Neueste Bewertungen - Blu-ray Filme

Auf dieser Seite finden Sie die neuesten Filmbewertungen.
bewertet am 02.12.2020 um 19:56
Die Drei Tage des Condor 4K (Limited Steelbook Edition) der Spion Thriller von Sydney Pollack überzeugt mit einer guten und spannenden Story. Gut Darsteller wie Robert Redford und Faye Dunaway überzeugen in Ihren Rollen perfekt. Das UHD Bild des Films wurde gut restauriert und liefert einen tollen Schwarzwert und Farben. Der PCM 2.0 Ton ist zweckmässig und klar verständlich. Schade jedoch das man hier kein Upmix gemacht hat. Extras sind ebenfalls einige vorhanden im Schönen Steelbook mit Prägung :-)
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 3
Extras mit 4
Player:
OPPO UDP-203
Darstellung:
Panasonic Panasonic PT-AE7000U
 
gefällt mir
0
bewertet am 02.12.2020 um 19:08
Als ein junger Anwaltsgehilfe nach einer Nachlässigkeit fristlos gefeuert wird und auf dem Weg aus dem Gebäude ist, fallen ihm in der Eingangshalle 2 Männer auf, die unauffällig einen Aktenkoffer austauschen.
Neugierig verfolgt der junge Mann einen der Neiden Männer wieder zurück in das Anwaltsbüro, und findet sich wenig später i einem Katz und Maus Spiel wieder, in welchem es um nicht weniger als um Leben und Tod geht...

BLUTIGER AUFTRAG ist ein im wahrsten Sinne des Wortes kurzweiliger Thriller, der aufgrund seiner nur 74Minuten, Laufzeit sehr gut unterhalten kann, und wohl auch gerade deshalb ziemlich spannend .

Am Bild gibt es bei BLUTIGER AUFTRAG nichts auszusetzen, das ist scharf, die Konturen sind deutlich und klar, Schwarzwert und Kontrast sind ebenfalls klasse.

Der Ton ist ebenfalls sehr gut, die Dialoge verständlich und klar, Räumlichkeit ist ebenfalls in den Action Szenen gegeben.

Extras gibt es nicht.

Mein Fazit:
Es muss nicht immer ein Thriller sein, der 90min oder länger läuft, BLUTIGER AUFTRAG macht trotz der kurzen Laufzeit am Ende alles richtig.

Die Geschichte ist spannend,mit guten Schauspielern, und macht Laune.
Von mir gibts einen Tipp, sich BLUTIGER AUFTRAG mal anzuschauen
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Player:
Panasonic DMP - BDT185EG
Darstellung:
Telefunken Telefunken XU43D 101 108cm
 
gefällt mir
0
bewertet am 02.12.2020 um 18:46
Die Geschichte hat nichts von ihrer Faszination verloren.
Die UHD hingegen kann keine Faszination erwecken.
Ich bewerte den Directors Cut. Spielberg hat ihn 1997 veröffentlicht.

Durchweg ist starkes Filmkorn in jeder Szene präsent. Trotzdem bleibt das Bild jedoch ruhig.
Die Schärfepunkte sind häufig nicht dort wo man sie optimal finden würde. Nahaufnahmen sind sehr unbeständig. Einige Szenen sehen bezüglich der Schärfe sehr gut aus. Dann wiederum sehen wir Großaufnahmen von Personen die verschwommen dargestellt werden.
Häufig sind auch die Kulissen im HIntergrund des Kamerabildes unschön verschwommen.

Die Farben wirken zu stark. Was bei den UFOs als Alleinstellungsmerkmal wirkt, fällt aber in der terranen Umgebung unschön auf. So haben Menschen nicht selten orange Köpfe und auch sonst überstrahlen die Farben sehr stark.

Der Originalton in DTS-HD 5.1 ist ebenfalls nur mittelmäßig abgemischt. Er wirkt kraftlos, selbst wenn die eigentlich druckvollen Antworten seitens der Außerirdischen einsetzen. Dialoge klingen leicht blechern da ihnen ebenfalls der gesunde Tiefgang abhanden bleibt.
Hier lässt sich wunderbar auch die dt. Synchronisation genießen. Sie wirkt in Dolby Digital nicht schlechter als der O-Ton.
Zum Vergleich der 30th Anniversary Edition die 2007 auf Blu-ray veröffentlicht wurde, erfährt der Käufer der UHD ein Downgrade im Ton. Kommt doch die Blu-ray mit einer deutschen Dolby TrueHD 5.1 Tonspur daher und klingt entsprechend voluminöser, was ich eben am O-Ton wie auch der Synchro auf der UHD vermisse.

mein Fazit:
Wer die Blu-ray bereits besitzt braucht über einen Zukauf der UHD nicht nachdenken. Weder in Bild noch im Ton kann sich die UHD preiswert von der Blu-ray absetzen. Aber auch wer den Film noch nicht besitzt, kann besser zur Blu-ray vom Grabbeltisch greifen, denn zu dieser UHD.
Story mit 5
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 3
Player:
OPPO UDP-203
Darstellung:
EPSON EH-TW 9300w
 
gefällt mir
1
bewertet am 02.12.2020 um 18:11
Super Box alle vier Teile sind sehr gut. Kann ich nur empfehlen nach dem ersten Teil war mir klar das ich mir die anderen auch zu legen werde da kam die Box recht gut
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 5
Player:
Samsung 3D Blu-ray Player
Darstellung:
Samsung Samsung 3D LED TV
 
gefällt mir
0
bewertet am 02.12.2020 um 16:44
Vampire in Brooklyn (1995) Blu-ray die Horror Komödie von Wes Craven mit Eddie Murphy aus den 90ger Jahren. Lustige Story und gute Darsteller runden die Geschichte ab. Das HD Bild des Films ist gut, liefert eine gute Schärfe und Farben. Der Dolby Digital 5.1 Ton klingt ebenfalls gut nur schade das kein HD Ton vorhanden ist. Extras sind leider keine vorhanden :( ausser einem Wendecover :-)
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 3
Extras mit 2
Player:
OPPO UDP-203
Darstellung:
Panasonic Panasonic PT-AE7000U
 
gefällt mir
1
bewertet am 02.12.2020 um 16:23
Die Braut des Prinzen 4K (4K UHD + Blu-ray) Blu-ray ist eine gute und lustige Abenteuer Fantasy Geschichte von Rob Reiner aus den 80ger Jahren. Das UHD Bild wird recht gut restauriert und zeigt tolle Farben und einen ordentlichen Kontrast. Der DTS-HD MA 5.1 Ton klingt ebenfalls nicht schlecht für das Alter. Extras sind ein paar vorhanden inklusive Wendecover :-)
Story mit 3
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 3
Extras mit 4
Player:
OPPO UDP-203
Darstellung:
Panasonic Panasonic PT-AE7000U
 
gefällt mir
0
bewertet am 02.12.2020 um 16:16
Nach einem schlimmen Autounfall, bei dem der hochgelobte Polizist Malcom Toohey einen Jungen anfährt, der daraufhin ins Koma fällt, plagen diesen schwere Gewissensbisse.
Denn alle seine Kollegen raten ihm, den Unfall als Fahrerflucht eines anderen Autofahrers auszugeben, um damit die Schuld abzuwälzen.

Doch ein anderer ernittelnder Beamte entdeckt schließlich Ungereimtheiten im Unfallhergang, und so sieht sich Toohey, dessen Schlinge sich immer enger um seinen Hals legt, zu einem für ihn folgenschweren Entschluß....

FELONY zeigt einerseits die Zerissenheit eines Mannes , der von einem auf den anderen Moment mit einem Schicksalsschlag konfrontiert wird, der seine eigene heile Welt auf den Kopf stellt.
Andererseits sieht man auch den Egoismus in seinem Umfeld, allen voran seiner Frau, die ihr eigenes Wohl und das der Familie über eine Anklage stellt, nur um weiterhin die Familienidylle aufrecht zu erhalten.


Das Bild bei FELONY ist guter Durchschnitt, bei Schwarzwert, Kontrast und Schärfe wäre mehr möglich gewesen, die Farben sind aber in Ordnung.

Der Ton ist solide, die Dialoge verständlich, die Anlage hat, da es kein Action Film ist, recht wenig zu tun.
Ein gutes Drumherum Gefühl entsteht dadurch eher nicht.

An Extras gibt es lediglich Filmvorschauen für 5 Filme, das ist keine Rede wert.

Mein Fazit:
FELONY ist in meinen Augen kein Trhiller,sondern vielmehr ein Drama,um einen Moment im Leben eines Mannes und seiner Familie, der alles verändert.

Sehr gut gespielt, mit tollen Schauspielern ist FELONY durchaus sehenswert.
Story mit 4
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 3
Extras mit 1
Player:
Panasonic DMP - BDT185EG
Darstellung:
Telefunken Telefunken XU43D 101 108cm
 
gefällt mir
0
bewertet am 02.12.2020 um 14:47
Bei einem nächtlichen Überfall auf das Haus des Chicagoer Arztes Dr. Kersey, stirbt dessen Frau, seine Tochter fällt ins Koma.
Da die Polizei der Täter nicht habhaft werden kann, beginnt Kersey auf eigene Faust, die Märder seiner Frau zu suchen und zu rächen, koste es,was es wolle....

DEATH WISH ist ein Aufguss der DEATH WISH Filmreihe mit Charles Bronson aus dem Jahr 1974.

Auch wenn die Idee nicht sonderlich originell ist,und man bei Nachfolgefilmen bzw. Remakes immer mal wieder schlechte Erfahrungen macht, hat mir diese DEATH WISH Fassung sehr gut gefallen, wie ich generell mit Rache Filmen fast immer etwas anfangen kann.

Bruce Willis macht seine Sche recht gut, wirkt aber das ein oder andere mal eher hölzern.

Der Ton ist stark, wie es sich für einen Action Film gehört.
Klare und saubere Dialoge, in den Action Szenen fliegen die Kugeln,da ist das Drumherum Gefühl vorprogrammiert und der Film macht richtig Laune.

Das Bild ist ebenfalls richtig gut.
Schärfe und Farben sind super, der Kontrast passt ebenfalls, , Gleiches gilt für den Schwarzwert.

An Extras gibt es neben einer Entstehungsgeschichte des Films noch weitere "Beilagen", die den für mich sehr guten Gesamteindruck positiv abrunden.

Mein Fazit:
DEATH WISH ist ein sehr solider Rache Trhiller, auf oberem Bild und Ton Niveau, der sehr gut unterhalten kann, wenn man Filme solcher Art mag.
Mir hat er sehr gut gefallen.
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP - BDT185EG
Darstellung:
Telefunken Telefunken XU43D 101 108cm
 
gefällt mir
0
bewertet am 01.12.2020 um 22:37
Der Film hat mir sehr gut gefallen! Das Bild ist überwiegend sehr gut! Der Ton ist mir etwas zu frontlastig, hier wäre etwas mehr von hinten wünschenswert gewesen! Insgesamt aber deutlich besser wie die BD!
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Panasonic DP-UB424EGS
Darstellung:
Sony VPL-VW270ES
 
gefällt mir
0
bewertet am 01.12.2020 um 20:13
Neben dem Reboot, für mich, der beste Teil der neuen Trilogie. Über Beyond hüllen wir den Mantel des Schweigens, besonders über die miese deutsche Dolby Digital Tonspur...
Die hier vorhandene True HD 7.1 Tonspur verdient ihren Namen zurecht. Surround, Räumlichkeit, Bass... alles ist vorhanden und wurde perfekt abgemischt. Für mich eine der besten Tonspuren generell.
Beim Bild stechen natürlich die IMAX-Szenen hervor, die sind, wie immer, sehr gut. Warum nicht den ganzen Film über dieses Format nehmen?
Besonders schön fand ich auch, dass die Klingonen mal wieder vorkamen.
Sollte ein weiterer Teil irgendwann mal gedreht werden, warum nicht auch mal wieder die Borg einbeziehen - "Der erste Kontakt" könnte auch mal in 4K erscheinen.
"Into Darkness" kann man nur uneingeschränkt empfehlen!
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
 
gefällt mir
0
bewertet am 01.12.2020 um 16:11
FIRE WITH FIRE ist ein hochkarätig besetzter Action Thriller, in welchem der Feuerwehrmann Jeremy Zeuge eines Mordfalls wird, und als Kronzeuge ins Zeugenschutzprogramm aufgenommen wird, um gegen den Anführer der arischen Bruderschaft Hagen später uszusagen.
Unglücklicherweis e verfügt Hagan über Mittel, Wege und Männer, und versucht nun, Jeremy vor seiner Aussage ausfindig zu machen und zu töten...

FIRE WITH FIRE punktet besonders in Sachen Bild und Ton.
Was die Geschichte angeht, gibt es zwei ziemliche Logiklöcher, die, wenn man es nicht ZU genau nimmt, der Geschichte wenig abträglich ist.
Dann macht der Film auch richtig Laune.Achtet man allerdings auf die Logiklöcher, kann man ihn getrost vergessen.

Der Ton ist der Kracher, das Mittendrin Gefühl ist grandios, viel Bass in den Action Szenen, druckvoll, dynamisch, sehr gut abgemischt, alles perfekt, da ist die englische Tonspur in DTS-HD MA 5.1 echt ein Brett.

Das Bild ist im oberen Niveau angesiedelt, gute Farben, sehr guter Kontrast und Schärfe, kein Grieseln zu erkenne, Schwarzwert ist sehr gut.

An Extras gibt es einige Interviews , dazu einen Blick hinter die Kulissen,sowie Trailer zu 4 anderen Filmen, alles in allem guter Durchschnitt.

Mein Fazit:
Sehr solider Actioner,mit richtig guter Besetzung,allerdings einigen Schwächen in der Geschichte.
Macht trotzdem Spß für einen kurzweiligen Abend.
Story mit 3
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP - BDT185EG
Darstellung:
Telefunken Telefunken XU43D 101 108cm
 
gefällt mir
1
bewertet am 01.12.2020 um 14:48
Sehr schöner Weihnachtsfilm mit einer klasse Umsetzung auf Blu-ray.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 5
gefällt mir
0
bewertet am 01.12.2020 um 14:27
Vaiana ist der Lieblingsfilm von meiner Tochter (5) und mir (52) Es ist ein Feuerwerk der Animationen auf einer sehr guten Blu-ray :-)

Animations Filme gibt's mittlerweile viele. Leider hat sich mit wachsender Anzahl dieser Filme deren Qualität zunehmends verschlechtert. Vaiana ist da erfreulicherweise eine Ausnahme. Technisch perfekt, bietet der Film eine Riesenportion Humor und mit einer super Geschichte, sodass hier Jung und Alt gleichermaßen unterhalten werden.

Diese Blu-ray überzeugt vor allem auch technisch. Glasklares gestochen scharfes Bild & ein Super Sound. Die Blu-ray ist ein Highlight und gehört in jede gut sortiere Sammlung!
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 5
Player:
Sony UBP-X800M2
Darstellung:
Sony KD65XG8505
 
gefällt mir
0
bewertet am 01.12.2020 um 02:18
Ich liebe Weihnachtsfilme und verzeihe ihnen auch gerne mal eine unoriginelle Story. Denn am Ende läuft es doch immer darauf hinaus, dass man glücklich mit seinen Liebsten, aber auch mit seinen Feinden oder Kontrahenten Weihnachten zelebriert. Weihnachten ist immerhin das Fest der Liebe, wo man zur Ruhe kommt und das Jahr langsam ausklingen lässt. Naja, vielleicht ist das die Wunschvorstellung der meisten.Familienvater Clark Griswold möchte ebenfalls ein besinntes Fest mit der Familie verbringen, doch alles läuft so chaotisch wie nur möglich ab.

Ich fand den Film solide und für das, was er sein möchte, ein unterhaltsamer Weihnachtsfilm, ist er gut gelungen. Trotz des Klassiker-Status kann bei mir aber nicht so punkten wie bei den meisten Menschen. Dafür habe ich dann vielleicht doch schon zu viele ähnliche Filme deutlich früher gesehen. Dass der Film sich aber bei vielen als einer der beliebtesten Weihnachtsfilme bewährt hat, ist kein Wunder, vor allem nicht, wenn man mit dem Film aufgewachsen ist. Ich gebe Schöne Bescherung 3 Punkte.
Story mit 3
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 3
Extras mit 1
Player:
Sony UBP-X700
Darstellung:
Samsung Q70R
 
gefällt mir
0
bewertet am 30.11.2020 um 19:50
Habe die Box für 26 Euro gekauft und das ist Sie auf jeden Fall Wert zu den Filmen muss man nicht viel sagen dürfte jedem Filmfan bekannt sein der Top ist einfach Bombe Sorround und Raumklang ohne Ende so muss 5.1 Sein auf jeden Fall kaufen ihr werdet es nicht bereuen.
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Sony UPB2100
Darstellung:
Toshiba 50 Zoll
 
gefällt mir
0
bewertet am 30.11.2020 um 18:17
Brokeback Mountain lag eine gefühlte Ewigkeit in meiner Netflix-Watchlist. Ich glaube, es müssen sogar ein paar Jahre gewesen sein. Nie verspürte ich die Lust den Film anzusehen, wenn ich einen Blick in die Liste warf.
Dabei gibt es so viele Argumente für diesen Film: die hohen Wertungen und positiven Stimmen, die Haupt- und Nebendarsteller und die Prämisse. Ich glaube letzteres hielt mich immer davon ab, denn ein knapp zwei-stündiges Drama über zwei homosexuelle Cowboys ist jetzt im ersten Moment kein Film, auf welchen ich mich direkt stürzen würde.
Bei einer Aktion habe ich mich dann doch mal endlich für den Oscar-prämierten Film entschieden und ihn mir nun schließlich mal zu Gemüte geführt. Jetzt kann ich definitiv sagen, dass ich den Film nicht so lange hätte vor mir herschieben müssen, denn er hat mir sehr gut gefallen.

Ich fang mal bei der Story an. 1963 lernen sich zwei Cowboys auf dem Brokeback Mountain kennen, wo beide bei einem Schafzuchtbetrieb anheuern und gemeinsam mit einer Schafsherde ins Gebirge ziehen. Während ihres einsamen Aufenthalts beginnen die beiden Gefühle für einander zu entwickeln und miteinander zu schlafen. Nachdem der Auftrag erledigt ist, kehren die beiden in ihr Leben zurück und lassen diese Affäre hinter sich. Da das Thema Homosexualität in den 60ern gesellschaftlich nicht verbreitet war wie heute und mehr wie ein Tabu galt, versuchen die beiden den üblichen heterosexuellen Lebensstil beizubehalten. Trotz der jeweiligen Heirat mit einer anderen Frau und darauffolgende Kinder, bleiben die beiden in Kontakt, welcher nicht nur bei einer Männerfreundschaft bleibt. Dies sorgt natürlich für Konflikte, sowohl unter den beiden Männern, aber auch in ihren Familien.

Eigentlich wollte ich die Story nur ganz kurz rekapitulieren, aber um genauer zu erklären, was einen erwartet, musste ich doch etwas weiter ausholen. Wie man rauslesen sollte, bietet die Geschichte viel dramaturgisches Potenzial, welches vom Drehbuch auch voll ausgekostet und durch die Darsteller perfekt dargestellt wurde. Ich kann mich nicht dran erinnern, ob ich schon mal einen Film gesehen habe, indem es über die homosexuelle Liebe zweier erwachsener Männer geht. Love, Simon ist da der einzige, der mir in den Sinn kommt, aber der ist eher Coming-of-Age Film. Scheinbar ist das Grundthema "Homosexualität" noch deutlich zu unterpräsentiert in der Filmlandschaft. Das ist echt schade, denn gerade bei Männern finde ich die in diesem Film dargestellten Probleme, welche durch die Homosexualität für sie in der Gesellschaft entstehen, extrem interessant.

Die Story war durchweg sehr interessant zu verfolgen. Das liegt zum einen an dem Oscar-prämierten, adaptierten Drehbuch, aber abgesehen davon auch vor allem an der Darstellung von Hauptdarstellern Jake Gyllenhaal und Heath Ledger, welche beide zeigen, dass sie zu den besten Darstellern ihrer Generation gehören. Als heterosexuelle Männer in diesen Rollen so aufzugehen, zeugt von großem Schauspieltalent. Das zeigt sich sowohl in dramatischen wie auch in den ruhigen Momenten. Aber auch die Nebenrollen sind mit Anne Hathaway und Michelle Williams, Ledgers Ehefrau, sehr gut besetzt.
Sowohl die Konflikte unter den beiden Männern wie auch jeweils mit ihren Frauen gehen echt unter die Haut.

Ang Lee hat hier ein großartiges Drama über Homosexualität abgeliefert, welches in jederlei Hinsicht zu überzeugen weiß. Ich habe über die Inszenierung ansich gar nicht so viele Worte verloren, obwohl hier definitiv auch noch weiterschwärmen könnte. Hauptsächlich war es mir aber wichtig, dass ich in Worte fassen kann, was für ein überaus sehenswerter Film Brokeback Mountain geworden ist und man sich nicht von der Prämisse abschrecken lassen soll, falls man nicht ohnehin schon großes Interesse an der Geschichte gehabt hatte.
Wenn ich gewusst hätte, wie gut der Film mir doch am Ende gefällt, hätte ich ihn mir definitiv eher angesehen.
Ich gebe Brokeback Mountain 4 Punkte.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 5
Player:
Sony UBP-X700
Darstellung:
Samsung Q70R
 
gefällt mir
0
plo
bewertet am 30.11.2020 um 17:31
1982 ereignet sich über Johannesburg nicht eine, sondern DIE Sensation: ausgerechnet über der südafrikanischen Millionenmetropole sinkt ein Raumschiff herab und verharrt einige hundert Meter über dem Erdboden. Nachdem sich drei Monate rein gar nichts tut, bahnen sich Menschen einen Weg ins Schiff. Darin befinden sich etwa eine Million Angehörige einer außerirdischen, insektoiden Rasse, die nun in J-Burg in einem Township angesiedelt werden. Da sich in den Jahren immer mehr Spannungen zwischen Menschen und den abfällig „Shrimps“ genannten Aliens entwickelt haben plant die Regierung, die Gestrandeten in ein Township weit außerhalb von Johannesburg umzusiedeln. Die Regierungsorganisation MNU, eine Art Ministerium für außerirische Angelegenheiten, beauftragt den höheren Beamten Wikus van de Werwe mit der Bekanntmachung der Umsiedlung im Township. Das Team wird dabei von Reportern begleitet, die die Aktionen für das Fernsehen festhalten. Wie zu erwarten reagieren die Aliens eher mürrisch und unfroh auf die Kunde der Zwangsumsiedlung..

2009 landete der Südafrikaner Neil Bloomkamp mit Unterstützung von niemand geringerem als Peter Jackson den Überraschungshit „District 9“, der ihm und dem Hauptdarsteller des Films Sharlto Copley sämtliche Türen im Filmbusiness öffnete. Bloomberg konnte mit „Elysium“ und „Chappie“ nachlegen (und mit Matt Damon, Jodie Foster, Dev Patel, Hugh Jackman und Sgourney Weaver schon mal Weltstars casten), während Sharlto Copley immer mal wieder in Hollywood-Filmen auftauchte; der allerdings seit seinen Auftritten in „Free Fire“ und „Gringo“ nicht mehr zu sehen war.
Ein Film über eine Alien-Landung in Südafrika, dazu von einem Südafrikaner gedreht und es geht um verschiedene Rassen in Townships? „District 9“ ist natürlich eine Parabel, und zwar auf Rassismus im Allgemeinen und die Apartheid im Besonderen. Bloomkamp führt dem Zuschauer vor Augen, was passieren kann wenn Menschen anderer Herkunft, Rasse, Hautfarbe oder anderen Glaubens in irgendeiner Form unterdrückt werden: Ausweglosigkeit führt zu Wut und Hass, und Wut und Hass führen zu Gewalt. Seinerzeit war der Film natürlich ein Gleichnis auf die Zustände in Südafrika während der Apartheid, und dennoch könnte die Botschaft kaum aktueller sein. Hinzu kommt noch, dass „District 9“ spannend und actionreich inszeniert ist und ein gerüttelt Maß an Brutalität aufweist. Die „Shrimps“ sind, gemessen am Budget, mehr als ansehnlich und allesamt Meisterwerke von Maskenbildnern.

Das Bild ist die meiste Zeit sehr gut, obwohl eine objektive Wertung nicht so einfach ist. „District 9“ wurde mit verschiedensten Kameras aufgezeichnet, um dem ganzen einen möglichst authentischen, semi-dokumentarischen Look zu verpassen. Eingangs ist der Kontrast etwas zu hoch und die Ausleuchtung zu stark, das dürfte beabsichtigt sein und legt sich später. Während der Actionszenen wird ausgiebig die Wackelkamera genutzt, was zum einen zu einem intensivierten Miterleben führt, andererseits aber eben unübersichtlich ist. Im Durchschnitt ist die UHD des Films sehr gut, aber nicht hervorragend.

Das gleiche gilt für den Sound. Der ist gut, aber nicht sehr gut; unverständlicherweise wurde das Tonformat auf der Scheibe mit dem potenziell besseren Bild downgegradet: während der Track auf der Blu ins DTS HD MA vorlag, muss sich der Konsument bei der UHD mit Dolby Digital zufriedengeben. Der Track müht sich redlich, ist aber ein Stück von Bestnoten entfernt.

Extras: nicht gesehen.

Mein persönliches Fazit: „District 9“ war seinerzeit ein Meilenstein des Science Fiction und brachte frischen Wind ins Genre. Für mich ist der Film bereits ein Neo-Klassiker, endlich mal wieder Science Fiction mit Hirn, ganz weit abseits von Laserschwert-Gewirbel und Weltraumschlachten. Den kann man sich immer wieder anschauen.
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
 
gefällt mir
1
bewertet am 30.11.2020 um 17:24
The Doorman - Tödlicher Empfang 4K (4K UHD + Blu-ray) Blu-ray ist ein durchwegs ein spannender Thriller und Actionfilm. Jean Reano als Bösewicht überzeugt durch eine sehr gute Leistung. Das UHD Bild des Film ist scharf mit tollen Farben und gutem Schwarzwert. Der DTS-HD MA 5.1 Ton klingt ebenfalls ordentlich und liefert tollen Surround. Extras sind ein paar vorhanden. Der Film besitzt ein Wendecover :-)
Story mit 3
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 2
Player:
OPPO UDP-203
Darstellung:
Panasonic Panasonic PT-AE7000U
 
gefällt mir
1
bewertet am 30.11.2020 um 15:53
Ich fand den Film ziemlich Gut mir hat der Humor gefallen und Bild und Ton sind auch Gut.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 2
Player:
LG UBK 90
Darstellung:
gefällt mir
0
bewertet am 30.11.2020 um 12:53
SOURCE CODE erinnert sehr an DEJA VU mit Denzel Washington.

Der Film kommt ziemlich schnell in Fahrt, und man rätselt dann doch recht lange mit, wer denn nun am Ende der Attentäter des Zuges ist.
Ganz verstanden habe ich diese Quanten Sprung Nummer nicht, aber spannend ist der Film allemal.

Das Bild ist kräftig, die Farben sind sehr gut, Kontrast stimmt auch, der Schwarzwert ist ok, könnte allerdings an manchen Stellen etwas besser sein.

Der Ton geht in den Dialogen leider unter, die Action Szenen sind dafür richtig klasse, da ist viel Dynamik und Drumherum Gefühl dabei.

Extras sind eher Durchschnitt.

Mein Fazit:
Wer Filme wie DEJA VU mag, der liegt bei SOURCE CODE goldrichtig.
Gute Inszenierung, gute Schauspieler, und eine spannende Geschichte sorgen für kurzweilige Unterhaltung.
Klasse Unterhaltung für zwischendurch
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP - BDT185EG
Darstellung:
Telefunken Telefunken XU43D 101 108cm
 
gefällt mir
0
bewertet am 30.11.2020 um 12:27
Einer meiner absoluten Lieblingsfilme - eine schöne Kindheitserinnerung. Die schönste Zeitreise-Triologie mit einem grandiosen Michael J. Fox in einer tollen 4K UHD + Blu-ray Steelbook Box :-)

Die Filme haben bei allen 3 teilen eine super Bildqualität, schönes, scharfes Bild - so sollten ältere Film Veröffentlichungen auf UHD öfter aussehen! Der Deutsche Dolby Atmos Ton haut voll rein wenn man die Anlage aufdreht und ist meiner Meinung nach auf sehr hohem Niveau für solch eine alte Veröfentlichung und deutlich kraftvoller als der alten Blu-rays! Die Dialoge sind stets klar und deutlich zu vernehmen. Alles in allem trägt die Tonspur also hervorragend zum Film-Erlebnis bei! Die Umsetzung dieser Trilogie auf 4K ist wirklich gelungen. Das Bild erstrahlt in neuem Glanz und lässt einen die Filme nochmal neu erleben :-)

Die bekannten Tonprobleme sind vorhanden, werden aber von Universal Pictures anstandslos Ausgetauscht! Ich habe eine Mail inkl. Rechnung an UPHE geschickt und Sie haben mir auch schon geantwortet, dass die 4K Discs verschickt werden, sowie sie verfügbar sind. Ich freue mich sehr über die unkomplizierte Umtauschaktion :-)

Eine traumhafte Veröffentlichung für dieses alter. Besser geht es einfach nicht... Der Kauf hat sich definitiv gelohnt und die Qualität hat meine Erwartungen weit übertroffen. Klare Kaufempfehlung.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 5
Player:
Sony UBP-X800M2
Darstellung:
Sony KD65XG8505
 
gefällt mir
1
bewertet am 30.11.2020 um 11:25
Emilia Clarke macht in dieser Love-Weihnachtsgeschichte einfach Spass. Klar, die Story ist doch eher bescheiden, aber die gut harmonierenden Darsteller und der Wham-Soundtrack machen einfach gute Laune.

Technisch ist die BD sehr gut. Das Bild zeigt eine schöne Schärfe und tolle Farben. Der Sound ist eher unspektakulär. Die Räumlichkeit ist stimmig und die Dialoge passen.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 4
 
gefällt mir
0
bewertet am 29.11.2020 um 22:49
Der Film ist eigentlich sehenswert. Ja, auf der einen Seite und auf der anderen Seite auch nicht. Ich denke den Stil, den der Film hat, muss man schon stark mögen, denn von der Handlung ist der Film nichts. Es passiert wirklich sehr wenig. Ein bisschen wie Seinfeld, eben nur ohne echten Witz. Man sieht hier schön das "Alltags"Leben eines Hollywood-Fernseh Schauspielers der 60er Jahre, dazu noch ein paar Nebenschauplätze von anderen Menschen, die in seiner Umgebung leben. Einen echten Plottwist gibt es nicht. Das Ende hat mir nicht gut gefallen, zumindest nicht, wie es inszeniert wurde, aber es war nicht untypisch für einen Tarrantino Film. Letztendlich war ich gestern denke ich genau in der richtigen Stimmung, für diesen doch wirklich ruhigen Film. Für mich mehr eine Milleustudie als ein echter Spielfilm, auch wenn es natürlich einer war. Gut dargestellt ist er.
Würde ich den Film weiter empfehlen? Eher nicht, denn er ist ein Film der es voraussetzt genau in der richtigen Stimmung zu sein, damit man von dieser Langenweile, die so ein Alltag hat, gut unterhalten wird. Eher etwas auf das man sich einlassen muss.
Story mit 3
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
 
gefällt mir
0
bewertet am 29.11.2020 um 18:58
Diese Veröffentlichung aus dem Jahr 2011 spielt in der Riege der Blu-ray Disc Veröffentlichungen die sprichwörtlich graue Maus.
Warum?

In den Bildern präsentiert sich die Blu-ray mit ordentlich Filmkorn. Besonders sichtbar, beinahe störend in Szenen mit viel freier Fläche wie bspw. Kathleens Wohnung.
Die Farben sind realistisch abgemischt. Man merkt dem Film an, dass hier noch richtiges Handwerk gearbeitet wurde. Keine CGI denn echte Kulissen und Sets. Hier müssen also keine Farben künstlich koloriert werden. Das Nachsättigen und Farbtemperatur anpassen genügen für das abschließende Bild.

Mit der Schärfe kann man hier konform gehen. Im Film fallen keine unschönen Schärfeausfälle auf. Nahaufnahmen wie auch die dunklen Straßen von New York flimmern über den Bildschirm oder die Leinwand ohne verwaschen zu wirken. Ebenso gut verhält es sich mit der sorgsamen Kontrastierung. Das Licht von Straßenlaternen ist zwar hell, überstrahlt jedoch die umliegenden Bereiche nicht.

Passend zur Erzählweise der Geschichte finde ich es sehr passend, den Film in warmen Tönen gestaltet zu haben. Im Buchladen, in den Wohnungen, im Park, im Café ..... wirken die Szenen heimelig und vertraut.

Die deutsch synchronisierte DD 5.1 Tonspur offenbart keine groben Schnitzer. Der Score wie auch Dialoge klingen gefällig und drängen sich nicht in den Vordergrund. Die Vertonung selbst ist schnörkellos und bleibt daher im Hintergrund. So lassen sich wunderbar die Bilder, Interaktionen und Dialoge genießen und den Film entspannt ansehen.
Interessanter Weise kommt die DTS-HD Tonspur des O-Tons nicht so voll daher wie die Dolby Digital Tonspur.
Wer also bevorzugt Deutsch schaut, wird hier keinen Nachteil erfahren.

Mein Fazit:
Diese Blu-ray kann den Film gerade wegen ihrer, nie auffallend störend werdenden Mängel bestens unterstützen. Mit dem Filmkorn, den in einigen Szenen unruhigen Bildern überträgt sie fabelhaft das Leben Ende der 90er Jahre bis in die heutige Zeit. Und dieses vertraute Gefühl beim Sehen lässt die Blu-ray und den Film bis heute zeitlos und charmant aussehen.
Story mit 5
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 4
Player:
OPPO UDP-203
Darstellung:
EPSON EH-TW 9300w
 
gefällt mir
0
bewertet am 29.11.2020 um 16:17
Ein wahnsinnig guter Film, der richtig Spaß macht! Die UHD liefert das etwas bessere Bild! Hätte ich keinen Beamer und würde die Filme auf einem kleinen Fernseher schauen, würde mir die BD reichen! Der Ton ist auch gut!
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Panasonic DP-UB424EGS
Darstellung:
Sony VPL-VW270ES
 
gefällt mir
1
bewertet am 29.11.2020 um 15:47
Sehr realistischer Film
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
gefällt mir
0
bewertet am 29.11.2020 um 15:46
Einer von 3 james dean classics
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 5
gefällt mir
0
bewertet am 29.11.2020 um 15:45
Von der Bullyparade zum Film, genial gelungen
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 4
gefällt mir
0
bewertet am 29.11.2020 um 15:44
Grosser Westernklassiker
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
gefällt mir
0
bewertet am 29.11.2020 um 12:49
Die Story ist natürlich nicht hoch komplex, aber gut durchdacht erzählt. In der ersten Folge der Trilogie hält sich auch der Slapstick noch etwas in Grenzen, was der Geschichte alles in allem gut tut.

Das Bild ist auf einem absolut guten Niveau für einen Film dieses Alters. Selbiges gilt auch für den Ton.

Auch bei den Extras gibt es nicht viel zu meckern. Der Ton der Extras ist an manchen Stellen etwas fragwürdig.
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 4
Player:
Panasonic DMP-BD60
Darstellung:
Panasonic TX-P46S20E
 
gefällt mir
0
plo
bewertet am 29.11.2020 um 12:47
England, im Jahre 1199: nach Jahren im Krieg während des dritten Kreuzzuges kehrt der Bogenschütze Robin Longstride in die Heimat zurück, nachdem Richard Löwenherz bei der Belagerung der Burg Chalus tödlich verwundet wurde und sich das Heer auflöste. Eher durch Zufall gerät Robin mit seinem kleinen Trupp an die Krone des Königs, die der Königsmutter von Robin Locksley zurückgebracht werden soll. Longstride kommt auf eine aberwitzige Idee: Locksley ist tot, aber keiner weiß es. Wieso sich nicht als Robin Locksley ausgeben? Porträtphotos waren damals selten, und den echten Locksley dürfte am königlichen Hofe keiner kennen. Gesagt, getan; und Longstride kehrt danach als Locksley auf dessen Besitz in Nottingham zu seiner „Gattin“ und zu seinem „Vater“ zurück. Doch die Zeiten sollen nicht lange friedlich bleiben, denn des neuen Königs John treuester Vasall Godfrey schmiedet perfide Pläne..

Wenn Ridley Scott Filme dreht, kehrt er immer wieder zu seinen beiden Lieblingsgenres zurück: immer wieder mal zur Science Fiction (gerne mit Horror-Touch) wie bei „Alien“, „Blade Runner“; „Prometheus“, „Der Marsianer“ oder „Alien: Covenant“; und immer wieder mal zu Kostümschinken (wie bei „Gladiator“ oder „1492“). Wenn Scott einen Historienfilm dreht, dann wird da nicht nur ungeheuer authentisch vorgegangen; es handelt sich in aller Regel auch um Geschichten um belegte historische Figuren oder Ereignisse. Ob es nun Cäsar Marcus Antonius und den späteren Cäsar Commodus in „Gladiator“, König Balduin und Sal hud Din in „Königreich der Himmel“ oder eben König Richard Löwenherz hier in „Robin Hood“ handelt: stets sind Zeiten recht akkurat, und die interagierenden Personen um den meist fiktiven zentralen Charakter hat es tatsächlich gegeben. Robin Hood ist eine der ältesten englischen Legendenfiguren und findet urkundliche Erwähnung bereits vor dem 10. Jahrhundert, allerdings war dies seinerzeit noch Bezeichnung für allerlei Kroppzeug. Sir Ridley Scott erzählt hier seine ganz eigene Version und damit quasi ein Prequel zu den meisten existierenden Robin Hood-Verfilmungen, denn Scott schildert, wie sich der einfache Soldat Longstride durch einen Trick die Adelswürde erschleicht und erst, nachdem er England einen ordentlichen Schubs Richtung Demokratie verpasste, zum Gesetzlosen und damit zu Robin Hood wurde.
Dies alles kleidet der Regiegigant in scott-typische Hochglanzprospektbilder, und man sieht dem Film jede Sekunde sein opulentes Budget an. Vergleicht man diese Verfilmung mit dem Jump ´n´ Run-Schrott von 2018 mit Taron Edgerton und Jamie Foxx, so sieht man in jeder Szene authentisches Zeitkolorit, tolle (verschmutzte und unordentliche) Kulissen und dem Wohlstand angemessenen Bekleidung. Jedermann und -frau wirkt stets ungewaschen, und auch in den Städten sind die Straßen schlammig.
„Robin Hood“ ist mit Russel Crowe (der seinen Maximus quasi weiterspielt), Cate Blanchett (deren Chemie mit Crowe beinahe fühlbar ist), John Hurt, Oscar Isaac (grenzgenial) und Mark Strong (wie in jeder seiner Rollen beeindruckend) außerordentlich erlesen besetzt; und „Robin Hood“ ist für mich bei den Historienfilmen ganz weit vorne mit dabei.

Das Bild ist hervorragend. Es ist zu jeder Zeit perfekt scharf, extrem kontraststark und mit einem beinahe schon zu sattem Schwarzwert versehen. Insgesamt lässt sich kein Bildfehler feststellen, da bleibt nur die Höchstwertung.

Der deutsche Track liegt DTS-X vor und ist ebenfalls hervorragend. Besonders die absolut geniale Luftig- und Räumlichkeit wäre hervor zu heben, die den Zuschauer förmlich ins Geschehen saugt und die perfekte räumliche Illusion erzeugt. Bass und Dynamik kann der Track auch, der Sound ballert ganz ordentlich bei den Actionszenen.

Extras: nicht gesehen. Auf der UHD liegen Directors Cut und Kinofassung parat, dasselbe mit ein paar Boni auf einer separaten Blu-ray.

Mein persönliches Fazit: Ok, ich bin ziemlicher Ridley Scott-Fan; ich gebe es zu. Allerdings hat der Brite auch ein paar Filme gedreht, die mir nicht besonders gefielen: „Prometheus“ und „Alien: Covenant“. Dafür entschädigen einige der besten Kinofilme überhaupt, und einige seiner Filme wie die oben genannten sind bereits jetzt Klassiker oder eben Neo-Klassiker. „Robin Hood“ ist ein toller Kostümschinken und darf eigentlich in keiner Sammlung fehlen.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
 
gefällt mir
4
bewertet am 29.11.2020 um 08:09
So viel Geld und Aufwand für so einen Quatsch!
Story mit 1
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 2
gefällt mir
0
bewertet am 29.11.2020 um 07:09
Die UHD geht in die richtige Richtung. Hat aber ein paar Mankos.

Das Bild ist schön plastisch, was der Story zu Gute kommt. In den beengten Szenenbildern und vielen Nahaufnahmen zeichnen sich dadurch die Kombatanten schön von ihrer Umgebung ab. In den meisten Szenen ergibt sich ein tolles Bokeh, was zu angenehm unscharf gezeichneten Hintergründen und knackscharfen Nahaufnahmen führt.
Besagte Nahaufnahmen werden im Zug durch ihre erstklassige Schärfe detailreich und farbecht wiedergegeben.
Nur in den Außenaufnahmen wie anfangs an der Klagemauer ergibt sich ein auf Grund eines leichten Sepia-Tonwertes ein matschiges Farbbild.
Im Zug und in verschneiter Umgebung sind die Szenen farbneutral und sehr schön konturiert ausgeleuchtet und nachbearbeitet.
Die neutralen Farben ergeben im Verbund mit der einwandfreien Schärfe einen Bildeindruck (in den Zug-Szenen) der nicht oft auf UHDs erreicht wird. Unter Anderem weil auch kein Filmkorn den Bildeindruck trübt und einen freien Blick auf noch so kleinste Details zulässt.

Die Kontrastierung ist bedacht vorgenommen worden. Dem Umstand geschuldet das lediglich Zugfenster und künstliche Zugbeleuchtung die Räumlichkeiten und Personen beleuchten, wurde stets sorgfältig austariert das Details erkennbar bleiben.

Akustisch ergibt sich naturgemäß ein kraftvoller O-Ton. Gerade in den Außenaufnahmen in Jerusalem und Istanbul klingen die Dialoge angenehm klar akzentuiert im Vordergrund, während die umgebenden Straßengeräusche einhüllend ringsum auf Front- und Surroundlautsprecher gelegt sind.
Dieser Umstand ist bei der DTS 5.1 Tonspur nicht so schön herausgearbeitet und Geräusche im Hintergrund lassen sich nicht so genau orten und filtern.
Bezüglich der Dialoge wie sie im Zug hauptsächlich vorkommen, kann die höhere Datenrate der TrueHD Tonspur gegenüber DTS aber nicht mehr merklich punkten. Das Erhören des Films mit der DTS Tonspur schmählert den Filmeindruck nicht.

Mein Fazit:
In Bild und Ton lässt sich hier ruhigen Gewissens zur UHD greifen. Wer die deutsche Synchro hört, erfreut sich dennoch an plastische, knackscharfe und farbechte Bilder.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Player:
OPPO UDP-203
Darstellung:
EPSON EH-TW 9300w
 
gefällt mir
0
bewertet am 29.11.2020 um 00:41
Satz mit X, das war wohl nix. Nach einem etwas überraschenden und durchaus schockierendem Anfang verläuft sich der Film in Nichtigkeiten und langweiliges Gequatsche. Wozu wurde dieser Film mit Reminiszenzen an biblische Abschnitte (Genesis, etc.) produziert ? Man weiß es nicht. Insgesamt ein m.E. völlig überflüssiger Film. Da kann auch eine Natalie Portman und ein Jude Law nichts mehr rausreißen.
3/10

Dass die Bildqualität dann auch noch auf sehr niedrigem Niveau rangiert, macht die Sache sicher nicht besser: verwaschene Farben, schlechte Schwarzwerte und vor allem eine Schärfe die sich nur knapp über DVD-Niveau bewegt. 4/10

Der HD-Ton reißt auch keine Bäume aus und enttäuscht für das Format, was Räulichkeit und Dynamik angeht. Immerhin sind die Dialoge gut verständlich. 5/10

Fazit: Da hatte ich mir angesichts der Schaupieler doch etwas mehr erwartet. Kann man getrost auslassen.
Story mit 2
Bildqualität mit 2
Tonqualität mit 3
Extras mit 2
Player:
Sony BDP-S5500
Darstellung:
Epson EH-TW9000W
 
gefällt mir
0
bewertet am 28.11.2020 um 23:47
Sehr unterhaltsamer Film.
Die Bildqualität ist durchschnittlich;
die Extras sind reichlich, aber ....
Story mit 4
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
 
gefällt mir
0
bewertet am 28.11.2020 um 22:33
Oskure Geschichte mit einem unerwarteten Ausgang ...
Qualität ist o.K.
keine Extras (nur der Trailer)
Story mit 3
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 1
 
gefällt mir
0
bewertet am 28.11.2020 um 15:27
Unterhaltsamer Film, aber nicht vergleichbar mit den Agatha Christie Filmen aus den 70ern.
Das Bild ist in dem Format eher enttäuschend, Ton o.k.
Extras reichlich, aber ...
Story mit 4
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
 
gefällt mir
0
bewertet am 28.11.2020 um 14:54
Langweiliger Film ....
Da wolte sich jemand (die Mitproduzentin) wohl (körperlich) präsentieren :-)
Qulität ist überdurchschnittlich.
Extras (fast nicht vorhanden) / 2-Minuten-Beitrag
Story mit 3
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 1
 
gefällt mir
0
bewertet am 28.11.2020 um 05:21
Mit dieser Scheibe kommt Abwechslung ins Blu-ray Regal. Denn ist man es gewöhnt das ältere Filme häufig nicht im gewünscht erwarteten guten UHD-Bild aufwarten, zeigt uns der Veröffentlicher LEONINE das auch neue Filme auf der UHD miserabel aussehen können.

Sehr zu dunkel ist der Film abgemischt.
Es zeigt sich bereits in der ersten Sekunde und über den gesamten Film hinweg ein übel präsentes Filmkorn. Mit dem Rattenschwanz den das leider nach sich zieht. Das Bild wirkt durch das Gekröse permanent unruhig.
Die Farben wirken blass und alles andere als realitätsgetreu.
Szenenweise wie bspw. als ab der 22. Minute die USS "Enterprise" in Pearl Harbour einläuft, wird das Bild nochmals dunkler und grobkörniger als so schon, was die Farben richtig zum absaufen bringt.

Emmerich hat seinen Film wie ein Anfänger nachbearbeiten lassen. Die Szenen kommen durchweg zu plastisch weg. Die realen Aufnahmen zeichnen so stark vom (animierten bzw. eingespielten) Hintergrund ab das oft ein Soap Opera Effekt bei den Nahaufnahmen auftritt. Das sieht aus wie ein Bühnenstück, nicht wie eine $100 Mio. Produktion.
Allerdings ist das auch ein geringes Budget für einen Film und Geschichte dieser Größe.
Was sicherlich auch ein Grund dafür ist das die Animationen der Schiffe in ihrer Gesamtheit wie auch in den Detailaufnahmen unwahr weil detailarm aussehen.

Kurzum, für das Bild gesprochen ...... die UHD völlig unnötig.

Akustisch macht der Film was her. Schöne tiefe Bässe. Schiffs- und Flugzeugmotoren wirken plastisch und bieten eine schöne einhüllende Kulisse.
Aber das Manko der UHD ist, dass eben diese Tonqualität ebenfalls auf der Blu-ray zu haben ist.

Was sich auch in den Extras fortsetzt. Auch hier hat man der UHD keine Sonderstellung verpasst. Blu-ray wie 4K UHD beinhalten dieselben Dokumentationen.
"Get it right" und "we met at Midway" sind ganz interessante Einblicke in das Arbeiten am Set wie auch das Geschehen 1942. Der übrige Teil der Extras sind das übliche gegenseitige Loben der jeweilig beteiligten SchauspielerInnen und der großartigen Stimmung am Set. Langweilig.

Fazit:
Die UHD ist fürs Klo oder die zweite Reihe im Regal.
Wer sie nicht gerade für 12€ aus den vergangenen Aktionen erworben hat, sollte die Blu-ray aus dem Grabbeltisch mitnehmen und kann die UHD getrost stehenlassen.
Story mit 3
Bildqualität mit 2
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
OPPO UDP-203
Darstellung:
EPSON EH-TW 9300w
 
gefällt mir
0
bewertet am 27.11.2020 um 23:41
Bild und Ton sind sehr gut umgesetzt, besonders die deutsche DTS HD MA Tonspur. Der Bass hat einige schöne Auftritte und geht dabei auch tief hinunter;)
Leider sind überhaupt keine Extras dabei, da auch auf die Blu-ray verzichtet wurde.
Für mich ist auch die Story sehr gut umgesetzt worden. Sehr schade, dass keine Fortsetzung mehr in den Angriff genommen wurde. Das Ende hätte sich perfekt für einen weiteren Teil angeboten, wenn nicht sogar für 2 Filme.
Salvation ist wesentlich besser als sein Ruf - Wenn ich an die nachfolgenden Filme Genesys und Dark Fate denke kommt mir das Grauen.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
 
gefällt mir
3
bewertet am 27.11.2020 um 23:08
Am Bild gibt es für mich nichts zu bemängeln. Schöne Farben und Kontraste, dazu HDR sehr gut umgesetzt. Gehört für mich zu den besten 4K Umsetzungen überhaupt.
Der deutsche Atmos-Ton kommt ebenfalls sehr gut rüber, auch mit dem entsprechenden Bass in den jeweiligen Szenen. Wenn Warner doch auch für seine Katalogtitel neue HD- oder 3D-Tonspuren erstellen würde...
Die Story, wenn man die so nennen kann, ist totale Grütze. Männer werden hierbei nur ins Lächerliche gezogen und Frauen in den Himmel gelobt. Dafür wurde bei dem Film die Frauenqoute perfekt umgesetzt;)
Man hätte bis auf Harley alle anderen Damen weglassen sollen und sich nur auf Harley konzentrieren sollen.
Margot Robbie ist die Rolle auf den Leib geschrieben, dass macht einfach nur Spass ihr bei ihrer Rolle zuzuschauen.
Fazit: Bild und Ton top! Story flop! Hauptdarstellerin top! Frauenquote flop!
Wem Suicide Squad gefallen hat findet auch Spass an diesem hier.
Story mit 3
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
 
gefällt mir
0
bewertet am 27.11.2020 um 23:04
Serpico (1973) 4K (Limited Steelbook Edition) (4K UHD + Blu-ray) ist ein Klassiker mit Al Pacino aus den 70ger Jahren. Der Thriller von Sidney Lumet kann überzeugen mit tollen Darstellern und einer guten Geschichte. Das UHD Bild des Films ist für das Alter recht gut für das Alter und kann sich sehen lassen. Der PCM 2.0 Ton ist zweckmässig und klar verständlich. Extras sind ebenfalls einige vorhanden im schönen Steelbook :-)
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 3
Extras mit 3
Player:
OPPO UDP-203
Darstellung:
Panasonic Panasonic PT-AE7000U
 
gefällt mir
0
bewertet am 27.11.2020 um 19:52
Total Recall - Die totale Erinnerung 4K (Limited Steelbook Edition) (4K UHD + Blu-ray + Bonus Blu-ray) ein Klassiker mit Arnold Schwarzenegger, Sharon Stone und Michael Ironside. Das UHD Bild des Films überzeugt mit einer tollen Schärfe und klarem ruhigem Bild. Der DTS HD MA 5.1 Ton überzeugt ebenfalls mit guten Surround Effekten. Extras sind eine Menge vorhanden im wunderschönen Steelbook :-) Absolute Kaufempfehlung
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 5
Player:
OPPO UDP-203
Darstellung:
Panasonic Panasonic PT-AE7000U
 
gefällt mir
0
bewertet am 27.11.2020 um 19:08
Die Mumie Trilogie Box in 4K in guter Qualität.

Alle Filme auf 4K + Blu-ray jetzt in einem KeepCase. Mir persönlich gefällt das Schlanke-Design sehr gut und alle Discs sind einzeln entnehmbar :-)

Diese 4K remasterten Neuauflage legt bzgl. des Bildes tatsächlich qualitativ nochmal zu, denn alles erscheint nun noch einen Tick schärfer und auch die Farben wirken frischer und das Bild ist heller und vermittelt somit vor allem wieder optimistischere Eindrücke. Die deutsche Tonspur ist eine Wucht, detailliert und präzise abgemischt.

Man hat alle Filme in Absoluter top Qualität beisammen und daher sag ich euch, Kaufen lohnt sich auf alle Fälle!
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
Player:
Sony UBP-X800M2
Darstellung:
Sony KD65XG8505
 
gefällt mir
1
bewertet am 27.11.2020 um 18:35
Was für ein Film. Nein zugegeben, nicht jeder wird ihn mögen. Aber allein das Gesamtbild und die Kulissen sind ein Highlight. Hier wird tief in den Abgrund des Mensch seins geschaut. Ein Drama das fasziniert, abstößt teils an ekelt und trotzdem kann man nicht davon ablassen. Die Richtung stimmt schon wie man damals nach den Kriegsjahren so drauf war. Da gab es schon seltsame Gesellen in den Bars und Kneipen dieses Landes. Der trockene Humor des Hamburger Wirts läßt wenigstens ab und wann ein Lächeln zu. Bemerkenswert die Darsteller und ihre Rollen, da wird schon einiges abverlangt an Geschmacklosigkeit. Die reinsten Trümerlotten die dort auf treten, natürlich absichtlich so her gerichtet wie man weiß. Hut ab vor dem Regisseur Akin der dem Film den nötigen Anspruch und Anstrich gibt. Der Film ist auf seine Art jedenfalls ein Meilenstein auch wegen seiner kultigen Kulissen. Sanfte Gemüter sollten sich ernsthaft überlegen hier rein zu schauen. Die deutsche Schlager Musik finde ich übrigens sehr passend dazu gewählt, den mehr Kontrast zur Geschichte ist mit den deutschen Texten kaum möglich. Alles im allem ein deprimierender Film über einen Frauenmörder der damals sein Unwesen trieb.

Bild:
Scharf, knackig sauber mit Farbfiltern versehen aber überaus passend zur Stimmung.

Ton:
Kräftig, mit genügend Kraft auf die Kanäle und ordentliche Bässe vorhanden. Perfekt

Extras: Siehe oben

Fazit:
Wer mal was abseits vom Mainstream sucht liegt hier richtig. Der Film erzählt eine Romanvorlage bei der sich manche nicht einig sind inwiefern er richtig erzählt werden soll. Da ich das Buch nicht kenne kann ich nur sagen das der Film meine Erwartungen bei weitem erfüllt hat. Ob das jetzt punktgenau so war will ich auch gar nicht wissen. Auf jeden Fall wurde hier alles richtig gemacht. Die Dialekte und die Darsteller überzeugen allesamt. Teils muß man den Untertitel einblenden um das Genuschel zu verstehen. Ansonsten gibt es nichts aus zu setzen. Der Härtegrad bewegt sich weit oben, obwohl diverse Szenen nur im Off zu sehen ist.

Positiv: Drama Perle mit absoluten Charakter Anteil - für Fans der 70er und Anspruchsvolle Genre Liebhaber geeignet. Somit auch ein Geheim Tipp. Den alten Ford Capri hier hatten wir sogar vor der Tür, nur in Orange mit 68 PS. Meine Güte bin ich alt geworden.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Sony UBP X800
Darstellung:
Sony KDL-65X9005B
 
gefällt mir
0
bewertet am 27.11.2020 um 15:45
Tolle Neu-Verfilmung dieses traditionellen Märchens um innere Werte wie Ehre, Familie und den Mut mit Konventionen zu brechen (traditionelles Frauenbild) ... starke Charaktere, stimmige Action und beeindruckend Bilder in starker 4K Qualität ... nicht nur technisch hervorragend umgesetzt (UHD), sondern auch inhaltlich sehr empfehlenswert! ... Abzug unter Extras, weil nicht als 3D (Kino)Version verfügbar ...
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 1
Player:
Panasonic DMP-UB900EGK
Darstellung:
LG EG9609
 
gefällt mir
0
bewertet am 27.11.2020 um 15:04
Man kann es ganz einfach sagen. Wer eine platte Actionhandlung haben möchte, der greift zum Jämmerlich Streifen und erfreut sich an Werbefilm Ästetik und ganz viel Krach Bumm. Auch wenn es sicher sein bester Film ist.

Wer eine sehr geschichtsnahe und grossartige Handlung mit hervorragenden Darstellern sehen möchte, der ist mit dem Original weitaus besser bedient. 2 Punkte ist nicht einmal untertrieben, das ist ein Armutszeugnis !
Story mit 5
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 3
Extras mit 3
 
gefällt mir
0
bewertet am 27.11.2020 um 14:05
Ich weiß irgendwie gar nicht mehr, wie viele Hai Filme sich mittlerweile dieser Geschichte bedient haben.
Mittlerweile ist das Thema irgendwie durchgekaut, und ob man solche Filme wie 47 METERS DOWN wirklich noch braucht, sei dahingestellt.

Bildlich ist der Streifen echt klasse. Starke Kontraste, sehr gute Farben,toller Schwarzwert,keinerlei Grieseln oder Grobkörnigkeit, das ist super.

Die englische Tonspur ist es leider nicht, die ist sehr leise.
Dynmik kommt erst nach 45min auf, als es mal ansatzweise spannend wird.
Ansonsten fehlt der Druck, die Dialoge sind ebenfalls eher leise, da fehlt es so ziemlich an allem.
Warum gerade die anderen Bewerter de Ton so hoch loben,ist rmir da eher schleierhaft.

Extras gibts nicht, die hätten auch nicht zum Gesamtbild gepasst.

Mein Fazit:
47 METERS DOWN ist ein Film,wie man ihn schon ein Dutzend mal gesehen hat, und das auch teilweise wesentlich spannender.
Ein Film, den man sich sparen kann.
Story mit 2
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 3
Extras mit 1
Player:
Panasonic DMP - BDT185EG
Darstellung:
Telefunken Telefunken XU43D 101 108cm
 
gefällt mir
0
bewertet am 26.11.2020 um 21:23
City Of God ist eine versteckte Perle, ein brasilianisches Meisterwerk, das auf einer wahren Geschichte basiert und sich um den Hauptcharakter Buscapé dreht. Dieser wächst in den Favelas von Rio De Janeiro. Man möge sich anfangs vielleicht denken, was so besonders dran ist, aber der Film bietet viel mehr als nur das. Es ist eine clevere, faszinierende und authentische Milieustudie, die sich mit Themen wie Ganggewalt, Armut, Freundschaft, Verrat, Liebe, Tod und die Lebenserwartungen einer jungen Person in und außerhalb dieses Umfelds aufwächst. Dies wird duch geschickte Kameraführungen und überstilisierte Aufnahmen und dem dokumentarischen Filmstil sehr gut zur Geltung gebraucht. Zurecht ein Kultklassiker und einer meiner 25 Lieblingsfilme aller Zeiten.

Die Bildqualität ist schwer zu bewerten. Da aufgrund des dokumentarischen Filmstils das Bild abrupt wechselhaft werden kann, ist das Bild oftmalsmgut bis sehr gut, kann aber immer wieder dazu tendieren, unscharfe Aufnahmen zu haben oder unruhige Szenen. Bei den Farben verhält es sich nicht anders. All das sind aber gewollte Stilmittel. Der Sound geht auch klar. Der deutsche Track klingt klar und gut abgemischt. Zum ersten Mal habe ich mir den portugiesischen Ton gegeben und der ist deutlich der deutschen überlegen.

An Extras gibt es nicht viel. Das Making-Of ist nett. Der Rest ist nicht groß interessant.
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 2
 
gefällt mir
0
bewertet am 26.11.2020 um 18:39
Ein echter Klassiker, der auch heute noch Spaß macht! Das UHD Bild ist definitiv besser wie das der Blu-Ray. Auch wenn nicht alle Einstellungen gleich gut gelungen sind (altersbedingt), so sah der Film niemals so gut aus! Für mich hat sich der Kauf gelohnt!
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 3
Extras mit 4
Player:
Panasonic DP-UB424EGS
Darstellung:
Sony VPL-VW270ES
 
gefällt mir
0

Blu-ray Film Tipp

 
Story
0,0
 
Bildqualität
0,0
 
Tonqualität
0,0
 
Extras
0,0
Bewertung(en) mit ø 0,0 Punkten

Film suchen