Neueste Bewertungen - Blu-ray Filme

Auf dieser Seite finden Sie die neuesten Filmbewertungen.
bewertet am 30.05.2013 um 14:19
Ein wirklich toller Film mit einer netten Story, die natürlich so oder so ähnlich schon mehrfach verfilmt wurde. Dennoch hat mir der Film echt gut gefallen und auch der Cast ist absolut klasse. Teresa Palmer hat mir schon in "Ich bin Nummer Vier" richtig gut gefallen und Michael Biehn mit einer kleineren Rolle war auch wirklich unterhaltsam :)

Die Bildqualität der Blu-ray ist guter Blu-ray Durchschnitt.

Die DTS 5.1 Tonspur ist gut, bietet aber nichts besonderes, daher auch nur 3 Punkte.

Extras gibt es leider gar keine, da bin ich wirklich enttäuscht!
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 3
Extras mit 1
Player:
Samsung BD-D6500
Darstellung:
Samsung UE-55D6770 (LCD 55")
gefällt mir
1
bewertet am 30.05.2013 um 14:10
coole, spektakuläre Fortsetzung und sogleich auch abschließung der batman trilogie von nolan! die story ist sehr gut und bietet auch einige Überraschungen!

alles in allem gesehen ist der 3. teil der reihe der zweit beste! ;) an den Vorgänger the dark knight reicht er leider nicht ganz ran! dies liegt auch mit am genialen Joker! ;)

die schauspieler sind wie die teile zuvor auch, sehr gut und wissen zu überzeugen!

das bild ist nahezu perfekt!!

der ton ist gut abgemischt und bietet auch super effekte.
dennoch merkt man ihm an das er bloss in DD vorliegt!
es ist zu empfehlen den film mal im orignal englischen HD ton anzuschauen!
denn dieser bietet viel mehr power und Atmosphäre! :)
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 5
Player:
Sony BDV-E800W
Darstellung:
Panasonic TX-P50S10E (Plasma 50")
gefällt mir
0
plo
bewertet am 30.05.2013 um 13:59
Sheriff Ray Owens schiebt Dienst im beschaulichen Summerton Junction, einem Kaff in Arizona an der mexikanischen Grenze; einem Örtchen, in dem die Rettung von Katzen aus Bäumen den polizeidienstlichen Höhepunkt darstellt. Doch Summerton Junction liegt in der Nähe eines Grenzübergangs, und das soll noch bedeutend werden: der Boss eines Drogenkartells bricht während eines Gefangenentransportes und mit Hilfe eines Maulwurfs aus und macht sich in einer getunten Corvette auf Richtung Grenze. Und nur Sheriff Owens steht mit einer Handvoll Getreuer zwischen ihm und der Freiheit..

Arnie is back. Nach Jahren in der Politik und nur sporadischer Leinwandpräsenz, auch schon mal als CGI (siehe "Terminator: Salvation") hat es die steirische Eiche wieder dahin zurück gezogen, wo er seine größten Erfolge feiern konnte: ins Action-Fach. Dabei kooperierte er mit dem bekannten südkoreanischen Regisseur Kim Ji-Woon, der sich bereits mit "I saw the Devil", "The Good, the Bad & the Weird" und natürlich vor allem "A Bittersweet Life" auch international einen Namen gemacht hat. Heraus gekommen ist ein traditioneller. gewöhnlicher Action-Film mit Western-Elementen, dessen Ausgang absolut vorhersehbar ist und der nicht das geringste bisschen an Innovation in sich birgt. Das ist per se nicht schlecht, aber in ähnlicher Form schon zig Mal gesehen und birgt keinerlei Überraschung. Und so ging der Regisseur, an sich definitiv ein außergewöhnlicher Geschichtenerzähler, bei seinem Hollywood-Debüt ein wenig zu sehr auf Nummer Sicher, wandelt auf ausgetretenen Pfaden und erzählt eine oft gesehene, kaum variierte Story, wie man sie in den Achtzigern und Neunzigern in gefühlt jedem zweiten Actionfilm sah. Fans dieser Filme bekommen, was sie wollen: dicke Wummen, viele Schießereien, ein paar coole Sprüche und einen siegenden Arnie. Schwarzenegger macht seine Sache routiniert und souverän, kokettiert selbstironisch mit Alter und physischer Form, was allenfalls dem Fan des Österreichers ein Schmunzeln entlockt und verzichtet dankenswerterweise auf ein "Ich komme wieder!". Peter Stormare, den ich sonst sehr schätze, hat die wohl auch im Drehbuch als obercoolen Unsympathen angelegte Rolle deutlich überzogen: sein Overacting ist ziemlich peinlich. Den eigentlichen Gegner kann man eigentlich unerwähnt lassen: das Ende ausgenommen, macht er außer Autofahren nichts und bleibt sehr blass.

Wie die Story, so die Inszenierung: Kim Ji-Woon verzichtet auf Effekte-Schnickschnack wie Handkamera und hektische Schnittfolgen; das ist beinahe wohltuend in der heutigen Zeit. Das Bild hierzu ist anfangs dezent farblich verfremdet, hier leidet die Schärfe minimal, die den Rest des Films über auf hohem Niveau ist. Bei Nahaufnahmen wird jede Falte von Arnie erbarmungslos gezeigt, jede Pore und jedes Haar wird deutlich abgebildet. Der Kontrast ist fast perfekt, so dass in dunklen Szenen die meisten Details erhalten bleiben; der Schwarzwert ist top. Der Transfer wäre mir 9 Punkte wert, so gibt es wohlwollende 5.

Der Sound hingegen ist ohne Fehl und Tadel. Die Räumlichkeit beeindruckt, und die Ortbarkeit einzelner Signalquellen ist beispielhaft: so deutlich wie hier hört man selten mal ein Auto hinter einem quer fahren. Toll. Die Ballereien sind hochdynamisch, mit zuortbaren Abschüssen und Einschlägen, und der Bass grummelt ordentlich, wenn die Corvette abgeht. Anfangs wirkten die Dialoge minimal zu leise abgemischt, aber das gab sich.

Extras habe ich nicht angesehen, ich schließe mich dem Durchschnitt an. Die Veröffentlichung hat ein Wendecover.

Mein persönliches Fazit: ob nun Arnies Comeback gelungen ist, muss jeder nach der Sichtung selbst entscheiden. Für mich ist es nur bedingt gelungen: zu sehr wurde auf Old School-Traditionen gesetzt, zu wenig überraschendes und innovatives weist die Story auf. Das konnte Schwarzenegger zwar noch nie anders, Kim Ji-Woon allerdings schon. Die fehlende Innovation kann man natürlich auch wohlwollend als Geradlinigkeit interpretieren. "The Last Stand" ist für Action-Nostalgiker von Filmen der 80er und 90er definitiv eine Empfehlung, für Arnie-Fans ohnehin. Wer aber etwas ausgefallenes oder außergewöhnliches erwartet, könnte leicht enttäuscht werden. Wer sich einen Action-Film mit Schwarzenegger ansieht, will das aber wohl ohnehin nicht.
Story mit 3
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP-BDT310
Darstellung:
Panasonic TX-P65VT20E (Plasma 65")
gefällt mir
4
bewertet am 30.05.2013 um 12:43
Alexander Ist in der Blu Ray Fassung in der Tat nicht so einfach nachzuvollziehen, wenn man nicht gerade Geschichte studiert hat oder die Kinofassung bereits kennt, die im Ablauf anders aufgebaut wurde um das Kinopublikum nicht zu überfordern. Es handelt sich um ein bildgewaltiges Spektakel, das zwar teilweise den Zuschauer fordert aber unbedingt gesehen werden sollte. Mehr hierzu in meinem Blog:

Bild.
Das Bild ist hervorragend ausgefallen und wirkt auf meiner Leinwand sehr filmisch, Korn ist fasst nicht vorhanden, das Farbenspiel ist phantastisch, Schärfe und der Kontrast sowie der sehr realistisch wirkende Schwarzwert ist auch sehr gelungen. Ingesamt ein Bild fast auf Reverenzniveau und für mich 5 Punkte wert.

Ton:
Vangelis, der auch schon 1492 musikalisch untermalt hat, hat hier einen dem Film angepassten Soundtrack geschaffen, der die Stimmungen des Filmes sehr gut trägt und unterstützt. Der Score ist gelungen und die Dialoge immer klar verständlich. Die Surroundeffekte sind zahlreich und wirken teilweise schon beängstigend real. Tiefbasselemente sind auch reichlich vorhanden und die Schlachten und das Gestampfe kommt sehr authentich herüber, mann stelle sich einmal vor 100000 Mann stampfen auf den Boden, das ist ganz großes Kino.

Extras: Diese fallen etwas spärlich aus.

Fazit. Ein Film für Braveheart und Gladiator Feunde sowie für Geschichtsinteressierte, die etwas mehr über den Megas Alexandros erfahren möchten.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 2
Player:
Sony BDP-S790
Darstellung:
Mitsubishi HC-1500
gefällt mir
1
bewertet am 30.05.2013 um 12:26
der Film polarisiert...love it, or hate it...mir hat´s gefallen ;)
Knallharte 105 Minuten ohne Verschnaufpause und auch ohne Story. Und mal ehrlich, die brauch ich jetzt bei dem Streifen nun wirklich nicht. Wer sich so genial choreographiert von Stockwerk zu Stockwerk durchprügelt hat meinen Respekt. Ich hab selbst einige Jahre Kung Fu praktiziert und wenn man sich dann sowas wie hier ansieht, klappt einem echt die Kinnlade runter. In der Zeit, die ich zum aufstehen vom Sofa benötige, hätte ich 10 Kicks von so ´nem Typen eingefangen. Wie kann man nur so irrsinnig schnell sein ?
Vielleicht muss man halt einfach Fan dieses Genre sein, oder evtl. selbst mal gefightet haben, um sich für solche Perlen zu begeistern. Ich kann´s, mir hat´s einfach Spaß gemacht zuzusehen. Und wo man sonst in amerikanischen FIlmen dieser Art die finalen Schläge ausblendet, wird hier schön drauf gehalten, was den dreckigen und rohen Part unterstreicht.
Das Bild ist bestenfalls auf DVD Niveau, wirklich oft unscharf und wie viele andere schon bemängelten mit grottigem Schwarzwert. Anfangs hat mich das geärgert, aber nach 10 Minuten war´s vergessen, weil Hochglanzoptik einfach nicht gepasst hätte. Selbst die Unschärfen waren dann zu verschmerzen.
Warum im Review der Ton abgestraft wird kann ich nicht verstehen. Bei den Schiessereien hatte man großteils den Eindruck mitten im Kampfgeschehen zu sitzen, so pfiff das aus allen Kanälen...geil.
Wer Lust hat nach dem Film ein paar Minuten zu lachen, sollte sich bei den Specials den Kurzfilm "Claycats - The Raid" ansehen. Total lustig, wie mit Knetmasse und stop motion der Film nochmal kurz nachgespielt wird.
Story mit 4
Bildqualität mit 2
Tonqualität mit 4
Extras mit 2
Player:
Panasonic DMP-BD65
Darstellung:
LG 60PK550 (Plasma 60")
gefällt mir
4
bewertet am 30.05.2013 um 11:59
Der gute, alte Arnie ist zurück.
Story: Diese ist (sehr) einfach gestrickt und erhält viele Vorschusslorbeeren weil eben Arni die Hauptrolle verkörpert. Für mich im Gesamten auch ein wenig überbewertet. Wäre die Hauptrolle von einem „no-name“ Schauspieler verkörpert worden, wäre der Film vermutlich gefloppt.Sie reicht aus um das klassische Popkorn-Kino zu befriedigen.
Arnie macht keinen Hehl daraus, dass die Zeit nicht spurlos an ihm vorbei gegangen ist. Er setzt seine Rolle als buchstäblich alter Provinzscheriff schauspielerisch in gewohnter Manier um. Wenn gleich der Film als FSK 18 eingestuft wurde, kratzt er zuweilen doch auch sehr an einer Komödie. Als Beispiel ist doch das peinliche Auftreten / Outfit eines der vereidigten Hilfsscheriffs. Ein typischer Arnie Film der durchaus in den 90ern hätte entstanden sein können. So gesehen kaum eine Weiterentwicklung oder eben „back tot he roots“.
Bild und Ton sind sehr Gut und verdienen durchaus eine hohe Punktezahl. Da gibt es nichts zu meckern. Den FSK Flatschen kann man ablösen.
Fazit: Wer eine technisch gut umgesetzte BR mit typischer Arni-Story haben möchte ist mit dieser BR gut bedient.
Story mit 3
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
OPPO Digital OPPO BDP-103EU
Darstellung:
Samsung UE65ES8090 (LCD 65")
gefällt mir
1
bewertet am 30.05.2013 um 11:21
Man merkt sofort das Sixteen Candles ein John Hughes Film ist. Sehr lustige Story mit einem sehr lustigen Anthony Michael Hall (leider mit grausamer Synchronstimme). Die Bildqualität ist durchschnittlich bis gut für einen Film der 80er. Der Ton ist leider nur durchschnitt, man kann aber auch nicht das Beste vom Besten erwarten. Extras gibt es leider keine.
Story mit 5
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 3
Extras mit 1
Player:
Philips BDP3100
Darstellung:
LG
gefällt mir
0
bewertet am 30.05.2013 um 11:06
Wer Staffel eins und zwei gesehen hat, der MUSS auch unbedingt Staffel drei schauen - man kann gar nicht anders ;-) Bei dieser Serie ist meiner Meinung nach kein Verschleiß zu beobachten. Immer noch so spannend, gruselig, ekelig usw wie in den beiden Vorgängerstaffeln. Dazu die immer weiter voranschreitende Mainstory. Ich liebe es ;-) Auch in der dritten Staffel sind Bild und Ton wieder allerste (Serien-)Sahne !
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Sony PlayStation 3
Darstellung:
( 11")
gefällt mir
1
bewertet am 30.05.2013 um 11:04
Mann, wie geil ! Die zweite Staffel geht genauso super weiter, wie die erste Staffel aufgehört hat - absoluter Suchtfaktor !!! Ich liebe diese Serie ;-) Eine sehr spannende durchgehende Mainstory, dazu immer wieder tolle "Mission of the week"-Folgen. Alles äußerst spannend und interessant erzählt. Dazu dann auch technisch absolut einwandfrei - tolles Bild + satter Sound + interessante Extras. Ganz klare KAUFEMPFEHLUNG !
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 4
Player:
Sony PlayStation 3
Darstellung:
( 11")
gefällt mir
0
bewertet am 30.05.2013 um 10:55
Ich bin nicht so der Typ, der auf Akte X steht. Daher war ich hier zuerst abgeneigt, weil ich dachte, dass die Serien ganz ähnlich sind. Zum Glück habe ich mich dann aber doch eines besseren besinnt und mir die Serie zugelegt ;-) Einfach Hammer ! Wer gerne Science-Fiction schaut, der MUSS diese Serie schauen. Geile Folgen voller Spannung, Grusel, teilweise Ekel und Mysterien ohne Ende. Dazu eine durchgehende Mainstory - einfach die perfekte Serie !!! Bild und Ton sind sehr gut, aber nicht perfekt. Aber das störte mich nicht, denn ich habe die Serie wegen der Story lieben gelernt !
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Sony PlayStation 3
Darstellung:
( 11")
gefällt mir
0
bewertet am 30.05.2013 um 10:40
Glatte 20 Punkte von mir. Wer auf Science-Fiction abfährt, der kommt auf keinen Fall an dieser genialen Serie vorbei. Auch in der vierten Staffel ist wieder einiges Geboten - jede Menge (teilweise gruselige) interessante Fälle, Action und natürlich wird auch die Mainstory Stück für Stück weitergeführt. Man darf eigentlich keine einzige Folge verpassen. Einfach ULTRASPANNEND. Das Bild ist super (sehr scharf und farbenfroh), dazu ein satter Sound und ordentlich Extras - die PERFEKTE Umsetzung einer Serie auf BD !
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 5
Player:
Sony PlayStation 3
Darstellung:
( 11")
gefällt mir
1
bewertet am 30.05.2013 um 09:44
Der neue DREDD ist ein guter und harter Actionfilm, kann in meinen Augen dem Stallone-Dredd aus den 90ern nicht das Wasser reichen.

Karl Urban macht er einen ordentlichen Job als Judge und die meisten der Oneline sitzen auch. Mir ist schon klar das man sich hier deutlich mehr an der Vorlage orientieren wollte, daher kein Humor usw. Ich kann damit leben und es passt auch alles recht gut, aber Sly hat für mich in der Rolle trotzdem mehr Charisma, scheißegal ob er den Helm absetzt oder nicht.

Interessant fand ich die zeitgemäße Umsetzung von MegaCity, ein riesiges Ghetto mit Megatowern die als moderne Slums fungieren. Der Film ist an dieser Stelle bewusst realistischer und schmutziger gehalten, was ich insgesamt sehr stimmig fand.

Die Erstürmung von Peach Trees nimmt den zentralen Teil der Handlung ein, man könnte fast sagen es ist die Handlung. Ein schönes Action- und Gorefest, kompromislos und hart, wird hier vom Zaun gebrochen. Der Judge macht keine Gefangenen, was er einige Male unter Beweis stellt. Aus Hollywood war hier lange kein Actionfilm mehr so skrupellos, und das muss man ja auch mal positiv anrechnen.

Was mich schon im Trailer genervt hat und es auch im fertigen Film tut, sind einige der Stilmittel des Regisseurs. Hauptärgernis für mich immer noch die SloMos. In 3D sicherlich ein netter Effekt, in 2D fand ichs nur nervig und man sieht die Künstlichkeit der Szenen leider sehr deutlich.

Fazit:
Auch wenn ich wohl damit allein dastehe: Für mich ist trotz des nervigen Rob Scheiders der JUDGE DREDD mit Sly der bessere Film, weil mir der Erzähstil und die Sets besser gefallen, der Soundtrack rockt und Sly in meinen Augen cooler ist.
Allerdings ist der Reboot ein interessanter Neuanfang, vom dem gerne auch ein weiterer Teil kommen darf. Potential ist jedenfalls vorhanden und die harte und trockene Inszenierung ist heutzutage ja auch eher selten in diesem Genre. - 7,5/10

---

Die BD kommt von Universum und weiss insgesamt zu gefallen.

Etwas durchwachsen ist das Bild. Bei einigen der vielen dunklen Szenen ist das Bild nicht nur körnig, sondern regelrecht verrauscht. Andere Aufnahmen sind dafür sehr scharf und detailreich. Die SloMo-Szenen sind sehr farbstark, meistens ist das Bild aber eher trist gehalten. noch 4/5

Soundtechnisch bietet der Film dagegen einiges. Die Actionszenen sind stark abgemischt und bieten ein echtes Soundgewitter. Der elektronische Soundtrack tut sein Übriges und pumpt ordentlich durch die Lautsprecher. 5/5

Die BD besitzt ein Wendecover und einige kurze Featurettes.

Einen Blindkauf würde ich nur Fans harter Actionfilme empfehlen, ansonsten erstmal leihen!
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Philips BDP3300
Darstellung:
Philips 52PFL5605H (LCD 52")
gefällt mir
2
bewertet am 30.05.2013 um 09:12
ein lieblingsfilm meiner jugend.
toll umgesetzt und nach wie vor spannend und reizvoll.
Super restauration.
Klare Kauf empfehlung
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 4
Player:
OPPO Digital OPPO BDP-93EU
Darstellung:
Samsung PS-50C6500 (Plasma 50")
gefällt mir
3
bewertet am 30.05.2013 um 09:05
3D: Klasse schärfe, konnte keinerlei Ghosting oder ähnliches feststellen, super und genügend Pop-Outs. Für mich in dieser Kategorie absolut Referenzwürdig!
Ton: Toller klarer Sound, mit gutem Bass. 4-Punkte
Story: Gelungene Fortsetzung zu Teil 1, lustig inszeniert und tolle Synchronsprecher runden den Gesamteindruck ab. Fand die Story von Teil 2 besser als die von Teil 1. 4-Punkte!
Extras: Umfang der Extras aufjedenfall okay und guter Durchschnitt! 3-Punkte!
Fazit: Toller 3D-Film für Jung und Alt, der in keiner guten 3D-Sammlung fehlen darf, Referenzwürdiges 3D-Material in Sachen Pop-Outs mit einer durchweg guten Tiefe und tollen Effekten. Kaufempfehlung!
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Bildqualität 3D mit 5
Player:
Panasonic DMP-BDT320
Darstellung:
Panasonic TX-P50UT30 (Plasma 50")
gefällt mir
0
bewertet am 30.05.2013 um 09:03
Das 3D Bild ist absolute Referenz, super Popouts, klasse Tiefenwirkung, keinerlei Ghosting!

Update im Bereich Story. Geändert von 4/5 auf 3/5, da Teil 2 meiner Meinung nach die bessere und gelungenere Story liefert!
Story mit 3
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Bildqualität 3D mit 5
Player:
Panasonic DMP-BDT320
Darstellung:
Panasonic TX-P50UT30 (Plasma 50")
gefällt mir
0
bewertet am 30.05.2013 um 08:58
ein tolles Konzert einer der besten Bands der Welt.
Bild ist sehr gut anzusehen, sehr detailreich und klar.
Ton hervorragend - beide Spuren Stereo und DTS HD sehr gut und einwandfrei anzuhören.

Extras vorhanden und ok.

Sollte man besitzen!!!
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
OPPO Digital OPPO BDP-93EU
Darstellung:
Samsung PS-50C6500 (Plasma 50")
gefällt mir
2
bewertet am 29.05.2013 um 23:47
Mir hat dieser Genre Mix ganz gut gefallen. Ordentliche Effekte, sympathische Schauspieler. Für einen Zehner kann man nicht viel falsch machen.
Story mit 3
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 4
Player:
Toshiba BDX3200
Darstellung:
Toshiba 40TL868G (LCD 40")
gefällt mir
0
bewertet am 29.05.2013 um 23:41
Den Film kann man sich auf jeden Fall mal anschauen. Durchaus spannend, mit namhaften Schauspielern. Guter Film.
Story mit 3
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 2
Player:
Toshiba BDX3200
Darstellung:
Toshiba 40TL868G (LCD 40")
gefällt mir
0
bewertet am 29.05.2013 um 23:29
Hatte keine hohe Erwartungshaltung und wurde auch nicht enttäuscht, Eher ein bisschen überrascht. Gute, solide Action. Durchaus blutig, der Film wusste in dieser Hinsicht zu gefallen.
Story mit 3
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Toshiba BDX3200
Darstellung:
Toshiba 40TL868G (LCD 40")
gefällt mir
0
bewertet am 29.05.2013 um 23:22
Witzige Serie die leider mit 6 Folgen zu kurz ist. Auch wenn ich mit Welke und Kalkofe sympathisiere und sie einen guten Synchro Job machen, ist der O-Ton noch wesentlich lustiger.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Toshiba BDX3200
Darstellung:
Toshiba 40TL868G (LCD 40")
gefällt mir
0
bewertet am 29.05.2013 um 23:13
Sehr guter Film, typisch 90er Jahre HK Jet Li Vehicle, mit einigen schönen Kampfszenen.
Gehört sicher zu den Besten aus dieser Zeit.

Ton: 2 von 5. Kaum Räumlichkeit vorhanden, fast Mono Feeling mit guter Sprachwiedergabe (im Vergleich zu HK Spur)

Bild: 3 von 5, kaum HD Feeling vorhanden, aber das Bild ist absolut OK, besser als DVD allermal.

Extras: Nullanzeige, nur ein paar Trailer.

FAZIT: Dank BD sieht man jetzt in vielen Szenen die an Drähten angehengten Stuntmänner und Darsteller. :-) Aber Tai Chi bietet auch so Kämpfe am laufendem Band, sehr gute Choreographie, was will man mehr. Technisch liegt die BD im Mittelwert, etwas besser als die DVD aber keineswegs im HD Bereich. Dafür ist der Film uncut. Kaufen!
Story mit 4
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 2
Extras mit 1
Player:
Panasonic DMP-BDT220
Darstellung:
Panasonic TX-P42GW20 (Plasma 42")
gefällt mir
0
bewertet am 29.05.2013 um 23:11
Unterhaltsamer Film, mit einer sehr attraktiven Darstellerin. Bild, Ton und Extras sind auf einem guten Niveau.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Toshiba BDX3200
Darstellung:
Toshiba 40TL868G (LCD 40")
gefällt mir
0
bewertet am 29.05.2013 um 23:06
Der Film hat mir eigentlich ganz gut gefallen, was vor allem an den Effekten lag. Die Phase wo sie die Fähigkeiten lernen und zum Spaß anwenden, war sehr witzig anzuschauen. Das Ende artet ein bisschen aus und lag mir nicht so. Extras sind spärlich.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 2
Player:
Toshiba BDX3200
Darstellung:
Toshiba 40TL868G (LCD 40")
gefällt mir
0
bewertet am 29.05.2013 um 22:17
Bild und Ton sind gut über den Film muss man nichts sagen.
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 2
Player:
Darstellung:
( 11")
gefällt mir
0
bewertet am 29.05.2013 um 21:58
was für eine enttäuschung...:( meilenweit entfernt vom genialen remake eines nispel... dumme charaktere, bei denen man eher froh war, als sie abdankten und eh nur als slasher-futter dienten, kein bisschen aufkommende spannung und ein leatherface, bei dem man vergeblich versuchte, sich zu fürchten... einziger kleiner lichtblick - die halbwegs glaubsame weiterführung der geschichte des originals... schade, hatte mich schon so auf den streifen gefreut...:( zum glück nur ausgeliehen...
Story mit 2
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Sony PlayStation 3
Darstellung:
Toshiba
gefällt mir
1
bewertet am 29.05.2013 um 21:44
Ein absolutes Meisterwerk. Russel Crow hat meiner meinung nach nie wieder so eine Leistung erbracht wie hier. Auf der BluRay sind jede menge Extras wie zum Beispiel auch die Christen Szene die aus unerklärlichen gründen entfernt wurde.Dabei hätte sie das Colloseum und deren nutzung noch besser zur geltung gebracht. Diverse Film Fehler (Gasflasche im Streitwagen) sind nach wie vor Vorhanden. Der Ton ist sehr gut gelungen obwohl ich keinen wirklichen Unterschied zur DVD version Feststellen konnte.Neben Crow spielt auch Phoeniox seine Rolle mehr als überzeugend so das man sich die Abrechnung herbeisehnt. Die Schnitte der Kämpfe wirken wie eine frühe Version des "300" Style welche ich jedoch so auch besser finde das es nicht zu Übertrieben zugeht. Möller wirkt teilweise etwas fehl am Platz tut der Gesamtqualität aber keinen Abbruch. Alles in allem ein Film der auf garkeinenfall in einer Sammlung fehlen sollte.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 5
Player:
Philips BDP2100
Darstellung:
Sonstiges
gefällt mir
0
bewertet am 29.05.2013 um 21:37
Viel wurde schon erwähnt, diese Filmreihe ist Kult und wirklich genial umgesetzt. Es gibt nur sehr wenige Sciene Fiction dieser genialen Art. Alles passt also rein in die Sammlung.

Das schöne man kann sie wirklich immer mal wieder einlegen...viel Spass damit. Alien Forever...
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 5
Player:
Philips BDP7500S2
Darstellung:
Sharp LC-46XD1E (LCD 46")
gefällt mir
1
bewertet am 29.05.2013 um 21:20
Ich denke das dieser Film mehr Kunst als Horror darstellt. Die Story baut sich sehr zäh auf und nimmt eigentlich ziemlich spät an Handlung zu. Als es in den Wald geht, wird die ganze Sache etwas spannender und wird gegen Ende richtig heftig. Gedanken dürften hier wechseln zwischen krankhaft und pervers aber auch genial vor allem was das Bild und die Art der Kameraführung angeht. Vor allem die Zeitlupen Szenen sind toll anzuschauen. Die Darsteller machen ihre Sache sehr gut. Trotz alle dem ist es ein Film den ich nicht mehrmals schauen würde, dazu fehlt mir mehr Dialog und Action.

Story:
Während Sie (Charlotte Gainsbourg) und Er (Willem Dafoe) Sex haben, merkt das Paar nicht, wie sich im Kinderzimmer ein schrecklicher Unfall ereignet. Der kleine Sohn klettert auf das Fenstersims und stürzt in den Tod. Sie lässt sich ein paar Monate später stationär behandeln, aber Er möchte seine Frau zu Hause therapieren. Der ruhige, analytisch denkende Psychologe scheint den Verlust des Kindes verarbeitet zu haben und ist überzeugt, eine effiziente Traumatherapie durchführen zu können. Obgleich Sie ihn als zunehmend arrogant und gleichgültig erlebt, lässt sie sich auf sein Angebot ein. Nicht die eigene Familie therapieren, nicht mit der Patientin schlafen – das sind bald vergessene Grundsätze. Um Sie mit ihren Urängsten zu konfrontieren, reist das Paar tief in die Wälder, zur Hütte "Eden". Kaum angekommen, entdeckt Er im Unterholz einen sterbenden Fuchs und beobachtet entsetzt, wie das Tier sich selber zerfleischt. Die baldige Herrschaft des Chaos ist prophezeit...

Bild: Sehr gutes Bild in allen Bereichen. Auch Filter und Effekte sind herausragend.

Ton: Auch hier sind kaum Schwächen zu hören. Wobei hier Dialoge im Vordergrund stehen. Einzig der Musiktitel frisst sich ins Gehirn...

Extras: Sind reichlich daher 4 Punkte

Fazit: Also generell kann ich den Film nicht für alle Horror Fans empfehlen, dafür hat er zuviel Kunst Artefakte in sich. Aber der Streifen wird bestimmt seine Fans finden, den Potential hat er genügend. Viel Schmerz und Drama sind auf jeden Fall zu sehen. Daher eine 5 von mir.
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 4
Player:
Loewe BluTech Vision Interactive
Darstellung:
Sharp LC-70LE835E (LCD 70")
gefällt mir
0
bewertet am 29.05.2013 um 19:28
Der Film bietet zwar einige klassische Grusel- und Schockmomente, storytechnisch fehlt es dem Streifen aber an Orginalität. Das Tempo fehlt und der Cast ist eher durchschnittlich. Für eingefleischte Horrorfreaks ist der Film nicht zu empfehlen.

Dem Bild fehlt der letzte Glanz. Der Look wirkt zu rau. Die Schärfe ist nicht immer optimal.

Der Master-Ton hat ordentlich Druck und unterstützt einige Schockmomente. Die Ausgewogenheit zwischen den Kanälen hätte klar homogener ausfallen können.
Story mit 3
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 2
Player:
Panasonic DMP-BD80
Darstellung:
Samsung LE-52A859S (LCD 52")
gefällt mir
0
bewertet am 29.05.2013 um 18:36
Story (5)
Loriot war schon immer mein liebster deutscher Humorist. In einem Land, in dem viele Komödien gedreht werden, die allermeisten aber vornehmlich peinlich und nur selten lustig sind, ragt Loriot wie ein Leuchtturm aus der witz- und ideenlosen Masse.
Pappa ante Portas ist hierfür gerade zu ein Paradebeispiel, zeigt er doch sämtliche Tugenden von Loriots Können meisterhaft auf. Die genaue Beobachtungsgabe, mit der alltägliches (ironisch verzerrt) wiedergegeben wird, ist einzigartig, ebenso sein glänzendes Gespür fürs richtige Timing.

Bild (4)
Das Bildseitenformat liegt in 1,78:1 vor:
Grundsätzlich kein schlechtes HD-Bild. Die Detailschärfe und Kontraste sind allerdings nicht mit modernen Produktionen zu vergleichen. Zuweilen sieht man Verschmutzungen in Form von kleinen schwarzen Flecken und bei sehr hellen Aufnahmen gibt es leichte Doppelkonturen zu sehen.

Ton (3)
Das Tonformat liegt in DTS-HD 5.1 vor.
Trotz der 5.1-Abmischung ist auf den Surrounds kaum etwas zu hören. Ein Surround-Feeling kommt zu keiner Zeit auf. Allerdings ist es ja auch primär ein Dialogfilm und diese sind jederzeit sehr gut zu verstehen.

Extras (3)
Interessieren mich nicht. Es gibt ein Wende-Cover

Fazit: Eine grossartige Komödie, die Loriots ganzes Können eindrücklich aufzeigt. Sollte in keiner Filmsammlung fehlen. Sehr empfehlenswert!
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 3
Extras mit 3
Player:
OPPO Digital OPPO BDP-83
Darstellung:
LG 47LX9500 (LCD 47")
gefällt mir
0
bewertet am 29.05.2013 um 18:25
Das Bild und der Ton sind super, die Extras für 9,97 EUR echt ne Menge, auch wenn die digitalen Extras relativ mau sind. Die Story selber ist recht gut erzählt und unterhält, ist aber auch kein Burnerkino. Unterhaltsam ja, mehr als einmal sehbar eher nicht! Aber als Blindkauf zu dem Aktionpreis ist das ganze ne Runde Sache.

Ich hab die Auflage 6434/????
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 5
Player:
Panasonic DMP-BDT500
Darstellung:
Samsung UE-55D8090 (LCD 55")
gefällt mir
0
bewertet am 29.05.2013 um 18:07
Absolut Top! Arnie wie man ihn kennt und kannte, nur etwas älter und mit einigem an Selbstironie. Die Handlung ist sicherlich ein Stück weit vorhersehbar aber sehr unterhaltend. Wer die alten Filme von Arnie mochte, der wird hier nicht enttäuscht. Die BD-Umsetzung ist gut. Für mich eine klare Kaufempfehlung!
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 2
Player:
Panasonic DMP-BDT234
Darstellung:
Sony KDL-46EX725 (LCD 46")
gefällt mir
3
bewertet am 29.05.2013 um 16:40
Ganz guter Film für zwischendurch. Arnie ist nicht schlecht und wäre der Film in den 80ern auf den Markt gekommen hätten wir einen Blockbuster. Bild ist fast immer auf hohen Niveau. Beim Ton kann man seine Lautsprecher endlich mal wieder vom Staub befreien!
Sobald die Z1 durchs Bild donnert ist Halli Galli im Wohnzimmer. Zwei/Drei harte Szenen sind auch dabei, somit ist die FSK 18 auch gerechtfertigt. Schauspieler sind bis in die Nebenrollen gut besetzt und somit wird der Film nie Langweilig.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
OPPO Digital OPPO BDP-93
Darstellung:
LG 55LW579S (LCD 55")
gefällt mir
7
bewertet am 29.05.2013 um 16:13
Story ist bekannt , deshalb bewerte ich nur Bild und Ton. Also das Bild ist schon Referenzwürdig wie alle Pixar Filme , absolut klar , kräftige satte Farben sehr schöner Tiefenwert, geiles 3D Bild. Der Ton ist auch spitzenmässig. Extras sind mir eigentlich egal. Klare Kaufempfehlung !!!
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Bildqualität 3D mit 5
Player:
Sony BDP-S790
Darstellung:
Samsung UE-55ES6300 (LCD 55")
gefällt mir
0
bewertet am 29.05.2013 um 15:47
Steel: Sehr schick, ebenso der Innendruck, der Fimtitel auf der Front ist geprägt.

Bild u. Ton: Auf sehr gutem Niveau, jedoch keine Referenz. Die Wackelkamera ist etwas gewöhnungsbedürftig.

Stor y: Ein, ansich ganz gut gemachter Cop-Thriller/Drama allerdings ohne wirkliche Handlung. Eher eine Art Doku über zwei Polizisten, die gleichzeitig auch beste Freunde sind u. alles für einander tun würden, die ihren Job über alles lieben, und manchmal etwas mehr machen als ihnen eigentlich vorgeschrieben wird. Sie gehen gerne Risiken ein u. gehen auf eigene Faust ans Werk, das ihnen am Ende zum Verhängniss wird...

Im großen u. ganzen hätte man meiner Meinung nach noch wesentlich mehr raussholen können. Die Schauspielerischen Leistungen fand ich insgesamt sehr gut.

Fazit: Kein "must have" Titel...
Story mit 3
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Sony PlayStation 3
Darstellung:
Sony (LCD 11")
gefällt mir
0
bewertet am 29.05.2013 um 15:32
Vom Film her ist er sicherlich eher für Kinder gedacht, hat aber auf seine Art etwas auch für die Großen ;-) Bild und Ton ist echt Klasse! Einfach mal anschauen...
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Bildqualität 3D mit 4
Player:
OPPO Digital OPPO BDP-93EU
Darstellung:
JVC DLA-X7
gefällt mir
0
bewertet am 29.05.2013 um 15:31
Dieser Film macht durchweg Spaß, auch wenn die Gewaltdarstellung doch oft unnötig übertrieben wird. Tarantino eben.
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Denon DVD-2500BT
Darstellung:
JVC LT-42DV1BU (LCD 42")
gefällt mir
1
bewertet am 29.05.2013 um 12:51
Angeblich auf realen Ereignissen basierende Polizei jagt Gangster Story die gut zu unterhalten weiß und einen hohen Schauwert mit wenig Anspruch bietet.
Sehr böser Gangster möchte König der Stadt werden und wird von den guten mit bösen Methoden bekämpft
Das allerdings war es dann auch schon denn auch der Rest der Handlung wurde so oder ähnlich bereits X-mal gesehen.
Was definitiv zuviel ist, das ist das geballer, selbst in manchen Kriegsfilmen wird mit MPs und MGs weniger herum geschossen.
Aber für 12,99 ist der Film durchaus unterhaltsam gewesen.
Das Bild ist HD würdig und der Ton weiß zu überzeugen.
Die Extras sind für mich hier jedoch von Null Interesse!

Das Leben des "Mobsters" Mickey Cohen war übrigens Grundlage für einige Filme.
Interessant ist allerdings das im Film "The Two Jakes" aus dem Jahr 1990 Cohen in Form der fiktiven Figur Mickey Weisskopf dargestellt wurde.
Im Film L.A. Confidential löst die Verhaftung von Mickey Cohen einen blutigen Nachfolger-Kampf aus.
Und im Film "The Black Dahlia"aus dem Jahr 2006 fand Cohen gleich zweimal Erwähnung.
I
Story mit 3
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Samsung BD-C8200
Darstellung:
Samsung UE-40D5700 (LCD 40")
gefällt mir
0
bewertet am 29.05.2013 um 12:24
Der zweite Star Trek-Film ist ganz anders, aber nicht unbedingt schlechter, als der erste Teil. Star Trek - Der Film war ernsthaft, episch und teilweise esoterisch, während "Zorn des Kahn" im besten Sinn ein bodenständiger Abenteuerfilm mit Action, Humor und Spannung ist. Die Wahl von Nicholas Meyer als Regisseur war sicherlich riskant, da Meyer vorher nur den, ziemlich guten, aber doch eher kleinen Film "Flucht in die Zukunft" gemacht hat. Aber Meyer hat eine tolle Qualität als Geschichtenerzähler und Unterhalter, die er nicht zuletzt auch in seinen Büchern, wie z.B. "Kein Koks für Sherlock Holmes" bewiesen hat. Und so ist "Zorn des Kahn" ein bunter, actionreicher und unterhaltsamer SF-Film geworden, der für die Trekkies das bietet, was auch schon die Serie ausgemacht hat. Für Meyer stehen mehr die Charaktere und deren Beziehungen, Freund- und Feindschaften im Vordergrund, etwas was der erste Teil doch sträflich vernachlässigt hatte.
Die Story schafft zudem eine Verbindung zur Serie, da sie die Geschichte der Folge "Space Seed" der originalen TV-Serie aus dem Jahr 1967 aufgreift und weiterführt. In dieser Episode wurde Khan (auch in der Serie bereits von Ricardo Montalban gespielt) von Kirk auf einen abgelegenen Planeten verbannt. In Star Trek II kann Khan ein Raumschiff kapern und macht sich auf den Weg, Rache an Kirk zu nehmen. Dieser ist inzwischen aus dem aktiven Dienst ausgeschieden und muss sich als Admiral eher repräsentativen Aufgaben widmen, was ihn überhaupt nicht zufrieden stellt.
Obwohl "Zorn des Kahn" nicht die epischen Qualitäten des ersten Teils hat, fand ich ihn, auch aufgrund des Humors und der Action, unterhaltsamer und leichter zugänglich. Nicht so gelungen fand ich die Eingangssequenz im Simulator und die Kostüme der Khan-Posse, die aussahen, als wären sie einer billigen Mad-Max-Kopie entsprungen. Insgesamt merkt man dem Film auch sein wesentlich geringeres Budget an. Einige Sets erinnern doch ein wenig an die der Serie, was aber nicht wirklich stört, da es eine leicht nostalgische Verbindung zur Serie schafft.
Die berühmte Endsequenz des Films, die nur dadurch zustande kam, dass Nimoy, der eigentlich keinen weiteren Film mehr machen wollte, nur durch die Zusage, dass er am Ende sterben und seine "Sterbeszene" bekommen würde, überredet werden konnte, wird natürlich durch den letzten Blick auf den Sarg etwas konterkariert. Aber die Produzenten wollten sich, trotz des vehementen Widerstandes von Meyer, wohl ein Hintertürchen auflassen, was sich ja dann in Star Trek III auch ausgezahlt hat.
Die Special Effects sind sehr gut und zum ersten Mal in einem Spielfilm wurden auch CGI-Effekte eingesetzt, die für die frühe Phase der Computeranimation erstaunlich gut sind. Der Score von Horner kann dem von Goldsmith nicht das Wasser reichen. Horner ist ein wirklich guter Komponist, aber hier ist seine Musik zwar bombastisch, aber doch etwas einfallslos.
Erwähnenswert ist vielleicht noch, dass Kirstie Alley als Vulkanierin Saavik hier ihren ersten Einsatz als Filmschauspielerin hat.
Das Bild der Bluray ist sehr gut, der englische Dolby TrueHD-Ton erreicht aber nicht Qualität des Ton im ersten Star Trek-Film. Der deutsche DD 2.0-Ton ist ok, aber natürlich nicht mit dem TrueHD-Ton vergleichbar.
Die Extras sind, im Gegensatz zu denen der Star Trek I-Bluray, sehr umfangreich und informativ. Es sind zwei Audiokommentare vorhanden. Der Kommentar von Regisseur Nicholas Meyer ist sachlich und trocken und konzentriert sich auf seine Einsichten und Erinnerungen an Dreharbeiten und den Umgang mit den Schauspielern. Der gemeinsame Kommentar von Regisseur Nicholas Meyer und Manny Coto (Produzent und Autor u.a. von Star Trek: Enterprise, 24 und Dexter) ist eher redundant, da vieles von dem, was Meyer in seinem Solo-Kommentar erzählt, hier wiederholt wird. Auf jeden Fall nutzen die Beiden die Gelegenheit noch etwas über den ersten Film herzuziehen.
Der Bibliotheks-Computer ist eine Art Kompendium, welches Begriffe aus dem Star Trek-Universum mit kurzen Texten beschreibt. Wer sowas braucht...
Logbuch des Captain (27 min 21)
In der interessanten Doku berichten Shatner und Nimoy über die Vorbereitung und die Dreharbeiten zu Star Trek II. Unter anderem erfährt man hier, was Nimoy veranlasst hat, doch noch einen Star trek-Film zu machen.
Khan - die Gestaltung der Figur (23 min 54)
Die Doku zum Design des Films ist umfangreich, aber auch ewtas langatmig.
Original-Interview s mit DeForest Kelley, William Shatner, Leonard Nimoy und Ricardo Montalban (10 min 56)
Interviews mit den Hauptdarstellern in der Zeit der Aufführung des Films. Nimoys Anzug allein ist schon das Ansehen wert...:-)
Galaxien, die nie ein Mensch zuvor gesehen hat: Die visuellen Effekte von Star Trek II: Der Zorn des Khan (18 min 14)
Gute Doku über die noch "handgemachten" Effekte von ILM
James Horner: Der Komponist der Filmmusik (9 min 33)
Sammeln von STAR TREK Film Props (11 min 05)
Die Doku ist eher was für die Hardcore-Trekkies und Sammler von Star Trek-Props. Erstaunlich, was Leute alles sammeln und wie einige offensichtlich ihr ganzes Dasein auf Star Trek ausgerichtet haben. Aber durchaus unterhaltsam. Leider erfährt man nicht, was man für diese Sachen auf den Tisch legen muss.:-)
Von der Vorlage zum Film (28 min 55)
Umfangreiche und etwas nerdige Doku über die Autoren, die Bücher aus dem Star Trek-Universum schreiben, die die "Lücken" zwischen den Filmen füllen und/oder weitere Einblicke in die (Neben-)Charaktere der Serien und Filme geben.
Sternenflottenakademie : Das Geheimnis von Ceti Alpha VI (3 min 08)
Eine ziemlich überflüssige Briefing-Szene zu den Veränderungen im Ceti-Alpha-System
Kinotrailer (2 min 15)
Etwas unstrukturierter Trailer, der schon erstaunlich viel von den Effekten verrät.
BD Live: Star Trek I.Q.
Der BD-Liveinhalt besteht widerum lediglich aus 5 Quiz, die nur was für echte Trekkies sind. Aber auch die dürften nur bedingt Spaß damit haben.
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 5
Player:
Philips
Darstellung:
Samsung
gefällt mir
0
bewertet am 29.05.2013 um 12:07
Hier sollte eigentlich jeder im Vorfeld wissen, dass er sich die Sammlung der Videos zulegt. Diese spiegeln sehr gut die Bandgeschichte wider und die zunehmende Professionalität beim Inhalt der Clips. Wer die uncut Version von Pussy allzu schmerzlich vermisst, hat zumindest im www die Möglichkeit, sich diese Version anzusehen.

Das Bild ist recht wechselhaft und wird eigentlich von Videoclip zu Videoclip besser. Insgesamt leicht überdurchschnittlich.

Der Ton ist halt, wie bei Musikclips üblich Stereo. Sehr gute und wuchtige Abmischung.

Die Extras sind das eigentliche Highlight dieser Veröffentlichung. Hier muß man reichlich Zeit mitbringen, um diese anzusehen. Man sollte dies aber auch wirklich tun.
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 5
Player:
Panasonic DMP-BDT100
Darstellung:
Panasonic TX-P50VT20E (Plasma 50")
gefällt mir
1
bewertet am 29.05.2013 um 11:27
Der Film ist wirklich gelungen. Die Abweichungen vom Buch sind verkraftbar und stimmig in den Film integriert.
Dafür, dass der Film so lang ist, hat er kaum Längen. Den Anfang mal etwas ausgeklammert, wobei es nicht zu langatmig wird.
Bild ist absolute Referenz, Ton "nur" Referenz, aber im Vergleich zum Bild nicht absolut.
3D fantastisch. Da bleibt einem nur übrig den Hut zu ziehen. Technisch ein absolutes Meisterwerk.
Extras ebenfalls sehr gut.
Das Steel ist sehr schön, aber der Preis war echt hart an der Schmerzgrenze.
Ich bin gespannt auf den extendet cut, den ich bestimmt auch kaufen werde.
Absolute Kaufempfehlung, aber ob es dieses Steel sein muss (ich denke ja) ist geschmacksache.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 5
Bildqualität 3D mit 5
Player:
Panasonic DMP-BDT320
Darstellung:
Panasonic TX-L47ETW5 (LCD 47")
gefällt mir
0
bewertet am 29.05.2013 um 11:24
Chained lebt von der beklemmenden Atmosphäre, die sehr gut vermittelt wird. Wer hier viele Mordszenen erwartet, wird unter Umständen enttäuscht. Die Charakterzeichnung des Killers ist sehr gelungen und gibt mit zunehmender Dauer immer mehr Aufschluss über die Beweggründe seines Handelns. Selbst das Ende ist überraschend und sehr gut gut.

Das Bild meiner Ansicht nach lediglich durchschnittlich. Hier kann ich der Review nicht ganz folgen. Bei den Innenaufnahmen überwiegt ein Gelb-/ Orangeton, welcher sehr gut zur Atmosphäre passt. Bei den Innenaufnahmen, die einen Großteil des Films ausmachen fehlt häufig die Schärfe. Das Bild ist hier zu weich und nicht immer passend zu den gezeigten Sequenzen. Hier wurde meiner Ansicht nach mit dem Einsatz der Stilmittel zu Lasten eines guten Bildes über das Ziel hinausgeschossen. Bei den Außenszenen ist das Bild allerdings sehr gut.

Der Ton ist sehr gut. Der Soundtrack ist recht stimmig und unterstreicht die etwas düstere Atmosphäre sehr gut. Handlungsbedingt ist der Film eher ruhig und der Ton spielt sich überwiegend in der Front ab, wird aber durch sehr gute räumliche Effekte unterstützt.

An Extras ist nur der Audiokommentar enthalten.
Story mit 4
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 4
Extras mit 1
Player:
Panasonic DMP-BDT100
Darstellung:
Panasonic TX-P50VT20E (Plasma 50")
gefällt mir
1
bewertet am 29.05.2013 um 11:07
Ich habe mich sehr auf den Film und wurde nicht enttäuscht. Das Buch habe ich auch gelesen und habe mich während der Lektüre immer gefragt, wie man das adäquat filmisch umsetzen soll. Ich war mehr als begeistert, als ich den Film am Wochenende gesehen habe.
Der Ton fällt gegen die Englische Spur etwas ab, ist aber immer noch sehr gut.
3D ist ne Wucht, anders kann man das nicht beschreiben. In meinen Augen mit das Beste, was ich an 3D bis jetzt gesehen habe. Besonders der Kolibri am Anfang und natürlich die Scenen auf dem Meer (fliegende Fische und Wal) waren echt à la bonheur.
Die Bildqualität ist eindeutig Referenzwürdig, 11 von 10 ;)

Was ich am Film an sich sehr gut finde, ist dass es nicht übertrieben Bollywood-mäßig aufgemacht wurde.
Schade fand ich allerdings, dass der Pi's Religionskonflikt aus dem Buch nicht in der ganzen Tiefe wiedergeben wurde bzw. werden konnte. Aus Sicht der Adaption schade, aber für Film eher besser.
Extras umfangreich vorhanden in HD und 3D --> sehr gut
Alles in allem ein sehr sehenswerter Film, auf den man sich allerdings einlassen muss.
Der Film (das Buch noch viel mehr) regt sehr zum Nachdenken an und sollte in keiner Sammlung fehlen.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 5
Bildqualität 3D mit 5
Player:
Panasonic DMP-BDT320
Darstellung:
Panasonic TX-L47ETW5 (LCD 47")
gefällt mir
0
bewertet am 29.05.2013 um 10:47
Das nenne ich mal eine gelungene Fortsetzung! Stifler ist einfach der Beste! Man muss einfach jedes mal lachen, wenn man den Film sieht. Er kommt zwar nicht an den ersten Teil heran, gefällt mir aber trotzdem besser als der dritte.

Zum Bild: hatte mir mehr erhofft! Teilweise tritt doch deutlich Filmkorn auf. Hätte man besser machen können!
Zum Ton: man versteht zwar alles deutlich, aber da fehlt das gewisse Etwas!
Zu den Extras: waren ausreichend da, vor allem das Buch gefällt mir!

Fazit: Eine toller Film, der zu begeistern weiß. Das macht Vorfreude auf den fünften und dann wahrscheinlich letzten Teil der Reihe!:)
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 4
Player:
LG BP120
Darstellung:
LG
gefällt mir
0
bewertet am 29.05.2013 um 10:19
Bettgeflüster ist einer der besten Filme mit Doris Day ,deren Mimik und ihr schauspielerisches Talent sind einfach umwerfend .Der Film steckt in einem sehr chicken
Collector's Book das sehr aufwendig gestaltet ist .

Wenn der Ton nur Deutsch DTS 2.0 (Mono)ist ,kann man natürlich nicht viel erwarten aber es war alles klar und verständlich ,besonders gut hat es mir gefallen das die Songs auf englisch waren und nicht wie so oft auf deutsch ,darum auch 3 Punkte .Das Bild ist sehr gut überarbeitet worden und frei von Schmutz und Staub ,es leuchten die Farben und der Kontrast ist auch sehr gut. Die Extras sind diesmal sehr interessant ,und nicht das übliche.
Hoffe nur (und dabei wird es sicher bleiben)das auch Mrs.Day ihre anderen Filme in solch einer Aufmachung daher kommen.
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 3
Extras mit 5
Player:
Panasonic DMP-BDT110
Darstellung:
Panasonic TX-P50VT20E (Plasma 50")
gefällt mir
0

Blu-ray Film Tipp

 
Story
2,7
 
Bildqualität
4,0
 
Tonqualität
4,0
 
Extras
3,0
3 Bewertung(en) mit ø 3,4 Punkten

Film suchen