Neueste Bewertungen - Blu-ray Filme

Auf dieser Seite finden Sie die neuesten Filmbewertungen.
plo
bewertet am 08.07.2020 um 12:03
Afghanistan, Provinz Kunar, 2005: die mehrere Wochen andauernde Operation Red Wings beginnt. Ziel ist es, die Taliban-Aktivitäten in der Region zu unterbinden, die direkt an die Rückzugsgebiete der Taliban in Pakistans FATA (Federally Administrated Tribal Areas), also an Waziristan grenzt. Außerdem soll der TB-Führer Ahmad Shah wenn möglich unschädlich gemacht werden. Zur Aufklärung im Vorfeld wird ein vierköpfiges SEAL-Team abgesetzt, um die vorliegenden Aufklärungsergebnisse über den Aufenthaltsort Shahs zu bestätigen und den Taliban wenn möglich zu eliminieren. Als das Team durch Schafhirten entdeckt wird, setzen die SEALs diese zunächst fest und lassen sie später doch frei, wohl wissend dass dadurch nicht nur die gesamte Operation gefährdet wird, sondern dass ihnen dadurch die zahlenmäßig deutlich überlegenen Taliban auf die Spur kommen, die noch dazu die Gegend wie ihre Westentasche kennen..

"Lone Survivor" ist ein Titel, der das Ende des Films vorweg nimmt: bei dem Feuergefecht fallen drei der SEALs, einer überlebt schwerverwundet. Dieser wird von Paschtunen aufgefunden, erhält dem Paschtun Wali folgend Zuflucht, wird betreut und schließlich den Entsatzkräften übergeben. Insgesamt lassen noch weitere 8 SEALs und 8 Special Operations Aviators bei einem späteren Hubschrauberabschuss ihr Leben bei dieser Operation.
Den vier SEALs setzt Regisseur Peter Berg ein filmisches Denkmal und heroisiert gleichzeitig: zum einen wird deutlich, dass sie den Talibanführer ohne Skrupel und Zögern ausgeschaltet hätten, zum anderen dass sie sich an die "Spielregeln" des Krieges, die Rules of Engagement hielten und die Schafhirten um der Operation willen eben nicht töteten. Im Gegensatz zu vielen anderen, besonders amerikanischen Kriegsfilmen, hält sich das Pathos angenehm in Grenzen und zeigt sich nur in Einstellung und Haltung der SEALs.
Unfassbar, was diese vier Soldaten trotz Schusswunden und schwerster Stürze noch zu leisten im Stande waren.

Gleichwohl lässt sich zum Film allerdings sagen, dass er seine starke Phase während der ersten Stunde hat. Gut gelang die Darstellung des Teams, so dass trotz recht oberflächlicher Charakterdarstellung Sympathie entsteht. Von wirklicher darstellerischer Leistung kann man nur bei Ben Foster sprechen, alle anderen sind austauschbar (ja, auch Mark Wahlberg). Motive werden von den Filmemachern weder für die amerikanische noch die Taliban-Seite geliefert, Berg und sein Drehbuchautor setzen also Basiswissen über den Konflikt voraus. Das macht das ganze zu einer recht einseitigen Schwarz-Weiß-Malerei, die durch die hilfsbereiten Paschtunen erst zum Ende hin aufgeweicht wird. Die zweite Hälfte des Films besteht bis auf etwa die letzten 10 Minuten aus einer Abfolge von Schießereien und Flucht, die Flucht gerne kombiniert mit heftigsten Stürzen. Die Schusswechsel sind zwar an Realismus kaum zu überbieten; hier wird oft eine Art Ego-Shooter-Perspektive inklusive Kopftreffer in Großaufnahme durch die Zieloptik genutzt, dennoch trat hier bei mir nach einer Weile Abstumpfung ein, die mich dem Geschehen nur noch mit mäßigem Interesse folgen ließ. Die eine oder andere spärlich eingeflochtene Abwechslung war zu wenig, um die entstehende Eintönigkeit aufzulockern. 7 Punkte hätte ich auf einer Zehnerskala gegeben, so sind es gerundet 4.

Das Bild der Blu-ray ist tadellos. Dargestellt werden in aller Regel Close Ups, Nahaufnahmen und Szenen im Mittelgrund, aber auch die wenigen Totalen überzeugen mit Tiefenschärfe und vielen Details. Die Farbgebung ist weitestgehend neutral, der Kontrast und der Schwarzwert hervorragend und die Plastizität ist ebenfalls sehr gut.

Das Bild der UHD kann hier, zumindest in der Masse der Einstellungen, noch ordentlich was drauflegen. Die Scheibe profitiert zum Teil enorm von HDR, dem erweiterten Farbraum und dem deutlich besseren Kontrast. Einige Einstellungen wirken ungeheuer plastisch. Allerdings sollen auch einige deutlich unscharfe bzw. weiche Takes nicht verschwiegen werden. Die Bildwertung bezieht sich also ausschließlich auf die UHD, denn: das geht besser. Wäre eine gleichmäßige, durchgängig hohe Bildqualität vorhanden, wäre die UHD von „Lone Survivor“ nahe dran an der Bildreferenz.

Auch tonal ist die Scheibe sehr nahe an Referenzwerten. Besonders (natürlich) bei den Schusswechseln lassen sich Abschüsse, aber auch Einschläge und manchmal sogar; wie im Falle von RPG-Geschossen; die Flugbahn akustisch exakt abgebildet im Wohnraum nachverfolgen. Die Dynamik ist realistisch gehalten, denn der 5,45, 5,56 und 7,62 mm-Mündungsknall klingt nun mal nicht wie ein Revolver in Spaghettiwestern. Lediglich bei Einsatz der RPG-7 oder des M203 rumort der Bass merklich.

Die Extras sind umfangreich und recht interessant, vor allem für Soldaten und Militäraffine.

Mein persönliches Fazit: "Lone Survivior" ist definitiv ein guter Kriegsfilm, der in der ersten Hälfte besser ist als in der zweiten, obwohl hier die Action stattfindet. Für mich war das gezeigte in besagter zweiten Hälfte nach einer Weile etwas eintönig, und die unternommenen Unterbrechungen zur Auflockerung kamen zu spät und waren zu selten eingestreut. "Lone Survivor" ist sehenswert, kommt aber an die ganz großen des Genres, die im Konfliktszenarien der Neuzeit spielen wie "Black Hawk Down", nicht heran.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
gefällt mir
2
bewertet am 08.07.2020 um 08:24
Story:
Von Emmerich erwarte ich Hirn-Aus-Action und überschwänglichen Patriotismus. Genau das wird auch geboten. Man bekommt, was man erwartet und wird dabei gut unterhalten.

Bildqualität:
Für einen aktuellen Blockbuster liegt die 4K UHD Bildqualität hinter den Möglichkeiten zurück. Insbesondere in der ersten Hälfte gehen gerade in dunklen Stellen Details verloren. So sind z. B. bei den Uniformen so gut wie keine Details zu erkennen. Sie wirken wir große, homogene Flächen.
Auch die Effekte liegen hinter den Erwartungen zurück. All zu oft sieht man, dass es sich um Animationen handelt.

Sound:
Hier trumpft die Disk auf. Der Atmos-Sound muss sich nicht verstecken. Es kracht in allen Ecken und in den zahlreichen Gefechten hat man das Gefühl mitten drin zu sein. Die Abmischung ist sehr dynamisch und macht richtig Spaß.

Extras:
Keine besonderen Highlights, aber vollkommen ausreichend. Selbstverständlich wird betont, wie toll alles während der Produktion war.

Fazit:
Wer Emmerich kauft, bekommt auch Emmerich. Viel Action ohne großen Anspruch sorgen für einen durchaus unterhaltsamen Filmgenuss. Aber möglicherweise reicht hier die BD aus.
Story mit 3
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
Player:
Panasonic DP-UB 824
Darstellung:
LG 65C8LLA
gefällt mir
0
bewertet am 07.07.2020 um 20:33
BEDEVILLED ist ein verstörendes Drama mit Horrorelementen über eine abgelegene Insel vor Korea. Ich möchte nicht viel verraten, aber zarte Gemüter sollten die Finger von diesem Titel lassen, denn von sexueller Gewalt bis zum Rachemord werden hier mit harten Geschützen geschossen.

Bild und Ton sind super.

Die Ausstattung ist eher mau, die festen Trailer sind eher nervig und können leider nicht übersprungen werden.

BEDEVILLED ist hartes koreanisches Kino und für Freunde kontroverser und schonungsloser Unterhaltung sehr zu empfehlen.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 1
Player:
Panasonic DMP-BDT500
Darstellung:
Samsung UE-55ES7090
gefällt mir
0
bewertet am 07.07.2020 um 17:01
Grandiose Thriller-Serie über den globalen Drogenhandel. Die drei Handlungsstränge (Italien-Käufer, Mexico-Verkäufer, USA-Zwischenhandel) werden genial miteinander verwoben. Die Aufnahmen sind fantastisch und die Story bietet Spannung pur. Für mich eine der besten Serien, die ich gesehen habe!

Das Bild ist knackscharf und bietet tolle Farben. Der Sound hat ordentlich Dampf und die Dialoge sind sehr klar.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 1
gefällt mir
0
bewertet am 07.07.2020 um 10:20
Story: Queimada ist ein in seiner Story teilweise recht verworrener Film über einen Sklavenaufstand gegen die portugiesische Besetzung einer Insel und den Machtintrigen der britischen Royel Sugar Company. Mich konnte der Film nicht überzeugen, da waren einfach zu viele Gedankensprünge, die nicht ausreichend dargestellt wurden, wodurch es schwer war der Handlung zu folgen.

Bild: Durchgängige Bildunschärfen, matte Farben und etwas Bildrauschen.

Ton: Klar verständliche Sprachausgabe, teilweise nur untertitelt und schlecht synchronisiert. Der Sound liegt als Monotonspur vor.

Extras: englische Kurzfassung,Featurette The Revolution of Capitalism, Trailer Deutsch, Trailer Englisch, Bildergalerie, Wendecover
Story mit 2
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 2
Extras mit 3
Player:
Panasonic DP-UB824EGK
Darstellung:
Panasonic TX-55GZW1004
gefällt mir
0
plo
bewertet am 07.07.2020 um 09:13
Im ausgehenden 19. Jahrhundert ist aus Tarzan endgültig John Clayton, der Lord of Greystoke geworden, als ihm vom englischen Premierminister ein Vorschlag gemacht wird: der belgische König Leopold kann seine Armee nicht mehr finanzieren und so sind seine Kolonisationsträume in Afrika gefährdet. Gerüchte um Sklaverei, Diamantenhandel und -schmuggel dringen bis nach England und Amerika, und Greystoke soll zusammen mit einem Amerikaner die Lage peilen. Was weder Greystoke noch der Amerikaner wissen: die Belgier haben einen Deal mit einem afrikanischen Stamm laufen. Tarzan im Tausch gegen Diamanten...

Die neueste Tarzan-Verfilmung setzt einige Jahre nach der Rückkehr Tarzans nach England an und geht so deutlich andere Wege als alle vorherigen Verfilmungen (außer in "Greystoke" vielleicht, der zum Teil die Zeit Tarzans in England beleuchtet). Greystoke ist also schon eine Weile der Edelmann in England und wird unter einem Vorwand zurück nach Afrika gelockt, damit die Rache eines Stammeshäuptlings vollzogen werden kann. Daraus entwickelt sich nach kurzem Vorgeplänkel die Abenteuergeschichte, die sich der Tarzan-Fan vorgestellt und gewünscht hat: es kommt viel Lianengeschwinge, viele Affen, ein paar Löwen und allerlei anderes afrikanisches Getier vor und einige handfeste Actionszenen, die in ihrer Machart auch vom "Wanted"-Regisseur Bekhmanbetov stammen hätten können. Insofern nichts neues, das aber ist in durchaus unterhaltsamer Manier aufbereitet. Wenn man nicht groß nachdenkt: Gorillas (und egal, ob die Affenart fiktiv sein soll oder nicht, sie sehen wie Gorillas aus) klettern nicht oder kaum auf Bäumen herum, der Waldmensch Tarzan mit langen, verfilzten Haaren ist im Dschungel glatt rasiert (und das nicht nur im Gesicht) und hat gepflegte Zähne, und bei der Verfolgung des Zuges in Fahrtrichtung per Liane müssten die als Lianenhalter fungierenden Bäume nicht nur ein paar hundert Meter VOR dem Zug, sondern auch noch einen Kilometer hoch sein. Egal, ich gehe an so was wohl zu wissenschaftlich ´ran..
Alexander Skarsgard wurde sicher nicht wegen seiner darstellerischen Fähigkeiten gecastet, und jeder der animierten Affen hat ihm in puncto Mimik einiges voraus, Samuel L. Jackson kann ich langsam nicht mehr sehen, denn der Schauspieler ist gefühlt in jedem 1,2ten Film dabei, und Christoph Waltz entwickelt so langsam eine Hans Landa/ King Schulz/ Stavro Blofeld-Stereotype: er spielt sich offensichtlich am liebsten selbst.
Vielerorts wurde "Legend of Tarzan" gescholten, weil er angeblich ein etwas demütigendes und ab und an rassistisches Bild von Afrika zeichnen würde: die armen, unfähigen Schwarzen müssten unbedingt vom überlegenen weißen (Super-) Mann gerettet werden und ähnliches wird da geschrieben. Dass der Film in der Epoche der Kolonisation spielt wird bei der Kritik völlig verkannt.

Das Bild der UHD legt im Vergleich zur Blu-ray schon noch ein paar Schippen drauf. Das Bild ist ist toll, was auch nicht weiter verwunderlich ist: der Film ist zu großen Teilen vor der Green- bzw. Bluescreen entstanden, und so wirken viele Einstellungen besonders in 4k mit HDR perfekt. Der Dschungel ist zwar ab und an tatsächlich Dschungel weil in Gabun aufgenommen, aber es sind eben doch viele CGI dabei. Die Tiere sind samt und sonders am Rechner entstanden. Der Film ist also über weite Teile eigentlich animiert; insofern ist die Bildqualität keine Überraschung. Die CGI sind allesamt als solche erkennbar und manchmal nur bedingt gelungen integriert. Bei der UHD ist die Schärfe nochmals sichtbar höher, und besonders in Einstellungen bei Tageslicht mit dunklen Hintergründen spielt die UHD ihre Stärken aus: zu Beginn und zum Ende hin, wenn die Engländer bzw. Tarzan am „Eingang“ von Opar stehen ist das Bild atemberaubend. Dazu kommt noch eine Plastizität, die 3D eigentlich überflüssig macht.

Der deutsche liegt wie der Originaltrack in Atmos vor. Der Track hat es in sich. In den Actionszenen scheppert, kracht und grummelt es von allen Seiten, dass es eine wahre Freude ist; aber auch in den stilleren Szenen; vor allem im Dschungel, zeigt der Track, dass er nicht nur laut kann. Die Umgebungsgeräusche dringen klar ortbar aus allen Richtungen und Höhen, und auch die Mitten sind wohl ausgewogen stets präsent. Hervorragend.

Bei den Extras vergebe ich wie üblich den vorliegenden Durchschnitt, die Scheibe hat ein Wendecover.

Mein persönliches Fazit: "Legend of Tarzan" kann man sich durchaus ein Mal ansehen, aber man muss ihn nicht gesehen haben. Dazu bietet der Film Zuviel altbekanntes und zu wenig neues und innovatives. Anfangs entwickelt sich der Film gut und böte Raum für eine etwas tiefer greifende Story, um in der zweiten Hälfte zum relativ einfach gestrickten Actioner zu mutieren. Sowas hat man schon öfter gesehen, und schon öfter besser. Allerdings, das muss ich zugeben, hat der Film in 4k aufgrund seiner Schauwerte und der tollen Technik ein wenig mehr Spaß gemacht als bei der ersten Sichtung auf Blu.
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
gefällt mir
0
bewertet am 07.07.2020 um 07:18
Story: Mein linker Fuß ist ein beeindruckendes Drama über den körperlich beeinträchtigten Christie. Daniel Day-Lewis spielt die Rolle des Christie in brillanter Art und Weise, mit einer beeindruckenden Autorität und Emotionalität.

Bild: Durchweg einige Unschärfen im Bild, sehr matte Farben und etwas Bildrauschen.

Ton: Klar verständliche Sprachausgabe, Genrebedingt etwas kraftloser Sound.

Extras: Originaltrailer, Bildergalerie, Wendecover, Amary im Pappschuber
Story mit 5
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 3
Extras mit 2
Player:
Panasonic DP-UB824EGK
Darstellung:
Panasonic TX-55GZW1004
gefällt mir
0
bewertet am 06.07.2020 um 23:36
Zeitgleich zu einem Meteoritenschauer stürzt ein kugelförmiges Alien-Raumschiff über Moskau ab und hinterlässt eine Schneise der Verwüstung.
Eine Gruppe jungerwachsener Teenager, darunter Tochter "Julia" des Armeeführers "Lebedew", möchte den Tod einer Mitschülerin zu rächen und schleicht sich heimlich in das vom Militär abgesperrte Gebiet. In einer Hochhausruine treffen sie auf eines der Alien-Wesen in einem Exoskelett-Schutzanzug und bringen es zum Absturz. Auf der Flucht vor den alarmierten Soldaten bemerkt nur Julia, dass das vermeintliche Alien überlebt haben könnte...

Die Story von "Attraction" befasst sich in großem Maße damit, wie die Menschen mit den Außerirdischen und ihrem Eindringen umgehen. Das ist zwar nicht neu, der Film entlarvt aber gekonnt die oft typisch negativen Reaktion gegenüber allem "Fremden", und setzt diese in einen starken Kontrast zu einem positiven menschlich-sozialen Umgang. Sowohl politische, militärisch-sicherheitsreleva nte als auch persönlich-emotionale Aspekte kommen dabei zum Tragen.

Zum Ende hin eskaliert die Situation der gegensätzlichen Ansichten in ein Action-reiches Finale. Das hätte nur schon etwas früher der Fall sein dürfen, denn zwischendurch leidet der Film nach einem furiosen Auftakt unter einigen Längen und Belanglosigkeiten. Man hätte m.E. etwa 20 Minuten problemlos weglassen können. Darum reicht es nur zu abgerundeten 7/10 Punkten.

Erstklassig ist dagegen die technische Umsetzung: das digitale Bild ist hervorragned scharf, ruhig, kontrastreich und bildet die Stimmung sehr natürlich und wo gewollt auch farbkräftig bunt ab. Meist dominieren jedoch eher düstere Farben. Sehr gute 9/10 Punkte.
Die dt. DTS-HD-MA5.1-Tonspur steht dem in nichts nach: sehr kraftvoll, dynamisch und raumgreifend präsentieren sich sowohl die Effekte als auch der Soundtrack. Schade, dass es eine Atmos-Spur nur auf russisch gibt. Daher sind so ebenfalls "nur" sehr gute 9/10 Punkte drin.

Entgegen anderer Meinungen macht das 3D-Bild auf mich einen überzeugenden Eindruck und bietet eine meist sehr gute Plastizität und Tiefenwirkung. Insbesondere die Gesichter kommen erstaunlich realistisch zur Geltung, aber auch sonst gibt es immer wieder sehr gute Staffelungen und 3D-Effekte, z.B. im Bild umherschwebende Aschepartikel. Allein auf Popouts wurde leider komplett verzichtet was sich in manchen Szenen durchaus angeboten hätte. Das führt zum Abzug auf 4 Punkte.

Das Bonusmaterial fällt sehr übersichtlich aus. Dafür kann das hochwertig gestaltete Steelbook mit Glanzeffekten und Prägung bei Titel und Hauptmotiv absolut überzeugen. Das gibt einen Extrapunkt.

Fazit: Etwas weniger bzw. kürzer wäre bei diesem Film wohl mehr gewesen. Nach einem furiosen Einstieg flacht der Film über ein abgestürztes Alien-Raumschiff zwischendurch doch etwas ab und kann erst die letzten ca. 30 von 127 Minuten wieder stärker punkten. Dennoch wird gute und nicht gänzlich belanglose Unterhaltung geboten.
Bild und Ton fallen hervorragend aus. Die 3D-Version bietet dazu wie immer die stärkere Immersion und "echte" Plastizität und ist daher durchaus empfehlenswert. Etwas Luft nach oben ist aber durchaus noch vorhanden.
Am ehesten passt dieser Film noch in die Kategorie von "Arrival". Entsprechende SciFi-Fans und Liebhaber schöner Steelbooks dürfen zuschlagen, andere vielleicht doch erst mal sichten.
Story mit 3
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Bildqualität 3D mit 4
Player:
Sony BDP-S5500
Darstellung:
Epson EH-TW9000W
gefällt mir
0
bewertet am 06.07.2020 um 13:29
Der Film ignoriert die Vorlage total. Wenn die Namen nicht genannt würden, würde man die meisten Comiccharaktere gar nicht erkennen. Einzig Harley und ihre Story ist sehr nah der Vorlage, aber ich muss sagen, trotzdem macht der Film Spaß. Herrlich durchgeknallt und Margot rockt die Rolle der Harley. Action gibt es mega viel. Allesamt handgemacht mit wirklich atemberaubenden Stunts und tollen Fightszenen. Also als Funfilm super. Als Comicverfilmung stellenweise schon etwas thema verfehlt.
Das Bild ist sehr gut, tolle Schärfe, kein Filmkorn, aber Schwarzwert stimmt nicht immer. Der englische Ton ist eine Wucht, unglaublich brachial, so muss es sein.
Als Bonusmaterial gibt es wirklich viel. Alles in HD, wenn auch mit etwas Selbstbeweihräucherung und einiges wiederholt sich auch
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 5
Extras mit 5
gefällt mir
1
bewertet am 06.07.2020 um 13:26
Die Staffel ist natürlich wie die Staffeln davor Ecchi pur und entsprechend total durchgeknallt und Pervers. Die erste Folge zeigt noch mal das Finale der Vorgängerstaffel in veränderter Form, erst mit der zweiten Folge geht die Geschichte weiter. Ich muss sagen macht Laune, zumal die Action wieder rockt. aber man merkt die Staffel ist erst am Anfang, sprich man war noch dabei Ausgangslage zu schaffen, entsprechend gab es hier auch einige Längen.
An das neue Animationsdesign hab ich mich schnell gewöhnt.
Bild ist top. Ton ist mittelmaß. Bonusmaterial wie üblich nur Credits und Trailer
Story mit 3
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 3
Extras mit 1
gefällt mir
0
bewertet am 06.07.2020 um 10:35
Mal wieder "Sammler Frust":
Die Story ist vorhersehbar aber trotzdem sehr gut gespielt und auch toll in Szene gesetzt. Die Bild und Ton Qualität ist überragend, das Bonusmaterial sehr üppig.

Nun zu meinem "Frust Part": Manchmal frage ich mich wer solche Sammler Editionen plant. Wenn es schon der gleiche Herausgeber bei allen 5 (!!!) Teilen ist, wo liegt das Problem, zumindest den Buchrücken des fünften Teils so zu gestalten, dass zumindest die Schrift auf allen 5 Steelbooks gleich zu lesen ist und diese Buchrücken zumindest schriftmäßig ein einheitliches Bild ergeben, wenn sie nebeneinander im Regal stehen?
Es sind doch "WIR" Sammler die viel Geld für diese Editionen bezahlen. Und es kann doch nicht soooo schwer sein, sich die Cover Gestaltung der vorher erschienenen Teile nochmal anzuschauen.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 5
gefällt mir
0
bewertet am 06.07.2020 um 10:26
Mal wieder "Sammler Frust":
Die Story ist vorhersehbar aber trotzdem gut gespielt. Die Bild und Ton Qualität ist überschaubar aber noch gut. Über das quasi nicht vorhandene Bonus Material sehe ich weg.

Nun zu meinem "Frust Part": Manchmal frage ich mich wer solche Sammler Editionen plant. Wenn es schon der gleiche Herausgeber bei beiden Teilen ist, wo liegt das Problem, zumindest den Buchrücken des zweiten Teils so zu gestalten, dass zumindest die Schrift nicht auf beiden Mediabooks gleich zu lesen ist und diese Buchrücken zumindest schriftmäßig ein einheitliches Bild ergeben, wenn sie nebeneinander im Regal stehen?
Es sind doch "WIR" Sammler die viel Geld für diese Editionen bezahlen. Und es kann doch nicht soooo schwer sein, sich die Cover Gestaltung eines vorher gehenden Teils nochmal anzuschauen.
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 1
gefällt mir
1
plo
bewertet am 06.07.2020 um 07:37
Irgendwann, in der Gegenwart: eine Besatzung bereitet ihr Flugzeug für einen ganz normalen Linienflug von Berlin nach Paris vor, die Fluggäste boarden; die Maschine hebt planmäßig ab. Kurz nach dem Start jedoch versuchen drei islamistische Extremisten, die Maschine mit aus Glasflaschen gebastelten Messern in ihre Gewalt zu bringen. Einer der drei Terroristen kann ins Cockpit eindringen, wird jedoch überwältigt. Die beiden im Passagierraum verbleibenden Terroristen haben jedoch jede Menge Geiseln, um ihren Einlass ins Cockpit zu erzwingen. Strikte Policy im internationalen Luftverkehr ist jedoch, die Cockpit-Tür niemals zu öffnen und somit auch die Herrschaft über das Flugzeug nie aus der Hand zu geben. Ein noch größeres Problem als die ohnehin schon vorhandenen ist für den Copiloten, dass seine Lebensgefährtin als Flugbegleiterin im Flugzeug den Geiselnehmern hilflos ausgeliefert ist..

Der deutsche Patrick Vollrath war bereits für einen Kurzfilm oscarprämiert, und mit dem Goldmännchen im Regal war es wohl nicht so schwer, einigen Finanziers das Geld für seinen ersten abendfüllenden Spielfilm aus dem Kreuz zu leiern. In den Kommentaren kann man bereits hochintelligente Meinungen lesen, dass „eine 08/15 Story“ vorläge oder dass „es Schema F Gedöns“ wäre, und das Monate vor dem Release und ohne den Film gesehen zu haben. Klar gibt es verschiedene Filme mit Flugzeugentführungen: als da wären die mittlerweile etwas angestaubten „Passagier 57“ mit Wesley Snipes oder „Air Force One“ mit Harrison Ford oder auch die neueren „Non Stop“ mit Liam Neeson und „Flug 93“, Paul Greengrass´ Beitrag zu den 9/11-Verfilmungen. Nur letztgenannter hat etwas mit „7500“ gemein, denn beide sind genau genommen Dramen, während die anderen eher Actionthriller sind (die, im Falle von „Air Force One“ und „Non Stop“, sich weitab jeglicher Realität befinden).
Die erste Viertelstunde wähnt man sich auf einem Flug in ein Urlaubsziel, so ging es jedenfalls mir: ruhig und regelrecht einschläfernd werden die Vorbereitungen der Besatzung für den Flug gezeigt, und beinahe beiläufig werden Schnipsel von Überwachungskameras eingestreut, die die Terroristen bei einigen ihrer eigenen Vorbereitungen zeigen. Das wirkt so routiniert und tatsächlich etwas dröge, so dass es mich nachträglich nicht mehr wundert, dass ich im Flugzeug meist schon vor dem Start eindöse. Als die Islamisten dann das Flugzeug hijacken entwickelt sich „7500“ zum nervös-fiebrigen Kammerspiel in einer einzigen Location. Dabei kommt es auch zu blutiger Action; diese spielt allerdings nur die zweite Geige. Joseph Gordon-Levitt steht im Mittelpunkt als Kopilot, der nicht nur die Entscheidung treffen muss, ob er Passagiere opfert, um die Maschine in seiner eigenen Gewalt zu behalten und handlungsfähig zu sein; nein: er muss auch über Leben oder Tod der eigenen Lebensgefährtin entscheiden.
Das konsequent umgesetzte Finale zeigt mir persönlich auf, dass es mir grad egal ist, ob eine unreife Psyche eines gerade mal dem Teenager-Alter entwachsenen jungen Mannes so manipuliert wurde, dass er zum religiös verblendeten Eiferer wird. Auch jung und dumm hat dieser eine Waffe in die Hand genommen und versucht, ein Flugzeug zu entführen; er hat den Tod anderer Menschen nicht nur wissentlich in Kauf genommen, sondern mit herbei geführt. Da hält sich mein Mitleid für dessen tragisches Schicksal in Grenzen. Das Aufzeigen der Verzweiflung des jungen Menschen und der Versuch, etwas Verständnis oder gar Mitleid zu erzeugen hat bei mir ganz und gar nicht funktioniert.

Das Bild geht soweit in Ordnung, ohne in irgendeiner Weise Glanzpunkte zu setzen. Die Einstellungen wirken allesamt relativ weich, ohne unscharf zu sein. Die Farbgebung ist natürlich, der Kontrast mitunter etwas zu niedrig und die Plastizität geht ebenfalls in Ordnung. Der Schwarzwert ist Mittelmaß.

Der Soundtrack liegt in DTS HD MA 5.1 vor. Da sich die Masse aller Szenen in dem beengten Cockpit abspielt, ist da nicht viel zu machen mit Surroundkulisse. Was allerdings hervorragend gelingt ist die Signalortbarkeit des Hämmerns an die Cockpit-Tür: je nachdem, von welchem Platz aus gefilmt wurde dringt das Hämmern des Feuerlöschers dynamisch aus dem richtigen Lautsprecher: mal rechts vorne, mal links vorne oder von hinten. Das fördert die räumliche Illusion enorm.

Extras: nicht angesehen. Die Veröffentlichung verfügt über ein Wendecover.

Mein persönliches Fazit: Während der ersten 15 Minuten dachte ich kurz, das würde eine Art Doku über Ferienflieger, bis das Thrillerdrama dann das Heft in die Hand nimmt. Ab dann bis zur letzten Minute ist „7500“ bestürzend, schockierend und sauspannend. Das Schlimmste daran ist: genau so könnte es passieren; und damit schlägt „7500“ kruden und unrealistischen Käse wie „Non Stop“ oder „Air Force One“ um Längen.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
gefällt mir
2
bewertet am 05.07.2020 um 23:35
Für mich ist Top Gun einer der eindrucksvollsten Filme der 80er Jahre. Die starken Charakteren in diesen Film, waren wunderbar.

Es ist wirklich ein toller Film. Ich habe ihn schon gefühlte 100 mal auf VHS/DVD/Blu-ray gesehen und nun auf Ultra HD bekommen und mir sofort angeschaut :-)

Der Film war brillant in Szene gesetzt. Ich war begeistert von den wundervollen Sets, der starken Geschichte und erstklassigen Schauspielern. So soll ein guter Film gemacht sein. Der Zuschauer soll sich hinsetzen und genießen, eintauchen in die Gefühle, die über die Leinwand flimmern. Ein Meisterstück des Filmhandwerks, bei dem alles passt: die Story, die Regie, die Schauspieler und auch die Musik, die die Szenen wunderbar untermalt und diesen Film mitträgt. Für mich zählt dieser Film zu den absoluten TOP-Favoriten, die ich immer wieder gerne ansehe und ich mir mehr von solchen wünsche!

Das 4K Bild ist für dieses Filmalter sehr gut und stiehlt der ebenfalls fantastischen neuen Blu-ray Version die Show. Tontechnisch haben wir endlich richtig gut klingenden Dolby Digital 5.1 Sound, der jetzt auch in der deutschen Synchronfassung sehr gute Soundeffekte, Tiefbass und eine gute Sprachverständlichkeit bietet. Selbstverständlich gibt es besseres an Qualität, aber hier wurde eine grundsolide Arbeit abgegeben!

Tony Scott hatte vor fast 35 Jahren ein absolutes Highlight in diesem Genre geschaffen und jetzt wurde es sehr gut in Bild und Ton auf 4K umgesetzt. Top Gun ist einer meiner Lieblingsfilme und kann diesen nur weiterempfehlen :-))
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 4
Player:
Panasonic DP-UB824EGK
Darstellung:
LG OLED55C8
gefällt mir
1
bewertet am 05.07.2020 um 22:25
Nach den Bewertungen hier und auch in anderen Kanälen hätte ich mir den Film beinahe nicht gekauft. Aber das wäre dann der einzige Tarantino in meiner Sammlung, der gefehlt hätte. Darum habe ich ihn trotzdem gekauft. Und das ist gut so.
Klar, die Kritiker haben recht. Es passiert über 2 Stunden wenig. Auf jeden Fall für Tarantino-Verhältnisse. Aber die Geschichte ist cool, die Figuren sind cool, die Musik ist cool, die Autos sind cool (besonders natürlich der Cadillac.
Der Schluss aber, der ist dann richtig Tarantino. Vor allem emdet die Geschichte anders, als ich erwartet hatte.
Bild und Ton sind top.
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
Player:
Sony BDP-S780
Darstellung:
Panasonic TX-P50S10E
gefällt mir
0
bewertet am 05.07.2020 um 21:26
Klassiker...kann man immer wieder schauen! Umsetzung ist ok!
Story mit 4
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 3
Extras mit 4
Player:
Panasonic DMP-BDT110EG 3D
Darstellung:
Samsung Samsung UE55J6289SU
gefällt mir
0
bewertet am 05.07.2020 um 21:25
Zugegeben T4 hat seine Momente und hier und da kommen alte Erinnerungen hoch. Auch die Darsteller machen ihre Sache gut. Das Bild und der Ton ist auch gelungen... aber dennoch konnte mich der Film nicht abholen. Die Story ist nicht wirklich rund. Die Wendungen Überaschen nicht wirklich und auch die Spezialeffekte sahen nicht immer gut aus. Teilweise sahen manche Einstellungen und Effekte sogar in T2 um einiges besser aus...wie kann das bei diesem Budget sein fragt man sich??? Für mich ist der Film nicht schlecht, aber bei weitem auch nicht gut. Meine Reihenfolge von gut nach schlecht lautet: T2/T1/T4/T6/T3/T5
Story mit 3
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Panasonic DP-UB424EGS
Darstellung:
Samsung Samsung UE55J6289SU
gefällt mir
0
bewertet am 05.07.2020 um 21:18
Gut gemachter, top besetzter Thriller... der auch heute wieder aktuell ist und Themen aufgreift, die noch bestehen, aber streng geheim gehalten werden! Bild und Ton ok, geht aber besser!
Story mit 4
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 3
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP-BDT110EG 3D
Darstellung:
Samsung Samsung UE55J6289SU
gefällt mir
0
bewertet am 05.07.2020 um 15:29
Alita...ist für mich ein Sci-Fi Meisterwerk in perfekter Aufmachung :-)

Der eine wird gut unterhalten, der andere eben nicht. Mir hat "Alita" sehr gut gefallen. Alita war für mich ein Blindkauf und zugleich eine der positivsten Filmüberraschungen der letzten Zeit. Hier stimmt echt alles: Eine rasante Story mit Tiefgang, eine tolle Ausstattung und Optik, sehr gute Darsteller - bis in die kleinste Nebenrolle, guter Humor und überzeugende Action. Für mich ist es einer der eindrucksvollsten Filme der letzten Jahre. Echt großes Kino!

Die Blu-ray Version bietet eine Wahnsinns Schärfe mit prächtigen Farben. Auch die Plastizität ist auf sehr hohem Niveau. Der Ton kann vollsten überzeugen auch ohne Dolby Atmos! Der Film bietet einen sehr weiträumigen Soundtrack mit hoher Dynamik, der in den entscheidenden Szenen richtig Druck macht!

Der Film ist wirklich ein rundherum gelungenes Meisterwerk und darf ohne Zweifel mit zu den besten Veröffentlichungen überhaupt gezählt werden und erhält meine volle Kaufempfehlung!
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
Player:
Panasonic DP-UB824EGK
Darstellung:
LG OLED55C8
gefällt mir
0
bewertet am 05.07.2020 um 15:13
Toller Film, der viel von alten Problemen handelt!
Bild und Ton sind überdurchschnittlich.
Die Extras sind o.k.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
gefällt mir
0
bewertet am 05.07.2020 um 14:06
Klasse Film, leider nicht in bester Bildqualität.
Der Ton ist überdurchschnittlich.
Die Extras (mit der Queen) sind entbehrlich!
Story mit 4
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 4
Extras mit 2
gefällt mir
0
bewertet am 05.07.2020 um 11:47
TERROR ist ein übernatürlicher Slasher, der sich wie ein britischer Giallo anschaut und wahrscheinlich auch durch den italienischen Genre Film beeinflusst wurde. Die Splattereffekte sind handgemacht und durchaus als unecht erkennbar, der Streifen vermag es jedoch eine unglaublich dichte und intensive Atmosphäre erzeugen, auch durch den starken Score.

Die Bildqualität ist gut und der verlustfreie Ton ist echt stark. Der Score und die Soundeffekte klingen fantastisch.

Die Ausstattung ist ordentlich und das Mediabook gut verarbeitet. Ich finde es allerdings schade, dass Anolis in der Regel keine DVD beigibt.

TERROR ist eine echte Genre Perle und sehr zu empfehlen.
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP-BDT500
Darstellung:
Samsung UE-55ES7090
gefällt mir
0
bewertet am 05.07.2020 um 11:40
FRIGHTMARE ist unterhaltsamer britischer Horror mit der grandiosen Sheila Keith als wahnsinnige Kannibalin, der durchaus ein paar derbe Bluteffekte zu bieten hat.

Die Bildqualität ist gut und der deutsche Ton ist verständlich. Die Ausstattung ist in Ordnung und das Mediabook gewohnt hochwertig verarbeitet.

Als Shop Vorbesteller erhielt ich zusätzlich noch einen limitierten Art Print.

FRIGHTMARE ist ein weiterer starker Titel aus der Pete Walker Collection. Genre Fans werden bestens unterhalten.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 3
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP-BDT500
Darstellung:
Samsung UE-55ES7090
gefällt mir
0
bewertet am 05.07.2020 um 11:39
Lange habe ich bei The Shawshank Redemption hin und hergehadert. Ich hatte nie sonderlich großes Interesse an diesem Film weil der auf IMDB auf Nummer 1 der 250 besten Filme aller Zeiten ist und ich von allen Seiten gehört habe, dass der grandios ist. Lange ignoriert aber endlich habe ich mich dazu durchgerungen mir den Mal zu kaufen und anzugucken. Ich muss sagen, dass ich echt darüber überrascht war, dass mir der Film gefallen hat. Es ist ein Film über Freundschaft, Machtergreifung, Karma und wie der Originaltitel andeutet: Erlösung. Der Film hat mich ganz schön mitgerissen. Inszenatorisch, schauspielerisch, erzählungstechnisch überzeugt der auf ganzer Linie. Sehr schönes Ding.

Die Bildqualität ist für einen Film aus dem Jahre 1994 wirklich solide. Ich weiß nicht wieso, aber viele 90er-Streifen haben nicht die optimalste Bildqualität aber hier bekommt man ein sehr gutes Bild spendiert, bei dem es hier und da mal kleine Schärfe und Detailverluste gibt und vereinzelt Bildverschmutzungen auftauchen. Ansonsten sehr gut. Soundtechnisch braucht man nicht allzu viel erwarten. Immerhin handelt es sich um einen Dialogfilm. Groß dynamisch ist das ganze nicht. Der Soundmix ist eher subtiler Natur aber der Soundtrack holt da bei den Tiefen nochmal was raus. Für diese Art von Film ist der Sound auch sehr gut.

Bei den Extras gibt es nicht viel. Ein Audiokommentar, ein zu kurz geratenes Making-Of, ein TV-Special von Charlie Rose zu dem Film mit einer Lauflänge von 40 Minuten. Obendrauf gibt es Storyboards und Bildergalerien, die mich persönlich wenig interessieren.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
gefällt mir
0
bewertet am 04.07.2020 um 20:44
Der fast 90-jährige "Zev" lebt im Altersheim und leidet unter beginnender Demenz. Morgens hat er oft Orientierungsprobleme und ruft nach seiner kürzlich verstorbenen Frau.
Mit Heimgenosse "Max" verbindet ihn ein Aufenthalt im KZ-Lager Auschwitz vor mehr als 70 Jahren. Max erinnert Zev daran, dass er geschworen habe nach dem Tod seiner Frau den untergetauchten KZ-Blockführer "Otto Wallisch" aufzuspüren und zu töten, der ihrer beiden Familien auf dem Gewissen hat. "Zev" macht sich alsbald auf den Weg und wird von "Max" u.a. durch Briefe und Telefonanrufe bei seiner Mission unterstützt...

"Remember" ist schon aufgrund des Alters der Hauptcharaktere naturgemäß ein ruhigerer Film. Aus der geschickt gesponnenen Handlung zieht er aber eine konstante Grundspannung, schließlich ist ein an Demenz erkrankter Senior auf einem Rachefeldzug schon ungewöhnlich und verstörend genug.
Das schwankende Erinnerungsvermögen von "Zev" führt immer wieder zu kritisch-spannenden Situationen. Außerdem entpuppt es sich als schwierig den gesuchten KZ-Aufseher unter mehreren Verdächtigen zu entlarven. Die Begegnungen verlaufen dann auch sehr unterschiedlich und teils desaströs...

Wahrlich grandios ist die schauspielerische Leistung von Weltstar "Christopher Plummer": wie er den alten "Zev" mit seiner wechselhaften Konstitution authentisch darstellt ist wahrlich beeindruckend. Es spielen auch andere Hochkaräter wie Martin Landau, Bruno Ganz oder Jürgen Prochnow mit.

Dem digitalen Bild von "Remember" wurde mit leichter Körnung ein natürlicherer Look verpasst. Die Farben sind gewollt oft etwas entsättigt, die Kontraste aber auf hohem Niveau. Die 5-Punkte-Marke wird nur knapp verpasst.

"Remember" ist sicherlich kein für 3D typischer Film. Das stereoskopische Bild besticht vor allem durch die sehr plastische Darstellung von Gesichtern in Nahaufnahmen. Das Mienenspiel kommt so deutlich intensiver als in 2D zur Geltung. Ansonsten wird die meiste Zeit eine sehr natürliche wirkende Staffelung geboten, ohne allerdings großartige "Wow"-Effekte hervor zu rufen.
Das Filmerlebnis wird durch 3D durchaus intensiviert, hätte aver noch effektiver genutzt werden können. 8/10 Punkte.

Beim Ton darf man aufgrund der vorwiegend Dialog-lastigen Handlung natürlich keine Wunder erwarten. Allerdings geht es hin und wieder doch etwas "lauter" zur Sache und dann kann die DTS-HD-MA5.1-Spur die Stärken einer verlustfreien Komprimierung durchaus ausspielen. Beim Soundtrack kommen insbesondere die Klavierstücke sehr schön räumlich und klar zur Geltung.

Fazit: "Remember" ist ein ruhiger Film mit interessantem Plot, der so manche Überraschung bereit hält. Wer sich auf solche Themen einlassen kann wird hier mit einer kleinen Filmperle belohnt, in der insbesondere die schauspielerische Darstellung von Christopher Plummer heraussticht.
Technisch gibt es keine Höchstwerte aber auch nichts großartig zu beanstanden. Die 3D-Version bietet auch bei diesem Film eine größere Intensität und Nähe zu den Protagonisten, schöpft aber die Möglichkeiten nicht ganz aus. Insgesamt ist die Blu-Ray - nicht für jedes Publikum - durchaus zu empfehlen.
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 2
Bildqualität 3D mit 4
Player:
Sony BDP-S5500
Darstellung:
Epson EH-TW9000W
gefällt mir
0
bewertet am 04.07.2020 um 20:27
Snowpiercer, vom frischen Oscar-Preitsträger Joon Bong-Ho aus Südkorea, ist ein Science Fiction-Film mit einer konfusen Rahmenhandlung. Die ganze Handlung spielt sich in einem stets bewegenden Zug ab. Die Außenwelt ist komplett zugefroren und sobald man sie betritt stirbt man binnen kürzester Zeit. Natürlich ist es in der Natur der Menschen, dass auch eine Klassenordnung herrscht. An der Front des Zuges ist die hohe Klasse und am anderen Ende die armen Schlucker, die die Unterdrückung satt haben und sich nach vorne kämpfen wollen. Die Idee und die Handlung finde ich persönlich etwas komisch. Der Film wirft mehr Fragen auf als er beantworten kann und die Antworten die bereitgestellt werden sind unsinnig. Der Plottwist am Ende fand ich wenig überraschend. Nach dem ersten Akt weiß man schon worauf das ganze hinauslaufen wird. Das einzig gute an dem ganzen ist der Look. Stellenweise sieht der Film echt schön aus und die Action ist auch cool. Meins war es aber nicht.

Bild und Ton sind super. Der Ton könnte ein bisschen mehr Punch haben aber kann man gut mit leben.

Extras hatte ich kein großes Interesse dran. Daher vergebe ich neutrale 3 Punkte.
Story mit 3
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
gefällt mir
0
bewertet am 04.07.2020 um 20:02
Ong Bak ist ein Martial Arts-Film auf den frühen 2000ern mit dem legendären Tony Jaa. Ich weiß noch ganz genau als der rauskam. Der wurde mir von diversen Freunden empfohlen. Selbst mein Cousin hat den mir ans Herz gelegt. Ich war damals hin und weg von diesem Film. Aus heutiger Sicht fallen mir aber dann doch ein paar Mankos auf. Die Handlung ist hauchdünn und kann in einem Satz runtergebrochen werden. Das Schauspiel ist auch nicht gerade das gelbe vom Ei aber das ist auch nicht wirklich wichtig. Hier geht es natürlich um die Action. Die Fights sind saugeil inszeniert und choreographiert. Die Action ist auch super. Wie aber die FSK18 bei diesem Director's Cut zustande kommt, kann ich mir nicht erklären. Außer Handlungsszenen bietet der Film nicht mehr um eine FSK18 zu rechtfertigen aber halb so wild.

Davor hatte ich die Erstauflage von Ascot Elite und die Bildqualität bei der war absolut grottig. Unscharf, detaillos, farbarm und flach. Diese Auflage von Splendid ist kein Überflieger aber immerhin noch besser als die Erstauflage. Das Bild macht in allen Belangen einen marginal besseren Eindruck, hat aber nachwievor eine sehr bescheidene Qualität. Der Ton macht da einen besseren Eindruck. Gut abgemischt mit klar verständlichen Dialogen, netten Effektsounds und anständigen Basseinlagen bei dem Soundtrack.

Extras sind nicht der Rede wert. Ein B-Roll und ein Musikvideo. Das war's.
Story mit 4
Bildqualität mit 2
Tonqualität mit 3
Extras mit 1
gefällt mir
0
bewertet am 04.07.2020 um 17:42
B Movie oder doch ein C Movie schade das Lundgren sich für solch ein Müll hergibt
Das schlimmste an den Film sind die Schießereien die sind so Billig gemacht und total unglaubwürdig dargestellt und die Hauptdarstellerin macht ein auf Kate Beckinsale aber egal halt ein Film mit den Guten Alten Lundgren und kommt zu den anderen Filmen mit Ihm ins Regal.Und das Bild und der Ton sind auch nicht so der Hit.
Story mit 2
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 3
Extras mit 2
Player:
LG UBK 90
Darstellung:
gefällt mir
0
bewertet am 04.07.2020 um 16:35
Der Film hat über die ganze Zeit ein leichtes Filmkorn, welches aber überhaupt nicht stört, da die Farben generell auch blass sind und der Geschichte des Filmes entsprechen. Dazu auch mal wieder eine Ultra HD, welche über ein Vollbild verfügt. Dafür ein Daumen hoch;)
Die englische Atmos-Tonspur ist sehr gut gelungen und hörenswert, hingegen die deutsche DD-Tonspur sehr komprimiert wurde, was auch sofort hörbar ist. Der englische O-Ton ist daher zu empfehlen, zur Not mit Untertiteln.
Der Film ist zeitlos gealtert und immer noch sehr sehenswert.
Eine klare Empfehlung!
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 5
Extras mit 2
gefällt mir
0
bewertet am 04.07.2020 um 13:02
Rambo - Last Blood ist ein (für Mich) perfekter Abschluss der Rambo Reihe in solider Qualität :-)

Als Rambo Fan der erste Stunde war ich nicht enttäuscht wie sooo viele Andere. Der Inhalt ist nicht Rambo wie man es erwartet hat. Ein guter Rachestreifen und Rambo als Vietnam Veteran hat auch mir ein wenig gefehlt. Aber als Rambo gegen Schluss im Stollen die Doors eingeschaltet hat und dazu alles weggeballert was zwei Beine hat. Einfach nur geil ...... Für mich ist es einer der eindrucksvollsten Filme der letzten Jahre mit einem für mich sehr gelungenem Ende!

Das Bild & der Ton dieser Scheibe sind Top!

Aber dieses Gejammer hier, kann ich nicht mehr hören!!! Niemand zwingt irgendjemandem es zu Kaufen! Leider gibt es hier zufiele, die sich nur noch über Preise, Falsche Bildformate, FSK-Flatschen, Director's Cut oder Kinoversionen und neuerdings (was mich persönlich am meisten Stört) "kein Dolby Atmos vorhanden" aufregen und Produkte Bewerten, die noch gar nicht erschien sind, das die (wie früher) hilfreichen Kundenrezensionen nur noch wenig hilfreich oder ärgerlich sind!!! Aber es gibt auch Leute die beim Porsche 911 das Kofferraumvolumen bemängeln......

Rambo - Last Blood ist wirklich ein rundherum gelungenes Werk und erhält meine volle Kaufempfehlung!
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
Player:
Panasonic DP-UB824EGK
Darstellung:
LG OLED55C8
gefällt mir
1
plo
bewertet am 04.07.2020 um 12:42
Wir erinnern uns: als Snow White seinerzeit im (Märchen-) Mittelalter das ihr rechtmäßig zustehende Königreich erkämpfte, sprang die fiese Hexe Ravenna über die Klinge. Vorher allerdings hat Ravenna noch einen üblen Plan in die Tat umgesetzt: mit einem äußerst unsportlichen Trick setzt sie die in ihrer Schwester schlummernden magischen Kräfte frei, die fortan die restliche Welt als Ice Queen plagt, drangsaliert und annektiert. Dabei fängt sie Kinder ein und bildet sie zu Kämpfern in ihrer Huntsman-Armee aus. Liebe im Reich untereinander, miteinander und generell ist verpönt und wird bestraft. Als der Ice Queen später ausgerechnet Ravennas magischer Spiegel in die Hände fällt, der ihre eigenen Kräfte potenziert ist natürlich die Kacke am Dampfen. Und der Huntsman (eigentlich einer von vielen, wie der Zuschauer nun erfährt) soll den Spiegel nun im Auftrag von Snow White wieder beschaffen, sonst... Und zwei Zwerge sind plötzlich auch noch dabei, und keiner weiß warum.

Wir erinnern uns gleich nochmal: 2012 kam „Snow White & the Huntsman“ in die Kinos und wurde schon vor der Sichtung verurteilt; hauptsächlich weil a) Kristen Stewart mitspielte (die seit den „Biss-“ Filmen immer wieder ob ihrer darstellerischen Fähigkeiten kritisiert wird. Und trotzdem heimlicher Star des Indie-Festivals Sundance ist..) und b) weil Stewart bei der Produktion, obwohl mit Robert Pattinson liiert, mit dem Regisseur ´rummachte. Der Film war besser als gedacht und auch erfolgreicher als gedacht, und so ließ eine pompösere Fortsetzung nicht lange auf sich warten, die zudem noch mit einigen weiteren Weltstars wie Emily Blunt und Jessica Chastain besetzt wurde.
Um es kurz zu machen: „.. The Ice Queen“ ist ein nahezu vollständig missratenes, seelenloses CGI-Getöse, dem jeder Esprit jede Spannung und jede vernünftige Story abgeht. Schauspielern muss als einzige Jessica Chastain, und besonders Emily Blunts physische Screen Time hätte man auf wenige Sekunden kürzen können: da sie kein einziges Mal den Gesichtsausdruck wechselt hätte man das Bild in sämtliche Szenen mit ihr ´rein photoshoppen können. Vergeudete Lebenszeit.

Bereits das Bild der Blu-ray ist sehr gut ausgefallen. Die Schärfe und Tiefenschärfe sind stets hoch und bleiben es auch; der Kontrast und der Schwarzwert sind herausragend. Die Plastizität könnte besser sein. Meiner Ansicht nach ist der Film wohl ursprünglich für die 3D-Auswertung angedacht gewesen; schade dass es ihn nicht in 3D gibt: dadurch hätte der Streifen erheblich profitieren können.

Die 4k-Version kann da in jeder Hinsicht noch eins drauf setzen: besonders der Detailreichtum in den Bildhintergründen und in dunklen Abschnitten nimmt deutlich zu; der Farbraum (natürlich) sowieso. Allerdings wirkt die UHD permanent etwas dunkel. Das ist nicht weiter tragisch, denn durch den enormen Kontrast bleiben trotzdem sämtliche Details auch in dunklen Bildabschnitten erhalten. Außer zu Beginn: in den ersten Minuten ist der Kontrast derart steil, dass durch die Überstrahlungen bei Lichtquellen hinter den Objekten schon was verloren geht. Die Plastizität ist besser als auf der BD, aber das hat man schon beeindruckender gesehen. Ein paar weichere Takes sollen aber nicht verschwiegen werden, und die CGI fallen als solche natürlich sehr deutlich auf. Bei der Schärfe ist die meiste Zeit noch ein wenig Luft nach oben.

Auch tonal ist die Scheibe hervorragend. Der deutsche DTS HD HR 7.1-Track ist wunderbar räumlich, wirkt sehr luftig und ist mit einigen hervorragend ortbaren direktionalen Effekten versehen. Aufpoliert mit Neural-X werden sogar die Heights mit einbezogen, und ab und an kommen tatsächlich einige Effekte von oben. Toll.

Die Extras habe ich nicht angesehen; ich vergebe die Durchschnittsnote.

Mein persönliches Fazit: Puh. „Snow White & the Huntsman“ fand ich damals gar nicht so schlecht, das Privatleben eines Filmstars entscheidet für mich nicht, ob ich einen Film mit seiner Mitwirkung ansehe oder nicht. Ich lehne Scientology auch ab und sehe mir trotzdem (die meisten) Filme mit Tom Cruise an. Dieses Prequel / Sequel allerdings ist Grütze (vielleicht weil Kristen Stewart nicht dabei ist? Wer weiß..). Muss man nicht nur nicht gesehen haben, man sollte es meiden.
Story mit 2
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
gefällt mir
0
bewertet am 04.07.2020 um 00:36
Im Kino habe ich Queen & Slim aufgrund mangelnder Vorstellungen in der Umgebung nicht sehen können.
Interesse an dem Film bekam ich durch Hauptdarsteller Daniel Kaluuya,welchen ich seit Sicario sehr gerne sehe.


Leider hat mir der Film nicht sonderlich gut gefallen.Gleich dazu mehr,aber erstmal möchte ich dem Film ein verdientes Lob in ein paar Punkten zusprechen.
Visuell macht der Film echt was her.Die wechselnden Handlungsorte sind in schöne Bilder verpackt worden.
Hinzu kommt ein echt ordentlicher Soundtrack, der sehr Hip Hop lastig ist.


Schauspielerisch macht Daniel Kaluuya als Slim einen gewohnt guten Job. Jodie Turner-Smith als Queen steht ihm da in nichts nach.
Leider ist sowohl das Handeln der Charaktere wie auch das Ansehen von Queen und Slim in der farbigen Gesellschaft sehr fragwürdig umgesetzt.Allgemein sind beide Hauptcharaktere trotz der guten Schauspieler sehr unsympathisch dargestellt.Gerade von Queen als Juristin erwartet man doch deutlich mehr Moral.
Was man dem Film oft anmerkt,ist,dass er anhand der Inszenierung bestimmten Momenten besonders viel Bedeutung aufzwingen möchte,obwohl diese von Drehbuch und Charakteren her gar nicht gegeben ist.


Man merkt Regisseurin Melina Matsoukas an,dass sie vor diesem Regie-Debüt für Musik-Videos sämtlicher US-Stars wie Beyonce oder Rihanna verantwortlich war.Die Bildsprache ist gemischt mit dem Soundtrack definitiv der größte Pluspunkt des Films.Hätte man noch mehr Wert auf den Inhalt und die Charaktere gelegt,wäre hier ein sehr gutes Debüt bei rausgekommen.So geht der Film aber leider doch in die Richtung Style over Substance und verschenkt einiges an Potenzial.

Ich gebe Queen & Slim 2,5 Punkte.
Story mit 3
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Sony UBP-X700
Darstellung:
Samsung Q70R
gefällt mir
0
bewertet am 03.07.2020 um 22:34
Ich kannte "STONE COLD" nicht und wagte einen Blindkauf; weil ich auf Rocker-Milieu Filme stehe. Ein herrlicher old school Action'er, durch und durch im Stile der 80'er Jahre, mit einem charismatischen Muskelmann namens "Brian Bosworth". Auch die Nebenrollen sind passend besetzt, der Film kommt niemals an "Made of Steel" ran, dafür fehlt ihm die tiefe Poesie des echten Lebens. Das wiederum gleicht er mit kurzweilige Action aus. Schade dass "Brian Bosworth" den Durchbruch in Hollywood nicht geschafft hat und der Film ein Flop war, den Erfolg hätten sie auf jeden Fall verdient! Film 7/10.

Bild ist durchschnittlich, der Ton zwar schön räumlich, aber Bassarm. Extras hätten mehr sein können.
Story mit 4
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 3
Extras mit 2
Player:
Sony PlayStation 4
Darstellung:
Sony KD-75S9005B
gefällt mir
1
bewertet am 03.07.2020 um 15:25
Old Scool Action mit J. Travolta. Hier sind zwar weniger Sprüche als sonst angesagt aber dafür stimmt der Rest. Zwei alte Haudegen die mal wieder in Old Town richtig aufräumen. Dazu muß man wieder mal raus finden wer dahinter steckt. Am Anfang muß wie immer jemand Geliebtes aus dem Leben scheiden. Hier wird altbekanntes einfach neu verpackt. Trotzdem gefällt mir der Streifen. Unterhaltung pur, wenn auch relativ geradlinig umgesetzt- besser als filmische Experimente die am Ende floppen.

Bild:
Scharf und knackig - alles Bestens

Ton:
Auch hier klanglich alles sauber abgemischt

Extras: Trailer

Fazit:
Nichts viel neues aber dafür altbekanntes hervorragend umgesetzt. Zwei alte Männer wandeln auf alten Pfaden. Trotzdem kann der Streifen wunderbar unterhalten. Es hat genügend Abwechslung und gibt der Action den Vorrang. Hatte hier nicht viel erwartet um so mehr Freude das es punktgenau mein Geschmack getroffen hat.

Positiv: Wendecover enthalten - Top Bild und Ton Transfer
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 1
Player:
Sony UBP X800
Darstellung:
Sony KDL-65X9005B
gefällt mir
1
bewertet am 03.07.2020 um 14:41
Der Film hat mich auch nach solch langer Zeit, immer noch gut unterhalten.
Die Spannung die sich bei der Entschärfung der Bomben aufbaut ist top.
Das Bild hat seine Schwächen, da es teilweise unscharf und grieselig ist. Der Ton ist ok, aber auch hier sollte man nicht zu viel erwarten. Echtes 5.1 geht anders.
An Extras wird nur der Original-Filmtrailer angeboten. Die drei Sterne habe ich für das gut aufgemachte Mediabook vergeben.
Story mit 5
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 3
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP-UB900EGK
Darstellung:
Panasonic TX-65AXW904
gefällt mir
0
bewertet am 03.07.2020 um 08:52
Film hat mir sehr gut gefallen. Bild und Ton sind ausgezeichnet.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 5
gefällt mir
0
bewertet am 02.07.2020 um 21:59
Top Unterhaltung mit richtig effektvoller Action. Story ist relativ vorhersehbar bis auf wenige Ausnahmen aber der Streifen macht richtig Laune. Die Idee fand ich erfrischend von der Art her. Vin macht auch hier eine gute Figur, von daher kann ich den ohne Sorge als Popcorn Kino durchgehen lassen.

Bild:
Sehr scharf, Farben sauber kräftig, Schwarzwert perfekt ebenso wie Kontrast.

Ton:
Kräftige Bässe, klangvoller Rundum Sound, Dialoge klar

Extras:
-Anfangsszenen - Die Regie von Bloodshot
-Vergessene Soldaten - Der Cast von Bloodshot
-Entfallene & erweiterte Szenen
-Alternatives Ende
-Outtakes & Pannen

Fazit:
Comic Verfilmung die auf rasante Action und guten Unterhaltungswert basiert. Gelungen wie ich finde. Rache Action mit Nano Technologie der vor Effekte nur so strotzt und Schuldige sucht. Ray (Vin Diesel) hat Superkräfte und besitzt einen Geist der nach Vergangenheit und Wahrheit sucht. Inwieweit er damit zu kämpfen hat ist die Haupthandlung der Story. Als top Unterhaltung auf jeden Fall zu empfehlen.

Positiv: Comicverfilmung der anderen Art
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
Player:
Sony UBP X800
Darstellung:
Sony KDL-65X9005B
gefällt mir
1
bewertet am 02.07.2020 um 21:30
Tanz der Teufel Trilogie - Ein Horror-Spektakel für die Ewigkeit ...

Auch wenn die Tanz der Teufel Trilogie auf Blu-ray für manchen Betrachter im Vergleich zur DVD nicht den riesigen qualitativen Schub machen sollte, so bieten die Blu-rays dennoch in Relation zum Alter eine recht hohe Qualität.

Bild & Sound der Blu-ray Box sind in tadelloser Qualität. Die Filme haben eine würdige Umsetzung bekommen was dem Kultcharakter der Filme mehr als förderlich ist. Daher absolute Kaufempfehlung!
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Panasonic DP-UB824EGK
Darstellung:
LG OLED55C8
gefällt mir
0
bewertet am 02.07.2020 um 21:23
Pers. Blickwinkel:
Baskin fängt eigentlich recht schwach an, steigert sich dann aber nach und nach. Das Problem ist nur das die Story etwas undurchsichtig wirkt. Außerdem sind Teile davon nicht zu gebrauchen, weil man kein Zusammenhang erkennt. Was den Gore Anteil betrifft, ist hier ordentlich was geboten. Es geht in etlichen Szenen recht blutig und krass zur Sache. Die Figuren die dabei auftauchen sind schon sehr kurios und erinnern etwas an Silent Hill. Alles im allem ist es ein durchschnittlicher Horror Streifen der mehr Handlung vertragen hätte.

Bild:
Von der Schärfe bis hin zum Schwarzwert ist alles leicht über Mittelmaß.

Ton:
Sauber, kräftig und linear - sehr guter Ton.

Extras:
Kurzfilm - Making of - Trailer - Trailershow

Fazit:
Ein Horror der etwas abstrus wirkt. Aber gesamt gesehen geht er noch als gelungene Kunst durch. Die Gore und Splatter Anteile sind auf jeden Fall sehr professionell umgesetzt. Manche Schnitte (Cuts) hätte man besser machen können, aber das sind Details die nicht sehr ins Gewicht fallen. Wer den etwas anderen Horror liebt und mit düsteren Sichtweisen was anfangen kann der kann hier zugreifen. Für den Rest dürfte es als Einmal-Kost durch gehen. Die türkischen Kultur Anteile sind jedenfalls anzumerken, was einem aber nicht abhalten sollte ein Blick zu riskieren.

Der Streifen kann man unter Ekel Horror zu verbuchen.

Positiv. Wendecover und Kurzfilm der mit dem Hauptfilm einhergeht!
Story mit 3
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Sony UBP X800
Darstellung:
Sony KDL-65X9005B
gefällt mir
0
bewertet am 02.07.2020 um 19:54
Alita...ein Sci-Fi Meisterwerk in perfekter Aufmachung & bestmöglicher Qualität :-)

Der eine wird gut unterhalten, der andere eben nicht. Mir hat "Alita" sehr gut gefallen. Alita war für mich ein Blindkauf und zugleich eine der positivsten Filmüberraschungen der letzten Zeit. Hier stimmt echt alles: Eine rasante Story mit Tiefgang, eine tolle Ausstattung und Optik, sehr gute Darsteller - bis in die kleinste Nebenrolle, guter Humor und überzeugende Action. Für mich ist es einer der eindrucksvollsten Filme der letzten Jahre. Echt großes Kino!

Das 4K Bild ist grandios und stiehlt der ebenfalls fantastischen 2D Version die Show. Wahnsinns Schärfe mit prächtigen Farben. Auch die Plastizität ist auf sehr hohem Niveau. Der Ton kann vollsten überzeugen auch ohne Dolby Atmos!! Der Film bietet einen sehr weiträumigen Soundtrack mit hoher Dynamik, der in den entscheidenden Szenen richtig Druck macht!

Diese 4K Edition mit ihren exklusiven Inhalten ist ein absoluter Pflichtkauf für alle Alita + UHD Fans. Es beinhaltet 3 Discs (4K UHD + 3D + Blu-ray) Der Film ist wirklich ein rundherum gelungenes Meisterwerk und darf ohne Zweifel mit zu den besten Veröffentlichungen überhaupt gezählt werden und erhält meine volle Kaufempfehlung!
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 5
Bildqualität 3D mit 5
Player:
Panasonic DP-UB824EGK
Darstellung:
LG OLED55C8
gefällt mir
0
bewertet am 02.07.2020 um 13:59
Death Race: Anarchy ist eine absolut gelungene Fortsetzung. Auch wenn bisher keines der Sequels an den ersten Teil ran kam, muss man dennoch zugeben, dass die Filme extrem kurzweilig sind und einfach Spaß machen. So auch "Death Race: Anarchy"!

Die Bildqualität der Blu-ray ist spitze, jedoch nicht perfekt. Solider Blu-ray Durchschnitt ohne größere Schwächen.

Beim Sound habe ich etwas mehr vom Subwoofer erwartet, ansonsten herrscht ein klarer, räumlicher Klang.

Extras gibt es nicht sonderlich viele, aber das vorhandene ist absolut ok...
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Samsung UBD-M9500
Darstellung:
Samsung QE65Q7C
gefällt mir
0
bewertet am 02.07.2020 um 11:19
THE NIGHTINGALE erzählt die wohl wahre Geschichte einer ehemaligen Gefangenen , die mit ihrem Ehemann auf einer Farm in Tasmanien des Jahres 1825 lebt, welche von einem britischen Besatzungskommandant mehrfach vergewaltigt wird, da er sie als Leibeigene sieht und ihr die versprochene Freiheit nicht gewähren will.

Als daraufhin sowohl ihr Ehemann als auch ihr Baby brutal getötet werden, nimmt Clare mit dem Aboriginie Billy die Verfolgung des Kommandanten auf, um sich für die Greueltaten zu rächen...

THE NIGHTINGALE ist wirklich nix für zarte Gemüter.
Die Geschichte zeigt, das auch andere Nationen wie die Engländer, nicht zwingend stolz auf ihre Taten als Kolonialmacht sein können.

Immerhin haben sie es ja vor ein paar Jahren geschafft, sich öffentlich und medienwirksam für die Taten an den den Ureinwohnern Australiens zu entschuldigen.

Die Geschichte ist traurig und vielleicht sogar verstörend, vor allem, weil sich diese Taten wohl so zugetragen haben.
Dadurch geht der Film sehr unter die Haut, auch wenn ihm am Ende etwas die Luft ausgeht.

Die Hauptdarsteller sind fesselnd, vor allem Sam Claflin spielt seine Rolle als brutaler Kommandant dermaßen kalt und gefühllos, das es mir beim schauen des Films doch eiskalt den Rücken runter gelaufen ist.

Das Bild ist gut, wenngleich es vor allem in den Nachtszenen sehr hell wirkt, teilweise scheint es auch irgendwie unscharf zu sein.
Warum man dieses eigenartige Bildformat gewählt hat, erschließt sich mir allerdings nicht.

Die Farben scheinen an die Trostlosigkeit der Menschen angepaßt worden zu sein, was dem Film sicher noch mehr Authentizität verleiht.

Der Ton ist gut , klar und verständlich.

Als Extras gibt es neben dem Mediabook noch Trailer sowie die Entstehungsgeschichte des Films ( Making of), welches allerdings in englischer Sprache ohne Untertitel auskommt.

Mein Fazit:
Ein für mich zutiefst bewegender und erschreckender Film der zeigt, was Menschen anderen damals wie heute antun können ohne eine Spur der Reue zu zeigen.

Sehenswert
Story mit 5
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP - BDT185EG
Darstellung:
Telefunken Telefunken XU43D 101 108cm
gefällt mir
0
bewertet am 02.07.2020 um 10:39
Ziemlich statischer Film. Die Zombies sind lebendiger als die verbal und körperlich eingefrorenen Protagonisten. Zombies müssen geköpft werden? Wer ist denn darauf gekommen?

Bild war echt scharf mit räumlicher Tiefe. Auf der Tonspur ist nix los.

Schade, ich dachte, da kommt mehr bei rum.
Story mit 3
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 2
Extras mit 1
gefällt mir
0
bewertet am 02.07.2020 um 08:28
Die Serie braucht in den 6 Folgen etwas um in Fahrt zu kommen, aber ich muss sagen es ist sehr interessant mit sehr guten Charakteren und sehr viel Abwechslung. Leider aber nicht mit viel Action, aber immerhin jede Menge nackte Haut. Die Folgen sind allesamt recht kurzweilig gemacht, aber interessant genug dass man wissen will wie es ausgeht.
Das Bild ist sehr gut, während der Ton eher mittelmäßig ist.
Als Bonusmaterial gibt es nur Trailer, Mini Episoden und Credits
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 3
Extras mit 1
gefällt mir
0
bewertet am 02.07.2020 um 08:27
Eine klare Steigerung zur Vol. 1, weil nun geht die Action los, gepaart mit jeder Menge Wendungen und Dramatik. Die Spannung ist wirklich klasse und das Ganze ist sehr spektakulär in Szene gesetzt. Okay Nackte Haut gibt es wie beim Ecchi Gerne üblich natürlich immer noch fleißig. Das Ende ist sehr rund. Wirklich tolle zweite Serienhälfte.
Das Bild ist sehr gut und der Ton wieder nur Mittelmaß.
Als Bonusmaterial gibt es weiterhin nur Credits, Trailer und Mini Episoden
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 3
Extras mit 1
gefällt mir
0
bewertet am 02.07.2020 um 07:53
Aus heutiger Sicht vielleicht schon etwas angestaubt und unfreiwillig komisch aber ich muss sagen der Film macht immer noch sehr viel Spaß. Pam Grier ist gewohnt sexy und zeigt hier viel Körpereinsatz, die Gewalt und der Bodycount ist ordentlich.
Das Bild hat sich im Vergleich zur alten DVD gut gesteigert. Man erkennt zwar noch das Alter aber es gibt keine Pixelbildung mehr und kein Rauschen oder Filmkorn. Die Schärfe ist für das Alter wirklich ordentlich, genauso wie die Farben.
Der englische Ton ist frei von Rauschen aber jetzt nicht mit so viel kraft und kein Raumklang.
Als Bonusmaterial gibt es nur Trailer in SD
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 2
Extras mit 1
gefällt mir
0
bewertet am 01.07.2020 um 21:57
TEXAS CHAINSAW MASSACRE - DIE RÜCKKEHR ist der vierte Film im Franchise und leider ein ganz billiger Abklatsch des Originals, der nur durch seinen inzwischen berühmten Cast Aufmerksamkeit erregen kann. McConaughey ist zugegenermaßen auch das Highlight des Films, herrlich abgedreht und echt gut. Der Gegenpol ist wohl Tantchen Leatherface, der einfach nur schlecht umgesetzt wurde und den Film ziemlich tief herunterzieht.

Bild und Ton sind in Ordnung. Als Extras gibt es nur einen Trailer sowie ein Wendecover.

Ich bin so froh, mir nicht das Mediabook zu TEXAS CHAINSAW MASSACRE - DIE RÜCKKEHR gegönnt zu haben. Eine echte Gurke.
Story mit 2
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 3
Extras mit 1
Player:
Panasonic DMP-BDT500
Darstellung:
Samsung UE-55ES7090
gefällt mir
0
bewertet am 01.07.2020 um 21:52
Shinichi wird von einem außerirdischen Parasiten befallen, der Parasit übernimmt jedoch nur die Kontrolle über seinen Arm. Andere haben weniger Glück, deren Körper werden von der außerirdischen Lebensform komplett übernommen. Das führt zu Konflikten zwischen Shinichi und den Monstern.

PARASYTE basiert auf einer erfolgreichen Manga- und Animeserie, die ich jedoch nicht kenne. Der Film macht jedoch Lust auf mehr, der die Story ist recht clever erzählt und es geht auch recht blutig zu. Die eher einfachen CGI Effekte wirken nicht einmal störend, alles passt zu diesen unwirklichen und grausigen Momenten. Die Erzählweise wirkt jedoch etwas episodenhaft, was sicher am Ursprungsmaterial liegt.

Bild und Ton sind gut. Als Bonusmaterial muss man sich jedoch mit einem Wendecover begnügen.

PARASYTE ist unterhaltsame japanische Horrorunterhaltung mit einer Prise Witz. Ich werde mir wahrscheinlich auch die zweite Realverfilmung aus dieser Reihe zulegen.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 1
Player:
Panasonic DMP-BDT500
Darstellung:
Samsung UE-55ES7090
gefällt mir
0
bewertet am 01.07.2020 um 21:46
In GHOULIES II treiben die fiesen Dämonen ihr Unwesen im Gruselkabinett eines Rummels.

Die Geschichte ist vielleicht noch etwas banaler als beim Vorgänger, dafür sind die Monsterpuppeneffekte in diesem Teil etwas aufwändiger worden. Alleine für die Dämonen macht der Film bereits Laune.

Das Bild ist etwas besser als beim ersten Teil. Der Ton ist ok und die Ausstattung ist anständig.

GHOULIES II wird Fans der Dämonen Kreaturen erneut beste Unterhaltung abliefern. Ein erstklassiger B-Movie.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 3
Extras mit 2
Player:
Panasonic DMP-BDT500
Darstellung:
Samsung UE-55ES7090
gefällt mir
0
bewertet am 01.07.2020 um 21:42
Die satanischen Künste liegen bei Jonathan Graves in der Familie. Bei einem Ritual beschwört er seinen untoten Vater und eine Horde Dämonen.

GHOULIES sieht nach Low Budget Puppentheater aus und sowohl Kostüme als auch Kulissen sehen ziemlich billig aus, die ganzen Dämonen Monster machen jedoch einfach Spass.

Bild und Ton sind in Ordnung. Die Ausstattung ist ok.

GHOULES ist eine Produktion von Charles Band und entspringt der Schmiede von Empire Pictures. Fans dieser B-Filme sind hier bestens aufgehoben.
Story mit 4
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 3
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP-BDT500
Darstellung:
Samsung UE-55ES7090
gefällt mir
0

Blu-ray Film Tipp

 
Story
0,0
 
Bildqualität
0,0
 
Tonqualität
0,0
 
Extras
0,0
Bewertung(en) mit ø 0,0 Punkten

Film suchen