Neueste Bewertungen - Blu-ray Filme

Auf dieser Seite finden Sie die neuesten Filmbewertungen.
bewertet am 09.06.2020 um 10:35
Weil sie als Kinder von extrem reichen Eltern bisher nichts aus ihrem jeweiligen Leben gemacht haben außer ebendieses ausgiebig zu genießen, diverse Vergehen eingeschlossen, werden mehrere Jugendliche auf eine abgelegene Insel nach Schottland verfrachtet, um durch die dortigen Aufseher und den Leiter des Camps auf den Sinn des Lebens und den quasi richtigen Weg gebracht zu werden.

Dumm nur, das es auch einige Söldner gibt, die durch die Gefangennahme der Kinder ihre Chance auf ein Milliardenlösegeld wittern...


TAKE DOWN ist ein recht guter und spannender Action Film, gedreht auf einer Insel vor Schottland.
Die Geschichte beginnt eher ruhig, im Vordergrund steht der junge Kyle, der widerwillig auf diese Insel kommt, und lernen muss, sich mit seinem Fehlverhalten auseinander zu setzen.

Nach der Erstürmung der Insel durch die Söldner und den Tod der Aufseher und des Campleiters wächst Kyle dann über sich hinaus, und es entwickelt sich ein spannendes Katz und Mausspiel.

Was den Ton angeht, da setzt es bei mir allerdings aus, denn so eine extrem leise Abmischung was Dialoge und sonstige Szenen angeht, sind für mich für einen Film aus dem Jahr 2016 überhaupt nicht mehr nachvollziehbar.

Ich habe selten eine so schwache DTS-HD MA 5.1 Tonspur gehört wie hier, und das zieht den Film im Gesamtergebnis bei mir ziemlich runter.

Das Bild ist solide, die Farben gut, der Schwarzwert ist es nicht immer, ab und an wirkt das Ganze auch etwas unscharf.

Extras sind in eher minimalistischer Form vorhanden und können getrost unbeachtet bleiben.

Mein Fazit:

TAKE DOWN - DIE TODESINSEL ist ein solider Thriller mit mir unbekannten, aber nichtsdestotrotz guten Schauspielern, der leider an der tonalen Umsetzung scheitert.
Als gute Unzerhaltung für zwischendurch allerdings durchaus sehenswert
Story mit 4
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 2
Extras mit 1
Player:
Panasonic DMP - BDT185EG
Darstellung:
Telefunken Telefunken XU43D 101 108cm
gefällt mir
0
bewertet am 08.06.2020 um 22:36
"A Good Woman Is Hard To Find" ist ein starker Independent-Thriller weit weg von Mainstream. Ein harter Revenge-Thriller den man hätte nicht realistischer umsetzen können, mit einem perfekten Cast und einer Geschichte mit leisen, feinen Tönen über die menschliche Tragik des Lebens. Kein Action Film oder Popcornkino für zwischendurch.
Film 9/10.

Das Mediabook mit seinem 24 seitigen Booklet beinhaltet einen Interview mit dem Regisseur sowie schöne Fotos. Extras gibt es genug. Das Bild ist messerscharf und einfach perfekt. Der Ton ebenfalls fehlerfrei.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
Player:
Sony PlayStation 4
Darstellung:
Sony KD-75S9005B
gefällt mir
1
bewertet am 08.06.2020 um 19:51
Wunderbarer Film nach dem Roman von Mitchener. Den ersten Teil "Hawaii" gibt es leider nur auf DVD wenn auch mit einer sehr guten Bildqualität.
Das Mediabook ist sehr schön gestaltet mit einem Booklet und einer DVD. Die Bildqualität ist sehr gut geworden und auch der Ton ist gut. Klare Empfehlung für Sammler von Klassikern.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
LG LG UBK80 Ultra HD 4K
Darstellung:
LG LG 60LB580V
gefällt mir
0
bewertet am 08.06.2020 um 19:28
IT aus dem Jahre 1990 ist ein Zweiteiler, damals produziert fürs TV. Das ganze basiert auf dem infamösen Roman von Stephen King. Ob das ganze detailgetreu verfilmt worden ist, weiß ich allerdings nicht. Ich habe lediglich das Remake und dessen Sequel gesehen und fand die im gesamten richtig gut. Dementsprechend hatte ich auch große Lust auf diesen Film. Diese Miniserie ist ziemlich cool. Natürlich ist das kein hochbudgiertes Projekt, sprich man kriegt hier kein SFX-Feuerwerk vom Remake. Das Hauptaugenmerk wird auf die Handlung und die Charaktere gelegt. Der Film hat aber seine Höhepunkte und paar groteske Szenen. Tim Curry als Pennywise macht eine Menge Spaß. Richtig coole Inszenierung, wenn auch oftmals ganz schön comichaft. Die Loser als Kids bleiben einem auch im Gedächtnis und deren Darsteller leisten sehr gute Arbeit. Die Darsteller der gealterten Loser sind jedoch ziemlich katastrophal, muss ich sagen.

Wie bereits gesagt, es ist ein Zweiteiler gemacht für's TV. Deswegen war es schon vorherzusehen, dass das ganze im 4:3-Bildformat daherkommt. Das mag viele stören. Ich habe da absolut kein Problem mit. Die Bildqualität ist aber der Hammer. Schärfe und Details sind auf sehr hohem Niveau und die Farben sind schön anzusehen. Filmkorn ist auch in wechselhafter Form präsent. Manchmal ist es gering, mal mittelstark, mal stark ausgeprägt. Mich stört es aber nicht. Die Soundqualität ist bei wie nicht anders zu erwarten nicht ganz so gut ausgefallen. Beim deutschen Ton kann ich mir nur vorstellen, wie das ganze klingt. Der englische HD-Track klingt für das Alter ziemlich gut. Der Soundmix setzt da auf viel Atmosphäre und die kommt auf jeden Fall auf.

In Sachen Extras braucht man nichts anderes als einen Audiokommentar zu erwarten. Sehr schade, denn im Zuge des damals bevorstehenden Releases vom Remake und die Tatsache, dass dieser Zweiteiler ein Kultklassiker geworden ist, hätte man auch das eine oder andere Featurette produzieren können.
Story mit 3
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 1
gefällt mir
0
bewertet am 08.06.2020 um 17:45
Typisches Hollywood Abenteuer mit einem Jungen Rock Hudson. Sehr sauberes Bild mit schönen Farben. Netter Film für einen verregneten Abend und ein Muss für den Klassiker Fan.
Story mit 3
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 2
Player:
LG LG UBK80 Ultra HD 4K
Darstellung:
LG LG 60LB580V
gefällt mir
0
bewertet am 08.06.2020 um 17:41
Spannende Story mit einem sehr gut spielenden Edward Norton. Die Deutsche Synchro von Norton ist wieder mal sehr gelungen. Bild ist sehr gut, Ton etwas leise aber dann stellt man halt etwas lauter. Extras sind übersichtlich.
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
LG LG UBK80 Ultra HD 4K
Darstellung:
LG LG 60LB580V
gefällt mir
0
bewertet am 08.06.2020 um 17:10
"Die Rache der Sith" ist der Beste alten neuen Trilogie. Nicht dass die Episoden 1 und 2 die Latte besonders hoch gelegt oder viel Tiefgang hatten, aber ein versöhnlicher Abschluss. Die vermeintliche Fehlbesetzung Hayden Christensen zeigt auch mal hier, dass er nicht nur zum böse gucken da war, sondern sich tatsächlich die Kritikpunkte aus Episode 2 positiv zu Herzen genommen. George Lucas übrigens auch. Heißt weniger Telenovela und mehr Politik und mehr Sith vs. Jedi.

Die gute Nachricht ist, das Bild ist das beste Bild aus der alten neuen Trilogie, was nicht heißt, dass die Wachsgesichter vollends weg sind, aber wieder dank HDR und dem erweiteren Farbraum wirkt das Bild etwas Runder als auf BD. Wobei man auch hier besser auf eine gescheite 3 für 2 Aktion warten sollte, da das Bild gegenüber der BD keinen so großen Sprung macht wie es für den Preisaufschlag notwendig wäre.

DD+ bei dem Film hat manchmal ganz kleine Höhenprobleme, ist aber wirklich besser als Anfangs befürchtet. Eine verlustfreie Atmos-Tonspur wäre auch hier wünschenswert gewesen, insbesondere die Raumschlacht über Coruscant und das letzte Drittel hätten da reell mehr Spaß gemacht.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 4
Player:
LG UBK90
Darstellung:
LG OLED65B7D
gefällt mir
0
bewertet am 08.06.2020 um 14:52
Now You Can See Me hat in seiner Wahl an Schauspielern und von der Grundidee her eigentlich sehr interessante Ansätze. Fast ein bisschen wie ein Prestige in unserer Zeit.

Das Problem liegt hier meiner Meinung nach auch in seiner größten Stärke, nämlich der Twists. Wenn etwas Zauberkunststücke so fasziniert macht, dann sind es die Twists und die oftmals auch die dahinter liegenden Tricks. Es sind die Twists und Wendungen, die den Film seine Stärke geben, ihn aber leider auch schwächen. Denn in dem Gewitter aus Wendungen, gehen die interessanten Charaktere beinahe unter. Sie verschwinden im Gesamtgefüge.

Now You Can See Me ist kein schlechter Film. Ich finde allerdings der Spagat, zwischen den Charaktere und der Handlung ist ihm nicht geglückt. Viel lieber hätte ich auch den einen, oder anderen Twist verzichtete, und mehr über die Charaktere erfahren...

Story: 8 von 10 Punkten
Bild: 9 von 10 Punkten
Ton: 9 von 10 Punkten
Extras: 5 von 10 Punkten
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
gefällt mir
0
bewertet am 08.06.2020 um 14:40
Der Geruch des Meeres liegt in der Luft, ein schwaches Rauschen ist im Hintergrund zu hören, die Laute einer einsamen Möwe erklingen über uns und ein kleines Spielzeugboot treibt in einem winzigen Swimmingpool. Da ist eine leise Vorahnung, ein Kribbeln auf der Haut, das vage Gefühl, etwas Einschneidendes stünde bevor, und der merkwürdige Geschmack von Salz und Blut im Mund.

Horrorfilme glänzen ja eher selten mit raffiniert ausgefeilten Erzählstrukturen, sondern bedienen sich meist lieber altbekannten wie etablierten Mechanismen, welche dem geneigten Zuschauer wohl bekannt sind. Zwar erweckt Triangle von Regisseur und Drehbuchautor Christopher Smith auf den ersten Blick eben genau diesen Anschein und scheint auf stark ausgetrampelten Genrepfaden zu wandeln, doch sein dritter Film nach Creep (2004) und Severance (2006) hat es faustdick hinter den Ohren und interessiert sich herzlich wenig für vermeintliche Konventionen. Was nämlich zunächst nach wenig mehr als nur ideenloser Standardkost aus der Ecke Slasher-Streifen XY aussieht, das entpuppt sich relativ schnell als geschickt wie elegant arrangiertes Spiel mit variierenden Handlungsebenen, wiederkehrenden Motiven und verwinkelten Perspektiven, wenn Smith nach etwa einer halben Stunde Laufzeit plötzlich beginnt, eingefahrene Genrestrukturen aufzubrechen.

Dazu besticht der Film immer wieder durch kluge Bildkompositionen, welche geschickt die erzählerischen Motive aufgreifen und ins Visuelle übertragen. Einigen digitalen Effekten sieht man das schmale Budget von etwa 12 Millionen Dollar zwar an, doch Triangle braucht nicht viele davon und glänzt viel lieber mit ganz anderen Stärken. Über Triangle zu schreiben ist letztlich ein ähnlicher Balanceakt wie die Erzählstruktur des Filmes selbst: ein kleiner Fehltritt und das Konstrukt bricht in sich zusammen, ein Wort zu viel, und das Sehvergnügen könnte geschmälert werden. Ein Film, der mit möglichst wenig Vorkenntnis auch am besten funktionieren und seine volle Pracht entfalten kann und mit seinem Schluss zu zahlreichen Überlegungen und Interpretationen einlädt, so dass er auch über das reine Filmvergnügen hinaus einen Mehrwert bieten kann, wenn man sich den darauf einlassen will...

Story: 8 von 10 Punkten
Bild: 9 von 10 Punkten
Ton: 9 von 10 Punkten
Extras: 4 von 10 Punkten
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 2
gefällt mir
0
bewertet am 08.06.2020 um 13:13
Den habe ich als Tipp von einem Freund bekommen und dachte mir so,... or nee nicht schon wieder eine deutsche Komödie...
Beim stöbern im Skystore bin ich dann doch drüber gestolpert.
Zum Glück denn ich schau mir selten einen Film gleich zweimal hintereinander an.
Mit ganz großem Abstand die genialste Deutsche Komödie der letzten Jahre.
Wobei ich nicht mal sagen würde das es sich um eine reine Komödie handelt. Denn vor allem bei der Zweitsichtung sind mir ein paar Details aufgefallen die schon eher in Richtung Drama gehen.
Wie dem auch sei, der wird gekauft und wandert in die Sammlung.
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Player:
Samsung BD-E6100
Darstellung:
Samsung UE-40ES6100
gefällt mir
1
bewertet am 08.06.2020 um 09:54
Lange Zeit war ZUM TÖTEN FREIGEGEBEN indiziert..nach heutiger Sicht irgendwie nicht wirklich nachvollziehbar.
Nun gut, damals waren es wohl noch andere Zeiten, da wurde strenger geschaut, welche Notschaft wohl ein Film hat.

Ähnlichkeiten mit der EIN MANN SIEHT ROT Reihe mit Charles Bronson sind da sicher auch rein zufällig..

ZUM TÖTEN FREIGEGEBEN ist eigentloch so ne Art Rache-Action-Film mit dem damaligen Star Steven Seagal.

Mit minimaler Mimik, dafür umso mehr Martial Arts Szenen und mit schusssicherer Waffe ausgestattet, gabs von ihm damsl sehr viele Filme mit ähnlicher Handlung, ich denke hier nur mal an die ALARSTUFE ROT 1 und 2Filme.

Ob dieser hier nun wirklich sein bester Film ist, da sind die Geschmäcker sehr verschieden.

ZUM TÖTEN FREIGEGEBEN ist ein kurzweiliger Actioner mit ordentlicher Geschichte.

Das Bild ist gut, kein Flimmern oder größere Unschärfen zu erkennen, die dunklen Szenen gehen ebenfalls in Ordnung.

Die englische Tonspur in DTS-HA MA 5.1. ist zumindest in den Action Szenen recht gut und räumlich, die Dialoge sind mir aber zu leise.

Als Extra gibt es zum Einen das hier vorliegende limitierte MB, ( ich habe Nummer 536 von 999), welches noch ein 16seitiges Booklet bietet, zum Anderen dann nur noch die DVD Version des Films und Kinotrailer.

Mein Fazit:
Steven Seagal Fans greifen zu, und bekommen einen schnörkellosen Action Film in solider Ausführung geboten.

Hirn aus, Popcorn und Bier dazu und schon gibts nen echten Männer Film abend
Story mit 3
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP - BDT185EG
Darstellung:
Telefunken Telefunken XU43D 101 108cm
gefällt mir
0
bewertet am 08.06.2020 um 05:01
Die Verfilmung eines der berühmtesten DC Elesworld Stories ever. Superman hat hier nicht nur jede Menge Ecken und Kanten, sondern wird hier auch zu einer tragischen Figur. Die anderen DC Charaktere jeweils vom Typ her recht unterschiedlich als wie man sie normalerweise kennt, macheb ihre Sache richtig gut. Die Erzählgeschwindigkeit ist extrem hoch, dadurch ist der Film auch zu keiner Sekunde langweilig, lässt den Zuschauer aber auch nicht verschnaufen. In den 84 min Laufzeit passiert so viel das man sich wünscht dass der Film noch weitergehen würde. Tolle Verfilmung eines Kultcomics
Aus technischer Sicht ist die BD super, tolles Bild und super englischer Ton.
Das Bonusmaterial ist komplett in HD und es gibt reichlich.
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 5
gefällt mir
1
bewertet am 08.06.2020 um 01:33
Super Film, hat Spaß gemacht.
Bild und Ton sind auch Top!
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
gefällt mir
0
bewertet am 08.06.2020 um 00:39
Beginnt wirklich nicht schlecht, die Story ist gut angelegt, es gibt viele lustige Einfälle und ich war gespannt, wie es weiter geht. Doch nach ca. einer halben Stunde endet der Filmspaß. Trotzdem, der Film ist nicht schlecht und der Anfang wusste wirklich zu unterhalten / zu amüsieren.

Bild und Ton sind gut aber nicht sehr gut.
Story mit 3
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
OPPO BDP-103EU
Darstellung:
Epson EH-TW7200
gefällt mir
0
bewertet am 08.06.2020 um 00:26
Harmloses Simpelkino, das mit wenig Plot, aber möglichst großer Familientauglichkeit dahin schippert. Das Karibik Flair ist nett, ein paar nette Stunts und zwei gut harmonierende Hauptdarsteller. Mehr aber auch nicht.

Das Bild ist einwandfrei.

Beim Ton hätte man mehr rausholen können.
Story mit 3
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
OPPO BDP-103EU
Darstellung:
Epson EH-TW7200
gefällt mir
0
bewertet am 08.06.2020 um 00:13
Ich mochte den Ansatz sehr, Kriegsfilm mit Alieninvasion so zu vereinen und sich nur darauf zu fokussieren. Doch konnte mich dieser Streifen nicht wirklich überzeugen. Vielleicht weil ich in diesem Genre besseres gesehen habe.

An Bild- und Tonqualität der Blu Ray Version gibt es nichts auszusetzen.
Story mit 3
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
Player:
OPPO BDP-103EU
Darstellung:
Epson EH-TW7200
gefällt mir
0
bewertet am 08.06.2020 um 00:04
Genialer imposanter Film. Man fühlt den Berg und die gnadenlose Natur. Alles in allem hab ich schon mitgefiebert und fühlte mich 2 Stunden lang sehr gut unterhalten.

Die 3D-Version des Films vermittelt den Eindruck, als stünde man mitten unter den Expeditionsteilnehmern am Everest.

Ton: Dieser liegt in Dolby Digital plus vor und zieht den Zuschauer spätestens bei der Ankunft im Basislager in seinen Bann.
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
Bildqualität 3D mit 5
Player:
OPPO BDP-103EU
Darstellung:
Epson EH-TW7200
gefällt mir
0
bewertet am 07.06.2020 um 23:10
Aufgrund des Erfolgs des ersten Teils ließ eine Fortsetzung nicht lange auf sich warten.
Rachel McAdams wird hier mehr oder weniger durch Noomi Rapace ersetzt und als Gegenspieler bekommen es Holmes und Watson mit dem altbekannten Gegenspieler James Moriarty zu tun.
Moriarty hat mir hier was die Darstellung und Motivation betrifft besser gefallen wie Lord Blackwood im ersten Teil.

Robert Downey Jr. und Jude Law sind wie im ersten Teil sehr gut und haben eine tolle Chemie.Inhaltlich hat der zweite Teil mir eine Ecke besser gefallen,wobei ich hier auch nicht vollkommen überzeugt bin.Die Action ist auf dem gleichen soliden Level wie im ersten Teil.Ritchie bedient sich sogar der gleichen Freeze-und-Anspeed Faustkampf-Szene.Für mich sind beide Teile nicht mehr als nette Blockbuster-Unterhaltung für zwischendurch.Ich kann aber durchaus verstehen,warum manche ihren Spaß mit den Filmen haben.
Ich gebe Sherlock Holmes - Spiel im Schatten 3 Punkte.
Story mit 3
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Sony UBP-X700
Darstellung:
Samsung Q70R
gefällt mir
0
bewertet am 07.06.2020 um 22:20
Von den Bad Boys Filmen will man gut unterhalten werden, was auch für diesen Film für mich gilt. Witz, Action, gegenseitiges Necken usw... ist auch in diesem Film gegeben, was ja schon immer ein Merkmal der Filme war.
Die "Hintergründe bzw. Story" um Mike waren für meinen Geschmack aber ein bisschen "too much", was aber immer im Sinne des Betrachters liegt.
Am Bild gibt es für mich nichts auszusetzen. Würde ich in Top 5 aufnehmen, neben Gemini Man der beste in letzter Zeit. Das HDR wurde hier sehr gut umgesetzt, ob Dolby Vision hier noch bessere Arbeit geleistet hätte, bleibt fraglich.
Vom Ton hätte ich mir einen tieferen Bass noch gewünscht, teilweise war da nicht genug Tiefgang. Das ist mir schon bei den letzten Sony Titel aufgefallen, z. B. Jumanji 2 oder Zombieland 2.
Das Steelbook kommt ohne jede Prägung daher und ist matt glänzend.
Für Fans der ersten zwei Filme ist auch dieser zu empfehlen, zumal am Ende ein weiterer Teil "angedeutet" würde.
PS: Was ist mit dem Gesicht von Martin Lawrence passiert? Der ist ja richtig aufgedunst.
Story mit 3
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
gefällt mir
0
bewertet am 07.06.2020 um 17:28
Guy Ritchies erste richtig große Studioproduktion.Mit Robert Downey Jr. als Sherlock Holmes hat mir einen der heute größten Schauspieler gecastet.Zum Release hat er sich gerade bei Superhelden-Fans als Iron Man etabliert,noch lange bevor das MCU überhaupt ein Thema war.Man merkt auch hier bei einigen Szenen die Handschrift von Richie,wobei Sherlock Holmes hier schon thematisch weiter weg von seinen früheren Werken.

Darstellerisch macht hier neben Downey Jr. Jude Law als Watson einen sehr guten Job und ist mein Lieblingscharakter im Film.Rachel McAdams spielt gut wie immer und Mark Strong wird als Bösewicht leider etwas verschenkt,was aber mehr am Drehbuch als an ihm selbst liegt.Robert Downey Jr. wirkt zu sehr wie Tony Stark im Gewand von Sherlock Holmes.Das ist zwar unterhaltsam,aber gleichzeitig auch nichts wirklich neues.Für den Charakter des Sherlock ist definitiv ein neuer Anstrich,wirkt er doch hier wie eine Mischung aus Indiana Jones und James Bond.

Die Action ist solide,reißt aber keine Bäume aus.Blockbuster hin oder her,ich erwarte von einem Sherlock Holmes Film auch nicht,dass er ein Actionfeuerwerk bietet.Dass die Story aber nicht über Durchschnitt hinaus geht,finde ich schon recht schade.Der Film ist jetzt bei weitem nicht schlecht und man kann durchaus seinen Spaß mit ihm haben,aber viel Hängen geblieben ist da leider nicht.
Gerade bei dem Cast ist das schon echt schade,dass hier nicht mehr Potential genutzt wurde.
Ich gebe Sherlock Holmes 3 Punkte.
Story mit 3
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 4
Player:
Sony UBP-X700
Darstellung:
Samsung Q70R
gefällt mir
0
plo
bewertet am 07.06.2020 um 16:51
Deutschland, in den letzten beiden Kriegsjahren: irgendwo in der ostdeutschen Provinz lebt der zehnjährige Joseph Betzler. Der Kleine ist glühender Nationalsozialist und deshalb natürlich in der Hitlerjugend. Aber nicht nur da ist er nicht so recht anerkannt, da er alles andere als die elitären Vorstellungen vom Nachwuchs erfüllt: er ist weder zäh wie Leder noch hart wie Kruppstahl, und so flink wie ein Windhund ist er auch nicht. Nicht mal ein Kaninchen töten kann er. Er lebt mit seiner Mutter alleine zusammen, denn der Vater kämpft angeblich an der Front in Italien; die Schwester ist verstorben. Neben seinem einzigen realen Freund hat Joseph, genannt Jojo, noch einen geheimen: Adolf Hitler, mit dem Jojo täglich Zwiesprache hält und der ihm eine große Stütze ist. Jojos Weltbild gerät ins Wanken als er entdeckt, dass seine Mutter ein jüdisches Mädchen im Haus versteckt..

„Jojo Rabbit“ ist eine Satire auf den Nationalsozialismus als solchen und im Allgemeinen und auf Adolf Hitler im Besonderen. Der Film wurde von dem Neuseeländer Taika Waititi inszeniert, was mich anfangs; ich muss es zugeben; eher abschreckte: die als Geheimtipp angepriesene Vampir-Parodie „Fünf Zimmer, Küche, Sarg“ hatte ich seinerzeit nach etwa der Hälfte ausgemacht und „Thor – Ragnarök“ ist für mich persönlich einer der schlechtesten Marvel.
Der Anfang ist extrem gelungen, etwa wenn Jojo jede einzelne Person, die er auf der Straße trifft hitlergrüßt oder wenn die Beatles plötzlich nicht mehr "I wanna hold your hand", sondern auf Deutsch "Ich nehme Deine Hand" als Untermalung von Bildern aus der Wochenschau singen, in denen Frauen beim Anblick des Führers kreischen, weinen und in Ohnmacht fallen wie später bei Auftritten der legendären Band.
Die erste Hälfte des Films ist tatsächlich reine Satire und weist so einige Brüller auf, etwa wenn die Hitlerjugend im „Sommercamp“ gedrillt wird; hier darf Sam Rockwell zur Höchstform auflaufen. Neben Rockwell besticht Scarlett Johansson, die die den Sohn ernst nehmende und dann doch wieder veräppelnde Mutter kongenial darstellt. Der junge Roman Griffin Davis, anscheinend Sohn des Marvel-Kameramanns Ben Davis, ist eine Offenbarung; von dem Jungen wird das Kino sicherlich noch viel hören. Starke Szenen hat der Film, wenn die junge jüdische Frau Elsa Jojo den Spiegel vorhält und der es geraume Zeit nicht bemerkt, und im letzten Drittel schlägt „Jojo Rabbit“ dann ernstere Töne an. Jojo muss dann erkennen, dass auch die eigene Familie trotz seines glühenden Fanatismus nicht von den Schergen des Faschismus verschont bleibt. Seine besten Momente hat „Jojo Rabbit“ zum Ende hin, als Jojo die hässliche Fratze des Krieges mit eigenen Augen sieht und daraus seine Konsequenzen zieht.
Insgesamt ist „Jojo Rabbit“ recht unterhaltsam und manchmal sehr komisch; allerdings muss man das Overacting von Taika Waititi als Adolf Hitler ab können: der Regisseur dreht nahezu permanent im roten Bereich. Aber gerade dadurch wird der Nationalsozialismus als das entlarvt, was er tatsächlich war: eine verblendete, manipulative und nicht nur menschenverachtende, sondern menschenvernichtende Ideologie.

Das Bild ist hervorragend, hier nach Bildfehlern zu suchen hieße die Nadel im Nadelhaufen zu finden. Da bleibt nur die Höchstwertung.

Der deutsche Track liegt in DTS HD MA vor. Der Film besteht über lange Strecken aus Dialogen, und die sind allzeit gut verständlich. Dadurch wirkt der Track aber auch nach etwa einem Drittel recht frontlastig. Im ersten und im letzten Viertel, wenn es zu Gewehr- und Panzerfaustschüssen und MG-Feuer kommt und auch mal eine Handgranate explodiert, rumort es ordentlich dynamisch und bassstark. Auch der Sound verdient die Höchstwertung.

Extras: nicht angesehen. Die Scheibe hat ein Wendecover.

Mein persönliches Fazit: Zu 100 Prozent gelungen finde ich „Jojo Rabbit“ nicht, da ich persönlich eine andere Art von Satire bevorzuge. Dennoch ist der Film sehr stark und zeigt auf überspitzte Weise den Irrsinn des Nationalsozialismus auf und wie dieser anhand des Beispieles eines kleinen Jungen die Massen manipulierte. 4, 6 von 5 Balken gäbe ich, dieses Mal runde ich auf; und eine Sehempfehlung meinerseits gibt es obendrauf.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Panasonic DP-UB424
Darstellung:
Panasonic TX65GZW1004
gefällt mir
2
bewertet am 07.06.2020 um 16:36
Antonio Margheriti und Bruno Corbucci präsentieren uns
mit dieser Action-Comedy sehr unterhaltsame 90 Minuten.
Ein Film in typischer 90er Jahre Manier mit viel 80er Flair
und etlichen handgemachten Oldschool-Effekten.
Es gibt z.B. wilde Verfolgungsjagden die u.a. mit kleinen
Modellautos in Szene gesetzt wurden.
Terence Hill prügelt sich als virtuelle Variante in einem
Computerspiel mit Dinos und Robotern. Ein Riesenspaß!
Die Explosionen, bleihaltigen Schießereien, klassischen
Schlägereien und massenhaft lockeren Sprüche machen
richtig Stimmung!

Das Bild liegt im Originalformat vor.
Die Schärfe ist ok. Mehr als gutes DVD Niveau ist selten
vorhanden. Dafür kann der Ton mächtig Punkten.

In den Extras gibt es nur Trailer von anderen Filmen und
eine langweilige Bildergalerie zu Virtual Weapon.
Die beiliegenden Postkarten haben schöne Motive.
Die Edition ist auf 1.500 Stück limitiert.
Story mit 4
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 5
Extras mit 1
Player:
Philips BDP3200
Darstellung:
BenQ
gefällt mir
0
bewertet am 07.06.2020 um 14:36
Story (5)
Blues-Brothers-Regisseur John Landis ist mit «Die Glücksritter» eine witzige und rasant inszenierte Persiflage auf die Börse und den Geldadel an sich gelungen.

Wie von Landis gewohnt, zeichnet sich der Film durch witzige Dialoge und überzeichnete Charaktere aus. Der Film bewegt sich jedoch, trotz aller Übertreibungen, immer im Rahmen der Glaubwürdigkeit und driftet nur selten etwas ins Alberne ab.
Ganz wesentlich für den ausgezeichneten Gesamteindruck sind die beiden Hauptdarsteller verantwortlich, die nicht nur perfekt harmonieren, sondern mit ihrer ernsthaften Spielweise die Grundkomik der Geschichte erst so richtig freisetzen.

Die Geschichte vom reichen Mann, der plötzlich alles verliert und sich neu orientieren muss, ist natürlich altbekannt und schon in vielen literarischen und filmischen Werken thematisiert worden. Landis gelingt es jedoch gekonnt, die Story in die heutige Zeit zu versetzen – dies dermassen gut, dass der Film selbst knapp vierzig Jahre nach ihrer Entstehung, immer noch topaktuell ist.
«Die Glücksritter» verfügt über viele witzige Szenen, die mittlerweile in die Filmgeschichte eingegangen sind – man erinnere sich nur an den sturzbetrunkenen Louis Winthorpe III (Dan Aykroyd), der im Weihnachtsmann-Kostüm im Bus sitzt und seinen kurz zuvor erbeuteten Lachs durch seinen langen Bart isst… – unvergesslich!

Für mich gehört dieser Streifen zu den stärksten Komödien, die in den 1980er-Jahren entstanden sind und zu einem der besten Filme, die John Landis geschaffen hat!

Blu-RAY-Bild (3,5)
Das Bildseitenformat liegt in 1.78:1 (16:9 – Neuer HD-Video und TV-Standard) vor.

Da der Film im Seitenverhältnis 1.85:1 gedreht wurde, haben wir es bei der vorliegenden Blu-ray mit einem leicht beschnittenen Bild zu tun.
Die Bildumsetzung ist hervorragend gelungen und bietet ein sehr sauberes und grösstenteils auch scharfes Bild, auch wenn der Schärfegrad natürlich nicht mit aktuellen Produktionen mithalten kann. Die Farbgebung ist etwas blass, wirkt jedoch natürlich. Der Schwarzwert bewegt sich im guten Mittelfeld und die Kontraste können im Grossen und Ganzen mit einer guten Durchzeichnung überzeugen.

Blu-ray-Ton (2)
Das Tonformat liegt in Deutsch Dolby Digital 2.0 Mono vor.

Die Tonumsetzung muss als enttäuschend bezeichnet werden. Der eindimensionale deutsche Mono-Ton liegt auf DVD-Niveau und bietet keinerlei Dynamik oder Räumlichkeit. Wenigstens sind jedoch die Dialoge jederzeit gut zu verstehen.
Die Tonbalance ist gut ausgefallen.
Dass es auch anders ginge, zeigt die gut umgesetzte, in Dolby TrueHD 5.1 vorliegende, Originalspur…

Extras

G ibt es keine – ein WendeCover ist vorhanden!

FAZIT

Eine turbulente und witzig inszenierte 80er-Komödie, der man das Alter kaum anmerkt.
Die Blu-ray-Umsetzung ist vor allem beim Bild gut ausgefallen, während der deutsche Ton leider auf DVD-Niveau blieb.
Sehr empfehlenswert!
Story mit 5
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 2
Extras mit 3
Player:
Cambridge Audio CXUHD
Darstellung:
LG Oled65C8
gefällt mir
1
bewertet am 07.06.2020 um 13:47
Mit seinem Debütfilm Lock,Stock and Two Smoking Barrels hat Guy Ritchie bereits gezeigt,dass er Gangster-Kino drauf hat und,dass dies kein einmaliger Ausflug in dieses Genre für ihm war.

Für Snatch bringt er zwei Jahre später erneut einen Ensemble-Cast an Start,welcher mit unter anderem Brad Pitt und Jason Statham prominent besetzt ist.
Auch hier gibt es herrlich abgefuckte Charaktere,dessen Plots im Laufe des Films ineinander verwoben werden.
Die Dialoge sind auch hier witzig und total cool zugleich.Ritchie zelebriert auch hier Voice-Over und seine Kameraspielerein.

Ich fand Lock,Stock and Two Smoking Barrels eine Ecke besser,aber ansich steht Snatch ihm in nichts nach und zementiert Ritchies Status als Regisseur kultiger Gangsterfilme.
Ich gebe Snatch 3,5 Punkte.
Story mit 4
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Sony UBP-X700
Darstellung:
Samsung Q70R
gefällt mir
0
bewertet am 07.06.2020 um 13:35
ARGO war vor einigen Jahren die Überraschung bei den Oscars und konnte sogar die Trophäe als Bester Film abräumen. Ob gerechtfertigt oder nicht sei mal dahingestellt, der Film ist ein packender kleiner CIA-Politthriller. Die Geschichte hinter den wahren Ereignissen ist so schräg, das man eigentlich denken würde, sowas kann sich nur Hollywood ausdenken. Weit gefehlt. Die Absurdität der Rettungsaktion macht den Film so bemerkenswert, zumal er authentisch gespielt ist und versucht die Ereignisse der Iranischen Revolution möglichst realistisch einzufangen. Auch vermeidet man den oft üblichen US-Patriotismus zu sehr in den Vordergrund zu stellen, auch die Iraner werden nicht durchweg böse personifiziert. Die Erstürmung der Botschaft, wie auch die Rettungsmission sind spannend inszeniert, dazwischen gibt wird die Aktion geplant und man bekommt Einblick in die Denkweise des US-Geheimdienstes, immer mit einem Augenzwinkern. Natürlich ist der Film trotzdem in gewisser Weise amerikanische Heldenverehrung, aber auf eine sehr charmante Art und Weise.

Ben Affleck hat hier gezeigt, dass er weit mehr kann als den Hollywood-Sunnyboy. Sowohl vor als auch hinter der Kamera kann er überzeugen, ich hoffe das man auch von seinen Talent als Regisseur künftig wieder mehr sehen wird. Toller Film, den ich mir immer wieder gern ansehe. 4,5/5

---

Bild: Das Bild der BluRay ist leicht körnig um den filmischen Look der frühen 80er Jahre einzufangen. Dafür gibt es einen Abzug in der B-Note, macht den Film aber authentisch. 4/5

Ton: Der Film hat jetzt nicht allzuviel Soundeffekte zu bieten, nutzt die vorhandenen Momente aber gut aus. 5/5

Extras: Neben der Kinofassung ist hier auch der Extended Cut mit an Bord. Beide Fassungen fügen sich gut zusammen. Die Langfassung gibt noch etwas tiefere Einblicke in das zerrüttete Familienverhältnis von Afflecks Figur.

Darüberhinaus gibt es u.a. noch ein Feature zu den damaligen Ereignissen bei dem auch Zeitzeugen zu Wort kommen.
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Sony UBP-X700
Darstellung:
Samsung UE-65H6470SS
gefällt mir
0
bewertet am 07.06.2020 um 13:09
Von Beginn an recht stark, danach bleibt er noch recht konstant, teils spannend und interessant, aber gegen Ende wird es unlogisch und driftet immer mehr in eine Mischung aus Verschwörung und seltsamen Handlungen ab. Ich hatte das Gefühl der Film konnte sich nicht entscheiden zwischen einem echten Thriller und einem Sciene Fiction Plot. Aber zumindest waren die Darsteller solide und es gibt genug krude Momente die gut unterhalten.

Bild:
Absolut Referenz würdig. Scharf, sauber knackig

Ton:
Auch hier keine Ausfälle. Sound ist ebenso Referenz wenn auch kein 7.1

Extras: Interviews - B-Roll - Trailer

Fazit:
Kann man auf jeden Fall schauen, aber hier fehlte mir einfach die nötige Action bzw. die Thriller Momente um die Story aufzuwerten. Wer er es ruhig und mystisch mag dürfte hier eher auf seine Kosten kommen. Mir persönlich hat der Level Peak gefehlt um ihn höher zu bewerten. Somit kommt die Story auf gute 3 Punkte

Negativ: Kein Wendecover
Story mit 3
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 2
Player:
Sony UBP X800
Darstellung:
Sony KDL-65X9005B
gefällt mir
0
bewertet am 07.06.2020 um 11:43
Nach einem verheerenden Erdbeben in Nordkorea, bricht der Vulkan Paektusan aus, welcher an der nordkoreanisch - chinesichen Grenze liegt.

Wissenschaftler haben davor gewarnt, denn durch das Erdbeben bleibt es nicht nur bei einer Vulkaneruption, es drohen noch weitere und wesentlich verheerendere Ausbrüche, welche de Untergang der koreanischrn Halbinsel zur Folge haben können.

Eine Nuklearexplosion unter dem Vulkan soll den Druck durch das Magma nehmen, und so Schlimmeres verhindern...doch die Zeit scheint gegen diese Mission zu sein..


Ich fand den Trailer von Ashfall schon sehr spannend, Katastrophenfilme gehen bei mir immer, und wenn es mal kein Film von Herrn Emmerich ist, dann bringt das entsprechend Abwechslung.

ASHFALL ist eine Mischung aus Filmen wie 2012, SAN ANDREAS,THE CORE und OPERATION : BROKEN ARROW.

Die Geschichte beginnt schon recht flott mit dem ersten Erdbeben nach wenigen Minuten, und schafft es fast durchgehend, die Spannung auf hohem Niveau zu halten.

Mit der Logik ist es, wie bei vielen Filmen dieser Art, so eine Sache, da sollte man nicht zu viel erwarten, zumal der ein oder andere Schnitt schon sehr abrupt daher kommt und der Humor ab und zu ein wenig überzogen wirkt.
Auch zum Ende geht dem Film etwas die Puste aus, natürlich gibts ein Happy End, wie man das erwarten kann.

Die Chemie zwischen die beiden Hauptdarstellern, einem eher frustierten Bombenentschärfer, dessen Frau das erste Kind erwartet, und dem nordkoreanischen Überläufer der versucht, die Mission permanent zu torpedieren und sich am Ende selbst opfert um den letzten großen Ausbruch zu verhindern, ist sehr stimmig und fügt sich unterhaltsam in den Film ein.

Witzig zu sehen, das die Amerikaner hier zum einen arg unsympathisch sind, und zum andern auch ziemlich schlecht wegkommen, was mir ziemlich gut gefallen hat.
Die Retter sind dieses mal eben andere,und nicht, wie so oft, die Amis mit ihrem Hurra Patriotismus.

Kommen wir zum Ton, ziemlich wichtig bei so einem Film.
Und der ist richtig gut, es kracht und wummst an allen Ecken, man hat das Gefühl mitten drinn zu sein.

Bildtechnisch gibts von meiner Seite aus fast nix zu beanstanden, das Bild ist gut, der Schwerzwert ordentlich, ein Tick schärfer hätte es am Ende dann aber schon sein können.

Das Mediabook ist solide , beinhaltet auch die DVD des Films und blickt hinter die Kulissen.

An Extras gibt es ein Making of, Featurettes , und ein wenig mehr.

Mein Fazit:

Ich hab mich bestens mit ASHFALL unterhalten, und es zeigt, das gute Katastrophen Filme nicht von Bruckheimer, Emmerich und Co. aus Amerika kommen müssen.
Wer solche Filme mag, und auch die von mir oben aufgefürhten Filme gerne schaut, der liegt bei ASHFALL genau richtig.
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP - BDT185EG
Darstellung:
Telefunken Telefunken XU43D 101 108cm
gefällt mir
0
bewertet am 07.06.2020 um 11:09
CATCHING FIRE ist eine mehr als gelungene Fortsetzung der THE HUNGER GAMES Reihe. Die Charaktere werden vertieft, die Welt wird weiter ausgebaut und natürlich gibt es auch wieder Hungerspiele, die jedoch individuell genug gestaltet sind, um keine billige Kopie des ersten Teils zu sein. Es gibt natürlich Ähnlichkeiten zum Vorgänger, ich halte diesen Teil jedoch für stärker als den Erstling.

Bild und Ton sind erstklassig. Die Ausstatung ist eher überschaubar.

THE HUNGER GAMES - CATCHING FIRE ist in meinen Augen eine der besten Jugendbuchverfilmungen beziehungsweise Reihen der letzten Jahre. Leider haben mir die MOCKINGJAY Filme nicht ganz so gut gefallen.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 2
Player:
Panasonic DMP-BDT500
Darstellung:
Samsung UE-55ES7090
gefällt mir
0
bewertet am 07.06.2020 um 11:00
RAISING CAIN ist ein Psychothriller von Regisseur Brian De Palma. Carter Nix ist ein Psychologe mit gespaltener Persönlichkeit, der zur zunehmenden Gefahr für seine Lebensgefährtin und ihr Kind wird.

Die Geschichte ist zum Teil etwas konfus beziehungsweise nicht linear erzählt und spiegelt wohl den unbewussten Zustand der Hauptfigur wieder. John Lithgow konnte mich in seiner Rolle jedoch nur bedingt überzeugen, er spielte in der Serie Dexter einen deutlich interessanteren Serienkiller. Die zahlreichen Bezüge auf Hitchcocks Psycho sind recht offensichtlich.

Bild und Ton der Blu-ray sind gut. Die Ausstattung ist ordentlich, leider ist in der Keep Case Veröffentlichung nur die Kinofassung enthalten.

MEIN BRUDER KAIN ist für Fans des Psychokiller Genres durchaus einen Blick wert, auch wen ich nicht ganz überzeugt wurde.
Story mit 3
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP-BDT500
Darstellung:
Samsung UE-55ES7090
gefällt mir
0
bewertet am 07.06.2020 um 00:28
Bild:
Kein Repack der alten Constantin BD.
Als Vorbild diente hier aber die US Paramount BD.
Das heißt: Bild ist nicht minder beschissen.

Ton:
Mieser totkomprimierter deutscher Ton.
Hier hätte man doch die HD Spur der alten BD nehmen können.
Story mit 4
Bildqualität mit 1
Tonqualität mit 1
Extras mit 2
Player:
Sony UBP-X800
Darstellung:
Sony KD-65XF9005
gefällt mir
1
bewertet am 07.06.2020 um 00:26
Bild:
Kein Repack der alten Constantin BD.
Als Vorbild diente hier aber die US Paramount BD.
Das heißt: Bild ist nicht minder beschissen.

Ton:
Mieser totkomprimierter deutscher Ton.
Hier hätte man doch die HD Spur der alten BD nehmen können.
Story mit 4
Bildqualität mit 1
Tonqualität mit 1
Extras mit 2
Player:
Sony UBP-X800
Darstellung:
Sony KD-65XF9005
gefällt mir
2
bewertet am 06.06.2020 um 13:35
Die Comicvorlage kenn ich nicht, aber ich muss sagen der FIlm macht Spaß. Diesel anfangs noch etwas steif kommt im Verlauf merklich besser rüber weil er dann auch wortkarger wird und das besser zu ihm passt. Die Story selbst hat zwar diverse Wendungen ist aber ansonsten eher einfach und gradlinig gestrickt. Für ein 50 MIo Dollar Film sind die CGI recht gut geraten und die Atmosphäre kommt auch sehr gut rüber. Die Action selbst ist für PG13 vergleichsweise hart, aber gleichzeitig merkt man dass man auch etwas die handbremse bei der Action angezogen hat, weil kein Blut fließt. Mit Blut hätte die an sich tolle Action noch mal deutlich mehr Wirkung gehabt. Die Action selbst ist sehr gut aufgenommen, schnöne Slow Motions, gemischt mit schnellen Harten Moves. Ebenso auch sehr abwechslungsreich, jede Menge Fights, Explosionen und Verfolgungsjagden. Da ist also wirklich jede Menge mit dabei. Die Restlichen Charaktere abseite svon Diesel machen ihre Sache ordentlich, wobei Eiza Gonzales wie gewohnt ein klasse Eye Candy abgibt. Insgesamt ein schöner No Brainer Actionfilm, mit Luft nach oben, wobei ich hoffe aus dem Unversum mehr von zu sehen.
Aus technischer Sicht kriegt man eine Tolle BD geboten, egal ob Bild oder Ton, beides auf Top Niveau.
Das Bonusmaterial ist komplett in HD und hat ca. 20 Minuten an Features, jedoch auch mit fleißig Selbstbeweihräucherung
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 2
gefällt mir
2
bewertet am 06.06.2020 um 12:56
THE VIRGIN SUICIDES ist ein Drama mit starker Besetzung, ruhig erzählt und eher anspruchsvolle Unterhaltung.

Bild und Ton sind gut. Der Ton ist allerdings recht dialoglastig und frontal abgemischt. Die Ausstattung ist ok.

THE VIRGIN SUICIDES ist der erste Spielfilm von Sofia Coppola, mit dem sie einen eindrucksvollen Erstling abliefert.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 3
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP-BDT500
Darstellung:
Samsung UE-55ES7090
gefällt mir
0
bewertet am 06.06.2020 um 12:49
DAS ALTE FINSTERE HAUS ist eine Koproduktion von William Castle und Hammer Films. Das Ergebnis ist eine recht alberne Komödie mit eine Art Whodunnit Plot und sehr leichten Gruselelementen. Der Film ist entgegen meiner Erwartungen weder ein Horrorfilm noch wirklich eine Horrorkomödie.

Die Bildqualität ist gut und der deutsche Ton klingt anständig.

Die Veröffentlichung kommt in einem wunderschönen Digipak mit einem sehenswerten Featurette im Bonusmaterial. Hinzu kommt ein Booklet sowie den Film als Farb- und als Schwarz-Weiss-Fassung.

DAS ALTE FINSTERE HAUS ist ein charmanter Whodunnit Titel, man sollte jedoch keinen Horrorfilm erwarten.
Story mit 3
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 3
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP-BDT500
Darstellung:
Samsung UE-55ES7090
gefällt mir
1
bewertet am 06.06.2020 um 02:01
Die Story, Schauspieler und Dialoge sind überwiegend eine Katastrophe.
Luis Guzmán, eigentlich immer ein Sympathie-Garant, ist hier einfach nur nervig.
The Rock macht auf oberschlau und weiß so gut wie alles. In ein paar Sekunden
knackt er scheinbar unlösbare Rätsel. Sinn und Logik bleiben extrem auf der Strecke.
Josh Hutcherson hatte bis dahin einige sehenswerte Darbietungen abgeliefert,
aber hier wirkt er ebenso wie Sir Michael Caine und Mr. Johnson eher wie eine
Fehlbesetzung. Kristin Davis hat noch den besten Part, wenn auch nur kurz.
Der Film nimmt schnell an Fahrt auf und bald hat jede Szene eine abenteuerliche
Aufmachung. Die Kulissen sind schön mit Bluescreen aufgewertet worden.
Wir bekommen ein kunterbuntes Inselparadies präsentiert mit exotischen Tieren
und Pflanzen. Überdimensionalen Insekten und Echsen sowie Mini Elefanten und Haien.
Alleine dafür gibt es einen großen Extrapunkt. Ansonsten wäre der Film auch nicht
erträglich.

Das Bild ist gut, aber da geht noch mehr.
Ton ist ebenfalls gut abgemischt.
Extras sind vorhanden, allerdings sehr überschaubar.

Für eine nette kurzweilige Unterhaltung ist der Streifen definitiv ok.
Ohne große Ansprüche bekommt man sicherlich einiges geboten.
Story mit 1
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 1
Player:
Philips BDP3200
Darstellung:
BenQ
gefällt mir
0
bewertet am 05.06.2020 um 14:45
Story: Auch der zweite Teil von Largo Winch konnte überzeugen. Die Story ist zwar nicht mehr ganz so stringent wie im ersten Teil, kann aber dennoch gut unterhalten. Auch diese Verfilmung zeichnet sich durch seine rasante Erzählweise und seine starke Action aus. Insgesamt kurzweilige Unterhaltung hohem Niveau.

Bild: Sehr gute Bildschärfe, natürliche Farben, gibt es nichts auszusetzen

Ton: Klar verständliche Sprachausgabe, kraftvoller Sound mit gutem Surroundklang, gibt es nichts auszusetzen

Extras: Making of; Interviews mit Tomer Sisley, Sharon Stone, Laurent Terzieff, Jerome Salle, Julien Rappensau; Largo Winch: Deutscher Trailer, Originaltrailer; Largo Winch 2: Deutscher Trailer, Originaltrailer, Bonus DVD, Wendecover
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Panasonic DP-UB824EGK
Darstellung:
Panasonic TX-55GZW1004
gefällt mir
0
bewertet am 05.06.2020 um 14:33
Story: Largo Winch ist ein interessanter und rasant erzählter Actionthriller. Die Story kann von Anfang bis Ende fesseln und aufgrund der schnellen Erzählweise fühlt sich der Film sehr kurzweilig, aber unterhaltsam an.

Bild: Durchgängig kleinere Hintergrundunschärfen

Ton: Klar verständliche Sprachausgabe, kraftvoller Sound mit gutem Surroundklang, gibt es nichts auszusetzen

Extras: Exklusives Interview mit Comiczeichner Philippe Francq, Interviews mit Cast & Crew, Making of, Die Stunts von Largo Winch, Das Training, Soryboard / Film-Vergleich, Bonus DVD, Wendecover
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
Player:
Panasonic DP-UB824EGK
Darstellung:
Panasonic TX-55GZW1004
gefällt mir
0
bewertet am 05.06.2020 um 12:07
Story: Interessante Story, die aber recht langweilig umgesetzt wurde. Der Film leidet meiner Meinung nach an seinen Längen und der unspektakulären Erzählweise. Habe mich immer gefragt, wann passiert endlich mal was.

Bild: Sehr gute Schärfe, der Atmosphäre entsprechend etwas gedämpfte Farben.

Ton: Klar verständliche Sprachausgabe, kraftvoller Sound, mit gutem Surroundklang, gibt es nichts auszusetzen.

Extras: Einführung von Regisseur Alejandro Amenabar, Audiokommentar von Regisseur Alejandro Amenabar in spanisch, Deleted Scenes, Einstündiges Internationales Making of, Deutsches Making of, Deutscher Trailer, Englischer Trailer, B-Roll, Bildergalerien: Schauspieler, Produktion, Kostume, Wendecover
Story mit 3
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 5
Extras mit 5
Player:
Panasonic DP-UB824EGK
Darstellung:
Panasonic TX-55GZW1004
gefällt mir
0
bewertet am 05.06.2020 um 11:00
Story: Sehr gutes Werwolfdrama, mit einer interessanten und kurzweiligen Story. Das Kostüm des Werwolfes wirkt zwar etwas billig und ist nicht wirklich furchteinflössend. Und der Charakter des erblindeten Veterans ist etwas überzeichnet. Trotzdem hat der Film aber Freude gemacht.

Bild: Durchweg Hintergrundunschärfen und etwas matte Farbgebung.

Ton: Klar verständliche Sprachausgabe, kraftvoller Sound mit gutem Surroundklang, gibt es nichts auszusetzen.

Extras: Audiokommentar mit Adrian Garcia Bogliano, Deutscher Trailer, Originaltrailer, Making of "Late Phases", Early Phases - Werewolf Diaries FX, Steelbook
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
Player:
Panasonic DP-UB824EGK
Darstellung:
Panasonic TX-55GZW1004
gefällt mir
0
bewertet am 05.06.2020 um 08:12
GLENGARRY GLEN ROSS ist ein Kammerspiel - ursprünglich geschrieben für den Broadway - und handelt von skrupellosen Grundstücksmaklern, denen die Kündigung droht, sollten sie keine Verkäufe erzielen.

Der Film ist hochkarätig mit Al Pacino, Kevin Spacey, Alec Baldwin und Ed Harris besetzt, das Highlight ist für mich allerdings die grandiose Performance von Jack Lemmon, auch wenn hier wirklich jeder auf hohem Niveau spielt. Der Film lebt von seinen Charaktere und geschliffenen Dialogen.

Bild und Ton der Veröffentlichung sind gut. Als Ausstattung gibt es gleich zwei Audiokommentare.

Das Futurepak ist hochwertig verarbeitet und hat einen erstklassigen Druck. Fans der Sonderverpackung können sich freuen.

Bei aller Begeisterung über die Schauspielleistungen in GLENGARRY GLEN ROSS, kann der Film leider dennoch nicht vollständig fesseln, da das Maklerthema einfach zu wenig Interesse für mich bindet. Und obwohl ich auch beruflich schon viel Erfahrung mit Vertrieblern gesammelt habe, konnte mich der Film nicht völlig packen.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 2
Player:
Panasonic DMP-BDT500
Darstellung:
Samsung UE-55ES7090
gefällt mir
0
bewertet am 04.06.2020 um 22:51
Film:
Technisch gut und beeindruckend gemacht aufgrund der "Schnitt"-Technik.
Der Plot ist nur OK. Film ist overhyped und überbewertet.

Bild:
4K mit guter Schärfe.
Aber VIEL zu dunkel. In den Nachtszenen erkennt man gar nix.
Die BD ist da an den Stellen heller.
Sogar die Tagesaufnahmen sind auf der BD heller.
Der größere Farbraum der UHD macht sich auch nur minimal bemerkbar, ist der Film ja generell blass und düster gemacht.
HDR am A...
Die BD rauscht aber auch ziemlich stark.
Tja Pest oder Cholera.

Ton:
Cleaner, detaillierter Sound.
Wenn nötig, mit genügend Druck und Dynamik.
Aber generell nicht auffallend besonders.
Story mit 3
Bildqualität mit 2
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Sony UBP-X800
Darstellung:
Sony KD-65XF9005
gefällt mir
0
bewertet am 04.06.2020 um 18:28
Abgesehen von den Stories ist der Rest enttäuschend. Bildqualität ist bei Teil 3 zwar etwas besser, dafür lässt die Story stark nach. Bin stinkesauer über die insgesamt schlechte Umsetzung. Da war viel mehr drin!
Story mit 5
Bildqualität mit 1
Tonqualität mit 3
Extras mit 1
Player:
Sony UBP-X800 (4K)
Darstellung:
LG LG OLED 77 C9PLA
gefällt mir
0
bewertet am 04.06.2020 um 14:34
Als bekennender Rambo-Fan habe ich mir zum Abschluss seiner Filme die 4k UHD Blu-ray gegönnt. Story fand ich klasse, ist aber wie immer Geschmacksache. Bild nahe Referenz, Ton im Original, aber auch im Deutschen super bis bombastisch. Fazit: Beste Unterhaltung, Schade nur, dass Sly schon so alt ist und es keine weiteren Rambo-Filme mehr geben wird.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
Player:
Sony UBP-X800 (4K)
Darstellung:
LG LG OLED 77 C9PLA
gefällt mir
0
plo
bewertet am 04.06.2020 um 11:44
Nachdem Paul Spector, der Serienmörder von Belfast, einen kapitalen Fehler begangen hat ist ihm die Polizei (besonders in persona Stella Gibson) dicht auf den Fersen. Spectors Leben gerät komplett aus den Fugen: auch bei seiner Frau regt sich das Gewissen, da sie ihm bei der Polizei ein Alibi gegeben hat, und so zieht sich die Schlinge immer enger um seinen Hals. Als eine Zeugin von Pauls früherem Leben verschwindet, kommt eins zum anderen und Spector wird tatsächlich gefasst..

Die zweite Staffel von „The Fall“ legt in puncto Tempo und Spannung im Vergleich zur ersten Season noch ordentlich zu. Nach wie vor wird die Serie in zwei Haupterzählsträngen geschildert, hinzu kommen mehrere weitere Ebenen wie die des jähzornigen Jimmy und der frühreifen Caty, die immer mehr an Bedeutung gewinnen und der Serie wesentliche Impulse hinzu fügen. Das Ende kommt unerwartet, und man fragt sich wie es in der dritten Staffel weitergehen soll.

Da sich hinsichtlich des Bildes und des Sounds nichts verändert hat, übernehme ich den Text meiner Bewertung der 1. Staffel.

Entgegen meiner üblichen Sehgewohnheiten wurde „The Fall“ statt auf 65 Zoll auf einem Fernseher mit 37 Zoll Diagonale gesehen. Auf dieser kleineren Mattscheibe zeigte sich das Bild scharf, ausgewogen kontrastiert und mit sattem Schwarzwert versehen, dabei zudem noch schön plastisch. Ich denke nicht, dass sich die Parameter auf einer größeren Diagonale verschlechtern, deshalb: Höchstwertung.

Der in Dolby Digital 5.1 vorliegende Sound wurde nur durch die TV-Lautsprecher übertragen und sollte auch au der Surroundanlage recht ordentlich ausfallen. Ich vergebe zunächst mal 4 Balken, denn allzu viel Bass und Dynamik dürfte aufgrund der eher dialoglastigen Inszenierung nicht zu erwarten sein. Das Ergebnis wird nach einer Überprüfung auf der Heimkinoanlage eventuell angepasst.

Extras: nicht angesehen. Die Veröffentlichung verfügt über ein Wendecover.

Mein persönliches Fazit: „The Fall – Tod in Belfast“ ist nach wie vor eine gute Thrillerserie, aber sehr gut finde ich sie immer noch nicht. Eine hervorragende Alternative ist die Serie aber allemal, wenn nichts vernünftiges im TV läuft.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
gefällt mir
0
bewertet am 04.06.2020 um 08:55
Dark Phoenix ist sicher einer der schwächeren Filme aus dem X-Men-Universum. Trotz Starbesetzung will der Funke bei der Story nicht rüber springen. Vieles wirkt zu aufgesetzt und unlogisch. Hier wäre sicher mehr möglich gewesen.

Das Bild ist in Ordnung, könnte aber auch klar besser sein. Es fehlt die letzte Detailschärfe. Der Sound ist räumlich und druckvoll, die Dialoge sind gut.
Story mit 3
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 4
gefällt mir
0
bewertet am 04.06.2020 um 08:38
Mit THE FAN kehrt Robert De Niro inoffiziell zu seiner Rolle als King of Comedy zurück, nur dass er dieses mal einen obsessiven Baseball Fan spielt. Tony Scott würzt das Menü mit einer 90er Jahre Action Ästhetik und das Ergebnis ist ein spannender Thriller, der sich immer weiter fesselnd zuspitzt.

Bild und Ton der Turbine Blu-ray sind gut.

Die Ausstattung ist relativ überschaubar. Das Futurepak ist schön verarbeitet und kommt mit einem tolle Druck sowie eine J-Card mit Limitierungsnummer.

THE FAN ist sehenswertes 90er Jahre Thrillerkino. Fans des Streifen können sich die Veröffentlichung bedenkenlos gönnen.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 2
Player:
Panasonic DMP-BDT500
Darstellung:
Samsung UE-55ES7090
gefällt mir
0
bewertet am 04.06.2020 um 00:10
Spannender Krimi - bei zweiten Ansehen aber …
Qualität von Bild und Ton sind mässig (farblich gewöhnungsbedürftig!)
Extra s: nur der engl. Spott
Story mit 4
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 3
Extras mit 1
gefällt mir
0
bewertet am 03.06.2020 um 17:12
Chucky ist zurück...nicht ganz - eher neu erfunden. Also sofern man sich an die neuen Gesichtszüge gewöhnen kann, wird man recht gut unterhalten. Richtig gut sind die Splatter und Gore Einlagen. Da wird echt was geboten. Wenige Logik Fehler sollte man auch stets mißachten, dann macht der Streifen recht viel Laune. Manch Idee ist echt groovy umgesetzt. Von daher ist er passabel dem Mainstream angepasst worden. Allerdings zweifle ich das die "echten" Chucky Fans ihn mögen werden. Dazu ist die alte Reihe zu beliebt gewesen. Wer den neuen Childs Play als Remake betrachtet, wird vielleicht zurecht kommen, aber fest legen will ich mich hier nicht.

Story Einleitung:
Chucky ist eine Puppe mit USB die hier ihr Unwesen treibt. Böse, frech und äußerst durchtrieben versucht sie ihren Besitzer zu manipulieren, dabei gerät immer mehr außer Kontrolle - das dabei alles umfunktioniert wird, versteht sich von selber...

Bild:
Sauberer Transfer, top Farben vor allem das Rot leuchtet schön in allen Bereichen. Schärfe und Schwarzwert sind auf höchsten Niveau.

Ton:
Auch klanglich ist alles kräftig und sauber abgestimmt worden.

Extras: Siehe oben! (ca 15 min Gesamt)

Fazit:
Fans der ersten Stunde werden so ihre Mühe mit dem neuen Chucky haben. Für alle anderen dürfte es ein unterhaltsamer und Ideen reicher Spass werden. Hier wird zwar nicht das Rad neu erfunden, aber erfrischend neu und toll ausgeklügelt wurde die Story. In allen Bereichen wird neues geboten. Wie viele Fans er am Ende finden wird, bleibt offen...aber ein Blick wert ist er auf jeden Fall.

PS: Wendecover vorhanden - wurde in blaue und rote Amarays vertrieben.

Übrigens: Für Kids unter 16 würde ich abraten, weil er schon deftige Szenen in sich trägt. Die Freigabe hat diesmal ihren Sinn erfüllt.
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Sony UBP X800
Darstellung:
Sony KDL-65X9005B
gefällt mir
0
bewertet am 03.06.2020 um 16:44
Dieses mal also kein Riddick, oder keine Autoverfolgungsjagden a la Fast & Furious.

Vin Diesel spielt dieses mal den Soldaten Garrison, der nch einem Kampfeinsatz mit seiner Frau Gina in Italien Urlub mcht.
Dort wird er von Söldner überfallen, entführt, und muss später zusehen, wie seine Frau stirbt und er im weiteren Verlauf der Haft erschossen wird...wenig später allerdings wacht Garrison als mehr oder weniger Mensch mit Superkräften auf, bereit, den Mörder seiner Frau zu finden und zu töten.

BLOODSHOT erinnert mich sehr an Universal Soldier, I Robot, Robocop und dem Spiel Call of Duty : Advanced Warfare.

Das muss nix Schlechtes sein, vor allem dann, wenn man beim gucken das Hirn ausschaltet und sich auf die Action einstellt, denn Handlung oder Logik sind da meiner Meinung nach etwas dünn.

Ausgeglichen wird das Spektakel durch ein richtig gutes Bild...das ist scharf, sehr kontrastreich, mit guten Farben und ebenfalls gutem Schwarzwert.

Tonal wird ebenfalls einiges geboten, es kracht, scheppert, die Kugeln fliegen einem nur so um die Ohren, das es eine wahre Freude ist.
Wählbar sind sowohl die deutsche, als auch die englische und spanische Tonspur jeweils in DTS - HD MA 5.1 Ton, sowie die türkische in DD 5.1.

Das Bonusmaterial bietet durchschnittliche Kost wie z.B. alternatives Ende, Outtakes, Pannen beim Dreh und noch ein paar Sachen mehr.

Das Steel gefällt vor allem durch den ablösbaren FSK Sticker.

Mein Fazit:
BLOODSHOT erfindet den Action Film nicht neu, sondern bedient sich bei ziemlich vielen anderen Filmen.
Trotzdem macht der Film Spaß, Witz und vor allem Action kommen nicht zu kurz.
Ich hab mich prima unterhalten gefühlt, und wer Vin Diesel mag, oder mal Lust auf was anderes als die FF Reihe hat, der wird hier gut unterhalten.
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP - BDT185EG
Darstellung:
Telefunken Telefunken XU43D 101 108cm
gefällt mir
0
bewertet am 03.06.2020 um 15:40
Klasse Film mit Spitzen Bild aber der Ton ist ein Witz und war auf der Blu-ray viel Besser so kann man kein Neues Format durch Setzen.
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 1
Extras mit 2
gefällt mir
0

Blu-ray Film Tipp

 
Story
4,0
 
Bildqualität
3,7
 
Tonqualität
4,7
 
Extras
3,3
3 Bewertung(en) mit ø 3,9 Punkten

Film suchen