Neueste Bewertungen - Blu-ray Filme

Auf dieser Seite finden Sie die neuesten Filmbewertungen.
bewertet am 16.05.2018 um 09:35
Technisch geht der Release in Ordnung. So ist das Bild top und die Tonspur passend. Die Extras sind wieder ein kleines Booklet, ein Wendecover und digital ein paar Trailer. Die Story dagegen ist zwar eine der Schwächeren aber nichtsdestotrotz sehenswert. Ich hoffe der 21. Film wird wieder besser.
Story mit 3
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP-BDT500
Darstellung:
Samsung UE-55D8090
gefällt mir
0
bewertet am 16.05.2018 um 09:32
Technisch geht der Jubiläumsfilm in Ordnung, so passt das Bild und die Tonspur. Als Extra ist ein kleines Poster und das Wendecover beigelegt. Digital gibts leider nur Trailer. Die Story ist für einen Conan teilweise sogar sehr düster. Aber immerhin ist sie spannend erzählt und mal etwas moderner geschnitten. AUf jeden Fall eine Empfehlung!
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 2
Player:
Panasonic DMP-BDT500
Darstellung:
Samsung UE-55D8090
gefällt mir
0
bewertet am 16.05.2018 um 09:25
Technisch sind die beiden OVA tiptop. Eine super Tonspur für einen Anime und ein tolles Bild machen beide Folgen sehenswert. Der Pappschuber ist relativ dünn aber besser als keinen, da die Code Geass Boxen ja auch in sehr schönen Schubern daher kommen. Digitale Extras sind quasi nicht vorhanden, da nur Trailergeboten werden. Dafür sind zwei hübsche dünne Booklets im Stil der Code Geass Booklets beigelegt, die die beiden OVAs näher beleuchten. DieStory der OVAs fande ich wirklich gut und ich war überrascht wie gut diese in das Code Geass Universum passen und wie gerne ich diese gesehen habe. Damit kann ich diese nur Code Geass Fans ans Herz legen und Pflichtkauf empfehlen.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP-BDT500
Darstellung:
Samsung UE-55D8090
gefällt mir
0
bewertet am 16.05.2018 um 09:01
Technisch ist die Staffel wieder ganz vorne dabei. Super Tonspur und klasse Bild. Die Extras sind auch super sehenswert und auf jeder Disc sind jede Menge Eastereggs versteckt die man durch recht, links, hoch oder runter drücken der Pfeiltasten auf der Fernbedienung entdecken kann. Auf dem Schuber ist der FSK FLatschen ablösbar aber kann den Lack mitnehmen, deswegen bitte ganz vorsichtig ablösen, am besten mit Fön.
Die Story wird weiterhin ruhig aber super spannend erzählt und das Wiedersehen mit altbekannten Figuren aus Breaking Bad macht richtig Laune. Für mich eine klare Serienempfehlung. Leider dauert es wieder so lange bis die 4. Staffel erwerbbar ist.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 5
Player:
Panasonic DMP-BDT500
Darstellung:
Samsung UE-55D8090
gefällt mir
0
bewertet am 16.05.2018 um 00:43
An und für sich eine typische leicht düstere Geschichte, die von Tim Burton verfilmt wurde. Gehört aber sicher nicht zu seinen besten Verfilmungen. Das liegt allerdings nicht an dem Fehlen von Skurrilität, sondern an der mangelnden Tiefe der Charakterzeichnung, die Burton sonst auszeichnet. Zumindest für die wichtigen Hauptcharaktere hätte sich Burton mehr Zeit nehmen sollen. Ansonsten ist die Geschichte recht unterhaltsam, wirkt zum Ende hin allerdings etwas zu doll aufgesetzt. Die geballte Action passt dann doch nicht so ganz in den vorherigen Verlauf.

Das Bild ist sehr gut. Das 3D Bild bietet eine richtig gute Tiefenstaffelung und eine sehr gute Schärfe. lediglich minimale Einschränkungen in den dunklen Szenen. Beim 2D Bild gibt es keinerlei Grund zur Kritik.

Der Ton liegt in einer sehr guten räumlichen und dynamischen Abmischung vor (4,5 von 5).

Extras sind ganz ordentlich (3,5 von 5).
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
Bildqualität 3D mit 5
Player:
Panasonic DMP-BDT570
Darstellung:
Panasonic TX-P50VT20E
gefällt mir
0
bewertet am 15.05.2018 um 23:20
Bild:
Der Frauenmörder - recht gut und vor allem sauber
und ohne Bildfehler. Der Kontrast hätte besser sein können geht aber in Ordnung. 4 Sterne

Tödliche Umarmung: Bild sehr schwankend, kaum schärfe, es gibt nur wenige Szenen die etwas besser sind. Bild ist eher weich, es kommt kein HD Feeling auf daher 2,5 Punkte aufgerundet auf 3.

Ton: bei beiden Filmen sind die Dialoge gut verständlich aber auch nicht mehr, Soundtracks fehlt die Dynamik, aber such hier ist der Frauenmörder leicht im Vorteil. Beim Frauenmörder sind auch einige Szenen untertitelt da er jetzt auch Uncut vorliegt.

Fazit: Der Frauenmörder ist ein guter Thriller mit rollen Darstellern - Oldman und Bacon liefern sich hier tolles Duell. Der Film ist interessant und Spannend auch wenn das Ende vorhersehbar ist.
Kann man sich aber durchaus öfters ansehen.

Tödliche Umsrmung von Jonathan Demme der mit Schweigen der Lämmer einen riesen Hit gelandet hat war bei dem Streifen wohl noch in der Findungsphase hier stimmt noch nicht alles, die Story hat ein paar Lücken so das einem auch nicjt alles logisch vorkommt. Ausserdem kommt man dem ganzen zu schnell auf die Spur. Der Film ist jetzt kein Totalausfall da er Anfangs durchaus Spannung bietet und versucht den Hintergrundblanhe rauszuzögern aber er wirkt nicht wirklich rund so das mehr als 3 Sterne nicht erreicht werden aus meiner Sicht.

Habe die Box gekauft da Sie im Doppelpack günstiger war als Der Frauenmörder - um den es mir eigentlich ging - einzeln. Überlege aber noch Box aufzusplitten beide sind in einzelnen Amarays in dem Schuber drin. Tödliche Umarmung ist eher ein mittelmässiger Film und von daher würde ich auch auf ihn verzichten. Mal sehen.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 3
Extras mit 1
Player:
Samsung BD-J5500E Curved
Darstellung:
Sonstiges LG PF1000UT Adagio
gefällt mir
0
bewertet am 15.05.2018 um 20:58
Für mich eine wahre Überraschung. Mir hat die Story mit wenigen Ausnahmen sehr gut gefallen. Die Darsteller sind völlig in Ordnung, Willis spielt solide. Leider ist die deutsche Synchro ziemlich mies geraten, sodass dies irgendwie erzwungen wirkt. Das Bild ist schön, der Ton grundsolide, für mich ein Punkt Abzug für die Synchro. Extras sind vernachlässigbar.

Fazit: Spannender Action-Thriller mit guten Darstellern aber schlechter Synchro. O-Ton ist sinnvoller. 7/10
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 3
Extras mit 1
Player:
Sony PlayStation 4 Pro 1TB
Darstellung:
Samsung
gefällt mir
0
bewertet am 15.05.2018 um 19:03
Absolute Klasse, hier wurde bei der Technik (vor allen Dingen beim Bild) ganze Arbeit geleistet. An dieser Scheibe sollte man sich ein Beispiel nehmen, was bei der Blu-Ray-Veröffentlichung alter Klassiker möglich ist.
Zum Film selbst braucht man eigentlich nichts mehr zu sagen. Er funzt auch heute noch. Ich schaue mir den Streifen immer wieder an. Deshalb wechselt hier auch das Medium, von VHS über DVD, zur Blu-Ray, und nun auch noch zu dem hervorragend gestalteten Mediabook.
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 3
Extras mit 4
Player:
Panasonic DMP-UB900EGK
Darstellung:
Panasonic TX-65AXW904
gefällt mir
1
bewertet am 15.05.2018 um 18:51
Witzigerweise gibt es wie schon bei Teil 7, der Ähnlichkeiten zu Teil 4 hatte, auch hier Ähnlichkeiten zu Teil 5. Ein wenig mehr Phantasie sollen die Macher doch schon haben. Auf jeden Fall, hat mir dieser Film besser gefallen, als sein Vorgänger. Nun warte ich noch auf das Ende der Trilogie, und dann ist Schluss mit Star Wars. Die Filme ähneln sich mittlerweile zu sehr, und es wird nichts richtig Neues mehr geboten.
Technisch ist die Scheibe allerdings vom Feinsten, wobei beim 3D-Bild, meiner Meinung nach noch mehr herauszuholen gewesen wäre.
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
Bildqualität 3D mit 4
Player:
Panasonic DMP-UB900EGK
Darstellung:
Panasonic TX-65AXW904
gefällt mir
1
bewertet am 15.05.2018 um 16:14
Sorry ich möchte niemanden zu Nahe treten, aber die Bewertung unter mir ist einfach ein Witz :D

Ich bin ein Riesen *Tierhorror* Film Fan und habe diesen Film schonmal im Internet gesehen und wollte Ihn mir aufgrund der *unten so gut ausgefallenen* 3D Qualität zulegen, den ich stehe in 3D Total auf Popouts und laut dem User unter mir soll es diese geben. Tja doch diese gab es nicht. Aber erstmal zur Story.

Story:

Die Story ist nichts neues kann aber dennoch sehr gut Unterhalten und ist was die ganzen Billig Produktionen von *Riesen Spinnen, Riesen Hai, Riesen Schlange und co* Horrorfilmen anbetrifft durchaus ein Zeichen in Richtung *Besserung*.

Der Film hat mich die ganze Zeit über gut bis *sehr gut* Unterhalten *ist daher eher in der Mittelklasse der Trash Filme anzuordnen*.

Tierhorror Fans werden Ihre Freude daran haben.

3D:

Zum 3D gibt es nichts zu sagen außer das weder *Tiefe* noch *Popouts* vorhanden sind, sogar mein AOC 3D Monitor wandelt besser in 3D um, es gibt KEINE Räumliche Tiefe und Popouts schon gar nicht.

Die 2D Bluray reicht allemale aus.

3D Qualität: 0 von 5 Sternen (es gibt keine).
Popouts: 0 von 5 Sternen.
Räumliche Tiefe: 0 von 5 Sternen.

Bild: Das Bild an sich ist gut bis sehr gut und hat mir gefallen.

Ton: Der Ton war auch gut gemischt und ist mir nicht negativ aufgefallen.

Extras: Waren kaum vorhanden soviel ich weiß auf der 3D Disk sogar gar keine, aber die 3D Disk kann in 2D und in nicht vorhandenem 3D Abgespielt werden, zu allem Überfluss ist in diesem Pack aber die 2D Version nochmals Extra enthalten :D

Fazit: Bitte nicht in 3D Kaufen (wenn nicht Geschenkt bekommen).
Story mit 3
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 1
Bildqualität 3D mit 1
Player:
Darstellung:
Toshiba
gefällt mir
0
bewertet am 15.05.2018 um 15:58
Film:

Der Film war nichts besonderes ganz nett anzusehen aber mehr nicht!
Ich habe mir von dem Film mehr erwartet.
Es gab ein paar Szenen wo man Schmunzeln und kurz Lachen musste mehr aber nicht, auch mein Vater hat selten Gelacht bzw nur kurz Emotionen gezeigt mehr nicht.

Man kann Ihn sich einmal ansehen aber mehr auch nicht.

Es gab ein paar Witzige Szenen was aber Hauptsächlich weniger auf Situationskomik bezogen ist sondern auf Unterhaltungen. So gibt es ein paar ganz Nette Szenen in denen *Kevin Hart* ein paar Witzige Sätze sagt, allerdings sind diese Gags wirklich erst ab 12 Jahren geeignet da es dort meist um Männliche Geschlechtsteile etc geht.
Es sind jetzt keine Schlimmen Sätze oder so aber für Kinder unter 12 Jahren definitiv nicht geeignet.

Alles in allem reicht es den Film mal im TV zu sehen.

Bild:

Das Bild war in 2D und auch 3D Super.

Ton:

Der Ton war auch ganz gut wobei wir jetzt keine Dolby Anlage haben :-)

3D:

Das 3D wurde in Amazon (Im Kino) von einigen gelobt allerdings kommt es Zuhause weniger gut an.

Es fehlt manchmal an Raumtiefe und nach einiger Zeit nimmt man die Tiefe gar nicht mehr so wahr und muss die Brille Absetzen um Sie wieder wahr zu nehmen.

Popout Effekte (gab es angeblich im Kino) auf 3D Bluray merkte ich aber keinen Einzigen.

Es gibt ein paar Nette Effekte die aber allesamt im Monitor / TV sich abspielen wenn überhaupt ragt manchmal etwas Minimal aus dem TV aber mehr ist am TV nicht zu sehen.

Das 3D bekommt von mir nur 3 Sterne da es wirklich nichts Besonderes ist und genauso wie Kong 3D nur auf Raumtiefe aus ist und einige Gute Szenen für Popout Effekte verpasst wurden das ist sehr schade.

Also für alle Popout Fans hier wird euch leider wieder nichts geboten.

Extras:

Das ist nun der einzige Positive Punkt der aber den Film dennoch nicht besser macht, wobei ich hier von der Französischen 3D Bluray & 2D rede die ich mir im Internet gekauft hab.

Ob die ganzen Extras auch in der Deutschen Fassung dabei sind kann ich so nicht sagen.

Auf der 3D Bluray gibt es keinerlei Extras nur Sprachenauswahl und Szenen soweit ich mich erinnern kann auch am Anfang taucht Lediglich ein Sony Pictures Logo auf mehr nicht.

Auf der 2D Bluray gibt es aber allerhand Extras.

Zum einen bis zu 2-3 Trailer.

Und mehrere Interviews mit den Darstellern und weitere Extras ca 5-6 Extras finden sich auf der 2D
Story mit 2
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 5
Bildqualität 3D mit 3
Player:
Samsung BD-E6100
Darstellung:
Toshiba
gefällt mir
0
bewertet am 15.05.2018 um 14:05
Der Film unterhält bestens. Liam Neeson funktioniert einfach in diesen Rollen. Die Story hat zwar zum Ende hin einige Logik Stolperer, trotzdem macht der Film einfach Spass und bietet kurzweilige Unterhaltung.
Die UHD ist top, sowohl Bild als auch deutscher Ton sielen in der obersten Liga! Studiocanal zeigt es den großen Majors wie man in Deutschland UHDs macht.
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
OPPO UDP-203
Darstellung:
Sony Sony VPL VW 260
gefällt mir
0
bewertet am 15.05.2018 um 13:51
Ja, das ist einfach ein schönes Feel-Good-Movie was keinem wehtut.
Anspruch und Realismus kann man hier vergessen, denn der Film will in erster Linie gute Laune verbreiten und das schafft er herrvorragend.

Bild und Ton sind gut aber nichts besonderes.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 4
Player:
OPPO BDP-103EU
Darstellung:
Epson EH-TW7200
gefällt mir
1
bewertet am 15.05.2018 um 13:02
Für Stallone Fans dürfte der Film auch heute noch genau richtig sein zumal er in dem wirklich unbeschreibbar fiesen Donald Sutherland einen optimalen Gegner.
Fazit: Ich fühle mich auch heute noch bestens unterhalten und diese Filme haben auch nicht den Auftrag mit Realität zu glänzen.

Das Bild ist für sein Alter vollkommen ok nur in einigen Szenen schwächelt es ein bisschen.

Es ist sehr schade, dass der deutsche Ton nur in 2.0 vorhanden ist. Trotz alldem ist der Ton keine Katastrophe. Die Dialoge sind zu jeder Zeit gut zu verstehen. Auch die Musik kommt ganz gut aus den Lautsprechern, auch wenn es hier an Bass und Dynamik fehlt.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 3
Extras mit 3
Player:
OPPO BDP-103EU
Darstellung:
Epson EH-TW7200
gefällt mir
0
bewertet am 15.05.2018 um 12:29
Futuristisch, actionreich, clever und düsteres Zukunftsszenario sehr gut inszeniert. Sehr gut gelungen sind die Kämpfe, vor allem wenn man das geringe Budget betrachtet.
Fazit: Dieser Film bietet Action ohne Ende! Düster, spannend und extrem gut gemacht.

Ein sehr scharfes detailreiches Bild, man kann man ruhigen Gewissens als hervorragend bezeichnen.

Der Ton kommt sehr wuchtig und klar herüber, auch hier volle Punktzahl.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
OPPO BDP-103EU
Darstellung:
Epson EH-TW7200
gefällt mir
0
bewertet am 15.05.2018 um 11:13
Ein grandioser Film, mit grandiosem Regisseur und Hauptdarsteller.
Das Bild ist super und dem Thema angepasst düster und farbarm gehalten. Dennoch sieht es in 4k toll aus.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Microsoft Xbox One X
Darstellung:
Sonstiges LG 55UH8509
gefällt mir
0
bewertet am 14.05.2018 um 09:54
Bild: für eine aktuelle Produktion ok obwohl ich mir hier einen höheren Detailgrad gewünscht hätte, vielleicht Stilmittel, die Schärfe ist auf einem guten Niveau aber hier ist noch Luft nach oben, Rest des Bildes ist Top.

Ton: erstklassig, hab nix auszusetzen außer vielleicht, dass der Soundtrack überhaupt nicht meiner war, er auch teilweise sehr spärlich eingesetzt wurde. Einige Stellen sogar nervig, da er dann dynamisch und sehr klar und sauber über die Anlage wiedergegeben wurde dann dennoch 5 Sterne.

Fazit: schwieriger Film finde ich, er kommt athmosphärisch sehr Steril daher – das betrifft die ganze Szenerie also Umgebung, Darstellerisches verhalten und stockende Gespräche auf ein Minimum reduziert. Das ändert sich nur stellenweise, er braucht auch etwas um in die Gänge zu kommen. Ist dann aber bis zum Schluss durchgehend interessant weil man der Auflösung des Rätsels auf die Spur kommen will bzw. erwartet. Dazu schreibe ich wegen Spoilergefahr nicht mehr. Die Darstelled machen einen Super Job, Nicole Kidman ist i. Er noch ein sehr attraktive Erscheinung! Farrell spielt ebenfalls auf hohem Niveau aber in einer ungewöhnlichen Rolle. Man darf hier nicht mit der Erwartung ran gehen einen Standard Thriller zu sehen zu bekommen dann wird man definitiv enttäuscht, der Film ist sehr ruhig und hat ab und an seine Momente, für viele könnte er aufgrund der sterilen Darstellung Optik usw. vielleicht langweilig wirken daher würde ich auf jedenfall erst einmal den Film ausleihen. Ich würde diesen Film auch nicht wirklich öfters schauen im Verhältnis zu manch anderem aber er hat definitiv seine Wirkung auch aufgrund der Thematik. Würde 3,5 Sterne vergeben aufgerundet 4.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Samsung BD-J5500E Curved
Darstellung:
Sonstiges LG PF1000UT Adagio
gefällt mir
0
bewertet am 13.05.2018 um 23:58
Die Bildqualität und Tonqualität dachte man ich schaue den Film als ob ich August 2017 im Kino sitze. Schade das die Extras nur auf der Bluray befand und nur auf der 4K als Extra nur die Momente von den Hauptcharaktere und der Mitwelt drauf war. Musste man um die Extras zu schauen die Bluray noch rein legen. Aber die Extras war nicht langweilig sondern interessant.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
Player:
Microsoft Xbox One X
Darstellung:
Grundig
gefällt mir
0
bewertet am 13.05.2018 um 22:31
MUTANT - NIGHT SHADOWS wurde als Fortsetzung zu Roger Cormans "Mutant - Das Grauen im All" vermarktet, die Filme haben jedoch gar nichts miteinander zu tun. Überraschenderweise ist der Sci-Fi Horror Titel aus dem Jahr 1984 trotzdem richtig sehenswert und punktet mit seltsamen, etwas unklar charakterisierten Giftmüll-Zombies in richtig cooler Maske und einer Atmosphäre, die mich irgendwie an Romeros "Night of the Living Dead" erinnert hat.

Die Bildqualität der Blu-ray schwankt etwas, ist insgesamt aber als gut zu bezeichnen. Der deutsche Ton ist gut verständlich.

Die Platinum Cult Edition kommt wie gewohnt mit einem Schuber, einem Wendecover sowie einem kleinen Booklet. Als Ausstattung gibt es hauptsächlich Werbematerial sowie eine alte deutsche Fassung, die teilweise andere Bildausschnitte zeigt.

MUTANT - NIGHT SHADOWS ist ein kleiner Geheimtipp für Zombie und Sci-Fi Horror Fans und für Genre Liebhaber auf jeden Fall einen Sichtung wert.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 3
Extras mit 2
Player:
Panasonic DMP-BDT500
Darstellung:
Samsung UE-55ES7090 (LCD 55")
gefällt mir
1
bewertet am 13.05.2018 um 17:19
Na ja kann mal schauen und da die BR nur 1€ gekostet hat braucht man sich nicht zu ärgern.
Teilweise überraschende Bilder mit kleinem WOW Effekt. (Das utopische klinisch saubere Moskau zur Stalinzeit) Ist kein Billigfilm aufwendig produziert, aber mit einer anderen Bildsprache , wie die man aus Hollywood kennt. Russich ebend.
Die Geschichte des Films ist etwas chaotisch und zum Ende klärt sich einiges.
Figuren überzeichnet, dass kann aber auch an den deutschen Sprechern liegen.
3 Sterne für den Film.
War interssant zu kucken und der 1 Euro war kein rausgeschmissenes Geld.

Blu-Ray
Bild sehr scharf klar und brillant.
Ton sehr gut
Extra mau Orginaltrailer und deutscher Trailer + 3 Filmtrailer
Story mit 3
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 1
Player:
Panasonic DMP-BD60
Darstellung:
( 11")
gefällt mir
0
bewertet am 13.05.2018 um 12:37
So nach der Sichtung der 4k extendet Version will ich mal eine 1. Bewertung schreiben ! Das Bild ist meiner Meinung nach sehr gut gelungen und ein klarer Mehrwert zur "normalen" BD. Der Ton ist auch sehr gut geworden. Ich war hin und her gerissen da ich für Bild und Ton jewils 4,5 Punkte geben wollte ! Ich habe dann beim Bild aufgerundet und beim Ton abgerundet nur zur Info ! Die Story ist ja bekannt ! Das 4k update lohnt sich meiner Meinung nach auf jeden Fall.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP-UB900EGK
Darstellung:
( 11")
gefällt mir
7
plo
bewertet am 13.05.2018 um 10:41
Irgendwann in den Neunzigern findet ein Teenager beim Joggen am Strand ein Brettspiel und nimmt es mit nach Hause, wo es achtlos in der Ecke landet, denn: "heutzutage" spielt man Konsolen, keine Brettspiele. Doch das Spiel hat den Zeitgeist und die elektronische Evolution erkannt und transformiert sich Zack! in ein Videospiel. Ergebnis und Siegerehrung: der Junge namens landet in "Jumanji". Als Jahre später ein Nerd, ein Football-Spieler, eine Nerdeuse und ein Möchtegern-It Girl während des Nachsitzens "zufällig" auf die Spielkonsole mitsamt dem Spiel treffen, nimmt das Schicksal seinen Gang: alle werden ins Spiel gesogen, müssen zusammen "Jumanji" zu Ende spielen und somit ihr Leben und den Dschungel retten..

Joe Johnston hat mit dem Ur-"Jumanji" 1995 einen Neo-Klassiker geschaffen, der seine Faszination bis heute bewahrt hat und für die damalige Zeit mit tollen Special Effects aufwartete. Jake Kasdan, Sohn der Regie- und Drehbuchautorenlegende Lawrence Kasdan, nahm sich letztes Jahr des Klassikers an und verpasste dem Stoff eine Frischzellenkur, die in weiten Teilen als gelungen bezeichnet werden kann.
Der Anschluss mit dem Vorgänger ist gut geglückt, als in der Anfangsszene der Teenie das Spiel am Strand findet, das am Ende des Erstlings angespült wurde; und alle weiteren Zutaten wurden zeitgemäß für die Highschool-Teenie-Instagramm- Smartphone-Zielgruppe gepimpt.
Seine besten Momente hat "Jumanji – Willkommen im Dschungel" während der ersten Stunde, wo besonders die Dialoge zwischen Jack Black, Dwayne Johnson und Madison Iseman screllballartig hin- und hergeworfen werden und teils zum Schießen sind. Gut gelungen ist die Darstellung von The Rock des eigentlich ängstlichen und schmächtigen Helden, der sich plötzlich im Körper eines 1,96 großen, 120 Kilo schweren Hünen wiederfindet und schon mal vom eigenen Bizeps beeindruckt ist. Getoppt wird das allerdings noch von Jack Blacks Darstellung des scharfen weiblichen Teenies gefangen im Körper eines dicklichen, subattraktiven älteren Mannes, Entdeckung der primären männlichen Geschlechtsorgane inklusive. Auch einige dezente Messages für die Zielgruppe hält "Jumanji – Willkommen im Dschungel" bereit, so z. B. "die inneren Werte zählen" (etwa wenn sich zwei der Gruppe ihre Liebe gestehen, die im richtigen Leben nicht ganz so aussehen und ebenfalls nicht so ganz die Fähigkeiten haben wie im Spiel oder wenn sich zwei Schüler(innen) näher kommen, die sich im richtigen Leben gemieden hätten).
Leider kann der Film das anfängliche Niveau nicht über die komplette Laufzeit halten und etwa ab der Hälfte mündet das Ganze in ein actionhaltiges, CGI-lastiges Finale, das für meine Geschmack auch anders gehalten hätte werden können. Kasdan setzt leider mehr auf Geballer als auf die typischen Tierangriffe und Naturkatastrophen, die den Erstling so besonders machten.

Das Bild ist sagenhaft. "Jumanji – Willkommen im Dschungel" ist eindeutig für die 3D-Auswertung ausgelegt, aber auch in 2D profitiert der Film davon. Viele Kamerafahrten und -einstellungen wirken auch in 2D ungemein plastisch und potenzieren das Sehvergnügen. Da der Streifen hauptsächlich gerendert wurde und so prinzipiell fast schon animiert ist, ist jeder einzelne Bildparameter astrein. Am Bild gibt es nichts auszusetzen.

Der in DTS HD MA 5.1 vorliegende Sound ist ebenfalls klasse. Permanent ist was los auf den Rears und Backsurrounds, und besonders wenn das "Jumanji"-typische Getrommel einsetzt, spürt man beinahe schon die Schwingungen der Trommelfelle. Die Dynamik ist enorm, der Bass abgrundtief und konturiert.

Extras habe ich nicht angesehen, ich vergebe den Durchschnittswert. Die Scheibe hat kein Wendecover, aber eine Digital Copy.

Min persönliches Fazit: "Jumanji – Willkommen im Dschungel" ist definitiv ein unterhaltsames Filmchen, das den Charme, die Dramatik und die für meinen Geschmack deutlich ausgefeiltere Action des Erstlings nie erreicht. Dennoch reicht es für einen unterhaltsamen Filmabend durchaus aus, für einen Verbleib in der Sammlung reicht es indes nicht. 7 Review-Punkte hätte ich vergeben, so vergebe ich wohlwollende 4 Balken.
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP-BDT310
Darstellung:
Panasonic TX-P65VT20E (Plasma 65")
gefällt mir
0
bewertet am 13.05.2018 um 10:12
Das Doppelpack zu CAP UND CAPPER ist ein schönes Set für alle Disney Freunde. Der erste Teil erzählt eine etwas anspruchsvollere Geschichte, ist mit seinem dramatischen Element aber vielleicht auch nur für etwas größere Kinder geeignet. Der zweite Teil richtet sich dagegen an etwas jüngere Kinder und eine unterhaltsame kleine Geschichte aus der Kindheit der Freunde.

Die Bildqualität des ersten Teils schwächelt leider bekannterweise, der zweite Teil sieht dagegen exzellent aus. Der deutsche Ton ist gut, aber auch hier liegt die Fortsetzung vorne.

Bonusmaterial ist so gut wie nicht vorhanden. Hinzu kommt ein Schuber für beide Filme.

Die technische Umsetzung des ersten Teil ist leicht enttäuschend, dennoch ist das CAP UND CAPPER Doppelpack eine schöne Ergänzung für die Sammlung.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 1
Player:
Panasonic DMP-BDT500
Darstellung:
Samsung UE-55ES7090 (LCD 55")
gefällt mir
0
bewertet am 13.05.2018 um 10:05
CAP UND CAPPER 2 zeigt ein weiteres kurzweiliges Abenteuer aus der Kindheit von Hund und Fuchs. Die beiden Freunde schließen sich einer Truppe singender Streuner an, die auf einem Jahrmarkt auftreten.

Die Bildqualität ist ausgezeichnet, wenn auch die Animation eher dem Niveau einer DTV Produktion entspricht. Der deutsche Ton klingt gut.

Bonusmaterial ist nicht vorhanden.

CAP UND CAPPER 2 ist ein kindgerechter unterhaltsamer kleiner Animationsfilm, bei dem Disney Freunde auf jeden Fall alles richtig machen. Ich besitze den Film im Doppelpack.
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 1
Player:
Panasonic DMP-BDT500
Darstellung:
Samsung UE-55ES7090 (LCD 55")
gefällt mir
0
bewertet am 13.05.2018 um 08:15
Story: Sehr guter Mafia Film mit einem Tom Hardy in einer brillianten Rolle. Der Film kann trotz seiner Länge immer gut unterhalten und es kommen kaum Längen auf, nur gegen Ende zieht sich die Story etwas. Die Story ist gut durchdacht und entgegen den üblichen Mafiaverfilmungen, steht hier die Charakterentwicklung der einzelnen Darsteller im Mittelpunkt. Wodurch es zu einigen unerwarteten Handlungssträngen kommt.

Bild: einige kleine Hintergrundunschärfen und etwas matte Farben

Ton: kraftvoller Sound mit klar verständlicher Sprachausgabe und guten Surroundklang, gibt es nichts auszusetzen

Extras: keine vorhanden, Steelbook
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 5
Extras mit 1
Player:
Panasonic DMP-BDT700
Darstellung:
Panasonic TX-P50GTW60 (Plasma 50")
gefällt mir
0
bewertet am 12.05.2018 um 19:37
"Im Schwert liegt die Seele. Wer das Schwert erlernt, studiert die Seele! Ein böses Herz, führt ein böses Schwert!"

Nach einem Roman von Kaizan Nakazato erzählt Kihachi Okamoto's "Sword of Doom" vom gnadenlosen Samurai Ryunosuke Tsukue, der in seiner ersten Szene aus dem Nichts auftaucht und einen alten Mann, welcher mit seiner Enkelin auf einem Berg rastet unvermittelt tötet, nachdem er bei einem Gebet darum gebeten hat, endlich sterben zu dürfen um seiner Enkelin nicht zur Last zu fallen. Ryunosuke scheint, wie der herbeigerufene Todesengel, der dem Wunsch des alten Mannes ohne zu zögern nachkommt. Die Enkelin, die zu dem Zeitpunkt kurz zu einem nahegelegenen Bach gegangen ist um Wasser zu holen, soll im weiteren Verlauf noch eine nicht unerhebliche Rolle spielen bzw. Einfluss auf Ryu's Entwicklung haben, wenn man so will, nur sicherlich anders als man es vielleicht erwarten würde. Kurz nach diesem Vorfall widerfährt einem weiteren Passanten fast dasselbe, jedoch kann der seinem Unheil noch knapp entkommen. Ryu führt einen halbherzigen aber gezielten Schwerthieb aus, dem der Mann gerade noch ausweichen kann und beide ziehen ihres Weges von dannen.
Schon jetzt weiß man, mit diesem mysteriösen Zeitgenossen ist wahrlich nicht zu spaßen.
Ryunosuke ist keine typisch strahlende Hauptfigur, kein aufrechter Samurai. Viel mehr ist er ein dunkler, von Dämonen getriebener Genosse auf einem selbstzerstörerischen Pfad. Ein sehr mysteriöser und dadurch sehr spannender Charakter.

Ein Kampfturnier soll am nächsten Tag stattfinden. Ryunosuke's kranker Vater und gleichzeitig Meister bittet ihn, Bunnojo, seinen morgigen Gegner zu verschonen, da dieser eh keine Chance habe und einfach zu viel für ihn auf dem Spiel stünde. Ein Sieg würde ihm eine Anstellung beim Hof als Schwertkampflehrer verschaffen. Ryu gibt jedoch nichts darauf, selbst als Bunnojo's Frau persönlich auftaucht und ihn anfleht. Noch am selben Tag lässt er sie zu seiner Hütte im Wald kommen wo er ihr sein Wort gibt, ihren Mann morgen gewinnen zu lassen. Natürlich verlangt Ryu etwas dafür und fällt im nächsten Moment über die Frau her.
Am nächsten Tag kommt es trotzdem so wie vermutet. Bunnojo wird von Ryu getötet, welcher dann unter den Blicken der Anwesenden langsam in den nebligen Wald entschwindet. Bunnojo's Frau fängt ihn unterwegs ab und warnt ihn, es hätten sich bereits zig Männer auf dem Pfad auf die Lauer gelegt. In der Hoffnung Ryu würde sie aufnehmen, weil Bunnojo von der Sache erfahren und sich daraufhin noch am Morgen vor dem Turnier von ihr getrennt hat. Dass Ryu sie zur Seite stößt und trotzdem seinen Weg unbeirrt fortsetzt, spricht viel über seinen Charakter. Er bahnt sich einen blutigen Weg durch zahlreiche Gegner. Die Kameraperspektive schräg über seiner Schulter wird dabei klasse eingesetzt und in Zusammenspiel mit dem leichten Nebel entfaltet sich eine tolle Wirkung. Die zwei Endeinstellungen dieser Szene zeigen Ryunosuke von hinten. Hinter ihm liegen die Leichen der Angreifer. Der daraufhin sichtbare, leichte Ansatz eines Grinsens mit dem Psychoblick von Ryu spricht Bände.
Schon früh macht sich Tatsuya Nakadai's intensives Schauspiel bemerkbar. Er ist ein sehr wortkarger Genosse, den scheinbar Nichts und Niemand, keine Moralvorstellungen und dergleichen interessieren. Doch er tötet nicht um des bloßen Tötens willen, sondern er sucht nach einem Sinn in seinem Tun. Ständig beschäftigt ihn etwas und die Dämonen seiner Taten verfolgen ihn. Ryunosuke befindet sich stets, und dies wird im weiteren Verlauf immer deutlicher, an der Schwelle des Ausrastens

Wichtig ist dabei der am Anfang stehende Einleitungssatz. Das Schwert ist so, wie der, der es führt und mit dem Grundsatz, die Seele, liege im Schwert, wird auch der Einfluss aufeinander, die Abhängigkeit voneinander dargestellt.

Ein gut eingefädelter Twist in der Mitte des Films spannt den Bogen zurück zu den Ereignissen des Turniers am Anfang und verleiht einer gewissen Szene nachträglich eine viel größere Wichtigkeit. Das Storytelling ist sehr gelungen, aber dieser Film lebt zweifelsohne von Tatsuya Nakadai's hervorragendem, viel mehr muss man sagen, intensivem Schauspiel, denn er vermag es wirklich viel mit seinen Augen, seinen Blicken im allgemeinen zum Ausdruck zu bringen. Oft zunächst scheinbar leer und ins nichts starrend wirkend, erkennt man auch eine tiefe Entschlossenheit in ihm. Ein Blick, der sagt, dass Ryu weiß, dass er Fehler macht, jedoch keinen Ausweg kennt und dies der einzig für ihn logische Weg ist. Der Weg des Schwertes und nichts anderes zählt für ihn. Und wie sein Vater bereits erkannt hat, ist ihm jener, erbarmungslose Stil auch in Leib und Seele, gar in seine Persönlichkeit übergegangen.

Toshiro Mifune als Schwertkampf-Meister Shimada ist ebenfalls mit von der Partie und taucht erst nach über einer halben Stunde auf. Mifune hat Hier im Prinzip eher eine Nebenrolle und nicht so viel Screentime, ist jedoch eine für die Handlung zentrale und wichtige Figur. In dieser Szene treffen die beiden auch das erste Mal aufeinander, da Ryu einen der Schüler Shimadas herausfordert.
Es dauert etwas, doch später im Film zeigt auch Mifune sein Können am Schwert.
Die Szene beim Angriff auf die Senfte zeigt ihn klasse in Action mit tollen Schwertkampfmoves mit denen er die Attentäter reihenweise ausschaltet. Zu diesem Zeitpunkt weiß Meister Shimada bereits um Ryunosuke's wahre Identität und der ist übrigens der Einzige der daneben steht und den Meister nicht angreift.
Der Score ist bsonders in dieser Szene atmosphärisch sehr düster und passt gut zur Aussage Shimada's eine böse Seele führe ein böses Schwert.
Ansonsten arbeitet Regisseur Okamoto hier eigentlich selten bis kaum mit Score und lässt die Stille bzw. auch Umgebungsgeräsuche zur Filmmusik werden. Nur selten, wie eben in oben genannter Szene kommt ein wenig minimalistische Musik zum Einsatz, was entsprechende Szenen dann nochmal zusätzlich hervorhebt.

Das Finale, in dem Ryu immer mehr seinem Wahn verfällt und ihn seine Taten heimsuchen bahnt sich schön langsam an um dann in einem absolut blutigen Massaker zu enden. Zahlreiche Gegner wollen Ryunosuke endlich den Garaus machen und trotz diverser Verletzungen bahnt dieser sich, immer mehr in seinem Wahn verlierend, eine blutige Schneise durch jene Angreifer. Schnitt und Choreographie sind dabei sehr gelungen und bieten einige schöne Einstellungen.
Das Ende offen zu halten ist ein guter Zug um die Wirkung und Ryu's Charakter anschließend nochmal zu untermauern. Mitten in dieser blutigen Auseinandersetzung sieht man einen letzten Freezeframe vom angreifenden Ryu. So bleibt es natürlich dem Zuschauer selbst überlassen ob Ryu stirbt oder ob er vielleicht doch überlebt um seinen dunklen Weg fortzusetzen.

Kihachi Okamoto zeichnet mit Sword of Doom ein düsteres Portrait eines ungewöhnlichen wie begnadeten Schwertkämpfers. Tatsuya Nakadai bringt dieses düstere Wesen und die Dunkelheit in dessen Seele sehr gut zum Ausdruck um Bedarf dabei nicht vieler Worte. Mit Blicken spricht er hier, wie bereits erwähnt, Bände.
Die Verbindungen der Charaktere unter- und zueinander, sowie gut platzierte Twists sind sehr gelungen eingefädelt.

Sehr gutes Chambarakino, wo es keinen strahlenden Helden gibt sondern eine komplexe und dunkle Seele als Hauptfigur fungiert.

8,5 / 10

Das Bild ist im großen und Ganzen solide und klar, auch wenn es ab und an Unschärfen gibt und öfter auch Bildrauschen. 2,5 Punkte

Der Ton ist klar verständlich und insgesamt ordentlich. 2,5 Punkte

Extras:1,5
Story mit 4
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 3
Extras mit 2
Player:
Darstellung:
( 11")
gefällt mir
0
bewertet am 12.05.2018 um 19:26
Recht lockerer Gute Laune Western gemischt mit einem Beziehungsdrama. John Wayne natürlich wie gewohnt die Mega Coolness in Person die sich durch nichts unterkriegen kann. Die Story ist trotz gewisser kleiner Dramatik sehr kurzweilig und schnell erzählt. Großes mitfiebern gibt es nicht, dafür ist alles halt zu locker gemacht. Das Finale bietet aber sehr gute Pferde Action. Ingesamt kann der Film zwar nicht mit den großen John Wayne mithalten, spaßig anzuschauen ist der trotzdem.
Das Bild ist eher naja. Immer wieder Verschmutzungen und Unschärfen, nur ab und an merkt man mal die BD Qualität.
Der englische Ton ist in Mono, immerhin frei von Rauschen aber auch recht kraftlos.
Das Bonusmaterial ist komplett in HD und hat ca. 15 Minuten an Clips von John Wayne sowie diverse Trailer.
Story mit 4
Bildqualität mit 2
Tonqualität mit 1
Extras mit 2
Player:
Panasonic DMP-BDT161
Darstellung:
Philips 37PFL5604H (LCD 37")
gefällt mir
0
bewertet am 12.05.2018 um 19:22
Pittsburgh in den 1950er Jahren, eine Zeit, in der es Schwarze wahrlich nicht leicht haben und auch im Beruf mit Benachteiligung zu kämpfen haben. Troy Maxson war in jungen Jahren ein vielversprechender Baseballspieler, der laut eigener Aussage, aufgrund seiner Hautfarbe nie die Chance bekam, Profi zu werden und nun als Müllmann seine Brötchen verdient und seine Familie so versorgt, wie es eben geht. Als Alleinverdiener und mit einem Sohn der sich als Musiker kaum über Wasser hält, kein leichtes Unterfangen. Als sein zweiter und jüngster Sohn, zu dem er ein sehr strenges, sehr kühles Verhältnis pflegt, eine Profikarriere als Footballspieler anstrebt, ist Troy vollkommen dagegen, da er immer noch der Meinung ist, Schwarze bekämen nie die Chance und er solle gefälligst ein Handwerk erlernen, mit dem er auch Geld verdienen kann. Dies ist nur einer der Konfliktherde die die Familie umgeben.

Fences basiert auf einem 1983er Theaterstück, welches 2010 neu aufgelegt wurde und bereits hier mit den Hauptdarstellern Denzel Washington und Viola Davis besetzt war, die beide auch prompt mit dem Tony Award für ihre Darbietung geehrt wurden. Somit war es nur logisch, dass die beiden auch in der Filmadaption wieder die Hauptrollen als Rose und Troy Maxson spielen.

Denzel Washington führte hier zudem auch Regie, allerdings nicht zum ersten Mal, denn bereits bei u.a. Antwone Fisher und The Great Debaters bekleidete er diesen Posten.
Washington und Davis liefern wirklich hervorragendes Schauspiel ab. Besonders Denzel spielt klasse und man merkt dem Film die Theaterherkunft des Ausgangsstoffes an, denn die Art des Schauspiels erinnert sehr daran und ist nicht immer typisch für einen Film.
Durch die Bank liefert der Cast tolle Leistungen ab und treibt sich gegenseitig an, so hat man das Gefühl. Washington ragt, wie gesagt, allerdings nochmal heraus und spielt einen ungewöhnlichen aber dennoch sehr echten Charakter, dessen Ansichten über gewisse Dinge und das Leben man sicherlich nicht immer teilen wird.

Fences ist ein sehr ruhiger Film, fühlt sich oft auch wie ein Theaterstück in Filmform an, lebt vom Schauspiel und den starken Dialogen der Darsteller, die eine sehr gefühlvolle Performance hinlegen, ist aber auch etwas zu lang geraten und hätte eine Straffung der Laufzeit gut vertragen.
Abgesehen vom tollen Schauspiel hat Fences mit seiner doch üppigen Laufzeit so im zweiten Drittel eine Phase, in der sich das ganze etwas zieht und auf der Stelle tritt, da außer dem familiären Alltag nichts großes zu passieren scheint.
Gerade die letzte halbe Stunde ist dann aber wieder stark und kann einiges rausholen, so dass es zum Schluss noch eine Gänsehaut gab.

Alles in allem ein guter Film aber ein besonders starkes Stück an Schauspielkunst, wofür er sich alleine schon lohnt angesehen zu werden.

7,5 / 10

Das Bild hat eine sehr gute Schärfe und ist klar. Die Farben sind etwas entsättigt und mit leicht bräunlichem Filter versehen.

Der Ton kann sich nicht groß beweisen, da es hier ausschließlich ruhige Dialoge gibt und somit hat man kaum spür-/hörbaren Bass und auch der Raumklang hält sich entsprechend natürlich in Grenzen. Ansonsten aber ist der Ton auf gutem Niveau.

Extras:3
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Darstellung:
( 11")
gefällt mir
0
bewertet am 12.05.2018 um 19:08
Videogameverfilmungen haben oftmals einen schweren Stand, zumal es auch nicht viele Gute aus dem Bereich gibt. Die Assassin's Creed Reihe erfreut sich seit über einem Jahrzehnt und mittlerweile mehreren Ablegern und Spin Offs großer Beliebtheit und bietet auch seitens der Story durchaus Potenzial für eine gelungene filmische Umsetzung.
Mit Michael Fassbender hat man zudem einen sehr guten Hauptdarsteller verpflichten können, der von weiteren bekannten Darstellern wie Jeremy Irons, Brendan Gleeson oder Marion Cotillard unterstützt wird. Fassbender und Cotillard waren übrigens auch in Regisseur Justin Kurzel's vorherigem Werk Macbeth gemeinsam zu sehen.
Auch wenn der Film relativ schwach ist, hat mir Fassbender schauspielerisch mal wieder sehr gut gefallen und sich wieder sehr wandlungsfähig gezeigt.
Als großen Pluspunkt kann man noch die Szenen im Animus, bzw. eben die entsprechenden Vergangenheitsszenen betrachten, denn die sind klasse und bieten eine tolle Optik, seien es Kulissen inkl. gelungener CGI und auch die Kostüme. Leider gibt es davon relativ wenig. Viel mehr dümpelt der Film die meiste Zeit in der Gegenwart herum und hat es nie wirklich geschafft, mich zu packen, geschweige denn mitzureißen. Die Story ist träge, unspannend inszeniert und zieht sich teils extrem. Spannung ist leider Mangelware und hauptsächlich nur in den Animus-Szenen wirklich vorhanden, wo dann hauptsächlich die Actionszenen dafür sorgen.
Selbige sind allerdings auch eher mittelmäßig und bieten außer ein paar wenigen gelungenen Parcoureinlagen nichts besonderes, da man leider die meisten Kampfszenen durch einen suboptimalen Schnitt etwas versaut hat. Erst zum Ende hin, wo dann das Chaos etwas ausbricht wird dies etwas besser und hier ist auch das erste Mal richtig was los aber genauso schnell wieder vorbei, wie es angefangen hat.

Wie gesagt, schauspielerisch sehr, sehr gut aber an die Action hätte man andere ranlassen müssen und storymäßig hat man hier so ziemlich alles verschenkt. Den Trailern nach zu urteilen sah der Film wirklich gut aus und machte Hoffnung auf eine gelungene Videogameverfilmung. Dem war nun leider gar nicht so.

4,5 / 10

Das Bild ist sehr klar und hat eine tolle Schärfe mit gut erkennbaren Details. Farben und Kontrast sind sehr ordentlich.

Der Ton ist kraftvoll und gut abgemischt. Surround kommt schön direktional durch die Speaker und der Bass ist satt.

Extras:3,5
Story mit 2
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
Player:
Darstellung:
( 11")
gefällt mir
0
bewertet am 12.05.2018 um 17:55
Nach Lone Survivor und Deepwater Horizon ist Patriot's Day der dritte gemeinsame Film von Regisseur Peter Berg und Mark Wahlberg und auch hier wird eine wahre Begebenheit thematisiert: Die Terroranschläge vom Boston Marathon.
Peter Berg versteht es, solche Stoffe dramatisch zu verfilmen und wie gewohnt, wird auch diese Begebenheit sehr packend und mitreißend inszeniert, so dass es durchgehend spannend bleibt.
Anfangs werden die Charaktere vorgestellt und schon eine gute Grundspannung erzeugt, ehe es dann mit dem eigentlichen Anschlag, welcher wirklich dramatisch und sehr gut ( falls man das überhaupt in diesem Zusammenhang so nennen darf aber ich hoffe man versteht, wie ich es meine ) inszeniert ist, mit der eigentlichen Geschichte los geht: Der Suche nach den beiden Drahtziehern. Dabei werden die Ermittlungen recht interessant dargestellt, Mark Wahlberg spielt einen gewöhnlichen Cop, aus dessen Perspektive man die Story erlebt. Unterstützt wird Wahlberg von bekannten Leuten wie John Goodman, Michelle Monaghan, J.K. Simmons und Kevin Bacon.

Der Gegenseite, den Terroristen, wird hier auch etwas Profil gegeben, wenn auch recht oberflächlich. So sieht man zum Beispiel ein paar sehr kurze Einblicke in deren Haushalt und Privatleben aber man will sie natürlich auch nicht zu sehr "vermenschlichen", sondern klar als die bösen Antagonisten präsentieren, die sie nun einmal sind.
Einige der Opfer werden auch mehr oder weniger hervorgehoben, so dass der Zuschauer dahingehend auch abseits der ermittelnden Behörden ein paar Identifikationsfiguren hat, die die Grausamkeit und die Folgen der Tat noch bekräftigen.
Spannend und packend bis zum Ende und mit einem klasse Score unterlegt, weiß Patriot's Day wieder zu begeistern. Gerade auch die vielen Originalaufnahmen, die immer wieder eingespielt werden, sorgen für Realismus und einen dokumentarischen Stil, wodurch das Ganze dann einen noch dramatischeren Touch bekommt.

9 / 10

Das Bild hat eine gute Schärfe mit leicht auftretendem Korn und etwas entsättigten Farben. Schwarzwert und Kontrast sind sehr gut.

Der Ton ist gut abgemischt, bietet satten Bass und ordentlichen Raumklang.

Extras: 3
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Darstellung:
( 11")
gefällt mir
0
bewertet am 12.05.2018 um 17:42
Trotz aller Schwächen wie die erstaunlich schlecht animierten CGI-Klauen ist WOLVERINE eine recht unterhaltsame Origins Story aus dem X-Men Universum. In Vorbereitung auf den neuen Deadpool Kinofilm wollte ich jedoch die Gelegenheit nutzen, um mir Ryan Reynolds mal wieder als uncoole Variante des Söldners mit dem losen Mundwerk anzusehen. Zugegebenermaßen ist Wade Wilson, bevor er für das Finale von Stryker verkorkst wird, eigentlich gar nicht so übel umgesetzt.

Bild und Ton der Blu-ray sind sehr gut. Die Ausstattung ist recht umfangreich.

X-MEN ORIGINS: WOLVERINE ist eine Comicverfilmung mit viel Licht und viel Schatten, dennoch hat er trotz seiner offensichtlichen Schwächen einen Platz in meiner Sammlung verdient und vielleicht sogar besser als sein Ruf.
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
Player:
Panasonic DMP-BDT500
Darstellung:
Samsung UE-55ES7090 (LCD 55")
gefällt mir
0
bewertet am 12.05.2018 um 15:23
Die Story ist halt jetzt schon sehr abgenutzt. Aber der x Teil von z B Fast & Furios auch.
Technisch betrachtet wieder 5 volle Punkte bei beiden Bild 2D u 3D Varianten und 4 Punkte beim Ton.
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 4
Bildqualität 3D mit 5
Player:
OPPO BDP-103EU
Darstellung:
Samsung UE-65ES8090 (LCD 65")
gefällt mir
0
bewertet am 12.05.2018 um 15:19
Hat sehr gute Funktionen wobei ich die Burosch BR im direkten Vergleich bevorzuge.
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 5
Player:
OPPO BDP-103EU
Darstellung:
Samsung UE-65ES8090 (LCD 65")
gefällt mir
0
bewertet am 12.05.2018 um 15:18
Eine ordentliche, leider ohne deutschen HD Ton versehene BR. Einige sehr lange Bewertungen könnt ihr unterhalb nachlesen.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 3
Extras mit 4
Player:
OPPO BDP-103EU
Darstellung:
Samsung UE-65ES8090 (LCD 65")
gefällt mir
0
bewertet am 12.05.2018 um 15:14
Was soll das mit der deutschen Tonspur? Das Plus können sie sich wo hinstecken, die sollen eine HD Spur draufpacken. Absolutes NO-GO.
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 1
Extras mit 4
Bildqualität 3D mit 5
Player:
OPPO BDP-103EU
Darstellung:
Samsung UE-65ES8090 (LCD 65")
gefällt mir
0
bewertet am 12.05.2018 um 15:11
Also mir hat er unterhaltsam gut gefallen. Bitte nicht vergessen FSK 12! Da ist eine jüngere Zielgruppe angesprochen. Tontechnisch bombastisch im SW und auch die Rears gehen nicht leer aus. Fazit: Er hätte noch viel dramatischer gestaltet werden können. Da wurde Potential leider nicht ausgenützt aber wie gesagt gut war er dennoch.
Bild war ebenso top!
Story mit 3
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
Player:
OPPO BDP-103EU
Darstellung:
Samsung UE-65ES8090 (LCD 65")
gefällt mir
0
bewertet am 12.05.2018 um 15:07
Da ich Alain persönlich gut kenn erspare ich euch die Beweihräucherung. Es kommt noch ein dritter Teil von Kickboxer. Diesmal mit mehreren Endgegnern. Alain Moussi der demnächst auch in Österreich bei mir zu Gast ist, wird danach etwas mehr Ju Jutsu / Jiu Jitsu in seine Filme einbringen. Alla John Wick oder Genre wie sie J.Statham bekleidet.
Persönlich darf ich dennoch anmerken, dass mir der 2. Teil klar besser gefällt als der Erste.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 4
Player:
OPPO BDP-103EU
Darstellung:
Samsung UE-65ES8090 (LCD 65")
gefällt mir
0
bewertet am 12.05.2018 um 14:15
Also die Reihe ist nicht ganz einfach zu verstehen. "Kickboxer - Die Vergeltung" fungierte als Remake für den Film "Karate Tiger 3". Auf anderen Seiten hieß es stelle ein Reboot dar. Nun wie dem auch sei, ich halte mich nicht wirklich damit auf, als was der Film fungieren soll, denn die Neuausrichtung des Films war schon damals etwas waghalsig. Er wurde halbwegs akzeptiert und sicherlich bot er einige Schwächen, womit John Stockwell seine Schwierigkeiten hatte diese auszumerzen, aber wenn man das lasche Argument dafür verwendet das jeder Protagonisten sich den Arsch aufriss, um wenigstens bei der Kampf-Choreographie seine Stärken auszuspielen, kann man so einige Logikfehler ausblenden. Sicherlich erreicht er nicht ansatzweise die Atmosphäre und die Qualität der alten Teile, aber im heutigen Zeitalter, müssen selbst die Regisseure sich einigermaßen anpassen, damit die Leute den Weg in die Videothek nicht verfehlen. Denn war "Kickboxer 3" noch ein Kinofilm, boten die Fortsetzungen nicht mehr die Qualität fürs Kino und schon sehr früh begann man damit, die Filme als harte B-Actioner umzustrukturieren. Van Damme spielt dabei nur in "Kickboxer 3" eine Rolle und die anderen Fortsetzungen wurden kurioserweise mit vielen anderen Martial Arts Schauspielern besetzt. Die Filmreihe ist im Grunde genommen ein großes Mysterium, aber man sollte es als Einzelfilme akzeptieren, dann wird man deutlich mehr Spaß haben. Somit ist der Abschnitt der Reihe ab "Kickboxer - Die Vergeltung" ein schlauer Schachzug. Denn siehe da "Kickboxer - Die Abrechnung" bietet so einige Handlungsverknüpfungen aus dem vorherigen Teil, wenn auch deutlich die Logik sträflich vernachlässigt wird, sollte man den Drehbüchern nicht zu viel Aufmerksamkeit schenken. Dimitri Logothetis der als Regisseur, Drehbuchautor und Produzent fungierte (Kickboxer - Die Vergeltung, Kickboxer - Die Abrechnung) hat sich dafür entschieden, den Film einigermaßen unterhaltsam über die Runden zu bringen. Der Film hat einige Anschlussfehler und ja er ist teilweise schlecht inszeniert, aber Dimitri Logothetis hat dafür ein fähiges Team um sich herum, die ihm dabei geholfen haben den Film auf ein gewisses Level zu hieven, denn Alan Moussi hat bei diesem Film die Kampf Koordination übernommen. Und der gute Mann hat sich unheimlich gesteigert, der Schweiß auf seiner Stirn ist deutlich zu spüren. Er wird wenn er so weiter macht auf jeden Fall noch mit Leuten wie Isaac Florentine oder Scott Adkins zusammenarbeiten, zumindest wünsche ich mir das. Teilweise wird der Film mit einigen Farbfiltern etwas versaut und ich finde mit einem anderen Regisseur hätte man noch viel mehr herausholen können, aber wie gesagt es ist ein unterhaltsamer Martial Arts/-Actionfilm und das ist der größte Pluspunkt. Marginales Drehbuch, aber dafür maximale Anzahl der Kampfszenen. Der Film hat eine herausragende Besetzung zu bieten. Leute wie Christopher Lambert, Jean Clauce Van Damme und Mike Tyson dürften auf internationaler Ebene für große Euphiere sorgen. Also jeder der Protagonisten hat eine gewisse Leinwandpräsenz, wobei natürlich Alan Moussi die zentrale Hauptfigur verkörpert. Van Dammes Rolle ist ganz okay und er hat immer noch gewisse Qualitäten zu bieten, aber ich bin mal auf "Black Water" gespannt, wo er wieder eine Hauptrolle übernommen hat. Lambert agiert wie aus einem 80er Jahre Videotheken Film, dem man nicht wirklich ernst nehmen kann. Mike Tyson hatte das Glück, als stützende Hilfe für Alan Moussi einen mehr als beachtlichen Kampf abzuliefern, das Debakel aus "Ip Man 3" ignoriere ich am besten, denn das war ein mehr als lausiger Kampf. Doch der Ehrgeiz bei diesem Film war enorm, mit echter Wucht präsentiert er sich hier mehr als nur vorbildlich. Es ist ein grandioser Kampf zwischen ihm und Alan Moussi. Dabei bietet er ein unheimliches Repertoire der Kampfarten, was Alan Moussi angeht. Seine Moves sind sehr erfrischend und perfekt ausgearbeitet. Es macht echt Spaß ihm zuzusehen, an Scott Adkins kommt er zwar nicht ran, aber dafür hat er Qualitäten die mehr als beachtlich sind. Der Endkampf zwischen ihm und dem RIESEN GORILLA stellt eine echte Show dar. An die 25 Minuten verprügeln sie sich auf härteste Art und Weise und die FSK 16 Freigabe ist mehr als fraglich, aber naja die Jugendlichen wollen solche Filme ja auch gerne mal betrachten und dürften somit in den Genuss kommen, sich diesen Film legal zu erwerben. Aus technischer Sicht bietet der Film nichts besonders, aber er besitzt eine gewisse Qualität womit den Verkaufszahlen nichts mehr im Wege stehen wird.

Fazit: Also ich kann nicht behaupten der Film ist schlechter oder besser als "Kickboxer - Die Vergeltung" er hat einen Showdown womit er einige Martial Arts Filme übertroffen hat, aber der Rest bietet nicht mehr als solide Unterhaltung. Van Dammes Umstrukturierung der Rolle ist zwar gewöhnungsbedürftig, aber man kann sich damit anfreunden, da er immer noch etwas von seiner Kampfkunst präsentieren darf, wenn auch in deutlich geschmälerter Ausführung. Mike Tyson ist eine echt gute Wahl gewesen und ich finde Lambert dient eben als lächerlicher Bösewicht, aber ich fand es ganz amüsant. Kein notwendiger Actionfilm, aber besser als so mancher Hollywood Krepierer.

Noch ein paar Worte zur Blu-ray: Das Bild hat viele Farbfilter und ist knackscharf. Das Bild mag nur teilweise überzeugen, also da hatte "Kickboxer - Die Vergeltung" ein besseres Bild zu bieten, aber insgesamt kann man zufrieden sein, da das Budget wohl etwas geringer ausgefallen ist, als bei den anderen Teilen. Der Ton hat ein paar nette Surround Effekte zu bieten, allerdings darf man auch hier kein Highlight erwarten. Die Synchronstimmen sind ordentlich abgemischt und fügen sich harmonisch ins Geschehen ein. Der Basseinsatz ist ganz solide, wenn auch nicht bebend.
Story mit 3
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 1
Player:
LG BD370
Darstellung:
Toshiba 42XV635D (LCD 42")
gefällt mir
2
bewertet am 12.05.2018 um 13:32
Ein ordentlich gemachter Actionthriller mit ansatzweisem politischem Hintergrund. George Clooney spielt seine Rolle vor allem in seinen Actionszenen sehr gut.Ein sehenswerter Debütfilm der Regisseurin Mimi Leder. Fazit: Ein ordentlicher Actionkracher der mittlerweile (leider) von der Realität eingeholt wurde.

Das Bild ist sowohl sauber als auch klar und hinterlässt ein gutes Blu-ray Gefühl.

Auch der Ton ist gut abgemischt, sowohl bei Stimmen und Sound, nur bei der Action hätte er ein wenig Druckvoller sein können.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Player:
OPPO BDP-103EU
Darstellung:
Epson EH-TW7200
gefällt mir
0
bewertet am 12.05.2018 um 12:43
Der erste Teil war deutlich besser, aber A Chinese Ghost Story 2 ist dennoch gute Unterhaltung. Ist wieder recht trashig und teilweise auch recht albern dafür spielt aber
auch hier wieder die Romantik eine große Rolle.

Das Bild auf der Blu-ray ist okay und besser als bei Teil 1.

Die deutsche Spur hat einen guten Surround und die Geräusche kommen hier mal aus verschiedenen Ecken. Auch deutliche Steigerung zu Teil 1
Story mit 3
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 1
Player:
OPPO BDP-103EU
Darstellung:
Epson EH-TW7200
gefällt mir
0
bewertet am 12.05.2018 um 12:12
Story (3)
Wieder einmal eine leichte und mit Gespür für Zwischentöne inszenierte französische Familienkomödie. Diesmal mit leichten sozialkritischen Untertönen. Die Handlung ist überschaubar und die Dialoge sind einfach gestrickt, jedoch mit viel Charme vorgetragen. Überhaupt lebt der Streifen von der hervorragenden Darstellung der Schauspieler. Die vier Hauptakteure überzeugen von Beginn an und können dadurch die sich zuweilen arg in Klischeefallen verfangende Handlung kaschieren.
Bedauerlicherweis e hat es Regisseur Jean-Pierre Améris, der auch das Drehbuch verfasst hatte, nicht gewagt, die Thematik mutiger anzugehen, der Geschichte - und somit auch den Figuren - mehr Tiefe zu gewähren - es hätte ein wirklich guter Film werden können!

So bleibt am Schluss zwar die Erkenntnis, eine nette, unterhaltsame und zuweilen witzige Komödie gesehen zu haben, die aber so belanglos und simpel umgesetzt wurde, dass nichts Substanzielles zurückbleibt…

Fazit: Für einen verregneten Sonntagnachmittag genau das Richtige! Kann man sich auf jeden Fall ansehen - oder es bleiben lassen!

Bild (4)
Das Bildseitenverhältnis liegt in 1.85:1 (13:7 – US und UK WideScreen Kino-Format. Ursprünglich von Universal 1953 eingeführt) vor.
Die Bildumsetzung macht einen guten Eindruck. Der Schärfewert ist auf hohem Niveau, ohne Referenzwerte zu erreichen. Die Farben wirken natürlich, der Schwarzwert bewegt sich im oberen Mittelfeld. Die Kontraste sind in Ordnung und können auch in dunklen Szenen überzeugen.

Ton (4)
Das Tonformat liegt in DTS-HD Master 5.1 vor.
Die Tonumsetzung ist, ähnlich wie das Bild, auf der Höhe der Zeit. Die Dialoge sind jederzeit bestens zu verstehen. Die Tonbalance ist ausgewogen und stimmig. Ansprüche an die Dynamik werden kaum gestellt. Grundsätzlich ist die Vertonung sehr frontlastig ausgefallen, die Surround-Lautsprecher werden zurückhaltend eingesetzt. Die räumliche Wahrnehmung ist dadurch nur bedingt als gut zu bezeichnen.

Extras (3)
Habe ich mir nicht angesehen. Es gibt ein WendeCover!

Fazit: Für die anspruchsloseren Momente genau das Richtige. Die technische Umsetzung ist gut ausgefallen, ohne jedoch Spitzenwerte zu erreichen. Kann ich Freunden des französischen Unterhaltungs-Kinos weiterempfehlen!
Story mit 3
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
OPPO BDP-83
Darstellung:
LG 47LX9500 (LCD 47")
gefällt mir
0
bewertet am 12.05.2018 um 09:53
Nicht schlecht, gar nicht mal schlecht.

Die Story bietet leichte seichte Unterhaltung mit einem Happy End. Der Sound konnte mich voll und ganz überzeugen, stimmen effekte raumklang einfach klasse. Das Bild liefert auch hier eine wundervolle Performence ab. Ein Film für groß und klein. Ich glaube mehr kann man nicht über so einen film schreiben. Ausleihen anschauen Spaß haben
Story mit 3
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Player:
Panasonic DMP-BDT385EG
Darstellung:
Samsung UE-48H6470SS (LCD 48")
gefällt mir
0
bewertet am 12.05.2018 um 09:50
Der Film hat mich echt zum Positiven überrascht.

Die Darsteller liefern hier ein echt gelungenes Spektakel ab. Die Story ich sehr unterhaltsam. Der Sound liefert hier ein wundervolles erlebnis ab,stimmen und effekte kommen sehr klasse rüber. Das Bild zeigt sich hier von seiner besten seite.

Maddie Ziegler spielt in diesem Film wuderbar, ich hoffe man wird noch mehr von ihr in Filmen zu sehn bekommen sie spielt echt klasse.
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Player:
Panasonic DMP-BDT385EG
Darstellung:
Samsung UE-48H6470SS (LCD 48")
gefällt mir
0
bewertet am 12.05.2018 um 09:40
Also vorweg Reese spielt wieder wundervoll.

Die story ist jezze nicht wirklich fesselnd, sie ist mehr wie ein langgezogener Kaugummi. Klar gibt es die ein oder andere unterhaltsame scene aber mehr auch irgendwie nicht. Der Sound allerdings kann sich echt hören lassen, stimmen und effekte kommen wunderbar rüber. dass bild macht hier einen wundervollen eindruck, farben Helligkeit und schärfe harmonieren klasse zusammen.

ein film den man sich vielleicht noch ein 2tes oder sogar 3tes mal reinziehn kann. Aber dann auch nur wegen der bezaubernden Reese
Story mit 3
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Player:
Panasonic DMP-BDT385EG
Darstellung:
Samsung UE-48H6470SS (LCD 48")
gefällt mir
1
bewertet am 11.05.2018 um 23:37
Eigentlich geht das gar nicht, aber irgendwie habe ich mich dennoch gut unterhalten gefühlt. Als Tonqualität muss ich hier den technisch unterirdischen Auftritt der Band werten, bei dem man sich fragt, ob das so ist oder ob sie betrunken sind oder ob sie das so wollen. Teilweise scheinen die eigenen Bandmitglieder Schwierigkeiten zu haben zu erkennen, was der Kollege hier anspielt und dennoch: die Stimmung ist großartig und nimmt einen ein bisschen mit. Eigentlich nur für tolerante Fans.
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 2
Extras mit 3
Player:
Sony UBP-X800
Darstellung:
Panasonic TX-58DXN788 (LCD 58")
gefällt mir
0
bewertet am 11.05.2018 um 23:29
Optisch und akustisch ein überwältigendes Spektakel mit phantasievollen Kostümen und tollen Gastauftritten. Auch die Songauswahl überzeugt. Bild und Ton sind dem Erscheinungsjahr entsprechend State-of-the-Art und "ja", die Aufmachung der DVD war deutlich aufwendiger, die hat aber auch deutlich mehr gekostet und das Upgrade auf die Bluray lohnt sich aus meiner Sicht auf jeden Fall.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
Player:
Sony UBP-X800
Darstellung:
Panasonic TX-58DXN788 (LCD 58")
gefällt mir
0
bewertet am 11.05.2018 um 23:22
Ich finde immer noch das beste Konzertvideo von Dream Theater, weil die Songauswahl überzeugt, der Rahmen passt und einige interessante Ideen umgesetzt wurden. Die Blu Ray an sich ist ordentlich, bietet aber eine überschaubare Verbesserung gegenüber der DVD und das eher beim Bild.
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
Player:
Sony UBP-X800
Darstellung:
Panasonic TX-58DXN788 (LCD 58")
gefällt mir
0
bewertet am 11.05.2018 um 23:14
In einem beschaulichen Rahmen liefern Soilwork einen musikalisch beeindruckenden Auftritt ab, der sich trotz toller Gastauftritte natürlich mit großen Bühnenproduktionen nicht messen kann. Für Fans der Band dennoch ein Muss, auch weil es insgesamt mit den CDs ein tolles Paket ist.
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Sony UBP-X800
Darstellung:
Panasonic TX-58DXN788 (LCD 58")
gefällt mir
0
bewertet am 11.05.2018 um 23:09
Arjen Lucassen's über die Jahre zahlreich zum Einsatz gekommene Gastsänger brillieren in einem perfekt in Szene gesetzten Rahmen, bei dem sich der Meister selbst bis kurz vor dem Ende sehr rar macht. Sehr gute Songauswahl in einer gelungenen Inszenierung, besticht die BD auch in Bild- und Tonqualität. Bin begeistert.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Sony UBP-X800
Darstellung:
Panasonic TX-58DXN788 (LCD 58")
gefällt mir
0
bewertet am 11.05.2018 um 23:03
Als "Story" bewerte ich hier mal die Musik/Songauswahl und damit volle Punkte. Ich hatte zuvor die DVD und der Bildunterschied ist wirklich enorm. Nicht ganz so groß unterscheidet sich die Tonqualität, die ist bereits bei der DVD sehr gut und bei der BD noch eine Idee besser. Alles in allem ein geniales Konzert, dass ich mir immer wieder anschauen kann.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 4
Player:
Sony UBP-X800
Darstellung:
Panasonic TX-58DXN788 (LCD 58")
gefällt mir
0

Blu-ray Film Tipp

 
Story
3,0
 
Bildqualität
4,0
 
Tonqualität
2,0
 
Extras
2,0
2 Bewertung(en) mit ø 2,8 Punkten

Film suchen