Ist für mich eher gehobenes Mittelmaß. Keine technischen Ausreißer, aber auch keine Euphorieschreie. Die Geschichte wird gut erzählt, dass diese fast 3 Std dauert ist mir nicht aufgefallen, das ist sehr positiv.
Hier stimmt von technischer Seite einfach alles, wobei Ton in PCM mir lieber wäre. Und wer sich für Comic-Verfilmungen erwärmt, hier ist der Referenzanwärter.
Der 85-minütige Film ist einer der besten Dokumentationen, die ich je gesehen habe.
"Home" liegt zwar nur in 1080i vor, dabei besitzen die atemberaubenden Landschaftsaufnahmen aber eine solche Faszination & Schönheit, das dies kaum auffällt. Die Auflösung liegt übrigens häufig sogar über 40 Mbps (!!!)
Ich bin sogar der Ansicht, dass das Bild größtenteils sogar eine neue Referenz im Bereich der Dokus darstellt. Oft besser als "Baraka", "Unsere Erde" und "Mikrokosmos", da die Aufnahmebedingungen teilweise extrem schwierig sind. (Also 3 Sterne ??? => MÜLL Rezension)
Der Ton liegt unkomprimiert vor und verzaubert mit seinen beruhigen, spirituellen Klängen. Das Bonusmaterial ist leider mehr als dürftig !!!
Fazit: Ein sehr nachdenkliches Portrait unseres Planeten, das uns mahnt die Natur zu schützen in wirklich beeindruckenden Bildern
Höchstens für den dritten müsste man einen Punkt abziehen. Der war nicht mehr ganz so gut. Für Fans von genialer Bildqualität ist hier einiges geboten.
Kann den Film nur empfehlen, fand die Story nich schlechter als in Teil 1 und er ist viel, viel besser als Teil 2. Ausserdem ists n Actionfilm, da is die Story eh nich soo wichtig und allein die Idee mit dem Armband und dem Auto fand ich klasse.
Die Actionszenen waren super.
Bild und Ton sind hervorragend.
Kan mich hier Razor73 nur anschließen, es ist ein super Film.
Die schlechten Bewertungen kann ich hier nicht nachvollziehen, das Bild und der Sound sind auf hohem Nineau.
Einige hier sollten doch mal lieber ins Heimkino investieren, statt Blu Rays zu kaufen,bevor sie hier Reviews abgeben.
Und nur weil mache den Film schlecht finden, wird beim Bild und beim Sound gleich mitgezogen.
Ein Pflichtkauf bei dieser hochwertigen Blu Ray.
Extras sind einige vorhanden.
Sorry aber seit ihr blind??
Es gibt genug Vergleiche im Internet die zeigen, dass die Blu Ray DEUTLICH (!!) besser als alle DVD Fassungen ist.
Natürlich sieht das Bild nicht gelackt wie bei einem neuen Film aus. Es ist halt phasenweise recht körnig. Aber das gehört nun mal zu analogem Film dazu und war gerade in den 80ern teils problematisch da in dieser Epoche vielfach auf nicht grad dem besten Filmmaterial gedreht wurde.
Die Blu Ray bietet ein sehr Filmmässiges Bild und wurde eben gott sei Dank nicht gefiltert.
Farben und Kontrast sind zudem auch in Ordnung.
Wer ernsthaft glaubt, dass die Blu Ray schlechter als die DVD ist sollte sich mal beim englischen AVS Forum oder dem DVDTimes UK Review die Screenshot-Vergleiche ansehen.
Der Ton ist für einen 1984er Film der Original in 2.0 Surround war ebenfalls gelungen.
Aber auch hier: Wer erwartet hat dass der Film brachial wie ne heutige 5.1 Mischung tönt macht etwas falsch.
Gemeinsam mit Dean Devlin erschuf Roland Emmerich im Jahr 1994 den Film Stargate und legte damit ungewollt den Grundstein zu einer der umfangreichsten Science Fiction Serien aller Zeiten. Der Film erzählt von der Entdeckung des ersten Sternentors und der darauffolgenden Expedition zu einem fremden Planeten . Colonel Jack O'Neill (gespielt von Kurt Russell) und der Ägyptologe Dr. Jackson (gespielt von James Spader) leiten das Einsatzteam und erleben in weiterer Folge so manche Überraschung auf der fremden Welt. Für Science Fiction Fans gehört "Stargate" sowieso schon seit jeher zum Pflichtprogramm. Das beweist auch der Umstand, daß der Film auch nach knapp 15 Jahren noch nichts von seinem Unterhaltungswert eingebüßt hat. Das Bild der BD ist leider so eine Sache. In der ersten halben Stunde dominieren fast ausschließlich helle Szenen, die einen äußerst positiven Eindruck hinterlassen. Ganz im Gegenteil verhält es sich leider mit dem Schwarzwert und der Bildqualität in dunklen Szenen. Hier kommt die Disc in meiner Wahrnehmung nicht über mittemäßiges DVD Niveau hinaus. Der deutsche DTS Ton ist sehr gut und kann mit ordentlich Tiefgang, schönen Effekten und guter Dialogverständlichkeit punkten. Extras sind keine vorhanden.
Habe die BD für meine Frau gekauft.War selber ein bisschen skeptisch da meine Musik in eine ganz andere Richtung tendiert.
Ich war angenehm überrascht von dem Konzert.Bild und Ton sind super.Ich kann diese BD nur empfehlen.
Es wäre wünschenswert wenn mehr Künstler und Gruppen diesem Beispiel folgen würden und ihre Konzerte auf BD den Fans präsentieren würden.
Schließe mich der Meinung von TheBlueRalf an.Volle Kauf-Empfehlung .
Im Jahr 2007 drehte Shane Meadows den Film "This Is England" und widmet sich damit einem nicht unproblematischen Stück Jugendkultur. Der Film erzählt die Geschichte des 12-jährigen Shaun, dessen Vater im Falkland Krieg gefallen ist. Im Verlauf der Erzählung freundet sich Shaun mit Skinheads an. Combo, ein Mitglied dieser Gruppe, ist allerdings nach einem längeren Gefängnisaufenthalt dem extremen, rechten Rand zuzuordnen und sympathisiert mit der Nationalen Front. Shaun bleibt bei Combo und wird in einen Wirbel der Gewalt und Aggression hineingezogen. Der Film hat mir sehr gut gefallen und präsentiert sich äußerst bodenständig. Der Soundtrack und die glaubwürdigen Schauspieler tragen viel zur realistischen und teilweise sehr beängstigenden Atmosphäre bei. Leider kann die Technik der BD nicht überzeugen. Die Bildqualität ist leider nur auf mittelmäßigem DVD Niveau und meilenweit von HD Qualität entfernt. Der deutsche DTS-HD MA Ton ist zwar deutlich besser als das Bild, kann aber ebenfalls nicht wirklich überzeugen. Die Extras sind in Ordnung.
Alles in allem eine gute 3€ Investition in den Conrad in Frankfurt am Main! Interessanter Reiseführer, würde ich mal sagen, der das meiste sehr oberflächlich betrachtet.
Genau das richtige für ein fetten Action Abend. Ich hätte nicht gedacht das der Film mit seinen Vorgängern mithalten kann. Wirklich ordentlich. Die Technik stimmt auch. Der Ton lässt es ordentlich aus allen Boxen krachen. Bild ist nicht perfekt aber trotzdem auf einen hohen Level. Die Blu Ray kann man nur empfehlen.
Also, ich kann hier nur im Namen meiner Freundin schreiben, die den Film bestimmt schon 10mal gesehen hat und ihn wahrscheinlich schon wieder in der Hand hat.....
Aber Ton und Bildqualität gefallen selbst mir sehr gut!
Story: Brutal! Brutal! Brutal, es wird einer nach dem anderen umgelegt. Die Story hat einen schnellen Verlauf wirkt dadurch in 121 Minuten auch ein wenig überladen und ein wenig durcheinander aber doch über den ganzen Film über spannend und interessant. Die Rollen sind den Schauspielern sehr gut zugeschnitten.
Bild: Es ist gut, doch einige dunkle Szenen zeigen doch starkes Rauschen bzw. Kriseln.
Ton: Der DTS HD-Ton ist gut. Räumlicher Klang besonders beim Schusswechsel.
Extras: Nur Trailer über erschienene Blu-rays. Ist das mittlerweile neu dass die Trailer in so komischem mini Format auf der Scheibe drauf sind??? Menü ist auch schlecht gemacht. Eigentlich sollte man 2 Punkte geben weil ja Extras überhaupt vorhanden sind, wegen dem Menü gibt es aber gleich nur 1en Punkt.
Story: 4 / Bild: 4 / Ton: 4,5 / Extras: 1
mit 4
mit 4
mit 5
mit 1
Player:
Sony PlayStation 3
Darstellung:
Sonstiges 23" 1920x1080p PC HDMI-Display mit 75-95cm Abstand
Ein sehr gutes Drama, mit tollen Schauspielern und einer schönen Story. Das Bild ist sehr gut, aber leider keine Referenz. Der Ton ist gut. Die Extras sind wenig, aber informativ.
"300" ist für mich ein sehr sehenswerter Film, zumal ich auf griechische Sagen und Heldenepen abfahre.
Eine sehr sicher ausbalancierte Mischung aus Epos, Pathos und Action, mit der für einen solchen Film nötigen Portion Härte.
Manche Szenen sind visuell herrausragend in Szene gesetzt und erzeugen eine fantastische Wirkung, die meisten Filmcharaktere dazu herrlich stilisiert.
Das Bild ist gut bis sehr gut, die Körnung sehe ich nicht als grossen Makel, auch wenn es anfangs etwas irritiert.
Es mindert zwar etwas das Empfinden der Bildqualität, ist aber sehr bewusst gewählt worden.
Kennt man die Hintergründe, erweisen sich Körnung wie auch Farbfilter, als gezielt eingesetzte visuelle Elemente, welche die stilischte Herkunft des Films markant herausarbeiten sollen.
Man sollte nicht vergessen das es sich bei "300" um eine Frank Miller Comicvorlage handelt, auch wenn die eigentliche Story auf historischen Berichten des antiken griechischen Geschichtsschreibers und Historikers Herodot basiert.
Es passt zu dem Film und gibt "300" ein unverwechselbaren Look und schliesst den Kreis zur Comicvorlage.
Tonqualität ist sehr gut, leider mal wieder ein Kandidat der zwar eine englischsprachige Dolby TrueHD Tonspur besitzt, aber keine deutsche.
Das ist zwar bei dem ein oder anderen Film kein Drama, bei einem so absatzstarken Markt wie dem deutschsprachigen Raum sollte es aber eher die Ausnahme und nicht die Regel sein, dafür ziehe ich bei der Tonqualität ein Punkt ab.
Logikfehler, oder Übertreibungen kann man dem Film meines Erachtens auch nicht ankreiden, die Story bei der sich Frank Miller für seinen Comic bedient, basiert auf den "Historien des Herodot" und der im 7.Buch geschilderten "Schlacht bei den Thermophylen" aus den Perserkriegen.
Die Zahlen der gefallenen Perser gilt zwar aus geschichtswissenschaftlicher Sicht als masslos übertrieben, die Schlacht selber und ihre geographische Lage basiert aber auf historischen Ereignissen.
Der Film macht also nichts anderes, als sich an die Vorlagen zu halten und greift die von Herodot zum griechisch spartanischen Heldenepos hochstilisierte Schlacht auf.
Man sollte den Film also als das nehmen, was er ist, ein hochgradig stilisiertes griechisches Heldenepos mit historischem Kern.
Geht man im Wissens um den Kontext heran, macht der Film seine Sache ausgezeichnet und verwebt das "Epos"und den "Pathos", der Schriften eines Herodot perfekt mit den Stilisierungen bis hin zur Skurrilität eines Frank Miller.
Final Destination von James Wong (Akte X) aus dem Jahre ausdem Jahre 2000 ist der stilprägende Teenie-Horror-Streifen, der seinerzeit Akzente gesetzt hat. Ursprünglich wollte Wong die Story innerhalb von Akte X verwenden, gottseidank ist daraus ein abendfüllender Horrorstreifen geworden, in dem uns James Wong augenzwinkernd mit deftigen Schockelementen erzählt, wie schwer es doch ist, dem Tod von der Schippe zu springen. Die Jungstarriege, allen voran Devon Sawa als Alex Chance Browning und Ali Larter als Clear Rivers (Heroes), überzeugt mit einer reifen schauspielerischen Leistung. Der Soundtrack von Shirley Walker mit dem düster/sinistren main theme ist vom aller Feinsten und unterstreicht die Stimmung exzellent.
Video: die Bildqualität ist sehr gut mit hervorragender Plastizität und guten Schärfewerten in Vorder- wie im Bildhintergrundbereich. Der Schwarzwert überzeugt, die Farben sind sehr natürlich. Schmutz, Bildrauschen, Kompressionsfehler oder Artefakte sind nicht auszumachen. Die schwache Bewertung der Bildqualität im offiziellen Review sowie in einigen Userbewertungen kann ich in keiner Weise nachvollziehen.
Audio: die deutsche DTS HD-Tonspur ist raumergreifend, Surroundboxen und Subwoofer werden mächtig gefordert, ohne jedoch nur ansatzweise zum Dröhnen zu neigen. Lediglich die Dialoge sind etwas zu leise abgmischt, sodass das Gesamtklnagbild etwas unausgewogen rüberkommt.
Fazit: Final Destination ist eine gelungenen Umsetzung auf Blu-ray und lohnt die Anschaffung.
Zum Film: Ich bin doch sehr entäuscht von dem Film gewesen. Man hätte aus der Story wesentlich mehr machen können. Schock szenen wo man zusammen zuckt gibt es eigtl gar nicht. Der Film braucht ausserdem extrem lange bis es zur eigtl sache kommt und dann wenn es soweit ist, ist er auch schon wieder zuende.
Zum Bild: Es war doch ein bisschen Körnig, dies hätte man (auch wenns ein Horrorfilm sein sollte) ruhig besser machen können. Der Schwarzwert war auch ziemlich miserabel gewesen, da man kaum was in den dunklen Ecken gesehn hat.
Das einzige was überzeugt hat war der Ton. Er vermittelte perfekt die Stimmung und man hörte jede Kleinigkeit.
Die Extras hätte man sich (fast) schenken können. Ausser Trailer, ein paar Szenen und kleinen Interviews ist sonst nichts weiter drauf.
Fazit: Wer den Film sehen möchte sollte ihn definitiv (nach meiner Meinung) ausleihen. Als Kauf wäre es rausgeschmissenes Geld.
gefällt mir sehr gut. und die qualität ist top. das bild top und genauso der ton. extras reichlich. ich bin sehr angetan vom zauberlehrling auf bd. aber eine frage habe ich: auf dem bd-cover steht fsk12, auf der bd selbst ist ein sticker mit fsk6, was denn nun ??
top movie. selbst die neuaufgelegte dvd hatte immer mit bildrauschen zu kämpfen. man sah den film immer wie durch eine milchglasscheibe oder als würde alles im nebel spielen. das ist auf der bd fast vollständig verschwunden. ein dem alter entsprechend sehr gutes bild und ein knackiger ton. nie sah big trouble besser aus.....
Der Film geht richtig gut ab! Ton hat mir richtig gut gefallen. Das Bild hätte etwas besser sein können, ist aber trotzdem gut. Wer auch Action steht ist hier genau richtig!
Der Film ist gut! Bild hätte etwas besser sein können ist aber dennoch gut. Der Sond rockt ganz schön und wertet die BD enorm auf. Wer den Film mag kommtt an der BD nicht vorbei!!!
Leider kann der Inhalt der Blu Ray, sprich der Film an sich, nicht ganz mit den beiden grandiosen Vorgängern mithalten. Technisch allerdings die beste der drei Teile
Kann mich meinen Vorrednern nur anschließen. Eine klasse Fortsetzung, technisch noch nicht das non + ultra in sachen Bild, aber schon beeindruckend klasse.
Samuel L. Jackson spielt ne super Rolle..
Bereue den Kauf nicht, vorallem für 9,95