Neueste Bewertungen - Blu-ray Filme

Auf dieser Seite finden Sie die neuesten Filmbewertungen.
bewertet am 25.09.2017 um 22:31
Die Bild Qualli ist grandios im gegensatz zur DVD oder vielen HDTV Ausstrahlungen super.
Ton ist Stereo aber teils leicht schwammig wird wohl am alter liegen!
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 2
Player:
Panasonic DMP-UB404EGK Ultra HD Blu-ray-Player
Darstellung:
Panasonic
gefällt mir
0
bewertet am 25.09.2017 um 19:49
Die Story ist naja aber die Qualität des Bildes ist Super!

Screenshots:
https: //ablo ad.de/img/screenshot2017-09-24 2hyxch.png

https://abload.d e/img/screenshot2017-09-242bzx sz.png

https://abload.de/im g/screenshot2017-09-242tbb7v.p ng

Der Film nimmt 20 GB auf der Disk weg
Story mit 3
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
Player:
Panasonic DMP-UB404EGK Ultra HD Blu-ray-Player
Darstellung:
Panasonic
gefällt mir
0
bewertet am 25.09.2017 um 19:32
Das Ritual - im Original The Believers ist ein sehr guter Voodo Vertreter im klassischen Sinne. Atmosphärisch stark trotz leichter Längen. Die Darsteller erbringen eine überaus gute Leistung und zusätzlich gibt es in diesem Genre nicht all zuviel Auswahl. Im Prinzip ein guter Krimi mit Horror Elementen und guten Effekten.

Story:
Im New Yorker Stadtteil East Harlem geschehen unheimliche Voodoo-Ritualmorde und die Angst geht um. Cal Jamison, ein Polizeipsychologe, der erst kürzlich mit seinem Sohn dorthin gezogen ist, wird in die Aufklärung hineingezogen. Doch er ahnt nicht, dass er damit sein Leben und das seine Sohnes gefährdet..

Bild: Farben und Schärfe sind sehr gut. Schwarzwert u. Kontrast können ebenso überzeugen. Kein Filmkorn zu sehen. Somit hab ich nichts zu beanstanden.

Ton: Standard 2.0 Sound. Nichts besonderes aber alles gut verständlich und sauber im Klang.

Extras: Siehe Oben!

Fazit:
Ohne zu übertreiben: Vielleicht ist „Das Ritual“ ein untergegangener Horrorfilm der späten achtziger Jahre. Länger haltbares Genre-Cinema mit Substanz. Spannend, atmosphärisch, grell-überzogen und doch irgendwo denkbar. Die Idee des höllischen Einflusses auf die Reichen und Mächtigen scheint heute übrigens noch immer beliebt zu sein, schaut man nur mal kurz in die Nachrichten.

Für anspruchsvolle Horror Fans der 80er. Sehr empfehlenswert.

PS: Wendecover im roten Kepp-Case
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Sony BDP-S6200
Darstellung:
Sony KDL-65X9005B (LCD 65")
gefällt mir
1
bewertet am 25.09.2017 um 16:11
Der Film ist glaub ich Mal für die ihn geschaffen haben, ein Schuss in den Ofen gewesen.

Die Story ist ja grob gesagt 08/15. Das Beste glaub ich an diesem Streifen ist mit Abstand Jennifer Love Hewitt.
Das Bild ist 1:1 wie auf der DVD. Also nichts neues. Der Ton ist ebenso 1:1 von der DVD übernommen worden.

Hab ihn nur wegen der süßen Jennifer Upgegraded
Story mit 3
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 2
Player:
Samsung BD-F7500
Darstellung:
Samsung UE-48H6470SS (LCD 48")
gefällt mir
0
bewertet am 25.09.2017 um 13:05
Ich kann die teils recht negativen Stimmen zum Film überhaupt nicht nachvollziehen. Natürlich kommt diese "Real-Verfilmung" nicht ganz an die animierte heran, ist aber dennoch sehr gut (4,5 von 5). Scarlett Johansson spielt erstklassig. Zudem wurde dem Film eine sehr gute Optik verpasst und die Effekte sind sehr gut. Einziger Vorwurf, den man vielleicht gelten lassen kann ist die Tatsache, dass sich nicht ins kleinste Detail an die Vorlage gehalten wurde. Aber die Abweichungen passen hier und machen die Realverfilmung auch sehenswert.

Das Bild ist sehr gut, wenn auch durch die Stilmittel teilweise etwas in der Schärfe und dem Detailgrad eingeschränkt. Insgesamt aber absolut passend (4,5 von 5).

Auch der Ton liegt in einer sehr guten Abmischung vor. Tolle Räumlichkeit und Dynamik. In den Actionszenen auch eine kräftige aber ausgewogene Bass-Unterstützung.

Die Extras sind auf durchschnittlichem Niveau.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP-BDT570
Darstellung:
Panasonic TX-P50VT20E (Plasma 50")
gefällt mir
2
bewertet am 25.09.2017 um 10:07
Bei Teil 1 passt alles Bild,Ton alles okay aber bei Teil 2 ist es einfach nur "Argh" Qualli! Klar es ist restauriert aber es ist Blaß und nicht klar wie man es hier ( https://abload.de/img/screensh ot2017-09-2429sb04.png https://abload.de/img/screensh ot2017-09-242jnbto.png ) auch erkennen kann...
Story mit 4
Bildqualität mit 2
Tonqualität mit 5
Player:
Panasonic DMP-UB404EGK Ultra HD Blu-ray-Player
Darstellung:
Panasonic
gefällt mir
0
plo
bewertet am 25.09.2017 um 09:00
1978, im Kongo und in Frankreich: kaum hat Seyolo Zantoko als Allgemeinmediziner promoviert, wird er "abgeworben". Schon das Aussehen des werbenden Bürgermeister hätte Zantoko mitteilen können, dass seine zukünftige Praxis nicht wirklich in der mondänen Großstadt Paris (wie von seiner bildhübschen und modischen Frau wie auch siner ganzen Familie erhofft) stehen wird, aber die Aussicht auf eine rosige Zukunft verhindert eine objektive Sicht der Dinge. Nachdem die Familie Zantoko in Marly-Gomont, einem "Vorort" von Paris angekommen ist folgt die Ernüchterung: das Örtchen ist in der tiefsten Provinz, die Elektrizität scheint erst am Vortag eingeführt worden zu sein und die Anwohner wussten bislang offensichtlich nicht, dass es noch Menschen mit anderer Hautfarbe gibt. Also muss die Familie Zantoko gegen allerlei Vorurteile und Rassismus ankämpfen und sich notgedrungen selbst integrieren..

"Ein Dorf sieht schwarz" ist eine recht gelungene Komödie in bester Tradition von "Ziemlich beste Freunde" und "Willkommen bei den Sh´tis", ohne deren Qualität gänzlich zu erreichen. Der Film basiert eigentlich auf einem Rap, in dem der Sohn der Familie einige Erlebnisse während seines Lebens in Marly-Gaumont aufarbeitet. Wie schon in "Monsieur Claude und seine Töchter" wird der auch in der französischen Gesellschaft allgegenwärtige Rassismus thematisiert, wobei sich dieser Rassismus durch das Verhalten der Dorfbevölkerung definiert, das im Wesentlichen Ignoranz und Meidung beinhaltet. Wirklich rassistische Äußerungen oder Gewalttaten kommen nicht vor, was dem tatsächlichen Rassismus seine Ungeheuerlichkeit nimmt und ihn leider etwas verharmlost.
"Ein Dorf sieht schwarz" ist eine Komödie der eher leisen Töne und bietet nicht so sehr Slapstick oder Schenkelklopf-Humor wie "Monsieur Claude..", sondern setzt eher auf subtile Augenzwinker-Momente. Der Film hat nicht das Wiederseh-Potential wie viele der neueren französischen Komödien ("Plötzlich Papa" definitiv ausgenommen), unterhält aber ein Mal durchaus recht gut.

Das Bild von "Ein Dorf sieht schwarz" ist sehr gut und nicht allzu weit von perfekt entfernt. An Schärfe und Tiefenschärfe gibt es kaum etwas zu bemängeln; besonders einige wenige Totale der Provinz bestechen mit Detailreichtum und klar von einander getrennten Bildebenen. Die Farbgebung ist leicht reduziert; dadurch wirkt die französische Provinz äußerst authentisch. Der Schwarzwert und der Kontrast sind hervorragend.

Der Sound ist schon thematisch bedingt unspektakulär, aber alles andere als schlecht. Die Surroundkulisse bleibt zurückhaltend, ebenso die direktionalen Effekte. Lediglich der Subwoofer wird kaum angesteuert, was aber eben am Genre liegt. Die Dialoge sind auch bei Dialogzeilen, die im "Dialekt" gesprochen werden allzeit gut verständlich.

Bei den Extras schließe ich mich der Wertung des Reviewers an, die Scheibe hat ein Wendecover und eine Digital Copy.

Mein persönliches Fazit: "Ein Dorf sieht schwarz" will aufzeigen, dass Multi-Kulti funktionieren kann, wenn man offen auf Neuankömmlinge zugeht, kompromissbereit ist und zulässt, dass nicht nur durch die Hautfarbe Farbe ins eigene Leben kommt. Die Message dringt ohne allzu aufdringlich erhobenen moralischen Zeigefinger durch, und bei dieser Durchdringung kommt es durchaus zu einigen sehr komischen Momenten. "Ein Dorf sieht schwarz" ist zwar kein Knaller, aber sehenswert.
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 1
Player:
Panasonic DMP-BDT310
Darstellung:
Panasonic TX-P65VT20E (Plasma 65")
gefällt mir
1
bewertet am 25.09.2017 um 08:43
Bitte einfach die ersten beiden Bewertungen nachlesen. Die treffen es zu 100% auf den Punkt. 3 top Schauspieler in einer tollen new Western Story in Hochform.
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
Player:
OPPO BDP-103EU
Darstellung:
Samsung UE-65ES8090 (LCD 65")
gefällt mir
0
bewertet am 25.09.2017 um 07:55
Ein Kultfilm der bis heute nichts an seinem klasse Charme verloren hat. Von Anfang bis Ende ein heiden Spaß was vor allem an einem sensationell aufgelegtem Tony Curtis liegt, der hier mit Coolness und Lässigkeit wirklich allem die Show stiehlt. Die Story an sich herrlich Verrückt ohne unrealistisch zu sein. Die Jokes und die Situationskomik kommen heute immer noch wirklich klasse rüber. Der Cast harmoniert sehr gut zusammen und man hat stets ein Dauergrinsen im Gesicht. Toller Film.
Aus technischer Sicht ist die BD nicht so gut gelungen. Farblich ist es ganz gut, auch die Schärfe hat im Vergleich zur DVD gut zugelegt, aber das Bild hat immer wieder mit starken Verschmutzungen zu kämpfen.
Der englische Ton ist nur in 1.0, zwar frei von Rauschen, aber ohne Kraft.
Als Bonusmaterial gibt es nur eine 60 Minütige Doku über Gary Crant in schwachem SD.
Story mit 5
Bildqualität mit 2
Tonqualität mit 1
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP-BDT161
Darstellung:
Philips 37PFL5604H (LCD 37")
gefällt mir
1
bewertet am 25.09.2017 um 07:54
Der erste Starship Troopers machte schon tierisch viel Laune aber auch der zweite stet dem ganzen in Nichts nach. Zwar gibt es hier weniger nackte Haut und Gore aber ich muss sagen es geht wirklich super ab. Rico ist einfach eine extrem coole Kampfsau und seine Sprüche sind klasse und wunderbar klassisch Starship Troopers wie man es aus dem Paul Verhoeven Film kennt. Auch viel von der Atmosphäre von dem Verhoeven Film wird übernommen, so dass die Story wunderbar fortgesetzt wird. an merkt aber auch dass der Drehbuchautor von damals wieder dabei ist. Die Action und die Schlachten sind wirklich sehr gut in Szene gesetzt, auch wenn die Story sehr einfach gestrickt ist und sehr vorhersehbar ist. Optisch ist es wirklich ne Wucht und die Suits kommen wirklich klasse rüber. Was die Animationen angeht, ist es zum Großteil wirklich klasse, einzig manche Gesichter wirkten bei den Dialogen etwas steif. Aber insgesamt eine wirklich klasse Fortsetzung zum Verhoeven Film.
Das Bild ist sehr gut, mit tollen Farben, keinerlei Filmkorn und super Schärfe.
Der englische Ton ist sehr kraftvoll mit wunderbaren Details.
Das Bonusmaterial ist komplett in HD und hat ca. 30 Minuten an Making of Features, sowie Trailer.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP-BDT161
Darstellung:
Philips 37PFL5604H (LCD 37")
gefällt mir
2
bewertet am 25.09.2017 um 07:54
Die Romanvorlage war abgrundtief schlecht und extrem langweilig. Die Verfilmung dagegen richtig klasse, auch wenn die Story und die Effekte heutzutage schon einen Gewissen TV Film Trash Faktor haben, macht der Film immer noch Spaß. Showstealer ist Gary Busey als etwas verrückter Onkel. Seine Sprüche sind sehr gelungen und zaubern einem ein Schönes Grinsen ins Gesicht und der noch Blutjunge Corey Haims kommt wunderbar sympathisch rüber. Die Story ist zwar sehr einfach gestrickt, ist aber deutlich besser erzählt als es im Buch war. Wirklich sehr spaßiger kleiner Horrorfilm, wobei der natürlich auch sehr stark vom Nostalgiefaktor lebt.
Das Bild ist auf Niveau aktueller DVDs, nur bei ein paar Tageslichtszenen merkt man dass man überhaupt eine BD guckt. Stellenweise gibt es auch immer wieder leichtes Filmkorn.
Der englische Ton hat leichtes Rauschen und ist recht kraftlos ohne Raumklang.
Als Bonusmaterial gibt es nur Trailer.
Story mit 4
Bildqualität mit 2
Tonqualität mit 1
Extras mit 1
Player:
Panasonic DMP-BDT161
Darstellung:
Philips 37PFL5604H (LCD 37")
gefällt mir
2
bewertet am 25.09.2017 um 07:53
Ich gehöre eigentlich zu den Leuten die Prometheus ganz solide fanden, aber diese Fortsetzung war mal so ziemlich nichts. Optisch zwar ohne Frage hochwertig in Szene gesetzt, mit toller Ausstattung und Kulissen ist die Story aber absolut langweilig erzählt. Ab und an kriegt man ein paar Ansätze die etwas Spannung erzeugen, mehr aber auch nicht. Das Rumphilosophieren fängt nach ner Zeit an zu nerven, da half es auch nicht wenn man zwischendurch ein paar wirklich sehr gute Gore Szenen reingebaut hat. Die Charakter bleiben null im Gedächtnis und sind einen so ziemlich egal, auch wenn immerhin Danny McBride zur Abwechslung in einer ernsten Rolle seine Sache ganz ordentlich macht. Die Rolle gibt aber leider an sich kaum was her, genauso wie alle anderen Rollen. Die Story selbst war mit seinen 2h viel zu lang geraten, man hätte das Ganze locker in 30 Minuten erzählen können. Schade aber hier hat Scott wirklich den mit Abstand schlechtesten Alien Film hingelegt.
Aus technischer Sicht gibt es nichts zu bemängeln. Details wie einzelne Haare und Poren sind jederzeit sichtbar. Filmkorn gibt es trotz vieler dunkler Szenen nicht und die Farben sind sehr gut.
Der englische Ton ist auf Referenzniveau. Hammer Detailliert mit tollem kraftvollem Raumklang.
Das Bonusmaterial ist komplett in HD und hat ein 55 Minuten Making of sowie diverse kleine Kurzfilme.
Story mit 2
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
Player:
Panasonic DMP-BDT161
Darstellung:
Philips 37PFL5604H (LCD 37")
gefällt mir
7
bewertet am 25.09.2017 um 07:32
Dieser Film bietet leichte seichte Unterhaltung, er haut jezze nicht einen vom Hocker. Macht aber in machen scenen richtig spaß. Man muss auch dazu sagen der film war ein Blindkauf, hab ihn vor Jahren glaub ich schon mal bei PrimeVideo gesehn.

Nun gut kommen wir zum film.

Die ist durchschnittlich, nichs neues. Der Sound ist recht gut, die stimmen sind sehr gut zu verstehn eventuelle effekte kommen auch rüber. Das Bild kann sich definitiv sehn lassen.
Ein film den man sich ruhig öfters antun kann
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Samsung BD-F7500
Darstellung:
Samsung UE-48H6470SS (LCD 48")
gefällt mir
0
bewertet am 25.09.2017 um 07:25
Im dritten Teil der Tatort Hamburg Reihe fängt es schon an zu schwächeln. Man hat die Story zu sehr von Hollywood geklaut, welche man schon oft gesehen hat und vor allem besser. Action mäßig passiert hier nicht so viel und die ersten 2/3 dümpeln schon vor sich hin. Die letzte Halbe Stunde holt da einiges was raus, dann kommt es zur recht spannender Action, wobei man auch hier in der Tschiller Reihe deutlich besseres gewohnt war. Man merkte auch dass der Film einfach nur eine Zwischenstory war, als Übergang zum nächsten TV Film. Helene Fischer als Bösewicht war auch recht fehlbesetzt, hübsch sieht sie zwar aus, aber sie kann weder singen noch schauspielern. Nett zum mal berieseln.
Das Bild ist ganz gut. Details wie einzelne Haare und Poren sind jederzeit sichtbar. Während der dunklen Szenen gibt es aber einiges an Filmkorn. Die Farben sind aber klasse.
Im Gegensatz zu den Vorgängern gibt es hier 5.1 Ton. Merklich kraftvoller mit ordentlichem Raumklang.
Bonusmaterial gibt es nicht.
Story mit 2
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 1
Player:
Panasonic DMP-BDT161
Darstellung:
Philips 37PFL5604H (LCD 37")
gefällt mir
0
bewertet am 25.09.2017 um 07:20
Teil 2 der Tatort Hamburg Reihe setzt nahtlos da an wo Teil 1 aufgehört hat. Es geht hier nicht ganz so extrem Actionreich rüber, dafür wird es stellenweise sehr heftig und auch recht brutal. Die Dialoge sind stellenweise wieder etwas bräsig, aber gut ist, das Til Schweiger hier wenig spricht sondern in erster Linie grimmig guckt. Die letzten 35 Minuten sind dann irre Spannend gemacht, mit ein paar guten Shootouts und Fights. Man fiebert wirklich gut mit.
Optisch ist das Ganze auch wieder sehr hochwertig aufgenommen und braucht sich tatsächlich nicht vor Hollywood zu verstecken. Wirklich eine sehr gute Fortsetzung, wobei man zum Schluss merkt dass noch mehr kommen wird.
Das Bild ist ganz gut. Details wie einzelne Haare und Poren sind jederzeit sichtbar. Während der dunklen Szenen gibt es aber einiges an Filmkorn. Die Farben sind aber klasse.
Der Ton ist nur in 2.0. Kraft ist da. Mehr aber auch nicht.
Bonusmaterial gibt es nicht.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 2
Extras mit 1
Player:
Panasonic DMP-BDT161
Darstellung:
Philips 37PFL5604H (LCD 37")
gefällt mir
0
bewertet am 25.09.2017 um 07:19
Ich bin eigentlich überhaupt kein Tatortfan, aber aus Neugierde hab ich mir den Film man angeguckt und ich muss sagen, ich war sehr überrascht wie gut die sind. Okay Schauspielerisch kriegt man keine Höchstleistungen geboten, aber die Action ist wirklich klasse in Szene gesetzt und die Sprüche kommen sehr cool rüber. Til Schweiger sorgt hier wirklich für klasse Action, wobei er in den Dialogen natürlich eher holprig ist. Wenn aber aber nicht spricht kommt er recht cool rüber und agiert in gewisserweise wie ein Dirty Harry. Die Kamerafahrten sind super. Viele Sachen ohne große Schnitte gemacht, da fühlt man sich tatsächlich an Hollywood erinnert. Die Story ist sehr gut erzählt und sorgt für eine wirklich gute Grundlage auf die man Bauen kann.
Das Bild ist ganz gut. Details wie einzelne Haare und Poren sind jederzeit sichtbar. Während der dunklen Szenen gibt es aber einiges an Filmkorn. Die Farben sind aber klasse.
Der Ton ist nur in 2.0. Kraft ist da. Mehr aber auch nicht.
Bonusmaterial gibt es nicht.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 2
Extras mit 1
Player:
Panasonic DMP-BDT161
Darstellung:
Philips 37PFL5604H (LCD 37")
gefällt mir
0
bewertet am 24.09.2017 um 22:02
Habe schon vor längerer Zeit von dem Film gehört,da er jedoch er unbekannt ist und die Bewertungen nicht überragend waren,habe ich ihn lange vor mir hergeschoben.Nun,habe ich ihn endlich gesehen.Blue Ruin ist ein kleiner,aber feiner Rachefilm.Das Erfrischende ist hier vor allem,dass es kein übertriebener Rachefilm ist sondern viel mehr ein realistischer.Der Hauptcharakter kann weder besonders gut kämpfen,noch gut mit Waffen umgehen.Er will trotzdem seine Rache an dem Mörder seiner Eltern haben,nachdem dieser aus dem Knast entlassen wird.Die Prämisse ist soweit schon mal sehr interessant und spannend.Der Film ist zudem noch sehr gut gefilmt und der Hauptdarsteller macht seine Sache ziemlich gut.Es passiert handlungstechnisch jetzt nicht sehr viel,aber das ist in Ordnung.Schließlich umfasst der Film nur eine kurze Zeitspanne.Das Ende fand ich sehr konsequent umgesetzt.Ist auf jeden Fall ein kleiner Geheimtipp.Ich gebe Blue Ruin 3,5 Punkte.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 1
Player:
Sony BDP-S185
Darstellung:
Panasonic TX-L32C10E (LCD 32")
gefällt mir
1
bewertet am 24.09.2017 um 21:58
Der Ton ist für das alter und Budget recht gut nur das Bild ist echt schlecht restauriert

Screenshoots:
https://abload.de/img/screensh ot2017-09-2427bzql.png
https: //abload.de/img/screenshot2017 -09-242yslan.png

Der Hauptfilm nimmt 16GB auf der Disk weg
Story mit 4
Bildqualität mit 2
Tonqualität mit 4
Extras mit 2
Player:
Darstellung:
( 11")
gefällt mir
0
bewertet am 24.09.2017 um 21:48
Ich kann die Euphorie des Vor-Rezensenten nicht ganz teilen.
Der erste Teil von Pocahontas ist sehr gut, wenn auch mit kleinen Längen. Dafür aber eine Geschichte mit einer guten Charakterzeichnung und gutem Unterhaltungswert für die ganze Familie. Dem zweiten Teil merkt man allerdings die direkte Vermarktung für den Heim-Video-Markt an. Die Geschichte ist nicht mehr ganz so gut und steht auch etzwas in Widerspruch zum ersten Teil. Zudem ist diese deutlich einfacher und kindlicher gehalten.

Teil 1: 4 Punkte
Teil 2: 3 Punkte

Auch beim Bild merkt man dem zweiten Teil die reine Home-Video-Produktion an. Der erste Teil bot noch eine sehr gute gute Schärfe mit einem hohen Detailgrad, passend zum Zeichenstil. Beim zweiten Teil wird der Detailgrad aber deutlich herabgeschraubt und sich im Wesentlichen auf die Figuren beschränkt. Die Hintergründe werden leider vermehrt detailärmer dargestellt.

Beim Ton gibt es keine nennenswerten Unterschiede zwischen beiden Teilen. Auf den Rears ist im Wesentlichen der Soundtrack zu vernehmen und immer wieder mal einige Effekte. Ansonsten aber gute Abmischungen mit schönen Soundtracks.

Bei den Extras sind nur die beim ersten Teil interessant und sehr gut, beim zweiten Teil eher mau mit Ausnahme des Kurzfilms.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP-BDT570
Darstellung:
Panasonic TX-P50VT20E (Plasma 50")
gefällt mir
0
bewertet am 24.09.2017 um 21:45
Durch Prisoners,einem meiner Lieblingsfilme,wurde ich das erste Mal auf Regisseur Denis Villeneuve aufmerksam.Es folgten Sicario und Arrival,welches ebenfalls sehr starke Filme sind und Villeneuve mit seiner noch recht kleinen Filmographie zu einen meiner Lieblingsregisseure hat aufsteigen lassen.Enemy,welchen er ebenfalls mit Gyllenhaal inszenierte,dreht er noch vor Prisoners,auch wenn er erst später bei uns veröffentlicht wurde.Man merkt aber deutlich,dass Enemy sich an ein kleineres Publikum richtet,da er sehr außergewöhnlich ist.Gyllenhaal ist hier einer Doppelrolle zu sehen und spielt ausgezeichnet.Die Story ansich ist interessant und auch spannend,wobei der Film ganz klar in eine künstlerische Richtung geht wie das Mainstreamkino.Es wird viel mit Metaphern gearbeitet und mit eigenen Interpretationen,wobei es natürlich auch richtige und falsche Interpretationen gibt.Das Ende hat mich übrigens heftig geschockt.Vielleneuve zeigt hier schon,dass er es einfach drauf hat.Ich gebe Enemy 4 Punkte.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 4
Player:
Sony BDP-S185
Darstellung:
Panasonic TX-L32C10E (LCD 32")
gefällt mir
0
bewertet am 24.09.2017 um 21:21
Sing bietet eine gut durchdachte, witzige und unterhaltsame Geschichte um eine Castingshow zur Rettung des Theaters von Buster Moon. Die einzelnen Charaktere sind gut durchdacht und haben alle so ihre liebevollen Macken. Herausragend unter allen ist für mich allerdings Gunter. Sehr gute Unterhaltung für groß und klein. Kommt zwar nicht an die Minions ran, ist aber deutlich besser als Pets.

Das Bild ist sehr gut, so wie es sich für einen Animationsfilm gehört. Tolle Schärfe und knallige Farben.

Auch der Ton liegt in einer sehr guten Abmischung vor. Sehr gute Dynamik und Räumlichkeit und ein wirklich guter Soundtrack.

Das kleine Highlight bei den Extras sind die groß angekündigten Minifilme. Aber auch der rest ist ganz interessant.
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
Player:
Panasonic DMP-BDT570
Darstellung:
Panasonic TX-P50VT20E (Plasma 50")
gefällt mir
0
bewertet am 24.09.2017 um 19:03
Dümmste Bewertung aller Zeiten.
Wer sich nicht die geringste Mühe macht, sich über einen Film im Vorhinein zu informieren, der setzt sich auch nicht kritisch mit dem Thema Religion auseinander. Schauspielerisch und inszenatorisch werden hier Höchstleistungen geboten, nie vergingen 2 1/2 Stunden fesselnder und intellektuell herausfordernder. Natürlich nix für TRANSFORMERS Dauergucker. Und wer nichts mit der Bandbreite des Regisseurs Scorsese anfangen kann, sollte sich dann lieber diese Einzeiler von Einzellern sparen.
Wer mit Streifen wie MISSION etwas anzufangen weiß und über den eigenen kulturellen Tellerrand hinaussehen kann und möchte, der wird durch dieses Meisterwerk nicht dümmer. Durch das Verfassen solch unterirdischer Kommentare (und Abgabe des geistigen Offenbarungseides) jedoch schon . . .
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 5
Extras mit 2
Player:
Marantz BD7004
Darstellung:
Philips 46PFL9704H (LCD 46")
gefällt mir
3
bewertet am 24.09.2017 um 18:20
Ghost in the Shell (2017) 3D ein Film mit einer Story auf die Zukunft in der Cyborgs normal sind und zur Gesellschaft dazugehören. Die Geschichte ist gut umgesetzt und tolle Darsteller bringen Charaktere gut zur Geltung. Das HD Bild sowie das 3D Bild sind gute gelungen mit einer tollen Schärfe und tollen 3D Effekten. Der Dolby Digital 5.1 Ton ist ebenfalls nicht schlecht wenn auch kein HD. Extras sind ein paar vorhanden sowie ein Wendecover :-)
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 3
Extras mit 3
Bildqualität 3D mit 5
Player:
OPPO UDP-203
Darstellung:
Panasonic TX-P55VTW60 (Plasma 55")
gefällt mir
2
bewertet am 24.09.2017 um 17:59
Steven Seagal geht immer.

Die Story ist toll gemacht, Steven Seagal zeigt das er es einfach als Action Held drauf hat. Das Bild kann sich sehen lassen. Der Sound ist verständlich und sauber, Sub bleibt auf der Strecke auch die Effekte bleiben hier auf der Strecke. Was aber in keinster Weise stört.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 3
Player:
Samsung BD-F7500
Darstellung:
Samsung UE-48H6470SS (LCD 48")
gefällt mir
0
bewertet am 24.09.2017 um 17:56
Die Movie Collection der MISSION: IMPOSSIBLE Reihe ist eine gute Möglichkeit, sich die Filme für einen guten Preis in die Sammlung zu holen. Alle Titel kommen in einzelnen Keep Cases umhüllt von einem Pappschuber mit festem FSK Siegel.

Der erste Teil ist in meinen Augen weiterhin der beste Streifen der Reihe, da er einen stärken Fokus auf das Agententhriller-Element legt, die Fortsetzungen setzen dagegen stärker auf rasante Action. Hier können die Filme allerdings in jedem Fall punkten.

Die Bildqualität ist ab dem dritten Teil erstklassig, die vorherigen Teile sehen vergleichsweise *nur* gut aus. Die Tonspuren sind dagegen durchgehend großartig.

Das Bonusmaterial ist zu jedem Film ordentlich.

Die MISSION: IMPOSSIBLE Reihe ist gute Unterhaltung und sehenswert. Die Titel haben ihren Platz in einer gut sortierten Sammlung verdient.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP-BDT500
Darstellung:
Samsung UE-55ES7090 (LCD 55")
gefällt mir
0
bewertet am 24.09.2017 um 17:54
Cary Grant und Tony Curtis ist einem sehr gelungenen streifen Ende der 50iger Jahre.

Die Story ist leichte seichte Unterhaltung, ist heute nicht so meins. Aber macht in manchen Punkten Laune. Der Sound ist wie in den 50iger Jahren, dumpf aber sehr verständlich. Das Bild ist gut geworden, ich mein was will man erwarten bei so einem Klassiker.

Ein Film den man sich sonntags reinziehn kann. Er hat mich leicht unterhalten, mehr aber auch leider nicht. Werde mir den Film Mal bei Lust und Laune Mal ein 2tes Mal reinziehn
Story mit 4
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 3
Player:
Samsung BD-F7500
Darstellung:
Samsung UE-48H6470SS (LCD 48")
gefällt mir
1
bewertet am 24.09.2017 um 17:46
ROGUE NATION ist ein weiterer spannender Agenten-Actionthriller in der MISSION: IMPOSSIBLE Reihe. Tom Cruise ist weiterhin als Ethan Hunt zu sehen, während immer mehr zum Sidekick aufsteigt, aber auch Jeremy Renner und Ving Rhames sind weiter mit von der Partie.

Der Handlungsaufbau, welcher letztlich die Auflösung der IMF und deren Übernahme durch die CIA zur Folge hat, erinnert ein wenig an den vorherigen Teil und das böse Verbrechernetzwerk wirkt langsam ein wenig wie eine James Bond Fantasie. Der Fokus liegt hier eindeutig erneut auf der Action, mit der der Zuschauer nahezu bombardiert wird. Neue Akzente setzt der Streifen jedoch nicht.

Bild und Ton sind erneut erstklassig, auch wenn Paramount leider dieses Mal auf eine verlustfreie deutsche Tonspur verzichtet.

Die Ausstattung ist ok.

MISSION: IMPOSSIBLE - ROGUE NATION ist unterhaltsames Actionkino. Ich besitze den Film im Rahmen des Movie Collection Sets.
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP-BDT500
Darstellung:
Samsung UE-55ES7090 (LCD 55")
gefällt mir
0
bewertet am 24.09.2017 um 16:38
Story: Also ich fand den Film sehr unterhaltsam und erfrischend. Die Gags waren nicht zu platt, die Charaktere sind gut ausgestaltet und auch die Story ist sehr ansprechend. Hab mich durchweg gut unterhalten gefühlt.

Bild: sehr scharfes Bild und kraftvolle Farben, gibt es nichts auszusetzen

Ton: sehr kraftvoller Sound, mit gutem Surroundklang, allerdings ist die Sprachausgabe etwas zu leise und undeutlich.

Extras: Gutes Essen, verpatzte Szenen; Schock und Staunen: Wie ist das entstanden?; Die Kabine; Line-O-Rama; The Great Beyond; Das Verkaufsgespräch; Seth Rogers Animations Imaginatorium; kein Wendecover
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 4
Player:
Panasonic DMP-BDT700
Darstellung:
Panasonic TX-P50GTW60 (Plasma 50")
gefällt mir
0
bewertet am 24.09.2017 um 14:47
Ethan Hunt nimmt eine Mission in Moskau an und versucht Geheimdokumente aus dem Kreml zu stehlen. Die Mission wird jedoch gestört und dem IMF eine massive Explosion untergeschoben. Der Geheimdienst aktiviert das Phantom Protokoll - seine Existenz wird geleugnet und die Agenten zu Staatsfeinden erklärt. Ethan und sein Team befinden sich auf der Flucht und versuchen mit knappen Ressourcen einen Geheimauftrag zu erledigen und atomare Abschusscodes zurückzuerlangen.

MISSION: IMPOSSIBLE - PHANTOM PROTOKOLL ist ein erstklassiger Actionthriller mit Tom Cruise als Agent Ethan Hunt. Der Streifen ruht sich erfreulicherweise nicht auf vergangenen Ehren aus sondern bietet eine eigenständige und spannende Geschichte, die keinerlei Vorkenntnisse der Vorgänger erfordert. Die Action sieht großartig aus, einzig ein paar massive digitale wie der Sandsturm oder die Explosion im Kreml könnten gemessen am Produktionsbuget besser aussehen. Und erfreulicherweise wurde dieses Mal auf das Einbinden einer Liebesgeschichte verzichtet.

Die Blu-ray bietet High Definition auf höchstem Niveau. Das Bild ist knackig scharf und deutsche Dolby TruHD 7.1 Track bietet eine referenzwürdige Abmischung.

Das Bonusmaterial ist ok.

MISSION: IMPOSSIBLE - PHANTOM PROTOKOLL ist eine grandiose Fortsetzung der Reihe, die frische Impulse setzt und erstklassige Actionthriller Unterhaltung bietet. Ich besitze den Film im Rahmen der Movie Collection Box.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP-BDT500
Darstellung:
Samsung UE-55ES7090 (LCD 55")
gefällt mir
0
bewertet am 24.09.2017 um 13:01
Auf PLANET DER AFFEN: PREVOLUTION folgte einige Jahre später die Fortsetzung REVOLUTION. Wie der Cliffhanger des Vorgängers schon erahnen ließ, hat sich das Affenvirus ausgebreitet und den Großteil der Menschheit dahingerafft. Zurückblieb eine verwüstete Erde mit verfallenden Städten und nur wenigen Überlebenden. Die Affen haben sich unterdessen in die Wälder zurückgezogen und dort mit dem Aufbau einer eigenen Stadt begonnen. Doch der Konflikt ist unausweichlich, auf beiden Seiten gibt es Wesen die sich von ihren gegenüber bedroht fühlen...

War PREVOLUTION eher ein ruhiger Film der viel Zeit aufwendete die Menschen hinter Ceasar aufzuzeigen, sind die Menschen hier nur noch ein kleines Häufchen Überlebender während der Großteil dahingerafft wurde. So bekommen die Affen deutlich mehr Screentime zugestanden und die Konflikte untereinander rücken deutlich stärker in den Vordergrund. So gilt es auch für Ceasar seine Stellung zu festigen, da seine menschenfreundlichen Absichten von anderen Affen nicht geteilt werden.

Auf die Menschheit wirft der Film ein ziemlich dunkles Licht und macht den Film vor allem für Freunde post-apokalyptischer Sci-Fi Filme sehr sehenswert. Das vergammelnde San Francisco wurde klasse eingefangen, erinnert mit seinen wuchernden Pflanzen an die tollen Sets aus I AM LEGEND. Konnte man ihm PLANET DER AFFEN die Schauplätze erst am Ende erahnen, so gelingen dank moderner Tricktechnik hier deutlich beeindruckender Sets.

Die Animation der Affen hat ebenfalls nochmal einen Sprung nach vorn gemacht, so wirken Ceasar und Co. nochmal eine Spur realistischer animiert. Wahnsinn was die CGI Effektleute hier geleistet haben.

Fazit: Actionreiche und spannende Fortsetzung zum gelungenen Prequel-Trilogie Auftakt PREVOLUTION. 4,5/5

---

Bild: Die Bildqualität ist einmal mehr erstklassig, Schärfe, Farben und Kontraste auf sehr gutem Niveau. TOP! 5/5

Ton: Auch der Sound steht dem in Nichts nach, klasse Soundabmischung. 5/5

Extras: Fox liefert auch bei REVOLUTION ein rundes Gesamtpaket ab. Leider nur kein Wendecover. 4/5
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
Player:
Philips BDP3300
Darstellung:
Samsung UE-65H6470SS (LCD 65")
gefällt mir
0
bewertet am 24.09.2017 um 12:39
Eben doch keine Doku - aber es ergeben sich einige Einblicke.
(Gigantische Aufnahmen der Kriegsmaschinerie)
Qualität ist ganz in Ordnung.
Extras: ein Kinospott, ...
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 1
Player:
Sony BDP-S7200
Darstellung:
Samsung UE-55C6700 (LCD 55")
gefällt mir
0
bewertet am 24.09.2017 um 12:05
Little Big Man (1970) (2-Disc-Special-Edition) ein toller Western aus den 70er Jahren mit Dustin Hoffman und Faye Dunaway. Eine Tolle Geschichte über Weiss und Rothaut. Das HD Bild des Film wurde gut restauriert und zeigt tolle Farben. Der DTS-HD MA 2.0 (Mono) klingt ebenfalls nicht schlecht und ist jederzeit klar verständlich. Extras sind einige vorhanden inklusive der nicht restaurierten Fassung. Film besitzt ein Wendecover :-)
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 3
Extras mit 4
Player:
OPPO UDP-203
Darstellung:
Panasonic TX-P55VTW60 (Plasma 55")
gefällt mir
1
bewertet am 24.09.2017 um 10:30
Im Wesentlichen kann ich dem Review nur beipflichten:
"Alien: Covenant" erhebt den Anspruch, ein Nachfolger von "Prometheus" zu sein, wird diesem Anspruch jedoch weitgehend nicht gerecht. Selbst auf technischem Niveau kann ich keine Steigerung erkennen. Warum sollte im 22. Jh. eine Crew mit M14-Gewehren bewaffnet sein, wo es doch schon in Zeiten von "Alien" deutlich bessere Schusswaffen gab..? Wieso haben die "Wissenschaftler" nicht die geringste Ahnung von ihrem Job..? Wieso benimmt sich die gesamte Crew auf dem Niveau einer Schulklasse..? Das kann man nicht mehr Schönreden!
Ein stark konstruiertes Drehbuch, gespielt von schlechten Akteuren in Kostümen, die an Filme aus den 80er Jahren des 20. Jh. erinnern und sich für die goldene Himbeere 2017 verdient qualifiziert haben!
Dieser Film ist eines Nachfolgefilms von "Prometheus" nicht würdig und hat es schon garnicht verdient, die Alien-Reihe abzuschließen! Ich bin gespannt, wie dieser Unfug wieder "geradegebogen" wird...!
Für sich betrachtet ist "Alien: Covenant" dennoch sehenswert. Es werden schöne Landschaften dargestellt, die Transportschiffe sind sehr gut animiert und es gibt auch tatsächlich einige Szenen, denen man die Handschrift eines Ridley Scott durchaus ansieht. Doch das allein reicht nicht annähernd, um dem selbst ernannten Anspruch gerecht zu sein. 4,0/10

Bild: HDR bietet einen erkennbaren Mehrwert ggü. der BD; die Bildqualität der UHD ist alles in allem sehr gut. 8,5/10

Ton: Ordentlich, ohne besondere Stärken und Schwächen. 7,1/10
Story mit 2
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 4
Player:
Panasonic DMP-UB900EGK
Darstellung:
Sony KD-65ZD9 (LCD 65")
gefällt mir
2
bewertet am 24.09.2017 um 09:03
Verschenkte Lebenszeit
Story mit 2
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 3
Extras mit 2
Player:
Panasonic DMP-BD30
Darstellung:
Samsung UE-65F8090 (LCD 65")
gefällt mir
0
bewertet am 24.09.2017 um 08:35
Wieder mal sehenswert Handlung ausbau fähig mit überraschendem Ende. Bild und Ton super..
Meine Empfehlung...Popcorn Kino eben....
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Samsung
Darstellung:
LG 42LV3400 (LCD 42")
gefällt mir
3
bewertet am 24.09.2017 um 03:26
Ein sehr empfehlenswerter Thriller aus Spanien, im Stil von Alfred Hitchcock-Klassikern, düster, spannend mit vielen Twisten und etwas brutaler mit sehr guten Performances und einer extrem gut gelungenen Synchro auf deutsch.
Einer der besten Filme des Jahres für mich.

Die Tonqualität ist sehr gut, die Synchronisation ist wirklich gut gemacht und wirkt nicht aufgesetzt, die Sprecher sehr gut gewählt und passen zu den Figuren.

Das Bild ist schwierig zu bewerten, einerseits ist es detailliert und sieht auf den ersten Blick oft sehr gut aus, man merkt aber, dass es kaum bis gar keine Filmstruktur (Körnung) gibt und an glatten Flächen wie dunkle Schatten oder Wänden oft pixelige Farbverläufe und Übergänge zu erkennen sind (Regenbogeneffekt). Das stört schon etwas.

Ansonsten kann ich den Film nur weiter empfehlen, wirklich sehr sehr gut inszeniert und zu keiner Sekunde langweilig, für Cineasten und Thriller-Fans ein Muss!
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 5
Extras mit 2
Player:
Sony PlayStation 4
Darstellung:
Epson EH-TW3200
gefällt mir
1
bewertet am 24.09.2017 um 00:43
" Alien: Covenant " hat mich zugegebenermaßen leider etwas enttäuscht, meine Erwartungen waren leider wieder mal zu hoch. Daher gibt es 3,5 Punkte, die ich aufgerundet habe. Der streifen ist ja nicht wirklich schlecht, fand einfach nur die Verbindung zu " Prometheus - Dunkle Zeichen " einfach fehl am Platz. Naja da es eine weitere Fortsetzung ist sollte man nicht ein komplett neuen streifen erwarten, was wünschenswert gewesen wäre. Auch Michael Fassbender als Doppelgänger Android, als Gut und Böse hat mich leider nicht überzeugen können, meiner Meinung nach viel zu viel menschliche Einwirkung. Mal schauen wie der nächste Teil so wird wenn das Schiff das Planet erreicht und die Kolonie gegründet wird, bin sehr darauf gespannt. Ob es wirklich so wie ich es mir vorstelle auch filmisch umgesetzt wird ist eine ganz andere Geschichte.

Die Bildqualität ist hervorragend und lässt kaum etwas zu wünschen übrig. Auch die Tonqualität ist super und macht auch hier fast alles richtig. Das Bonusmaterial ist guter Durchschnitt, hab mal nur durch gescrollt. Das Steelbook geht so, finde viel zu teuer bei dem aktuellen Preis. Dennoch anschauen kann man sich " Alien: Covenant " und Fans werden den mit Sicherheit lieben.
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Samsung HT-C6930W
Darstellung:
Toshiba 55WL863G (LCD 55")
gefällt mir
1
bewertet am 24.09.2017 um 00:02
Hackers ist ein toller Hacker Thriller aus dem Jahre 1995 ist spannend inszeniert und überzeugt mit einer turbulenten Story und tollen Darsteller unter anderem mit Angelina Jolie. Das HD Bild des Films wurde gut remastered auf BD. Tolle Farben und ein guter Kontrast. Der PCM 2.0 ist ebenfalls gut und zweckmässig schade das kein 5.1 Ton möglich ist. Extras sind einige vorhanden sowie ein Wendecover :-)
Story mit 4
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 2
Extras mit 3
Player:
OPPO UDP-203
Darstellung:
Panasonic TX-P55VTW60 (Plasma 55")
gefällt mir
0
bewertet am 23.09.2017 um 23:04
Bild: wirklich hervorragend, sauber, detailreich und scharf. Habe nichts auszusetzen.

Ton: ebenfalls Top, kraftvoll dynamisch, dialoge zu jeder Zeit verständlich. Auch hier habe ich nichts auszusetzen.

Fazit: technisch Top, leider tue ich mich mit dem Film etwas schwer. Während für mich der Einsatz von Action und Laufzeit stimmig ist, hab ich zum ersten Mal bei einem Alien Film ein Problem mit den Darstellern - ausgenommen Fassbender, der den Film trägt. Ich kann auch nach mehrmaligem sehen ( bisher 3x ), allen anderen nichts abnehmen. Mir ist es sowas von egal wer hier stirbt und wer nicht. Auch wenn es hier um Paare geht und Scott lt. Produktionsinfos wollte das man dadurch mehr mit den überlebenden fühlt, konnte ich kein Mitleid oder Mitgefühl für die Charaktere empfinden. Die weibliche Hauptrolle sofern man das sagen kann, der Charakter Daniels taugte ebenfalls nichts. Für mich besteht der Film aus einer reinen Fehlbesetzung bei fast allen Charakteren, sie bleiben blass und haben keine richtige Tiefe und Zeit eine Entwicklung durchzumachen damit Sie mir sympathisch werden können. Die Charaktere reagieren Naiver als bei Prometheus und nicht immer schlüssig. Ansonsten ist es ein Alien Film der zwar blutiger als seine Vorgänger ist aber die Alien Sequenzen kommen zu kurz meiner Meinung nach. Durch die Aufklärung woher und wie die Aliens entstanden sind vleibt der Fiöm zumindest in diesem Punkt interessant. Es fehlt mir einfach ein wenig mehr episches an diesem Film, sei es mehr Zeit für die Charaktere und der Verbindung zueinander oder etwas mehr Infos über die Konstrukteure und deren Hintergrund. Storyverlauf wird mir zu schnell abgesrbeitet. Trotzdem ist der Film zu keiner Zeit langweilig. Action ist gut inszeniert und blutig, bisschen hektisch für mein empfinden daher vergebe ich 3 Sterne von 5 für die Story.

Das Booklet ist interessant wegen der verschiedenen Kreaturen und den Infos dazu. Das Bonusmaterial ist Ok und wie hätten bei den entfallenen Szenen das ein oder andere im Film bleiben sollen.

Der Film ist trotz der mässigen Charaktere für Alienfans ein Pflichtkauf auch wenn viele diesen Film nur zur Komplettierung der Serie anschaffen werden und vermutlich abwarten werden bis der Preis gefallen ist. Dank diverser Gutscheine hab ich am Ende für diese Edition nur 10,99€ bezahlt.

Ich hoffe der nächste Film - falls noch einer kommt - da dieser wohl allgemein nicht gut ankam wird wieder besser. Persönlich fknde ich es schade, dass es keine 3D Version gibt.
Story mit 3
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Sony PlayStation 4
Darstellung:
Sonstiges LG PF1000UT Adagio
gefällt mir
1
bewertet am 23.09.2017 um 21:21
Der zweite Jack Reacher ist leider ein ziemlich beliebiger und teilweise sogar langweilender Film geworden. Die mehr als klassische "Gute gegen Böse" Storie weist keinerlei Überraschungen auf. Der Drahtzieher schickt seine tumben Helferhelfer aus, von denen aber nur der übliche "Obermotz" einigermaßen Hirn und Fähigkeiten aufweist. Mit diesem kommt es dann auch zum erwartbaren Showdown am Schluss.

Die Blu-Ray ist technisch dann auch nur okay, was das Bild angeht: meistens schön scharf, kommen aber doch immer wieder mal weichere Szenen vor. Schwarzwert und Kontrast sind leider nicht durchgehend optimal.
Die dt. DD-Tonspur fällt erwartungsgemäß enttäuschend aus, insbesondere im vergleich zur Originaltonspur in verlustreiem 7.1.

Fazit: Kann man sich mal ansehen, aber Sammel-relevant ist diese Blu-Ray wohl nur für Fans von Tom Cruise.
Story mit 2
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 3
Extras mit 3
Player:
Sony BDP-S5500
Darstellung:
LG 55UB950V (LCD 55")
gefällt mir
0
bewertet am 23.09.2017 um 20:27
Nachdem Alien Prometheus sehr erfolgreich war, musste Ridley Scott natürlich nachlegen. Mit Alien: Covenant hat er eine würdige Fortsetzung heraus gebracht. Diesesmal hat man mehr Alien in den Film herein gebracht aber leider kam trotzdem keine düstere Atmosphäre auf. Man hat nicht so mit gefiebert wie bei dem 1. Film aus dem Jahr 1979. Bei Alien Covenant wusste man schon was passieren wird, der Film war sehr voraussehbar.

Was mich gestört hat, war das ständige Gerede von David, dass war wirklich langatmig und anstregend. Ich hab seine Figur schon verstanden, das er es nicht nachvollziehen konnte wieso er nicht selbst was erschaffen hat. Deswegen schuf er die Aliens, dennoch war er voll nervig!

@MarcLET: Was ich voll dämlich fand war, das dieser 2 Captain der befahl auf den Alien Planeten zu landen. Das der ohne Angst in ein Alien Ei hinein schaut, aber zuvor hat er ein Alien erschossen. Da wäre ich an seiner Stelle vorsichtiger gewesen, zumal David ohne zu zögern ihm das erklären wollte.

Fazit: Ich hab mich gut unterhalten gefühlt, und der Film wird bestimmt wieder in meinen Player landen. Man konnte von Ridley Scott nicht erwarten, dass er die Geschichte um das Alien neu erfindet dafür waren die Ansprüche einfach zu hoch. Aber für ein Abend an dem man nicht weiß, was man gucken soll ist der Film alle male gut genug.

Bild: Ist top, natürlich nicht so super wie Guardians of the Galaxy dafür sind es auch 2 sehr unterschiedliche Filme, aber trotzdem reicht es zu der Höchstwertung.

Ton: Geht in Ordnung die Stimmen sind immer gut zu verstehen. Aber trotzdem Punktabzug wegen fehlenden HD Tons, dass geht gar nicht bei so einem Blockbuster!

Extras: Hab ich noch nicht geschaut, aber anhand der Namen in den Extras ist es normaler Standard.
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Sony BDP-S490
Darstellung:
Sonstiges Panasonic TX-40EXN688
gefällt mir
5
bewertet am 23.09.2017 um 17:45
Eine herbe Enttäuschung und der schlechteste Teil der Filmreihe, der einem auch noch den erneuten Genuss der ersten Teile vermiest.
Eine Crew, die so dämlich und dumm agiert das es wehtut, eine fehlbesetzte Hauptdarstellerin mit Deppenfrisur, eine Story die zum Himmel stinkt...und dann noch 'David und sein Alien'.
Ridley Scott hat genau das geschafft, was einst George Lucas mit 'Episode 1' seinem 'Star Wars-Universum' angetan hat und das ist ein echtes Armutszeugnis.
Da helfen auch ein gutes Bild und ordentlicher Sound nichts mehr.
Story mit 1
Bildqualität mit 2
Tonqualität mit 2
Extras mit 1
Player:
Panasonic DMR-BCT850
Darstellung:
Grundig 55 VLE 983 BL (LCD 55")
gefällt mir
8
bewertet am 23.09.2017 um 13:22
PLANET DER AFFEN PREVOLUTION ist der Auftakt der neuen Affentrilogie, die den Weg ebnet zu den Ereignissen die man aus den Kultfilmen der 60er kennt.

Regisseur Rupert Wyatt gelingt hier ein packender Auftakt der sich viel Zeit nimmt die Figuren einzuführen, der Fokus liegt dabei klar auf der Freundschaft Will (James Franco) und dem Affen Ceasar (MoCap Figur gespielt von Andy Serkins).

Die Hintergrundgeschichte mit gentechnischen Veränderungen ist ein guter Aufhänger und dank den gut spielenden Hauptcharakteren wie Franco ist die Handlung sehr glaubwürdig und nachvollziehbar. Keine Frage, ohne Andy Serkis wäre der Film vielleicht nur halb so gut. Er gibt den digitalen Affen eine Seele, und macht Sie zu mehr als reinen Computereffekten. Ich muss schon sagen, man hat schon echt Schwierigkeiten bei Caesar noch den Effekt als solchen auszumachen (auch wenn mans natürlich im Hinterkopf weiss). Der Film geht mit Action wohldosiert um, in den Zeiten seelenloser Hollywoodblockbuster eine echte Seltenheit. Erst im letzten Drittel überschlagen sich die Ereignisse, aber auch da ist die Handlung noch stark im Fokus. Der Film endet mit einem Cliffhanger, der einem zwar Raum gibt selber die Schlüsse zu ziehen wie es weitergehen könnte, aber eine gute Basis für den zweiten Teil der Reihe darstellt. 4,5/5

---

Bild: Die Bildqualität ist klasse und durchweg auf Referenzniveau. Kräftige Farben, knackige Schärfe... so sollte ein aktueller Blockbuster aussehen. 5/5

Ton: Auch beim Sound gibt es nichts zu bemängeln. Die Abmischung ist sehr dynamisch und wartet mit vielen räumlichen Effekten auf. Top! 5/5

Extras: Auch bei den Bonus Features wird nicht gespart. Jede Menge Hintergrundinfos, teils aber eher kurz gehalten. Audiokommentar, Trailer. Leider kein Wendecover. Ein rundes Paket. 4/5
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
Player:
Philips BDP3300
Darstellung:
Samsung UE-65H6470SS (LCD 65")
gefällt mir
0
bewertet am 23.09.2017 um 13:04
[REC]² ist die Fortzsetzung des spanischen Found Footage Zombie Hits, setzt direkt am Ende des Vorgängers an und startet mit einem Sondereinsatzkommando, welches das verseuchte Haus stürmt. Hinzu kommen neue Handlungselemente und es wird erklärt, dass es sich bei den Zombies eigentlich um dämonisch Besessene handelt, eine Seuche, die von der katholischen Kirche erforscht wird.

Im Aufbau hat mir der Streifen deutlich besser gefallen. Das Found Footage Konzept auf Basis der Kameras des Sondereinsatzkommandos und deren Helmkameras funktioniert für mich besser und ist nicht so nervig wie das Fernsehteam des ersten Teils. Zwischendurch schwenkt zwar auch hier die Handlung auf ein paar Jugendliche, glücklicherweise wird die Geschichte jedoch nicht lange ausgebremst. Und die Exorzismus-Elemente überzeugen ebenfalls und geben dem Film einen funktionierenden roten Faden. Das Finale bedient sich deutlich beim Vorgänger, kann jedoch nicht ganz mit ihm mithalten.

Die Bildqualität hat sich im Vergleich zum Vorgänger gesteigert und ist solide bis gut, schwankt auf Grundlage der unterschiedlichen Kameras jedoch ein wenig.

Der deutsche Ton der Blu-ray ist exzellent und bietet eine starke atmosphärische Abmischung. Die Synchronfassung ist ebenfalls solide.

Das Bonusmaterial ist ok. Hinzu kommt ein Wendecover.

[REC]² ist eine echte positive Überraschung, denn der Streifen spielt auf dem Niveau seines Vorgängers und übertrifft ihn sogar mit Blick auf das Gesamtwerk.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP-BDT500
Darstellung:
Samsung UE-55ES7090 (LCD 55")
gefällt mir
0
bewertet am 23.09.2017 um 11:24
Unterhaltung gepaart mit "ein bisschen" Geschichte - ganz ordentlich.
Bild und Ton sind überdurchschnittlich. Die Extras sind etwas für die Söldner von damals...
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 3
Extras mit 3
Player:
Sony BDP-S7200
Darstellung:
Samsung UE-55C6700 (LCD 55")
gefällt mir
0
bewertet am 23.09.2017 um 11:12
Die Blu Ray Disc habe ich eher zufällig entdeckt und muss sagen, sie hat mich nicht enttäuscht. Obwohl ich kein spezieller Italienkenner bin, habe ich mich schnell in dem Film heimisch gefühlt. Die Zeit schien stillzustehen im positiven Sinne und man durfte Zeitzeuge sein in der Entwicklung des Italien in den kriegswirren bis hin zu den 80er Jahren. Rund 50 Jahre Entwicklungsgeschichte werden im Rahmen einer Familiengeschichte abgedeckt. Es ist zwar in Teilen vielleicht etwas zu plakativ und manchmal zu schemenhaft, dennoch bekommt man einen Einblick in die sizilianische Seele mit allen seinen Schattenseiten. Der Film verbindet Drama und zarte komödiantische Ansätze bis hin zu biographischen Zügen.
Der Film erzählt vom Faschismus und Krieg, vom kargen, handwerklich-bäuerlichen Leben, von Hunger und sozialer Ungerechtigkeit, vom Kommunismus, Familienbeziehungen, der Liebe, den Träumen und Enttäuschungen, von Sizilien, seiner Mentalität und seinen Mythen. Vielleicht wäre eine etwas straffere auf weniger Aspekte angelegter Film etwas kurzweiliger ausfallen und könnte ein breiteres Publikum erreichen. Insgesamt geht für mich die Laufzeit in Anbetracht des Gesamtinhaltes jedoch in Ordnung. Der Film wurde in Italien geteilt aufgenommen, verkläre er doch Sizilien und gehe nicht kritisch genug damit um. Zudem überschattet die Tötung eines Rindes den Film indem man ihm Tierquälerei vorwarf.

Das Bild ist stark mit farblichen Stilmitteln versehen und bekommt zu Beginn hierdurch den alten staubigen Charakter der Vorkriegsjahre, später wird die Farbskala immer neutraler bis zum Ende hin. Die Schärfe und der Kontrast sowie der Schwarzwert sind Top und so macht das Filmbild wirklich Spaß.

Der Ton ist ebenfalls auf hohem Niveau und kann seinen starken Charakter mit einem kräftigen Bassfundament wenn nötig massiv unterstreichen.
Ditektionalef fekte gibt es einige und so kommen auch die Rears zu Wort.

Extras: Diese muss ich noch sichten.

Fazit:
Ein Film, der so dahinfliest und einen teilhaben lässt an der wenn auch etwas verklärten Geschichtsschreibung der Sizilianer, in dem die Mafia nur eine Begleiterscheinung ist.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Sony BDP-S790
Darstellung:
Optoma HD33
gefällt mir
0
bewertet am 23.09.2017 um 08:58
Ein echt gelungener Thriller mit Colin Farrell.

Die Story spielt sich so wie den ganzen Film in einer Telefonzelle ab. Da denkt man natürlich erstmal was soll der Unsinn, aber der film bietet Spannung alle mal. Er fesselt quasi den zuschauer in seinen Bann

das Bild ist leicht unscharf und eine leichte Blässe ist auch zu vermerken, ansonsten Top. Der Sound kommt verständlich und sauber rüber, das krasseste ist aber das man über die soroundspeaker den anderen (Kiefer Sutherland) am Telefon hört. Das ist sehr geil gemacht worden.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Player:
Samsung BD-F7500
Darstellung:
Samsung UE-48H6470SS (LCD 48")
gefällt mir
0
bewertet am 22.09.2017 um 23:26
Actionkomödie mit viel Humor in regelrechter Bad Boys Manier bei der man von einem Gag zur nächsten Stuntszene mitgerissen wird.
Der Ton kann trotz "nur" DD absolut
überzeugen.
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Darstellung:
( 11")
gefällt mir
0
bewertet am 22.09.2017 um 18:26
Die Serie find ich heute noch zum schiessen. Auch dieser Film ist echt gut gelungen, die Slapstick die hier Bean wieder an den Tag legt ist einfach göttlich.

Die Story ist Recht unterhaltsam, und macht auch ein wenig Laune. Der Sound in DTS kann sich auch hören lassen, die Stimmen und die Bässe kommen sauber und verständlich rüber. Das Bild ist Klasse, eine leicht Blässe lässt sich jedoch war nehmen. Aber im großen und ganzen ein echt gelungener Film mit Mr. Bean
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Player:
Samsung BD-F7500
Darstellung:
Samsung UE-48H6470SS (LCD 48")
gefällt mir
0
bewertet am 22.09.2017 um 18:21
Dieser Film war ein Blindkauf Kauf. Finde die neue Version mit Mark Wahlberg wehsentlich besser. Aber auch dieser streifen man glänzen.

Die Story ist Durchschnitt, ok für das Alter des Films vielleicht vollkommend ausreichend. Der Sound spielt sich stark übern Center ab, was auch vollkommend ausreicht. Das Bild ist auch für das Alter einfach klasse bearbeitet worden, es kann sich echt sehn lassen. Aber zu meinen Favoriten werde ich diesen Film definitiv nicht zählen.
Story mit 3
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 3
Player:
Samsung BD-F7500
Darstellung:
Samsung UE-48H6470SS (LCD 48")
gefällt mir
0

Blu-ray Film Tipp

 
Story
0,0
 
Bildqualität
0,0
 
Tonqualität
0,0
 
Extras
0,0
Bewertung(en) mit ø 0,0 Punkten

Film suchen