Neueste Bewertungen - Blu-ray Filme

Auf dieser Seite finden Sie die neuesten Filmbewertungen.
bewertet am 25.12.2015 um 09:13
Die Eiskönigin ist einer der schönsten Disney Filme die ich in letzten Jahren gesehen habe. Zwar hat mir die ersten 30 min nicht so gefallen weil nur gesungen wird, aber das ändert sich dann wo Olaf auftaucht. Wie wir das von Disney Film es bereits kennen, besticht der Film durch seine Detailverliebheiten. Eine wunderschöne verschneite Landschaft spielt der Film die visuell überzeugen kann. Als Highlight kann man die Entstehung des eines Eisschlosses ansehen. Die rasante Darstellung diverser Gesangseinlagen mit dem Zusammenspiel teils ergreifenden Kompositionen kann hier überzeugen. Auch Schneemann Olaf und Rentier Sven bieten so einige lustige Momente in diesem sehr kurzweiligen Film. Die Collector`s Edition ist sehr schön geworden. Das Digibook ist sehr stabil und kann auf ganzer Linie überzeugen. Ein Film der in jeder Sammlung gehört.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
Bildqualität 3D mit 5
Player:
Pioneer BDP-LX70A
Darstellung:
Panasonic TX-P55VTW60 (Plasma 55")
gefällt mir
0
bewertet am 25.12.2015 um 08:55
Ich weiß nicht der wieviele Selbstjustiz Thriller mit Liam Neeson ich dieses Jahr gesehen schon habe. All Run Night kommt zwar nicht ganz an Non-Stop heran, gehört aber eindeutig zu den besseren. Die Story ist zwar altbekannt das er wieder den Vater spielt und seine Kinder schützt. Auch die Kombination mit Ed Harris als Gegenspieler passt hervorragend nur sein Sohn bleibt hier ziemlich blass. Auch die Erzählweise bleibt man hier treu so einige Flash findet man dier wieder. Auch die Kamerafahrten sollte man hier vorheben. All Run Night kommt nicht an Non-Stop heran. aber immer hin besser als Taken 3.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 2
Player:
Pioneer BDP-LX70A
Darstellung:
Panasonic TX-P55VTW60 (Plasma 55")
gefällt mir
0
bewertet am 24.12.2015 um 19:08
Der richtige Weihnachtsfilm, ohne die sonst von mir gern gesehene Action. Dieser Film ist 45 Jahre alt, was man am deutschen Ton deutlich merkt. Die Songs wurden aber nicht synchronisiert, das wäre auch für die wunderbare Stimme der Streisand schade gewesen. Also wollte ich hierbei Untertitel, die sind dann aber auch in der deutschen Synchro durchgehend zu sehen. Letztendlich war es für mich dann klar, nur den sowieso besseren englischen Ton mit deutschen Untertiteln zu nehmen. Auf diese Art hat dieses bekannte Musical richtig Spaß gemacht, obwohl mir einige Tanzszenen zu lang waren.

Der Bildtransfer ist aber überwiegend gut gelungen, zumindest tolle Farben und gute Schärfe. Der Schwarzwert hätte allerdings besser sein kônnen, denn dunklen Passagen fehlen etwas die Details.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 2
Player:
Yamaha BD-S2900
Darstellung:
Panasonic TX-P50GW10 (Plasma 50")
gefällt mir
0
bewertet am 24.12.2015 um 18:25
Sehr geiler Film hier pass einfach alles Bild Ton Story deshalb volle Punktzahl
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 5
Player:
Darstellung:
( 11")
gefällt mir
0
bewertet am 24.12.2015 um 16:19
Five Dollars a Day ist eine durchaus witzige und gleichzeitig tragische Komödie. Roadmovie mässig mit Humor und Drama überzeugt die Story und die Darsteller. Das HD Bild des Film ist gut könnte jedoch an manchen Stellen besser sein. Leichtes Filmkorn ist zu sehen und ab und an etwas Unschärfe. Der DTS HD MA 5.1 Ton klingt nicht schlecht für dieses Genre. Extras ist leider nur ein Interview und ein Trailer. Film besitzt ein Wendecover :-)
Story mit 3
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 3
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP-BDT700
Darstellung:
Panasonic TX-P55VTW60 (Plasma 55")
gefällt mir
0
bewertet am 24.12.2015 um 14:57
Jesus Rodriguez ist ein einfacher Hilfsarbeiter mit viel Seele aus Detroit, der Ende der 60er und Anfang der 70er Jahre zwei erfolglose Alben aufgenommen hat, die sich ohne sein Wissen millionenfach in Südafrika verkauft hat und seine Musik zum Soundtrack der Anti Establishment Bewegung wurde, die das Apartheidsregime abgeleht hat. Fans aus Südafrika forschten Jahre nach dem Künstler und fanden den Totgeglaubten tatsächlich, der die Gesichte erst nicht glauben konnte.

Searching for Sugar Man ist eine starke und bewegende Geschichte und Dokumentation, absolut sehenswert und mit viel Liebe produziert.

Das Bild kommt aus verschiedenen Quellen und ist gut bis sehr gut, der Sound bietet dagegen beste High Definition Qualität und kommt im Originalton mit deutschen Untertiteln.

Die Extras bieten ein interessantes Making-of, einen Auftritt von Rodriguez, ein Interview sowie einen Trailer.

Searching for Sugar Man ist eine echte Empfehlung, da die Dokumentation eine wahnsinnig interessante und bewegende Geschichte erzählt, die nur das wahre Leben schreiben kann.
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
Player:
Panasonic DMP-BDT500
Darstellung:
Samsung UE-55ES7090 (LCD 55")
gefällt mir
0
bewertet am 24.12.2015 um 11:41
Die Entführung von Bus 657 ist ein Spanner guter Thriller. Obwohl die Story nicht viel neues bietet ist Sie trotzdem spannend mit einem guten Robert DeNiro als Bösewicht. Gute Darsteller untermalen die gute Story. Das HD Bild des Films ist ordentlich und zeigt klares HD Feeling. Der DTS HD MA 5.1 Ton klingt ebenfalls ordentlich mit guter Räumlichkeit. Extras ist leider nur ein Trailer. Film besitzt ein Wendecover :-)
Story mit 3
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 1
Player:
Panasonic DMP-BDT700
Darstellung:
Panasonic TX-P55VTW60 (Plasma 55")
gefällt mir
0
bewertet am 24.12.2015 um 10:06
Irgendwie wirkt alles in diesem Film bestens bekannt. Einzig einige logische Schwächen führen zu Stirnrunzeln beim Betrachter.Wer auf Thriller/Suspense/Teenie-Slash er steht, kann sich dieses Werk gerne an einem verregneten Abend zu Gemüte führen. Ein Muss ist diese Blu-ray jedoch nicht. In diesem Genre gibt es bessere Filme.

Die Blu-ray ist in technischer Hinsicht in allen Bereichen HD-würdig.
Story mit 3
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 1
Player:
OPPO BDP-103EU
Darstellung:
Epson EH-TW7200
gefällt mir
0
bewertet am 24.12.2015 um 09:53
Die Geschichte vom blinden Masseur, der seine Gegner metzelnd durch die Lande zieht und eigentlich so blind ist wie eine Katze, mag in Comics und im japanischen TV funktionieren - für die Kinoleinwand ist dieser Film jedoch schlecht umgesetzt worden. Völlig überflüssig hingegen sind die Ballett-Einlagen am Ende des Films.
Wegen der blutigen und rasanten Kampfszenen gibts drei Sterne, aber bei der Bewertung hielt ich es auch mit Zatoichi: Ich hab beide Augen ganz fest und sämtliche Hühneraugen dazu noch zugedrückt...

Völlig überflüssig hingegen sind die Ballett-Einlagen am Ende des Films.

Der Ton ist Blu-ray tauglich und dynamisch.
Story mit 3
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 4
Extras mit 2
Player:
OPPO BDP-103EU
Darstellung:
Epson EH-TW7200
gefällt mir
0
bewertet am 24.12.2015 um 08:49
"Harry Potter und der Gefangene von Askaban" ist wieder ein sehr düsterer und atmosphärischer Fantasyfilm, der mir auch nach mehrmaligem anschauen immer wieder gut gefällt.

Die Bildqualität der Blu-ray ist diesmal wirklich klasse und nahezu perfekt. Der Sound dagegen ist im Vergleich zum direkten Vorgänger etwas schwächer und bekommt von mir diesmal nur 4 Punkte.

Das Bonusmaterial ist wieder im üblichen Umfang mit an Bord. Auch hier bin ich wieder durchaus zufrieden, da ja keine zweite Disc, speziell mit Bonusmaterial mit dabei ist.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Samsung BD-D6500
Darstellung:
Samsung UE-55D6770 (LCD 55")
gefällt mir
0
bewertet am 24.12.2015 um 05:46
Story: Typischer Arnie Film, der durchaus zu überzeugen weiß. Allerdings sind außer der Schlussszene in Summerville relativ wenig Actionszenen zu sehen. Insgesamt ist der Film aber gut, und es hat Spaß gemacht ihn zu schauen.

Bild: einige Hintergrundunschärfen

Ton: etwas zu leise Sprachausgabe bei den Dialogen

Extras: Deleted Scenes, Extended Scenes, Not in my Town - Making the Last Stand, Interview mit Arnold Schwarzenegger, B- Roll, Cornfield Chaos Scene Breakdown, The Dinkum Firearm and Historic Weaponry Museum Tour, Actor- Cam Anarchy mit Johnny Knoxville und Jamie Alexander, Steelbook
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 4
Player:
Panasonic DMP-BDT700
Darstellung:
Panasonic TX-P50GTW60 (Plasma 50")
gefällt mir
0
bewertet am 23.12.2015 um 23:45
Die Story ist bekannt setzte ich bei diesem Film einfach mal vorraus. Meiner Meinung nach ist der Film etwas zu lange, gemeint ist, er hat zu viele Längen die einschläfernd wirken. Trotzdem ist er ein Meisterwerk aus der Zeit als Mel Gibson sich noch darauf beschränkt hat gute Filme zu machen und nicht durch andere Eskapaden aufgefallen ist.
Leider ist das Bild und der Tin (Englisch DTS-HD) nur mittelmäßig. Vor allem der Ton wirkt etwas blass und es fehlt an Tiefgang und Räumlichkeit.
Story mit 4
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 3
Extras mit 2
Player:
Sony BDP-S790
Darstellung:
Samsung UE-65F8090 (LCD 65")
gefällt mir
0
bewertet am 23.12.2015 um 23:14
Hero ist ein Film,
den man entweder liebt
oder schlecht findet denke ich...

Mir gefällt er eigentlich ganz gut.
Er hat ein paar tolle Momente,
aber diese unrealistische herum Fliegerei,
gehüpfe usw. ist halt einfach nicht so meines...

Das Bild ist selten gut,
sehr oft mittelmäßig und oft schlecht.
Es gibt eine Verbesserung gegenüber der DVD.
Allerdings wäre hier wesentlich mehr möglich gewesen.
SCHADE!!! (2 bis 2,5 von 5 Punkten).
Der Ton geht grade noch so in Ordnung,
könnte aber auch besser sein!
Story mit 3
Bildqualität mit 2
Tonqualität mit 3
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP-BDT110
Darstellung:
Panasonic PT-AE4000E
gefällt mir
0
bewertet am 23.12.2015 um 23:08
Ein echter Klassiker...

Ob es nun wirklich der Film,
der beste aller Zeiten sein mag,
darüber wird viel gestritten.

Wer solche alten Filme mag,
der wird den Film heute auch noch gut finden.

Ich finde allerdings, dass es noch weit bessere Filme
aus dieser Zeit oder gar älteren Datums gibt.

Das Bild ist fürs Alter ok - gut.
Der Ton könnte etwas besser klingen,
geht aber noch in Ordnung!
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 3
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP-BDT110
Darstellung:
Panasonic PT-AE4000E
gefällt mir
0
bewertet am 23.12.2015 um 21:44
Philip Kaufmanns Hommage an die heilige Zeit der Jugend, beschreibt die fragile Phase einer Jugendclique, die auf dem Sprung in die Erwachsenenwelt steht.

Obwohl hochgelobt, werden dabei bloß der Reihe nach sämtliche Schubladen des "coming of age" Themas gezogen, die bei Spätpubertierenden so an der Tagesordnung sind.
Als da vor allen Dingen wären: Die große Liebe, Bandenkriege, mächtige Besäufnisse, der finale Krach mit den Erziehungsberechtigten und der Einzug von Tod und Gewalt in der von Unsterblichkeitsphantasien geprägte Lebensphase. Innovation sieht anders aus!

Punkten hingegen können die ungeschliffenen, eindringlich-ästhetisch durchkomponierten Bilder, die das Lebensgefühl amerikanischer Teenager in den beginnenden 60er Jahren stimmugsvoll eingefangen. Getragen wird die Novelle außerdem von einer hervorragenden Schauspielertruppe, von deren weiteren Werdegang bedauerlicher Weise nie wieder etwas vernommen wurde.

Das mir der Film nur 3 magere Pünktchen entlocken kann, ist hauptsächlich der Tatsache geschuldet, daß ich aus der Thematik des Balzverhaltens adoleszenter Halbstarker komplett ausgestiegen bin und mich die verzweifelten Versuche der Jugendlichen, Frauen aufs peinlichste anzurempeln, nur um irgendwie an Ihren Busen grapschen zu konnen, nicht mehr im geringsten interessieren. Für unsere Kleinen, die sich im selbigen Reifestadium befinden, können wohl in The Wanderers ihre Nöte, Hoffnungen und Probleme wiedergespiegelt sehen, alle anderen können hier maximal Verhaltensforschung betreiben!
Für mich ist The Wanderers nicht viel mehr als Eis am Stiel ohne Homor und nackte Weiber.

Wer ebenfalls in der Bronx aufgewachsen ist, mag hier wehmütig an die finalen Zuckungen seiner Jugendzeit zurückblicken. Mir persönlich ist der Film zu sehr "von der Stange" und bläßt nicht genug frischen Wind auf die Leinwand, um sich für die Ehrenloge meiner Filmsammlung zu empfehlen.
Story mit 3
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 3
Extras mit 2
Player:
Denon DBT-3313UD
Darstellung:
Panasonic PT-AE3000E
gefällt mir
3
bewertet am 23.12.2015 um 21:20
Cameron ist auf der Flucht vor der Polizei und verschuldet den Tod eines Stuntmans am Set eines Kriegsfilms. Der Regisseur Eli Cross bietet ihm an, beim Dreh als neuer Stuntman einzuspringen und unterzutauchen. Mit der Zeit kommen ihm jedoch Zweifel, ob nicht der exzentrische Regisseur für den Tod seines Vorgängers verantwortlich war.

The Stunt Man punktet durch coole Action Szenen, die für den Film im Film gedreht werden, gleichzeitig fesselt er jedoch auch durch das intensive Schauspiel von Peter O-Toole als wahnwitziger Regisseur und einen gelungenen Cast, die den Streifen zu mehr machen als ein reines Vehikel für Schauwerte sondern zeigen, dass der Titel eine echt gute Geschichte bieten kann.

Die Bildqualität ist teilweise erstaunlich gut und bietet einige Einstellungen auf bestem HD Niveau. Altersbedingt unterliegt die Veröffentlichung jedoch kleineren Schwankungen, zudem ist das Bild gelegentlich etwas grobkörniger.

Der deutsche Ton klingt klar und verständlich.

Die Ausstattung ist leider mit einer Bildergalerie, Trailern und geschnittenen Szenen etwas knapp, dafür kommt die Veröffentlichung wie vom Label gewohnt mit einem schönen Schuber sowie einem echt netten Booklet.

Der lange Tod des Stuntman Cameron ist ein gelungener Actionfilm auf technisch gutem Niveau und für Fans von 80er Jahre Unterhaltung auf jeden Fall einen Blick wert.
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 3
Extras mit 2
Player:
Panasonic DMP-BDT500
Darstellung:
Samsung UE-55ES7090 (LCD 55")
gefällt mir
0
bewertet am 23.12.2015 um 21:08
Eine gelungene Terminator-Fortsetzung! Ich habe den Film mit einigen Freunden im Kino gesehen und alle waren danach positiv überrascht.

Die intelligente (aber nicht allzu komplizierte) Story gibt dem Franchise wieder einen frischen Touch. Schön finde ich auch, dass im Gegensatz zum letzten Teil der Spaß nicht zu kurz kommt. Die Selbstironie tut der Reihe sehr gut. Über Emilia Clarke als Sarah Connor kann man sich sicherlich streiten, da war Linda Hamilton damals schon eine Idealbesetzung. Aber mich hat's nicht gestört.

Das Bild ist absolut klasse, aus dem Ton wurde nicht das allerbeste rausgeholt - für mich jedoch jammern auf hohem Niveau. Extras sind für mich ausreichend, da lege ich nicht so einen großen Wert drauf.

Ich hoffe sehr, dass es eine Fortsetzung geben wird :-)
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 5
Player:
Panasonic DMP-BD65
Darstellung:
Panasonic TH-46PZ85E (Plasma 46")
gefällt mir
1
bewertet am 23.12.2015 um 18:45
Für mich der beste Teil der Filmserie, sehr spektakulär. Super Story, hervorragende Schauspüieler, die schön miteinander harmonieren, im Besonderen fallen da Rebecca Ferguson, Simon Pegg und Jeremy Renner auf.Obwohl nicht gerade ein Fan von Tom Cruise ist der Mann trotzdem fantastisch in der Rolle des Ethan Hunt. Sean Harris ist ein wirklich unheimlicher Filmschurke.

Bild: Kräftiges lebhaftes Bild, dass ohne Bildrauschen auskommt, schöne kräftige Farben und absolut ohne Artefakte.

Ton: schade, eine DTS Spur hätte dem Film sicher gut gestanden, aber leider greift man auch hier wieder nur auf D.D 5.1 zurück. Die Tonspur ist zwar akzeptabel, aber irgendwie nicht mehr richtig zeitgemäss.

Extras: Gute Extras, hätten aber trotzden etwas ausführlicher ausfallen können.

Fazit: Absolut klare Kaufempfehlung trotz dieser altmodischen D.D 5.1 Tonspur, die sollte einem nicht den Kauf vergällen.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 4
Player:
Panasonic DMP-BDT570
Darstellung:
Panasonic TX-L50B6E (LCD 50")
gefällt mir
1
bewertet am 23.12.2015 um 18:17
Mir hat dieser Animationsstreifen außerordentlich gut gefallen. Sehr spaßig. Diesen Film werde ich demnächst nochmals anschauen, dann aber mit den beiden Enkelkindern (2 bis 6 Jahre alt).
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 2
Player:
Yamaha BD-S2900
Darstellung:
Panasonic TX-P50GW10 (Plasma 50")
gefällt mir
0
bewertet am 23.12.2015 um 17:44
Nun habe ich mich doch zu einem Update von der DVD entschlossen, aber es sollte die Delux-Edition sein, dieser Film verdient es.
Die Geschichte sollte und muss jedem Film-Liebhaber bekannt sein. Ist dieser Streifen doch einer der dramatischsten und prägendsten den ich zumindest kenne. Auf die Story gehe ich somit nicht weiter ein.

Das Bild ist viiiiieeel kontrastreicher als das der DVD. Der Kontrast erscheint mir teilweise sogar "too much", da einige Details im Schwarz absaufen. Das Korn ist in den hellen Szenen schön zurückhaltend und im dunklen ist es einfach vernehmbar.

Der Ton und besonders die wundervolle Filmmusik von Thomas Newman, ohne welche der Film nicht möglich gewesen wäre, sind dem der DVD sehr nahe. Emotionen kommen bei den betreffenden Szenen aber immer wieder und wieder auf, egal wie oft man den Film gesehen hat, das ist eine immer seltener werdende Kunst, leider...

Die Extras sind enorm umfangreich und interessant.

Kauftipp > einer der dramatischsten Filme überhaupt...:'-(
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 5
Player:
OPPO BDP-103D EU
Darstellung:
JVC DLA-X35
gefällt mir
0
bewertet am 23.12.2015 um 17:25
Da muss man zweifelsohne sofort an die gute alte Zeit denken. Die Story ist toll und die Stop-Motion-Animationen sind mit die besten seiner Art. Das war also das letzte Werk des Ray Harryhausen (R.I.P.) und wenn man es zulässt, denkt man doch gleich an die 1. Sichtung des Streifens in den 80ern im ZDF oder ARD. Hach war das damals schön...:-)

Das Bild ist (natürlich) körnig wie Milchreis, denn es wurde kein neues Master erstellt und es wurde auch nicht Frame für Frame repariert wie z.B. bei "Jaws". Deswegen ist das Bild auch so wie damals auf VHS. Die Liebe zu diesem Film wird nicht allseits geteilt...schade...

Der dt. Ton ist (auch natürlich) auf die Front bezogen. Dialoge sind super verständlich und die Filmmusik schafft ein schönes Panorama (vorne)...

Kauftipp > Stop-Motion-Fantasy-Klassiker in unbehandeltem Gewand...
Story mit 5
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 3
Extras mit 3
Player:
OPPO BDP-103D EU
Darstellung:
LG 55LM660S (LCD 55")
gefällt mir
0
bewertet am 23.12.2015 um 17:13
Super Bild, kommt in schönen satten Farben daher, absolut kein Bildrauschen festzustellen.

Ton: Kräftige Bässe und deutliche Sprachausgabe, vor allem der Subwoofer bekommt viel Arbeit.

Negativ!!! DIESE RIESEN FSK FLATSCHE VERSCHANDELT DAS GANZE COVER!!!!!
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP-BDT570
Darstellung:
Panasonic TX-L50B6E (LCD 50")
gefällt mir
1
bewertet am 23.12.2015 um 17:12
Hier haben wir eine Komödie mit leichtem dramatischen Unterton, in welcher die Problematik des Altwerdens in recht eindrücklicher Art und Weise dargestellt wird. Es hätte ruhig noch dramatischer ablaufen können, doch dann wäre die ohnehin schon lächerliche FSK6 wohl eher eine FSK12 geworden. Zeig doch mal einem 6 Jährigen diesen Film. Der läuft nach 10 Minuten gelangweilt weg, weil das einfach nicht verständlich genug ist für solch junge Zuschauer. Muss keiner verstehen...

Das Bild ist, bis auf einige "Rauscher", doch sehr gut und HD-like.

Der dt. Ton ist auch Okay, so viel mehr erwartet man bei einem Dialogfilm auch nicht.

Kauftipp > Komödie über das Altern mit leichtem dramatischen Einschlag...
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 2
Player:
OPPO BDP-103D EU
Darstellung:
LG 55LM660S (LCD 55")
gefällt mir
0
bewertet am 23.12.2015 um 17:10
Der Fluch des verborgenen Schatzes ist eine Mischung aus philippinischem Söldner Streifen und Abenteuerfilm mit Schatzjäger Charme. Die italienische Produktion überzeugt nicht umbedingt durch schauspielerisches Talent, aber das tropische Setting, eine ordentliche Portion Action und die spaßige Synchronisation machen einiges wieder wett.

Die Bildqualität ist grundsätzlich ordentlich. Die Blu-ray bietet eine solide, aber keinenfalls perfekte Schärfe. Der Schwarzwert ist ausbaubar und stellenweise wirken die Aufnahmen etwas zu dunkel. Dafür ist das Bild sehr sauber und störungsarm.

Der deutsche Ton klingt klar und verständlich und die Synchronisation ist unterhaltsam. Fehlstellen ertönen in englischem Ton mit festen deutschen Untertiteln. Weitere Tonspuren sind nicht wählbar.

Das Mediabook in Lederoptik kommt mit einem schönen Booklet und einem wirklich gefälligem Cover. Es ist auf 666 Exemplare limitiert und mein Sammlerstückt trägt die Nummer 098. Die Features bieten umfangreiche Bildergalerien, alternative Szenen, Trailer und als besonderes Extra einen Videokommentar mit Marcus Stiglegger.

Fluch des verborgenen Schatzes ist eine kleine Margheriti Perle in einer schönen Veröffentlichung mit soliden technischen Werten.
Story mit 4
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 3
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP-BDT500
Darstellung:
Samsung UE-55ES7090 (LCD 55")
gefällt mir
2
bewertet am 23.12.2015 um 16:57
Auch das hier ist wieder ein top unterhaltsamer Film. Ich mag die Schauspieler-Riege einfach. Letztendlich bekommt man auch genau das was man sich erhofft.

Das Bild ist der Burner. Besonders das 3D ist der Knaller. Mir sind auch die Balken links und rechts aufgefallen, aber nicht negativ. Ich kaufe 3D-Versionen nur noch, wenn sie in 16:9 Vollbild oder nahezu in Vollbild sind. Das ist aus Platzmangel der 16:9 Leinwand geschuldet, denn nur dann ergibt sich ein wirklich tolles Erlebnis (für mich).

Der originale Ton ist exorbitant prägnant und sprunghaft dynamisch und zügellos. Einfach Bombe. Der dt. Ton ist nicht ganz so weitläufig und etwas gedrosselt, was mir gar nicht passt.

Kauftipp > unscheinbarer Marvel-Held in toller Aufmachung...
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Bildqualität 3D mit 5
Player:
OPPO BDP-103D EU
Darstellung:
JVC DLA-X35
gefällt mir
1
bewertet am 23.12.2015 um 16:43
Es wird eigentlich genau das geboten, was man sich auch vorstellt. Ein Unterhaltungsfilm, welcher die Idee des meisterlichen 1. Teiles fortführen möchte. Das Problem ist einfach die Vorhersehbarkeit und das keinerlei wirklich mutige Neueinfälle implementiert wurden. Man wollte einfach auf Nummer Sicher gehen, wie sooft halt....(nur keinen Flop landen)...So etwas macht die Story halt dünn und eben "wie schon mal gesehen"...:-/

Das Bild ist in einem merkwürdigen Format von 2,00:1, nicht ganz 16:9 Vollbild. Stellenweise bemerkt man das künstlich eingefügte Korn, um die CGI zu verfremden. Eigentlich wirkt alles beeindruckend, nur z.B. der aus dem Wasser kommende Mosasaurus, wirkt absolut wie Fake. Das ist so....naja...:-/

Der originale Ton ist eine Ohrenweide. Das hammerharte Stampfen der Dinos ist beim Nachbarn noch prägnant zu vernehmen. Einfach toll. Die dt. Synchro war mir zu "Bocklos" sorry...

Fazit > kann dem meisterlichen 1. Teil nicht das Wasser reichen...ist aber schön unterhaltsam...
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
OPPO BDP-103D EU
Darstellung:
JVC DLA-X35
gefällt mir
1
bewertet am 23.12.2015 um 16:20
Ich mochte den Film früher und mag ihn jetzt immer noch sehr. Diese schrill-schräge Familie ist für viele Schmunzler immer wieder gut. Denkt man da an die "School-play-show" von den beiden Addams-Welpen, muss ich schon wieder grinsen...einfach herrlich schräg....

Das Bild ist, wenn man das Alter in Betracht nimmt, gar nicht so schlecht. Es ist etwas weich und schwammig, sonst aber Okay.

Der dt. Ton ist, wurde er doch damals in Stereo produziert, wenigstens noch original und nicht neu vertont. Das ist ausreichend, mehr nicht.

Kauftipp > schräge Komödie...
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 3
Extras mit 1
Player:
OPPO BDP-103D EU
Darstellung:
LG 55LM660S (LCD 55")
gefällt mir
0
bewertet am 23.12.2015 um 16:07
Genauso wie es mein "Vordermann" ausgedrückt hat, habe auch ich empfunden. Die schauspielerische Leistung ist makellos mE., jedoch fehlt da irgendwie was...

Das Bild ist absolut toll. Die Landschaftsaufnahmen sind wirklich schön und man kann sich ein tolles Bild der wirklichen Landschaft in der "Kopf-Kirmes" vorstellen...

Der dt. Ton ist ausgesprochen passend und die Synchronsprecher sind nicht "Bocklos" drauf. Die schöne Filmmusik tut ihr übriges.

Kauftipp > Filme ähnlich wie "Into the Wild"...
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
OPPO BDP-103D EU
Darstellung:
LG 55LM660S (LCD 55")
gefällt mir
0
bewertet am 23.12.2015 um 15:50
Die Story ist tatsächlich so dünn wie Frischhaltefolie....Allerdings muss man sich fragen, was man letztendlich von solch einem offensichtlich Hirn-losen Filmchen erwartet. Die Geschichte ist total vorhersehbar und hinterlässt einen abgekupferten Eindruck. Das schmälert auch erheblich den Unterhaltungsfaktor...leider.. .Hier gibt es sooooo viel CGI zu sehen, wie sonst in 2 Produktionen...auch leider....

Das Bild ist irgendwie rein digital verfremdet worden, damit man wahrscheinlich nicht sofort die CGI entlarven kann....funzt aber nicht....

Der Ton, egal ob dt. oder eng., ist für meine Empfindungen extrem zu laut. Ich weiß nicht warum, aber ich musste 10dB herunterregeln und dann war er auf dem lauten bombast-Level wie sonst immer....merkwürdig....

No brainer per excellance....
Story mit 3
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
OPPO BDP-103D EU
Darstellung:
JVC DLA-X35
gefällt mir
0
bewertet am 23.12.2015 um 15:39
Von der Idee und der Umsetzung her, ist dieser wirklich extrem unterhaltsame Streifen eine dicke Empfehlung wert. Alle namhaften wie auch die nicht so namhaften Akteure sind erstklassig gewählt worden. Der Unterhaltungsfaktor liegt bei 9/10...

Das Bild erscheint perfekt schlichtweg. Das Format ist etwas seltsam, 2,20:1, also etwas höher wie bei 2,35:1. Diese Öffnung beschert ein visuelles Erlebnis der Sonderklasse. Das Bild ist quietsch-bunt und einfach geil...

Der dt. Ton ist im Gegensatz zum Original leider doch etwas in der zügellosen Dynamik beschnitten worden. Der englische Track ist dies bezüglich einfach perfekt.

Kauftipp > Bombast-Unterhaltungskino...
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
OPPO BDP-103D EU
Darstellung:
JVC DLA-X35
gefällt mir
0
bewertet am 23.12.2015 um 15:28
Nun, endlich, weiß ich auch, warum dieser Film so sehr mit Lorbeeren überhäuft wurde....
Man kann es kaum fassen, dass ein solch derartig gut ausgestatteter Film aus Österreich kommt. Wenn man die Stimmen nicht hören würde, würde man sofort an einen amerikanischen Western denken...das ist soooooo gut umgesetzt worden, so dass es schon weh tut... :-))

Das Bild, mit den extrem tollen Landschaftsaufnahmen, ist richtig gut. Da sehe ich keinen Kritikpunkt...

Der Ton ist auch perfekt. In den Schießereien wird ein tolles Panorama geboten, toll...

Kauftipp > Western, deutschsprachig...
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
OPPO BDP-103D EU
Darstellung:
JVC DLA-X35
gefällt mir
0
bewertet am 23.12.2015 um 15:20
Die Story ist hier schon hinreichend umschrieben worden. Es sei nur noch angemerkt, dass Mr. Cage hier, nach langer langer Zeit, wieder richtig gut schauspielert. Auch ganz besonders sticht (der echte Penner!!!) Mr. Poulter heraus. Schade, dass er die Lorbeeren für sein Schaffen nicht mehr ernten durfte, er ist kurz nach Produktionsschluss gestorben. Die Story und alles drumherum ist absolut toll und glaubhaft erzählt. Das ist ruhiges Kino....

Das Bild ist eigentlich richtig gut. Nur hier und da etwas arg rauschig.

Der Ton ist im englischen Original wirklich erstklassig, was die emotionale Tiefe angeht. Da die Story doch recht ruhig erzählt wird, gibt es keinerlei Überraschungen.

Kauftipp > der besondere Film.
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
OPPO BDP-103D EU
Darstellung:
LG 55LM660S (LCD 55")
gefällt mir
0
bewertet am 23.12.2015 um 15:00
Also ich halte es schon für eine Gemeinheit eine DD5.1 Tonspur auf Deutsch bereitzustellen. Wer die Actionszenen im Originalton DTS HD Ton abspielt hört mehr als nur einen Unterschied. Für mich aus Prinzip ein NoGo was ich hier mit einem Punkt abstrafe. Heute gibt es Dolby Atmos, DTS HD Master, DTS HD, Dolby HD, DTS und wir bekommen DD5.1 :(

Sorry ist halt meine Meinung. Kann man sich genau so gut auf Amazon Prime kaufen wenn man nur deutsche Tonspuren bevorzugt.

Das Bild weiß ebenso nicht immer zu 100% zu überzeugen. Ist aber durchwegs in Ordnung.

Der Rest ist Popcorn Kino wobei auch dieser Teil nicht unbedingt ultimative Neuigkeiten zu bieten hat. Da unsere Species aber zu den Sammlern gehört wandert aber dieser Teil sicher in viele BR Sammlungen.

Hätten meine Söhne die BR nicht am Erscheinungstag rekalmiert, würde ich warten bis sie irgendwann mit eienem Aktionspreis über den Tresen geht.
Story mit 3
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 1
Extras mit 4
Player:
OPPO BDP-103EU
Darstellung:
Samsung UE-65ES8090 (LCD 65")
gefällt mir
3
bewertet am 23.12.2015 um 14:30
Ein Typischer Daniel Craig Bond. Härter, schneller, anders. Wer offen für diese Änderung ist wird den Film gut finden. Bitte nicht mit den anderen, alten Filmen vergleichen....

Die Blu Ray besticht zudem durch ein brillantes Bild und wahrlich glänzenden deutschen und englischen Ton.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Philips BDP7700
Darstellung:
Philips 42PFL9900D (LCD 42")
gefällt mir
0
bewertet am 23.12.2015 um 11:46
Nach Ghost Protocol war die Spannung auf Rogue Nation sehr hoch. So erwartet man von Cruise mittlerweile hochwertige Filme die mit Akrebie und Überzeugung produziert werden. MIP besteht nunmehr seit 20 Jahren und hat in dieser Zeit fünf Filme hervorgebracht, wobei Rogue Nation selbstredent der neuste ist.
Der Film legt direkt zu Anfang mit der A400M Szene richtig los. Dabei wird die gewohnte Mischung aus Spanung, Action und einer Prise Humor miteinader verwoben. Das ist das, was MIP und nicht zuletzte auch alle anderen Produktion von und mit Cruise ausmacht.
Das hohe Tempo vom Anfang wird durch den ganzen Film weiter gezogen. Auch sind wieder Intrigen und interessante Wendungen mit an Bord. Die neue Dame Rebecca Ferguson ist eine Augenweide und bereichert den Film. Das "neue" Team seit Ghost Protocol passt gut zusammen und man freut sich auf weitere Abenteuer.
Was man Cruise und seinem Team lassen muss ist die Tatsache, dass es letztendlich in jedem MIP - Film um immer das selbe geht, aber grundsätzlich frische Ideen da sind und keine davon deplaziert wirkt. Die einzelnen Segmente, welche ich auch Spoilergründen nicht nenne, sind wirklich gut gemacht und machen viel Spaß.
Die von Cruise inszenierte Action ist wiedermal ein Traum und man kann nur höchsten Respekt vor Cruise haben wie er in Rogue Nation zu Wasser, zu Luft und an Land seine Action persönlich (!) abliefert. Ganz große Klasse und definitiv sein Traumjob, den er enstprechend rüberbringt. Klare 5/5 Punkte für das Gesamtkonzept.

Das Bild ist in der Grundsubstanz hervorragend. Jedoch muss man damit leben, dass es immer wieder zu Rauschen und Korn kommt. Das betrift vor allem etwas dunklere Szenen. Die Animationen sind in Rogue Nation gegenüber Ghost Protocol wesentlich besser und wirken sehr echt. Einzelne Ausrutscher sind jedoch auch hier vorhanden und ich frage mich, wie in einer solch hochwertigen Produktion nicht mehr darauf geachtet wird. Trotzem nahezu 5/5 Punkte.

Der deutsche Ton liegt "mal wieder" nur in Dolby Digital vor, was ich schade und unnötig finde. Daher werde ich den Film in jeden Fall nochmal in englisch und DTS - HD schauen. Trotzdem muss man dem deutschen Ton lassen, dass er vernünftig ist und durchaus überzeugen kann. So richtig Bums im Bassbereich und der Räumlichkeit besitzt er jedoch nicht. Da bleibt dann nur die englische Spur. 4,5/5 Punkte.

Die Extras sind umfangreich und geben einen sehr interessanten Einblick in die jeweiligen Szenen und deren Entstehung. Dabei zeigt sich insbesondere, wie stark Cruise sich in die Rolle hineinbegibt und hart an sich arbeitet. Er verfolgt ein Ziel so lange, bis er es erreicht hat und übertrift es dabei in der Regel. Alle Setbeteiligten betonen dies immer wieder und weisen auf seine unglaubliche Akrebie hin. Das schauen der Extras macht wirklich Spaß und sei jedem empfohlen.

Zum Schluss noch etwas zum Steelbook. Das Cover ist sehr schön. Die Qualität jedoch dünn und vor allem die Front zu fragil. Abstimmung von Cover, Rückseite und Innenleben ist nicht konsistent. Mich interessiert jedoch an der Stelle auch nur das Cover.

Zusammenfassend ein sehr geiler Streifen, der mit gewohnter Qualität in die MIP - Welt entführt und defintiv zu empfehlen ist.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
Player:
Onkyo BD-SP808
Darstellung:
Sharp LC-70LE835E (LCD 70")
gefällt mir
2
bewertet am 23.12.2015 um 11:29
Sicher, die "Heist & Schrumpf"-Story bietet auf beiden Gebieten wenig Neues und entbehrt ein wenig der Grundspannung. Dafür ist die Reise in die Makrowelt absolut sehenswert getrickst und mit pfiffigen Kamerafahrten gewürzt und durch den Humor bleibt der Film trotz einiger Storylängen insgesamt kurzweilig - ist halt Popcorn-Unterhaltungskino und noch Gutes dazu!

Die Blu-ray ist technisch, wie viele Vorredner hier schon schrieben, praktisch perfekt geraten und in Sachen Bild sogar referenzwürdig. Beim Ton fand ich es aber wie so oft schade, dass der O-Ton wieder (noch) besser abschneidet, von daher gäbe es rein für den deutschen Ton "nur" 4,5 Punkte, während der O-Ton die vollen 5 verdient - insgesamt habe ich dann aber doch die 5 gewählt.

Die Extras werden dem trickreichen Film im Umfang nur hinsichtlich Audiokommentar gerecht, die Videofeatures sind doch deutlich zu knapp geraten!

Insgesamt dennoch eine gelungene Blu-ray zu einem durchaus sehenswerten Film, so man denn mit der Story etwas anfangen kann.
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP-BDT221
Darstellung:
Philips
gefällt mir
0
bewertet am 23.12.2015 um 10:51
Überraschend guter dritter Teil, die Story ist deutlich besser als in Teil 2, Bild und Ton sind klasse, gute Ghosthousegeschichte, das Steelbook ist leider nur durchschnittlich gelungen.
Extras reichlich vorhanden.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 4
Player:
Samsung BD-C6900
Darstellung:
Philips 60PFL9607S (LCD 60")
gefällt mir
0
bewertet am 23.12.2015 um 10:47
Sicherlich der schwächste der neuen Bond Filme um Daniel Craig, Bild und Ton sind sehr gut, das Steelbook ist eher so mittelmäßig gelungen, Extras ganz okay.
Actionkino wie gewohnt bei James Bond, aber nicht die Qualität der anderen drei Steifen, Skyfall, Spectre oder Casino Royale.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 4
Player:
Samsung BD-C6900
Darstellung:
Philips 60PFL9607S (LCD 60")
gefällt mir
0
bewertet am 23.12.2015 um 10:43
toller Marvel Film, gute Story, Top Bild und Hammer Ton, das Steelbook ist auch klasse, hier stimmt so ziemlich alles,3 D Effekte sind 1 A
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
Bildqualität 3D mit 5
Player:
Samsung BD-C6900
Darstellung:
Philips 60PFL9607S (LCD 60")
gefällt mir
0
bewertet am 23.12.2015 um 10:40
Mission 5 ist tolles Actionkino mit Top Darstellern und 1A Ton und sehr gutem Bild, das Steelbook ist geprägt und sehr gelungen. Extras sind eher durchschnitllich.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Samsung BD-C6900
Darstellung:
Philips 60PFL9607S (LCD 60")
gefällt mir
0
bewertet am 23.12.2015 um 10:36
Fantastic 4 ist ein sehr gut gemachter Marvel Film, der die Vorgeschichte der Fantastischen 4 erzählt. Sicherlich nicht auf dem hohen Niveu der Marvel Blockbuster um Avengers, Thor oder Iron Man, aber allemal sehenswert und unterhaltsam. Bild und Ton sind natürlich erstklassig, die Extras durchschnittlich und ein Wendecover ist auch vorhanden.
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
Player:
Samsung BD-C6900
Darstellung:
Philips 60PFL9607S (LCD 60")
gefällt mir
1
bewertet am 23.12.2015 um 10:31
Ein sehenswerter Ghosthouse Film mit tollen Shockmomenten und vielen Wendungen, der Film wird nie langweilig, das Ende ist leider nicht so doll gelungen.Bild und Ton sind für einen aktuellen Film gelungen, Extras sind auch vorhanden.
Ein guter Horror-Thriller mit klasse Darstellern.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Samsung BD-C6900
Darstellung:
Philips 60PFL9607S (LCD 60")
gefällt mir
0
bewertet am 23.12.2015 um 09:11
Muss ehrlich sagen, dass der Film natürlich ein paar Lacher, aber alles in allem finde ich den Film sehr flach. Würden ihn mir nicht nochmal angucken.
Story mit 2
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Player:
Sony PlayStation 3 Slim
Darstellung:
Samsung UE-55F6100 (LCD 55")
gefällt mir
0
bewertet am 22.12.2015 um 22:36
Waters hat für seine The Wall Tournee den Bombast seines Konzeptalbums bis an die Grenzen des technisch möglichen ausgelotet.

Während Roger Waters und seine Kompaignons die Klänge eines Jahrhundertalbums zum Besten geben, entfaltet sich auch einer 80m (?) breiten Bühne ein Effekt- und Projektionszauber vom Allerfeinsten. Nicht nur die bekannten Animationen von Alan Parkers genialer Filmversion erwachen hier zum neuen Leben im XXL Format, auch gänzlich unbekannte Videosequenzen von effekthascherischen Großkaliber, lassen dem Zuschauer immer wieder schlagartig die Spucke im Mund verdampfen. Das Spiel mit Farben, Formen und Perspektiven in Kombination mit der tragenden Musik gestaltet sich so übermächtig, daß man vielmehr das Gefühl hat, einem Gottesdienst als einer Rockoper beizuwohnen. Der Hohepriester der Monumentalinszenierung singt seinen willfährigen Jüngern die Messe des musikalischen Größenwahns. Die Fesseln des gewöhnlichen und vorstellbaren werden gesprengt und man verfällt unweigerlich in einen entrückten Zustand der Beseeltheit.
Im Zuge der visuellen Erhöhung, geraten die Musiker, wie nicht anders zu erwarten, eher in den Hintergrund und liefern in erster Linie den Soundtrack für die überwältigende Materialschlacht. Kleine Spielereien, wie Waters Kammerscene, der obligatorische Kinderchor oder Maschinengewehrsalven auf der Bühne, geraten so in den Hintergrund und werden von der Alles verschlingenden Projektionsfläche der Mauer verschluckt.

Initialzündun g für Waters Befreiungsschlag, war die semitherapeutische Aufarbeitung des frühen Todes von seinem Vater im zweiten Weltkrieg, sowie die prägenden Erlebnisse in den Folterkammern der Erziehungsanstalten. Die Loslösung von seinen emotionalen Fesseln unter denen er als junger Mann litt, führte zur Erschaffung des Konzeptalbums von epochaler Relevanz. Soll noch mal einer sagen, Musiktherapie bringt nichts...
Höchstens noch auf Waters Amused to Death LP erreichen Lyrik und Symphonie gleichzeitig eine solch erhabene Perfektion.

Aber genau hier schleicht sich auch der einzige Wehrmuthstropfen ein. Noch immer hat sich Waters von seinem Kindheitstrauma anscheinend nicht berappelt und überschüttet das Konzert mit pazifistischen Botschaften. Riesige Schriftzüge mit Antikriegsparolen geben sich mit Photos von gefallenen Kriegsopfern und brutalen -videoschnipseln die Hand. Die Politisierung der Show mit ihren simplen Slogans nimmt sich dabei im Kontrast zum überbordenen Effektkino eher platt aus. Das Krieg schlecht und brutal ist, hat selbst schon Daniel Kübelbock besungen. Und das nicht viel schlechter.
Die emotionale Aufladung der Show soll dabei Waters Faible für Botschaft und Anspruch gerecht werden, verbittert aber mit den moralinsauren Einspielungen den ungetrübten audio-visuellen Genuss. Das das Konzert dabei immer wieder von realen Spielscenen unterbrochen wird, in denen Waters eine Reise vom Grab des Vaters in England nach Italien, zur letzten Schlachtstätte seines Vaters antritt, ist zwar thematisch eng mit dem Album verbunden, irritiert jedoch auf Grund seines dokumentarischen Charakters und dürfte spätestens beim zweiten mal schauen langweilen, wenn der Reiz des Neuen bereits verblaßt ist. In kurzen Dialogen mit Wegbegleitern wird dabei im Auto allerlei profanes geplaudert. Der Einblick in Waters Gedankenwelt ist zwar interessant, ein großer Philosoph und Charismatiker ist er allerdings nicht. Der Ausritt in die Alltagswelt reißt den Zuschauer zwar immer wieder aus seinen Konzertträumen heraus, hat aber andererseits den Vorteil, daß man nicht vom Konzertbombast erschlagen wird und sich ein Abnutzungseffekt einschleicht. Bleibt zu hoffen, daß Waters jetzt das Kriegsthema erschöpfend abgearbeitet hat und in Zukunft nicht der Humanismusbesoffenheit eines Bono anheimfällt, und die Welt zu missionieren gedenkt.

Benommen von der Größe des Erlebnisses fragt man sich hinterher immer wieder, warum man sich seinerzeit die Gelegenheit hat entgehen lassen, an diesem musikalischen Jahrhundertereigniss Ereigniss teilzuhaben. 500,- Euro Eintrittsgeld können keine Ausrede sein...

Unbedingt auf Beamer gucken!!!

Sound: Dolby Athmos kannte ich bisher noch nicht, gehört aber zum erhabensten, was jemals aus meinen Boxen zu mir ans Ohr gedrungen ist. Der Musik würdig!

Bild: In einigen Konzertscenen sind die roten Farbverläufe etwas scheckig und gemahnen an alte VHS Zeiten. Daher ein Punkt Abzug. Der Rest ist Tip Top!

Extras: Ein paar belanglose Fotos im Booklet und 5 nichtssagende unscharfe Photokarten, die man nach Besichtigung wieder ratlos und peinlich berührt für immer im Schuber verschwinden läßt. Firlefanz!!!
Etwas Besonderes stellt hingegen die Bonus Bluray dar. Nicht, daß die hunderten sekundenlangen Miniclips von Roger Waters inhaltlich überzeugen würden. Nein. Wer schon mal mehr gelacht hat, als wenn Waters spontan mit seiner Trompete in die Kamera pustet (Hi Hi), kann sicherlich auch auf Waters seichte Peace Message verzichten.
Von musikhistorischer Relevanz ist hingegen David Gilmors Gitarrensolo zur Kifferhymne Comfortably Numb, in der Londoner O2 Arena.
Im Outro gesellt sich neben Waters und Gilmour auch noch Nick Mason in die launige Runde und darf, Ehre wem Ehre gebührt, bei Outside the Wall rüstig mit der Rassel klappern. So nah werden sich die verbleibenden Mitglieder der legendären Pink Floyd wohl nie wieder kommen. Schade eigentlich...
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Denon DBT-3313UD
Darstellung:
Panasonic TX-P42GT20E (Plasma 42")
gefällt mir
2
bewertet am 22.12.2015 um 22:21
Coole gaunerkomödie mit will smith und einer verdammt heißen margot robbie der bis zum Schluss spass machte.das bild war messerscharf mit tollen farben.der sound war schön brachial, ich sag nur formel 1 rennstrecke, hammer.
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 1
Player:
OPPO BDP-105D EU
Darstellung:
Epson EH-TW9200W
gefällt mir
0
bewertet am 22.12.2015 um 21:21
Madame Mallory und der Duft von Curry ist eine herzerwärmende, humorvolle Geschichte einer indischen Familie, die nach England auswandert und nach einem Jahr beschließt, nach Frankreich zu gehen. Die Geschichte hat ihre dramatischen Momente, gleichzeitig jedoch viel Herz und sie macht Hunger auf gutes Essen.

Bild und Ton der Blu-ray sind gut. Die Ausstattung ist ok.

Madame Mallory und der Duft von Curry ist starkes Erzählkino und ist absolut empfehlenswert.
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP-BDT500
Darstellung:
Samsung UE-55ES7090 (LCD 55")
gefällt mir
1
bewertet am 22.12.2015 um 20:38
Auch beim zweiten Anlauf unterhielt uns Ted in allen Belangen gute Fortsetzung.
Auf Österreichisch ist er zum kugeln extrem unter der Gürtellinie aber es passt zu diesen Film.
Bild und Ton perfekt
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP-BDT365
Darstellung:
LG 65UB950V (LCD 65")
gefällt mir
0
gelöscht
gelöscht
bewertet am 22.12.2015 um 20:30
Meines Erachtens nicht ganz so gut wie Teil 3 oder 4, aber trotzdem beste Unterhaltung und coole Action, weshalb der Film dennoch 5 Punkte von mir erhält. Technisch ist die Scheibe einwandfrei. Da freut man sich schon jetzt auf Teil 6.
Dazu noch ein schickes Steel. Daher klare Empfehlung.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
Player:
Pioneer BDP-51FD
Darstellung:
Pioneer PDP-LX5090H (Plasma 50")
gefällt mir
0
bewertet am 22.12.2015 um 20:02
Ruth & Alex ist ein hinreissendes Drama mit einer ordentlichen Portion Humor. Morgan Freeman und Diane Keaton sin absolut überzeugenden spielen Ihre Rollen des Ehepaars perfekt. das HD Bild des Films ist sehr gut mit ordentlichem Schärfer und tollen Farben. Der DTS HD MA 5.1 Ton klingt ebenfalls gut für ein Drama und untermalt die Story perfekt. Extras sind ein paar wenige vorhanden und ein Wendecover :-)
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 2
Player:
Panasonic DMP-BDT700
Darstellung:
Panasonic TX-P55VTW60 (Plasma 55")
gefällt mir
0
bewertet am 22.12.2015 um 19:34
Fanboys spielt im Jahr 1998 und erzählt die Geschichte von 4 Freunden, die absolute Star Wars Fans sind. Es gibt nichts wichtigeres auf der Welt für sie. Einer von ihnen arbeitet jedoch seit 3 Jahren im Gebrauchtwagenhandel seines Vaters und hat seine Freunde seitdem etwas vernachlässigt. Als er nach einem gemeinsamen wiedersehen erfährt, dass sein bester Freund unheilbar an Krebs erkrankt ist, ergreift er die Initiative und will mit seinen Freunden einen seit der Kindheit gemeinsam gehegten Plan in die Tat umsetzen. Sie wollen in die Skywalker-Ranch von George Lucas einbrechen um den in 6 Monaten erscheinenden neuen Star Wars Film Episode I vorher zu sehen. Dafür begeben sich die Jungs auf einen 2000 Meilen langen, sehr verrückten Trip quer durch die USA und erleben dabei allerhand verrückte Sachen.

Der Film ist eine echt gelungene Mischung aus Road Movie und Komödie, einfach ein Feel-Good Movie. Die Charaktere sind allesamt sympathisch und verrückt zugleich. Durch die hohe Gagdichte ist der Unterhaltungsfaktor enorm hoch. Ständig gibt es geniale Anspielungen und Easter Eggs auf Star Wars, so dass es einfach Laune macht und man jedes Mal wartet, was wohl als nächstes kommt. Auch die klischeehafte Fehde zwischen Star Wars Fans und Trekkies wird hier toll aufs Korn genommen und es gibt sogar einen Cameo von William Shattner persönlich. Die weiteren Gastauftritte reichen von Danny Trejo, Jay and Silent Bob ( Jason Mewes und Kevin Smith ) bis hin zu einigen der Original Star Wars Darsteller persönlich, wie Carrie Fischer oder Billy Dee Williams. Martial Artist Ray Park, der in Episode I als Darth Maul zu sehen war, spielt hier einen der Wachleute der Skywalker Ranch und darf auch eine kleine Darbietung seiner Kampfkünste zeigen. Comedian Seth Rogen ist hier in gleich 3 verschiedenen kurzen Rollen und Cameos zu sehen. Als Star Wars Fan geht einem wirklich das Herz auf bei dieser tollen Hommage. 9 / 10

Das Bild hat eine solide Schärfe, Details sind jedoch nicht immer zu erkennen, dafür ist es zu weich. Leichtes Korn und einige Unschärfen sind vorhanden. Der Kontrast ist gelungen und auch die Farben sind ordentlich. 3,5 Punkte

Der Ton ist gut abgemischt und klar. Bass und Raumklang sind solide, kommen aber nicht so stark zur Geltung, da der Film meist eher ruhig ist. 3,5 Punkte

Extras sind ein Audiokommentar, Interviews, deleted Scenes, ein Kurzfilm und einige Featurettes.

Fazit: Kaufempfehlung
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 4
Player:
Darstellung:
( 11")
gefällt mir
0

Blu-ray Film Tipp

 
Story
0,0
 
Bildqualität
0,0
 
Tonqualität
0,0
 
Extras
0,0
Bewertung(en) mit ø 0,0 Punkten

Film suchen