Story (4)
Witziger Unterhaltungsstreifen mit dem unvergleichlichen Heinz Erhardt.
Auch wenn dieser kleine Film nicht zum Besten gehört, das es von Erhardt gibt, bietet er doch genug kurzweilige Unterhaltung und den gewohnten Humor.
Höhepunkt ist auf jeden Fall das (leider viel zu kurze) Zusammenspiel mit Trude Herr.
Bild (4)
Das Bildseitenverhältnis liegt in 1.37:1 ( 4:3 Schwarz/Weiss ) vor.
Das Bild wurde offensichtlich überarbeitet für diese HD-Veröffentlichung.
Man sieht ein sehr sauberes und von Verschmutzungen befreites Bild. Der Schärfegrad ist beachtlich und auch die Kontraste und der Schwarzwert sind im guten Bereich.
Alles in Allem eine gelungene Blu-ray-Umsetzung, die der DVD-Version in jeden Fall vorzuziehen ist!
Ton (3)
Das Tonformat liegt wahlweise in DTS-HD Master 1.0 oder 5.1 vor.
Der Monoton ist von der Dialogverständlichkeit her gut. Ansonsten weist er aber die üblichen Einschränkungen auf, die alle Mono-Veröffentlichungen auszeichnen; Schlechte Tondynamik, kein Bass und keine Räumlichkeit.
Ganz verhauen hat man die "5.1-Umsetzung", bei der lediglich die Mono-Spur auf allen Lautsprechern zu hören ist. Da scheint man den tieferen Sinn von 5.1 nicht wirklich verstanden zu haben.
Extras (3)
Interessieren mich nicht. Es gibt ein Wende-Cover!
Fazit: Netter Unterhaltungs-Film für die ganze Familie, der den Charme vergangener Zeiten aufleben lässt. Zusammen mit der, vor allem beim Bild, sehr guten HD-Umsetzung eine empfehlenswerte Veröffentlichung.
Mir hat der Film sehr gut gefallen. The Machine ist ein emotionales Science-Fiction Drama, deren Story zwar überwiegend ruhig, aber sehr spannend verfilmt wurde. Die wenig im Film vorkommenden Actionszenen mit Caity Lotz sind dazu bestens choeografiert und sie mimt ihre Hauptrolle/Doppelrolle sehr authentisch und souverän + sieht sogar richtig klasse aus. Diejenigen, die einen weiteren Terminator-Maschinen-Actioner erwarten, liegen hier komplett falsch. Für mich persönlich ist der Streifen ein kleiner Geheimtipp und daher empfehlenswert = 4 Punkte.
Ebenfalls je 4 Punkte und somit HD-würdig, erhält die Bild-und Tonquali der BD! TOP! Extras gibt es dafür leider keine! Schade! Wendecover!
Auf dem Lincoln International Airport herrscht reges Treiben. Der Sicherheitschef hat mit eingeschneiten Rollfeldern, blinden Passagieren und Anwohnern, die gegen den Fluglärm protestieren zu kämpfen. Als eine Maschine letztlich doch endlich starten kann, gelangt ein Mann mit einer Bombe an Bord.
Airport ist ein Klassiker und die Mutter aller All-Star Katastrophenfilme, die Dramaturgie ist allerdings weniger reißerisch als mondernere Titel. Der Film beschäftigt sich zuerst mit den kleinen Geschichten seiner Figuren, die von humorvollen bis romantischen Episoden reichen, bevor sich nach etwas einer Stunde langsam die anbahnende Katastrophe. Das echte Drama zeigt sich erst im letzten Drittel des Films, wobei der Film stets versucht, möglichst glaubwürdig zu bleiben. Ein entsprechender Plot wäre bei den modernen Sicherheitskontrollen natürlich nicht möglich. Ob die Darstellung den Standards der 1970er Jahre entspricht, kann ich nicht beurteilen.
Das Bild wurde ausgezeichnet restauriert und überzeugt mit einer bestechenden Schärfe und knackigen Farben.
Der deutsche Monoton klingt recht gut verständlich.
Die Ausstattung ist leider eine herbe Enttäuschung. Außer einem Wendecover werden keine Extras geboten.
Airport ist abgesehen von den Sicherheitsstandards der Fluggesellschaften hervorragend gealtert und unterhält noch immer prächtig. Der Film ist gut besetzt und nicht nur Fans von Klassikern zu empfehlen.
Selten so einen schlechten Actionfilm gesehen !
Die Stunts sind nicht spektakulär sondern lächerlich.
Wenn dann noch der zu hörende Sound nicht mit dem gezeigten Motorradmodell übereinstimmt, ist es nur noch peinlich.
Motorradfans- und Kenner wissen was ich meine.
Ganz abgesehen von den schauspielerischen Leistungen.
Eine an den Haaren herbeigezogene Story kann man ja bei solch einem Film noch verkraften.
Wirklich eine sehr schön gestaltete Box. Wie man auf dem Foto erkennen kann, lässt sich die Box nach oben aufklappen und wird mit einem schwarzen Stoffbändchen an einer Seite gesichert. Es handelt sich um eine feste Hardcover-Box, kein labbriger Pappkarton, wie es leider oft üblich ist.
Der FSK-Flatschen lässt sich problemlos abziehen. Natürlich muss man trotzdem etwas Vorsicht walten lassen, wie man als erfahrener Sammler weiß :) Auch die Infotafel aus Plastik auf der Rückseite lässt sich ablösen. Auch hier sollte man sachte sein, sonst bleiben schwache "Blasen" an den Stellen zurück, wo das Blatt festgeklebt wurde.
Die Box selbst im Inneren lässt sich nicht komplett entnehmen. Vielmehr sind die einzelnen Discs eingeschoben in Papphalterungen, die wiederum mit serientypischen Fotos von "Twin Peaks" - also der fiktiven Stadt selbst - Kirschkuchen, Big Eds Tankstelle, das RR-Cafe etc. schön ausgeschmückt sind.
Die separaten Pappdeckel lassen sich problemlos nacheinander aufklappen, da an den unteren Seiten abwechselnd links und rechts Aussparungen dafür freigelassen wurden. Gut so, denn sonst müsste man unschön mit den Fingern daran rumpulen, um an die unteren Discs heranzukommen.
Ist man unten angekommen, wartet noch eine kleine Überraschung, die ich hier aber nicht verraten will!
Auch die Menüführung ist eine Klasse für sich und passt einfach großartig zu dieser Maßstäbe setzenden Serie! Seht einfach selbst :D
Das Bild ist im 4:3 Format (wie damals eben Fernseher gebaut waren, nix mit 16:9!), kontrastreich und klar. Der deutsche Ton ist zwar nur Mono 2.0, aber mein erster Eindruck ist, daß er besser klingt, als noch zu DVD-Zeiten.
Liam Neeson ist wohl noch lange Zeit ein angesehener Star in Actionfilmen der heutigen Zeit. Nachdem er mit Taken und Taken 2 - hierzulande eher unter 96 Hours bekannt - einen ordentlichen Maßstab der Unterhaltung setzte, muss es natürlich irgendwie fortgesetzt werden. Dies gelingt und kann sich durchaus sehen lassen. Hoch oben auf engstem Raum in einem Flugzeug kommt Spannung nicht zu kurz.
Bildtechnisch kann sich der Streifen auf jeden Fall sehen lassen und spielt im oberen Mittelfeld mit. Der Sound ist gut abgemischt und perfekt für Leinwandaction.
Fazit: Zwar ein guter Actionfilm, muss aber nicht unbedingt in jeder Sammlung zu finden sein.
Ein Chef zum Verlieben zeigt ein harmonisches Zusammenspiel zwischen Hugh Grant und Sandra Bullock. Beide blühen sehr gut in ihren Rollen auf. Mit liebevollen Dialogen zwischen den beiden ist dieser Film auf jeden Fall ein Blick wert.
Bildtechnisch brauchen wir - typisch Warner - nicht viel zu erwarten. Dennoch ist gute Unterhaltung garantiert.
Erstklassiger Entführungsthriller, der mal nicht nur auf eine Tätersuche fixiert ist, sondern die psychologische Seite der Angehörigen in den Vordergrund stellt.
Ruhig und moderat in Szene gesetzt und gerade dadurch sehr spannend; verzichtet bewusst auf vordergründige Schockeffekte.
Habe ich mir vor allem wegen der sehr guten Schauspieler gegönnt; vor allem Jake Gyllenhaal spielt den gestressten, schläfrigen und desillusionierten Cop hervorragend.
Bild und Ton sind sehr gut; Extras leider zu wenig und promolastig. Aber das schicke Steel gleicht das wieder aus: glänzende und hochwertige Oberfläche, alternatives Cover gegenüber der Amaray, techn. Daten auf abnehmbarer Papprückseite.
Leider immer noch zu einem relativ teuren Preis; aber da tut sich ja vielleicht mal was ...
Ein ganz sicher herausragender Thriller der letzten Jahre; auch (oder gerade) obwohl der Film nicht so aggressiv beworben wurde.
Für Fans des Genres: Unbedingt ansehen!
Das Schweigen der Lämmer ist ein grandioser, hervorragend besetzter und hochspannender Horrorthriller um den Kannibalen Hannibal Lector.
Nach Abschluss der neuen Hannibal Serie musste ich mir umbedingt mal wieder diesen Klassiker ansehen. Die Serie funktioniert losgelöst von diesem Film, beide können aber mit ihrer Klasse überzeugen.
Das Bild bietet eine solide mittlere Schärfe und insgesamt aber etwas wenig Tiefenschärfe. Es wurde sichtlich ein älteres Master für diese Blu-ray ein wenig aufgepeppt.
Der deutsche Ton hat ebenfalls Schwächen, klingt wenig dynamisch und ist nicht immer ganz ideal zu verstehen.
Die Ausstattung ist ein Witzv und bietet einen Trailer.
Das Schweigen der Lämmer ist ein beinahe zeitloser Klassiker und überzeugt in jeder Hinsicht. Der Film ist eine uneingeschränkte Empfehlung, wahrscheinlich muss es aber nicht umbedingt diese Blu-ray sein.
Also mir persönlich, hat der Film wirklich gut gefallen. Zwar nicht so gut wie erwartet aber dennoch ein wirklich guter Film. Tom Hanks ist einfach ein fantastischer Schauspieler, der sämtliche Rollen spielen kann. Das beweist der hier aufs Neue. Klasse Acting!
Die Bildqualität der Blu-ray ist wirklich gut da gibt es eigentlich nicht viel zu meckern. Dennoch kann ich nicht die vollen 5 Punkte vergeben, da einfach das gewisse etwas noch gefehlt hat.
Die Tonqualität ist oberste Spitzenklasse. Da gibt es von mir ohne weiteres fünf Punkte.
Das Bonusmaterial habe ich mir nicht angesehen, da ich die Blu-ray nur geliehen hatte. Jedoch geht das alles vom Umfang in Ordnung.
We need to talk about Kevin wäre vollkommen an mir vorbeigegangen,hätte ich nicht eine Review eines nicht mehr bestehendem Filmmagazins auf Youtube gesehen.Hier wurde der Film als einer der besten Filme 2011 betitelt.Da die Story mich auch noch sehr interessiert,habe ich mir den Film einfach mal gekauft.Man merkt dem Film sehr deutlich an,dass er sich nicht an das Mainstream-Publikum richtet.Der Erzählweise des Films ist sehr langsam.Die Atmosphäre ist stark und sorgt für eine düstere Grundstimmung,welche ja auch zur Story passt.Die Schauspieler spielen gut.Tilda Swinton liefert gar eine Meisterleistung ab.Ezra Miller spielt Kevin auch sehr gut auf psychopathischer Ebene.Wen die Story interessiert,ist der Film auf jeden Fall zu empfehlen.Man sollte sich nur auf einen eher langsamen Film einstelle,der einen auch ziemlich runterziehen kann.Ich habe ihn mit meiner Freundin geguckt,welche den Film überhaupt nicht mochte.Mich hat an dem Film nur gestört,dass manche Szenen einfach viel zu lange gingen und das auch noch ohne,dass großartig was gesagt wurde.Davon gibt es viele Momente.Das hat mich ziemlich genervt.Obwohl ich den Film eigentlich gut gemacht finde,fand ich das Ende nicht ganz so gut.Ich gebe We need to talk about Kevin 3,5 Punkte und eine bedingte Anschauempfehlung.
Die Bildqualität ist ganz gut.Die Schärfe ist sehr gut.Die Farben sind natürlich,wenn auch etwas abgeschwächt,um die Atmosphäre des Films zu unterstreichen.Ich gebe der Bildqualität 4 Punkte.
Die Tonqualität ist ebenfalls gut.Gerade die musikalisch unterlegten Szenen sind vom Klang her richtig stark.Ansonsten ist der Film sehr dialoglastig.Die Dialoge sind stets gut verständlich.Ich gebe der Tonqualität 4 Punkte.
Die Extras sind eher unterdurchschnittlich.Es gibt einzelne Interviews mit den Darstellern und der Regisseurin und ein Feature vom Dreh.Ansonsten gibt es noch drei Kurzfilme,welche ganz nett sind.Ich hätte aber anstatt der Kurzfilme lieber mehr Hintergrundinfos zum Film bekommen.Ich gebe den Extras 2,5 Punkte.
Grundsätzlich liebe ich "Found-Footage Filme" Zuletzt habe ich mir auch "The Dinosaur Project" angesehen und der war gar nicht übel im Vergleich zu diesen langweiligen, nervenden Horror! Das Monster kriegt man nur am Cover zu sehen!! (03/140 Punkte)
Fazit: Nervend und 90 Minuten pure Zeitverschwendung!!
Wow, ein klasse Film und absolut fantastische Bilder. Da kommt sofort das Fernweh hoch und man möchte sich in den nächsten Flieger setzen. Die Bilder erinnern sehr stark an Aufnahmen wie z.B. bei der "European Outdoor Film Tour" die ein Pflichtprogramm jeden Herbst geworden sind. Faszinierende Landschaften gepaart mit tollem Sport. Die Szene mit dem Longboard war einfach klasse.
Was will man sagen Bild super und Ton ebenfalls.
Ein klarer Kauftipp.
Für zwischendurch ok, mehr aber auch nicht, die zappelkamera nervte auch ganz schön!kein vergleich mit den sehr guten ersten teil.bild und ton waren gut.
3 Top Filme von Michael Bay in einem edlen Steelbook auf Blu-ray!
Diese Filme haben meine Erwartungen völlig übertroffen. Transformers ist ein unglaublich intensives, mitreißendes Filmerlebnis, indem so gut wie alles enthalten ist: Tolle Schauspieler, Liebe, Leidenschaft, Verrat, Hass, Rache und jede Menge Action. Wer bei solche Filme nach Logik und ausgeklügelten Handlungssträngen schreit, der soll sich solche Filme nicht anschauen. Solche Filme Guckt man um in eine idealisierte Traumwelt abzutauchen, in der der Held am Ende gewinnt und einfach alles kann...!
Ich bin von dem Blu-ray Steelbook sehr positiv überrascht. Alle 3 Filme liegen in einem wunderschönen Steelbook. Hervorzuheben ist der Glasklare Sound & die exzellente Bildqualität, die bei allen 3 Teilen doch erheblich besser ist wie die der DVD.
Fazit: Man hat alle 3 Filme in richtig guter HD-Qualität in einem hochwertigen Steelbook (ohne festen FSK Aufkleber) beisammen und daher sag ich euch, wer die Filme mag, Kaufen lohnt sich auf alle Fälle!!
Habe mir den Film blind gekauft und muss leider sagen, das dies ein Fehlkauf war. Die Story hat mich sehr an einen Film aus den 80ern erinnert - The terrible Game! Dieser war damals ab 18 und für seine Zeit äußerst brutal, aber auch spannender als Die Tribute von Panem.
Hier wurde ein Film abgeliefert, der ganz klar die junge Generation als Zielgruppe anvisiert.
Ein paar Actionszenen mehr hätten dem Streifen gut getan.
Zum Bild muss ich sagen, dass es sehr gut ist, glasklar und scharf. War aber auch für einen Film aus der jüngeren Zeit nicht anders zu erwarten.
Auch der Ton ist ziemlich gut gelungen. Wobei ich hier ein wenig Druck aus dem Keller vermisse. Ebenso fehlt es an Volumen. Hier hätte man mehr erwarten können.
Abschließend kann ich nur sagen, das der Film sicherlich seine Fans haben wird. Ich meinerseits werde nicht dazu gehören, da mir der Streifen einfach zu seicht und "weichgespült" ist. Die Storyline ist ebenfalls nicht neu und es gibt wesentlich bessere Filme die ein solches Szenario thematisieren - hier kann ich nur wieder auf "The terrible Game" verweisen, der eine ähnliches Konstrukt aufweist, aber wesentlich härter daher kommt. Schade eigentlich, denn mit einem solchen Budget, das der Streifen hatte, hätte man mehr daraus machen können, aber dann wäre wohl die Zielgruppe verfehlt worden!
Das Remake von Romeros Dawn of the Dead ist eine gelungene Hommage an das Original.
Hier wurde die Story in die Neuzeit katapultiert und dies ausgesprochen gut.
Zur Story muss ich ja wohl nichts mehr sagen.
Bild : fast perfekt. Leichte Unschärfen in einigen wenigen Szenen trüben meine Bewertung. Sonst ist das Bild auf einem hohen Niveau.
Ton : Ebenfalls sehr gut. Voluminös und glasklar. Dialoge und Actionsequenzen wurden sehr gut abgemischt. Hier kann ich nur sagen, dass es ab und an etwas drucklos erscheint.
Fazit : Für Zombiefans ein MustHave. Gefällt auf ganzer Strecke !
Young Guns - ein Neo-Western, der Ende der 80er in die Kinos kam. Mit den damaligen aufstrebenden Schauspielstars Charlie Sheen, Emilio Estevez, Kiefer Sutherland und Lou D. Phillips.
Hier wird die Story um William H. Bonney alias Billy the Kid neu interpretiert. Ein Film, der auch heute noch zu unterhalten vermag.
Bild: sehr schlecht - einer BluRay unwürdig. Blasse Farben und Unschärfen. Hier hätte man etwas Geld in die Hand nehmen und digital bearbeiten müssen.
Ton: auch ziemlich drucklos aber noch im Rahmen. Die Dialoge sind klar und verständlich und auch die SFX sind nicht zu laut abgemischt. Es fehlt eben an Bass!
Fazit: für Westernfans ein toller Streifen, leider lieblos auf BD heraus gebracht. Andere Filme bekommen mehr Sorgfalt angetan, um sie ins HD-Alter zu versetzen. Schade!!!
Dieser Film mag durchaus zu gefallen. Meine Frau hatte ihn sich gewünscht und so kam er dann in meine Sammlung.
Zur Story kann ich nur sagen, dass er eher Durchschnitt ist. Ein typischer Vertreter der Battle-Movies, hier auf einen Gesangswettbewerb umgemünzt. Alles schon mal da gewesen.
Bild: gut, aber könnte besser sein. Leichte Schwächen im Schärfebereich - ab und an treten Unschärfen auf . Hält sich aber im Rahmen. Außerdem ist die Farbsättigung zu niedrig, es ist ziemlich blass.
Ton: hier gibt es keinerlei Beschwerden meinerseits. gut abgemischt und voluminös.
Fazit: ein Film, der eher die junge Klientel und die weiblchen Zuschauer unterhält. Wie oben schon erwähnt, gab und gibt es diese Storyart schon zigmal. Von der Musik her, ist der Streifen aber alle mal ein Anschauen wert.
Als großer Freund des Action Kinos muss ich sagen der Film war Klasse, auch wenn er zum Ende hin etwas an fahrt verloren hat.
Ich vergleiche den Film auch nicht mit den Conan Filmen mit Arnie. Diese vergleicherei zwischen Filmen führt in der Regel zu rein garnichts.
Wenn man zwanghaft aber nicht anders kann als zu vergleichen dann sollte man Conan mit Momoa und Conan mit Schwarzenegger schon mit dem Original Buch von
Robert E.Howard vergleichen.
Wenn man das aber macht dann stehen beide nicht so gut da.
Ich finde Momoa macht seine Sache ganz gut, brachial und trotzdem sympatisch.
Auch die übrige Besetzung ist ordentlich gewählt nur Stephen Lang gefällt mir nicht so ganz der ist irgendwie... noch zu nett.
Was mir auch richtig gut gefiel waren die Schauplätze ebenso wie die SFX (die Sandmenschen fand ich z.b. echt toll).
Bild und Ton sind großartig, so wünscht man ihn sich auch von richtig großen Produktionen.
Unterm Strich bekommt man wie ich finde einen guten Fantasy Action Film (von denen gibt es leider nicht so viele).
Menschen die auf Dramen stehen, auf Filme mit viel Gefühl oder mehr wert auf Story legen als auf alles andere oder auch Arthaus Fans sollten einen großen Bogern um den Film machen (und am besten auch keine Kritiken schreiben falls sie ihn doch gesehen haben).
Die bisherigen 5 Police Story Filme gehören mit zu den besten Actionfilmen die Jackie Chan jemals gemacht hat, da waren die Erwartungen natürlich bei diesem 6. Police Story Film natürlich groß, blöd nur dass der Film so gut wie keine Action hat, sondern stattdessen ein Crimedrama mit Thriller Anteilen ist. Geht man aber offen daran kriegt man aber immerhin noch einen recht soliden Film, der fast komplett in einer einzigen Location spielt. Schauspielerisch macht Jackie seine Sache super, die restlichen Darsteller bleiben eher blass. Anfangs dümpelt die Story stark vor sich hin und ist recht sprunghaft, so dass viele gute Ansätze nicht genutzt werden, aber in der zweiten Hälfte wenn es eine Wendung nach der Anderen gibt und man der Auflösung immer näher kommt, wird es merklich spannender und dramatischer, dass man schon gut mitfiebert.
Action gibt es im ganzen Film vielleicht 5 Minuten, wobei die ist richtig edel und für Jackie Verhältnisse sehr brachial und brutal mit einer richtig intensiven Fightszene im Mittelteil des Films, aber atemberaubende Stunts wofür die Reihe berühmt war gibt es keine einzige.
Insgesamt leider nur ein recht mittelmäßiger Film, der nicht annähernd an seine Vorgänger ran kommt.
Aus technischer Sicht ist die BD super. Details wie einzelne Haare und Poren sind jederzeit sichtbar. Auch wenn der Film fast nur im dunklen spielt gibt es keinerlei Filmkorn und die Farben sind sehr kräftig.
Der chinesische Ton ist sehr gelungen, sehr detailliert und klar.
Das Bonusmaterial ist komplett in HD und hat ca. 23 Minuten Interviews, 4 Minuten Behind The Scenes, sowie diverse Trailer.
Als regelmäßiger Wackenbesucher war auch für mich klar dass ich diese BD haben muss. Die Songauswahl ist super, wobei so manche große Headliner wie z.B. Rammstein nicht mit dabei sind. Songmäßig gibt es wirklich einiges, wobei nur 1/3 der Musik von den beiden Hauptbühnen stammt, die restlichen 2/3 von der kleineren Nebenbühne in einem Zelt. Aver die Stimmung wird gut eingefangen und mit 10h reinem und vor allem sehr Abwechslungsreichen Musikmaterial bietet diese BD wirklich.
Das Bild ist ganz gelungen. Details wie einzelne Haare sind man jederzeit. Poren nie. Die Farben sind sehr gut und trotz vieler dunkler Szenen kein Filmkorn.
Für eine Musik BD fehlt es Tonmäßig etwas an Wucht, dafür aber ist der Klang ansonsten ganz ok.
Das Bonusmaterial ist komplett in HD und hat eine 45 Minuten Doku über Wacken wo man mit den Besuchern redet, sowie ein 2 Minuten Mini Feature.
Der Film fing schon zäh an, erst zum Ende hin wurde es etwas spannender...
Ich muss sagen der Teil mit dem Joker fand ich am besten.
Wahrscheinlich wegen dem Joker. Deshalb auch nur 4 Sterne.
Ich bin nicht der größte Animationsfilmfan,aber hin und wieder lasse ich mich gerne mal von eben diesen abholen.Der Titel ''Drachenzähmen leicht gemacht'' sagte mir schon länger etwas,aber ich habe ihn als 0815-Film abgetan und nicht weiter beachtet.Ich bin erst jetzt zum Kino-Release des zweiten Teils noch einmal darauf aufmerksam geworden und habe mir nach der überragenden imdb-Wertung von 8,2 die Blu-Ray gekauft.Durch so eine hohes User-Rating waren meine Erwartungen an den Film ziemlich hoch,so dass ich dachte,dass er diese nie erfüllen könnte.Ich muss nun sagen,dass er meine Erwartungen tatsächlich erfüllen konnte.Der Film ist hervorragende Familienunterhaltung und trotz sehr gutem Humor nie zu albern.Eigentlich ist die Story nicht besonders originell,sprich: man hat das alles schon mal irgendwo gesehen,aber es passt hier alles so gut zusammen.Die Story,die sympathischen Charaktere.Ebenfalls muss man mal ganz klar sagen,dass Dreamworks hier phänomenale Arbeit geleistet hat,denn was die Animationen angeht muss sich dieser Film keinesfalls vor Pixar-Produktionen verstecken.Am Ende bietet der Film auch noch eine Storywendung,die ich bei diesem eher kinderfreundlichen Animationsfilm nicht erwartet habe.Insgesamt ist der Film echt verdammt stark und eine klare Schauempfehlung.Ich gebe Drachenzähmen leicht gemacht 4,5 Punkte.
Die Bildqualität präsentiert sich wie es auch nicht anders zu erwarten war perfekt.Die Schärfe und der Detailgrad sind makellos.Die Farben sind sehr schön kräftig und der Kontrast ist ebenfalls sehr gut.Der Schwarzwert präsentiert sich ebenfalls perfekt.Filmkorn oder anderen Unschönheiten gibt es nicht.Ich gebe der Bildqualität vollkommen verdiente 5 Punkte.
Die Tonqualität erreicht ebenfalls sehr hohes Niveau.Die Dialoge sind jederzeit sehr gut zu verstehen.Die Surroundeffekte sind sehr präzise und die Basseinsätze geben dabei einige her.Ich gebe der Tonqualität 4,5 Punkte.
Die Extras sind zwar nett,aber leider sind es viel zu wenig und die vorhandenen sind viel zu kurz.Ich gebe den Extras 2,5 Punkte.
Das M. Night Shyamalan richtig gute Filme machen kann hat er ja schon ein paar mal bewiesen, zum Beispiel mit Unbreakable, Signs oder The Sixth Sense. Mit After Earth hat er aber nur einen durchschnittlichen Sci-Fi Film abgeliefert. Und dabei wäre aus der Story eigentlich viel mehr rauszuholen gewesen. Aber leider verliert der Film schon kurz nach der Bruchlandung seine Spannung und kann sie auch nicht wieder aufnehmen. Es wird mit zunehmender Dauer immer vorhersehbarer. Auch darstellerisch wird wenig zur Atmosphäre beigetragen. Will Smith wirkt eher etwas gelangweilt, als dann undurchdringlich und hart. Sein Sohn Jaden versucht gut dazu stehen, was ihm aber auch nicht auf die ganze Dauer des Films gelingen mag. Was den Streifen allerdings noch rettet, sind die atemberaubenden Landschafftsaufnahmen und teils recht gute Effekte. Alles in allem ein Film den man sich ruhigen Gewissens einmal ansehen kann, zu mehr reichts dann aber nicht.
Story: Die Erde ist seit einer Katastrophe unbewohnbar und die Menschheit fand ein neues zuhause auf Nova Prime. Dies ist nun mitunter 1000 Jahre her. Doch auf Nova Prime lauern Gefahren denen die Menschheit nicht gewachsen ist. Eine ausserirdische Rasse schickt die sogenannten Ursa um die Menschen zu vernichten. Diese Spezies ist blind und kann die Menschen nur durch ihre Angsthormone aufspüren. Nur einer handvoll Menschen gelingt es diese zu unterdrücken und somit unsichtbar für die Angreifer zu bleiben. Zu diesen gehört General Raige. Der will aber aus der Monsterjagd aussteigen um mehr Zeit mit seinem Sohn Kitai zu verbringen. Auf seinem letzten Auftrag, einem Routineflug, darf Kitai ihn begleiten. Doch es kommt wie es kommen muss. Das Raumschiff gerät mitten in einen Asteroidensturm und muss auf der mitterweile feindseeligen Erde notlanden. Die gesamte Crew ist tot und Raige schwer verletzt. Nur Kitai ist wohlauf. Der dringend benötigte Notsignalsender ist meilenweit entfernt im Heck des Schiffs. Nun liegts an Kitai, der sich den Gefahren einer fremden Welt stellen muss, um sich und seinen Vater zu retten...
Bild: Bei der Bildqualität hat Sony sich nicht lumpen lassen und einen erstklassigen Transfer abgeliefert. Das im AVC Codec und im Format 2,40:1 vorliegende Bild bietet klasse Schärfe und hohen Detailreichtum. Die Farben sind knackig satt und wirken sehr natürlich. Kontrast und Schwarzwert sind auf klasse Niveau. Rauschen und Filmkorn sind zu keiner Zeit aufgetreten.
Ton: Auch der Ton, der in deutsch und englisch als DTS-HD MA 5.1 Spur vorliegt, spielt in der 1. Liga! Es wird tolle Räumlichkeit geboten, die natürlich in der Waldwelt auf der Erde richtig klasse zur Geltung kommen. Der Einsatz von Tiefbässen ist zwar durch die wenigen Actionszenen arg eingeschränkt, aber wenn dann knallts richtig. Bei den Dialogen, dem mitunter wichtigsten Element des Films, ist jederzeit alles klar und deutlich zu verstehen.
Extras: Das Bonusmaterial ist mit ein paar Featurettes, Making Of, B-Roll, Storyboards und alternativem Anfang recht ordentlich aufgestellt.
Ziemlich beste Freunde ist einer der Besten ( wen nich sogar "Der Beste") Kinofilm 2012. Die tiefgründige Story, die auf wahren Begebenheiten beruht lässt einen lachen, aber auch mit den Hauptdarstellern mitfühlen. Die Darsteller hätte man nicht besser wählen können, sie spielen dermassen überzeugend, man könnte meinen das es sich um die wirklichen Menschen Phillipe und Driss handelt. Untermalt von hervorragend passenden Musikstücken wird jede Emotion nicht nur bildlich übermittelt. Die teils melancholischen Klänge erzeugen ein ums andere mal eine wohlige Gänsehaut.
Story: Phillipe ist wohlhabend, aber halsabwärts gelähmt. Ständig auf der Suche nach neuen Pflegern, steht eines Tages Driss vor ihm. Der Junge aus dem Ghetto will eigentlich nur eine unterschrift fürs Arbeitsamt um nachzuweisen das er sich um Arbeit bemüht. Phillipe sieht in dem vorlauten, ungestümen Driss etwas besonderes und bietet ihm eine Probearbeit an. Zuerst scheint Driss den Aufgaben der Behindertenpflege nicht gewachsen, doch nach und nach lernt er dazu und findet in Phillipe einen guten Freund....
Bild: Das Bild ist genial. Super Schärfe mit vielen kleinen Details. Haare, Hautporen etc., immer sichtbar. Auch in dunkleren Szenen ist alles sehr klar zu erkennen. Schwarzwert und Kontrast sind sehr gut. Auch die Farben wirken sehr natürlich.
Ton: Auch am Ton gibts nichts zu bemängeln. Sehr gute Räumlichkeit für eine Komödie. Dialoge kommen alle verlustfrei im Ohr des Filmliebhabers an. Selbst der geniale Score ist einwandfrei an Umgebungsgeräusche und Stimmen angepasst, sodass nichts übertönt wird.
Extras: Auf der Film Disc befindet sich neben den Audiokommentaren noch eine Hörfilmfassung wieder. Zudem gibts noch Trailer.
Auf der Bonus Disc gibts ein Making Off, entfernte Szenen und Interviews. Hauptauenmerk sollte aber auf der Dokumentation "Ziemlich beste Freunde" liegen, in denen die originalen Philippe und Driss zu Wort kommen und über die Ereignisse berichten.
Die Discs kommen in einem schicken Mediabook daher, das zudem noch ein 24seitiges Booklet enthält. In diesem finden sich Storyboards, Fotos und Produktionsnotizen wieder.
Fazit: Genialer Film in würdiger Veröffentlichung. Unbedingt ansehen!
Der Film und die CGI sind leider nicht sehr gut gealtert. Dennoch sehenswerter Film, wenn nur das größte Manko nicht wäre: DER TON!
Ich weiss nicht, wass die beim Transfer mit der Dialogspur des Drachens angestellt haben, aber diese nuschelt dermaßen, dass es eine Qual ist sie zu verstehen. Sie besitzt quasi kaum noch Höhenanteile. Damals im Kino war das nicht so, soviel kann ich sagen.
Man sollte hier wirklich auf die englische O-Ton Spur zurückgreifen.
Der Film ist definitiv nicht so schlecht, wie er hier dargestellt wird.
Ich bin keine Türke, aber spreche durch meine Freunde und Frau fließend türkisch.
In Türkisch macht der Film eindeutig mehr Spaß.
Die Story ist meiner Meinung nach gut umgesetzt worden und wir fühlten uns stets unterhalten.
Wer ein Epos ala Hollywood erwartet, der sollte sich lieber einen anderen Historienfilm angucken.
Die deutsche Synchronisation ist nicht wirklich gelungen, aber dennoch gut.
Das Bild ist OK, aber auch nicht mehr.
Spannender Film der obwohl alles in einem Flugzeug spielt genügend Action bietet und nie langweilig wird.
Bild und Ton (Englisch DTS-HD) sind erwartungsgemäß sehr gut, genau wie es erwartet wird.
Tolles Steelbook und toller Film was will man mehr.
Nachdem mir vor einigen Jahren schon "Flight" mit Jodie Foster sehr gut gefallen hat, kam ich natürlich an Non-Stop mit Liam Neeson in der Hauptrolle nicht vorbei. Es handelt sich zwar wieder um das gleiche Thema, aber das Storyboard ist ganz anders geschrieben, spannend von Anfang bis zum Ende. Denn der Zuschauer rätselt die ganze Zeit mit dem Hauptdarsteller Neeson, der einen labilen fertigen Air-Marshall mimt, mit, was als Nächstes kommen kann und woher die ganzen SMS kommen usw...mehr möchte ich nicht verraten, denn der sonst würde ich Wichtiges spoilern. In der Inhaltsangabe steht das Grobe Wichtige schon drin, dass filmtechnisch perfekt bis zum Schluß ausgefüllt wird. 4 Punkte, denn nach 1 x schauen ist die Luft natürlich raus. Beim 2. Mal schauen weiß man natürlich schon, wo der Hase langläuft.
Bild- und deutsche Lossless Tonquali sind klar Referenzwürdig und an Extras wurde auch nicht gespart. Das Steelbook hat einen Innenprint und einen ablösbaren FSK-Sticker! Keine Prägung vorhanden!
Mit hohen Erwartungen bin ich an den Film gegangen und wurde nicht enttäuscht. "Non-Stop" ist ein in allen Belangen hochwertig inszenierter Actionthriller mit einem bestens aufgelegten Liam Neeson. Regisseur Collet-Serra gelingt es trotz einseitiger Location den Zuschauer von Anfang bis zum Schluß zu fesseln. Hier hat der Spanier wie auch schon beim hervorragenden "Unknown Identity" offenbar ein Händchen.
Wenn man überhaupt was kritisieren wollte, so hätte ich mir einen Tick mehr Action gewünscht, aber das wäre jammern auf hohem Niveau. Insofern zählt "Non-Stop" für mich zu den Highlights in diesem Jahr und nach einem weltweiten Einspielergebnis von 200 Mio. Dollar besteht kein Zweifel an einer Fortsetzung.
Technisch erhält man wie erwartet beste Qualität. Das Bild ist absolut scharf und plastisch. Hin und wieder ist aber eine dezente Körnung zu erkennen.
Der Ton hört sich sehr klar und kräftig an. Dialoge sind immer gut zu verstehen. Bei den Actionszenen rummst es gewaltig. Ein HD-Ton auf Top Niveau.
Ton:
Der Ton ist extrem daneben passt null auf das geschehen der Ton kommt immer vorher.Der Center ist extrem Laut und es kommt auch keine Surround Effekte auf.
Bild :
Ist sehr sauber aber halt auch fast ohne Farbe was wahrscheinlich auch so gewollt war ,guter Schwarzwert und Kontrast
Film:
Was soll ich da sagen es Existiert in diesem Film nur ein Schauspieler der in der Gegend rum rennt und eigentlich nur am suchen ist,Argo gähnende Langeweile kommt auf.Mehr ist auch nicht zu sagen.
Die Italiener können nicht nur schlecht Fussball Spielen sondern auch keine gute Filme machen.
Die Fortsetzung - Ich weiss noch immer, was du letzten Sommer getan hast - ist ein eher lauer Aufguss des Killers mit dem Fleischerhaken.
Ein Jahr nach dem ersten Teil hat Julie immer noch Alpträume von den Ereignissen. Zum passenden Augenblick gewinnt ihre Freundin einen Wochenendurlaub auf den Bahamas. Der Gewinn hat jedoch seine Tücken, denn der Urlaub fällt in die Nebensaison und es ist Hurrikanzeit. Der Sturm bricht los, genauso wie das Morden und eine Flucht von der Insel ist unmöglich.
Der Titel ist ein solider Teenie-Slasher, kann aber nicht an den stärkeren ersten Teil anknüpfen. Der Film ist teilweise leider viel zu offensichtlich - das gewonnene Gewinnspiel, obwohl die Frage eindeutig falsch beantwortet wurde - der Anruf des Radiosenders zum Gewinnspiel, obwohl vorher erklärt wurde, dass es sich um eine geheime Nummer handelt - um nur ein paar Beispiele zu nennen.
Bild und Ton sind gut, die Extras gehen so.
Ich besitze den Film im Doppelset mit dem ersten Teil, insgesamt handelt es sich trotzdem um eine eher schwache Fortsetzung, die man nicht umbedingt gesehen haben muss.
Ich möchte hier mal auf das Bild eingehen was in der Review eine 9/10 bekommen hat. Ehrlich ist mir diese Bewertung unerklärlich
Das Bild zeigt von Anfang an ein leichtes bis mittelstarkes Grieseln und auch minimales Farbrauschen. Die Struktur erscheint ungleichmäßig und auch leichte stehende Rauschmuster und gelegentlich deutliche Kompressionsartefakte sind ohne genaues Hinschauen zu entdecken. Der Kontrast ist leicht überhöht, wirkt aber trotzdem noch ganz passabel.
Eine 7 von 10 ist für solch einen aktuellen Titel gerechtfertigt, aber keine 9 von 10! Dann sollte man mal Oblivion einlegen, wo man sehen kann wie ein fehlerfreies, Glasklares Bild aussieht.
Doku meet Demo.....!Wer seine Freunde oder Bekannte mal von 3D überzeugen will ist hier genau richtig.Aber der hohe Anspruch einer richtigen Doku wird nicht erfüllt.
Extrem in die Länge gezogen, aus der Geschichte von Vampiren die Jahrhunderte unterwegs sind, ist nichts gemacht worden, nicht mal Rückblenden wie es war gibt es. Der plätschert einfach vor sich hin mit dem Liebespaar.
Die Schwester kommt mal zu Besuch, ansonsten geht es eher darum, wie Organisiere ich das Blut!
OK es sind Bilder mit grossen Gefühlen und voller Poesie gemalt, melancholisch, romantisch und poetisch, aber Langweilig!
Der Film war für mich nur interressant wegen dem Schauplatz! Gedreht wurde viel im Salzkammergut wo auch ich herkomme, ansonsten ist der Film sehr langweilig und leider wurde nicht das Rätzel gelöst wo die Wand herkam!? Musste ich mir auch auf 5 mal anschauen um die ca 110 Minuten zu schaffen! (06/10 Punkte)
Fazit: Für Arthouse Filmfans>! Die Austrofilm Variante zu "The Dome"
Von der Story bin ich etwas enttäuscht. Da hatte ich doch etwas mehr erwartet. Insgesamt aber recht unterhaltsam. Dem Horror-Genre würde ich den aber überhaupt nicht zurechnen. Es ist mehr ein Actionfilm mit Endzeit-Atmosphäre. Die Actionszenen und die Effekte sind sehr gut. Insgesamt 3,5 von 5 Punkten.
Das Bild (2D und 3D) sind auf einem guten Niveau mit Luft nach oben. Grundsätzlich sehr gute Schärfe, mit wenigen etwas weicheren Shots. Der Schwarzwert könnte etwas satter sein. Im Großen und Ganzen wird ein ordentliches 3D Bild geboten mit ordentlich Tiefe, die nur in wenigen Szenen etwas schwächelt.
Den Ton fand ich richtig gut (4,5 von 5). Sehr gute Abmischung mit tollen räumlichen Effekten und sehr guter Dynamik. Kommt zwar an die Originalspur nicht ganz ran, aber für eine DD Spur erstaunlich gut.
Die Extras fand ich jetzt nicht so prickelnd. Sehr guter Durchschnitt, mehr aber auch nicht.
An Anfang hätte ich an eine Fortsetzung der "96 Hours" Reihe geglaubt, aber doch nicht, aber schon irgendwie, da Liam Nesson in letzter Zeit immer die gleichen Rollen spielt! Ex Cop mit persöhnlichen (Alk und Psycho) Problemen! Die Story errinert etwas an "Flight Plan", ansonsten solider spannender Thriller mit einem tadellos gespielten Liam Neeson (in dieser Rollen Thematik hat er ja schon Routine) (06/10 Punkte)
Fazit: Spannend, solider Thriller für "96 Hours" Fans!!!
Nach dem 11. September gab es in bestimmten Kreisen der USA den Wunsch, die totale Überwachung der Bevölkerung vorzunehmen, um weitere Terroranschläge verhindern zu können. Das Computergenie Harold Finch gelingt es eine Maschine zu entwickeln, die aufgrund kleinster Hinweise in der Lage ist auf verdächtige Personen aufmerksam zu werden. Allerdings hat die Regierung nur den Wunsch Terrorattacken zu verhindern und nicht "normale" Verbrechen mit Todesfolge. Daraufhin stellt Finsch Kontakt her zum ehemaligen SAD Mitarbeiter John Reech, der eine ganz eigene Geschichte besitzt...
James Caviezel macht insgesamt einen recht guten Eindruck. Sowohl seine Ausstrahlung in den ruhigen Szenen als auch seine Actionszenen kommen gut rüber und es gelingt ihm durchaus den Zuschauer für sich einzunehmen.
Nach Lost spielt Michael Emerson mal wieder den Sonderling, ist keine wirkliche Herausforderung für ihn - überzeugend ist es auf jeden Fall.
Kevin Chapman und Taraji Henson komplettieren den Cast und halten das hohe Niveau. Die Gastdarsteller sind ebenfalls auf einem guten Niveau.
Der Detailgrad ist auf einem sehr hohen Niveau, eigentlich erkennt man fast alles was man erkennen möchte - ebenso gibt es bei der Schärfe keine Kritik. 5 Punkte.
Beim Ton kann ich nur die englische Fassung bewerten, hier sehe ich keinen Anlass zur Kritik. Aufgrund der vielen Actionsequenzen wird der Ton gefordert und liefert auch. 5 Punkte.
Die Extras hätten durchaus reichhaltiger ausfallen dürfen. Die verlängerte Fassung bzw. das Audiokommentar sind sicherlich ganz nett. Das Gag Reel ist recht kurz und bietet weniges. Das Special "Im Zeitalter der Überwachung" bietet zwar nichts was man nicht schonmal gehört oder gelesen hat (sofern man das Thema Überwachung halbwegs erfolgt), trotzallem ein netter Einstieg. 3 Punkte.
"Person of Interest" ist eine intelligente Actionserie, das darf man schon einmal als etwas besonderes hervorheben, da am Inhalt ja viele Actionserien scheitern. Das Thema Überwachung ist im Moment sicherlich auch ein sehr wichtiges, die Serie hatte also auch das "Glück" ein Thema zu behandeln das im Moment so in den Schlagzeilen steht. Die kritische Hinterfragung des Themas Überwachung wird ab und an von den Figuren durchaus vorgenommen, allerdings bekommt der Zuschauer durch die Art der Darstellung ebenfalls regelmäßig für sich selbst die Frage gestellt wie er das Thema für sich bewertet. Die Actionsequenzen sind nicht over the top sondern größtenteils "normal" und dadurch auch überzeugend. Darstellerisch bleiben keine Wünsche offen. Die Mainstory wird ordentlich entwickelt und bietet einiges an Spannung, der Stil mit den "Rückblicken" ist man inzwischen ja schon von manchen Serien gewöhnt (z.B.: Lost) und bietet sich hier durchaus an.
Insgesamt eine tolle Serie mit noch Potenzial für mehr.
Der Trailer hat auch bei mir Lust auf mehr gemacht und hab mich schon auf einen klassischen Sc-fi-Thriller ala Mission to Mars oder Red Planet gefreut mit außerirdischer Lebensform! Der Film ist mit Liev Schreiber (Salt) und Elias Koteas (Dream House) gut besetzt! Der Regisseur ist mir unbekannt! Die CGI Effekte und Sets sind ordentlich gemacht, aber die Story ist nicht das gelbe vom Ei und die Außerirdische Lebensform entpuppt sich als Zombievirus, dass wir zuletzt im Low-Budget-Movie "Apollo 18" zu sehen bekammen! Das Zombiethema ist meiner Meinung schon tot getrampelt un kaum noch Spannend und deshalb hat es der Film wohl auch nie in die Kinos geschafft!
Wer aber Zombies auch im Weltraum mag, der wird hier gut bedient und richtige Sc-fi-Fans werden eher genervt sein! (06/10 Punkte)
Fazit: Ordentlich getrickster Sc-fi-Horror mit "ALT" bekannter Zombi-Thematik!!!
Dallas buyers Club ist ein Film der mich richtig fesselte unglaubliche Leistungen der Darsteller und obendrauf das perfekte make-up.
Man glaubt man sieht eine doku!
Bild und ton sind perfekt
Ton halte ich für gut bissehr gut. Bild ordentlich - kein HighLight mit dem kann ich abersehr gut Leben. Das ist ein Konzert - in meinen Augen Super Klasse. Sicherlich Geschmacksache - hier aber ist eigenlich für Jeden Geschmack etwas dabei. Balade - RnR - Fetzrock. Kann man wirklich uneingeschränkt empfehlen! Die Fakten hat Gonzoxyz unten schon gepostet. Zur Zeit meine Nr1 Scheibe.
Witziger Unterhaltungsstreifen mit dem unvergleichlichen Heinz Erhardt.
Auch wenn dieser kleine Film nicht zum Besten gehört, das es von Erhardt gibt, bietet er doch genug kurzweilige Unterhaltung und den gewohnten Humor.
Höhepunkt ist auf jeden Fall das (leider viel zu kurze) Zusammenspiel mit Trude Herr.
Bild (4)
Das Bildseitenverhältnis liegt in 1.37:1 ( 4:3 Schwarz/Weiss ) vor.
Das Bild wurde offensichtlich überarbeitet für diese HD-Veröffentlichung.
Man sieht ein sehr sauberes und von Verschmutzungen befreites Bild. Der Schärfegrad ist beachtlich und auch die Kontraste und der Schwarzwert sind im guten Bereich.
Alles in Allem eine gelungene Blu-ray-Umsetzung, die der DVD-Version in jeden Fall vorzuziehen ist!
Ton (3)
Das Tonformat liegt wahlweise in DTS-HD Master 1.0 oder 5.1 vor.
Der Monoton ist von der Dialogverständlichkeit her gut. Ansonsten weist er aber die üblichen Einschränkungen auf, die alle Mono-Veröffentlichungen auszeichnen; Schlechte Tondynamik, kein Bass und keine Räumlichkeit.
Ganz verhauen hat man die "5.1-Umsetzung", bei der lediglich die Mono-Spur auf allen Lautsprechern zu hören ist. Da scheint man den tieferen Sinn von 5.1 nicht wirklich verstanden zu haben.
Extras (3)
Interessieren mich nicht. Es gibt ein Wende-Cover!
Fazit: Netter Unterhaltungs-Film für die ganze Familie, der den Charme vergangener Zeiten aufleben lässt. Zusammen mit der, vor allem beim Bild, sehr guten HD-Umsetzung eine empfehlenswerte Veröffentlichung.