Ich fand diesen Film echt klasse. Klar ist die Story in gewisser Weise voraussehbar, aber was mir vor allem gefallen hat ist die Atmosphäre und die Darstellung der Charaktere. Ich war von dem Film wirklich sehr positiv überrascht und habe diesen Blindkauf in keiner Weise bereut.
Das Bild ist zu keinem Zeitpunkt negativ aufgefallen und ist dank sehr schöner Aufnahmen teilweise sogar überragend.
Die Tonqualität ist gut (auch wenn es nur Dolby Digital Tonspur in Deutsch gibt), ist aber nicht überragend. Verständlicherweise ist der Sound sehr frontlastig, das liegt aber auch daran, dass der Film nicht viele Szenen hat die die Effektlautsprecher fordern würden.
Ja und die Extras... Zum Thema Extended Cut sag ich jetzt mal nichts mehr. In meinen Augen traurig. Der Rest der Extras runden den Film gut ab. Mehr wären aber auch drin gewesen...
Verrückt nach dir ist eine gute romantische Komödie über eine extreme Fernbeziehung zwischen Gerrett, der in New York lebt und Erin, die aus San Fransisco stammt, so dass die beiden sich nur alle paar Monate tatsächlich sehen können.
Bild und Ton sind gut und dem Film absolut angemessen.
Die Ausstattung ist eher durchschnittlich, gehen aber in Ordnung.
Fans von romantischen Komödien kommen mit Verrückt nach dir defintiv auf ihre Kosten. Die technisch gute Blu-ray ist auf jeden Fall einen Blick wert.
Die Rocky Horror Picture Show habe ich damals mal im Fernsehen geschaut und konnte als teenager nicht so viel damit anfangen.
Vor Kurzem habe ich dann mal das Musical gesehen und natürlich aufgrund der vielen Besucher die mitgemacht haben, dort auch viel Spass gehabt.
Naja so habe ich mir dann auch mal den Film auf Bluray geholt und musste Feststellen, das dieser mir teilweise sogar besser gefällt als das Musical.
Gut im Film selber machen die vielen Kulissen einen schöneren Eindruck, aber auch die Leistung der Darsteller und die Details sind dort besser/schöner.
Zudem hat man auch den Eindruck der Film ist für Fans gemacht und nimmt sich oder das Musical selber etwas auf die Schippe.
Das Bild ist dank BluRay super geworden.
Der Ton ist eher schwankend aber dennoch nicht schlecht.
An Extras sind schon einige vorhanden. Nachgemachtes Filmcell, (fast US) und UK Version des Films, Infos, tolles Medienbook, Bild in Bild mit Musical stars usw usw.
Man bekommt schon was für sein Geld.
Kritikpunkte sind nur wenige vorhanden.
Mir persönlich würde es auch gefallen den Film mal in Deutsch zu sehen, auch wenn mir dabei klar ist das dieses absichtlich nicht gemacht wird.
Die deutschen Untertiitel sind für Hörgeschädigte und leider nicht besonders gut und weichen hin und wieder schon arg von dem ab was gesagt worden ist.
Im Allgemeinen sind die Untertitel nicht besonders förderlich für den Film, denn wenn man die liest bekommt man viele Details im Film selber nicht so mit.
Inception behandelt die Möglichkeit von bestimmten Personen in die Träume anderer "einzudringen" und dort Informationen zu stehlen. Einer der Meister seines Faches ist Dominick Cobb welcher dieses Mal einen Auftrag annimmt bei dem er keine Information stehlen - sondern sie in die Zielperson "einpflanzen" (Inception) - soll. Ob dies gelingt liegt auch an seiner Vergangenheit, die ihn ab und an einholt...
Leonardo Di Caprio hat mich in diesem Film zum wiederholten Male sehr überzeugt. Aus meiner Sicht eine sehr starke Vorstellung von ihm. Er verleiht der Figur einen gewissen Charme - ihm gelingt es aber Cobb auch etwas geheimnisvoll erscheinen zu lassen, was aufgrund des Storyverlaufs ja durchaus angebracht gewesen ist.
Joseph Gordon Levitt ist hierzu ein gelungener "Gegenpart" der ebenfalls eine gute Leistung zeigt und auch für den ein oder anderen "Schmunzler" sorgt.
Ken Watanabe als Sato zeigt wieder einmal wieso er zu einem der besten Asiatischen Darsteller gehört - ich sehe ihn immer wieder gerne und auch an dieser Darstellung lässt sich wenig Kritik üben.
Cillian Murphys Mimik ist schon eine Sache für sich - hat mir in der Rolle des "Opfers" ebenfalls gut gefallen.
Tom Hardy ist ein bisschen der "Clown" des Films - macht seine Sache aber trotz allem ordentlich.
Michael Caine und Tom Berenger in kleineren Rollen - ihr Können zeigen sie zwar, aber eben nur wenig Screentime.
Jetzt noch zu den weiblichen Darstellern. Ellen Page und Marion Cotillard.
Erstere spielt ihre Rolle solide - ohne sonderlich viele Gemütsfacetten zeigen zu müssen. Cotillard hingegen hat mir sehr gut gefallen.
Alles in allem ein guter Cast der sich keine Schwächen leistet sondern alleine durch ihr Spiel in der Lage ist mich zu unterhalten.
Das Bild ist absolute Spitzenklasse. Schöne, kräftige Farben wenn sie notwendig sind, eine gute Schärfe und auch eine ansprechende Tiefenwirkung. Referenz ist es sicherlich nicht - aber nicht weit davon entfernt (5 Punkte).
Der englische Ton ist über jeden Zweifel erhaben - beim deutschen Ton fehlt, leider, mal wieder der HD Ton. Trotzdem liefert der Ton ein sehr gutes Ergebnis - nach einigem Überlegen habe ich mich, knapp, für 5 Punkte entschieden. Bei den Extras kann man nicht meckern - 5 Punkte.
Inception gilt als einer DER Filme des Jahres 2010 - wenn nicht sogar als einer der Filme des letzten Jahrzehnts. Solche Jubelstürme sind immer mit vorsichtig zu genießen, aus meiner Sicht ist dies aber bei Inception durchaus berechtigt. Nolan ist es gelungen einen durchweg spannenden, actiongeladenen Film zu erschaffen dessen Story einen jede Sekunde fesselt und die ab und an auch ein wenig "mitdenken" erfordert. Das grandiose Ende wurde ja schon vielfach erwähnt und setzt dem Film natürlich die Krone auf.
Der Cast liefert sein übriges, allen voran natürlich Leonardo di Caprio der einmal mehr zeigt was aus einem Titanic Darsteller werden kann.
Topfilm der immer wieder einen Blick wert ist - 10 von 10 Punkten.
es hätte so viel aus der storybasis herausgeholt werden können..aber leider hat man gerade mal langweilige 1,5 std herausgequetscht..langweiliger streifen mit eigentlich gutem hintergrund.
herr shyamalan bleibt sich treu und verbindet symbolisch viele elemente und wirft einen in einen strudel aus minimalen ereignissen und lässt einen dann wieder überrascht links liegen.
guter thriller, reicht allerdings einmal gesehen zu haben...das ist etwas schade.
Also storymässig ist der Film sicher nicht der Burner.....aber er weiss zumindest 113 Minuten lang gut zu unterhalten.Hier jagt eine Actionszene die andere....Highspeedkino.Mich hat er ganz gut unterhalten..nicht mehr aber auch nicht weniger.Bild und Ton sehr gut aber keine Referenz.
Guter Thriller, va. Russell Crowe drückt dem Film den Stempel auf. Technisch bewegt sich die BD auf gutem Niveau. Extras sind ok. Hat sich gelohnt den Film zu kaufen.
Mir hat Sammys Abenteuer in 3D sehr gut gefallen! Die 3D Effekte, vor allem die PopOuts sind wirklich klasse. Besonders die Szene mit der Schlange hat mir sehr gefallen! Richtig gelungener 3D Film!
Das 3D Bild ist sehr gut und kommt fast ohne Ghosting aus, dieses ist mir nur selten aufgefallen! Die Farben sind absolut plastisch und das Bild ist auch fast durchweg sehr scharf! Wunderbares 3D-HD-Feeling!
Auch der Sound kann von Anfang bis Ende überzeugen! Verständlicherweise kommt der Subwoofer nicht in dem Maße wie in einem Actionfilm zum Einsatz, aber wenn er zu Werke geht, dann auch perfekt! Die Surroundeffekte sind dazu noch wunderschön und vermitteln dem 3D ein noch tieferes Erlebnis!
An Extras wurde auch nicht gespart! So ist u.a. das Making Of der Synchronisation sehr interessant und lustig!
Lena hat, wie ich finde, den Job wunderbar gemacht und darf den Film bzw. den Abspann sogar mit ihrem Song "Touch a New Day" beenden.
Ein überdurchschnittlicher Horrorfilm mit einigen derben und blutigen Einlagen. Die Story ist nur nebensächlich, aber die Darsteller machen ihre Sache gut, und somit wird der Film zu einer kurzweiligen, amüsanten Angelegenheit. Die Bluray ist technisch ganz gut, Extras gibt es leider keine (außer 2 Trailer).
Ein netter Actionfilm, zwar eher für die Generation der Computerspieler, aber durchaus kurzweilig und unterhaltsam. Eine erstklassige Bluray-Umsetzung und ausreichend Extras
machen die Sache empfehlenswert. Das der Film ungeschnitten ist, hat mich dann zum Kauf veranlaßt.
hatte ihn mir am we aus der videothek geholt ... hatte noch nichts darüber gelesen.. einfach mal zugegriffen... und wurde sehr gut unterhalten... bild und ton sind top... bild sogar referenz... hammer animiert... aber für erwachsene zu seicht... und für kinder zu finster... snyder hätte sich auf eine zielgruppe konzentrieren sollen...
"Unter Null" & "American Psycho" von Bret Easton Ellis bekamen beide eine würdige filmische Umsetzung, "The Informers" leider überhaupt nicht. Positiv festzuhalten lediglich die Hollywood Starpower & zum Teil gute 80er Jahre Musik. Übrig bleibt ein äußerst spannungsarmes, emotionsloses, oberflächliches, zusammenhangsloses und vor allem völlig belangloses Machwerk, daß versucht halbwegs intellektuell zu wirken und vollkommen scheitert. Selbst für Hardcore Ellis Fans schwierig zu ertragen.
Die Bildqualität ist über weite Strecken des Films auf sehr hohem Niveau. Sehr gute Detailschärfe sowohl bei den Nahaufnahmen der Gesichter gut zu beobachten als auch in den wenigen sehr hellen Szenen. Farbpalette ist bewußt sehr kühl gewählt, Farbenvielfalt ist hier nicht zu erwarten. Nur leichtes Filmkorn wahrnehmbar, aber nicht störend.
Der deutsche Ton ist zwar mit einer HD Tonspur ausgestattet, ist aber völlig unspektakulär, nahezu alles frontlastig, da der Film fast komplett dialoglastig. Soundeffekte sind kaum wahrnehmbar.
Bei diesem Film merkt man deutlich das Fehlen von Singer. Brett Rattner setzt hier mehr auf Effekte und Action, dadurch erreichen Story und Charaktere leider nicht annähernd die Tiefer der vorherherigen Teile. Der Film ist aber trotzdem noch recht unterhaltsam, jedoch auch der Schwächste Teil der X-Men Reihe. Insgesamt 3,5 Punkte für die Story.
Das Bild ist auf hohem Niveau. Ab und an gibt es ein paar leichte Unschärfen und leichtes Grieslen. Aber ansonsten super Bild.
Der englische Ton ist dagegen richtig super. Da gibt es absolut nichts zu meckern.
Als Bonusmaterial gibt es nur nen Trivia Track und geschnittene Szenen, gänzlich uninteressant.
Der Film zieht sich wie ein Kaugummi, so fühlt es sich zumindest an. Mich hat der Film überhaupt nicht angesprochen und ich zählte schon die Minuten, bis ich endlich erlöst werde. Kaum Story und die deutsche Stimme von Ashton Kutscher geht ja mal gar nicht! Das passt überhaupt nicht zusammen. Ich frage mich, warum man nicht seinen Stammsprecher genommen hat. Denn diese Tatsache gibt dem langweiligen Film noch den Rest, um völlig durchzufallen....
Übrigens. Die FSK12 Einstufung finde ich für diesen Film eindeutig zu niedrig!!!
Die Story von Eden of the East wird hier 6 Monate nach den Ereignissen von der Serie weiter erzählt. Vorkenntnesse zur Serie sind dringest Erforderlich Jedoch wird hier leider nicht mehr die Klasse der Serie erreicht, denn zu viele Fragen werden nicht geklärt. Ich hoffe dies wird beim nächsten Film geklärt. 3,5 Punkte für die Story.
Das Bild ist überraschenderweise schwächer als bei der Serie, die Farben sind nicht ganz so kräftig und es gibt immer wieder Unschärfen. Auch hier 3,5 Punkte fürs Bild.
Der Ton dagegen ist sehr gelungen. Schön im Klang und sehr detailreich, jedoch muss sich der Ton nie richtig beweisen, so dass es keine wirkliche Wucht gibt.
Das Bonusmaterial ist man in 5 Min. durch und hat ein paar Trailer und Interviews, also nichts besonderes. Beigefügt gibt es da noch Sticker und den Reisepass von Akira Takizawa.
Ich kann mich meinen Vorrednern nur anschließen ... zudem finde ich die Collector's Book Aufmachung genial. Das sollten viel mehr BDs haben. War verdammt stört ist der FSK 12 Flatschen vorne auf dem Book!!! Wie kann man so blöd sein und so ein schönes Collector's Book verschandeln??? Ich hoffe daß die folgenden Collector's Books keine FSK Flatschen mehr drauf haben und wenn dann auf einer Plastikhülle die abgezogen werden kann wie ein Verhüterlie ;-) ansonsten freu ich mich auf die 2. Collector's Book
Bei "Kill Bobby Z" geht es um Tim Kearney der einem "sagenumwogenen" Drogenbaron zum verwechseln ähnlich sieht. Diese Ähnlichkeit wird benötigt da man einen Austausch zwischen ihm und einem gefangen Cop vorbereitet - der echte Bobby Z aber leider schon verstorben ist.
Beim Austausch geht einiges schief und Tim wird von den Dealern, Drogenbaronen, einer Motorradgang, der Polizei und noch von manch anderem gejagd...
Paul Walker spielt Tim - und nunja man kann schwerlich sagen ob es am Drehbuch oder an ihm lag, aber wirklich "gut" war das nicht. Alleridngs passt die Figur vom Auftreten her gut zu Paul Walker. Immerhin etwas.
Laurence Fishburn spielt solide ohne wirklich zu überzeugen. Ernst nehmen kann man ihn nicht - aber auch das liegt wohl an der Rolle.
Olivia Wilde überzeugt als Eyecatcher durchaus - Darstellerisch ist das aber auch bestenfalls als solide zu bezeichnen. Jason Lewis ist überhaupt nicht überzeugend - wie eine Person die sich so darstellt zu einem "gefürchteten" Drogenhändler hochgearbeitet haben soll..ihc weiss ja nicht.
Der restliche Cast ist ebenfalls bestenfalls Durchschnitt.
Bei Bild und Ton kann man dieser BD wenig vormachen. Klar ist es keine Referenzscheibe und sie hat auch Schwächen - aber das ist schon ganz ordentlich was hier gezeigt wird. Ab und an ist das Bild etwas unscharf und der Schwarzwert ist sichelrich uach nicht optimal. Aber zu 4 Punkten reicht es sowohl beim Bild als auch beim Ton.
Extras gibt es quasi keine und die sind nicht mal im VOllbild angezeigt. 1 Punkt.
Kill Bobby Z ist eine Verfolgungsjagd mit vielen, vielen Lücken die leidlich unterhält. Ob der Film nochmal in meinen Player wandert kann ich noch nicht sagen - aber er wird es schwer haben. Zu sinnfrei und unlogisch war die Story, zu schwach die Darsteller..die "Witze" sind auch nur bedingt komisch, insgesamt ist der Film schon arg vorhersehbar. Klar - Olivia Wilde ist nett anzuschauen und eines der "Highlights" des Films - aber wenn man das möchte kann man sich auch Dr. House anschauen, und ist viel besser unterhalten.
4 von 10 Punkten.
Nach Planet Erde, Wildes Russland und Die Südsee habe ich mir nun "Wildes Skandinavien" zugelegt. Das Bild von "Wildes Russland" war schon super aber bei der neuen Serie sind die Farben noch kräftiger, die Aufnahmen noch schärfer und alles ohne rauschen bzw. stöhrungen. So ein Bild erwartet man bei einer Doku und bei diesem Preis kann man nichts negatives sagen. Der Ton liegt in Dolby Digital 2.0 und Dolby Digital 5.1 vor und das reicht völlig aus. Die Aufnahmen sind traumhaft geworden - vor allem der Anfang von Dänemark. Hier erzählt man auch etwas über das Land und man sieht auch etwas davon (Stadt, Sehenswürdigkeiten). Dies habe ich zum Beispiel bei "Wildes Russland" etwas vermisst. Die Zeitraffer-Aufnahmen der Gezeiten und im Watt sind unglaublich geworden oder ein Kampf der Birkhühner in Superzeitlupe (man sieht jeden einzelnen Schritt).
Folgende Länder werden behandelt: Dänemark, Norwegen, Schweden, Island, Finnland und Grönland. Dazu gibt es noch ein Special mit einem Blick hinter die Kulissen der Dreharbeiten. Es sind noch Trailer vorhanden aber nicht in HD-Qualität. Die Aufmachung ist wieder in einem schönen Digipack mit dem FSK-Logo auf dem Cover.
Wunderbare Doku, die man sich ohne Probleme kaufen kann.
Goldfinger gehörte für mich schon immer zu den besten Bond-Filmen. Wenn man bedenkt, zu welcher Zeit der Film hergestellt wurde, war das was geboten wurde schon enorm. Gert Fröbe als Goldfinger war ein Glücksfall für den Film. Er gilt bis heute als einer der gefährlichsten Bond-Gegner und das zu Recht. Nun aber zur Bewertung:
Story:
Die Geschichte kennt so gut wie Jeder. Goldfinger versucht in Fort Knox einzubrechen und mit Hilfe eines "Atomgerätes" die Goldreserven der USA auf 58 Jahre zu verstrahlen. Guy Hamilton gelingt es in seinem Film, die Atmosphäre dieser Zeit gut einzufangen. Der Film ist durchweg spannend inszeniert bis zum bitteren Ende des Bond-Gegners. Der Film ist für mich einfach top gelungen und ich sehe in mir hin und wieder gerne einmal an. Daher 5 Punkte.
Bild:
Was aus diesem alten Material herausgeholt wurde ist schon aller Ehren wert. Respekt. Hier hat Fox ganze Arbeit geleistet. Daher 4 Punkte.
Ton:
Der Ton ist, für das Alter des Filmes gesehen, gut gelungen. Aus einer Mono-Tonspur noch soviel rauszuholen verdient 4 Punkte.
Extras: Sind ausgiebig vorhanden wurden von mir jetzt aber nicht näher betrachtet. 4 Points dafür.
Fazit:
Mit Goldfinger kann man eigentlich nichts falsch machen. Ein schöner Agentenfilm im Stile der 60er Jahre gut und schön inszeniert. Einem tollen Filmabend steht so nichts mehr im Wege. Für mich gehört er in jede gut sortierte Filmsammlung. Kaufempfehlung !
Ein gelungener britischer Gangsterfilm mit schwarzem Humor. Dem Bild merkt man an, dass es sich bei dem Film um eine Low-Budget-Produktion handelt. Der Ton ist gut gelungen und gibt keinen Anlass zu Kritik. Das Bonusmaterial ist sehr kurz gehalten.
in einer welt nach dem menschen wo nur maschinen regieren, macht sich die stoffpuppe mit der nummer 9 mit weiteren kameraden auf, um die maschinen zu bekämpfen. story ist gut, und auch alles stimmt soweit, doch leider hat es mich nicht in den bann gezogen. vielleicht weil es doch zu düster daher kommt. die bildqualität ist überragend. in keinster szene ein rauschen oder ähnliches was bild meint zu stören.. einfach nur top. die soundkulisse ist auch gut.
Sehr innovative Story die mit keinem anderen Film vergleichbar ist bis auf THE CELL, nur das es hier nicht um eine Traumwelt geht, sondern das Internet und die Gefahren im Netz. Leider wirkt die Internetwelt unfreiwilig komisch und erst gegen Ende kommt ein wenig Spannung auf. Man hätte viel mehr aus der Geschichte machen können. Kann man durchaus einen Blick riskieren.
Das Bild ist super scharf und bietet solides HD-Feeling.
Regisseur Brett Leonard (Der Rasenmäher-Mann, Dead Pit) inszenierte diesen 5. Teil der Highlander-Saga fürs SciFi-Channel. Somit bleibt es der einzige Teil der es nicht ins Kino geschafft hat.
Der Unterhaltungswert ist aber sehr hoch, doch leider sind die Kämpfe eher lächerlich ausgefallen. Storymäßig hätte man so einiges noch rausholen können, aber alles in allem recht unterhaltend mit guten Sets und mit einem gelungenen Bösewicht.
Das Bild ist gut. Der Schwarzwert ist schwach. Schärfe überzeugt nicht durchgehend.
Da ich heute die erste staffel zu ende gesehen habe, werde ich heute auch zunächst nur die erste staffel bewerten. die bewertung der zweiten erfolgt dann, wenn ich sie ebenfalls durchgesehen habe.
Inhaltlich gefällt mir die serie sehr gut, die darsteller sind super und die figuren gewinnt man schnell lieb. typisch hbo wird sich nicht zurückgehalten, was die bildliche darstellung anbelangt. viel nackte haut und viel blut (s1e11 besonders brutal, deswegen fsk 18). es gibt durchaus auch witzige szenen und momente, aber meistens ist die handlung einfach nur spannend und unglaublich packend.
bildtechnisch liegt die erste staffel sehr weit vorne. es gibt kaum etwas auszusetzen. ich habe nichts zu bemängeln und gebe dem bild klare 5 punkte. sowohl in hellen als auch in dunklen szenen weiss die blu-ray zu überzeugen.
der ton macht auch einiges her. einer der wenigen titel im vertrieb von warner mit hd-ton, wobei ich nur in normalen 5.1 die folgen genoßen habe. aber auch so hört sich rom sehr gut an.
die extras habe ich noch nicht alle gesehen, sind aber sehr umfangreich und die laufzeit ist auch nicht gerade kurz. es werden detailierte infos zu den filmfiguren und zu den historischen zusammenhängen gegeben.
die serie stammt unter anderem aus der hand von bruno heller, der auch the mentalist erfunden hat. die ersten folgen wurden von michael apted, regisseur von filmen wie goldeneye oder casino royale inszeniert.
von mir eine klare kaufempfehlung!! anschauen und mitten im alten rom landen :-)
Ich habe selten bei einem Film so gelacht. Hab im Kino nur die Hälfte mitbekommen. Jetzt schon 2 Mal auf BD gesehen. Der Film ist super gemacht und die Schauspieler sind einfach Klasse. Für alle die mal wieder herzlich lachen wollen ist dieser Film genau das richtige.
JJ Abrams' Cloverfield ist einer der größten Hypes der letzten Jahre. Dennoch ist der Monsterstreifen bisher an mir vorbei gegangen...
Story (3/5)
Eine Party wird jäh durch den Angriff eine gewaltigen Monsters unterbrochen. Vier Freunde machen sich auf den Weg durch das verwüstete New York...
Die Story ist wenig originell, lässt sich kurz auf die Formel 'Godzillas neue Kleider' verkürzen. Was Cloverfield dennoch zu einem spannenden Film macht ist sein innovativer Erzählstil: Wir erleben die Geschichte durch die Augen, besser die Kamera, eines der Protagonisten. Dass die Geschichte dabei vieles im Dunklen belässt ist so nur konsequent, vermittelt es doch einen Eindruck über die Konfusion, die in Katastrophensituationen nun einmal vorherrscht. Dieser realistische Stil wird lediglich durch das Verhalten der Protagonisten getrübt, die sich schlicht nicht situatuationsgerecht geben.
Bild (3/5)
Eine Bewertung der Bildqualität gestaltet sich in diesem Falle schwierig. Bedacht werden muss dabei selbstverständlich der low-budget-Handkamerastil, der einen Vergleich mit teuren Produktionen ausschließt. Problematisch erscheint darüber hinaus die Wechselhaftigkeit des Bildes. Manche Szenen haben durchaus eine glatte '5' verdient, ihnen folgen jedoch heftigstes Rauschen, verschwommene Konturen und eine absolut geringen Schärfe in der nächsten Szene. Zieht man zum Vergleich einen Film wie [REC] heran, der in einem ähnlichem Stil gedreht wurde, muss man hier leider zu dem Schluss gelangen, dass sich Cloverfield eher im unteren Mittelfeld ansiedelt.
Sound (3/5)
Ähnlich verhält es sich mit dem Ton. Auch hier wechselnde Qualität, alles in allem aber kaum Überzeugendes. Der Sound ist dem Stil geschuldet sehr frontlastig. Insgesamt fehlt es an Druck und Durchschlagskraft, was der Wucht der Bilder leider nicht entspricht.
Extras (4/5)
Die obligatorischen Making-of-Features und entfallenden Szenen fehlen natürlich auch auf dieser VÖ nicht. Dazu gibt es zwei belanglose alternative Enden, sowie einen Audiokommentar des Regisseurs. Nichts besonderes also, dennoch hat das Bonusmaterial eine gute Bewertung verdient, liegt es doch vollständig in HD vor. Da das leider nicht die Regel ist, soll es hier durchaus positiv hervorgehoben werden.
Wir haben es hier mit einem Film zu tun, auf den man sich einlassen muss. Wen man bereit ist, über offensichtliche Schwächen hinwegzusehen, kann man an Cloverfield sicher viele spannende Facetten entdecken. Für Genrefans (bedingt) zu empfehlen.
Ein wirklich schöner Film, der einfach nur Spaß macht. Reese Witherspoon spielt die Rolle herlich überdreht und auch die Story kann durchaus überzeugen (mal vom Kitsch abgesehen).
Die technische Seite der BD ist als Durchschnitt zu bezeichnen. So bietet das Bild zwar eine gute Schärfe, aber die Farben wirken etwas blass und somit kommt gerade das pinke Kostüm von Elle nicht ganz zur Geltung. Was allerdings unverzeilich ist, sind hin und wieder auftretende Schmutzpartikel.
Der Ton bietet leider auch kein richtiges Kinofeeling. So bietet der Score etwas Räumlichkeit und auch die Stimmen sind jederzeit gut zu verstehen, aber es fehlt jegliche Dynamik (am besten zu hören in der Szene wo der Stift vom UPS-Mann runterfällt und auf dem Boden aufkommt, kein Basseinsatz, Schade).
Extras sind ok, wenn auch minimal ausgefallen.
eine geschichte die nicht nur im wilden westen spielen könnte.
eine gruppe von viehtreibern gerät an einen stadttyrann der glaubt das ihm alles gehört auch die bewohner der stadt.
er wird eines besseren belehrt!
ein gutes Bild mit tollen landschaftsaufnahmen.
sehr gute schärfe nicht immer bis in detail. man sollte berücksichtigen das der film schon älter ist.
der ton ist absolut spitze. 6.1 hd. leider ist der film zu 85 % dialoglastig.
aber die wetter bedinungen bekommt man direkt ins wohnzimmer und bei den schußwechseln bekommen alle ls richtig was zu tuen.
extras durchschnitt!
War ist ein guter Actionfilm um den Krieg der Triaden und der Yakuza in San Fransisco. Zwischen den Fronten steht Jason Statham im Dienst des FBI auf der Jagd nach Jet Li, einem Profikiller.
Bild und Ton sind auf einem sehr guten High Definition Niveau.
An Extras gibt es lediglich die Standardauswahl.
War ist ein unterhaltsamer Actionfilm auf einen tollen blauen Scheiben. Fans von Jason Statham können bedenkenlos zugreifen.
" Bank Job " zeigt die Geschichte eines grossen Banküberfalls von einer Gruppe von Kleingangstern die durch ihre Dreistigkeit, erfrischende Naivität und natürlich auch einen nicht zu unterschätzenden Hauch von Glück, das Ding fast unbeschadet überstehen. " Bank Job " bietet nicht zuletzt aufgrund der vielen Wendungen Spannung ab der ersten Minute und weiss auch durchaus von den schauspielerischen Leistungen zu überzeugen. Der Streifen, der auf einer wahren Begebenheit beruht weiss somit voll zu überzeugen und, auch wenn ich mich mit dieser Behauptung ziemlich weit aus dem Fenster zu lehnen wage, bin ich der Meinung das dieser Film nicht so sehr überschaubar ist. Den hier kommt man immer wieder ins grübeln, was als nächstes passieren wird und ist somit deutlich stärker als die Hollywood Blockbuster.
Das Bild ist sehr gut und trotzdem gibt es nur 4 Punkte da es Stellenweise recht schwach ausgefallen ist. Der Ton ist fast eine 5 Wert, da der aber nicht sehr gut abgeht bzw. im Film nicht viel passiert, möchte ich es nicht übertreiben und gebe ebenfalls 4 volle Punkte, obwohl alle meine Lautsprecher zum Einsatz kamen. Insgesamt gibt es für die Extras 3,5 Punkte, 3 Punkte fürs Bonusmaterial und die 0,5 gehen an die Blu Cinemathek Digipak. Ein guter Film den man gesehen haben sollte.
Klasse East meets West Action Komödie mit den spitzen mäßig aufgelegten Tucker und Chan.
Chan wie immer mit etlichen akrobatisch humorvollen Höchstleistungen, bei denen man immer wieder nur mit dem Kopf schütteln kann wie er das alles unbeschadet übersteht und Tucker mit einem lockeren frechen Spruch nach dem anderen und komischen Grimassen.
Bei der Bild- und Tonqualität spielt der Film sehr gut oben mit.
Super kurzweilige und gut gemachte Comicverfilmung. Das Bild und der Ton (Englisch DTS HD) sind super und absolut BD würdig. Endlich mal wieder eine gut gemachte Umsetzung auf BD. Für jeden Comic Fan ein Muß in der Sammlung.
Sehr guter Western und noch besseren Schauspielern. Das Steelbook ist sehr hochwertig und für den aktuellen Preis von unter 9 EUR absolut unschlagbar. Das Bild ist gut, der Ton (Englisch Dolby True HD) sehr gut.
Klare Kaufempfehlung.
Ich bin kein Komödienfan und Adam Sandler finde ich auch nicht gerade als einer der witzigsten Schauspieler, aber der Film hat es mir angetan. Schon im Kino gesehen und überraschenderweise tot gelacht. Ich finde die Gags klasse und nicht mega übertrieben, hält sich im Rahmen! Gebe dazu ein bisschen Romantik und eine hinreisend spielende Jennifer Aniston und schon kommt was gutes dabei raus.
Vom Bild und Ton bin ich persönlich begeistert, HD-Feeling rundum.
So macht Blu-ray schauen Spaß
Step Up 3D ist wirklich ein atemberaubender Filmgenuss! Die Story ist, wie bei den Vorgängern, erste Sahne und die Battles sind einfach klasse!
Es ist zwar schade, dass Briana Evigan nicht mehr mitgespielt hat, aber mit Sharni Vinson hat man eine perfekte Nachfolgerin gefunden!
Was die Bild- sowie auch die Tonqualität angeht kann man hier zurecht von Referenzniveau sprechen!
Das Bild bietet gestochen scharfe Bilder, knackige Farben und alles was man sich sonst noch wünscht!
3D: Das 3D Bild ist absolut klasse und fast durchweg knackig scharf! Die Effekte (Pop Outs) sind wirklich gelungen und auch die Räumlichkeit ist klasse und vermittelt ein wunderbares 3D Feeling!
Der dt. DTS-HD HR 5.1 Sound ist der Hammer! Die Battles und auch der alleinige Soundtrack sind mit einem bombastischen Bass hinterlegt, das einem nur so die Ohren schlackern :) Wer hier nicht die vollen 5 Punkte gibt sollte mal zum Ohrenarzt ;)
Auch was die Extras angeht wurde hier besonders viel Wert auf das gelegt, was sich Filmfans wünschen! Völlig ausreichend und dazu dann noch eine DVD mit dem Film, was will man mehr?
Das Bild ist zu keinem Zeitpunkt negativ aufgefallen und ist dank sehr schöner Aufnahmen teilweise sogar überragend.
Die Tonqualität ist gut (auch wenn es nur Dolby Digital Tonspur in Deutsch gibt), ist aber nicht überragend. Verständlicherweise ist der Sound sehr frontlastig, das liegt aber auch daran, dass der Film nicht viele Szenen hat die die Effektlautsprecher fordern würden.
Ja und die Extras... Zum Thema Extended Cut sag ich jetzt mal nichts mehr. In meinen Augen traurig. Der Rest der Extras runden den Film gut ab. Mehr wären aber auch drin gewesen...