Den Film finde ich besser als den ersten Teil. Auch wenn er zwischen durch sich etwas zieht. Regie u. Cast liefern gut ab, aber natürlich nicht Oscar reif. Das Artdesign hat mich jedoch echt beeindruckt ebenso wie die Animation der Primaten. Planet der Affen: Revolution bestes Popcorn Kino u. einen würdige Fortsetzung.
Über Bild und Ton gibt es rein garnichts zu meckern. Kräftige Farben und satter Sound, der gut abgemischt ist.
Die Extras sind okay..finde aber nix besonderes. Das Artwork Book der Steel Edition ist schlicht, aber durchaus sehenswert.
Die Schwester der Königin erzählt die Geschichte der Schwestern Anne und Mary Boleyn. Anne wird von ihrer Familie ausgewählt, dem König von England - Henry VIII - bei einem Besuch auf dem Land näher zu kommen. Der König erwählt jedoch die schöne Mary als Mätresse, bestellt sie an den Hof und wohnt ihm bei, bis er sie erfolgreich schwängert. Während sie im Kindbett liegt, wird Anne an den Hof geschickt, um Henry dem König weiterhin gewogen zu halten. Die Schwestern wettstreiten um die Gunst seiner Majestät.
Henry VIII kämpfte sein ganzes Leben um einen männlichen Erbe und teilte sein Lager neben diversen Frauen mit den Boleyn Schwestern. Die Geschichte wurde liebevoll umgesetzt, zeigt wunderschöne Kostüme und Kulissen und ist hervorragend mit Eric Bana, Natalie Portman und Scarlett Johansson besetzt. Mit der Geschichte bin ich durch die Serie "Die Tudors" gut vertraut, unterm Strich würde ich jedoch die Serienumsetzung insgesamt bevorzugen.
Die Bildqualität der Blu-ray hat echte Referenzqualitäten und überzeugt mit satten Farben, starken Kontrasten und einer hervorragenden Schärfe.
Der deutsche DTS 5.1 Ton klingt klar, verständlich und ist ordentlich abgemischt.
Die Ausstattung fehlt - abgesehen von einem Wendecover - leider völlig, eine echte Unart von Universal.
Die Schwester der Königin ist ein wunderschön inszeniertes Historiendrama und jedem Fan von Kostümfilmen zu empfehlen. Bezogen auf die Geschichte würde ich dennoch der Serie den Vorzug geben.
"Drive" ist eine Mischung aus Drama und Actionfilm mit einem hervorragend spielenden Ryan Gosling. Der Film beginnt eher ruhig und baut nach und nach Spannung. Gut inszeniert und dargestellt.
Bild: 4,4/5
Solide Bildqualität, gute Schärfe und guter Kontrast. Hier gibt es nichts zu beanstanden, Referenz ist es jedoch nicht.
Ton: 4,8/5
Die Dialoge sind klar verständlich, Musik bzw. Soundtrack sind sehr gut, schöner Raumklang, guter Bass, dynamisch und tolle Effekte.
Extras:
* Trailer
* Making Of
* Interviews mit Cast & Crew
* Featurettes
Verpackung:
Das deutsche Steelbook kann leider nicht mit den tollen Steels aus dem Ausland mithalten. Die Oberfläche ist matt, hat einen leichten Schimmerlook, der blaue Balken ist überflüssig, zuviel Text auf dem Backcover, Innencover ist s/w, ein Poster und eine DVD liegen bei. Hier hätte man sich schon etwas mehr Mühe bei der Gestaltung machen können.
Ein klasse Film, der in jede gute Sammlung gehört, zumindest sollte man ihn gesehen haben. Kaufempfehlung!
Clint Eastwood wieder mal in einem starken Western, so wie wir ihn kennen und lieben.
Das Bild ist für einen so alten schicken Klasse, der ton ist auch für das alter klasse, die story ist toll
In China kommt es zu einem GAU: ein Teil eines Kernkraftwerkes explodiert, weil die IT durch einen Hacker sabotiert wurde. Die Chinesen arbeiten daraufhin mit den Amerikanern zusammen, als kurz darauf durch eine vermeintlich anderen Hacker die Börsenkurse für Soja manipuliert werden. Der einzige, der diesen Hackern auf die Spur kommen könnte, sitzt allerdings wegen Cyber-Kriminalität für 15 Jahre im Knast. Also wird er freigelassen und bemerkt bald. dass diese Verbrechen nur der Auftakt für etwas viel größeres sind..
Michael Mann meldet sich wieder auf der Leinwand zurück, und hier spare ich bewusst das Wort "eindrucksvoll" aus. Mann, der dem Kino so unvergessliche Genre-Klassiker wie "Heat", "Insider" und Collateral" bescherte konnte seit dem letztgenannten mit keinem seiner Werke mehr so recht überzeugen. Mit "Blackhat" hat der Regisseur zwar ein Thema gewählt, das in der letzten Zeit durch Vorfälle wie dem in dem iranischen Kernkraftwerk einen hochaktuellen Bezug erhielt; jedoch ist Mann zum einen in so mancher Hinsicht deutlich über das Ziel hinaus geschossen; zu anderen ist die Inszenierung in so manch anderer Hinsicht missraten. So werden unter anderem unglaubwürdige nukleare Katastrophen herauf beschworen, die in noch unglaubwürdigere Endszenarios münden, und für Hacker die eigentlich anonym bleiben wollen ballern ihre Helfershelfer recht publikumswirksam durch die Gegend. Ihr Übriges tun die von Mann gegen seine üblichen Gewohnheiten eingesetzten CGI, hier besonders die "Bitströme". Chris Hemsworth als Surfertyp mit dem Körper einer griechischen Statue ist als Hacker und IT-Nerd komplett fehlbesetzt, und seine Kampftechniken und die -erfahrung hat er sich wohl vor der Verfeinerung während seiner Knastzeit wie weiland Neo in "Matrix" selbst hochgeladen.
"Blackhat" ist neben seiner Unglaubwürdigkeit stellenweise wie seinerzeit Manns "Miami Vice" ganz schön zäh und nicht selten recht unspannend, obwohl der Beginn trotz aller Verlangsamung vielversprechend war. Im weiteren Verlauf jedoch häufen sich die Unstimmigkeiten, die gepaart mit einer leichten Überlänge bei mir zum Verdruss führten.
Beim Bild lässt sich kaum etwas bemängeln. Besonders die vielen Totalen der Städte bei Nacht begeistern mit vielen Details, perfektem Schwarzwert und optimal gewähltem Kontrast. Die reltiv wenigen Tageslichtaufnahmen offenbaren jede Einzelheit und zeigen einzelne Haare, Poren und Stoffstrukturen. Ein top Transfer.
Der Sound liegt "nur" in DTS 5.1 vor. In den ersten Minuten merkt man das kaum, denn bei den ersten Szenen im chinesischen Kraftwerk geht es in puncto Dynamik und Bass gut ab. Etwas später beginnen die Dialoge zu dominieren, und ab dann wirkt die Surroundkulisse etwas verhangen. Die Ballereien hingegen, besonders die in dem Tunnel, ist absolut top abgemischt: hier kann man Abschüsse und Einschläge sauber voneinander trennen, und der Geschossknall wirkt außerordentlich dynamisch und bassstark. Leider hält der Track dieses Niveau nicht über die gesamte Laufzeit des Films.
Extras habe ich nicht angesehen und schließe mich der Wertung von Bigdanny75 an. Die Scheibe hat ein Wendecover.
Mein persönliches Fazit: schade eigentlich. Michael Mann ist (oder besser: war) einer meiner Lieblingsregisseure; "Heat" und "Collateral" gehören zu den besten Thrillern überhaupt. Ich hoffe, dass Michael Mann nochmal zu seiner alten Stärke zurück findet. "Mit "Blackhat" ist ihm das nicht gelungen: der Film ist nur leidlich spannend, nicht selten unglaubwürdig und mit Thor, dem Huntsman schlicht und ergreifend fehlbesetzt.
Ein Meteor fällt in der Nähe einer Kleinstadt in Pennsylvania vom Himmel. Am Krater des Einschlags wird ein älterer Mann von einer galertartigen Masse angegriffen und von den Jugendlichen Steve und Jane zum Doktor gebracht. Sie versuchen zu ergründen, was mit dem Mann passiert ist, der Blob wächst jedoch und absorbiert ihn.
Blob - Schrecken ohne Namen ist ein kultiger Sci-Fi Horrorklassiker der 50er Jahre und überzeugt mit gelungenen handgemachten Blob-Effekten sowie Steve McQueen in der Hauptrolle. Der Film hat kaum etwas von seinem Charme verloren und ist für Fans dieser Streifen absolutes Pflichtprogramm.
Die Bildqualität der Blu-ray ist ausgezeichnet und punktet mit kräftigen Farben und einer hervorragenden Schärfe. Es handelt sich um den Transfer aus der Criterion Collection.
Der deutsche PCM 2.0 Monoton ist klar und gut verständlich.
Das Mediabook ist wie von Capelight gewohnt ein wunderschönes Sammlerstück und die Ausstattung ist vorbildlich.
Blob - Schrecken ohne Namen ist ein wunderbarer Klassiker in einer würdigen Aufmachung, der in der Sammlung eines jeden Cineasten einen Ehrenplatz verdient hat.
Der Journalist Paul Jensen reist von Berlin nach Moskau, um für ein paar Monate die Party Kolumne für den Moskau Match aufzumotzen. Dass die Uhren in Russland anders ticken, merkt er spätestens, als vor seinen Augen ein regimekritischer Journalist auf offener Straße erschossen wird und er einen kleinen unkritischen Nachruf auf den Mann im Szeneteil des Magazins drucken lässt. Sein Handeln bringt ihm die Sympathie einer jungen Journalistin, die Verbindung lässt Jensen jedoch unter Terrorverdacht geraten.
Die vierte Macht im Staat ist die Presse. Pressefreiheit und Demokratie gibt es in Russland jedoch eigentlich nur auf dem Papier, entscheidend bleiben die Interessen des Kreml. Die vierte Macht ist ein spannender deutscher Thriller, der sich dieser Themen annimmt und auch beispielsweise Tschetschenien thematisiert.
Bild und Ton sind exzellent und bieten perfekte High Definition Unterhaltung. Die Ausstattung ist in Ordnung.
Die vierte Macht ist ein sehenswerter politischer Thriller auf einer ausgezeichneten Blu-ray.
Road House ist ein klassischer Rachefilm der späten Achtziger inklusive einer romantischen Liebesgeschichte. Zu den Darstellern: Patrick Swayze damals einer der erfolgreichsten Darsteller (z.B. Bodycheck, Dirty Dancing) macht seine Sache sehr gut, zumal er zu diesem Zeitpunkt Top Fit war. Die restlichen Darsteller fallen, bis auf Sam Elliott der als zynischer Lehrer unseres Helden einen klasse Part spielt, etwas ab. Alles in allem ein guter Film den man sich auch öfter ansehen kann.
"Ich - Einfach unverbesserlich" war unter den Animationsfilmen einer der erfolgreichsten im Kinojahr 2010 und ein richtiger Überraschungshit. Dieser hier macht mindestens genau so viel viel Spaß wie die Produktionen von Disney/Pixar, Dreamworks oder Sony (etc.). Ich - Einfach unverbesserlich ist ein Spaß für die ganze Familie. Die zuckersüßen Charaktere und gerade die Minions sorgen für viele Lacher. Auch ist der Film durchaus actionreich und hat eine liebevolle Botschaft. Der einzige Kritikpunkt den ich hatte waren die ersten 20-25 Min., denn die zogen sich etwas. 4 Punkte
Das Bild war erwartungsgemäß perfekt - knackscharf und plastisch präsentiert es sich und hat besonders in der 3D-Version stets eine enorme Tiefenwirkung. Höchster Genuss war vor allen Dingen die Achterbahnsequenz - mir wurde da selber fast schon schwindelig ;-)! Gott sei Dank auch mal wieder ein Animationsfilm im 1.85:1-Vollbildformat. 5 Punkte
Der Ton war ebenfalls super, wenn auch nur im DTS-Format. Ich fand ihn genau richtig, mit gutem Volumen und schönem Surroundklang. 5 Punkte
Die Extras waren super - gerade die 3 Kurzfilme mit den Minions sind schon ein paar Sterne wert, denn sie sind einfach nur zum totlachen und kultig. Auch hat mich gefreut, dass die Extras nicht zu dünn ausgefallen sind. Sehr gute 4 Punkte.
Klasse Affendoku! Für jeden der sich für Affen interessiert ist diese Doku ein Muss. Es darf allerdings keine detailreiche Doku über alle Affenarten erwartet werden, es sind sehr schöne Filmaufnahmen mit einigen interessanten Fakten.
Tage des Donners ist ein cooler Autosportfilm mit den Superstars Tom Cruise, Nicole Kidman und Robert Duvall. Die Story ist gut inszeniert und unterhält durch eine gelungene Story zwischen zwei Rivalen. Das HD Bild ist auf hohem Niveau und kann sich sehen lassen. Der Dolby Digital 5.1 Ton ist zwar kein HD Ton aber klingt dennoch nicht schlecht. Extras ist leider nur ein Kinotrailer. Film hat kein Wendecover :-(
Master and Commander - Bis ans Ende der Welt ist ein überzeugender Adventure Film. Die Atemberaubender Seefahrergeschichte überzeugt mit Story und Cast. Das HD Bild des Films ist nicht schlecht könnte jedoch um einiges besser sein. Eine Menge details kommen einfach nicht rüber. Der DTS 5.1 Ton klingt hingegen sehr gut und lässt es ordentlich krachen. Extras sind ebenfalls ein paar vorhanden. Dank Erstauflage kein FSK Flatschen :-)
Ich bin ja sowieso ein Fan von deutschen Filmen, aber "Who Am I" ist für mich in der Top 5 der besten deutschen Filme, die jemals veröffentlicht wurden! Die Story ist von Beginn an spannend bis zum Ende und die komplette Darstellerriege ist einfach nur ein Traum. Diesen Film muss man gesehen haben!
Bei Bild und Ton gibt es nicht viel zu sagen außer: 5 Punkte!
Das Bonusmaterial ist super interessant und vertieft noch einmal das Filmgefühl. Für mich eine wirklich perfekte Blu-ray, wobei noch mehr Extras natürlich nett gewesen wären.
Silent Hill: Willkommen in der Hölle ist wirklich ein gelungener Streifen einer Videospiel Verfilmung er bietet gute Schockmomente und eine gute Story mit überzeugenden Darstellern. Das HD Bild des Films ist gut geworden und kann sich sehen lassen. DTS-HD MA 6.1 bietet eine ordentlich Surroundkulisse und der Soundtrack kommt sehr gut rüber. Leider kein Bonusmaterial vorhanden. Dank Erstauflage kein FSK Flatschen :-)
Fantastic Four 2 - Rise of the Silver Surfer ist eine gute Fortsetzung des ersten Teils und kann sehr gut anknüpfen. Auch die Story ist spannend und die Darsteller geben Ihr bestes. Das HD Bild des Films ist gut und zeigt schöne klare HD Bilder mit schönen Farben und gutem Kontrast. Der DTS-HD HR 5.1 klingt ebenfalls gut und liefert ordentlichen Surround mit sehr guten Effekten. Extras sind auch dieses mal wieder einige vorhanden. Dank Erstauflage kein SK Flatschen :-)
John Hughes zeigt mit diesem Film mal wieder was er kann. John Candy ist in diesen Film wieder einfach Klasse, genauso wie in ein Ticket für Zwei. Einfach nur Klasse der Film
Das Bild ist OK, aber im gegenzug zur DVD wehsentlich besser. Der ton ist stark, die story ist, war und bleibt der Hammer.
Super Film für die alle die sich auf viele Dialoge einlassen können. Technisch hat mich der Film gerade bei der Bildqualität umgehauen. Vielleicht auch weil ich keine großen Erwartungen hatte. Aber die Schärfe ist unglaublich gut. Achtet mal auf die Haut der Darsteller oder wie detailliert die Wände sind. Daumen hoch!!!
Eins vorab: Wenn man hier nicht weiß, worauf man sich einlassen muss, dann besser die Finger davon lassen! "Zombiber" ist eine Trashgranate, die sich selbst nicht sonderlich ernst nicht. Billige Biberpuppen die zu Zombies mutieren und eine Gruppe junger Menschen heimsucht. Mir hat der Film gefallen, zwar nicht so gut wie ich es mir erhofft hatte, aber wenn man auf Trash steht, kann man sich den durchaus mal antun!
Die Bildqualität der Blu-ray ist überdurchschnittlich gut, da gibt's von meiner Seite aus eigentlich nicht groß was zu beanstanden.
Der Sound ist ebenfalls sehr gut, bietet aber zu wenige Highlights um die volle Punktzahl zu bekommen.
Die Extras sind ok, hätte man aber gerne noch etwas üppiger ausfallen lassen können.
Bram Stoker´s Dracula ist Francis Ford Coppolas Verneigung vor Murnaus Nosferatu und Dracula mit Bela Lugosi. Der Film ist wunderbar ausgestattet und überzeugt mit schönen Kostümen und Kulissen. Genauso begeistert er mit einem grandiosen Cast wie Gary Oldman und Anthony Hopkins. Das echte Highlight sind jedoch die visuellen Effekte, die in der Kamera gemacht sind und unglaublich anziehend wirken. Die klassischen Effekte sind echte Kino Magie.
Das Bild der Blu-ray ist relativ solide, jedoch in den vorwiegend dunklen Aufnahmen eher detailarm. Der deutsche Ton bietet ein recht räumliches und atmosphärisches Klangbild.
Die Ausstattung ist interessant und sehenswert.
Dracula ist ein absoluter Pflichttitel jedes Genre Fans, denn es handelt sich um ein cineastisches Meisterwerk. Jetzt fehlt nur noch eine restaurierte Blu-ray, um dem Streifen die technische Ausstattung zu gewähren, die er verdient.
Agents of S.H.I.E.L.D. folgt einem Team um Agent Coulson, der überraschenderweise Ereignisse aus Avengers überlebt hat.
Neben ein paar Plot Conveniences und anfänglicher Schwächen überzeugt die Serie durch Fanservice und die Einbindung ins Marvel Cinematic Universe. Extremis, Chitauri Artefakte, Gastauftritte von Maria Hill, Nick Fury und Lady Sif sowie die Unterwanderung durch Hydra werden aufgegriffen und erfreuen das Herz des Marvel Fans.
Bild und Ton sind wie zu erwarten erstklassig, wobei die CGI Effekte budgettechnisch natürlich in keiner Weise mit dem Niveau der Kinofilme mithalten können.
Die Ausstattung ist ok und der Schuber kommt mit einem festen FSK Logo.
Agents of S.H.I.E.L.D. ist keine herausragende Serie, sie bietet jedoch gute Unterhaltung für Marvel Fans und ist eindeutig besser als in einigen negativen Kritiken beschrieben. Die Staffel endet natürlich mit einigen offenen Fragen, daher bin ich gespannt, wie es weitergehen wird.
Ein Film, der sehr nachdenklich macht. Die Menschen stecken mitten in ihren Geschichten, es fängt an und hört auf - jeweils mittendrin. Wer kann diese fürchterliche Vermischung von Recht und Unrecht, von Gestern, Heute und Morgen in Südafrika entwirren?
Thematisch eine Variation von Rio Bravo. Wayne und Mitchum spielen großartig. Aber irgendwie ist dieser Western aus der Zeit gefallen. Die Naivität der 50er war doch eigentlich schon vorbei! Ballereien machen deutliche Schwächen des Drehbuches auch nicht wett.
War schon lange her als ich ihn das letzte Mal gesehen habe aber bei 6,99€ konnte ich nicht widerstehen. Kann auch nur noch Bestätigen was hier schon Geschrieben wurde.
Honey ist ein Tanzfilm der etwas anderen Sorte ohne die üblichen Battles, wie es eben oft der Fall ist, mit einer Guten Story, Gutem Soundtrack und natürlich einer hinreisenden Jessica Alba.
Gute Abwechslung, es muss nicht immer nur Action, Science Fiction oder Horror sein, wird auch nach dem Zweiten mal anschauen nicht Langweilig.
Jupiter Ascending 3D war für uns ein gutes Science Fiktion Abenteuer.
Story unterhält einem die zwei Stunden sehr gut versteh die schlechten Kritiken nicht.
Milla Kunis wie immer eine Augenweide und der 3D Effekt sehr gut.
Leihversion
Als ich den Trailer zum ersten Mal im Kino gesehen habe, wollte ich den Streifen direkt sehen! Sogar lieber als den Film, den ich mir eigentlich angucken wollte :-D Entsprechend hoch waren also meine Erwartungen und diese wurden auch komplett erfüllt! Ein klasse Actionthriller mit einem sehr hohen Bodycount und einem fantastischen Keanu Reeves.
Die Bild- sowie auch Tonqualität der Blu-ray sind schon beinahe auf Referenzniveau, da gibt's echt absolut nichts was ich zu bemängeln habe. Super Qualität auf dieser Scheibe!
Das Bonusmaterial ist das übliche, hätte man natürlich (wie so oft) gerne mehr draufpacken dürfen.
Nach fast 10 Jahren hab ich den Film endlich wieder gesehen und er ist immer noch so klasse wie ich ihn in Erinnerung hatte. Die Story ist wirklich klasse und mal was ganz anderes. Die Action in der Höhle ist wirklich super umgesetzt worden und die beängstigende enge wird toll rübergebracht. Man spürt es schon beim anschauen und die stimmung im Heimkino knistert vor Spannung. Die besetzung fand ich auch sehr nice, hier konnte man(n) sich nicht beschwerden :D Horrorfans können hier echt bedenkenlos zugreifen.
Beim Bild war ich echt gespannt, da das setting nicht einfach war und ich wurde hier echt nicht enttäuscht. Speziell der satte Schwarzwert hat hier auf voller Linie Überzeugt. Hatte da angst der er die Details zerfressen wird, aber davon ist echt nix zu sehen. Man kann sogut wie alles bestens erkennen, außer halt das was die Darsteller selber net sehen und wir ja auch net sehen sollten. Auch die Schärfe ist bis auf ein paar wenige weiche Szenen scharf wie ein gutes Messer. Die wenigen Farben und der Kontrast können hier auch überzeugen. Leider kann man das immer mal wieder auftauchende Filmkorn und Rauschen nicht verschweigen. Dafür bekommt man außerhalb der Höhle auch ne gute Tiefenwirkung und Plastizität geboten. Alles in einem sind hier 4 - 4,5 Punkte angebracht.
Beim Sound setzte ich noch einen drauf und gebe die vollen 5 Punkte. Am Anfang gehts mit der Einleitung des Films schon gut los mit der Surroundaktivität, dann wirds ein wenig Frontlastiger, aber sobald die Höhle zum zug kommt, gehts richtig rund. Die tollen Effekte und Musik sorgen für eine tolle Stimmung und helfen der Story extrem gut, was den Film dann auch sofort aufwertet. Dazu kommt auch ne gute portion Tiefenbass zu zug und die Dialoge sind immer bestens zu verstehen. So sollte eine Horror Tonspur klingen.
Die Extras sind auch sehr nice. Man wird über 70 minuten gut unterhalten.
Amüsante Geschichte mit viel Witz.
Es fällte aber auf, das es ein reiner Studiofilm ist.
Qualität ist ok.
Extras sind "aussergewöhnlich", aber dennoch belanglos
Mick Haller ist ein halbseidener Strafverteidiger und kennt alle Tricks des Rechtssystems. Üblicherweise vertritt er Kleinkriminelle und mittelschwere Verbrecher, mit Louis Roulet übernimmt er jedoch unerwartet den Fall eines reichen Jungen, der angeklagt ist, eine Frau brutal überfallen zu haben. Louis beharrt auf seine Unschuld, in seine Geschichte finden sich jedoch immer wieder Widersprüche.
Der Mandant ist ein spannender Thriller über einen Anwalt, der plötzlich mit moralischen Dilemmata konfrontiert wird, die ihn tief in ein Unrecht verstricken. Die Geschichte ist wendungsreich erzählt und mit Matthew MacConnaughey, William H. Macy und Ryan Phillippe ausgezeichnet besetzt.
Bild und Ton sind hervorragend und die Ausstattung ist ok.
Der Mandant ist ein sehenswerter Justiz-Thriller, der zudem regelmäßig für kleines Geld zu haben ist. Zum Schnapperpreis kann man bedenkenlos zugreifen.
Im Fadenkreuz - Allein gegen alle ist ein gute gemachter Action- Kriegsfilm. Gene Hackman und Owen Wilson zeigen sich von einer sehr guten Seite und passen perfekt. Das HD Bild des Films ist gut auch wenn bei einigen Aufnahmen etwas Rauschen vorhanden ist. Der DTS 5.1 Ton klingt ordentlich und lässt guten Surround erklingen. Extras sind ein paar wenige vorhanden. Dank Erstauflage kein FSK Flatschen :-)
Während des zweiten Weltkriegs nimmt das dritte Reich Experimente an der finnisch-russischen Grenze vor, um den Tod auszutricksen. Als eine finnische Einheit in diese Region vorstösst, sieht sie sich plötzlich mit Nazi-Zombies konfrontiert.
Der Titel "War of the Dead" mit dem deutschen Untertitel "Band of Zombies" suggeriert dem potentiellen Käufer eine Low Budget Zombie Produktion, der Eindruck täuscht jedoch. Denn es handelt sich um eine hochwertige ausgestattete, aufwändig und liebevoll produzierte finnische Produktion, die sich auf dem internationalen Markt in ihrem Genre sehr gut behaupten können. Die Effekte überzeugen ebenfalls und der Film vermittelt eine gute Kriegsatmosphäre mit Horroreinschlag.
Bild und Ton sind gut bis sehr gut, trotz der vorwiegenden Nachtaufnahmen. Die Ausstattung ist ok.
War of the Dead ist für Zombie Enthusiasten eine Sichtung wert und gehört im Subgenre der Nazi Zombies zu den besseren Titeln.
Was soll ich sonst noch Sagen? Das habe ich ja schon genüge zur "Limited Comic Box Edition" gemacht und werde mich hier kurz halten!
Wie schon die ersten drei Staffeln von "The Walking Dead", finde ich die 4. Staffel wieder spitzenmäßig. Die Story ist weiterhin sehr spannend und man kann sich der Serie kaum entziehen.
An dieser Box ist einfach alles super! Geile Serie, gutes Bild, guter Sound, jede Menge Extras und das in einer sehr schön aufgemachten Metallbox. Ich hätte die 30?EUR nicht besser investieren können!!!
Was soll ich sonst noch Sagen? Das habe ich ja schon genüge zur "Limited Comic Box Edition" gemacht und werde mich hier kurz halten!
Wie schon die ersten beiden Staffeln von "The Walking Dead", finde ich die 3. Staffel wieder spitzenmäßig. Die Story ist weiterhin sehr spannend und man kann sich der Serie kaum entziehen.
An dieser Box ist einfach alles super! Geile Serie, gutes Bild, guter Sound, jede Menge Extras und das in einer sehr schön aufgemachten Metallbox. Ich hätte die 30?EUR nicht besser investieren können!!!
"Parker" ist ein weiterer gut gelungener Action-Thriller mit Jason Statham. Jennifer Lopez brachte mich dann auch das ein oder andere Mal zum Schmunzeln.
Bild: 4,4/5
Scharfes Bild mit kräftigen Farben, passendem Kontrast, nur kurz ist hin und wieder etwas Filmkorn zu sehen, weshalb ich hier 4 Punkte vergeben.
Ton: 4,6/5
Die Dialoge sind stets gut verständlich, guter Bass, angenehmer Effekte. Da gibt's nichts zu meckern.
Extras:
Es ist ausreichend Bonusmaterial vorhanden.
Verpackung:
S teelbook mit matter Oberfläche, wirkt jedoch sogar etwas edel, auch wenn es keinen Rahmen und keine Prägung hat. Das Innencover ist s/w, die Infos befinden sich auf dem Beiblatt.
Guter Gangster-Thriller und schön verpackt. Kaufempfehlung!
Mrs. Doubtfire - Das stachelige Hausmädchen ist eine Kult Komödie mit Robin Williams aus den 90ger Jahren. Mit viel Witz und Gags überzeugt die Comedy mit guter Story und Darstellern. Das HD Bild des ist sehr gut aufgearbeitet worden und zeigt HD Feeling. Der DTS 5.1 Ton klingt gut obwohl etwas Räumlichkeit fehlt aufgrund des Genres aber normal. Extras snd jede Menge vorhanden. Dank Erstauflage kein FSK Flatschen :-)
Die lang erwartete Fortsetzung ist der mit Abstand schwächste Teil der Reihe. Für mich eher eine kleine Enttäuschung nach den ersten drei wirklich tollen Teilen. Hier ist noch nicht einmal Harrison Ford der Vorwurf zu machen, der seine Rolle wie gewohnt gut ausfüllt, sondern vielmehr dem doch allenfalls mal durchschnittlichem Drehbuch. Mag der Film sich selbst an Hommage an die (B-Movies) Abenteuerfilme der 30er Jahre sehen, tu ich es nicht. Mich kann dieser Teil deshalb nicht fesseln und zieht sich etwas.
Das Bild ist sehr gut. Hier gibt es eigentlich keinerlei Anlass zur Kritik.
Der Ton bietet eine gute Abmischung mit sehr guten räumlichen Effekten, hätte aber etwas mehr Dynamik und Basseinsatz vertragen können.
Die enthaltenen Extras sind zwar überschaubar, aber recht interessant.
Story: Anders als auf dem Cover angegeben, befinden sich in dieser Edition zwei Filme. Zuerst Battledogs, ist ein actiongeladener Film, dessen Story jedoch recht einfallslos und schlecht verfilmt ist. Bei mir kam während des ganen Film keine rechte Unterhaltung auf. Zweitens Fight Club 2 ist etwas besser, aber auch hier ist die Story schnell verhersebar und wenig fesselnd. Die wenigen Actionszenen sind nett, aber bieten nichts was der Filmfan nicht schon wo anders gesehen hätte.
Bild: einige Hintergrundunschärfen und insgesamt eher mattes Bild
Ton: etwas zu leise Abmischung
3D: keinerlei 3D Atmosphäre, sowie Effekte
Extras: Battledogs: Original Trailer, Making of, Gag Reel; Fight Club 2: Original Trailer; kein Wendecover
Story: Der Film fängt recht fade an, aber nach ca. der Hälfte gewinnt er zunehmend an Spannung. Die Story ist gut, ohne jedoch etwas wirklich neues zu bieten.
Bild: einige Hintergrundunschärfen
Ton: etwas zu leise abgemischt
Extras: Interviews, Making of, TV-Spot, Trailer, Wendecover
Die Story dürft jeder aus dem Religionsunterricht kennen, umgesetzt wurde sie gut. Zwei Punkte haben mich doch etwas gestört: Wieso ist Gott ein trotziges Kind(??) und an manchen Stellen ist der Film einfach zu langatmig. Im Großen und Ganzen würd ich sagen Popcorn Kino, ob ich mir den Film so schnell nochmal anschaue? Eher nicht!
Bild fand ich sehr gut, Landschauftsaufnahmen sind Top! Ton leider nicht in HD.
Mit diesen Film erwies Hollywoods Supertalent Miles Teller, dass er beim Sundance kaum zu besiegen ist, erneut räumte er bei dem Festival mit einem Film alles ab und das zurrecht. Der Streifen hat es in sich. Miles Teller zeigt hier enormen Köpereinsatz und verleiht der Story gut an Gefühl. Showstealer bei diesem Indyhit ist aber JK Simmons der hier wohl die Performance seines Lebens abliefert und der Oscar war mehr als verdient. Er und Teller liefern sich hier einen herrlichen Kampf der Giganten. Obwohl der Film ruhig erzählt ist, leidet man hier gut mit und das Finale ist selbst für einen Nicht Jazz Fan wie mich atemberaubend und zaubert einem ein herrliches Grinsen ins Gesicht. Eine herrlich kleine Filmperle und ein weiterer Beweis dass man bei Sundancegewinner einfach nicht falsch liegen kann.
Das Bild ist recht dunkel geraten und die Schärfe ist auch nicht immer perfekt auch wenn man stets merkt dass man eine BD guckt. Filmkorn gibt es nicht.
Der englische Ton ist dagegen richtig super. Herrlicher Wuchtiger Raumklang.
Das Bonusmaterial ist komplett in HD und hat ein 42 Minuten Feature über bekannte Drummer, ein 17 Minuten Kurzfilm, trailer und ein 7 Minuten Feature vom Toronto Film Festival.
Da ich ein großer Fan von Hai Filmen bin und mich der Trailer angelockt hat, musst ich hier zugreifen. Und siehe da, ich wurde hier nicht enttäuscht. Eher ganz im gegenteil, wenn man den ersten schrecken mit dem cgi hai im meer überstanden hat und der Tsunamit das Einkaufszentrum gespült hat gehts so richtig schön rund. Die beiden Haie sind dann zum glück nicht mehr aus cgi sondern per animatronic was hier 10 mal besser kommt da ihnen als Independetproduktion aus Australien einfach das nötige Kleingeld fehlt. Die Spannung wird hier sehr gut aufgebaut und die Hai Szenen sind einfach klasse. Zum glück net so trashig wie in den Sharknado etc Filmen. Hier passt die Mischung aus Action, Gore und Humor echt gut. Überhaupt bin ich sehr überrascht das die FSK hier ne 16er vergeben hat. Die eigentliche Story gefällt mir auch sehr gut, auf die Idee muss man erstmal kommen und es dann gott sei dank net ins lächerliche ziehen. Die Besetzung macht ihre Sache auch sehr gut, jedes Klischee ist hier vorhanden. Wobei ich aber sagen muss das mir außer Julian McMahon hier niemand bekannt vor kam.
Jetzt kommen wir zum absoluten Highlight und das war wie bei Shark Night auch hier das 3D Bild. Da wurde ich wieder einmal extrem positiv überrascht. Die Tiefenwirkung und Plastizität kann sich hier echt sehen lassen. Genauso die Schärfe und die Details. Der Kontrast, die Farben und der satte Schwarzwert können ebenfalls überzeugen. Dazu gibt es erfreulicherweise auch ordentlich pop outs auf die Augen :D Richtige Schwächen sind echt schwer zu finden. Von mir gibts hier die volle Punktzahl, denn da wurde das niedrige Budget echt klasse eingesetzt.
Auch der Sound hat mich überzeugen können. Die Deutsche HD Spur bietet durchgehend eine sehr gute Surroundaktivität mit klasse effekten und guter Musik an. Besonders die Hai Szenen können hier punkten. Dazu gibts auch nen sehr ordentlichen Tiefenbass und die Dialoge sind durch die gute Balance immer bestens zu verstehen. Würde hier ne 4,5 vergeben, runde aber gerne auf da ich immer wieder aufs niedrige Budget verweisen kann und dafür wurde hier echt klasse arbeit abgeliefert.
Auch die Extras sind sehr nice. Man wird knappe 100 minuten gut unterhalten.
Da Fargo als richtiger Kultfilm gilt und die Coen-Brüder mit ihm bekannt geworden sind,musste ich ihn mir einfach ansehen.Leider wurde ich dann doch enttäuscht,auch wenn ich nicht wirklich wusste,was ich von diesem Film erwarten soll.Die Hauptdarsteller machen ihre Sache schon gut,aber der Film kam mir doch irgendwie sehr langatmig vor,obwohl er nur 98 Minuten geht.Ich fand den Atmosphäre des Films cool und die Gangster fand ich auch unterhaltsam.Steve Buscemi hat mir da von den beiden am besten gefallen.Bis auf ein paar Szenen,die ganz gut waren,muss ich aber sagen,dass ich den Kult um den Film kaum nachvollziehen kann und ihn ziemlich unspektakulär fand was den Unterhaltungsgrad angeht.Ich gebe Fargo 3 Punkte.
Bei der Bildqualität muss ich schon sagen,dass ich echt begeistert bin,wie gut der Film aussieht,dafür,dass er fast 20 Jahre alt ist.Die Schärfe und der Detailgrad sind sehr gut,vor allem in Nahaufnahmen.Die Farbgebung ist natürlich.Bildrauschen gibt es im Vergleich zur Erstauflage keines.Filmkorn ist ebenfalls nicht vorhanden.Ich gebe der Bildqualität 4 Punkte.
Die Tonqualität ist in dieser remastereden Fassung unverändert und sehr gut für einen fast 20 Jahre alten Film.Die Actionszenen wissen von den Audioeffekten her zu überzeugen.Der Soundtrack legt sehr gut die Grundstimmung fest und balanciert sich gut mit Geräuschen und Dialogen,welche ebenfalls gut zu verstehen sind,aus.Ich gebe der Tonqualität 3,5 Punkte.
Die Extras sind sehr unspektakulär.Für Fans dürfte aber auf jeden Fall der Audiokommentar von Kameramann Roger Deakins gefallen.Dieser ist nämlich der einzige Lichtblick.Ich gebe den Extras 2,5 Punkte.
Der Trailer zu dem Film War ziemlich cool und badass.Ich mag Filme,wo ein Badass mehrere Typen auseinander nimmt und wer passt da besser als Denzel Washington.Leider hat der Film mich ziemlich enttäuscht.Das beste ist ganz klar die Performance von Denzel Washington,der wie man es von ihm auch gewohnt ist,sehr souverän seine Rolle verkörpert.Seine Figur ist auch ein recht interessanter Charakter,aber da hört es für mich auch schon auf.Chloe Grace-Moretz spielt auch gut in ihrer Nebenrolle,verschwindet dann aber lange,um sich erst am Ende wiederzuzeigen.Von der Atmosphäre her ist der Film auch ganz gut gelungen.Der Film zieht sich aber doch ganz schön in die Länge und die Bösen sind mal wieder sehr klischeehaft und ziemlich gesichtlos.Der Film hat hier wie ich finde viel Potenzial verschenkt.Die Action nimmt nur einen kleinen Teil in dem Film ein.Da hatte ich echt mehr so einne Actionkracher wie Taken erwartet.Das wäre ja alles nicht so schlimm,wenn die Story mich wenigstens fesseln würde,aber das tritt leider nur so bedingt ein.So bekommt man hier meiner Meinung nach einen Film geboten,der nicht das liefert,was der Trailer versprochen hat und damit meine ich viel Action.Das Finale hat mir auch überhaupt nicht gefallen.Ich hätte lieber ein richtig geiles Fratzengeballer gewünscht,stattdessen macht Denzel hier auf Kevin allein zu Hause und stellt den bösen Leuten Fallen.Mich hat der Film leider echt nicht besonders überzeugt,aber Geschmäcker sind bekanntlich verschieden und vielen anderen scheint er ja gefallen zu haben.Ich gebe The Equalizer 2,5 Punkte.
Die technische Seite sieht nahezu perfekt aus.Die Bildqualität ist hervorragend.Die Schärfe ist bis auf in ein paar dunkleren Szenen außerordentlich gut.Die Farbgebung ist eher kühl,bleibt dabei aber immer noch natürlich.Der Schwarzwert ist ebenfalls klasse.Nervige Unreinheit gibt es keine.Ich gebe der Bildqualität 4,5 Punkte.
Die Tonqualität schafft es locker das Niveau der Bildqualität zu halten und wartet mit starken Surroundeffekten,sowie kräftigen Bässen und gut verständlichen Dialogen auf.Ich gebe der Tonqualität 4,5 Punkte.
Die Extras sind sowohl von der Qualität als auch von der Quantität gut.Ich gebe den Extras 3,5 Punkte
Über Bild und Ton gibt es rein garnichts zu meckern. Kräftige Farben und satter Sound, der gut abgemischt ist.
Die Extras sind okay..finde aber nix besonderes. Das Artwork Book der Steel Edition ist schlicht, aber durchaus sehenswert.