Am Anfang hab ich nicht so recht gewußt um was es nu geht...und auch nach dem Ende des Films bin ich mir nicht sicher, was für eine "Message" eigentlich vermittelt werden soll...
Liegt aber evtl. auch daran, das ich mit hohen Erwartungen den Film gesehen habe - und zumindest ansatzweise hat er mich an Training Day erinnert.
Letzlich ein zwiespältiges Gefühl - kann man sehen,muß man aber nicht.
Das Bild ist ok, gleiches gilt für den Ton, Extras sind ok.
Alles in allem - für 15€def. zu teuer - ich hab ihn ersteigert und letztlich 8€ bezahlt...dafür isser ok.
Mir persönlich hat die Story sehr gut gefallen und habe mitgefühlt! Wundervolles Bild der Blu-ray (habe es auch so erwartet) und der Ton ist in meinen Augen vollkommen ausreichend. Extras gibt es keine ist aber nicht schlimm. Schuber ist wirklich sehr schön geworden.
Ein Film den man eigentlich nicht weiter zu beschreiben braucht, da ihn wohl jeder schon mal gesehen hat bzw. gesehen haben muss. Wie ich finde ist "Forrest Gump" ein Meilenstein der Filmgeschichte, mit einer schönen Geschichte, einer wunderbaren Optik, einem gelungenen Soundtrack und einem grandios spielenden, oscarwertigen Tom Hanks. Gerade die klassischen Aufnahmen, in die die Schauspieler hineingeschnitten wurden finde ich immer noch sehr gelungen. In diesem Sinne ohne viele Worte zu machen.
Lange hat es gebraucht für ein Blu-ray Release und das Warten hat sich durchaus gelohnt. Das Bild der Blu-ray ist sehr gut aufgearbeitet wurden, das ganze ist sehr scharf, nur hier und da finden sich leichte Unschärfen. Die Farben wirken lebendig, nur ist mir aufgefallen, das einige Bereiche im Bild leicht flackern und gerade am Anfang, beim Opening, sind leichte Schlieren auf dem Bild zu erkennen. Aber hier ist nichts wirklich dramatisch. Bin sehr angetan von der Bildqualität.
Der Ton dieser BD von Paramount bietet einmal mehr keine unkomprimierte Tonspur für den deutschen Zuschauer, eine HD Tonspur ist nur in Englisch verfügbar. Doch ich gebe zu, das die DD 5.1 Tonspur ordentlich „bums“ hat, gerade die Kampfszenen in Vietnam wirken sehr intensiv. Es scheint als ob man hier noch einmal gearbeitet hat. Auch habe ich das Gefühl gehabt, das man an mindestens zwei Stellen (die erste fällt mir gerade nicht ein, die zweite ist wo er im Militärkrankenhaus, mit dem Eis angefahren wird) noch einmal synchronisiert hat, die deutsche Synchronstimme von Hanks wirkt viel dunkler als im restlichen Film ... kann aber auch Einbildung sein. Hat mir sehr gut gefallen, was ich gehört habe.
Solider, kurzweiliger Katastrophenfilm mit staunenswerten Effekten und gutgelauntem Wiedersehen länger vermisster Darsteller wie Kurt Russell und Richard Dreyfuss, ferner in ihrem Filmdebüt Augenweide Fergie von den Black Eyed Peas.
Bild: Abgesehen von einer Handvoll dunkel gehaltener Szenen nahe an der Referenz. Insbesondere die Eingangssequenzen im Ballsaal präsentieren sich in begeisternder Detailfülle.
Ton: Auch in der leider nur in DD 5.1 vorliegenden deutschen Synchronspur überzeugt der wuchtige Sound und lässt den Zuschauer die einbrechenden Wellenberge und Erschütterungen im Schiffsinneren mitfühlen.
Extras: Sehr informativ, sowohl das - wenn auch kurze - Making of als auch die Dokumentation über "Monsterwellen".
Story: Zur Erinnerung der in einem Satz zusammengefasste Handlungsablauf: pompöses Kreuzfahrtschiff wird in der Silvesternacht von Monsterwelle auf den Kopf gestellt und eine bis zum Filmende auf übersichtliche Handvoll dezimierte Passagiergruppe kämpft sich mühsam von unten (=ehemals Oberdeck) nach oben zur Schiffsschraube.
Im direkten Vergleich zur damaligen Starbesetzung Gene Hackman, Ernest Borgnine, Shelley Winters, Stella Stevens hat der neue Cast zwar keine Chance - zu oberflächlich und austauschbar bleiben die Charaktere und ihr feuchtes Hinscheiden nimmt einen wenig mit. Dennoch hat die im doppeldeutigen Wortsinn überFLÜSSIGE Neuauflage ihren unbestreitbaren Unterhaltungswert und bietet - trotz nach Schema F des Dramaturgiehandbuches ablaufend - eine Handvoll pulsschlagtreibende Sequenzen. Dabei werden die zu bewältigenden Herausforderungen des Originals bis auf leichte Abwandlungen beibehalten.
Die Computer- wie auch Live-Effekte sind erwartungsgemäß State-of-the-Art. Dennoch schneidet auch hier der 72er Oldtimer besser ab, da dort das grandiose und real gebaute Setdesign des auf dem Kopf stehenden Kreuzfahrtschiffes viel besser zur Geltung kam. Nachteil der Petersen-Version ist der Umstand, dass die Helden zu oft in engen Schächten und Röhren unterwegs sind, in denen oben und unten völlig egal sind.
Wer die Katastrophen- und Ensemblefilme der 60er und vor allem 70er mag und sich knappe 90 Minuten anspruchslos aber gut unterhalten möchte, dem ist die Fahrt mit der neuen POSEIDON zu empfehlen.
Eine schweizer Produktion auf Hollywood-Niveau, zu mindestens was die Effekte angeht. Die Computeranimationen sind sehr gut geraten und überzeugend den Zuschauer auf ganzer Linie und brauchen den Vergleich mit ähnlichen Werken aus der Traumfabrik nicht zu scheuen. Inhaltlich hat man sich bei Cargo großzügig bei „Alien“ von Ridley Scott bedient, vor allem der Stil, wie die Szenen eingefangen werden, in Sachen Kameraeinstellung, Beleuchtung, Schnitt und Musik, gibt es starke Parallelen. Aber das will ich dem Film nicht vorwerfen, denn dies trägt erfolgreich zur Schaffung einer überzeugenden, beängstigenden, spannungsschwangeren Atmosphäre im Film bei.
Was man dem Film vorwerfen kann und muss ist der völlig unoriginelle und schon fast abgedroschene Plot aus aufgesetzter ÖkoThriller Fassade mit sich dahinter verbergendem oberflächlichem Verwirrspiel unter Charakteren die auf engstem Raum gefangen sind und unter denen das Misstrauen gesät wurde, mit den üblichen Folgen aus gegenseitigen Verdächtigungen, Panikreaktionen, Geschrei, Gewalt und Ausgrenzungen. Das ganze ist schon fast herrlich vorhersehbar, was vor allem die gekonnt aufgebaute Spannung zu Nichte macht. Hinzu kommen noch unglaubwürdige Schauspieler, die dem Zuschauer ihre Rolle nicht vermitteln können. Schade, in Sachen Story hatte man viel Potential und mit den richtigen Schauspielern wäre das ganze ein genialer Sci.Fi.-Thriller geworden.
Das Bild der BD kann sich sehen lassen, kontrastreich, ausgewogenen Farben, eine gelungenen Tiefenschärfe, was die sehr guten Effekte noch zusätzlich unterstützt.
Auch der Ton der BD konnte mich vollends überzeugen, das Ganze klingt voll, sauber abgemischt und vermittelt dem Zuschauer das Gefühl mitten im Geschehen zu sein. Bin sehr begeistert.
And the Oscars goes to... Eindeutig den Falschen Film, auf alle Fälle im direkten Vergleich zu Avatar. Mag sein das Avatar sehr Oberflächlich war, aber unter dem Preis "Bester Film" sehe ich das Gesamtbild, quasi den ganzen Film im ganzen und da bot Avatar 3h super Unterhaltung, wohin THL eher langatmig war.
Viel Hype um nichts. Ich bin großer Fan von "Antikriegs"-Filmen, aber so lässt die Qualität der Stories immer mehr zu wünschen übrig, da wo einst "Black Hawk Down" Maßstäbe setzte in der Erzählung, Darstellung und Inszinierung, verlieren Filme wie "Home of Brave", "Operation Kingdom" und auch "The Hurt Locker" ihrer Wirkung.
So Erschreckend der Krieg auch ist, so mehr geht die Intensität der Erzählung etwas unter um mich als Zuschauer zu bewegen, bzw. mal darüber nachzudenken. Alleine hier bei THL wird es schon unrealistisch, wer ist schon so verrückt und stapft totesmutig auf die Bomben zu.
Der Film plätschert vor sich hin, eine richtige Story gibt es nicht, Spannung kommt mal kurz auf, nur 3 Highlights im ganzen Film, Nein ganz ehrlich, den Oscar finde ich überbewertet.
Mal die Aufmerksamkeit auf ein Bomenentschäfungsteam zu legen finde ich ne tolle Idee, aber die Art der Erzählung hätte man um einiges Dramatischer darstellen können, so vergehen die eigentlichen Szenen viel zu schnell und alles löst sich dadurch sehr schnell in Rauch auf. Die erste Eplosion wurde sehr gut in Szene gesetzt, alleine die Slomotionvariante der Druckwelle, warum man den Effekt später unbedingt bei einer Gewehrpatrone noch einmal zeigen musste wollte mir Storymäßig nicht ganz einleuchten.
Wenn man sich mal einen Film wie "Speed" nimmt, wie lange man sich mit nur einer Bombe beschäftigen kann, finde ich das hier gezeigte mehr wie eine Samstag-Nachmittag-Doku.
Der Anfang hätte eigentlich mehr das Ende sein sollen und eine Figur die man erst mal 90 Minuten durch seine dramatische Arbeit hätte kennenlernen sollen, um so größer wäre die Dramatik des Ablebens des Darstellers, was nicht schön ist, aber dramaturgisch in den Köpfen der Zuschauer hängen geblieben wäre. Schließlich kann sich auch noch jeder erinnern, wie einst Leo bei Titanic untergegangen ist.
Der Ton ist gut, nur nicht perfekt. Dialog und Musik zu frontlastig, alleine der Score hätte mehr räumlichkeit vertragen. Um so dynamischer wurden die Schußwechsel und die Explosionen.
Das Bild ist gut, besonders zu Beginn zeichnet sich eine klasse Schärfe ab und eine menge Details gilt es zu entdecken, leider verliert sich das Bild in dunklen Szenen in Korn und leichtes rauschen.
Der Erste Teil war schon edel, aber die Fortsetzung haut den Film regelrecht weg. Einfach nur lustig gemacht, perfekt für Jung und Alt. Empfehle auch jedem den Film im O-Ton zu gucken da die US Stimmen viel besser sind als die Deutschen. Bild und Ton sind vom Feinsten.
Extras sind ok, aber zu viele Kinderspielchen.
Guter Science Fiction Streifen.So bisschen was von Highlander,Alien und Predator aber gemischt mit Wikinger.Bildqualität ziemlich gut und Ton ist top.Extras okay.
Was für ein schlechter Film. Total mieses Drehbuch. Der Film ist total unrealistisch. Sachen, die im Film dargestellt werden und die zur Glorifizierung der US-Armee beitragen, passieren in Wirklichkeit natürlich nicht. Und das auch zu Recht, denn Soldaten können nicht einfach machen was sie wollen, sondern müssen Befehle befolgen, sonst gibt es Chaos. Der Film sollte also nicht in das Kriegsfilmgenre (ich meinte natürlich Antikriegsfilmgenre) eingeordnet, sondern besser als Fantasy betrachtet werden. Das Bild ist teilweise sehr verschmutzt und die Landschaftsaufnahmen sind nicht scharf genug. Nur die Nahaufnahmen können überzeugen. Der Ton ist zu dünn, bei den ganzen Explosionen habe ich mehr erwartet. Die Extras bestehen aus geschnittenen Szenen, die in miserabler Qualität auf der Blu-ray vorliegen. Eine Enttäuschung auf ganzer Linie.
Story fand ich Gut, bei Bild und Ton hab ich persönlich den letzten Schliff vermisst aber trotzdem einer BD würdig. Extras sind genug vorhanden da werden Fans ihren Spaß mit haben.
Sehr spannender Film mit einer sehr guten schausouelerischen Leistung. Sollte in keiner Sammlung fehlen. Bild und Ton sind sehr gut. Extras sind ausreichend.
Unterhaltender Mix aus Comedy, Slasher, Splatter und am Ende ernstem Torture a la Hostel. Bild ist in hellen Szenen gut aber in dunklen leicht unscharf und mit schwachem Schwarzton. Der Ton ist wiederum sehr gut und brachial. Extras über 1 Stunde.
Ein netter Film. Das Bild dagegen hat mich ein wenig enttäuscht. Wollte man ein schlechteres Bild um den Look der 30er Jahre zu zaubern. Ich hätte mir mehr vom Bild erhofft.
Nach den Bewertungen hier habe ich vom Bild nicht viel erwartet. Nachdem ich die Filme nun gesehen habe muss ich sagen das ich positiv überrascht bin. Mir hat das Bild gut gefallen. Scharfes Bild ohne Grisel,Rauschen oder sonstigem. Das Bildformat bei Teil 2 empfand ich auch überhaupt nicht als störend. Daher bekommt das Bild von mir die Gesamtpunktzahl von knappen 4 Punkten. Der Ton dagegen hat mich enttäuscht. Wenn gesprochen wird muss man die Anlage gut aufdrehen um was zu verstehen - kommt dann ein Schock Moment rappelt es in der Bude so laut ist dann der Ton - das ewige laut und leiser machen hat mich da schon etwas genervt. Die Filme an sich sind gut - gefallen mir immer noch. Bevor hier jemand wegen der schlechten Bewertungen von einem Kauf absieht sollte man sich lieber selber ein Bild von der Quali machen. Ich habe den Kauf auf keinen Fall bereut.
Der zweite Teil musste leider dem Hollywood Mainstream Tribut zollen. Er ist leider nicht mehr so intensiv, rauh und real verfilmt wie der erste Teil. Die Charaktere sind zu sehr schwarz/weiß.
Die BD Umsetzung ist jedoch wie der erste Teil sehr gut gelungen. Extras ok.
Die Bildqualität besticht durchgehend mit einem grandiosen Bild auf wirklich tollem Referenzniveau.
Im Teil 1 fiel mir vorallem bei schnellen Bewegungen / Kamerafahrten die deutliche Unschärfe auf, was in Teil 2 und 3 nicht mehr der Fall war.
Teil 2 ist eindeutig der stärkste der Trilogie, was sich gerade auf der Insel mit dem Tropengebiet bemerkbar macht.
Am Ende der Welt jedoch ist leider wieder ein wenig abgesunken undzwar hinsichtlich der Schärfe in einigen dunklen Szenen, das Bild wird sehr schnell leicht matschig und plastisch.
Was alle gemeinsam haben ist die Stärke der Farben, diese werden sehr gut hervorgehoben und sehen dennoch real aus.
Artefaktbildung konnte ich keine feststellen, weder in den düsteren Szenen der Filme noch in den hellen.
Der Raumklang bei mir war wirklich überaus packend, umschließend und keineswegs mal übersteuert, unausgewogen oder gar zu dumpf.
Die Stimmen sind alle klar vom Center aus zu verstehen und werden nicht von Nebengeräuschen oder gar Basstiefen übertönt.
Besonders schön ist auch wie trotz packender Musik, kein einziges Geräusch darin untergeht, sondern harmonisch mitspielt.
Ob nun eben die kleineren Nebengeräusche oder vordergründige Explosionen, die den Subwoofer ordentlich füttern, hier ist eine äußerst gelungene Mitte gefunden worden, die der Bildqualität auf jeden fall das Wasser reichen kann.
Gibt jedoch einen Punktabzug da trotz des neuen Formats keine High Definition Spuren eingesetzt wurden (TrueHD / DTS HD Master Audio).
Was soll man hier groß erklären, es sind allein bei Teil I über 10 Stunden Extras verfügbar, diese hier alle aufzuzählen oder zu beschreiben wäre wirklich zuviel des Guten.
Bei Teil I und II sind die Extras in SD Qualität, bei Teil III dann auch in HD.
Für jeden sollte was dabei sein, ob nun ein Making Of, Audiokommentare, Set-Pannen, Anatomie einer Szene, das berühmte Würfelspiel aus Teil II oder die überaus gelungene Musik von Hans Zimmer.
Auch ein großer Berichts-Teil über echte Piraten, der viele sicher interessieren dürfte, ist vorhanden; jeder Extra-Typ kommt hier auf seine Kosten.
Eine wirklich tolle Präsentation die Disney uns hier auf Blu-ray vorlegt.
Diese Trilogie zeigt allen Unsicheren die Power dieses Formats, dieses kraftvolle Bild, der klasse Sound und die Vielzahl an Extras, die nur durch die Größe der BD ermöglicht werden konnte.
Zu den Filmen selber kann man nur sagen, dass jeder, der sich halbwegs für Abenteuer-Filme oder Piraten-Filme mit einem gewissen Charme interessiert, hieran nicht vorbei kommt.
Es wird einem viel Action geboten (dank der tollen Special Effects), die kombiniert wird mit wahnsinnig viel Witz, was ein Feuerwerk an Unterhaltung bietet.
Das liegt nicht zuletzt an Johnny Depp, denn er erschaffte mit dem wirren Jack Sparrow wahrlich eine Kultfigur, die keinem so schnell aus dem Kopf geht.
Harmlose aber durchweg unterhaltsame Komödie mit Staraufgebot. Die Story ist zwar in ihren Grundzügen nichts neues, gewinnt aber durch das Inselsetting (gedreht auf Bora Bora) entorm an Flair.
Strahlende Farben prägen den den fast perfekten Transfer. Lediglich in dunklen Szenen gehen manche Details unter. Auch die Tonspur weist für eine Komödie ungewohnte Vorzüge auf und bietet eine schöne räumliche Ortbarkeit von Geräuschen.
Leider sind die Extras etwas knapp geraten: Ein paar entfallenen und erweiterte Szenen, Gagreel, Mitschnitt vom Dreh und kurzes Making of sind leider schon alles.
Fazit:
Gelungene Komödie mit jeder Menge Urlaubsflair
Die Geschichte ist spannend und erschütternd zugleich. Die Hauptdarsteller haben mich überzeugt, weniger aber die handwerkliche Umsetzung des Films, hier vor allem die Special Effects.
Bild ist sehr gut, den Ton in DTS HD hätte man sich auch sparen können - lebt der Film ja hauptsächlich von den Dialogen.
Fazit: Empfehlenswert!
Bei Hayden Christensen & Jessica Alba dachte ich zunächst naja wird wieder so ein Durchschnitts-Film werden, aber ich muss zugeben das war eine ziemlich klasse Thriller. Einmalige Story, sehr spannend mit einigen Twists in der Story. Überraschend gut gelungen.
Bild auf sehr hohem Niveau ohne an die Referenz zu kommen,aber weitestgehend makellos. Der Ton mit einer HD DTS 7.1 erste Sahne allerdings. Einige Szenen sprechen alle Boxen sehr gut an.
Extras auch soweit gut inkl. untertitelter Audiokommentar.
Teil 1 hatte mich schon positiv überrascht und ebenso ging es mir mit Teil 2. Vielleicht weil auch meine Erwartungshaltung sehr niedrig war.
Technisch wird auch bei Teil 2 gehobene Heimkinoatmosphäre geboten, knackscharfe Bilder und ein fetter Sound sind die richtige Untermalung für diesen Film.
Extras sind auch ok.
Ein sehr intensiver Sci-Fi Film.
Der Handycam Kameraeffekt kommt echt super Real und dramatisch rüber.
Man ist einfach nur gefesselt und fühlt mit den schauspielern mit.
Die Story lässt sehr viel platz für Spielraum, dass regt doch sehr die Fantasie an wie ich finde.
Das Bild ist ganz gut, stellenweise sehr schlecht, denke aber das es auch so gewollt ist da der Kameraeffekt stilecht rüber kommen soll.
Der Ton ist sehr stimmungsvoll und setzt dem ganzen noch die Krone auf.
Alles in allem ist es ein sehr guter Film in der Kategorie.
von mir beide Daumen Hoch !!!!
Unterm Strich fand ich den Film echt atemberaubend, weil man einen derartigen Film so noch nicht gesehen hat. Anfangs zwar recht langweilig und etwas in die Länge gezogen, aber mit Dauer des Films wurde dieser immer düsterer und endet dramatisch! Auch wurde eine nie gesehene Freizügigkeit an den Tag gelegt! Ein echtes Kunststück der Film! Bild und Ton sind sehr gut! Extras auch reichlich! Wendecover!
Einer meiner absoluten Lieblingsfilme.
Ok ich muss zu geben, die Story gehört nicht zu den besten ABER die rennen und das ganze drum herum ist einfach nur brachial in Szene gesetzt.
Ab und zu ist er auch recht brutal, ist aber noch im rahmen wie ich finde, mehr darf es auf keinen fall sein.
Das Bild ist durchweg sehr gut, es macht sehr viel Spass diesen Film zu schauen.
Der Ton ist brachial passend zum Film. Daumen hoch!!!
Also alle die Jason Statham mögen, auf Autos mit Panzerung, viel Waffen, geballer und wenig Handlung steht ist mit dem Film bestens bedient.
Von mir ganz klare Kaufempfehlung.
Super spannender Thriller mit Top Besetzung, sehr gutes Bild für einen 20 Jahre alten Film und mäßiger Ton, ohne Extras ,Super Preis für eine Neuheit auf Blu-Ray.
Bevor ich meine Bewertung schreibe muss ich sagen, das ich ein Twilight Fan bin .
Zum Film:
Der Film hat wie ich finde eine sehr gute Story, wenn man sich drauf einlässt bzw. einlassen kann.
Die Charaktere und Figuren des Films sind sehr gut in Szene gesetzt worden.
Dank der sehr guten Besetzung bekommt der Film eine besondere Note.
Bild:
Sehr gutes klares Bild was für ordentlich Stimmung, es ist nicht perfekt aber ganz kurz davor.
Sound:
Sehr gut vertont in DTS-HD, besonders wenn es zur Sache geht zwischen den Wehrwölfen und Vampiren.
Bonus:
Sehr viel gutes und auch interessantes Bonusmaterial.
Man muss dazu noch sagen, wenn man den ersten Teil nicht gesehen hat, kommt der Film sehr öde und langweilig rüber denke ich.
Es ist und bleibt Geschmackssache .
Sehr interessanter, futuristischer Thriller, mit einem hervorragenden Ben Affleck.
Das Bild ist ganz gut dafür das er schon etwas älter ist.
Ton ist auch ganz gut aber leider keine Referenz.
Alles in allem ist es ein sehr stimmungsvoller Film mit fesselnder Story.
Daumen ganz klar Hoch!!!
Liegt aber evtl. auch daran, das ich mit hohen Erwartungen den Film gesehen habe - und zumindest ansatzweise hat er mich an Training Day erinnert.
Letzlich ein zwiespältiges Gefühl - kann man sehen,muß man aber nicht.
Das Bild ist ok, gleiches gilt für den Ton, Extras sind ok.
Alles in allem - für 15€def. zu teuer - ich hab ihn ersteigert und letztlich 8€ bezahlt...dafür isser ok.