Eigentlich hat diese Werwolf Komödie ganz gute Dialoge die teils auch trocken und witzig rüber kommen. aber insgesamt will der Funken nicht ganz überspringen. Das ganze wurde etwas schwach mit dem Bühnen Set untermauert so das es oft komisch wirkt. Die Werwolf Kostüme sind eher der Knaller statt gut gemacht...aber unterhalten wurde ich trotzdem noch gut - habe es schlimmer erwartet.
Bild und Ton sind leicht über Mittelmass - insgesamt gut - Extras nur Trailer.
Fazit: Kleine Werwolf Komödie für den regnerischen Nachmittag der ein paar Lacher parat hat. Viel mehr darf man nicht erwarten, nur für Fans des eigensinnigen oder englischen Humors geeignet. Aber ne gute 3 vergebe ich gern...Disney für Werwolf Fans
Unter der Vorgabe FSK12 wurde versucht Gladiator gemischt mit 2012 als Light-Version auf die Leinwand zu bringen. Die Story verträgt aber dennoch nicht viel mehr als 3 Punkte.Technisch darf man an Bild und Ton in allen Belangen rund 4 Punkte problemlos vergeben. Überraschend gut empfand ich das 3D Bild! Extras sind ausreichend vorhanden.
Wendecover vorhanden.
Cooler Film zu seiner Zeit. Aber immer noch einen Fernsehabend wert. Die Story wird wahrscheinlich kein Kind von heute vom Hocker reißen, aber wir "Oldies" können schön in Erinnerungen schwelgen.
Die Bildqualität ist alles andere als berauschend. Wirklich Aufwand hat man hier nicht betrieben bei der HD-Umsetzung. Der Schärfewert ist konstant auf tiefem Niveau und auch die Kontraste sind äußerst bescheiden. Alles in Allem ein Bild auf DVD-Niveau und einer Blu-ray unwürdig.
Noch schlechter als das Bild, ist der Ton. Ein sehr dumpf klingender Mono-Ton wird uns hier vorgelegt, der um einiges schlechter kling als so mancher Streifen aus den 50er oder 60er-Jahren. Eine Surround-Kulisse gibt es hier selbstredend nicht. Ohne Subwoofer-Kanal ist auch die Tondynamik alles andere als gut. Tontechnisch eine wahre Enttäuschung.
Fazit: Ein wirklich guter Film mit erstklassigen Jung-Darstellern und einer mitreißenden Story. Leider hat man es verpasst, diesem Streifen auch eine Würdige HD-Umsetzung zu gewähren. In dieser Ausgabe deshalb nur sehr bedingt zu empfehlen.
Verwirrend dargebotene Bilderflut. Ich war überfordert und habe deshalb zwei Entschlüsse gefasst.
1. Ich lese jetzt im Urlaub das Buch.
2. Danach schaue ich mir den Film nochmals an.
Nicht falsch verstehen, das waren keine langweiligen 172 Minuten, aber ich muss nachsitzen, worauf ich mich aber freue. ;-)
12.9.14
Das faszinierende Buch habe ich nun zu Ende gelesen. Und jetzt, beim zweiten mal anschauen, habe ich auch den Film verstanden. Nunmehr sind mir auch die Verknüpfungen und genialen Szenenübergänge aufgefallen. Zudem entdeckt man beim erneuten Anschauen, die teilweise hinter hervorragenden Masken versteckten Schauspieler in ihren verschiedenen Rollen.
Für sich betrachtet ist der Film sehr gelungen, kann aber das Buch nicht ersetzen, nur ergänzen. Zumal sich die Drehbuchautoren einige Freiheiten leisten und vom Buch zum Teil deutlich abweichen. Das Buch ist zudem besser gegliedert und schon dadurch besser verständlich. Dagegen wirkt der Film durch die vielen Szenen auf verschiedenen Zeitebenen sehr zerhackt.
Meine dringende Empfehlung: zuerst das Buch lesen, danach den außerordentlichen Film genießen.
Ein herrlich abgedrehter, schräger Film. Ich habe mich bestens amüsiert, da die Einfälle wirklich sehr gut sind. Natürlich merkt man dem Film an, dass mit keinem großen Budget gearbeitet wurde, was sich aber zumindest auf die Umsetzung der Geschicht nicht negativ auswirkt. Es paßt sogar ziemlich gut.
Das Bild ist auf einem sehr guten Niveau für eine Low-Budget Produktion. Insgesamt eine recht ordentliche Schärfe, häufiger aber etwas zu weich.
Der Ton ist klar und gut. Die Abmischung ist aber etwas frontlastig. Die Rears werden selten voll einbezogen und bieten überwiegend dezentere Hintergrundgeräusche.
Die Extras sind ordentlich.
Tolles Mediabook, welches ich sofort wieder kaufen würde.
Mir hat der Film auch sehr gut gefallen.Zur Story will ich jetzt mal nichts mehr schreiben....hier wurde schon von den Vorrednern alles gesagt.
Bei Bild und Ton kann ich nur Höchstnoten verteilen .....so ein scharfes und bombastisches Bild hat meine Player/Beamer Kombi schon lange nicht mehr gesehen.
Schwarzwert,Kontrast etc. alles auf Referenzniveau.
Ton ebenfalls....tiefe Bässe und die Dialoge trotzdem immer sehr gut verständlich.
Technisch kann man hier nur eine absolute Empfehlung aussprechen.
Die Extras bewerte ich mal mittelmässig...ist für mich auch nicht wirklich ausschlaggebend für eine Bewertung.
Typischer Wan-Grusel-Horrorfilm mit eindrücklicher Atmosphäre. Mit einfachsten Mitteln (Kamera, Sound) werden hier Gänsehaut-Momente geschaffen. Nicht ganz so stark wie die Insidious-Filme, aber trotzdem klare Kaufempfehlung.
Technisch kann die BD ebenfalls überzeugen. Das Bild leistet sich keine gröberen Schwächen. Schärfe und Schwarzwert sind sehr gut. Der Sound wurde sehr dynamisch abgemischt und der Bass wird gezielt bei den Schreckmomenten eingesetzt.
Mir hat der Film sehr Gut gefallen.Aber klar ist auch das es ein B Film ist und kein Kinofilm.Das Bild der Blu-ray ist kein Hit und der Ton geht auch nur so.
Die Bücherdiebin ist eine diese Romanverfilmungen, die sich nicht unbedingt Original-getreu an der Vorlage orientieren muss, um letztendlich nicht dennoch die Zuschauer zu begeistern. Alleine Hauptdarstellerin Sophie Nélisse hinterlässt gleich von der ersten Minute einen positiven Eindruck, der bis zur letzten Sekunde anhält. Mit einem außerordentlichen Charisma und einer ebenso tollen schauspielerischen Leistung würde sie dabei fast schon den Bildschirm für sich alleine einnehmen, wären da mit Emily Watson, Geoffrey Rush oder Ben Schnetzer nicht ebenso herausragende Schauspieler an ihrer Seite. Regisseur Brian Percival hat zwar dabei darauf geachtet das Setting und die Ereignisse so authentisch wie möglich und auch die Handlung so nah an der Vorlage wie möglich umzusetzen, wobei, wie eingangs erwähnt, auch einige - aber verschmerzbare - Abweichungen nicht von der Hand zu weisen sind. Dabei mag das ein oder andere Geschehen ein wenig idealisisert erscheinen, was aber die Geschichte in ihrer Dramatik sehr gut unterstützt. Mich hat die Bücherdiebin in ihrer wunderschönen, fast schon philosophischen Geschichte durchweg in jeglicher Hinsicht begeistert. Die Message, dass der Mensch auch in grausamen Zeiten immer noch Mensch bleiben kann ist dabei deutlich und wurde sehr gut transportiert.
Das Bild begeistert mit einer tollen Schärfe und hohem Detailgrad, wobei nur wenige weichere Abschnitte den ansonsten positiven Eindruck nur minimal trüben. Die Farben sind kräftig und natürlich, wenngleich leicht trist und minimal entsättigt dargestellt, was stimmig zur Atmosphäre passt. Der Kontrast ist sehr gut eingestellt. Top.
Beim Ton gibt es keine nennenswerten Unterschiede im Vergleich zum englischen Original. Zwar ist der Film Genre-bedingt eher frontlastig und unauffällig, wobei aber in vielen Szenen deutlich gemacht wird, das es auch anders geht. So entsteht bei Außenaufnahmen eine schöne räumliche Atmosphäre indem sämtliche Lautsprecher mit einbezogen werden und bei den Bombenangriffen darf dann auch der Subwoofer zeigen was in ihm steckt, aber hallo! Toll: Der herausragende Score von John Williams
Die Schwachstelle der Blu-ray sind die knappen Extras. Lediglich einige entfernte Szenen sowie ein vier-teiliges Featurette zum Film sind vorhanden. Achja, nen Trailer zum Film gibts auch noch.
Nicht nur Bild und Ton sind top, der Film ist es auch noch. Mit viel Emotionalität wird in "Die Bücherdiebin" eine wunderbare Geschichte erzählt, die ebenfalls durch herausragende Schauspieler glänzt. Sehr empfehlenswert.
Der Film hat wirklich Spass gemacht und war nie langweilig. Endlich mal wieder ein Film der witzig war ohne ins dümmliche abzutauchen. Klar kam ganz deutlich Rocky durch aber was solls es war gut verpackt und klasse gespielt.
Der Ton hätte besser sein dürfen und war in Deutsch mal wieder nur in DD verfügbar, dafür war das Bild einer BD entsprechend.
Bei dem aktuellen Preis kann ich nur sagen, sofort zuschlagen.
"Backdraft" wohl ein Hommage an den 70er Knüller "Flammendes Inferno" Das Staraufgebot war bei beiden Filmen sehr hoch! Echte Spezialeffekte = echtes Feuer" Dramatisches Score von Hans Zimmer! Eine packende Story und 1a Kameraarbeit!
(09/10 Punkte)
Dem Bild merkt man am Anfag und Ende das Alter an, aber dazwischen kann das Bild auch punkten!
Der DTS Ton ist gut, aber im Vergleich zum englsichen HD-Ton fehlt es leider an Dynamik und Druck!
Extras: Indentisch mit der DVD!
Fazit: Packendes Actiondrama von Ron Howard (Apollo 13)
Für mich klar einer der schwächsten Bond-Filme. Das liegt nicht einmal an Lazenby, der den Agenten recht gut spielt. Der Schwachpunkt ist die langweilige Story, die vor allem in der ersten Filmhälfte nicht in die Gänge kommt. Gegen Ende nimmt dann der Actiongehalt in den Schweizer Bergen zu, dies vermag aber das Gesamturteil nur leicht zu verbessern.
Das Bild wurde grandios aufgearbeitet. Die Farben und die Schärfe sind Top. Selbst beim Schwarzwert lässt sich keine Schwäche erkennen. Der Ton kann da nicht mithalten. Die Dialoge sind extrem blechern, schade!
Das auf 2000 Stück limitierte Steelbook ist optisch ein Highlight , der Film ist die Überraschung des Jahres, ein toller Film mit fantastischen Darstellern, Bild und Ton sind nahezu perfekt, Extras ebenso, eine unglaublich Gute Blu-Ray.
Die englische Sci-Fi Komödie "The World´s End" bildet das Finale der sogenannten Blood and Ice Cream Trilogy (bei uns auch bekannt als "Cornetto Trilogie). Wie auch schon bei den beiden quasi Vorgängern "Shaun of the Dead" und "Hot Fuzz" sind Simon Pegg und Nick Frost in den Hauptrollen zu sehen und Edgar Wright nahm abermals auf dem Regiestuhl platz. Das Dream Team des britischen Humors kann auch in diesem Film für reichlich Lacher sorgen. Die Geschichte ist spannend erzählt und wird zu keiner Zeit langweilig. Alles in allem ist der Film wieder eine gelunge Pegg/Frost Komödie, die Fans voll auf ihre Kosten kommen lässt.
Story: 20 Jahre ist es her, das Gary King und seine 4 Freunde die goldene Meile bezwingen wollten. 12 Pubs, in jedem ein Bier. Mittlerweile sind alle erwachsen und haben Familie und gute Jobs. Alles bis auf einen: Gary! Aber gerade dieser kommt auf die Idee seine alten Freunde zusammen zu trommeln um sich erneut der goldenen Meile zu stellen. Nach einigem Überredungstalent gelingt es Gary alle zu überzeugen. Also auf in die Pubs und hoch die Becher. Doch alles ist anders. Keiner kann sich nur ansatzweise an Gary und die Jungs erinnern und das Verhalten der Leute ist auch merkwürdig. Nach und nach kommen sie Jungs einem schrecklichen Geheimnis auf die Spur: Der ganze Ort wurde durch ausserirdische Roboter ersetzt. Jetzt gibts 2 Probleme: Einerseits müssen sie sich den Invasoren stellen, andererseits MUSS die goldene Meile beendet werden...
Bild: Das im Format 2,35:1 und in AVC codierte Bild weisst kaum nennenswerte Schwächen auf. Die Schärfe ist sehr gut und offenbart viele kleine Details. Vorallem in Close Ups wird dies verstärkt sichtbar. Nur wenige Szenen wirken etwas unscharf. Kontrast ist gut eingestellt und die Farben sind kräftig und natürlich. Der Schwarzwert ist ebenfalls sehr gut und in dunklen Abschnitten gehen kaum Details verloren.
Ton: Die deutsche DTS 5.1 Spur macht einen soliden Eindruck. Räumlichkeit ist zu jeder Zeit sehr gut und auch an kräftigen Bässen mangelt es dem Film nicht, auch wenn diese erst ab der zweiten Hälfte des Films richtig zur Geltung kommen. Score, Geräusche und Dialoge sind ebenfalls sauber abgestimmt und alles kommt klar und deutlich aus den Boxen.
Extras: Das Bonusmaterial ist etwas dürftig ausgefallen. Neben einem Audiokommentar mit Simon Pegg und Edgar Wright, gibt es noch eine unveröffentlichte Szene und ein Making of. Letzteres ist aber ziemlich ausführlich und bietet nochmal eine gute Stunde interresante Fakten über den Dreh. Desweiteren liegt dem Release ein Wendecover und ein Digital Copy Code zum Download des Films bei.
Dragon Hero ist ein weiterer guter Jackie Chan Film. Der Film überzeugt Storytechnisch ebenso. Das HD Bild ist gegenüber der DVD besser, jedoch mit einigen Schwächen vor alles Weitaufnahmen sind unscharf. Des weiteren kämpft das Bild mit Verschmutzungen. Der DTS HD MA 5.1 Ton klingt nicht schlecht aber auch hier kein Plural Niveau aber höher als DVD. Extras sind alle in SD. Film besitzt ein Wendecover :-)
Die Ansicht nach dem Tod fand ich Inspirierend, ob das von einer Sekte oder sonst wer gemacht hat ist mir egal.
Jeder möchte ja wissen ob es ein Leben nach dem Tod gibt, das ist eine Variante wie man zuerst durchs Fegefeuer gehen muss, danach in den Himmel, Paradies wie auch immer kommt und am Schluss wiedergeboren wird.
Ein Spezieller Film, aber nicht schlecht gemacht.
Angesehen auf meinem PC-Monitor (HP LP2475w) und gehört mit meinem Kopfhörer (Beyerdynamic DT 770 Pro 250 Ohm).
Ich kann mich den anderen Bewertungen nur anschließen, spannende Story, super Bild, sehr guter räumlicher Ton. Also, unbedingt anschauen, da wunderbares Futter für den BD-Player und einem großen Plasma, weshalb ich den Film nochmals auf meinem TV ansehen werde.
Extras gibt es viele, mal sehen, ob ich mir diese irgendwann mal anschaue.
Der allererste Eastern in den deutschen Kinos und seitdem bin ich ein Fan der Martial-Arts-Filme. Deshalb musste ich mir dieses tolle Media-Book auch unbedingt zulegen, hat es mich doch für knapp 2 Stunden in meine Jugend zurück gebeamt.
Erstaunliche Bildqualität für dieses Alter, nur das Blut sieht unnatürlich aus, eher wie roter Lack. Aber ansonsten wirklich sehr guter Transfer. Die Dialoge sind gut verständlich. Von den Extras habe ich mir nur die beiden Interviews mit den Hauptdarstellern (zusammen ca. 21 Minuten) angesehen. Besonders Ti Lung habe ich als älteren Herrn kaum wiedererkannt. Inhaltlich bieten die Interviews aber kaum neue Erkenntnisse.
Der Film ist technisch gut umgesetzt in der sog. Caputre-Motion-Technik ( echte Schauspieler werden per Computer in den Film animiert). Jim Carrey fühlt die Rolls sehr gut aus und kann sich in dem Film mal wieder so richtig austoben.
Hervorragendes Bild und die Effekte sind Atem beraubend. Der Ton steht dem Bild in nichts nach.
Ein lebendig gewordener Albtraum - Unheimlich, spannend, klaustrophobisch - Willkommen in der Hölle!
Für mich bis heute der beste und erschütterndste Film/Serie dieser Kategorie und unumstritten eines der besten Werke des deutschen Films. Bis heute hat es kaum eine Serie mehr geschafft den Schrecken des Krieges so schonungslos zu zeigen. Das überragend neue an "Das Boot" sind zweifellos seine Soundeffekte. Diese Mini-Serie präsentiert sich in einem klanglich völlig neuem Gewand und das steht ihr wirklich überaus gut. Die anlaufenden Zerstörer klingen dermaßen bedrohlich und die Wasserbomben so infernalisch, dass man sich am liebsten in irgendeine Ecke verkriechen möchte. Das Bild ist erfreulich frisch in den Farben und deutlich besser im Vergleich zur DVD. Der Datentransfer ist überwiegend gelungen, dennoch sieht man in einigen Szenen Filmkorn der über das Alter des Films nicht hinwegtäuscht.
Endlich wurde die Originale Fernseh-Langfassung ohne jede Kürzung in 6 Folgen auf 2 tolle Blu-rays gebracht :-)
Folge 1:
Operation Atlantik
Folge 2:
Auf Suchkurs
Folge 3:
Der erste Angriff
Folge 4:
Himmelfahrtskommando
Fo lge 5:
Auf Grund
Folge 6:
In der Heimat und die Dokumentation: So entstand der Film!
Jede Folge läuft ca. 52 Minuten und beinhaltet den Vor-und Abspann der auch nach jeder Folge zu Sehen ist! Einige sagen das es nervt und jedesmal zu einem Break beim Betrachten der Serie führt. Manche würden gerade das als Vorteil werten, aber da sind die Geschmäcker verschieden. Bei der alten DVD Fassung wurde man übrigens auch aus dem Geschehen gerissen, nämlich dann, wenn man die DVD wechseln musste. Immerhin wird hier doch der originale Seriencharakter wiederhergestellt!
Fazit:
Bild & Sound dieser neuen Blu-ray Ausgabe sind in tadelloser Qualität. Die Mini-Serie hat nun endlich eine würdige Umsetzung bekommen was dem Kultcharakter der Serie mehr als förderlich ist. Wer mal wieder richtig Bock auf hochwertiges Serienformat im Drama-Stil hat, der sollte unbedingt mal einen Blick in dieses Meisterwerk riskieren. Denn diese Serie aus dem Hause Germany ist etwas ganz besonderes, und das in jeglichen Bereichen! Aus meiner Sicht die beste Wahl und diese Blu-ray Veröffentlichung erhält meine volle Kaufempfehlung!
Tja, ein doch sehr unterhaltsamer und lustiger Streifen ohne viel Tiefgang. Schauspielerisch sehr gut besetzt, der Cast hinerlässt Eindruck. Technisch sind Bild und Ton sehr hochwertig, insbesondere vor allem der Soundtrack, klasse! Extras einiges. Empfehlung!
Also, der Film hinterlässt schon spuren und besondere Eindrücke. Habe vorher so eine Art Film nicht so wahrgenommen. Imposant und begeisternd waren für mich insbesondere die Naturaufnahmen, klasse. Ein doch sehr unterhaltsamer Film der auch technisch auf hohem Niveau liegt. Das Bild und der Ton, insbesondere auch der Soundtrack toll Extras reichlich. Empfehlung!
Pacific Rim Blu-ray ist sehr gut Umgesätzt worden ( Einfach Hammer)
Technisch gibt es nichts zu meckern. Das Bild ist trotz vieler dunkler Einstellungen perfekt.
Der Film kommt in Vollbild und Deutsch DTS-HD MA 7.1 rüber. Und der Sound ist einfach Spitze .Die Dialoge sind sehr klar und deutlich zu verstehen. Die Deutsche Tonspur hat eine Räumlichkeit, die speziel ist. Meine Boxen Klipsch, und auch mein Subwoofer wurden gut gefordert bei den Angriefen und Efekte.. Die Bildqualität der Blu-ray ist sehr gut mit Knallige Farben, und tolle Kontraste, ein durchweg gutes Plastisches Bild und grandiose CG Effekte sorgen für sehr guten Sound im ganzen Film.Die Extras können sich Sehen lassen .
Ich muss zugeben, ich habe ein bisschen was anderes erwartet. Dennoch wurde ich nicht wirklich enttäuscht, denn der Film hat mir wirklich gut gefallen. Leider hat er jedoch ein paar, für mich unnötige Stellen, die man hätte streichen können. Nichtsdestotrotz überzeugt die Story und man hat hier einen kurzweiligen Action-Thriller mit Starbesetzung.
Die Bildqualität der Blu-ray ist überdurchschnittlich gut, nicht mehr aber auch nicht weniger als 4 Punkte sind hier angebracht.
Die dt. Dolby Digital 5.1 Tonspur ist eigentlich echt geil, aber ich habe hier wirklich den HD-Sound vermisst. Die Dolby Tonspur klingt einfach nicht ganz rund im Vergleich zu ner HD-Tonspur, daher von mir nur 4 Punkte. Der Bass jedoch geht gut ab ;-)
Das Bonusmaterial hab ich mir nicht angeschaut, da ich den Film nur geliehen hatte. Vom Umfang her geht das aber in Ordnung.
Winners and Sinners ( chinesischer Titel: Five Lucky Stars ) entstand 1983 als 9. Regiearbeit von Sammo Hung, der hier auch eine der Hauptrollen spielt, und war der erste Teil der so genannten Lucky Stars Reihe.
5 Gelegenheitsdiebe werden aus dem Knast entlassen und wollen nun mit ehrlicher Arbeit im Leben voran kommen. Sie gründen eine Reinigungsfirma, doch als ihnen ein Koffer mit Falschgeld und Druckplatten in die Hände fällt, geraten sie zwischen die Fronten, zweier verfeindeter Triaden und nun gilt es, aus der misslichen Lage wieder heile herauszukommen.
Der Film ist eine reine Komödie mit einigen wenigen Actionszenen und es gibt dementsprechend viel Hong Kongtypischen Klamauk und albernen Humor. Jackie Chan spielt hier nur eine Nebenrolle und taucht aufgrund einer Nebenhandlung immer wieder mal auf um die Wege mit der verrückten Crew zu kreuzen. Das sind dann auch die Szenen , die für die Action sorgen. Diese ist wiederum typisch atemberaubend inszeniert. Highlights sind klar der Restaurantfight von Jackie und Sammo gegen die Verbrecher, die Rollschuhverfolgungsjagd zwischen den Autos her ( mit dem waghalsigen Stunt, als Jackie unter dem fahrenden LKW her skatet, wobei einem fast jedes mal der Atem stockt ! ), das Finale, als einmal in der Villa gekämpft wird und zum Schluss nochmal im Showdown in der Fabrikhalle. In den beiden grossen Kampfszenen ist Jackie nicht mehr dabei, dafür zeigt Sammo Hung hier seine unglaubliche Wendigkeit und tolle Fights! Auch hier gibt es einige zahlreiche harte stunts und Stürze aber auch im Finale ist der Humor noch präsent.
Generell ist es ein Riesenspass der Crew um Sammo Hung, Richard Ng, John Sham, Stanley Tung und Charlie Chin bei ihren Blödeleien und lustigen Einfällen zuzusehen. ( In fast gleicher Konstellation entstand 2 Jahre später im Jahr 1985 mit "My Lucky Stars" der zweite Teil der Reihe von Komödien um die verrückte Crew ). Allerdings muss man auch einfach auf diese Art Humor stehen, um Gefallen an dem Film zu finden. Neben den besagten Leuten sind auch in diesem Film wieder allerhand Stars vertreten, z.B. James Tien und in dessen Gang u.a. Dick Wei, Tai Bo, Peter Chan, dann Paul Chun, Cecilia Yip, Wu Ma und Mars. Der harausragende Lam Ching Ying ist hier auch in einer Minirolle zu sehen, hat aber leider keine Kampfszene.
Erwähnenswert ist noch der Cameo von Yuen Biao mit kurzem Schlagabtausch gegen Jackie. Insgesamt gibt es von mir 4 Punkte für diesen tollen Klassiker.
Das Bild ist sehr schwach und geprägt von heftigem Filmkorn und Grieseln. Die Farben sind ganz ok. Schärfe ist nicht vorhanden.
Der Ton ist solide abgemischt und kräftig, jedoch ziemilich frontlastig. 2,5 Punkte
Als Extras gibt es eine 20-minütige Doku über die Legende Sammo Hung, 2 Interviews mit ihm, Outtakes, einen Audiokommentar von Bey Logan, die etwas kürzere, deutsche Kinofassung, sowie eine Trailershow.
Fazit: Tolle Hong Kong Actionkomödie, die einfach immer wieder Spaß macht. Für Fans solcher Filme definitiv empfehlenswert, man sollte hier nur keinen typischen, reinen Jackie Chan Film erwarten, denn er hat, wie gesagt, nur eine Nebenrolle.
Nach dem Martial Arts Kracher S.P.L. hat sich das Erfolgsduo Donnie Yen und Regisseur Yip Wai Shun ( u.a. Flash Point und Ip Man 1 & 2 ) erneut zusammengetan, um den berühmtesten chinesischen Manhua zu verfilmen: Dragon Tiger Gate. Erstmalig 1970 veröffentlicht ( und bis heute produziert ) war "Oriental Heroes", wie die Reihe im englischen betitelt wurde, der erste Action- und Martial Arts Comic Hong Kongs.
Dragon ( Donnie Yen ) und Tiger ( Nicholas Tse ) sind Halbbrüder, die sich in ihrer Kindheit aus den Augen verloren haben. Als Dragons Mutter bei einem Brand ums Leben kommt, nimmt Triadenboss Ma Kun den kleinen Waisenjungen auf und zieht ihn groß, woraufhin Dragon später zu dessen loyalen Bodyguard wird. Als Shibumi, der gefährliche Kämpfer und Boss des Luoshakults, Ma Kun ein Siegel überreicht, um ihn zur nächstgrößeren Autorität im Clan zu machen, kommt es in einem Restaurant zum Streit mit einer anderen Triade. Tiger und seine Freunde, die ebenfalls dort essen, unterbrechen diesen und stehlen das Siegel. Dragon Macht sich auf, das Siegel seines Bosses zurückzuholen. In einem Restaurant trifft er auf die vermeintlichden Diebe um Tiger, von dem er aber noch nicht weiß, dass er sein Halbbruder ist. Da auch der störrische zweite Untergebene Ma Kuns, Scaly dort mit seinen Männern eintrifft, kommt es zur Auseinandersetzung zwischen den Parteien, da Scaly das Siegel überreichen will, um zu zeigen, dass er der beste Mann ist. Und weil er ohnehin einen Komplott hinter Ma Kuns Rücken schmiedet, läuft es unweigerlich auf eine Konfrontation mit Shibumi hinaus.
Wenn Yen und Yip zusammenarbeiten ist grandiose Action garantiert und so überzeugt auch Dragon Tiger Gate auf ganzer Linie. Es gibt viele, schöne Fights, welche aufgrund des Themas und der Vorlage natürlich bewusst etwas übertrieben dargestellt sind. Nichtsdestotrotz gibt es hier einige sehr schön choreographierte Fights mit einigen astreinen, bodenständigen Combos. Highlights sind 1) der 2. Restaurantfight, relativ am Anfang des Films, als Dragon das Siegel zurückholt und gegen die 100 Männer von kämpft ( Hier gibt es einige fantastische Kamerafahrten und -perspektiven zu bestaunen ) - 2) der Fight auf dem Baseballfeld, als Ma Kun angegriffen wird und Dragon ihm zur Hilfe eilt ( hier sieht man übrigens einen kurzen Fight von Donnie gegen Xing Yu, der auch später noch in Flash Point und Ip Man an dessen Seite zu sehen war ) - und 3) das Finale als zunächst Tiger und Turbo gegen Shibumi kämpfen, verlieren und dann Dragon auftaucht, um es zu Ende zu bringen. Hier sieht man auch wieder einige sehr schöne Donnie Yen Trademark-moves.
Generell zeigen Yue und Tse eine tolle Leistung mit den Nunchuks und den Kicks auch wenn, gerade bei Tse, hin und wieder ein Double zu erkennen ist.
Die CGI sind natürlich absolut nicht das Gelbe vom Ei und ziemlich mies, selbst aus damaliger Sicht als der Film produziert wurde. Da aber der Fokus auf den hervorragenden Kampfszenen liegt, kann man hier gut darüber hinwegsehen.
Mit Martial Arts Legende Donnie Yen und den beiden Jungstars Shawn Yue und Nicholas Tse an dessen Seite sind die Hauptrollen sehr gut besetzt. Zudem hat man hier mit Shaw Brothers Star Chen Kuan Tai als Ma Kun und Yuen Wah als Meister Wong zwei wahre Easternlegenden gewinnen können, die auch etwas von ihren Kampfkünsten zeigen dürfen, wenn auch sehr kurz und knapp.
Das Bild ist stellenweise ganz gut mit solider Schärfe ( einzelne Haare sichtbar, Hautporen jedoch nicht ). Allgemein ist das Bild aber zu verrauscht und hat in einigen Szenen extremes Filmkorn. Die Farben sind kräftig, der Schwazwert jedoch schwach.
Der Ton ist gut abgemischt, hat kräftigen Bass und soliden Raumklang.
Als Extras gibt es hier vom Making Of, über Deleted Scenes, Shooting Diary, Interviews bis zu Eindrücken der Premierenfeiern in Cannes und Hong Kong und diversen Trailern alles, was das Herz begehrt und somit bleibt hier kein Wunsch mehr offen. Perfekt!
Fazit: Dragon Tiger Gate ist ein top Martial Arts Film mit tollen Fights und einer guten Story. Der Film sollte in keiner gute sortierten Martial Arts-Sammlung fehlen.
Big Stan ist eine kleine, sehr gelungene Komödie von und mit Rob Scheider, der hier sowohl die Hauptrolle als auch den Regieposten übernommen hat.
Stan ( Rob Schneider ) ist ein schmieriger Immobolilienhai, der sein Geld damit verdient, Leute, meist gutgläubige Senioren übers Ohr zu hauen, indem er ihnen überteuerte Immobilien andreht. Wie es kommen muss, schlägt das Schicksal zu und er muss für seine Taten in den Knast. Sein Anwalt schafft es allerdings, ihm ein Zeitfenster von 6 Monaten bis zum Haftantritt zu verschaffen. Nun plagen Stan Ängste vor den bösen Knastjungs, Vergewaltigungen etc.
Nachdem der Versuch, in einem Karatedojo die Kampfkunst zu erlernen, gründlich in die Hose geht, lernt er "Der Meister" ( David Carradine ) kennen, der ihn fortan einem harten Training unterzieht und aus ihm eine wahre Kampfmaschine macht. Gewappnet mit dem Können mehrerer Kampfkünste tritt Stan sein Abenteuer im Knast an.
Rob Schneider hat hier wirklich einen tollen Cast zusammengestellt, mit vielen bekannten Gesichtern in kleinen und größeren Rollen. Carradine als der Meister rockt seine Rolle ordentlich! U.a. sind hier auch die UFC Stars Randy Couture und Don Frye, sowie K1 Schwergewicht Bob Sapp zu sehen. Jeet Kune Do- und Eskrimameister Dan Inosanto, der auch für die komplette Kampfchoreographie zuständig war, ist hier in einer kurzen Szene als Koch zu sehen. Die Trainingssequenzen zwischen Carradine und Schneider sind sehr gelungen und eine nette Parodie alter Kung Fu Filme. Generell sieht man einige schöne Kämpfe und Techniken ( vorrangig aus dem Wing Chun und Eskrima ), natürlich aber alles sehr comedymäßig, halt typisch Rob Schneider, gehalten. Alles in allem eine sehr gelungene Komödie mit gut aufgelegten Darstellern.
Das Bild hat eine soldie Schärfe, ist insgesamt jedoch etwas zu weich. Die Farben sind kräftig, der Schwarzwert schwächelt etwas.
Der Ton ist gut abgemischt und sehr klar, mit gutem Bass.
Als Extras gibt es ein Making Of und Behind the Scenes.
Fazit: Wer die Filme von Adam Sandler und Rob Schneider generell mag, wird auch mit Big Stan seine Freude haben.
Als erstes mal Danke KSM für die Erinnerungen die durch die DVD (BD) Versionen der alten Klassiker aufkommen...
Der Ton finde ich Klasse weil er genial synchronisiert wurde damals, mehr hätte man wahrscheinlich nicht rausbekommen, Story genauso Klasse da man die Serie deswegen geliebt hat!!!
UND NUN kein Danke das sie uns so einen schrott präsentieren,
als erstes sind auf der DVD (BD) die NTSC-Versionen mit interlaced streifen und unscharfer quali,
da das noch nicht schlimm genug ist sind die Episoden alle cropped (am Rand abgeschnitten) und haben eine falsche Auflösung, deswegen sieht man Kanten an allem in den Folgen, schaut euch gleich den Szenenvergleich an...
Hatte mir nun gedacht vielleicht hat ein anderes Land ne bessere Variante und siehe da, in England bekommt man von "Boulevard Entertainment Ltd." eine PAL umgewandelte Version!!!
Leider ohne Deutschen Ton!
Ich hab die erste Version auf DVD, habe die Verbesserte Bildqualität DVD (merkt man so gut wie keinen unterschied) und diese Version mit VB ist so auf der Blu-ray...
Das haben die bei He-Man und bei M.A.S.K genauso gemacht die BD´s sind nur geldmacherei,
quasi ein Schlag ins Gesicht für jeden FAN !!!
Für jeden deutschen Fan der Serie gibt es leider keine alternative zu KSM.
Wer aber die Serie haben will den verweise ich auf die zweite DVD-veröffentlichung 2008,
3 Schuber ohne Verbesserte Bildqualität (so gut wie keinen unterschied) und mit Booklets mit Infos zu den Serien und Rückenbild wenn sie nebeneinander stehen, also der Mehrwert ist hier Definitiv vorhanden.
VB-DVD´s und die BD´s gibts nur in einer schmalen Hülle, das wars!!!
Ich kann mich an vielen was mein Vorredner gleich unter mir schon geschrieben hat nur anschließen. Irgendwie verhält es sich so: Ja-ja-ja- NEIN. Die absoluten Highlights fehlen einfach! Ein um gute 30 Minuten zu langes Epos.
Fragwürdig ist auch der Schluß wo zwei Babys überbleiben. Wenn man den Film richtig verfolgt, dann müssten die Beiden zum Vortbestand der Menschheit von der eigenen Verwandtschaft geschwängert werden! In diesem Sinne ihr lieben Brüder und Schwestern sind wir laut dieser Story alle verwandt.
Auch die Abfertigung unsererseits mit einer deutschen 5.1 DD Tonspur, wärend englisch auf DTS-HD 7.1 vorligt, bringt einem nicht unbedingt dazu mehr Punkte zu vergeben. Ich habe auf deutsch begonnen und aber auf die hörbar bessere englische Tonspur ungewechselt.
Sehr gut ist das Bild hier gibt es kaum etwas zu bemängeln.
Auf die Extras habe ich verzichtet!
Neben Hercules ist auch für mich dieser Film einer der schlechten 2014
Sehr gelungene Fortsetzung mit tollen Actionelementen, Bild und Ton sind zeitgemäß nahezu perfekt, schöne Extras und ein optisch einwandfreies Steelbook rundes diese Blu-Ray ab.
Wie bei Zack Snyder üblich (z.B. Sucker Punch), wird ein Action-Overkill geboten, dabei bleiben die Charakterentwicklungen etwas auf der Strecke. Trotzdem habe ich mich heute ganz gut unterhalten lassen. Der neue Superman hat ein sympathisches Äußeres und einen gut ausgearbeiteten Körper, der in seinem Anzug richtig gut rüberkommt. Überwiegend also ein gelungenes Werk.
Sorry, aber aufgrund der lahmen Story, den aufgesetzt obercoolen Sprüchen, der ständigen Fäkalsprache und der Handlungsarmut zwischen der paar "Einsätzen" kann ich mich der positiven Kritik nicht anschließen.
Dabei lag es nicht unbedingt an "Arnie", obwohl mir das Kauen auf der Zigarre auch zu aufgesetzt wirkte, sondern am ganzen Auftritt der Akteure.
Ich wusste auch nicht das eine Spezialeinheit aus Alkoholikern und Drogenabhängigen besteht.
Etwas Action, Blut, Gekröse und zum Teil wirklich saublöde Sprüche machen noch keinen guten Actionfilm, zudem war es zwischenzeitlich auch zu langatmig.
Bild und Ton sind klasse, da gibt es wirklich nichts zu meckern.
Am besten ist natürlich immer noch sich selbst eine Meinung zu bilden, bin jedenfalls froh den nur ausgeliehen zu haben.
Durchaus atmosphärischer und düsterer Film mit einer etwas mysteriösen Epidemie. Sehr tolle Aufnahmen und Bilder konnten mich in das Geschehen eintauchen lassen und die Frage eines Warum hat einen lange beschäftigt. Das Ende wurde gut gewählt und in ganzen wahr der Film wirklich sehenswert, wenn gleich die Thematik schon etwas merkwürdig erscheint.
Das Bild ist gut, kann aber in letzter Konsequenz in Sachen Kontrast und Detailreichtum nicht ganz mit größeren Produktionen mithalten.
Der Ton ist gelungen, jedoch kann sich der Film in Sachen Dynamik nicht wirklich beweisen. Räumlichkeit kommt selten, aber gut zur Entfaltung.
Unterhaltsamer Spaß mit unglaublichen Staraufgebot. Unterhaltsamer Las Vegas Trip und ein Film der an die wichtigen Sachen im Leben appeliert. Schöner Feel Good Movie mit gut aufgelegten Stars, allen voran DeNiro ist hier wieder jeden Cent wert.
Das Bild kommt quasi fehlerfrei aus und bietet einen absolut perfekten HD Transfer. Farbgebung, Sättigung, Kontrast und Schärfe alles auf sehr hohem Niveau.
Der Ton ist eher unspektakulär und kann selten Stärken offenbaren. Dialoge werden dennoch klar und deutlich wiedergegeben.
Für mich eindeutig der bessere White House Invasion Film im direkten Vergleich mit White House Down. Der Film fährt deutlich die ernstere Schiene und ist auch eine ganze Spur härter. Gerard Butler macht seinen Job ein mal mehr richtig gut und kommt als knallharter, kerniger Typ genial rüber. Ein Film mit hohem Unterhaltungswert, ziemlich hohem Bodycount und nonstop Action.
Das Bild gut bis sehr gut. Kontrast und Schärfe stimmen hier. Referenzniveau wird zwar nicht erreicht, aber die positiven Kritikpunkte überwiegen.
Der Ton ist sehr gelungen und kann dank des HD Masters deutlich Muckis spielen lassen. Dynamik und Räumlichkeit kommen stehts sehr direkt rüber.
Winners & Sinners ist eine Jackie Chan Komödie von 1983. Das Hd Bild der Bluray ist um einiges besser als die DVD, wenn auch eine kleine Verschmutzungen vorhanden sind. Die Schärfe ist leider nur in hellen Szenen gegebenen. Der DTS HD 5.1 Ton ist zwar nicht schlecht, jedoch ist die Synchro nicht so alles. Extras sind ein paar in SD vorhanden. Film besitzt ein Wendecover :-)
Sehr guter Film, der beim Trailer einen etwas billigen Eindruck hinterließ, dieser hat sich jedoch zu keiner Zeit bestätigt. Die Geschichte und die Rekrutierung zukünftiger Elitesoldaten im Kindesalter wird sehr gelungen erzählt. Die Ausbildung und die Charakterentwicklung kommt hierbei sehr gut zum tragen. Definitiv ein Überraschung, nachdem der Trailer nur bedingt überzeugt hatte.
Das Bild ist absolut hervorragend, bietet ultrascharfe Bilder, einen sehr guten Kontrast. Bildfehler oder Artefaktbildung sucht man hier vergebens.
Auch der Ton ist absolut gelungen und in den Teamkämpfen kommt ordentlich Dynamik und Räumlichkeit auf. Hier gibt es ebenfalls nichts zu beanstanden.
Sehr guter Film mit einem glänzend spielenden Tom Hanks. Der Film macht jede Sekunde Spaß und ist selbst nach knapp 25 Jahren verliert der Film nicht an Charme und Sympathie. Für mich ein klarer Must Have Titel, der in keiner Sammlung fehlen sollt.
Das Bild ist gut restauriert worden und weist keine Verunreinigungen oder Verschmutzungen auf. Leichte Unschärfen und eine nicht optimale Kompression sind dem Ausgangsmaterial geschuldet.
Der Ton ist durchschnittlich in Ordnung. Dialoge sind gut verständlich. Tonspur nur 2.0 vorhanden.
Extras sind einige vorhanden und zudem noch sehr unterhaltsam.
Die Beste Version die ich je von dem Film gesehen habe!
Kein Grieseln, super Kontrast und Schwarzwerte, sehr scharfe Gesichter und Landschaftsaufnahmen. Auch Ennio Morricones Score kommt schön gleichmäßig aus allen Boxen und man fühlt sich mitten drin.
Kann auch nichts gelbstichiges erkennen, wie es im inet umhergeistert. Sehr natürliche Farben-vielleicht weil ich bei meinem TV den Farbregler auch nicht zu weit hinauf drehe um eine Natürlichkeit beim Bild zu erhalten.
Auf jeden Fall gehört diese Blu Ray in JEDE, und ich meine wirklich in jede gut bestückte ernstgemeinte Filmsammlung! Punkt.
Ein aussergewöhnlicher Kung-Fu Film: Spannend, wirklich humorvoll, überraschend, manchmal auch brutal. Tolle Trickaufnahmen und starke Kampfszenen mit viel Spass verbunden.
Die Bildqualität ist gut bis sehr gut. Der deutsche Dolby Digital Ton ist in Ordnung, hätte aber mehr Räumlichkeit und Dynamik vertragen. Die Extras sind mittelmäßig.
Ich LIEBE diesen Film. Kann ihn immer wieder anschauen-ist einfach ein zeitloses "Mystery"-Meisterwek.
Wie befürchtet ist das Bild nicht besser als eine hochskalierte DVD mit vielen Unschärfen bei Panoramabildern. Der Ton ist noch im akzeptablen Bereich, zumal es ein Dialoglastiger Film gepaart mit hervorragender Musikuntermahlung ist, der eher spärlich mit räumlichen Effekten um sich schmeisst.
Film- und Mysteryfans die die DVD noch nicht haben sollten unbedingt bei diesem Film zugreifen und ihm eine Chance geben, da er ein Geheimtip sondergleichen ist.
Alle anderen können sich die DVD getrost behalten.
Noah
...was hab ich mich im Vorfeld auf diesen Film gefreut. Habe ihn bewusst im Kino ausgelassen. Gekauft, eingelegt, Chipstüte aufgemacht und die Cola bereitgestellt.
Ich muss dazu sagen, dass es mir egal ist wenns nur eine Interpretation und kein genauer Abklatsch der Bibel ist. Deshalb würde ich keine Punkte abziehen.
Anfangs war er ja noch spannend, schöne Bilder, vorallem 16:9 Fullscreen mag ich immer gern, langsamer Stimmungsaufbau, alles stimmig.
Bis irgendwann die Arche fertig war und Noah mit seinem Anhang auf hoher See ist. Da könnte der Film nämlich schon aus sein...es passiert einfach zu wenig spannendes oder relevantes. Eigentlich hätte der Film auch nach 30 min. aus sein können und gut is.
Dass es kein Feel-good-movie ist, wusste ich ja schon vorher aber dass man sich danach mies und traurig fühlt wollte ich auch nicht wahr haben.
Zumal es mich auch sehr verärgert hat, 18,- für nen Blindkauf ausgegeben zu haben, den ich SICHERLICH nie wieder anschauen werde.
FAZIT: NICHT kaufen!! Weder 16:9 FULL HD Fetischisten, noch Audiophile Fanaten und auch keine Bibelanhänger sollten bei so einem schlechten Film zugreifen! Wieso Russel Crowe schon lange keinen guten Film mehr gedreht hat, versteh ich leider auch nicht.
Nach Bad Neighbours und Enders Game meine Enttäuschung von 2014!
Willkommen in Basin City, einer Stadt der machthungrigen Politiker korrupten Cops. Einer Stadt der Schläger und Nutten. Einer Stadt der durchgeknallten Kinderschänder und perversen Kardinäle. Willkommen in einer Stadt, die man, aufgrund ihrer offenkundigen Gesetzlosigkeit besser unter ihrem Spitznamen kennt: SIN CITY!
Hier überleben nur die Harten, die gewillt sind in diesen Sog des Bösen, den die Stadt darstellt, hinab zu tauchen und sich zu nehmen was sie wollen und selbst die "Helden" unter ihnen, die augenscheinlich noble Ziele verfolgen, setzten diese nur unter Einsatz von brutaler Gewalt um.
Hier verfolgen wir die Geschichten dreier Männer: John Hartigan (Bruce Willis, "Stirb Langsam") ist einer der letzten, ehrlichen Cops der Stadt und will, bevor er in den Ruhestand geht, ein kleines Mädchen vor einem perversen Vergewaltiger (Nick Stahl, "Terminator 3") retten will.
Marv (Mickey Rourke, "The Wrestler") ist ein durchaus unansehnlicher, psychotischer Schläger, der den Mord an Goldie (Jaime King, "The Spirit"), einer Nutte, die gut zu ihm war, rächen will.
Dwight McCarthy (Clive Owen, "The International"), ein Mörder, will dagegen nur seine neue Freundin Shellie (Brittany Murphy, "8 Mile") vor ihrem brutalen Exfreund Jack (Benicio del Toro, "Traffic") beschützen ...
Die Stärke dieses Films, der auf 3 Bänden der Sin City-Comicreihe von Frank Miller basiert, ist gleichzeitig auch seine größte Schwäche: Für mich ist dieser Film die perfekte Comicverfilmung, da die Bilder (in Schwarz/Weiß gehalten, mit nur seltenen Farbakzenten) 1:1 aus den Comics übernommen wurden und das meine ich in diesem Falle wörtlich, da die Comics als Skript verwendet wurden.
Dieser Umstand macht den Film für Fans von (Sin City)-Comics (wie mich) zu einem Must-See, auch Cineasten, die offen für etwas Ungewöhnliches sind, könnten diesen Film durchaus interessant finden, 08/15-Filmeschauer, die von einem Film nur unterhalten werden wollen, bzw. Leute, die mit Comics nichts zu tun haben, werden den Film wohl, aufgrund seiner Optik, als "schwierig" empfinden. Bei "Sin City" ist es, meiner Meinung nach so: entweder man liebt ihn, oder man hasst ihn, es gibt nichts dazwischen.
Bild/Ton: Referenzwürdig.
Extras: Mit einer Kochschule, einer Filmschule und der Green-Screen-Version des Films befinden sich, unter anderem, durchaus orginelle Extras auf der Scheibe.
Bild und Ton sind leicht über Mittelmass - insgesamt gut - Extras nur Trailer.
Fazit: Kleine Werwolf Komödie für den regnerischen Nachmittag der ein paar Lacher parat hat. Viel mehr darf man nicht erwarten, nur für Fans des eigensinnigen oder englischen Humors geeignet. Aber ne gute 3 vergebe ich gern...Disney für Werwolf Fans