Neueste Bewertungen - Blu-ray Filme

Auf dieser Seite finden Sie die neuesten Filmbewertungen.
bewertet am 26.11.2020 um 14:29
Nachdem mir schon die Verfilmung von HÄNSEL UND GRETEL sehr gut gefallen hat, habe ich mir SNOW WHITE AND THE HUNTSMAN gekauft, und auch hier wurde ich von der Märchenverfilmung nicht enttäuscht.
Die Geschichte ist toll inszeniert, anfangs alles bunt und farbenprächtig, verfällt das Königreich mit der Machtübernahme der meuchelnden Königin, in eine trostlose Einöde, aus der am Ende lediglich Schneewittchen das Land wieder zum Blühen erwecken kann.
Mit sehr guten Schauspielern besticht SNOW WHITE ND THE HUNTSMAN zudem noch mit einem wirklich sehr guten Bild, welches keine Eigenarten zu berbuchen sondern, sondern es glänzt mit einem sehr guten Schwarzwert, guten Farben und scharfem Kontrast.

Auch der Ton macht richtig Laune, alle Dialoge sind sehr gut zu verstehen und in den Action Szenen kommt das Rundherum Gefühl richtig gut zur Geltung.

Was dieVerpackung angeht, bleiben wirklich keine Wünsche offen, da bin ich hellauf begeistert und kann meinem Vorbewerter nur zustimmen.
Ich habe Nummer 2140 / 5000 und bin da schon ein wenig stolz drauf.

Mein Fazit:
SNOW WHITE AND THEHUNTSMAN erzählt die Märchengeschichte wesentlich erwachsener und düsterer, und macht , zusammen mit den Schauspielern, dem sehr guten Ton und Bild, richtig Laune.

Hervorragende Unterhaltung in einer phantastischen Edition. Wer kann, sollte zugreifen.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 5
Player:
Panasonic DMP - BDT185EG
Darstellung:
Telefunken Telefunken XU43D 101 108cm
 
gefällt mir
0
bewertet am 26.11.2020 um 13:54
Einer der letzten großen Kinofilme von Van Damme bevor er in dem DTV Sumpf versunken ist und ich muss sagen er macht immer noch tierisch viel Spaß. Die Story einfach gestrickt, gradlinig gehalten sorgt dank jeder Menge abwechslungsreicher Action für jede Menge Spaß. Van Damme fightet zwar nicht so viel wie sonst, aber geht ansonsten sehr gut ab, mit jeder Menge Geballer und Verfolgungjagden und wirklich toller Stunts. Natasha Henstridge atemberaubend schön. Tolle Film den man sich immer wieder reinziehen kann.
Das Bild ist definitiv besser als die DVD reißt aber keine Bäume aus. Die Schärfe ist okay, Filmkorn gibt es nicht und die Farben sind ganz ordentlich.
Der englische Ton ist stellenweise etwas leise abgemischt, aber ansonsten solide.
Bonusmaterial gibt es nur Trailer und 4:3 Version. Jetzt nicht wirklich interessant
Story mit 5
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 3
Extras mit 1
 
gefällt mir
0
bewertet am 26.11.2020 um 13:18
Der Film sieht deutlich besser aus wie die Blu-Ray! Freunde des Film‘s können bedenkenlos zugreifen!
Story mit 4
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Panasonic DP-UB424EGS
Darstellung:
Sony VPL-VW270ES
 
gefällt mir
0
bewertet am 26.11.2020 um 11:08
Wenn man Fußballfan ist und den Titel ließt, weiß man im Grunde gleich das es um das "phänomen" der Hooligans geht.
Da mir Filme zu diesem Thema sehr zusagen, habe ich mich sehr auf dieses Remake gefreut.
Erzählt werden hier die Geschichten von Bex und dem 17 jährigen Dom.
Bex führt ein klassisches Doppelleben, einerseits als erfolgreicher Immobilienmakler und Familienvater, andererseits ist er der Anführer der berüchtigten Westham Firma.
Dom ist ein ganz normaler englischer Teen, mit nervenden Eltern, ganz normalen Freunden und einem ganz normalen Leben.
Eines Tages verabreden sich er und seine Freunde zu einem Disco Besuch, dort provozieren sie einen tanzenden Mann, was sie aber nicht wussten ist, dass es sich bei der Person um Bex handelt.
Dom nimmt seinen ganzen Mut zusammen und geht am nächsten Tag zu ihm in seine Stammkneipe, dort bittet er ihn um Vergebung.
Fortan sieht Dom bei den Hools den Ausweg aus seinem normalen Leben.
Er unternimmt alles um bei ihnen gut anzukommen.
Sei es bei der Wahl des Trainingsanzugs oder beim Schmiere stehen wenn einer aus der Firma Sportsachen klaut.
Bex nimmt ihn in die Firma auf und bringt ihm alles bei was man als erfolgreicher Hool wissen muss.
Als die Auseinandersetzungen immer härter werden und auch der Kodex keine Waffen zu verwenden ausgesetzt wird, denkt er darüber nach ob sein Weg nicht doch der falsche ist.
Aber jetzt ist es zu spät, Bex duldet keine Aussteiger.

Alles in allem bin ich doch arg enttäuscht worden.
Denn in der ersten Hälfte des Films passiert eigentlich gar nichts.
Ja man hat sogar ab und an das Gefühl eine Mode Dokumentation über die 80er Jahre zu sehen.
Die Wahl der richtigen Hool Bekleidung steht hier meiner Meinung nach viel zu sehr im Vordergrund.
Die Story ist anfangs noch irgendwo lustig, wird aber im weiteren Verlauf immer ernster, dass ist auch gut so, allerdings findet der Film etwas zu spät zum eigentlichen Thema.
Auch hat man einige Längen, die dem Streifen absolut nicht gut tun, denn für Pausen ist einfach zu wenig los.
Schlägereien bekommt man eher selten zu sehen, diese sind dafür aber recht gut inszeniert.
Man bekommt das Gefühl vermittelt mitten drin zu sein, was aber wohl auch an der verwendeten "Wackelkammera" liegt, die man aus Blair Witch Project und REC kennt.
Aber auch hier hätte man können das Wackeln reduzieren, denn teils ist das so heftig, dass man nicht einmal die Hauptdarsteller erkennen kann.
Story mit 3
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 3
Extras mit 1
Player:
Samsung BD-E6100
Darstellung:
Samsung UE-40ES6100
 
gefällt mir
0
bewertet am 26.11.2020 um 10:30
Optisch im Grunde ganz nett anzuschauen.
Die Kampfszenen sind auch recht gut geworden, aber das ganze erinnert mich einfach an eine Mischung aus verschiedenen Filmen des Genres. Man nehme ein bisschen, Bloodsport, ein bisschen Mortal Kombat und noch ein Paar Szenen aus anderen Filmen, rühre sie um und du bekommst Lady Bloodfight. Noch dazu fand ich die Story ja mal komplett an den Haaren herbei gezogen und unlogisch. Der Hit sind dann die Ladys die sich auf die Nuss hauen und dann in der nächsten Szene wieder wie aus dem Ei gepellt aussehen.... Nee Sorry, dass war absolut nicht meins.

Bild und Ton sind jetzt auch nicht gerade Referenz, aber auf alle Fälle besser als der Film.

Außer ein paar Trailer gibt es auch keine Extras, mein Fazit: Zum Glück nur ausgeliehen.
Story mit 2
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 1
Player:
Samsung BD-E6100
Darstellung:
Samsung UE-40ES6100
 
gefällt mir
0
bewertet am 25.11.2020 um 21:48
Maniac von William Lustig ist ein Slasher aus dem Jahre 1980, ein typischer Grindhouse-Film wie er im Buche steht - dreckig, düster und schonungslos brutal. Ich hatte den zuvor vor einigen Jahren zum ersten Mal gesehen. Damals war ich nicht so angetan und beim erneuten Sichten hat sich nichts dran geändert. So sehr ich Grindhouse-Filme liebe und Maniac seine Daseinsberechtigung hat, verstehe ich nicht wo der große Hype um diesen Film herkommt. Seine Stärken hat er. Die Atmosphäre ist stimmig und Joe Spinell ist super in der Rolle des Frank Zitos. Sein Look und seine kranken Mimiken tragen viel zum Film bei. Auch die Kills mit Spezialeffekten von dem großartigen Tom Savini sind nicht ohne. Trotzdem konnte mich der Film nicht wirklich abholen. Wahrscheinlich weil ich schon bessere Filme dieser Ära gewöhnt bin. Ebenso war ich mega gelangweilt die meiste Zeit über weil die Inszenierung mir zu plump war und zwischen den Kills nicht wirklich was interessantes passiert.

Technisch ist die Blu-Ray durchwachsen. Auf der einen Seite ist das Bild ok. Aufgrund des Low Budget-Hintergrunds und die Tatsache, dass hier mit 16mm-Film gearbeitet wurde, gibt das Bild leider nicht allzu viel her. Der englische Ton hingegen ist sehr gut für so ein alten Film, aber natürlich nicht perfekt. Kennt man viele Horror-B-Movies der 80er, dann weiß man auch worauf man sich hier einlässt. Dialoge sind verständlich, hier und da gibt es die eine oder andere tiefe Frequenz bei musikalischen Einlagen. Insgesamt ein allgemein durchschnittliche HD-Umsetzung.

Die Extras liegen hier zahlreich vor. Auf der Bonus Disc gibt es massig Extras, die durchaus sehens- und hörenswert sind.
Story mit 3
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 3
Extras mit 3
 
gefällt mir
1
bewertet am 25.11.2020 um 10:59
Ich bin ein absoluter Sherlock Holmes Fan, unabhängig davon welcher Fall es ist, so finde ich ihn absolut faszinierend.
Jeremy Brett ist meiner Ansicht nach der mit Abstand beste Holmes Darsteller den es gab, und er stellt Benedict Cumberbatch klar in den Schatten. Bretts ruhige und ausfüllende Art ist es, von der diese Serie lebt, und was sie zu einem Kunstwerk der Filmgeschichte.
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
 
gefällt mir
0
bewertet am 25.11.2020 um 09:41
Story: Jack in der realen Welt ein Außenseiter und Videospiel Nerd, wird durch ein Portal in eine Parallelwelt aus Barbaren und Zauberern teleportiert, um dort die chinesische Prinzessin zu beschützen. Die Story ist stellenweise etwas konstruiert und Gags wirken oft eher unpassend und aufgesetzt, dennoch hat mich der Film gut unterhalten und war durchgehend spannend und kurzweilig.

Bild: Gestochen scharfes Bild, gibt es nichts auszusetzen.

Ton: Klar verständliche Sprachausgabe, kraftvoller Sound mit gutem Surroundklang, gibt es nichts auszusetzen.

Extras: Interviews, Trailer, Teaser, kein Wendecover
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Panasonic DP-UB824EGK
Darstellung:
Panasonic TX-55GZW1004
 
gefällt mir
0
bewertet am 25.11.2020 um 09:09
Story: Tierisch Wild ist ein lustiger und unterhaltsamer Disney Animationsfilm, dem aber etwas die Seele fehlt. Die Handlung ist gut und unterhält auch gut, fühlt sich aber etwas wie einfach nur abgedreht an.

Bild: Gestochen scharfes Bild, gibt es nichts auszusetzen.

Ton: Klar verständliche Sprachausgabe, kraftvoller Sound mit gutem Surroundklang, gibt es nichts auszusetzen.

Extras: Blu-ray Demonstration, Zusätzliche Szenen mit optionalen Kommentar, Musik-Video "Real Wild Child" von Everlife, Nigel - ungeschnitten, Ein schräger Dschungel-Nager, kein Wendecover, Amary im Pappschuber
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Panasonic DP-UB824EGK
Darstellung:
Panasonic TX-55GZW1004
 
gefällt mir
0
bewertet am 25.11.2020 um 09:06
Searching ist ein Film der im Grunde nur auf Bildschirmen spielt.
Ist jetzt nichts neues da man das ja bereits aus dem ein oder anderen Horrorstreifen kennt.
Ich war allerdings extrem gespannt wie das ganze in einem Thriller funktionieren kann.
Man verfolgt fast die Gesamte Spieldauer des Films einen Vater der sein Tochter sucht und alle moderne Medien dazu nutzt.
Ehrlich gesagt hatte ich nicht erwartet das das so gut funktioniert und der Spannungsbogen von Anfang bis Ende so hoch gehalten werden kann wie man das hier erleben darf.
Klasse fand ich auch das man wirklich alle Mails die verfasst werden, alle YouTube Klicks und so weiter komplett auf Deutsch lesen kann.
Für mich war das ein ganz wichtiger Faktor der mich komplett mitgenommen hat, da mein Englisch nicht das aller beste ist.

Das Bild ist sehr künstlich, passt aber perfekt zum Film.

Von mir gibt es eine klare Empfehlung, sollte man gesehen haben.
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 2
Player:
Samsung BD-E6100
Darstellung:
Samsung UE-40ES6100
 
gefällt mir
0
bewertet am 25.11.2020 um 08:36
Anfangs ist der Film etwas gewöhnungsbedürftig, das dieser nicht in Japan spielt sondern in Singapur und Conan nicht sein klassisches Outfit trägt, aber trotzdem auch wenn es an sich ein sehr ruhiger Film ist, macht der Film viel Laune. Kaito Kid rockt natürlich wieder einmal ohne Ende, Spannung ist da und es gibt unglaublich viel Fan Service, so dass der Film vor allem für Detektiv Conan Fans unglaublich viel Spaß macht. Der Ton ist recht ernst gehalten, sorgt aber für eine gute Murder Mystery Atmosphäre. Richtig ab geht es dann in den letzten 20 Minuten, diese sind dann Action pur, klar Realismus gibt es natürlich keinen aber dafür jede Menge Spaß.
Das Bild ist hervorragend, knallige Farben, tolle Schärfe und super Details.
Der Japanische Ton ist ebenfalls sehr hochwertig und Kraftvoll.
Als Bonusmaterial gibt es nur Trailer
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 1
 
gefällt mir
0
bewertet am 25.11.2020 um 08:10
Der Film ist natürlich nicht annähernd der beste Film von Seagal. Hier hatte er seine beste Zeit schon lange vorbei und war im DTV Sumpf versunken und ist vor allem auch sichtlich aufgedunsen, trotzdem gehört Urban Justice noch zu den besseren DTV Filmen. Hier wurde mal mal nicht im Ostblock gedreht sondern in LA, dadurch wirkt es optisch direkt hochwertiger. Action gibt es reichlich mit sehr hohem Bodycount, jedoch ist die Kamera stellenweise zu nah am Geschehen und das mit der Kombination von Schnellen Schnitten und Rumgeschüttel mit der Kamera ist nicht immer toll anzuschauen, da es schnell unübersichtlich wird. Eddie Griffin als Bösewicht mit mega Overacting nervte auch schon extrem. Danny Trejo hier auf dem Cover hat auch nur ne Minirolle. Insgesamt bietet der Film ganz solide DTV Action unterhaltung und ist auch 1000x besser als das was Seagal aktuell dreht.
Das Bild ist schwach. Sehr dunkel, immer wieder grieseln und kaum Schärfe.
Der englische Ton ist sehr frontlastig und nicht mit vielen Details.
Bonusmaterial gibt es nur Trailer
Story mit 3
Bildqualität mit 2
Tonqualität mit 2
Extras mit 1
 
gefällt mir
1
bewertet am 24.11.2020 um 19:57
Ist auf jeden Fall Unterhaltsam kann man sich anschauen für das Alter echt gute Effekte Bild war auch ok aber der Ton NAJA da kann ich nur 1,5 Punkte geben da währe mehr drinn gewesen aber sonst guter Film
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 1
Extras mit 1
Player:
Sony UPB2100
Darstellung:
Toshiba 50 Zoll
 
gefällt mir
0
bewertet am 24.11.2020 um 19:45
Mulan (2020) 4K (4K UHD + Blu-ray) Ist eine wirklich gute Umsetzung und unterhält mit einer guten Story und tollen Darstellern. Das UHD Bild ist gut und liefert eine tolle Schärfe, Kontrast und Farben. Der Dolby Digital Plus 7.1 Ton ist ok schade das man kein Atom auf Deutsch hat. Ich habe mi allerdings das Steel von Zavvi geholt da Disney keine Wendecover mehr macht. Extras sind ein paar vorhanden. Aber ich bin schon enttäuscht was Disney macht nämlich fast keine Disks.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 3
Extras mit 2
Player:
OPPO UDP-203
Darstellung:
Panasonic Panasonic PT-AE7000U
 
gefällt mir
0
bewertet am 24.11.2020 um 19:44
Es gibt sicher bessere Verfilmungen, aber im Grossen und ganzen ist der Film ok. Der Sound ist absolut in Ordnung.

Eine bodenlose Frechheit ist dagegen das Bild. Selbst auf einer DVD würde dieses matschige und blasse Bild bemängelt werden. Viel Raum nach unten ist da nicht mehr.
Story mit 3
Bildqualität mit 2
Tonqualität mit 5
 
gefällt mir
0
bewertet am 24.11.2020 um 19:35
Maximum Risk ist ein Action geladener Action Film mit Jean-Claude Van Damme und Natasha Henstridge. Vermutlich auch der Beste mit Van Damme. Endlich erscheint der Klassiker auf Bluray und sogar uncut.Das HD Bild des Films ist gut gelungen und zeigt eine ordentliche Schärfe und Farben. Der DTS-HD MA 5.1 Ton ist ebenfalls gut und liefert gute Surround und Bass Effekte. Extras sind ein Trailer und das Wendecover :-)
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
OPPO UDP-203
Darstellung:
Panasonic Panasonic PT-AE7000U
 
gefällt mir
0
bewertet am 24.11.2020 um 17:26
Wie ich schon öfter geschrieben habe, kommen gute Filme nicht mehr zwangsläufig aus Amerika bzw. Hollywood, sondern auch aus dem asiatischen Raum, die den großen Blockbuster Produktionen in Sachen Spannung in nichts nachstehen.

TRAIN TO BUSAN ist so ein Film, der zwar , was das Verhalten der Zombies angeht, sehr an WORLD WAR Z erinnert, trotzdem ist TRAIN TO BUSAN ein richtig klasse Film geworden, der sich nicht hinter dem amerikanischen "Vorbild" zu verstecken braucht.
Die Spannung ist fast durchgehend hoch, Längen hat der Film , auch wenn esruhigere Momente gibt, eher nicht.

Was das Bild angeht, so macht TRAIN TO BUSAN alles richtig.
Die Farben sind sehr gut, Kontrast und Schwarzwert sowie die Schärfe sind ebenfalls richtig gut.

Der Ton ist zwar in den Dialogphasen eher leise, aber in den spannenden Momenten,wenn die Zombiehorden kommen, kommt Mittendrin Gefühl auf.

Mein Fazit:
TRAIN TO BUSAN ist ein richtig klasse Zombiefilm,mit starken Effekten und einer mitfiebernden Geschichte, der sich nicht hinter anderen Zombiefilmen verstecken Ich kann den Film jedenfalls empfehlen.
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP - BDT185EG
Darstellung:
Telefunken Telefunken XU43D 101 108cm
 
gefällt mir
0
bewertet am 24.11.2020 um 15:27
Das TRAIN TO BUSAN Steelbook vereint die beiden Filme, SEOUL STATION ( ein Animefilm der die Vorgeschichte erzählt), und TRAIN TO BUSAN ( der Nachfolger zu SEOUL STATION).

Die Bildqualität ist bei beiden Filmen klasse, es gibt sehr gute Farben ,die Kontraste sind ebenfalls sehr gut und scharf, dazu ebenfalls bei beiden Filmen ein jeweils sehr guter Schwarzwert.

Tonal sind beide Filme auf hohem Niveau mit klaren Dialogen,und passender Musikuntermalung,die jeweils ein sehr gutes und dynamisches Gefühl vermitteln.

Das Steelbook bietet 6 Postkarten, ansonsten gibt es nur bei SEOUL STATION 7 Filmvorschauen, TRAIN TO BUSAN hat da ein "Making of", dazu ebenfalls noch mehrere Trailer.
Alles in allem ist das bei beiden Filmen an Extras doch sehr überschaubar.

Mein Fazit:
Ob einzeln oder im Doppelpack, beide Filme müssen sich nicht hinter anderen großen Produktionen verstecken, denn beide verfügen über eine starke Geschichte und jeweils solide Umsetzungen.
Ich fand die Filme richtig stark
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP - BDT185EG
Darstellung:
Telefunken Telefunken XU43D 101 108cm
 
gefällt mir
0
bewertet am 24.11.2020 um 14:39
SEOUL STATION ist ein Animefilm, der den Ausbruch einer Zombieseuche errzählt.
Mittendrin sind mehrere Personen die verzweifelt ums Überleben kämpfen, am Ende aber dann doch der Seuche zum Tod fallen.

Ich bin kein Fan von Animefilmen, aber SEOUL STATION hat mir richig gut gefallen.
Eine tolle Geschichte, mit fiesen und netten Charackteren, wie im richtigen Leben, die Animationen sind sehr gut, dazu gute Farben mit solidem Schwarzwert und starkem Kontrast.

Der Ton ist ebenfalls sehr solide und vermittelt ein sehr gutes Drumherum Gefühl, was den Film auch für nicht Animefans durchaus sehenswert macht.
Die klaren Dialoge und die saubere Abmischung sorgen daher für einen positiven Eindruck.

An Extras gibt die Bluray leider nichts her, lediglich ein paar Filmvorschauen.

Mein Fazit:
SEOUL STATION ist ein sehr guter Animefilm, der aufgrund seiner Geschichte und der Bild und Tonqualität sehr zu unterhalten weiß.
Ich kann ihn empfehlen.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 1
Player:
Panasonic DMP - BDT185EG
Darstellung:
Telefunken Telefunken XU43D 101 108cm
 
gefällt mir
0
bewertet am 24.11.2020 um 09:20
Dieser Film hat mich in meiner Kindheit, vor Spannung den Atem anhalten lassen.
Und was soll ich sagen, der Streifen kann mich auch heute noch sehr gut unterhalten.
Er bietet tolle Aufnahmen, die trotz des Alters, sehr gut wiedergegeben werden.
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 3
Extras mit 1
Player:
Panasonic DMP-UB900EGK
Darstellung:
Panasonic TX-65AXW904
 
gefällt mir
0
bewertet am 24.11.2020 um 09:05
Nun haben meine Frau und ich uns auch endlich mal Birds of Prey angesehen.
Meine Vorfreude wurde aufgrund einer negativen Kritik eines Freundes der im Grunde die meisten meiner Ansichten teilt etwas getrübt.
Er war der Meinung das es im Film nur darum geht das alle Männer Schweine sind.
Im Grunde hat er auch nicht so unrecht, allerdings kam das bei mir nicht so negativ an wie das bei ihm der Fall war, sondern ganz im Gegenteil.
Ich fand es einfach konsequent und passte zu dem Film wie die Faust aufs Auge.

Das Bild ist über jeden Zweifel erhaben, wer hier nach Fehlern sucht der muss echt langeweile haben.

Das Steel sieht extrem gut aus und der Ton ist ebenfalls allererste Sahne.

Ich war bestens unterhalten und kann den Film daher auch besten Gewissens weiter empfehlen.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Samsung BD-E6100
Darstellung:
Samsung UE-40ES6100
 
gefällt mir
0
bewertet am 24.11.2020 um 08:56
Der Film ist ok, mehr aber auch nicht! Die Story ist eindeutig auf Kinder ausgerichtet und grade von den Dialogen her, sehr primitiv ausgestattet. Die Action ist gut gemacht, wenn auch etwas wenig vorhanden! Das Bild ist etwas besser, schärfer, farbenfroher und kontrastreicher, wie das der eher bescheidenen BD. Hier lohnt der Umstieg von BD auf UHD nur für Hardcore-Fan‘s!
Story mit 3
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 5
Extras mit 2
Player:
Panasonic DP-UB424EGS
Darstellung:
Sony VPL-VW270ES
 
gefällt mir
1
bewertet am 23.11.2020 um 19:39
zum Film muss man nicht viel Sagen Kult dürfte jedem Horrorfan bekannt sein das Bild Fande ich nicht viel besser als auf DVD aber Bild ist nicht alles vom Ton war ich Possitiv überrascht hätte nicht gedacht das so ein alter Film so ein guten Ton hat.
Story mit 5
Bildqualität mit 2
Tonqualität mit 4
Extras mit 1
Player:
Sony UPB2100
Darstellung:
Toshiba 50 Zoll
 
gefällt mir
0
bewertet am 23.11.2020 um 15:14
Amüsanter und witziger Film über Handys, Beziehungen und sonstige kleine Lügengeschichten. Der Cast ist exzellent und harmoniert prächtig. Ich fands richtig unterhaltsam!

Das Bild ist sehr gut. Sehr gute Farbgebung und eine knackige Schärfe. Der Ton ist genrebedingt sehr zurück haltend. Die Dialoge sind klar.
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
 
gefällt mir
0
plo
bewertet am 23.11.2020 um 14:15
Der neunzehnjährige Texaner Billy Lynn geht zum Militär, just als sich die USA das zweite Mal im Irak „engagiert“ haben. Mit seinem Squad unter Führung des erfahrenen Sergeant Breem gerät Billy in ein Feuergefecht, wo er seinen Vorgesetzten zunächst auf nahezu offenem Feld unter Feindbeschuss birgt. Dabei wird er zufällig durch die verlorene Kamera eines embedded journalist gefilmt und wird prompt zum Kriegshelden: mit der medialen Ausbeutung seiner selbstlosen Tat will die Regierung die schwindende Unterstützung der Bevölkerung pushen. Das Finale der zweiwöchigen Propagandatour soll während eines Footballspiels in Texas zusammen mit Destinys Child stattfinden; und hier lernt Billy nicht nur eine attraktive Cheerleaderin kennen, sondern wird auch von Flashbacks an die Ereignisse im Irak heimgesucht..

So, nun hat der zweifache Oscar-Preisträger Ang Lee auch einen „Kriegsfilm“ in der Filmographie stehen; wobei diese Bezeichnung eigentlich gar nicht zutreffend ist. Ja, es gibt ein paar Szenen aus dem Einsatzalltag im Irak und eine größere Szene, in der das Gefecht geschildert wird; im prinzipiell jedoch ist „Billy Lynn“ eher ein zuweilen zynisch angehauchtes Drama über die Wahrnehmung der Soldaten und des Irakkrieges in der amerikanischen Gesellschaft. Billy und seine Kameraden sind durch die Erlebnisse um den Tod ihres Vorgesetzten allesamt mental angeschlagen, und alle werden als unter PTBS leidende geschildert, was sich besonders bei der Show und hier beim Einsatz von Pyrotechnik zeigt. Bedrückend ist, wenn Billy nach der Wirkung seiner Waffen gefragt wird und Wildfremde wissen wollen, wie sich das Töten von Menschen anfühlt.
Meisterhaft zeigt Ang Lee die Oberflächlichkeit des größten Teils der amerikanischen Gesellschaft, die den Krieg aus der Distanz betrachtet und die dadurch das Gefühl für die Menschen verliert. Auch die Gier, am Krieg zu profitieren wird gut dargestellt und durch den durch Steve Martin dargestellten Football-Manager personifiziert, allerdings versteht es der Filmemacher nicht, das ganze wirklich bissig aufzuzeigen, und so wirkt das Gesehene nicht so, wie es wirken könnte. Insgesamt wirkt Ang Lees Drama zu distanziert, um wirkliche Empathie zu erzeugen.
Eine Überraschung birgt „Billy Lynn“ aber doch: Vin Diesel zeigt, dass mehr in ihm steckt als Dominic Torretto.

Technisch ist die Produktion der Hammer. Ursprünglich wurde „Billy Lynn“ in 3D, 4k und 120 fps gedreht, konnte aber seinerzeit diese Technik nur in einer Handvoll Kinos nutzen. Ang Lee scheint Gefallen an dem dadurch entstehenden, soapigen Look gefunden zu haben, denn er setzte einen ähnlichen bei „Gemini Man“ wieder ein. Mir ist dieser Look generell etwas zu steril und zu artifiziell, und bei Gefechtsszenen wie denen im Irak in „Billy Lynn“ würde ich persönlich eine körnigere, „dreckige“ Optik bevorzugen. Rein objektiv betrachtet ist das Bild knackscharf, perfekt kontrastiert; mit einem sehr satten Schwarzwert versehen und sehr plastisch; sowas passt nur nicht zu jedem Film.

Total bescheuert: während die Blu-ray wenigstens noch DTS HD aufwies, wurde auf der höherwertigen UHD der Sound auf Dolby Digital downgegradet. Nicht, dass der Sound schlecht wäre (im Gegenteil: für ein „antiquiertes" Tonformat schlägt sich der Sound ganz wacker), aber: auf eine Scheibe mit dem potenziell besseren Bild eine potenziell schlechtere Tonspur aufzuspielen ist grotesk.

Extras habe ich nicht angesehen und gebe deshalb mal eine Durchschnittswertung, die ggf. noch angepasst wird.

Mein persönliches Fazit: Ein paar Filme von Ang Lee finde ich toll, so z. B. „Life of Pi“. Auch mit anderen Filmen in den verschiedensten Genres hat der Taiwanese aufhorchen lassen (so z. B. mit dem „ Western“ „Brokeback Mountain“ um zwei Männer, die sich in einander verlieben oder einer Comicverfilmung mit Tiefgang namens „Hulk“) Für mich persönlich hat der Regisseur jedoch ganz schön abgebaut und mit „Gemini Man“ seinen bisherigen Tiefpunkt erreicht. „Die irre Heldentour des Billy Lynn“ ist da schon noch besser, aber nicht so viel.. 4 Balken sind schon ziemlich wohlwollend.
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
 
gefällt mir
0
bewertet am 23.11.2020 um 11:50
Die Fortsetzung zu AVP hat mir im Extended Cut in HD deutlich besser gefallen als seinerzeit im Kino, bzw. auch die spätere Kinofassung auf Blu.

Die Story ist zwar an sich wenig originell, stellt aber eine konsequente Fortsetzung der Ereignisse dar. Pluspunkt von AVP2 ist das Mehr an Gore, was seinerzeit beim Erstling stark kritisiert wurde. Auf der Strecke blieben dabei aber Story und Charaktere. Die Handlung ist weitestgehend vorhersehbar, die Charaktere flach wie in einem Teenie-Slasher. Ich denke aber der Film wollte auch dieses Kleinstadtsetting,. Immerhin ist der Predator hier mal wieder etwas mehr im Fokus, dadurch das man hier in einem zweiten Handlungsstrang einen Jäger bei der Arbeit beobachten kann und das passiert eigentlich so, wie man es von einem Predator erwarten kann. Das Grundgerüst des Filmes ist aber die des Teenie-Slashers aus den 80ern und der Versuch dies in das AVP-Franchise transportieren, funktioniert nur dann, wenn man nicht mehr als das erwartet. Problem ist hier den beiden Filmreihen gerecht zu werden und da wird einfach zu wenig geboten, zumal die Darsteller allesamt klischeehaft und austauschbar sind. Trotzdem zieht der Film sein Ding konsequent durch und das Ende ist auch konsequent. Eigentlich hätte man hier auch nochmal ansetzen können, Potential hat die Reihe in meinen Augen durchaus noch.

Von der Story einmal angesehen liegt der Schwerpunkt bei diesem Film aber eh auf der Action und die hat es in sich. Manchmal wünscht man sich sogar etwas mehr Verschnaufpausen, denn es folgt Kill auf Kill - und diese sind oft auch recht brutal inszeniert. Der Extended Cut bietet auch hier noch etwas mehr Blut und die ein oder andere neue Szene.

Mehr als die dünne Story macht dem Film aber das schlechte Bild zu schaffen, was wohl auf die schlechte Ausleuchtung der Sets zurückzuführen ist. Dies hat sich leider auch nur wenig im Extended Cut geändert. Wobei sich das durch ein gutes TV-Gerät mittlerweile ganz gut kaschieren lässt... bleibt zwar tlw. immer noch so dunkel, aber es ist auch nicht so, das man gar nichts erkennt. 3,5/5

---

Bild: Größtes Ärgernis ist bekanntlich die sehr hohe Dunkelheit, wodurch viele Szenen einfach zu dunkel sind und nur schwer erkennbar sind. Das wurde beim Film ja immer wieder bemängelt und wirkt sich leider auch auf den Filmgenuss aus. Hier hat schon was gebessert bei der BluRay, ob es aber einen signifikanten Unterschied zur Kinofassung gibt, kann ich nicht sagen. Entscheidend ist die richtige Einstellung des TV-Geräts. Bis auf einige wirklich zu dunkle Szenen ohne Lichtquellen, ist das Ergebnis so mittlerweile anehmbar und untermauert auch gut die Atmosphäre. Bild ist ansonsten teils etwas körnig, Schärfe geht in Ordnung. 3,5/5

Ton: Der Ton ist gut, hat in den Actionszenen auch ordentlich Wumms, hätte aber etwas mehr Raum vertragen können. 4/5

Extras: Wurden offenbar 1:1 von der Kinofassung übernommen. Löblich, mittlerweile erscheinen Neuauflagen ja auch oft ohne Extras. Dazu gibts auch ein Wendecover. 3/5
Story mit 3
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Sony UBP-X700
Darstellung:
Samsung UE-65H6470SS
 
gefällt mir
0
bewertet am 23.11.2020 um 11:01
"ES - Kapitel 2" macht da weiter wo der erste aufgehört hat. Pennywise ist definitiv der gruseligste Clown der letzten Jahre. Ich liebe diese beiden FIlme und hoffe, dass es auch ein 3. Kapitel geben wird.

Bild und Ton der 4K sind auf Referenzniveau. Ich war total begeistert. Das BIld ist glasklar und die dt. Tonspur so schön räumlich und klanggewaltig, wie ich es liebe.

Extras gibt es mehr als genug!
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
Player:
Samsung UBD-M9500
Darstellung:
Samsung QE65Q7C
 
gefällt mir
0
bewertet am 23.11.2020 um 10:53
Interessant erzählter und toll gespielter Film über die Rivalität von Ford und Ferrari beim Rennen von Le Mans. Auch für Nicht-Motorenfans ist der exzellent inszenierte Streifen absolut empfehlenswert.

Technisch ist die BD sehr gut gelungen. Das Bild zeigt vor allem in den hellen Szenen eine knackige Schärfe und tolle Farben. Der Sound ist räumlich und druckvoll.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 4
 
gefällt mir
0
bewertet am 23.11.2020 um 10:11
Guter Klassiker der 80 er Jahre mit Gut bis Sehr Guten Bild auf alle Fälle Besser wie die Alte Blu-ray aber leider nur DD 2.0 Ton in Deutsch das ist sehr Schade aber ist halt so bei Warner.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 1
Extras mit 3
Player:
LG UBK 90
Darstellung:
 
gefällt mir
1
bewertet am 23.11.2020 um 10:07
Da hat aber Brian De Palma viel Bessere Filme denn der hier ist nichts für mich und das Bild und der Ton sind Gut aber mehr auch nicht alles in allen einmal ansehen hat mir gereicht und wird gleich wieder verkauft.
Story mit 2
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 3
Extras mit 3
Player:
LG UBK 90
Darstellung:
 
gefällt mir
0
gelöscht
gelöscht
bewertet am 23.11.2020 um 09:55
Hier ist mal wieder eine gelungene Scheibe im Bild und Ton, wie sollte eine gute Scheibe klingen? Da kann man drüber streiten.
Danke für den Ton.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
Player:
OPPO Digital OPPO UPD 205
Darstellung:
LG LG 4k
gefällt mir
0
gelöscht
gelöscht
bewertet am 23.11.2020 um 09:54
Hier ist mal wieder eine gelungene Scheibe im Bild und Ton, wie sollte eine gute Scheibe klingen? Da kann man drüber streiten.
Danke für den Ton.
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
Player:
OPPO Digital OPPO UPD 205
Darstellung:
LG LG 4k
gefällt mir
0
bewertet am 23.11.2020 um 09:07
Klassiker! Diesmal, in der Zweitauflage, deutlich besser in der Bildqualität! Hab alle drei Teile für 16 Euro bekommen, das ist absolut ok!
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 3
Extras mit 3
Player:
Panasonic DP-UB424EGS
Darstellung:
Sony VPL-VW270ES
 
gefällt mir
0
bewertet am 23.11.2020 um 09:05
Klassiker, Kindheitserinnerung und Kult! Bild und Ton, dem Alter entsprechend, gut! Vergleichbare Filme sehen oft schlechter aus!
Story mit 4
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 3
Extras mit 2
Player:
Panasonic DP-UB424EGS
Darstellung:
Sony VPL-VW270ES
 
gefällt mir
0
bewertet am 23.11.2020 um 07:27
Ein Klassiker und ein Wahnsinns-Film!
Das Bild ist überwiegend sehr gut, bietet aber immer noch einige Unschärfen in diversen Nahaufnahmen. Diese liegen jedoch schon immer vor und sie auf Fokusprobleme der Kamera/des Kameramanns zurückzuführen! Dennoch sah der Film eindeutig noch nie so gut aus. Klasse Farben, Kontrast, HDR und Schwarzwert. Der Ton ist bis auf die kleinen bekannten Probleme sämtlicher Veröffentlichungen davor, sehr gut und fürs Alter entsprechend absolut gelungen!
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 4
Player:
Panasonic DP-UB424EGS
Darstellung:
Sony VPL-VW270ES
 
gefällt mir
0
bewertet am 22.11.2020 um 23:37
Die "Live-Action"-Verfilmung von Disney's "Mulan" fällt etwas zwiespältig aus: einerseits kann die Inszenierung mit ihren bunten Gewändern, generell oft farbenprächtigen Kulissen sowie den sehenswerten Landschaftsaufnahmen durchaus punkten. Hinzu kommen einige ordentlich choreografierten Kampfszenen sowie eine gelungene Soundtrack-Untermalung.
Die Handlung ist dagegen weniger überzeugend umgesetzt worden, Dialoge und Mulane selbst wirken hölzern, das Tempo stimmt öfters nicht (gerade zu Beginn viel zu langatmig) und die Vortäuschung eines jungen Mannes nimmt man Mulan zu keiner Zeit ab.
Obwohl es sich um einen Fantasy-Film mit Hexenzaubern handelt wirkt der umherfliegende Phönix wie ein unpassender Fremdkörper. Und schließlich hätte man auf die unnötige Erzählstimme aus dem Off auch besser verzichten sollen.

Es ist auch sehr schade, dass Disney uns die 3D-Umsetzung auf Blu-Ray vorenthält, denn so einige Szenen dürften stereoskopisch deutlich eindringlicher zur Wirkung kommen.

Die technische Umsetzung ist ebenfalls etwas unausgewogen: das Bild fällt sehr hochwertig, kontrastreich und farbenfroh aus. Auch die Schärfeleistung ist auf Top-Niveau.
Beim Ton hat man es dagegen leider wieder mit einer Disney-typischen Abmischung ohne Pepp im Tieftonbereich zu tun. Da kann u.a. eine riesigen Schneelawine ins Tal donnern, aber akustisch weht da nur eine leichte Brise vorbei.
Gegenüber der englischen Tonspur in DTS-HD-MA7.1-Qualität fällt die dt. DDplus7.1-Abmischung im Vergleich zudem auch noch bei Präzesion und Prägnanz hörbar ab, Dynamik und Bassfundament sind noch begrenzter. Schade.

Fazit: Insgesamt ist "Mulan" ein optisch sehr ansprechender Film geworden, der aber in der Inszenierung doch einige Schwächen zeigt. Die prinzipiell gelungene Musik- und Soundkulisse kann ihre Stärken aufgrund der schwachbrünstigen Filterung nur begrenzt zur Geltung bringen.
Somit bleibt ein letztlich passables Werk, das man sich durchaus mal ansehen kann aber sicherlich nicht muss.
Story mit 3
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 3
Extras mit 3
Player:
Sony BDP-S5500
Darstellung:
Epson EH-TW9000W
 
gefällt mir
2
bewertet am 22.11.2020 um 20:18
Wenn man beliebte Klassiker nachholt, ist das immer so eine Sache mit der Erwartungshaltung. Ich will jetzt nicht sagen, dass ich hier einen neuen Lieblingsfilm erwartet habe, aber ich habe damit gerechnet, dass der Film mir doch insgesamt mehr zusagen wird.

Was mir recht schnell positiv aufgefallen war, sind die tollen Bilder, die auf der Blu-Ray trotz des Alters des Films von fast 50 Jahren echt stark aussehen. Hier hat die Restaurierung echt viel aus dem Material rausgeholt. Abgesehen von der Qualität des Bildmaterials ist die Kameraarbeit von John A. Alonzo im allgemeinen sehr gut.

Schauspielerisch kann man auch überhaupt nicht meckern. Jeder liefert gute Leistungen ab, allen voran Hauptdarsteller Jack Nicholson.
Die Inszenierung von Roman Polanski ist auch tadellos.
Warum bin ich dann doch von dem Film etwas enttäuscht worden?
Ich bin leider mit der Story nicht ganz warm geworden. Dass ich sie schlecht finde, will ich nicht mal sagen, denn immerhin gibt es hier und da Überraschungen, die man definitiv nicht kommen sieht. Für eine Detektiv-Geschichte ist das schon bemerkenswert, aber es hat mich nie zu 100% gepackt. Die Laufzeit von 130 Minuten habe ich ihm leider auch irgendwann angemerkt.

Vielleicht müsste ich ihm nochmal irgendwann eine zweite Chance geben, da ich auch zwei Mal unterbrochen wurde. Vorerst bleibe ich aber leicht enttäuscht zurück. Ich gebe Chinatown 3,5 Punkte.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 3
Player:
Sony UBP-X700
Darstellung:
Samsung Q70R
 
gefällt mir
0
bewertet am 22.11.2020 um 20:11
Film an sich ist ja Kult sollte man gesehen haben das Bild ist nicht so gut und erinnert mich eher an eine DVD der Ton Bekommt nur 3 punkte man hört zwar manchmal etwas Raumklang aber da währe mehr drinne gewesen auf jeden Fall schauen
Story mit 5
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 3
Extras mit 1
Player:
Sony UPB2100
Darstellung:
Toshiba 50 Zoll
 
gefällt mir
0
bewertet am 22.11.2020 um 16:45
Eine sehr preisgerechte Edition kommt uns mit diesem Mediabook nach Hause.
Warum?

Weil das Bild sehr gut aufgearbeitet ist. Die Farben wirken allesamt sehr realistisch. Selbst in schwierigen Szenen wie bei ständig wechselnder Lichtstimmung auf der Bühne bei den Auditions bleiben die Farben klar und satt, wirken aber nie zu grell.
Das Bild ist angenehm ruhig und Filmkorn ist nur in den Nahaufnahmen merklich vorhanden. Die Schärfe liegt immer auf dem Punkt. Nahaufnahmen zaubern mir stets ein Lächeln ins Gesicht.
Das setzt sich in der Kontrastwirkung fort. Selbst grelle Scheinwerfer vor schwarzem Hintergrund überstrahlen nicht.

Der O-Ton wie auch die deutsche Synchronisation bringen die Dialoge sauber und glasklar rüber. Wenn die Musicalszenen einsetzen, eröffnet sich eine tolle Surroundkulisse die ein phänomenales Mittendrin-Gefühl für die/den ZuschauerIn.
Richtig Power liegt auf den Lautsprechern.

Fazit:
In Bild und Ton ist diese UHD den Kauf wert.

Nun zu den Extras ...... genauer gesagt zur Spielfilm-Dokumentation "You don't Nomi":

Eine so clevere Dokumentation sieht man selten. Es geht im ersten Drittel ausschließlich um den Film "Showgirls" selbst. Um die (meiner Meinung nach haltlosen und unsachlichen) Kritiker-Stimmen und das andauernde Nachtreten der Kritiker auf Cast and Crew. Verhoeven verteidigte 1995 und verteidigt auch in dieser Dokumentation die schauspielerischen Leistungen von Elizabeth Burkley, die so richtig zerrissen wurde und sie mental kurz vor dem Zusammenbruch brachte.
Die Dokumentation rehabilitiert den Film und die schauspielerischen Leistungen erneut mit seinen sachlichen Argumenten zur Vorgehensweise.

Um zu verstehen wie Verhoeven tickte und warum er "Showgirls" drehte wie er ihn drehte, beleuchtet die Dokumentation alle Filme Verhoevens in chronologischer Reihenfolge. Dabei sind Szenen aus "Showgirls" sehr intelligent und erfinderisch in Szenen seiner anderen Filme eingewoben.
Diese Dokumentation vor oder nach dem Hauptfilm gesehen lässt den Skeptikern die noch heute an ein billiges, zurecht zerrissenes Filmwerk glauben, den Film jedoch in einem anderen Licht erscheinen.
Und lässt die/den SeherInnen bewusst werden das Verhoeven seine meisterliche Art die Dinge des Lebens schonungslos mit dem Spiegel vorzuhalten, nur konsequent fortsetzt.


Der Hauptfilm und diese 90minütige Dokumentation sind erstklassig. Allen Skeptikern und Kritikern zum Trotz, die gern auf der Welle des Abverurteilens mitschwammen und -schwimmen.
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 5
Player:
OPPO UDP-203
Darstellung:
EPSON EH-TW 9300w
 
gefällt mir
2
bewertet am 22.11.2020 um 16:31
Soweit ein guter Film ein bisschen verwirrend zum ende hin aber man kann ihn empfehlen.
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Samsung 3D Blu-ray Player
Darstellung:
Samsung Samsung 3D LED TV
gefällt mir
0
bewertet am 22.11.2020 um 16:26
Sehr guter Film. Story sehr packend. Bild und Ton perfekt kann man nicht bemängeln. Kann ich nur empfehlen.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
Player:
Samsung 3D Blu-ray Player
Darstellung:
Samsung Samsung 3D LED TV
 
gefällt mir
0
bewertet am 22.11.2020 um 16:22
Zwei richtig gute Filme kann ich nur empfehlen.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Player:
Samsung 3D Blu-ray Player
Darstellung:
Samsung Samsung 3D LED TV
gefällt mir
0
bewertet am 22.11.2020 um 16:22
Nachdem ich bei den letzten Horror Meuchel Filmen mehr oder weniger auf die Nase gefallen bin, ist YOU'RE NEXT tatsächlich mal eine gute Abwechslung.
Die Geschichte ist gut gedacht, und auch gut umgesetzt, was unter anderem auch daran liegt, das man irgendwann weiß, wer der Mörder, bzw. die Mörder der Familie ist / sind.

YOU'RE NEXT hat sogar zum Ende hin einen ziemlich trockenen Humor zu bieten, findet man bei diesen Filmen auch nicht immer, auch das ist sehr angenehm.

Natürlich ist YOU'RE NEXT keine Offenbarung in Sachen Überlebenshorrorfilm, aber Spaß macht er trotzdem.

Was mich allerdings sehr nervt, sind zwei Dinge.
Zum einen passiert fast immer dann etwas, wenn die Musikuntermalung immer lauter wird, zum anderen,und das ist wesentlich ärgerlicher, ist die Kameraführung teilweise so was von wackelig, das einem davon schon fast schwindelig wird.

Es mag wohl so gedacht sein, aber durch das Rumgewackel verliert man irgendwann den Überblick.

Was den Ton angeht, kann man nicht meckern, der ist räumlich, die Dialoge sind gut zu verstehen, die Musik setzt in den richtigen Momenten ein und erzeugt dadurch auch noch mehr Spannung.

Nicht so doll ist für mich das Bild, das ist zwar gut, aber der Schwarzwert läßt doch sehr zu wünschen übrig.
Farben sind gut, es gibt kein Grieseln, am Kontrast und der Schärfe hätte man aber noch mehr machen können.

An Extras gibts nur Filmvorschauen, dazu noch das recht informative Mediabook, in welchem man auch wasmüber die Entstehungsgeschichte erfährt.

Mein Fazit:
YOU'RE NEXT macht Laune, auch wenn am Ende die Erkenntnis steht, das man den ein oder anderen Abstrich machen muß.
Story mit 4
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP - BDT185EG
Darstellung:
Telefunken Telefunken XU43D 101 108cm
 
gefällt mir
0
bewertet am 22.11.2020 um 15:35
Ich bin kein großer Fan von Parodiefilmen. Um genauer zu sein, Parodiefilme aus den Post-Millenium-Jahren. Da gibt es so einiges grottiges. Umso mehr liebe ich die Parodiefilme der alten Schule, weil die Macher an ihre Werke als Kunst rangegangen sind und diese stilvoll auf die Schippe genommen haben. Spaceballs ist natürlich eines der geilsten FIlme seines Genres. Das ist von Fans für die Fans. Es handelt sich hier ganz offensichtlich um eine Parodie auf Star Wars, Star Trek, Planet Der Affen, Alien usw. Ein richtig lustiger Film mit herrlich bescheuerten Gags und selbst für heutige Zeiten noch frischem Humor. Da können so neuere Schundwerke wie Date Movie, Die Pute Von Panem, Beilight direkt ihre Sachen packen.

Das Bild ist grundsätzlich gut. Dem Alter entsprechend und der Ton auch.

Die Extras sind nichts wirklich besonderes aber kann man sich auf jeden Fall mal geben.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
 
gefällt mir
1
bewertet am 22.11.2020 um 14:06
Harriet - Der Weg in die Freiheit Blu-ray eine Bedruckende Geschichte über die Sklaverei. Tolle Darsteller überzeugen in dieser doch düsteren Geschichte. Das HD Bild des Films ist sehr gut und kann überzeugen mit tollem Schwarzwert und Farben. Der DTS-HD MA 7.1 Ton klingt ebenfalls für das Genre sehr gut. Nur schade das keine UHD veröffentlicht wurde. Extras sind ebenfalls ein paar vorhanden inklusive Wendecover :-)
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
OPPO UDP-203
Darstellung:
Panasonic Panasonic PT-AE7000U
 
gefällt mir
0
bewertet am 22.11.2020 um 14:00
Mensch was waren das für Zeiten,die 80er und 90er Jahre.
Damals als Synthie-Popgruppe belächelt, wurde aus DeMo eine der bis heute für mich prägendsten Musikgruppen überhaupt.
Leider war es mir nie selbst vergönnt DeMo live zu sehen, aber die ein oder andere DVD und jetzt die Bluray, sprechen eine deutliche Sprache.

Phantastische Auftritte, mit einem starken Frontsänger, tollen Live Stimmen von Dave Gahan und Co, super Rundum Ton, bei dem das Konzert Gefühl super eingefangen wird und man glaubt, direkt in der Menge zu stehen.

Das Bild ist stark, sehr gute Farben, toller Schwarzwert, nur ab und an gibts etwas Grieseln,Kontrastmäßig sieht das Bild ebenfalls gut aus.

Auf einer zweiten Bluray gibts noch einige Videos ,sowie noch mehr Infos zur Band.

Mein Fazit:
Die Kritiken bezüglich des leisen Tons kann ich nicht nachvollziehen, bei mir hatte die Anlage gut zu tun.
DeMo geht für mich damals wie heute, einfach eine Kultgruppe die für mich nichts von ihrer Faszination verloren hat.
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 5
Extras mit 5
Player:
Panasonic DMP - BDT185EG
Darstellung:
Telefunken Telefunken XU43D 101 108cm
 
gefällt mir
0
plo
bewertet am 22.11.2020 um 11:59
London, in der Gegenwart: die kleine Göre Molly bekommt mit, wie ihre Eltern geblitzdingst werden, nur bei ihr wirkt es nicht. Bei diesem Zwischenfall hat sie einem frisch auf der Erde gelandeten Alien zur Flucht verholfen (was später noch eine gewichtige Rolle spielen soll). Seit dem lässt sie der Gedanke an die extraterrestrischen Lebewesen nicht mehr los, und was liegt näher als die staatliche Institution der Men in Black aufzuspüren und sich zu bewerben. Sie wird auch angenommen und dem Mentor und „Ausbilder“ „H“ (womit man den Bock zum Gärtner gemacht hat) zugeteilt. Gleich der erste Auftrag allerdings hat das Potenzial, die Erde an den Rand der Zerstörung zu bringen: H und M sollen den Alien Vungus während der Durchreise bespaßen, doch der wird von seltsamen Alien-Zwillingen ermordet. Allein das birgt außerirdischpolitischen Sprengstoff. Kurz vor seinem Tod steckt Vungus M noch eine Art Kristall zu. Was ist das, wer sind die Zwillinge und um was geht’s?

Um es kurz zu machen: „Men In Black International“ ist uninspiriert, geradezu langweilig, kein bisschen spannend, unlustig und mit Hemsworth und Neeson regelrecht fehlbesetzt.
"Never change a winning team" heißt es nicht umsonst; und Will Smith und Tommy Lee Jones fehlen schmerzlich. Dass der Drehbuchautor völlig talentbefreit ist merkt man dem Film jede Sekunde an. Regisseur F. Gary Gray hatte sein Talent bei einigen seiner früheren Filme wie "Verhandlungssache" mit Kevin Spacey oder "The Italian Job" durchaus unter Beweis gestellt, es aber wohl verloren und muss es erst wieder finden.

Technisch allerdings ist die Produktion der Hammer. Das Bild ist hart an der Referenz und definitiv 4k-würdig, ob nun natives 4k oder nicht. Das Bild ist sauscharf, ungemein plastisch und sehr detailreich, was vor allem Totale super macht.

Obwohl der deutsche Konsument auf (deutschen) Atmos-Ton verzichten muss, ist das kein Anlass zur Klage: der DTS-Track macht alles richtig. Die Surroundkulisse ist schön umhüllend, permanent ist was los auf allen Speakern. Hinzu kommt, dass auch leiseste Umgebungsgeräusche sehr schön herausgebildet werden und perfekt ortbar sind. In den Actionszenen geht es dann ordentlich dynamisch ab und der Bass macht auch ganz schön auf sich aufmerksam. Besonders das Intro ist der Knaller: perfekt umhüllend und den Zuschauer umkreisend und dazu noch perfekt ortbar

Extras habe ich nicht angesehen und gebe deshalb mal eine Durchschnittswertung, die ggf. noch angepasst wird.

Mein persönliches Fazit: Vergeudete Lebenszeit. Ich hoffe, ich kriege den Scheiß auf eBay wieder los.
Story mit 2
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
 
gefällt mir
0
bewertet am 22.11.2020 um 11:27
Ich weiß ehrlich gesagt nicht was ich von diesem Interaktiven Film halten soll. Von der Idee her sehr cool, schließlich machte die Große Entscheidung der Fans das Comic ja so berühmt aber die Umsetzung ist nicht perfekt. Die ersten 8 Minuten sind sozusagen das letzte Kapitel des Death in the Family Comics, sprich man wird regelrecht in die Story reingeschmissen. Wenn man die Vorlage nicht kennt weiß man gar nicht so richtig wieso weshalb wie. Es gibt zwar eine Mini Rückblende aber das hilft jetzt auch nicht viel. Dann kommt es zur ersten Entscheidung mit 3 Auswahlmöglichkeiten. Wählt man die erste, die anders ist als das von Fans gewählte wird die Geschichte für 7 Minuten auf äußerst böse weise weiter erzählt und ist dann Schluss mit einem relaitv offenen Ende. DIe zweite Möglichkeit ist dann das von den Fans gewählte Ende, danach folgt eine 19 Minuten Zusammenfassung der bekannten Red Hood Story, was natürlich schon irgendwie unwürdig war und halt viel zu kurz. Wer Red Hood nicht kennt, wird hier arge Probleme kriegen und danach ist auch hier die Story abgeschlossen. Bei der dritten Auswahlmöglichkeit geht es dann für zwei Minuten weiter, mit einer sehr schockierenden Einstellung und weiteren zwei Auswahlmöglichkeiten. Nr. 1 erzählt hier die Geschichte für 7 Minuten weiter. bevor die nächste Entscheidung kommt, bei der ersten Entscheidung geht die Story für 3 Minuten weiter geht und dann darf man wieder entscheiden wo bei der ersten Entscheidung wieder um 3 Minuten weiter geht und sehr böse endet. Hätte man an der letzten Stelle den anderen Weg gewählt, ginge es 1,5 Minuten weiter umd dann böse zu Enden. Ich bin dann nun zwei Entscheidungen zurück gegangen und hab dann den anderen Weg gewählt. Hier get es dann 3 Minuten weiter, wo man wieder zu derselben Finalen Entscheidung kommt mit gleichem Ausgang, je nachdem wie man sich entscheidet. Dann bin ich 3 Schritte zürck gegangen für den letzten Weg. Hier geht es dann 4 Minuten weiter, wo man dann die nächste Entscheidung trifft. Bei Entscheidung Nr. 1 ist nach 33 Sekunden schluss, bei Entscheidung Nr. 2 geht es 4 Minuten weiter gefolgt von der nächsten Entscheidung. Weg. Nr. 1 erzählt die Story 3 Minuten weiter, wobei hier das Ende schon sehr cool ist, zumindest für Comicinsider, bei Weg Nr. 2 ist dann nach 90 Sekunden der Film vorbei. Ingesamt wenn man alle Wege gehen will, dauert es ca. 80 Minuten und man ist durch.
Alles in Allem irgendwie enttäuschend. Ja das Gimmick die Wege zu entscheiden ist ganz nett, aber am Ende egal wie man sich entscheidet, kriegt man nur oberflächliche Varianten der Red Hood Story, mit sehr vielen Ähnlichkeiten, die aber allesamt sehr böse und auf jede Art meist tragisch enden und oft auf sehr blutig. Aber irgendwie ist das Ganze nichts halbes und nichts Ganzes. Hier ist mehr das Gimmick der Star weniger der Inhalt, was schade ist, da hätte man schon mehr rausholen können.
Das Bild ist sehr gut, sehr gute Details, tolle Farben, kein Filmkorn. Der Englische Ton ist ebenfalls sehr hochwertig, mit sehr guten Details und sehr guter Kraft.
Das Bonusmaterial hat es aber in sich, über 1h an Kurzfilmen, sowie Trailer. Leider gibt es kein direktes Feature zu Death in the Family an sich
Story mit 3
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
 
gefällt mir
1
bewertet am 22.11.2020 um 11:07
Für mich ist "The Return of the first Avenger" der beste Film der gesamten Marvel-Reihe.
Hier passt einfach alles - Story, Darsteller usw... Die Bedrohung/Verschwörung durch Hydra ist perfekt inszeniert, einschließlich den Helicarriern.
Am Bild hab ich nichts zu bemängeln, zwar teilweise dunkel, aber das tut dem 3D-Bild nichts negatives ab. Der Tiefeneffekt ist immer gegeben, aber leider so gut wie keine Pop-Out Effekte - Das ist aber heutzutage nichts neues, solange 3D-Scheiben überhaupt noch erscheinen.
Der Ton in DTS HR ist sehr gut abgemischt - Bass, Räumlichkeit, Surround ist alles vorhanden. Leider werden wir heutzutage mit billigem DD+ von Disney abgespeist...
Das Steelbook rundet den sehr positiven Gesamteindruck perfekt ab!
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Bildqualität 3D mit 5
 
gefällt mir
1
bewertet am 22.11.2020 um 09:26
Ziemlich Langweiliger Film und ohne viel Höhepunkte aber mit Klasse Bild und Guten Ton für das Alter mit tollen Schuber aber behalten werde ich Ihn nicht wird gleich wieder verkauft denn noch mal werde ich mir den Film nicht ansehen.
Story mit 3
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 3
Extras mit 3
Player:
LG UBK 90
Darstellung:
 
gefällt mir
0

Blu-ray Film Tipp

 
Story
5,0
 
Bildqualität
5,0
 
Tonqualität
5,0
 
Extras
5,0
2 Bewertung(en) mit ø 5,0 Punkten

Film suchen