Kann mich den positiven Bewertungen nur anschließen, wurde im höchsten Maße überrascht. Hatte einen typischen Hollywoodfilm mit viel "Zuckerguß" erwartet, aber der Film kommt schön düster daher. Auch die Effekte werden eher sparsam und dezent aber dafür auf sehr hohem Niveau eingesetzt.
Die Schauspieler, allen voran sexy Oscar Gewinnerin Charlize Theron machen ihre Sache echt gut und der Film nimmt sich Zeit um seine Geschichte zu erzählen. Diese ist zwar alles andere als neu, zeitweise glaubte ich u.a. einen "LEGENDE-Klon" zu sehn, ist aber dafür mit einigen fiesen Bösewichtern besetzt.
Das Bild hat größtenteils überzeugt, schwächelt aber in einigen Panoramabildern. Über jeden Zweifel erhaben ist allerdings der Ton, denn dieser gehört zum besten den ich seit langem gehört habe- Nachbarschaftsstreit vorprogrammiert:)
Die Extras sind mir wieder egal und werden von daher neutral bewertet. Einen Extrapunkt gibt es natürlich für das extrem stylische Steelbook.
Mein Fazit: Hätte es nie für möglich gehalten, aber ich freue mich auf die Fortsetzung!
was für ein knaller von film. ich bin hin und weg. die im vergleich mit diesem film so viel zitierte millenium-trilogie kann mmn in keiner weise mithalten. 'headhunters' hat einfach alles: humor, selbstironie, thrill, liebe, hass, betrug, versöhnung, eifersucht. für mich bisher der film des jahres und wieder mal ein vertreter des genres, der seinem ruf als 'echter' geheimtipp gerecht wird. unbedingt ansehen!!!
bild und ton sind keine referenz, aber auf hohem niveau. die extras für diesen klasse-film enttäuschend. hier würde ich mir noch eine special edition mit mehr infos wünschen.
Nachdem ich Noel Gallagher live in St. Pölten auf dem Frequency Festival gesehen habe musste ich auch die BD haben.
Der Sound und auch das Bild gehen voll in Ordnung und man geht gleich voll ab auf: if i had a gun, Everything on the run, What a life...
Bonus ist auch genügend vorhanden
Sehr guter Film mit solider Besetzung. Die Story ist gut und wird durch die fantastische Filmmusik von Hans Zimmer gut untermalt (gut, man merkt, dass er auch an dem Soundtrack für Fluch der Karibik mit komponiert hat, zeitweise kommen einem einige Takte bekannt vor und man denkt an die Piraten.....)
Bild und Ton sind durchgängig sehr gut, das Bild ist auch in den dunklen Anfangssequenzen klasse. Die Aufnahmen am Kolosseum wirken bombastisch.
Under the Red Hood ist einer weiterer HAMMER Batman Animationsstreifen der allerbesten Güte. Tolle spannende Story, die auch filmisch TOP umgesetzt wurde! Da passt der ganze Film wie schon geschrieben von vorne bis hinten. Der Joker ist wieder herrlich fies drauf und die anderen Charaktere Black Mask, Robin2 und vor allem Red Hood überzeugen auf ganzer Linie! Deshalb gebe ich hier volle Punkte und spreche eine klare Kaufempfehlung aus!!!
Die Bildquali ist einwandfrei und auch die deutsche DD-Tonspur ist, wenn man den Regler der Surroundanlage etwas mehr aufdreht als gewöhnlich, kaum schlechter als die englische HD-Schwester! Die deutsche Synchro hat mir auch außerordentlich gut gefallen. Extras gibts satt satt satt...insgesamt mehr als 3 Stunden! Zudem gibts auch ein Kurzfilm zu Jonah Hex auf der Scheibe. Leider hat das tolle Coverblatt kein Wendecover.
Mich hat der Film sehr gut Unterhalten!!
Das Bild ist echt sehr Gut ,ein echt Hammer von Animation Film,Bild Top,Sound Top,dieser Streifen Film ist
sehr für Kinder Unterhaltsam.
Unsere Hauptdarsteller sind die Superagenten Meerschweinchen G - Force , ein Maulwurf und eine Stubenfliege . Klare Kauf Empfehlung,
von meiner Seite....
Na dann gebe ich mal die erste Wertung ab, und die die ist durchaus positiv.
Bild: Gleich vorweg, auf dem Cover steht dass das Bildformat 4:3 ist, das stimmt nicht Der Film ist iin 16:9 zu sehen, es braucht sich keiner von der Coverangabe abschrecken zu lassen. Hatte mich auch zuerst geärgert, aber dann sah ich, dass sich vieleicht der Druckfehlerteufel eingeschlichen hat
Der Film hat ja schon einige Jährchen auf dem Buckel, die Bildqualtät kann sich trotzdem sehen lassen, es ist kaum Filmrauschen festzustellen, grobes Filmkorn tritt ebenfalls wenig in Erscheinung.
Ton: Gute DTS- HD MA 2.0 Spur, gute deutliche Sprachausgabe, die räumlichen Effekte bleiben bei diesem Format natürlich auf der Strecke.
Super Film sehr spannend bis zum Schluss.
Der Kauf ist echt gerechtfertigt ebenso der Preis von Media Markt ein weiters Plus ist das Wendecover was mir immer sehr wichtig ist.
geil die zwei horrorlegenden fighten und bekämpfen sich bis aufs blut. ich als splatter fan freue mich über diese BD. all meine erwartungen wurden vollstens erfüllt. die umsetzung in bild und ton ist durchweg gut. nur zu empfehlen diese amaray!
story: so idiotisch: ned versucht einem polizisten drogen zu verkaufen und kommt in den knast. als er freikommt wohnt er erst einmal bei der schwester ob das gut geht? witzige komödie mit nervenden ned.
story: rührendes drama. oscarnominiert für den besten ausländischen film. hintergründige geschichte wie eine schulklasse mit dem selbstmord ihrer lehrerin fertig wird. die dialoge und die schauspieler sind brilliant. ein schwieriges thema meisterhaft umgesetzt, es kommt nie langeweile auf.
story: die Komödie spielt mit amr waked und ewan mcgregor. erzählt wird wie lachse in die wüpste kommen. diese irrwitzige geschichte ist mit viel witz und realitätsnähe gedreht. besonderes augenmerk soll man auf die dialoge richten.
Naja...ich fand den 1. Teil, der ja nur 69 min kurz ist, auch nur mittelmäßig. Die Story ist schnell erzählt und steht bereits in der Inhaltsangabe, aber filmisch umgesetzt ist sie nur bedingt gelungen. Spannung kommt ansich kaum auf und auch sonst wird man kaum emotional berührt. Die Grafik ist zudem abgesehen von der Hauptperson Rune-Barlot sehr einfach und teils veraltet gestaltet...schade! Auf jeden Fall gibts am Ende nen Cliffhanger, an dem dann die Fortsetzung "Secound Compression" anknüpfen wird. Diese werde ich mir aber nicht mehr antun!
Am der Bildquali gibts ansich nichts auszusetzen, aber wie gesagt der Stil der Animation ist teils veraltet und einfach gehalten. Die deutsche Lossless Tonspur ist sehr gut abgemischt und überzeugt auch mit Räumlichkeit. Extras bestehen aus 3 Interviews mit den Machern des Films und diversen Trailern. Wendecover!
Für mich war dieser Film ein Blindkauf, und ich muss sagen es hat sich gelohnt.
Ich finde ihn sogar besser als Paranormal Activity oder spannender. Habe ja von Paranormal Activity alle 3 Teile. Und er ist Blutiger, jedenfalls zum Schluss. Jedenfalls ist er gut und muss sich vor Paranormal Activity nicht verstecken.
Der Ton ist auch gut, habe nicht auszusetzen.
Das Bild ist ok, was will man auch erwarten wenn ein Film von einer Handkamera gedreht worden ist. Aber die Szenen die mit der richtigen Kamera gedreht wurden sind gut. Im großen und ganzen eine 4
Fazit:
Wer Paranormal Activity gut findet, sollte sich diesen Film hier auch zulegen.
Unterhaltung ("Story"):
Das Live-Konzert kommt auf zwei BluRays daher, die jeweils knapp über zwei Stunden Laufzeit bieten. Tiesto unterteilt sein Set in zwei Abschnitte, "Elements of Life" und "The Sound of Tiesto", wobei er nicht nur eigene Stücke spielt, sondern auch Lieder von anderen Künstlern (z.B. Starkillers oder Klaus Badelt).
Tiesto und sein Trupp haben eine ganz besondere Tour gestrickt, mit einer riesigen LED-Leinwand hinter seinem DJ-Pult, Hallenfeuerwerk und Wasser-, Wind- und Pyro-Effekten. Der Menge geht gut mit, haben sich doch 25.000 Fans in der Halle in Koppenhagen versammelt, um ihrem "DJ-Gott" zu huldigen.
Die Song-Auswahl ist durchschnittlich-okay, hat mich jetzt nicht soooo vom Hocker gehauen, aber vielleicht kenne ich dafür wirklich zu wenige von Tiestos Kreationen. "Elements of Life", "Dance4Life", "Traffic", "Love comes again" und "Adagio for Strings" waren die Songs, die ich aus dem Radio kenne - die kamen sehr gut rüber. Seine anderen Lieder, auch die Lieder der anderen Künstler, waren mir dann größtenteils unbekannt. Der Mix ist gut, die Songs gehen schön ineinander über, und Tiesto hat sichtlich Spaß an der Sache. Sogar zwei Gastsänger betreten im Lauf des Konzerts die Bühne, um ihre Lyrics live zu singen.
Stimmung - super, Songs - geht in Ordnung, das dickste Manko ist aber schlichtweg die Länge. Wer hockt sich schon vier Stunden hin, um sich das Konzert reinzuziehen? Weniger wäre hier vielleicht mehr gewesen.
Ton:
Die BluRay bietet konzerttypisch zwei Tonspuren, einen lossless Surround-Track in DTS-HD MA 5.1, und einen Track in DolbyDigital 2.0. Der Surround-Track klingt klasse, man kann komplett in das Konzert eintauchen, von hinten hört man halb Konzert, halb Fans, von vorne und aus dem Center gut verständlich den Hauptanteil des Konzerts. Vereinzelt werden Effekte gezielt aus einer Richtung zugesteuert, der Hauptzweck des Surround-Tracks ist aber eindeutig das "mittendrin". Der Stereotrack klingt viel dezenter und leiser, und bietet aber auch nicht das Gefühl, "näher an der Bühne" zu sein wie bei herkömmlichen Konzert-BluRays. Ich habe nur probehalber ab und zu rübergeschalten, bei diesem elektronischen Konzert ist, im Vergleich zu "traditionellen" Konzerten, ganz klar der Surround-Track in jeder Lebenslage zu bevorzugen.
Bild:
Das Bildmaterial, das zur Erstellung der BluRay herangezogen wurde, stammt aus zwei Quellen. Zum einen wurden professionelle Kameras eingesetzt, auf der Bühne, vor der Bühne, und von oben. Zum anderen kamen auch Aufnahmen aus dem Zuschauerraum zum Einsatz, die sich in ihrer Qualität deutlich unterscheiden. So liefert das Profi-Material ein tolles HD-Bild, weitläufig fast ohne Grieseln oder Rauschen (das Übel einer jeden Konzertaufzeichnung), mit vielen Details, auch wenn das letzte Quäntchen bei extremen Nahaufnahmen fehlt. Das Material aus dem Zuschauerraum hat schon eher mit starkem Grieseln aufgrund der sehr dunklen Bildbereiche zu kämpfen, fängt aber die Stimmung bei den Zuschauern auch sehr schön ein. Einen leichten Abzug gibt es zudem noch für das gesamte Konzert, da die Kameraführung zwar gut ist, aber die einzelnen Sequenzen so schnell geschnitten sind, dass es nach längerem Zuschauen arg beschwerlich wird, dem bildlichen Geschehen zu folgen. Keinen Abzug hingegen gibt es für das interlaced Bildformat (1080i) - typische Streifen- oder Treppchenbildung war nie zu beobachten. In Summe ergibt das in dieser Kategorie 3.5 von 5 Punkten.
Extras:
Über die beiden Scheiben verteilt gibt es ein Behind-The-Scenes ("On the Road") mit knapp 26 Minuten, ein Musik-Video und eine Handvoll Trailer. Leider nicht besonders viel, aber das Behind-The-Scenes ist ganz interessant.
Nach der eher lustigen Disneyversion nun die recht düster gehaltene Schneewitchen Verfilmung. Das gelungene Setting und die grandiosen Bilder auf der Leinwand, zogen meine Frau und mich gleich in ihren Bann. Der Film beginnt vielversprechend und recht spannend, allerdings geht ihm im Mittelteil etwas die Puste aus. Hier hätte man den Spannungsbogen um die Darsteller William und Huntsman besser ausarbeiten können, um auf das kommende Finale einzustimmen. So wirkte das Ende zwar relativ spannend und überwiegend gut inszeniert, aber so der letzte Kick fehlte einfach..
Dennoch bekommt man einen sehr Sehenswerten Film serviert, der optisch enorm begeistert.
Die Darsteller, allen voran Charlize Theron, die in ihrer Rolle völlig aufgeht, machen ihre Sache überwiegend gut. Hängengeblieben ist definitiv Charlize Theron, scheint sie hatte richtig spaß beim Dreh, eine tolle Vorstellung bzw Darstellung von ihr. Nun der Huntsman (Chris Hemsworth) kommt von seiner Rolle recht einfach daher, er setzt auch keine sonderlichen Akzente im Film. Das gleiche gilt für William (Sam Claflin), verspricht seine Rolle anfänglich noch Potential, so wird dieses leider kaum genutzt.
Kommen wir zu Kristen Stewart, hmm schwer, sehr schwer! Für mich ist die Jungdarstellerin einfach zuviel gehypt worden, das macht sie aus meiner Sicht besser als sie eigentlich ist. Irgendwie hat sie es fast den ganzen Film geschafft, immer den gleichen gelangweilten Gesichtsausduck aufzulegen. Optisch paßte sie schon, geht aber gegenüber Frau Theron völlig unter, vielleich wäre hier ein eher unbekannteres Gesicht die bessere Wahl gewesen, wer weiß..!?!
Daher ein Sehenswerter Film, keine Frage, der wird bestimmt noch mal im Player landen..
Das Bild kommt überwiegend sehr scharf und detailliert daher, einige wenige Szenen wirken etwas weicher. Ebenso wirken viele Einstellungen recht plastisch und zaubern teilweise eine gute Tiefenwirkung daher. Der Schwarzwert ist gut, der Kontrast könnte teilweise etwas besser sein. Die Farbgebung recht düster monoton gehalten, bis auf den Feenwald, hier gibt es quasi eine Farbexplosion.
Tonal sind die Dialoge stets gut verständlich, Die Abmischung ist recht Basslastig aber gelungen, alle Speaker werden gut und dynamisch in Szene gesetzt. Hier ist ebenfalls nicht viel zu meckern, das gezeigt wird mehr als solide vertont.
So gestern lief dann der erste Terminator auf der heimischen Leinwand, nun zu dem Film muß man nix mehr sagen. Ein wegbereitender Klassiker, eben ganz großes (Action) Kino!!
Nun zum Bild, Restauration gelungen..! Ein Schmutzfreies Bild, mit überwiegend toller Schärfe, bei Arnolds Besuch im Polizeirevier (Anfang an der Theke), kann man durch seine Sonnenbrille erkennen das sein Auge, weleches er zuvor entfernte noch da ist. Muß ich da mehr sagen zu der Bildschärfe..?!? Nun ein paar softere Einstellungen gibt es, doch überwiegend bekommt man ein tolles Bild serviert.Die Farbgebung sieht frisch aber nicht zu aufdringlich aus, der Schwarzwert und Kontrast liegen auf hohem Niveau und es gibt eine Menge neue Details zu entdecken..
Der Ton kommt recht räumlich daher mit gutem Bassfundament. Einige schwankungen seitens der Dynamik gibt es, dennoch kann man mit dem gehörten recht gut leben. Man sollte eben nie das Alter des Filmes vergessen..
Als ich den Kino-Trailer damals gesehen habe wusste ich sofort - den muss ich sehen! Nachdem Kino-Besuch blieb nur ein Fazit - Volltreffer! Eine der besten Horror-Komödien der letzen Jahre! Erfrischend anders und toll gespielt. Mit dem roten Lebenssaft wird auch nicht gegeizt so daß die FSK16-Freigabe, wenn man andere Filmbeiträge in den Vergleich nimmt die mit FSK18 abgestraft wurden, doch recht milde ausfällt. Eine schöne Parodie auf die zwischenzeitig wieder aufgekeimte Backwood-Slasher-Welle, die auch beim 2. Anschauen nicht langweilig wird und zum Lachen einlädt. Klare Empfehlung - Anschauen! :-)
Meine Bewertung:
9/10
Tucker:
" Das ist ein Selbstmordkommando, die kommen hierher um sich im Wald umzubringen!"
Dale:
"Oh mein Gott, das ergibt wirklich einen Sinn!"
Endlich mal wieder eine Fantasysaga, die nicht wie ein billiger Abklatsch von Herr der Ringe wirkt. Bisher kannte ich die Bücher (Das Lied von Eis und Feuer) nicht, auf denen die Serie basiert. Das wird sich jetzt wohl ändern. Die Story ist einfach nur super. Auch schauspielerisch sind hier keine Fehlgriffe geleistet worden. Die Auswahl der Charaktere paßt.
Bild und Ton bewegen sich auf einem hervorragenden Niveau.
Extras gibt es in Hülle und Fülle.
Fazit: Das Ansehen der Serie in 2 Tagen war absolut überwältigend.
Christopher Nolan verlegt in seinem Remake des norwegischen Thrillers "Todesschlaf" den Ort des Geschehens von Tromso (für Klugscheißer und solche, die es werden wollen: dort in der Nähe wurde 1944 das deutsche Schlachtschiff "Tirpitz" durch die Royal Airforce versenkt) kurzerhand nach Alaska, in ein Städtchen namens Nightmute. Beide Orte haben gemein, dass dort unweit des Polarkreises über mehrere Wochen hinweg die Sonne nie untergeht. Als Detective Dormer (nomen est omen, wie?) aus L. A., selbst unter Beobachtung durch interne Ermittler mit seinem Partner den Mord an einem Mädchen aufklären soll, entwickelt sich durch einen Unfall, permanente Schlaflosigkeit und im Folgenden Konzentrationsschwächen, daraus resultierende falsche Annahmen und einen äußerst trickreichen und dabei harmlos wirkenden Gegner ein Psychoduell der besonderen Art..
Christopher Nolans dritter Spielfilm kann genauso wie alle anderen restlos überzeugen. Obgleich hier ein Remake vorliegt, wurde die Storyline so variiert, dass selbst der bekannte Ausgang doch überrascht. Das liegt für mich persönlich weniger an der gewohnt souveränen Performance von Al Pacino; die Überraschung bietet Robin Williams. Wie dieser eigentlich auf Komödien gebuchte Schauspieler den an sich psychopathischen, aber dennoch so normal wirkenden Verbrecher gibt ist einmalig und reicht nicht ganz, aber ziemlich nah an die Darstellung des "John Doe" durch Kevin Spacey in "Se7en" heran. Williams gibt hervorragende Schurken, das stellte er erneut in "One Hour Photo" unter Beweis (gibt´s den schon auf Bluray in Deutschland? Wenn nicht, wird´s Zeit).
Beim technischen Transfer wurde ganze Arbeit geleistet. Das Bild ist ohne Fehl und Tadel; die Schärfe, der Kontrast, der Schwarzwert: alles top. Selbst Nebeldarstellung, sonst eine technische Herausforderung für Kameras, aber besonders Fernseher, gelingt ohne jedes Rauschen oder Artefaktbildung.
Die Tonspur hingegen wurde etwas stiefmütterlich behandelt: weder Dynamik noch Bass können besonders punkten. Die Räumlichkeit kann gerade eben noch so zufriedenstellen; insgesamt wirkt der Ton frontlastig. Die Dialoge hingegen sind stets gut verständlich.
Die Extras in SD entsprechen dem Durchschnitt; wie immer sehenswert ist das Interview mit dem Regisseur.
Mein persönliches Fazit: "Insomnia" ist qualitativ keineswegs schlechter als seine Vorgänger oder Nachfolger. Er ist schlicht weniger spektakulär inszeniert als diese und setzt deutlich stärker auf die Charakterdarstellung. "Insomnia" ist ein mehr als gelungenes Kammerspiel mit zwei herausragenden Darstellern. Daneben wirkt die eigentlich ebenfalls starke Hillary Swank, damals bereits für "Boys don´t cry" oscar-prämiert, fast ein wenig blass.
Ganz solider Anime. Die Story ist am Anfang sehr langweilig. Dann baut sich der Anime immer weiter auf. Die Charaktere sehen sehr gut aus, aber leider sind sie völlig uninteressant. Der Endkampf ist auch nicht das Wahre. Leider finde ich den Film nicht so interessant, dass ich ihn ein zweites Mal schauen werde. Die Tonqualität ist gut. Die Bildqualität sehr gut.
Freu mich den Kultfilm endlich auf Steelbook zu besitzen. Damit wäre die Steel-Reihe Komplett. Story Weltbekannt braucht man nicht viel hinzufügen! Bin sehr positiv über das Bild überascht! Steelbook leider etwas lieblos geraten. Schwacher Aufdruck und kein Innendruck, nix!
Für mich neben Teil 2 der beste der Twilight-Saga! Das ganze mit dem Hochzeit drum und dran ist Schauspielerisch sehr gelungen. Bin mit meiner Freundin auf das Finale sehr gespannt!
Das gibt Ärger ist als Blindkauf in meine Sammlung gewandert. Muss sagen ich bin positiv überrascht worden. Die Schauspieler machen gute Arbeit und scheinen am Film sehr viel Spaß gehabt zu haben. Der Film fängt in den ersten 15min etwas lahm an, wird aber von Minute zu Minute besser und hat einige Lacher auf Lager.
Einer meiner absoluten Lieblingsfilme. Super Schauspieler versammelt in der ultimativen Comicverfilmungen. Der Film bietet nicht nur reichlich Action, sondern ist auch sehr lustig. Mark Ruffalo verkörpert den Hulk so gut, dass er meiner Meinung nach einen eigenen Film verdient hätte, auch wenn eine weitere Verfilmung des Unglaublichen Hulks unnötig wäre. Auf Blu-ray ist der Film natürlich das Non-Plus Ultra, geile Effekte die bei scharfen Bild einfach Spaß machen. Mein einziger Kritikpunkt ist der Gegner der Avengers. Loki als Feind finde ich ja noch recht gut, aber diese Aliens sind mir bisschen zu Ideenlos,ungefährlich und einfach schwach, daher gebe ich für die Story nur 4 Punkte.
Story - Wie so oft erwähnt: Typischer Tim Burton Film, mit gewohnter Hauptbesetzung, dem genialen Johnny Depp - der wohl beste und vor allem verwandlungsfähigste Charakterdarsteller unserer Zeit! Der Film bietet einige Genreelemente: ein bißchen Horroro/Grusel, ein wenig Drama und ganz viel Komödie. Echt witzige Szenen die u.a. durch die für mich jetzt schon geniale und brilliante Darstellerin Chloe Grace Moretz inszeniert werden. Der restliche Cast ist ja nun auch nicht gerade von schlechten Eltern: Michelle Pfeifer, Eva Green und insbesondere auch Helena Bonham Carter die mittlerweile auch zu einer standard Burton Darstellerin wird. Sehr witzig auch die Alice Cooper Einlagen und der Kurzauftritt von Christopher Lee. Also Top Besetzung, top gespielt, top inszeniert und das wichtigste: Echt unterhaltsam - 5 Punkte
Ton - nur ganz knappe 4 Punkte da lediglich DD5.1 und kein HD Sound. Allerdings hätte ich es teilweise nicht gewusst hätte ich es auch teilweise nicht gemerkt. Insbesondere der Bass bringt nämlich eine recht ordentliche Leistung. Gute Dynamik - 4 schwache Punkte
Bild - Satte Farben, toller Kontrast. Man muss sich die weiße Gesichtsfarbe von Johnny Depp mal genau anschauen. Man sieht bei diesem Film jede Kontur und Falte in diesem Gesicht. Tolle Auflösung. Überzeugendes HD Bild! - 5 Punkte
Extras - Das ist quantitativ viel zu wenig für eine Blu Ray Disc!!! Schade, da hätte man mitsicherheit viel raus machen können. Qualitativ in Ordnung und informativ, daher den knappen zweiten Punkt - 2 Punkte
Fazit - Insbesondere - aber nicht nur - für Johnny Depp und Tim Burton Fans ein muss. Eine abwechslungsreiche Grusel - Komödie für echte gute abendliche Unterhaltung! KAUFEMPFEHLUNG!!!
Das Versteck habe ich erworben, weil ich mal etwas abseits vom Mainstream haben wollte. War ein absoluter Blindkauf, da es hier ja auch noch keine Bewertungen gab. (noch nicht einmal auf Amazon).
Story:
Das Versteck handelt von einem vollkommen missglücktem Bankraub und der anschließenden Flucht, in der die Protagonisten von einem Fettnäpfchen in's nächste geraten.
Der Film fängt komödiantisch eher langsam an, so mancher Gag will irgendwie auch nicht richtig zünden. Im weiteren Verlauf werden die Gags besser, die Sympathie mit dieser Idiotentruppe steigt doch deutlich an. Das Wort "Pech" steht dieser Bankräubertruppe wirklich auf die Stirn geschrieben und ein "Versteck" wird skuriler als das andere.
Für die Story gibt es 3 - 3,5 Punkte, für mehr fehlt doch etwas der entscheidende Kick.
Bild:
Die Schärfe ist überwiegend gut, in den Clos-Ups sind Poren, Gesichtsunebenheiten etc. gut erkennbar. Die Farbe gehen eher etwas ins "erdige". Irgendwie hab ich das Geführl, das die meisten französischen Filme ein wenig "gelbstichig" sind. Allerdings kein Umstand der nervig wäre. Der Schwarzwert ist ebenfalls gut.
Für das Bild eine sehr gute 4.
Ton: Der Ton liegt in DTS HD - Master vor und ist sehr gut. Abgesehen von dem Umstand, das ein deutscher HD-Ton eh schon sehr löblich ist, kommt der Ton sehr sauber und gut auf die Kanäle verteilt rüber. Die Dialoge sind klar verständlich. Der wirklich große Rumms fehlt, trotzdem gebe ich der Tonspur im Vergleich zu vielen anderen Filmen eine ganz knappe 5.
Extras habe ich nicht geschaut, sind aber sowieso meistens uninteressant für mich.
Fazit:
Ein ganz ordentlicher Film, den man zwar nicht zwingend in der Sammlung haben muss, sollte er jedoch für kleines Geld (8 - 10 €) zu haben sein, ist er auf jeden Fall einen Kauf wert. Dafür bekommt man einen Film, der durchaus zu unterhalten weiss und den auf jeden Fall nicht jeder in seinem Regal stehen hat.
Trashiger Film mit Eigenironie und coolen Sprüchen vom Hauptdarsteller. Klar gab es viele Logiklöcher, aber für einen "Hirn-Aus" Abend (vor allem mit paar Bier & Freunde) perfekt :)
Recht ordentlich gemachter Action von Snipes. Nicht herausragend aber auch nicht wirklich schlecht.
Beim zweiten anschauen gefiel er mir sogar besser. Die deutsche Tonspur wurde vom knacken der Knochen befreit, zwei kleine Tastendrücker zur engl. Tonspur und zurück hat mich dabei wenig gestört.
Snipes spielt einen ehrenhaften CIA Agenten der eine Bande raffgieriger Verräter in eigenen Reihen stoppt. In manchen Szenen wird etwas viel daher geredet, aber die Story ist sonst recht brauchbar.
Wenn man an Filme vor 2000 denkt und ihre damalige Action Szenen sieht, wird man bemerken das es doch recht gut umgesetzt wurde. Kommt eben auch etwas auf den Geschmack jeden einzelnen an. Als Schauspieler mag ich W. Snipes
Ein - Noch empfehlenswert sprech ich hier aus.
Bild: Sehr gut - farbneutral
Ton: Punkt Abzug wegen Cut's in der deutschen Tonspur, ansonsten recht guter Sound
Anmerkung: Finde hier die deutsche Synchronisation eindeutig besser als die engl. was eher selten ist.
Flightplan ist meine erste blu ray gewesen. Damit fing der Sammelzwang erst an. Ein Film, der sehr gut erzählt ist und niemals langweilig wird. Leider kann man ihn sich nur einmal ansehen, da er danach seinen Reiz verliert. Dieser Film lebt von der Ungewissheit. Ist ihre kleine Tochter verschwunden oder war sie nie an Bord??
Genialer Film und zum Einmal-Gucken absolut spitze.
Verdammte Axt den FIlm muss man gesehen haben. Habs mir nicht so gut vorstellt, alleine die teilweise amüsanten Zwischensequenzen, super gemacht. Bild und Ton ist auch gut. Die Story, man fiebert so dermaßen mit. Irgendwie ist man hin und her gerissen zwischen Traurigkeit und Lebensfreude. Toll einfach ein toller Film! Man stellt sich sicherlich vor, jedenfalls mit ging es so...was man an seiner Stelle tun würde und naja ich hätte mir noch mehr Extras gewünscht, was genau bei der Hand passiert etc. wenn ich die versuche zu trennen...
Mit Captain America wurde die letzte Comicverfilmung veröffentlicht,welche zu dem großen Marvelheldenzusammentreffen The Avengers hinleitet.Ich bin im allgemeinen großer Fan von Comicverfilmungen,aber trotzdem muss ich sagen,dass Captain America mir im Vergleich zu den anderen Marvelverfilmungen doch am wenigsten zu sagt.Chris Evans ist toll als Steve Rogers a.k.a. Captain America und es ist Wahnsinn,wie Rogers vor seiner Verwandlung aussieht.Die restlichen großen Namen wären Tommy Lee Jones,Stanley Tucci und Hayley Atwell,wobei Stanley Tucci leider nur eine zu kleine Rolle als Wissenschaftler hat.Hayley Atwell ist nett anzuschauen und ist nicht auf den Mund gefallen.Hugo Weaving als Bösewicht ist cool,aber man hätte hier viel mehr draus machen können.Ingesamt ist Captain America auf jeden Fall ein guter Film,aber im Vergleich zu den anderen Avengers-Filmen für mich der schwächste.Wer am Ende des Films übrigens nicht heiß auf The Avengers ist,dem ist nicht mehr zu helfen.3,5 Punkte für den Film.
Das Bild ist nahezu referenzwürdig.Die Schärfe und der Schwarzwert sind grandios.Der Kontrast ist ebenfalls ausgezeichnet,so dass es kaum noch viel besser geht.4,5 Punkte für das Bild.
Der englische HD Ton ist ganz klar auf Referenzniveau und ich vergebe nur einen halben Punkt Abzug wegen der abgespeckten deutschen Dolby Digital 5.1 Tonspur in Wertung.Also gibt es auch hier 4,5 Punkte für den Ton.
Bei den Extras kann man vom Umfang her nicht meckern.Sie bieten unter anderen Infos zu ''The Avengers''.4 Punkte für die Extras.
Knallharte Action ist hier gegeben. Vor allem die Martial Arts Einlagen von Jet Li können voll überzeugen, anbei kommt hier noch etwas Gefühl ins Spiel, da er eine ehemalige Prostituierte beschützen muß. Vor allem die Brutalität der französischen Cops sind hier richtig gut umgesetzt. Für mich der beste Jet Li den er bis dato gedreht hat. Auch wenn die Story nicht übermäßig viel Potenzial erweist, denk das war auch hier nicht so gewollt. Hier steht eindeutig harte Action im Vordergrund - Klasse Streifen da ich die Ruhe die Jet Li austrahlt bevor es abgeht, einfach grandios finde.
Sein Motto: Gleich klatscht ditt, aber bestimmt kein Beifall...Biggrins
Bild hatte natürliche Farben und positiv hervorheben kann ich, das ich keine Ruckler bei schnellen Szenen feststellen konnte, nicht ganz so scharf wie gewohnt aber recht gut.
Ton war auch überzeugend außer gewisser Rap Einlagen die hier recht laut eingespielt worden sind.
Ein klasse Film, der zu unterhalten weiß. Eine geschichtliche Darbietung wie diese sucht man vergebens. Benjamin Button hat viel zu erzählen. Alle Facetten seines Lebens, von der außergewöhnlichen Geburt eines Greisen bis hin zum Tod eines kleinen Jungen. Der Schrecken des 2. Weltkriegs oder die schönen Seiten des Lebens selbst machen diesen Film zu etwas großartigen.
Der seltsame Fall des Benjamin Button muss man gesehen haben. Empfehlung für jeden.
Abrams Filme sind gut, aber Ausnahmen gibt es immer wieder. Die ersten 12 Minuten sind zum Einschlafen und totlangweilig. Doch dann als der Kopf der Freiheitsstatue auf der Straße liegt gehts richtig los. Dieser Handkamera-Stil ala Blair Witch Project stört da keineswegs mehr.
Spannung ist da bis zum Ende garantiert, erst recht, weil man in den letzten Filmaufnahmen sieht, wo das Ding herkommt.
Super Film, der auf jeden Fall Geschmackssache ist.
Ich hätte nicht gedacht, dass ich von einem Stummfilm in schwarz/weiß, so begeistert sein könnte. "The Artist" hat es geschafft mich über die volle Spieldauer bestens zu unterhalten. Jean Dujardin legt hier wirklich eine Glanzleistung ab, denn es ist wesentlich schwieriger in einem Stummfilm zu überzeugen, als in einem Film mit Dialogen. Die Story des Films ist einfach klasse und wirklich jeder, der sich Filmfan nennt, sollte den Film gesehen haben!
Das 4:3 Bild ist schwarz/weiß ist sehr gut, einzig etwas mehr schärfe wäre schön gewesen. Die schwarzen Balken stören mich hier überhaupt nicht, da der Film auch eine Hommage an das "alte" Kino ist, finde ich den Einsatz des alten Formats mehr als passend.
Der dt. Sound, welcher in DTS-HD MA 5.1 vorliegt, ist schön abgemischt und die Filmmusik kommt zu jeder Zeit wunderschön rüber. Des weiteren kann auch der Subwoofer in einer Szene glänzen. Auch die Dialoge zum Ende sind klar und deutlich zu verstehen. Insgesamt hätte man die Filmmusik jedoch etwas lauter abmischen können.
Das Bonusmaterial ist absolut sehens- und empfehlenswert! Eine Blu-ray, die man in der Sammlung haben sollte!
Bei diesem Film fällt mir nicht mehr ein.Es ist natürlich Geschmacksache, meine ist es ganz klar nicht.
Meine Wilde Zeit ist lange her und mit diesen Partys seit Facebook sind schonmal garnicht mein Ding.Ein Kollege von mir sagte "Das er den Film sooo G..l fände und ich ihn unbedingt anschauen solle".Ich hab es getan und bin zu dem entschluss gekommen, das Leute wo diesen Streifen G..l finden, die beste Zeit noch nicht hatten und warscheinlich immer noch suchen.
Ton:Ist mal wie immer in DD5.1 und kann nur durch Räumlichkeit gut Punkten.Der Engl. Ton ist um längen besser so das das Geschehen einem noch besser vermittelt wird.
Der Sub wird vor allem beim Soundtrack voll gefordert, so das es richtig Spass machte die Anlage mal so richtig aufzudrehen.
Bild:Da es in Found-Footage-Formats(Wackelka mera)und kleinen Handycams gefilmt wurde, ist das Bild bis auf die Handycams recht ordentlich.Leichtes Bildrauschen ist vorhanden.Der Schwarzwert, Kontrast und die Schärfe ist mehr als gelungen.
Extras:waren gut, haben viel Einblick in das erstehen gebracht.Ich bin nicht so der Extrasgucker^^.
Fazit:Dieser Film ist ganz klar für die Jüngere Generation, wo wie ich schon oben geschrieben habe. Das sie so was G..les selber noch nicht erlebt haben und danach noch lächzen.Ich kann ganz klar keine Kaufempfehlung aussprechen da das einzige was positiv war, ist die Musik...die war richtig klasse und hat sehr gut gepasst zu dieser Megaparty mit dem Ausgang im totalen Chaos.
Wieder einmal wird hier ganz klar gezeigt das man in der Heutigen Zeit ohne Drug & Alcohol keine vernünftige Party hinbekommt.Die Ausgleisungen werden ja auch ganz genau gezeigt...Ich sag nur Peinlich.
Männer, die auf Ziegen starren ist schwer zu bewerten, da dieser FIlm gan eigen ist Komödie und Kriegsfilm. Viel schwarzer Humor und spanende Gags. Das HD Bild des Films ist gut und scharf, lässt praktisch keine Wünsche offen. Der DTS HD MA 5.1 Ton klingt ebenfalls gut mit dynamischen Räumlichkeit. Extras sind ein paar vorhanden, die Informativ sind. Film besitzt ein Wendecover :-)
Steelbook selbst:
Sieht klasse aus. Das Quersteelbook macht optisch schon etwas her :-)
Bild und Ton:
Beide sind durchweg gut, wobei ich den Eindruck hatte, dass das Bild bei den Nachtaufnahmen teilweise doch leicht verwaschen wirkt.
Die anfängliche Kamerafahrt über die Pyramiden + der später folgende Sonnenaufgang erstrahlen aber in prächtigen Farben und Schärfe.
Das Tonniveau schwankt manchmal um ein zwei Nuancen.
Alles in allem vier Sterne für Bild und Ton
Die Extras fallen relativ üppig aus:
Filmkommentare, Making of, Entfallene Szenen. Ich bin eher immer ein Freund der entfallenen Szenen, als mir Filmkommentare anzuschauen. Da diese mit drei oder vier nicht allzu viele sind, insgesamt vier Sterne.
Inhalt:
Inhaltlich zählt "Die Mumie" zu meinen Lieblingsfilmen. Ein solider Abenteuerfilm mit guter Besetzung und durchweg guter Spannung.
Die Umsetzung auf Blu-Ray ist insgesamt gelungen, das Steelbook macht optisch viel her. Dennoch hätte ich mir noch ein bisschen besseres Bild gewünscht (Nachtaufnahmen), aus diesem hätte man sicherlich noch ein wenig mehr herausholen können, was man bei deutlich älteren Filmen ja auch umsetzen konnte.
für mich ist diese story gar nicht langweilig, in keinster weise. absolut spannend von anfang bis ende. klasse film! ridley scott ist eine garantie für gute unterhaltung auf topniveau. die story kommt sehr glaubhaft rüber, alles gezeigte wirkt sehr realistisch und man denkt das dies alles passiert ist, das zeichnet den film so aus. leonardo dicabrio spielt seine rolle bestens. die idealle besetzung mit ihm und meine güte der russell crowe nur am fressen in seiner rolle, tut einen ja leid :D aber spielt ebenfalls gut einen gerissenen CIA- vorgesetzten. was bild und ton anbelangt hd würdig, wobei der ton schon noch etwas kraftvoller hätte sein können. die BD ist kein fehlkauf für mich!
Die Schauspieler, allen voran sexy Oscar Gewinnerin Charlize Theron machen ihre Sache echt gut und der Film nimmt sich Zeit um seine Geschichte zu erzählen. Diese ist zwar alles andere als neu, zeitweise glaubte ich u.a. einen "LEGENDE-Klon" zu sehn, ist aber dafür mit einigen fiesen Bösewichtern besetzt.
Das Bild hat größtenteils überzeugt, schwächelt aber in einigen Panoramabildern. Über jeden Zweifel erhaben ist allerdings der Ton, denn dieser gehört zum besten den ich seit langem gehört habe- Nachbarschaftsstreit vorprogrammiert:)
Die Extras sind mir wieder egal und werden von daher neutral bewertet. Einen Extrapunkt gibt es natürlich für das extrem stylische Steelbook.
Mein Fazit: Hätte es nie für möglich gehalten, aber ich freue mich auf die Fortsetzung!