Ich fand den Film gut - so schlecht, wie er hier teilweise dargestellt wird ist er (zumindest meiner Meinung nach) nicht... Natürlich kommt er nicht an Genregrößen wie "Der Exorzist" oder "Der Exorzismus von Emily Rose" heran, aber durch den Dokustil und die damit verbundene Story ist "Der letzte Exorzismus" erfrischend anders ... der Dokustil funktioniert echt gut und die Schauspieler sind liefern solide Leistungen ab, allerdings sind die Synchronsprecher zum Teil unter aller Sau, was sehr zu Lasten der Atmosphäre geht - mein Tipp: lieber im O-Ton schauen (habe ich nach kurzer Zeit auch gemacht).
Dialog lästig ist der Film natürlich - das stimmt... langweilig fand ich ihn aber nicht ... klar hat der Streifen am Anfang seine Längen, aber gegen Ende wurde es dann schon ziemlich spannend. Insgesamt ärgere ich mich aber doch darüber, dass ich den Film nicht aus der Videothek geliehen habe – ich werde den Streifen sicher nicht so schnell ein zweites Mal schauen!
Die Bildqualität war für den Dokustil absolut in Ordnung und der Sound war zum Teil echt super.
Gladiator. Ich galube zur Story ansisch muss man eigentlich nichts merh sagen, diese sollte grössenteils bekannt sein. Der FIlm ist einfach nur ein episches Meisterwerk und endlich stimmt nun auch die Bildqualiät hier gibt es gott sei dank nichts mehr auszusetzen. Ich kann jedem nur den Kauf empfehlen!
Sensationeller Action-Thriller von John Woo. Travolta und Cage in Bestform. Dieser Film gehört in jede Sammlung. Ein Action Meisterwerk!
Das Bild ist zwar nicht immer auf gleich gutem Niveau , aber dennoch wird das Auge mit reichlich HD-Feeling verwöhnt. Der Ton ist toll und rumst gewaltig. Sogar in DD 5.1.
Sehr interessanter Film mit einem guten Nicolas Cage. Der Film zeigt Aufstieg und Fall des Yuri Orlov den Cage echt gut dargestellt hat.
Das Bild hätte noch ein bisschen besser sein können, ist aber schon nicht schlecht.
Der Ton ist solide, aber auch nichts umwerfendes.
Hätte mir ein paar mehr Extras gewünscht, da der Film ja auf wahren Ereignissen beruht.
Land of the Dead ist ein Zombiefilm mit ordentlich Action! Wer auf die anderen Romero Filme steht wird auch hier seinen Spaß haben!
Die Bildqualität ist durchweg sehr gut, gibt nur die üblichen kleinen Schwächen, wie man es von den meisten Universal Veröffentlichungen, die bereits etwas älter sind, gewöhnt ist. Gute 4 Punkte!
Der Sound ist, trotz fehlender dt. HD-Tonspur, absolut klasse! Die Surroundeffekte sind spitze und der Bass haut einen wirklich um! 4,6 Punkte!!
Auch bei den Extras wurde hier nicht gespart und so hat man einiges, abseits des Hauptfilms, zum angucken!
Habe deb Film gestern in der 3D Fassung gesehen,super Bild,keine Filmkörnung oder Ghosting,sehr gute räumliche Tiefe (habe seit gestern den neuen Panasonic Player, wo man den 3D Effekt selbst einstellen kann),Auch der Ton ist über jeden Zweifel erhaben,die Surround-Boxen bekommen ordentlich was zu tun.
Als Extra ist noch eine zweite BD dabei,habe ich mir aber nicht angeschaut.
"Die Legende der Wächter" erzählt von den beiden Brüdern Soren und Kludd, die eines Nachts bei heimlichen Flugübungen abstürzen und vom Waldboden weg von den sogenannten Reinsten, eine Art Arier-Eulen, geowlnapped werden. Die Reinsten planen, die Weltherrschaft zu erlangen, indem sie die Wächter mit "Tupfen"; Metall, das eine Art elektromagnetisches Feld erzeugt und die Wächter lähmt, besiegen. Soren, der schon immer an die Eulenheldensagen, erzählt von seinem Vater über die Wächter und ihren Anführer, Lyze von Ki'el, geglaubt hat, gelingt zusammen mit der kleinen Gylvie die Flucht mit Hilfe eines abtrünnigen Reinsten, während Kludd vom Gedankengut der Reinen angefixt wird, hier so etwas wie Anerkennung erfährt und sich den Reinsten anschließt. Tatsächlich können sie die legendären Wächter finden und von den Plänen der finsteren Reinsten überzeugen. Doch die Reinsten locken sie in einen Hinterhalt. Jedoch haben sie die Rechnung ohne Soren und seine Freunde gemacht.. "Die Legende der Wächter" ist ein Fantasy-Film, der hauptsächlich auf nicht zu junge Kinder abzielt. Die Animationen sind unglaublich gut gelungen und derart detailreich, dass einem des öfteren der Mund offen stehen bleibt. Besonders bei der Flugstunde Sorens unter Aufsicht von Lyze im Sturm erreicht das Bild eine Pracht, die perfekten Realaufnahmen gleicht. Der Sound steht dem kaum nach, trotz "lediglich" Dolby Digital EX treten schöne direktionale Effekte auf, auch die Dynamik überzeugt. Die englische Originaltonspur setzt dem ganzen, vor allem im Bassbereich, natürlich noch eins drauf. An Extras gibt es das übliche.
Mein persönliches Fazit: bildtechnisch zusammen mit "Avatar" und "King Kong" absolute Referenz, was animierte Filme mit realistischer Darstellung angeht. Man muss mit eigenen Augen sehen, was hier durch die Animateure und bei der Umsetzung geleistet wurde. Schwierigste Strukturen wie Federn im Wind sind perfekt herausgearbeitet. Wie Hitman aber bereits postete, ist der Film in der Storyentwicklung recht naiv für Erwachsene und stellt so eine Art "Braveheart" mit Eulen für Kinder dar. Insgesamt ist er aber als Film für die ganze Familie mit nicht zu kleinen Kindern perfekt.
"Der Schakal" ist ein sich sehr, sehr lose am gleichnamigen Klassiker von Fred Zinnemann orientierendes Remake, das eigentlich nur noch das Storygrundgerüst mit dem Original von 1973 gemein hat. Während beim Original analytisch vorgegangen wurde und die Zeit ähnlich wie bei "High Noon" eine maßgebliche Rolle spielte, wurde das "Remake" nicht nur auf einen anderen Kontinent verlegt, sondern auch im Hinblick auf einige Aspekte wie die Action und die Bewaffnung zeitgemäß "amerikanisiert": mit einem simplen Gewehr gibt man sich da nicht ab, es muss schon ein spektakuläres (interessanterweise russisches) 14,5 mm Flugabwehrgeschütz sein. Dennoch, als eigenständiger Film betrachtet, ist "Der Schakal" ein mehr als ordentlicher Thriller geworden, spannend inszeniert und mit erlesenem Cast. Hier glänzt vor allem Bruce Willis als eiskalter, absolut skrupelloser Auftragskiller, der auch "das Chamäleon" genannt werden könnte, da er sehr geschickt verkleidet in seiner Umgebung geradezu unsichtbar wird. Technisch ist die BD leider auch nur etwas mehr als ordentlich und ein deutliches Stück von Bestwerten entfernt. Das Bild rauscht und körnt die meiste Zeit dezent, und dem Sound fehlt es an Dynamik. Extras gibt es überhaupt keine (?!).
Mein persönliches Fazit: ein durchaus sehenswerter Thriller, auch zum mehrmaligen Schauen.
Bin ehrlich gesagt von Predators etwas enttäuscht. Hatte mir vom Sequel zum 80er Klassiker doch einiges mehr versprochen. Grade noch weil "Robert Rodriguez" drauf steht. Die Story ist relativ schwach, und auch im Punkto Action und Gore hatte ich mir etwas mehr erhofft. Der Film ist aber immer noch besser als die beiden unsäglichen AvP-Teile.
Im Gegensatz zur Story wissen Bild und Ton jedoch absolut zu überzeugen und auch Freunden von Zusatzmaterial wird einiges geboten.
Ein wunderbarer Film, besonders wenn man grad vom Skifahrn oder Boarden kommt.
Bild und Ton sind absolut gut für eine BD.
Die Extras enthalten eigentlich alles Wesentliche.
Im Hochsommer sollte man den aber wohl nicht schaun...
Ein guter Film. Das Original habe ich irgendwann mal vor 15 Jahren gesehen, kann mich kaum noch dran erinnern. Teil 2 steht auch für sich, was mir sehr gut gefällt. Film ist nicht weltbewegend, unterhält aber gut die zwei Stunden.
Bild und Ton sind sehr gut, wobei der 5te Stern von mir verwehrt wird, weil die Oh- und Ah-Momente ausbleiben.
Zur Story selbst braucht man bei Charles Dickens' Weihnachtsgeschichte wohl nichts mehr zu sagen. Jim Carrey gefällt mir als Ebeneezer Scrooge richtig gut.
Die Animationen sind wirklich sehr gut gelungen und wirken teilweise schon erschreckend realistisch. Die Bildqualität ist absolute Referenzklasse, und auch am Ton gibt es nichts auszusetzen. Alles in allem eine hochwertige Blu-ray, wie man es auch eigentlich nicht anders von Disney gewohnt ist.
lustiges roadmovie was mich sehr oft zum schmunzeln gebracht hat. bild und ton fetzten auch von mir gibs ein fetzterdaumen und die dazu gehörigen kaufempfehlung
So so ist es endlich die Uncut Fassung Transporter ab 12 kommt nicht gut wieder super Action gute Kampfszenen einfach der Hammer. Und die geile Fahrweise der Autos von ihm.
das ist nur noch zum geniessen ich hatte schon lange die cd daheim bloss auf dvd habe ich es mir nicht gekauft. Warum weiss ich nicht mit sonst immer auch sehr schnell. Aber jetzt weis ich warum es war ein zeichen ab zu warten bis es auf BD raus kommt und es hat sich mega mässig gelohnt.
Als Fan von Diesel musste der Film in meine Sammlung. Doch muss ich sagen das er Storytechnisch nicht sonderlich gut ist und nicht Fans die Story nicht sonderlich mitreissen könnte. Effektetechnisch haut der Film allerdings voll rein und bietet Actiongeladene Vin Diesel Power Wie auch die redner vor mir ist das Ende etwas zu abgehackt und hätte um den Film abzurunden ruhig ein paar minuten länger gehen können... Bild und Ton sind einwandfrei...
Möglicherweise kriege ich für meine Bewertung so manchen Daumen nach unten, aber
1.) ist "Sieben" für mich in jeder Hinsicht der gelungenere Serienkiller-Thriller mit einer einzigen Ausnahme: Kevin Spacey, obwohl in seiner lakonisch-normalen Darstellung des psychopathischen Killers herausragend kann Anthony Hopkins nicht im Geringsten das Wasser reichen und
2.) gibt es noch ganz andere, relativ unbekannte Genre-Vertreter (hervor heben möchte ich hier besonders "Six Pack" von 1998, meines Wissens noch nicht auf Blu-ray erschienen), die meines Erachtens atmosphärischer inszeniert sind.
Damit will ich weiß Gott nicht behaupten, dass das "Schweigen der Lämmer" schlecht wäre; allerdings wäre der Film mit anderen Darstellern vermutlich sang- und klanglos in der Versenkung verschwunden; die beiden Hauptdarsteller wurden nicht umsonst mit Oscars ausgezeichnet. Für mich allerdings klar ebenbürtig zu Anthony Hopkins: "Buffalo Bill" Ted Levine. Technisch ist die Scheibe ein Beispiel dafür, wie dem Zuschauer der Spaß an einem Film durch die Umsetzung auf BD verdorben werden kann: Bild und Ton sind auf dem Niveau der DVD. Selbst Extras gibt es kaum nennenswert.
Mein persönliches Fazit: von der Story, also dem Drehbuch und der Umsetzung der Regie ein eher konventioneller Thriller, der erst durch das Psycho-Duell zwischen Anthony Hopkins und Jodie Foster und die sich gegenseitig befruchtenden Schauspielleistungen zu einem herausragenden Film wird. Nach meinem Empfinden steht "Das Schweigen der Lämmer" dennoch hinter "Sieben". Und zwar ein ganzes Stück.
ganz erhlich dieser flm ist nix besonderes. nix halbes und nix ganzes. tracy morgen versucht bzw ist übertrieben lustig. und bruce wirkt als hätte er kein bock. für mich ein fall von einmal geschaut und ganz weit hinten in der sammlung verstaun.
Also mir hat der Film nicht wirklich gefallen. Tarantino hin oder her. Da freut man sich auf einen hochgelobten Film und dann das. Klar sind die Schauspielerleistungen gut bis sehr gut und die Story auch in sich stimmig, aber ich frage mich wirklich, wie der Film FSK 16 bekommen hat. Schädeldecken abschneiden, Köpfe mit Baseballschläger zertrümmern und Hakenkreuze in die Stirn schneiden gehört nun wirklich in den FSK 18 Bereich. Ich bin ein wenig enttäuscht. Schön, dass es so viele Deutsche Schauspieler in den Film geschafft haben. Die Filmische Umstetzung sowie die Kameraführung fand ich hingehen gelungen. Bild und Ton sind auch gut. Ein zweites mal muss ich mir den Film aber nicht angucken.
Mittlerweile gibt es in der Spielfilm-Blockbuster-Welt drei Versionen von Batman - die düstere Batman-Welt von Tim Burton, die comichaften, bunte und überdrehte Version von Joel Schumacher und schließlich der realistischste Beitrag bisher von Christopher Nolan.
Nun kann es sich ein jeder aussuchen in Welche Richtung er/sie tendiert. MMn ist es Burton am besten gelungen die düstere Welt rund um den dunklen Ritter einzufangen, wobei ich auch die Werke von Nolan in den Himmel loben muss - er hat Batman (spätestens mit TDK) interessant für die breite Masse gemacht.
Schumachers Batman Filme passen für mich irgendwie nicht dazu und mit dieser Meinung stehe ich nicht alleine da. Er versucht es mehr wie einen Comic wirken zu lassen als sein Vorgänger und vor allem sein Nachfolger. Aber eben diese abgedrehte, futuristische und bunte Welt passt irgendwie nicht zu Batman.
Auch mit der Wahl der Hauptdarsteller hat er bei beiden Filmen nicht unbedingt ein glückliches Händchen bewiesen. Besonders Clooney wirkt in diesem Film fehlbesetzt wie kaum irgendwo anders.
Generell ist "Batman & Robin" zu überladen mit Charakteren, vergisst dabei auf die einzelnen richtig einzugehen und nimmt ihnen dadurch das Interessante.
Die Story ist recht simpel gehalten und für meinen Geschmack einfach zu unbedeutend als das man ihn in einem Atemzug mit Burtons und/oder Nolans Filmen nennen müsste.
Mit dem Versuch etwas Witz reinzubringen, hat man hier einige mehr als platte Sprüche eingebaut und so geschafft, dass der Film richtig lächerlich wird.
Um noch ein paar Worte zur BD Umsetzung zu verlieren: Wenn jemand die DVD von "Batman & Robin" eingelegt hätte anstatt der BD, hätte ich es auch geglaubt. Von Schärfe fehlt hier jede Spur und auch der Ton ist kraftlos und ohne jegliches Leben.
Sicherlich wird es auch hier - wie fast überall - Fans geben, ich denke mal besonders aus der Comic Ecke, aber für mich kommt ein Kauf nur aus einem einzigen Grund in Frage - um die Batman-Sammlung zu vervollständigen.
Ein Film für einen gemütlichen entspannten Abend zu Zweit.
Den kann man sich getrost immer wieder mal geben, deswegen bleibt er auch in meiner Sammlung.
Zumal ich beide Hauptdarsteller schon länger gut leiden kann.
Komödien dieser Art mag ich sowieso viel lieber, als die sogenannten "Schenkelklopferfilme", bei denen der Humor meist unter der Gürtellinie liegt, und man eigentlich nicht drüber lachen kann.
Gleich vorweg, ich habe mich bei dem Film zwischenzeitlich gelangweilt.
Hätte ich vorher nicht gedacht, aber es ist leider so.
Nur Action bringts halt nicht, ein wenig mehr Emotionen hätten dem Film nicht geschadet.
Dem Film fehlt die Seele, so dass man mit den Hauptdarstellern überhaupt nicht mitfiebert, und alles quasi über sich "ergehen" lässt.
Es gab mal Zeiten, da wäre ich von dem Film wahrscheinlich begeistert gewesen, aber das verändert sich halt mit der Zeit.
Zum einmaligen Anschauen ist er absolut ok, aber ich glaube nicht, dass ich die Scheibe so bald noch mal einlege, deswegen wird er wieder verkauft.
Edgar Wright ist ein großer Kultregisseur und auch wenn Scott Pilgrim kein großer kommerzieller Erfolg war, genießt der Film definitiv Kultstatus. Auch hier im Forum wird der Film in höchsten Tönen gelobt und auch wenn die Comicvorlage nicht kenne war ich sehr neugierig auf den Streifen, aber dass was ich hier gesehen hab, hätte ich mir niemals vorstellen können. Alleine für die Inszenierung hätte der Film 5 Punkte gekriegt, einfach nur extrem durchgeknallt, jedoch dadurch auch sehr gewöhnungsbedürftig. Man fühlt sich wie in ein real gewordenes Computerspiel versetzt. Vor allem in Beat em Up Spiele, denn hier wird geprügelt was das Zeug hält und dass sogar mit einer richtig guten Kampfchoreo. Der Heimliche Hauptdarsteller hier ist aber der Score, denn der geht so richtig ab. Hier wird gerockt was das Zeug hält, vor allem das Bass Battle ist genial.
In den Nebenrollen findet man extrem viele bekannte Darsteller u.a. Thomas Jane, Brandon Routh und Chris Evans. Ich persönlich fand den Film richtig klasse, eben weil er so durchgeknallt ist.
Das Bild ist auf hohem Niveau. Jedoch fehlt es mir etwas an Detailschärfe. Manche Szenen sind super, aber dann wird es etwas schwächer.
Der Ton ist dagegen richtig edel. Der rockt was dass Zeug hält. Selbst der 16 Bit Sound kommt da richtig geil rüber.
Bonusmaterial gibt es ohne Ende, jedoch ist das 50 Minütige Making Of am interessantesten, vor allem weil da auch viel über das Training und die Stunts gezeigt wird. Der Rest ist da eher 08/15 Bonusmaterial.
Da ich die extended Versionen schon auf DVD hatte wollte ich eigentlich nicht die Kinoversionen auf BD kaufen. Das Angebot dann für unter 30 EUR inkl. Digital Copy hat mich dann doch umgestimmt und ich habe spontan zugegriffen.
Die Story ist genial udn auch in der Kinoversion fehlt einem nichts. Das Bild finde ich persönlich sehr gut, aber ich erkenne keinen wesentlichen Unterschied zur DVD. Der Ton hingegen (Englisch DTS-HD 6.1) ist genial. Solche Fime muss man einfach im Originalton anschauen, bei der Synchronisation geht einfach zu viel verloren, mal abgesehen davon, dass die Synchronisation auch noch im schlechteren Tonformat vorliegt.
Zum Film:
Einer der Highlights 2010 - Christopher Nolan schafft es, den Zuseher auf eine Reise in die Träume zu entführen, spannend gemacht mit immer wieder überraschenden Wendungen und einem Schluss, der Anlass zu Spekulationen gibt - nicht umsonst geht das Internet mit Versuchen über. Schauspielerisch kann vor allem Leonardo überzeugen, der das Titanic-Bubi Image wirklich abgelegt haben sollte.
Bild: Gestochen scharf, wie von einer BD aus dem Jahr 2010 zu erwarten. Satte Farben, fließende Übergänge.
Ton: Ich bewerte die englische DTS-HD Tonspur, die im Vergleich zu der deutschen deutlich klarer und "fetter" ist. Glasklarer Sound, klare Referenz.
Extras: Einziger Kritikpunkt dieser durch und durch empfehlenswerten Steelbook Ausgabe sind die Extras. Auf Disc 1 das im Film "versteckte" Making of... - gefällt mir persönlich nicht so, ich hätts lieber separat gehabt. Auf Disc 2 ist neben einem Comic und einer 40 minütigen Doku über das Träumen allgemein nicht wirklich viel zu finden, sieht man von Ausschnitten vom Soundtrack (wers braucht..) und die obligatorischen Bilder (wers braucht...) sowie Trailer (wers braucht...) ab. Insgesamt für eine 2-Disc Edition etwas mau.
Zusammengefasst auf jeden Fall eine der MUSS-Käufe - Zuschlagen!
Endlich wieder ein handgezeichneter Animationsfilm aus dem Hause Disney, bei dem alles stimmt!
Technisch kann dieser Film (genre- und vor allem Disneytypisch) voll überzeugen - einfach PERFECKT!
Von der Story war ich sehr positiv überrascht! Sehr gute Charaktere und eine gelungene Neuinterpretation eines klassischen Märchens. Gesungen wird zwar auch wieder, aber bei weitem nicht so viel wie bei "Die Schöne & das Biest". Hier machen die Lieder sogar richtig was her, da sie (typisch New Orleans) vom Jazz und Blues geprägt sind und nicht den Eindruck einer Oper vermitteln.
Von mir gibt es eine klare Kaufempfehlung, bei momentan 15,99€ macht man hier nix falsch! Also schnell zugreifen, da NOCH mit Schuber geliefert wird...
Story: Naja...
Ton: Geeil - mehr davon
Bild: Ok, ist denk ich mal bei so einem Film so gewollt
Extras: Nicht viel aber interessiert mihc auch überhaupt nicht...
Nachdem ich den Film meinen Vater besort hatte auf Blu-ray, hat er mich gefragt ob ich diesen Film überhaupt kenne. Ich muss sagen ich kannte ihn noch nicht, und habe ihn dann mir auch gekauft. Und kann nur sagen das ich begeistert bin. Ich bin ja ein Freund von Kriegsfilmen oder besser gesagt ich schaue gerne Kriegsfilme, nur den kannte ich wie gesagt noch nicht.
Die Story ist super erzählt und auch super umgesetzt worden. Und das mit 48 internationalen Filmstars. ich glaube kein Film hat mehr Stars. Jedenfalls ein super Kriegsfilm, der sogar ein wenig Witz hat.
Bild(5)
Das Bild bekommt eine 5 von mir, weil es einfach Top ist. Der Film ist jetzt 49 Jahre alt, und das Bild ist schärfer als viele neuen Filme. Die Original Szenen aus den Weltkrieg in den Film sind natürlich nicht so scharf. Hätte nicht gedacht das ein schwarz-weiss Bild so super aussehen kann. 1A
Ton(4)
Der Ton bekommt eine 4 von mir, ich setzt den Ton mit einer 4 deswegen so hoch an, weil der Film wie gesagt 49 Jahre alt ist, natürlich nicht mit neuen Filmen zu vergleichen. Aber immer noch einen guten Ton. Die Dialoge und sogar der Subwoofer macht ab und an seine Arbeit was will man mehr.
Extras(3)
Extras habe ich noch nicht gesehen, aber es gibt ganz nette Extras.
Fazit:
Einer der besten Kriegsfilme die es gibt, gut gespielt und natürlich gut Besetzt. Die Blu-ray ist Hammer für einen 49 Jahre alten Film. Der Ton ist gut und das Bild ist 1A.
Der Kauf dieser Blu-ray lohnt sich auf jedenfall.
DER Kultfilm aus meiner Jugend, endlich auf Blu-ray.
Das Bild ist für das alter wirklich gut, da habe ich schon schlechteres gesehen. Es kann natürlich nicht mit anderen Top Filmen mithalten, aber das habe ich auch nicht erwartet.
Der Ton ist leider nur in Mono kommt aber sehr klar rüber.
"Die Tür"....in eine parallel Welt?! Die Story hat eine originelle Grundidee und die ist schon 5 Punkte wert, nur die Umsetzung ist nicht 100% gelungen! Liegt wohl daran das der Film aus Deutschland ist und das Potenzial nicht ausgeschöft wurde! Wird sicher noch ein US-Remake kommen! Mads Mikkelson (Top James Bond Gegner in "Casino Royal") spielt seine Rolle überzeugend und trägt auch den Film die meiste Zeit! Richtig in fahrt kommt er erst ab der Hälfte und da sich auch meine Punktezahl von 3 auf 5 gesteigert! Story: Eheman macht Fehler und seine Tochter stirbt! Er flüchtet über eine Tür in die Vergangenheit und will alles besser machen! Bis alles außer Kontrolle gerät!
Fazit: Deutsches Mysteriedrama mit viel Potenzial!!!
"ICH- einfach unverbesserlich" ist eine kingerechter Schurkenfilm mit Witz (aber es gibt auch witzigere Animationsfilme) und das Herz ist auch am richtigen Fleck! Für Kinder der Hammer und die Erwachsenen werden sich an der Action sowie dem tollen Bild und dem Sound erfreuen!
Bild ist der Hammer! Die Farben erstrahlen in 16:9 Vollbild und das sieht auf meinen 60" Plasma wirklich geil aus und der DTS Sound kommt aus allen Lautsprechern und auch der SUB tanzt im Rhytmus! Extras gehen in Ordnung + Wendecover!!
Fazit: Einwandfreier Animationsspass mit tollen Musik und Tanzeinlagen auf einer auzgezeichneten Bluraydisc!
Irgendwie ein kranker brutaler Film, der sich im Laufe entwickelt. Er startet irgendwie verrückt absurd, endet aber mit Sinn und Verstand. Wer sich dieses Film anschaut, sollte wissen was auf ihn zu kommt. Ungeduldige oder auch Filmfans eines einzelnen Genres kommen hierbei nicht auf ihre Kosten. Man muss sich seit nehmen für den Film um die Dialoge und Texte zu verstehen und somit hinter dem Film zu steigen. Für mich im Nachhinein irgendwie ein brutal gewagter, aber auch ein genialer Film der auch danach noch zum nachdenken anregt. Warum er nun Uhrwerk Orange heisst, muss ich erstmal google‘n. :)
Bild war Top für einen 40 Jahre alten Film, beste Qualität.
Ton war auch vollkommen ausreichend, die Stimmen hätten etwas klarer sein können.
Extras sind mir persönlich für diesen Klassiker zu wenig.
" Die vierte Art " ist wirklich etwas Besonderes, obwohl man im eigentlichen Sinne keine Aliens oder anderes Außerirdisches zu sehen bekommt. Beklemmung beim Hinsehen der Originalbilder gespickt mit wirklich guter Hintergrundmusik, die man sich unbedingt am Heimkino in Dolby Digital gönnen sollte. Für mich persönlich war am Erschreckendsten die Tatsache, dass der komplette Streifem nach den Erzählungen der Bewohner der Stadt in Alaska gedreht wurde. Originalaufnahmen in Bild und Ton begleiten den Film, welche zu Aufklärungszwecken der mysteriösen Gegebenheiten in der Stadt bei einigen Patienten mitgeschnitten wurden... Diese Patienten sind welche, die das Erlebte in den Nächten zu erklären und verarbeiten versuchen. Dies wird mit Hypnose erreicht, die die Hauptdarstellerin bei allen Patienten durchführt. Man sieht auch, wie verbraucht die Hauptdarstellerin in den Originalaufnahmen ist, da sie ja wie ihre Patienten selbst Mittelpunkt der Geschichte zu sein scheint und dies aber nicht weiß. Das Gedankengut wird allen betroffenen Menschen entzogen, sie wissen das Erlebte nicht auszudrücken oder gar in Worte zu fassen. Ich schreibe vielleicht für den einen oder anderen etwas in Fragezeichen, möchte aber damit nur erreichen, das nicht zuviel verraten wird und somit die Spannung und letztendlich das wirklich Erlebte der Menschen dort viele anderen Menschen auf der Welt zuteil wird. Gibt es Leben außerhalb unseres Universums ??? Warum denn nicht, denn die Erde ist ein kleines Planetchen in der Masse andere tausender Planeten in unserem und anderen Universen. Ein für mich toller Streifen, der am Ende für Beklemmung und Angst in einem selbst sorgen wird, wenn man sich nur darauf einläßt. Da hoffe ich doch wirklich nur, das alles ein Fake ist!
Das Bild ist sehr gut und hat mich überzeugt, natürlich zählen die Original Aufnahmen nicht. Beim Ton genau das selbe, hab es sogar öfters mit der Angst bekommen. Die Extras sind guter mittelmaß... die werde ich mir gleich anschauen. Diesen Streifen sollte man unbedingt gesehen haben...
Als ich seinerzeit den Trailer im Kino und das Making-of auf Pro 7 sah, war ich äußerst skeptisch, denn dieser Film sah doch sehr nach einem Kinderfilm aus. Und das obwohl Zack Snyder Regie führte, den ich nach seinen klasse Filmen Dawn of the Dead, 300 und Watchmen sehr schätze.
Aber auch dieses Mal wurde ich eines Besseren belehrt, denn ein Kumpel hat ihn mir wärmstens ans Herz gelegt. Und was soll ich sagen? Der Film ist wirklich klasse und auch sehr spannend geworden. Klar hat man die Geschichte schon tausendmal gesehen, denn es geht wieder einmal um Gut gegen Böse, wieder einmal wollen die Bösen für eine Welt mit "Reinen" sorgen, die Wächter stellen sich diesem Vorhaben aber in den Weg. Eine altbewährte Geschichte, die allerdings mal ziemlich untypisch, nämlich aus der Sicht von Eulen, dargestellt wird. Was vielleicht storymäßig nicht unbedingt vom Hocker haut, wird aber durch die andauernden Aha- und Wow-Effekte wettgemacht, denn die Animatoren haben wirklich ganz große Arbeit geleistet, wenn die Eulen durch die Lüfte fliegen oder sich gegenseitig bekämpfen. Optisch ist das wirklich alles grandios in Szene gesetzt und man ist über die gesamte Spielzeit gefesselt. Von mir gibts für diesen klasse Film die volle Punktzahl (5/5)
Ein Film, der so sehr aufs Optische getrimmt ist, MUSS zwangsläufig ein Referenzbild bekommen, es ist einfach Pflicht. Und hier hat Warner alles richtig gemacht. Wenn Soren zu "The Host of Seraphim" über den brennenden Wald fliegt, stockt einem der Atem: hier ist absolut jedes Detail zu erkennen - natürlich auch bei sämtlichen anderen Szenen. Lange Rede, kurzer Sinn: hier gibts nichts, absolut gar nichts zu bemängeln, so dass ich hier volle Punktzahl und den Titel Referenzbild ausgebe.
Auch tontechnisch ist der Film absolut top. Zwar mag der eine oder andere wieder bemängeln, dass uns Warner "nur" mit einer Tonspur in DD 5.1 abspeist, aber diese hat es dennoch ordentlich in sich: schöne räumliche Effekte an den richtigen Stellen und eine schöne gehörige Portion Bass! Was will man mehr? Auch hier bedenkenlose 5/5 Punkte.
Im Gegensatz zur Videothekenfassung hat Warner bei der Kauffassung nun offensichtlich auch etwas an Extras spendiert. Allerdings habe ich es aus zeitlichen Gründen noch nicht gesichtet, daher wieder einmal neutrale 3/5 Punkte.
Insgesamt ein - wieder einmal - absolut überzeugender Film von Zack Snyder mit einem erstklassigen Sound und einem kristallklaren Bild, der hoffentlich einen zweiten Teil bekommt.
Ein super action/SF-film mit einer klassen story, wo klone uns als ersatzteillager dienen (natürlich nur für die mit passendem kleingeld). Selbstverständlich geht irgendwann mal was schief und die ganze heile welt fängt an zu brockeln. Soviel zu den spoilern. Ich finde michael bay ist hier ein erstklassiger film gelungen der auch zum nachdenken anregt. Vielleicht war des der grund wieso der film in den staaten flopte, was ich persönlich nicht nachvollziehen kann. Von der ersten sekunde wird die story schön erzählt und pö a pö kommt die action dazu, die mal wieder baymässig die bude zum rocken bringt, der mann ist einfach der action und destruction master :-D
Sogar zum schmunzeln ist was dabei, ich sag nur rockerbar und der spruch "der geht bis unter die decke" , einfach geil, mußte tierisch loslachen. Die Besetzung finde ich auch erstklassig.
Erstklassig ist auch das Bild, hier wird Bildqualität mit hammer high-def feeling zum teil auf referenzniveau angeboten. Das Bild ist durchgehend gestochen Scharf mit einer hammer detailzeichnung. Dazu gibts noch nen bomben kontrast, mitsamt tollen farben und nen super schwarzwert. Auch die Tiefenwirkung ist bestens geworden.
Das gleiche kann man auch nur zum Sound sagen. Es handelt sich zwar nur um eine DD Spur, aber die hat es in sich. Es wird ein durchgehend bomben Surroundpaket abgeliefert, mit super effekten und tollem bass mitsamt erstklassiker musik und bestens zu verstehenden dialogen, die nur manchmal etwas zu leise sind, weils drumherum so richtig abgeht. Allein die Verfolgungsjagden haben es in sich. Nach Inception die beste DD Spur die ich bisher gehört habe. Der gute Michael hats einfach drauf.
Die Extras oder besser gesagt das Extra ist leider etwas mau. Man bekommt nur ein 15 minütiges making of in SD Quali. Aber wenigstens ist es gut und informativ geworden. Da wäre mehr drin gewesen.
Sieben ist der Thriller überhaupt. Hier stimmt einfach alles, er wurde oft kopiert jedoch wurde nie die Klasse des Originals erreicht. Die Protagonisten spielen ihre Rollen grandios, sodass nur 5 Punkte möglich sind.
Das Bild wurde überarbeitet und kommt mit einer guten bis sehr guten Schärfe und Farbtreue daher. In manchen Szenen wurde zur atmosphärischen Unterstützung etwas der Kontrast zurückgefahren sowie ist immer etwas Korn vorhanden. Dieses Korn trägt aber zur Gesamtatmosphäre des Films bei. Hier sind zumindest 4 Punkte Pflicht.
Der Ton ist ebenfalls hervoragend zum Filmverlauf abgemischt und unterstützt die Handlung mit seinem ruhigen aber bestimmten Score. Der Sub bekommt zwar nicht viel Arbeit, dann aber richtig. Die ständige Regenatmosphäre wird sehr gut auf alle Speaker übertragen und man hat das Gefühl mit Morgan und Brad im Regen zu stehen.
Die Extras sind reichlich vorhanden und geben neben einem Making Of auch einen guten Einblick in die Überarbeitung des Films.
Fazit:
Ein Spitzenthriller der seines Gleichen sucht und immer wieder angesehen werden kann. Auf der großen Leinwand entfalltet der Film sein gesamtes Filmaroma und erzeugt eine greifbare Spannung. Deshalb, wenn möglich unbedingt auf einer Leinwand sehen.
Eigentlich hatte ich mir "Hot Tub - Der Whirlpool... ist 'ne verdammte Zeitmaschine!" irgendwie doch etwas anders vorgestellt. Ok, bei dem Titel kann man keinen hochanspruchsvollen Film erwarten, aber das hatte ich nun auch wieder nicht angenommen. Zumindest war ich doch positiv überrascht, wie sehr mich der Film unterhalten hat, auch wenn das Niveau nicht über die Gürtellinie hinaus reicht. Meine Verlobte, die nebenher noch las, meinte beiläufig, dass das ein typischer Männerfilm ist, und irgendwie hat sie damit auch mitten in das Schwarze. Wer auf Filme wie "Dodgeball - Voll auf die Nüsse", "Old School" oder "Superbad" steht, dürfte hier sehr gut beraten sein.
Technisch geht die Blu-ray voll in Ordnung. Das Bild ist trotz stellenweise leichten Rauschens an sich sehr gut. Die Schärfe lässt ein HD Feeling zu und auch die Farben sind sehr kräftig. Nur in dunklen Szenen muss man leichte Abstriche machen.
Der Ton kann sich ebenfalls "hören" lassen. Stellenweise wurden hier und da einige Surroundeffekte eingebaut, die für einen guten Raumklang sorgen. Die Dialoge sind jederseits klar verständlich, wobei der Klang an sich mit guter Dynamik abgemischt wurde.
Das Bonusmaterial bietet absoluten Durchschnitt. Abgesehen davon dass man zwischen der Kino und der Extended Fassung wählen kann gibt es noch einige entfallene Szenen, Trailer & TV-Spots zum Film, eine Trailershow zu weiteren Filmen sowie BD-LIVE-Extras. Leider kein Gag Reel, Making of oder ähnliches. Schade.
Nichtsdestotrotz kann man den Film für einen gepflegten Männerabend weiterempfehlen und ich glaube, dass man sich den Streifen auch sicherlich ein zweites Mal anschauen kann.
Sehr harter und düsterer Actionthriller mit einem überzeugenden Schauspiel-Duo Del Toro/Lee Jones. Del Toro metzelt sich, schon fast in Slashermanier durch den Film. Die Spannung ist durch den gesamten Film erhalten und führt zum entscheidend-blutigen Finale.
Das Bild (3,5) ist gut, besitzt aber nicht durchgehend "messer"scharfe Bilder. Die dunkelen Szenen schwächeln auch ein wenig und sorgen für Detailverlust.
Der Ton überzeugt und bietet solide Räumlichkeit.
Extras dauern ca. 50 Min. + Trailer(show). Die Goofs sind interessant, da einige Filmfehler entlarvt wurden.
Blind Side ist ein bewegender Film um den jungen überlebensgroßen und genauso verschüchterten Michael, der von Leigh Anne und ihrer Familien mit offenen Armen wie ein eigener Sohn aufgenommen und gefördert wird. Sandra Bullock spielt ihre Rolle sehr gut, wenn ich auch nicht weiß, ob ich ihr dafür einen Oscar verleihen würde. Quinton Aaron hätte ihn in meinen Augen jedoch genauso verdient.
Bildlich bietet die Blu-ray feinste High Definition Unterhaltung. Der deutsche Ton ist ebenfalls gut, leider liegt aber lediglich der Originalton verlustfrei vor.
An Extras wird eine gute und sehenswerte Palette geboten.
Blind Side ist ein erstklassiger Film und die technisch gute blaue Scheibe ist auf jeden Fall eine Kaufempfehlung. Topfilm!
Guter HANDGEMACHTER Horrorfilm!
Ich muss sagen sie haben mir gefehlt, diese klassischen Horrorfilme OHNE CGI-Blut/Effekte..
Und dieser Kandidat kann dazu auch noch storytechnisch überzeugen!
Ich fühlte mich gut unterhalten und habe das erste mal seit Jigsaw, einen Mörder bzw. hier eine Mörderin gefunden, die ich irgendwie verstehen konnte ;)
Toller Dokumentar Film, die Szene mit dem Hai ist sehr sehr beeindruckend... da kann man sich auf die Fortsetzungen freuen.
Das Bild sowie der Sound sind super...
Schlecht war er nicht, aber auch nicht überwältigend.
Ich bereue den Kauf nicht wirklich, allerdings hatte ich für eine FSK 18 schon etwas mehr erwartet! Hätte man mit gutem Gewissen ab 16 durchgehen lassen können!
Zur Story muss man ja nicht viel sagen, hat man so oder ähnlich schon oft gesehen.
Ich weiss nicht ob dieser Doku-Ansatz dem Film so gut getan hat, ich glaube als "richtiger" Film wäre atmosphärisch einiges mehr drin gewesen.
Ich würde sagen etwas überm Durchschnitt - 7/10 Punkte.
Das viel gehasste Ende fand ich allerdings richtig gut getroffen!
Bild und Ton sind mehr als gelungen.
FAZIT: Einmal gucken reicht völlig aus.