Neueste Bewertungen - Blu-ray Filme

Auf dieser Seite finden Sie die neuesten Filmbewertungen.
bewertet am 06.12.2018 um 09:57
FSK 12 also für alle geeignet. Action ohne Ende. Hauptanteil der Aufarbeitung eher spaßig als wirklich Tod ernst. Ein durchaus gelungener 2. Teil. Die ohnehin subjektive Meinung ob der Film gut oder schlecht ist überlasse ich jedem selbst.
Bildqualität auch in 4k über jeden Zweifel erhaben.

Deutsch DD 5.1 NEIN DANKE! Es ist zwar grundsätzlich eine gute Abmischung erfolgt, welche alle LS einbindet aber kein HD Ton ist ein No-Go!
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 1
Extras mit 4
Player:
OPPO BDP-205 EU
Darstellung:
Samsung GQ75Q7FN 4K QLED
gefällt mir
1
bewertet am 06.12.2018 um 08:33
Bild und Ton fast in Perfektion ! Ab und zu Bildrauschen !!!
Ansonsten nicht so Kurzweilig wie Teil 1 !!!
MFG MP
Story mit 2
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 5
Player:
Panasonic Panasonic DP-UB824EGK
Darstellung:
LG LG 65E6V Oled
gefällt mir
2
bewertet am 06.12.2018 um 00:46
Predator 2 4K ist eine weitere tolle Fortsetzung des ersten Teils. Das UHD Bild ist wirklich gut geworden sogar noch ein bisschen besser als Teil 1. Toll Farben guter Kontrast. Der DTS 5.1 Ton ist leider eine Enttäuschung, zwar nicht schlecht aber auch nicht besser als die BD. Hier hätte man definitiv mehr machen können. Extras sind einige vorhanden inklusive Wendecover :-)
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 3
Extras mit 3
Player:
OPPO UDP-203
Darstellung:
Panasonic TX-P55VTW60
gefällt mir
0
bewertet am 05.12.2018 um 23:57
Knock Off ist leider einer der schlechteren Van Damme Filme. Ein Action Comedy Film Ala Rush Hour. Allerdings hat der Film nicht soviel Unterhaltungswert, trotzdem sehenswert auch wenn es nicht der Beste ist. Das HD Bild des Film ist zeigt sich recht gut. Der DTS-HD MA 5.1 Ton ist eher frontlastig aber klar verständlich. Extras sind auch ein paar vorhanden. Film besitzt ein Wendecover :-)
Story mit 3
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 3
Extras mit 3
Player:
OPPO UDP-203
Darstellung:
Panasonic TX-P55VTW60
gefällt mir
0
bewertet am 05.12.2018 um 22:55
Jack Reacher 4K ist eine tolle und gute Umsetzung auf UHD. Das Bild wurde gesteigert von der BD. Farben und Kontraste und Schwarzwert sehen sehr gut aus. Der Dolby Digital 5.1 Ton ist zwar gut und jederzeit verständlich aber leider nicht zeit gemäss. Obwohl es wohl eine neue Abmischung ist hätte hier mehr drin sein können. Extras sind ein paar vorhanden. Film besitzt ein Wendecover :-)
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 3
Extras mit 3
Player:
OPPO UDP-203
Darstellung:
Panasonic TX-P55VTW60
gefällt mir
1
bewertet am 05.12.2018 um 21:43
Dr. Herbert West erhält nach dreizehn Jahren die Gelegenheit, im Gefängnis seine Experimente fortzusetzen.

BEYOND RE-ANIMATOR hat mich auf Grund niedriger Erwartungen und strenger Kritik im Netz wirklich positiv überrascht. Jeffrey Combs spielt gewohnt überzeugend seine Rolle als wahnsinniger Wissenschaftler und die starken Splatter und Make-Up-Effekte wissen zu unterhalten. Außerdem geht die Handlung im Vergleich zu den Vorgängern mal etwas neue Wege.

Das Bild der Blu-ray ist gut bis sehr gut und auch der deutschte Ton klingt gut.

Das Mediabook ist gewohnt hochwertig verarbeitet, passt zu den Veröffentlichungen der vorherigen Teile und bietet sehr umfangreiches Bonusmaterial.

BEYOND RE-ANIMATOR ist ein sehenswerter Splatterfilm, der nicht nur Yuzna Fans unterhalten dürfte. Vorkenntnisse der Vorgänger sind nicht zwingend erforderlich.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 5
Player:
Panasonic DMP-BDT500
Darstellung:
Samsung UE-55ES7090
gefällt mir
1
bewertet am 05.12.2018 um 20:28
DEATHSTALKER ist erwartungsgemäß Barbaren-Trash mit Fantasy Element, man sollte jedoch keinenfalls mit Make-Up-Effekten entsprechend dem cooler Cover Artwork rechnen. Von Genre Größen wie Conan ist man weit entfernt. Die Orks sehen genauso billig aus wie alle Kostüme oder Kulissen, wenn man jedoch einen Hang zu Trash hat und gerne leicht bekleidete und nackte Amazonen und Bauernfrauen sieht, kann man einen Blick riskieren. Und immerhin hat der Film Playmate Barbi Benton zu bieten. Der Todesjäger geht auch relativ blutig zu Werke, die Erwachsenenfreigabe rechtfertigen diese Effekte allerdings nicht. Die hohe Freigabe resultiert wahrscheinlich auf die seltsam unverbindliche Vergewaltigungskultur in diesem Fantasy Reich.

Der Bildtransfer ist überaschend gelungen und überzeugt mit einer guten Schärfe und kräftigen Farben. Der deutsche Ton ist gut verständlich, es mangelt ihm jedoch eindeutig an Dynamik.

Das Mediabook kommt in einer schönen Lederoptik, auf eine Nummerierung wurde jedoch leider verzichtet. Als Bonus wird lediglich der Trailer sowie eine Bildergalerie geboten.

DEATHSTALKER - DER TODESJÄGER ist feinster Barbaren Trash. Ein Hang zu abseiteriger Unterhaltung sei für eine Sichtung empfohlen, ansonsten macht man aber auch nichts falsch, wenn man den Film auslässt.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 3
Extras mit 1
Player:
Panasonic DMP-BDT500
Darstellung:
Samsung UE-55ES7090
gefällt mir
1
bewertet am 05.12.2018 um 20:16
Nicht annähernd so gut wie Teil 1.
Technisch hervorragend in Bild und Ton.
Story mit 3
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
Player:
OPPO BDP-205 EU
Darstellung:
Samsung GQ75Q7FN 4K QLED
gefällt mir
2
bewertet am 05.12.2018 um 14:17
Für die Kinder der 80er Jahre die auf L.I.S.A., Goonies und Co standen eine TopHommage mit Gruselelementen. Hat mich sehr gut unterhalten
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 3
Extras mit 3
Player:
Darstellung:
Panasonic TH-46PZ85E
gefällt mir
0
bewertet am 05.12.2018 um 11:44
Predator 4K hat noch nie besser gewirkt, es ist eine geniale Umsetzung des Klassiker mit Arnold Schwarzenegger. Das UHD Bild sieht einfach nur gut aus. Stärkere Farben ordentlicher Kontrast. Der DTS 5.1 Ton wurde neu abgemischt und klingt etwas besser als bei der normalen BD. Extras sind einige vorhanden. Der Film besitzt ein Wendecover :)
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
OPPO UDP-203
Darstellung:
Panasonic TX-P55VTW60
gefällt mir
0
bewertet am 05.12.2018 um 11:41
Rambo III 4K ist wieder eine sehr gute Umsetzung auf UHD. Das UHD Bild ist gut remastered und zeigt eine Verbesserungen gegenüber der BD. Starke Farben und Schärfe sind hier definitiv verbessert. Der DTS-HD MA 5.1 klingt ebenfalls nicht schlecht und ist jederzeit klar verständlich. Extras sind ebenfalls einige vorhanden und liefern jede Menge Infos. Der Film besitzt ein Wendecover :-)
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 3
Extras mit 3
Player:
OPPO UDP-203
Darstellung:
Panasonic TX-P55VTW60
gefällt mir
0
bewertet am 05.12.2018 um 00:27
Meine Sammlung an Finnischen Kriegsfilmen erweiterte sich kürzlich um diese neue BD.

Der Film zeigt ausschließlich aus finnischer Sicht beginnend vom Einmarsch der Russen 1941 bis zu den Rückzugsgefechten 1944 das Geschehen.
Da ich mich zur zeit durch ein öffentlich zugängliches Archiv mit tausenden Fotos aus der Zeit des Finnischen – Russischen Krieges klicke, finde ich die Parallelen im Film zu den Fotos aus dem Archiv mehr als erstaunlich. Es gelang nicht nur eine sehr akkurate und glaubwürdige Darstellung der Kampfhandlungen, so wurde enorm auf die Genauigkeit aller Details geachtet. Ebenso erstaunlich fand ich die Darsteller die tatsächlich den Bildern aus dem Archiv glichen und den Eindruck hinterließen dem entsprungen zu sein.
Das Bild ist hervorragend und ohne Makel, der Ton hätte letztlich ruhig einen Deut räumlicher sein dürfen. Sicherlich hat der Film auch seine Längen die sich aber nur auf die Szenen beziehen die nichts mit den Kampfhandlungen zu tun haben!
Etwas entfernt erinnert mich der Film etwas an „Steiner“ der unangepasste Soldat der nichts mit dem Kommiss zu tun haben und lediglich seine Heimat verteidigt und überleben möchte.
Finde das es hier sogar besser und glaubwürdiger gelungen ist als bei Steiner. Ansonsten ein handwerklich gut gemachter Kriegsfilm, allerdings sind die Gefechte bei dem ebenfalls aus Finnland stammenden Werken „Winterkrieg“ und „Schlacht um Finnland“ etwas besser gelungen. Aber das ist jammern auf hohen Niveau.

U.a. sind als Bonus die nicht verwendeten Szenen enthalten diese hätten dem Film sicherlich nicht geschadet und ich verstehe nicht weshalb die paar Minuten entfallen sind und dafür einige langatmige Szenen drin blieben?

Für interessierte hier der Link zu dem erwähnten Archiv.
https://www.sotasampo .fi/en/photographs/


Diese drei weiteren Finnischen Filme zum Thema sind ebenfalls als BD erhältlich.

Ambush 1941 - Spähtrupp in die Hölle - nur auf DVD erhältlich!

Beyond the Front Line - Kampf um Karelien - BD/DVD
Schlacht um Finnland - Tali-Ihantala 1944 - BD/DVD
Winterkrieg erhältlich auch als Director's Cut – BD/DVD
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 2
Player:
Panasonic DMR-BCT750
Darstellung:
Samsung UE-46F6470
gefällt mir
1
gelöscht
gelöscht
bewertet am 04.12.2018 um 19:44
4 Notgeile Teenies ermitteln auf eigene Faust gegen einen Kindermörder.Nach dem Hype war ich doch recht gespannt auf den Film um so mehr wurde ich von den Dialogen enttäuscht,denn eigentlich ist jedes Wort nur Eier,Ständer und diverse andere pubertäre Ausdrücke.Das ging mir nach 30 Minuten so sehr auf den Keks,das ich erst einmal ausgemacht habe.Ich war auch mal klein und habe nicht den ganzen Tag von Sex geredet:) und hier übertreibt der Film einfach viel zu sehr und man möchte sofort eine Folge Die Drei ??? hören.Retro ist ja im Moment angesagt und schon ES hatte mit diesem Stil zu kämpfen,denn eigentlich braucht man doch nur einen alten Film gucken....ein Film wird dadurch auch nicht besser wenn er nur auf dieses Stilmittel setzt.Summer of 84 ist vielleicht stimmig aber die ganzen nervigen Dialoge sind eher künstlich erzwungen als Retro.Zudem ist es wirklich so als ob man den Film schon kennt...ja weil man schon alles in anderen Filmen gesehen hat.It Follow und Drive haben gezeigt wie man solch einen Retro Stil eigenständig in die Moderne bringt.Wenn sich die Macher des Films vor dem Film für den Kauf der Blu Ray bedanken tut es mir noch mehr leid,diesen Film schlecht zu bewerten.Der Film übertreibt leider viel zu sehr in seiner Ausdrucksweise und hier hätte ich mir deutlich mehr Retro und Oldschool gewünscht als dumme Sprüche wie zb."Wenn ich da drüben wäre,würde ich Ihr ein Baby machen"YES genau das will den ganzen Film über hören.Positiv zu erwähnen sind aber die gut gewählten Darsteller und in der 2.Hälfte wird der Film sogar richtig spannend und das Finale wertet den Film noch mal richtig auf.
Story mit 3
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 3
Extras mit 3
Player:
X-Box One X
Darstellung:
Philips 55PUS6452
gefällt mir
0
bewertet am 04.12.2018 um 19:40
Technisch eine super Tonspur und ein hervorragendes Bild. Das gibt's nicht oft bei Animes. Extras sind leider nur Trainer und ein Wendecover vorhanden. Dafür ist die Story wirklich der Hammer. Die Animationen sind liebevoll und lassen mit den Hauptpersonen mitgeben. Endlich mal wieder ein besonderes Anime dessen Storytwist einiges her macht. Nur zu empfehlen.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 1
Player:
Panasonic DMP-BDT500
Darstellung:
Samsung UE-55D8090
gefällt mir
0
bewertet am 04.12.2018 um 18:59
X-Men 2 4K ist ebenfalls eine tolle Umsetzung auf UHD, die Fortsetzung der X-Men Reihe. Das UHD Bild ist wirklich gelungen eine minimale Diskrepanz zu Teil 1 aber um längen besser als die BD. Der DTS 5.1 Ton klingt gut und überzeugt allerdings wäre hier sicher Luft nach oben gewesen. Wieso man hier auf HD Ton verzichtet hat versteh ich nicht. Extras sind einige vorhanden und liefern einige Hintergrund Infos. Der Film besitzt ein Wendecover :-)
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 3
Extras mit 3
Player:
OPPO UDP-203
Darstellung:
Panasonic TX-P55VTW60
gefällt mir
0
bewertet am 04.12.2018 um 09:07
Story ist sehr gut
Bild ist auch sehr gut genauso wie der Ton
Extras kőnnten bisschen mehr sein
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 4
gefällt mir
0
bewertet am 04.12.2018 um 01:55
Im Vorhof der Hölle - State of Grace ist ein eiskalter Thriller aus den 90ger Jahren. Tolle Umsetzung auf BD. Das HD Bild des Films zeigt sich in einem neuen Glanz trotz des Alters. Der DTS-HD MA 2.0 klingt ebenfalls recht gut und ist jederzeit klar verständlich. Schade nur das es hier nicht auch ein 5.1 Deutsch gibt. Extras sind ebenfalls einige vorhanden. Der Film besitzt ein Wendecover :-)
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 3
Extras mit 3
Player:
OPPO UDP-203
Darstellung:
Panasonic TX-P55VTW60
gefällt mir
2
bewertet am 03.12.2018 um 23:11
Delta Force 2 - The Colombian Connection ist eine Fortsetzung mit Chuck Norris von Delta Force. Spannendes Actionspektakel mit Chuck Norris. Das HD Bild des Films ist für das Alter recht gut gelungen. Der DTS HD MA 2.0 Ton ist ebenfalls nicht schlecht und jederzeit klar verständlich. Extras sind ein paar wenige vorhanden. Film besitzt ein Wendecover :-)
Story mit 3
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 3
Extras mit 2
Player:
OPPO UDP-203
Darstellung:
Panasonic TX-P55VTW60
gefällt mir
0
bewertet am 03.12.2018 um 22:26
Was auf dem Papier nach guten Vorzeichen klingt, entpuppt sich als richtig schwacher Film. Bei 86 Minuten Nettolaufzeit sollte schon jede Minute sitzen. Da wurde mit stylish, high-octane action und Masterpiece geworben, dabei ist der Film einfach nur Pustekuchen.
Die technischen Werte sind in Ordnung, können aber nichts mehr retten.
Story mit 1
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 1
gefällt mir
0
bewertet am 03.12.2018 um 21:28
Rambo II - Der Auftrag 4K ist eine wirklich gute UHD Umsetzung. Ein wirklich gutes UHD Bild für das Alter. Tolle Farben liefern ein wirklich tollen Rambo. Der DTS-HD MA 5.1 Ton klingt ebenfalls nicht schlecht, nicht vergleichbar mit heutigen Filmen natürlich. Extras sind einige vorhanden plus zusätzliche BD. Film besitzt ein Wendecover :-)
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
OPPO UDP-203
Darstellung:
Panasonic TX-P55VTW60
gefällt mir
0
bewertet am 03.12.2018 um 19:30
X-Men 4K ist ein tolle umgesetzte UHD. Das UHD Bild des 2000er ersten Teils der X-Men Reihe kann bildtechnisch absolut überzeugen. Ist um einiges besser als die normale BD. Bei der deutschen Tonspur DTS 5.1 ist zwar gut wäre aber sicher Luft nach oben gewesen. Schade das man hier nicht mehr herausgeholt hat. Extras sind ebenfalls einige vorhanden plus die normale BD . Film besitzt ein Wendecover :-)
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 3
Extras mit 3
Player:
OPPO UDP-203
Darstellung:
Panasonic TX-P55VTW60
gefällt mir
0
bewertet am 03.12.2018 um 17:31
Netter OVA Bzw Bonus Folge mehr nicht
Durch die Grauenhafte Porno Synchro wird der OVA leider zu Folter
aber zum Glück ist es nur eine Folge ^^
mit den alten Sprecher der ersten Staffel wäre der OVA auf Jeden Fall besser

Hätte der Publisher Anime House bei einem richtigen Synchronstudio Synchronisiert wäre es nicht ganz so schlimm und die 15€ für die BD täten nicht so weh
aber leider sind sie im Spar Wahn und machten die Synchro bei Lab Six die für ihre schlechten Porno Synchos bekannt sind

Klar man kann die Folge auch Japanisch mit Deutschen Untertiteln schauen
was die Folge wieder besser machen würde

Mein Tip
Hände Weg und diesen Publisher nicht mehr unterstützen
Story mit 2
Bildqualität mit 2
Tonqualität mit 1
Extras mit 1
Player:
Sony PlayStation 4 Slim
Darstellung:
LG 42LD550
gefällt mir
0
bewertet am 03.12.2018 um 13:05
Ich habe mir "Dementia" aufgrund des Mitwirkens von Kristina Klebe geholt und bin wirklcih begeistert. Der Film wird mit "Misery" verglichen und dem kann ich zustimmen. Jedoch ist die Stephen King Adaption doch etwas "runder". Trotzdem hat mich der Film und vor allem Kristina Klebe in ihrer Rolle super unterhalten.

Das Bild der Blu-ray geht in Ordnung. Zu Beginn gibt's ein paar Bildprobleme, ein leichtes "flackern" will ich es mal nennen. Ansonsten aber durchweg gut.

Soundtechnisch geht die Scheibe ebenfalls in Ordnung, wobei hier natürlich kaum geglänzt werden kann, da der Film sehr ruhig und Dialoglastig ist.

Extras sind paar gute vorhanden. Kann man sich gut mal noch angucken.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Samsung UBD-M9500
Darstellung:
Samsung QE65Q7C
gefällt mir
0
bewertet am 03.12.2018 um 13:01
"Skyscraper" war für mich ein Must-See wegen Dwayne Johnson und Neve Campbell und ich wurde sehr gut unterhalten. Ein Film nach dem Motto: Hirn aus und genießen! Kurzweiliger Actionstreifen mit toller Besetzung.

Das Bild der 4K Fassung ist sehr gut, jedoch keine 4K Referenz. Vor allem beim Schwarzwert bin ich etwas enttäuscht.

Soundtechnisch ist die Blu-ray jedoch wirklich sehr gut und muss sich nicht hinter anderen Blockbustern verstecken.

Die Extras befinden sich, wie so oft, komplett auf der normalen Blu-ray und gehen vom Umfang her absolut in Ordnung.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Samsung UBD-M9500
Darstellung:
Samsung QE65Q7C
gefällt mir
0
bewertet am 03.12.2018 um 12:34
Matrix Reloaded 4K Ist ein gute Fortsetzung der Trilogy. Die Story und Technik sind sehr gut und überzeugen und unteralten sehr gut. Das UHD Bild kann überzeugen mit Farbe, Schärfe und Plastizität. Der Dolby Digital 5.1 Ton ist zwar überarbeitet aber klingt dennoch gut auch wenn hier leider auf einen HD Ton verzichtet wurde was sehr schade ist. Extras sind alle von der Special Edition vorhanden. Film besitzt ein Wendecover :-)
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 3
Extras mit 4
Player:
OPPO UDP-203
Darstellung:
Panasonic TX-P55VTW60
gefällt mir
0
bewertet am 03.12.2018 um 11:29
Ich habe ja schon viele miese Filme gesehen, immer wieder glaubt man, schlimmer geht's nicht. Aber doch, es gibt immer einen der noch schlechter ist. Die Story ist ja schnell erklärt, aber die ganze Umsetzung ging gar nicht. Eine absolute Katastrophe. Am schlimmsten sind diese ganzen "Gags" die so unglaublich aufgesetzt wirken das man einfach nur seine Hand auf die Stirn klatschen kann. Ich bin vielleicht auch zu alt um diese Art von Humor zu verstehen, meine Kinder haben jedenfalls ziemlich gefeiert.
Fazit: Meins wars absolut nicht.
Story mit 1
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 3
Extras mit 2
gefällt mir
0
bewertet am 03.12.2018 um 07:27
Story ist sehr gut
Das Bild dem Alter des Films entsprechend
Ton ist auch gut
Laut Ofdb auf 1500 Stück Limitiert
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
gefällt mir
0
bewertet am 03.12.2018 um 04:12
Der 13. Film der Detektiv Conan Reihe ist vergleichsweise ruhig und orientiert sich an einer Klassischen Crimestory mit jeder Menge Wendungen. Dadurch dass es in erster Linie um die Männer in Schwarz geht, gibt es der Ganzen Story noch mal einen sehr interessanten Touch, da die Main Story der Serie so weiter erzählt wird und auch die Spannung und die Dramatik hoch gehalten wird. Das Finale ist dann Action pur, klasse Fightszene und mega Schießerei.
Toller Detektiv Conan Film.
Das Bild ist wieder top, toll restauriert, gute Farben, 16:9 und klasse Schärfe.
Der Ton bietet eine sehr gute Kraft und guten Raumklang.
Als Bonusmaterial gibt es mal wieder nur Trailer
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 1
gefällt mir
0
bewertet am 02.12.2018 um 21:04
Im Kino war ich damals glaube ich tatsächlich nur ein einziges Mal, aber als die Extended Collectors Edition vor einigen Jahren heraus kam, schauen wir uns die längste Version des Films traditionsgemäß ein Mal im Jahr an (so wie wir es auch mit Herr der Ringe machen).
Nun, nach langer, sehr langer Zeit, habe ich mir bei Amazon jetzt im Zuge einer Aktion die 3D-Version des erfolgreichsten Film aller Zeiten, Avatar - Aufbruch nach Pandora, gekauft. Und zusammen mit der Family haben wir ihn uns angeschaut - zum ersten Mal zu Hause in 3D.

Über die Story muss ich ja jetzt nichts mehr schreiben, ich bewerte hier lediglich die 3D-Fassung und deren technische Seite.
Das, was wir einmal mehr feststellen mussten, trat leider auch ein: Avatar - Aufbruch nach Pandora ist immer noch DER Film mit der besten Bild-Qualität! Immer noch! Auch in 3D!

Das, was sich so negativ anhört, ist eigentlich aber eher ein gewaltiger Pluspunkt FÜR die Technik hinter Avatar und der hierfür produzierten Blu-ray in 2D und 3D. Eher ist es schlecht für die unzähligen anderen Kracher, die nach dem 3D-Release kamen.
Halten wir kurz fest: die erste Blu-ray im deutschsprachigen Raum erschien im April 2010. In den folgenden 2 Jahren kamen nach und nach die weiteren Versionen des Films für die blaue Scheibe, eben auch die 3D-Fassung, aber auch die Extended Collectors Edition.
BIS HEUTE waren nur wenige Blockbuster dabei, deren Blu-ray fast an das Niveau von Avatar heran kam. Fast. BIS HEUTE hat es meiner Meinung nach kein Film geschafft, diese Qualität zu toppen. Und das heißt was.

Lohnt sich denn die 3D-Version? Ohja, und wie! Wer noch einen 3D-Fernseher zu Hause hat (was ja zunehmend schwieriger wird) oder besser noch einen 3D-Projektor, der genießt jede einzelne Szene aus einem technisch meisterhaft produzierten Film. Solch eine Tiefe, so ein Kontrast, so eine Welt in der man von der ersten Sekunde eintauchen kann - so was gab es nicht besser, als hier.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 1
Bildqualität 3D mit 5
Player:
LG BP420
Darstellung:
Panasonic TX-L47ETW60
gefällt mir
2
bewertet am 02.12.2018 um 20:51
Seit meinen Kinobesuch vor ungefähr 25 Jahren hat dieser Abenteuerfilm nichts von seiner Klasse verloren. Sowohl Film als auch Special Effects sind hervorragend gealtert, insbesondere die animatronischen Dinosauriereffekte sind großartig. Lediglich ein paar der digitalen Dinosauriereffekte wirken heute schwächer. Stellenweise ist der Film echt gruselig und erstaunlich ernst, um diesen für die niedrige Freigabe aufzulockern, gibt es auch ein paar eher humorvolle Elemente. Spannung und Gefahr sind spürbar und intensiv, Spielberg findet wirklich eine meisterhafte Mischung.

Die Blu-ray Qualität ist sehr überzeugend. Das Bild sieht echt gut aus, noch etwas stärker ist allerdings der hervorragend abgemischte deutsche DTS 5.1 Ton, der auf der 3D Blu-ray sogar als DTS-HD HR 7.1 Track vorliegt.

Die Ausstattung ist umfangreich, viele Extras liegen aber auch nur in SD Qualität vor.

JURASSIC PARK ist beste Kino Unterhaltung für Dino Fans und kommt auf einer tollen Blu-ray Veröffentlichung. 3D Fassung können sich zudem über eine gelungene Konvertierung freuen.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
Bildqualität 3D mit 4
Player:
Panasonic DMP-BDT500
Darstellung:
Samsung UE-55ES7090
gefällt mir
1
bewertet am 02.12.2018 um 20:07
Der unglaubliche Hulk ist eine gute Fortsetzung des ersten Teils von Hulk. Das UHD Bild der Blu-Ray ist durchwegs gut und kann sich sehen lassen in 4K. Tolle Farben guter Kontrast und Schärfe. Der DTS HD MA 5.1 Ton klingt ordentlich und lässt es rumpeln. Extras sind sehr viele vorhanden. Tolle Veröffentlich in 4K. Film besitzt ein Wendecover :-)
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 4
Player:
OPPO UDP-203
Darstellung:
Panasonic TX-P55VTW60
gefällt mir
0
bewertet am 02.12.2018 um 19:28
Ja, nachdem die Braut es aus Russland geschafft hat, kommt nun endlich auch die Meerjungfrau auf Blu-Ray und DVD zu uns.

Lange Rede kurzer Sinn, für ein Budget von ca. 2 Millionen US Dollar gibt es einen fein fotografierten Grusel Thriller mit guter Story, gelungener Synchro und klasse Setting ... Der Film macht Spass und bemüht sich wirklich bis zum Schluss um Spannung.... Wer es gruselig mag kommt hier auf seine Kosten !! Leider ausser Trailer keine Extras ....
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 1
gefällt mir
0
bewertet am 02.12.2018 um 17:43
Direkter, brutaler Thriller - unterhaltsam!
Gute Qualität ohne Extras (nur Spots)
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 3
Extras mit 1
gefällt mir
0
plo
bewertet am 02.12.2018 um 15:23
Nordamerika, nördlich und südlich der mexikanisch-amerikanischen Grenze: nach wie vor werden Drogen in rauen Mengen in die USA geschmuggelt, und nach wie vor ist das Human Trafficking einträgliches Geschäft für Schleuser. Als in Kansas City ein Bombenanschlag mit mehreren Toten und islamistischem Hintergrund verübt wird, stoßen die Geheimdienste im Zuge ihrer Ermittlungen schnell auf die Spur von Islamisten, die mit den illegalen südamerikanischen Einwanderern in die USA gelangen. Da nicht offiziell interveniert werden kann, wird ein irrwitziger Plan entwickelt: damit die mexikanischen Kartelle und mafiösen Organisationen sich gegenseitig ausmerzen, sollen sie gegeneinander aufgebracht werden; gleichzeitig sollen die Drogenkartelle als terroristische Organisationen erklärt werden, um mehr Gelder für ihre Bekämpfung loszueisen. Und natürlich werden für die ganze Drecksarbeit wie Attentate und Entführungen wieder Matt Graver und Alejandro Gillick angeheuert..

Denis Villeneuves „Sicario“ mit Emily Blunt, Josh Brolin und Benicio del Toro war vor drei Jahren ein Ausrufezeichen in der Landschaft des Polit-(Drogen-) Thrillers: der Streifen spielte mehr als das Doppelte seiner Produktionskosten ein (immer noch Peanuts gegen wirkliche Blockbuster) und erhielt drei Oscar-Nominierungen. Schnell war die Rede von mindestens einer Fortsetzung (mittlerweile redet man von zwei), doch Villeneuve konnte aufgrund seiner Arbeit an „Arrival“ und „Blade Runner“ nicht erneut auf dem Regiestuhl Platz nehmen. Die Wahl fiel auf den Italiener Sollima, der im Genre mit der Serie „Gomorrha“ und seinem Thriller „Suburra“ durchaus erfahren ist.
Dennoch ist das Ergebnis durchwachsen. Das Fehlen einer Identifikationsfigur wie Emily Blunt, die auch mal Emotionen in die Welt der eiskalten Killer transportiert fällt schmerzlich ins Gewicht; und das erstaunlich gut aufspielende entführte Mädchen macht dieses Manko nur bedingt wett. Während im Erstling die Action eher spärlich gesät war und als Mittel zum Zweck für Spannungshöhepunkte diente, dominiert sie im 2. Film und übernimmt eine übermäßig tragende Rolle. Diese Action ist zwar hervorragend in Szene gesetzt, degradiert den Film aber durch ihre Häufigkeit zum beinahe schon reinrassigen Actioner.
Bei der Story muss man schon einige Kirchen im Dorf lassen, und eine Kritik in irgendeinem Online-Journal (ich glaube „Focus“) zieht einen Vergleich, der vieles auf den Punkt bringt.
Angenommen, deutsche Geheimdienste würden feststellen, dass islamistische Terroristen durch die Türkei illegal in Deutschland einreisten und Anschläge verüben. Die Geheimdienste würden daraufhin mit Kampfdrohnen, Hubschraubern, Militärfahrzeugen und Spezialeinheiten in der Türkei Operationen durchführen und dabei mal eben so etwa zwei Dutzend türkische Polizisten umlegen, um dann mir nichts, dir nichts wieder über die Grenze zu fahren.. Au weia.
Am Drehbuch hat offensichtlich Donald Trump mit geschrieben: ein einziger Mexikaner hat einen Kurzauftritt als redlicher Ermittler; alle anderen sind Menschen- oder Drogenschmuggler, Kartell- oder Gangmitglieder und selbst Teenager werden zu Mördern heran gezüchtet. Eine derart verzerrte Darstellung dürfte ordentlich Öl ins anti-mexikanische Feuer von Trump und seinen Anhängern schütten.

Das Bild von „Sicario 2“ ist schlicht und ergreifend phantastisch und so gut wie mängelfrei. Besonders beeindruckend geriet die Plastizität, die immer dann begeistert wenn in Totalen Fahrzeuge von oben zu sehen sind. Toll.

Der deutsche Atmos-Track wird von meinem Receiver als Dolby TrueHD wiedergegeben. Beim Sound stimmt alles: Dynamik, Bass, Surroundkulisse, direktionale Effekte; alles gut abgemischt und harmonisch vorhanden. Beim Score könnte man meinen, dass der gleiche Komponist am Werk war. War er nicht: Hildur Guðnadóttir, wie Jóhann Jóhannsson aus Island, hat dessen Track fast schon kopiert.

Extras: wie immer nicht angesehen; ich vergebe den Mittelwert. Die Scheibe hat ein Wendecover.

Mein persönliches Fazit: Villeneuves „Sicario“ ist für mich nach wie vor ein Meilenstein unter den Politthrillern. „Sicario 2“ ist nicht nur ein völlig anderer Film, sondern bietet nicht mal eine fragwürdige Message auf, denn: das geht alles im Geballer unter, und die Motive verschwimmen irgendwann. „Sicario“ ist nicht, wie sein Vorgänger, zynisch und systemkritisch; sondern nutzt das bisschen Systemkritik als Vorwand für zu oft genutzte, wenn auch spannend und packend in Szene gesetzte Action. Als reiner Actioner kann „Sicario 2“ überzeugen, inhaltlich und erzählerisch kommt er jedoch nicht mal in die Nähe des Erstlings. Ginge es, hätte ich 3,25 Balken vergeben; runde drei sind arg wenig. Wegen der spektakulären Action runde ich seeehr wohlwollend auf.
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
gefällt mir
2
bewertet am 02.12.2018 um 15:02
"Ant-Man & The Wasp" ist ein gelungener Nachfolger des ersten Films geworden. Die Handlung ist wie schon im ersten Teil eher dünn und wissenschaftlich natürlich eigentlich völliger Blödsinn, aber durchaus unterhaltsam:

Der Erfinder der Ant-Man-Technik Dr. Hank Pym (M. Douglas) und seine Tochter "Hope" möchten ihre verschollene Mutter "Janet" mit Hilfe einer neu entwickelten Apparatur aus dem Quantenraum erretten. "Janet" hat dem Ant-Man "Scott" einen nötigen Hinweis auf ihre Lokation telepathisch übertragen. Zu blöd nur, dass das FBI Scott mit Hausarrest belegt hat und dieser mit einer Fussfessel ausgestattet sein Zuhause nicht verlassen darf.
Alles was zur Errettung von "Janet" noch fehlt ist ein spezielles Bauteil vom Schwarzmarkthändler "Sonny Burch". Der ist aber nicht wie geplant nur an Geld interessiert, sondern will aus Profitgier die Ant-Man-Technik bzw. das minimierbare Laborgebäude von Dr. Hank in seinen Besitz bringen.
Dann taucht plötzlich auch noch die merkwürdige Gestalt "Ava" alias "Ghost" auf, die teils unsichtbar wird und Gegenstände durchdringen kann. Sie hat es ebenfalls auf das Bauteil sowie das Laborgebäude abgesehen.
Es ensteht ein ständig wechselndes Katz&Maus-Spiel um das miniaturisierte Laborgebäude, ein typischer "MacGuffin" wie Hitchcock gesagt hätte.

Für Auflockerung sorgt wie schon im ersten Teil der ausschweifende Redefluss von Scotts Geschäftspartner Luis, der mit seinen Kompagnons Dave und Kurt recht erfolglos eine Security-Firma betreibt. Der Humor ist hier vielleicht nicht ganz so ausgeprägt und zündend wie noch im ersten Teil. Dafür sorgt u.a. die Flugfähigkeit von "The Wasp" für eine gesteigerte Qualität der Kampf- und Actionszenen.
Die sind - in wechselnder Zeitraffer - ausergewöhnlich gut choreografiert und wirken insbesondere in 3D sehr überzeugend. Hier sei nur beispielhaft der Lauf über eine durch die Luft fliegende Messerklinge in der Küche genannt.
Auch die Auto-Verfolgungsjagden sind rasant inszeniert. Und schließlich mutiert Ant-Man Scott aufgrund eines defekten neuen Anzugs oft ungeplant auf unterschiedlichste Größenordnungen - vom Ameisenniveau bis zum gigantischen Riesen. Das sorgt für Abwechslung und manch brenzlige oder komische Situation.

Die technische Umsetzung auf Blu-Ray ist Disney hier vom Feinsten gelungen: das 2D-Bild ist referenzwürdig ruhig, scharf und mit besten Kontrastwerten ausgestattet. Die Farben wirken kräftig, bleiben aber im natürlichen Rahmen. Sie sind zum Glück nicht ein ganz so kunterbunt wie etwa in "Guardians of the Galaxy" teilweise.

Das 3D-Bild fällt ebenfalls hervorragend aus mit teils enormer Tiefenwirkung und Plastizität. Hin und wieder treten Gegenstände auch mal leicht aus der Leinwand hervor, ohne allerdings zu sehr auf effektheischende Popouts zu setzen. Insgesamt zwar noch keine Referenz, aber ein sehr gutes Niveau das insgesamt 5 Punkte verdient.

Beim Ton setzt Disney wie zuletzt wieder auf eine dt. Tonspur im 7.1-DD-Plus-Format mit 896 kbps. Die ist erfreulicher Weise qualitativ hochwertig geraten und bringt eine sehr gute Direktionalität und Räumlichkeit mit. Auch die Dynamik und der Wumms von Bässen hat sich im Vergleich zu "Avengers Infinity Wars" oder gar dem enttäuschenden "Black Panther" deutlich gesteigert. Das letzte Quäntchen an Prägnanz und Präzision, wie sie die englische Lossless-Tonspur bietet, fehlt zwar auch hier. Trotzdem kann ich hier nur leicht aufgerundete 5 Punkte vergeben.

An Extras bietet diese VÖ die 2D-Blu-Ray mit ca. 35 Minuten an Bonusmaterial.

Fazit: "Ant-Man & The Wasp" gehört für mich zu den "besseren" Marvel-Verfilmungen und bietet wieder eine gelungene Mischung aus Action, Humor und "Augenschmaus".
Schon das 2D-Bild ist referenzwürdig gut. Das 3D-Bild befindet sich ebenfalls auf sehr hohem Niveau und ist für den Film fast schon ein Muss, will man die Special-Effects richtig genießen können. Auch der Ton ist - endlich - wieder auf sehr gutem, wenn auch nicht bestmöglichen Niveau.
Insgesamt also ein sehr unterhaltsamer Film, den ich fast uneingeschränkt empfehlen kann.

P.S. Es gibt im Abspann eine Mid-Credit-Szene, die zeigt welche Auswirkung der Infinity-War auch hier hat. Das könnte bereits ein Hinweis auf einen dritten Teil sein (?) und sollte man nicht verpassen.
P.P.S. Es gibt eine weitere End-Credit-Szene :)
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Bildqualität 3D mit 5
Player:
Sony BDP-S5500
Darstellung:
Epson EH-TW9000W
gefällt mir
1
bewertet am 02.12.2018 um 14:57
"Ant-Man & The Wasp" ist ein gelungener Nachfolger des ersten Films geworden. Die Handlung ist wie schon im ersten Teil eher dünn und wissenschaftlich natürlich eigentlich völliger Blödsinn, aber durchaus unterhaltsam:

Der Erfinder der Ant-Man-Technik Dr. Hank Pym (M. Douglas) und seine Tochter "Hope" möchten ihre verschollene Mutter "Janet" mit Hilfe einer neu entwickelten Apparatur aus dem Quantenraum erretten. "Janet" hat dem Ant-Man "Scott" einen nötigen Hinweis auf ihre Lokation telepathisch übertragen. Zu blöd nur, dass das FBI Scott mit Hausarrest belegt hat und dieser mit einer Fussfessel ausgestattet sein Zuhause nicht verlassen darf.
Alles was zur Errettung von "Janet" noch fehlt ist ein spezielles Bauteil vom Schwarzmarkthändler "Sonny Burch". Der ist aber nicht wie geplant nur an Geld interessiert, sondern will aus Profitgier die Ant-Man-Technik bzw. das minimierbare Laborgebäude von Dr. Hank in seinen Besitz bringen.
Dann taucht plötzlich auch noch die merkwürdige Gestalt "Ava" alias "Ghost" auf, die teils unsichtbar wird und Gegenstände durchdringen kann. Sie hat es ebenfalls auf das Bauteil sowie das Laborgebäude abgesehen.
Es ensteht ein ständig wechselndes Katz&Maus-Spiel um das miniaturisierte Laborgebäude, ein typischer "MacGuffin" wie Hitchcock gesagt hätte.

Für Auflockerung sorgt wie schon im ersten Teil der ausschweifende Redefluss von Scotts Geschäftspartner Luis, der mit seinen Kompagnons Dave und Kurt recht erfolglos eine Security-Firma betreibt. Der Humor ist hier vielleicht nicht ganz so ausgeprägt und zündend wie noch im ersten Teil. Dafür sorgt u.a. die Flugfähigkeit von "The Wasp" für eine gesteigerte Qualität der Kampf- und Actionszenen.
Die sind - in wechselnder Zeitraffer - ausergewöhnlich gut choreografiert und wirken insbesondere in 3D sehr überzeugend. Hier sei nur beispielhaft der Lauf über eine durch die Luft fliegende Messerklinge in der Küche genannt.
Auch die Auto-Verfolgungsjagden sind rasant inszeniert. Und schließlich mutiert Ant-Man Scott aufgrund eines defekten neuen Anzugs oft ungeplant auf unterschiedlichste Größenordnungen - vom Ameisenniveau bis zum gigantischen Riesen. Das sorgt für Abwechslung und manch brenzlige oder komische Situation.

Die technische Umsetzung auf Blu-Ray ist Disney hier vom Feinsten gelungen: das 2D-Bild ist referenzwürdig ruhig, scharf und mit besten Kontrastwerten ausgestattet. Die Farben wirken kräftig, bleiben aber im natürlichen Rahmen. Sie sind zum Glück nicht ein ganz so kunterbunt wie etwa in "Guardians of the Galaxy" teilweise.

Das 3D-Bild fällt ebenfalls hervorragend aus mit teils enormer Tiefenwirkung und Plastizität. Hin und wieder treten Gegenstände auch mal leicht aus der Leinwand hervor, ohne allerdings zu sehr auf effektheischende Popouts zu setzen. Insgesamt zwar noch keine Referenz, aber ein sehr gutes Niveau das insgesamt 5 Punkte verdient.

Beim Ton setzt Disney wie zuletzt wieder auf eine dt. Tonspur im 7.1-DD-Plus-Format mit 896 kbps. Die ist erfreulicher Weise qualitativ hochwertig geraten und bringt eine sehr gute Direktionalität und Räumlichkeit mit. Auch die Dynamik und der Wumms von Bässen hat sich im Vergleich zu "Avengers Infinity Wars" oder gar dem enttäuschenden "Black Panther" deutlich gesteigert. Das letzte Quäntchen an Prägnanz und Präzision, wie sie die englische Lossless-Tonspur bietet, fehlt zwar auch hier. Trotzdem kann ich hier nur leicht aufgerundete 5 Punkte vergeben.

An Extras bietet diese VÖ die 2D-Blu-Ray mit ca. 35 Minuten an Bonusmaterial. Das Steelbook ist zudem hochwertig in Hochglanzoptik gestaltet und bietet auf Vorder- und vor allem Rückseite gut eingesetzte Metalleffekte. Selbst der Innendruck setzt diese Effekte ein und zeigt Ant-Man & The Wasp im Duett vorpreschend.

Fazit: "Ant-Man & The Wasp" gehört für mich zu den "besseren" Marvel-Verfilmungen und bietet wieder eine gelungene Mischung aus Action, Humor und "Augenschmaus".
Schon das 2D-Bild ist referenzwürdig gut. Das 3D-Bild befindet sich ebenfalls auf sehr hohem Niveau und ist für den Film fast schon ein Muss, will man die Special-Effects richtig genießen können. Auch der Ton ist - endlich - wieder auf sehr gutem, wenn auch nicht bestmöglichen Niveau.
Insgesamt also ein sehr unterhaltsamer Film, den ich fast uneingeschränkt empfehlen kann.

P.S. Es gibt im Abspann eine Mid-Credit-Szene, die zeigt welche Auswirkung der Infinity-War auch hier hat. Das könnte bereits ein Hinweis auf einen dritten Teil sein (?) und sollte man nicht verpassen.
P.P.S. Es gibt eine weitere End-Credit-Szene :)
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
Bildqualität 3D mit 5
Player:
Sony BDP-S5500
Darstellung:
Epson EH-TW9000W
gefällt mir
0
bewertet am 02.12.2018 um 14:13
Das zweite Gesicht ein solider Thriller mit einer tollen und spannenden Geschichte. Gute Schauspielerische Leistung von Macaulay Culkin und Elijah Wood. Das HD Bild ist recht gut geworden und zeigt Scharfe Bilder für das Alter des Films. Der DTS-HD MA 2.0 Ton klingt ebenfalls gut und ist jederzeit klar verständlich. Extras sind leider nur ein Trailer und Bildergalerie. Der Film besitzt ein Wendecover :-)
Story mit 4
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 3
Extras mit 2
Player:
OPPO UDP-203
Darstellung:
Panasonic TX-P55VTW60
gefällt mir
0
bewertet am 02.12.2018 um 13:50
Solo: A Star Wars Story gehört für mich in das Star Wars Universum dazu und verdient es zwar, darin Erwähnung zu finden... aber nicht mehr und nicht weniger.
Die lange Leidensgeschichte vor Veröffentlichung von Solo, die sogar noch schlimmere Ausmaße hatte als bei der Hobbit-Trilogie, muss fairerweise erwähnt werden, aber meiner Meinung nach liegt das mehr an den Entscheidungen von Disney als an dem Regisseur Ron Howard und sein Team inkl. Drehbuchautor.

Nichts desto trotz ist Solo: A Star Wars Story heraus gekommen. Meine Erwartungen waren selbst als alter Star Wars Veteran niedrig, aber ich muss sagen, dass er soooo schlecht jetzt nicht ist. Der Film ist audiovisuell top, macht Spaß, ist actionreich und ist zu keiner Zeit langweilig.
Aber das was ihm fehlt, ist Tiefgang und Seele. Szene folgt auf Szene (das von Anfang an), sämtliche Charaktere erhalten kaum bis gar keine Hintergrund-Story und irgendwie wird dem Zuschauer nach und nach bewusst, dass der Film nur noch gemacht wurde, um wenigstens die Kosten einzuholen.
Bei aller Kritik, die der Film sich antun muss, würde ich selbst als Star Wars Fan dennoch sagen, dass man ihn sich anschauen kann. Das hat Solo verdient.

Was die technische Seite der blauen Scheibe angeht, so bekommt man hier sehr hohes Niveau geboten. Das Bild ist super, der Ton ist super - wie halt erwartet. Was mich dennoch überrascht hat, war, dass die Extras so üppig sind - echt klasse, weiter so!
Story mit 3
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
Player:
LG BP420
Darstellung:
Panasonic TX-L47ETW60
gefällt mir
1
bewertet am 02.12.2018 um 13:37
Die Vorlage habe ich nie gelesen aber ich muss sagen dieser Film ist einer schöner Gute Laune Film mit einer guten Botschaft. Überraschungen in der Story gibt es keine es ist von Anfang bis Ende vorhersehbar und es wird fleißig mit Klischees gespielt, aber die charaktere sind sehr sympathisch und die vielen Waldfiguren schließt man schnell ins Herz. Die Songs kommen ganz gut rüber und die Jokes sind sehr witzig gemacht, mit viel Situationskomik, so dass ich mich sehr gut amüsiert habe.
Das Bild ist sehr gut, mit sehr guter Schärfe und sehr guten Farben,
der englische Ton bietet sehr gute Details und viel kraft.
Das Bonusmaterial ist komplett in HD und hat diverse Kurzfilme. Und mini Features..
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
gefällt mir
0
bewertet am 02.12.2018 um 11:09
James Mangold,Chistian Bale und Russell Crowe waren für mich die Argumente diesen Film zu sehen.Hauptsächlich Christian Bale.Mit Western kann ich in der Regel eher nicht so viel anfangen.Die Schauspieler spielen ansich gut,wobei man es von ihnen gewöhnt ist und sie auch schon in besseren Rollen gesehen hat.Die Story war okay,hat mich aber nicht umgehauen.Vielleicht liegt es daran,dass ich mit Western echt nicht so gut kann.Aber ich fand den Film nur in Ordnung und nicht mehr.Ich gebe Todeszug nach Yuma 3 Punkte.
Story mit 3
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Sony Playstation 4
Darstellung:
gefällt mir
0
bewertet am 02.12.2018 um 11:01
Passend zum Release von Predator: Upgrade wollte ich mir nun mal endlich den allerersten Teil anschauen.Predator funktioniert auch heute noch ziemlich gut.Die Story ist simpel,aber funktioniert sehr gut.Ich muss sagen,dass ich sehr überrascht war,wie wenig man den Predator zu sehen bekam.So bleibt die Spannung den ganzen Film über erhalten.Arnold Schwarzenegger ist für die Hauptrolle einfach die Idealbesetzung.Der restliche Cast hat mir auch gut gefallen.Lustigerweise ist Shane Black als Darsteller mit an Bord und gleichzeitg der Regisseur des neuesten Ablegers der Reihe.Der Film ist eher Science-Fiction Abenteuer als Horror.Die Bedrohung durch den Predator ist zwar stets da,aber es nimmt nie die klaustrophobische Horror-Stimmung von Alien an.Ich habe Predator 2 noch nicht gesehen,aber ich kann sagen das Predator auf jeden Fall besser als Predators und Predator:Upgrade ist.Ich gebe Predator 3,5 Punkte.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 4
Player:
Sony Playstation 4
Darstellung:
gefällt mir
0
bewertet am 02.12.2018 um 07:21
Teil 1 kam für mich über mittelmaß nicht hinaus. Auch Teil 2 erreicht dasselbe Level. Paul Rudd aber spielt den Verbrecher mti Herz wieder einmal sehr sympathisch und unterhaltsam. Evangeline Lilly nun endlich nicht mehr mit der hässlichen Frisur ist nun wieder das tolle Eye Candy wie man sie kennt und zeigt bei der Action jede Menge Coolness. Die Story selbst ist von Anfang bis Ende flach und einfach gehalten, genauso wie die Charaktere. Der Bösewicht wie üblich bei Marvel nichts besonderes auch wenn zumidnest die Beweggründe nachvollziehbar waren. Extrem nervig wie ihm ersten Teil war der Charakter von Pena. Jede Minute mit ihm einfach zum Augen verdrehen. Die Action selbst ist aber sehr gut gemacht auch wenn stellenweise etwas schnell geschnitten. Hervorragend waren aber die Effekte, selbst das Verjüngen sah dies mal ganz genlungen aus.
Der Film selbst hatte zwar keine großen Längen aber so richtig umgehauen hat es mich nicht. Halt ganz nett für zwischendurch zum berieseln.
Aus technischer Sicht kriegt man eine Referenz BD geboten.
Das Bonusmaterial ist komplett in HD und hat ca. 30 Minuten an Behind The Scenes Features und Outtakes
Story mit 3
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
gefällt mir
0
bewertet am 01.12.2018 um 23:01
Teilweise sehr schöne Aufnahmen von der Grünen Insel.
Inhaltlich … na ja, unterhaltsam.
Qualität durchschnittlich.
Ein Spot, dass ist alles ...
Story mit 3
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 3
Extras mit 1
gefällt mir
0
bewertet am 01.12.2018 um 14:24
Nach Soldat James Ryan ist Ready Player One der gerade einmal zweite Film von Spielberg,welcher sich in meiner Sammlung befindet.Obwohl er einer der bekanntesten und besten Regisseure ist,habe ich noch viele seiner Filme nicht gesehen.Die Trailer zu Ready Player One haben mir nicht gefallen.Es wirkte einfach wie ein Film für Generation Minecraft.Warum ich am Ende doch noch im Kino gelandet bin,hat vermutlich daran gelegen,dass ich sehen wollte wie Spielberg eine Geschichte um Virtual Reality umsetzt.Den Roman von Ernest Cline habe ich nie gelesen gehabt,weshalb ich den Film nicht mit der Vorlage vergleichen kann.Ich habe nur gehört,dass das Buch ebenfalls vollgestopft mit popkulturellen Referenzen zugeklatscht ist.Der Film spielt größtenteils in der Oasis,der virtuellen Welt in welche fast jeder Mensch abtauchen kann.Es geht darum in der Oasis drei Hinweise zu finden,welche dafür sorgen,dass man das Firmenimperium von Schöpfer James Halliday erbt.Die Story in der Oasis hat mir besser gefallen als die im echten Leben.Zukunftsdystopien haben wir schon zu genüge gesehen,deswegen erstaunt einem die reale Welt hier nicht so sehr.Die virtuelle Welt hat da schon viel mehr zu bieten.Sie bietet schöne Bilder und eine interessante,scheinbar grenzenlose Welt.Der Film ist zwar voll mit Exposition und Referenzen,aber ich hatte meinen Spaß.Die Darsteller sind gut,aber reißen jetzt nicht so viel raus.Ihre Avatare sind da doch interessanter.Die Story ist besser als ich dachte und hat ein Ende,was für mich irgendwie Spielberg typisch wirkt.Der Film schafft es einen gut zu unterhalten.Es fehlt an Charakter- und Storytiefe,um dem Zuschauer stärker im Gedächtnis zu bleiben.Eins muss ich aber auf jeden Fall sagen: Die Autorennen-Szene hat mich im Kino total umgehauen mit ihrer Wucht.Und das war eine Stelle im Trailer,wo ich die Augen verdreht habe.Ich gebe Ready Player One 3,5 Punkte.
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 5
Player:
Sony Playstation 4
Darstellung:
gefällt mir
0
gelöscht
gelöscht
bewertet am 01.12.2018 um 11:12
Ant-Man and the Wasp ist für mich wohl der unnötigste Marvel Film der letzten Zeit.Hier wird eine sehr sehr dünne und konstruierte Geschichte mit Gags am laufenden Band präsentiert die wirklich keiner gebraucht hat.Die besten Gags vom ersten Ant-Man stammten wohl noch aus dem Original Drehbuch von Edgar Wright und in der Fortsetzung wurde krampfhaft versucht die selbe Schiene mit den selben Gags zu fahren und das ist nicht nur völlig aufgesetzt,sondern teilweise einfach nervig.Das CGI sieht gut aus aber gerade der einzig interessante Charakter Ghost kommt viel zu kurz.Bild und Sound sind auf dem üblichen Disney Niveau,obwohl ich manchmal das Gefühl habe,das sich die Tonspuren immer schmalbrüstiger anhören:)
So jetzt freuen wir uns auf Infinity War Teil 2,denn Ant-Man muss man nicht gesehen haben und der wird auch zügig wieder verkauft.
Story mit 2
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 2
Player:
X-Box One X
Darstellung:
Philips 55PUS6452
gefällt mir
1
plo
bewertet am 01.12.2018 um 11:10
Frankreich, Anfang der Dreißiger des letzten Jahrhunderts: der Safeknacker und Dieb Henri Charriere; wegen seines Schmetterlings-Tattoos auf der Brust „Papillon“ genannt legt erst einen Unterweltboss ´rein und wird dann selbst ´reingelegt. Ergebnis und Siegerehrung: Papillon bekommt lebenslänglich und muss die Haftstrafe in einer berüchtigten Strafkolonie in Französisch-Guyana verbringen, wo ein Menschenleben wenig zählt. Schon früh treibt Papillon der Fluchtgedanke um, und so bietet er sich dem schmächtigen Fälscher Dega als Bodyguard an, bei dem ordentlich Bargeld vermutet wird. Mehrere Fluchtversuche scheitern, und nach Einzel- und Dunkelhaft finden sich Papillon und Dega zuletzt auf der Teufelsinsel wieder, wo Steilklippen, der Ozean und Haie eine Flucht unmöglich erscheinen lassen..

„Papillon“, ein Roman des Franzosen Henri Charriere und quasi seine Autobiographie, wurde seinerzeit durchaus kontrovers diskutiert: einige Recherchen ergaben, dass vieles sich auch wie geschildert zugetragen hat, ebenso vieles jedoch frei erfunden war. Tatsache ist jedoch, dass Charriere wegen Totschlags zu lebenslanger Haft in Französisch-Guyana verurteilt wurde und einige zunächst erfolglose Fluchtversuche gestartet hatte, die ihm unter anderem die im Film gezeigten Zusatz-Strafen einbrachten. „Papillon“ wurde bereits 1973 mit Steve McQueen in der Titel gebenden Hauptrolle und mit Dustin Hoffman verfilmt. Der Film war seinerzeit ein Kassenschlager, wurde mit einem Oscar ausgezeichnet (allerdings „nur“ für den Score) und gilt nach wie vor als Klassiker des Abenteuerfilms.
Im Unterschied zum Roman und teilweise auch zum Original verzichtet die Neuverfilmung mit Charlie Hunnam auf den Abschnitt der Flucht Papillons, Degas und weiterer durch halb Südamerika und reißt seine Zeit seine Zeit bei Indios nur an, sondern fokussiert auf die unmenschlichen Umstände während der Haftzeit in der „Colonie de la Transportation“. Äußerst anstrengende körperliche Arbeit bei gleichzeitig mangelhaftem Essen; Krankheiten sowie Mord und Totschlag nicht nur unter Häftlingen bestimmten die Tage und Nächte.
Dabei können Charlie Hunnam und der jüngst bei „Bohemian Rhapsody“ in Erscheinung getretene Rami Malek mit tollen Schauspielleistungen beeindrucken, wenngleich Hunnam den Sträfling etwas arg heroisch und nahezu übermenschlich anlegt.
Die Kulissen und Kostüme von „Papillon“ wurden sehr authentisch kreiert, besonders wenn man sie mit den im Abspann gezeigten Bildern vergleicht; und die Atmosphäre des Films ist stets bedrückend und bedrohlich.
Prinzipiell ist die Neuverfilmung von „Papillon“ etwas mehr als das Original die Geschichte einer tiefen Männerfreundschaft, die nach und nach erkennt, dass ihre Gefühle füreinander über die reine Zweckgemeinschaft deutlich hinausgehen.

Kritisieren ließe sich am Bild allenfalls, dass das Gezeigte ab und an etwas steril wirkt. Die Nutzung von Stilmitteln hätte vielleicht die Hitze und Schwüle von Französisch-Guyana ins Wohnzimmer übertragen. Ansonsten ist das Bild schön scharf, vielleicht für diese Art von Film sogar etwas zu scharf. Der Kontrast ist in einigen wenigen Szenen zu unausgewogen, der Schwarzwert dürfte ebenfalls etwas satter sein. Dafür bleiben in den meisten dunklen Szenen jedoch die Details erhalten.

Der deutsche DTS HD 5.1 HR-Sound ist zwar alles andere als schlecht, aber auch ziemlich unspektakulär. Actionszenen sind rar, aber wenn es zu Action kommt klingt das ganze durchaus dynamisch und mit ordentlich Bass unterfüttert. Allerdings hätte die Klangkulisse im Lager und im Dschungel durchaus räumlicher sein dürfen.

Extras: wie üblich nicht angesehen, deshalb drei neutrale 3 Balken. Die Scheibe hat ein Wendecover.

Mein persönliches Fazit: nun, den Klassiker von 1973 dürfte eigentlich jeder Filmfan kennen. Ob ein Remake dieses Klassikers nun Not tat, darüber ließe sich mal wieder (wie bei jedem Remake) trefflich streiten. Objektiv betrachtet befindet sich das Remake nicht auf Augenhöhe mit dem Original, es befindet sich aber auch nicht allzu weit darunter. Definitiv einen Blick wert.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
gefällt mir
1
gelöscht
gelöscht
bewertet am 01.12.2018 um 10:28
So gerade frisch gesehen und es ist definitiv die alte Kino Synchro und so wie es aussieht die Kinofassung:)
Bild technisch ist die Scheibe richtig gut geworden.Wer sich in einigen Szenen von den Filmkorn nicht abschrecken lässt wird den Film so detailliert sehen wie nie zuvor.Die deutsche Tonspur ist natürlich etwas angestaubt.Der Film selber ist für mich einfach eine angenehme Kindheitserinnerung und ist durch seine epische Inszenierung heutigen Comic Verfilmungen deutlich überlegen.Hier stirbt der der Adoptiv Vater an einem Herzinfarkt und wird nicht von einem CGI Twister weggeblasen....schön waren die alten Zeiten:)Unvergesslich bleibt auch der Score von John Williams!Ich hoffe das Teil 2 auch noch in UHD erscheint.
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 3
Extras mit 3
Player:
X-Box One X
Darstellung:
Philips 55PUS6452
gefällt mir
3
bewertet am 01.12.2018 um 05:25
Der dritte Teil der Hotel Transilvanien Reihe kann nicht mehr mit seinen beiden vorgängern mithalten. Ja der Film ist immer noch sehr witzig aber diesmal bleibt ein bisschen Story und Charme auf der Strecke, weil es einfach nur wir eine Aneinanderreihung möglichst vieler Jokes wirkt, wer aber weiterhin alles wegrockt ist Adam Sandler als Dracula. Er hat klar jede Menge Jokes auf seiner Seite und hatte schlichtweg wunderbar verrückte Momente so dass ich fleißig gelacht habe. Wobei der Cast um ihn herum zwar auch recht witzig ist, aber dann leider gegen ihn verblasst. Daa Finale rockte aber dann auch noch mal tierisch. Ingesamt ein sehr lustiger Film aber man ist leider auch besseres gewohnt.
Aus technischer Sicht gibt es nichts zu meckern, tolle Farben kein Filmkorn und schöner Kraftvoller Ton.
Das Bonusmaterial ist komplett in HD, hat viele Musik Sachen dabei, aber die Kurzfilme sind sehr witzig, genauso wie das Feature über die Syncro
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 2
gefällt mir
0
bewertet am 01.12.2018 um 05:11
In dem 6. Teil der Marine Reihe kehrt WWE Mega Star The Miz zum 4. und letzten Mal in die Rolle des Ex Marine Jake Carter zurück. Mit dabei die WWE Megastar Shawn Michaels und Becyk Lynch. Schlau war es den Film stirb Langsam mäßig an einer Location zu drehen, so merkt man nicht so sehr das niedrige Budget und ist optisch recht hochwertig. Schauspielerisch sind die drei natürlich alles andere als Hochwertig auch wenn Shawn Michaels mit viel Spaß dabei ist und für reichlich humor sorgt und Becky Lynch nen coolen Bösewicht ist. Wo man aber wieder einmal merkt wo sie zu Hause sind, ist es klar bei der Action und davon gibt es reichlich und hier kommen alle drei recht cool rüber und gehen ab ohne Ende. Jede Menge Tolle Fights und gute Ballerszenen. Dazu mit recht hohem und Brutalen Bodycount, aber auch mit fleißig Patriotismus.
Vom Inhalt her ist der Film recht geradlinig gemacht und einfach gestrickt, wobei er es geschafft hab mich mit einer großen Szene zu überraschen, weil ich damit nicht gerechnet habe. Insgesamt ein recht unterhaltsamer No Brainer DTV Actionfilm.
Aus technischer Sicht kriegt man eine sehr gute BD geboten, sehr gute Farben, kein Filmkorn und Details wie einzelne Haare und Pren sind jederzeit sichtbar.
Der englische Ton ist sehr kraftvoll mit guten Details.
Das Bonusamterial ist komplett in HD aber hat leider nur 10 MInuten an Making of Features, schade habe mir mehr erhofft.
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 2
gefällt mir
0
bewertet am 30.11.2018 um 14:58
Einer der schönsten Liebesfilme. Tolle Darsteller, Schöne Kameraführung.
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 4
gefällt mir
0

Blu-ray Film Tipp

 
Story
0,0
 
Bildqualität
0,0
 
Tonqualität
0,0
 
Extras
0,0
Bewertung(en) mit ø 0,0 Punkten

Film suchen