Neueste Bewertungen - Blu-ray Filme

Auf dieser Seite finden Sie die neuesten Filmbewertungen.
bewertet am 27.12.2015 um 14:50
Training Day - Ein sehr spannender und gut durchdachter Film. Die ganze Zeit lang ist man gefesselt, wie es weiter geht. Denzel Washington spielt eine sehr professionelle Rolle. Einfach Klasse. Am Anfang etwas träge, aber im weiteren Verlauf wirds Super spannend. Top Qualität.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Sony PlayStation 3
Darstellung:
( 11")
gefällt mir
0
bewertet am 27.12.2015 um 14:31
Marc, Rebecca und ihre Freunde aus Beverly Hills haben die Idee, in die Häuser von Stars einzubrechen und Luxusartikel zu stehlen.

The Bling Ring basiert auf wahren Verbrechen und folgt einigen gelangweiligten Teenagern durch ihr Party-Leben und ihre Jagd nach dem nicht erreichbaren Luxus der Traumfabrik. Für den Film wurde unter anderem tatsächlich in der Villa von Paris Hilton gedreht, da Sofia Coppola mit dem Party Girl befreundet ist. Das Bonusmaterial ist echt interessant, inbesondere da Paris Hilton selbst über ihre Erfahrungen berichtet.

Bild und Ton sind gut. Die Ausstattung ist, wie gesagt, echt umfangreich und bietet ein paar interessante Einblicke.

The Bling Ring ist eine Art Jugendkriminalitätsfilm, der aber mehr etwas über die falschen Ideale von Glanz und Glamour sagt und mit seinem coolen Score auch durchaus ein wenig Spass macht.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 4
Player:
Panasonic DMP-BDT500
Darstellung:
Samsung UE-55ES7090 (LCD 55")
gefällt mir
0
bewertet am 27.12.2015 um 13:19
Bis auf den Film die Muppets von 2011 der Gut war, kam leider das Feeling aus Kindertagen, beim Rest der Filme nicht mehr auf.

Bild und Ton Bei Muppets von 2011 sehr gut, beim Rest ist das Bild noch Gut aber der Ton, aufgrund des alters nur mittelprächtig..
Story mit 3
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 3
Extras mit 4
Player:
OPPO BDP-103EU
Darstellung:
Epson EH-TW7200
gefällt mir
0
bewertet am 27.12.2015 um 13:06
Typischer Teenie Schocker, ist aber dabei doch recht unterhaltsam. Der Film überzeugt nicht nur durch seine ausgefallenen Todesarten sondern auch durch die gut eingesetzten "Shock-Moments". Das Ende ist etwas laff und vorhersehbar aber schließt den Film trotzdem sehr gut ab.

Bild: Die Farben sind satt, vor allem in den dunklen Szenen wird dies deutlich, was die düstere Atmosphäre noch mehr unterstreicht. Allerdings kriegt man auch hier keine Referenzklasse geboten, denn gelegentlich ist geringes Rauschen bemerkbar.

Ton: Der Sound wurde angenehm abgemischt und sogar im Bereich Surround Effekte hat man erstaunlich viel mit eingebunden, was eine besondere authentische akustische Atmosphäre erzeugt. Die Bässe kommen druckvoll rüber.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
Player:
OPPO BDP-103EU
Darstellung:
Epson EH-TW7200
gefällt mir
0
bewertet am 27.12.2015 um 11:31
Die Gauner Sonny und Sal begehen einen Banküberfall. Die Männer sind keine Profis, stellen sich relativ stümperhaft an und sind entgegen ihrer Pläne bald von der Polizei, den Medien und einer Menge Schaulustiger umstellt.

Hundstage ist eine Art Belagerungsdrama mit leicht politischer und sozialkritischer Note. Al Pacino und John Cazale geben echte Anti-Helden, etwas überfordert und nervlich gereizt durch die Situation und gleichzeitig berauscht vom medialen Interesse des Publikums. Der Film ist echtes Charakterkino und lebt von seinen komplexen Figuren.

Das Blu-ray Release ist absolut vorbildlich. Warner hat den 40 Jahre alten Streifen exzellent restauriert mit einer hervorragenden Schärfe und satten Farben.

Der deutsche Ton ist klar und verständlich.

Das Bonusmaterial bietet eine interessante vierteilige Dokumentation zum Film, ein Audiokommentar, ein Featurette über den Regisseur sowie den Trailer.

Hundstage ist ein ausgezeichnetes und überraschend zeitloses Gangsterdrama auf einer technisch vorbildlichen Veröffentlichung.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 3
Extras mit 4
Player:
Panasonic DMP-BDT500
Darstellung:
Samsung UE-55ES7090 (LCD 55")
gefällt mir
2
plo
bewertet am 27.12.2015 um 11:09
Hank Pym hat vor Jahren seine eigene Firma verlassen, weil sein Protégé Cross drauf und dran war, seine folgenreichste Erfindung zu kopieren: die Pym-Partikel, die unter anderem auch Lebewesen auf Insektengröße schrumpfen lassen können. Doch jetzt ist es soweit: Cross steht kurz vor dem Durchbruch und will das Produkt an zwielichtige Organisationen und, natürlich, die Regierung zur militärischen Nutzung verhökern, und Pym will den Teufel mit Beelzebub austreiben. Doch Pym selbst ist zu alt und muss seine Famile schützen, also gilt es zunächst mal, einen geeigneten Schrumpfkandidaten zu identifizieren..

Mal wieder ein Marvel (aus dem MCU, oder; Pierre? ;-)), könnte man meinen: in den letzten Jahren kam es quasi zu einer Schwemme aus der Comic-/Filmschmiede, die, wie man einigen Kommentaren und Bewertungen entnehmen kann, durchaus zu Ermüdungserscheinungen führte. Aus dem MCU-/Marveleinheitsbrei stachen in den letzten drei, vier Jahren allenfalls "The Avengers" und "Guardians of the Galaxy" hervor, während viele andere tatsächlich lediglich altbekanntes wiederkäuten. Was hebt nun "Ant-Man" von der Masse ab? Neben der "Größe" des Helden und den daraus resultierenden faszinierenden optischen Spielereien, die besonders in 3D zu einem beeindruckenden, aber nie over the top wirkenden (Heim-)Kinoerlebnis führen sind es die alten Stärken, auf die sich die Macher bei diesem Film besannen und die sie nutzten. "Ant-Man" hat nie den Anspruch, auf eine Weise ernsthaft sein zu wollen wie "The First Avenger"; er will auch nicht mit visuellem Bombast Effekte heischen wie "The Dark Kingdom"; "Ant-Man" will auf altmodische Weise mit tollen Darstellern und einer abwechslungsreichen Story einfach nur gut unterhalten. Für die Rolle des Titelhelden hätte man kaum einen besseren Darsteller wählen können als Paul Rudd, der seinem Charakter durch sein Komödienerfahrung diese besondere Leichtigkeit verleiht und der stets witzig, aber eben nie albern wirkt. Ihm wird jedoch beinahe die Show gestohlen durch den einmaligen Michael Pena, der mit die meisten Lacher auf seiner Seite hat.
"Ant-Man" steht für mich (mit sich auf den ersten drei Plätzen abwechselnden Titeln) auf dem Treppchen der besten drei Marvels und steht für die perfekte Filmunterhaltung.

Audiovisuell wird mit dieser Veröffentlichung feinstes Augen- und Ohrenfutter geboten, wobei auch bei der 3D-Fassung keinerlei Abstriche gemacht werden müssen. Die 2D-Fassung ist ohne Fehl und Tadel, es ist keinerlei Bildfehler erkennbar. Sämtliche Parameter sind perfekt gewählt: die Schärfe ist hoch und bleibt es auch in allen Bildebenen (was sich bei der 3D-Version besonders bezahlt macht). Der Kontrast ist ausgewogen und erhält zusammen mit dem perfekten Schwarzwert sämtliche Details in dunklen Bildabschnitten.
Bereits die 2D-Fassung weist eine verblüffende Plastizität auf, die nicht mehr weit entfernt von 3D ist.

Das 3D, ohnehin in "Normalgröße" außerordentlich gut gelungen, fügt den "Schrumpfszenen" eine optische Besonderheit hinzu, die diesen Film auch unter den wirklich gelungenen 3D-Scheiben einen Sonderstatus verleiht. Während die Realszenen durch die absolut perfekte Tiefenstaffelung ohne jeden Bildfehler einen absolut homogenen, natürlichen Look erzeugen, kommt das 3D in der Mikrowelt deutlich stärker zum Tragen und führt hier zu einem besonderen Sehgenuß. Einsame Spitze.

Der Sound steht dem Bild qualitativ in nichts nach. Die verlustbehaftete DTS HD HR 5.1-Tonspur ist perfekt abgemischt und beliefert alle Surrounds permanent mit Signalen, so dass man auch in ruhigeren Szenen stets von Geräuschen umgeben ist. Die Dialoge sind auch im größten Gewühl immer verständlich; Stimmen und Geräusche sind genau ortbar und das ganze wird begleitet von einem enorm druckvollen, aber stets konturierten Bass, der immer ordentlich Bums hat und dennoch nie aufdringlich wirkt.

Bei den Extras schließe ich mich dem Durchschnitt an. Zusätzlich befindet sich noch der Film als 2D-Fassung in der Box. Das Steel finde ich in seiner Schlichtheit äußerst gelungen; es ist geprägt, hochglänzend und innen ebenfalls mit Bildern versehen.

Mein persönliches Fazit: ich stehe eigentlich sehr auf Comic-Verfilmungen, wenn auch eher die Richtung von "300", "Watchmen" oder "Sin City". Dennoch lasse ich keinen Marvel aus; auch hier gefallen mir die meisten mehr oder minder. "Ant-Man" steht bei mir momentan ganz hoch im Kurs, spielt der Film doch wie "Guardians of the Galaxy" und "Avenger 2 - Age of Ultron" (ja, auch der) sämtliche Stärken der "alten" Filme wie "Iron Man" aus und vereint brachiale und optisch verblüffende Action mit Selbstironie und Humor, der die Marvels mal so besonders machte. Klasse!
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Bildqualität 3D mit 5
Player:
Panasonic DMP-BDT310
Darstellung:
Panasonic TX-P65VT20E (Plasma 65")
gefällt mir
1
bewertet am 27.12.2015 um 10:47
Steril, langweilig und völlig unsinspiriert inszeniert... noch dazu mit mit miesen Schauspielern... gruseln werden sich da höchstens 3 - 5jährige oder Menschen, die in ihrem Leben noch keinen einzigen Film gesehen haben. Dieser Geist poltert nicht, er macht nicht mal schabende Geräusche!

Die Tonspur der Originalfassung liefert leider nur Standardkost ohne jeglichen akustische Höhepunkte. Das Bild zeige sich auf meiner Cinemascope Leinwand ebenfalls von der Standardseite.

Fazit: Verschwendung von wertvoller Nettolebenzeit.... dann lieber nochmal auf die FURY ROAD!
Story mit 1
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 3
Extras mit 1
Player:
Sony PlayStation 3 Slim
Darstellung:
Sony VPL-HW15
gefällt mir
0
bewertet am 27.12.2015 um 10:46
Bei der Serie wurde alles richtig gemacht, sehr gute Darsteller und eine prächtige Ausstattung die ihres gleichen sucht.Auch vom geschichtlichen her macht sie einen guten Eindruck.

Was die Bildqualität angeht, die ist einsame Spitze, man sieht jedes Haar und jede Schweißperle auf der Stirn. Der Ton kam bis jetzt (bin noch bei der ersten Disc)klar und verständlich rüber.Das einzige Manko ist die Sprache, es wird nämlich das das alte Shakespeare englisch (oder deutsch) gesprochen. Und das ist gewöhnungsbedürftig, aber keine Sorge nach 30 Minuten hat man sich daran gewöhnt :)))).
Was mir auch noch gefällt das KSM hier ein Digipack mit Booklet spendiert hat, was eindeutig wertiger ist als eine normale Amaray.

Abschließend kann ich nur noch sagen, hätte man der Serie einen "normale Sprache " gegeben würde sie so bekannt werden wie Game of Thrones. So aber wird sie nur einigen wenigen Freude bereiten und im Strudel der Zeit verschwinden.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 5
Player:
Panasonic DMP-BDT700
Darstellung:
Panasonic TX-65AXW804 (LCD 65")
gefällt mir
0
bewertet am 27.12.2015 um 10:11
Einleitend muss ich sagen, dass ich die BR auf Verlangen meines Sohnes gekauft habe. Mein Wissenstand begrenzt sich dahingehend, dass ich weiß das Halo "DAS" Aushängeschild" von X-Box (Microsoft) ist. Was Super Mario bei Nintendo ist, ist eben Halo bei der X Box.
Ich habe diese Spiele nie selber gespielt und kann daher nicht annähernd beurteilen wie Game-Nahe die Story auf die Leinwand gebracht wurde.

Mein Eindruck: Beide Teile standen für mich nicht wirklich in Zusammenhang. Gewöhnt man sich nach einem Teil an die Gesichter, der nahe unbekannten Schauspieler, sind im anderen Teil wieder neue Gesichter an die man sich gewöhnen muss.
Wobei Forward unto Town mit mehr Action umgesetzt wurde und auch der coole Typ im Kampfanzug " Master Chief" (Hauptfigur des Spiels) kommt dort endlich zu seinem Einsatz.

Überrascht war ich vom Ton. Da fliegen einem bei den Kampfszenen die Kugeln nur so um die Ohren und alle Lautsprecher werden bestens bedient. Dialoge sind verständlich und der SW kommt auch nicht zu kurz. Da gibt es nichts zu meckern.

Bild: Halo hat sehr viele eher dunkle Szenen weiß aber immer zu überzeugen. Die Schärfe ist gut und es gibt kein Fimkorn zu beklagen.

Die Story: Ich denke das größte Problem war vermutlich das Budget. Potential ohne Ende aber die Umsetzung erfolgte eher wie in einer Serie und nicht wie bei einem ordentlichen Blockbuster. Wobei die Special Efects sehr gut gemacht sind. Nach dem Motto weniger ist manchmal mehr gehen diese in Ordnung.

Fazit: Beide Filme wirken wie die Pilotfilme zur Serie. Trotz technischer ordentlicher Umsetzung reißt es einem aber nicht von Hocker. Ein wenig Schade um viel verschenktes Potential. Wie gesagt mehr Serie als Movie!

Über der Plastikhülle der BR ist ein Karton-Cover. Den FSK Flatschen kann man vorsichtig abziehen. Beim eingelegten Cover in der BR ist er aufgedruckt und kann nicht entfernt werden. Extras sind einige vorhanden habe ich aber nicht angesehen.
Story mit 3
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 5
Player:
OPPO BDP-103EU
Darstellung:
Samsung UE-65ES8090 (LCD 65")
gefällt mir
1
bewertet am 27.12.2015 um 09:41
Story: Denke hier braucht man nicht viel darüber schreiben. Action und coole Meldungen geben sich permanent die Hand.

Technik: In Anbedracht, dass das Original aus dem Jahr 2003 stammt kann ich nur sagen "bravo". Natürlich keine Referenz aber echt hervorragend restauriert.

Der Ton ist spitze da weiß man warum man mehr als nur einen LS am AVR hängen hat. Insbesondere bei den Feuergefechten fliegen einen die Kugeln aus allen Richtungen um die Ohren.

Klare Kaufempfehlung!
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 4
Player:
OPPO BDP-103EU
Darstellung:
Samsung UE-65ES8090 (LCD 65")
gefällt mir
0
bewertet am 27.12.2015 um 09:13
Mad Max Fury Road bietet vor allem eins - Pure Action. Wie schon angedeutet wurde leidet die Story erheblich unter dem brachialen Action Anteil. Mit den alten Mad Max Teilen hat Fury Road also nichts mehr gemeinsam abgesehen von der Endzeit Stimmung und den umgebauten Boliden aus Stahl und Waffen die es so noch nie zu sehen gab. Unterhalten wird man hier bestens, und die Spannung bleibt insgesamt aufrecht erhalten, trotz dieser Vorzüge hätte man etwas mehr Abwechslung und Story Tiefe mit einfliessen lassen sollen. Die Atmosphäre wurde farbtechnisch sehr gut in Szene gesetzt so das hier Road Feeling entsteht, ebenso der Ton der ein absolutes Highlight an Dynamic ist.

Story:
Im australischen Ödland wird der tägliche Kampf ums nackte Überleben mit brutalen Mitteln geführt, für die knappen Nahrungsmittel und Treibstoff sind die verrohten Menschen bereit, zum Äußersten zu gehen. Der besonders skrupellose Warlord Immortan Joe (Hugh Keays-Byrne) regiert sein Volk mit harter Hand. Nachdem seine Schergen den Ex-Polizisten Max Rockatansky (Tom Hardy) in der Wüste aufgegriffen und überwältigt haben, versklavt er den streunenden Außenseiter und degradiert ihn zum lebenden Blutspender. Als Joes Vertraute Furiosa (Charlize Theron) einen unerwarteten Befreiungsfeldzug startet und die fünf zur Fortpflanzung bestimmten Frauen des Tyrannen, darunter Splendid (Rosie Huntington-Whiteley), in einem 2.000 PS starken Kampf-Tanklaster aus der Gefangenschaft schleust, kommt auch Max frei und schließt sich im Kampfgetümmel eher widerwillig dem Himmelfahrtskommando Furiosas an: Ihr Ziel ist das sagenhafte Greenplace, ein fruchtbarer Ort wie im Paradies. Aber der düpierte Immortan Joe jagt den Flüchtigen seine gesamte Armee hinterher.

Bild: Referenz Klasse...Schärfe und Farben top - ebenso wie dunkle Szenen und Schwarzwert. Am 3D Bild hatte ich nichts zu bemängeln...somit volle 5 Pkt.

Ton: Dynamisch und klangtechnisch bestens. Kino Heimanlagen können hier zeigen was sie drauf haben und dürften an die Grenzen schreiten. Referenz Ton 5 Pkt.

Extras: Siehe Oben...Fans können aufatmen - genügend Bonus vorhanden.

Fazit:
Mad Max ist Action pur...nicht mehr nicht weniger. Alle Roadmovies müssen motorisiert sein. Schließlich wollen sie dem Zuschauer eine Mitfahrgelegenheit bieten, Landschaften durchqueren, Reisegenossen am Wegesrand auflesen und am Ende irgendwo ankommen. Es gibt sie in verschiedensten PS-Klassen und Hubraumgrößen. Nicht neu, schon etwas rostig, aber aufgerüstet und hochfrisiert und umgeschmiedet, als ob es kein Morgen gäbe. Auf jeden Riesensattelzug ist da noch mal eine Mercedes- oder VW-Karosserie draufgeschweißt. Dazu Schießstände und Flammenwerfer und Abwehrstacheln, Panzerschilde und Räumschaufeln und Ketten mit Enterhaken, tonnenschwere Extratanks und Nitrobeschleuniger - und, weil der Spaß nicht zu kurz kommen darf, auch noch Lautspechertürme, die sämtliche Eingeweide in einem Open-Air-Stadion neu arrangieren könnten....nun ja abgedrehter hätte Mad Max nicht werden können. Somit ist das Aufleben alter Legenden nicht mehr zu stoppen...auch wenn es viele nicht mehr in ihren Bann zieht...so ist das eben mit Neuaflagen und Remakes.

Steel ist gelungen nur das grüne 3D logo passt nicht wirklich auf die Front!

PS. Negativ das man dieses 3 D Steel nur in Amazon erhalten kann, auf so eine Vermarktung kann man getrost verzichten.
Story mit 3
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
Bildqualität 3D mit 5
Player:
Sony BDP-S6200
Darstellung:
Sony KDL-65X9005B (LCD 65")
gefällt mir
0
bewertet am 27.12.2015 um 06:01
Da ich vom Vorgänger so begeistert war, musste ich natürlich auch den Nachfolger holen und wurde hier wieder erneut begeistert. Die Story gefällt mir wieder super. Ich war schon sehr gespannt wie es weiter gehen wird nachdem der 1te Teil so stark aufgehört hat. Es gefällt mir außerordentlich gut das hier der großteil der Geschichte bei den Affen spielt und man gut sehen kann wie sie sich in den letzten 10 Jahren entwickelt haben und dann reagieren wenn die Menschen wieder auftauchen. Hier wäre aber ein größerer bzw längerer Rücklick auf die 10 Jahre zwischen den beiden Teilen doch mehr als nur Nett gewesen. Besonders würde des den Hass von vielen Menschen gegenüber den Affen besser erkären. Der Hass der meisten Affen gegen die Menschen wurde ja besonders mit Koba und den Ereignissen in Teil 1 erklärt. Auch wäre es doch schön gewesen wenn es jemand der Menschen aus Teil 1 mit in den Nachfolger gepackt hätte. Ich denke da besonders an James Fraco, selbst wenn es nur ein Cameo gewesen wäre. Andy Serkis als Caesar spielt mal wieder Überragend und zeigt wie stark das Motion Capturing mittlerweile geworden ist. Auch die anderen Affen kommen egal ob mit Motion Capturing oder CGI sehr stark zur Geltung. Die Menschliche Besetzung kann trotz ihrer eher kürzeren Spielzeit aber auch das Beste aus ihren Rollen machen. Die Action macht erneut mächtig Spaß beim zuschauen, aber auch einige witzige Szenen und welche zum Nachdenken und Mitfühlen sind auch wieder gut vertreten. Alles in einem ist es wieder ein genialer Science Fiction Streifen geworden der meine liebe zu der Planet der Affen Franchise nur stärker gemacht hat :)
Das 3D Bild passt sich hier bestens an und läßt echt keine Wünsche offen. Das Bild ist Messerscharf und die Details sind massig vorhanden und immer besten zu erkennen. Ganz egal ob bei hellen oder dunklen Szenen. Dazu bekommt man eine Fantastische Tiefenwirkung und Plastizität geboten die wirklich keine Grenzen kennt. Hier wird alles rausgeholt was bei der 3D Technik drin ist. Genau deswegen gibt man gerne etwas mehr Geld aus. Der Kontrast, die Farben und der satte Schwarzwert lassen echt auch keinen Raum zum meckern offen. Des einzigste was noch schön gewesen wäre, wenn es mir Pop Outs gegeben hätte. Was auch noch schön ist, das hier kaum Ghosting anfälligkeiten vorhanden waren. Alles in einem kann ich hier gar ner anders als die volle Punktzahl vergeben.
Beim Sound war ich erstmal wie bei Teil 1 enttäuscht das es keine Deutsche HD Tonspur gibt, aber diesmal kann die DTS Spur total überzeugen da sie diemal nicht im geringsten zu Leise geworden ist.
Die Surroundaktivität mit vielen tollen Effekten und Top Musik kommt extrem gut rüber, ganz besonders bei den vielen Action Szenen machen die Boxen aus allen Richtungen mächtig Radau und lassen kaum raum zu meckern übrig. Auch der Tiefenbass ist für ne non HD Spur richtig gut geworden. Auch die Balance und Direktionalität kann man hier nur Loben. Dazu sind die Dialoge immer besten zu verstehen. Von mir gibts hier die volle Punktzahl.
Die Extras sind auch toll geworden, man wird fast 2 Stunden lang Sehr Gut Unterhalten. Dazu gibts noch ein schönes Booklet mit vielen Bilder. Auch der Schuber ist sehr nice geworden. Alles in einem eine Perfekte Bluray wo jeden Cent Wert war.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 5
Bildqualität 3D mit 5
Player:
Sony PlayStation 3 Slim
Darstellung:
Sony KDL-55HX925 (LCD 55")
gefällt mir
0
bewertet am 27.12.2015 um 04:48
Da ich von Teil 1 so begeistert war, musste ich zu trotz der vielen schwachen kritiken auch selbst nen Kauf wagen. Und so schlecht war er dann auch net wie ihn viele gemacht haben oder sie wussten net auf was sie sich eingelassen haben :D
Die Story ist schon extrem simpel, aber wenigsten gibts ein paar kleine verbindungen zum vorgänger. Die Action und der Gore können sich sehen lassen, viel war bei dem deutlich kleineren Budget als bei Teil 1 nicht drin. Zum Lachen ist auch einiges dabei, wobei auch ein paar schwachsinnige momente dabei sind. Die Besetzung ist bei den Nebenrollen schon grandios mit Gary Busey, David Hasselhoff, David Koechner, Ving Rhames und Christopher Lloyd gewählt worden :D Sie alle habe bei ihren rollen schon sehr viel Spaß beim spielen. Besonders The Hoff spielt sein momentanes Image kompeltt aus ^^ Er hat noch ein paar Szenen bei den Credits die ganz witzig sind.
Der junge mir unbekannte Cast macht das beste draus was bei ihren zum teil grauenhaften Charakteren drin war. Wer sich hier net sicher ist sollte ihn sich erstmal auseihen, dann gibts auch keine bösen Überraschungen.
Das 3D Bild kann sich für das Budget sehen lassen. Besonders die Tiefenwirkung, Plastizität und die Unterwasseraufnahmen haben mir hier sehr gut gefallen. Dort sind auch die besten Pop Outs zu sehen, da hatte ich aber auch ein wenig mehr erwartet. Die Farben und der Kontrast kommen auch sehr gut weg. Der Schwarzwert ist net immer ganz auf der Höhe und macht es dem 3D Bild dadurch hin und wieder etwas schwer. Das Ghosting hält sich zum Glück auch in Grenzen. Die Schärfe und die Details sind die meiste Zeit auch gut bis Sehr Gut. Ab und zu taucht dann aber auch ne weiche szene auf und die dunklen ecken kommen bei den details net so gut weg. Alles in einem sind 4 von 5 Punkte hier verdient.
Der Sound hat mir hier sehr gut gefallen. Hier bekommt man eine Sehr Gute Deutsche HD Spur geboten. Das kommt bei kleinen Budget Filmen jetzt auch net immer vor. Die Surroundaktivät mit ihren vielen Effekten und toller Musik kann sich mehr als nur hören lassen. Hier lässt man schon ein sehr gutes Feuerwerk aus allen Richtungen los, wenn auch es hin und wieder auch mal frontlastiger wird. Der Tiefenbass kommt auch Gut zur Geltung und die Dialoge sind immer besten zu verstehen. Alles in einem würde ich hier 4,5 von 5 Punkten geben, runde dann aber zu gerne auf.
Die Extras sind auch ganz ok, hier hatte ich auf mehr witze sachen wie bei den Credits gehofft.
Story mit 3
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Bildqualität 3D mit 4
Player:
Sony PlayStation 3 Slim
Darstellung:
Sony KDL-55HX925 (LCD 55")
gefällt mir
0
bewertet am 26.12.2015 um 23:27
Selfless ein Top Thriller der von der ersten Minute an fahrt nimmt.
Story ist spannend und gut inszeniert Ryan Rynolds spielt seine Rolle hervorragend.
Bild und Ton perfekt
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP-BDT365
Darstellung:
LG 65UB950V (LCD 65")
gefällt mir
0
bewertet am 26.12.2015 um 21:02
Gute Fortsetzung mit unterhaltsamer Story, viel Action und übertriebener Popcorn Atmosphäre.
Als Biker war ich natürlich von den Szenen mit der BMW S1000rr beeindruckt, auch wenn es etwas unrealistisch war.. ;~)

Bild: Gut aber nicht 100% überzeugend, da die Schärfe nicht immer sehr gut ist.


Ton: Deutsche 5.1 DD Ton Spur ist leider nur ok und hat nicht viel Volumen und Dynamik. Die englische klingt in Atmos besser.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 3
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP-BDT700
Darstellung:
Panasonic TX-P60ZT60E (Plasma 60")
gefällt mir
2
bewertet am 26.12.2015 um 20:40
Die Rache der Sith der beste letzten Trilogie endlich ist Vader da.
Die Schlusskämpfe Yoda vs Imperator Skywalker vs obi der absolute Höhepunkt.
Bild und Ton Referenz
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 2
Player:
Panasonic DMP-BDT365
Darstellung:
LG 65UB950V (LCD 65")
gefällt mir
0
bewertet am 26.12.2015 um 18:04
Ein wirklich guter Film zum Thema älter werden und dem Leben an sich. Ich finde es gut, dass ein so schwieriges Thema durchaus auf sehr unterhaltsame Weise dargestellt wird und mit Dieter Hallervorden perfekt besetzt ist.
Die Bildqualität ist auf sehr gutem Niveau mit ganz leichten Schwächen in manchen Einstellung. Ich vergebe aber trotzdem knapp die Höchstnote.
Der Sound bietet genretypisch nicht so viel, hat aber ein paar nette Momente und der Score kommt sehr räumlich daher.
An Extras wird leider viel zu wenig geboten. Hier wäre es schön gewesen, mehr auf das Krankheitsbild einzugehen und die alltäglichen (behördlichen) Probleme, bzw. ein aktueller medizinischer Stand wäre auch nicht schlecht gewesen.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 2
Player:
Sony PlayStation 3
Darstellung:
Panasonic
gefällt mir
0
bewertet am 26.12.2015 um 17:40
Mission Impossible: Rouge Nation

Die story ist gut gemacht, kommt aber wie ich finde nicht an Phantom Protokoll ran. Das Bild sauber und stark, nur beim deutschen ton hätte man etwas verbessern können, als diese öde DD5.1

Im großen und ganzen sehr unterhaltsam der Film
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Player:
Samsung BD-F7500
Darstellung:
Samsung UE-48H6470SS (LCD 48")
gefällt mir
0
bewertet am 26.12.2015 um 17:05
Auch der zweite Teil überzeugt mich in allen Belangen.
Sicher Zuviel Animation aber trotzdem Star Wars feeling pur.
Bild und Ton Referenz
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 2
Player:
Panasonic DMP-BDT365
Darstellung:
LG 65UB950V (LCD 65")
gefällt mir
1
bewertet am 26.12.2015 um 16:46
Leichte Unterhaltungskost für zwischendurch. Definitiv in Ordnung zu schauen wenn man sich für das Thema Katastrophen interessiert. Story ansich ist natürlich etwas kitschig, aber man muss einfach ab und an mal ein Auge zu machen.

Bild 2D. Sehr detailliert,guter Kontrast und Schärfe , sowie gute Effekte (cgi)

Ton. Wuchtig, Stimmen klar verständlich und mit Atmos sehr viel Volumen enthalten
Story mit 3
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP-BDT700
Darstellung:
Panasonic TX-P60ZT60E (Plasma 60")
gefällt mir
0
bewertet am 26.12.2015 um 16:30
ein psycho-Kammerspiel zu Dritt!
Gute Qualität mit 5-Dreiminuten-Infospotts
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Sony BDP-S7200
Darstellung:
Samsung UE-55C6700 (LCD 55")
gefällt mir
0
bewertet am 26.12.2015 um 16:18
"Harry Potter und der Orden des Phönix" wartet mir wesentlich mehr Action auf als die Teile zuvor, kann aber bei der Story nicht mit seinen Vorgängern mithalten. Dennoch gefällt mir auch das fünfte Abenteuer von Harry Potter einfach nur verdammt gut.

Das Bild der Blu-ray ist wieder ganz stark und macht eigentlich alles richtig! Selbst in den vielen dunklen Passagen des Films ist das Bild durchweg sehr gut.

Der Sound ist der beste aller bisherigen Teile, was aber natürlich auch an der ganzen Action liegt. Super geile Surroundeffekte und ein satter Bass, sodass es einfach nur Spaß machen kann.

Extras gibt's wie bei den anderen Teilen auch, ganz ordentliche. Auch hier stimmt der Umfang für eine Single-Disc Edition durchaus.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Samsung BD-D6500
Darstellung:
Samsung UE-55D6770 (LCD 55")
gefällt mir
0
bewertet am 26.12.2015 um 15:30
Die Story ist unterhaltsam gut aber für mich doch weit von der Qualität der Monster AG entfernt.
Warum kein HD Ton auf der Scheibe ist verstehe ich nicht. Die DD+ Tonspur ist okay, aber wir leben im Zeitalter der HD Tonformate. Ich nörgle auf hohem Niveau denn abgemischt ist sie eigentlich super.

Das Bild ist einmal mehr in 2D als auch in 3D ein Augenschmauß vom Feinsten. REFERENZ.

Wer dieses Genre mag wird und soll auch unbedingt zugreifen.

Unter meiner Bewertung sind einige sehr lange, deren Inhalt ich mich sehr gerne anschließe.
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 5
Bildqualität 3D mit 5
Player:
OPPO BDP-103EU
Darstellung:
Samsung UE-65ES8090 (LCD 65")
gefällt mir
0
bewertet am 26.12.2015 um 14:55
Die Story hat mich gut unterhalten, freue mich auf eine Fortsetzung der Geschichte. Bild- und Ton-Qualität sind auf dem höchsten Niveau. Empfehlenswert für Leute die dieses Genre mögen.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
Player:
Denon DBP-2012UD
Darstellung:
Mitsubishi HC-6000
gefällt mir
1
bewertet am 26.12.2015 um 14:02
Bei "Pixels" greifen Aliens die Erde mit übergroßen PacMan und Videospielfiguren an. Eine Mischung aus Sci-Fi und Komödie.

Bild 2D: 4,2/5

Sauberes und klares Bild mit schönen Farben.

Bild 3D: 4,2/5

Das 3D-Bild besitzt eine gute Schärfe und brilliante Farben. Es fehlt hier jedoch an Tiefenwirkung und Popouts gibt es nur wenige.

Extras:

Ausreich end Bonusmaterial vorhanden, das sich u.a. auf einer Bonusdisc befindet.

Verpackung:

Se hr schönes Steelbook mit glänzender Oberfläche und Lenticular. Das Backcover weist keinen Text auf. Ein Innencover ist vorhanden. Enthalten sind 2 Discs - der Hauptfilm in 3D und 2D sowie eine Bonusdisc. Die Infos befinden sich auf dem Beiblatt.

Ich habe von dem Film deutlich mehr erwartet. Die Story ist recht flach, die Rollen sind nicht alle optimal besetzt worden und irgendwie erinnert mich das ein bisschen an die tollpatschigen Kerle aus Ghostbusters. Etwas schwacher Film dem man eine tolle Verpackung gegönnt hat.
Story mit 3
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 4
Bildqualität 3D mit 4
Player:
Darstellung:
Samsung UE-46ES8090
gefällt mir
0
bewertet am 26.12.2015 um 13:45
464 Buchseiten auf 114 Minuten zu stauchen und noch soviel Handlung rüber zu bringen,Respekt!Ein MUSS für alle SF-Freunde...!
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Sony BDP-S5100
Darstellung:
Samsung UE-55F6170 (LCD 55")
gefällt mir
0
bewertet am 26.12.2015 um 13:37
So wird erstklassiger Kriegsfilm gemacht,auch das oft übertriebene patriotische Sternenbanner geschwenke hält sich in erträglichen Grenzen. Bild und Tonqualität sind im oberen Drittel zuhause.Und dann noch für schlappe neun Euro ´s vom Amazon Wühltisch!
Story mit 3
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Sony PlayStation 3 Slim
Darstellung:
Philips 42PFL8404H (LCD 42")
gefällt mir
1
bewertet am 26.12.2015 um 12:26
Story (4)
Carl Casper ist mit Leib und Seele Koch und arbeitet in einem der beliebtesten Restaurants Los Angeles.
Kreativ ist er aber in eine Sackgasse geraten. Der Besitzer des Restaurants will nichts verändern und verlangt von Carl die immer gleichen Menus. Als ihm ein berühmter Gastrokritiker diese Ideenlosigkeit vorwirft und ihn über seinen Blog öffentlich blossstellt, hat Carl die Nase voll und versucht sich zu wehren. Was als virtueller Disput im Internet beginnt, entwickelt sich zum offenen Streit im Restaurant und vor allen Gästen…
Carl wird gefeuert und sucht nach einer neuen Herausforderung.
Da die Beziehung zu seinem achtjährigen Sohn aus seiner gescheiterten Ehe sowieso immer zu kurz kam, entschliesst er sich, das Angebot seiner Ex-Frau anzunehmen und als „Kindermädchen“ die beiden nach Miami zu begleiten. Dort eröffnet sich eine neue Möglichkeit für ihn, mit einem Food-Truck die Gastrowelt aufzumischen, und er packt die Chance…

Ein Kochfilm, der in einem Roadmovie endet. Ist doch mal was anderes. Der Streifen macht richtig gute Laune. Die Kochszenen sollte man sich jedenfalls nicht mit leerem Magen ansehen, und auch sonst hat der Film einiges zu bieten.
Kongenial wird das Ganze durch einen mitreissenden und sehr überlegt ausgewählten Soundtrack unterstützt, der aus einer Mischung aus Folk, Soul und kubanischer Musik daherkommt.
Will man ein Haar in der Suppe suchen, wird man am ehesten bei den Dialogen fündig. Man merkt schon, dass Jon Favreau hier nicht in seinem üblichen Filmgenre ist, den Dialogen fehlt es etwas an Substanz und Spritzigkeit. Dies wird jedoch sehr gekonnt durch die unterhaltsame Handlung sowie die bereits erwähnte gute Musik kaschiert.
Wer Lust auf gutes Essen und noch bessere Laune hat, ist hier genau richtig.

Bild (5)
Das Bildseitenformat liegt in 2.40:1 ( 21:9 CinemaScope ) vor.
Die Bildqualität ist über den ganzen Film hinweg auf hervorragendem Level. Die Schärfe ist ausgezeichnet, auch die Farbgebung ist wunderbar natürlich ausgefallen. Die Kontraste sind jederzeit im guten Bereich ebenso wie der Schwarzwert.
Eine ausgezeichnete HD-Umsetzung, die kaum besser sein könnte.

Ton (4)
Das Tonformat liegt in DTS-HD Master 5.1 vor.
Die Tonumsetzung ist ausgezeichnet ausgefallen. Obwohl es ein sehr dialoglastiger Film ist, hat man immer wieder erfolgreich versucht, eine gute Surroundatmosphäre zu schaffen. Die Surround-Lautsprecher werden zudem bei der Musikumsetzung schön miteinbezogen.
Die Tonballance ist ausgezeichnet, auch die Dynamik ist grösstenteils im sehr guten Bereich.

Extras (3)
Haben mich nicht interessiert. Es gibt ein WendeCover!

Fazit: Wer Kochfilme mag und auch noch etwas für kubanische Musik übrig hat, wird an diesem Gute-Laune-Film seine helle Freude haben.
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
OPPO BDP-83
Darstellung:
LG 47LX9500 (LCD 47")
gefällt mir
0
bewertet am 26.12.2015 um 12:12
Codename U.N.C.L.E.ist eine intressante Action Komödie von Guy Ritchie. Die Darsteller passen sehr gut in die spannende und gut inszenierte Story. Das HD Bild des Film ist gut und ordentlich, und zeigt gutes HD Feeling. Der Dolby Atmos 5.1 klingt sehr gut ordentliche Basseinlagen und gutem Surround. Extras sind ein paar vorhanden im schönen gelben Steelbook ohne FSK Flatschen :-)
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
Player:
Panasonic DMP-BDT700
Darstellung:
Panasonic TX-P55VTW60 (Plasma 55")
gefällt mir
0
bewertet am 26.12.2015 um 10:48
Story: Ganz netter Film, der aber mit seinen Gags nur selten bei mir ein Lachen hervor rufen konnte. Der Humor ist mir einfach zu platt und die Story zu konstruiert.

Bild: gibt es nichts auszusetzen

Ton: kraftvoller und klarer Sound, Klasse

Extras: Kommentar mit den Regisseuren Phil Lord und Chris Miller, Jonah Hill und Channing Tatum, Entfallene & Erweiterte Szenen, Dokumentationen, Joke A Palooza, Line O Ramas, Die Dramatische Interpretation von "22 Jump Street", Zook & McQuaid Talentscout Reel, Jenko Split, Steelbook
Story mit 3
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 5
Player:
Panasonic DMP-BDT700
Darstellung:
Panasonic TX-P50GTW60 (Plasma 50")
gefällt mir
0
bewertet am 26.12.2015 um 10:42
Excalibur erzählt die Geschichte von Arthurs Geburt und seines Aufstiegs zum König über Britannien, Camelot und die Tafelrunde.

Der Film besticht durch seine schöne Ausstattung, den funkelnden Rüstungen und den wirbelnden Schwertern, gleichzeitig aber auch durch seine Geschichte, angetrieben von Begierde - nach Macht, Liebe und Sex.

Das Blu-ray Bild ist passabel, aber gerade durch die nicht ganz einfachen Produktionsbedingungen immer wieder etwas weich und schwach in der Schärfe. Mit einer aufwändigen Restauration hätte man sicher etwas mehr herausholen können, dem Film fehlt es hierfür aber wahrscheinlich etwas an Popularität oder Bekanntheit.

Der deutsche Ton ist gut zu verstehen, häufig aber etwas dumpf und nicht perfekt ausgepegelt.

Die Ausstattung bietet einen Audiokommentar sowie einen Trailer. Ein Wendecover wird leider nicht geboten.

Excalibur ist ein Fantasy Klassiker, der definitiv mehr Aufmerksamkeit verdient hätte, als ihm gewährt wird. Die Blu-ray ist technisch ausbaufähig, aber in jedem Fall ein ordentliches Release.
Story mit 5
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 2
Extras mit 2
Player:
Panasonic DMP-BDT500
Darstellung:
Samsung UE-55ES7090 (LCD 55")
gefällt mir
2
bewertet am 26.12.2015 um 09:00
Als Privatdetektiv und Ex-Cop Matthew Scudder in Fall einer entführten und ermordeten Ehefrau ermitteln soll, fürchtete ich instiktiv ein neues Liam Neeson Vehikel im Taken Stil, glücklicherweise werden diese Befürchtungen allerdings schnell ausgeräumt.

A Walk Amoung The Tombstones ist viel mehr eine echte Detective Story und durchaus als Neo Noir einzuordnen. Die trostlosen und melancholischen Aufnahmen Jerseys und der grandiose Score tragen deutlich zu dieser Wirkung bei. Beigemischt werden hilflose Drug Lords, ein Serienkiller Thema und nicht zu vergessen Erlösung. Das Skript ist clever, wenn auch nicht in allen Punkten unvorhersehbar. Mal abgesehen vom spoilerträchtigen Trailer.

Bild und Ton sind stark, auch wenn die Dialoge teilweise mal wieder etwas leise abgemischt sind.

Die Ausstattung ist ok.

Ruhet in Frieden ist gute Unterhaltung und erfüllt die Erwartungen, die man an einen Liam Neeson Thriller stellen würde. Der Titel ist eine Empfehlung.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP-BDT500
Darstellung:
Samsung UE-55ES7090 (LCD 55")
gefällt mir
1
bewertet am 26.12.2015 um 02:08
Auch Episode 1 ist für mich ein Meilenstein der Filmgeschichte es passt alles top cast....
Die Story um den Jungen Skywalker( Darth vader)Unterhaltung pur.
Bild und Ton Referenz
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 2
Player:
Panasonic DMP-BDT365
Darstellung:
LG 65UB950V (LCD 65")
gefällt mir
2
bewertet am 26.12.2015 um 01:00
Also ich fand den Film richtig gut, die Story ist intelligent und wartet mit einigen Überraschungen auf! Und die Darsteller spielen auch recht gut, allen voran Armand Assante und Eric Roberts, dagegen ist Val Kilmer hier nicht so überzeugend, von dem hat man schon Besseres gesehen.
Bild ist sehr gut, nur die Sauna-Szenen sind - mit Absicht - unscharf gehalten. Auch die deutsche HD-Tonspur kann überzeugen...
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Philips BDP7750
Darstellung:
Dell UltraSharp 2709W (LCD 27")
gefällt mir
0
bewertet am 26.12.2015 um 00:29
An sich ist der Film ja schon ein toller Cop-Thriller, aber was das Ganze noch besser macht, dass er ganz im Gegensatz zu anderen Genrevertretern genau das macht, was mir unglaublich imponiert hat. Er heroisiert die Polizisten kein einziges mal und das ist, was den Film so besonders macht. Während andere Filme ihre Vertreter des Gesetzes in den Himmel heben, zeigt dieser schlicht, hart und realistisch den Alltag dreier grundverschiedener Cops, die ihre Last zu tragen haben.
Der erste, ist Eddie (Richard Gere), der einen verbitterten Alkoholiker spielt, der sein Leben nur noch mit Alkohol und Prostituierten ertragen kann, bis er eines Tages die Chance kriegt noch mal etwas Sinnvolles zu tun. Zweiter ist Tango (Don Cheadle), der Undercovercop, den der tägliche Umgang mit Verbrechen und die ständige Angst aufzufliegen, fertig macht und der sich daher einen Schreibtischjob wünscht. Last but not least, Sal (Ethan Hawke), ein Mitglied einer Spezialeinheit, bei der er nicht genug verdient, um seine Familie in ein neues Haus umsiedeln zu können. Er fasst den Entschluss, eine Drogenrazzia auf eigene Faust durchzuführen, um an das Geld für das neue Haus zu kommen. Richard Gere kommt in diesem Cop/Gangster-Thriller ziehmlich gut rüber. Seine Interpretation des versoffenen Eddie, der morgens gleich nach dem aufstehen "Russisch Roulette" spielt, ist wirklich sehenswert. Don Cheadles Darstellung des Undercover Polizisten, kann sich durchaus mit der des Leonardo di Caprio aus Departed messen. Was Ethan Hawke jedoch hier abliefert ist große Klasse! Die Rolle des treusorgenden Vaters ist ihm wie auf den Leib geschnitten.
Ein weiteres Plus für den Film ist, das er sich mit einer Lauflänge von 132 Minuten keine Sekunde zieht und durchgängig unterhaltsam bleibt. Fuquas Darstellung des Bezirks Brooklyn wirkt durch den Umstand, dass die Statisten hier tatsächlich die EInwohner dieses Stadtteils sind, sehr authentisch. Lange Rede, kurzer Sinn: Gesetz der Straße ist ein weiteres Meisterstück des Regisseurs von Training Day und Equalizer.
Bild ist gut, hat aber noch deutlich Luft nach oben, die deutsche Tonspur ist dagegen sehr gut...
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Philips BDP7750
Darstellung:
Dell UltraSharp 2709W (LCD 27")
gefällt mir
0
bewertet am 25.12.2015 um 23:14
Als riesen Fan der Planet der Affen Filme und generell von Affen war hier ein kauf Plficht. Schon vom Trailer war ich total begeistert und vom Film noch viel mehr. Für mich einer der besten Science-Fiction Filme aller Zeiten. Die Story ist von vorne bis hinten einfach nur Genial und passt hervorragend um den Anfang zu zeigen wie es zu den Ereignissen im allerersten Planet der Affen Film kommen konnte. Die Besetzung ist wirklich super, besonders Andy Serkis als Caesar ist Überragend. Ihn dabei zuzusehen wie er sich zum dem Anführer und Legende der Affen entwickelt ist einfach toll. Ich gehe da immer wieder total mit. Die Action ist auch klasse gemacht. Ich kann hier nur jedem mal raten reinzuschauen.
Das Bild kann auch bis auf ein paar wenige Ausnahmen auf voller Linie Überzeugen. Besonders die Schärfe kann sich hier total sehen lassen. Da könnte man sich schon fast beim zusehen schneiden :D Nur selten taucht mal ne weiche Szene auf. Auch die Details sind fast immer bestens zu erkennen. Ganz besonders in den vielen außen und nahaufnahmen. Es gibt echt nur ganz wenige ecken im film die net toll detailliert sind. Auch der Kontrast, die Farben und der satte Schwarzwert lassen das Auge jubeln. Dazu kommt noch ne sehr gute Plastizität und Tiefenwirkung dazu. Hin und wieder kann man etwas Filmkorn entdecken, aber in meinen Augen nicht wirklich was einen stören sollte. Ich kann hier gar net anders als die volle Punktzahl vergeben.
Der Sound kann hier auch Überzeugen, aber leider gabs hier keine Deutsche HD Spur. Diese wäre hier aber sowas von angebracht gewesen und den Film noch mehr zu würdigen. Die DTS Spur hat zwar auch eine tolle Surroundaktivität mit klasse Effekten und top Musik zu bieten, aber das ganze ist etwas zu leise abgemischt worden. Auch der Subwoofer hätte hier mehr Arbeit verdient gehabt. Wenn man kurz zur Originalspur rüber schaltet wird man verstehen was ich meine. Die Dialoge sind hier immer bestens zu verstehen. 4 von 5 Punkten hat die DTS Spur aber absolut verdient.
Die Extas sind auch gut geworden, man wird über 80 Minuten unterhalten. Besonders die kleine Doku über die Affen hat mir gefallen.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Sony PlayStation 3 Slim
Darstellung:
Sony KDL-55HX925 (LCD 55")
gefällt mir
0
bewertet am 25.12.2015 um 22:26
Da mir Teil 1 so unglaublich gut gefallen hat, war es klar das Teil 2 auch in meine Sammlung wandert. Und wieder wurde ich Super unterhalten. Der Film geht genau da weiter wo Teil 1 aufgehört hat. Die Story gefällt mir wieder richtig gut, nur diesmal hab ich bei den Charakteren außer net so ganz mitgefiebert da die meisten ziemlich unsympathisch sind. Wie so oft bei Fortsetzungen ist das Tempo etwas höher und die Gewalt härter. Was mich jetzt aber net wirklich gestört hat, auch net das diesmal etwas mehr Licht vorhanden ist. Viele schreckmomente waren trotzdem dabei und mein Herz kam ganz schön ins stottern :D Mehr will ich jetzt net verraten, sonst weiß man auch zuviel. Man sollte auch nicht aufs Back Cover drauf schauen, des hat mir nämlich einen Überraschungsmoment gekostet.
Das Bild kann schon wie bei Teil 1 wieder fast total überzeugen. Was gar net so einfach ist bei dem Setting, aber die Schärfe und Details sind fast immer auf höchstem Niveau. Nur ab und zu wird ein wenig weicher bzw undetaillerter. Was auch an dem Hervorragenden Kontrast liegt, da gibts gar nix zu meckern. Auch die Restlichen Farben und der meist satte Schwarwert können Überzeugen. Die Plastizität und ab und zu auch die Tiefenwirkung lassen hier kaum raum zum meckern übrig. Bei ein paar dunklen szenen kann man auch mal ein wenig rauschen und filmkorn entdecken. Alles in einem gebe ich hier 4,5 Punkte, runde aber sehr gerne auf.
Beim Sound gibts dagegen nix aufzurunden, den hier gebe ich ohne zu maulen sowas von gerne die volle Punktzahl. Genau so sollte sich ne Deutsche HD Spur anhören. Durchgehend bekommt man eine tolle Surroundaktivität mit Überragenden Effekten und grandioser Musik geboten. Besondern wenn sie in der Höhle sind bricht die Hölle auf Erden aus. Aus allen Richtungen wird man super bearbeitet und die ganze düstere Stimmung wird ins Wohnzimmer bzw Heimkino übertragen. Auch der Tiefenbass wird sehr gut über den Subwoofer erzeugt und die Dialoge sind immer bestens zu verstehen. In meinem Augen bzw Ohren allerbestes Demomaterial.
Die Extras sind auch ganz Gut, man wird ne knappe Stunde ordentlich unterhalten.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Sony PlayStation 3 Slim
Darstellung:
Sony KDL-55HX925 (LCD 55")
gefällt mir
0
bewertet am 25.12.2015 um 19:28
Schöner Film mit tollem Soundtrack, sehr gute Darsteller, Story dürfte jedem bekannt sein. Bildtechnisch eher enttäuschend, kaum besser als die DVD - hier ist deutliches Rauschen von der ersten Minute an zu erkennen, Ton ist ok, ausreichend Bonusmaterial vorhanden. Wechsel von DVD auf Blu-ray ist bei dieser BD nicht unbedingt notwendig.

Das Steelbook weist keinen Schriftzug auf Front- und Backcover auf, die Oberfläche ist matt und ein Innencover ist nicht vorhanden. Die Infos befinden sich auf dem Beiblatt.

Ein toller Film den man etwas edler hätte verpacken können.
Story mit 4
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 4
Extras mit 4
Player:
Darstellung:
Samsung UE-46ES8090
gefällt mir
0
bewertet am 25.12.2015 um 19:24
Üblicherweise werden Fortsetzungen nur bei einem erfolgreichen Vorgänger in Auftrag gegeben. Trotz der Tatsache, dass „Hot Tub - Der Whirlpool … ist ’ne verdammte Zeitmaschine“ nur mäßig erfolgreich war, wurde zur Freude der Fans ein zweiter Teil in Auftrag gegeben, der nun von Paramount auf Blu-ray veröffentlich wird. Grund dafür dürfte gerade diese gute Heimkinoauswertung gewesen sein. Ob den Machern hinter dem Film es gelungen ist mit „Hot Tub Time Machine 2“ an den Unterhaltungswert des ersten Teils anzuknüpfen soll dieses Review an dieser Stelle klären.

Story:
Nachdem die erste Zeitreise in die 80er Jahre den drei Freunden Jacob (C. Duke), Nick (C. Robinson) und Lou (R. Corddry) eine erfolgreiche und vor allem finanziell herausragende Gegenwart beschert hat, gäbe es eigentlich keinen Grund zur Klage. Nun ja, Lou ist und bleibt weiterhin ein Kotzbrocken, doch als „Father of the Internet“ kann er sich das schließlich erlauben. Das sieht nicht jeder so, denn auf einer seiner Parties wird im in den Schritt geschossen. Um das zu verhindern, müssen die Männer noch einmal in die Vergangenheit reisen. Allerdings läuft dabei irgendetwas gewaltig schief, denn der Whirpool katapultiert die drei Freunde stattdessen in die Zukunft. Nun müssen die drei schleunigst herausfinden wer von Lous Tod profitieren könnte. Dazu suchen sie Hilfe bei ihrem Freund Adam, treffen dabei aber auf dessen gleichnamigen Sohn (A. Scott), der den beiden hilfreich zur Seite steht.

Während „Hot Tub - Der Whirlpool … ist ’ne verdammte Zeitmaschine“ allgemein gute Kritiken erhielt, wurde dies der Fortsetzung verwehrt. Tatsächlich hagelt es Verrisse am laufenden Band. Doch auch wirtschaftlich war das Sequel alles andere als erfolgreich, denn bei einem Budget von 14 Millionen US-Dollar konnte der Film lediglich 12,8 Millionen US-Dollar an den Kinokassen wieder einspielen. Wenn man sich „Hot Tub Time Machine 2“ angesehen hat dürfte klar werden woran das liegt. Denn abgesehen von der Tatsache, dass der Film sehr unoriginell ausgefallen ist, und dabei auch vereinzelt bei „Zurück in die Zukunft“ abkupfert (Flackern, Reise in die Zukunft), sind auch die Gags nicht sonderlich gut gelungen. Zudem gibt es gerade zu Beginn des Films einige langweilige Szenen. Gerade das war es, was den ersten Teil ausgemacht hat. Eine stringent geführte Story, die keine Langeweile aufkommen ließ und nahezu bei jedem Gag einen Volltreffer landen konnte. Doch bei „Hot Tub Time Machine 2“ zeigt man sich in Bezug auf gelungene Späße sehr sparsam. Stellenweise verpuffen einige ohne Wirkung – Stichwort: Smarte Autos. Überraschend, denn wie man im Bonusmaterial sehen kann, waren einige alternative Szenen wesentlich gelungener, wie etwa in der Szene vor dem Spiegel, so dass man sich beim Schnitt wohl für die falschen Einstellungen entschieden hat. Immerhin: Es gibt ab der Hälfte erfreulicherweise doch noch einige wirklich gelungene Gags (Choozy Doozy), die den Film immerhin noch über die Ziellinie retten, wobei die finale Szene besonders unterhaltsam ausgefallen ist.
Nachdem John Cusack bei diesem Sequel nicht mehr mitwirkte, ist anstelle dessen Adam Scott („Das erstaunliche Leben des Walter Mitty“) in die Bresche gesprungen. Dieser ergänzt nun die bereits bekannte Truppe um Rob Corddry („Nach 7 Tagen – Ausgeflittert“), Craig Robinson („Das ist das Ende“), Clark Duke (“Two and a half Men”), Collette Wolfe („Interstellar“) und Chevy Chase („Die schrillen Vier auf Achse“), die ihre alten Rollen wieder aufgenommen haben.

Anmerkung: Leider hat sich Paramount dagegen entschieden, den 6 Minuten längeren Extended Cut auch für die deutsch-sprachige Veröffentlichung zu berücksichtigen, so dass hier nur die Kinofassung vorliegt.

Bild
Gedreht wurde digital mit Arri Alexa Plus Kameras. Allerdings liegt das Ansichtsverhältnis nicht im Original Kinoformat von 1,85:1 sondern im 16:9 Aspec Ratio von 1,78:1 vor. Die optische Darstellung ist dabei sehr gut ausgefallen. So ist die Schärfe überwiegend sehr gut ausgefallen und bietet sowohl in Nahaufnahmen als auch in Mid- und Longshots eine sehr gute Kantenschärfe. Detailverlust muss man nur in einigen dunkleren Abschnitten hinnehmen. Die Farben erscheinen stets natürlich bei guter Sättigung. Der Kontrast bietet ausgewogene Werte, so dass auch stellenweise eine gute Plastizität geboten wird. Der Schwarzwert bildet ein sattes Schwarz ab. Störungen wie etwa auch Kompressionsspuren sind nicht aufgefallen.

Ton
Weswegen Paramount bei aktuellen Titeln immer noch daran hält für den deutschen Ton eine Dolby Digital Codierung zu verwenden, anstatt eine verlustfreie Komprimierung in DTS HD Master Audio 5.1 wie beim Original Ton ist mehr als fraglich. Kunden-Orientierung schaut definitiv anders aus. Zugegeben, der deutsche Mix klingt zwar nicht wirklich schlecht, doch es wird deutlich, dass der O-Ton doch ein wenig besser überzeugt und dabei offener, dynamischer und natürlicher klingt. Immerhin: in Punkto Surroundatmosphäre stehen beide Varianten gleich auf, zumal nur stellenweise direktionale Effekte zu hören sind. In den Szenen im Nachtclub macht sich schließlich auch der Subwoofer bemerkbar, der einige sehr kräftige Bässe bietet und dabei sehr überzeugend klingt. Die Dialoge sind jederzeit klar verständlich.

Ausstattung:
Das Making-of von Hot Tub Time Machine 2 (HD; ca. 5 min.)
Die Zukunft vom Whirlpool aus gesehen! (HD; ca. 14 min.)
Du bist jetzt im Whirlpool! (HD; ca. 31 min.)
Entfernte / Erweiterte Szenen (HD; ca. 5 min.)
Bloopers und allgemeine F%#!-ups von der Besetzung (HD; ca. 9 min.)

Das Bonusmaterial wurde hauptsächlich zur zusätzlichen Unterhaltung ausgelegt und schafft es dabei doch einige gute Lacher zu erzielen. Wie bereits im Review erwähnt, sind hier auch einige Szenen aus dem Film in alternativen Einstellungen zu sehen, die wesentlich lustiger ausgefallen sind. Die ganzen Beiträge liegen dabei komplett in HD und deutsch untertitelt vor. Ein Wendecover ist vorhanden.

Fazit:
Die Blu-ray bietet eine gutklassige Qualität und zeigt sich vor allem beim Bild von seiner besten Seite. Das macht sich besonders bei der herausragenden Schärfe bemerkbar. Der deutsche Ton schafft es da nicht so sehr zu begeistern, da es im Vergleich zum englischen O-Ton an Dynamik und natürlichem Klang mangelt. Das Bonusmaterial bietet zusätzliche Unterhaltung zum Film und liegt dabei komplett in HD vor.
„Hot Tub - Der Whirlpool … ist ’ne verdammte Zeitmaschine“ war ein sehr unterhaltsamer Überraschungserfolg, der gerade im Heimkinomarkt durchstartete. Die Fortsetzung „Hot Tub Time Machine 2“ gelingt es nicht annähernd, dieses Niveau zu erreichen und zeigt sich da zumindest in der ersten Hälfte recht langweilig und uninspiriert. Lediglich die zweite Hälfte bietet dabei doch noch gute Unterhaltung. Fans des ersten Teils sollten nicht zuviel erwarten.
Story mit 3
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 3
Extras mit 2
Player:
Sony BDP-S790
Darstellung:
Panasonic TX-55CXW704 (LCD 55")
gefällt mir
0
bewertet am 25.12.2015 um 17:30
Blacklist gehört für mich zu den Top-Serien, da die Storys der einzelnen Folgen und die vielen Twists genial sind. James Spader hat hier einen genialen Part. Er spielt die Rolle des Reddington einfach superb. Mit dieser Performance wäre er auch ideal als nächster Bond-Bösewicht.
Das Bild ist für eine TV-Serie nahezu perfekt - etwas blass zwar, aber sonst kann ich mich nicht beschweren.
Der Ton ist ebenfalls spitze, aber auch ein wenig schmalbrüstig. Sonst kann ich keine gravierenden Mängel feststellen.
Für Fans von Thrillern ein MustHave.
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 4
Player:
Sony PlayStation 3 Slim
Darstellung:
Samsung UE-55ES7090 (LCD 55")
gefällt mir
0
bewertet am 25.12.2015 um 17:23
Taken 3 ist wirklich der schlechteste Teil der Serie. Ich hatte gehofft, das er wieder die Klasse des 1. Teils erreicht, wurde aber maßlos enttäuscht - er ist definitiv schlechter als der 2.
Auch Bild und Ton sind nicht gerade BluRay-würdig. Das Bild ist enorm blass und der Ton zu leise abgemischt. Manchmal konnte man die Dialoge kaum verstehen, wenn gleichzeitig SFX oder Musik lief. Hier kann man getrost darauf verzichten, da dieser um Längen schwächer ist, als der grandiose 1. Teil.
Schade eigentlich, da Liam Neeson wieder gewohnt spielfreudig auftritt, aber leider die schwache Story und die zu schnellen Schnitte in den Actionszenen nicht übertrumpfen kann. Hier wurde Potential was Story und Regie anbelangt einfach verschenkt.
PS.: Forest Whitaker ist hier das erste Mal eine Fehlbesetzung.
Story mit 3
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 3
Extras mit 2
Player:
Sony PlayStation 3 Slim
Darstellung:
Samsung UE-55ES7090 (LCD 55")
gefällt mir
0
bewertet am 25.12.2015 um 16:44
Die unendliche Geschichte ist ein toller Märchen- und Abenteuerklassiker voller fantastischer praktischer Effekte und toller Ideen. Ein Film zum Staunen und zum Kindsein, auch wenn Autor Michael Ende die Umsetzung wegen der Änderungen zur Vorlage ableht.

Die Blu-ray Umsetzung sehe ich zwiegespalten. Auf den ersten Blick bietet sich ein scharfes Bild mit kräftigen Farben, bereits nach kurzer Zeit merkt man jedoch, dass hier mächtig getrickst beziehungsweise gefiltert wurde. Dem Transfer mangelt es schlicht an Natürlichkeit und Gesichter wirken etwas glatt gebügelt. Bei anderen Veröffentlichungen habe ich aber auf jeden Fall deutlich fatalere Verschlimmbesserungen gesehen, denn ansehbar ist das Ergebnis bedenkenlos.

Der deutsche Ton klingt klar und verständlich, die Abmischung fällt jedoch etwas frontal aus.

Die Ausstattung ist in Ordnung. Ein Wendecover gibt es ebenfalls.

Die unendliche Geschichte ist ein wunderschöner Fantasy Film für die ganze Familie und ist beste Unterhaltung für die Weihnachtszeit.
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 3
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP-BDT500
Darstellung:
Samsung UE-55ES7090 (LCD 55")
gefällt mir
0
bewertet am 25.12.2015 um 15:32
John Wayne stirbt nicht als Letzter ...
Ordentliche Qualität
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Sony BDP-S7200
Darstellung:
Samsung UE-55C6700 (LCD 55")
gefällt mir
0
bewertet am 25.12.2015 um 14:26
Völliger Trash, aber der ganz langweiligen Sorte. Schauspieler, Regie, Schnitt alle bekommen die Schulnote 5.
Ich dachte erst das es im Stil Freitag der 13 oder The Fog ist. Leider sehr enttäuschend. Da nützt es auch nichts wenn 100% uncut drauf steht.
Das Bild ist in DVD qualität, der Ton in DD 2.0 und nur die Extras bieten wenigstens entfallene Szenen und die Bewertungskarten der danaligen Testzuschauer.
Hätte man mal auf diese gehört den auch damals in den 80er Jahren fanden ihn zu99% besch....eiden. Man sieht auch die Castings der Schauspieler und komischerweise waren sie in den Castings besser als im Film. (Was da wohl passiert sein mag)
Das einzig gute waren die deutschen Synchronstimmen. (Homer Simpson usw.)
Kann jedem nur abraten.
Kocht mit eurer Frau/Mann lieber etwas leckeres, geht mit dem Hund raus, löst ein Kreuzworträtsel alles ist Sinnvoller als dieser Film.
Story mit 1
Bildqualität mit 2
Tonqualität mit 1
Extras mit 3
Player:
Sony BDP-S550
Darstellung:
Samsung UE-65JS8590T (LCD 65")
gefällt mir
1
bewertet am 25.12.2015 um 13:47
In "Rogue Nation" tritt Ethan Hunts gegen das "Syndikat" an - einer Geheimorganisation, die er mit Hilfe seines Team bekämpfen muß.

Bild: 4,6/5

Sehr gute solide Bildqualität mit angenehmer Schärfe und tollen Farben. Es ist keine Referenz, aber zu bemängeln gibt es eigentlich nichts weiter.

Ton: 4/5

Der Ton liegt leider in deutsch nur in DD 5.1 vor. Schon seltsam das man so einem Film keine DTS Spur hinzufügt. Die Dialoge sind gut verständlich, sind manchmal jedoch etwas leise im Vergleich zu Musik und Effekten.

Extras:

Jede Menge Bonusmaterial auf der Hauptdisc sowohl auf einer Extra Disc, die beiliegt.

Verpackung:

Ic h habe mich für das Müller exklusive Steelbook entschieden, da es mir besser gefällt, was das Motiv betrifft. Es hat einen Rahmen und der "Mission Impossible" Schriftzug ist geprägt. Das Backcover weist keinen weiteren Text auf. Ein Innendruck ist vorhanden, die Infos befinden sich auf der Pappumverpackung.

Für mich ist Teil 5 der bisher beste Teil der Reihe - Kaufempfehlung!
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 5
Player:
Darstellung:
Samsung UE-46ES8090
gefällt mir
1
bewertet am 25.12.2015 um 13:28
"Harry Potter und der Feuerkelch" gefällt mir von den ersten vier Teilen nach dem ersten, am besten. Die Story ist einfach klasse. Das Abenteuer von Harry, Ron und Hermine in diesem Teil macht einfach Spaß!

Die Bildqualität der Blu-ray ist super, da gibt's von mir diesmal die volle Punktzahl. Das gleiche gilt auch für den Sound. War der Sound beim direkten Vorgänger etwas "flach", so ist er hier echt klasse und super räumlich.

Das Bonusmaterial ist mit den der ersten drei Teilen zu vergleichen. Mehr kann man bei einer Single-Disc Edition eigentlich nicht erwarten.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Samsung BD-D6500
Darstellung:
Samsung UE-55D6770 (LCD 55")
gefällt mir
0
bewertet am 25.12.2015 um 12:26
Der kleine DJ beobachtet heimlich seinen Nachbarn der gegenüber in einem alten doch recht verfallenem Haus wohnt. Alles was auf dem Grundstück des Nachbarn landet behält er ein, weil er es nicht ausstehen kann, wenn jemand seinen Rasen betrifft. DJ hat daher den Verdacht, das sich in dem Haus seltsame Dinge abspielen. Zusammen mit seinem Freund Ketchup und einem Mädchen aus der Nachbarschaft versucht er hinter das Geheimnis des alten Mannes zu kommen. Dabei müssen die Kinder feststellen, das sich in dem Haus ein Monster befindet.

Bild 2D: 4,8/5

Sehr gutes Bild ohne Mängel.

Bild 3D: 4,8/5

Hier kommen 3D Effekte so richtig zur Geltung. Schönes scharfes Bild mit kräftigen Farben, nicht ganz perfekt, aber es gibt auch einige schöne Popouts. Besonders am Anfang die Szene mit den Blätter ist gut gelungen.

Ton: 4,8/5

Schöner Raumklang bei dem die Effekte auch gut zur Geltung kommen. Klar verständliche Dialoge und ein guter Soundtrack.

Extras:

* 3D Sneak Peeks
* Audiokommentare der Filmemacher
* Eintritt ins Monsterhaus
* Entwicklung der Szene "Nebbercracker verjagt Eliza"
* Bildergalerie
* Trailer

Es ist leider kein Wendecover vorhanden.

"Monster House" ist zwar kein Animationsfilm aus dem Hause Pixar oder Dreamworks, kann aber dennoch mithalten. Ich finde den Film durchaus gut gelungen.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Bildqualität 3D mit 5
Player:
Darstellung:
Samsung UE-46ES8090
gefällt mir
0
bewertet am 25.12.2015 um 11:48
Dobermann ist ein Französische Action Produktion mit Monica Bellucci und Vincent Cassel. Actionreichen Verfilmung als Quentin Tarantino Stil. Das HD Bild des Films ist gut anzeigt eine schön rehhafteres HD Bild. Für das alter entsprechend gut, mit kleinen unschärfen aber nicht schlimm. Der DTS HD MA 71. Ton klingt gut und liefert ordentlichen Surround. Extras sind ein paar vorhanden inklusive Wendecover :-)
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP-BDT700
Darstellung:
Panasonic TX-P55VTW60 (Plasma 55")
gefällt mir
0
plo
bewertet am 25.12.2015 um 11:06
Das IMF wird geächtet: wegen ihrer oft waghalsigen und in aller Regel ordentlich Kollateralschäden hervor rufenden Aktionen wird es dem CIA einverleibt. Ethan Hunt selbst ist nicht nur auf der Flucht vor dem CIA, sondern selbst auf der Jagd: gegen alle Widrigkeiten ist er dem "Anti-IMF" auf der Spur: einer Organisation unter Führung des Terroristen Lane, die sich weltweite Anarchie zum Ziel gesetzt hat. Doch dieser Gegner fordert Ethan Hunt über einige seiner Grenzen hinaus alles ab..

Eigentlich kennt man alles, was sich in "Rogue Nation" so abspielt aus den früheren "Mission Impossible"-Filmen: Tom Cruise macht als Ethan Hunt auf seiner Mission die waghalsigsten Stunts selbst und erlebt die haarsträubendsten Abenteuer (während der in einem Take gedrehten Unterwasserszene musste Cruise angeblich 6 Minuten den Atem anhalten), wird dabei von seinem Team mit allerlei oft verblüffenden technischen Gimmicks und Masken unterstützt und rettet in einem spannenden Wettlauf die Welt. Nichts neues also, aber genau das will der Fan in einem M:I-Film sehen. In aller Regel wird in jedem neuen Film nur die weibliche Hauptrolle ausgetauscht, und als Ablösung für Eye Candy Paula Patton in "Ghost Protocol" kam Rebecca Ferguson als MI 6-Agentin Ilsa Faust hinzu, die zwar der Rolle ihren Stempel aufdrückt, aber für mein Empfinden nicht an Patton heran kommt.
Ein wenig abgenutzt erscheint das Franchise mittlerweile schon, aber das ist Meckern auf hohem Niveau: auch "Rogue Nation" ist spannende Kinounterhaltung; zu keiner Sekunde langweilig; mit toller Action und mit einigen guten Fights, die Ferguson für sich entscheiden kann.

Das Bild ist auf sehr hohem, aber nicht höchstem Niveau. In einigen Szenen ist der Mittel- bzw. Hintergrund auffällig unscharf, und der Kontrast ist ab und an deutlich zu steil. Das macht sich der einen oder anderen dunklen Szenen bemerkbar, wenn Details in den dunkelsten Bildabschnitten absaufen. Insgesamt betrachtet jedoch gelang der visuelle Transfer sehr gut.

Der Sound muss sich zu Recht Kritik gefallen lassen. Nun ist eine Dolby Digital 5.1-Tonspur per se nicht schlecht; es kommt auf die Abmischung an. Und diese hätte bei "Rogue Nation" besser ausfallen können. Klar rummst es in den Actionszenen dynamisch und relativ bassstark, aber beim Sound kommt es eben auch auf die Nuancen an: zunächst einmal wirkt die klangliche Kulisse leicht nach vorne verschoben, und der Sound insgesamt scheint oft breiig, so dass einzelne Geräuschquellen nicht präzise ortbar wirken. Hinzu kommt, dass viele Umgebungsgeräusche wie Regen akustisch nicht abgebildet werden, obwohl sie auf der Mattscheibe sichtbar sind. Schade, das geht besser. Auch mit Dolby Digital.

Bei den Extras schließe ich mich der vorliegenden Durchschnittswertung an, die Scheibe hat ein Wendecover.

Mein persönliches Fazit: ein "Mission Impossible" halt. Man könnte fast schon sagen: kennste einen, kennste alle. Ist ja auch so, aber das wollen ja die Fans auch sehen. Insofern: Mission accomplished, Mr. McQuarrie und Mr. Cruise. Dennoch: "Phantom Protocol" fand ich besser, schon allein wegen der Burj al Khalifa-Szene. McQuarrie hat mit "The Way of the Gun" und "Jack Reacher" (ebenfalls mit Cruise) schon (deutlich? Wertet selbst.) besser abgeliefert. Wird "Rogue Nation" in der Sammlung bleiben? Ich denke nicht.
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 3
Extras mit 2
Player:
Panasonic DMP-BDT310
Darstellung:
Panasonic TX-P65VT20E (Plasma 65")
gefällt mir
4
bewertet am 25.12.2015 um 10:22
Hier reihen sich deftige Gags und vorzüglich arrangierte Situationskomik aneinander, so dass man an vielen Stellen tatsächlich nicht umhin kann, sich vor Lachen auf die Schenkel zu klopfen. Ein wahres Fest für Freunde von Filmen dieses Genres.

Bild: Klasse Schärfe, guter Kontrast, satte, warme Farben, und kaum Rauschen oder Korn.

Leider gibt es nur den englischen Ton in TrueHD.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 4
Player:
OPPO BDP-103EU
Darstellung:
Epson EH-TW7200
gefällt mir
0

Blu-ray Film Tipp

 
Story
0,0
 
Bildqualität
0,0
 
Tonqualität
0,0
 
Extras
0,0
Bewertung(en) mit ø 0,0 Punkten

Film suchen