Neueste Bewertungen - Blu-ray Filme

Auf dieser Seite finden Sie die neuesten Filmbewertungen.
bewertet am 08.07.2015 um 21:26
Heisse Mädels, fiese Kills und eine durchdachte und einigermassen innovative Story, alles das bekommt man in "Girlhouse"!
Dabei artet dieser "HighTech-Horror-Thriller" aber nicht in sinnloses Gemetzel aus, sondern spielt in erster Hinsicht mit den Erwartungen der Zuschauer und den Ängsten der potentiellen Opfer."Slaine" ist eine Naturgewalt und nichts kann ihn stoppen, wenn der erstmal in Fahrt ist,nicht mal ausgebildete Ex-Marines. Bis das wunderhübsche Surviving-Girl "Ali Cobrin" kommt und ihm zeigt, was ne Harke ist.
Das Bild ist nahezu perfekt, tolle Schärfe,eine hohe Detailfreudigkeit (was besonders die Mädels ins rechte Licht rückt) und ein sensationeller Schwarzwert ohne irgendwelche Qualitätseinbussen. Für so einen eher kleinen Film granatemässig.
Genauso verhält es sich mit der brachialen Tonspur, die gut abgemischt und mit ordentlich Druck aus den Boxen schebbert und dabei besonders die Schockeffekte zum Einklang bringt. Bis auf den deutschen und den Original-Trailer hat es leider mal wieder kein Bonusmaterial auf die Scheibe geschafft, für mich in der heutigen Zeit unverständlich und natürlich zieht diese Tatsache die Bewertung verdammt runter.
Aber "Girlhouse" ist auf jeden Fall ein besserer Vertreter des Genres und wird zumindest in meiner Sammlung verweilen.
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 1
Player:
Sony BDV-E6100
Darstellung:
Philips 55PFL6606K (LCD 55")
gefällt mir
0
bewertet am 08.07.2015 um 21:01
Der Tod wurde bei einem Achterbahn-Unglück ausgetrickst und verlangt wie gewohnt seinen Tribut.

Der dritte Teil der Final Destination Reihe setzt leider kaum neue Akzente für das Franchise und bietet solide, aber relativ routinierte Horrorunterhaltung. Die Fotos, die Hinweise auf die Todesarten geben, sind eine nette Idee, erzeugen aber wenig zusätzliche Spannung, denn die Reihe sendete schon immer verwirrende Signale über potentielle Todesarten. Zugegebenermaßen sind die Tode im dritten Teil etwas blutiger als bei den Vorgängern und zudem gibt es - soweit ich mich erinnere - zum ersten Mal nackte Brüste zu bestaunen, diese Faktoren können jedoch nicht kompensieren, dass der zweite Teil eine einfach viel zu spektakuläre Katastrophe vorgelegt hat, die dieser Streifen in keiner Weise toppen kann.

Die Bild- und Tonqualität ist gut bis sehr gut, die Extras sind in Ordnung.

Final Destination 3 ist eine kurzweilige Fortsetzung, die Fans der Reihe unterhalten wird, die insgesamt jedoch hinter seinen Vorgängern zurück bleibt.
Story mit 3
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP-BDT500
Darstellung:
Samsung UE-55ES7090 (LCD 55")
gefällt mir
0
bewertet am 08.07.2015 um 20:41
Für zwischdurch durchaus geeignet, leihen ja, kaufen eher nein.an bild und ton gibt es nichts zu meckern
Story mit 3
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 1
Player:
OPPO BDP-105D EU
Darstellung:
Epson EH-TW9200W
gefällt mir
0
bewertet am 08.07.2015 um 20:33
Cooler film mit einem verdammt gut aufspielenden tom hardy, geil gespielt toll!an bild und ton gibt es nichts zu meckern.
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 1
Player:
OPPO BDP-105D EU
Darstellung:
Epson EH-TW9200W
gefällt mir
0
bewertet am 08.07.2015 um 19:47
"Weissensee" habe ich mir damals schon im TV angesehen, und da mich die Geschichte der DDR schon immer interessiert hat und es sich hierbei um eine wirklich sehr gute deutsche TV-Serie handelt, mußte die Blu-ray in die Sammlung. Es geht um zwei Familien, die unterschiedlicher nicht sein könnten. Die Kupfers - brave Staatsbürger, die ganz oben im DDR-System mit spielen und die Hausmanns, Musikerin mit Tochter Julia. Beide Familien geraten aneinander als sich einer der Kupfer Söhne in Julia verliebt. Die zweite Staffel setzt die Geschichte im Jahr 1987 fort. Beide Staffeln sind äusserst spannend. Die Darsteller passend ausgewählt.

Bild: 4/5

Die erste Staffel weist kein ganz so gutes Bild auf. Unschärfe und manchmal Filmkorn sind hier keine 4 Punkte wert. Man bedenke das es sich um TV-Material handelt. Bei Staffel 2 ist das Bild schon um einiges besser mit guter Schärfe, jedoch nicht unbedingt als HD zu bezeichnen.

Ton: 4/5

Während Staffel 1 in Stereo vorliegt und sich überwiegend über die Frontboxen abspielt, hat man bei Staffel 2 dann doch deutlich besseren Ton mit Raumklang. Die Dialoge sind stets gut verständlich.

Extras:

E in 30-minütiges Making Of. Erstauflage erscheint im Schuber. Dieser weist kein FSK-Logo auf, jedoch das Cover der Amaray.

Für mich einer der besten deutschen Serien, die in den letzten Jahren im TV liefen. Kaufempfehlung!
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
OPPO Digital OPPO BDP-103EU
Darstellung:
Samsung UE-46ES8090
gefällt mir
0
bewertet am 08.07.2015 um 17:54
Wir sind die Millers ist eine nette unterhaltsame Komödie. Die Story ist lustig aber nichts neues. Das HD Bild der Bluray ist nicht schlecht und leistet keine Schwächen. Schwarzwert und Schärfe sind gut. Der Dolby Digital 5.1 Ton ist zwar klar verständlich und klingt gut, jedoch frontlastig. Die Räumlichkeit im Ton ist leider nur sehr selten. Sehr zu bemängeln ist der Extented Cut der nur in Englisch vorliegt, das geht gar nicht. Warner üblich Kein HD Ton. Extras sind auch sehr wenig im schönen Steelbook. FSK Sigel entfernbar :-)
Story mit 3
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 3
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP-BDT700
Darstellung:
Panasonic TX-P55VTW60 (Plasma 55")
gefällt mir
0
bewertet am 08.07.2015 um 10:30
Interstellar ist schwer zu bewerten. Was die Technik angeht ist der Film Top. Tolle Effekte, tolles Design und super Soundtrack von Hans Zimmer. Aber der Rest ist schlicht weg gesagt, nicht mein Fall und das als Sci-Fi Fan. Wenn Christopher Nolan schon einen realistischen Sci-Fi Film drehen will, dann soll er das auch bis zum Schluss durchziehen. Denn das Ende ist ein absoluter Witz und unglaubwürdig...schade, aber halt Nolan...wie immer. Dennoch gibt es auch einige richtig gute Stellen im Film, die echt Spaß machen. Umso ärgerlicher ist es, das die Story doch so wirr ist. Und verständlich ist auch, das Interstellar an die US Kinokasse die Erwartungen, nicht erfüllen konnte. Man hat immer irgendwie das Gefühl, das was fehlt im Film.

Die BD ist solide...das Bild ist sauber, doch der ständige Bildwechsel zwischen Imax u. 16:9 ging mir doch schon bisschen auf die Nerven. Der Ton ist Top u. die Extras sind aufschlussreich.
Fazit: Alles in allen...leider nur Mittelmaß.
Story mit 2
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Sony BDP-S363
Darstellung:
Sony KDL-60W605B (LCD 60")
gefällt mir
0
bewertet am 08.07.2015 um 10:00
Pompeii ist ein Gladiator-Romantik-Movie dem es klar an einer guten Story fehlt. Der Romanze fehlt es an Emotionalität. Einzig die Kämpfe können hier richtig überzeugen. Der Einsatz der CGI-Effekte wirkt teilweise aufgesetzt und störend - knappe 3!

Das Bild verdient sich knapp die Bestbewertung. Sehr gute Schärfewerte. Auch in den dunklen Szenen sind hier die Details zu erkennen. Der Ton hat ordentlich Dampf und setzt die Räumlichkeit perfekt um. Gute Dialoge.
Story mit 3
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP-BDT500
Darstellung:
Samsung LE-52A859S (LCD 52")
gefällt mir
0
bewertet am 08.07.2015 um 07:44
Alice Cooper ist eine absolute Rockikone mit unzähligen Hits, bei diesem Konzert 2013 in Wacken war ich Live im Publikum dabei und ich muss sagen das Konzert ist einfach sensationell. Alice Cooper versprüht eine schlichtweg tolle Energie, so dass man gar nicht merkt dass er seit zig Jahrzehnten dabei ist. Die Show die er Abzieht herrlich, mit tollen Kostümen und Requisiten und natürlich stirbt er mal wieder zig Tode auf der Bühne, einfach nur geil in Szene gesetzt. Was wieder mal beweist, dass Alice Cooper was eine Bühnenshow angeht ein Level für sich ist. Die Setlist ist natürlich wieder ganz großes Kino ein Hit nach dem anderen. Showstealer bei diesem Konzert ist aber die neue Lead Gitarristin an seiner Seite, sprich Orianthi, die hier beweist dass die Kurze zurecht als eine der besten Gitarristen der Welt gilt. Mit einer Präsenz was ein bisschen an eine junge Version von Slash erinnert, haut sie hier ein geiles Solo nach dem anderen raus und man erwischt sich stets dabei wie man ihr total Fasziniert beim Spielen zuschaut. Einziger Wermutstropfen, ist dass die klasse Stimmung vom Publikum nicht gut eingefangen wurde, aber das Konzert selbst ist natürlich einfach nur edel.
Das Bild ist ganz gelungen. Trotz vieler dunkler Szenen gibt es kein Filmkorn. Die Farben sind sehr gut. Die Schärfe könnte aber nen Tick besser sein. Details wie einzelne Haare sieht man oft, Poren jedoch weniger.
Der englische Ton ist schön kraftvoll und klar. So muss es bei einem Konzert sein, nur halt auch hier Publikumsstimmung kommt da nicht ganz so gut rüber, da man sich Tonmäßig nur auf die Musik an sich Konzentriert hat.
Als Bonusmaterial gibt es 20 Minuten Interviews in HD. Dazu auch noch 2 Audio CDs, die die Songs des Konzerts beinhalten, wobei 2 Songs bei den Audio CDs weggelassen worden sind. Warum auch immer, auf der BD sind diese aber drauf.
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 5
Extras mit 2
Player:
Panasonic DMP-BDT161
Darstellung:
Philips 37PFL5604H (LCD 37")
gefällt mir
1
bewertet am 07.07.2015 um 22:50
Im Horror Genre hatte es der Werwolf nie richtig leicht. Zu oft schon gab es Verfilmungen die, sei es nun Budget bedingt, eher zum Schmunzeln anregten, als das sie gruselig waren. Schon sehr sehr lange Zeit liegen Perlen wie z.B. "American Werewolf" zurück. Zur neuen Referenz ist Late Phases meiner Meinung nach leider auch nicht geworden. Von der einschlägigen Fachpresse hochgelobt als bester Genre-Film seit "THE HOWLING", muss man das ganze schon mit der Fanbrille betrachten. Positiv sind in erster Linie die Darsteller, allen voran der Hauptdarsteller, der den Film mit seiner extrem mürrischen Art fast alleine trägt. Aber auch die Nebendarsteller sind recht gut gewählt und das Setting des Seniorendomizils weiß durchaus zu überzeugen. Der Spannungsaufbau ist ordentlich, die Atmosphäre stimmig, aber damit komme ich auch schon zum Hauptproblem des Streifens. Nach einem sehr guten Auftakt ist von den eigentlichen Stars, den Werwölfen, nicht mehr viel zu sehen. Dann verliert sich der Film in ein immer noch sehr gut gespieltes Vater-Sohn-Religions-Drama, gemischt mit etwas Vietnamtrauma und Krimi, das aber zu wenig zur eigentlich Storyline beiträgt. Wenn dann im Schlussakt die Wölfe zulangen geht es dafür nochmal richtig zur Sache. Aber auch hier muss man schon ein wenig nostalgisch veranlagt sein, denn effekttechnisch bewegen sich die Kreaturen eher auf "niedlichem" achtziger Jahre Niveau. Da wäre deutlich mehr drin gewesen. Immerhin sind die hinterlassenen Wunden handmade und schön blutig.
Unterm Strich also ein Film der immer noch viel besser ist, als der No-Budget-Müll der sonst die Regale überschwemmt. Alleine schon der unaufgeregte Story Aufbau verdient grosses Lob. Insgesamt sehr gute drei Sterne, mit leichter Tendenz zur vier.
Die technische Seite ist auch ok. Das Bild ist gut, hat aber von der Schärfe her noch Luft nach oben. Der Ton erfüllt seinen Zweck, die Dialoge sind verständlich und bei den wenigen Wolfsattacken hat auch der Sub genügend zu tun.
Das Steel selber ist sehr edel verarbeitet und das Covermotiv ist eher matt aufgedruckt. Innen befindet sich auch noch ein Bildaufdruck, insgesamt sehr hübsch anzuschauen. Es ist natürlich kein FSK Flatschen fest angebracht. Der befindet sich auf der abnehmbaren Papphülle mit den Filminfos.
Auf die vielen Extras gehe ich nicht näher ein.
Mein Fazit: Gut gespielter und nett nostalgischer Horror, der glücklicherweise etwas ernstere Töne anschlägt. Wer z.B. mit dem "Werwolf von Tarker Mills" etwas anfangen konnte, wird auch hier seinen Spaß haben.
Story mit 3
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 4
Player:
Sony PlayStation 4
Darstellung:
Philips 55PFL6097K (LCD 55")
gefällt mir
1
bewertet am 07.07.2015 um 19:35
Kann mir nicht ganz erklären weshalb dieser Film so schlecht gemacht wurde. In finde ist doch alles Top. :)
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 5
Bildqualität 3D mit 5
Player:
LG HX906SX
Darstellung:
LG 60PZ250 (Plasma 60")
gefällt mir
0
bewertet am 07.07.2015 um 13:22
Zu dem Film ist eigentlich schon alles gesagt. Möchte nur die Qualität dieser Blu-Ray abgeben.

BILD: 2/5 * teilweise ( eigentlich sehr oft) sehr griesligs und rauschendes Bild, das geht überhaupt nicht. Das ist voll nervend. Hatte schon gedacht, das ich eine DVD gekauft habe

TON: 4/5 * war völlig OK.

STORY: 4/5 * sehr Unterhaltsam

EXTRAS: 3/5 * kann man schauen muss man nicht
Story mit 4
Bildqualität mit 2
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Samsung BD-F7500
Darstellung:
Samsung UE-46F6640
gefällt mir
0
bewertet am 07.07.2015 um 11:49
Whiplash ist ein absolutes Brett von einem Film. Er hat mich einfach umgehauen. Geniale Story, geniale Darsteller u. geniale Musik...hier passt einfach alles. Zu recht mit 3 Oscars ausgezeichnet. Auch wenn der Jazz Hintergrund wohl Geschmackssache ist und nicht jeden passen wird.
Die BD ist solide...gutes Bild, klarer Ton. Die Extras sind informativ jedoch recht wenig vorhanden.
Alles in allen aber ein gutes Komplettpakt zu diesem Meisterwerk.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Sony BDP-S363
Darstellung:
Sony KDL-60W605B (LCD 60")
gefällt mir
0
bewertet am 07.07.2015 um 07:49
Der Mix aus warmherziger Familienkomödie und anzüglichen Erwachsenenzoten ist nicht immer stimmig. Die unlogische und absurde Story nervt zeitweise gewaltig. Auch der Cast konnte mich mit Ausnahme von Diaz und Lowe nicht wirklich überzeugen.

Technisch befindet sich die BD eher auf durchschnittlichem Niveau. Dem Bild fehlt es an Schärfe. Auch die Farben wirken nicht schön genug. Genrebedingt gibt der Sound nicht ganz so viel her. Die Dialoge sind gut. Räumlichkeit gibt's beim Score.
Story mit 3
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP-BDT500
Darstellung:
Samsung LE-52A859S (LCD 52")
gefällt mir
0
bewertet am 06.07.2015 um 22:17
Schockierend gut und absolute Gänsehaut-Atmosphäre. Nach Annabelle kommt The Conjuring und fesselt mehr denn je. Wenn man gespannt auf den Bildschirm schaut und den nächsten Schockmoment schon erahnt aber man dann doch zusammenzuckt und alle Haare zu Berge stehen, ja dann hat man einen guten Schocker im Laufwerk.
Mit gutem Bild und geilem Sound kommt The Conjuring um keine gute Filmsammlung vorbei.

Must Have für Genre-Fans!
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Samsung HT-E5500
Darstellung:
Samsung UE-65HU7590 (LCD 65")
gefällt mir
0
bewertet am 06.07.2015 um 21:50
Über die Star Wars Saga selbst muss man wohl nicht mehr viel sagen. Mir persönlich gefallen die drei älteren Teile wesentlich besser als die nachgeschobenen Episoden I-III. Letztere können zwar durch die technischen Möglichkeiten im visuellen Bereich punkten, haben aber deutliche Defizite bei der Story. Insbesondere Episode I ist eine ziemlich Enttäuschung und mit Abstand der schwächste Teil der Saga (gerade mal 3 von 5). Episode II ist etwas besser und Episode III legt nochmal eine Schippe drauf (beide aber nur 4 von 5). Am meisten Spaß machen nach wie vor die Episoden IV-VI. Hier passt einfach alles zusammen.

Beim Bild sind es erstaunlicherweise auch die Episoden III-VI, die ein wirklich gutes Bild bieten. Bei den Episoden I-II ist es häufiger mal zu weich. Insgesamt eine tolle Überarbeitung des alten Materials.

Der Ton ist einfach nur der Hammer. Was hier vor allem bei den alten Episoden herausgeholt wurde, kann sich mehr als sehen lassen. Sehr gute Räumlichkeit, tolle Dynamik und wuchtiger Einsatz der Bässe. Bei Episode III sind mir doch teilweise die etwas zu leisen und dadurch schwerer verständlichen Dialoge aufgefallen.

Die Extras: Einfach nur eine Wucht. Hier lohnt sich diese Box im Vergleich zu den beiden Einzelboxen definitiv.
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 5
Player:
LG BP735
Darstellung:
Panasonic TX-P50VT20E (Plasma 50")
gefällt mir
0
bewertet am 06.07.2015 um 21:48
Mike wacht auf und stellt fest, dass er bereits seit 3 Jahren tot ist und nun ein Dasein als Zombie fristet. Die Apokalypse um ihn herum ist in vollem Gange. Jedoch gibt es einfache, gewöhnliche Untote oder ben welche, wie ihn, die noch im vollen Besitz ihres Verstandes sind. Er lernt bald den Leidensgenossen Brentano kennen, der seine ganz eigene Party aus der Apokalypse macht. Mike hat jedoch nur eines im Sinn. Er will seine Freundin finden, um ihr den Heiratsantrag zu machen, den er geplant hat, bevor er starb. Mike und Brent begeben sich auf die Reise, doch Söldner, welche Jagd auf die Zombies machen, sind ihnen bereits auf den Fersen.

Deadheads fängt recht vielversprechend an, so dass ich dachte, endlich mal wieder eine richtig gute Zombiekomödie zu sehen. Dies hat sich dann aber bald relativiert. Viele der Witze sind nur mässig bis gar nicht lustig und dass es sich letztendlich um eine schlechte Liebesgeschichte handelt, hilft dem Film auch nicht gerade weiter.
Die Maske ist soweit in Ordnung, an einigen Stellen ist es jedoch etwas zu auffällig, dass es nur aufgemaltes Make Up ist. Es gibt zwischendurch ein paar gelungene Gore-Effekte, bei denen man sieht, dass sich hier Mühe gegeben wurde. Viele Kills und brutalere Szenen passieren jedoch leider im Off. Die Darsteller machen einen guten Job im Rahmen ihrer Möglichkeiten. Im weiteren Verlauf dümpelt die Story dann aber leider etwas vor sich hin und so gibt es auch einige Längen, da nichts wirklich spannendes passiert. Letzten Endes ist Deadheads ein eher schwacher Genrevertreter, der sein Potential nicht ausschöpfen kann.

Das Bild hat soweit eine gute Schärfe, die auch Details gut erkennen lässt. Ab und an gibt es einige kleinere Unschärfen und etwas Rauschen. Die Farben sind sehr kräftig und satt.

Der Ton ist gut abgemischt und schön klar. Der Bass ist solide und die räumliche Wirkung ebenfalls ordentlich.

Extras gibt es nicht.

Fazit: Kann man sich höchstens mal ausleihen.
Story mit 2
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Player:
Darstellung:
( 11")
gefällt mir
0
bewertet am 06.07.2015 um 21:42
Der junge John Benett ist ein klassischer Außenseiter und hat es schwer, Freunde zu finden. Zu Weihnachten bekommt er einen großen Teddybären geschenkt. Sein größter Wunsch ist, dass Ted ein echter, lebender Freund wird. Über Nacht geschieht das Wunder und am nächsten Morgen ist Ted zum Leben erwacht. Von nun an wachsen die beiden gemeinsam auf und tun alles, was Jugendliche und später junge Erwachsene eben so tun.

Seth MacFarlane hat als Schöpfer der Serienhits Family Guy und American Dad im Jahr 2012 mit TED sein Regiedebüt im Kino gegeben.
Die Hauptrollen sind mit Mark Wahlberg und Mila Kunis top besetzt und MacFarlane selbst synchronisiert Ted in der Originalfassung.
Mit u.a. Giovanni Ribisi und Sam 'Flash Gordon' Jones wird der Cast verstärkt. Die Idee ist ebenso klasse, wie die Umsetzung. Wahlberg und Ted ( MacFarlane ) harmonieren klasse zusammen und die Gags zünden hervorragend. Ich musste im Kino herzlich lachen und auch jetzt bei der mittlerweile dritten Sichtung auf BD ging nichts vom Witz verloren. Die Gagdichte ist extrem hoch und die Inszenierung klasse, so dass nicht eine einzige Länge aufkommt. Der Humor ist natürlich immer Geschmackssache und geht hier oft unter die Gürtellinie. Meinen Geschmack hat es voll getroffen und ich freue mich schon riesig auf den zweiten Teil im Kino!

Das Bild ist durchweg auf hohem Niveau. Details sind allerdings nicht immer zu erkennen. Die Farben sind schön natürlich und der Schwarzwert sehr gut.

Der Ton ist sehr gut abgemischt und bietet kräftigen Bass und guten Raumklang. 4,5 Punkte

Als Bonus gibt es.neben einem Audiokommentar noch deleted- und alternative Scenes, Making Of, Gag Reel und ein Featurette.

Das Steelbook ist sehr gelungen. Das Artwork passt perfekt und der Schriftzug ist geprägt. Filminfos sind auf einer beiliegenden Banderole untergebracht.

Fazit: Top-Komödie. Kaufempfehlung.
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
Player:
Darstellung:
( 11")
gefällt mir
1
bewertet am 06.07.2015 um 21:35
Ein Jahr nach dem Flugzeugunglück aus dem ersten Teil verunfallt ein Holztransporter und reißt zahlreiche Menschen in den Tod. Kimberley sieht diesen Zwischenfall jedoch voraus und rettet die meisten Unfallopfer, fürs Erste.

Final Destination 2 ist eine ideale Fortsetzung, denn sie bietet eine größere Katastrophe und spektakulärere Todesszene. Vor allem die Eröffnungsszene ist der absolute Wahnsinn und ist absolut beeindruckend, aber auch die Tode sind recht blutig, vor allem für einen Streifen mit Jugendfreigabe. Zudem sind die Effekte sehr gut gemacht. Der teils komplizierte Aufbau führt naturgemäß zu einer etwas konstruierten Handlung, darüber kann man durch den hohen Unterhaltungswert des Films jedoch hinwegsehen.

Bild und Ton sind gut und die Ausstattung ist in Ordnung.

Final Destination 2 ist eine sehr gelungene Fortsetzung und gehört in jede gut sortierte Horrorfilmsammlung.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP-BDT500
Darstellung:
Samsung UE-55ES7090 (LCD 55")
gefällt mir
0
bewertet am 06.07.2015 um 21:20
Gangster verursachen mit einem gestohlenen Auto eine riesige Massenkarambolage im Manhattan-Tunnel in New York. Zahlreiche Giftmülltransporter explodie ren und reißen unzählige Menschen in den Tod. Ein Teil des Tunnels stürzt ein und schließt einige Überlebende ein. Der ehemalige Rettungsspezialist Kit Latur a ist vor Ort und bietet seine Hilfe an, die Überlebenden dort heraus zu holen. 

Rob Cohen inszenierte diesen Katastrophen-Actioner aus dem Jahr 1996 mit Sylvester Stallone in der Hauptrolle. Es gibt viel Action zu sehen und Sly ist, wie immer, absolut in seinem Element und rockt die Rolle des ehemaligen Leiters eines medizinischen Rettungsdienstes, der durch einen verheerenden Unfall als Retter fungieren muss.
Die Effekte sind wirklich auch nach knapp 20 Jahren mehr als ansehnlich und wirken sehr real. Highlight ist hier die Explosion im Tunnel, welche die Katastrophe auslöst. Daylight legt durchweg ein ordentliches Tempo an den Tag, wodurch keine Langeweile aufkommt. Man fiebert gut mit und die Atmosphäre wird schön transportiert. Das tolle Setdesign tut natürlich sein übriges zu diesem Eindruck. 4,5 Punkte

Es ist etwas Filmkorn zu sehen und insgeamt ist das Bild etwas weich gehalten.
Die Farbgebung ist recht natürlich. 3,5 Punkte

Der Ton ist gut abgemischt und vermittelt soliden Raumklang und Dynamik. Der Bass kann sich hören lassen.

Extras gibt es nicht.

Fazit: Toller 90er Streifen mit einem top aufgelegten Stallone. Gehört in jede gut sortierte Genresammlung.
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Player:
Darstellung:
( 11")
gefällt mir
0
bewertet am 06.07.2015 um 21:01
Die junge Sawa lebt in einem chaotischen Staat, in dem Gesetzeshüter scheinbar alles machen, was ihnen beliebt. So auch das Betreiben von Frauenhandel und Prostitution. Sawa arbeitet als eines der Mädchen, doch nur aus einem Grund: Rache an ihrem ermordeten Vater, der einst ein rechtschaffender Polizist war, jedoch zu gut in seinen Ermittlungen gegen die korrupten Kollegen war. Hilfe bekommt sie dabei von Ex-Parter ihres Vaters, Karl Aker, jedoch ist auch er nicht ganz der, der er vorgibt zu sein.

Vorab muss ich sagen, ich kenne die Animevorlage nicht und kann deshalb auch keinen Vergleich ziehen bzw. sagen, ob der Film dieser gerecht wird.
Kite mangelt es so ziemlich an allem und mir hat dieses eine Mal ansehen rmehr als ausgereicht.
Die Hauptrolle spielt die junge India Isley, die die meiste Zeit leider völlig blass bleibt, wie auch ihre Kollegen. Selbst Samuel L. Jackson kann hier leider gar nichts reißen. Die Action ist eher durchschnittlich und könnte für meinen Geschmack etwas mehr Härte vertragen, es gibt jedoch ein paar gnaz ordentlich blutige Kills. Die Umgebung ist entsprechend futuristisch und apokalyptisch angehaucht, leider schafft es der Film irgendwie nicht, die Atmosphäre entsprechend zu transportieren. Ich muss sagen, ich hasse diese komischen Farbfilter und diese kommen hier durchweg zum Einsatz, so dass alles sehr kühl und trist wirkt. Dies aber leider nicht im positiven Sinne, so dass man von einem gelungenen Stilmittel sprechen könnte.
Trotz der kurzen Laufzeit war ich mehrfach geneigt, vorzuspulen, was schon mal gar kein gutes Zeichen ist. Letztendlich war Kite kein Film, den man getrost links liegen lassen kann und ist so schnell wie geguckt auch wieder vergessen. Wie gesagt, fehlt mir bei meiner Bewertung der Bezug zur Vorlage, vielleicht können Fans mehr mit dem Film anfangen. Für mich war das nichts. 1,5 Punkte

Das Bild präsentiert sich mit einer tollen, klaren Schärfe und guter Farbgebung, die hier und da etwas entsättigt ist. Details wie Poren und einzelne Haare sind jederzeit sichtbar. Vereinzelt gibt es minimales Filmkorn und der Schwarzwert ist sehr gut. Die häßlichen Farbfilter trüben das Sehvergnügen allerdings.

Der Ton wirkt etwas leise, hat aber schön satten Bass und guten Raumklang.

Extras gibt es keine.

Fazit: Finger weg.
Story mit 2
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 1
Player:
Darstellung:
( 11")
gefällt mir
0
bewertet am 06.07.2015 um 19:37
Interessanter film über martin luther king der bis zum Schluß unterhielt.an bild und ton gibt es nichts zu meckern.
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 1
Player:
OPPO BDP-105D EU
Darstellung:
Epson EH-TW9200W
gefällt mir
0
bewertet am 06.07.2015 um 19:02
Die Geschichte ist gut aber trotzdem wird hier viel Potenzial verschenkt.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 2
Player:
LG HX906SX
Darstellung:
LG 60PZ250 (Plasma 60")
gefällt mir
0
bewertet am 06.07.2015 um 18:40
Das Bild ist etwas krieselig, der ton ist sauber. Die story ist gut.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 5
Player:
Samsung BD-F7500
Darstellung:
Samsung UE-48H6470SS (LCD 48")
gefällt mir
0
bewertet am 06.07.2015 um 13:37
Witzige, erfrischende und liebenswerte Komödie nach altem Schlag. Trotz einiger gängiger Klischees überzeugt der Film mit einer kauzigen Darstellerriege und einigen netten Storyideen.

Der Bildtransfer ist sehr gut ausgefallen. Die Schönheit der Insel wird hier mit erdigen Farben perfekt eingefangen. Die Schärfe ist optimal. Der Sound ist ausgewogen abgemischt. Die Dialoge sind klar. Der Subwoofer kommt (fast) nicht zum Einsatz.
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP-BDT500
Darstellung:
Samsung LE-52A859S (LCD 52")
gefällt mir
0
bewertet am 06.07.2015 um 13:05
Die Freude über die Ankündigung der "ersten Teile" der Saga war doch recht groß. Enttäuschung stellte sich dann bei Veröffentlichung schon der Episode I ein, verbunden mit der Hoffnung, dass die weiteren Episoden deutlich besser werden und an die neu nummerierten Episoden IV-VI qualitativ wieder heranreichen. Aber auch diese Hoffnung konnte man letztlich zu Grabe tragen. Zwar konnte sich Episode II im Vergleich zum Vorgänger leicht steigern und Episode III nochmals eine Schippe drauflegen, insgesamt von der Story aber keinesfalls auf dem sehr guten Niveau der alten Trilogie. Die Möglichkeiten der Technik können halt nicht alles kaschieren, erst Recht nicht ein mittelmäßiges Drehbuch. Insgesamt 3,5 von 5.

Auch beim Bild muss man etwas verwundert zugeben, dass dieses (zumindest bei den Episoden I und II) schlechter ist, als bei der alten Trilogie. Zwar eine recht gute SChärfe bei den Nahaufnahmen, aber häufiger auch zu weiches Bild. Die Episode III ist da wieder auf sehr gutem Niveau.

Beim Ton gibt es fast keinerlei Grund zur Kritik. Tolle stimmige Abmischung mit sehr guten räumlichen Effekten, toller Dynamik und kräftigen Basseinsatz. Lediglich manche Dialoge sind etwas leise und dadurch schwerer verständlich.

An Extras nur die gewohnten Audiokommentare.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 5
Extras mit 2
Player:
LG BP735
Darstellung:
Panasonic TX-P50VT20E (Plasma 50")
gefällt mir
0
bewertet am 06.07.2015 um 11:42
Matthew McConaughey ist eine Wucht, das einmal bereits vorweg.
Diese wahre Geschichte ist ein Hammer und sehr bewegend sowie auch erschütternd in seiner Dramatik. Der Protagonist wächst hier durch seine Krankheit in einer Rolle hinein, in die er sonst nie hinein gewachsen wäre. Es zeigt sich, was ein Mensch zu leisten vermag, wenn er kompromisslos seinen Weg bestreitet, Vorurteile über Bord wirft und von einem extremen Lebenmensch zu einem Wohltäter wird. Mir war vorher nicht klar, wie intensiv dieser Film ist und wie er zuschlägt. Die Nominierungen sind absolut gerechtfertigt. Es ist kein einfacher Film und man muss sich auch darauf einlassen können. Es ist ein Stück gelebte Biographie.

Bild.
Das Bild ist in allen Belangen ein grandioses BD Bild mit satten Farben und passendem Kontrast sowie sehr scharf, aber dennoch farblich zu der Zeit der 80er passend.
Ton:
Der Ton ist zwar unspektakulär aber immer präsent mit feiner Tonalität in den besonderen Filmmomenten. Man spürt da mit, wie es dem Protagonisten geht und fühlt über die Boxen die Schmerzen. Das ist ganz großes Soundkino.

Extras. Werde ich auf jeden Fall noch sehen.
Fazit:
Kein einfacher Film, den man zwar gesehen haben sollte, für den man aber auch bereit sein muss.
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Sony BDP-S790
Darstellung:
Optoma HD33
gefällt mir
0
bewertet am 06.07.2015 um 11:35
Die Komödie um zwei beste Freundinnen, die sich ihrer konkurrierenden Hochzeitsfeiern wegen befehden, vermag weder das Talent von Kate Hudson noch von Anne Hathaway auszuloten. Dazu ist der Handlungsverlauf zu vorhersehbar und die Inszenierung zu betulich. Die unspektakuläre Unterhaltung bleibt hinter den Erwartungen zurück und kann dem Titel nicht gerecht werden, dafür offenbart sie das kombinierte Unvermögen von Drehbuch und Regisseur.

Bild und Ton bewegen sich auf 3,7 Punkte Niveau, also etwa besser als DVD Quali.
Story mit 3
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
OPPO BDP-103EU
Darstellung:
Epson EH-TW7200
gefällt mir
0
bewertet am 06.07.2015 um 11:19
Endlich mal ein Grusel-Thriller, der nicht nach Schema F produziert wurde. Obwohl es recht betulich und langsam zugeht und dadurch die 2h Filmlänge erklärbar sind, kommt doch nie Langeweile auf. Ganz langsam wird auf dem Showdown hingearbeitet. Erfreulich sparsam wird mit Blut umgegangen und die Spannung mehr über psychologische Effekte aufgebaut. Die Schauspieler liefern eine klasse Leistung, besonders Esther geht einem gar nicht mehr aus dem Sinn. Das beste jedoch ist die intelligente Auflösung ohne Mystery oder religiösen Kitsch. Paare, die mit dem Gedanken spielen einmal ein Kind zu adoptieren, sollten jedoch einen Bogen um diesen Film machen.

Obwohl es einzelne "Abstürze" gibt in der Bildqualität, ist sie im Grossen und Ganzen aber recht gut. Die Close-Ups sind sehr gut und auch der Schwarzwert ist im guten Bereich. Auch der Kontrast ist ausreichend. Die Farben wirken etwas ausgewaschen aber ich nehme an, dass das Stilbedingt so gewollt ist.

Der Ton ist solide und die Dialoge jederzeit gut verständlich. Die Surround-Kulisse ist durchaus spürbar wenn auch etwas spärlich eingesetzt. Die Musik ist sehr gut gewählt und unterstützt die Handlung ausgezeichnet.
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
OPPO BDP-103EU
Darstellung:
Epson EH-TW7200
gefällt mir
0
bewertet am 06.07.2015 um 10:26
Ein toller Thiller mit wirklich starker Story und einem Tom Hardy in Bestform. The Drop ist zu keiner Sekunde langweilig und ist für einen kurzweiligen Kinoabend bestens geeignet.

Bei der BD ist mir nichts großartiges negatives aufgefallen.
Bild und Ton gehen völlig in Ordnung u. die Extras sind recht informativ.
Fazit: Toller Film auf guter Blu-Ray.
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
Player:
Sony BDP-S363
Darstellung:
Sony KDL-60W605B (LCD 60")
gefällt mir
0
bewertet am 06.07.2015 um 09:59
Kann die schlechten Kritiken nicht verstehen. Wer bei einem Film hohe Erwartungen an die Story stellt, ist selber Schuld wenn er sich Filme von Schwarzenegger anguckt. Hier geht es um reine Action. Und da macht der Film viel richtig. Habe mich über die gesamte Laufzeit nicht gelangweilt und die Schusswechsel sind sehr gut gemacht. Von The Last Stand war ich sehr enttäuscht aber Sabotage war sehr gut und ich werde ich sicherlich auch nochmal gucken. Bild und Ton auch sehr sehr ordentlich!
Story mit 3
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Sony PlayStation 4
Darstellung:
Sony KD-65X9005A (LCD 65")
gefällt mir
0
bewertet am 06.07.2015 um 07:37
Wegen der vielen negativen Kritiken, war ich hin und her gerissen, ob ich diesen Film überhaupt erwerben soll, aber dann war ich bei "Müller" und machte einen Spontankauf. Gestern habe ich mir in aller Ruhe den Film gegönnt.

Klasse. Gute Unterhaltung mit referenzwürdigem Bild und Ton. Die zwei Stunden waren schnell vorbei. Man könnte sich einen Spaß daraus machen und aufzählen, welche Filme hier zitiert werden. Ideenklau haben aber in der Filmbranche auch schon andere praktiziert, Hauptsache gut gemacht, und das war hier der Fall.

Ich werde mir diesen Film mit Sicherheit nochmals anschauen und im Bekannten- und Verwandtenkreis weiterempfehlen. Auf die Extras verzichte ich aber, wie sonst auch.
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Yamaha BD-S2900
Darstellung:
Panasonic TX-P50GW10 (Plasma 50")
gefällt mir
4
bewertet am 06.07.2015 um 07:00
Der Film ist ein klassischer Gruselfilm der das Rad nicht neu erfindet und auf altbewährte Mittel setzt. Problem ist aber dass der Film kein durchgehend bleibendes Level hat. Entweder ist es total spannend und düster, so dass man mega mitfiebert oder es so langatmig dass die Vorspultaste sehr verführerisch wird. Immer wieder wenn eine tolle Atmosphäre aufgebaut wird, wird kurz darauf die Luft rausgelassen. Die Story selbst ist natürlich auch nicht neu, so dass der Film bis zum Ende hin recht vorhersehbar ist. Der Cast macht seine Sache ganz solide ohne groß rauszuragen. Aber immerhin war es nett Julia Stiles mal nach langer Zeit wieder in einer Hauptrolle zu sehen. Im Grunde ist der Streifen aber nur ein Gruselfilm unter vielen, nichts herausragendes, ganz nett aber mehr als einmal angucken wird man den wohl nicht.
2,5 Punkte für den Film
Das Bild hat trotz vieler dunkler Szenen kein Filmkorn und die Schärfe ist super, so dass Details wie einzelne Haare und Poren stets sichtbar sind. Die Farben sind ebenfalls super.
Der englische Ton hat eine gute Kraft was man sehr gut bei den Schreckmomenten spürt. Verschluckt aber ab und an Details.
Als Bonusmaterial gibt es nur ein 13 Minuten Making of in HD.
Story mit 3
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 2
Player:
Panasonic DMP-BDT161
Darstellung:
Philips 37PFL5604H (LCD 37")
gefällt mir
0
bewertet am 06.07.2015 um 00:08
Wow! Was für ein Film! Ganz ehrlich: ich wusste ja wirklich, auf was ich mich bei "Das Schicksal ist ein mieser Verräter" einlasse, aber das der mich derart mitnimmt - das hätte ich nie gedacht. Und ja, mir sind echte Tränen gekommen. Und ja, ich bin ein Mann.
Das ich derart mitgefühlt habe, liegt zum größten Teil daran, dass viele nahe stehende Personen (eine Oma, beide Opas, eine Tante... und mein Schwiegervater) an dieser bis heute unheilbaren Krankheit gestorben sind. Ich habe echt Respekt vor diesem Film gehabt, da zum einen viele ihn regelrecht abfeierten, andere wiederum schon sehr krass traurig fanden und damit überfordert waren.

Nun, ich fand ihn auch sehr traurig. Sehr sogar. Er ist herzzerreißend, zutiefst emotional und einfühlsam. Er ist ehrlich, authentisch und in ganzer Linie einfach echt.
Das Schicksal ist ein mieser Verräter ist aber auch lustig, fröhlich, hoffnungsvoll und so voller Liebe.
Aus dem Leben halt.
Die Krönung des Dramas sind aber die beiden süßen Hauptdarsteller. Sie spielen ihre Rollen derart glaubwürdig und gut, dass man meinen könnte dass sie wirklich schwer krank sind und sich über die Maßen lieben. Eine oskarreife Leistung!
Diese wird noch unterstrichen durch einen gefühlvollen und abwechslungsreichen Soundtrack, ein tolles Drehbuch (natürlich auch die tolle Vorlage) und den Kniff, dass die Liebesgeschichte nicht zu sehr kitschig wirkt, sondern realistisch. Die toll geschriebenen Dialoge drücken dem Ganzen noch ein fettes Ausrufezeichen auf!

FAZIT: Das Schicksal ist ein mieser Verräter ist nichts anderes, als einer der besten Liebesgeschichten mit dramatischen und emotionalen Kern, die ich je gesehen habe!
STORY: 10/10

Das Bild ist knackig und zu jeder Zeit klar, bietet eine sehr gute Schärfe und zeigt viele Details auf. Nur selten gibt es weichere Bilder zu sehen.
Hier gibt es meiner Meinung nach wirklich nichts zu meckern.
BILD: 9/10

Der Ton ist gut, nicht mehr und nicht weniger. Da er eher ruhig und gefühlvoll erzählt wird, kann man hier auch keine Bass-Wunder erwarten. Aber die Stimmen sind glasklar, die Musik wird perfekt eingesetzt. Es passt halt.
TON: 8/10

Die Extras sind ganz interessant und in HD, alles konnte ich mir aber noch nicht anschauen. Da es beide Film-Fassungen auszuwählen gibt, vergebe ich einen Zusatzbonuspunkt.
EXTRAS: 7/10
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 4
Player:
LG BP420
Darstellung:
Panasonic TX-L47ETW60 (LCD 47")
gefällt mir
0
bewertet am 05.07.2015 um 15:45
Story (4)

Erzählt wird die Geschichte des Plattenlabels Chess Records und ihres Gründers Leonard Chess.
Das kleine Independent-Lable wurde 1950 gegründet und machte so legendäre Musiker wie Muddy Waters, Little Walter, Etta James, Howlin' Wolf oder Chuck Berry bekannt.
Die Rassentrennung in den damaligen USA und der Konflikt zwischen Geld und Kunst bilden die Kernthemen dieses Musikfilmes.

Obwohl die Umsetzung sich herausnimmt, mit den tatsächliche Ereignissen sehr frei umzugehen, so wird zum Beispiel der Bruder und Mitbegründer Phil Chess praktisch weggelassen, ist ein durchaus interessanter und spannender Film entstanden.
Die schauspielerische Umsetzung der verschiedenen Musiker war wirklich überzeugend und kommt zum Teil dem Original unglaublich nah.
Am meisten überrascht hat mich die Umsetzung von Beyoncé Knwoles als Etta James. Sie hat das wirklich grossartig hinbekommen, und die Rolle war alles andere als einfach zu spielen. Bei den performten Songs entsteht dann auch mal Gänsehaut.
Die Darstellung der, damals noch sehr rassistischen, Verhältnisse in den USA wird sehr anschaulich dargestellt, und auch die Entstehung einer neuen musikalischen Ära kommt wirklich gut rüber.
Der Film ist natürlich viel zu kurz, um der wirklichen Bedeutung von Chess Records gerecht zu werden. Zu viel wurde nur angerissen oder sogar ganz weggelassen.

Bild (4)
Das Bildseitenformat liegt in 2.35:1 ( 21:9 CinemaScope) vor.
Wir haben es grundsätzlich mit einer recht ansprechenden Bildumsetzung zu tun. Der Schärfewert ist in Ordnung, erreicht aber keine Spitzenwerte. Die Farben wirken stimmig und der Zeit angepasst, in der die Geschichte spielt.
Die Kontraste und der Schwarzwert sind im Grossen und Ganzen auch ok. Vereinzelt wird das Bild in dunklen Szenen etwas verschluckt.

Ton (3)
Das Tonformat liegt in Dolby TrueHD 5.1 vor.
Die Tonumsetzung hat mich ehrlich gesagt etwas enttäuscht. Gerade bei einem Musikfilm wäre es wünschenswert, dass die Soundumsetzung bestmöglich ist. Die hier vorliegende Tonumsetzung ist leider vor allem bei der Musik sehr dumpf ausgefallen, und auch die Dynamik ist nicht wirklich auf gutem Niveau. Wenigstens sind aber die Dialoge stets gut zu verstehen.

Extras (3)
Interessieren mich nicht. Es gibt ein WendeCover!

Fazit: Wer Musikfilme mag und etwas über die Entstehungszeit des Rockn' Roll erfahren möchte, wird an diesem Werk sicher Gefallen finden. Die technische Umsetzung ist ok, mit Luft nach oben...
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 3
Extras mit 3
Player:
OPPO BDP-83
Darstellung:
LG 47LX9500 (LCD 47")
gefällt mir
0
gelöscht
gelöscht
bewertet am 05.07.2015 um 14:44
Hier wurde zwar das Rad nicht neu erfunden, aber ich fand mich gut unterhalten.
Bild ist nicht ganz so gut. Hier fehlt es an Schärfe. Ton ist sehr gut. Von meiner Seite aus klare Empfehlung
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Pioneer BDP-51FD
Darstellung:
Pioneer PDP-LX5090H (Plasma 50")
gefällt mir
0
bewertet am 05.07.2015 um 13:53
Eine Super Western Box mit Drei der Besten Western die es gibt.Bild und Ton sind für das Alter sehr Gut gelungen.Endlich ist auch der Film Rivalen unter Roter Sonne auf Blu-ray erschienen.Die anderen beiden gab es schon einzeln.
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
LG BD570
Darstellung:
LG 55LM615S (LCD 55")
gefällt mir
0
bewertet am 05.07.2015 um 13:38
Eastwood hat es einfach drauf und mit Cooper die perfekte Besetzung für die Darstellung des Chris Kyle gefunden.
Ein Kriegs-Drama mit traurigen, extrem spannenden und teils recht actionlastigen Momenten und ein Film der natürlich polarisiert.
Wer mit Patriotismus nichts anfangen kann, ist ja hier bei uns in Old Germany schon fast ein böses Wort, der sollte einen Bogen drum machen.
Ich persönlich finde die patriotischen Ansätze angemessen und nicht übertrieben, mag jeder anders sehen.
Mir war die authentische Darstellung und das Gefühlsleben von Chris Kyle wichtig und das kommt hier sehr beeindruckend und glaubwürdig rüber.
Bild und Ton kann man als sehr gelungen bezeichnen, die Bildqualität offenbart ein hohes Maß an Schärfe und Detailreichtum, die monotone Farbgebung ist sehr passend.
Lediglich SW und Plastizität hätten etwas besser sein können.
Beim Ton gibt es kaum was zu meckern, wenn der Panzer rollt und der Sandsturm wütet, wähnt man sich mittendrin.
Eastwood liefert nach "Erbarmungslos", "Million Dollar Baby" und "Gran Torino" wieder ganz großes Kino ab.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP-BDT500
Darstellung:
Panasonic TX-P55VTW60 (Plasma 55")
gefällt mir
0
bewertet am 05.07.2015 um 12:28
Story: Sehr starkes Kriegsdrama mit einer spannenden und fesselnden Story. Habe mich die ganze Zeit gut unterhalten gefühlt. Die schauspielerische Leistung der weiblichen Darstellerinnen war sehr stark.

Bild: einige Hintergrunduschärfen

Ton: etwas zu leise abgemischter Ton

Extras: Deutscher Trailer, Französischer Trailer, Audiokommentar, Making of, Deleted Scenes, Deborah Francois`Casting Session, Französischer Filmtrailer, Bonus DVD, Wendecover
Story mit 4
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 4
Extras mit 5
Player:
Panasonic DMP-BDT700
Darstellung:
Panasonic TX-P50GTW60 (Plasma 50")
gefällt mir
0
bewertet am 05.07.2015 um 12:23
Story: Sehr starkes Sozialdrama, hat mich wirklich von Anfang bis Ende gefesselt und gut unterhalten. Die schauspielerische Leistung, gerade der Kinderdarsteller war grandios. Nur das Ende war etwas abgeschnitten und lässt zu viele Fragen offen.

Bild: etliche Hintergrundunschärfen

Ton: zu leise Tonabmischung

Extras: Bootcamp Skateboardtraining, Bootcamp Drogenberatung, Vergleich Probe - Film, Deleted Scenes, Trailer, Audiokommentar, Wendecover
Story mit 4
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 3
Extras mit 4
Player:
Panasonic DMP-BDT700
Darstellung:
Panasonic TX-P50GTW60 (Plasma 50")
gefällt mir
0
bewertet am 05.07.2015 um 12:07
Die ursprüngliche Trilogie dürfte nicht nur für mich deutlich besser sein als die nachgeschobenen ersten drei Teile. Tolle facettenreiche Geschichte, die man sich immer wieder ansehen kann und die nicht an Spannung und Unterhaltungswert verliert.

Das Bild ist eine Wucht für das Alter. Hier zeigt sich, dass wirklich Herzblut in die Restaurierung gesteckt wurde. Dies dürfte allerdings auch an der riesigen Fangemeinde liegen, die sonst wahrscheinlich einen Aufstand gemacht hätte. Tolle Schärfe, sehr guter Schwarzwert und gut eingestellter Kontrast. Manche Effekte wirken durch die Nachbearbeitung leider nicht so gelungen, was aber wirklich zu verschmerzen ist.

Der Ton überrascht durch eine sehr gute Dynamik und tolle räumliche Effekte. Erstklassige Abmischung.

An Extras auf den drei Discs leider nur die Audiokommentare,
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 2
Player:
LG BP735
Darstellung:
Panasonic TX-P50VT20E (Plasma 50")
gefällt mir
0
bewertet am 05.07.2015 um 11:53
Tierisch Wild ist eine lustige Geschichte über Zootiere. Der Junge Löwe verschwindet ausversehen in einem Container. Die NewYorker Zootiere beginnen die Suche nach Ihm. Die Story ist gut inszeniert und unterhält gut. Lustige Gags und Sprüche der Charaktere bringen die ganze Geschichte gut rüber. Das HD Bild des Films ist auf hohem Niveau und zeigt ordentlichen Detailgrad. Der DTS 5.1 Ton liefert guten Sound und ordentliche Effekte. Extras sind ein paar vorhanden. Dank Erstauflage kein FSK Flatschen :-)
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP-BDT700
Darstellung:
Panasonic TX-P55VTW60 (Plasma 55")
gefällt mir
0
bewertet am 05.07.2015 um 11:44
Die Geburtsstunde von Star Trek in einer Super Blu-ray Box!!

Da mehrere der Meinung waren, das die VÖ von Star Trek verschoben worden ist, kann ich dieses mit einem klaren NEIN beantworten!! Diese VÖ wurde nicht verschoben, denn ich habe vorgestern (03.07.2015) meine Box von Buecher.de per DHL bekommen!! Und das auch noch für 111EUR (116EUR - 5EUR Gutschein). Soviel vorweg.

Hierbei handelt es sich um die Geburtsstunde von "Star Trek", die in Deutschland unter dem Namen "Raumschiff Enterprise" lief und auch als "The Original Series" oder einfach nur "Classic" bekannt ist. Bei der Kritik einiger dachte ich ;oh Gott was haben die mit Star Trek gemacht. Jetzt hab ich mir einige Folgen angesehen und dachte danach nur; soviel wurde da ja auch nicht verändert``.Für meine Begriffe wurde da lediglich etwas abgestaubt, aber so das der Cult Faktor auf keinen Fall verloren geht .Die überarbeiteten Effecte liegen immer noch weit hinter dem Standart der heut zu Tage möglich wäre.

Zur Serie selbst ist bereits mehr als genug gesagt worden. Ich beziehe mich in meiner Rezension nun auf die Boxverarbeitung, sowie die Ausstattung der Blu-Rays. Diese neue Box beinhaltet alle 3 Staffeln von Star Trek. Alle Blu-rays sind identisch mit den schon bereits erhältlichen einzel Veröffentlichungen (Jede Staffel ist in einer dicken Amaray Hülle, wie bei den einzel Veröffentlichungen nur ohne Schuber)! Alles verpackt in einer dicken und sehr Stabilen Umverpackung (BOX) (die hätte ich mir auch gerne bei TNG gewünscht) mit insgesamt 20 Discs. Der FSK 16 Sticker der Box ist ablösbar. Die einzelnen Staffeln haben keinen FSK Sticker :-)

Die Bildqualität ist bei allen 3 Staffeln echt der Hammer. Schönes, scharfes Bild. Meiner Meinung nach bietet die Blu-ray Version der Serie eine deutliche Verbesserung im Vergleich zur DVD, die gerade in Nahaufnahmen sehr deutlich auffällt, in denen selbst feine Details haarscharf dargestellt werden! So sollten Veröffentlichung auf Blu-ray öfter aussehen! Der Deutsche Ton liegt im DD 1.0-Format vor. Altersgemäß kann der Ton natürlich nicht mit neueren Produktionen mithalten, aber diese Mono-Separation kann als durchaus gelungen bezeichnet werden. Im Großen und Ganzen bin ich zufrieden, Preis/Leistung ist aus meiner Sicht auch OK! Also ist meiner Meinung nach, diese Box ein guter Kompromiss. Bild und Ton sind gerade im Gegensatz zur DVD Version sehr solide und den Aufpreis definitiv wert!!

Fazit:

Die Umsetzung der Blu-rays bieten in Sachen Bild mehr, als zu erwarten war. Eine tolle Restaurierung des aller ersten Star Trek Werks. Der Deutsche Ton fällt gegenüber dem Bild zwar deutlich ab, ist aber dennoch ordentlich. Alles in allem ist diese Edition für jeden Trekki sehr zu empfehlen!
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 3
Extras mit 4
Player:
Marantz UD5007
Darstellung:
Philips 42PFL4317K (LCD 42")
gefällt mir
2
bewertet am 05.07.2015 um 10:39
Titanic ist ein moderner Klassiker der Filmgeschichte geschrieben hat!
James Camerons Vision funktionierte perfekt und schaffte ein Meisterwerk das Jeden in Seinem Bann zieht.

Das 2D-Bild sollte man sich ebenfalls im Vollbild anschauen, denn die hohe Plastizität und klasse Kontraste machen auch das 2D-Bild zum Erlebnis. Hervorragend lässt sich die Farbgebung bezeichnen, wirklich in jeder Szene vollkommen stimmig. Ebenso kann der satte Schwarzwert überzeugen. Abgerundet wird das 2D-Vergnügen durch enorme Schärfe und keinem bis kaum Filmkorn.

In der Tat ist es so, dass James Cameron die bis dato beste 3D-Konvertierung vorlegt. Eine außerordentlich weitreichende Tiefenwirkung lässt einem das Geschehen auf der Titanic intensiver und näher vorkommen als jemals zuvor.

Bei Titanic haben die Tonmeister ebenfalls gute Arbeit geleistet. Dialoge sind jederzeit gut verständlich, der Soundtrack von James Horner ist hevorragend eingepasst.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 5
Bildqualität 3D mit 5
Player:
OPPO BDP-103EU
Darstellung:
Epson EH-TW7200
gefällt mir
0
bewertet am 05.07.2015 um 10:07
Eine spannende Geschichte, die anfangs allerdings eher schleppend in Gang kommt,
Wer nichts gegen Western der frühen 40er Jahre hat kann hier mal reinschauen.

Das Bild im Format 1.37:1 des in echtem HD neu abgetastet worden ist, ist sehr gut gelungen. Dagegen ist die deutsche 1949er-Synchron-Tonspur für DTS-HD Master Audio 2.0 mit dem Rauschfilter leider etwas überstrapaziert worden: Während die Sprache gut verständlich heraus gefiltert wurde, sind die Nebengeräusche oft undefinierbar.
Story mit 3
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 3
Extras mit 2
Player:
OPPO BDP-103EU
Darstellung:
Epson EH-TW7200
gefällt mir
0
bewertet am 05.07.2015 um 08:40
Sorry, kann die positiven Bewertungen nicht nachvollziehen.
Schon gar nicht das Verlagen, diesen Murks gleich noch einmal schauen zu wollen.
Sicherlich, die Idee ist gut, aber durch die Umsetzung weiß man spätestens nach der Hälfte des Films, wohin der Hase hoppelt.
Story mit 1
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 1
Player:
Samsung HT-H5500
Darstellung:
Samsung UE-55F6470 (LCD 55")
gefällt mir
0
bewertet am 05.07.2015 um 08:38
Legend of Hercules hatte es schwer gegen den zweiten Hercules Streifen mit The Rock zu bestehen. Zwei Hercules Filme im gleichen Jahr in die Kinos zu bringen ist auch nicht sehr clever. Der interessierte Zuschauer muss sich, wenn er nicht beide sehen möchte, für einen Film entscheiden.
Die Kritiken waren eher abwertend zu diesem Film und so lag er auch eine geraume Zeit hier rum.
Ich muss sagen, das der Film lange nicht so schlecht ist, wie die Kritiker uns glauben machen wollen. Sicher ist der Film nicht so charismatisch und man hat vielleicht auch ein anderes Bild von einem Hercules im Kopf. Groß und extrem muskulös zudem muss ihn eine besondere Herculesaura umgeben.
Nix, hier gibt es nix von allem. Aber genau das ist es, was ich gut finde. Hier wird der Mythos entzaubert und es wird uns ein eigentlich ganz normaler kraftvoller junger Mann präsentiert, der Stärken aber auch Schwächen besitzt und sich erst einmal selbst finden muss.
Ein kurzweiliger Film, der den Mythos nicht beseitigt ihm aber ein neues Gesicht gibt.

Bild:
Das Bild ist in nativem 3D gedreht und präsentiert sich auch so. Die 3D Effekte sind punktuell präzise eingesetzt und machen einiges her. Popouts gibt es einige und die wirken wirklich sehr gut. Kontrast, Schärfe unD Schwarzwert sind exellent.

Ton:
Der Surroundsound ist ebenfalls superb. Alle Speaker bekommen ständig was zu tun. Es gibtxreichlich Direktionaleffekte und der Dialoganteil wird sauber dargestellt.

Fazit:
Für Freunde des mythologischen Films ein echter Geheimtipp.
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Bildqualität 3D mit 5
Player:
Sony BDP-S790
Darstellung:
Optoma HD33
gefällt mir
1
bewertet am 05.07.2015 um 08:16
Keine gute Tat ist ein wirklich packender, spannender und sehr gut gemachter Thiller, der vor allem durch die mehr als überzeugend gespielte Rolle von Idris Elba punkten kann. Man nimmt ihm die Rolle als Ober-Sadisten sowas von ab. Allein sein Verhalten, die Mimik, die Gestik, all das passt perfekt. Auch Taraji Henson liefert eine sehr gute schauspielerische Leistung ab. Das Drehbuch ist auch gut geschrieben und entsprechend fällt die filmische Umsetzung aus. Ich habe mich sehr gut unterhalten gefühlt und gebe daher 4 Punkte für die Story.
Ebenfalls je 4 Punkte bekommen Bild-und Ton = durchgehend HD-würdig. Extras sind sehenswert und informativ. Kein Wendecover und Schuber mit festem Flatschen.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
LG BP740
Darstellung:
LG 55UB836V (LCD 55")
gefällt mir
0
bewertet am 05.07.2015 um 08:09
Die Boxtrolls als Film muss man von der Animationsart/Charakterzeichnu ng und Story mögen. Bei mir ist der Funke leider nie wirklich übergesprungen, obwohl ich den Boxtroll-Kammerjäger-Boss doch recht amüsant fand. Er sieht schräg, ranzig und fies aus, und ist scharf auf den weißen Hut der Käse-Lordschaft. Allein die Szene, als er auf den Käse allergisch reagiert hat, ist genial. Aber sonst plätschert der Film sehr vor sich hin. Meganervend ist die kleine Göre vom Bürgermeister und auch die Gesangseinlage auf dem Markt. Ich habe die Laufzeit nur schwer überstanden und würde den Streifen nicht noch einmal schauen, daher gebe ich gut gemeinte 3 Punkte wegen dem coolen Boxtroll-Kammerjäger.
Das Bild (2D) ist makellos umgesetzt, hier gibt es nichts zu mängeln. Das 3D Bild ist jedoch plastischer, jedoch gibt's bei einigen Szenen Ghosting. Die 3D Tiefenwirkung ist sehr gut und einzelne Popouts kommen ebenfalls vor. Aber nicht so zahlreich, wie ich es mir erhofft hätte. Extras bewegen sich vom Umfang her im Rahmen. Wendecover und Erstauflage mit edlem Lenticular Schuber. Der zusätzliche 1/5 Steckschuber ist nur Werbung = weg damit!
Story mit 3
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Bildqualität 3D mit 4
Player:
LG BP740
Darstellung:
LG 55UB836V (LCD 55")
gefällt mir
1
bewertet am 04.07.2015 um 22:13
Gute und sehenswerte Fortsetzung!
Auch die Bluray ist lohnenswert, auch wenn die Bildqualität Verbesserungspotential hat.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP-BD30
Darstellung:
Philips 42PFL8404H (LCD 42")
gefällt mir
0

Blu-ray Film Tipp

 
Story
0,0
 
Bildqualität
0,0
 
Tonqualität
0,0
 
Extras
0,0
Bewertung(en) mit ø 0,0 Punkten

Film suchen