Neueste Bewertungen - Blu-ray Filme

Auf dieser Seite finden Sie die neuesten Filmbewertungen.
bewertet am 22.11.2013 um 13:06
Bild und Ton gehen in Ordnung, mehr aber nicht! HD-Feeling kommt jederzeit auf. Die Story ist simpel funktioniert aber. Ich habe mich gut unterhalten gefühlt...Tiefgang Fehlanzeige!...aber dafür satte Action. Wer Gerard Butler in Gesetz der Rache mochte wird ihn hier lieben. Für mich eine klare Kaufempfehlung ;-)
Story mit 3
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 2
Player:
Sony BDP-S790
Darstellung:
Sony KDL-46HX805 (LCD 46")
gefällt mir
2
bewertet am 22.11.2013 um 12:54
Die Bild- und Tonqualität ist nahezu perfekt. Wer hätte es anders erwartet bei einem solchen CGI-Spektakel.
Leider ist die Story mau, aber unter dem Aspekt Popcorn-Kino funktioniert das. Die schauspielerische Leistung ist durchweg auf befriedigendem Niveau, ähnlich wie bei Battleship. Bei dem Film handelt es sich um eine Mischung aus Transformers und Godzilla. Wer also auf diese Filme steht kriegt von mir eine klare Kaufempfehlung!
Über Extras kann man nicht klagen es gibt nämlich eine extra DISC hierfür.
Story mit 3
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
Player:
Sony BDP-S790
Darstellung:
Sony KDL-46HX805 (LCD 46")
gefällt mir
0
bewertet am 22.11.2013 um 11:12
Für mich eine klare Überraschung..nichts erwartet und eine sehr lustige Komödie bekommen..
vielleicht auch deswegen weil die Hauptdarsteller eigentlich sicher selber zum Teil auf die Schippe nehmen..
Eine witzige Geschichte und das eine oder andere Hoppla auf den Weg dahin runden das alles ab!
Sollte in keiner Komödien Sammlung fehlen und ist sicher eine gute Wahl für einen Popcorn Abend mit freunden ..klare Kaufempfehlung von mir
Zur Disc und Amaray Verpackung gibt’s nix zu sagen, keine besonderen Extras, aber zu dem Preis voll okay
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Sony PlayStation 3 Slim
Darstellung:
Philips 46PFL5605H (LCD 46")
gefällt mir
0
bewertet am 22.11.2013 um 11:08
Ich denke wer Hangover kennt wird Stichtag auch mögen…ein ungleiches Paar trifft aufeinander…gezwungenermaße n müssen sie den Roadtrip gemeinsam antretten..
Ich denke das Cover sagt schon viel aus und wer ihn nicht kennt sollte diese Film zumindest einmal gesehen haben
Über die Handlung kann man streiten, sicherlich gibt es bessere aber auch viel schlechtere und wie schon gesagt er passt zu Hangover und Co…
Zur Disc und der Amaray Version selber gibt’s nicht viel zu sagen , vernünftige Preis Leistung
Ver Komödien mag sollte zugreifen
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Sony PlayStation 3 Slim
Darstellung:
Philips 46PFL5605H (LCD 46")
gefällt mir
0
bewertet am 22.11.2013 um 09:37
Selten so etwas "Billiges" gesehen!
weitere Bewertungen überflüssig ...
Story mit 2
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 3
Extras mit 1
Player:
Darstellung:
( 11")
gefällt mir
0
bewertet am 22.11.2013 um 07:09
Pacific Rim ist pures Popcornkino vom Feinsten! Wer auf Filme wie Transformers oder Battleship steht, wird hier seine wahre Freude haben. Klar ist die Story kompletter Humbug, aber die filmische Umsetzung rockt von Anfang an bis zum Ende. Tolle Actionszenen untermauert mit einem bombastischen Soundtrack lassen jedes Genreherz aufbeben. Die schauspielerischen Leistungen vor allem von Idris Elba können sich sehen lassen! Und die Schlußpointe von Ron Perlman während des Abspanns setzt noch das I-Tüpfelchen drauf. Viel mehr kann man zu dem Film echt nicht mehr schreiben, außer eine klare Kaufempfehlung auszusprechen. Guillermo del Toro hat hier echt einen Blockbuster auf die Beine gestellt = 5 Punkte. Interessant ist auch, dass einige Szenen in einer Werft in Deutschland gedreht wurden. Dies aber nur nebenbei....
Die technische Seite der Blu-ray ist vorbildlich und verdient REFERENZSTATUS: Warner hat nun selbst eine deutsche 7.1 Lossless Tonspur spendiert. Wäre es nur immer so! Das Bild ist ebenfalls superscharf und ohne Makel! Extras befinden sich fast ausschließlich auf separater Disc und sind sehr umfangreich und sehenswert!
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
Player:
Sony PlayStation 3 Slim
Darstellung:
Samsung UE-40B6000 (LCD 40")
gefällt mir
7
bewertet am 22.11.2013 um 01:22
Das Bild ist einfach nur geil. Traumhafte Schwarztöne, hervorragende Bildschärfe - wirklich überhaupt kein Grund zur Kritik. An den Ton werden keine allzu großen Anforderungen gestellt. Maßgebend für einen dialoglastigen Film dieser Kategorie ist, dass das gesprochene Wort jederzeit klar wiedergegeben wird. Und hier entspricht der Film voll und ganz den Anforderungen.

Der Film als solcher hat allerdings nicht das gehalten, was ich mir von ihm versprochen habe. Nicht etwa, weil er zu wenig Action hat. Dass man sich bei diesem Film mehr auf den Inhalt konzentrieren muss als bei Rambo 4 weiß man, bevor man sich 'Lincoln' in den Player legt. Nein, es ist die Erzählstruktur, die diesen Film so austauschbar und damit belanglos macht. Er reiht sich damit in die schier unendlich lange Reihe der historischen Filme ein, die eigens für das US-Fernsehen gemacht wurden. Von Steven Spielberg habe ich mir mehr erhofft. Einen Spannungsbogen hin zur Abstimmung über den 13. Zusatzartikel gibt es quasi nicht. Schauspielerisch ist der Film immerhin auf einem guten Niveau. Daniel Day-Lewis spielt ordentlich aber nicht überragend; das hätte Liam Neeson genauso hinbekommen. Klares Plus für die Kulisse, die Requisite und die vielen Nebendarsteller, die allesamt einen ordentlichen Job gemacht haben.

Sehr schade, 'Lincoln' hätte meines Erachtens das Potential zu wesentlich mehr gehabt.
Story mit 3
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Samsung HT-F6550W
Darstellung:
Samsung UE-55ES8090 (LCD 55")
gefällt mir
0
bewertet am 22.11.2013 um 00:03
Story - Die Verfilmung der Karierre des J. Edgar ist keineswegs eine schlechte, meiner Meinung nach ist aber das was so dramatisch ist an dieser Biografie, ebenso wie das was so spannend ist an dieser Biografie viel zu schwach inhaltlich dargestellt wurden bzw. rübergekommen, auch wenn die Darstellung durch Leonardo Di Caprio nahezu perfekt ist.
Insgesamt 3 Punkte

Ton - Die quasi durchgehenden Dialoge kommen zu schwach rüber und hören sich zeitweise an wie Stimmen im Hintergrund. Der Raumklang ist aber durchweg gut und der Soundtrack passend! Insgesamt 3 Punkte

Bild - Sehr guter schwarzwert, satte Farben mit gutem, zur Zeit passendem, Stilmittel.
Kein Rauschen im Bild - guter Kontrast! Alles in allem top HD Bild! Insgesamt glatte 5 Punkte

Extras - Ja das war wohl nichts! Trailer und Ende! Insgesamt einen unverdienten Punkt!

Fazit - Technisch insgesamt mittelmäßig, wenn auch sehr gutes Bild! Die Story eher zäh und langweillig erzählt, aber perfektes Spiel von Di Caprio! Geschmackssache!
Story mit 3
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 3
Extras mit 1
Player:
Philips HTB9550D
Darstellung:
Philips 52PFL8605K (LCD 52")
gefällt mir
0
bewertet am 21.11.2013 um 22:29
Nachdem ich mir die erste Staffel fast komplett am Stück angeguckt habe hat es bei der zweiten Staffel etwas länger gedauert, was aber nicht daran lag, dass sie mir weniger gut gefallen hat, sondern einfach wegen der Arbeit. Staffel 2 kann das hohe Niveau der Eröffnungsseason halten und baut das Interesse noch weiter aus. Gerade die letzten 3 Episoden fesseln wieder vor den TV!

Die Bildqualität ist, wie schon bei der erste Staffel, gut. Wieder 4 Punkte für ein Bild, dass man so akzeptieren kann, aber wesentlich mehr drin gewesen wäre. Aber natürlich gibt es auch hier wieder einige Szenen wo ein richtig geiles HD-Feeling aufkommt.

Der Sound in Staffel 2 ist besser als in der ersten Season. Der Subwoofer wird hier gekonnt eingesetzt. Ab und an sogar ziemlich heftig.

Die Extras habe ich mir zwar nicht angeguckt, aber sie sind sehr zahlreich. Da ist für jeden Fan was dabei. Ich werd sie mir irgendwann noch angucken.
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
Player:
Samsung BD-D6500
Darstellung:
Samsung UE-55D6770 (LCD 55")
gefällt mir
0
bewertet am 21.11.2013 um 21:51
Meine Ansichten und Meinungen zum Film.
Da mit den bisherigen Bewertungen, nicht viel positives zu Lesen war,
möchte ich meine eigene Meinung zu diesen Film stellen.!
Achtung, meine Bewertung enthält unbedingt, super..Spoiler..Spoiler..Spoil er

Zu diesem Film, wie ich meine, bitte den Vorspann unbedingt "beachten.!
"Der folgende Film, Subfilm, wurde am 21. Mai 1973, gedreht.
Als eine Gruppe von Parapsychologen versuchte,
einen kürzlich verstorbenen Kollegen, namens Charles Reamer zu Kontaktieren."
Der Film ist Heute als "Das Charles-Experiment" bekannt.
(Wie ich bemerke sehr wissenschaftlich.)
(Text, vom Vorspann, wörtlich entnommen.)

Der Film beginnt mit einer, wie man es in der parapsychologischen Sprache nennt,
einer Sitzung, mit sechs Personen, ohne Worte, dem T i s c h r ü c k e n . .

- - Studenten befördern eilig, mit einem Rollwagen, über das Außengelände der Uni, Elektronik, Kabel, Messgeräte, in den Keller der Uni, um das dort vorhandene, sehr umfangreiche Equipment, mit Temperatur- und Infrarot- Messgeräten zu ergänzen.
Hektisch geht es über Stock und Stein, ohne Benutzung des Aufzuges über der Treppe,
zu einer dort wartenden Studentin, der Parapsychologie.
Gemeinsam werden Geräte hinzu gefügt und abgeglichen,
um anschließend, das "Charles Experiment" durchzuführen.
Alle drei Studenten werden vorher noch mit EEG Geräten verkabelt
um auf eine geistige Ebene, mit ihren verstärkten Hirnströmen,
Kontakte zu dem kürzlich verstorbenen Kollegen "Charles Reamer",
in der Anders Welt, im Jenseits, Kontakt aufzunehmen.
Diesen Beweis wollen sie unbedingt erlangen.
Gemeinsam am Tisch sitzend,
setzen die paranormalen Ereignisse, wie auf Knopfdruck ein.
Diese Phänomen sind bis zu diesem Zeitpunkt wie üblich, nicht spektakulär.
Allerdings mit viel Effekt und Gerumse.- - -

"The Apparition"

Die Handlung begibt sich in eine Veterinär Klinik..
Ok, geschmackvolle Feststellung der bisherigen Bewerter,
das Mädel ist wirklich attraktiv... Sie möchte einen Kaktus...
Bein Anschießenden Einkauf im Baumarkt mit ihrem Freund,
bekommt sie ihren Kaktus, Zitat von Kelly:
"Er ist süß, er ist billig und braucht kaum Pflege"
darauf ihr Freund Ben: "Genau wie DU".
Meine Meinung: "Und dies bei dieser Wahnsinns Frau.!"
Ich bemerke, das der Film von seiner eigentlichen Aufgabe, des "Charles Experimentes"
wegdriftet, aber dafür erhalte ich eine wundervolle,
vorbeiziehende Landschaft, geboten. (Leerlauf mit Ablenkung zum Geschehen?)
Noch einen Smalltalk mit den Nachbarn und es ist Nacht.
Der Blick über die nächtlich, beleuchtete City. Wunderschön.
Was zum Teufel, hat der kleine Kaktus für eine Bedeutung,
in allen folgenden Szenen, wird der Kaktus in den Blickpunkt genommen.
Ok. Dann plötzlich passiert es, der Kaktus verblüht, er stirbt, geht ein..
So scheinbar ohne Fremdeinwirkung. Egal, er hat ja nur 4 $ Dollar gekostet.
Keine Gedanken keine Sorgen. Was hat sich HIER ereignet.?
Ist ja nur das plötzliche Ende eines kleinen Kaktus.
- - Dann die unerklärlichen Brandflecken, auf der Küchenarbeitsplatte.?
Dann die wie IMMER, bei paranormalen Ereignissen,
der Windhauch mit dieser Eiseskälte und ein Gerummel,
sämtliche Fenster und Türen werden plötzlich mit einem Schlag geöffnet, Alarmanlage wurde von fremder Hand ausgeschaltet.
Beim schließen der Fenster und Türen, siehe keine Entriegelung.?
- - Am anderen Morgen, beim einsortieren der Wäsche,
eine grausame Entdeckung, die Wäsche Kommode wurde in der Nacht verschoben.
Ben baut neue Tür Schlösser ein. Neue zusätzliche Kameras werden installiert.
Kelly pflanzt in einen Kübel, Lavendel Sträucher.
Pepper, des Nachbars Hund, nähert sich auf das Anwesen des jungen Paares
und trollt sich in die offen stehende Wohnzimmer Tür zur Küche.
Er verharrt an der Türe zur Küche und blickt,
knurrend und winselnd ins scheinbar Leere, bis er sich auf die Seite legt und stirbt.
An der Stelle wo Pepper verstarb, hat sich der Fußbodenbelag, gelöst.
An dieser Stelle, wieder die ominösen Brandspuren.
Ben, macht sich auf der Suche nach den Ursachen und begibt sich in den typisch,
amerikanischen Flach Kellern, um die Ursachen zu ermitteln.
Kelly ruft ihm zu: "Ben, pass auf die ekligen Spinnen auf.!"
Ben, robbt mit einer Taschenlampe bewaffnet zur Quelle der Brandflecken.
Mittlerweile, wieder ist es Abend. Kelly will duschen.
Danach im begehbaren Kleiderschrank eine grausige Entdeckung,
sämtliche Kleidungsstücke sind verknotet,
an der Wand befinden sich mächtige Kratzspuren.
Mit einem Baseballschläger begeben sich Ben und Kelly, langsam zur Treppe,
im Erdgeschoss angekommen, verharren die BEIDEN in Erwartung der Dinge
die auch folgen werden.
- - - Nun ein kleiner Tipp zu eurer Tonanlage, da setze ich für die Nachtstunden,
eine milde Abstimmung voraus - - - es kracht Dermaßen, entweder es kommt bei
Euch zu einem Infarkt, oder die Polizei möchte eine Explosion klären,
die EUER Nachbarn gemeldet hat. Es gibt einen abgrundtiefen Donner. - - -
Oder bald eine Kündigung, soweit kein freistehendes Eigentum, vorhanden.
Das alles geschieht bis zu 31. Minute.
"Ja, HIER spukt es wahrlich" sagt Kelly, Ben darauf: Es gibt sich für alles eine Erklärung."
Sicher doch, die wird es hoffentlich recht BALD geben.
Beide verschwinden in dem von Kelly im Baumarkt gekaufte Zelt.
Wie sagte Kelly noch: "Ein Zelt kann man immer gebrauchen.!"
Ben darauf: Nun siehst Du, hast mich doch noch zum Zelten gebracht.!"
Lieber Ben beschütze mich, so das ich ruhe schlafen kann.?
Ben darauf "Kelly mache Dir bitte keine Sorgen, schlafe ruhig,
ich werde in dieser Nacht kein Auge schließen."
- - - In der späten Nacht,
hört Ben ungewöhnliche Geräusche und macht sich auf zum Wohnhaus.
Ein Blick auf den Quad Überwachung´s Bildschirm, 3 Kameras fallen aus,
an der 4. wird zunächst manipuliert,
bis sich diese zum Zelt, auf die schlafende Kelly bewegt und dann ausfällt.
Ben kehrt zum Zelt, zur immer noch schlafenden Kelly zurück,
als er über die zerstörte außen Kamera fällt,
einen Kabel Rest findet er auf der schlafenden Kelly...
- - - Wieder ein neuer Morgen. Kelly und Ben verabschieden sich, er verspricht ihr alles zu reparieren und noch einmal alles zu untersuchen, Kelly fährt zur Uni.
Ben tauscht sämtliche, mit roher Gewalt zerstörten Kameras aus.
Dann öffnet einen, auch für mich geheimnisvollen Koffer, tastet auf ein Gerät mit Tasten und überprüft auf einem Handy eine Nachricht 4:47, von "Patrick".!
Verdammt noch mal: "Wer ist Patrick.?"
Sorgfältig verschließt er den Koffer und versteckt diesen wieder.
Dann begibt sich Ben auf die versprochene Überprüfung des Hauses,
seiner künftigen, verreisten Schwiegereltern.
Oben hoch an/in der Küchen Decke entdeckt er diese Geheimnisvolle schwarze Masse.
Mit einem Besenstiel versucht Ben, die Masse von der Decke zu lösen.
Sie gibt nach und einige Bruchstücke fallen zu Boden.
Er entdeckt eine ähnliche ominöse, Elfenbein farbige Figur, wie zu Beginn
bei den "Charles Experimenten" im Keller der Uni. Es ist diese Figur.
Ben entfernt die restlichen schwarzen Schlacken und wird diese mit seinem
VW Polo fortbringen. Aber wohin.?
Er verschließt das Garagentor. Nachdem sich Ben entfernt hat, öffnet sich diese wieder.
Am späten Nachmittag Kelly, kehrt von der Uni zurück und macht noch eine Visite beim
Nachbarn und schenkt dem kleinen Mädchen einen Hund, den Ersatz für Pepper.
Nebenbei erkundigt Kelly beim Nachbarn, über besondere Vorkommnisse.
Der Nachbar gibt ihr beruhigt zu wissen, es könnte sich eventuell um Baumängel handeln. Beschwichtigt aber darauf, dass beide Häuser den gleichen Bauträger haben.
Kurz bevor Kelly ihren Weg zu ihrem Haus fortsetzen möchte,
schlägt die kleine Tochter des Nachbarn, brutal an die Autoscheibe des Polos und sagt grimmig: "Dein Haus hat meinen Hund getötet, (den Pepper).!"
Zu Hause angekommen, findet sie in der Garage ein völliges Chaos,
mittendrin der geheimnisvolle Koffer, den Kelly umgehend öffnet.
Gott sei Dank für mich meine Neugierde, und betrachtet mit Ruhe die ominöse Figur und Geräte.
Im übrigen gute Geräte. Unter anderem ein portables High-End Wärmebild Messgerät von Fluke,
ein Tagebuch mit genauen Skizzen und das bekannte Bildaufzeichnungsgerät,
mit den Szenen der "Charles Experimente" des Uni-Kellers.
Ben kommt ins Elternhaus und Kelly schaut ihn vorwurfsvoll an
und erwartet Erklärungen,
z. B. zur verschwundenen Lydia beim besagten Experiment.
Da Kelly keine einleuchtenden Erklärungen erhält,
wirft sie Ben aus ihrem Elternhaus.!
Ben ruft Patrick an. Wer ist Patrick.?
Kelly allein zu Hause.
Der Spuk beginnt erneut.
Die Beleuchtung erlischt nach und nach . Es ist Dunkel.
Kelly nimmt die Wärmebild Kamera zur Hand und schreitet die Wohnung ab.
Plötzlich macht sie eine Entdeckung, nein es nicht das Spuk Gespenst,
es ist Ben, der das Haus nicht verlassen hat.
Dann wieder dieser verfluchte, Patrick der noch nicht erreichbar war.
Wer ist Patrick, ist er des Geheimnis Lösung.?
- - - Das gegenseitige Vertrauen von Kelly und Ben, ist am Ende.

Hier enden meine Ansichten und Meinungen zum Film.
Das Ende verrate ich auch nicht mit Spoilern . Time 53:09,
Patrick meldet sich... Ich melde mich an dieser Stelle ab.
Werde aber den Film zu Ende schauen.

Bild:
Nicht in allen Phasen und Szenen optimal, da ja auch mit unterschiedlichen
Auflösunge n gedreht wurde. Mal HD, dann wieder S/W und wackel Kameras.

Ton:
Dialoge, Effekte hervorragend gemischt.
Die Handlung wird in bestimmten Phasen mit einem super Sound bestärkt.
Besonders mit den ersten Sound Gewitter, hatte ich meine Anlage angepasst.
Dann konnte ich ohne weitere Korrektur hören.

Fazit:
Ein sehr empfehlenswerter Grusel/Mystery, ohne Kopf ab, nicht mal Nasenbluten.
Ok. In meiner Bewertung steckt eine Menge Sarkasmus.
Aber genau so war meine Einstellung zu Beginn des Filmes.
Dafür möchte ich mich bei EUCH entschuldigen.

Es ist ein sehenswerter, empfehlenswerter Film, der besonderen ART.
Im Übrigen hat der Film ein Review, aber zumindest einen Blog verdient.
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 5
Extras mit 5
Player:
LG BH6420P
Darstellung:
Panasonic TX-L32EW30 (LCD 32")
gefällt mir
0
bewertet am 21.11.2013 um 21:22
Black Hawk Down zählt dank Regisseur Ridley Scott, dem hier einmal mehr ein absoluter Blockbuster gelungen ist, zu den besten Kriegsfilmen die es gibt. Gekrönt wird das ganze von einer großen Zahl an erstklassigen Darstellern, die das ganze ganz stark umsetzen.
Bild und Ton liegen wie der Film selbst im absoluten Spitzenbereich, Schwachpunkte fallen hier keine auf.
Zum Schluss gibts dann auch noch eine ganze Reihe an Bonusmaterial.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
Player:
Yamaha BD-S673
Darstellung:
LG 47LM760S (LCD 47")
gefällt mir
0
bewertet am 21.11.2013 um 21:13
Carrie White ist eine Außenseiterin auf ihrer Schule und wird schwer gemobbt. Ihre Mutter ist fanatisch religiös und verteufelt jede Freude als Sünde, klagt ihre Tochter sogar für ihre Periode an. Gleichzeitig bemerkt sie, dass sie telekinetische Kräfte entwickelt, die ihr etwas mehr Selbstbewusstsein gibt und sich tatsächlich von einem Mitschüler zum Schulball einladen lässt. Doch ein paar ihrer Mitschüler wollen ihr auch diesen Augenblick verderben. Doch die Situation eskaliert und Carrie lässt ihren telekinetischen Kräften freien Lauf.

Die Stephen King Verfilmung hat mich enorm positiv überrascht. Der Film ist sehr gut gealtert und funktioniert noch immer tadellos. Themen wie Mobbing und häuslicher Missbrauch sind noch immer aktuell, daher wahrscheinlich auch das Remake, das dieses Jahr in die Kinos kommt, jedoch kann ein Remake eines so erklassigen Filmes nur erstklassig sein. Die Figuren sind sehr glaubwürdig und der Film bietet ein paar außergewöhnliche schauspielerische Leistungen, auch wenn manche Mitschüler sehr grausam sind. Der Film berührt emotional und ist während der Katastrophe unglaublich atmosphärisch. Ein Meisterwerk!

Beim Bild kommt leider niemals HD Feeling auf, ihm fällt es einfach an Schärfe. Es wirkt wie ein ordentlicher DVD Upscale. Die Farben wirken zudem etwas angestaubt und gelegentlich ist die Filmkörnung recht stark.

Der deutsche DTS 5.1 Ton klingt ordentlich, wobei nur in ein oder zwei Szenen wirklich Raumklang raushörbar ist. Dafür ist die Sprachverständlichkeit leider nicht immer perfekt gegeben.

Die Ausstattung bietet ein Wendecover mit dem klassischen Kinomotiv, ein schönes rotes Keep Case, den Original Kinotrailer, den Kinotrailer für das Remake sowie drei wirklich interessante Featurettes zum Film.

Brian De Palma hat mit Carrie einen fast zeitlosen und genialen Horrorklassiker geschaffen, der in jede Sammlung gehört, auf Blu-ray aber eher durchschnittlich aussieht. Ein Austausch der DVD lohnt sich vermutlich nicht, ich bin jedoch glücklich, zugegriffen zu haben.
Story mit 5
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 3
Extras mit 4
Player:
Sony BDP-S550
Darstellung:
Samsung UE-55ES7090 (LCD 55")
gefällt mir
4
bewertet am 21.11.2013 um 20:10
Die Mächte des Wahnsinns ist Teil 3 von Carpenters "apokalyptischer Trilogie" die 1982 mit "Das Ding aus einer anderen Welt begann" und 1987 mit "Die Fürsten der Dunkelheit" fortgesetzt wurde. Die Mächte des Wahnsinns punktet mit atmosphärisch dichter Story und guten Darstellern. Neill, Prochnow und Carmen spielen sehr routiniert. Effekttechnisch gibts auch meist nichts zu beanstanden, nur ein paar Szenen waren für die Zeit einfach zu plump. Der Soundtrack des Films unterscheidet sich sehr von älteren Carpenter Streifen. Die sonst eher düster gehaltenen Musikstücke mussten hier eher rockigen und neumodernen Klängen weichen. Man kann aber damit leben.

Story: Der bekannte Horrorschriftsteller Sutter Cane ist verschwunden. Versicherungsdetektiv John Trent soll ihn ausfindig machen. Er vermutet Cane in dem Städtchen Hoobs End. Kaum dort angekommen, geschehen merkwürdige Dinge in dem Ort. Trent glaubt an eine Inszenierung durch Profis. Doch langsam verschwinden die Grenzen zwischen Realität und Fiktion. Trent zweifelt langsam aber sicher an seinem Verstand.

Bild: Das Bild ist richtig gut geworden, ohne dabei allerdings an Referenzwerten zu kratzen. Es kommt im AVC Codec daher und bietet grösstenteils gute Schärfe mit hohem Detailreichtum. Gelegentlich gibts die ein oder andere Unschärfe, vorwiegend in dunkleren Szenen. Kratzer, Streifen oder Verschmutzungen sind zu keiner Zeit aufgefallen. Kontrast ist super eingestellt, Farben sind kräftig und wirken natürlich. Schwarzwert ist nicht ganz optimal.

Ton: Die englische Tonspur liegt in DTS-HD-MA 5.1 vor und bietet eine sehr gute Räumlichkeit und gute Dynamik. Das deutsche Pendant hingegen, kommt nur als Dolby Digital 2.0 Spur. Somit muss auf die gute Räumlichkeit verzichtet werden. Auch die Bässe kommen eher schwach daher. Nicht selten gehen die Effekte einfach unter. Bei den Dialogen ist aber alles klar und deutlich zu verstehen.
Schon schade das es nicht wie auf der damaligen DVD eine 5.1 Tonspur gibt.

Extras: Leider ist auch von der Vielzahl an Extras der DVD Version nichts übrig geblieben ist. Nur ein Audiokommentar und der Kinotrailer sind auf der Blu-ray zu finden. Kein Making Of, keine Featurettes!!! Schade.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 3
Extras mit 1
Player:
Sony BDP-S380
Darstellung:
ORION TV-42FX500D (LCD 42")
gefällt mir
2
gelöscht
gelöscht
bewertet am 21.11.2013 um 20:00
War ziemlich neugierig auf den Film und die Meinungen vom Film war doch recht gut. Daher auf die Leihliste gesetzt und nun ist er letztens gekommen...

Story:
Die Story kann man am besten aus dem Inhalt entnehmen. Aber ich muss sagen, dass die Szenerie nicht so weit hergeholt ist.
Beim ansehen musste ich aber sehr oft an "Der Schwarm" von Frank Schätzing denken, denn die Geschichte ist sehr ähnlich, find ich.
4 von 5 Punkten

Bild:
Das Bild ist eigentlich ziemlich schlecht. Natürlich auch gewollt. Die Bildqualität soll ja auch die Skype-Bildqualität wiederspiegeln und auch die Qualität von Camcorder und Überwachungskameras. HD Feeling kann man an einer Hand abzählen.
2 von 5 Punkten

Ton:
Der Ton liegt zwar als DTS-HD MA 5.1 Spur vor aber davon merkt man eigentlich gar nichts...Aber wie das Bild muss natürlich auch der Ton die Aufnahmegeräte wiederspiegeln...
Die Synchronisation ist auch nicht gelungen, passt nicht wirklich zur Lippenbewegung. Mies...
2 von 5 Punkten

Extras:
Audiokomme ntar, deutschen Trailer, originalen Trailer sowie 3 Filmtrailer von Koch Media. Sehr mager!
1 von 5 Punkten

Fazit:
Die positiven Meinungen kann ich nicht ganz teilen. Bislang finde ich nur die Story am besten. Den Rest kann man sich wirklich schenken...
Story mit 4
Bildqualität mit 2
Tonqualität mit 2
Extras mit 1
Player:
Pioneer BDP-320
Darstellung:
Panasonic
gefällt mir
3
bewertet am 21.11.2013 um 15:03
Wow! Der Film ist wirklich sehr sehr gut, ich war überrascht, tolle Story und viel Z Action, die Umsetzung ist perfekt, das Seelbook ist ein absoluter Hingucker, die Extras reichlist vorhanden, ein toller Media Markt Steelbook, der Preis ist allerdings überzogen!
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 5
Bildqualität 3D mit 5
Player:
Samsung BD-C6900
Darstellung:
Philips 42PF5421 (LCD 42")
gefällt mir
0
bewertet am 21.11.2013 um 14:31
Mit „World War Z“ wurde mit einem Budget von über 200 Millionen Dollar bereits als hohes finanzielles Risiko eingestuft wurde, trotz Brad Pitt und natürlich einem hochkarätigen und beliebten Publikumsmagneten in der Hauptrolle.

Wenn ich mir einen Film ansehe sind mir einige Punkte wirklich sehr wichtig, eine ausgearbeitete Charakterzeichnung und Entwicklung, ein interessanter und spannender Plot und gelungene Wendungen in der Geschichte. Das alles bietet „World War Z“ erwartungsgemäß nicht, dafür aber viel Action und natürlich eines: Zombies. Daher ist dieser Film absolutes Popcornkino in Reinkultur, nicht sonderlich innovativ oder etwas nie dagewesenes daher muss hier jeder für sich entscheiden ob er sich davon noch unterhalten lassen kann. Hier wurde ich positiv überrascht, der Film hat einige richtig starke Actionszenen die echt bombastisch aussehen und legt bereits von Beginn an ein richtig hohes Erzähltempo hin das er bis zum Ende durchzieht. Bereits nach 5 Filmminuten befinden wir uns mitten im apokalyptischen Szenario des Weltunterganges. Langeweile kommt daher nicht auf, für Kenner von Zombie Filmen werden natürlich ein paar Dejavüs erleben aber das fällt zumindest nicht negativ aus, man rechnet eigentlich sogar damit. Was dagegen ganz und gar nicht funktioniert ist in meinen Augen die Gewaltdarstellung. Es wurde alles auf ein jüngeres Publikum zugeschnitten, im Kino lief er sogar mit einer Freigabe „ab 12“, auf Blu-Ray und DVD bekommen wir zumindest einen 7 Minuten längeren Extended Cut „ab16“, der auch ein paar erweiterte und tatsächlich auch härtere Szenen bietet und ich euch empfehle definitiv diesen und nicht die Kinofassung anzuschauen. Dennoch ist das Gezeigte einfach unpassend, vor allem bei einer solchen Thematik. Ein 18er Rating hätte wohl ein zu hohes finanzielles Risiko dargestellt. Einige Szenen wie z.b. der direkte Kampf mit den Infizierten ist einfach nur schwach inszeniert. Die Kamera zeigt nie die Folgen des Geschehens oder die Wunden, Einstiche oder Einschusslöcher und legitimiert damit auch die Gewalt an sich. Etwas das ich überhaupt nicht gerne sehe und mir schon bei z.b. „Die Tribute von Panem“ negativ aufgefallen ist.
Auch werden Kenner der Thematik hier nicht viel neues sehen und einige Dejavus erleben, obwohl man sich hier einen neuen Lösungsansatz überlegt hat mit dem die Zombies bekämpft werden sollen, dieser ist in meinen Augen zumindest mal etwas neues, aber irgendwie nicht sonderlich glaubwürdig wenn ich ehrlich bin auch wenn Untote generell natürlich alles andere als das sind.
Das Gesamtpaket ist dabei natürlich entscheidend es ist eine Brad Pitt One Man Show mit vielen sehenswerten Schauplätzen und er ist eben ein starker Schauspieler das hat er bereits bei vielen Filmen wie „Sieben“, „Snatch – Schweine und Diamanten“, „Fight Club“ und vielen anderen Filmen gezeigt hat. Ein richtiger Sympathieträger, auch wenn seine Darstellung oder der gesamte Film natürlich vollkommen auf ihn zugeschnitten ist und die anderen Darsteller dagegen blass aussehen. Marc Foster, der u.a. beim schwachen „James Bond – Ein Quantum Trost“ Regie führte zeigt die Action mit starken Kamerafahrten und vielen schnellen Schnitten die sich aber im Gegensatz zum Bond-Streifen bereiten mir diese allerdings keine Kopfschmerzen und sind wirklich gut gelungen.
„Word War Z“ ist also ein unterhaltsamer Actionstreifen, der mit seiner vollen Laufzeit zu unterhalten weiß und keine Langeweile aufkommen lässt. Wenn man es geschafft hätte die von mir genannten Schwächen auszumerzen wäre durchaus mehr möglich gewesen, so bleibt eben Popcorn Actionkino bei der man kein Logik oder einer interessanten Story erwarten sollte. Unterhaltungswert hat er aber auf alle Fälle.

Bild/Bild 3D: Das Bild bietet in 2D entsättigte, blasse Farben, gute Schärfe, die zahlreiche Details enthüllt und wenig ein plastisches Bild voller Stilmittel. In 3D bekommen wir einen echten Hochglanztransfer, enorme Schärfe und Detailzeichnung, exzellente Räumlichkeit tolle Kontrastwerte, natürliche und kräftige Farben und einen grandiosen 3D Effekt bei dem man das Gefühl hat man würde in diese Welt hineinblicken.

Ton: In Deutsch bekommen wir leider keine HD-Tonspur, sondern nur Dolby Digital, trotzdem bietet er eine gute Räumlichkeit und Dynamik in Actionszenen. Präzise Soundeffekte bekommt man nur beim Originalton in DTS-HD Master Audio.

Extras: Bei den Extras bekommen wir einen halbstündigen Blick in die Produktion, und zwei Featurettes die sich „Der Ursprung“ und „Die Wissenschaft“ nennen.
Story mit 3
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 5
Extras mit 2
Bildqualität 3D mit 5
Player:
Sony PlayStation 3 Slim
Darstellung:
LG 47LV470S (LCD 47")
gefällt mir
5
bewertet am 21.11.2013 um 12:58
Bild und Ton nur durchschnitt!
Story mit 3
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 3
Extras mit 2
Player:
Darstellung:
( 11")
gefällt mir
0
bewertet am 21.11.2013 um 12:56
Super TON und BILD!!!!
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Darstellung:
( 11")
gefällt mir
0
bewertet am 21.11.2013 um 12:54
Ton bei den älteren Filme nur durchschnitt
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 3
Extras mit 3
Player:
Darstellung:
( 11")
gefällt mir
0
bewertet am 21.11.2013 um 12:52
Super TON und BILD!!!!!!!!!!
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Darstellung:
( 11")
gefällt mir
0
gelöscht
gelöscht
bewertet am 21.11.2013 um 12:29
Pacific Rim ist Blockbuster und Krawallkino vom feinsten, mit geringen Schwächen im Mittelteil.

Das Steelbook an sich ist sehr gut geworden, klasse Druck. Tolles Innenartwork. Hinten hätte man kreativer sein können, aber insgesamt sehr stimmig.

Film an sich bekommt deswegen 5 Punkte, da dieser Film einfach funktioniert, bei dem, was es bieten soll. Action vom feinsten. Toll animiert, sehr sehr detailliert und an alles gedacht, dass es schön wums macht.

Der Mittelteil um die Lovestory und die "Rückblenden" sind zwar nette Ideen, aber doch etwas vllt auch 10min zu lang.

Ansonsten weiß ja wohl jeder worum es geht, Monsterschlachterei vom feinsten.


Das Bild: Erstklassig. Im Kino die 3D Version gesehen, daheim die 2D und muss sagen, hier wurde definitiv Referenz geleistet. Das Bild ist immer sehr plastisch, detaillreich und bietet tollen Kontrast. Die Farben sind sehr gut, die Animationen klasse gemacht. Das Meer sieht umwerfend aus.

Der Ton: Erstklassig, es kracht und wumst überall. Die Sprachen sind klar verständlich. Toll einfach. Am besten Nachbarn ärgern und aufdrehen.

Extras sind vorhanden, aber reizen mich jetzt nicht sonderlich.

Fazit: Klasse BD Scheibe, klasse Film. Mehr davon :)
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Sony PlayStation 3 Slim
Darstellung:
Sony KDL-32EX705 (LCD 32")
gefällt mir
4
bewertet am 21.11.2013 um 11:59
Großartiger Western der knallhart mit dem Mythos vom edlen Revolverhelden aufräumt, wobei ich auch Western mit "edlen" Revolverhelden mag.
Ohne Waffe ist er hilflos wie jeder andere Cowboy auch und wird vom großartig aufspielenden Hackman gedemütigt und fast zu Tode geprügelt.
Mit Waffe ist er allerdings "erbarmungslos" und genau das wird wunderbar transportiert.
Das Bild ist bedeutend besser als das der DVD, besonders gut bei den tollen Außenaufnahmen zu sehen, denn Schärfe, Kontrast und Plastizität stimmen.
Beim Ton hätte man sich allerdings etwas mehr Mühe geben können, auch wenn es eher sehr dialogreich zugeht.
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 3
Extras mit 4
Player:
Pioneer BDP-LX52
Darstellung:
Panasonic TX-P50V10E (Plasma 50")
gefällt mir
1
bewertet am 21.11.2013 um 09:38
"Der weisse Hai" ist für mich persönlich mein absoluter Lieblingsfilm, so dass ich ein Faible für Haidokumentationen und natürlich auch für Haifilme habe. Dabei trifft man auf richtige miese Streifen (Two-Headed Shark Attack, Mega Shark vs Giant Octopus, etc.), aber auch auf recht unterhaltsame Streifen (The Reef, Shark Night, Open Water), wenngleich keiner das "Original" von Steven Spielberg erreicht. Nunmehr sind die großen Weissen durch eine Tsunamiwelle in einen überschwemmten Supermarkt mitsamt überschwemmter Tiefgarage gespült worden. Über ausreichend Nahrung brauchen sich die beiden Haie nicht zu sorgen, denn die Überlebenden der Naturkatastrophe werden nach und nach dezimiert.

Als ich den Trailer sah habe ich eine richtig miese Trashgranate erwartet, wurde nun aber positiv überrascht. Der Film zählt - Gott sei Dank - zu den eindeutig besseren Vertretern und ist teilweise sogar sehr blutig geraten. Gerade die durch die Welle getöteten und zerquetschen Leichen sehen richtig fies aus und auch das eine oder andere Haiopfer wird richtig böse "verarbeitet". Die Haie selbst finde ich teilweise sehr gut animiert, wenngleich viele Beissattacken dann doch eher "unausgereift" aussehen. Ein etwas trashiger Touch ist dem Film allerdings nicht abzusprechen, ebensowenig diverse Logiklöcher, klischeebehaftete Charaktere und auch diverse (gewollt) komische Momente. Dennoch hatten meine Freundin und ich gestern ordentlich Spaß bei und an dem Film.

Die deutsche Tonspur ist ordentlich geworden und überzeugt mit tollen Effekten und stellenweise auch mit einem satten Bass. Dennoch fehlte mir für die volle Punktzahl noch das gewisse Etwas, wobei filmbedingt sicherlich schon das Beste rausgeholt wurde.

Die Bildqualität hat mir ebenfalls sehr gut gefallen, wenngleich ich persönlich auch hier nicht die volle Punktzahl geben kann. Dafür waren wir manche Szenen dann doch etwas zu unscharf. Aber dennoch sind mir keine wirklich bösen Schwächen aufgefallen.

Die 3D-Qualität war überraschenderweise sehr gut. Ein so tolles 3D-Bild habe ich überhaupt nicht erwartet, so dass ich für diese positive Überraschung gerne die volle Punktzahl vergebe.

Die Extras habe ich bislang noch nicht gesichtet, so dass ich hier die "neutrale" Mitte wähle und somit 3 Punkte vergebe.

Insgesamt wird hier ein sehr unterhaltsamer und auch spannender Haifilm präsentiert, der zwar ein paar Trasheinlagen bietet, aber dennoch zu den eindeutig besseren Vertretern in diesem Bereich zählt. Und für den momentanen Kurs beim media-dealer ist der Film ohnehin ein absolutes Schnäppchen...
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Bildqualität 3D mit 5
Player:
Sony PlayStation 3
Darstellung:
Samsung UE-46D6500 (LCD 46")
gefällt mir
1
bewertet am 21.11.2013 um 07:01
Bis heute unerreichter bester Werwolffilm aller Zeiten!!! Die Oscar prämierte Verwandlungsszene und das Wolfsgeheul sind auch heute noch das Maß aller Dinge. Dazu hat der Film eine Komik die zeitlos ist. Bild und Ton sind für das Alter wirklich zufriedenstellend. Extras sind umfangreich und solide! Absolute Kaufempfehlung!!!
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 5
Player:
Sony PlayStation 3
Darstellung:
LG 37LH3000 (LCD 37")
gefällt mir
0
bewertet am 21.11.2013 um 00:16
Wunderbares Steelbook!!!

Es wurd ja bereits alles gesagt, kann ich mi ch eigentlich nur anschliessen!

Sehr gute Bild und Ton Qualität, nicht Referenz aber eben sehr gut wie ich fand!

Extras fand ich etwas mager, hätte ich mir ein bischen mehr erwartet und ich denke es wäre mehr gegangen!

Aufmachung des Steels ist Top, cooles Motiv, vor allem innen und schöner gepregter Schriftzug!

Was will man mehr... ^^
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Sony BDP-S360
Darstellung:
Sony KDL-40EX500 (LCD 40")
gefällt mir
0
bewertet am 20.11.2013 um 23:23
Erstaunlich dass der Film so "unbekannt" ist/bleibt - er hat auch keine Längen ...
Trotz des Alters muss sich die Bild und Tonqualität nicht verstecken. Extras sind durchschnittlich (hätten noch "aufgemöbelt" werden können)
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 3
Extras mit 3
Player:
Darstellung:
( 11")
gefällt mir
0
bewertet am 20.11.2013 um 23:20
Sehr spannend gemachter Thriller mit einem richtig miesen Gangster Boss. Da freut man sich doch richtig wenn es zur Sache geht. Sauber gedrehte Action Szenen und eine passende Story runden das Spektakel ab. Bruce Willis ist und bleibt ein Garant für gute Action und nebenbei gastiert auch noch ein gutes Set Aufgebot. Auf jeden Fall sehenswert für alle Action Liebhaber, die nach neue Storys dürsten.

Bild: Absolut obere Referenz. Hier passt alles. Denke hier wurde schon mit 4k Kameras gedreht. So eine Qualität kann man später auch wunderbar in hoch skalierter 4 K Qualität in UHD anschauen.

Ton: Auch die DTS 5.1 Spur wurde perfekt an das Film Geschehen angepasst. Sehr gute Dynamik und klare Höhen und Mitten. Nicht zu bombastisch eben genau passend für den perfekten Sound Genuss.

Extras: Hier ist normaler Standard angesagt - geht soweit in Ordnung.

Fazit: Wer Action und Spannung liebt, kommt an Fire with Fire nicht vorbei. Gut gelungene Action Szenen mit toll unterlegten Zeitlupen Einblendungen runden die Story ab. Dazu gibt es eine gehörige Portion Spannung und ein cleveren Story Verlauf. Ich persönlich empfand ihn besser als der Action Durchschnitt.

Volle Wertung deshalb von mir!
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Loewe BluTech Vision Interactive
Darstellung:
Sharp LC-70LE835E (LCD 70")
gefällt mir
1
bewertet am 20.11.2013 um 22:47
Der Film war mir zu albern und "Kindgerecht".

Bild und Ton sind auf gutem Level.
Story mit 2
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 1
Player:
LG BD550
Darstellung:
Samsung LE-46D679 (LCD 46")
gefällt mir
0
bewertet am 20.11.2013 um 21:34
Schlager ist nicht unbedingt meine bevorzugte Musikrichtung, aber es es gibt auch hier nicht nur Amigos, Flippers oder Andy Borg. Helene Fischer ist nun schon seit geraumer Zeit eine ganz große deutschsprachige Nummer im Musikgeschäft und hat ihrem neuen Album, hier als Mitschnitt ihres Konzertes in München, bereits ihre sechste Blu-Ray herausgebracht.
Das Konzert beinhaltet sämtliche Titel des Albums und eigentlich alle ihrer größten Hits der letzten Jahre. Stimmlich hat sie sich zu den ersten Veröffentlichungen immer weiter verbessert, was besonders, wie hier, bei live-Auftritten besonders auffällt, und dass sie eine wirklich hübsche Frau ist, die auf der Bühne sehr sympathisch rüberkommt, ist wohl nicht nur mir aufgefallen und ein weiterer Baustein ihres Erfolges. 150 Minuten und 27 Nummern dauert die Show und man kann mit Fug und Recht behaupten das Publikum im kleinen aber feinen Rahmen das Deutschen Theater in München war augenscheinlich begeistert.
Dass Blu-ray das perfekte Medium für Live-Konzerte ist zeigt sich hier wieder einmal ganz deutlich. Das Bild ist für meinen Eindruck perfekt. Man sieht jede Wimper, jedes Härchen und jede kleinste Schweißperle. Die Einstellungen, ob extremstes Close-Up oder ein Schwenk durchs Publikum, sind zu jederzeit absolut scharf und in der Farbgebung trotzdem immer natürlich. Kurzum: absolut brillantes HD-Bild.
Der Ton ist sehr dynamisch abgemischt. Stereo klingt das Konzert schon sehr gut, aber
mit der DTS-HD MA 5.1 - Spur bekommt der Spruch : mittendrin statt nur dabei neue Bedeutung. Klarer Raumklang bei dem sich Stimme und Musik schön ausgewogen verhalten und gut harmonieren. Die Anlage bekommt besonders bei den schnelleren Nummern einiges zu tun und die Nachbarn werden sich freuen wenn den Bass auch mal voll aufdreht. Empfehlenswert: Atemlos durch die Nacht - schöne treibende Nummer mit enormen Drive.
Als Extra gibt es leider nur einen 10-minütigen Blick hinter die Kulissen des Münchner Konzertes, aber bei einer Konzertdauer von rund 2 1/2 STD. ist das verschmerzbar und auch der einzige kleine Kritikpunkt dieser BD.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Samsung HT-E5550
Darstellung:
Samsung UE-55ES7090 (LCD 55")
gefällt mir
1
bewertet am 20.11.2013 um 21:34
Natürlich bin ich normalerweise ein ganz klarer Gegner von geschnittenen Fassungen, aber diesem Steel konnte ich einfach nicht nein sagen. Außerdem ist der Film ja auch sehr moderat geschnitten, die Gewaltszenen sind ja eigentlich alle vorhanden. Der Fsk war einzig der Dialog am Anfang ein Dorn im Auge. Aus diesem Grund habe ich mir diesen Kultfilm eben in diesem meiner Meinung nach klasse aussehenden Steelbook gekauft.

Zum Bild: Hier wurde sehr gute Arbeit abgeliefert, gerade wenn man bedenkt dass der Film mittlerweile schon 17 Jahre alt ist. Allerdings wäre hier womöglich noch ein kleines bisschen Luft nach oben gewesen.
Zum Ton: Hier gilt in meinen Augen genau das gleiche, wie für das Bild auch. Für das Alter sehr gut aber dennoch nicht ganz perfekt.
Zu den Extras: Hier wurde ich leider etwas enttäuscht, sind die Extras doch sehr spärlich ausgefallen. Hier hätte man sich wirklich etwas mehr Mühe geben können.

Insgesamt also ein zeitloser Klassiker mit einem extrem coolen George Clooney, der in keiner Sammlung fehlen sollte!:D
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 2
Player:
Sony BDP-S790
Darstellung:
LG 47LX9500 (LCD 47")
gefällt mir
0
bewertet am 20.11.2013 um 21:21
Pola, Tschiki und Tütü sind hübsche Mannequinns, die sich in den Kopf gesetzt haben, sich jeweils einen Millionär zu angeln. Es scheint bei den reichen Männern jedoch nicht so zu funken, so dass sie letztlich doch ihrem Herzen folgen und dabei doch keine schlechten Partien machen.

Das CinemaScope Bild erstrahlt in schönen Technicolor Farben, ist scharf und detailreich und schwankt nur gelegentlich leicht in der Qualität. Das Bild ist gut, kann aber mit der Blu-ray zu "Blondinen bevorzugt" nicht ganz mithalten. Das Filmkorn ist sehr sehr dezent und fällt überhaupt nicht auf.

Der deutsche Ton liegt zwar als Mehrkanal Mix vor, jedoch kommt der Ton fast ausschließlich von vorne. Die Dialoge klingen verständlich, klingen aber gleichzeitig altersbedingt etwas kratzig.

Die Ausstattung ist überschaubar. Außer dem kurzen Wochenschau Beitrag werden leider nur Trailer geboten.

"Wie angelt man sich einen Millionär" ist eine gelungene Komödie, Marilyn Monroe spielt allerdings nur eine größere Nebenrolle. Im Damentrio ist eindeutig Lauren Bacall alias Tschiki die Leitfigur, nur ist ihr Name natürlich heute nicht mehr so berühmt. Die Blu-ray ist aber natürlich trotzdem empfehlenswert.

Ich besitze die Blu-ray im Rahmen der Marilyn Monroe Collection.
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 2
Extras mit 1
Player:
Sony BDP-S550
Darstellung:
Samsung UE-55ES7090 (LCD 55")
gefällt mir
0
bewertet am 20.11.2013 um 20:15
Mit Pulp Fiction schuf Tarantino einen Kultfilm der durch originelle Erzählweise punkten kann. Der Film verbindet gekonnt 3 Storylines miteinander die sich gegen Ende wie ein Puzzle zusammenfügen. Dabei griff Tarantino auf einen Mix aus Action, Drama, Thriller und Komödie zurück. Dazu kommen Tarantino typische lange, aber nie langweilige, Gesprächspassagen. Auch auf Darstellerseite konnte Tarantino eine Menge Stars vor die Kamera bewegen. Neben John Travolta, Samuel L. Jackson, Bruce Willis und Uma Thurman konnte er auch wieder auf Harvey Keitel und Eric Stoltz zurückgreifen, die beide schon in Reservoir Dogs mitwirkten. Alles in allem ist der Film stimmig und macht ne Menge Spass.

Bild: Das Bild wurde sehr gut remastered und von Quentin Tarantino auch so freigegeben. Kratzer oder Verschmutzungen sind keine Auszumachen. Ausserdem wird sehr gute Schärfe geboten, die eine hohe Detailfülle erkennen lässt. Kontrast und Schwarzwert sind sehr gut. Rauschen oder ähnliches waren nicht zu sehen.

Ton: Der DTS HD MA Ton ist nicht wirklich das was man erwarten sollte. Man hätte hier deutlich mehr Räumlichkeit erwartet. Auch der Score kommt etwas zu dünn aus den Boxen. Bei den Dialogen muss man keine Abstriche hinnehmen. Hier ist alles sehr klar und deutlich zu verstehen.

Extras: Die Disc ist randvoll mit Featurettes, Clips, entfernten Szenen oder Trailern. Selbst einen Trivia Track bekommt man serviert.
Die Erstauflage der Blu-ray kommt in einer Amaray mit Wendecover. Dazu gibts einen schönen Schuber ohne FSK Flatschen. Ausserdem wurde noch ein Poster beigelegt.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 4
Player:
Sony BDP-S380
Darstellung:
ORION TV-42FX500D (LCD 42")
gefällt mir
0
bewertet am 20.11.2013 um 19:07
Carrie - Des Satans jüngste ist ein Stephen King Klassiker aus den 70gern auf Bluray der auch heute noch voll überzeugt. Das HD Bild des Films ist für das Alter sehr gut und restauriert. Der DTS 5.1 Ton klingt ebenfalls sehr gut wenn auch frontlastig. Extras sind ebenfalls ein paar vorhanden inklusive Wendecover :-) Bravo Fox so sollte es sein
Story mit 5
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 3
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP-BDT500
Darstellung:
Panasonic TX-P55VTW60 (Plasma 55")
gefällt mir
1
bewertet am 20.11.2013 um 18:33
kann mich nur anschließen,doll war er wirklich nicht!zum glück bloß geliehen.
Story mit 2
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Player:
Panasonic DMP-BDT500
Darstellung:
Epson EH-TW5910
gefällt mir
0
bewertet am 20.11.2013 um 15:19
Oh man, ich kann immer noch nicht richtig fassen was ich da gesehen habe, definitiv ein Film den man setzen lassen muss. Zunächst sei erwähnt dass ich aufgrund der vielen Negativ-Kritik echte Bedenken hatte bei dem Film, allerdings wurden diese sehr schnell zerstreut, da ich direkt in den Sog hineingezogen wurde, den dieser Film auslöst.
Die Atmosphäre, die Farben und das ganze Setting üben eine ungemeine Faszination auf mich aus und mir war keine Sekunde der 90 Minuten langweilig.
Was die Gewalt angeht, so war sie häufiger und schwerer erträglich als in "Drive", weshalb die FSK ab 16 ein echter Witz ist.
Der Film an sich ist auch düsterer und schwerer zugänglich, aber das macht auch seinen Reiz aus. Die Darsteller machen einen starken Job, während Ryan Gosling quasi kaum Text hat und dafür seine Mimik Bände sprechen lässt, stellt sich Kristin Scott Thomas mit ihren arg heftigen One-Linern mehr in den Vordergrund. Aber Highlight der Performances war für mich die von Vithaya Pansringarm der eine unglaubliche Präsenz hat, sodass einem jedes mal mulmig wird wenn er das Geschehen betritt. Wahnsinn.
Für mich ist OGF zwar nicht ganz so rund wie DRIVE und auch ein Vergleich der beiden ist nicht wirklich angebracht, trotz klitzekleiner Momente bei denen man dann doch an den Vorgänger denken muss, insgesamt sind die Filme aber grundverschieden.
Aber ich kann es dennoch kaum erwarten diesen Film erneut zu sichten.

Das Bild ist großartig, die Farben und die ganze Atmosphäre Bangkoks werden hervorragend eingefangen.
Der Ton ist unglaublich und bringt den kraftvollen und wummernden Soundtrack perfekt ins Heimkino.
Extras gibt es außer Trailer leider keine.

Fazit: Ein besonderer Film der, wenn man sich darauf einlässt unglaublich fesselnd und unvergesslich ist. TOP!
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 5
Extras mit 1
Player:
Philips BDP7700
Darstellung:
Samsung
gefällt mir
9
bewertet am 20.11.2013 um 14:52
Wow, what a Spektakel!!! Hatte so ein bisschen Befürchtung dass Teile oder Elemente des Films vielleicht ein wenig peinlich oder gar lächerlich wirken könnten, aber no way. Das Ding ist wie für mich gemalt. Die Effekte sind so dermaßen geil, dass man vor Freude fast ein bisschen Pipi in die Augen kriegt. Die Animationen der Monster und der Jäger sind einfach nur genial, die Kulissen eine Augenweide, die Kampfszenen absolut brachial, der fulminante Sound bringt die Hütte nahezu nonstop zum Beben und auch die Story fand ich völlig in Ordnung. In Sachen 3D-Special-Effects-Orgie zusammen mit "Gravity" mein Film des Jahres.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Bildqualität 3D mit 5
Player:
Panasonic DMP-BDT300
Darstellung:
JVC DLA-X30BE
gefällt mir
5
bewertet am 20.11.2013 um 14:11
The Scorpion King Teil 3 knüpft an die Story von Teil 1 an und erzählt zunächst, was in der Zwischenzeit passierte. Somit findet sich der Zuschauer schnell wieder zurecht. Statt Dwayne Johnson schlüpft Victor Webster in die Rolle des Arcadiers The Scorpion King. Ebenso haben Ron Perlman, Billy Zane, Dave Bautista als bekannte Gesichter hier Rollen im Film. Dieser 3. Teil ist an sich sehr gut gemacht von den Action-und Kampfszenen und hat ebenso einen sehr guten Soundtrack zu bieten. Etwas stärend sind die eingebauten "witzigen" Parts, die nicht wirklich passen, denn lustig ist die Story ja nicht wirklich. Auf jeden Fall ist Teil 3 wesentlich besser als der gnadenlos untergegangene 2. Teil mit Randy Corture, aber kommt nicht mal ansatzweise an Scorpion King 1 ran. Nun soll es ja eine weitere Fortsetzung Teil 4 geben, der ebenfalls mit Victor Webster in der Hauptrolle besetzt wird - heisst "Der letzte Thron". Dies aber nur nebenbei. Fazit: 3 Punkte, denn anschauen kann man sich den Streifen durchaus einmal.
Die deutsche 5.1 DTS Tonspur ist superp und räumlich gezielt abgemischt. Gleich von der 1. Minute an wird dem Heimkinofan höchstens Vergnügen spendiert. Die Bildquali schwankt zwischen sehr guten HD-Aufnahmen bishin zu etwas unschärferen Szenen. Extras sind okay vom Umfang und teils auch sehenswert. Wendecover!
Story mit 3
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Sony PlayStation 3 Slim
Darstellung:
Samsung UE-40B6000 (LCD 40")
gefällt mir
0
bewertet am 20.11.2013 um 13:07
WOW was für ein 3D Spektakel, ich hab recht lange mit dem Kauf gewartet da mir die 3D Preise in letzter Zeit deutlich zu teuer sind, aber warten hat gelohnt!
Hatte den Hobbit damals schon im Kino gesehen und muss sagen ich finde ihn auch jetzt beim zweiten mal schauen richtig klasse!

Der Herr der Ringe war/ist etwas besonderes, ist aber im Vergleich zum Hobbit "düsterer" gemacht, das ist aber auch verständlich da es beim Hobbit erst anfängt mit der "abenteuerlichen Reise" Bilbo´s & Co und bei Herr der Ringe eben zu Ende gebracht wird.

Ich kenne noch das Hobbit Buch und das war schon fantasy mäßiger bzw. kitschiger/spaßiger als die Herr der Ringe teile (ist ja auch ein Buch für jung aber auch alt) , von daher finde ich die Film Umsetzung TOP. Der Hobbit ist stellenweise gut lustig, hat aber auch seine ernsten Momente (Schlachten etc.)
Alles in allem hat mir der Film sehr gut gefallen vor allem Spaß gemacht, hatte wieder unglaubliche Landschaftsaufnahmen bei und war trotz der langen Laufzeit keinesfalls schwach/langweilig! Ich denke die Hobbit Trilogie wie Jackson sie macht/gemacht hat (letzter Teil ist ja schon im Kasten) geht genau in die richtige Richtung und bringt eine abenteuerliche (fröhlichere) Vorgeschichte zu HerrDR.

Die 3D Umsetzung kann ich nur mit WOW von der ersten bis zur letzten Sekunde beschreiben! Das ist wahrlich das beste 3D Bild zum jetzigen Stand! Eine brillante Schärfe (durchgehend) und eine unglaublich gute Tiefenwirkung! Klar oben und unten sind die schwarzen Balken aber das war mir bei der Umsetzung völlig egal!

Der Ton war auch richtig klasse, ordentliche Bässe aber ausgewogen zur Stimme!

Extras habe ich nicht angeschaut aber hierfür ist wie bei HerrDR üblich eine extra Blu-Ray mit bei!

Ich kann den Film nur empfehlen! Der ist volle 5 Sterne würdig!
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 5
Bildqualität 3D mit 5
Player:
Philips BDP7600
Darstellung:
Samsung PS-51D579 (Plasma 51")
gefällt mir
0
bewertet am 20.11.2013 um 11:58
Ein Schriftsteller schmückt sich mit einem "gefundenen" Bestseller bis der wahre Autor der Geschichte auftaucht. Verschachteltes, auf drei Ebenen spielendes Drama mit Starbesetzung. Der Film hat wirklich starke Momente, bleibt aber zeitweise zu sehr an der Oberfläche.

Dem Bild fehlt es an der letzten Schärfe. Auch das Hintergrundrauschen wirkt sich störend auf den Transfer aus.

Der Ton zeichnet sich durch klare Dialoge aus. Beim Score kommt schöne Räumlichkeit auf.
Story mit 4
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 4
Extras mit 2
Player:
Panasonic DMP-BD80
Darstellung:
Samsung LE-52A859S (LCD 52")
gefällt mir
0
bewertet am 20.11.2013 um 11:53
Sehr düsteres und temporeiches Remake. Dem Streifen fehlt es gegenüber dem Original aber an Charme, dafür gibt es umso mehr Hightech-CGI. Weniger wäre hier mehr gewesen.

Extrem scharfes und plastisches Bild mit tollem Schwarzwert. Hier kommt richtiges HD-Feeling auf.

Sehr dynamischer und räumlicher Ton mit ordentlich Druck. Die Dialoge sind vielleicht einen Tick zu matt.
Story mit 3
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 4
Player:
Panasonic DMP-BD80
Darstellung:
Samsung LE-52A859S (LCD 52")
gefällt mir
0
bewertet am 20.11.2013 um 09:45
Battledogs ist ein ziemlich blutiger Horrorfilm aus der Asylum-Schmiede. Die Effekte sind hier natürlich wieder zum davonlaufen und sahen im Trailer etwas besser aus als sie es dann letztendlich sind. Die Verwandlungen der Menschen zu Werwölfen sehen wirklich relativ billig aus. Auch etwas komisch ist, dass sich diese Werwölfe verwandeln sobald die Herzfrequenz steigt, dies kann somit zu jeder Zeit passieren und nicht erst bei Vollmond. Allerdings ist die deutsche Synchro besser als man das von The Asylum-Produktionen gewohnt ist, jedenfalls keine komplette Fremdschäm-Synchro. Und im Bereich unnützes Wissen: Die Hauptdarstellerin heißt im Film mit Nachnamen "Voorhees".

Zum Bild: Das Bild ist sicherlich nicht perfekt. Die Schärfe an sich ist zwar wirklich gut aber irgendwie hatte ich das Gefühl, als wären die Farben einfach etwas zu kalt.
Zum Ton: Dieser klang überraschend schön räumlich, hier kann man eigentlich nicht viel meckern. Auch wenn der Ton natürlich nicht auf Referenznvieau liegt.
Zu den Extras: Naja nicht wirklich viel (Trailer, Making Of, Gag Reel), aber darauf kommt es bei dem Film ja auch nicht wirklich an.

Insgesamt also ein nicht allzu schlechter Film, für das was er ist wohlgemerkt. Fans dieser B- bzw. C-Movies können hier also mal einen Blick riskieren. Als Überrauschung gibt es hier auch einen der Ghostbusters zu sehen:D
Story mit 3
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 5
Extras mit 2
Player:
Sony BDP-S790
Darstellung:
LG 47LX9500 (LCD 47")
gefällt mir
0
bewertet am 20.11.2013 um 08:57
"District 9" ist ein in meinen Augen sehr gelungener Science-Fiction Film. Ich muss ehrlich sagen, dass ich mir den Streifen gar nicht mal so gut vorgestellt habe. Umso besser ist aber, was dann eben rausgesprungen ist. Die Story ist hier auch aller erste Sahne, zudem schwenkt sie fast schon leicht zur Dokumentation. Auch das hat mir hier sehr gut gefallen. Außerdem sieht man hier, dass man nicht immer Hollywoodgrößen im Cast braucht.

Zum Bild: Da muss man wohl wie das Wörtchen "Referenz" rausholen. Eine extrem gute Schärfe sowie ein toller Kontrast lassen den Film einfach nur klasse aussehen.
Zum Ton: Hier gilt eigentlich genau das gleiche, wie auch für das Bild. Wirkt sehr dynamisch, perfekt für einen Sci-Fi-Streifen.
Zu den Extras: Man hätte noch mehr drauf packen können, es ist aber trotzdem mehr als Durchschnitt und dazu auch noch interessant.

Insgesamt also ein toller Film, vielleicht einer der besten Science-Fiction Filme der letzten paar Jahre, in einem sehr schönen Steelbook auf einer Referenz-Blu-Ray!:D
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
Player:
Sony BDP-S790
Darstellung:
LG 47LX9500 (LCD 47")
gefällt mir
0
bewertet am 20.11.2013 um 08:01
Wow - um Längen besser, als der Kitsch-Streifen mit Sylvester Stallone. SO MUSS ein Dredd sein ... düster, hart aber fair ! Coole Atmosphäre, coole Sprüche, harte Action - klar, dass man da Abstriche bei der Story machen muss ;-) Bild und Ton sind allererste Sahne, was bei so einem Actionfeuerwerk das wichtigste ist. Fazit: KAUFEN, ANSCHAUEN, GENIEßEN !!!
Story mit 3
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Sony PlayStation 3
Darstellung:
( 11")
gefällt mir
1
bewertet am 20.11.2013 um 01:51
Was will man sehen, wenn man sich einen Film wie diesen ansieht....?..etwas tiefgründiges oder anspruchsvolles? Nun, wenn die Antwort ja lautet, dann sollte man sich einen anderen Film ansehen, dieser kann nur gut unterhalten und dies tut er absolut! Mir hat der Film Spass gemacht und sowohl die Dialoge als auch die Kampfeinlagen sind gut gemacht und pure Unterhaltung! Ob der Film realistisch ist.....ich weis es nicht, hätte jemand vor 15 Jahren einen Film gemacht der das Thema 9/11 beinhaltet hätten viele wahrscheinlich auch die Nase gerümpft und ihn für unrealistisch gehalten. Patriotismus pur....oh ja, der Amerikaner ist stolz auf sein Land und dies zeigt sich auch wieder in diesem Film und....es passt! Gute Unterhaltung bei gut gemachter Blu-ray....alles in allem für mich eine Kaufempfehlung!
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP-BDT234
Darstellung:
Panasonic TX-L55ETW60 (LCD 55")
gefällt mir
3
bewertet am 19.11.2013 um 22:58
Die moderne Adaption von Sherlock ist einfach Grandios :-)

Bin ja für gewöhnlich nicht so der Sherlock Holmes Fan, aber als ich diese Serie zum ersten Mal sah, war ich sofort von der schauspielerischen Leistung von Benedict Cumberbatch und Martin Freeman begeistert und habe mir dann diese Box bestellt. Ich finde die Serie einfach grandios!

Es ist wirklich erstaunlich, dass diese Serie wirklich Jedem gefällt, der sie anschaut. Das Besondere ist sicher das Zusammenspiel von mehreren großartigen Schauspielern, eine supertolle Kameraführung und eine Story, die ein bisschen tiefer geht in die Charaktere der Personen. Da erscheint der Kino-Sherlock total flach und oberflächlich dagegen, eben nur Action und Unterhaltung, ab und zu ein netter Gag, das war's dann schon. Hier aber sind Sherlock und Watson durchaus gebrochene Persönlichkeiten, es wird auch bis in den letzten Film der Staffel zwei noch längst nicht alles verraten, was man so über diese zwei wissen möchte. Wir sind alle sehr gespannt, wie es weiter geht...

Die Bildqualität ist echt der Hammer. Schönes, scharfes Bild - so sollten Veröffentlichung auf Blu-ray öfter aussehen! Der Ton liegt (Deutsch & Englisch) in DTS-HD vor und das spürt man bei jeder Actionszene!

Ich kann dieser Box hier guten Gewissens 5 Sterne geben. Ich bin zufrieden, Preis/Leistung ist OK und die Box macht eine gute Figur im Regal.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 5
Player:
Denon DBT-1713UD
Darstellung:
Philips 42PFL4317K (LCD 42")
gefällt mir
0
bewertet am 19.11.2013 um 22:03
Story:
Der Film versteht es sehr gut, auf kleiner Bühne zu unterhalten. Die Erzählung konzentriert sich auf drei Jungs, die durch ein nicht weiter erläutertes Ereignis zu übernatürlichen Fähigkeiten gelangen. Zwangläufig entwickeln sich Spannungen in der anfangs lockereren Truppe, aus Scherzen und Schabernack wird schnell mehr, und bald werden Menschen verletzt. Der Film läuft auf einen großen Showdown mit ungewissem Ausgang hinaus...
Über die gesamte Laufzeit hinweg bis zum Finale kann der Film äußerst gut unterhalten. Die Spannung wird langsam, aber kontinuierlich aufgebaut und fesselt den Zuschauer beständig. Dabei agieren die Darsteller sehr natürlich und überzeugend. Der gesamte Film ist im Found-Footage-Stil gehalten, weite Passagen werden mit der Handkamera gefilmt, die zum Ende hin von Polizei-, Überwachungs- und Hubschrauber-Kameras abgelöst werden. Das gibt dem Film einen besonderen Realitäts-Kick, gerade auch weil sich die Jugendlichen selber bei ihren Experimenten filmen, direkt in die Kamera sprechen, oder ihre Gedanken preis geben. Wer übrigens wildes Kameragewackel garniert mit vielen Filmfehlern erwartet, der wird leider enttäuscht. Der Film ist zwar im Found-Footage-Stil gedreht, habe aber eine angenehme Kameraführung ohne überzogenes Realitätsgeheische.
Was der Film ebensowenig zu bieten hat sind brutale oder blutige Szenen. So gesagt: trotz telekinetische Fähigkeiten werden niemandem die Innereien zu den Ohren heraus gepresst. Die eine oder andere heftige Szene gibt es zwar, doch kommt der Schockmoment gerade aus der Kürze oder der Einfachheit vieler Szenen. Chronicle ist in diesem Sinne eher ein "stiller Schocker", der mit seinem großen Action-Anteil zu unterhalten weiß. Hintergründig lotet der Film gekonnt Aufstieg und Fall des Hauptprotagonisten Andrew aus, der Drama-Anteil der Erzählung ist - neben den erstaunlichen Special Effects - der unscheinbare Sieger des Films.
Auf der BluRay sind sowohl die Kino-Fassung (84 Minuten) als auch der Extended Cut (90 Minuten) enthalten. Das mehr an Minuten erweitert nur einige Szenen, und bietet kaum neue Erkenntnisse. Es lässt lediglich den Film ein wenig runder erscheinen.

Ton:
In beiden Filmfassungen (Kino, Extended) liegen die beiden Tonspuren in jeweils identischer Qualität vor. Der englische Ton kann mit einer verlustfreien Spur in DTS-HD MA 5.1 gefallen, der deutsche Ton liegt in DTS 5.1 vor. Qualitativ wirken beide Spuren sehr ausgewogen, und bieten eine sehr gute Surround-Mischung. Für den O-Ton vergebe ich fünf Punkte, die deutsche Synchro landet immerhin bei 4.5 Punkten. Im Schnitt wird noch ein wenig aufgerundet, da die BluRay noch über eine Audiodeskription verfügt, also eine gesprochene Beschreibung des Filmgeschehens für blinde Zuschauer. So landet die BluRay im Kapitel Ton bei schnittigen fünf Punkten.

Bild:
Wie oben schon beschrieben sind das Kameragewackel und die absichtlich gestreuten Filmfehler eine Seltenheit in diesem Film - vielen Dank. Denn trotz Found Footage ist der Streifen sehr angenehm anzusehen. Die Bildqualität ist erstaunlich gut, schwankt zwar in manchen Szenen, aber an vielen Stellen kann HD-fähiges Material mit einem hohen Detailgrad aufgefunden werden.
Dem Genre geschuldet reicht es nicht zur Topnote. Dass der Zuschauer vor einem HD-Bild sitzt, merkt er aber zu fast jeder Zeit.

Extras:
Nach der Sichtung des Films habe ich mich sehr auf das Bonusmaterial gefreut. Hier wird bestimmt auf die Entstehung der sehr guten Special Effects eingegangen. Und vielleicht auch ein Blick hinter die Kulissen geworfen.
Doch der Blick in das Bonus-Kapitel ist ernüchternd. Keine der Hoffnungen wurde erfüllt, es gibt lediglich eine Entfernte Szene mit einer Minute Laufzeit, ein Filmchen mit Pre-Visualization (8 Minuten) und ein noch kürzeres Filmchen mit einem Effekt- und Kameratest (4 Minuten). Keine Infos zu den Darstellern, zu den Effekten, kein Audiokommentar, einfach nichts.
Hier wurde leider eine gute Chance vertan, zu einem interessanten Filmprojekt einen Mehrwert zu schaffen. So reicht es nur zu einem Bewertungspunkt.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 5
Extras mit 1
Player:
Sony PlayStation 3 Slim
Darstellung:
LG 47LH9000 (LCD 47")
gefällt mir
1
bewertet am 19.11.2013 um 21:53
zum glück nur bei maxdome ausgeliehen . einmal sehen reicht .
Story mit 1
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Player:
Sony BDV-E370
Darstellung:
Toshiba
gefällt mir
1
bewertet am 19.11.2013 um 20:14
Der ehemals indizierte Horrorklassiker nun endlich auf Blu-ray!!!

Spannung, beklemmende Atmosphäre und ne gute Story sind die Pluspunkte von John Carpenter´s "Die Fürsten der Dunkelheit". Auch hier gelang es dem Altmeister mit relativ wenig Aufwand ein tollen Horrorfilm zu erschaffen. Fast das ganze Szenario spielt sich in einem Gebäude ab und drinnen und draussen wartet der Tod. Die Effekte im Film sind handgemacht, wirken aber auch heute noch erstaunlich frisch. Auch der bekannt düstere Carpenter Score kommt hier wieder voll zum Tragen und verleiht dem Film den restlichen Schwung Grusel.

Story: 2000 Jahre gelang es der Kirche ein dunkles Geheimnis zu bewahren. Der Sohn des Leibhaftigen, gefangen in einem Gefäss in einer Kirche mitten in LA. Doch es brodelt im Kessel und des Teufels Sohn will sich befreien. Ein Pater und ein Team von Wissenschafftlern untersuchen das Ding und entfesseln eine Macht der sie nichts entgegen setzen können...

Bild: Hier wurde beim remastern hanze Arbeit geleistet. Kratzer, Verschmutzungen oder sonstige Bildstörungen wurden rückstandslos entfernt. Das Bild wurde im AVC Codec auf die Disc gepresst und wirkt frischer wie nie. Schärfe ist sehr gut und offenbart viele Details. Farben wirken sehr natürlich, hätte aber einen kleinen Tick kräftiger sein können. Filmkorn ist permanent wahrzunehmen, aber keiner Zeit störend. Auch in dunklen Szenen geht überraschend wenig verloren. Besser sah der 87er Horrorklassiker nie aus.

Ton: Die DTS HD Spur klingt erstaunlich gut. Der geniale Score ist jederzeit sehr präsent und passt sich zudem den Effekten und Dialogen einwandfrei an. Auch sonst ist der Ton kräftig und frei von Störungen oder ähnlichem. Dialoge sind klar und deutlich zu verstehen.

Extras: Bei den Extras ist leider Magerkost geboten. Nur ein Audiokommentar mit John Carpenter und der Kinotrailer sind auf der Disc zu finden. Zudem noch Trailer weiterer Filme. Der Film kommt in schwarzer Amaray die mit Wendecover ausgestattet wurde. Ausserdem bekam das Release einen Schuber spendiert, der ebenfalls flatschenfrei daherkommt.
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Sony BDP-S380
Darstellung:
ORION TV-42FX500D (LCD 42")
gefällt mir
1
bewertet am 19.11.2013 um 19:37
Brian Hawke ist britischer Offizier und infiltriert mit zwei Kameraden im Auftrag der Ostindischen Handelsflotte die Piraten von Madagascar. Er verliebt sich in die rothaarige Piratenkapitänin Feuerkopf, hat aber seine Schwierigkeiten mit dem Kapitän Roc Brasiliano. Als dieser das Schiff des indischen Großmoguls kapert und die Tochter des Großmoguls in Gefangenschaft gerät, wird Hawkes Aufgabe umso schwerer.

Das Piratenabenteuer ist recht amüsant erzählt, überzeugt mit tollen Kostümen und überzeugenden Kulissen.

Die Bildqualität des Klassikers schwankt leicht, ist aber zu großen Teilen exzellent und überzeugt mit leuchtenden Technicolor-Farben und einer wirklich guten Schärfe.

Der deutsche Ton ist in Ordnung, ganz leicht klingt aber doch das Alter des Filmes durch.

Die Ausstattung ist leider mit Trailern und einer Bildergalerie enttäuschend.

"Gegen alle Flaggen" ist ein klassisches Piratenabenteuer und wirklich sehenswert. Die Blu-ray hat eine tolle Qualität und ist für Fans von Klassikern zu empfehlen.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 3
Extras mit 1
Player:
Sony BDP-S550
Darstellung:
Samsung UE-55ES7090 (LCD 55")
gefällt mir
0

Blu-ray Film Tipp

 
Story
0,0
 
Bildqualität
0,0
 
Tonqualität
0,0
 
Extras
0,0
Bewertung(en) mit ø 0,0 Punkten

Film suchen