertet am 14.09.2017 um 14:25
Wie gehabt...sehr unterhaltsam!!!

Bild und Ton auf UHD sind phänomenal :-)
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 2
Player:
Panasonic DMP-BDT320
Darstellung:
LG 65C6D (OLED 65")
gefällt mir
0
bewertet am 14.09.2017 um 11:07
Bourne ohne Bourne? Geht das? Nein! Das Bourne Vermächtnis ist leider nur ein durchschnittlicher Agenten-Thriller im Bourne Universum. Man merkt hier deutlich wer die ersten 3 Filme getragen hat: Matt Damon!

Ich fand die Story auch ziemlich verworren. Gut hingegeben war Edward Norton. Er konnte mal wieder zeigen was er drauf hat.

Bild und Ton sind auf sehr hohem Niveau. Extras eher durchschnittlich...
Story mit 3
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP-BDT500
Darstellung:
Samsung UE-48H6470SS (LCD 48")
gefällt mir
0
plo
bewertet am 14.09.2017 um 08:08
Willie, Joe und Al sind seit Ewigkeiten befreundet, Willie und Al wohnen sogar seit 25 Jahren zusammen, und Joe gegenüber. Alle drei sind Rentner und können von ihrer Rente gerade so leben; Joe hat noch Hypotheken auf sein Haus ab zu bezahlen. Und da liegt der Hase im Pfeffer: die Bank droht mit Pfändung, da seine ehemalige Firma die betriebliche Rente streicht und Joe die Raten nicht mehr bezahlen kann. Da Joe selbst vor kurzem mittendrin statt nur dabei war bei einem Banküberfall eben seiner Bank und, als Zeuge vernommen, mitbekommt dass die Chancen, bei einem Überfall davon zu kommen gar nicht mal so gering sind kommt er auf eine irrwitzige Idee: er will mit Al und Willie die Bank erleichtern, um ihre Rente aufzubessern. Das will geplant und "vorgeübt" sein, und Hilfe brauchen sie auch, denn: jenseits der 75 geht alles ein wenig langsamer..

Auf "Filmstarts.de" wird "Abgang mit Stil" als lau bezeichnet; begründet wird dieses Urteil mit der Klischeehaftigkeit des Films und der nicht erkennbaren Handschrift des TV-Superstars ("Scrubs") und genialen Independent-Regisseurs Zack Braff ("Garden State"). Dieses Urteil kann ich ganz und gar nicht teilen: natürlich wartet "Abgang mit Stil" mit einigen Klischees übers Älterwerden, der Skrupellosigkeit und Profitorientiertheit von Bankern und ähnlichem auf, aber so funktionieren nun mal die meisten Komödien: durch die überspitzte Hervorhebung bestimmter Eigenschaften. Und so ist der private Sicherheitsdienst des Supermarktes personell nicht gerade mit ehemaligen S.W.A.T-Polizisten bestückt, und der geldgeile Banker nässt sich beim Überfall ein. So what?! Von so etwas leben Komödien.
Die drei Schauspiel-Urgesteine Michael Caine, Morgan Freeman, Alan Arkin und, besonders erwähnenswert, Ann-Margret sind mit einer derartigen Spielfreude am Werk, dass man die marginalen Drehbuch- und Regieschwächen (laut Kritik auf Filmstarts.de) sehr gut verschmerzen kann. Besonders der "Übungs-Überfall/ Ladendiebstahl" im stets benutzten Supermarkt mit anschließender Hochgeschwindigkeits-Verfolgun gsjagd im Elektro-Rollator ist zum Schießen.
Zach Braff inszenierte "Going in Style" äußerst witzig, nähert sich dem Thema Älterwerden respekt- und würdevoll und reißt sozialkritische Themen wie die Versorgung von Senioren, das Gesundheitssystem der USA und Familie nur an. Meines Erachtens war das weder nötig noch Absicht: "Abgang mit Stil" ist eine reinrassige (Senioren-) Buddykomödie, die auf genau diese Art blendend funktioniert und unterhält. Ein Feelgood-Movie, der die Bezeichnung zu 100% verdient.

Audiovisuell gibt es kaum etwas zu beanstanden.
Das Bild ist weitestgehend mängelfrei und kann über weiteste Strecken mit hoher Schärfe und Tiefenschärfe punkten. Der Kontrast und der Schwarzwert liegen im sattgrünen Bereich. Die Plastizität ist zufriedenstellend, die Farbgebung natürlich. Lediglich ab und an schleichen sich ein paar Weichzeichnungen bzw. minimale Unschärfen ein, die wohl auf Fokussierungsfehler zurück zu führen sind. Für die Höchstwertung reicht es gerade so.

Auf dem Display meines Receivers steht nicht wie im Review angegeben Dolby Digital, sondern Dolby Digital EX. Der Unterschied liegt im virtuell gebildeten Rear Center, und dieser Unterschied ist oft (nicht immer) hörbar. Bereits auf HD DVD waren DD EX oder Dolby TrueHD den Dolby Dolby-Abmischungen überlegen. Ganz so deutlich besser als ein DD-Track ist diese EX-Tonspur nicht, aber schlecht ist der Sound von "Abgang mit Stil" beileibe nicht. Natürlich ist der Film kein Actioner und ist dialoglastig, aber bei den Actionszenen (quasi altersbedingt ab und an ein wenig sediert wirkend.. ;-)) kommt durchaus Dynamik auf. Die Surrounds sind ein wenig unterrepräsentiert, so auch der Sub.

An Extras gibt es eigentlich nur ein paar entfallene Szenen und ein Kommentar des Regisseurs. Das ist zu wenig. Die Scheibe hat ein Wendecover und eine UV-Copy.

Mein persönliches Fazit: "Abgang mit Stil" ist kein Knaller, sondern ein absoluter Meister der leiseren Töne. Deshalb ist der Film noch lange nicht langweilig, sondern eben eine Komödie, die nicht auf Brachial-Schenkelklopf-Humor setzt. "Going in Style" lässt einen den ganzen Film über grinsen und ab und an lauthals loslachen. Ein tolles Feelgood-Movie, das man dank der Performance von Caine, Freeman, Arkin und Ann-Margret immer wieder ansehen kann. Bleibt definitiv in der Sammlung.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 1
Player:
Panasonic DMP-BDT310
Darstellung:
Panasonic TX-P65VT20E (Plasma 65")
 
gefällt mir
4
bewertet am 13.09.2017 um 21:25
Der Astronom John Putnam beobachtet eines Abends den Absturz eines Meteoriten und fährt mit seiner Freundin Ellen Fields zur Einschlagstelle. Er entdeckt ein Raumschiff, welches jedoch kurz darauf von einem Erdrutsch verborgen wird. Aus diesem Grund glaubt ihm niemand. Zudem beobachtet Putnam, wie Menschen durch eine außerirdische Kraft ausgetauscht werden und die Geschichte spitzt sich zu.

GEFAHR AUS DEM WELTALL ist eine Art Science Fiction Paranoia Thriller aus dem Jahre 1953, der quasi das Körperfresserthema aus DIE DÄMONISCHEN aus dem Jahre 1956 vorweg nimmt und durchaus als Wegbereiter des Genres gesehen werden kann, auch wenn die Außerirdischen hier eigentlich keine bösartigen Monster sondern eher andersartige höher entwickelte Wesen sein sollen. Regisseur Jack Arnold konzipiert dazu interessante transparent erscheinende Außerirdische, die ein wenig aussehen wie glubschäugige Riesenmoster in Aspik. Der moralische Twist des Films ist recht überraschend und erhebt ihn aus dem Einheitsbrei seiner Zeit.

Die Bildqualität schwankt in der Schärfe etwas und teilweise ist das Filmkorn etwas präsenter, trotzdem ist der Gesamteindruck gut. Der deutsche Ton klingt solide und kommt mit einer erstklassigen Synchronisation.

Die Ausstattung ist ordentlich und bietet eine interessante Dokumentation. Die Veröffentlichung kommt im Schuber und bietet zusätzlich eine echte sowie eine anaglyphe 3D Fassung.

GEFAHR AUS DEM WELTALL ist ein großartiger Science Fiction Klassiker von Regisseur Jack Arnold. Der Streifen ist hervorragend gealtert, spannend und zeigt eine interessant, unerwartet gesellschaftskritische Geschichte. Fans sollten zuschlagen.
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 3
Extras mit 3
Bildqualität 3D mit 3
Player:
Panasonic DMP-BDT500
Darstellung:
Samsung UE-55ES7090 (LCD 55")
gefällt mir
0
bewertet am 13.09.2017 um 20:04
Story ist ganz ok, hat mich aber nicht von den Socken gehauen.
Das 3D ist in der Tat sehr gut. Eine wunderbare Tiefenwirkung, die über den ganzen Film deutlich wahrnehmbar ist. Einige Pop-Outs gibt es auch. Der Ton ist ganz gut, aber für mich war es jetzt nicht besonderes.
Story mit 3
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Bildqualität 3D mit 5
Player:
Panasonic DMP-BDT221
Darstellung:
Optoma HD300X
gefällt mir
0
bewertet am 13.09.2017 um 19:44
It Follows (2015) ist ein guter Horror Mystery Thriller mit einer soliden Grundidee. Die Umsetzung ist nicht schlecht jedoch hackt die Geschichte ein wenig an der Logik. Storymässig wäre hier noch mehr möglich gewesen. Das HD Bild des Films ist gut und zeigt kaum Schwächen. Der DTS HD MA 5.1 Ton klingt ebenfalls ordentlich mit guter Räumlichkeit und ordentlichen Basseinlagen. Extras sind ein paar vorhanden inklusive Wendecover :-)
Story mit 2
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
OPPO UDP-203
Darstellung:
Panasonic TX-P55VTW60 (Plasma 55")
gefällt mir
0
bewertet am 13.09.2017 um 19:34
Bild: Nahaufnahmen sind gut und sauber und relativ scharf, es gibt aber auch viele Einstellungen die unschärfen aufweisen. Farben sind ok - etwas blass. Insgesamt ist das Bild ok für das Alter des Filmes. Gesamt 3,5 Punkte aufgerundet.

Ton: ebenfalls gut aber es fehlt etwas an Dynamik.Dialoge dagegen sauber und kraftvoll und zu jeder Zeit gut verständlich.

Fazit: Erstklassige Darsteller in einem guten Verschwörungsthriller, der Film bietet gute Unterhaltung und ist spannend erzählt. Ein Film der so in die Richtung Die Unbestechlichen mit Hoffman/Redford und Zeuge einer Verschwörung tendiert. Wer mit dieser Art der Filme etwas anfangen kann ist hier bestens aufgehoben. Hatte den schon ewig nicht mehr gesehen und bin über diesen Release sehr erfreut, technisch OK.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 3
Extras mit 3
Player:
Sony PlayStation 4
Darstellung:
Sonstiges LG PF1000UT Adagio
gefällt mir
0
bewertet am 13.09.2017 um 18:03
Marschier oder stirb (40th Anniversary Edition) ist ein guter Film mit Gene Hackman und Terrence Hill. Allerdings ist er etwas schlecht gealtert. Das HD Bild des Films ist für das alter recht gut restauriert mit kleinen Verschmutzungen. Der DTS-HD MA 5.1 Ton ist ziemlich frontlästig aber jederzeit klar verständlich. Extras sind ein paar vorhanden inklusive Booklets und Wendecover :-)
Story mit 3
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 3
Extras mit 4
Player:
OPPO UDP-203
Darstellung:
Panasonic TX-P55VTW60 (Plasma 55")
gefällt mir
0
bewertet am 13.09.2017 um 13:23
Technisch geht das Bild und der Ton in Ordnung, die Extras sind sehenswert aber leider auch ohne Doku. Die Story dagegen ist super umgesetzt und durch die Machart des Films wird man vom Anfang bis zum Ende mitgenommen. Auf jeden Fall ist der Film jedem zu empfehlen, der ein bissl was über die Finanzblase wissen will, die es gab und eventuell auch bald wieder gibt.
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 4
Player:
Panasonic DMP-BDT500
Darstellung:
Samsung UE-55D8090 (LCD 55")
gefällt mir
0
bewertet am 13.09.2017 um 13:19
Technisch ist das Bild besser als die Tonspur aber auch das weisst ab und an Schwächen auf. Die Extras sind sehenswert aber sehr dünn! Die Story dagegen ist besser als gedacht und als Actionfilm kann man diesen Film sicher am Popkorn Freitag gut und gerne mal sichten.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP-BDT500
Darstellung:
Samsung UE-55D8090 (LCD 55")
gefällt mir
0
bewertet am 13.09.2017 um 13:16
Technisch gesehen ist der Film einfach top! Super 3D und 2D Bild, aber das 3D Bild hat wirklich einiges mehr zu bieten an Effekten. Die Tonspur passt auch und macht im Heimkino richtig Spass. Die Extras sind umfassend und wirklich sehenswert. Schön dass man sich die Mühe gemacht hat. Die Story selber ist absolut sehenswert und kommt tatsächlich ohne viel Action aus, was den Film zu einer waren Perle werden lässt! Mir hat der Film wesentlich besser gefallen als gedacht und deswegen empfehle ich den diesem jeden Filmfan der ruhiger aber clevere Geschichten mag!
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 5
Bildqualität 3D mit 5
Player:
Panasonic DMP-BDT500
Darstellung:
Samsung UE-55D8090 (LCD 55")
gefällt mir
1
bewertet am 13.09.2017 um 13:13
Technisch ist das 3D Bild teilweise recht schwach, das 2D Bild dagegen passt absolut. Die Tonspur weiss auch zu überzeugen und die Extras sind fast besser und sehenswerter als der Hauptfilm. Dieser wiederum kann mit einer guten Story unterhalten und auch die Darsteller sind sehenswert. Für Tim Burton Fans ein Must Have!
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 5
Bildqualität 3D mit 4
Player:
Panasonic DMP-BDT500
Darstellung:
Samsung UE-55D8090 (LCD 55")
gefällt mir
0
bewertet am 13.09.2017 um 12:58
Auch für mich zählt die Verfilmung der Blechtrommel zu den Klassikern, die man unbedingt gesehen haben sollte. Mich fasziniert der Film immer wieder aufs Neue. Nun habe ich auch endlich geschafft, den um knapp 20 Minuten längeren Directors Cut anzusehen. Einen direkten Vergleich zur alten DVD Fassung kann ich allerdings nicht machen, da es zu lang her ist. Das letzte Mal habe ich den den im Fersehen gesehen, aber da liefen auch immer wieder nur gekürzte Fassungen. Der Directors Cut ist auf jeden Fall gelungen und erzählt die Geschichte sehr gut. Wirkt insgesamt runder als die Fernseh- und DVD Fassungen.

Das Bild ist sehr gut restauriert worden. Für einen Film des Alters eine wirklich gute Schärfe die viele Details offenbart. Vereinzelt etwas stärker auftretendes Korn und ein etwas schwächerer Schwarzwert.

Der Ton klingt erstaunlich gut. Natürlich ist die Räumlichkeit nicht mit heutigen Produktione zu vergleichen, aber immerhin wurden bei dieser Abmischung einige Geräusche auf die Rears gelegt. In den Kriegsszenen wird es dann auch richtig druckvoll und der Bass kommt ordentlich zum Einsatz.

An Extras sind ganz interessante Hintergrundinfos zum Directors Cut enthalten.
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP-BDT570
Darstellung:
Panasonic TX-P50VT20E (Plasma 50")
gefällt mir
0
bewertet am 13.09.2017 um 12:43
Einer der Großmeister des trockenen und pointierten Humors der hier beweist, wie unfassbar lustig das altäglich Spießbürgertum sein kann. Entweder man liebt diesen Humor oder man hasst ihn. Fast schon ein Stück bedeutender deutscher Fernsehgeschichte !

Das Bild ist für das Alter des Filmes echt gut!

Ein Surround-Feeling kommt zu keiner Zeit auf. Allerdings ist es ja auch primär ein Dialogfilm und diese sind jederzeit sehr gut zu verstehen.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
OPPO BDP-103EU
Darstellung:
Epson EH-TW7200
gefällt mir
0
bewertet am 13.09.2017 um 10:24
Gore Verbinski ist hier ein atmosphärischer und visuell beeindruckender Arthouse-Horrorfilm gelungen. Nur die ein bisschen zu lange Laufzeit und das opulente Feuer-Finale geben Anlass zur Kritik.

Das Bild hat für meinen Geschmack keinen Referenzcharakter. Die kühle Farbgebung passt zwar zum Look des Films, die Kontrastwerte fand ich aber nicht so toll. Da gingen in den halbdunklen Szenen doch einige Details verloren. Der Sound ist räumlich und ausgewogen abgemischt. Die Dialoge sind schnittig.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 2
Player:
Panasonic DMP-BDT500
Darstellung:
Samsung LE-52A859S (LCD 52")
gefällt mir
0
bewertet am 13.09.2017 um 08:08
Also ich muss ehrlich sagen das mich diese Neuauflage echt Positiv überrascht hat.
Klar kommt es an das original ein bisschen ran, aber dennoch eine Sichtung wert. Man darf natürlich die Neuauflage nicht mit der Damaligen vergleichen. So seh ich das.

Nun gut kommen wir zum Rest.

Die Story ist echt cool gemacht, viel Action aber auch ein wenig Emotionen. Was diesen Film nicht zu einem reinen Actionstreifen macht.Das Bild dieses Streifens kann sich echt sehn lassen, einfach wundervoll.
Der Sound lässt keine wünsche offen, bei jedem Schuss meldet sich der Sub. Was natürlich richtig geil rüberkommt.

Die Steel ist schlicht gehalten, aber cool.
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Samsung BD-F7500
Darstellung:
Samsung UE-48H6470SS (LCD 48")
gefällt mir
0
bewertet am 12.09.2017 um 21:29
Graf Yorga lebt als Vampir im modernen Los Angeles und versucht Donna und Erica in seinen Bann zu ziehen, nachdem sie eine Séance von ihm durchführen ließ.

JUNGES BLUT FÜR DRACULA ist ein amerikanischer Vampirfilm, indem Count Yorga die Rolle des Grafen einnimmt. Der Film bietet ein paar schöne klassische Horrorelemente und ein paar atmosphärische und blutige Momente, dennoch ist der Titel eher etwas für Genre Liebhaber. Zum Finale nimmt der Streifen erfreulicherweise noch etwas mehr Fahrt auf.

Die Bildqualität schwankt teils deutlich zwischen mittlerer und guter Schärfe, so dass eine adequate Bewertung gar nicht so einfach ist. Schwächen zeigen sich allerdings in erster Linie in dunkleren Szenen. Insgesamt überwiegt knapp der Einruck zur besseren Bewertung.

Der deutsche Ton ist grundsätzlich gut und lässt beinahe durchgänig ein leichtes Knistern hören. Trotzdem klingt der Ton recht hochwertig. Fehlstellen in der Synchronisation werden durch den englischen Originalton und deutsche Untertitel überbrückt.

Die Ausstattung des Mediabook ist ordentlich, genau wie die erstklassige Verarbeitung.

JUNGES BLUT FÜR DRACULA ist ein schöner Horrorklassiker und kommt in einer würdigen Veröffentlichung. Fans können zuschlagen.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 3
Extras mit 4
Player:
Panasonic DMP-BDT500
Darstellung:
Samsung UE-55ES7090 (LCD 55")
gefällt mir
0
bewertet am 12.09.2017 um 20:26
Ein wirklich toller Film über die Geschehnisse des Boston Marathons und der darauf folgenden Jagd nach den Attentätern. Alles super in Szene gesetzt und auch wenn Mark Wahlberg die Hauptrolle spielt, ist dennoch die Geschichte im Vordergrund und nicht ein einzelner Charakter!

Das Bild der Blu-ray ist top, da gibt's von meiner Seite aus absolut nichts zu beanstanden und auch die dt. DTS-HD MA 5.1 Tonspur ist wirklich grandios. Tolle Surroundeffekte und ein super Bass, wenn er gebraucht wird.

Extras gibt's nicht arg viele, aber die Doku ist ganz nett!
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
Player:
LG BP620
Darstellung:
Samsung UE-55D6770 (LCD 55")
gefällt mir
0
bewertet am 12.09.2017 um 20:19
Ein wirklich toller Film mit der wundervollen Jennifer Aniston.

Die Story ist leichte seichte Unterhaltung und ist wundervoll. Das Bild kann sich gegenüber der DVD echt sehn lassen.
Die Schärfe ist besser, die Farben kommen besser zur Geltung und die Helligkeit zeigt sich auch von ihrer guten Seite. Der Sound ist auch wundervoll gelungen, Stimmen kommen sauber und verständlich rüber und wie immer lädt der Substanz auch einiges von sich hören.

Das Upgrade der DVD hat sich Bild und soundmäßig echt gelohnt
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Player:
Samsung BD-F7500
Darstellung:
Samsung UE-48H6470SS (LCD 48")
gefällt mir
0
bewertet am 12.09.2017 um 18:50
Crying Freeman - Der Sohn des Drachen der Klassiker mit Mark Dacascos aus dem Jahre 1995. Ein grandioser Martial Art Film mit gelungen Kampfszenen. Das HD Bild des Films ist recht gelungen und zeigt eine deutliche Steigerung gegenüber der DVD. Der DTS-HD MA 5.1 Ton klingt ebenfalls gut und liefert tollen Surround. Extras sind eine Menge vorhanden im schönen Mediabook ohne FSK Flatschen :-)
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
OPPO UDP-203
Darstellung:
Panasonic TX-P55VTW60 (Plasma 55")
gefällt mir
0
bewertet am 12.09.2017 um 18:04
BREAKOUT ist ein actionreiches Abenteuer, welches die Legende Charles Bronson von der lustigen Seite zeigt. Hier gibts lustige Sprüche, gute Charaktere und eine richtig gute Story zu bewundern. Bronson mal anders und das gefällt sicherlich den Fans. Am Ende gibts eine, für die damaligen Verhältnisse, recht blutige Szene zu sehen, was dem Film die FSK 16 einbringt.
Story mit 4
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 2
Extras mit 1
Player:
Samsung UBD-K8500 Ultra HD
Darstellung:
Samsung
gefällt mir
2
bewertet am 12.09.2017 um 17:54
DAS HALLOWEEN MONSTER gehört zu meinen absoluten Lieblingsfilmen im Bereich Horror und es ist immer noch keine Bluray in Sicht :( Die Fortsetzung besitzt zwar nicht die gelungene Atmosphäre des Erstlings kann aber gut in der Lauflänge unterhalten. Der Härtegrad ist gut verteilt, Story stimmig und der Cast ist ganz ok. Der Pumpkinhead sieht im Vergleich zu Teil 1 etwas schwächer vom Make-Up aus was aber nicht ganz stört. Durchaus gelungene Fortsetzung.
Story mit 4
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 2
Extras mit 2
Player:
Samsung UBD-K8500 Ultra HD
Darstellung:
Samsung
gefällt mir
1
bewertet am 12.09.2017 um 17:15
Einer der besten Tanzfilme schlecht hin. Jessica Alba ist ein Traum in diesem Movies, die beste Besetzung für diesen Film.

Die Story ist fantastisch geschrieben. Das Bild ist echt stark geworden, gegenüber der DVD wehsentlich besser. Der Sound in DTS kommt richtig, richtig gut rüber. Ein Film der einfach nur gute Laune macht vor allem wegen der bezaubernden Jessica

Im großen und ganzen hat sich das Upgrade von DVD auf BD echt gelohnt
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
Player:
Samsung BD-F7500
Darstellung:
Samsung UE-48H6470SS (LCD 48")
gefällt mir
0
bewertet am 12.09.2017 um 16:08
Ein kleines, fieses Ding. Je weniger man weiß, umso besser. Wer hier als Horrorfan viel Blut und Gemetzel von Beginn an erwartet, ist definitiv im falschen Film. Der Film fängt langsam an, dreht dabei immer weiter an der Spannungsschraube. Man fühlt mit Chris, dem Hauptdarsteller, da man selbst nicht weiß, wohin die Reise geht. Eine beklemmende, fast erdrückende Stimmung. Die Spannung ist jedoch allgegenwärtig, der Puls ist hoch, man sitzt fast wie gelähmt im Sessel ;-)


Bild und Ton sind klasse.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Sony BDP-S350
Darstellung:
Samsung UE-65JS9090Q (LCD 65")
gefällt mir
1
bewertet am 12.09.2017 um 14:08
Für die damalige Zeit hat Michael Winner wirklich einen ordentlichen Thriller geschaffen, dem es eigentlich nur an etwas mehr Action im Mittelteil fehlt. Netter Film mit ganz eigenen Charme den man sich ruhig mal ansehen darf.

Das Bild ist besser als auf der DVD,ein leichtes griesseln ist dem Alter des Ausgangsmaterials geschuldet 3,4 Punkte.

Der Ton ist nur in DTS Mono verfügbar, aber jederzeit klar und gut verständlich und ohne rauschen 3,0 Punkte.
Story mit 4
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 3
Extras mit 1
Player:
OPPO BDP-103EU
Darstellung:
Epson EH-TW7200
gefällt mir
0
bewertet am 12.09.2017 um 13:03
Der Höhle der Gesetzlosen merkt man meiner Ansicht nach an, dass er aus der Feder einer Frau stammt. Keine schlechte Geschichte, aber auch nur ein gerade mal durchschnittlicher Western, der sich neben der typischen Romanze eher mit moralischen Ansätzen auseinandersetzt. Zudem auch mit einigen, teils großen Logikfehlern ausgestattet. Neben den in den Lokführern steckenden Messern, die stark vibrieren, darf man sich auch noch über die Explosion der Waggontür wundern, obwohl das Dynamit an der Achse angebracht wurde. Insgesamt unterhält der Western aber dann doch und bietet auch sehr schöne Aufnahmen (2,5 von 5).

Bei der Restaurierung des Bildes wurde wirklich sehr gute Arbeit geleistet. Nur ganz vereinzelt sind ein paar Beschädigungen auszumachen. Die Schärfe ist sehr solide und die Farben kräftig.

Der Ton klingt sauber und ist stets sehr gut verständlich. Ordentliche Abmischung, der man allerdings auch das Alter etwas anhört.

An Extras leider nur die Bildergalerie.
Story mit 3
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 3
Extras mit 1
Player:
Panasonic DMP-BDT570
Darstellung:
Panasonic TX-P50VT20E (Plasma 50")
gefällt mir
0
bewertet am 12.09.2017 um 12:52
Die Erwartungshaltung war bei mir nach den Bewertungen im Netz schon nicht hoch, so dass ich eigentlich nur positiv hätte überrascht werden können. Diese Überraschung bliebt hier aber leider aus. Die Geschichte wirkt ziemlich holprig und der Rolle von Scott Adkins merkt man sofort an, dass sie nachträglich eingefügt wurde. Damit ist zwar wahrscheinlich deutlich mehr Action in den Film gelangt, dafür aber offensichtlich auf Kosten der ursprünglichen Geschichte. Die Kampf- und Actionszenen können sich wirklich sehen lassen, aber die Geschichte selbst ist dadurch mehr als unausgegoren. Schade, da die dramaturgischen Ansätze eigentlich ganz gut sind. Zudem ist das Ende alles andere als gelungen.

Das Bild ist grundsätzlich sehr gut, wird allerdings durch den als Stilmittel eingesetzten überhöhten Kontrast in vielen Szenen stark beeinträchtigt. Passt in meinen Augen nicht wirklich. Zudem leichte Schwächen in den dunklen Szenen, in denen neben dem Detailverlust auch mal gröberes Korn auftaucht.

Der Ton liegt in einer guten räumlichen Abmischung vor, hätte aber deutlich druckvoller und detaillierter in den Actionszenen sein können.

Extras sind hier keine vorhanden (Werbematerial = Trailer sind für mich keine Extras).
Story mit 2
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Player:
Panasonic DMP-BDT570
Darstellung:
Panasonic TX-P50VT20E (Plasma 50")
gefällt mir
0
bewertet am 12.09.2017 um 12:47
Mark L. Lesters DIE KLASSE VON 1984 ist ein Kultfilm unter den Filmfans. Die Idee eine Fortsetzung in der Zukunft spielen zu lassen mit einem Touch von ESCAPE FROM NEW YORK und den damals aktuellen Cyborgfilmen war sehr interessant. Böse Schüler als Antihelden gegen mordende Cyborg-Lehrer garniert mit viel Action und Härte war ein gutes Konzept für einen Nobrainer um Kasse zu machen. Der Film schaffte es damals sogar in einige Kinos und spielte seine geringen Kosten schnell wieder ein.

Das Bild ist schrecklich und hat nichts, absolut nichts mit HD zu tun. Es gibt massenweise DVDs die besser vom Bild her aussehen als diese BD-Veröffentlichung.

Ton ist ok.

Das Interview mit dem Regisseur ist interessant.
Story mit 4
Bildqualität mit 1
Tonqualität mit 2
Extras mit 2
Player:
Samsung UBD-K8500 Ultra HD
Darstellung:
Samsung
gefällt mir
1
bewertet am 12.09.2017 um 12:21
Sehr unterhaltsam mit klarer 5 Punktevergabe in Bild und Ton. Insbesondere das 3D Bild hat 5 Punkte verdient. Extras habe ich nicht gesehen
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
Bildqualität 3D mit 5
Player:
OPPO BDP-103EU
Darstellung:
Samsung UE-65ES8090 (LCD 65")
gefällt mir
0
bewertet am 11.09.2017 um 23:07
Drei junge Männer, die harmlos scheinen und einer Tätigkeit in einem Computerlabor nachgehen, lassen ihren Aggressionen freien Lauf und begehen ohne ein richtiges Motiv einige brutale Morde, lediglich zu ihrem Vergnügen.

FANGO BOLLENTE - DIE GRAUSAMEN DREI ist kein typischer Polizieschi und bietet ein paar überraschend brutale Morde - einschließlich eines halbnackten Mädchens, das effektvoll von der Gabel eines Gabelstaplers umgebracht wird. Hinzu kommt der engergiegelandene und treibende Rock Score.

Das Bild schwankt zwischen guter und sehr guter Qualität. Der Transfer von Camera Obscura ist gewohnt hochwertig und zeigt ein natürliches Bild mit kräftigen Farben und leichter Filmkörnung.

Der Film hat keine deutsche Auswertung erfahren, daher liegt er in dieser Veröffentlichung im italienischen Originalton mit wahlweise deuschen oder englischen Untertiteln vor. Der Score ist, wie gesagt, exzellent.

Die Ausstattung bietet wie für diese Veröffentlichungen üblich umfangreiches Featurettes, ein Audiokommentar sowie ein Booklet.

FANGO BOLLENTE ist ein interessanter Polizieschi, er ist in erster Linie jedoch nur Genre Fans zu empfehlen. Ein breites Publikum würde der Film heute nicht mehr finden.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 3
Extras mit 4
Player:
Panasonic DMP-BDT500
Darstellung:
Samsung UE-55ES7090 (LCD 55")
gefällt mir
1
bewertet am 11.09.2017 um 20:37
Super zweiter Teil aber leider nicht ganz so gut wie der erste. Auf jeden Fall macht er Lust auf weitere Teile aus der Reihe. Der heimliche Liebling ist auf jeden Fall Groot :-).
Bild und Ton sind klasse, 3D habe ich noch nicht gesehen, da ich die 3D Version ehrlicherweise nur wegen des Steels gekauft habe.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Sony BDP-S790
Darstellung:
Samsung UE-65F8090 (LCD 65")
gefällt mir
0
bewertet am 11.09.2017 um 20:35
Der Film ist schon etwas in die Jahre gekommen aber trotzdem noch spannend. S. Stallone in einer für ihn ungewöhnlichen Rolle die er aber sehr gut spielt.
Bild und Ton sind gut bis sehr gut, für das Alter akzeptabel.
Story mit 3
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 3
Extras mit 2
Player:
Sony BDP-S790
Darstellung:
Samsung UE-65F8090 (LCD 65")
gefällt mir
0
bewertet am 11.09.2017 um 19:12
für einen blinkauf hat mich der film wirklich positiv überrascht. bild und ton vom feinsten, und für einen russischen film wirklich gut gemacht. hätt ich nicht gedacht.
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Denon DBP-2012UD
Darstellung:
Samsung
gefällt mir
0
plo
bewertet am 11.09.2017 um 17:44
Im Jahr 2104 ist eine fünfzehnköpfige Besatzung mit über 2000 Kolonialisten im Hyperschlaf unterwegs zu einem erdähnlichen Planeten, um diesen zu besiedeln, zu terraformen und so als Ersatzplaneten für die Menschheit vorzubereiten. Der Android David bedient während der jahrelangen Reise das Schiff und versorgt unter anderem das Schiff mit den Ladezyklen für die Bordelektrik. Während eines dieser Zyklen kommt es zu einem Unfall, bei dem die Besatzung geweckt wird; und die entdeckt im Zuge der Reparaturen ein eindeutig menschliches Signal von einem erdähnlichen Planeten ganz in der Nähe.
Also wird der Pioniergeist geweckt und auf dem Planeten gelandet, und schon kurz darauf findet der Aufklärungstrupp ein außerirdisches, offensichtlich bei einer Bruchlandung zerstörtes Schiff, auf dem sich Spuren der verschollenen "Prometheus" und ihrer Besatzung finden. Und etwas anderes findet sie..

Nach dem Ur-"Alien" von 1979 und "Prometheus" von 2012 hat sich erneut Ridley Scott eines Alien-Sequels/ Prequels angenommen und quasi den 6. Teil der Reihe, die "Alien vs. Predator"-Filme nicht mitrechnend, in Szene gesetzt. "Prometheus" hat seinerzeit nicht nur Fans, sondern auch durchaus einige Kritiker gefunden, die die verworren-philosophische Story um die Konstrukteure ungeschickt erzählt fanden. In "Covenant" hingegen orientiert sich Sir Ridley Scott wieder etwas mehr am Ur-"Alien" und inszenierte einen (beinahe) reinrassigen Creature-Sci Fi-Horror-Actioner, in dem er das Philosophieren den beiden Androiden Walther und David (und zu Beginn des Films ein klein wenig Peter Weyland) überlässt.
"Covenant" erreicht die Qualität von "Alien" sehr deutlich nicht, ist aber für mein Empfinden besser geraten als der seltsam erzählte, ungeschickt geschnitten wirkende und überfrachtete "Prometheus". Leider gelingt es Scott (fast) nie, eine Spannung und vor allem eine düster-bedrohliche Atmosphäre aufzubauen wie in seinem erst zweiten Kinofilm. Davon ausgenommen ist eine etwa zehnminütige, atemberaubend spannende Sequenz, als die beiden Frauen im Landungsschiff um ihr Leben kämpfen: hier kaut man sich die Fingernägel ab, die nicht in den Sessellehnen stecken geblieben sind, obwohl man diese Szene (wie auch so manch andere) durchaus als abgekupfert bezeichnen könnte; manch anderer mag das als Hommage, Reminiszenz oder Verbeugung vor "Alien" und "Aliens" sehen.
Scott zeigt die Aliens leider zu früh, deutlich zu oft und setzt auf allerlei Splatter-Effekte, die er in früheren Filmen nicht nötig hatte, noch immer nicht nötig hat und trotzdem nutzt, warum auch immer.
Und so bleibt letztendlich unterm Strich übrig, was man kennt: eine Besatzung eines Raumschiffs gerät in Kontakt mit einem tödlichen Organismus, wird nach dem "Zehn-kleine-Negerlein"-Prinzi p einer nach dem anderen ausgemerzt, und irgendwer und irgendwas spielt ein übles Spiel, fieser Schlusstwist inklusive. Allerdings muss man Scott bei aller Kritik zugestehen, dass einer der bedeutendsten und stilbildendsten Regisseure unserer Zeit es nach wie vor versteht, ungeheuer beeindruckende und höchst ästhetische Bilder zu schaffen, aber: das alleine macht noch keinen guten Film.

Das Bild ist absolut phantastisch. Schärfe, Tiefenschärfe, Kontrast, Schwarzwert: alles super. Besondere Erwähnung findet die enorme Plastizität, die in den ersten Szenen im Kolonisations-Raumschiff ein wenig wie Fischaugen-3D wirkt. Es gibt eigentlich gar keinen Parameter, der nicht top wäre; auf meiner Technik ließ sich nicht der kleinste Bildfehler ausmachen. Besonders in Kombination mit Ridley Scotts ausgeprägtem Gefühl für spektakuläre Hochglanz-Optik werden grandiose Aufnahmen au die Mattscheibe gebannt.

Gleichwohl der deutsche Track "nur" in DTS vorliegt, muss sich der Sound nur wenig vorwerfen lassen. Nur wer permanent zwischen dem deutschen und dem englischen Ton umschaltet bemerkt die Unterschiede in den Höhen, den Mitten, der Brillanz und der Durchzeichnung. Der Sound ist ziemlich gut, aber nicht sehr gut.

Extras können andere bewerten, ich vergebe einen Durchschnittswert. Das (Wende-) Cover finde ich eigentlich ganz schick.

Mein persönliches Fazit: wie eingangs erwähnt fand ich "Covenant" qualitativ recht deutlich hinter "Alien", aber ein wenig besser als "Prometheus". Im Prinzip ist "Covenant" ein recht banal-triviales Creature Feature in perfekter Optik, das nur leidlich spannend ist und Scotts Können eigentlich kaum gerecht wird. Der Regisseur, der die Science Fiction-Meilensteine "Alien", "Blade Runner" und "Der Marsianer" inszenierte kann´s eigentlich besser. Viel besser.
Story mit 3
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP-BDT310
Darstellung:
Panasonic TX-P65VT20E (Plasma 65")
gefällt mir
11
bewertet am 11.09.2017 um 17:35
Und wieder geht Agent Hunt auf Verbrecher jagd. Am Anfang wird man erstmal ein wenig verwirrt. Aber das hebt die Spannung.

Die Story ist wieder Mal voller Action so wie man es gewohnt ist von Mission Impossible. Das Bild ist leicht krieselig, ansonsten klar und stark. Der Sound in DD könnte besser sein, aber er reicht vollkommen aus. Der Stimmen sind sehr gut zu verstehn. Der Sub kommt auch auf seine kosten
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Player:
Samsung BD-F7500
Darstellung:
Samsung UE-48H6470SS (LCD 48")
gefällt mir
0
bewertet am 11.09.2017 um 17:06
Gute Fortsetzung, auch wenn der 1. Teil auf jeden Fall besser ist. Hier hat man es mit deutlich mehr Humor zu tun, was leider teilweise ziemlich albern ist (Stichwort Klebeband). Immerhin gibt es sogar eine sehr emotionale Szene. Die Action kommt aber auch nicht zu kurz und es ist ein Film der einen wirklich gut Unterhält.

Das 3D ist wie bereits im 1.Teil sehr gut gelungen. Die Tiefenwirkung ist sehr gut. Vor allem die IMAX-Szenen sorgen für einen offenen Mund. Es gib zudem einzelne Pop-Outs und auch mehrere Frame-Break Effekte (Einzelne Elemente gehen über den schwarzen Balken raus) - sehr chic und verspielt. Das Bild ist gestochen scharf und die Farben sehr prächtig. Dieser Titel zeigt, wie geil 3D aussehen kann. Ein 3D-Film, der in der Sammlung nicht fehlen darf.
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
Bildqualität 3D mit 5
Player:
Panasonic DMP-BDT221
Darstellung:
Optoma HD300X
gefällt mir
0
bewertet am 11.09.2017 um 14:24
Die Fortsetzung ist gelungen. Entstanden ist eine großangelegte Parodie auf Agentenfilme mit vielen Anleihen aus bekannten Genrevertretern. Wer schon das Original mochte, wird sich auch hier wieder köstlich amüsieren.

Auch die grandiose Bild ( Die 3D-Effekte bei diesem Film sind der oberkracher) -und Tonqualität der Blu-ray lässt das Heimkino-System ordentlich krachen und das heimische Wohnzimmer in ein privates Kino verwandeln.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
Bildqualität 3D mit 5
Player:
OPPO BDP-103EU
Darstellung:
Epson EH-TW7200
gefällt mir
0
bewertet am 11.09.2017 um 13:10
Das positive mal vorweg: Aufgrund der recht kurzen Laufzeit von knapp 82 Minuten (ohne Vor- und Abspann) ist es doch recht schnell vorbei. Zieht man auch noch die Zusammenfassung des Vorgängers, die einem zu Beginn noch einmal in groben Zügen erzählt wird ab, wird einem schnell klar, dass keine großartigen Ideen für diesen fünften Teil greifbar waren. So vermag die Geschichte auch nicht wirklich zu überzeugen und ist recht lahm, was zu einer nur mäßigen Unterhaltung führt. Die Reihe dürfte nach diesem Teil wohl endgültig das Zeitliche gesegnet haben. Für mich der schlechteste Teil der Reihe.

Das Bild ist auf einem guten Niveau mit grundsätzlich guter Schärfe, allerdings deutlichen Schwächen in den dunklen Szenen bei einem mäßigen Schwarzwert.

Die Schwächen des 2D Bildes übertragen sich noch mehr auf das 3D Bild. In den hellen Szenen ist die Tiefenwirkung noch auf einem guten Niveau, bei den (schon) etwas dunkleren Szenen schon deutlich schlechter.

Der Ton liegt in einer guten räumlichen und druckvollen Abmischung vor, die lediglich in den Actionszenen etwas aggressiver hätte ausfallen können (4,5 von 5).

An Extras nichts wirklich interessantes und auch nur auf der 2D Disc.
Story mit 2
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 2
Bildqualität 3D mit 3
Player:
Panasonic DMP-BDT570
Darstellung:
Panasonic TX-P50VT20E (Plasma 50")
gefällt mir
0
bewertet am 11.09.2017 um 12:53
Das verlorene Dorf ist mal wieder ein reiner Animationsfilm mit den Schlümpfen, der mit einer kindgerechten, aber auch für Erwachsene unterhaltsamen Geschichte punktet. Sehr schöne phantasievolle und farbenprächtige Animation, die leicht an Avatar erinnert. Auch bei den Synchronsprechern wurde zumindest für die meisten Rollen (außer Schlumpfblüte und Schlumpflielie, welche mit Lena Gercke und Bianca Heinicke fehlbesetzt wurden) eine gute Wahl getroffen.

Das Bild ist sehr gut. Sehr gute Schärfe, knallige Farben und ein sehr guter Schwarzwert.

Der Ton liegt für einen Kinderfilm in einer sehr guten Abmischung, mit tollen räumlichen Effekten und einer guten Dynamik vor. Zudem eine sehr gute Balance.

Bei den Extras ist einiges enthalten, nicht immer besonders lang, dafür aber unterhaltsam aufbereitet.
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
Player:
Panasonic DMP-BDT570
Darstellung:
Panasonic TX-P50VT20E (Plasma 50")
gefällt mir
1
bewertet am 11.09.2017 um 10:31
Die Schülerin Nero entpuppt sich als wahnsinnige Wissenschaftler, die die gesamte Schülerschaft in Cyborg-Zombies verwandelt. Die hübsche Schülerin Giko tritt ihr und ihren Machenschaften mit ihrer Kettensäge entgegen.

BLOODY CHAINSAW GIRL ist eine japanische Manga Realverfilmung und bietet besten Splatter-Trash und hübsche Mädchen in Schuluniformen, einschließlich dem obligaroischen Blick auf das Höschen unter der Uniform. Die Verfilmung ist entsprechend comicartig. Die Splattereffekte sind größtenteils eher einfache digitale Effekte, verbunden mit handgemachten Splatterelementen. Und auch ein paar nackte Tatsachen gibt es zu sehen.

Die Bildqualität ist gut und besser als man sie in vielen anderen japanischen Low Budget Splatterfilmen gewohnt ist. Kamera und Ausleuchtung wirkt ebenfalls recht professionell.

Der japansiche Originalton klingt gut und ist anständig abgemischt. Eine Synchronisation wird leider nicht geboten, dafür sind deutsche Untertitel enthalten.

Das Mediabook ist anständig verarbeitet und bietet ein schönes Booklet. Das Sammlerstück ist auf 250 Exemplare streng limitiert und nummeriert. Nummer 212 ist in meiner Sammlung. Die Ausstattung ist ok.

BLOODY CHAINSAW GIRL ist beste japanische Fun-Splatter-Unterhaltung mit einer soliden Handlung auf einer technisch guten Veröffentlichung. J-Sploitation Fans sollten hier definitiv einen Blick riskieren.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 2
Player:
Panasonic DMP-BDT500
Darstellung:
Samsung UE-55ES7090 (LCD 55")
gefällt mir
2
bewertet am 11.09.2017 um 08:35
Die Jagd auf Pablo Escobar geht weiter. Staffel 2 setzt natürlich nahtlos an die Erste an. Escobar ist gerade aus La Catedral geflohen und die Behörden um Murphy und Pena sind ihm auf den Fersen, doch so einfach es im Moment scheint und so nah sie mittlerweile an ihm dran sind, so fern ist die Festnahme Escobars in Wirklichkeit noch.
Nicht nur die Regierung ist Escobar auf den Fersen, sondern auch das berüchtigte Cali-Kartell, sowie die Guerillakämpfer "Los Pepes" und somit wird die Schlinge um Escobar's Hals immer enger. Doch je weiter man ein Raubtier in die Enge treibt, desto gefährlicher wird es und so verhält es sich mit Escobar, dessen wachsende Wut, seine Skrupellosigkeit auf die Spitze treibt. Frage ist nur, wie lange es für ihn noch gut gehen kann ?

Die Darsteller agieren auch hier gewohnt sehr gut, allen voran Wagner Moura als Pablo Escobar, der die Rolle wirklich klasse spielt. Das Spannungslevel steigt nach dem Ende der 1. Staffel konstant weiter an. Wenn es Action in dem Sinne gibt, ist sie richtig hart inszeniert. Als Beispiel sei hier ein Shootout erwähnt gegen Mitte der Staffel, als Escobar samt seiner Familie in seinem Haus angegriffen wird. Dies alles wird mit hervorragender Motion Cam in einem richtig schönen, langen Take festgehalten und macht enorm Laune. Top inszeniert und der Härtegrad gefällt sehr gut, so muss das sein. Beeindruckend ist auch das verwüstete Set nach der Explosion einer Autobombe, welches mit toller Maske, viel Liebe zum Detail und insgesamt sehr hochwertig inszeniert ist. Bei solchen Szenen merkt man, dass ordentlich Arbeit in diesem Werk steckt, abgesehen, von den ohnehin guten Schauspielern und dem Storytelling natürlich. Zum Ende hin wird es nochmal beabsichtigt ruhig, sozusagen die Ruhe vor dem Sturm und dies merkt man förmlich, da sich auch hier nochmal eine enorme Spannung aufbaut, die einen richtig fesselt. Auch hier sorgen die immer wieder eingeblendeten, echten Aufnahmen aus den Archiven der Nachrichtensender etc., die in der gesamten Serie Verwendung fanden, für jede Menge Authentizität. Das Finale hält zum einen natürlich das Unausweichliche bereit und doch hat man es gut geschafft ob des bekannten Ausganges der Geschichte, trotzdem ein Ende für die Weiterführung der Story zu stricken.

Season 2 war ein wahrhaftig tolles Finale des hervorragend erzählten Kapitels um die Jagd auf Pablo Escobar!

9,5 / 10

Das Bild ist detailliert und scharf. Die Farben sind ordentlich, ebenso der Schwarzwert sehr kräftig.

Der Ton ist gut abgemischt, bietet einige gute Details und satten Bass.

Extras: 2,5
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Darstellung:
( 11")
gefällt mir
0
bewertet am 11.09.2017 um 07:38
Das Spin of Prequel zur großen Harry Potter Reihe ist zwar von der Story her extrem einfach gestrickt aber dafür recht lustig anzuschauen. Der Cast spielt teilweise schon sehr verrückt aber die Jagd nach den Tierwesen ist sehr lustig in Szene gesetzt so dass man stets was zu lachen hatte. Die Magie kommt auch sehr gut rüber, vor allem wenn es in Richtung Action geht macht es gut Laune. Eddie Redmayne spielt den etwas verrückten Zoologen herrlich und es macht wirklich Spaß ihm zuzuschauen. Die Tierwesen selbst sind von der CGI leider etwas wechselhaft, mal richtig klasse CGI aber manchmal auch teilweise arg sichtbar. Groß Verweise zu Harry Potter gibt es jetzt nicht, braucht es aber auch gar nicht. Und auch wenn der Film nicht ansatzweise an Harry Potter ran kommt, muss ich sagen, ich hatte meinen Spaß.
Das Bild ist sehr gut. Trotz vieler dunkler Szenen gibt es keinerlei Filmkorn. Super Schärfe und tolle Farben.
Der englische Ton ist super kraftvoll mit tollen Details.
Das Bonusmaterial ist komplett in HD und hat ca. 1,5h an Making of Features.
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 5
Player:
Panasonic DMP-BDT161
Darstellung:
Philips 37PFL5604H (LCD 37")
gefällt mir
0
bewertet am 11.09.2017 um 07:38
Der Film war ein Überraschungshit an den Kinokassen, aber ich kann den Hype nicht nachvollziehen. Es wirkt zwar stellenweise ein bisschen wie Twin Peaks aber es kommt keine große Spannung oder Atomsphäre auf. Auch die ganzen Charaktere sind einem ziemlich egal. Es bleibt alles recht mysteriös aber im Grunde bleibt man nur dran über herauszufinden wie die Auflösung ist. Gefühlt ist der Film 1h zu lang. Erst die letzten 20 Minuten holen dann etwas raus, weil dann passiert auch mal endlich was, auch wenn es dann zu 08/15 Horror wird. Die Auflösung selbst ist jetzt zwar ganz nett aber irgendwie auch nichts halbes und nichts ganzes. Zum einmal angucken reichts, mehr aber auch nicht.
Das Bild ist sehr gut. Kein Filmkorn, gute Schärfe und gute Farben.
Der englische Ton ist sehr kraftvoll mit guten Details.
Das Bonusmaterial ist komplett in HD und hat ein 8 Minuten Making of und 5 Minuten Interviews.
Story mit 2
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 2
Player:
Panasonic DMP-BDT161
Darstellung:
Philips 37PFL5604H (LCD 37")
gefällt mir
0
bewertet am 11.09.2017 um 07:36
Wenn Peter Berg einen Film auf wahren Begebenheiten macht, dann weiß man, man kriegt was ganz großes Geboten und für Mark Wahlberg als Bostoner war der Film klar eine Herzensangelegenheit und der Film hat es in sich. Wie nicht anders zu erwarten hat Peter Berg alles detailgetreu nacherzählt, mit vollstem Respekt zu den Charakteren von damals, einzig Mark Wahlberg spielt eine Kombination aus mehren Cops von damals. Die Story selbst ist packend, schockieren, spannend und dramatisch gemacht. Man fiebert total mit und zwischendurch wechselt es auch immer wieder zu den Original Aufnahmen von damals. Der Anschlag selbst wird im vollsten Grauen gezeigt und auch wenn es nicht viel Action gibt, kann man nicht aufhören zu schauen. Die Schlacht in den Straßen von Watertown ist klasse in Szene gesetzt und definitiv eine atemberaubende Ballersequenz der Extra klasse. Toll und packend aufgenommen. Auch wenn man natürlich weiß wie das Ganze ausging, muss ich sagen, einfach ein gewohnt sensationeller Film wie man es nicht anders von Peter Berg kennt.
Das Bild ist sehr gut. Farblich stellenweise etwas kühl mit minimalen Filmkorn während der dunklen Szenen. Die Originalszenen von damals sind natürlich etwas schwächer da diese Aufnahmen halt von Überwachungskameras kommen. Aber insgesamt sehr gutes Bild.
Der englische Ton ist eine wucht mit toller Kraft und guten Details.
Das Bonusmaterial ist komplett in HD und hat ca 2h an sehr interssanten Making Of Dokus wo auch viele der echten Leute von damals zur Sprache kommen.
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 5
Extras mit 5
Player:
Panasonic DMP-BDT161
Darstellung:
Philips 37PFL5604H (LCD 37")
 
gefällt mir
2
bewertet am 11.09.2017 um 01:35
Vinny Pazienza, Kampfname Pazmanischer Teufel, ist eher ein Playboy und Großmaul.

So verbringt er die Nacht vor einem wichtigen Weltmeisterkampf lieber im Casino, statt im Bett. Das erwartete Resultat, er verliert den Kampf.

Erst als er mit dem Trainer Kevin Rooney arbeitet, wendet sich das Blatt.
Dieser vermittelt eine andere Einstellung und läßt Vinny gleich 2 Kampfklassen über der aktuellen kämpfen, das mühevolle abkochen (Verlust an Gewicht) entfällt somit für Vinny.

Als er tatsächlich den Weltmeistertitel erkämpft, scheint alles möglich, da ereilt ihn ein folgenschwerer Autounfall.
Durch einen Genickbruch schwer an der Wirbelsäule verletzt, erhält er von den Ärzten die Hiobsbotschaft künftig nicht mehr Boxen zu können, vielleicht nie mehr laufen zu können.

Schon ein weiterer heftiger Schlag und er könnte Querschnittsgelähmt enden.
Mit einem starren Kasten am Kopf, der mit diesem sogar verschraubt ist, wird Vinnys Bewegungsfreiraum stark eingeschränkt.

Ein halbes Jahr soll dieser Zustand bleiben um sein Genick zu entlasten und die Chance auf eine vollständige Verheilung überhaupt zu wahren.

Als Vinny mit seinem Schicksal hadert, fasst er sich als Ziel wieder aufrecht in den Ring zu steigen um zu kämpfen.
Doch kann er diesen Kampf auch gewinnen oder endet der Versuch im Rollstuhl ?

Bild:

Ein perfektes Bild, Schwarzwerte passen, die Schärfe stimmt.

Ton:

Im Trainings-Gym und im Kampf rumort es, die Rears werden zB durch Zurufe des Publikums einbezogen. Jeder Schlag klatscht, verstärkt durch den Sub, heftig ins Gesicht.

Untertitel:

Deutsche wie Englische UT sind zuschaltbar. Die restlichen verfügbaren UT sind bei den Disc-Infos aufgeführt.

Bonus:

Neben dem Trailer gibt es noch ein paar entfernte Szenen, diese wurden Deutsch Untertitelt und im O-Ton belassen.

Ein Wendecover gibt es nicht, dafür einen UV Code (Gültig bis zum 31.12.2019)

Fazit:

Der Film beruht auf einer wahren Geschichte, fast schon Unglaublich wie sich der echte Vinny Pazienza ins Leben zurück boxte. (Auch Miles Teller erlitt 2007 einen schweren Autounfall)

Diese Hartnäckigkeit, alles dem höheren Ziel unterzuordnen packt ungemein, auch die großartig Choreographierten Kampf-Szenen reißen mit.

Miles Teller ist ein Ausnahmetalent, dieses stellt er hier grandios zur Schau, schon in Whiplash verfolgte ich gebannt das Geschehen, in diesem Film steigert er seine Aufführung.

Miles atmet diese Rolle, die Tatsache dass er dafür ordentlich an Muskelmasse zugelegt hat, macht diese umso authentischer.

Man fiebert bei jedem Schlag mit, hofft auf einen guten Ausgang, ob es diesen auch gibt ?
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 1
Player:
Philips BDP7600
Darstellung:
Sonstiges
gefällt mir
1
bewertet am 11.09.2017 um 01:00
Eine Film zum ausschalten!
Handlung ist dämlich!
Qualität (Bild Und Ton) kann nicht überzeugen.
Extras: Ein Spott
Story mit 3
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 3
Extras mit 1
Player:
Sony BDP-S7200
Darstellung:
Samsung UE-55C6700 (LCD 55")
gefällt mir
0
bewertet am 10.09.2017 um 23:36
Klasse Film mit viel tollen Ideen umgesetzt.
Qualität weit überdurchschnittlich.
Extras (PR wie immer)
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Sony BDP-S7200
Darstellung:
Samsung UE-55C6700 (LCD 55")
gefällt mir
0
bewertet am 10.09.2017 um 23:28
Langweiliger Film um einen Jungen, der es schafft einen Dinosaurier zu züchten, welcher als Teil eines wissenschaftlichen Schul-Förderprojekts (miss)gebraucht wird. Dabei wird teils schamlos bei E.T. abgekupfert, ohne sich aber auch nur entfernt daran messen zu können.

Die schlechte Inszenierung, Laiendarsteller und eine miserable Synchro werden nur noch von dem Dino selbst getoppt bzw. gefloppt: der auf dem Cover abgebildete Dino taucht nirgends auf, stattdessen wird fast ausschließlich eine armseelige, hässliche und unbewegliche Dino-Puppe verwendet. Das ist schon weniger als Low-Budget, das ist Müll.

Da nutzt es auch nichts, dass das 2D-Bild ganz ordentlich aussieht und auch der Ton recht gut klingt. In 3D folgt gleich die nächste Ernüchterung: nur sehr geringe und nicht durchgängige Plastizität - kann man sich getrost sparen.

Fazit: Ein Film, den die Welt nicht braucht, schon gar nicht in 3D. Wer auf der Suche nach einem trashigen Kinderfilm ist, darf aber gerne zugreifen.
Story mit 1
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 3
Extras mit 1
Bildqualität 3D mit 2
Player:
Sony BDP-S5500
Darstellung:
Epson EH-TW9000W
gefällt mir
0
bewertet am 10.09.2017 um 22:31
Film: Sehr spannender Thriller über die mexikanischen Drogenkartelle und die (in)offiziellen Gegenmaßnahmen der USA. Der Film wirkt durch seine Erzählart und stellenweise harten Bilder sehr realistisch. Spannend und kompromisslos. Wer Filme wie Zero Dark Thirty mag liegt hier genau richtig.

Bild: Das Bild hat mir richtig gut gefallen. Bildschärfe & Details des Bildes das zur Grundlage ein 3,4k/4k DI besitzt ist sehr gut. Rauschen tritt nicht auf außer bei Szenenbedingten Stellen wie zum Ende hin im Tunnel mit Nachtsichtgeräten. Einen noch größeren Sprung zur BD macht hier noch einmal der erweiterte Farbraum und vor allen der bessere Kontrast. Es gibt einige Szenen bei Zwielicht und farbigen Himmel die extrem gut aussehen. Generell saufen keine Details im tiefen schwarz ab, top. Lichter in der Nacht grenzen sich sehr gut mit ordentlicher Helligkeit von der Umgebung und Dunkelheit ab, ohne aber je unnatürlich zu wirken.

Ton: In den Dialogszenen eher frontlastig gehalten, aber mit guter Kanaltrennung zwischen L/C/R. In den passenden Momenten legt der Sound extrem an Dynamik und viel direktionalen Effekten zu das es nur so knallt. Hier ist der Mix sehr authentisch und beinahe Aggressiev, im positiven Sinne. Starke vier Punkte.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Samsung UBD-K8500 Ultra HD
Darstellung:
LG 65B6D (OLED 65")
gefällt mir
1

Blu-ray Film Tipp

 
Story
0,0
 
Bildqualität
0,0
 
Tonqualität
0,0
 
Extras
0,0
Bewertung(en) mit ø 0,0 Punkten

Film suchen