Neueste Bewertungen - Blu-ray Filme

Auf dieser Seite finden Sie die neuesten Filmbewertungen.
bewertet am 14.02.2018 um 20:30
Solider gemachter Actionfilm mit eigentlich Top besetztem Cast, der mich aber unterm Strich nicht überzeugt hat. Denke, das vor allem die gute Charlize einfach nicht die beste Wahl für diesen Film und was mat damit vor hatte ist/war! Oftmals wirkt es sehr erzwungen, wenn es eigentlich cool sein soll und dann leider nicht gut.
Dennoch eine Sichtung wert und mit ebenfalls zum Teil tollen Stunts.

Bild: war durchweg sehr gut und auch sehr scharf, so das alle Details schön zu Geltung gekommen sind - man ist die gute Charlize alt geworden ;-)... aber die Farben waren mir etwas zu blass! Evtl. Ist das in der Sache geschuldet, dennoch auch in 4k nicht zu 100% überzeugt.

Ton: hier gibt es aus meiner Sicht wenig auszusetzen, auch wenn es mehr “Suroundfeeling“ geben hätte können.

Extras: Standard! Nix wirklich besonderes...

Steelbook: hier für mich Leider das größte Manko. Cover ist ja Geschmacksache und der ist nicht mein (hätte das von der Ama bevorzugt)! Aber auch das Steel selbst sieht einfach nur nach „blech“ aus. Auch keine Prägung oder sonstige besonderen Merkmale. Bei einem so hohen Preis, der für ein 4k Steel herangezogen wird, ist das sehr schwach!

Anyhow... sichten ja! Kaufen nur für Steeljunkies, die alles haben müssen. Alle anderen können auch auf Stream oder Standard Ed. Zurückgreifen.
Story mit 3
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Sony UBP-X800
Darstellung:
JVC DLA-X90R
gefällt mir
0
bewertet am 14.02.2018 um 20:30
Der Film erinnert sehr an Luc Bessons Klassiker Nikita, ohne aber ganz die Klasse zu erreichen. Wer ein Actionkracher erwartet wird enttäuscht sein. Es gibt diese nur am Anfang, kurz in der Mitte und zum Schluss. Der Rest ist mehr ein Liebensdrama mit einigen sehr bösen Wendungen. Das Storytelling ist etwas sprunghaft, vor allem am Anfang. Gleichzeitig gibt es immer mal wieder ein paar Rückblenden um Wendungen einzuläuten.
Die Action selbst wenn mal welche kommt ist irre brutal mit sehr hohem Bodycount, und sehr krassen Kamerafahrten ohne große Schnitte, jedoch wird fleißig mit der Kamera geschüttelt, so dass es sehr unübersichtlich wird. Aber ich muss auch sagen, die Action ist so over the top, dass man diese kaum ernst neben kann, aber spaßig anzuschauen ist es definitiv.
Die Story selbst ist aber eher ruhig und gefühlvoll erzählt. Vor allem die Hauptdarstellerin macht ihre Sache wirklich klasse. Zwar nicht der erwartete Überfilm, aber insgesamt ein recht guter Streifen.
Das Bild ist farblich eher kühl gehalten, aber die Schärfe ist sehr gut und Filmkorn gibt es nicht.
Der koreanische Ton hat ein gute Kraft, verschluckt aber ab und ein paar Details.
Als Bonusmaterial gibt es nur ein 2 Min. Mini Features sowie diverse Trailer.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 1
Player:
Panasonic DMP-BDT161
Darstellung:
Philips 37PFL5604H (LCD 37")
gefällt mir
0
bewertet am 14.02.2018 um 20:28
Ich habe die Comicvorlage nie gelesen aber ich muss sagen der Film ist ein absolut verrückter Streifen. Die Sprüche sind zwischen bräsig und herrlich schwarzem Humor. Scott Adkins agiert als absolute Coolness in Person. Jedoch kann sich bis auf Adkins kaum einer vom Cast groß entfalten, da die meisten anderen eher wenig Screentime haben.
Die Story selbst ist sehr sehr einfach gehalten, hat aber im Mittelteil mit ein paar Längen zu kämpfen, hier hätten 20 Min. weniger dem Film gut getan. Highlight ist aber die Action. Hier beweist Tim Man erneut dass er als Choreograf ein Meister seines Fachs ist. Absolutes Highlight der Fight Adkins vs. Ray Park und Michael Jai White, wobei letztere im Gesicht stellenweise arg aufgedunsen aussieht und natürlich der Endfight, Adkins vs. Johnson. Und die Fights sind so wie es sein soll, schnelle Moves, kein Rumgewackel mit der Kamera und lange Takes. Insgesamt ein sehr cooler Film, wo das Herz eines jeden Martial Arts Fan höher schlägt.
Das Bild hat eine recht gute Schärfe, jedoch stören die Farbfilter etwas. Filmkorn gibt es nicht.
Der englische Ton bietet gute Details und Kraft.
Das Bonusmaterial ist komplett in HD, hat aber nur 2 Mini Features mit jeder Menge Selbstbeweihräucherung, zusammen keine 10 Minuten, aber immerhin auch recht interessant.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 2
Player:
Panasonic DMP-BDT161
Darstellung:
Philips 37PFL5604H (LCD 37")
gefällt mir
0
bewertet am 14.02.2018 um 17:16
Ein engagierter, manchmal allerdings etwas unbeholfen argumentierender Beitrag zum Thema Krieg, Militär und Opfer, dem man die hohe Ambitioniertheit und Kunstfertigkeit Stones durchaus anmerkt. Man fühlt und leidet mit den Soldaten. Neben den alles überragenden Willem Dafoe und Tom Berenger - mit Abstrichen ist auch Charlie Sheen zu nennen. Abgerundet wird das ganze noch durch einen fantastischen Soundtrack. Stone hat hier ein Meisterwerk abgeliefert, ohne Zweifel!

Bild: Für einen betagten Film wie Platoon ist das Bild hervorragend. Wenig Rauschen und satte Farben.

Der Ton: Die Qualität ist OK. Aber die Synchronisation ist nicht gut. Lieber auf Englisch gucken!
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
OPPO BDP-103EU
Darstellung:
Epson EH-TW7200
gefällt mir
0
bewertet am 14.02.2018 um 11:53
Runrig ist wirklich Grandios und dieses Konzert ein Meisterwerk!

2013 feierte meine Lieblingsband "Runrig" ihr 40-jähriges Bestehen mit einer ausgedehnten Tournee. In Schottland spielte die Gruppe vor traumhafter Landschaftskulisse und der untergehenden Sonne am Horizont ein ungemein stimmungsvolles Jubiläumskonzert. Das fast 3 Stunden lange Konzert habe ich gestern (von einem Schweizer Versandhaus) auf Blu-ray bekommen und mir sofort angeschaut :-)

Eine hochmoderne Kameraperspektive gewährt uns einen überwältigenden Blick auf das wohl best gespielte und aufgenommene Runrig Konzert, wie noch nie zuvor. Dieses technisch erstklassige Konzert bietet jedem Runrig Fan Qualität auf höchstem Niveau. Einfach nur Geil, das bei diesem einmaligen Event zum ersten mal die beiden Leadsänger Donnie Munro und Bruce Guthro Aufeinandertreffen...

Bildt echnisch ist Party On The Moor schlicht und ergreifend brilliant. Das Bild präsentiert sich gestochen scharf und glasklar. Es weist keinerlei Bildrauschen oder Körnchenbildung auf. Im Bereich des Sounds bekommen wir einen, ich muss zugestehen nicht so guten DTS Sound, der ziemlich das Klangbild negative verändert. Man sollte den Sound auf Stereo stellen, denn dort wird mann nicht nur mit den Frontlautsprechern verwöhnt, nein auch die Rears werden teilweise hervorragend angepeilt und gefüttert und das gesamte Klangbild ist gut!

Für alle Runrig Fans und die es werden wollen, ein absolutes Muss. Diese Blu-ray ist wirklich jeden Cent wert. Alles in allem ein Fantastisch gespieltes und filmisch umgesetztes Live Konzert. Kann diese Blu-ray nur empfehlen!!!

Update:

Ich kann dieses Gejammer langsam nicht mehr hören! Wir reden hier über ein Konzert auf Blu-ray das 170 Minuten lang ist und beste Unterhaltung bietet. Ich verstehe nicht, warum sich so viele über diese geniale Blu-ray aufregen? Sie sei zu teurer und qualitativ sehr schlecht! Ich habe eine Denon HD-Receiver der Referenzklasse plus einen Denon 3-D Blu-ray Player, daran angeschlossen ein Tannoy Boxen-System inkl. aktiv Bass-Box und einen 42 Zoll Full HD-LED mit 3-D! Ich kann's nur noch mal wiederholen, bei mir ist das ein super gespieltes Konzert mit einem sehr guten Bild und einem guten Ton in der Einstellung (Stereo)!!! Natürlich sind diese Zuschauereinblendungen nicht in Full HD aber das machen vielleicht 10 Minuten von den gesamten 170 Minuten aus (ich finde es klasse)! Selbstverständlich gibt es bessere aufgenommene Konzerte in HD, aber das hier ist Jammern auf sehr hohem Niveau. Ich finde jeder sollte sich selber seine Meinung bilden und sich dieses geile Konzert (für mich das beste) auf Blu-ray ansehen!!!
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 4
Player:
Marantz UD5007
Darstellung:
Sony KDL-60W605B (LCD 60")
gefällt mir
0
bewertet am 13.02.2018 um 23:23
Wenn schon Liebesfilme, dann sowas hier. Da bin ich dann mit dabei.
Sicherlich hat der Film auch einige Längen, aber trotzdem ist er gut aufgebaut und auch sehr mitfühlend. Mitfühlend auf beiden Seiten. Einen Bösen und einen Lieben gibt es hier nicht.
Das Bild ist sehr gut für einen Film dieser Zeit. Da gibt es nicht viel zu meckern
Der Ton leider wieder nur in veraltetem Dolby Digital, aber da der Film ausschliesslich von seinen Dialogen lebt, hat mich das nicht so gestört.
An Extras hätte ich mir etwas mehr gewünscht, aber das vorhandene ist recht informativ.
Fazit: Gutes Drama das ich mir gerne wieder mal ansehen werde.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Sony UBP-X800
Darstellung:
Samsung PS-50C6970 (Plasma 50")
gefällt mir
0
bewertet am 13.02.2018 um 23:11
Ein klassisches B-Movie mit dem Hang zum Thriller und Drama und etwas Action. Der Film fängt eigentlich irgendwie nie richtig an und um was es eigentlich in der Hauptsache geht ist auch recht mau. Wirklich ganz durchschnittlicher Thriller.
Bild ist ordentlich, allerdings in nicht ganz so gut ausgeleuchteten Szenen auch recht schwammig.
Der Ton ist sehr gut abgemischt. Dialoge sind zu jeder Zeit klar und deutlich zu verstehen.
Extras sind keine vorhanden. Habe ich aber auch nicht vermisst.
Wendecover ist vorhanden.
Story mit 3
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 5
Extras mit 1
Player:
Sony UBP-X800
Darstellung:
Samsung PS-50C6970 (Plasma 50")
gefällt mir
0
bewertet am 13.02.2018 um 22:28
Washington ist durch eine Schlacht der Untoten zerstört und Alice wird von der Red Queen zurück nach Racoon City in den Hive gelotst, um ein Gegenmittel gegen den T-Virus zu stehlen.

THE FINAL CHAPTER beginnt, wo der Vorgänger aufgehört hat und setzt auf den uninspiriert, aber in der Reihe leider bewährten Wechsel von Exposition und Actionszenen, in denen Alice mit zombifizierte Monstern, Zombies und alten Widersachern kämpft. Die Handlung ist ziemlich einfach gestrickt und relativ beliebig, Milla Jovovich gibt jedoch die routinierte attraktive Heldin. Aus welchem Grund es beispielsweise in Racoon City noch menschliche Widerstandskämpfer gibt, die sich mit Alive verbünden, ist völlig unglaubwürdig und dient schlicht den Gegebenheiten des Plot und ist das Resultat der Schreibfaulheit des Regisseurs und Autors. Zumindest will der Film ein krampfhaft episches Finale sein, der jedoch viel effektiver funktionieren würde, hätte man kleiner und klaustrophobischer gedacht. Effekttechnisch sind der Streifen immerhin ganz cool aus, auch wenn es hier ein paar Ausrutscher wie das künstlich wirkende Feuer gibt. Ein CGI Overload waren die Filmen eigentlich schon immer. Hinzu kommen ein paar coole Fight Scenes.

Bild und Ton sind gut bis sehr gut und werden den High Definition Freund erfreuen. Die Ausstattung ist in Ordnung.

Fans der Reihe werden mit RESIDENT EVIL - THE FINAL CHAPTER kurzweilige und passable Unterhaltung finden. Immerhin bringt der Film der Reihe einen solide Abschluss, gesehen muss man ihn trotzdem nicht unbedingt haben. Viel hektische Action, viel mehr bekommt man aber nicht geboten.
Story mit 3
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP-BDT500
Darstellung:
Samsung UE-55ES7090 (LCD 55")
gefällt mir
0
bewertet am 13.02.2018 um 21:35
Spannung bis nach dem Abspann ... - klasse Film!
Qualität ist überdurchschnittlich.
Extras ...
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Sony UBP-X800
Darstellung:
Sony KD-65XE9305 (LCD 65")
gefällt mir
0
bewertet am 13.02.2018 um 20:44
Inhalt:

Ali Hamady führt einen libanesischen Clan im Berliner Bezirk Neukölln.

An seiner Seite agieren seine zwei Brüder Latif und Abbas nebst treuer Gefolgschaft.
Wenn er keine Geschäfte leitet, ist der Patriarch ein liebevoller Familienvater, der eine kleine Tochter samt Ehefrau hütet.

Auch da der Migrantenanteil in Neukölln sehr hoch ist, sind die Aussichten auf ein ehrliches Leben Dank ständigen Befristungen, weiteren Aufenthaltserlaubnissen und den damit verbundenen Auflagen, uA dem Verbot Geld durch zB Vermieten zu verdienen, alles andere als einfach.
So dealt und handelt man weiterhin mit Drogen bzw. nimmt Schutzgeld ein.

Als bei einer Razzia Latif Hamady, ein Bruder und führendes Clan-Mitglied, festgenommen wird, versucht die Polizei Vince, einen früheren Vertrauten Tonys und jetzt verdeckten Ermittler, in die Gemeinschaft einzuschleusen um die geheimen Strukturen kennenzulernen und den sonst für nicht Familienmitgliedern verschlossenen Bund, zu infiltrieren.

Im weiteren Verlauf kämpft eine Rockergang um die Vormachtstellung in Tonys vier Blocks, auch Vinces Tarnung bröckelt langsam, was (s)einem Todesurteil gleichkommt.
Zudem öffnen sich, durch Tonys psychopathisch veranlagten Bruder Abbas, weitere Abgründe und so nehmen die verhängnisvollen Ereignisse ihren Lauf.

Bild:

Das Bild kommt scharf wie klar, im Hintergrund ist allerdings ein leichtes Rauschen auszumachen, ist in der Summe völlig Ok aber keine Referenz.

Ton:

Die Deutsche DTS-HD MA 5.1 Tonspur macht selten Druck, bekommt aber auch keine Gelegenheiten dazu.
Die Tracks von Massiv, Gringo und Veysel erklingen voluminös uA über die Rears, sonst ist eher der Center der Ansprechpartner.

Untertitel:

Arabische oder Englische UT sind zuschaltbar, Deutsche UT fehlen unverständlicherweise.

Bonus:

Schönfließ Aufzeichnungen (Videotagebuch des Anwalts) sind zwar ein netter Bonus, aber nicht wirklich interessant, diesen Aspekt erfüllt eher das informative Interview mit Regisseur Marvin Kren (20.53 min)
Zudem befindet sich der Trailer "Auf kurze Distanz" auf der 2. Disc.

Fazit:

Man bekommt hier teils abscheuliche Tatsachen auf den Tisch geschmettert, aber auch (für westliche Augen) manch seltenen Einblick in das Leben eines Arabischen Clans.

Was besonders auffällt, Tonys Ehefrau, vormals weltoffen, tangiert aus purer Verzweiflung und Sorge, im weiteren Verlauf immer mehr zur Religion und Tradition.

Im Umgang auf der Straße geht es Anfangs gesitteter zu als manch einem lieb sein mag, es kann aber auch an Tonys durchdachten wie klugen Führungsstil liegen, allerdings sind die Strukturen der Mafia durchaus vorhanden.

Mein persönlicher Geheimtipp hin zu einer Deutschen Serie, diese bringt alles mit, was die großen Kollegen aus den USA ausmachen, nur regionaler und daher authentischer, sollte man nicht verpassen !

Verpackung:

Das Steelbook (FSK-Logo auf der Außenverpackung) kommt somit Flatschenfrei mit Innen- und Backdruck.

Zwei Blu-ray Discs mit 6 Episoden und Extras.
Zudem enthalten sind ein 12 Seitiges Booklet mit Episodenguide/Infos zu den Darstellern sowie 2 Sticker und ein Wende-Poster.
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 3
Extras mit 2
Player:
Philips BDP7600
Darstellung:
Sonstiges
gefällt mir
0
bewertet am 13.02.2018 um 20:37
Eindruck:

Kann eine Fortsetzung, des eigentlich unantastbar geltenden wie sakralen Blade Runners aus dem Jahr 1982, Fans zufriedenstellen, sie vielleicht sogar begeistern ?

Manch einer, wird die lange Laufzeit von 163 min bemängeln, aber nur so, kann und wird dieses spezielle (ich hoffe) Utopie-Aroma freigesetzt, das Hintergründe, auch durch reine Bildsprache übermittelt.

Die nächste Frage würde lauten: also kommt wieder dieses bekannte und geliebte Feeling auf, sprich diese manchmal prosaischen, dann wieder verschwenderischen Schauplätze, die dem geneigten Betrachter vor Bewunderung den Mund offen stehen lassen ?

Natürlich hat sich der Zuschauer längst an eine trostlose Zukunft, den ständigen dunklen, nasskalten Regenschauern übers früher Sonnenverwöhnte LA wie seine endlosen Häuserschluchten, in dessen Schutz sich jede Art von Geschäften abspielt, ob Handel oder Prostitution, wie auch den bekannten Werbe-Hologrammen gewöhnt und diese akzeptiert.

Zudem läßt der typische Blade Runner Klang, der im von Neon verursachten Emissionsspektrum verschwenderisch gezeichneten Fahrten untermalt, keinen Zweifel an der Herkunft.

Man fühlt sich, trotz der langen Zeitspanne, die im Blade Runner Universum doch nur einem Wimpernschlag gleichkommt, an den genialen Erstling zurückerinnert.

Neu sind hingegen die Drohnen, welche auch in unserem heutigen Leben schon einen bedenklichen Platz einnehmen, oder die offenbarten Strukturen, die Menschen jeglichen Hang zum Individuum absprechen, diese aber in dieser Hinsicht so noch nicht aufgezeigt wurden.
Planzen und Tiere wurden größtenteils ausgelöscht, so vegetiert man beim Verzehr von Maden und Würmern, die extra angebaut werden, vor sich hin.

Auch holografische Mitbewohner, die fehlende Partner ersetzen, bestimmen das triste Leben der Bewohner dieses Zeitalters, Menschliche Wärme scheint nicht mehr zu existieren.
Das Winterliche, mit Schneematsch versehene, Wetter, unterstreicht diese Stimmungslage perfekt.

Inhalt:

Die Story fügt sich Nahtlos an den Vorgänger an, nach einem (im Bonusmaterial näher beleuchteten) Blackout, wurde die Anschauung auf das künstliche Leben neu gestaltet und dessen Erzeugung erst einmal verboten, das Replikantenproblem schein weitestgehendst gelöst, nur noch neuralgisch kommt Officer K vom LAPD zum Einsatz, um Replikanten auszuschalten bzw. diese zu eliminieren...

Als er nach einem Routine-Einsatz, wegen eines Nexus 8 Modells, eine unglaubliche Entdeckung macht.

Ist es möglich, dass sich Replikanten untereinander, ohne Menschliches Zutun, fortgepflanzt haben ?

Wäre das erschaffen von Leben nicht sogar ein Anhaltspunkt an Menschlichkeit, das diesem künstlichen Wesen eigentlich abgesprochen wurde ?

Ferner, kann diese Vermutung, letztendlich die ganze Weltanschauung wie Ordnung auf den Kopf stellen und (zer-) stören ?

Nicht nur seine Vorgesetzte Lt Joshi scheint sich für diesen Vorfall brennend zu interessieren, auch der blinde, neue Tyrell Corporation Chef Niander Wallace, will jegliche Infos zu jedem Preis erhalten.

Er ist nach langem Streit endlich soweit, eine neue Serie/Rasse an künstlichen Leben auf den Markt zu platzieren und hat auch Zukünftig großes Interesse, an solch menschenähnlichen Gebaren.

So ermittelt Officer K weiter, zum Teil offenbart sich sich, dass seine eigene Vergangenheit ein nicht unbedeutendes Puzzlestück im wie für den weiteren Verlauf darstellt.

Als der Vorhang letzendlich im radioaktiv verseuchten Las Vegas fällt, erscheint nicht nur ein altbekanntes Gesicht auf der großen Bühne, auch K, wie der Zuschauer, müßen sich unwiderruflichen Tatsachen stellen.

Bild:

Bleibt nur ein Perfektes Erlebnis (Schwarzwerte, Details, Schärfe) zu assistieren !

Ton:

Auch hier wechseln sich dezente Eindrücke mit wuchtigen Passagen ab, der Sub brummt und kracht ordentlich bei Landungen des Spinners oder Angriffen auf diesen.
Besonders der Angriff in Las Vegas beeindruckt hier.

Untertitel:

Deutsche UT sind jederzeit zuschaltbar.

Bonus:

Die Entstehung der Welt von Blade Runner 2049 (informative 21.55 min)
Hier kommen der Regisseur, Produzenten, Teammitglieder und Protagonisten zu Wort.
Eindrücke und Einblicke von den Sets etc. - alles Deutsch Untertitelt.

Blade Runner für Anfänger: 5 kurze (1-2 min) Clips, Deutsch Untertitelt.

Extrem innteressant, sind die drei Kurz-Filme, unter dem Menüpunkt: Prolog zu finden
Der Zeichentrickfilm 2022 Blackout ist beeindruckend und zeigt wie es zum im Film immer wieder erwähnten Blackout kommen konnte.

Wirklich schmerzlich, wird es bei den folgenden beiden Kurzfilmen 2036 Nexus Dawn und 2048 Nowhere to Run, die wichtige Aspekte in Tyrell Corporation Chef Niander Wallaces Schaffen zeigen bzw. einen kurzen Einblick in Sapper Mortons Leben gewähren, samt dessen Verrat und Ortung.

Beide Sequenzen hätten sich wunderbar in den Film Blade Runner 2049 eingefügt und weitere Handlungs-Lücken geschlossen.

Verpackung/Wen decover:

Hülle: HD Keep Case - Ein Wendecover gibt es nicht, dafür einen bis zum 31.12.2019 gültigen (enthaltenen) UV Code.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Philips BDP7600
Darstellung:
Sonstiges
gefällt mir
11
bewertet am 13.02.2018 um 19:01
Sehr gute und vor allem spannende Geschichte um die religiös fanatische Gemeinde der Hittiter mit einem sehr guten Cast. Die damals noch unbekannten drei Schauspielerinnen Sharon Stone, Maren Jensen und Susan Buckner machen ihre Sache sehr gut und Ernest Borgnine spielt grandios.

Das Bild ist grundsätzlich auf einem guten Niveau und bietet eine wirklich gute Schärfe. Allerdings sind größere Farbflächen (Himmel...) teilweise extrem verrauscht. Dieses Korn fällt aber eher bei helleren Flächen mehr auf. Insgesamt noch 3,5 von 5.

Der Ton erfüllt hier vollkommen seinen Zweck. Stets gut verständlich und klar.

An Extras ganz gute Interviews, die gute 30 Jahre nach dem Film entstanden sind und interessant sind.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 3
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP-BDT570
Darstellung:
Panasonic TX-P50VT20E (Plasma 50")
gefällt mir
0
bewertet am 13.02.2018 um 18:50
Eine Fortsetzung, die eigentlich nur ein warmer Aufguss von Olympus has fallen vor anderer Kulisse ist. Storytechnisch noch dünner als der erste Teil und fern jeglicher Logik. Ein Safe house mit einem Lichtschacht im Dach?? Dafür wird ein Actionspektakel inszeniert, welches allerdings auch zusammengestückelt wirkt.

Das Bild ist auf einem guten Niveau mit teils deutlichen Schwächen bei den Effekten. Ansonsten eine gute Schärfe mit reichlich Details.

Der Ton liegt in einer sehr guten räumlichen Effekten aber mäßiger Dynamik. Hier fehlt bei den Actionszenen ein deutlich aktiverer Bass.

Die Extras sind schlicht durchschnittlich.
Story mit 2
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP-BDT570
Darstellung:
Panasonic TX-P50VT20E (Plasma 50")
gefällt mir
0
bewertet am 13.02.2018 um 13:42
Der Film nimmt sich eingie Freiheiten im Bezug auf die Dumas-Vorlage...alles schön und gut. Aber trotz vieler bekannter Schauspieler, kann der Film nicht überzeugen.

Keine richtige Schärfe, blasse Farben und ein leicht rauchiges Bild zeichnen diese Disc leider aus.

Während das Bild mehr einer DVD entspricht, ist der Ton zumindest einer Blu-ray würdig.
Story mit 3
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 4
Player:
OPPO BDP-103EU
Darstellung:
Epson EH-TW7200
gefällt mir
0
bewertet am 13.02.2018 um 13:29
Ein kunterbunter Spaß, ein Sequel welches zur Ausnahme nicht enttäuscht und sehr gute Unterhaltung bietet. Irgendwie ein Feel-Good-Movie mit Kultfaktor. Fazit: Dieses Team hat es echt drauf die Herzen der Zuschauer im Sturm zu erobern.

Das Bild ist gestochen scharf und die Farben sehr prächtig. Die 3D Effekte sind ein wahrer Genuss! Speziell die Vollbildsequenzen sind sehr beeindruckend und machen einfach nur Spass.

Der Ton ist auf hohem Niveau.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
Bildqualität 3D mit 5
Player:
OPPO BDP-103EU
Darstellung:
Epson EH-TW7200
gefällt mir
0
bewertet am 13.02.2018 um 12:18
Ordentliche Unterhaltung (aber ohne Sinn und Verstand).
Qualität ist in Ordnung.
Extras in 4:3 (SD)
Story mit 3
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 2
Player:
Sony UBP-X800
Darstellung:
Sony KD-65XE9305 (LCD 65")
gefällt mir
0
bewertet am 13.02.2018 um 10:31
Klassiker von A. Christie; immer wieder gern gesehen.
Was kann man aus einem So alten Schinken aus Bild und Ton schon herausbekommen - immerhin noch überdurchschnittlich.
Extras gibt es keine.
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 3
Player:
Sony UBP-X800
Darstellung:
Sony KD-65XE9305 (LCD 65")
gefällt mir
0
bewertet am 12.02.2018 um 22:50
Ein genetisch veränderter Hai ist aus einem nahen Forschungslabor ausgebrochen und die Killermaschine macht Jagd auf Inselurlauber. Und fliegen kann er auch.

RAIDERS OF THE LOST SHARK punktet mit einem coolen Titel und mit einem coolen Artwork, mehr hat dieser Film jedoch auf keinen Fall zu bieten. Die Handlung ist absolut Banane, das Setting ist unfassbar billig, uninteressant und sieht nicht glaubhaft wie eine Urlaubsinsel aus, die Bikini Mädchen sind wirklich nicht heiß und sehen bestenfalls durchschnittlich aus, inklusive etwas Hüftspeck, Speckröllchen und Cellulite, auch wenn es immerhin ein Paar Möpse zu sehen gibt. Die Hai Effekte locken niemanden vor dem Ofen hervor und sind billigster CGI Schrott und insgesamt ist es nicht einmal unterhaltsamer Trash, denn eine Spannungskurve existiert bei diesem lahmen Streifen auch nicht. Die minimalen Bluteffekte in Form von abgetrennten Plastikgliedmaßen sind nicht der Rede wert. Mit Härten darf man jedenfalls nicht rechnen, denn der Film hat eigentlich eine FSK12 Freigabe. Die höhere Altersfreigabe besteht ledig auf Grundlage der enthaltenen Trailer und ist Augenwischerei. Der einzige weitere Pluspunkt ist die kurze Laufzeit, denn dann hat man es schneller hinter sich. Ungekürzt ist er wohl trotzdem.

Das digital gefilmte Bild sieht grundsätzlich gut aus, sieht man von der unprofessionellen beziehungswesie nicht vorhandenen Ausleuchtung und der miesen Kameraarbeit ab.

Der deutsche Ton klingt gut verständlich, ist aber relativ flach und ziemlich billig synchronosiert.

Als Zusatzmaterial gibt es lediglich Trailer sowie ein Wendecover. Leider hat das Label etwas geschlampt und den Titelschriftzug auf dem Wendecover nicht zentriert. So sieht der Schriftzug nach dem Wenden ziemlich deplatziert aus.

RAIDERS OF THE LOST SHARK ist billigster Hai Trash auf bestenfalls Amateurniveau. Auch als Trash Freund kann man sich den Titel definitiv sparen, lediglich das Cover macht sich ganz cool in der Sammlung. Glücklicherweise hab ich den Film relativ günstig geschossen - zu viel gezahlt habe ich wohl trotzdem.
Story mit 1
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 3
Extras mit 1
Player:
Panasonic DMP-BDT500
Darstellung:
Samsung UE-55ES7090 (LCD 55")
gefällt mir
0
bewertet am 12.02.2018 um 20:12
Sehr schöner Klassiker der hier den Weg auf die BD gefunden hat. Oft gesehen, aber nun endlich, in vermutlich bester Qualität die noch möglich war. Gegenüber der DVD ist das Bild gut geworden.
Obwohl in vielen Szenen starkes Filmkorn und noch einige Verunreinigungen zu sehen sind, ist in vielen Nahaufnahmen von Personen das Bild wirklich super geworden.
Der Ton ist gut geworden für diesen alten Film. In den Szenen des Bebens ist ein absolut genialer tiefer Bass zu hören, welcher letztendlich wohl der "Sensurround" Tonspur der DVD entnommen wurde.
Leider sind keinerlei Extras auf der Disc, was ich sehr schade finde. Wendecover ist auch jetzt noch vorhanden.
Fazit: Genial gemachter Katastrophenfilm mit, für die damalige Zeit, gelungenen Trickaufnahmen.
Story mit 5
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 3
Extras mit 1
Player:
Sony UBP-X800
Darstellung:
Samsung PS-50C6970 (Plasma 50")
gefällt mir
1
bewertet am 12.02.2018 um 19:47
Prison Filme waren in den 80ern und 90ern sehr beliebt, deshalb mussten auch Actionstars in den Knast. Düsterer Actioner mit vielen Fights und übermächtigen Bösewicht. Van Damme in Bestform. Damals hab ich den Film sogar 2x im Kino gesehen. Das war eine Zeit die ich sehr vermisse.
Story mit 4
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 2
Extras mit 1
Player:
Samsung UBD-K8500 Ultra HD
Darstellung:
Samsung
gefällt mir
2
bewertet am 12.02.2018 um 19:37
Als ich den Film das erste mal auf Video sah war ich total begeistert. Jeff Kober hatte sich als Psychokiller in mein Gedächtnis eingebrannt und blieb die ganzen Jahre gut in Erinnerung. Auch Lou Diamond Phillips machte eine gute Figur. Die Jagd auf den Pentagramm-Killer ist actionreich und spannend inszeniert. Für gruselige Grundstimmung ist auch gesorgt. Guter Horrorthriller!

Das Bild ist grobkörnig und die Schärfe wechselt von gut bis schwach. Der Ton ist ok.
Story mit 4
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 3
Extras mit 1
Player:
Samsung UBD-K8500 Ultra HD
Darstellung:
Samsung
gefällt mir
0
bewertet am 12.02.2018 um 19:10
Der Film bzw die Story fand ich ganz in Ordnung, mal etwas was man nicht schon tausenmal gesehen hat. Bild und Ton gute 4 Punkte. Als Extras gibts leider nur Trailer.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 2
Player:
Sony PlayStation 4
Darstellung:
LG 55LM660S (LCD 55")
gefällt mir
0
bewertet am 12.02.2018 um 17:15
Wie meine vorberwerter kann ich mich nur anschließen. Toller Film, nicht zu ernst oder kitschig, aber traurig allemal. Der cast ist Top besetzt und jeder spielt seine Rolle sehr gut.

Das Bild ist Top. Gute schärfe, kontrastreich und keinesfalls detailarm. Vor allem die vielen kleinen buntenlichter kommen echt toll rüber.

Der Ton ist für ein Drama auch sehr gut abgemischt. Dialoge klar verständlich, der score kommt auch dynamisch daher und die Hintergrund Geräusche werden auch sehr gezielt auf die Lautsprecher verteilt, sodass man ein schönes mitten drin gefühlt hat.

Extras, beinahe Fehlanzeige bis auf einen. Aber gut, der Film bietet jetzt nicht viel was manich da noch zeigen könnte.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 2
Player:
Samsung
Darstellung:
Sonstiges Panasonic TX-58DXW734
gefällt mir
0
bewertet am 12.02.2018 um 14:14
Blade Runner 2049 führt die Geschichte des Erstling gekonnt fort und schafft es den damaligen beklemmenden Grundton beizubehalten.
Kleiner Tipp: Vor dem Film die drei Prolog-Kurzfilme auf der Hauptscheibe anschauen, die Vorkommnisse zwischen den zwei Filmen zeigen.

Das Bild und der Ton sind makellos! Optisch eine Augenweide überzeugt das Bild mit tollen Werten und weiß in jeder Hinsicht zu gefallen.
Akustisch ist der Film ein echter Genuss, der Soundtrack nutzt dabei alle Lautsprecher - besonders den Subwoofer - und erzeugt eine unglaublich gute und räumliche Atmosphäre. Bidirektionale Effekte begleiten den Film gekonnt und runden den Ton ab. 1a!

Die Ausstattung habe ich nicht komplett angeschaut, bietet aber die drei oben genannten Kurzfilme sowie Dokus zum Film.
Wer Interesse an Hintergrundinfos hat, wird hier fündig werden.
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
Player:
Sony PlayStation 3
Darstellung:
Samsung UE-46ES6710
gefällt mir
2
bewertet am 12.02.2018 um 12:31
Ein mitreißender Actionkracher, randvoll mit viel Witz, grandiosen Dialogen, einer Prise Tragik, wundervollen Anspielungen und herrlich skurrilen Figuren. Auch zu loben ist die fantastische Atmosphäre, welcher mit einem teils extrem imposanten dann aber auch wieder chilligen Retro-Sound untermalt wird. Fazit: ICH BIN GROOT...

Das Bild ist Top bei jeder Sekunde des Films. Der 3D Effekt ist bei diesem Film extrem gut gelungen. Eine phantastische Tiefenwirkung, Eine perfekte Schärfe.

Der Ton ist grandios es röhrt aus allen Ecken.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Bildqualität 3D mit 5
Player:
OPPO BDP-103EU
Darstellung:
Epson EH-TW7200
gefällt mir
0
bewertet am 12.02.2018 um 10:24
Mhhhm also ich weiß nicht so richtig was ich von diesem Streifen halten soll. Mann muss sagen es war ein Blind kauf, wahrscheinlich wegen der süßen Reese.

Die Story hat mich jezze nicht vom Hocker gehauen aber sie bietet leichte Unterhaltung. Das Bild macht hier einen sehr stabilen eindruck. Die Farben wirken ein wenig blaß, eine leichte unschärfe ist wahrzunehmen. Der Sound finde ich kann hier irgendwie nicht so richtig überzeugen, in den Musik scenen kommt er ganz gut rüber dafür bei den dialogen nicht so besonders, sie klingen irgendwie leicht dumpf. Mann versteht zwar alles aber ich finde hier hätte man was an den Stimmen/Dialogen überarbeiten können.

Das Mediabook ist kleiner als die anderen Mediabooks die ich schon habe und es ist dicker, warum jezze dieses Mediabook so von den anderen abweicht keinen plan. Vielleicht muss ich mir diesen streifen irgendwann nochmal ansehn, vielleicht gefällt er mir dann einen ticken besser
Story mit 3
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Player:
Samsung BD-F7500
Darstellung:
Samsung UE-48H6470SS (LCD 48")
gefällt mir
0
bewertet am 12.02.2018 um 10:14
Charles Bronsen verteilt mal wieder A...tritte.

Die Story ist wunderbar unterhaltsam, so wie man es von einem Film mit Charles Bronsen kennt. Das Bild ist für das Alter des Films vollkommen akzeptable, man hat hier einen menge aus dem Bildmaterial rausgeholt. Der Sound ist verständlich und klar, die DTS 2.0 spur gibt ihr bestes.

Das Mediabook ist schön gestaltet worden und macht sich sehr gut in meiner Sammlung
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Player:
Samsung BD-F7500
Darstellung:
Samsung UE-48H6470SS (LCD 48")
gefällt mir
1
bewertet am 12.02.2018 um 10:08
Tom Cruise mal in keiner reinen Action rolle. Wie er hier beweist kann er auch in einer Actionkomödie überzeugen.

Die Story ist leichte seichte unterhaltung, sie unterhält einen auf tollste weiße. Der Sound ist kernig und knackig, mein kleiner Receiver macht das beste aus der DTSX spur. Das Bild kann echt überzeugen, am coolsten fand ich den Anfang in diesem Retro der 70iger. Ansonsten können Farbe, Helligkeit und schärfe zeigen was sie drauf haben.

Die Steel ist sehr schön gestaltet worden
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Samsung BD-F7500
Darstellung:
Samsung UE-48H6470SS (LCD 48")
gefällt mir
0
bewertet am 12.02.2018 um 00:07
story ist auf dem ersten blick ganz interessant aber nach und nach verliert man die lust am geschehen.

Bild hat 6 von 10 punkte stellenweise unscharf und ab und zu kommen handy fealing auf. der filter der verwendet wurde macht das bild zu warm in manchen aufnahmen.

der ton ist ohne kraft die meiste zeit spielt alles sich auf den frontboxen ab. stimmen sind genau so lauf wie die effekte. ab und zu ist der bass mal vorhanden bei den grovigen soundeinlagen aber bei weiten von gut zu sehen eher befriedigend bis mangelhaft. surround effekte nur stellenweise dazu noch billig wirkend.

hätte mir deutlich mehr spaß gemacht wenn der sound besser gewesen wer.
Story mit 3
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 2
Extras mit 2
Player:
Denon DBT-1713UD
Darstellung:
LG 42LA6208 (LCD 42")
gefällt mir
0
bewertet am 11.02.2018 um 23:57
Zum Glück nicht mehr so ganz viel Klamauk wie in den letzten Teilen. Ein etwas ernsthafterer Jack würde mir besser gefallen. Man wird trotzdem gut unterhalten.
Das Bild ist erstklassig. Auch das 3D Bild gefällt mir. Allerdings hätte es noch etwas homogener sein können. Die Figuren wirken oft sehr künstlich klein.
Der Ton ist gut. Es fehlen mir nur etwas die Bässe. Er ist etwas lasch abgemischt.
Ein nettes Steel
Für Fans der Reihe ein guter 5. Teil
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Bildqualität 3D mit 4
Player:
Panasonic DMP-UB900EGK
Darstellung:
LG 65E6D (OLED 65")
gefällt mir
0
bewertet am 11.02.2018 um 22:51
Ein paar Freunde fahren zum Campen und Feiern in den Wald. Nach einer durchzechten Nacht wird das Lager von Zombies überfallen.

CAEDES - DIE LICHTUNG DES TODES ist deutscher Low Budget Splatter Trash, erkennbar an den bestenfalls durchschnittlichen Schauspielern, den stereotypen und plumpen Charakteren, den dummen - immerhin manchmal komischen - Dialogen, der teilweise wackeligen Kameraarbeit und der eher billigen Ausstattung. Der Streifen punktet jedoch mit teilweise richtig coolen handgemachten Splattereffekten und ein paar Gags, die tatsächlich landen. Mein Highlight ist, wie einer der Typen mit seiner Fuck-Finger-Faust einem Zombie in Slow Motion durch den Schädel boxt, ein echter Brüller. Das Zombie Make-up ist grundsätzlich eher zweckmäßig, aber fällt dennoch recht solide aus. Und Nazis kommen auch noch vor.

Die Bildqualität ist recht gut, sieht man von der gelegentlich nicht ganz idealen Ausleuchtung ab. Der deutsche Ton ist ok, könnte aber besser abgemischt sein.

Die Ausstattung bietet ein ordentliches Making-of sowie Trailer und ein Wendecover.

Freunde von deutschem Fun Splatter Trash sollten bei CAEDES - DIE LICHTUNG DES TODES einen Blick wagen. Die Erwartungen waren niedrig, aber trotz seiner Schwächen ist der Film ganz kurzweilig.
Story mit 3
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 3
Extras mit 2
Player:
Panasonic DMP-BDT500
Darstellung:
Samsung UE-55ES7090 (LCD 55")
gefällt mir
0
bewertet am 11.02.2018 um 22:51
Eine Dreiecksbeziehung bzw. eine Liebesgeschichte vor dem Hintergrund des Völkermordes der Türken an den Armeniern. Der Film hat mich wirklich tief bewegt um ein Thema das bis heute noch nicht aufgearbeitet wurde. Fast jedes Volk hat irgendwo einen dunklen Punkt.
Ob nun wirklich alles auf Fakten basiert sei dahingestellt, aber die gezeigte Geschichte geht schon wirklich unter die Haut.
Schauspielerisch gut besetzt und wirklich gut und mitfühlend gespielt. Ich bin wirklich tief beeindruckt gewesen.
Bild und Ton sind wirklich sehr gut, da gibt es nichts dran auszusetzen.
Extras hätte ich mir dann doch etwas mehr gewünscht. Eine kleine geschichtliche Darstellung wäre sehr passend gewesen.
Fazit: Ein Film den man sich unbedingt ansehen sollte.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 2
Player:
Sony UBP-X800
Darstellung:
Samsung PS-50C6970 (Plasma 50")
gefällt mir
0
bewertet am 11.02.2018 um 22:33
Detektiv John Washington (Mark Strong) hat eine einzigartige Fähigkeit, die ihn zu einem begehrten Mitarbeiter der Polizei macht: Er kann die Gedanken und Erinnerungen anderer Menschen lesen. Als Kriminalpsychologe nutzt er seine besondere Gabe, um die Opfer oder Täter von Verbrechen dabei zu unterstützen, sich an Details des Tatvorgangs zu erinnern oder diese selber ans Licht zu bringen. Als er den Fall der 16-jährigen Anna (Taissa Farmiga) übernimmt, muss er herausfinden, ob es sich bei der jungen Teenagerin um eine Soziopathin handelt oder ob Anna Opfer eines schlimmen Traumas ist. Zur Lösung des Rätsels taucht John Washington tief in die Gedankenwelt von Anna ein – dabei nagt eine Frage besonders stark an dem Psychologen: Ist das junge Mädchen tatsächlich dazu fähig, einen Menschen zu ermorden?

Mindscape ist ein Mystery-Thriller mit einem überragend aufspielendem Cast. Taissa Farmiga (American Horror Story) hat mich mit Ihrem undurchsichtigen Schauspiel besonders begeistert. Das Hauptaugenmerk legt Jorge Dorado auf das Psychoduell zwischen Anna und John. Johns Eintauchen in die Gedankenwelt von Anna verschwimmt im Laufe der Geschichte immer mehr, und die Grenzen zwischen Traum und Realität sind nicht mehr klar zu erkennen. Die Rückblenden fand ich raffiniert eingesetzt und vor allem das diese aus mehreren Perspektiven bildlich gut vernetzt wurden. Für anspruchsvolle Thriller/Mystery Freaks durchaus einen Blick wert, auch wenn nicht durchweg alles stimmig wirkte.

Story: 8 von 10 Punkten
Bild: 8 von 10 Punkten
Ton: 8 von 10 Punkten
Extras: 6 von 10 Punkten
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP-BDT220
Darstellung:
Sonstiges
gefällt mir
0
bewertet am 11.02.2018 um 22:03
Jeremy Renner und der Cast machen eigentlich alles richtig: Die Angst, die Verzagtheit bei der journalistischen Behandlung einer der widerlichsten (bekannten-) CIA-Affären kommen glaubwürdig rüber. Trotzdem flacht der Film zum Ende spannungsmäßig ein wenig ab.

Was aber gut und beklemmend erzählt wird ist die Standardprozedur von Geheimdiensten und herrschenden Institutionen in Ost und West bei der Vernichtung kritischer Menschen, die man anders nicht in den Griff bekommt. Diffamierung, soziale Ausgrenzung, berufliche Vernichtung - das sind die brutalen Methoden der Macht, wenn es ans Eingemachte geht.

Von daher: Wichtiges Thema, nur ein wenig zu routiniert abgehandelt. Wen es übrigens interessiert, warum die CIA vermutlich mehr Menschen auf dem Gewissen hat als einige größere Kriege zusammen, liest John Le Carré: Schon seit dem Vietnamkrieg ist die gezielte Destabilisierung ganzer Regionen und so genannter Bananenrepubliken Standard bei der inoffiziellen amerikanischen Außenpolitik. Und in diesem Fall war eigentlich nur neu, dass die absurde Drogenschwemme, welche durch Oliver North und seine Kumpel auch in den USA ausgelöst wurde, dort auch reichlich Tote forderte. Bürgerkrieg und staatlicher Drogenimport auf Kosten der eigenen Bevölkerung. Für einen illegalen Krieg, den man nicht offiziell finanziert bekommt. Brutaler und krimineller konnte der antikommunistische Wahn der Republikaner um Ronald Reagan eigentlich kaum noch werden.

Story: 9 von 10 Punkten
Bild: 9 von 10 Punkten
Ton: 8 von 10 Punkten
Extras: 3 von 10 Punkten
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 2
Player:
Panasonic DMP-BDT220
Darstellung:
Sonstiges
gefällt mir
0
bewertet am 11.02.2018 um 21:40
Ein toller Van Damme Film, der zu den besseren gehört. Mit Tiefgang, was er sehr gut spielt. Auch sonst gute Darsteller.
Das Bild ist für 2004 sehr schwach, der Ton ist dagegen besser.
Die Extras sind schwach, aber wegen dem tollen Mediabook gibt es 3 Punkte.

Fazit: klasse Actionthriller, der von jedem Van Damme Fan gesehen werden sollte! 9/10
Story mit 5
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Sony PlayStation 4 Pro 1TB
Darstellung:
Acer
gefällt mir
0
bewertet am 11.02.2018 um 21:35
Ein sehr gelungener zweiter Teil. Bei mir ist keine Sekunde Langeweile aufgekommen, was sehr für den Film spricht. Ich mag Tom Cruise - privates soll privates bleiben - und sehe mir gerne seine Filme an. Den ersten Teil fand ich einen Tick besser. Cobie Smulders spielt ordentlich, ihr kauft man aber die Rolle nicht immer 100%ig ab. Die Fights sind klasse choreografiert.
Bild und Ton sind für mich sehr gut. Die Extras auch reichlich vorhanden.

Fazit: Nicht ganz so gut wie Teil 1 aber ein super spannender Film mit einem überzeugenden Tom Cruise!
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
Player:
Sony PlayStation 4 Pro 1TB
Darstellung:
Acer
gefällt mir
0
bewertet am 11.02.2018 um 21:34
Während ein Mädchen in einem ausgeweideten Wildschwein eine Videokassette findet, kriegt ein Filmemacher 48 Stunden Zeit, das perfekte, oscarreife Stöhnen zu finden. Willkommen in der Welt des Quentin Dupieux...

In allen Filmen Dupieuxs jagen sich abstruse Ideen gegenseitig in eine vermeintliche Sackgasse, nur dass sie sich, einmal dort angekommen, in komplett andere Ideen verwandeln. Dupieux mischt verschiedene Handlungsstränge wild durcheinander und lässt den Zuschauer auf sich alleine gestellt. Kurz: entweder gefällt einem sein Stil oder eben nicht.
Wer das bizarre Dupieux-Universum kennt weiss, bei ihm bleibt das Absurde normal. Obwohl sein Humor teils abgehoben wirkt, würzt er seine Geschichten mit albernen, oft auch vulgären Ansätzen und lässt sich deshalb nicht auf ein Genre festnageln. Sein eher langsamer Filmstil ist definitiv nichts für Actionliebhaber und bildet mit seinem gemächlichen Erzähltempo einen spannenden Gegenpart zum hektischen, überladenen Kinoalltag.

In "Reality" konzentriert sich Dupieux wieder auf das, was ihn mit "Rubber" so ausgezeichnete: Meta-Ebenen und Originalität. Wie er mehrere Realitätsebenen (Film, Traum, Realität) ineinander verschachtelt (und die Zuschauer damit bewusst überfordert), das bleibt auch in seinem fünften Spielfilm originell, absurd und witzig. Der Streifen könnte auch von David Lynch stammen, falls dieser mal eine Komödie umsetzen würde.

Erstmals unterlegt Dupieux aber den Film nicht durch Musik seines Alter-Egos "Mr. Oizo" (Flat Eric), sondern setzt auf den extrem minimalistischen Soundtrack von Philip Glass. Das Repetieren der immer gleichen Sequenz des Stücks "Music with Changing Parts" (1970) setzt einen weiteren, gelungenen Kontrastpunkt zum surrealen Treiben auf der Leinwand.

Fazit:
Mit "Reality" liefert Dupieux einen Film ab, der von abseitigem und einzigartigem Humor nur so strotzt. Absurd, witzig und schräg, ist "Reality" ein weiteres bemerkenswertes Stück des französischen Surrealisten...

Story: 6 von 10 Punkten
Bild: 9 von 10 Punkten
Ton: 7 von 10 Punkten
Extras: 4 von 10 Punkten
Story mit 3
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 2
Player:
Panasonic DMP-BDT220
Darstellung:
Sonstiges
gefällt mir
0
bewertet am 11.02.2018 um 20:45
In der Kleinstadt Cherry Falls geht ein Serienmörder um, der es speziell auf jungfräuliche Opfer abgesehen. Kurzerhand ruft der Sheriff eine Gemeindesitzung ein und erklärt den besorgten Eltern, dass nur unzüchtiges Verhalten ihre Kiner retten kann. Prompt plagt die Schülerschaft eine Orgie, um ihre Leben zu schützen.

CHERRY FALLS ist ein soldier Slasher aus dem Jahr 2000, der mit 90er Jahre Charme und einer kuriosen Prämisse punkten kann. Der Streifen stellt eine Genre Konventionen des Slashers auf den Kopf, indem Promiskuität vor dem Killer schützt, anstatt sich als Schlampe zum Opfer zu machen. Dieses Kuriosum führt zu einigen seltsamen und witzigen Dialogen und einer Inhaltsangabe, die pornöser klingt, als der Film eigentlich ist, denn mit Freizügigkeit ist er eher zurückhaltend. Der Blutgehalt ist überschaubar - vorhanden, aber für eine Jugendfreigabe angemessen. Zum Ende dreht der Film im Allgemeinen aber auch noch ordentlich auf.

Die Koch Media Blu-ray überzeugt mit einer guten Schärfe und kräftigen Farben. Der deutsche Ton klingt gut.

Die Ausstattung ist ordentlich. Hinzu kommt ein schönes rotes Keep Case sowie ein Wendecover.

CHERRY FALLS ist ein kurzweiliger, etwas selbstironischer Slasher, der für Fans des Genres auf jeden Fall Unterhaltungswert mit sich bringt.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP-BDT500
Darstellung:
Samsung UE-55ES7090 (LCD 55")
gefällt mir
0
bewertet am 11.02.2018 um 19:34
Gone Baby Gone ist Jahre lang an mir vorbeigegangen und wie ich nun erstellen musste vollkommen zu Unrecht.Der von Ben Affleck inszenierte Crime-Thriller mit seinem Bruder Casey Affleck in der Hauptrolle ist durchaus spannend und gut gespielt.Neben Casey sind noch Michelle Monaghan,Ed Harris und Morgan Freeman mit dabei,welche alle starke Leistungen abliefern.Die Story dreht sich um ein verschwundenes kleines Mädchen und ein Detektiv-Paar,welches sich auf die Suche begibt.Gerade in seiner zweiten Hälfte geht der Film in eine Richtung,welche mir sehr gut gefallen hat.Das Ende wird schön konsequent durchgezogen und macht den Film ganz klar zu einen der besseren Thriller.Ich gebe Gone Baby Gone 4 Punkte.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Sony BDP-S185
Darstellung:
Panasonic TX-L32C10E (LCD 32")
gefällt mir
0
bewertet am 11.02.2018 um 19:03
Ein wirklich bewegendes aber auch wütend machendes Drama. Wer gern Dramen mag, so wie ich, der sollte sich den Film unbedingt ansehen.
Sicher gibt es einige Längen , aber die werden recht gut überspielt und deshalb kommt auch keine Langeweile auf.
Bild und Ton sind wirklich sehr gut. Da der Film hauptsächlich von Dialogen lebt ist der Ton natürlich recht frontlastig, aber bei Aussenaufnahmen usw. ist es dann räumlich gut.
Extras hätte ich mir etwas mehr gewünscht, ist aber noch ok.
Auch zu meinem Film gab es noch immer ein Wendecover, was ich natürlich immer schön finde.
Fazit: Gutes Drama das man sich öfter ansehen kann.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Sony UBP-X800
Darstellung:
Samsung PS-50C6970 (Plasma 50")
gefällt mir
0
bewertet am 11.02.2018 um 18:50
Eine echt abgefahrene aber coole Story in die man sich zu Beginn des Films erst reinkämpfen muß, aber mit fortlaufender Handlung wird alles klarer und die Zusammenhänge ergeben sich auf der vorwärts und rückwärts laufenden Timeline. Wirklich gut gemacht.
Bild und Ton sind gut, mehr aber auch nicht.
Extras sind für mich ausreichend vorhanden.
Ein Wendecover ist auch noch jetzt verfügbar. Sehr löblich.
Fazit: Den Film sollte jeder wirklich gesehen haben; Im Zweifelsfall zweimal ansehen.
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 4
Player:
Sony UBP-X800
Darstellung:
Samsung PS-50C6970 (Plasma 50")
gefällt mir
0
bewertet am 11.02.2018 um 18:27
Tolle Dokumentation. Bei der Bildschärfe könnte man noch etwas nachlegen. Das ist aber sicherlich auch dem Abstand der Kameras zum Objekt geschuldet.
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP-UB900EGK
Darstellung:
LG 65E6D (OLED 65")
gefällt mir
0
bewertet am 11.02.2018 um 17:08
Im grossen und ganzem ist die Neuverfilmung zu " Ben Hur " solide geworden, aber nicht zu vergleichen mit dem Original. Irgendetwas hat definitiv gefällt, ich vermute mal das es an den Schauspielern lag, die versucht haben ihren Job gut zu machen aber dafür zu wenig Zeit zur Verfügung hatten sodass man gleich null Sympathie mit ihnen entwickeln kann und dem Zuschauer alles egal ist. Daher vergebe ich 3,5 Punkte und gerade so auf 4 volle Punkte aufgerundet.

Die Bildqualität ist dennoch stets in hervorragender Qualität, die kaum Schwächen aufweist. Auch der Ton ist sehr gut aber nicht mit der Englischen Tonspur zu Vergleichen. Extras hat man genug auf die Scheibe gepackt und das Steelbook ist sehr schön geworden. Also mein Fazit: Noch einmal würde ich mir den Film nicht kaufen, das Steelbook ist jedoch Grud genug, erstmal in meiner Sammlung zu behalten.
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
Player:
Samsung HT-C6930W
Darstellung:
Toshiba 55WL863G (LCD 55")
gefällt mir
0
bewertet am 11.02.2018 um 16:54
Mir hat " Big Driver - Willkommen im Nirgendwo " sehr gut gefallen, habe den streifen erst über Amazon prime gesehen, mit Absicht nur bis zur hälfte da ich bereits wusste das ich die Blu-Ray in meiner Sammlung möchte. ein paar Wochen später habe ich mir die Scheibe auch geholt und gestern Nacht noch einmal angeschaut. Ich Finde diesen streifen einfach nur Klasse, besonders erwähnenswert ist an dieser stelle Maria Bello, die " Big Driver - Willkommen im Nirgendwo " das Gewisse etwas verleiht und somit auch zu diesen Rache- Thriller positiv bei trägt.

Die Bildqualität ist meiner Meinung nach von gut bis sehr gut, etwas Filmkorn ist zusehen und in den dunklen Passagen etwas unscharf, daher runde ich auf die volle Punktzahl auf. Auch die Tonqualität konnte mich überzeugen aber auch hier gibt es von mir 4,6 Punkte. Als Extras hat man nur den Trailer, das ist natürlich auch nicht der Rede Wert. Wie gesagt finde " Big Driver - Willkommen im Nirgendwo " super, bleibt in meiner Sammlung und kann den auch weiter empfehlen.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 1
Player:
Samsung HT-C6930W
Darstellung:
Toshiba 55WL863G (LCD 55")
gefällt mir
0
bewertet am 11.02.2018 um 16:39
Seit langem mal wieder ein Blindkauf der mich positiv überrascht hat. Technisch ist die BD kein Überflieger - aber die Story und der Cast überzeugen voll.
Kaufempfehlung.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Denon DBP-2012UD
Darstellung:
Panasonic TH-42PX80E (Plasma 42")
gefällt mir
0
bewertet am 11.02.2018 um 14:31
Erstaunlicherweise habe ich diesen Film bisher noch nie gesehen.Ich erinnere mich noch an den Trailer,welcher auf einer meiner Videokassetten vor dem Hauptfilm gespielt wurde.Da es einer der beliebtesten und erfolgreichsten Animes ist,wollte ich ihn nun mal endlich nachholen.Auch hier ist es wieder Wahnsinn,wie originell und fantasievoll diese geschaffene Welt ist.Die Geschichte ist ebenfalls toll erzählt und unterhält sowohl groß wie auch klein.Die Animationen sind sehr gut,wie man es von Ghibli gewohnt ist.Ich gebe Chihiro' s Reise ins Zauberland 4 Punkte.
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 2
Player:
Sony BDP-S185
Darstellung:
Panasonic TX-L32C10E (LCD 32")
gefällt mir
0
bewertet am 11.02.2018 um 14:21
Im Anime-Genre kenne ich mich nicht besonders gut aus,aber Prinzessin Mononoke hätte ich schon mal als Kind gesehen.Ich schätze mal,dass er damals im Fernsehen geschnitten war,denn hier fliegen Köpfe und Gliedmaßen durch die Gegend.Diesen Aspekt hätte man meiner Ansicht nach weglassen können,da es nicht so wirklich zu dem Rest des Films passt.Ich hatte nur noch ein paar Momente im Kopf,aber den Großteil komplett vergessen.Der Film bietet eine gute Geschichte mit einer starken Message zum Thema Umwelt.Der Film hat jetzt schon stolze 20 Jahre auf dem Buckel und das sieht man ihm auch an,aber trotzdem ist der Film gut gealtert.Ich fand den Film am Ende nicht so gut wie ich es erwartet hatte.Ich schätze die Erwartungshaltung war dann doch etwas zu hoch.Ich gebe Prinzessin Mononoke 3,5 Punkte.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 2
Player:
Sony BDP-S185
Darstellung:
Panasonic TX-L32C10E (LCD 32")
gefällt mir
0
bewertet am 11.02.2018 um 14:15
Story (4)
Regisseur David Frankel ist es gelungen, die sehr anrührende Lebensgeschichte Paul Potts glaubhaft darzustellen. Gerade zu Beginn der Geschichte wird sehr ausführlich und in bedächtiger Weise erzählt, was der Hauptfigur zugutekommt.
James Corden spielt den etwas linkischen Paul ausgezeichnet, und Alexandra Roach als Julez harmoniert hervorragend mit der Hauptfigur.
Mit fortschreitender Handlung wird die Story etwas holzschnittartiger. Dies führt unter anderem dazu, dass einzelne Vorgänge nicht mehr die selbe Wahrhaftigkeit auszeichnet, wie das noch zu Beginn der Fall ist. Die Wandlung des Vaters, der zu Beginn vom Treiben seines Sohnes alles andere als begeistert ist, erscheint irgendwie unmotiviert.

Das Ende der Geschichte wird dann recht überhastet erzählt – man ging wohl davon aus, dass dieser Teil von Paul Potts Story allgemein bekannt sei. Dennoch wäre ein etwas weniger gehetztes Ende dem Film sicher zugute gekommen.

Alles in allem eine sehenswerte Biopic über einen bemerkenswerten Menschen - zugleich ein Aussenseitermärchen, das ausgezeichnet unterhält, auch wenn man nichts für Opern übrig hat…

Bild (4)
Das Bildseitenverhältnis liegt in 2.35:1 (21:9 CinemaScope) vor.
Der Film wurde digital abgedreht und weist eine sehr gute Detailauflösung auf. Der gute Schärfewert wird auch in dunkleren Szenen oder Totalen aufrechterhalten.
Die Farben sind recht intensiv und zuweilen durch Filter etwas stark verfremdet, das ist vor allem bei den Aussenaufnahmen in Venedig gut zu sehen.
Schwarzwert und Kontraste lassen keinen Grund zur Beanstandung aufkommen.
Kurz: Ein ausgezeichnetes HD-Bild, mit nur leichten Abzügen bei der Farbgestaltung.

Ton (5)
Das Tonformat liegt in DTS-HD Master 5.1 vor.
Auch der HD-Ton macht einen hervorragenden Eindruck. Die Surround-Lautsprecher werden immer wieder gekonnt ins Geschehen miteinbezogen, wodurch eine ausgezeichnete Räumlichkeit entsteht. Die Dynamik kann ebenfalls überzeugen, und auch bei der Tonbalance gibt es nichts zu beanstanden.
Kurz: Der HD-Ton ist auf dieser Blu-ray perfekt umgesetzt worden.

Extras (2)
Die Extras sind äusserst bescheiden ausgefallen (ca. 9 Minuten), daher kaum der Erwähnung wert. Es gibt ein WendeCover!

Fazit: Gute Unterhaltung, die trotz leichter Drehbuch-Schwächen überzeugen kann.
Die technische Umsetzung der Blu-ray ist zudem sehr gut ausgefallen.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 5
Extras mit 2
Player:
OPPO BDP-83
Darstellung:
LG 47LX9500 (LCD 47")
gefällt mir
0
bewertet am 11.02.2018 um 14:12
Zum ersten Mal,dass ich eine Doku bewerte.Habe mir diesen Film aufgrund einer Aktion gekauft,bei welcher ich eine bestimmte Anzahl an Filmen erreichen musste.Ich war sowieso schon lange neugierig auf diese Doku.Was genau soll man dazu sagen.Hier werden atemberaubende Naturaufnahmeb geboten,die man so teilweise noch nie zu sehen bekommen hat.Ich kann sie nur weiterempfehlen,auch wenn ich bei Dokus kein Experte bin.Der Aufwand hat sich hier aber echt gelohnt,so dass einzigartige Momente eingefangen wurden.Auch wenn ich Dokus ungerne bewerten möchte,gebe ich Unsere Erde 4,5 Punkte.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
Player:
Sony BDP-S185
Darstellung:
Panasonic TX-L32C10E (LCD 32")
gefällt mir
0
bewertet am 11.02.2018 um 14:10
Story (3)
Wir haben es hier mit einem typischen Vertreter des deutschen Filmes der 50er-Jahre zu tun. Die Grundstory ist sehr einfach gestrickt, und die Szenerien erinnern mehr an eine Theateraufführung, denn an einen Spielfilm. Der Handlungsverlauf ist vorhersehbar und bietet, von einfach gestrickter Gutartigkeit bis hin zu peinlich berührenden Dialogen, alles, was man aus dieser Zeit so kennt – und erwartet.
Schnell wird klar, dass die ganze Inszenierung von einer Person abhängig ist – nur gut, das sich Heinz Erhardt in bester Spiellaune befindet und den Film durch seine charmante Präsenz rettet. Auch wenn nicht alle Gags gleich gut zünden und man dem Streifen sein Alter zuweilen schon deutlich anmerkt, haben wir es hier mit einem sehr unterhaltsamen und alles in allem auch kurzweiligen Filmspass zu tun.

Wer nichts hinterfragt und zwischendurch die Fünf gerade sein lässt, wird mit einer unterhaltsamen Komödie belohnt, die einem einen amüsanten Einblick ins Deutschland der 50er-Jahre gewährt.

Es gibt ohne Frage bessere Filme mit Heinz Erhardt, was mich zum Schluss führt, dass man sich den Film ansehen kann – gesehen haben muss man ihn aber nicht…

Bild (4)
Das Bildseitenformat liegt in 1.37:1 (11:8 – Academy Standard-Format für Kino-Filme von 1932-1953) vor.
Wir haben es hier mit einer ausgezeichneten HD-Umsetzung zu tun. Der Schärfewert bewegt sich konstant auf beachtlichem Niveau und Verschmutzungen oder Bildfehler sind praktisch keine zu sehen. Die Kontraste sind ebenfalls sehr gut ausgefallen, und auch der Schwarzwert bietet nur wenig Anlass zur Kritik.

Ton (3)
Das Tonformat liegt in DTS-HD Master 1.0 (Mono) vor.
Die Tonumsetzung ist aufgrund der Mono-Spur sehr eingeschränkt und bietet weder Räumlichkeit noch gute Dynamik. Die Dialoge sind aber sehr klar und gut verständlich. Ein störendes Hintergrundrauschen ist nicht zu hören.

Extras (3)
Es ist lediglich eine Bildergalerie vorhanden, die ich mir aber nicht angesehen habe. Es gibt ein WendeCover!

Fazit: Für Heinz-Erhardt-Fans sicher ein Pflichtkauf. Ansonsten gibt es mit „Drei Mann in einem Boot“ oder „Immer die Radfahrer!“ auch bessere Werke dieses grossen deutschen Komödianten. Die Blu-ray-Umsetzung besticht vor allem durch eine exzellente HD-Bildqualität!
Story mit 3
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 3
Extras mit 3
Player:
LG BP430
Darstellung:
LG 47LX9500 (LCD 47")
gefällt mir
0

Blu-ray Film Tipp

 
Story
3,3
 
Bildqualität
4,4
 
Tonqualität
4,7
 
Extras
4,0
7 Bewertung(en) mit ø 4,1 Punkten

Film suchen