Basierend auf der Kurzgeschichte “Ghost Walker” von Ian MacKenzie Jeffersers wurde 2011 der Spielfilm “The Grey – Unter Wölfen” gedreht. Regie führte Joe Carnahan (Narc, Smokin’ Aces, Das A-Team), der auch am Drehbuch mitschrieb und den Film produzierte.
Der Film erzählt die Geschichte von John Ottway (Liam Neeson), der in Alaska für eine Ölfirma arbeitet. Er ist Jäger und beschützt die Arbeiter vor wilden Tieren. Zu Beginn des Films erfährt der Zuseher von Ottways Frau, die ihn verlassen hat, seinem gebrochenem Lebenswillen und seiner Absicht sich umzubringen. Am nächsten Tag fliegen Ottway und zahlreiche andere Mitarbeiter mit einem Flugzeug zu ihrem neuen Arbeitsplatz. Das Flugzeug gerät in einen Sturm und stürzt ab. Wie durch ein Wunder überleben Ottway und einige seiner Kollegen den packend in Szene gesetzten Absturz. Als die Männer den ersten Schock überwunden haben müssen sie erkennen, dass sie sich nicht nur mit eisiger Kälte und einem Mangel an Nahrungsmitteln auseinandersetzen müssen. Die Absturzstelle liegt mitten im Jagdrevier eines Wolfsrudels, das den Männern gnadenlos nachstellt. Ein brutaler Kampf um das nackte Überleben beginnt…
Die Bildqualität der Blu-ray ist gut. Über die gesamte Spielzeit ist deutliches Filmkorn zu sehen, das ich als gewolltes Stilmittel bezeichnen würde. Darunter leidet aber die Bildschärfe und die Darstellung vieler Details. Der Schwarzwert ist in Ordnung, aber nicht großartig. Die Qualität mancher Spezialeffekte erreicht, vermutlich aus Budgetgründen, nicht das Niveau des heute Machbaren. Die beeindruckenden Naturaufnahmen bei Tage sind schön anzusehen und tragen, ebenso wie der tolle DTS-HD MA 5.1 Soundtrack, maßgeblich zur Atmosphäre des Films bei.
Mein Fazit: Der spannende Spielfilm “The Grey – Unter Wölfen” hat mir gut gefallen. Liam Neeson trägt den Film zu einem Großteil auf seinen Schultern und liefert eine tolle, glaubwürdige Performance ab. Die überzeugende Darstellung der Naturgewalten, die gut eingefangene Dramatik der trost- und aussichtslosen Situation und die klassischen Survival-Film Elemente sorgen für knapp 2 Stunden spannendes Filmvergnügen.
"Olympus has fallen" ist ein grundsolider Actionthriller mit geradlinigem Handlungsverlauf. Nach kurzer Einführung der Charaktere, gehts auch schon los. Zwar bleiben große Überraschungen aus, aber dafür sind Action und Effekte klasse in Szene gesetzt. Vorallem die Übernahme des White House ist für Actionfans ein wahres Fest!Gerard Butler passt ausgezeichnet in die Rolle des Helden und hat mit Rick Yune einen ebenbürtigen Gegner bekommen. Auch der restliche Cast kann durchaus überzeugen.
Story: 18 Monate ist es her das Secret Service Agent Mike Banning dem Präsidenten das Leben rettete, aber dessen Frau nicht. Seither plagen ihn Schuldgefühle. Doch er bekommt eine Chance es wieder gut zu machen. Das weiße Haus wird von koreanischen Terroristen besetzt, die den Präsidenten und seinen Stab im Schutzbunker des Anwesens als Geiseln halten. Mike stellt sich den gut ausgerüsteten Terroristen...
Bild: Das in AVC codierte Bild kommt im Ansichtsverhältnis 2,40:1 daher und bietet scharfe, detailreiche Bilder. Selbst kleinste Details wie Häärchen oder Hautporen sind zu erkennen. Nur selten sind einige weichere Einstellungen aufgetreten. Kontrast ist gut und die Farben sind kräftig und natürlich. Schwarzwert ist die meiste Zeit auch sehr gut. Ganz leichtes Filmkorn ist den Film hindurch zu erkennen, fällt aber kaum ins Gewicht.
Ton: Deutsch sowie Englisch in DTS-HD Master Audio 5.1 Tracks. Die Abmischung ist sehr gelungen. Die Surround Effekte sind gezielt eingesetzt und klingen super. In den Actionszenen kommt der Tiefenbass einwandfrei aus den Sub. Auch Nebengeräusche sind gut ortbar. Der Score ist gut angepasst und die Dialoge sind immer klar und deutlich.
Extras: Vor dem Film gibts ein kurzes Intro mit Gerard Butler, der eigentlich nur Viel Spaß mit dem Film wünscht. Das Herzstück des Bonusmaterials bilden 6 Featurettes. Diese befassen sich mit Making of, Gag Reel, Special Effects, den Darstellern, der Blackhawk Sequenz und den Nahkämpfen. Außerdem sind B-Roll und Interviews mit Cast & Crew enthalten. Als letztes nennenswertes Extra ist Gerard Butler beim Photocall in München zu sehen. Ansonsten gibts nur diverse Trailer.
Guter Actionklopper im Stile der alten Revenge Reisser. Urprünglich sollte das Drehbuch für einen fünften Rambo Film verwendet werden (Sylvester Stallone hat es selbst geschrieben). Bild- und Tonqualität sind ohne Mängel. Das Steelbook ist auf der Rückseite leider beschriftet.
Unterhaltsamer Hollywood Blockbuster, der sich in der Mitte ein wenig zieht. Bild- und Tonqualität sind erste Sahne. Das Steelbook ist auf keiner Seite beschriftet und sieht sehr schick aus.
Toller PPV mit 2 grandiosen Hauptmatches (Last Man Standing und No Holds Barred). Bild- und Tonqualität entsprechen der letzten Veröffentlichungen. Extras wie immer in Hülle und Fülle enthalten (nur auf Blu-Ray).
Unterhaltsamer PPV mit interessanter Storyline. Bild- und Tonqualität entsprechen der letzten Veröffentlichungen. Sehr löblich sind die haufenweise Extras der Blu-Ray.
Tolles Wrestlemania Event das noch lange in Erinnerung bleiben wird. Bild- und Tonqualität entsprechen diesem leider nicht ganz (Bild nicht Full HD, da vom Live Stream übernommen und Ton nur 2.0 DD).
Phänomenal lustiger Animationsstreifen für junge und junggebliebene Zuschauer. Bild- und Tonqualität sind trotz fehlender deutscher HD-Tonspur exzellent.
Ich liebe Disney, muss aber auch gestehen, dass mir die älterenFilme doch etwas mehr zugesagt hatten. Trotzdem versprühen auch die neuen Streifen ihren unerreichten Charm von Zauber und Magie, egal ob es im Film darum geht oder nicht. "Frozen" habe ich mir nicht wegen der vielen guten Kritiken gekauft, sondern weil ich nach den Trailern und der Story einfach das Bauchgefühl hatte, mir diesen zu holen. Ich wurde nicht enttäuscht!
In Sachen Animations-Filmerlebnis lag für mich "Hüter des Lichts" bis jetzt auf Platz 1, denn dieser ist durch seine Effekte und seine Darstellung auf BD ein wahrer Augenschmaus. Dazu gesellt sich nun auch "Die Eiskönigin". Was fällt dabei auf?: Animationen mit Schnee und Lichteffekten sind etwas traumhaftest!
Story: 5/5
Disney hat es hier tatsächlich geschafft, den Film "in 3 zu teilen", denn es gibt nach dem sehr gesangslastigem ersten Drittel einen wunderschönen Übergang in eine neue Storyline die sich durch vorherige Ereigniss entwickeln konnte. Nach dem recht abenteuerlustigem zweiten Drittel, gewinnt der Film immer mehr an Humor, Emotionen und sogar einen Twist! Hervorragend!! Gefühlvolle und liebevoll erzählte Story, Top!
Bild: 5/5
Das Bild ist hervorragend, ich konnte ehrlich gesagt keine Schwächen erkennen, denn selbst zu dieser Jahreszeit, spürte ich die dargestellte Kälte in meinem Zimmer. Das wunderbare Spiel von Schnee, Lichtern und Dunkelheit ist sehr stark. Bemängeln könnte man eventuell den Schneefall, der manchmal etwas dreckig wirkt.
3D: 4/5
Das 3D ist gut, beinahe sogar sehr gut, es kam aber immer wieder vor, dass für einen kurzen Moment der Blick in die Tiefe schwächelte. POP OUTS gibt es immer wieder, diese waren aber kein Hauptaugenmerk. Insgesamt aber eine gute 3D Disc, vorallem was die Schärfe angeht!
Ton: 5/5
Der Ton ist mit all seinen verschiedenen Gesangseinlagen und Umgebungsgeräuschen toll abgemischt und damit nie zu laut oder zu leise. Selbst beim Schneesturm oder bei Action sind die Stimmen der Charakter klar und deutlich zu verstehen.
Extras: 4/5
Es gibt ein paar nette Extras, die sogar wirklich spaß machen anzusehen. Vom Musikvideo "Let it Go", einem Kurzfilm, bis hin zum schönen "Making Of" gibt es eine recht große Palette. Ich weiß nicht, ob ich da ein bisschen viel erwarte, aber bei einem so Musik-tragendem Film (was mir gefällt) fände den zugehörogen Soundtrack bei 26 € vielleicht gar nicht mal so schlecht .. meckern auf hohem Niveau ;)
Fazit:
"Die Eiskönigin" ist emotional, hat ab dem zweiten Dirittel einige Lacher und bietet ein visuelles Meisterwerk. Schöne Songs, die mir überwiegend auf Englisch besser gefallen (Let it Go auf deutsch war aber überraschend gut!!) und eine rund um spannende und unterhaltsame Story mit einem netten Twist am Ende. Ich bin 24 Jahre alt und schäme mich nicht, ein Herz für solche Filme zu haben, denn wenn wir schon nicht jünger werden, sollten wir ein kleines bisschen Jugend weiterhin in uns behalten, auch wenn es "nur" Disney ist :))
Unterhaltsamer 80er Jahre Kung-Fu/Ninjafilm im Stile der alten Jackie Chan Klopper. Bild- und Tonqualität sind trotz des Ausgangsmaterials wirklich in Ordnung, nur die fehlenden Extras (nur Trailer) enttäuschen.
Story (5)
Es gibt ja unzählige Coming-of-Age-Filme, dieser ist einer meiner liebsten.
Zugegeben, der Humor ist ziemlich schräg und die Hauptfiguren durchaus nicht durchwegs sympathisch oder gar liebenswert aber genau das, macht für mich den Reiz dieser Geschichte aus. Skurrile Figuren in einem schwierigen Lebensabschnitt und zuweilen beinahe aussichtslosem Handlungsverlauf. So was kriegt man normalerweise in dieser Qualität nur noch von den Coen-Brüdern geboten.
Zudem ist es schauspielerisch genial umgesetzt; Die spröde Rebecca (Scarlett Johansson) und die völlig orientierungslose Enid (Thora Brich) sind genial und werden nur noch von der noch grandioseren Darbietung von Seymour (Steve Buscemi) überboten.
Die Atmosphäre ist stimmig und der sehr ruhige gemächliche Handlungsverlauf lässt genau die für den Streifen so einzigartige Stimmung aufkommen.
Für mich ein kleines Meisterwerk!
Bild (4)
Das Bildseitenformat liegt in 1.85:1 ( 13:7 US WideScreen ) vor.
Die HD-Bildumsetzung ist durchaus ansprechend vor allem bei Close-Ups ist schon eine markante Steigerung zur DVD-Version erkennbar. Auch die Farben wirken frisch und natürlich. Bildfehler oder Verschmutzungen sind mir keine aufgefallen.
Einzig bei dunklen Szenen hat der Streifen etwas zu kämpfen mit den Kontrasten und es tritt auch ein leichtes Bildrauschen auf.
Alles in Allem aber eine sehr ansprechende Blu-ray-Umsetzung.
Ton (4)
Das Tonformat liegt in DTS-HD Master 5.1 vor.
Auch die Tonumsetzung ist in Ordnung. Allerdings handelt es sich um einen sehr ruhigen Film, der kaum grössere Ansprüche an eine Surroundanlage stellt. Der Subwoofer wird auch nur bei Musikeinlagen in Anspruch genommen, dann aber auch richtig gut.
Die Räumlichkeit ist trots 5.1-Umsetzung eher eingeschränkt. Die Dialoge sind aber hervorragend zu verstehen und die Tonbalance ist ausgewogen und stimmig.
Extras (3)
Interessieren mich nicht. Es gibt ein Wende-Cover!
Fazit: Wenn man Filme der Coen-Brüder oder von Wes Anderson mag, wird man sicherlich auch an diesem Werk seine Freude haben. Mir gefällt er ausgezeichnet und auch die Blu-ray-Umsetzung ist sehr gut gelungen. Von mir deshalb eine klare Kaufempfehlung!
Um es kurz zu machen: Ich fande den Film wirklich fantastisch. Klar, das Rad wird hier nicht neu erfunden und auch Arnie hat man schon in besseren Rollen gesehen, aber im großen und ganzen ist "Sabotage" ein gelungener Action-Thriller mit ner tollen Besetzung.
Das 16:9 Vollbild ist klasse, ich habe zwischen 4 und 5 Punkten geschwankt, habe mich dann aber für die volle Punktzahl entschieden, da es einfach zu wenig negatives gibt um da nen Punkt abzuziehen.
Die dt. DTS-HD MA 7.1 Tonspur besticht durch tolle Surroundeffekte und einen satten Bass. Auch die Dialoge aus dem Center sind klar und deutlich. Perfekte Arbeit, was den Ton angeht!
Die Extras, vor allem das alternative Ende (leider nur im O-Ton), sind klasse. Das Steelbook an sich ist wieder echt schön geworden. Der Lenticular-Magnet ist nett und hebt das Steelbook noch etwas hervor.
2012 erblickte der 23. James Bond Film das Licht der Welt. Daniel Craig übernahm zum dritten Mal die Rolle des MI6 Agenten mit der Lizenz zum Töten. Auf dem Regiestuhl nahm Sam Mendes (American Beauty, Jarhead, Road To Perdition) Platz.
Die Geschichte beginnt in Istanbul. Mit Unterstützung einer anderen Agentin jagt 007 einen Auftragskiller, der in Besitz einer geheimen Liste ist. Die brisante Liste enthält Informationen über Undercover Agenten, die von NATO Staaten in Terrororganisationen eingeschleust wurden. Der Täter entkommt. Bond wird schwer verletzt und verschwindet zunächst von der Bildfläche. Kurze Zeit später wird die MI6 Zentrale in London Ziel eines Bombenanschlags. Der unbekannte Täter richtet seine Drohungen persönlich an “M” (Judy Dench), die langjährige Leiterin der Abteilung. Angesichts der prekären Lage kehrt Bond zurück und nimmt die Jagd auf…
Die Bildqualität der Blu-ray ist großartig und liegt, wie schon bei den letzten James Bond Abenteuern, auf Referenzniveau. Auffällig sind die tollen Kontraste und knalligen Farben. Der deutsche DTS 5.1 Soundtrack bietet alles was das Herz begehrt. Tolle Dynamik, spektakuläre Effekte, gute Dialogverständlichkeit und eine abwechslungsreiche und gut in Szene gesetzte Filmmusik.
Mein Fazit: “Skyfall” hat mir gut gefallen. Im 23. Bond-Film werden hinsichtlich der handelnden Personen zahlreiche Weichen neu gestellt. Judy Dench hat als “M” ihren letzten großen Auftritt und wird in Zukunft wohl von Ralph Fiennes ersetzt werden. Die Rolle des “Q” wurde mit Ben Whishaw neu besetzt und Naomie Harris schlüpft in die Rolle der Ms. Moneypenny. Daniel Craig wirkt inmitten der tendenziell jüngeren Charaktere richtig alt und verbraucht – seinen typischen Eigenschaften als hocheffizienter Agent ihrer Majestät tut dies aber natürlich keinen Abbruch. Javier Bardem als Bösewicht macht seine Sache gut, vermochte mich aber nicht in allen Facetten zu begeistern. Ungeachtet dessen ist “Skyfall” ein gut gelungener Actionfilm, der keinen Platz für Langeweile lässt.
Story: Tja, was soll ich sagen? Bin wohl noch nie so entsetzt aus dem Kino wie bei Episode 1...lag aber wohl an der extrem hohen Erwartung damals! Mittlerweile kann ich mir die drei Episoden relativ gut anschauen, ohne eine Hasskappe zu bekommen!
Bild: Episode 1 schwach, Episode 3 stark
Ton: Sehr stark bei allen 3 Episoden, aber keine Referenz
So habe ich es gern. Fremde bizarre Welten und reichlich Action, bei bester Bild- und Tonqualität. Mir hat dieser Film außerordentlich gut gefallen. Unbedingt anschauen.
Was will man mehr, beide Filme in der 3D-Fassung als Doppelpack für 26 Euro. Teil 1 hatte ich zwar schon im Regal stehen, der wurde aber verkauft, so dass dieser Kauf ein echter Schnapper war.
Die technische Seite beider Filme ist allererster Güte. Bild und Ton sind auf Topniveau.
Was die Handlung angeht, hat mir Teil 1 richtig gut gefallen. Das war für ein Reboot ein guter Einstieg.
Umso mehr hatte ich mich nun auf Teil 2 gefreut.
Leider wurde ich enttäuscht. Die Handlung ist ziemlich wirr, und rechte Spannung kam auch kaum auf.
Sehr guter Film der bis zum Schluss die Spannung aufrecht erhält. Hier kommt man wirklich ans Zweifeln, wer denn der Täter ist und verdechtigt immer wieder neue Personen. Sehr gut gemacht! Ebenso ist Liam Neeson für diese Rolle prädistiniert, denn sie gleicht seiner Rolle von 96 Hours sehr.
Das Bild ist ganz okay, aber das teils auftretende Filmkorn ist hier mehr als überflüssig. Ansonsten jedoch ansehnlich.
Beim Ton stört es mich, das die Stimmen manchmal sehr leise sind und in der nächsten Szene wieder ein wenig lauter werden. Schade!
Diesen Film kann ich jedem ans Herz legen, der schon von 96 Hours begeistert war!
ganz nette unterhaltung aber kein highlight.
Schauspieler gewohnt gut wobei mir die Kinder am besten gefallen haben.
Bild und Ton sind sehr gut.Exras eher durchschnittlich.
Zur Story wurde ja schon genug geschrieben. Ich finde den Film auch gut.
Der deutsche 7.1 HD-Ton ist wirklich sehr gut und macht viel Spaß. Das Bild überzeugt auch, somit gebe ich auch hier gerne 5 Punkte, nur die Extras finde ich etwas wenig.
Einfach nur schlecht dieser Film.
Selbst bei Mitten im Leben und co auf RTL ist die schauspielerische Leistung besser als die der Darsteller in diesem Film.
Das Bild ist ebenfalls sehr schlecht und maximal mittelmäßiges DVD-Niveau. Effekte sind kaum da, es gibt Szenen in denen mit einem Maschinengewehr geschossen wird und man nichts sieht, sondern nur den Sound des Gewehrs hört.
Über den Ton kann man kaum reden, da hier hauptsächlich schlechte Dialoge zu sehen und hören sind.
Ich hab die Blu-ray heute mitgenommen mit dem Hoffen, dass der Film einigermaßen gut ist.
Enttäuscht bin ich überhaupt nicht, im Gegenteil, Street Fighter ist einer der besten Martial Arts Filme / Serien der letzten Jahre!
Die Kulissen sind sehr aufwändig, die Landschaft sehr schön, die Aufnahmen und Kämpfe sind sehr gut gemacht, überhaupt kein billiger Abklatsch!
Eigentlich ist Street Fighter: Assassins Fist als Film geplant gewesen, wurde aber auf YouTube als Serie aufgeteilt, hier erhält man alle Uncut Folgen als Film.
Die Schauspieler und Synchronsprecher wurden sehr gut ausgewählt, freue mich schon sehr auf Staffel 2 (2. Blu-ray).
Story: mir hat der Film echt gut gefallen, sehr spannend, die beste Verfilmung eines Games überhaupt, Fans von den Spielen, Kung Fu-, Martial Arts-Filmen werden nicht enttäuscht sein!
Bild: an sich ist das Bild sehr gut, scharf, definitv HD, der Film wurde mit einer 5K RED BAND Kamera aufgenommen, manchmal erkennt man leider konvertierte NTSC Linien (wackelnde Linien), als wäre der Film vom amerikanischen Bildformat auf das europäische umkopiert worden, keine Ahnung wieso (so etwas kennt man normalerweise nur von DVDs , Animes z.B.), sonst Referenz.
Ton: DTS-HD Master Audio 5.1, Referenz, bombastisch, sehr gut abgemischt, so soll es sein.
Extras: als Bonusmaterial gibt es ein Making Of, Audiokommentar, nicht verwendete Szenen uvw.
Fazit: Fans von Street Fighter und Martial Arts Filmen können durchaus zuschlagen, als Fan des Genres warte ich jetzt geduldig auf Teil 2.
Mich hat der Film an alte Kung Fu Filme erinnert, es gibt ziemlich viele schlechte Spiel-Verfilmungen ala Hollywood, dieser hier gehört nicht dazu!
Joseph Gordon-Levitt inszeniert mit Don Jon einen exzellenten Film über zwischenmenschliche Beziehungen und falsche Erwartungen durch Medien wie Filme oder Pornographie. Der Film verbindet dabei gekonnt Witz mit nachdenklichen und intimen Momenten.
Die Kameraarbeit ist gekonnt, das Bild hat allerdings etwas zu viel Grain, was gelegentlich etwas störend wirkt. Grundsätzlich hat das Bild aber eine gute Schärfe, ausgenommen bei Fernseh- oder Internetbilder.
Der deutsche Ton klingt kraftvoll und überzeugend.
Die Ausstattung ist umfangreich. Zudem gibt es ein Wendecover.
Don Jon ist ein hervorragendes Stück Autorenkino, etwas abseits vom Mainstream und auf jeden Fall sehr sehenswert. Ein empfehlenswerter Titel.
Merry Christmas (2005) Blu-ray, ist für Mich ein TOP FILM mit einer sehr guten Handlung
unter den Kriegsfilmen!!!!
Und die Qulität ist Gut in Bild und Ton.
Ich fand dieses Prequel nicht ganz so schlecht, trotz der mageren CGI-Effekten. Optisch und auch storytechnisch fand ich den Streifen ordentlich. Mir gefällt einfach dieser Mix aus Krimi und Asia-Fantasy. Der Schluss ist dann doch arg übertrieben.
Das Bild zeigte auf meinen TV nicht die geringste Schwäche. Schärfe, Farbgebung und Schwarzwert befinden sich auf absolutem Referenzniveau. Tontechnisch wäre noch mehr Druck möglich gewesen. Die Dialoge sind sehr gut, die Räumlichkeit stimmt ebenfalls.
The Last Stand - Ein schöner Actionstreifen, der in der Arnisammlung nicht fehlen sollte. Zwar ist keine Topstory vorhanden, aber man wird mit guter Action und den ein oder anderen guten Spruch belohnt. In der 18er Vesion sieht man auch so einiges an roter Farbe ! Bild ist super aber der Ton mal zu laut bei Schüssen oder Musik (ständiges Lautsärke regeln war nötig), bei normaler Unterhaltung viel zu leise. Vielleicht liegt das an DTS 7.1 !? Ansonsten sehr zu empfehlender Film.
Der Film fängt als Reiseführer an und endet als Vampir-Zombiefilm! Die Kamerafahrten errinnern an "Found-tape Filme" und nerven eher mehr! Die Effekte & Masken sind gut gemacht! Zur Story: Ein Freund will eine abschleppen und wird von einer Vampirin gebissen! Dann kommt eine Verwandlung in Etappen und irgendwann macht er sich auf die Suche nach seiner Schöpferin... (04/10 Punkte)
Fazit: Dieser kanadischer Vampirhorror war überhaupt nicht meins! Zum Glück > nur ein Leihtitel!!!
Was für ein Film. Dieser SF-Film hat mir richtig gut gefallen.
Eine tolle Story, wie ich finde. Klasse Bild und CGI. Der Ton ist super und der Tiefbass mächtig gewaltig. Während des Films hab ich mich nur gefragt, wie geil wär der wohl in 3D gewesen. Da hätte man sehr gut mit den Tiefenstaffelungen spielen können und Pop Outs wären auch möglich gewesen.
Ein wirklich sehr guter Film, der wohl noch häufiger den Weg in meinen Player finden wird.
Den Extras habe ich nur einen Punkt gegeben, da ich diese höchst selten ansehe und bei diesem Film auch nicht getan habe.
Gut gemachtes Popcorn-Kino, ohne Frage. Gute Tricks, gute Schauspieler aber......obwohl der Film relativ lang ist, wurden meiner Meinung nach zu viele Handlungsstränge zusammen gepackt, obwohl jeder davon eine eigene Geschichte und einen eigenen Film hätte abgeben können. Das Ergebnis ist stellenweise zu viel Hektik und zu viel Geschichte, die aber nicht wirklich in die Tiefe geht oder richtig endet. Eine Handlung wird zu Ende gebracht, aber ohne hier viel verraten zu wollen, dass hätte nicht sein müssen!
Für mich ein Film, der gut unterhalten hat aber der nicht so gut war wie der erste Teil!
Gute BD-Umsetzung.
Der Fall Natascha Kampbusch sorgte lange Zeit für Aufsehen und durch diverse Bücher und Interviews kamen viele Details der Tat ans Licht. Natürlich ließ auch eine Verfilmung der Geschichte nicht lange auf sich warten. Kein geringerer als Bernd Eichinger wagte sich ans Drehbuch. Mithilfe von Polizeiberichten, Gesprächen mit Natascha und auch ihrem Buch versuchte er die Taten so detailgetreu wie irgend möglich vorzubereiten. Leider verstarb Eichinger vor der Vollendung und so musste Ruth Toma das Buch beenden. Die Regie übernahm Sherry Hormann, die sich schon mit Bella Block und Wüstenblume einen Namen machte. Das Set wurde originalgetreu, dem Hause Priklopil nachempfunden und bringt die bedrückende Atmosphäre klasse rüber. Schauspielerisch ist der Film ebenfalls sehr glaubwürdig gespielt. Vorallem Amelia Pidgeon lieferte als junge Natascha eine grandiose Leistung ab. Aber auch die Rolle des Wolfgang Priklopil, verkörpert durch Thure Lindhardt, ist mehr als überzeugend.
Bild: Das in AVC codierte Bild mit dem Format 2,35:1 macht einen soliden Eindruck. Zwar fehlt es geringfügig an Schärfe, aber etliche Details fallen trotzdem sofort ins Auge. Die Farbgebung ist etwas düsterer gewählt, was aber gut zum Gezeigten passt. In den Außenaufnahmen strahlen die Farben in vollem Glanz und sind sehr kräftig. An Kontrast und Schwarzwert gibts nichts auszusetzen. Filmkorn oder Rauschen trat nicht auf.
Ton: Deutsch sowie Englisch in DTS HD High Resolution 5.1. Da der Film größtenteils im Kellerverließ oder Haus spielt, bleibt kaum Platz für ausufernde Räumlichkeit. In den paar Szenen "draußen" klingts aber dennoch recht gut. Ansonsten eher ruhige Abmischung mit perfekt verständlichen Dialogen.
Extras: Ein paar kurze Featurettes in denen die Regisseurin und andere am Dreh beteiligte Leute, sowie Natascha Kampbusch selbst zu Wort kommen sind schon alles an interresantem Bonusmaterial. Ansonsten sind noch der Originaltrailer sowie eine Trailershow enthalten. Der Disc selbst liegt ein Wendecover und ein kleines Faltblatt mit Kapitelübersicht, technischen Daten der Disc und Darstellerinfos bei.
Der ehemalige CIA Agent Paul Shepherdson wird nach einem Mord an einem US Senator konsultiert, da die Art und Weise des Mordes auf einen KGB Agenten zutrifft, welcher eigentlich schon seit 20 Jahren Tod sein müsste. Widerwillig hilft Paul dem jungen FBI Agenten Ben Geary Beweise zu finden, die belegen wer den Mord verübt hat. Dabei finden sie Dinge heraus, die wohl keiner von ihnen für möglich gehalten hätte…
Richard Gere mit einem soliden Auftritt, viel mehr bietet das Skript ihm nicht. Topher Grace fällt qualitativ im Vergleich zu Gere nicht ab. Martin Sheen mit einer recht kleinen Rolle, fürs männliche Auge gibt es mit Odette Annable und Stana Kati? ebenfalls etwas zu sehen – allerdings kann Annable nicht wirklich überzeugen und Katic auftritt ist zu kurz.
Beim Bild gibt es keinen Grund zu Kritik. Schärfe, Details und Schwarzwert – alles auf einem hohen Niveau. 5 Punkte
Auch beim Ton gibt es von mir 5 Punkte. Dialoge, Actionsequenzen und Verfolgungsjagden werden perfekt dargestellt.
Extras gibt es quasi keine – 1 Punkt.
„The Double“ hätte ein wirklich spannender Actionthriller werden können, allerdings kommt der entscheidende Twist sehr früh und raubt ein Stück weit die Spannung, dies hätte man auch durchaus erst später offenbaren können.
Ansonsten leidet der Film natürlich an diversen Logiklöchern, dies ist aber bei dieser Art von Filmen nicht unbedingt ungewöhnlich. Darstellerisch reißt leider keiner der Schauspieler Bäume raus, trotz allem trüben sie zumindest nicht den Filmgenuss.
Insgesamt ein ordentliche Agententhriller mit einigen netten Twistideen, wie oben bereits erklärt hätte man sich aber eine für einen späteren Zeitpunkt aufsparen können (müssen).
"Noah" ist ein durchaus interessanter und sehr gut besetzter Film, wenn auch das Drehbuch nicht so ganz mit der Bibelgeschichte übereinstimmt. Ich hatte jedenfalls keine Langeweile und empfand den Streifen als durchaus unterhaltsam. Nicht der absolute Hammer, aber Bild und Ton sind sehr gut.
Bild: 2D und 3D 5/5
Das 2D-Bild hat eine sehr gute Schärfe, es gibt da an sich nichts zu meckern. Ziemlich nah an Referenz ist für mich das 3D-Bild, denn es ist gestochen scharf und besitzt die Tiefenwirkung, die ich mir bei einem 3D-Bild wünsche. Farben sind manchmal (wohl gewollt) etwas blasser, jedoch passt bei der Bildqualität so ziemlich alles. Top!
Ton: 4/5
Der Ton ist an sich auch ziemlich gut, mir sind die Dialoge leider etwas zu leise im Vergleich zur Musik und den Effekten. Ansonsten angenehmer Surroundklang, tolle Effekte.
Extras:
Für meinen Geschmack ausreichend vorhanden, wobei mich hier eher das Making Of interessiert.
Verpackung:
Sehr schickes Steelbook mit passendem Cover, matte Optik, Russell Crows Bild glänzt, Prägung, Rahmen und Innendruck sind vorhanden. Es befinden sich drei Discs in der Hülle. Infos zum Film findet man auf der Pappumverpackung.
Auf Grund des guten Casts ist "Noah" ein durchschnittlich guter und interessanter Film.
Fernsehunterhaltung auf aller höchstem Niveau! Sensationelle Serie! Unverständliche Kommentare!!!
Ich kann dieses Gejammer langsam nicht mehr hören! Wir reden hier über 8 Staffeln mit insgesamt 5091 Minuten!!! beste TV-Unterhaltung und wir reden von einem Preis (Stand, 03.09.2014) von 170 Euro (EMP mit Gutschein)! Ich erinnere mich als ich zu Beginn des neuen Jahrtausends alle Erstausgaben der Akte-X-Staffeln, sowie die Star-Trek-Serien gekauft habe. Wohlgemerkt auf DVD! Preis damals pro Staffel: 99 Euro!!! Und ich habe es klaglos bestellt, weil die Serien es wert sind.
Heute regt man sich über 170 Euro für 8 Staffeln in einer wirklich sehr schönen und hochwertigen Box auf, die noch dazu auf Blu-ray und in deutlich besser Qualität vorliegen?? Natürlich ist der Preis hier von aktuell 249 Euro total überzogen, aber es zwingt ja niemand einen dazu diese Box zu diesem Preis zu kaufen!! Sorry, aber da hört es bei mir auf. Die Meckerer sollten sich mal hinsetzen und nachdenken, dass irgendjemand von dem Geld lebt. Genauso wie sie selbst gerne gut bezahlt werden wollen!!!
Um auch noch was zum Produkt zu sagen:
Dexter gehört zweifelsohne und ohne Einschränkungen zum besten, das es auf dem aktuellen Serienmarkt zu sehen gibt. Es sind die vielen kleinen und großen Aspekte, die Dexter zu dem machen, was es ist. Einfach ein Geile Serie!!! Diese Bloodslide Edition Box ist zwar nicht aus Holz, dafür aber aus sehr festem Karton, der sehr Stabil und Edel aussieht! Den FSK 18 Sticker auf dem Umkarton kann man abziehen :-)
Die Bildqualität ist bei allen 8 Staffeln echt der Hammer. Schönes, scharfes Bild - so sollten Veröffentlichung auf Blu-ray öfter aussehen! Der Ton liegt bei allen Staffeln (Deutsch) nicht in HD vor, macht mir aber nichts aus. Meiner Anlage reicht Deutsch Dolby Digital vollkommen und das spürt man bei jeder Actionszene!!!
Ich kann dieser Box hier mit guten Gewissens 5 Sterne geben. Für jeden Dexter-Fan (was ich nun mal bin) kann ich diese schöne und sehr exklusive Box nur jeden empfehlen!! Ich bin zufrieden, Preis/Leistung ist OK! Wenn Ihr Dexter verpasst, seid Ihr wirklich selbst schuld. Sie ist vielseitig, schwarzhumorig, großartig geschauspielert, glaubwürdig, toll geschrieben und in Szene gesetzt.
Die Handlung ist "natürlich Banane". Nur Paulina Porizkova wertet den Film noch ein wenig auf.
Die Bildqualität ist manchmal sehr schwankend. Man hat aber auch den Eindruck das der Kammeramann hin-und-wieder eingenickt ist (unscharfe Szenen).
Der Ton ist durchschnittlich.
Extras: Fehlanzeige (0 geht bei der Bewertung leider nicht!)
Die Bildqualität ist für einen (über) 60 Jahre alten Film einfach toll. Ein wenig körnig und bei Überblendungen etwas problematisch.
Der deutsche Ton ist aber das größte Manko!
Schon nach wenigen Sekunden weiß man das man einen typischen Wes Anderson Film genießen wird. :-)
Immer wieder herrlich wie er es jedes mal schafft ein kleines Universum Skurriler Charaktere zu erschaffen das perfekt zusammenspielt.
Der Cast würde Star-Mäßig locker für 3-4 Filme reichen.
Einige betteln schon eine weile lang das sie gerne mal in einem seiner Filme mitspielen würden (Willem Dafoe), andere (Tilda Swinton) bekommen eine Email ob sie eine 84-jährige Aristokratin spielen wollen und sagen sofort zu u.s.w.
Die Schauspieler fühlen sich bei ihm einfach wohl und das merkt man jedem einzelnen an, jeder gibt sein bestes und sei die Rolle auch noch so klein (Manche haben ja nur ein paar Sätze oder tauchen nur in 2-3 Szenen auf.) und deshalb kommen sie immer wieder wenn er ruft.
Kurzum ein großer Spaß für jeden Wes Anderson Fan! :-)
Wer seine vorherigen Filme schon nicht mochte sollte gleich die Finger davon lassen und einen großen Bogen darum machen. ;-)
Bild und Ton sind astrein, es gibt absolut nichts zu beklagen (jeweils 4.5/5).
Der Soundtrack ist wiedermal genial abgestimmt.
Extras gibt es einige und wie meistens bei seinen Filmen informativ und sehr spaßig.
Tolle Fortsetzung die mit Spannung, Witz, Action und jede Menge erstklassige Effekte brilliert. "Rise of Electro" hat alles was ein guter Marvel Film braucht und steht dem Vorgänger in nichts nach. Ich freu mich schon jetzt auf Teil 3 der hoffentlich nicht zu lange auf sich warten lässt.
In puncto 3D übertrifft das Sequel den Vorgänger recht deutlich. Super was man hier zu sehen bekommt. Grandiose Tiefenwirkung mit exzellenter Schärfe. Sogar einige Popouts sind vorhanden was ja zur Zeit selten geworden ist. Sony hat hier alles richtig gemacht (bis auf das fehlende Wendecover) und zeigt dass es im 3D Segment immer noch voran gehen kann.
Gerry Conlon lebt mit seiner Familie im Belfast der siebziger Jahre und ist somit dem Krieg zwischen der britischen Armee und der IRA immer wieder ausgesetzt. Als Kleinganove ist sein Leben ebenfalls nicht das sicherste, deswegen wird er von seinem Vater nach London geschickt um dem allen zu entfliehen. Unglücklicherweise gibt es ein Bombenattentat mit Todesopfern, daraufhin werden Conlon und einige seiner Freunde verdächtigt Terroristen zu sein. Der Fall spitzt sich so zu, dass sogar sein Vater der Unterstützung von Terrorismus schuldig gesprochen wird…
Daniel Day-Lewis liefert mit seiner darstellerischen Leistung mal wieder den Beweis ab, dass er einer der stärksten Schauspieler der letzten dreißig Jahre ist. Der Facettenreichtum mit welchem er seine Figur charakterisiert ist außergewöhnlich und hat mich nur beeindruckt zurückgelassen. Grandios.
Peter Postlethwaite kann ebenfalls überzeugen, er ist mit seiner Figur und seinem Spiel das perfekte Gegenstück zu Lewis.
Der restliche Cast macht seine Sache durchweg ordentlich, kann aber aufgrund der geringen Screentime nie mit Lewis oder Postlethwaite mithalten. Insbesondere Emma Thompson bleibt überraschend blass, wohl auch aus diesem Grund.
Das Bild ist auf einem ordentlichen Niveau, allerdings auch nicht mehr. Schärfe und Detailgrad sind in Ordnung. Sicherlich ist das Alter des Films mit einzurechnen, deswegen schwanke ich zwischen 3 und 4 Punkten. Mein Vorredner hat 4 gegeben, somit gebe ich 3. Dann „passt“ der Schnitt aus meiner Sicht ;-).
Die Dialoge sind insgesamt gut verständlich, aufgrund des Genre gibt es natürlich kaum Möglichkeiten die Anlage wirklich auf höchstem Niveau zu fordern. Auch hier sehe ich es wie beim Bild, irgendwo zwischen 3 und 4 Punkten – auch hier vergebe ich 3 Punkte.
Extras gibt es nicht. 1 Punkt.
„Im Namen des Vaters“ war für mich eine völlige Neuentdeckung und einer der Gründe für den Kauf war zweifelsohne Daniel Day-Lewis. Nun muss ich sagen, dass es wirklich schade ist das mir dieser klasse Film bis vor kurzem unbekannt war. Die Geschichte wird eindrucksvoll und sehr schön erzählt, mit den beiden Hauptdarstellern hat man zwei grandiose Leute verpflichtet, die den Film zu einem Highlight machen. Auch der geschichtliche Hintergrund war mir so nicht bekannt, somit bietet der Film auch im Bereich „Zeitgeschichte“ einige interessante Einblicke, wenngleich natürlich der Film nicht 1 zu 1 den „gesicherten“ Informationen entspricht. Zu Beginn brauchte der Film einen Moment mich zu fesseln, danach macht er diesen „Schwachpunkt“ aber wieder wett. Etwas schade ist, dass zum Ende hin der Kampf von Conlon und Pierce um die Freilassung von Conlon sehr kurz erzählt wird, hier wäre sicherlich noch etwas mehr möglich gewesen. Allerdings ist das Kritik auf sehr hohem Niveau.
Story: Wenn ich Batman Begins und The Dark Knight volle 5 Sterne gebe, kann ich Iron Man 3 leider nur 3 Sterne geben. Film ist nicht schlecht, hat mich aber nicht wirklich gefesellt...irgendwie überladen.
Ton: LFE Kanal ist ein Witz und wurde beschnitten, kein Vergleich zu Teil 1 und 2! Was nützt eine HD Tonspur wenn der LFE Kanal beschnitten wird?? Kein Erdbebenfeeling! Total Gaga
Sonst ist der Ton spitze
Super gefilmter Ninja-Film mit hervorragend choreografierten Kampfszenen. Neben dem ersten IP-Man-Film könnte dieser in diesem Genre zu einem meiner Lieblingsfilme werden. Kaufen und immer wieder genießen.
Also, ich mag auch die Verfilmung mit Stallone, zumal die deutlich entspannter, lustiger daherkommt. Die Neuverfilmung ist dagegen kompromisslos hart, was aber durchaus seinen Reiz hat. Ich habe mich ganz gut unterhalten.
Bravo "movieguide", genau so habe ich es auch gesehen.
Für mich ist Teil 4 nach Teil 1 der beste Teil dieser Reihe. Schonungslos harter Actionfilm mit vielen grausamen Handlungen, die ohne Erbarmen gezeigt werden.
die Schauspieler sind aber ganz gut!
das Bild ist nahezu perfekt!!
der Ton ist sehr gut abgemischt und bietet guten raumklang!