Neueste Bewertungen - Blu-ray Filme

Auf dieser Seite finden Sie die neuesten Filmbewertungen.
bewertet am 11.01.2018 um 14:41
Für mich eine der besten Parodien auf einen Science Fiction Film bzw. eine Serie. Bild und Ton sind gut bis sehr gut umgesetzt worden. Sehr löblich ist hier zu erwähnen, das der Film auch auf Deutsch eine HD-Tonspur bekommen hat.
Leider gibts nichts an Bonusmaterial.
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 5
Extras mit 1
Player:
Panasonic DMP-BDT500
Darstellung:
Samsung PS-50C6970 (Plasma 50")
gefällt mir
0
bewertet am 11.01.2018 um 13:31
Interessant erzählte Episode aus der amerikanischen Raumfahrtgeschichte, in welcher die farbigen Frauen eine wichtige Rolle spielten. Die Story berührt, manchmal wirkt das Gleichberechtigungsdrama aber auch aufgesetzt.

Das Bild zeigte bei mir doch einige Unschärfen, darum auch keine Bestnote. Der Ton ist genrebedingt doch eher frontlastig. Die Dialoge sind klar. Die Räumlichkeit ist beim Score schön ausgewogen.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP-BDT500
Darstellung:
Samsung LE-52A859S (LCD 52")
gefällt mir
0
bewertet am 11.01.2018 um 12:33
Der Kinostart von "The House" erfolgte gut 10 Monate nach Die Tribute Von Panem.
Nach dem Erfolg von Panem, waren die Absatzzahlen für diesen Horrorthriller hier vermutlich gar nicht mal so schlecht wie es sonst der Fall gewesen wäre.

Wieviel macht die Anteilnahme von Jennifer Lawrence aus?
Schwer zu sagen...beide Hauptdarsteller spielen recht ok, aber leider nicht überzeugend genug.
Nach dem doch recht guten Start, kommt nur noch sehr selten Spannung auf.
Ich glaube der Extended Cut reißt da auch nichts mehr heraus.
Zumindest verzichtet man auf solch sinnlose Dialoge wie "Ist da jemand?"
Am Ende muss natürlich wieder jeder für sich entscheiden, ob er disem Werk eine Chance gibt, aber für mich war es verlorene Zeit.
Zum Glück hatte ich mir die Blu-Ray nur geliehen.
Story mit 2
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Samsung HT-D5550
Darstellung:
Samsung UE-40D6200 (LCD 40")
gefällt mir
0
bewertet am 11.01.2018 um 03:58
Top Film für Genre-Liebhaber und Metalheads. >:]
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Player:
Panasonic DMR-BST720
Darstellung:
Sonstiges JTC
gefällt mir
0
bewertet am 10.01.2018 um 22:57
Bei COMEBACK FÜR DIE LIEBE handelt es sich um eine kanadische TV-Produktion aus dem Jahr 2015. Während der internationale Titel LOVE IN THE VINEYARD noch relative neutral klingt, hat der deutsche Anbieter Tiberius mit seinem Verleihtitel COMEBACK FÜR DIE LIEBE den Inhalt fast schon komplett wiedergegeben.

Eigentlich sind Jackson (Matthew MacCaull) und Molly (Emmanuelle Vaugier) wie füreinander geschaffen. Sie liebt ihn und er liebt sie. So plant Jackson am Valentinstag, der auch gleichzeitig der eigene Geburtstag ist, das Glück zu vervollkommnen und um die Hand von Molly anzuhalten. Eigentlich ein Selbstläufer, doch just in dem Moment als Jackson anhebt die Frage aller Fragen zu stellen, erscheint seine Ex als Party Crasher und erzählt dem Überraschten, dass sie vor zwei Wochen ein Kind von ihm bekommen habe. Diese Nachricht erweist sich nicht nur als Stimmungskiller, sondern darüber hinaus auch noch als Beziehungskiller. Doch ein Jahr später trifft das ehemalige Traumpaar beruflich wieder aufeinander und lässt alte Gefühle und Leidenschaft wieder aufflammen.

Wenn ein Titel bereits nahezu den kompletten Inhalt eines Films beschreibt ist die Kritik eines oberflächlichen und vorhersehbaren Filmes wenig überraschend. Dass damit ein Film automatisch gleich schlecht sein muss ist damit jedoch nicht belegt. Während viele andere Romantikfilme mit der Suche, dem zufälligen Treffen und dem Kennenlernen punkten und dann mehr oder weniger krampfhaft auf den Punkt zusteuern warum sich das liebendes Paar vor dem großen Glück wieder trennen soll überspringt COMEBACK FÜR DIE LIEBE diesen Teil und konzentriert sich auf den Punkt wo Traummann (wieder) um seine Traumfrau kämpft, um deren Gunst wieder zu erlangen. Doch davor müssen noch ein paar Hürden genommen werden, wie beispielsweise den neuen und aktuellen Freund Greg (Christopher Russell) wieder loszuwerden. Wie gut dass es dazu Latino-Freund Romeo (!) (Edwin Perez) gibt, der als Beziehungsexperte vor grandiosen Ideen nur so sprudelt, während auf der anderen Seite Gregs bester Kumpel Randall beratend zur Seite steht. Das führt immer wieder zu aberwitzigen und absurden Situationen wie beispielsweise als Randall neben Greg vor Traumfrau Molly auf die Knie fällt um seinem besten Kumpel seelischen Beistand zu leisten. Szenen wie diese sind zum schreien komisch und lenken von der eindimensionalen und überraschungsfreien Geschichte ab, doch leider sind es zu wenige Momente wie dieser wo man schallend über die klischeehafte Überzeichnung lacht. Hier hätte das Drehbuch der Newcomer Margaret Base und Mary Glenn, die zuvor zusammen das Drehbuch zu A CHRISTMAS REUNION (2015) geschrieben haben, mehr Pep und Ideen gebraucht. Regisseur Jason Bourque (Black Fly 2014; Drone – Tödliche Mission, 2017; Woman on the Run, 2017) hat somit lediglich einen soliden TV-Film abgeliefert der nur durch die schön fotografierten Bilder von Kameramann Nelson Talbot (Lawrence & Hollowman, 2013; Christmas Truce, 2015; Drone – Tödliche Mission, 2017), sowie durch die beiden Hauptdarsteller Emmanuelle Vaugier (Unearthed, 2007; Stephen King: Dolan’s Cadillac, 2009; Mirrors 2, 2010) und Matthew MacCaull (Black Fly, 2014; Vendetta, 2015; Woman on the Run, 2017) punktet. Sympathisch und charmant spielen die beiden gegen das hölzerne Drehbuch an und schaffen es, dass der Film ordentlich unterhält.

Die Blu-Ray Veröffentlichung von Tiberius begeistert durch ein kräftiges und klares Bild. Das Bildformat ist 1,78:1 (16:9). Als Sprachoptionen gibt es Deutsch und Englisch, jeweils im Tonformat DTS-HD Master Audio 5.1. Dazu gibt es noch deutsche Untertitel und ein Wendecover ohne das FSK Logo. Außer ein paar Werbetrailer aus dem Programm von Tiberius hat die Blu-Ray jedoch keine weiteren Extras zu bieten.
Story mit 3
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 1
Player:
Darstellung:
( 11")
gefällt mir
0
bewertet am 10.01.2018 um 10:04
In der nunmehr vorliegenden Filmfassung, verlagert man die Geschichte in die Zeit des ersten Weltkrieges, woraus sich auch erklärt, warum Wonder Woman so lange nicht aufgetreten ist. Denn die eigentliche Geburtsstunde war ja 1941. Name und Kleidung im Film Dianas sind zudem ein Tribut an die Uniform und Landesflagge der Pilotin die in den ersten Comic Geschichten auf der Insel abstürzte und im Einsatz der Amazonen einen Heldentod starb.

So erzählt die Geschichte im Film von Diana Prince (Gal Gadot) die von der Insel Themyscira, der Insel der Amazonen stammt, wo Frauen regieren und es keine Männer gibt. Doch auch auf dem paradiesisch wirkenden Eiland geht es um Macht und Kampf.
Schon als Kind lernt Diana von ihrer Tante Antippe das Kämpfen, nicht wissend, welche Kräfte in ihr stecken. Als der englische Pilot Steve Trevor auf der Flucht im ersten Weltkrieg auf der Insel mit seinem Flugzeug abstürzt und von einem grauenvollen Krieg in der Menschenwelt berichtet, vermutet Diana dahinter das Wirken des vor langer Zeit verbannten Kriegsgottes Ares. So verlässt Diana ihre Heimat und ihre Mutter, Königin Hippolytan und folgt Steve in seine Welt nach London um Ares zu finden ihn zu bekämpfen und somit den Krieg der Menschen zu beenden.
Angekommen in der realen Welt bekommt sie sie es jedoch zunächst mit dem deutschen Heerführer General Ludendorff und dessen getreuer Wissenschaftlerin Dr. Maru zu tun,
die den Krieg mit allen Mittel gewinnen wollen. An der Seite von Trevor entdeckt Diana allmählich ihr besonderen Fähigkeiten sowie ihre eigentliche Bestimmung in der Menschenwelt.
Wonder Woman lebt besonders von der Regie. Hier hat man erstmalig eine Regisseurin ans Ruder gelassen. Patty Jenkins ist bei uns nicht sonderlich bekannt. Mir ist sie bisher jedenfalls nicht aufgefallen. Sie hat es geschafft, der Figur Diana eine ganz besonders feminine Aura mit auf den Heldenweg zu geben und ihr dadurch einen ganz besonderen Charisma einverleibt. Diana, die ein besonders ausgeprägtes Gerechtigkeitsempfinden besitzt, und sich natürlich in der für sie neuen Welt nicht auskennt, muss erst einmal lernen sich dort mit den dortigen Regeln zurechtzufinden. Sie landet mitten im ersten Weltkrieg in London und ist natürlich entsetzt von der Welt wie sie sich ihr darstellt. Schnell lernt sie jedoch ihre Kräfte hier einzusetzten und zieht auf Grund ihrer besonderen Erscheinung die Menschen schnell in ihren Bann. Trevor der Pilot weiß nicht so recht, wie er mit seinen Erlebnissen auf der Amazoneninsel umgehen soll und wie er Diana in seiner Welt entgegen treten soll. Chris Pine spielt hier wirklich einen tollen Part ,und spielt einmal selbst den Sidekick für die eigentliche Heldin im Film. Er findet sich in einigen für einen Mann verfänglichen Fragen und Antwortspielchen wieder, aus denen er sich mit besonderem Witz und einer gehörigen Portion Charme herauszuwinden versteht. Wonder Woman geht hier in der Menschenwelt geradlinig und strigend vor und möchte schnell ihr Ziel erreichen, für das sie mitgekommen ist. Die Geschichte wird erfrischend anders erzählt, die natürliche Naivität der Protagonistin wirkt glaubhaft ohne in Slapstick abzudriften, ein männlicher Regisseur hätte bestimmt ein andere Gewichtung gesetzt. Diana Prince darf hier zudem auch Frau sein und das merkt man schnell, als sie in London angekommen ist. Weit über 200 Kleider muss sie anprobieren bis sie ihren persönlichen Stil gefunden hat und als ein Baby auf den Straßen von London weint, erwacht sofort der Mutterinstinkt in der Superheldin. Zudem knistert es zwichen den beiden Protagonisten ohne schwülstige Einlagen.
Hier zahlt sich ganz besonders aus, das man eine Frau auf den Regiestuhl gesetzt hat, mehr erotische Aura hat bisher noch kein Superhelden Film aufzuweisen gehabt. MIt fortlaufender Spielzeit entpuppt sich der mit einer gewissen Leichtigkeit startende Film immer mehr zu einem ernsthafter angelegten Superhelden Film, indem die Heldin zeigt wo die Reise hingeht, denn ohne Umschweife geht sie zielstrebig ihrem Ziel entgegen um die Menschen von ihrem Übel zu befreien. So hinterlässt dieser Film trotz ein paar verschmerzbarer Logiglöcher insgesamt einen hervorragenden Eindruck und man fiebert bereits jetzt dem nächsten Wonder Woman Sequel entgegen, der nach den neusten Informationen im Dezember 2019 in die Kinos kommen soll.

Das Bild ist sehr scharf und die 3D Effekte kommen sehr gut rüber. Der Film gewinnt durch das 3D Bild in Teilen definitiv an Bildaussage ohne das das 3D Bild jedoch übertrieben eingesetzt wird. Die Konvertierung, die mittlerweiele fast nur noch eingesetzt wird ist gelungen. Dadurch, das die Regisseurin noch keine Erfahrung mit den 3D Bildeinstellungen haben dürfte, sind die Taks gut gelungen. Die Kampfszenen sind hervorragend, wobei Wonder Woman förmlich durch diese Kampfszenrien hindurchschebt. Die Zeitlupen Effekte sind stilistisch sehr gelungen und so zeigt sich der Film in einer sehr schönen Bildsprache.

Auch der Surrounsound weiß zu gefallen, so ist der Score treibend ohne jedoch anstrengend zu sein. Der Soundtrack ist gelungen. Rupert Gregson-Williams hat schon in Legend of Tarzan und Hacksaw Ridge, gezeigt, wo im Film die tonalen Schwerpunkte zu setzten sind. Hier hat er einen sehr guten Job gemacht. Die Effekte sind raumfüllend platziert und insgesamt wirkt der Ton kraftvoll und ist mit einer ausgewogenen Sub Unterstützung an den richtigen Stellen auch besonders fürs Heimkino geeignet um einmal sein Anlage etwas zu testen.


Fazit:

Wonder Woman ist für mich einer der Besten DC Comic Verfilmungen der letzten Jahre, der eingeordnet in das DC Universum, quasi der Opener ist. Inhaltlich wird es schwierig in einem Nachfolger die Leichtigkeit der Inszenierung zu wiederholen, da Wonder Woman mittlerweile in der Menschwelt angekommen und sie sich nicht mehr so einfach im Schutze ihrer Naivität bewegen kann. Zudem hat sie schon ein paar Auftritte in den Superman Filmen gehabt. Gerade das machte aber einen Teil des besonderen Charmes des Films aus. Es bleibt zu hoffen, das man nun nicht versucht, den nächsten Film der Reihe der übrigens im Kalten Krieg der 80er Jahre spielen soll durch ein extremes MEHR an Actionszenen zu versauen, denn hier war die Gewichtung einfach sehr gut austariert.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Bildqualität 3D mit 4
Player:
Sony BDP-S790
Darstellung:
LG 42LM760S (LCD 42")
gefällt mir
0
bewertet am 10.01.2018 um 10:01
Technisch ist der Release einwandfrei und hat eine super Tonspur sowie ein knackiges Bild. Die Extras sind sehenswert und sogar relativ lang. Dafür schwächelt der Film mit der Story für mich. Sie setzt zwar nahtlos an den ersten Teil an, aber gerade die 20 minütige Eröffnung war für mich schon so überzogen, dass es schon keinen Spass mehr machte den Film weiterzuschauen. Zum Glück wird der Film dann besser. Für mich war der erste Teil massig besser und vor allem bodenständiger. Der zweite versucht einfach ne Schippe mehr drauf zulegen und sich darüber zu verkaufen. Leider fehlt die Schippe mehr bei der Story. Mein Fazit: guckbar ja, kaufen nein.
Story mit 3
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 5
Player:
Panasonic DMP-BDT500
Darstellung:
Samsung UE-55D8090 (LCD 55")
gefällt mir
0
bewertet am 10.01.2018 um 09:55
Technisch geht der Release in Ordnung. Das Bild ist gewohnt top die Tonspur geht wieder mal in Ordnung. Die Extras sind eigentlich nur dass es ein Digipak ist, denn digitale Extras gibt es keine! Schade. Dafür ist diese Staffel wieder top und macht einen heiss auf die 6. Staffel. Leider müssen wir nun alle gespannt sein, ob diese überhaupt kommt.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 1
Player:
Panasonic DMP-BDT500
Darstellung:
Samsung UE-55D8090 (LCD 55")
gefällt mir
0
bewertet am 09.01.2018 um 20:53
Unterhaltsamer Film mit coolen 70er und 80er Jahre Look
Bild und Ton sind gut
Klare Kaufempfehlung
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 4
Player:
Marantz BD5004
Darstellung:
Panasonic TX-P37X25ES (Plasma 37")
gefällt mir
2
bewertet am 09.01.2018 um 13:26
Emotionales und schön erzähltes Drama um die Verarbeitung eines Kindstodes. Auch der Cast ist perfekt gewählt; toll wieder mal Edward Norton in einer guten Rolle zu sehen. Trotz der vielen negativen Kritiken kann ich den Film empfehlen.

Das Bild ist sensationell. Sehr knackige Schärfe und tolle Farbgebung. Der Sound ist eher zurück haltend. Die Dialoge sind schnittig. Die Räumlichkeit geht in Ordnung.
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 2
Player:
Panasonic DMP-BDT500
Darstellung:
Samsung LE-52A859S (LCD 52")
gefällt mir
0
bewertet am 09.01.2018 um 12:56
Das Prequel zu der Harry Potter Geschichte "Phantastische Tierwesen und wo sie zu finden sind" hat für mich nicht den Flair der Potter Filme. Das liegt vor allem daran, dass die phantasievolle Welt um Hogwarts fehlt und die Geschichte an sich auch nicht gerade reich an neuen Ideen (außer den Tierwesen) ist. So ist es eine nette Unterhaltung für Zwischendurch, mehr leider nicht (3,5 von 5).

Das Bild ist sehr gut. Sehr gute Schärfe mit reichlich Details mit leichten Eischränkungen aufgrund des insgesamt ziemlich dunkel gehaltenem Bild.

Der Ton ist sehr gut. Sehr gute Abmischung in allen Belangen.

Die Extras sind guter Durchschnitt.
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP-BDT570
Darstellung:
Panasonic TX-P50VT20E (Plasma 50")
gefällt mir
0
bewertet am 09.01.2018 um 12:48
Sehr gutes Action-Spektakel, bei welchem man allerdings nicht großartig nachdenken sollte. Malkowitch ist einfach nur genial als Bösewicht. Auch Nicholas Cage macht seine Rolle gut, wobei ich immer noch ein paar Probleme habe ihm hier den knallharten Helden abzunehmen.

Das Bild ist auf einem sehr guten Niveau, erst Recht, wenn man das Alter bedenkt. Sehr gute Schärfe und einiges an Details.

Der Ton liegt in einer dynamischen und sehr guten räumlichen Abmischung vor. Lediglich die Balance ist nicht optimal, so dass manche Dialoge deutlich schwerer zu verstehen sind, da sie viel zu leise sind.

An Extras leider wenig interessantes.
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 2
Player:
Panasonic DMP-BDT570
Darstellung:
Panasonic TX-P50VT20E (Plasma 50")
gefällt mir
0
bewertet am 09.01.2018 um 09:11
Bild: sehr sauber, guter Transfer, lediglich einige Unschärfen sind im yhintergrund erkennbar, zum Glück kommen diese nicht so oft vor. Farben und Kontrast sind auf gutem Niveau.

Ton: der Kinoton ist gut verständlich und Score ist ok, bei der TV Synchro ist der Gegenteil der Fall, dieser ist Dumpfer als der Kinoton schlechter zu verstehen, man muss die Lautstärke wesentlich erhöhen.





Fazit: ein etwas anderer Bronson Film, eine Buddy Movie mit einem soliden James Coburn. Es ist mal kein Typischer Rächerfilm von Bronson, eher ein leicht verdaulich beschwingter Film, die Story ist wirklich etwas dünn und die eigentlichen Problemen in dem Film werden durch James Coburn verursacht. Bronson spielt von der Geschichte her zwar den Hauptpart da es um die Kämpfe geht aber die Verbindung dazu schafft der Part von Coburn. Im Zusammenhang ist es ein Film der zu unterhalten weiß und leichte Kost bietet, beide hatten schon besseres zu bieten, dennoch solide 3,5 Punkte aufgerundet.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 3
Extras mit 1
Player:
Sony PlayStation 4
Darstellung:
( 11")
gefällt mir
1
bewertet am 09.01.2018 um 07:18
Eine sehr rührende und sehr liebevolle Geschichte die einen recht schnell ans Herz geht, auch wenn man diese Art von Geschichte schon zig mal gesehen hat, macht es gut Laune. Man fühlt sehr schnell mit den sehr niedlichen Charakteren mit und jede hat wirklich eine sehr gute Tiefe. Das Ende ist dann stellenweise schon sehr traurig, das einem leicht die Tränen kommen. Inhaltlich also wirklich richtig klasse. Was den Film aber etwas runter zieht ist die Qualität der Animationen, denn die wirken mehr auf aktuellem TV Niveau, da ist man von Dreamworks und Disney deutlich besseres gewohnt.
Das Bild ist farblich sehr gut ohne Filmkorn, aber ein paar Details wären schöner gewesen, da ist man im Animationsbereich besseres gewohnt.
Der Deutsche Ton ist zwar recht kraftvoll aber auch recht frontlastig.
Das Bonusmaterial ist komplett in HD und hat diverse Trailer, ne Bildergalerie und ein 8 Minuten Making of.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 2
Player:
Panasonic DMP-BDT161
Darstellung:
Philips 37PFL5604H (LCD 37")
gefällt mir
0
bewertet am 09.01.2018 um 00:40
Nachdem ich mir die die englische Sprachfassung nun doch relativ konzentriert angesehen habe, kann ich definitiv NICHT bestätigen, dass sie in der zweiten Filmhälfte asynchron sein soll. Es gab einen einzigen Satz, wo ich nicht mit hundertprozentiger Sicherheit sagen könnte, ob er exakt lippensynchron war, aber dabei handelt es sich wohl kaum um einen Produktionsfehler der Blu-ray (sondern allenfalls um einen Fehler bei der Nachsynchronisation...?). Da die Steigerung der Bildqualität im Vergleich zur DVD doch beeindruckend ist (das opulente Produktionsdesign kommt aufgrund der Detailschärfe jetzt wirklich hervorragend zur Geltung!), kann ich nur ein klare Kauf- bzw. Upgradeempfehlung aussprechen. Wenn es einen Kritikpunkt gibt, dann höchstens den, dass hier keine englischen Untertitel mit an Bord sind. Der Genuss der englischen Sprachfassung wäre für manch einen vielleicht noch grösser, wenn er gleichzeitig den Originaltext mitlesen könnte (bei der deutschen Übersetzung in den Untertiteln geht halt doch einiges an Doppeldeutigkeiten u.ä. verloren...)
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Darstellung:
( 11")
gefällt mir
0
bewertet am 08.01.2018 um 23:26
Für eine einmalige Sichtung ganz okay, legt aber erst ab der 2. Hälfte so richtig los. Die 80er-Songs sind ganz nett, wenn auch nicht immer so ganz passend eingesetzt. Das Setting - Berlin vor dem Fall der Mauer - ist interessant, die eigentliche Story dagegen ziemlich lahm und manchmal auch zäh - hält sich hauptsächlich durch die gelungenen Action-Einlagen.

Das Bild geht absolut in Ordnung, wären da nicht die störenden, "eingebrannten" Untertitel. Beim 7.1-HD-Ton gibt es ebenfalls kaum etwas zu bemängeln, außer vielleicht, dass das Potential an möglicher Kulisse nicht ganz genutzt wird.

Fazit: Die Story ist eher belanglos und bis zum Finale auch nicht sonderlich spannend. Dafür entschädigen gute Action-Einlagen und eine überzeugend kämpferisch und kühl aufspielende Charzlize Theron.
Bild und Ton überzeugen. Kaufen ? 50:50, würde ich sagen.
Story mit 3
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Sony BDP-S5500
Darstellung:
Epson EH-TW9000W
gefällt mir
0
bewertet am 08.01.2018 um 23:15
Ich als großer Robin Williams Fan hatte ihn mir Vorbestellt und war überwältigt von der Bildqualität nur beim Ton hätte man ruhig eine Deutsche Atmos Spur anfertigen können.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 3
Extras mit 1
Player:
Panasonic DMP-UB404EGK Ultra HD Blu-ray-Player
Darstellung:
Panasonic
gefällt mir
0
bewertet am 08.01.2018 um 22:08
Ordentlicher Unterhaltungsfilm aus einer vergangenen Zeit - ohne Happy-End!
Die Qualität ist durchschnittlich. Extras sind ... na ja!
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 3
Extras mit 2
Player:
Sony BDP-S7200
Darstellung:
Samsung UE-55C6700 (LCD 55")
gefällt mir
0
bewertet am 08.01.2018 um 15:36
Spannende Twists und krasse Psychospielchen sind auch in der zweiten Staffel an der Tagesordnung. Die Darsteller spielen das sehr gut und können sich noch etwas steigern. Tolle zweite Staffel, die sicherlich noch einige Ecken und Kanten hat, aber dennoch, freue ich mich auf mehr.

Bild und Ton der Blu-ray sind ausgezeichnet.
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
OPPO BDP-103EU
Darstellung:
Epson EH-TW7200
gefällt mir
0
bewertet am 08.01.2018 um 13:58
Life ist ein spannender Science-Fiction-Thriller nach klassischem Monster-Muster. Leider erinnert die Story viel zu sehr an Alien. Bei dem guten Cast hätte man sich ruhig etwas mehr einfallen lassen können. Was bleibt ist ein beklemmender Streifen ohne grosse Überraschungen.

Technisch spielt die BD in der obersten Liga. Tolles Bild mit knackiger Schärfe und tollem Schwarzwert. Der Sound ist räumlich und druckvoll abgemischt. Die Dialoge sind glasklar.
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP-BDT500
Darstellung:
Samsung LE-52A859S (LCD 52")
gefällt mir
1
bewertet am 08.01.2018 um 13:53
Suburra ist ein bildgewaltiges und abgründiges Mafio-Epos, dass eindrücklich die Verbindungen von Mafia, Politik und Kirche aufzeigt. Die Story ist episodenartig aufgebaut und zielt auf ein Ende entgegen, bei dem es keine Gewinner geben wird. Toller Streifen!

Das Bild zeigt eine schöne Schärfe und satte Farben. Der Sound ist von Dialogen geprägt und somit frontlastig. Die Räumlichkeit ist beim Score vorhanden. Der Subwoofer kommt eher selten zum Einsatz.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 2
Player:
Panasonic DMP-BDT500
Darstellung:
Samsung LE-52A859S (LCD 52")
gefällt mir
0
bewertet am 08.01.2018 um 13:00
Die Geschichte über die vollkommen ausgeartete und nicht mehr kontrollierbare Party bietet eine kurzweilige Unterhaltung. Die Story ist recht simpel, bietet keine großen Überraschungen, ist aber sehr witzig umgesetzt worden. Insgesamt gute 3,5 von 5 Punkten.

Das Bild ist leicht überdurchschnittlich. Nicht immer optimaler Schwarzwert, der auch mal in Grautöne driftet. Zudem leidet die Schärfe in manchen Einstellungen deutlich.

Der Ton ist richtig gut abgemischt. Der Soundtrack lässt den Subwoofer ordentlich arbeiten und der räumliche Klang ist auch gut.

Die Extras sind gerade mal Durchschnitt.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP-BDT570
Darstellung:
Panasonic TX-P50VT20E (Plasma 50")
gefällt mir
0
bewertet am 08.01.2018 um 12:50
Gutes Action-Drama, welches auf der tatsächlichen Katastrophe im Jahr 2010 basiert. Der Fokus liegt hier etwas mehr auf den menschlichen Schicksalen, allerdings ohne den einzelnen Charakteren eine richtig gute Tiefe zu verpassen. Der Umweltaspekt bleibt vollkommen außer Acht. Zu Beginn wird man immerhin ganz gut auf die bevorstehende Katastrophe durch reichlich Informationen vorbereitet. Insgesamt kurzweilig und unterhaltsam.

Das Bild ist sehr gut ohne nennenswerte Schwächen.

Auch der Ton liegt in einer sehr guten Abmischung vor, die besonders gut mit Beginn der Katastrophe zur Geltung kommt. Tolle Räumlichkeit und Dynamik.

An Extras ist einiges enthalten.
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
Player:
Panasonic DMP-BDT570
Darstellung:
Panasonic TX-P50VT20E (Plasma 50")
gefällt mir
0
bewertet am 08.01.2018 um 12:14
Zugegeben, ich hatte mir den Film im Grunde nur wegen der Darstellerin Belén Rueda zugelegt, die mich schon in vielen Filmen begeistert hat, wie z.B. "Das Meer in mir", "7th Floor", "The Body", "Julia's Eyes" oder einem meiner Lieblingsfilme "Das Waisenhaus". In "Oribter 9" hat man ihr allerdings leider nur einen sehr kleinen, wenn auch nicht ganz unwichtigen Part zukommen lassen. Was die Frau zu leisten im Stande ist, lässt sich in diesen kurzen Szenen leider nicht sehen, noch nicht einmal erahnen. In dieser Hinsicht bin ich folglich schon mal sehr enttäuscht.

Das Problem des Films ist jedoch ein ganz anderes. Leider kann man darauf nicht detailliert eingehen, da man sonst inhaltlich zu viel verraten müsste, denn gerade die Wendungen innerhalb der Story bilden den größten Pluspunkt des Films. Am Besten sieht man sich den Film völlig unvoreingenommen an und in jedem Fall ohne Sichtung des Trailers oder dem Lesen spoilernder Bewertungen. Die erste Hälfte des Films ist zweifelsfrei die bessere. Schöner nebulöser Start, solides Schauspiel, stimmiges Setting, insgesamt vielleicht nur etwas zu lang geraten, denn ich merkte, wie sich meine Aufmerksamkeit langsam verabschieden wollte. Der erste Twist kam gerade noch zur rechten Zeit und hat mich auch wirklich vollkommen überrascht. Alles, was ich über den Film wusste war, dass die Erde in großen Teilen verseucht ist und sich kurz vor dem Kollaps befindet. Zehn junge Familien starten in getrennten Raumfähren zu einen Jahrzehnte dauernden Flug zu einem fremden Planeten, um diesen als neue Erde zu besiedeln. Als sich auf einer der Raumfähren (Orbiter 9) Probleme mit der Sauerstoffversorgung einstellen, verlassen die Eltern die Fähre, um dadurch das Überleben ihrer Tochter und somit die Besiedelung der neuen Erde zu sichern. Als der Film ins Geschehen springt, hat die inzwischen junge Frau noch 20 Jahre vor sich, in denen Sie vollkommen allein durch das All reisen muss, bevor sie den neuen Planeten erreicht und wieder auf Menschen trifft. Doch halt, in Kürze ist das Andocken eines Ingenieurs geplant, der die Sauerstoffversorgung reparieren wird. Ihr erster, lange herbeigesehnter menschlicher Kontakt und gleichzeitig die größte Bedrohung für ihre Menschheit rettende Mission.

Und mehr sollte man auch wirklich nicht wissen, um den Film bestmöglich genießen zu können. Wie ich im Nachhinein feststellte, offenbart der Trailer leider direkt schon mal die erste Wendung, womit der entscheidende Reiz des Films vernichtet wird. Man darf selbstredend kein bildgewaltiges, opulentes Hollywood-Feuerwerk erwarten aber technisch gesehen kann man dem Film absolut keine Vorwürfe machen. Schnell hat man die unschuldige Hauptakteurin ins Herz geschlossen, verzeiht ihr so manche Unüberlegtheit und nimmt auch die etwas eindimensional eingestrickte Lovestory in Kauf. Ab dem Twist jedoch geht es mit der Story leider stark abwärts. Der Plot ist zu dünn, zu viele Ungereimtheiten und nicht nachvollziehbare Aktionen schmälern den Filmspaß. Aufkeimende Spannung wird rigoros verschleppt und immer wieder erstickt. So ganz durchdacht scheint die Geschichte nicht zu sein, der Weg zum Finale gestaltet sich dadurch auch ziemlich holprig. Die enthaltenen sozialkritischen Statements geraten vollends in den Hintergrund, vieles ist zu vorhersehbar, anderes einfach zu abwegig und das meist nur, um etwas Action in die Sache zu kriegen. Ich hätte stattdessen viel lieber noch ein wenig mehr in den Hinter- und Beweggründen herum geschnüffelt und mir mehr Dramatik gewünscht. Leider verliert der Film mit zunehmender Laufzeit immens an Überzeugungskraft, dabei hätte das ein richtig gutes Stück SciFi werden können.

An Extras bietet die Blu-ray leider nur ein wenig bemühtes 5minütiges Making Of plus die obligatorischen Trailer.
Story mit 3
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 1
Player:
Panasonic DMR-BS750
Darstellung:
Sony KDL-60W855 (LCD 60")
gefällt mir
0
bewertet am 08.01.2018 um 05:54
Popcorn kino vom feinsten mit einer heißen gal gadot mit viel action und coolen tricks.das bild ist messerscharf,das 3d hat man schon besser gesehen aber nicht schlecht und der sound war schön brachial.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 1
Bildqualität 3D mit 4
Player:
OPPO BDP-105D EU
Darstellung:
Sonstiges Epson EH-TW 9300
gefällt mir
0
bewertet am 07.01.2018 um 22:28
Bild: ist gut und sauber aber eher weich, es fehlt an Schärfe, Kontrast könnte etwas besser sein in dunkleren Szenen gehen details verloren. Hier und da kleinere Unschärfen. Ansonsten guter Transfer.

Ton: ist gut, könnte was mehr Dynamik vertragen.

Fazit: Steven Seagal Film der noch zu seinen Glanzzeiten spielt, kraftvoll dynamisch und mit guter Action versehen. Geschichte is nichts Neues dennoch weiss Sie zu überzeugen und ist sehr unterhaltsam. Für alle die auf gute alte Actioner stehen können hier bedenkenlos zugreifen.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 1
Player:
Sony PlayStation 4
Darstellung:
Sonstiges LG PF1000UT Adagio
gefällt mir
0
bewertet am 07.01.2018 um 22:00
DER EXORZIST 3 basiert wie der erste Teil auf einem Roman von William Peter Blatty, welcher jedoch nur sehr lose Bezug auf die Handlung des Vorgängers nimmt. Stattdessen folgt der Zuschauer den Ermittlungen einer Mordserie übernatürlichen Ursprungs. Die Seele des hingerichteten Gemini Killer hat Besitz vom Insassen einer Nervenheilanstalt ergriffen und er begeht weiter bestialische Taten, indem er die Kontrolle über Körper anderer Geisteskranker übernimmt.

Die Bildqualität der Blu-ray ist recht gut. Der deutsche Ton ist allerdings relativ frontal abgemischt und könnte allgemein etwas dynamischer klingen.

Als Ausstattung wurde nur ein Trailer geboten.

DER EXORZIST 3 ist eine spannende und eigenständige Fortsetzung mit einer fesselnden Kriminalgeschichte mit Mysteryelement, gelungene Dialoge und ein paar guten Schockmomenten. Der dritte Teil der Reihe ist deutlich besser als der bemühte und unausgegorene zweite Teil, jedoch ist er eher ins Serienkiller Genre einzuordnen. Der Film ist natürlich kein Meisterwerk wie das Original, dennoch ist der Streifen eine unterschätzte Perle und wirklich sehenswert.

Ich besitze den Film im Rahmen des Collection Sets.
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 3
Extras mit 1
Player:
Panasonic DMP-BDT500
Darstellung:
Samsung UE-55ES7090 (LCD 55")
gefällt mir
3
plo
bewertet am 07.01.2018 um 19:41
Frankreich, 2035: das Land liegt wirtschaftlich und politisch am Boden. 15 Millionen Arbeitslose drohen gegen die Regierung zu rebellieren; die heimlichen Regenten jedoch sind große Pharma-Konzerne. Doping ist mittlerweile legal, und wie weiland in Rom sind Brot und Spiele Mittel der Wahl, um die notleidende und wütende Bevölkerung abzulenken und bei Laune zu halten: mit verschiedenen Substanzen schmerzunempfindlich gemachte und mit potenzierten körperlichen Kräften versehene Fighter kämpfen, live im Fernsehen übertragen, bis aufs Blut und nicht selten bis zum Tod. Reda, Kampfname Ares, war vor zehn Jahren ein Top-Kämpfer; ist aber jetzt nur noch Fallobst. Just als seine Schwester unter fadenscheinigen Gründen inhaftiert wird, aber gegen Geld frei käme bietet sich ihm eine Gelegenheit, genau dieses Geld zu verdienen. Der Pharma-Konzern Dioviane will ausgerechnet ihn, die Nummer 652 der europäischen Rangliste, mit einem neuen Mittel nahezu unbesiegbar und zum Europameister machen. Warum ausgerechnet ihn? Er ist der einzige, der das Mittel verträgt. Aber natürlich steckt mehr dahinter..

Auf dem Cover von "Ares" steht ´"Blade Runner" aus Frankreich´, im Review des Steelbooks werden Vergleiche zu "Babylon A. D." und „Bloodsport“ gezogen. Hm.. Die Vergleichsmöglichkeiten sehe ich nur bedingt, aber einerlei: "Ares" bemüht sich sozialkritisch zu wirken, indem Medienkritik und skrupelloser Forschungswille bei gleichzeitiger Profitgier vordergründig angeprangert werden sollen; der Film scheitert jedoch durch die recht plakative Zurschaustellung der körperlichen Gewalt, vor der der Protagonist auch privat selten zurück schreckt. Nur zum Ende hin hat der Film ein paar gute Momente, ansonsten verschenkt der Streifen das durchaus vorhandene Potential. Die Kulissen, geringes Budget hin oder her, fand ich gelungen: ein Zukunftsszenario muss nicht unbedingt mit Robotern, Raumschiffen oder eben Werbetafeln optisch aufbereitet sein; für mich war das trostlose, (wohn-) ghettoähnliche realistischer als so manch anderer Science Fiction der letzten Zeit.
In "Ares" (warum auch immer der deutsche Zusatztitel "Der letzte seiner Art" lautet. "Der einzige.." wäre da schon folgerichtiger) rechtfertigt kein einziger Schauspieler seine Gage durch Bemühungen, besonders Rapace nicht: der Ex-Mann von Noomi wirkt lediglich durch seine physische Präsenz. Jeder Dorftheater-Darsteller ist dem Schweden in puncto Mimik und Gestik Lichtjahre voraus. Trotz einer Lauflänge (oder eher: Laufkürze) gelingt „Ares“ das bemerkenswerte Kunststück, ein paar kleinere Längen einzubauen, und die romantische Episode mit der Polizistin ist mehr als überflüssig.

Das Bild weist eben nicht eine grundsolide Schärfe auf. Nur in wenigem Nahaufnahmen kann das Bild zufriedenstellen, ansonsten ist das Bild auf dem Niveau einer gut hochskalierten DVD. Die Masse der Szenen ist mindestens leicht unscharf und rauschig. Eine herbe Enttäuschung, normalerweise ist das Bild von aktuellen französischen Produktionen top.

Genau genommen kann ich eigentlich nur die ersten 5 Minuten der 3D-Version bewerten, denn danach habe ich au 2 D umgeschaltet. Die 3D-Version wirkt irgendwie fremdartig, so als wäre alles mindestens farblich verfremdet. Ein stereoskopischer Effekt ist kaum erkennbar und nicht der Rede wert; zudem sind die paar Szenen mit erkennbaren Effekten technisch einfach schlecht.

Der Sound ist ein Witz: DTS HD MA 5.1, und fast alles kommt von vorne und ist zu leise. Kein Bass, keine Dynamik; alles saft- und kraftlos.

Extras habe ich nicht angesehen; ich vergebe den Wert des Reviews. 2D und 3D-Fassung befinden sich auf einer Scheibe, die Veröffentlichung hat ein Wendecover.

Mein persönliches Fazit: eigentlich hatte ich mir mehr versprochen von "Ares", Potential wäre in der Story genug. Die Umsetzung isses halt.. Kann man vergessen.
Story mit 2
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 2
Extras mit 2
Bildqualität 3D mit 2
Player:
Panasonic DMP-BDT310
Darstellung:
Panasonic TX-P65VT20E (Plasma 65")
gefällt mir
1
bewertet am 07.01.2018 um 17:10
MARS ATTACKS ist eine brilliante Verbeugung vor den Science Fiction Filmen der 50er und 60er Jahre von Regisseur Tim Burton. Der Streifen ist eine fantastische Satire mit einem exzellenten Allstar-Cast.

Die Bildqualität der Blu-ray ist gut, einzig die digitalen Effekte wirken heute etwas angestaubt. Der deutsche Ton ist ordentlich.

Bonusmaterial wurde leider vergessen und ein Wendecover liegt ebenfalls nicht vor.

MARS ATTACKS ist ein richtig cooler Kultstreifen, der immer wieder gute Unterhaltung bietet und in jede gut sortierte Science Fiction Sammlung gehört.
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 1
Player:
Panasonic DMP-BDT500
Darstellung:
Samsung UE-55ES7090 (LCD 55")
gefällt mir
0
bewertet am 07.01.2018 um 13:46
Eines der bekanntesten lateinischen Zitate lautet „De mortuis nil nisi bene“, was übersetzt lautet: Über die Toten soll man nur Gutes reden. Doch in Einzelfällen reichen nicht einmal mehr die dichterischen Freiheiten, die sich Anne Sherman (Amanda Seyfried) gerne herausnimmt. Anne betreut die Rubrik der Nachrufe bei der lokalen Zeitung und ist eine wahre Künstlerin im Schreiben von Nachrufen. Doch mit Harriet Lauler (Shirley MacLaine) stößt Anne an alle Grenzen. Harriet ist eine äußerst erfolgreiche Geschäftsfrau, die mit nichts weniger als mit der besten Lösung zufrieden ist und sich so im Lauf ihres Lebens mit ihrer Sturköpfigkeit und ihrem Hang zur Perfektion zu einer pedantischen, besserwisserischen und vollständig unbeliebten Person entwickelt hat, zu der niemand mehr einen Bezug findet. Vom Ehemann geschieden, mit der Tochter zerstritten, von den Geschäftspartnern einst aus der eigenen Firma herausgestoßen erkennt Harriet, dass ihre Tage auf dieser Welt gezählt sind und so beschließt sie, dass sie noch die letzte wesentliche Angelegenheit in diesem Leben regeln muss: Ihren Nachruf.
Doch wie schreibt man einen Nachruf, wenn sich partout niemand finden mag, der auch nur ein gutes Wort über jemand sprechen mag? Anne, die von Harriet und ihrem Arbeitgeber beauftragt wird diesen Nachruf zu verfassen findet keinen Dreh für diese letzten Worte. Da ein Versagen für Harriet jedoch völlig ausgeschlossen ist erfindet sich Sturkopf Harriet neu. Mit Hilfe des jungen, schwarzen Mädchens Brenda soll die Transformation zu einer guten Samariterin erfolgen, und wider allen Erwartungen entwickelt sich zwischen Harriet, Anne und Brenda eine späte Freundschaft, in deren Verlauf Harriet einige ihrer Lebenserfahrungen an Anne weitergibt.

ZU GUTER LETZT (Originaltitel: THE LAST WORD) ist eine unaufgeregte kleine Komödie, die mehr durch Wortwitz und eine großartig aufgelegte Shirley MacLaine begeistert, denn durch lauten Witz, oder gar Slapstick. Ganz im Gegenteil. Mit leicht komödiantischem Unterton konzentriert sich die Geschichte auf das Leben von Harriet. Mehr und mehr lernt der Zuschauer durch die Augen von Anne den Menschen hinter der Fassade kennen. Die Beweggründe, die diesen dazu gebracht haben, dass sich diese je erfolgreicher sie wurde, umso weiter von ihrer Umwelt zurückgezogen hat. Harriet hat es niemanden leicht gemacht. Weder sich selbst, noch ihren Mitmenschen. Doch mit der aufkeimenden Freundschaft zu Anne und Brenda fängt die alte Frau an, diese an ihren Lebenserfahrungen teilnehmen zu lassen, und erteilt dabei wichtige Ratschläge für das Leben:

Harriet: Fail on your face. Fail. Fail spectacularly. Because when you fail, you learn.
When you fail you live.

Harriet: You don’t make mistakes. Mistakes make you. Mistakes make you smarter.
They make you stronger, and they make you more self-reliant.

(imdb.com)


Basierend auf einer Geschichte von Stuart Ross Fink inszenierte Regisseur Mark Pellington diese kleine Independent Komödie. Pellington, der 1999 mit dem Thriller ARLINGTON ROAD zu großer Bekanntheit kam ist vor allem für seine Musikvideos bekannt, die er u.a. mit Michael Jackson, INXS oder auch Linkin Park drehte. Ein Umstand, der sehr gut zu diesem Film passt, da dieser auch durch die Stimmung vieler hervorragender Songs getragen wird. So stellt ZU GUER LETZT auch eine wunderbare Hommage an das Zeitalter der Vinyl Platten dar.

Neben der Grande Dame des amerikanischen Films Shirley MacLaine (Das Mädchen Irma La Douce, 1963; Ein Fressen für die Geier, 1970; Zeit der Zärtlichkeit, 1983), die zum Zeitpunkt des Drehs bereits 81 Jahre alt ist, sticht noch Amanda Seyfried (Mamma Mia!, 2008; Das Leuchten der Stille, 2010; Briefe an Julia, 2010) heraus. Neben Seyfried spielt in einer Nebenrolle auch Thomas Sadoski (Der große Trip, 2014; John Wick, 2014; Life in Pieces, TV-Serie 2015 - open). Sadoski und Seyfried haben nach Abschluss der Dreharbeiten im März 2017 geheiratet. Zusätzlich finden sich mit Anne Heche (Wag the Dog, 1997; Sechs Tage, sieben Nächte, 1998; Für das Leben eines Freundes, 1998), Steven Culp (J.A.G. – Im Auftrag der Ehre, TV-Serie 1997 – 2004; Thirteen Days, 2000; Last Impact – Der Einschlag, 2002), Philip Baker Hall ( (Midnight Run – 5 Tage bis Mitternacht, 1988; Rush Hour, 1998; Psycho, 1998 (mit Anne Heche)) und Tom Everett Scott (American Werewolf in Paris, 1997; RI$IKO – Der schnellste Weg zu Reichtum, 2000; Von Frau zu Frau, 2007) noch weitere bekannte Namen auf der Besetzungsliste.

Die Blu-Ray Veröffentlichung von Universum zeichnet sich durch ein sehr gutes und fehlerfreies Bild aus. Das Bildformat ist 2,40:1. Als Sprachoptionen gibt es Deutsch und Englisch, jeweils im Tonformat DTS-HD 5.1. Dazu gibt es Untertitel in Deutsch und Englisch für Hörgeschädigte. Mit 54 Minuten hat die Blu-Ray noch jede Menge Bonusmaterial zu bieten, die Interviews, ein Mini Making of, B-Roll, Trailer und eine Bildergalerie beinhaltet. Für den einen oder anderen mag es noch interessant sein, dass diese BR die Codefreigaben für die Regionen A, B und C enthält. Neben einer großartigen Shirley MacLaine erhält man hier noch zu guter Letzt ein Wendecover ohne das FSK Label. Die Zeitschrift ELLE schreibt über diesen Film: „Ein Film fürs Herz.“ Dem ist nichts hinzuzufügen.
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 5
Player:
Darstellung:
( 11")
gefällt mir
0
bewertet am 07.01.2018 um 13:42
Planet der Affen sollte jedem etwas sagen.Die alten Filme habe ich jedoch nicht gesehen.Ich bin erst mit Rise of the Planet of the Apes (Prevolution) in das Universum eingestiegen.Schon der erste Teil der Trilogie war richtig gut sowohl storytechnisch wie auch darstellerisch.Die Effekte des Motion Capturing kannte man auf diesem Level noch nicht so wirklich.Die Fortsetzung Revolution hat mir mindestens genauso gut,wenn nicht sogar besser gefallen.Hier waren die Menschen schon bedroht von den weiterentwickelten Affen und Ceasar war bereits der Anführer der Affen.Matt Reeves hat es tatsächlich geschafft mit Survival,dem Abschluss der Trilogie,noch einen draufzusetzen.Der Film bietet eine derart starke Story mit starken Charakteren und wenn ich Charaktere sage,mein ich damit auch Affen.Es ist unglaublich wie realistisch die Affen hier rüberkommen und wie sehr man mit Ceaser mitfiebert.Die menschlichen Darsteller sind auch gut,wobei hier wenn nur Woody Harrelson und ein kleines Mädchen erwähnenswert wären.Der Film hat einige Momente,die mir Tränen in die Augen gebracht haben.Der Film kommt dabei mit wenig Action aus.Diese braucht der Film aber auch gar nicht,da die Story ansich schon fesselnd genug ist.Ich kann nicht wirklich verstehen,wie man den Film langweilig finden kann,aber es scheint ja einige Leute zu geben,die so denken.Für mich ist Planet der Affen: Survival der beste Teil der Trilogie und einer der besten Filme des Jahres 2017.Ich gebe ihm 4,5 Punkte.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 5
Player:
Sony BDP-S185
Darstellung:
Panasonic TX-L32C10E (LCD 32")
gefällt mir
0
bewertet am 07.01.2018 um 12:48
Unterhaltsamer Gerichtsthriller in überdurchschnittlicher Qualität.
Extras sind auch da, was hängen bleibt ist "Soundball".
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Sony BDP-S7200
Darstellung:
Samsung UE-55C6700 (LCD 55")
gefällt mir
0
bewertet am 07.01.2018 um 12:04
FRÜHSTÜCK BEI TIFFANYS gehört für mich zu den ganz großen Filmklassikern und zu den schönsten romantischen Komödien Hollywoods. Audrey Hepburn spielt hier die Rolle ihres Lebens und gehört sicherlich vor allem dank dieses Films, der auch heute noch Kultstatus genießt, zu den größten weiblichen Hollywood-Stars. Die Geschichte ist einfach, funktioniert aber auch heute noch gut. Der Film lebt aber in erster Linie von der wunderschönen Audrey Hepburn, die diesen Film auch den Song "Moon River" singt. Co-Starts wie George Peppard (A-Team) sind da nur schmückendes Beiwerk. 4,5/5

Bild: Das Bild dieses über 50 Jahre alten Films wurde erstklassig restauriert. Zwar darf man jetzt keine Schärfe wie bei einer aktuellen Produktion erwarten, aber hier gibt es nichts zu bemängeln. 5/5

Ton: Der deutsche Mono-Ton ist erwartungsgemäß keine Sensation, aber das war auch nicht zu erwarten. Immerhin sind Dialoge und Soundtrack gut zu verstehen, es gibt kein Knacken usw. 3/5

Extras: es gibt sowohl Extras in HD die für das BD-Release erstellt wurden, als auch ältere Features der DVD in SD. Insgesamt ein gutes Paket. 3/5
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 3
Extras mit 3
Player:
Philips BDP3300
Darstellung:
Samsung UE-65H6470SS (LCD 65")
gefällt mir
0
bewertet am 07.01.2018 um 10:03
Hat mich sehr gut unterhalten. Viel Emotionaler als Teil 2, und ich will wissen wie es weiter geht. Extra`s kann ich nicht bewerten da nicht gesehen.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Player:
Marantz UD5007
Darstellung:
Epson EH-TW9200
gefällt mir
0
bewertet am 07.01.2018 um 00:31
Bild: wirklich sehr gut, viele HD Momente bei vereinzelten Folgen etwas kriseln, ansonsten nicht viel auszusetzen.

Ton: ebenfalls Top, Dialoge — Sound, alles sehr gut und auf hohem Niveau.

Fazit: Was für eine Serie, hart, kompromisslos, Actionfeich und voller dramatik.
Einer der besten Serien in den letzten Jahren, klare Empfehlung meinerseits.
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Sony PlayStation 4
Darstellung:
Sonstiges LG PF1000UT Adagio
gefällt mir
0
bewertet am 07.01.2018 um 00:23
Bild: sehr gut, tolle Schärfe, Farben und Kontraste. Auch 3D ist wirklich hervorragend genauso wie bei den letzten beiden Teilen.

Ton: Kraftvoll und Dynamisch, alles Top!

Fazit: der Film ist besser als die letzten beiden Teile davor, dennoch fehlt etwas. Das Ende wirkt nicht Rund, könnte auch weiter gehen wenn man es darauf anlegt. Ansonsten ist die Story gut und die Action weiß zu überzeugen aber mir gefielen die ersten 3 Teile besser, dichter und von der Athmosphäre besser, dieser kommt direkt danach.
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 2
Bildqualität 3D mit 5
Player:
Sony PlayStation 4
Darstellung:
Sonstiges LG PF1000UT Adagio
gefällt mir
0
bewertet am 07.01.2018 um 00:14
Bild: wirklich gute Restauration, das Bild ist sauber und die Farben sind satt. Ab und an kriselt es etwas und es gibt hier und leichte Unschärfen.

Ton: solide, Dialoge gut verständlich, passender Score

Fazit: hätte den Film ewig nicht mehr gesehen und ich konnte mich nur an die legendäre Aktion erinnern in der er die Schwestern seiner Indianerfrau befriedigen musste — er kroch von einer zu anderen ein richtiger Kraftakt. Aber der Film biete weit mehr, Freud und Leid in seinem Leben als Indianer und weißer werden hier im Kampf zwischen den beiden Welten dargestellt, teils amäsant, dramatisch aber stets unterhaltsam. Ein Toller Film mit einem sehr guten Dustin Hoffmann. Klare Empfehlung meinerseits!
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 3
Extras mit 3
Player:
Sony PlayStation 4
Darstellung:
Sonstiges LG PF1000UT Adagio
gefällt mir
0
bewertet am 07.01.2018 um 00:03
Bild: ist bei allen Filmen wirklich nahe an der Referenz, Farben und Kontraste sind ebenfalls auf hohem Niveau. Bild entspricht den einzelveröffentlichungen.

Ton: ebenfalls gut bis sehr gut.

Fazit: Top Filme in einer tollen Box — vor allem zu einem Top Preis, wenn Mann die einzelnen Filme noch nicht hat kann man hier ungetrost zugreifen. Preis—Leistung Top, klare Kaufempfehlung für diese Box und dessen Inhalt. Wenn man mit DiCaprio als Schauspieler was anfangen kann sollte man zuschlagen.
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Sony PlayStation 4
Darstellung:
Sonstiges LG PF1000UT Adagio
gefällt mir
0
bewertet am 06.01.2018 um 23:48
Bild: recht gut ab und an etwas kriseln und die letzte Schärfe fehlt dennoch sauber und mit kräftigen Farben versetzt. Kontrast ist ok.

Ton: ebenfalls solide, fehlt an Dynamik. Dialoge jederzeit gut verständlich.

Fazit: Story ist gut und das Thema ist sehr Heikel — Missbrauch. Bronson gewohnt gut und in seinem Element — der Rächer. Am Ende hätte ich mir noch eine kleine Änderung gewünscht da auch seine Tochter involviert wurde. Dennoch bekommt der Böse sein Fett weg. Guter und Härter Bronson Film, für Fans Pflicht.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 3
Extras mit 1
Player:
Sony PlayStation 4
Darstellung:
Sonstiges LG PF1000UT Adagio
gefällt mir
0
bewertet am 06.01.2018 um 23:38
Bild: erreicht fast Referenzwerte, hier und da ein paar Abstriche bei der letzten Schärfe aber die Farben sind sehr gut getroffen, der Stil ist auf BD sehr gut umgesetzt werden. Die 80er sind zurück! Top

Ton: recht gut, es fehlt an Dynamik aber Dialoge alle sehr gut verständlich aber Spaß macht auf jeden Fall der wirklich Top ist, vor allem David Bowies Song wirkt hier perfekt auf die Stimmung ein.

Fazit: Top Erotik, Fantasy Film mit teilweise recht blutigen Einlagen. Richtig Horror würde ich das ganze nicht nennen, es enthält Elemente davon. Kinski war zu der Zeit ein wirklicher Augenschmaus und man bekommt viel von Ihr zu sehen. Der Film weiß zu unterhalten und wird zu keiner Zeit Langweilig. Es prickelt in jeder Minute des Filmes auch der Ausritt in die den Ursprung und Herkunft der Katzenmenschen wurde erzählerisch und Bildlich Top umgesetzt.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 3
Extras mit 2
Player:
Sony PlayStation 4
Darstellung:
Sonstiges LG PF1000UT Adagio
gefällt mir
0
bewertet am 06.01.2018 um 23:10
Die junge Polizistin Jessica Loren hat den Auftrag, die letzte Nachtschicht in einer geschlossenen Wache zu übernehmen. Eigentlich sollte die Wache verlassen sein, sie wird jedoch mehrfach von seltsamen Geräuschen, sich bewegenden Türen oder Schränken und einem Obdachlosen aufgeschreckt. Es scheinen aber auch übernatürliche Kräfte zu walten.

LAST SHIFT ist ein sehr atmosphärisches Horrorkammerspiel. Das Setting der Polizeiwache ist einfach gehalten und zeigt das vergleichsweise niedrige Budget des Streifens, dennoch gelingt es dem Film mit einfachen Mitteln, eine sehr klaustrophobische und düstere Spannung aufzubauen. Nach einem wirklich starken Start, ist die Einführung des satanischen Kults um die Paymon Family dann leider recht gezwungen umgesetzt, bevor die Spannung wieder anzieht. Der einzige weitere Mangel ist die irrsinnige Frage, wieso die junge Polizistin so lange in der Wache bleibt, Pflichtgefühl hin oder her, denn jeder normale Mensch wäre aus reiner Panik so schnell wie möglich abhauen und unter keinen Umständen umkehren, auch wenn die Darstellerin an sich fraglos einen guten Job macht.

Bild und Ton sind gut. Der Ton unterstützt die Atmosphäre hervorragend, die Synchronisation könnte allerdings etwas besser sein. Als Ausstattung wird nur ein Wendecover geboten.

LAST SHIFT ist ein ziemlich effektiver Low Budget Horrorthriller mit okkultem Element und für Genre Fans auf jeden Fall einen Blick wert.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 1
Player:
Panasonic DMP-BDT500
Darstellung:
Samsung UE-55ES7090 (LCD 55")
gefällt mir
0
bewertet am 06.01.2018 um 23:03
Bild: Top, habe nichts auszusetzen

Ton: ebenfalls Top, wirklich sehr gut

Fazit: Musik und technisch Top. Aber meiner Frau und mir war es einfach zu langweilig. Es passiert einfach zu wenig. Es Sheeran und wie er alles macht besonders dieses Loop ist echt faszinierend dafür Respekt. Aber es schwappte nicht zu uns rüber, es packte uns nicht.
Story mit 3
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 2
Player:
Sony PlayStation 4
Darstellung:
Sonstiges LG PF1000UT Adagio
gefällt mir
0
bewertet am 06.01.2018 um 22:33
Bild: recht gutes, kräftiges Bild. Farben sind gut aber generell eher weicheres Bild. Schärfe ist gut ab und an tritt Filmkorn auf, dies stört aber nicht den Filmgenuss.

Ton: ist gut, Dialoge gut verständlich aber Aufgrund des Alters fehlt es Druck.

Fazit: gute Story, viele Stars der Vergangenheit in einem sehr guten Söldnerfilm mit tollen Dialogen und Einlagen die auf das Alter der Stars anspielen. Actioneinlagen sind gut in Szene gesetzt. Wer das Genre mag kann sollte hier zuschlagen. Sehr unterhaltsam.
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 3
Extras mit 2
Player:
Sony PlayStation 4
Darstellung:
Sonstiges LG PF1000UT Adagio
gefällt mir
0
bewertet am 06.01.2018 um 22:24
Bild: sehr gut gelungen, bis du wenige Unschärfen einfach Top. Kräftige Farben und gute Kontraste.

Ton: Dialoge gut verständlich, es fehlt an Druck und Dynamik dennoch ok. An einigen Stellen ändert sich die Stimme/Synchro von David Chiang und Ti Lung.

Fazit: ein eher solider Shaw Brothers Streifen, die Story ist wie immer einfach gestrickt aber unterhaltsam. Mir persönlich fehlt es Highlights in diesem Film. Er ist eher ein Standard Werk, Trainings und Ausbildungen von den Kämpfern und besondere Kampfstile fehlen hier. Unter dem Strich bleibt ein unterhaltsamer Film dem das gewisse Extra fehlt.
Story mit 3
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 3
Extras mit 1
Player:
Sony PlayStation 4
Darstellung:
Sonstiges LG PF1000UT Adagio
gefällt mir
0
bewertet am 06.01.2018 um 22:15
Bild: Gutes sauberes Vollbild, es fehlt an der letzten Schärfe, dennoch ein sehr gutes kräftiges Bild. Kontrast ist ebenfalls gut gelungen.

Ton: ist gut, Dialoge gut verständlich, In den Actioneinlagen kommt auch etwas mehr Dynamik auf. Aufgrund des Alters fehlt es aber ein an Druck.

Fazit: endlich gibt es diesen Klassiker umgeschnitten, tolle Mafia/Cos Nostra Verfilmung mit sehr guten Darstellern Bronson/Ventura. technisch soweit möglich ebenfalls gut gelungen. Alle die dieses Genre mögen können und sollten zugreifen, Bronson Fans sowieso Pflichtkauf.
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 3
Extras mit 2
Player:
Sony PlayStation 4
Darstellung:
Sonstiges LG PF1000UT Adagio
gefällt mir
1
bewertet am 06.01.2018 um 22:01
Christopher Nolan ist seit Batman Begins einer meiner Lieblingsregisseure,auch wenn ich zum Release erst neun Jahre alt war.Bisher fand ich jeden seiner Filme sehr gut bis genial.Ich kenne nicht viele Regisseure bei denen einfach jeder Film großartig wird.Da war die Erwartungshaltung natürlich groß,als Dunkirk immer näher rückte.Ich war aber auch zwiegespalten,da die Trailer mich nicht so heiß gemacht hatten,wie ich es wollte.Es fällt mir echt schwer den Film zu bewerten.Ich habe ihn das erste Mal in IMAX gesehen,was mein erster IMAX Besuch war.Es war sehr laut,die Leinwand war riesig und das Erlebnis war einmalig.Trotzdem musste ich im nachinein sagen,dass mir bei dem Film nicht so viel hängen geblieben ist.Es handelt sich nun mal um eine Momentaufnahme im Kriegsszenario.Es wird wenig geredet und man erhält kein besondere Charaktertiefe.Hier kann man so oder so argumentieren,ob es dies gut oder schlecht findet.Die Schauspieler machen ihre Sache gut.Die Darsteller sind teilweise total unbekannt und teilweise Stars wie Tom Hardy,Mark Rylance und Cillian Murphy.Die Geschichte wird in drei verschiedenen Zeitebenen erzählt,was erst komisch wirkt,aber am Ende doch zu einem guten Schluss kommt.Der starke Soundtrack  von Hans Zimmer nimmt einen großen Teils des Films ein,da er quasi fast den ganzen Film über durchläuft.Dadurch fiebert man durchgehend mit.Ansich ein handwerklich sehr gut gemachter Film,bei dem ich nicht absolut sicher bin,wie ich ihn finde.Ich gebe Dunkirk 4 Punkte
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
Player:
Sony BDP-S185
Darstellung:
Panasonic TX-L32C10E (LCD 32")
gefällt mir
1
bewertet am 06.01.2018 um 21:45
Bild: wirklich gut geworden, einige Szenen sind etwas weicher aber insgesamt eine ordentliche Schärfe, Farben und Kontrast sind ebenfalls gut. Gesamt ein gutes Bild mit wenigen Schwächen.

Ton: ebenfalls gut, es ist alles deutlich zu verstehen und der Score ist ebenfalls gut gelungen hier und da fehlt es etwas an Dynamik aber das ist wohl dem Alter geschuldet.

Fazit: Einer der besten Copdramen überhaupt mit Duvall und Penn als herausragende Darsteller. Die Story ist gut erzählt und erzählt über den Kampf zwischen der Polizei und den einzelnen rivalisierenden Banden — Schwarze, Mexikaner — Drogen, Mord und Schicksale die zusammenhängen, ebenfalls wird einem auch die private Seite der beiden Hauptdarsteller näher gebracht. Angst, Rassismus und Verzweiflung werden gezeigt.

Top Film, klasse Darsteller hier hat Dennis Hopper als Regisseur alles richtig gemacht. Gehört für mich in jede gut sortierte Sammlung.
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 4
Player:
Sony PlayStation 4
Darstellung:
Sonstiges LG PF1000UT Adagio
gefällt mir
0
bewertet am 06.01.2018 um 21:20
Story & Cast: Der DEA-Agent Bobby Trench (Denzel Washington) und Michael Stigman (Mark Wahlberg), ein U.S. Naval Intelligence Officer arbeiten zusammen undercover, jedoch in Unkenntnis des wahren Hintergrunds des jeweils anderen, um den Drogenbaron Papi Greco zur Strecke zu bringen und beschliessen eben diesen um 3 Mio. Dollar, die in einer kleinen Bank gebunkert sind zu erleichtern, erbeuten jedoch über 43 Mio. Dollar Schmiergeld der CIA, die ihr Geld natürlich wieder haben will.
Der Film ist ein Action-Buddy-Movie, der in erster Linie von seinen zwei Hauptdarstellern getragen wird, die gut harmonieren, jedoch auch in den Nebenrollen vor allem mit dem leider verstorbenen Bill Paxton gut besetzt ist. Die Handlung ist im Prinzip gut ausgearbeitet wenn´s auch nicht zum Top-Film reicht, da wäre noch Luft nach oben, da gibt’s bessere Vertreter des Genres – als reine Komödie würde ich den Film jetzt nicht bezeichnen, obwohl einige Szenen sicher für Lacher gut sind, vor allem wenn die 2 Protagonisten zusammen agieren. Von der Action hätte es ruhig ein bisschen mehr sein können, aber wenn´s mal rummst dann gut inszeniert, am besten in der Schlussszene.

Bild: Das Bild ist im oberen, aber nicht im Spitzenniveau angesiedelt, die Schärfe ist nicht immer überragend und teilweise gibt’s weichere Abschnitte im Film, (zB. Kurz vor dem Verhör von Earl & Bobby). Filmkorn ist vorhanden, stört aber nicht wirklich. Der (leicht überhöhte) Kontrast und Schwarzwert sind gut. Alles in allem sehr gut, aber nicht perfekt, eigentlich eine 4,5/5.

Ton: (deutsch in DTS-HD MA 5.1) Eine sehr gute Tonspur mit der nötigen Wucht, einer super Surroundkulisse und einigen guten direktionalen Effekten (siehe Hubschrauberabsturz) sowie jederzeit gut verständlichen Dialogen, so soll es sein. Zu erwähnen wären auch noch die sehr guten Soundtracks die perfekt zum Film passen und mich irgendwie an Tarantino-Filme erinnern.

Extras: Ein Audiokommentar von Regisseur/Produzent, ein durchaus interessantes halbstündiges Making-Of und ein paar entfallene/erweiterte Szenen. Nicht unbedingt üppig, aber besser als nix.

Fazit: In der Kategorie Action als auch Komödie zwar nicht der hellste Stern am Himmel, aber für einen kurzweiligen Abend reichts immer – Langeweile kommt garantiert nicht auf, dafür sorgen die 2 Hauptdarsteller. Technisch ist die Scheibe ebenfalls in Ordnung.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Sony PlayStation 3 Slim
Darstellung:
Samsung UE-46D7090 (LCD 46")
gefällt mir
0
bewertet am 06.01.2018 um 20:03
Die Story ist so tiefsinnig wie 20g Sägemehl, aber insgesamt ist der Streifen recht unterhaltsam. Man greift einiges aus "Skyline" auf und führt es (mehr oder weniger sinnig) weiter.

Die "Raiders" Iko Uwais (Rama) und Yayan Ruhian (Mad Dog/Prakoso) werten den Streifen an der Seite von Frank "The grillator" Grillo sichtlich auf. So hat man letztendlich eine kurzweilige Mischung aus Sci-Fi, raidesquer Kampfkunst und Stunts und einem Touch Pacific Rim (big monster fights)

Das recht limitierte Budget tut dem ganzen bild- und tontechnisch keinen Abbruch.

P.S.:

Man hat sich ganz am Ende auch die Möglichkeit für Teil III offen gelassen und eine (mögliche) Steilvorlage vorbereitet.

In den "deleted scenes" findet man noch die ein oder andere zusätzliche oder alternative Sequenz.
Story mit 3
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Darstellung:
( 11")
gefällt mir
2
bewertet am 06.01.2018 um 19:55
Klassiker, für Van Dane-Fans ein Pflichtkauf! Bild und Ton ok,!
Story mit 3
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 3
Extras mit 4
Player:
Panasonic DMP-BDT110
Darstellung:
Panasonic PT-AE4000E
gefällt mir
0

Blu-ray Film Tipp

 
Story
0,0
 
Bildqualität
0,0
 
Tonqualität
0,0
 
Extras
0,0
Bewertung(en) mit ø 0,0 Punkten

Film suchen