Cameron legte sein größtes Meisterwerk neu in 3D auf. Gänsehaut garantiert, nein, nicht weil das Wasser des Atlantiks so kalt ist, sondern weil der Film in allen Belangen Spitze ist. Jeder kennt die Geschichte des unsinkbaren Ozean-Riesen "Titanic", welcher dann leider doch gesunken ist. Eingebaut in die Ironie dieses Luxusliners steht die Geschichte von Jack und Rose, welche auf sehr bezaubernde Art zusammen finden und sich kennen und lieben lernten.
Der 3D-Effekt ist sehr gut geworden, ein fantastische Tiefenwirkung bei einem sehr angenehmen Bild. Mit dem Kauf dieser 3D-blu ray kann man einfach nichts falsch machen. Es wird wohl immer einer der besten Filme sein, die man je gesehen hat.
Auch ich schließ mich der vorangegangenen Meinung an und sage, dass die 29 Euro hier gut investiert sind.
Zweigeteiltes Filmfilmvergnügen, welches in der ersten Hälfte wegen ausführlicher Beleuchtung von ehelichen Weiberproblemen nur mäßig unterhält, in der zweiten Hälfte jedoch mächtig an Fahrt aufnimmt und durch die wunderbaren Panoramen des amerikanischen Westens, die durch stimmungsvolle Countrymusik eindrucksvoll untermalt werden, sowie der zunehmenden Anarchisierung der beiden Protaginistinnen, ein unwiederstehliches Aroma von Freiheit verströmt.
Zu Beginn ihrer Reise haben Thelma und Louise nur Ihren verkorksten Alltag im Kopf. Sie beschäftigen sich mit Ihren Männern, Ihrer Arbeit und dem Versuch, diesem deprimierenden Status Quo bei einem gemeinsamen Angelwochenende zu entkommen.
Erst als Louise Thelma, bei einem Vergnügungsstop in einer Tanzbar, vor einem besoffenen Trunkenbold, der Thelma vergewaltigen möchte, rettet und diesen erschießt, lassen die beiden die zivilisierte Lebensweise hinter sich und begeben sich auf den Weg ins Exil nach Mexiko.
Inzwischen von der Polizei gejagt und so genötigt, sich mit kleineren Diebereien den Weg in die Freiheit zu erkämpfen, werden sie mehr und mehr zu Outlaws wider Willen. In den Weiten des Westens, fernab den Zwängen der Zivilisation, stoßen sie jedoch schließlich auf ihren eigenen unkonditionierten Wesenskern, woraufhin sie alle Bindungen und Ängste fallen lassen und Ihre neu gefundene Freiheit bis über die letzte Grenze hinaus konsequent ausleben.
Besonders beeindruckt hier die äußere Visualisierung des inneren Freiheitsgrades der Protagonisten durch die geschickte Wahl der Kulissen. Beschäftigen sich die Frauen zu Beginn noch mit Ihren Alltagsproblemen, repräsentieren auch die kleinstädtischen Scenerien mt ihren Geschäften und Straßenkreuzungen nichts anderes als das gewohnte Leben.
Erst als sie durch den Mord die Grenzen der gemeinhin akzeptierten Werte und Gesetze durchbrochen haben, tritt auch die städtische, Zivilisation symbolisierende, Kultur immer mehr in den Hintergrund und weicht der offenen Weite der amerikanischen Prärie.
In dem Maße, in dem sich Thelma & Louise von Ihren gesellschaftlichen Prägungen entfernen und konditioierte Verhaltensmuster überwunden werden, weitet sich auch die Landschaft. In der Wüste sind schließlich alle Spuren der Zivilisation und der damit verbundenen Domestizierung des Menschen ausgelöscht, so daß der unkonditionierte, von den Fesseln der Kultur unbeinträchtigte Wesenskern, durch diese wunderschöne aber auch lebensfeindliche Landschaft, perfekt symbolisiert wird. Diese Freiheit einmal erfahren, erlaubt den Frauen kein zurück mehr in die Abgründe eines perönlichen Dramas.....
Ist der Anfang des Films noch etwas girlielike und von klischeehaften Charakteren gekennzeichnet, gewinnen die Darsteller im Verlauf des Films zunehmend an Glaubwürdigkeit und die Dialoge auf Grund der zunehmenden Tragik an Relevanz. Belanglose Albernheiten werden parallel mit der immer ernsteren Ausgangslage kontinuierlich durch bedeutsamere Wortwechsel abgelöst, so daß sich der Film von einem soliden 3Punkter mit zunehmender Spieldauer zum 5Punkter der gehobenen Kategorie mausert.
Ton ist OK und das Bild läßt den Zuschauer den Reiz der westamerikanischen Naturwunder Gehirnhautnah am eigenen Geist spüren...
Den Film fande ich sehr gut. Die Handlung war insgesamt gut nachvollziehbar und man konnte den Wandeln der Figuren sehr gut nachvollziehen. Die Hauptdarstellerin spielt die Rolle sehr überzeugend und keinesfalls aufgesetzt.
Bild und Tonqualität sind überzeugend, die die Dialoge sind immer klar verständlich. Bonusmaterial ist umfangreich und interessant.
Der einzige negative Aspekt ist meiner Meinung nach die fehlende Liebe zum Detail. Als Beispiel ist hier anzuführen, dass die Tattoos der Darsteller eindeutig als aufgemalt zu identifizieren sind.
mir hat dieser 4- teil richtig gut gefallen und ist genauso sehenswert wie die vorgänger. super lustig, besonders der SID bringt einen wie immer voll in lachstimmung :)
Bild/ton sind überragend! Fazit: nettes abenteuer, kauf lohnt sich allemal
Der erste Teil ist absoluter Kult, da wurden natürlich dementsprechend hohe Ansprüche an den Nachfolger gestellt.
Die Erwartungen wurden meiner Meinung nach nicht ganz erfüllt. Der schwarze Humor ist ebenfalls vorhanden und einige Sachen aus dem 1. Teil wurden aufgegriffen. Insgesamt also ein guter Nachfolger, jedoch nicht so gut wie der Vorgänger.
Zur Blu Ray an sich bleibt zu sagen, dass Ton und Bild sowie Bonusmaterial zu überzeugen wissen.
Diese Blu Ray darf auf jeden Fall in keiner Sammlung fehlen.
Über den Film an sich muss man nicht viel sagen, außer das es ein absoluter Klassiker ist, welcher nun Gott sei dank vom Index gestrichen wurde. Der Film glänzt besonders durch den schwarzen Humor und die darstellerische Leistung von Willem Dafoe.
Bild und Ton sind überzeugend und auch das Bonusmaterial ist spitze. Definitv eine Kaufempfehlung.
Eine Story die ziemlich flach ist und bei der man nicht unbedingt zum Lachen animiert wird. Geboten werden flache Sprüche und absolut kindische Blödeleien.
Die technische Ausstattung ist noch mit Abstand das Beste an der Blu ray. Das Bild ist sehr gut, weist stellenweise allerdings deutliche Schwächen auf. An ein bis zwei Stellen im Film wird einem eher eine Standardauflösung geboten als eine HD. Durch Aufrundung reicht es aber gerade noch für die 4 Punkte.
Der Ton ist richtig gut und bietet keine wesentlichen Kritikpunkte.
Die Extras sind etwas schlicht gehalten, was man hier aber gerne verschmerzt.
Eine der besten Serien die ich je gesehen habe. Zwar sind einige Folgen an manchen Stellen etwas langweilig, jedoch insgesamt sehr spannend. Diese Serie zieht einen sehr schnell in Ihren Bann und mann will unbedingt die nächste Folge sehen.
Nachdem ich die 1. Staffel innerhalb von zwei Abenden verschlungen hatte, freute ich mich umso mehr auf die folgende Staffel. Meine Erwartungen waren sehr hoch.
Enttäuscht wurde ich nicht, die Story geht weiterhin in gewohnt guter Manier weiter. Das Bild ist ebenfalls unverändert gut, genauso wie der Ton. Das Bonusmaterial weiß ebenfalls zu überzeugen.
Nun freue ich mich auf die 3. Staffel und bin gespannt ob mich diese Blu Ray Collection ebenfalls überzeugen kann.
Gute Komödie mit klasse Besetzung und knudeligen Bär. Nicht die erhoffe Gag-Bombe, aber trotzdem witzig und romantisch. Ted hätte ruhig noch derber sein dürfen. Kunis ist Eyecandy!
Das Bild ist sehr gut: klasse Schärfe und Kontrast. Nur wenige weiche Aufnahmen. Viel HD-Feeling.
Der Ton ist ehr frontlastig. Nur ganz weinige Reareffekte. Bei Musikeinlagen guter Raumklang.
Fazit: Hätte besser sein können, aber trotzdem gute Unterhaltung.
PS: Die hätten doch die Bayern und Berlin Tonspur mit draufpacken können. Verstehe ich nicht!
District 9 ist einfach nur ein genialer Film mit einer genial umgesetzten Story. Die Effekte sind super und die Schauspieler noch besser. Besonders Sharlto Copley ist hervorzuheben für seine Leistung. Man wird bei diesem Film wirklich null enttäuscht.
Zum Bild und Ton gibt es nix negatives zu sagen, hat mich voll und ganz überzeugt.
Alles in allem lohnt sich der Kauf zu 100% wenn man auf Alien Science-Fiction steht. Aber auch so kann einem der Film gefallen. Einfach mal ausprobieren.
Einer der wohl besten Bronson-Filme der 80er. Charles Bronson spielt den einsiederischen Trapper Johnson, der eigentlich nur in Frieden im kanadischen Yukon-Gebiet leben will, sich aber mit roher Gewalt gegen ein paar verwahrloste Außenseiter verteidigen muß, weil er sich für einen verletzten Hund eingesetzt hat. Lee Marvin stellt den desillusionierten Mountie dar, der gegen ihn aufgehetzt wird. Ein spitzenmäßiger Vertreter des Actiongenres!!!
Das Bild ist absolute Klasse für einen über 30jährigen Film. Sowas sieht man bei alten Filmen selten. Filmkorn, Schlieren und einige Unschärfen stellen sich ab und an zwar ein, aber dies muß wohl dem Alter des Filmmaterials geschuldet werden.
Der Ton ist ebenfalls sehr gut, ist aber natürlich nicht mit neueren Produktionen zu vergleichen.
Für alle, die manchmal einfach mal Action erleben wollen ohne groß ihr Hirn einschalten zu wollen, eine ganz klare Empfehlung von mir!
In Sachen Dokumentationsfilme kommt man an diesem Meisterwerk nicht vorbei. Klasse Bilder, die einfach nur weltbewegend sind. Hier kommt Dramatik und Gefühl zusammen.
Wer also anfangen möchte Dokus auf blu ray zu schauen, der sollte hier anfangen.
Definitiv ein sehr guter Film, aber im Vergleich zu den anderen Marvel-Verfilmungen find ich Captain America am "schwächsten" von allen. Die Story ist gut aufgebaut und wird auch keineswegs langweilig, trotz 2 Stunden Laufzeit. Alles in allem hätte man noch nen Tick mehr draus machen können, aber gut, darüber lässt sich streiten.
Beim Bild und Ton hab ich nicht einmal n Problem gehabt, super Qualität.
Extras sind viele vorhanden, jedoch für mich nicht so interessant gewesen.
Ein Thriller, der sehr gut zu unterhalten vermag, mehr aber auch nicht. Dieser Streifen hätte zu den Besten des Genres gehören können, wenn nicht gerade der Schluß ziemlich platt geworden wäre.
Das Bild ist für sein Alter hervorragend, detailreich und brilliant. Ich kann aber leider nur 4 von 5 Punkte geben, da sich ab und an Filmkorn einschleicht.
Der Ton ist ebenfalls nur 4 Punkte wert, da er ein wenig schmalbrüstig daher kommt.
Alles in Allem eine gute Überarbeitung. Man hätte aber mehr herausholen können, wenn man ein wenig mehr Zeit und Geld investiert hätte!
Ich habe, bevor ich diesen Film geguckt habe, weder Ian Curtis noch seine Band Joy Division gekannt. Jedoch muss ich sagen das ich diesen Film einfach nur atemberaubend gut fand und ich durch diesen Film die Musik von Joy Division zu schätzen gewann.
Sam Riley als Ian Curtis überzeugt einfach nur so krass das man denken könnte er wäre ein Bruder von ihm. Aber auch die restlichen Darsteller machen einen guten Job und man merkt das sie gerne schauspielern. 5 Punkte
Bild und Ton sind hervorragend. Auch wenn es ein schwarz-weiß-Film ist ist die Umsetzung des Bildes auf Blu Ray 1A. Je 5 Punkte
Extras sind sehr viele vorhanden welche zum größten Teil auch echt gut sind. 4 Punkte
Fazit: Nicht unbedingt nur für Joy Division- oder Musikfilm-Fans. Super Streifen.
Nach Oben und Cars 2 endlich mal wieder ein richtig guter Pixar Film, der nur zu empfehlen ist. Merida bringt wirklich Spaß dür die ganze Familie; Humor, Emotion und die Spannung, was als nächstes passiert. Die Drillinge sind zu dem der Lacher schlechthin. Muss man gesehen haben.
Das Bild ist Pixar typisch brilliant, obwohl auch bei Animationsfilmen noch mehr gehen kann (Cars). Die Haare der Tiere und der Menschen wirken leider manchmal nicht so scharf, wie man es bei anderen Filmen schon gesehen hat und auch das Wasser wurde bei Ratatouille wesentlich schärfer präsentiert. Da geht mehr. Nichts desto trotz zeigt Pixar auch hier wieder, was aus einer BD rauszuholen ist.
Der Ton ist lässt auch nur wenige Wünsche offen, leider liegt aber auch hier keine deutsche HD Tonspur vor....das ganze tut dem aber keinen Abbruch und weiss dennoch zu überzeugen!
Das einige was wirklich enttäuscht, ist ein nicht vorliegendes Wendecover. Hoffentlich lernt auch Disney hier mal dazu!
Oh mein Gott, was soll man von diesem Film halten - Diesen Schrott kann man einfach nicht ernst nehmen. Er fängt gut an, und man erwartet ein Comeback der entführten Julia. Doch leider dreht sich der Film komplett in der Wendung und wird dann einfach nur noch lächerlich. Dann diese billigen rausgeschnittenen Szenen, die im Hauptmenü so wie so zu sehen sind und dann im Film fehlen... Lächerlich.
Das Bild geht in Ordnung, auch der Ton, Extras hab ich keine entdecken können.
Fazit: Finger weg von diesem Film, erst recht, wenn er geschnitten ist.
mittelmäßiger cage film,
ja ja ich weiß, er macht nur noch schlechte, aber der hier was mal einer der besseren schlechten ;o)
die story ist nichts neues, und wirklich vorhersehbar, aber irgendwie fesselt sie trotzdem..
ja man kann sich diesen streifen wirklich mal ansehen, aber dann reicht es auch wieder.
das bild empfand ich als durchweg gut, und den ton auch
ein animationsfilm für erwachsene, der bei mir leider nicht recht zünden wollte.
traf nicht meinen humor, und auch nicht meinen geschmack von der animation
das bild hingegen (2d) ist super.. gestochen scharf wie man es von an computern enstandenen filmen gewohnt ist.
Das hervorragend gespielte "Take Shelter" ist für mich der intelligenteste und vielschichtigsten US-Filme des Jahres 2011.Ganz großes Kino jenseits vom Einheitsbrei was heutzutage als "Mainstream" bezeichnet wird.Bild und Tonqualität mit verdienten 5 Punkten.
Extras sind durchschnittlich.
Story:
Grundsätzlich scheint die Story von Dark Shadows relativ neu und einfallsreich, doch an vielen Stellen scheint dieses große Potenzial nicht wirklich gut geug herausgeholt worden zu sein. Dennoch weiß der Film nach einer gewissen Länge an zu gefallen und weckt Neugier und Spannung beim Zuschauer. Gerade das Zusammenspiel zwischen den brillinaten Johnny Depp und Eva Green macht viel Spaß. Im Gegensatz zu dem komödianten Trailer, ist Dark Shadow letztendlich nicht so albern und witzig, wie er dargestellt wird. Viel eher wechselt sich witzige Szenen mit Horroraspekten ab. Insgesamt ergibt das an eine relativ gute Horror-Komödie. Trotz der großen Kritik am Film, hinterließ er doch gute Gefühle bei mir und den Willen ihn durchaus nochmal zu sehen, da er unter dem Strich einfach sehenswert war. Gerade die gute Story mit ihren unerwarteten Wendepunkten bringt frischen Wind in das angestaubte Genre.
Bild/Ton:
Insgesamt befindet sich die Qualität der Blu-Ray auf einem guten Level und bietet somit ein saubere Bild und einen klaren Ton. Für meine geringen Ansprüche in dieser Kategorie völlig ausreichend.
Extras:
Nicht verwendete Szenen sind zwar ein nettes Extra, aber haben für mich als Zuschauer keinerlei Mehrwert und sind für mich unbrauchbar. Für Fans solcher Extras ist dies sicherlich Vorteilhaft.
Die Hintergrundinformationen und Dokumentationen über die Spielorte und Figuren hingegen ist besonders gut verarbeitet und bietet somit einen guten Einblick in den Aufbau von Dark Shadows.
Man sollte wirklich aufpassen von wem man Empfehlungen bekommt. Hinsichtlich der Story kann ich mich nur meinem Vorschreiber anschließen. Wirklich witziges wird einem hier nicht geliefert.
Immerhin ist die technische Ausstattung auf einem ordentlichen Niveau. Beim Bild gibt es lediglich leichte Schwächen bei den Konturen und der Detailschärfe. Der Ton ist für eine "Komödie" sehr gut.
Die Extras weisen eine sehr lange Laufzeit auf, sind allerdings nicht unbedingt das Gelbe vom Ei.
Michael Bay ist und bleibt eine Werbeguru, der sein Erfolgsgeheimnis offen kommuniziert: Man nehme einen optischen Hingucker (Jessica Biel), jede Menge stereotypische amerkanische Klischees, einen beschaulichen Einstieg und eine nerverzerfetzende Schlussoffensive. Fertig ist ein angsteinflössendes, heftiges und stimmungsgewaltiges Ultimatum. Ein humanpsychologisches Ultimatum.
Bay erschafft nervenzereißende Szenarien, die einfach mitreißend sind. Leider laufen seine Charaktere aber auch wie Hühner durch die Gegend. Ziellos und immer dem Unheil entgegen. Das stört den aufmerksamen Zuschauer leider kontinuirlich und reißt ein wenig aus der eigentlichen brillianten düsteren Welt des Chainsaw Massacres. Da verkriecht sich Jessica Biel im Wageninneren, wenn der Kettensegenmann kommt, anstatt wegzurennen. Da verschwindet ihr Freund spurlos und sie kümmert es herzlich wenig. All das ist etwas zu viel Hollywood.
Somit ist Bays größte Stärke, die Inszenierung und Kombination von Sex, Gewalt und Spaß, auch seine größte Schwäche. Im Herzen ist nämlich immernoch eine Werbefilmer, der zwar kurze intensive Sequenzen erschafft, aber zwischen ihnen ziellos herumeiert.
Trotzdem ist das Chainsaw Massacre ein wahnsinnig intensives Erlebnis. Hier erlebt der Zuschauer nämlich wirklich grausige Taten und taucht in eine verstörrende Welt ab. Für Horror-Fans ist das wahrscheinlich absolut langweiliger Standard, aber für mich, als Amateur-Horror-Fan ist das wahnsinnig gute Unterhaltung. Unterhaltung, wie sie nur Bay liefern kann: Stereotype, Sex und knallharte Action. Geile Unterhaltung.
Der Film und die Handlung dürften bekannt sein, ich beziehe mich hier nur auf die Umsetzung.
Ich finde es immer wieder sehr Schade, dass manche Vertriebe die ehrlich zahlenden Kunden so strafen müssen:
Alle BDs aus der Steelbook-Edition die ich besitze sind vollgepackt mit Werbung, Hinweisen und unnützen Kommentaren.
Andere Vertriebe bekommen es doch auch hin, dass der Film sofort startet, wenn die Scheibe im Player gelandet ist. Daher gibts von mir schon mal einen Punkt abzug bei den Extras. Für mich ist das alles nur extra Müll.
Und zum Ton: In dem (unnützen) Kommentar vor dem Film wird ganz groß die tolle Ton-Umsetzung beworben. Für den deutschen Ton hat es aber wieder nicht zum HD-Format gereicht.
Ganz ehrlich: Der Ton wird doch unkomprimiert gemastert, auf der BD sind grade mal gut 30 GB belegt. Warum soll es dann so schwer sein, den HD-Ton auch in nichtenglisch anzubieten?
Daher noch mal einen Punkt abzug beim Ton.
An sonsten ist gegen die Scheibe und die Aufmachung nichts zu sagen.
Nur Schade, dass die Serie nicht vervollständigt wird. Mir fehlt noch Findet Nemo und Cars 2 in der entsprechenden Steelbook-Serie.
Interessante Story, die auch für Nicht-Science-Fiction-Fans ansprechend ist, coole Oneliner von Mr. Smith, starke Optik, gute Computertricks, fast menschlich wirkende Robots, wohl dosierte Action - halt ein richtig guter Hollywood-Blockbuster, den man auch ein zweites oder drittes Mal gucken kann.
Das 2D und 3D Bild ist super umgesetzt, auch wenn auf Popouts nicht so häufig gesetzt wird, sondern eher auf die Tiefe. Die Tonqualität geht in Ordnung, leider wurden hier die französischen original Lieder in Englisch mit deutschen Untertiteln wiedergegeben. Hier wäre Französisch mit deutschen Untertitel wesentlich sinnvoller gewesen. Die Extras sind recht mau und in französisch ohne Untertitel. Die Story selber hätte so viel potential gehabt, leider ist hier doch viel verschenkt worden und teilweise kommt Langeweile auf. Schade! Denn die Animationen an sich sind Pixar Niveau! Für unter 10 EUR sicher ein brauchbarer Film aber kein wirkliches Must Have!
Patrick Bateman ist scheinbar vom Glücksschwein gebumst: er ist nicht nur jung, gutaussehend und mit dem Körper einer griechischen Heldenstatue gesegnet; er ist außerdem noch erfolgreicher Investment-Banker an der Wall Street, außerordentlich reich und in der Gesellschaft so anerkannt, dass er Affären mit den schönsten Frauen haben kann. Doch Patrick hat ein weiteres, dunkles Leben: er ist ein Serienkiller..
Bret Easton Ellis´Roman galt lange als unverfilmbar, und erst Mary Harron traute sich daran. Einige Rezensenten hier sehen in dem Film lediglich einen Serienkiller-Thriller und ziehen Parallelen zu "Se7en", wo doch diese Bezüge falscher kaum sein könnten: "American Psycho" ist vordergründig ein Serienkiller-Thriller, doch eigentlich ist er eine sozialkritische Satire, die ordentlich auf die Yuppie-Gesellschaft, besonders natürlich im Geldadel Manhattans, einprügelt. Sehr schön wird gezeigt, wie diese Gesellschaft auf oberflächlich-materialistisch e Werte fokussiert und durch das immerwährende Streben nach dem Mehr selbst eine Leere erzeugt, die sie durch die Jagd nach dem immer stärkeren Kick zu kompensieren sucht. Bei Patrick kumuliert diese Suche in immer sadistischeren Morden, und die besondere Ironie birgt die Tatsache, dass dies, trotz regelrechter Zurschaustellung und Eingeständnisse, in der Anonymität der Großstadt ignoriert wird und untergeht. Besagter Wahn nach Äußerlichkeiten zeigt sich überdeutlich, als Patrick die vermeintlich perfekte Visitenkarte ausgerechnet von seinem Widersacher (der später unschön aus dem Leben scheidet) präsentiert bekommt, die im Übrigen genauso aussieht wie alle anderen; wiederum ein psychologischer Wink. Im Buch wird seitenlang über die Eigenschaften bestimmter Anzugsstoffe oder die Musik von Huey Lewis schwadroniert, das war beim Lesen oft eine Herausforderung, die im Film nur ansatzweise so überstrapaziert wird. Klasse sind natürlich die 80er Designerklamotten und vor allem die Frisuren. Kaum zu glauben, dass man(n) früher so herum gelaufen ist..
Technisch ist die Scheibe nur guter Durchschnitt. Das Bild ist leider nicht durchgängig scharf und hat erstaunlicherweise in Close Ups mit dezenten Unschärfen zu kämpfen. Das ist der größte Mangel, alles andere ist marginal und wäre verschmerzbar.
Der Sound ist zwar beileibe nicht schlecht, aber einfach langweilig: kaum Dynamik, wenig Bass und die Surroundkulisse hält sich sehr vornehm zurück. Bild und Ton sind also zufriedenstellend bis gut, aber völlig unspektakulär.
Bei den Extras gefiel mir besonders "Music of the 80´s", insgesamt fallen die Boni recht großzügig aus.
Mein persönliches Fazit: eine gelungene Umsetzung eines berüchtigten Werkes. Der reine Serienkiller-Thrillerfan könnte wegen falscher Erwartungen leicht enttäuscht sein, denn: der Film ist eine Satire.
Das mittlerweile zweite Remake des Filmes "Das Ding aus einer anderen Welt" von 1951 und ich muss sagen, es ist nicht ganz so schlecht wie viele sagen.
Das Prinzip ist das selbe wie aus dem ersten Remake von 1982, nur wurden diesmal natürlich, dem Zeitalter entsprechend, Computereffekte statt Special Effects benutzt, was diesen Film deutlich schwächer macht als den Vorgänger. Jedoch muss ich sagen, dass dieser Film sehr spannend, blutig und abnormal gehalten wurde, das es wirklich Spaß machte diesen Film zu gucken. 4 Punkte
Beim Bild gab es kaum was zu meckern, hier und da mal eine kleine Sache, aber nix weltbewegendes. Beim Ton genau das selbe. Je 4 Punkte
Extras sind einige vorhanden, wie Making-Of, unveröffentlichte Szenen etc. Aber großartig begeistert hat es mich jetzt nicht. 3 Punkte
Fazit: Gefällt nicht jedem, mir aber schon. Man muss für sich selbst entscheiden.
Die Klassiker unter den Actionfilmen. So cool wie John McClaine ist kein anderer. Und nur Bruce Willis kann ihn so cool spielen. Diese Filme sind der Wegbereiter für sein Genre. Da bleibt nur zu sagen: Yippie Yah Yei Schweinebacke!
Das Bild in 3D ist zusammen mit Avatar DIE Referenzscheibe, die Tiefenwirkung ist absolut genial, das 3D wurde hier sensationell umgesetzt. Alles 1A, Schärfe, Schwarzwert, Körnung, besser gehts (fast) nicht mehr (bis 48k kommt).
Zum Ton: die deutsche DTS 5.1-Spur ist fast auf einer Höhe mit dem fantastischen englischen HD-Sound.
Zur Story brauch ich eigentlich nichts mehr zu sagen, wer auf solche Stoffe steht bekommt nichts besseres geboten, 7 von 5 Sternen :P (für mich mit Abstand der beste Film des Jahres).
Dazu gibt es noch massenweise Extras und die ganzen deleted und alternate Scenes, da kann man nochmal stundelang ins Prometheus-Universum abtauchen.
Fazit: diese sensationell gute Umsetzung bekommt in allen Bereichen alle Sterne die es gibt :)))
das Steel ist dazu noch eins der schönsten in meiner Sammlung, bekommt natürlich einen Ehrenplatz in meinen Blu-Ray-Regalen :)
Das 3D-Bild ist zusammen mit Avatar DIE Referenzscheibe, die Tiefenwirkung ist genial, das 3D wurde hier sensationell umgesetzt. Alles 1A, Schärfe, Schwarzwert, Körnung, besser gehts (fast) nicht mehr (bis 48k kommt).
Zum Ton: die deutsche DTS-Spur ist fast auf einer Höhe mit dem fantastischen englischen HD-Sound. Trotzdem hoffe ich dass FOX irgendwann Erbarmen zeigt und auch deutsche HD-Spuren macht, wenigstens bei solchen grandiosen Filmen.
Zur Story brauch ich eigentlich nichts mehr zu sagen, wer auf solche Stoffe steht bekommt nichts besseres geboten, 7 von 5 Sternen :P (für mich mit Abstand der beste Film des Jahres).
Dazu gibt es noch massenweise Extras und die ganzen deleted und alternate Scenes, da kann man nochmal stundelang ins Prometheus-Universum abtauchen.
Fazit: diese sensationell gute Umsetzung bekommt in allen Bereichen alle Sterne die es gibt :)))
Abgebrühter und cooler Streifen mit einem sehr lockeren und abgezockten Stallone. Hartes Geballer, geniales Auto (Awesome 50!!), coole Sonnenbrille und nette Sprüche! Wie schon fast zu erwarten ist die Story nun wirklich recht dünn und der Schnitt ist auch nicht grad der beste! Trotzdem ein Actionstreifen wie er im Buche steht, mit ordentlich Blei im Gepäck! Schade das es nur bei dem einen Film blieb. Neben Rambo und Rocky hätte Cobra die dritte Kultfigur von Sly werden können!
Zunächst das Positive: Marcus Nispels Conan Remake ist nicht das grandiose Debakel das viele befürchtet haben. Der Film ist kurzweilig, macht in begrenztem Rahmen Spaß und Hauptdarsteller Jason Momoa liefert eine überraschend sympathische Performance ab. Aber nun zum Negativen: Für einen wirklich guten Film ist dies zu wenig. Treue Anhänger des Originals und der Vorlage bekommen genügend Kritikpunkte um den Film in der Luft zu zerreissen, und auch alle anderen werden wohl nicht in Jubelstürme ausbrechen. Dies liegt vor allem am etwas halbgaren Mix zwischen dreckigem Innenleben und einer relativ leblosen Hochglanzoptik und ganz besonders am mangelden Verständnis des filmischen Raums seitens Regisseur Marcus Nispel. Auch die übertriebenen Blutfontänen wirken eher unfreiwillig komisch. Gegner von archaischen Sprüchen und einer testosteronhaltigen Inszenierung werden auch keine Freude mit dem Film haben, aber das sollte von vorne herein bekannt sein. Summa summarum ist Conan ein mittelmäßiger Film, der durchaus kurzweilig ist, aber natürlich ein gutes Stück von einem wirklich befriedigenden Filmerlebnis entfernt ist.
Enter the Void ist eindeutig kein Film für die große Masse. Nachdem Gaspar Noe erstmal mit Menschenfeind einen völligen One-Man-Band-Film kreierte und später ind dem Film Irreversibel die Geschichte rückwärts erzählt, musste jetzt anscheinend was neues her.
Das System von Enter the Void gefällt mir wirklich sehr gut. Die Hauptfigur stirbt am Anfang des Filmes und erlebt den Rest der Geschichte als fliegender Geist mit, was dem Zuschauer alles aus der Ich-Perspektive gezeigt wird.
Geniale Idee, nur leider ist der Film an manchen Stellen echt anstrengend und zum Teil auch geschmacklos. 4 Punkte
Bild und Ton sind hervorragend, vor allem bei der Tonqualität gibt es nix zu meckern. Beim Bild sind mir hier und da mal kleine Mängel aufgefallen, welche allerdings wirklich nicht dramatisch waren. Ton: 5 Punkte, Bild: 4 punkte
Extras waren jetzt nicht viele vorhanden und auch nichts wirklich besonderes. 2 Punkte
Alles in Allem sehr zu empfehlen für Personen die Mal eine andere Art von Film gucken möchten. man sei aber gewarnt ;)
Für mich ist dieser Film ohne Zweifel einer der besten "Teeniefilme" der 80er Jahre. Hervorragend gespielt, sehr lustig und regt zum Nachdenken an. Judd Nelson in der Rolle des John Bender ist einfach unschlagbar. 5 Punkte
Das Bild und der Ton sind zwangsläufig nicht das Beste vom Besten, allerdings auch nicht unterste Schublade. Ich persönlich hatte keine großen Probleme damit. 3 Punkte
Ein Extra hat mir sehr gut gefallen: in dem wo die Schauspieler des Breakfast Clubs (leider ohne Emilio Estevez und Molly Ringwald) und andere Personen aus der Filmbranche über den Film reden. Der Rest der Extras ist ok. 3 Punkte
Alles in Allem ein hervorragender Film auf durchschnittlicher Blu Ray. Ich persönlich kann mir diesen Film immer wieder anschauen und er wird einfach nicht langweilig.
Die Rurouni Kenshin Reihe geniest in Japan Kultstatus und diese vierteilige Serie erzählt den Anfang der Geschichte und ich muss sagen, die Folgen haben ihre Stärken, aber auch ihre Schwächen. Highlights sind klar die toll aufgenommen und extrem blutigen Schwertkämpfe und auch die Intrigen kommen sehr gut. Ab und an ist die Story aber etwas zu schnulzig geraten und zu viel auf Drama so dass es sich schon teilweise etwas zieht. Viel rausgeholt wird dann aber beim Finale was es wirklich in sich hat.
Ich bin mir aber ehrlich gesagt nicht sicher ob ich die Serie weiter verfolgen werde.
Beim Bild merkt man das Alter deutlich an. Es ist in 4:3 und farblich etwas dunkel und die Schärfe solide. Man merkt aber schon ein Upgrade zu einer DVD. In einer Folge gibt es auch leichtes Filmkorn.
Der Ton egal ob deutsch oder japanisch ist in Stereo und ist für das Alter her ok, holt aber nicht besonders viel raus. Immerhin ist die deutsche Syncro recht gelungen.
Als Bonusmaterial gibt es nur Trailer.
Story:
Zur Story muss man eigentlich nicht viel sagen, es ist ein würdiger abschluss der Trilogy obwohl er meiner Meinung nach nicht an the Dark Knight heran kommt.
Ton:
Der Ton liegt in einer Dolby Digital 5.1 spur vor und ist erste Sahne. Die Bässe und die Musik sind schön Satt und Kräftig und Dialoge gehen zu keiner zeit unter und sind klar und deutlich zu verstehen.
Die Filmmusik selbst ist sehr impulsiv und zieht einen in ihren Bann und unterstreicht die Dramatik/Thematik bestens.(ich sage nur Hans Zimmer)
Bild:
Das Bild liegt in 16:9 variabel 2.40:1 und 1.78:1 vor.
Das bedeutet das das Bild von 2.40:1 (mit Balken am oberen und unteren Bildrand) an vielen Stellen in den 1.78:1 Modus (IMAX Sequenzen - im Vollbild) wechselt.
Im gesamten is das Bild sehr Düster bzw. Kalt gehalten aber verliert dennoch nicht am Detailgrad und Schärfe.Gerade in den IMAX sequenzn ist das Bild Bombastisch und zählt definitiv zu den Referenzen.
Filmkorn konnte ich kaum feststellen.
Extras:
Das normale Amaray Case kommt mit 2 Discs daher -Der Hauptfilm und eine extra Bonusdisc.
Auf der Bonusdisc befinden sich mehr als 3 Stunden Bonusmaterial welches sehr Sehenswert ist. Alleine der Bericht über das Batmobil der fast eine Stunde geht ist sehr Interessant und gibt aufschluss über die einzelnen entsehungsetappen vom ersten Comic bis zu den heutigen Filmen.
Dann gibt es noch Blicke hinter die Kulissen und vieles mehr sodas man sagen kann das man für sein Geld hier bestens bedient wird.
Fazit:
The Dark Knight Rises ist ein episches Ende einer legendären Trilogy welcher zwar nicht an seinen vorgänger The Dark Knight rankommt aber dennoch als eines der Highlights in diesem Kinojahr angesehen werden kann.
Die Blu Ray umsetzung ist Grandios und lässt keine wünsche offen hier ist jede Minute sein Geld wert und neben der normalen Amaray version gibt es noch etliche andere Fassungen die jedem Fan etwas bieten.
Eigentlich hatte ich damit gerechnet, daß mir der letzte Teil von Christopher Nolans Batman-Saga am wenigsten gefallen würde bzw. nur auf eine Enttäuschung hinauslaufen könnte. Auch war ich zuletzt eher Fan von Batman Begins als von The Dark Knight. Obwohl der zweite Teil ein handwerklich und schauspielerisch nahezu perfekter Film ist, war mir Batman dann ein Stück weit zu technisch und entmystifiziert dargestellt. Innerhalb der Trilogie und passend zum Sturz des dunklen Rächers macht das aber schon Sinn.
Genau diese Undurchschaubarkeit, wie Batman Begins sie hatte, hat TDKR nun für mich in genau der richtigen Dosis zurückgebracht. Der Film ist sperrig, ihm ist weniger angenehm zu folgen als dem Vorgänger. Grund dafür sind wohl die vielen, immer wieder fallengelassenen und dann neu gestarteten Handlungsstränge, die oft auch recht kurz angeschnitten werden.
Dennoch verliert sich der Film nicht darin, sondern erzeugt ein stimmiges Ganzes (kleine Logikfehler, die die Vorgänger durchaus auch hatten lasse ich jetzt mal außen vor). Das gesellschaftskritische Thema rund um die Kluft zwischen dekadenter High Society, dem Normalbürger, für den die Luft immer dünner wird und Menschen in Armut, für die schon nichts mehr übrigbleibt, finde ich gut gewählt und dargestellt. Dies passt auch zur Entwicklung von Bruce Wayne/Batman, der in jeder Hinsicht ganz unten ankommen muß, um wieder aufsteigen zu können. Die Darsteller agieren, wie erwartet auf Topniveau, glaubwürdig und intensiv. Die Dialoge zwischen sämtlichen Charakteren bieten durchaus einiges an Wahrheitsgehalt, was mich sehr zum Nachdenken gebracht hat.
Besonders unter den Schauspielern hervorheben möchte ich Tom Hardy als Bane (Diesen wollte ich zunächst, nach der gnadenlosen "Verhunzung" in Batman&Robin, eigentlich nie wieder als Batman-Gegner auftauchen sehen). Tom Hardy hatte hier die, vielleicht etwas undankbare Aufgabe, einen Bösenwicht zu spielen, der nur durch körperliche Präsenz sowie Stimme und Blicke agieren kann. Ich finde, das hat perfekt funktioniert. Er schafft es eine kompromisslose Bedrohung, mit einem nachdenklichen Geist und brachialem Auftritt zu vereinen. Dabei bin ich mit seiner deutschen Synchro recht unzufrieden.
Die unglaubliche Sprachmelodie, voller Hohn und oberlehrerhafter Selbstdarstellung, hat hier nicht gefunzt. Im Original finde ich Banes Stimme absolut genial. Somit ist Bane nun mein Lieblingsgegner, was ich im Vorfeld für unmöglich gehalten hätte.
Stark war auch Anne Hathaway als Selina Kyle/Catwoman.
Banes Ende hat mich nach dem ersten Ansehen etwas ratlos zurückgelassen. Im Nachhinein muß ich aber sagen, daß dieser ungewöhnlich schnelle und unspektakuläre Abgang gut ins Konzept des Filmes und in Nolans realistisch gehaltene Comicwelt passt. Kein erwartungsgemäß episches Feuerwerk als Filmtod, nein - in dem Augenblick, in dem Bane seine Umgebung vernachlässigt, wird er vom Lauf der Dinge weggeputzt - so einfach ist das.
Der Film ist nicht perfekt und läuft nicht gerade wunderbar rund. Auch, oder gerade deshalb hat er meine Erwartungen weit übertroffen, da er dennoch stimmig ist und mit einem genialen schauspielerischen Zusammenspiel nach dem Anderen glänzen kann.
Für mich bisher der beste Film des Jahres.
Leider bin ich mit der Bildqualität nicht so ganz zufrieden. Die IMAX-Szenen sind Referenz. Leider fallen die "Normal-Szenen" deutlich ab. Weit entfernt von schlecht wohlgemerkt, aber es fehlt dennoch etwas an Schärfe und Durchzeichnung. Auch scheint der Kontrast nicht ganz optimal gewählt. Für eine nagelneue Produktion hätte ich hier etwas mehr erwartet. Außerdem bin ich der Meinung, daß der Vorgänger dies besser konnte, deshalb nur vier Sterne.
(Den Formatwechsel finde ich hingegen gut gewählt eingesetzt, stört mich in keinster Weise).
Der deutsche Ton in DD 5.1 kling für meine Ohren etwas dumpf. Bass und Musik drängen stark in den Vordergrund. Das gefällt mir eigentlich, zumal ich kein Problem mit der Sprachverständlichkeit hatte und auch nicht übermäßig laut aufdrehen musste, um was zu verstehen.
Da mir die Synchro von Bane absolut nicht passt, ziehe ich es vor, TDKR im Original anzuschauen. Der Ton ist naturgemäß besser und knackiger, allerdings ist auch hier der etwas unpräzise und schwammige Bass wahrzunehmen. Finde ich aber auch gut und denke dies ist absichtlich so abgemischt, da es die Bedrohung unterstreicht.
Der basslastige Score dominiert auch hier stark.
Bewertet habe ich die englische Tonspur.
Die Extras (alle in HD) sind umfangreich und gut gemacht. Am besten fand ich die Doku zu allen Batmobilen.
Das Müller-Exclusive ist sicherlich eine gute Alternative zum Steel.
Alles in Allem ist TDKR für mich ein Must-Have Titel, den ich immer wieder ansehen werde.
Fast vergessen: Der Filmscore von Hans Zimmer ist auch klasse!
Zählt schon jetzt zu einem meiner absoluten Lieblingsfilme. Hier passt einfach alles. Eine super Story die auf einer wahren Begebenheit beruht, super Schauspieler die einfach nur sympathisch sind, ein mega Klasse Soundtrack der einem Stellenweise Gänsehaut beschert, sehr viele super witige Szenen mit Situationskomik und alles kombiniert mit viel Gefühl. Einfach ein Klasse Film. Im Kino gesehen, 1x auf Sky und nun schon 2x auf BD - also schon 4x dieses Jahr - und ich könnte ihn jetzt schon wieder gucken. Bild und Ton sind auch 1a und Extras sind ausreichen vorhanden. Ich sage einfach nur: " Kaufen, ansehen, genießen und lachen - und das immer wieder.!!!
Mich hat der Film positiv überrascht. Habe ihn einfach mal Blind im MM für 12,90€ mitgenommen und habe den Kauf nicht bereut. Man muss sich auf jedn Fall auf den Film einlassen das dieser schon sehr "eigen" ist - alleine schon von der Art und Weise der ganzen Aninamtionen. Die Story hat mir gut gefallen und mir ist nicht langweilig geworden. Bild uns Ton sind einfach nur Top - kann man nicht anders sagen. Extras sind durchschnittlich. Steelbook schaut gut aus. Ein Film bzw Steel das man nicht unbedingt in der Sammlung haben muss .... ich möchte es aber auf jeden Fall nicht missen da ich mir sicher bin das der Film noch das ein oder andere mal den Weg in meinen Player finden wird.
MAl wieder ein richtig guter Film mit Nicolas Cage. Spannend von Anfang bis Ende. Von der gesamten Besetzung gut gespielt und auch eine ordentliche Portion Action vorhanden. Bild und Ton sind gut - sehr gut und schwanken zwischen 4 und 5 Punkten. Extras sind was mager und hätten ruhig was mehr sein können. Schönes schlichtes schwarzes Steelbook.
Bin echt begeistert und auch etwas beeindruckt von dieser Veröffentlichung. Hatte gehofft das sich beim Bild mühe gegeben wird, aber so gut hatte ich es nicht erwartet. Das Bild ist bei allen 4 Teilen Spitze. Der Ton kann da nicht ganz mithalten ist aber dennoch gelungen. Extras sind mehr als genug vorhanden. Dazu ein schönes Digipack in einem stabilem Schuber. Gehört einfach in jede Sammlung.
Teil 4 ist auf jeden Fall wieder besser als Teil 3 den ich am schwächsten von allen fand. Jedoch kommt auch in dieser Reihe kein Teil an den ersten ran. Dennoch gute und witige Story. Bild und Ton sind einfach spitze und Extas sind ausreichend vorhanden. Sehr schönes Steelbook das sich sehr gut in der Sammlung macht. Jetzt müssen nur noch Steels von Teil 1 und 2 kommen und ich bin wunschlos glücklich.
Echt super der Film! mich hat er von der ersten Minute überzeugt und die Begeisterung hat bis zum Ende nicht nachgelassen! Die Story ist gut durchdacht und Leonardo di Caprio ist Super in der Rolle!! Kann man echt nur weiter empfehlen..
Au jeden Fall eine Verbesserung zur Erstauflage auf BD. Das Bild ist einen Tick besser geworden und hat sich nun 4 Punkte verdient. Ton ist richtig gut - zu 5 Punkten reicht es aber nicht ganz. Schönes Digibook das leider ein festes Logo auf dem Cover hat. Ansonsten alles Top.
Obwohl ich mich nicht als Harry Potter Fan bezeichnen würde, ist diese Edition die mit Abstand eindrucksvollste Harry Potter Komplettbox aller Zeiten und eine der gigantischsten Special Editions am Markt überhaupt, welche je erschienen ist.
Das Paket bündelt alles bisher in den Ultimate Editions auf Video veröffentlichte Hintergrundmaterial und bietet einige zusätzliche Gimmicks wie das Horkrux-Medaillon, die Stoffkarte vom Hogwartsgelände, ein Grundrissplan von Schloss Hogwarts selbst, das Buch der Artefakte und vieles mehr. Was die Box sonst noch so an Extras bietet, dürfte ja für alle detailliert in den vielen Produktbeschreibungen machzulesen sein.
Die Harry Potter-Reihe hat sicher viele aus der jüngeren Fangemeinde die halbe Kindheit über begleitet. Auch ein Grund, weshalb ich anders als bei den Büchern, die ersten beiden Teile eher jugendgerecht zugeschnitten finde, ohne dabei für Erwachsene Zuschauer langweilig zu sein - vorausgesetzt man mag die Art von Fantasy. Wie die Darsteller selbst über die Jahre erwachsen wurden so hat sich die Reihe zum Ende hin selbst gewandelt. Spätestens ab dem 6. und 7. Teil dürte niemand mehr von einem Kinderfilm sprechen. Langeweile kam bei mir jedenfalls nie auf, ich finde die komplette Reihe durchweg gelungen.
Obwohl die deutsche Tonspur wieder "nur" in Dolby Digital 5.1 vorliegt, nahm ich den Sound sehr ausgewogen und detailreich war. Das Bild kann stellenweise nicht ganz mit dem Ton mithalten, ist aber insgesamt auch auf recht ordentlichem Niveau.
Die liebevolle künstlerische Gestaltung der Box ist beeindruckend und auch das Portfolio an Exras gibt keinen Anlass zu Kritik. Gepatzt wurde jedoch teilweise bei der Verarbeitung. Ein Großteil, wie die Schubladen und die Faltbox selbst, dürfte mit ziemlicher Sicherheit in Handarbeit hergestellt worden sein. Ich musste die Box insgesamt ganze 7 Mal bestellen, ehe alles in einigermaßen zufriedenstellendem Zustand vor mir stand. Klebereste, unsauber vernietete Scharniere oder Schubladengriffe, Klebstoffreste da und dort, zerknautschte samtbezogene Trays, zerkratzte Discs, schlecht bedruckte Hogwarts-Stoffkarten, Macken und Kratzer im Karton, Kleber auf einigen Discs usw. Was durch die Bank immer fehlerhaft war, ist der gestauchte Buchrücken bei Teil 6.
Angesichts des stolzen Preises von 249,99 € kann man eigentlich etwas mehr Qualität erwarten. Dass die Digital Copy Codes wiedermal nicht funktionieren ist dabei noch das geringste Übel. Mittlerweile scheint es fast normal zu sein, dass Special Editions grundsätzlich mit irgendwelchen Qualitätsmängeln zu kämpfen haben.
Ich möchte die Box am Ende nicht schlecht reden aber dass das Preisleistungsverhältnis oftmals zu hinken scheint, werden die wenigsten abstreiten. 150 € wären allemal genug dafür gewesen, selbst in makellosem Zustand.
Warten wir gebannt, was die Zukunft bringen mag, denn es wird nicht die letzte Potter-Komplettbox bleiben, soviel steht fest...
Story - Also man weiß ja schon rein Genretechnisch, was man sich da so gekauft hat, allerdings habe ich mir persönlich das ganze auch nicht ganz so bescheuert vorgestellt. Ich dachte schon das ich mich zeitweise totlachen könne, was aber nicht der Fall war. An sich aber qualitativ kein schlecht gedrehter Film, mit guter Besetzung. - knappe 3 Punkte
Ton - Sehr gute DTS Tonspur mit perfekten Bässen, guten Höhen und Tiefen und sauberen Dialogen. Viel mehr geht nicht - 5 Punkte
Bild - Nicht immer ganz perfekter Kontrast und nicht der aller beste schwarzwert. Aber alles noch in qualitativ gutem HD Bereich ohne nervige Körnung. - gute 4 Punkte
Extras - Quantitativ ungenügend für eine BluRay Disc - Qualitativ in Ordnung. 1,5 Punkte für die ganzen Teaser, Trailer und Galerien und 1,5 Punkte für das echt geniale Steelbook. (Das SB war im nachhinein das lohnenswerteste des Kaufes!!!) - 3 Punkte
Fazit - Eher keine Kaufempfehlung - echt überzeugend war nur der Ton und das Steelbook!
Der 3D-Effekt ist sehr gut geworden, ein fantastische Tiefenwirkung bei einem sehr angenehmen Bild. Mit dem Kauf dieser 3D-blu ray kann man einfach nichts falsch machen. Es wird wohl immer einer der besten Filme sein, die man je gesehen hat.
Auch ich schließ mich der vorangegangenen Meinung an und sage, dass die 29 Euro hier gut investiert sind.