Neueste Bewertungen - Blu-ray Filme

Auf dieser Seite finden Sie die neuesten Filmbewertungen.
bewertet am 01.06.2015 um 17:14
Klasse streifen, immer wieder gern
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 5
Player:
Samsung BD-F7500
Darstellung:
Samsung UE-48H6470SS (LCD 48")
gefällt mir
0
bewertet am 01.06.2015 um 13:07
Sehr dialoglastige "Studie" der beiden Kleinkriminellen, die das Leben genießen und keinen Franc länger in ihren Taschen behalten als unbedingt nötig. Die Dialoge sind absolut genial. Die beiden Kumpane, gespielt von Depardieu und Dewaere, harmonieren exzellent miteinander und können von Miou-Miou nicht die Finger lassen. Ein Anarcho-Film bester Güteklasse.

Das Bild ist für das Alter hervorragend. Sehr gute Schärfe mit reichlich Details. Nur recht wenige Shots wirken etwas weicher und an zwei Stellen ruckelt es leicht (könnte auch am Schnitt liegen).

Der Ton ist sehr gut abgemischt und jederzeit bestens verständlich. Stets klar, ohne störende Nebengeräusche.

Auf Extras wurde hier leider verzichtet.
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 1
Player:
LG BP735
Darstellung:
Panasonic TX-P50VT20E (Plasma 50")
gefällt mir
0
bewertet am 01.06.2015 um 12:13
Ein würdiger abschied für eine sagenhafte trilogy. Bild wunderbar, sound klasse. Story stark
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
Player:
Samsung BD-F7500
Darstellung:
Samsung UE-48H6470SS (LCD 48")
gefällt mir
0
bewertet am 01.06.2015 um 11:33
Dieser Film ist ein Muss für jeden Fan von Sylvester Stallone. Ein rundum perfekter 80er Streifen - Trash vom Feinsten, der ans Herz geht. Und nach den klasse in Szene gesetzten Armwrestling Szenen tut einem selbst der Bizeps weh, weil man vor Spannung selber mitgedrückt hat - Kaufen!

Nun ist die Blu-ray da, und man hat es tatsächlich geschafft, diesen nun 30 Jahre alten Film nochmal in echt guter Qualität raus zubringen. Full HD1080p prangt auf der Hülle, und tatsächlich - Das Bild ist 1A! So hat man Over the Top die letzten Jahrzehnte nicht gesehen. Insbesondere bei den Landschaftsaufnahmen in der Wüste, wird einem klar, wie gut das Bildergebnis geworden ist. Hut ab für diese gute Leistung. Der Ton ist auch super und klar, zwar "nur" 2-Kanal aber trotzdem sauber. Da der Film auch von dem erstklassigen 80er-Jahre Soundtrack lebt, gibt es bei der guten Soundqualität nur noch mehr Grund zur Freude.
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 2
Player:
OPPO BDP-103EU
Darstellung:
Epson EH-TW7200
gefällt mir
2
bewertet am 01.06.2015 um 09:44
Ein Film, der Kultpotential hat! STRETCHist so ein Film. Der Regisseur Joe Carnahan (Smokin' Aces) hat mit STRETCH einen rasanten, schwarzhumorigen und stylischen Film geschaffen, der nicht zuletzt wegen des sehr schrägen Chris Pine bis zum Schluss unterhält und noch länger im Gedächtnis bleiben wird.

Die Story ist schnell erzählt. Ein erfolgloser Schauspieler fährt Limousine in LA und ist kurz vorm existentiellen Ruin. Durch eine Chance, ausgelöst von Chris Pine, schlittert Patrick Wilson in eine wilde und unvorhersehbare Nacht.

Der Film bietet einige geniale Cameos und strotzt nur so vor Witz und Charme. Durch die stylischen Bilder und dem genialen Soundtrack ist man durchwegs unterhalten und es kommt nie Langeweile auf. Bild-technisch ist STRETCH wirklich gut. Da im Grunde nur nachts gedreht wurde, sind die Bilder dennoch Rauschfrei und bietet einen gute Kontrast und schöne gesättigte Bilder.
Besonders hervorzuheben ist aber der Soundtrack, der mit dem Bild fest verwebt wurde und so ein nicht unwesentlicher Teil des Films wird. Der Film nutzt zudem auch die Effekt-Lautsprecher aus und bietet ein sehr gutes Heimkino-Erlebnis.

Extras hat der Film leider nichts zu bieten, was auf Grund der teilweise sehr interessanten Bildgestaltung sehr interessant gewesen wäre.

Nichts desto trotz ist STRETCH ein Film, der leider zu unrecht untergegangen und irgendwie vergessen wurde. Dennoch glaube ich, dass der Film im Laufe der Zeit noch die Aufmerksamkeit bekommen wird, die er verdient. Ich für meinen Teil kann den Film uneingeschränkt empfehlen.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 1
Player:
Sony PlayStation 3 Slim
Darstellung:
Sanyo PLV-Z800
gefällt mir
1
bewertet am 01.06.2015 um 08:37
Der Klassiker wurde nochmals überarbeitet. Die Bildqualität ist tatsächlich nicht zu bemängeln. Es lohnt sich.....hätte ggf. auch gerne auch auf eine umfangreiche Sonderedition gewartet...aber ein günstiger Preis ließ mich nicht mehr warten. Grandioser Klassiker.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 4
Player:
Panasonic DMP-BDT221
Darstellung:
Panasonic TX-L42DT50E (LCD 42")
gefällt mir
0
bewertet am 01.06.2015 um 07:46
Naja, es musste ja einen dritten Teil geben wenn man damit noch ein wenig Geld verdienen kann. Ich hoffe mal es war der letzte Teil. Der zweite teil war schon gewöhnungsbedürftig, aber dieser hier ist wirklich nicht gut, oder sollte man sagen schlecht. Fast zwei Stunden unlogische Handlung und dann auch noch meganervige Charaktäre. Vor allem die Rolle von Forest Whitaker ist so selten dämlich das es einfach nur nervt. Man hat versucht einen souveränen Cop darzustellen, aber packt dann gleich 2 Marotten (Gummiband und Schachfigur) rein damit es auch jeder merkt wie toll der Cop doch ist. 1 1/2 Stunden jagt er LN anstatt mal zu ermitteln und am Ende hat er "natürlich" immer gewusst das LN nicht der Täter war, was ein Stuss.
Technisch war das Bild nicht ganz überzeugend, der Ton hingegen war sehr gut.
Hätte ich doch besser erst mal gestreamt und nicht gleich gekauft ...
Story mit 2
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 4
Extras mit 2
Player:
Sony BDP-S790
Darstellung:
Samsung UE-65F8090 (LCD 65")
gefällt mir
2
bewertet am 01.06.2015 um 06:46
In diesem Teil geht es deutlich ruhiger zu als bei den Vorgängern mit merklich weniger Action und man baut mehr auf Atmosphäre und Spannung und was auch zum grossteil sehr gut funktioniert, dank der gewohnt souverän spielenden Liam Neeson und Forest Whitaker, die sich ein klasse Katz und Maus Spiel liefern, so dass der Film etwas an Auf der Flucht erinnert. Problematisch wird es aber wenn die Action losgeht, weil die den Film regelrecht kaputtmachte. Eigentlich alles handgemachte Action mit sehr guten Stunts, dummerweise in dem Moment wo es zu Action kommt, verwandelt sich das Ganze in ein extremes Schnittgewitter. Man erkennt kaum was und es wird total unübersichtlich, dabei hätte es richtig spektakulär aussehen können. Einzig bei der finalen Schießerei war es nicht ganz so schlimm. Der für den Schnitt zuständig ist gehört dafür eigentlich an die Wand gestellt, weil so wird aus dem Film mit so viel Potenzial nur noch Mittelmaß.
Das Bild ist solide. Farblich okay, etwas überlichtet. Die Schärfe auch eher mittelmaß. Man merkt zwar stets dass man eine BD guckt, aber so richtig Details wie einzelne Haare sieht man kaum. Filmkorn gibt es nicht.
Dafür rockt aber der englische Ton, laut und detailliert.
Das Bonusmaterial dauert ca. 80 Minuten, wobei die Interviews die man einzeln anwählen kann sich in diversen Making of Features wiederholen.
Story mit 3
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP-BDT161
Darstellung:
Philips 37PFL5604H (LCD 37")
gefällt mir
4
bewertet am 31.05.2015 um 22:43
Auch der dritte überzeugte mich ein guter Action Film der von der ersten Minute dampf macht.
Liam neeson wir immer überzeugten und Maggie Crace fürs Auge.
Bild und Ton gut
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 4
Player:
Panasonic DMP-BDT365
Darstellung:
LG 55UB830V (LCD 55")
gefällt mir
0
bewertet am 31.05.2015 um 22:01
Ich kannte schon die Auswertung des Films auf DVD. Die Bluray ist auf jedenfall eine Aufwertung von Bild und Ton. Mit Sicherheit hätte man noch mehr daraus machen können. Dennoch bin ich zufrieden. Extras sind eher dürftig ausgefallen, dass ist schade. Die Story empfinde ich als gut. Was aber auch Geschmackssache ist. Es ist schön zu sehen wie ein junger Harrison Ford oder Richard Dreyfuss in jungen Jahren aufspielen.
Für mich persönlich ein Film, den man sich immer mal wieder ansehen kann.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Sony PlayStation 3 Slim
Darstellung:
LG
gefällt mir
0
bewertet am 31.05.2015 um 21:44
Air-Marshal Bill Marks hat einige persönliche Probleme und begleitet einen Flug von New York nach London. Plötzlich erhält er über sein Smartphone eine Drohnachricht. Der Erpresser fordert 150 Millionen Dollar von der Fluggesellschaft, ansonsten sollen alle 20 Minuten Insassen des Fliegers sterben. Er gerät jedoch selbst unter Verdacht.

Non-Stop ist ein spannender und wendungsreicher Action-Thriller, wie man ihn von einem entsprechenden Streifen mit Neeson erwartet. Die Geschichte ist etwas vertrackt und wahrscheinlich nicht umbedingt perfekt logisch, dennoch bietet der Film gute Unterhaltung.

Das Bild ist gut und der Ton kann ebenfalls sehr gut überzeugen. Die finalen Fliegerszenen sind jedoch etwas offensichtlich aus dem Computer, CGI geht heute besser.

Die Ausstattung ist ordentlich.

Non-Stop bietet, was man erwartet und dürfte die potentielle Kundschaft nicht enttäuschen. Bei der technisch guten Blu-ray kann man daher bedenkenlos zuschlagen.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP-BDT500
Darstellung:
Samsung UE-55ES7090 (LCD 55")
gefällt mir
0
bewertet am 31.05.2015 um 21:37
Ben Stiller ist sicher nicht Jedermanns Geschmack, aber hier zeigt er sich zum Glück von seiner ernsteren Seite. Dennoch ist Humor ein wichtiger Teil des Films, allerdings auf eine subtile Art. Eine Komödie ist Mitty nicht, im Gegenteil, durch seine privaten Unzulänglichkeiten fühlt man sich Anfangs viel eher an eine Tragödie erinnert. Sehr ruhig erzählt, nur Mittys Tagträume bringen etwas Abwechslung in die Tristess (was auch für den Zuschauer gilt).

Erst als Mitty sich auf die Suche nach Negativ 25 macht und bereit ist seine Welt der Tagträume zu verlassen und ins wahre Leben heraustritt beginnt der Film sich in ein Abenteuer zu verwandeln. Die Suche nach dem Sinn des Lebens beginnt und das Tempo steigt mit Mittys Stationen rund um den Globus. Die zweite Hälfte ist richtig klasse und alle die wie ich gerne in die Welt hinausgehen um die Wunder der Welt zu entdecken, können mit Mittys Entdeckungsreise mitfiebern. Ben Stiller war lange nicht mehr so gut, zumal er auch noch die Regie geführt hat. Für mich sein bester Film seit VERRÜCKT NACH MARY.

Fazit: THE SECRET LIFE OF WALTER MITTY ist seit Längerem mal wieder eine rührend schöne Geschichte über das Leben, ein richtig toll gemachter Feel-Good Movie mit starker Message. 4,5/5

---

Bild: Das Bild ist aller erste Sahne. Sehr gute Tiefenschärfe mit tollem HD-Bild besonders in den beeindruckenden Landschaftsaufnahmen. Kräftige Farben, und toller Kontrast runden das durchweg hervorragende HD-Erlebnis ab. 5/5

Ton: Zwar ist die Abmischung etwas dezenter, spielt aber tortz der vielen Dialoge immer wieder ihre Stärken aus. 4,5/5
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Philips BDP3300
Darstellung:
Philips 52PFL5605H (LCD 52")
gefällt mir
0
bewertet am 31.05.2015 um 21:25
Nach dem recht starken fünften Jahr der bisher schwächste Teil der Reihe. Noch einmal deutlich düsterer als schon der fünfte Teil, aber von der Geschichte stellenweise ins Teenager-alberne abdriftend. Zwischendurch machen sich so einige Längen bemerkbar, die das sehr gute Ende auch nicht wieder wettmachen kann.

Auch beim Bild ist im Vergleich zum Vorgänger etwas Qualität eingebüßt worden (3,5 von 5). Zwar wird grundsätzlich eine sehr gute Schärfe geboten, mit den ansonsten auch typischen Abstrichen der Vorgänger, aber es tauchen doch einige Bildfehler auf.

Beim Ton kann man sich hingegen auf die gute Abmischung verlassen, die auch bei den Vorgängern geboten wurde. Sehr gute räumliche Effekte, gute Dynamik.

Die Extras sind sehr ordentlich.
Story mit 3
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
Player:
LG BP735
Darstellung:
Panasonic TX-P50VT20E (Plasma 50")
gefällt mir
0
bewertet am 31.05.2015 um 21:17
Story: Sehr gut gemachter Thriller, der von Anfang bis Ende spannend war. Die Charakter konnten voll überzeugen und die aggressive, brutale Stimmung, gepaart mit den schizophrenen Zügen des Hauptdarstellers zog sich gut durch den ganzen Film. Da war es mir auch egal ob dies die Cut Version war, da ich die Uncut nicht kenne.

Bild: einige Hintergrundunschärfen

Ton: viel zu leise Sprachausgabe und misserable Synchronisation

Extras: Trailer, Making Of, Gallerie, kein Wendecover
Story mit 4
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 2
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP-BDT700
Darstellung:
Panasonic TX-P50GTW60 (Plasma 50")
gefällt mir
0
bewertet am 31.05.2015 um 21:10
Im fünften Jahr erfährt die Geschichte um Harry Potter eine kleine qualitative Steigerung. Dies liegt zum einen an der wirklich guten Geschichte, die eine sehr gute Spannung aufbaut, zum anderen aber auch an der immer besser werdenden schauspielerischen Leistung der Hauptdarsteller.

Auch bei der technischen Umsetzung ist eine leichte Steigerung zu verzeichnen.

Das Bild fällt insgesamt deutlich schärfer aus, auch wenn hier so einige Details in den dunklen Szenen verloren gehen und das Filmkorn vorhanden ist.

Der Ton kommt etwas aggressiver daher, als noch bei den Vorgängern (4,5 von 5). Sehr gute Räumlichkeit, ebensolche Dynamik.

Bei den Extras wurde mal eine Schippe draufgelegt. Interessant und gut.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
Player:
LG BP735
Darstellung:
Panasonic TX-P50VT20E (Plasma 50")
gefällt mir
0
bewertet am 31.05.2015 um 21:02
Auch das vierte Jahr reiht sich nahezu nahtlos in Bezug auf die Qualität an die Vorgänger. Bietet etwas mehr Spannung als der Vorgänger, was überwiegend der Tatsache des Wettbewerbs geschuldet ist. Allerdings schleichen sich hier auch kleinere Längen ein.

Bei Bild und Ton gibt es eigentlich keinerlei Unterschiede zu den Vorgängern.
Scharfes Bild, mit stets vorhandenem, nicht störendem Filmkorn und Detailverlusten in den dunklen Szenen.

Der Ton bietet wie schon die Vorgänger eine sehr gute räumliche Abmischung. Gute Dynamik und, wenn man den Lautstärkepegel etwas aufdreht, auch stets sehr gute Verständlichkeit.

Die Extras sind ordentlich.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
LG BP735
Darstellung:
Panasonic TX-P50VT20E (Plasma 50")
gefällt mir
0
bewertet am 31.05.2015 um 19:58
Knockout ist ein mittelmässiger Karate Kid Klon, der sich als Schwerpunkt aber den Boxsport vorgenommen hat. Ansonsten ist der Verlauf der Story ziemlich identisch. Im Gegensatz zu Deutschland lief der Film in England und den USA ziemlich erfolgreich, was ich aber mal der Beteiligung des sehr populären Wrestlingstars "Stone Cold" Steve Austin zuschreibe. Dieser verkörpert in dem Film den trainierenden Hausmeister, ist also wenn man so will: Mr. Miyagi. Allerdings ist seine Rolle sehr klein ausgefallen, was schade ist da er auch ohne großes Schauspieltalent, das einzige Highlight des Films ist! Der Rest vom Cast ist nicht der Rede wert und höchsten auf B-Movie Niveau anzusiedeln.

Story: Matthew Miller ist neu an der Schule und wird von seinen Mitschülern tyrannisiert. Auch im ansässigen Boxclub wird er nicht akzeptiert und sogar von einigen Kämpfern aufs Korn genommen. Dan Barnes, der Huasmeister der Schule, bekommt die Schikane des Jungen mit und nimmt sich seiner an. Dan war selbst ehemaliger Boxprofi und trainiert fortan Matthew. Zusammen wollen sie es allen zeigen und den Titel holen...

Bild: Das in AVC codierte und im Format 1,78:1 vorliegende Bild ist nicht schlecht, aber auch kein Highlight. An sich ist es mit guter Schärfe gesegnet und zeigt viele Details. Farben wirken etwas reduziert, kommen im Grunde aber natürlich rüber. Kontrast ist nicht immer Top und der Schwarzwert ist ebenfalls das ein oder andere mal weit ab jeglicher Perfektion. Dazu gibt es ganz leichtes Rauschen, was aber nicht so ins Gewicht fällt.

Ton: Der deutsche DTS-HD Master Audiotrack klingt recht ordentlich, auch wenn man sich ewas mehr Raumklang gewünscht hätte. Surround Effekte und kräftige Einsätze des Subs sind auch Mangelware. Diese Mankos sind aber eher der Beschaffenheit des Films zuzuschreiben. Ansonsten kann man mit der Abmischung gut leben. Dialoge sind klar und deutlich.

Extras: Das Bonusmaterial besteht nur aus dem Originaltrailer und einer Trailershow. Ein Wendecover wurde dem Release aber spendiert.
Story mit 2
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 3
Extras mit 1
Player:
Sony BDP-S4100
Darstellung:
LG 47LA6608 (LCD 47")
gefällt mir
0
bewertet am 31.05.2015 um 19:35
Großartig + herzzerreißend!
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 5
Bildqualität 3D mit 5
Player:
Panasonic DMP-BDT700
Darstellung:
Panasonic TX-42ASW654 (LCD 42")
gefällt mir
0
bewertet am 31.05.2015 um 19:28
ich weiß nicht warum der film so schlecht gemacht wird, bestimmt weil kein muskel bepackter 2 meter typ da aufräumt. der film hat klasse action. selma mitgroßer wumme ist eine augenweide.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Sony BDP-S790
Darstellung:
Samsung
gefällt mir
2
bewertet am 31.05.2015 um 19:27
Der seit 8 Jahren vermisste Marine Nicholas Brody wird von amerikanischen Truppen aus seiner Gefangenschaft befreit und zurück nach Hause gebracht. Der überlebende Kriegsveteran muss zurück in sein Leben finden, welches für seine Frau und seine beiden Kinder weitergegangen ist – dabei ist dieser Weg sehr beschwerlich.
Die CIA Agentin Carrie Mathison stellt seien Loyalität in Frage, da sie vor Jahren eine Information über einen “umgedrehten” amerikanischen Soldaten bekommen hat und sieht diesen nun Brody. Am Ende stellt sich die Frage: „Ist Nicholas Brody ein Verräter oder ist er es nicht?“

Die Leistung von Danes ist meiner Ansicht nach sehr gelungen. Die vielen unterschiedlichen Facetten der Figur werden von ihr glaubhaft dargestellt und sie schafft es durchweg den Zuschauer bei Laune zu halten.
Auch Damian Lewis kann als Nicholas Brody jederzeit überzeugen. Er gefällt mir noch ein Stück weit besser als Danes, da die Rolle dann doch noch ein Stück zwiegespaltener ist und er sie gut verkörpert.
Auch Morena Baccarin kann überzeugen, wobei sie natürlich auch aus optischen Beweggründen die Rolle bekommen hat. Mandy Patinkin ist meiner Ansicht nach auch hervorzuheben, passt gut als Gegenpart zu Danes. Ansonsten macht der restliche Cast seine Sache gut bis ordentlich.

Das Bild ist gestochen scharf, manchmal hat es aber Probleme in dunklen Szenen. Insgesamt bekommt man aber ein wirklich gutes HD Bild geliefert, welches viele Details liefert. 5 Punkte.
Beim englischen Ton finde ich kaum negative Dinge. Jederzeit klar verständlich. Sicherlich ist die Serie Genrebedingt auch ein Stück weit ruhiger, dies kann man meiner Meinung nach aber dem Ton nicht negativ ankreiden. 5 Punkte.
Extras gibt es nicht viele. Die entfallenen Szenen haben mir ganz gut gefallen, ich kann da der Meinung im Review von BRD.de nicht wirklich folgen. Die eine oder andere Szene bietet einen deutlichen Mehrwert (z.B. die Szene der letzten Folge. Gespräch zwischen Brodys Tochter und ihm). Trotzdem sind es insgesamt einfach zu wenig Extras für eine hohe Bewertung. 3 Punkte.

„Homeland“ ist meiner Meinung nach eine rundum gelungene Thriller Serie, welche durch starke Hauptfiguren und einen durchweg interessanten Plot zu überzeugen weiß. Aus meiner Sicht bewegt sich die Serie dabei durchweg auf einem guten Niveau, keine Folge würde ich (Für sich genommen) schlechter als mit 8 Punkten bewerten. Meine Highlights waren die Folgen 10 und 12.
Die Kritik bezüglich der Handlung im Bezug auf die Darstellung der Terroristen und der angeblichen Glorifizierung der amerikanischen Streitkräfte halte ich für reichlich deplaziert. Durch die Figur des Nicholas Brody wird meiner Meinung nach recht viel gezeigt, nämlich das „Böse“ und „Gut“ durchaus eine Sache des Blickwinkels ist und das falsche Handlungen auf beiden Seiten zu finden sind. Das natürlich die einzelnen Figuren in ihren Rollen überzeugt von ihren Handlungen sind (sei es nun auf Seiten der Terroristen als auch auf Seiten Amerikas) kann man meine Ansicht nach nicht ernsthaft kritisch bewerten.

Insgesamt hat mich die Serie wirklich gut unterhalten, es gab keine „Füllerepisoden“. Ich vergebe 8,75 von 10 Punkten und damit reicht es nicht ganz zu 5 Punkten, starke 4 aber allemal.
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP-BD60
Darstellung:
Panasonic TX-P42S10E (Plasma 42")
gefällt mir
0
bewertet am 31.05.2015 um 18:49
Godzilla vs. Spacegodzilla erschien im Jahr 1994 und ist der 6. von insgesamt 7 Filmen aus der Heisei-Ära. Insgesamt ist es der 21. Godzillafilm.

1 Jahr nach der verheerenden Niederlage Mechagodzillas gegen Godzilla meint man, die ultimative Waffe gegen Godzillla gefunden zu haben. M.O.G.U.E.R.A. ist der neue und modifizierte Kampfroboter, der gegen Godzilla eingesetzt werden soll. Mit Hilfe einer jungen Frau, welche telepathische Fähigkeiten besitzt, möchte man zusätzlich Godzilla kontrollieren und von Tokyo fern halten. 
Jedoch scheint sich ein weiteres Problem anzukündigen. Ein neues Monster ist auf der Erde gelandet und richtet Tod und Zerstörung an. Spacegodzilla heisst es und ist aus Godzillas Zellen, welche beim Kampf gegen Biollante ins Weltall gelangt sind, entstanden.

In meinen Augen ist dieser Film eher ein schwächerer Vertreter der Reihe. Anfangs braucht es etwas, bis der Film fahrt aufnimmt. Sobald aber Spacegodzilla auf den Plan tritt, wird es ganz interessant. Die Kämpfe sind solide und es gibt schön viel Zerstörung. Einzig das Sounddesign lässt etwas zu wünschen übrig, denn es wirkt.stellenweise als fehlten teilweise die. Geräusche während des Kampfes. Das nimmt dem ganzen Geschehen natürlich etwas an Dynamik. Alles in allem solide 2,5 Punkte.

Das Bild ist auf recht durchschnittlichem DVD Niveau, HD Feeling kommt zu keiner Zeit auf, dafür ist es zu unscharf und Detais sind keine zu erkennen. 2,5 Punkte

Der Ton ist ok aber nichts besonderes. Hin und wieder wirkt es etwas leise und in den Actionszenen einfach zu schwach.

Bonusmaterial gibt es nicht.

Fazit: Leihempfehlung
Story mit 3
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 2
Player:
Darstellung:
( 11")
gefällt mir
0
bewertet am 31.05.2015 um 18:45
Evelyn Mercer wird bei einem Raub in einem örtlichen Geschäft getötet. Alles deutet auf einen gewöhnlichen Raubmord hin und das sie einfach zur falschen Zeit am.falschen Ort war. Ihre 4 Adoptivsöhne, allesamt früher schwer erziehbare Jugendliche, beginnen auf eigene Faust nach dem Mörder zu suchen, denn sie wollen die Tat nicht ungesühnt lassen. Dabei finden sie heraus, dass scheinbar doch kein gewöhnlicher Raubmord dahinter steckt.

Vier Brüder ist ein loses Remake des 1965er Rachewesterns The Sons of  Katie Elder ( mit John Wayne und Dean Martin in den Hauptrollen ).
Regisseur und John Singleton besetzte die Hauptrollen seines 40 Jahre später erschienenen Films u.a. mit Mark Wahlberg, Tyrese Gibson, Andre Benjamin und Terence Howard. 
Die Brüder, so unterschiedlich sie auch sind, harmonieren toll miteinander. Die Actionszenen sind top inszeniert, mit guten und blutigen Shootouts, Verfolgungsjagdsn und ordentlicher Härte. Darstellerisch bringen alle eine gute Leistung, besonders Mark Wahlberg geht gut ab in seiner Rolle. Insgesamt ein echt guter Rachethriller,der immer wieder Laune macht.

Die Schärfe ist auf gutem Niveau und man kann einzelne Poren und Haare sehr gut erkennen. Es gibt hin und wieder einige minimale Unschärfen und etwas Körnung. Die Farben sind sehr kräftig und satt, der Schwarzwert auch sehr gut. 4,5 Punkte

Der Ton hat guten Bass, ordentlichen Raumklang und ist ansonsten schön klar abgemischt.

Extras gibt es nicht.

Fazit: Klare Kaufempfehlung!
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Player:
Darstellung:
( 11")
gefällt mir
0
bewertet am 31.05.2015 um 18:42
Jarhead erzählt die Geschichte junger US-Soldaten, die für den Irak-Kuwait Krieg ausgebildet werden. Die erste Hälfte des Films beschäftigt sich auch mit eben dieser. Vielmehr werden aber die einzelnen Soldaten und deren Gedanken selbst beleuchtet. Viele von ihnen haben ihre ganz eigene Vorstellung vom Dienst für ihr Vaterland. In den meisten Fällen haben bereits Großvater und Vater in vorangegangenen Kriegen gedient.und man möchte natürlich die stolze Familientradition fortführen . Die Realität sieht.jedoch ganz anders aus, denn selbst als sie an die Front stationiert werden, besteht der Alltag meist aus Training und Manövern in sengender Hitze. Den Rest des Tages wird versucht, die Zeit herum zu bekommen. Dabei kommt so mancher auch auf dumme Gedanken. Das, wofür sich die jungen Männer jedoch verpflichtet haben, scheint so nah und doch so fern, der Krieg. Als es dann an der Front los zu gehen scheint, werden sie schnell von der Realität eingeholt. 
Die Umsetzung ist recht interessant und die ersten zwei Drittel auch sehr unterhaltsam, aufgrund der verschiedenen Charaktere, welche von guten Darstellern wie Jake Gyllenhall, Peter Sarsgaard und Jamie Foxx verkörpert werden. Kriegshandlungen gibt es nur gegen Ende einige wenige. An sich ist der Film jedoch ziemlich ruhig erzählt. Meiner Meinung.nach ist der Film etwas zu lang geraten, denn in der zweiten Hälfte schleicht sich schon die ein oder andere Länge ein. Insgesamt aber ist Jarhead durchaus sehenswert und lebt.von seinen guten Darstellern. 3,5 Punkte

Das Bild hat ene gute Schärfe, Details wie einzelne Haare und Poren sind die meiste Zeit gut zu erkennen. Es gibt minimal Filmkorn. Die Farben sind satt.

Der Ton hat soliden Bass und ist gut abgemischt.

Als Extra gibt es u.a. Deleted Scenes, Interviews und einige weitere Featurettes. 2,5 Punkte

Fazit: Leihempfehlung
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Darstellung:
( 11")
gefällt mir
0
bewertet am 31.05.2015 um 17:29
Nach dem Tod seiner Mutter zieht Ren zu seinem Onkel in die Provinz. In Bomont gilt seit 3 Jahren ein Gesetz gegen das öffentliche Tanzen von Jugendlichen, mit Ren kommt jedoch neuer Schwung in die Stadt.

Footloose ist ein Remake des Klassikers aus den 80ern mit Kevin Bacon und bietet eine recht gelungene Umsetzung, die recht gut modernisiert wurden. Die Tanzeinlagen sehen gut aus, die Soundtrack ist klasse und die Darsteller geben eine gute Vorstellung ab. Nur wo das Remake versucht, sich zu krampfhaft an der Vorlage festzuhalten, wirkt der Film etwas schwach.

Bild und Ton sind gut bis sehr gut und bietet beste High Definition Unterhaltung. Das Bonusmaterial ist relativ umfangreich.

Tanzfilm Freunde können bei Footloose bedenkenlos zugreifen, denn der Film ist locker, beschwingt und bietet etwas mehr Story als der durchschnittliche stereotype Tanzfilm. Ob ein Remake umbedingt notwendig war, ist eine andere Frage, schlecht ist es jedoch auf keinen Fall.
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
Player:
Panasonic DMP-BDT500
Darstellung:
Samsung UE-55ES7090 (LCD 55")
gefällt mir
0
bewertet am 31.05.2015 um 16:09
Eine zufriedenstellende Fortsetzung, mehr aber auch nicht.

Tonqualie ist fantastisch, sehr räumlich. Aber was fehlt, ist die Dynamik in den Actionszenen. Die sind zu unspektakuler das nimmt den Drive aus dem Film.

Bildqualie ist von dem leichten Filmkorn, sehr gut und gibt kein Grund zu meckern.
Extras waren sehr gut und haben viele Einblicke gebracht.

Fazit: Die Fortsetzung kommt an den ersten Teil nicht annähernd heran, was leider sehr schade ist. Was mir persönlich sehr gestört hat, waren schnellen Schnitte, bei den Fights. Im ersten Teil wurde nicht erst lange auf die Carakter eingegangen, sondern nach einer kleinen Einweisung ging es schon gleich los. Was bei der Fortsetzung voll in die Hose ging. Das gleiche ist Megaton schon bei seinem Vorwerk ergangen " COLOMBIANA".
Ich weis nur, wenn ein Film in Zukunft angekündigt wird und als Regieseure Megaton vermerkt ist, werd ich mir den Streifen erst mal leihen. Da es dieser Filmmacher nicht versteht klasse Action, auf den Bildschirm zu bringen....Schade leider.
Story mit 3
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 4
Player:
Panasonic DMP-BDT110
Darstellung:
Samsung PS-59D6900 (Plasma 59")
gefällt mir
0
bewertet am 31.05.2015 um 15:51
Die Handlung hat mir weit aus besser als bei dem 14 Film gefallen, da es wieder weit aus spannender war. Schneelandschaft ist auch einmal was anderes.

Bild ist Top und Ton auch.

Extras mager und Wendecover ist nett
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 2
Player:
Sony PlayStation 3 Slim
Darstellung:
Panasonic
gefällt mir
0
bewertet am 31.05.2015 um 15:49
Gut ob sich die Story an der Wahrheit orientiert ist nicht einzusehen, aber Fakt ist das der Streifen außerordentlich gut umgesetzt worden ist trotz ein paar Ungereimtheiten. Der Anfang ist recht gut gelungen und er bleibt immer durchweg interessant und spannend. War sehr positiv überrascht über den guten Verlauf und den beeindruckenden Darstellern die das Kriegsdrama bis zum Schluss bestens absolviert haben. Würde den als Geheimtipp werten.

Bild: Absolut top Farb und Schärfe Werte. Hier gibt es nichts zu bemängeln.

Ton: Ebenfalls sehr gut abgemischt - passt alles!

Extras: Siehe Oben!

Story: Ein 5 Tages Krieg der sich zwischen Russland und Georgien abspielt. US-Journalisten, mit Kameramann und einem gebürtigen Georgier geraten während des Konflikts zwischen die Fronten und müssen um ihr Überleben kämpfen. Dabei kommt es zu etlichen Flucht und Drama Szenarien...

Fazit:
Klare Empfehlung da der Film eine gute Story bieter und die Darsteller auf hohen Niveau aggieren. Wunderbar anzusehen da viele Facetten des Krieges gezeigt werden und Dramen der Einzelnen sehr eingebunden sind.

Positiv ist das man mit bekommt wie schwierig es ist, manche Entscheidungen als Präsident eines Landes zu treffen. Ebenso wie Truppen in Kampfhandlungen auftreten und sie strategisch vorgehen sollen. In diesem Fall wird Macht mal wieder mißbraucht.

Negativ wäre anzumerken das es natürlich wieder zu gunsten des Westens ausgeht, somit ist das Ende recht absehbar und die Bösen sind recht früh vorgegeben.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Sony BDP-S6200
Darstellung:
Sony KDL-65X9005B (LCD 65")
gefällt mir
0
bewertet am 31.05.2015 um 15:49
Den Detektiv Conan Film fand ich neben den auf DVDS ( 7, 11, 12 ) mit am Schwächsten, wenn ich es Gesamt betrachte, was die Handlung angeht. Viel zu rätseln gibt es dieses Mal nicht. Es ist mehr Action. Dafür ist er aber auch mit einer der lustigsten DC Filme. Alleine betrachtet ist er natürlich auch ein sehr spaßiger Film.

Bild finde ich super auch der Ton kann sich hören lassen.

Extras leider sehr mager. Wendecover nett.
Story mit 3
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 1
Player:
Sony PlayStation 3 Slim
Darstellung:
Panasonic
gefällt mir
0
bewertet am 31.05.2015 um 15:19
Cooler Connery aber der Rest schon etwas angestaubt.
Story mit 4
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 3
Extras mit 2
Player:
LG HX906SX
Darstellung:
LG 60PZ250 (Plasma 60")
gefällt mir
0
bewertet am 31.05.2015 um 15:17
Sugarland Express ist ein cooler Actionstreifen aus den 70 Jahren. Steven Spielberg hat hier wirklich eine gute Geschichte inszeniert die auf einer wahren Begebenheit beruht. Das HD Bild des Films wird gut aufgearbeitet auch wenn zwischendurch etwas unscharf aufgrund des Alters. Der DTS HD 2.0 Ton klingt gut für das Alter. Extras sind ausser dem Trailer und eine Wendecover keine vorhanden.
Story mit 5
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 3
Extras mit 2
Player:
Panasonic DMP-BDT700
Darstellung:
Panasonic TX-P55VTW60 (Plasma 55")
gefällt mir
0
bewertet am 31.05.2015 um 14:05
Story (4)
Die Grundidee der Geschichte ist sehr originell und verspricht einen äussert spannenden Ansatz zu einem alten Thema. Es fehlt der Umsetzung aber leider etwas die Luft, um mit aller Konsequenz bis zum Schluss durchzuhalten.

Dabei ist der Anfang sehr vielversprechend. Der psychisch labile Theodore (Joaquin Phoenix) kauft sich eine neues Betriebssystem (OS) mit künstlicher Intelligenz. Es entsteht eine Beziehung zwischen ihm und „Samantha“ der weiblichen Stimme des OS.
Samantha entwickelt sich aber in rasender Geschwindigkeit weiter, will immer mehr, kann immer mehr und „verlässt“ schliesslich Theodore.
Die Menschen, die alle mit einem Knopf im Ohr mit anderen sprechen und kaum noch Bezug haben zu ihrer Umgebung, kommen einem merkwürdig vertraut vor.
So gut die Entstehung der Beziehung beschrieben wird, und man die Unfähigkeit von Theodore mit seiner direkten Umgebung zu kommunizieren erkennt, so wird jedoch mit fortlaufender Spieldauer die Grenze der Glaubwürdigkeit etwas strapaziert.
Dazu kommen störende Details, wie all die chinesischen Schriftzeichen an Bahnhöfen und Hochhäusern, die der Illusion, es wäre LA, etwas im Weg stehen (Der Film wurde in Shanghai gedreht.). So etwas hätte man mit der heutigen Computertechnik problemlos retuschieren können.
Die Dialoge sind aber wirklich grösstenteils sehr gut und haben auch mitunter sogar philosophischen Anspruch.

Bild (4)
Das Bildseitenformat liegt in 1.85:1 ( 13:7 US WideScreen ) vor.
Wir haben es hier mit einer grundsätzlich sehr guten Bildumsetzung zu tun. Der Schärfewert vor allem bei Close-Ups ist hervorragend. In dunklen Szenen wird das Bild zuweilen etwas rauschig.
Der Schwarzwert ist gut und auch die Kontraste sind grösstenteils im guten Bereich.

Ton (4)
Das Tonformat liegt in DTS-HD Master 5.1 vor.
Auch die Tonumsetzung weiss zu gefallen. Da es ein ausschliesslicher Dialogfilm ist, gibt es natürlich kaum Surround-Ton zu hören, das wird aber in diesem Fall auch kaum vermisst. Die Dialoge sind sehr gut zu verstehen, und die Tonbalance ist ausgezeichnet. Auch die Dynamik ist, in den wenigen Szenen wo sie überhaupt zum Tragen kommt, sehr gut.

Extras (3)
Interessieren mich nicht. Es gibt leider kein Wende-Cover!

Fazit: Ein Film der Zukunft, die aber schon beinahe unsere Gegenwart ist. Trotz einiger Längen, gute und intelligente Unterhaltung. Die technische Umsetzung dieser Blu-ray ist ebenfalls ansprechend ausgefallen.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
OPPO BDP-83
Darstellung:
LG 47LX9500 (LCD 47")
gefällt mir
0
bewertet am 31.05.2015 um 14:01
Story (2)
Ich hatte vier gute Gründe, um mir diesen Film anzusehen. Erstens, Salma Hayek, von der ich bis jetzt nur gute Filme gesehen habe. Zweitens, Penelope Cruz, die ich für eine der schönsten Schauspielerinnen halte, die zur Zeit aktiv sind. Drittens, Luc Besson, dessen originelle Filmideen ich immer wieder bewundere, und viertens liebe ich Westernparodien.

Ich weiss nicht, ob es daran liegt, dass hier „zwei“ Regisseure am Werk waren (die sich vielleicht dauernd widersprochen haben) oder daran, dass „zwei“ Drehbuchautoren schrieben (die sich vielleicht gegenseitig nicht erzählt haben, was sie schrieben). Auf jeden Fall ist ein unsäglicher Blödsinn dabei herausgekommen.

Man wollte sexy sein und war nur peinlich, und man wollte Action reinbringen und hat dabei vergessen, dass man auch noch eine Handlung benötigen würde.
Dabei hätte man aus der Grundgeschichte einen so wunderbaren Film machen können. Penelope Cruz ist schon sexy, wenn sie schaut, die muss man nicht in einen Fluss tauchen dafür. Das Zauberwörtchen wäre Subtilität. Ein Wort, das den beiden Regisseuren komplett unbekannt sein dürfte. Jedes Mal wenn man als Zuschauer wieder eine Peinlichkeit ertragen hatte und sich der Hoffnung hingab, es würde dann schon irgendwann etwas Lustiges geschehen, wurde man durch eine noch grössere Peinlichkeit und/oder nackten Sexismus wieder auf den Boden der Realität geholt.

Mit Selma Hayek und Penelope Cruze in den Hauptrollen einen derart schwachen Film abzuliefern, ist eine reife Leistung, die ich niemals für möglich gehalten hätte.
Das Tragische ist, dass selbst die Szenen, die im Kino-Trailer noch amüsant wirken, im Kontext des Filmes nur noch albern sind. Ich kann mich echt nicht erinnern, wann ich das letzte Mal eine Parodie gesehen habe, bei der ich nicht ein einziges Mal lachen musste.

Bild (5)
Das Bildseitenverhältnis liegt in 2.35:1 (21:9 CinemaScop) vor.
Das Bild liegt in einer ausgezeichneten Umsetzung vor. Der Schärfewert ist hervorragend und die Farben kräftig und schön. Auch der Schwarzwert ist im sehr guten Bereich, wie auch die Kontraste.
Hier gibt es absolut nichts zu beanstanden.

Ton (5)
Das Tonformat liegt in DTS-HD Master 5.1 vor.
Auch Tontechnisch haben wir es hier mit Referenzwerten zu tun. Die Dialoge sind stets bestens zu verstehen und die Dynamik bei Action-Szenen ist grandios. Auch die Tonbalance ist ausgezeichnet.
Auch hier eine Blu-ray-Umsetzung die sich sehen lassen kann.

Extras (3)
Interessieren mich nicht. Es gibt ein Wende-Cover!

Fazit: Schade, da haben wir eine technisch gesehen referenzwürdige HD-Umsetzung, und ich kann den Film trotzdem nicht weiterempfehlen. Wer sein Gehirn komplett abstellen kann, könnte eventuell daran gefallen finden. Mir war es leider nicht vergönnt.
Story mit 2
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
OPPO BDP-83
Darstellung:
LG 47LX9500 (LCD 47")
gefällt mir
1
bewertet am 31.05.2015 um 13:08
Ich war sehr zufrieden mit dem Film. Ares hat es richtig erwähnt mit Teil 1 und 2 hat er nichts zu tun. Trotzdem finde ich, dass der Film noch sehenswert ist. Auch der Cast hat mir sehr gut gefallen. Forest Whitaker ist immer eine Bereicherung für jeden Film.

Bild und Ton waren gut aber keine Highlights.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 4
Player:
Sony PlayStation 3 Slim
Darstellung:
LG
gefällt mir
1
bewertet am 31.05.2015 um 13:07
Endlich mal wieder ein Blindkauf für kleines Geld den man nicht bereut. Der Film ist witzig und kurzweilig. Er ist vielleicht nicht die Hammerkomödie aber er hebt sich wohltuend von all dem Fäkalhumor ab der einem sonst oft präsentiert wird.
Bild und Ton sind auf durchweg hohem Nivea und sogar deutschem HD Ton was man bei manchem Blockbuster vermisst.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Sony BDP-S790
Darstellung:
Samsung UE-65F8090 (LCD 65")
gefällt mir
1
bewertet am 31.05.2015 um 13:05
Der Film ist eher Dirchschnitt und nicht der erwartete würdige "Nachfolger" von Gladiator. Vielleicht habe ich mal wieder zu viel erwartet. Allerdings ist er immer noch um Welten besser als Noah.
Bild und Ton sind super, wenn auch mal wieder der deutsche Ton nich in HD vorliegt.
Wenigstens gibt es eine digitale Kopie für unterwegs.
Story mit 3
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Sony BDP-S790
Darstellung:
Samsung UE-65F8090 (LCD 65")
gefällt mir
0
bewertet am 31.05.2015 um 12:38
Der erste Teil war einfach genial und es ist sehr schwer hier heran zu kommen, der zweite Teil wirkte lächerlich, weil Frau und Tochter sich mehr beteiligten, der Dritte ist zwar etwas besser, aber kommt leider nicht an den ersten Teil heran. Es gibt hier zwar ein paar gute Actionszenen, aber das hätte besser werden müssen. Am besten gefiel mir die Vierertruppe, hier hätte man mehr machen sollen.
Story mit 3
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 3
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP-BD35
Darstellung:
Panasonic TH-42PZ85E (Plasma 42")
gefällt mir
3
bewertet am 31.05.2015 um 12:25
Unheimliche Begegnung der dritten Art ist ein Klassiker von Steven Spielberg aus den 70ger Jahren. Die Story ist gut inszeniert und unterhält sehr gut. Das HD Bild des FIlms ist für das alter sehr gut restauriert bis auf ein paar kleine unscharfe Bilder. Der Dolby TrueHD 5.1 Ton ist für das alter ebenfalls relativ gut. Dialoge klar verständlich mit einer wunderschönen Musikuntermalung von John Williams. Extras sind einige vorhanden. Dank Erstauflage kein FSK Flatschen :-)
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 4
Player:
Panasonic DMP-BDT700
Darstellung:
Panasonic TX-P55VTW60 (Plasma 55")
gefällt mir
0
bewertet am 31.05.2015 um 11:56
Wirklich klasse gelungene Fortsetzung, einefach klasse gemacht wie der 2te teil genau da anfängt wo teil 1 aufhört und die geschichte seinen lauf nimmt. Echt klasse
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
Player:
Samsung BD-F7500
Darstellung:
Samsung UE-48H6470SS (LCD 48")
gefällt mir
0
bewertet am 31.05.2015 um 11:30
Everly ist ein klasse Action Kracher der extreme Gore Szenen hat.
Salma spielt hervorragend und ist immer noch gut anzusehen.
Bild hat einige mal unscharfe Momente aber ansonsten sehr gutes Bild.
Ton perfekt
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 5
Extras mit 2
Player:
Panasonic DMP-BDT365
Darstellung:
LG 55UB830V (LCD 55")
gefällt mir
3
bewertet am 31.05.2015 um 10:55
Ein guter Actionfilm mit sehr authentischer Waffenhandhabung und Taktik. Allerdings ist der typisch amerikanische Lobgesang auf Nation und Kameradschaft selbst für amerikanische Verhältnisse stark überzogen und das Heldentum der Seals etwas überzeichnet dargestellt.

Das Bild ist sehr scharf und sieht einfach klasse aus. Ich finde die Qualität des Bildes ist einwandfrei und entspricht allen aktuellen Standards einer Blu-Ray.

Die Ton-Effekte nicht übermäßig prägnant, aber dafür in entscheidenden Szenen überwältigend.
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
OPPO BDP-103EU
Darstellung:
Epson EH-TW7200
gefällt mir
1
bewertet am 31.05.2015 um 10:43
Story: Beauty and the Beast ist ein nett gemachter Abenteuerfilm, ohne die ganz großen Highlights und aufgrund des Titels schon mit einer sehr vorhersehbaren Story. Journey to Promethea ist recht langweilig, mit einer simplen Story, bei der nie wirklich Spannung entsteht. Bei beiden Filmen sind die Sets sehr billig.

Bild: Viele Unschärfen und billige Filmsets

Ton: etwas zu leise Sprachausgabe

Extras: keine vorhanden, Wendecover
Story mit 2
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 3
Extras mit 1
Player:
Panasonic DMP-BDT700
Darstellung:
Panasonic TX-P50GTW60 (Plasma 50")
gefällt mir
0
bewertet am 31.05.2015 um 09:48
Der Sturm ist ein beeindruckender Film über die Fischer der Andrea Gail. Die Fischer geraten die in einen unglaublichen Sturm geraten. Das HD Bilddes Films ist leider nur Durchschnitt, leider wurde hier nicht alles genutzt. Darum ist es ein bisschen mehr als DVD Niveau. Der Dolby Digital EX 5.1 Ton ist ebenfalls leider nicht das goldene von allem, hier kämpft der Film mit unausgewogener Lautstärken Regulierung. Extras sind einige vorhanden. Dank Erstauflage kein FSK Flatschen :-)
Story mit 4
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 2
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP-BDT700
Darstellung:
Panasonic TX-P55VTW60 (Plasma 55")
gefällt mir
0
bewertet am 31.05.2015 um 08:59
World War Z ist eine Verfilmung vom Roman Operation Zombie: Wer länger lebt, ist später tot von Max Brooks. Zum erstenmal rennen die Zombies und schleichen nicht daher wie man aus den anderen Verfilmungen z.B Dawn of Dead oder Day es man kennt. Ein unbekannter Virus verbreitet sich rasent schnell über die Welt. Nur einer kann diesen Virus aufhalten Gerry Lane verkörpert von Brad Pitt. Die Handlung nimmt sehr schnell fahrt auf, nach einer kurzen Vorstellung fallen die Zombies schon über die Menschen her. World War Z ist eine Zombiefilm den man vorher noch nie gesehen hat. Die Kulissen der Städte sehen alle samt sehr imposant aus. Auch die Länge von 120 min sind sehr kurz, weil es keine Durchhänger es gibt. Nur das Ende ist ziemlich kurz und abgehakt und wird von ca 5 min ist die Welt gerettet. Das ist auch der einzige negative Punkt den man den Film anhängen kann. Wer meint das man hier einige blutige Eingeweide óder Gehirne sieht liegt völligst verkehrt, weil die Kamera sich konsequent abschwenkt wenn sich ein Zombies an die Organe heran macht. World War Z ist endlich mal wieder ein Endzeitfilm mit sehr guten Ansätzen und ein ziemlich abgehakten Ende.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Pioneer BDP-LX70A
Darstellung:
Panasonic TX-P55VTW60 (Plasma 55")
gefällt mir
0
bewertet am 31.05.2015 um 02:25
Man hab ich mal wieder gelacht über den besten Teil der Reihe. Die Filme sind einfach Kult und machen richtig Laune. Erinnert mich an alte Zeiten als man noch locker drauf war. Viel muß man nicht über den Film erzählen außer das es ständig um Drogen geht und alles etwas Crazy 70 Style ist. Die Gags zünden auch heute noch und die Darsteller sind super drauf. L.A. Ende der 70er und damals mit den ersten geilen Low Ridern, dazu das Kettenlenkrad das nicht fehlen darf...wie geil! Die Tüte und ihr Kind Spruch!

Bild: Absolut top überarbeitet...sehr scharf und detailreich dazu eine sehr gute Farbtiefe und ein guten Schwarzwert. Einzig das minimale Filmkorn ist zu beanstanden. Mit einem guten Rauschfilter allerdings kein Problem.

Ton: Die Stimmen sind etwas Höhenstark aber insgesammt ist der Sound schön und kräftig zu hören. Bass und Dynamic sind allerdings kaum zu verbuchen. Für einen Film der 35 Jahre ist, kann man aber nicht meckern.

Extras: Interview und Bildergalerie dazu der Originakl Trailer!

Story: Cheech und Chong bekommen eine Drogentasche in die Hände von da ab ist ihr normales Leben Geschichte und sie erleben ständig neue verrückte Abenteuer.

Fazit: Viele werden diese Folge kennen für Kenner also Kult. Wer ihn noch nie gesehen hat sollte wissen das es eine alte Drogen Komödie ist mit flachen aber coolen Gags und zwei abgehalfterten Freunden die sich kräftig im Rausch der Drogen amüsieren...ich persönlich kann den Streifen nur empfehlen - Super lustige und lässige Komödie die seinen Reiz nicht verloren hat.

PS: Wendecover und erstmals mit kompletter deutschen Kinosynchronisation.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 4
Player:
Sony BDP-S6200
Darstellung:
Sony KDL-65X9005B (LCD 65")
gefällt mir
0
bewertet am 31.05.2015 um 00:40
Taken 3 ist kein schlechter Streifen, aber an die Klasse vom ersten Teil, kommt auch dieser Film nicht ran.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 2
Player:
LG HX906SX
Darstellung:
LG 60PZ250 (Plasma 60")
gefällt mir
2
bewertet am 30.05.2015 um 23:46
Da mir teil 1 damals schon sehr gut fallen hat, musste ich mir natürlich auch die Fortsetzung holen. Und diese hat mir sogar noch mehr gefallen. Die Story finde ich super, dazu gibts jede menge Action und Humor. Generell finde ich die Welt von Asgard einfach nur geil. Hier passt die Balance zwischen den Welten diesmal richtig gut, da gibts net wirklich was zu meckern. Die Besetzung ist mal wieder mehr als gut, besonders Tom Hiddleston als Loki haut hier mal wieder alles raus. Rene Russo hat diesmal auch ein schmankerl zu bieten. Aber auch der rest kann voll überzeugen. Ohne spoilern zu wollen kann ich hier nur sagen das es das Ende wieder voll in sich hat. Und auch die szenen in den Credits machen wieder lust auf mehr. Alles in einem fand ich den Film einfach nur Super :)
Das Bild ist die meiste Zeit auch super, nur ab und zu gibts hier ein paar schwächen zu sehen. Z.b bei den Details oder der schärfe in dunklen szenen. Da macht sich der ab und zu etwas helle schwarzwert auf sich aufmerksam. Aber das war es dann auch von meiner Seite mit der Kritik. Den ansonsten ist das Bild fast immer knackscharf und die Details bestens zu erkennen. Der Kontrast und die Farben können sich da auch mehr als nur sehen lassen. Dazu kann man auch ne sehr gute Tiefenwirkung und Plastizität bewundern. Alles in einem gebe ich hier 4,5 von 5 punkten.
Beim Ton dagegen gibts mal überhaupt nix zu meckern. Marvel bzw Disney haben uns hier eine tolle deutsche HD Spur abgeliefert. Durchgehend bekommt man eine fantastische Surroundaktivität geboten. Die Balance hier zwischen den Tollen Effekten, der Hammer Musik und den immer bestens zu verstehenden Dialogen ist einfach nur top. Dazu bekommt der Subwoofer mal so richtig was zu tun. Hier werden Tiefenbassfans so richtig verwöhnt.
Alles andere als die volle Punktzahl ist hier Blasphemie :)
Die Extras sind auch net schlecht, man wird gute 66 Minuten unterhalten.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Sony PlayStation 3 Slim
Darstellung:
Sony KDL-55HX925 (LCD 55")
gefällt mir
1
bewertet am 30.05.2015 um 23:19
Ein weiterer Sci-Fi Grusel Klassiker aus den 50er Jahren fand nun durch Capelight den Weg ins HD Zeitalter. Der von Irvin S. Yeaworth Jr. inszenierte Film ist mit Steve McQueen in der Hauptrolle prominent besetzt und genießt unter Fans immer noch Kultstatus. Von der Story her aus heutiger Sicht eher simpel, aber damals sicher sehr effektiv. Ein großes Thema im Film ist auch der aufkeimende Generationenkonflikt der in den 50er Jahren aufkeimte. Effekttechnisch musste man sich noch Gedanken machen, wie man eine große klebrige Masse in Bewegung setzt. Da CGI und Co. zu der Zeit bekanntlich nicht existierten, griff man einfache Mittel zurück. Miniaturkulissen, die heute teils lächerlich wirken, wurden zum Beispiel mit der roten Silikonmasse eingehüllt. Darstellerisch ist wirkt typisch für die Ära, alles etwas angestrengter und teils naiv. Wie dem auch sei, "Blob - Schrecken ohne Namen" ist für Fans alter Gruselfilme Pflicht.

Story: Steve und Jane sind normale Teenager in einer Kleinstadt in Pennsylvania. Eines abends beobachten die zwei einen Meteoriten der mit einem lauten Knall auf der Erde landet. Die zwei machen sich auf dem Weg zur Absturzstelle. Dort eingetroffen finden sie einen alten Mann vor, der einen glibberige Substanz am Arm hat, die anscheinend aus dem Meteorit stammt. Die Masse absorbiert den armen Mann und findet bald weitere Opfer. Steve und Jane gehen zur Polizei um alle zu warnen, doch keiner schenkt ihrer wilden Geschichte vom Monster glauben zu schenken...

Bild: Liegt im AVC Codec und im Originalbildformat von 1,66:1 vor. Bei der 4k Neuabtastung wurde klasse Arbeit geleistet! Schärfe ist bis auf wenige Ausnahmen hervorragend und geht bis aufs kleinste Detail. Farben wirken natürlich, aber gelegentlich etwas blass. Kontrast ist gut eingestellt und der Schwarzwert ist in den meisten Szenen klasse. Sämtliche Schmutzpartikel oder andere Bildfehler wurden beim remastern völlig entfernt. Nur am rechten Bildrand gibts einen kleinen Streifen, der mitunter etwas heller ist. Dies fällt aber nur gelegentlich auf und ist keinen Punktabzug wert.

Ton: Auch der Ton kann sich nach über 50 Jahren noch hören lassen. Wunder braucht man von der PCM 2.0 Monospur aber nicht erwarten und muss auf Räumlichkeit und Bässe verzichten. Dafür ist aber alles andere toll bearbeitet worden und klingt recht ordentlich. Score, Geräusche und Dialoge sind glasklar und ebenfalls von sämtlichen Fehlern befreit.

Extras: Auf der Disc selbst finden sich 3 Audiokommentare wieder die allesamt mit deutschen Untertitlen versehen wurden. Desweiteren gibt es kurzen Ausschnitt aus der alten Super-8 Fassung zu sehen, den man auch gut als Bildvergleich heranziehen kann. Außerdem gibt es noch das VHS-Intro, welches sich aber nur durch den alternativen deutschen Titel (Angriff aus dem Weltall) unterscheidet. Zum Abschluss gibt es noch eine Bildergalerie, den Original- sowie deutschen Trailer und weitere Highlights aus dem Hause Capelight.

Das Mediabook selbst ist in bester Capelight Manier verarbeitet. Der FSK Flatschen ist nur auf dem Deckblatt aufgedruckt, das Book selbst ist frei von sämtlichen Verschandelungen. Die Discs sind üblicherweise auf den Innenseiten der Buchfront bzw. dem Buchrücken angebracht. Dazwischen ist das Mediabook mit einem 24seitigen Booklet ausgestattet. Dieses ist reich bebildert (Szenenfotos, Poster etc.) und mit vielen Hintergrundinfos zum Film bestückt. Diese erzählen von der Entstehung, den Darstellern, Fortsetzungen und Remakes usw.

Fazit: Erneut eine tolle Veröffentlichung von Capelight und ein weiterer Klassiker der in keiner Sammlung fehlen darf. Exzellente Bild und Tonqualität eines Films der schon über ein halbes Jahrhundert auf dem Buckel hat. Alles verpackt in einer hochwertigen Sammleredition! Was will man mehr?
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 3
Extras mit 4
Player:
Sony BDP-S4100
Darstellung:
LG 47LA6608 (LCD 47")
gefällt mir
1
bewertet am 30.05.2015 um 22:38
Blubberella ist Uwe Bolls Versuch einer Parodie auf seinen Titel Blood Rayne: Third Reich, wobei sich der Humor auf billige Schenkelklopfer und Klamauk beschränkt. Der Film ist übelster Trash, nur dass Blubberellas Synchronsprecherin ebenfalls Penny aus The Big Bang Theory spricht, gab dem Film für mich doch noch ein klein wenig Unterhaltungswert. Die Tiefstnote kann ich dem Streifen dennoch nicht absprechen.

Bild und Ton sind gut.

Das Highlight der Blu-ray ist wie gewohnt der enthaltene Audiokommentar von Uwe Boll. Neben dem Wendecover gibt es ansonsten ein kurzes Making-of sowie Trailer.

Blubberella ist der wahrscheinlich schlechteste Film aus Uwe Bolls Filmographie, der höchstens Fan halbherziger Blödelparodien unterhalten wird. Dass der Streifen viele Darsteller und Sets des Originalstreifens bietet, ist grundsätzlich eine löbliche Idee, an der Umsetzung hapert es aber leider dennoch.
Story mit 1
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 2
Player:
Panasonic DMP-BDT500
Darstellung:
Samsung UE-55ES7090 (LCD 55")
gefällt mir
0
bewertet am 30.05.2015 um 22:01
Eins vorweg: UNBROKEN ist kein Sportfilm, wie ich es unter „Kommentare“ vermutet hatte , sondern ein Kriegsfilm, der m.E. sogar FSK 16 und nicht 12 eingestuft werden sollte. Aber dies ist nicht der Grund, warum ich nach Sichtung gleich das Gefühl hatte, dass der Story etwas fehlt. Die sehr einseitige und flache Darstellung der Leidensgeschichte der US-Gefangenen wird weder der Original-Biographie des/der Helden gerecht, noch hilft es der Story, eine Mindestkomplexität, die zum Nachdenken anregen soll, zu erreichen.
Das Bild ist gut – aber leicht gelblich verschleiert, was vielleicht als Stilmittel irgendwie historisch anmuten soll aber auch Schwarzwert und Schärfe einbüßt - und damit nicht wirklich mein Geschmack ist. Auch der (O-) Ton ist trotz Dolby Atmos „nur“ guter Durchschnitt.
Meine BD werde ich jedenfalls verschenken.
Story mit 3
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Denon DBP-2012UD
Darstellung:
Panasonic TH-42PX80E (Plasma 42")
gefällt mir
1
bewertet am 30.05.2015 um 21:55
Das Gesicht der Wahrheit ist ein Thriller Drama mit einer guten Story auch wenn etwas vorhersehbar. Julianne Moore und Samuel L. Jackson spielen Ihre Rollen sehr gut und überzeugen. Das HD Bild des Films ist auf gutem Niveau und zeigt klare Bilder. Der Dolby TrueHD 5.1 Ton klingt ebenfalls nicht schlecht. Auch wenn Genre Bedingt der Surround nicht so zur Geltung kommt. Extras sind ebenfalls ein paar vorhanden. Dank Erstauflage kein FSK Flatschen :-)
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP-BDT700
Darstellung:
Panasonic TX-P55VTW60 (Plasma 55")
gefällt mir
0

Blu-ray Film Tipp

 
Story
0,0
 
Bildqualität
0,0
 
Tonqualität
0,0
 
Extras
0,0
Bewertung(en) mit ø 0,0 Punkten

Film suchen