Keine Ahnung was das jetzt sein sollte ... Remake, Prequel, Sequel ... oder was auch immer. Egal. Der Film ist absoluter Mist und gefällt mir ganz und gar nicht. Wie auch schon von einem meiner Vorredner erwähnt hätte man nach dem ersten, oder wegen mir nach den ersten beiden, Predator-Filmen die Chose ruhen lassen sollen. Aber nein ... man muss die Cash-Cow melken solange sie Milch oder Penunzen gibt. Alien vs. Predator 1 und 2 sowie gerade auch Predators sind einfach filmisch überflüssig.
Actionorientiert zu sein kann man diesen Machwerk hier nicht absprechen aber Spannung kommt zu keiner Zeit auf. Und Adrien Brody hier als "Anführer" in diesem filmischen Desaster zu installieren ist an unfreiwilliger Komik kaum noch zu überbieten. Was allerdings Danny Trejo und Laurence Fishburne geritten hat hier mit zu spielen werden sie wahrscheinlich selbst nicht wissen. Auch egal. Über die Kniffe des Drehbuchs und insbesondere den supertollen Plot twist gegen Ende möchte ich besser nicht sprechen. Absolut dämmlich und nicht nachzuvollziehen. Aber bei solchen "Fantasyfilmen" agieren die Akteure vielleicht so. Na ja ... noch mehr egal.
Technisch kann man dem Film oder besser gesagt 20th Century Fox keinen Vorwurf machen. Predators sieht gut aus und ist auf der (BD-)Höhe der Zeit. Leider ist aber mal wieder keine dt. HD-Tonspur auf der Blu Ray zu finden. Punktabzug.
Die Extras sind echt ok, wenn man sich denn dafür begeistern kann. Mir reichten allerdings die etwas mehr als anderthalb Stunden Film, sodass ich die Extras im vollem Umfang anzuschauen nicht mehr nachgekommen bin.
Ein Film für Groß und Klein.
Einfach gestrickt kommt die Story daher - und das ist auch gut so. So kommen die Kinder nicht durcheinander, und können den Film einfach genießen.
Bild und Ton sind auf sehr hohen Level. Klar, van einer Animation erwartet man das automatisch, jedoch gibts auch schlechte Animationsfilme.
Doch hier passt visuell alles. Ton ist auch deutlich und recht kräftig.
Von mir eine klare Empfehlung - auch für die Kleinsten!
Lustige und actionreiche Fortsetzung die wie ich finde Teil 1 in nichts nachsteht. Das Ende deutet auf einen 3.Teil hin. Von mir aus gerne.
Bild: Natürlich perfekt.
Ton: Ein DTS Ton, am liebsten HD wäre die bessere Wahl gewesen. Eigentlich unverständlich. Es fehlt etwas Druck und Dynamik. Dennoch ganz ordentlich.
Der Schreibfehler auf dem Pappschuber ist wirklich ein Witz. Das sollte absolut nicht passieren. Naja, wer will kann ihn ja wegwerfen. Ist sowieso ein fester Flatschen drauf!
»Kannst Du mir einen guten Film empfehlen, den ich mit meiner Freundin schauen kann?«
Diese Frage höre ich als Videothekar oft. Und ja, ich kann! Trotz bekannter Darsteller kennen viele dieses kleine Glanzstück des Genres noch nicht.
Allein schon der Beginn mit dem gefakten 80er-Musikvideo, das die Originale aus der Zeit wirklich super kopiert! Dieser coole POP!-Sound! Dann der Schnitt - das neue Jahrtausend ist schon ein paar Jahre alt, der ehemalige POP!-Star Alex Fletcher sonnt sich noch immer im Ruhm vergangener Zeiten und tritt ab und zu bei kleineren Anlässen auf und wird von seinen kreischenden (weiblichen) Fans begrüßt, die alle auch ziemlich gealtert sind.
Eben dieser Alex Fletcher (genial dargestellt von Hugh Grant) soll jetzt einen Song schreiben für einen der angesagtesten Teenie-Stars. Damit ist er vollkommen überfordert, bis er Sophie (Drew Barrymore) trifft...
Eine der besten Romanzen des letzten Jahrzehnts, auch technisch gut umgesetzt - eine klare Empfehlung!
Fazit: Man legt die Disk ein - und »POP!« Goes my heart!!!
Sie haben also Schreibmaschinenpapier für unsere Büros gekauft? - Ja. - Auch etwas auf Vorrat? - Ja, für ca. 40 Jahre bei einer Ersparnis von... - Aber sonst geht es gut? Gesundheitlich meine ich?
Wenn man in Bezug auf deutschen Humor jemanden ein Genie nennen kann, dann kommt dabei kein Mario Barth raus mit dummen, hohlen, immer gleichen Anspielungen auf seine Freundin und ihre Einkäufe beim BlödianMarkt. Das wäre das genaue Gegenstück. Keine Harald Schmidt (viel zu platt und nur mit Fremdschreibern), kein Rüdiger Hoffmann (wurde nach spätestens zwei Programmen langweilig), nicht einmal ein Django Asül oder Volker Pispers.
Heinz Erhard würde einem einfallen, vielleicht Peter Frankenfeld. Und natürlich: Loriot!
Wie er es schafft, das spießige Ambiente aufzubauen und dabei immer haarscharf danebenhaut, so dass das Ergebnis nicht stimmig sondern lächerlich wirkt, ist einfach genial! Und wer nach Genuss des Filmes noch in einen Klotz-Riegel aus dem Hause Riegel Klotz beißen würde, der hat wirklich einen starken Magen und macht wohl besser ein Rülps- als ein Jodeldiplom!
Dieser Film ist ein Denkmal für einen tollen Humoristen, das keine Steinlaus je kaputtnagen kann!
Nachdem das neueste Werk "X-Men: First Class" die Anfänge um Professor X und Magneto über dessen Freundschaft und endend in deren freundschaftliche Gegnerschaft darstellt, habe ich die hier vorliegende Trilogie mir nochmals zu Gemüte geführt. Teil 1 stellt die einzelnen Figure behutsam vor ohne aber langatmig zu werden. Teil 2 setzt anknüpfend an Teil 1 an und serviert uns alte und neue Helden des X-Men Universums gepaart mit mehr Drive und Action. Teil 3 versucht den ersten beiden Teilen dieser Trilogie die Krone aufzusetzen, obwohl der Tod von Professor X ein wenig über das Ziel hinausschiesst. Technisch ist bei Teil 1 - 3 der Ton sehr gut; vom Bild her stellt Teil 3 die ersten beiden Teile klar in den Schatten. Pro Film ist dieser Box eine separate Disc mit Extras beigelegt, mit der man noch tiefer in das Universum der X-Men abtauchen kann. Für Comicinteressierte und welche, die es werden wollen eine klare Kaufempfehlung!
Yogi Bär ist einer der vielen Cartoons, die ich mir als Kind sehr gerne angesehen habe. Und obwohl mich auch der Film sehr interessiert hat, habe ich ihn im Kino irgendwie verpasst. Dafür habe ich es jetzt mit der Blu-Ray nachgeholt und ich wurde keinesfalls enttäuscht. Okay, zugegeben, die Story ist alles andere als kreativ oder neu, im Grunde genommen bietet sie nur den Faden, an dem die Auftritte von Yogi und Boo-Boo aufgereiht sind. Und die sind wirklich sehr gut umgesetzt. Die beiden Bären sehen wirklich sehr gut aus, sie sind liebevoll animiert und natürlich stimmen auch die Gags. Wobei dazugesagt werden muss, dass der Humor durchweg kindgerecht ist. Was allerdings nicht bedeuten soll, dass man als Erwachsener nicht darüber lachen kann.
Zusammengefasst kann ich sagen, dass mich der Film wirklich unterhalten hat. Durch seine doch recht knappe Laufzeit kommt auch nie Langeweile auf. Ich werde ihn mir gerne noch öfters ansehen.
Was die technische Seite angeht, hat mich das Bild wirklich vollends überzeugt. Der Ton ist ebenfalls gut, allerdings haben die hinteren Lautsprecher recht wenig zu tun. Auch ein paar mehr Extras hätte ich mir gewünscht, dafür sind die, die es gibt wirklich sehenswert.
" Charles Dickens - Eine Weihnachtsgeschichte " vom 1984 ist eigentlich schon ein Remake! Das Original wurde damals 1951 in Grossbritanien / USA, unter dem Originaltitel: " Scrooge " in schwarz/weiss produziert. Die Geschichte ist jedoch in jedem Streifen die selbe, auch in der Animation " Disney´s - Eine Weihnachtsgeschichte ", dreht sich alles um den hartherziger Geizkragen Ebenezer Scrooge. Mich konnte auch diese sehr schöne Version überzeugen und ich finde " Charles Dickens - Eine Weihnachtsgeschichte " gehört neben der Animatin von Disney, zu Weihnachten einfach dazu.
Das Bild ist garnicht mal so schlecht, wäre nur nicht ein 4:3 Bild. Ansonsten gibt es hierfür 3,5 Punkte die ich aufgerundet habe. Der Ton wurde auch von 3,5 auf 4 aufgerundet, ist jedoch nicht mit einer HD-Tonspur zu vergleichen. Leider findet man auf dieser Scheibe keinen Bonusmaterial, aber wie gesagt ein Film der Zur Weihnachtszeit dazu gehört! Ich hab den Kauf dieser Blu-Ray Scheibe nicht bereut, ganz im Gegensatz meine Sammlung wurde bereichert.
PS: Der Film ist ab 6 Jahren Freigegeben und nicht ab 0 Jahren, wie hier auf dem Bild zusehen.
Ein spannender Film mit Jackie Chan 5/5. Zwar sehr ungewohnter Film mit Jackie Chan aber klasse Film. Das Bild finde ich sehr gut 4/5. Der deutsche Ton fand ich zwischen sehr gut und klasse 4,5/5. Der mandarin Ton fand ich zwischen sehr gut und klasse 4,5/5. Extras gibt es 2 Sachen 3/5.
Ein sehr witziger Jackie Chan Film 4/5. Das Bild finde ich sehr gut 4/5. Der deutsche Ton finde ich sehr gut 4/5. Der englische Ton finde ich sehr gut 4/5. Extras gibt es ein paar 2/5.
Ist im Vergleich zu den Vorgängern Rambo I - III erheblich brutaler und härter, dadurch auch die Indizierung. Ansonsten ist die Geschichte gut umgesetzt. Ton und Bild sehr gut, die Extras allerdings sind bescheiden.
Das ist 100 % Baumwolle mit nur 30 % Beimischung! - Und das hier? - Das ist kariert!
Wunderbar, wie Loriot es immer wieder schafft, scheinbar Sinnloses in feinsten Humor zu verwandeln! Beide Filme gehören zu den besten Komödien überhaupt. Detailgetreu wird ein Ambiente geschaffen, dass in jedem Fall zur Handlung und den Personen passt. Das ist Perfektion!
Die BD-Ausgabe ist überraschend gut gemacht! Der Kauf hat sich auch aus technischer Sicht wirklich gelohnt.
als jurassic park auf bluray angekündigt wurde, war man recht begeistert. doch wenn man die bluray in den player schiebt, kommt leicht ernüchterung. zumindestens ist das bild bei teil eins gut, aber es kommt doch häufiger vor, dass man sich vorkommt, als ob man sich die dvd anschaut. ziemliche unschärfe in nicht seltenen szenen, teilweise doch stark sichtbares rauschen.hd feeling kommt in ganz seltenen szenen auf, was nicht bedeutet dass das bild durchgehend schlecht ist, nur es ist mehr als enttäuschend und nur als akzeptabel anzusehen. das ganze kommt mir vor wie die damalige veröffentlichung von gladiator. auch hier fragt man sich, wann universal nachbessert. der ton ist eher stereo als surround. beim zweiten teil ist die bildqualität schon etwas besser, jedoch noch immer nicht perfekt, zumindestens sheen die effekte teilweise nicht so billig aus wie im ersten teil. im dritten teil von jurassic park ist endlich das bild auch ausgefühlt. optisch ist der dritte teil der trilogy auf jedenfall die beste. auch hier wie bei den beiden vorderen teilen, ist an manchen szenen leider deutlich zu erkennen, dass sie die szenen in einem studio oder vor einer leinwand abspielen, auch wenn diese eigentlich draussen spielen, das trübt das ganze enorm. durch die höhere auflösung der bluray wirkt der film leider etwas billig. für eine aktuelle veröffentlichung ist diese doch recht enttäuschend, das man weit mehr draus machen kann, das zeigt auch das aktuelle beispiel, star wars. sicherlich hat jurassic park niemals besser ausgesehn, aber dies ist auch nicht schwer. jurassic park hätte und müsste noch besser aussehen, wenn man sich mühe gegeben hätte, als dies jetzt es tut. die aufmachung des steelbook finde ich sehr gelungen. doch das steelbook, ist ätzend. fummelige arbeit, um die bluray auseinander zu nehmen. man hätte lieber die mist digital copy sein lassen und lieber ein normales 3-disc steelbook rausbringen sollen. auch das sich hier um jurassic park handelt, hätte universal der bluray mehr als das einheitliche menü schenken können.. bei dieser veröffentlichung fragt man sich eigentlich nur, was die bessere rauskommt..!!!
Ein wirklich interessantes Projekt! Ich kann mir allerdings nicht vorstellen, so etwas im TV zu sehen, denn nach jeder Folge warten zu müssen, wie es weiter geht, wäre mir echt zu nervig. Man vergisst binnen einer längeren Zeitspanne einfach zu viel von dem, was bisher passiert ist. Deshalb ist die BD eine tolle Sache - man kann sich so viele Folgen am Stück ansehen, wie man will oder schafft. Ich habe ein Wochenende durchgeschaut...
Die Cliffhanger sind wirklich sehr gut gelungen - nach jeweils 55 Minuten ist man sicher, wer was getan hat - und ein paar Minuten später (zu Beginn der nächsten Folge) ist die verdächtige Person plötzlich anscheinend total unschuldig. Und das funktioniert immer wieder!
Interessant ist zu sehen, dass Lars Mikkelsen zwar eine ähnlich hölzerne Ausstrahlung hat wie sein Bruder Mads - aber er kann wenigstens etwas als Schauspieler!
Bruce Lee's erster Kinofilm "Die Todesfaust des Cheng Li" ist nach heutigen Maßstäben sicher eher ein schrulliger alter Eastern, er macht aber immer noch Spaß und war damals ein echter Knaller. Trotzdem ist der Film eher Futter für Bruce Lee und Eastern Fans.
Das Bild ist gemessen am Alter und dem damaligen Produktionsniveau sehr gut restauriert worden. Die Farben wirken knackig und das Bild ist frei von Verschmutzungen. Manchmal kann der Film sein Alter aber doch nicht verheimlichen, wenn das Bild von einem leichten Schleier bedeckt ist oder die Schärfe einfach nicht hundertprozentig getroffen ist.
Der deutsche Monoton ist voll in Ordnung, ist aber eben nur Monoton und die Synchronisation wirkt manchmal etwas stelzig.
An Extras gibt es nur Trailer, also eigentlich nichts als Werbung. Schade.
Die Todesfaust des Cheng Li ist ein unterhaltsamer Bruce Lee Film auf einer angemessen restaurierten Blu-ray. Fans können zugreifen.
Wer immer noch daran zweifelt, dass die BD einen Qualitätssprung in Sachen Bild und Ton im Gegensatz zur DVD vollzieht, der schnappt sich diesen Hollywood-Actioner in einer Symbiose aus "Black Hawk Down meets District 9 & Aliens II" und läßt es einfach krachen. Nach einer 20 minütigen Einführung der Charakter bricht bis zum Ende des Filmes sozusagen die soundtechnische Hölle über den Zuschauer zusammen. Was hier an Sound geboten wird ist echt eine wahre Pracht. Auch bildtechnisch ist das Bild sehr fein und unterstreicht den äusserst guten Qualitätseindruck. Absolutes Demomaterial in Bild und Ton!!! Andererseits muss man aber auch sagen, dass die schauspielerische Leistung zu wünschen übrig läßt, denn keiner der Schauspieler hat es verstanden, mich emotional zu berühren. Insgesamt als Demomaterial für das Fimjahr 2011 oskarverdächtig, schauspielerisch eher mit der "Goldenen Himbeere" zu dekorieren!
Perfekt gemachter solider Triller mit relativ viel Action der das Thema Terrorismus schonungslos zeigt.
Bild und Ton rangieren in der oberen Liga.
Ist jedenfalls einer meiner Top Filme die man immer wieder sehen kann.
.
Als eingefleischter Transformers-Fan kann ich ausnahmslos nur Gutes berichten, dies ist aber meiner Meinung nach auch uneingeschränkt berechtigt. Um es anders zu sagen: "Der Film ist Hammer !"
Transformers 3 war für mich der Action-Film des Jahres. Die filmtechnische Umsetzung ist genial und wirkt sehr realistisch.
Das Bild ist atemberaubend scharf, vermittelt fantastisches HD-Feeling und spielt qualitativ ganz vorne mit.
Der Sound ist sehr gut abgemischt. Die Dialoge sind klar und verständlich und der Sub meldet sich dann wenn er gebraucht wird und das wird er nur zu oft....allerdings hätte statt "banalem" DD-Ton eine HD-MA Spur in Deutsch der Scheibe aber auch nicht geschadet und wir hätten es ihr gedankt ;) .
Es ist immer etwas schwierig eine ohnehin sehr gut beginnende Story im Laufe weitere Teile aufrecht zu erhalten. In Transformers 3 ist das jedoch wieder gut gelungen. Vor allem wie sich die Ereignisse in die Geschichte der vergangenen Zeit (z.B die Mondlandung mit original Aufnahmen oder Tschernobyl) integrieren und so eine glaubhafte Atmosphäre schaffen...
Die Schlachten des Streifen sind besonders hervorzuheben. Sehr detailreich und unglaublich wuchtig kommen diese daher, teilweise in Zeitlupe um die reichhaltigen Details besser zur Wirkung zu bringen..
Auch zum Lachen gibt es etwas ,wenn die kleinen Minibots mit coolen Sprüchen um sich schmeißen..oder Agent Simmons aus vergangener Zeit zur Bestform aufläuft.
Der Film hat eine Lauflänge von ca. 2,5 Stunden und war zu keiner Zeit langweilig - das spricht für sich..!
Fazit:
Sensation elles Actionspektakel auf höchstem technischem Niveau mit apokalyptischen Ausmaßen ! Schauspielerisch überzeugend und ein absolutes "must have" für jeden Fan.
Ein Streifen für meine persönliche Top ten !
Da ich in meiner Sammlung X-Men 1-3 und X-Men Origins: Wolverine besitze und mir das X-Men Universum thematisch gut gefällt, war der hier vorliegende Film für mich ein Blindkauf und ich muß sagen, dass ich es nicht bereut habe! Die Anfänge der X-Men integriert in die Kuba-Krise und dazu eine Menge Tricktechnik, die schon sehenswert auf diese BD gebannt wurde. Meines Erachtens eine qualitätsmäßig gute bis sehr gute BD, sowohl bild- als auch tricktechnisch. Insgesamt für Liebhaber der Marvel-Comics bzw. Cineasten des Popcorn-Kino heisst es zuschlagen! Absolute Kaufempfehlung!
Diese Blu-Ray hat sich gelohnt!
Die Story ist voller Ideen, toll umgesetzter Bilder und liebenswerter Charaktere.
Der Handlungsort im entfernten China ist schön gezeichnet und hebt sich von anderen Orten anderer Animationsfilme wohltuend ab.
Die überragende Bild- und Tonqualität ohne Makel steigert das Filmvergnügen noch dazu.
Leider hätten ein wenig mehr Extras sein können.
Trotzdem: Wer auf Animationsfilme steht, der sollte sich diesen Film kaufen!
In " Kindsköpfe " treffen sich 5 Freunde nach Jahren, aus traurigem Anlass wieder und verbringen ein Wochende zusammen mit ihren Familien. Ich kann nicht verstehen wie man diesen Streifen so verreissen kann. Wenn man nicht auf den Humor vom Adam Sandler und oder auch von Kevin James steht schaut man ihn sich eben nicht an. Ich fand ihn sehr lustig und habe auch viel gelacht. Auch die Darstellerleistungen sind allesamt in Ordnung, nicht mehr und nicht weniger.
Das Bild ist sehr gut, aber dass bin ich von Sony mittlerweile gewohnt und auch der Ton ist sehr gut, aber bei einer Komödie sollte man kein Actionfeuerwerk erwarten. Die Extras kann man sich auch anschauen. Da diese sehr gute Blu-Ray Scheibe sehr günstig zu bekommen ist, kann ich herzlichst weiter empfehlen und das nicht nur aus technischer Sicht.
Also wer auf Filme steht, die sich thematisch mit Rittern, Religion, Ehre und Mittelalter auseinandersetzen, die können sich den Film ohne weiteres als Blindkauf holen. Es gab mal Zeiten, da habe ich den Film blind gekauft, nur weil Nicolas Cage die Hauptrolle hatte. Nun bin ich mit einem voreiligem Kauf eher vorsichtig...wie auch hier. Qualitätsmäßig finde ich die BD in Ordnung, wobei der Anfang des Film deutlichst zu "glatt" war, dafür war Bild und Ton danach deutlich dem Thema angemessen und ist durchweg gut bis sehr gut. Insgesamt ein durchschnittlicher Film, der mich dennoch unterhalten hat, leider zur Zeit aber nicht den Weg in meine Sammlung finden wird.
Ich kann mich nicht erinnern, dass mir ein Film mit Russel Crowe nicht gefallen hat und dieser Film macht da keine Ausnahme. Von der ersten bis zur letzten Minute hat mich der Film geflasht und noch Tage danach hat der Film seine "Denk-Wirkung" entfacht! Seht selbst!!! Auch ohne Action (hier und da ein wenig :)) bin ich bestens unterhalten worden. TOP!!! Das Bild ist dem Alter des Filmes entsprechend von hoher Qualität, ohne aber zu glatt zu wirken. Der Ton unterstützt das Wirken auf dem Bildschirm ohne aber auch hier mit Effekten zu überreizen. Absolute Kaufempfehlung!
KeinOhrHasen, ZweiOhrKüken - Kokowääh? So habe ich diesen Film erwartet. Dazu muss man sagen, dass ich die erstgenannten Filme gern sehe.
Als Kokowääh dann kam, war ich überrascht. Das war deutlich besser als erwartet! Schweiger spielt zwar wieder den Drecksack und Macho vom Dienst (KANN der eigentlich was anderes???), aber diesmal geht es ausnahmsweise nicht den ganzen Film lang darum, Frauen rumzukriegen oder sie zu betrügen, sondern darum, dass er plötzlich Verantwortung für ein Kind übernehmen muss.
Seine Tochter (im Film wie im echten Leben) spielt ganz schön abgezockt für ihr Alter... Sie ergänzt sich sehr gut mit ihrem Vater.
Nach diesem Film werden alle Leute die Eierkartons verstecken, sobald Kinder in der Nähe sind... ;•)
Habe mir die Box nun auch besorgt und finde die Aufmachung einfach klasse.
Hatte seinerzeit 1993 den ersten Teil im Kino angesehen, anschließend war ich im besitz der VHS und danach konnte ich die DVD mein eigen nennen.
Somit ist es schon über 10 Jahre her als ich das letzte mal Jurassic Park angesehen hatte.
Gestern war es soweit.
Was ich jetzt als erstes Berichten möchte ist dass ich überhaupt nicht verstehen kann was hier an negativer Kritik teilweise abgelassen wird.
Ich gehe davon aus das viele die den Film negativ bewerten damals als er erstmals im Kino lief noch zu klein waren oder noch gar nicht auf der Welt.
Auch die VHS dürften die meisten wohl gar nicht mehr kennen.
Da ich aber alle Varianten kenne kann ich mit fug und recht behaupten das die Blu Ray ein top Bild bietet.
Wer behauptet der Film würde die Qualität einer DVD besitzen oder wäre gar HD unwürdig sollte mal dringend zum Augenarzt oder sein Equipment austauschen.
Über den Ton kann man durchaus streiten aber letztendlich finde ich geht er in Ordnung.
Ansonsten stimme ich dem Kommentar von Ninja 5000 zu und finde ebenso, Jurassic Park sah noch NIE besser aus !!!
Liebe Macher dieser Seite - wo bleibt die Null-Punkte-Wertung? Keine Extras sind auch keinen Punkt wert!
Zu den Filmen. Erst einmal die Vorgeschichte, die den meisten wohl entgangen ist.
Johan Falk ist ein schwedischer Polizist, der nach einer Anstellung bei Europol wieder nach Göteborg zurück kommt. So beginnt die Serie. Doch in Wirklichkeit handelt es sich um die Folgen 4 - 9 mit diesem Kommissar. Die vorherigen Fälle sind leider nur als DVD erhältlich, momentan als 3-Disk-Set mit dem Namen »Johan Falk Thriller Collection«. Die Fälle heißen in Deutschland:
• Zero Tolerance - Zeigen in Angst
• Executive Protection - Die Bombe tickt
• The Third Wave - Die Verschwörung
Diese Filme sind für jeden zu empfehlen, der gute Krimikost mag!
Nach mehrjähriger Pause entschloss man sich, die zu Europol »abgeschobene« Figur Johan Falk wieder zurück nach Schweden zu holen, diesmal nicht ins Kino, sondern als Miniserie ins TV. Immer noch werden 90 % der Qualität der alten Fälle erreicht, diesmal hat man jedoch die sechs Fälle (die Personen aus den alten Filmen, z.B. Leo Gaut, wieder aufleben lassen) in einen besseren Zusammenhalt gebracht.
Eine weitere Miniserie mit wieder sechs Fällen wurde kürzlich in Produktion gegeben, so dass wir Johan Falk auch in Zukunft wiedersehen können. Aber beim nächsten Versuch sollte der Hersteller bitte auch die Original-Tonspur mitliefern!
Mit der Zeit wurde es lächerlich, als da in der einsamen Pampa nach einer kurzen Zeit immer so um die 10 Zombies kamen.
Er ist sonst gut gemacht mit den jeweiligen Zombieeffekten, aber schon fast langweilig weil sich so einiges wiederholt.
" Drive Angry " mit Nicolas Cage und Amber Heard ist ein Streifen, der recht gelungen versucht, einfach nur Spass zu bereiten und das geligt dem Streifen meiner Meinung nach auch ganz gut! Aus dem Darstellerensemble sticht William Fichtner als der Buchhalter herraus. Er stellt diesen Helfer Satans als ironisch-arroganten aber doch nicht vollkommen herzlosen Dämonen dar, und reist jede Szene an der er beteiligt ist mühelos an sich. Der Streifen bietet alles in allem eine Story, die nur dafür dient coole Actionszenen aneinanderreihen zu können und eine hübsche Nebendarstellerin.
Das Bild wird nur in 2D bewertet und das finde ich wirklich sehr gut, der Ton ist leider wieder nur in DD 5.1 vorhanden, was aber nicht schlecht ist. Die Extras sind guter Durchschnitt, aber das Pappschuber mit Hologramm sieht stark aus. Für Nicolas Cage Fans ist " Drive Angry " obwohl er nicht so sehr in seiner Rolle glänzt, trotzdem ein muss und auch so sollte dieser Streifen in keiner guten Blu-Ray Sammlung fehlen.
Ein genialer Film! Britischer Humor vom Feinsten! Aber Warnung: Nichts für Leute, die bei Hangover, Männertrip, Stichtag und anderen unsäglich flachen Komödien lachen konnten! Dies ist ein völlig anderer Humor!
Brenda Blethyn als Grace ist wunderbar! So verzweifelt, so unselbständig, aber trotzdem so zielstrebig und genial! Auch die anderen Rollen sind - bis in die kleinste Nebenrolle (z.B. die Dame, die Spenden für das Seenothilfswerk sammelt!) hervorragend besetzt!
Leider sind solche Perlen der Filmkunst selten und fallen einem meist nur auf, wenn man das Portfolio kleiner Anbieter (hier: e-m-s) verfolgt. Spielt in einer Liga mit Calendar Girls oder »Ganz oder gar nicht«.
Story: Eine sehr tolle und außergewöhnliche Story. Es hat richtig Spaß gemacht, der Geschichte des Filmes zu folgen und zu beobachten, wie sich die einzelnen Geschichten miteinander verbinden. Der Film trifft auch einen persönlich, da alle wir alle uns mit dem Thema ''Was ist nach dem Tod '' beschäftigen werden.
Bildqualität: Durchschnittlich gut.
Tonqualität: Okay.
Extras: n.B.
Story (4)
Nicht nur Hollywood kann Monumentalfilme machen, dies zeigt dieser Streifen eindrücklich. Die Kulissen sind imposant und sehr aufwändig realisiert, ebenso sticht die Liebe zum Detail heraus. Als Zuschauer hat man wirklich das Gefühl im frühen Mittelalter angekommen zu sein.
Nicht ganz so perfekt ist leider die Geschichte an sich. Aus diesem Stoff hätte man eindeutig mehr herausholen können. Während man der Kindheitszeit sehr viel Zeit einräumt, wird die ganze Geschichte als erwachsene Frau dann doch sehr kurz gefasst erzählt, fast schon gehetzt. Am Anfang hat mir der Film sehr gut gefallen aber mit fortlaufender Spieldauer, konnte ich mich nicht mehr in die Figuren einfühlen alles wirkte zu abgehackt und tiefenlos. Auch die etwas hölzerne Spielweise der Johanna Wokalek mag da etwas zu diesem Eindruck beigetragen haben.
Bild (4)
Bis auf wenige schlecht fokussierte Einstellungen, hat man es hier mit einer sehr guten Bildqualität zu tun. Die Farben wirken zum Teil etwas ausgewaschen aber ich denke, dass das bewusst so als Stilmittel eingesetzt wurde. Die Schwarzwerte sind in Ordnung wenn auch nicht überragend. Eine HD-Umsetzung, die den Namen wieder mal verdient.
Ton (3)
Der Klang ist leider allgemein sehr frontlastig. Auf den Surrounds wird hauptsächlich die Musik eingesetzt alles Übrige wird mehr im Stereo-Mix dargestellt. Man muss allerdings bemerken, dass dies zumindest sehr gut gemacht wurde und auch die Dialoge sehr gut verständlich sind.
Extras (2)
Die Extras interessieren mich nicht. Es gibt leider auch kein Wende-Cover.
Fazit: Ich habe mir den Film sehr gerne angesehen und habe mich stehts gut unterhalten gefühlt. Trotz den Schwächen, die die Handlung zum Teil aufweist, hat man es hier mit einer sehr spannenden und vor allem kulissentechnisch sehr beeindruckenden Produktion zu tun. Für Fans von historischen Schinken sicher jederzeit zu empfehlen.
Golden Globe - Teuer und ein guter Name? Teuer eigentlich immer, aber gut leider nicht!!! Einen Film auf die BD zu pressen, der uralt ist und unter dem Billig-Label »WeltWeit« auf DVD für teilweise unter 5,- € verramscht wird - das ist schlicht und ergreifend eine Frechheit! Im Falle der Folgen Norwegen und Hurtigruten hat man es deutlich besser gemacht und neues Material verwendet, das auch viel zeitgemäßer ist.
Im Falle von Schweden gefällt mir zudem nicht, dass man weiteste Teile des vielseitigen Landes einfach außer Acht gelassen hat. Auch dies ist im Falle von Norwegen besser gelungen!
Die Fortsetzung ( zum Glück wieder mit Hape Kerkeling als Sprecher für Po ) ist gelungen, kommt aber nicht ganz an den 1. Teil heran. Da hier auch die Vorgeschichte von Po erzählt wird, kommen die witzigen Szenen etwas zu kurz, was aber nicht heißen soll, dass hier keine im 2. Teil vorhanden sind. Action wird satt geboten und im Ergebnis sehr gut geworden. Die Bildquali ist wie für Animationsfilme zu erwarten perfekt umgesetzt. Leider gibts wie in Teil 1 nur eine deutsche stark komprimierte DD-Tonspur, die in den Actionszenen gegenüber der englischen True HD-Tonspur voll abkackt...schade....deutsche Tonspur 3 Punkte, englische 5 Punkte. Extras sind jedoch reichlich vorhanden, dazu den Film nochmals auf DVD + Digital Copy. Wendecover! Der zusätzliche Pappschuber ist optisch weniger gelungen; zudem fester FSK-Flatschen drauf!
" Priest " hat im grossen und ganzen eine relativ einfache Story aus der man meiner Meinung nach wirklich viel mehr hätte machen können. Aber dennoch ist er ziemlich gut gelungen mit viel Action und auch guter filmischer Darstellung. Dazu kommt noch das ich die Charaktere toll finde, tolle Welt, tolle Idee und tolle Schauspielerische Leistung wie gesagt. Leider ist der Streifen ein bisschen zu kurz, und ein bisschen zu dünner Bösewicht, aber unglaublich atmosphärisch.
Das 2D Bild und HD Ton finde ich hervorragend, das Bild könnt schon in manchen Aufnahmen deutlich besser sein aber dennoch 5 Punkte. Der Ton hat mir ebenfalls auf ganzer Linie super gefallen und die Extras sind auch sehr interessant. Das Artwork des Steelbook hätte man auch etwas anders auswählen können, aber okay. Von mir gibt es hier eine klare Kaufempfehlung!
Einigermaßen netter, kleiner Hexenfilm für Mädchen, der aber teilweise ins Alberne abgleitet. Bibi Blocksberg hat gezeigt, wie man es besser machen kann.
Ich mag Tom Hanks sehr, für mich ist er einer der besten Schauspieler überhaupt. Wenn man sich nur einmal die Filme »Cast Away« (wer sonst könnte alleine 80% der Filmlänge füllen???), »Green Mile«, »Terminal« oder eben »Forrest Gump« ansieht, weiß man, was einen Schauspieler von einem Pattinson oder Stallone unterscheidet!
Forrest Gump ist einer der wenigen Hollywood-Filme für das Massenpublikum, die tatsächlich auch für fast alle Zuschauer funktionieren. Normalerweise trifft Hollywood nicht einmal 50 % des Zielpublikums und lässt vor allem anspruchsvolle Zuschauer enttäuscht zurück. nicht so in diesem Fall!
Bemerkenswert für die damalige Zeit ist die Qualität, mit der Hanks in die historischen Wochenschau-Ausschnitte eingefügt wurde - weit oberhalb des Standards 1994.
Die Blu-ray überzeugt auf ganzer Linie. Technisch wirklich eine gute Arbeit! Und wie schon bei der Doppel-DVD eine unglaubliche Menge an gutem Bonusmaterial! Diese Aussage bezieht sich auf die Ausgabe mit 2 BDs - manche meinen ja hier, dass es zu wenig Bonus gibt. Diese User scheinen die Single-Disk zu haben!
Mein erster Gedanke, als ich das Cover sah: Die Zellweger in so einem Film? Wollen die denn jetzt auch noch die Psychothriller total verulken?
Mein erster Gedanke nach dem Ansehen dieses Filmes: Wow, das Omen hat endlich einen würdigen Nachfolger gefunden! Seit langem wurde die Stimmung nicht so gelungen hochgekitzelt, selten kam ein Film dieses Genres in den letzten Jahren ohne Ausrutscher ins Horror- oder (noch schlimmer) Actiongenre aus.
Zur Technik muss man nur eines sagen: Solide BD-Kost ohne nennenswerte Kritikpunkte.
Vorwort:
Ich war früher ein eher unscheinbarer Mensch, der gerne mal schon am Tag eine Bar aufsuchte, als Schriftsteller mit einer Schreibblockade gestraft, in der Liebe gescheitert und auch sonst lief vieles nicht so, wie es hätte können…
Doch dann kam der Ex-Schwager meiner gescheiterten Ehe mit Melissa ins Spiel und mein Leben verlief von nun an in anderen Bahnen.
Der geneigte Leser möge mir verzeihen, dass ich mich recht kurz fasse. Bevor ich beginne möchte ich noch eine Frage in die Runde stellen:
Was hättest DU getan ?
Tag 1:
Heute traf ich völlig unverhofft Vernon, meinen Ex-Schwager und einen früheren Klein-Dealer von unerlaubten Substanzen.
Er gab mir eine Wunderpille Namens NZT und Seine Visitenkarte mit.
Ich sollte das neue Präparat antesten.
Angeblich wäre es völlig ungefährlich, dafür aber mit unglaublich positiven Wirkungen versehen !
Unser Hirn verfügt zwar über 100% Kapazität, nur nutzen wir bescheidene 20% !
Mit dieser Pille könnte ich auf das komplette Leistungspensum zurückgreifen.
Als ich mir die Pille vor meiner Wohnungstür aus Neugierde einwerfe, VERÄNDERT SICH ALLES…
Von nun an denke ich in neuen, höheren Sphären, schneller, zielorientierter…einfach smarter !
Es ergibt plötzlich alles einen Sinn.
Kurz zuvor noch mit einer völligen Schreibblockade gesegnet, kann ich nun mein Buch nicht schnell genug niederschreiben.
Tag 2:
Mein Kopf brummt…Was war das ?
Ich fühle mich nicht gut und auch die Leichtigkeit mit der meine vollkommenen Synapsen zelebrierten, ist mit einem mal völlig verflogen.
Ich muss mehr von diesen Pillen bekommen, wo war noch gleich die Visitenkarte ?
Mein Ex-Schwager sieht mitgenommen aus, als er nach langem Zögern die Türe öffnet.
Als Gegenleistung für weitere Pillen soll ich erst einmal den Dienstboten spielen.
Nachdem ich seinen Anzug aus der Reinigung abgeholt und etwas Essbares mitgebracht habe, stelle ich fest, dass die Wohnungstür aufgebrochen wurde.
Vernon wurde mit einem Kopfschuss hingerichtet… SCHOCK !
Ich muss erst einmal einen klaren Kopf bekommen.
Zuerst rufe ich die Polizei, aber während ich warte, kommt mir dieser eine Gedanke:
Was wenn der Mörder nicht gefunden hatte, was er suchte ?!
Plötzlich ein Geistesblitz…Bingo…da ist der versteckte Wunderpillen-Vorrat !
Tag 3:
Von nun an läuft es richtig gut.
Aber da Zeit Geld ist, werde ich von nun an nur noch kurze Notizen nieder schreiben.
…
Ich gehe an die Börse und verdiene eigentlich recht ordentlich.
Trotzdem geht mir das alles nicht schnell genug.
Ich brauche mehr Geld, sprich einen größeren Kreditrahmen mit dem ich spekulieren kann.
Da dies aber solch einen einfachen Menschen, wie ich ihn darzustellen vermag, nicht einfach so ermöglicht wird, suche ich einen Russischen Kredithai auf und besorge mir so mein Kapital.
Jetzt kann ich endlich richtig durchstarten, mit meiner früheren Freundin Lindy konnte ich auch wieder erfolgreich anbandeln, besser kann es nicht laufen.
Ich bekomme immer wieder starke Kopfschmerzen wenn die Wirkung von NZT nachlässt.
Aber Finanziell könnte es nicht besser laufen und auch meine Umwelt nimmt mich nun ganz anderes wahr.
…diese Zeitsprünge machen mich fertig…ich habe immer wieder Stundenlange Filmrisse…es nimmt immer mehr zu…
Eine absolute Koryphäe im Finanzsektor, Carl Van Loon möchte mich treffen, ich nähere mich meinem Ziel !
Wieder so ein totaler Filmriss, die Polizei interessiert sich plötzlich für meine Person.
Warum verfolgt mich dieser zwielichtige Typ und lauert mir sogar vor meiner Wohnung auf ?
Die Kopfschmerzen nehmen immer mehr zu…
Der Russische Kredithai will plötzlich sein Geld zurück !
Immer wieder diese unkontrollierbaren Zeitsprünge…
Oh mein Gott, ich habe etwas Schreckliches herausgefunden…
MEIN Fazit:
Hier handelt es sich um einen sehr spannenden Thriller, der zwar mit ein paar Logiklöchern versehen ist, dafür aber mit einer neuen und unverbrauchten Story daher kommt.
Bradley Cooper spielt einfach unglaublich und über Robert De Niro brauche ich kein weiteres Wort verlieren.
Bild:
1080p High Definition 2,40:1 in 16:9
Das Bild ist gestochen scharf und hat fast schon Referenz-Niveau.
Sehr gut gelöst finde ich auch die Tatsache, das Eddies visuelle Umwelt samt seiner Person blass und grau erscheint, sobald er aber die Pillen einnimmt, die Farben zu leuchten beginnen und alles in warmen, hellen Farb-Tönen erstrahlt.
Auch die Nächtliche Neon Welt und die Glaspaläste New Yorks, kommen sehr gut zur Geltung.
Der Deutsche Ton breitet sich in DTS-HD Master Audio 5.1 durch die Lautsprecher aus, schön räumlich und klar in der Stimmabgabe. Natürlich darf man bei diesem Thriller/Drama keinen Mörderbass erwarten, aber ein paar druckvolle Passagen sind vorhanden.
Untertitel: Deutsch
Bonus:
-Unrated Version in Englischer Sprache mit Deutschen Untertiteln (ca. 1 min länger)
-Audiokommentar von Regisseur Neil Burger
-Making of / Laufzeit ca. 11.08 min
-Featurette / Laufzeit ca. 4.18 min
-Alternatives Ende
-Trailer
Das Making of ist schnell, etwas hektisch geschnitten und besticht nicht mit einem Informationsgehalt im Überfluss, es umreißt viel eher in aller Kürze den Film.
Alter Schwede! Von diesem Film könnte sich so mancher Produzent eine sehr dicke Scheibe abschneiden! Ungeschminkt, aber nie zum niveaulosen Ghetto-Film absinkend, darstellerisch top!
Technisch keinerlei Kritikpunkte. Sehr gefreut habe ich mich über die Master-Tonspur in der Originalsprache - das ist bei Filmen aus dem Norden wirklich nicht selbstverständlich. Aber auch die deutsche Synchro ist wirklich gelungen und verfälscht die Stimmungen nicht.
Von der Dortmunder Riesen-Fußball-Party in eine Kneipe, die den ESC übertrug - das größte Feierwochenende meines Lebens.
Als »ewiger« Eurovisionsfan ist diese Veröffentlichung natürlich ein absolutes Muss!!! Und endlich, endlich gibt es auch eine BD, die ich bei der 2010er Veranstaltung noch so schmerzlich vermissen musste! Endlich haben wir ein tolles Bild und einen besseren Ton und können eines der größten TV-Ereignisse der Welt auch später noch in bester Qualität genießen.
Nachdem die Macher des NRK bereits im Vorjahr eine hervorragende Leistung abgeliefert haben, hat der NDR den eingeschlagenen Weg konsequent fortgesetzt. Weg von einer Bühne, die die Interpreten schlicht erdrückt, weg von überzähligen Lichtblitzen und LED-Explosionen (außer, die Auftritte bestimmter Künstler verlangen es so). Nicht mehr diese optischen Übertreibungen wie z.B. in Moskau oder Kiew.
Statt dessen konzentriert man sich endlich wieder auf das Wesentliche - die Musik und die Spannung der Punktevergabe! Die seriöse, gefühlvolle und technisch gute Show aus Oslo 2010 hat den »guten alten« ESC wieder zum Leben erweckt und endlich in die heutige Zeit transferiert, nachdem wir zwischenzeitlich glauben mussten, dass er zu einer RTL-9LIVE-Koproduktion verkommen wäre. Wir bekamen ab 2010 »ESC in rewind«, um es in Anspielung auf den Bosnischen Beitrag von 2011 auszudrücken.
2011 in Düsseldorf haben NDR, WDR und sonstige Beteiligte wieder auf eine eher sachliche, aber sehr humorvolle Show gesetzt. Das Lichtdesign gehört wirklich zur obersten Spitzenklasse, die Bühne war sehr edel und die Hosts waren auch gut gewählt. Nach dem bühnentechnischen Super-GAU, den sich der Bayrische Rundfung 1983 geleistet hat, konnte jetzt endlich gezeigt werden, dass auch Deutschland nicht zu blöd ist, einen ESC auszurichten.
Die Musik ist vielfältig wie immer. Jedes Land hat seine eigenen Vorstellungen, was es Europa präsentieren wollte, und so finden wir von jazzigem Gesang (Italien) über TOP 40-Musik (Schweden) bis zu Spaßnummern (Moldawien) wieder einmal alles. Da klaut Frankreich locker beim Bolero, da kommt afrikanische Musik aus Norwegen nicht ins Finale, da glauben die Briten, dass sie eine längst erledigte, ziemlich peinliche Ex-Ex-Ex-Boygroup zum Sieg führen könne, Russland setzt auf Leuchtschrift, die Ukraine bringt eine optisch tolle Sandmalerei und am Ende gewinnt ein recht schlichter, einfach nur netter Song - so ist er, unser geliebter ESC. Zwischendurch regen wir uns noch etwas über das so beliebte Blockvoting auf, wundern uns, woher die schlechte österreichische Nummer so viele Punkte bekommt und trauern mit Paradise Oskar, dass er für Finnland nicht mehr Punkte sammeln konnte.
205 Minuten, die man einfach immer wieder gerne sieht!
Eine Frage habe ich jedoch noch an die Veranstalter: WAS IN ALLER WELT hatte Jan Delay als Pausenact auf der Bühne zu suchen????? Der Tiefpunkt der Veranstaltung, einfach peinlich!
... fragt sich nur ob die Bewerter in den BD-Magazinen die Filme überhaupt angeschaut haben - hätte ich nicht schon die DVD-Box gehabt, wäre ich vermutlich zufrieden - so bin ich angesäuert....
Für das Alter des Filmes eine wirklich gute Bildqualität - der Ton wurde ebenfalls gut aufgemöbelt. Ein Kompliment an den Publisher! Hier wurde sich vorher Mühe gegeben.
Zu einem solchen Gute-Laune-80er-Musik-Film kann man nur Positives sagen!
Stars ohne Ende, eine abstruse Story mit wahnwitzigen Ideen und natürlich toller Musik! Leider fallen die Extras sehr mager aus.
Trotzdem: Kaufen!
geniale Story in der Jim Carrey eine ganz andere Seite von sich zeigt!
Bild & Ton für einen Film von 1998 absolut in Ordnung!
Kann man sich immer wieder anschauen!
Insgesamt sehr guter Film auf gelunger BD-Umsetzung!
Eine Überraschung! Ich hatte mal wieder einen der üblichen Teenie-Filme erwartet (die ich zum Abschalten ab und an ganz gerne sehe), aber mir kam etwas anderes aus meinem Bildschirm entgegen. Ein wenig Teenie-Film, ein wenig Parodie - und jede Menge Humor!
Als jemand, der mit Filmen wie Breakfast Club aufgewachsen ist, fielen natürlich die Anspielungen auf die Vertreter des 80er-Jahre-Jugendfilms sehr ins Auge. Der Scharlachrote Buchstabe ist natürlich sehr präsent, aber auch den wird ein Teil des Zielpublikums sicherlich nicht kennen. Aber auch ohne dieses Wissen funktioniert dieser Film sehr gut. Allein die Grundidee wäre es wert, den Film zu sehen - die gelungene Umsetzung tut das Ihre dazu!
Erst einmal das Negative: In puncto Eindringlichkeit kann der Streifen in keinster Weise mit dem Buch mithalten - aber das wäre schier unmöglich!
Ansonsten erwartet einen ein sehr ergreifender Film über ein Thema, das auch Jahrzehnte nach Erscheinen des Buches so aktuell ist wie eh und je. Gute Jungdarsteller wirken nicht mit dem Stoff überfordert, sondern passen sich sehr gut ein.
Die Panikszenen sind - anders als bei thematisch ähnlichen Produktionen aus den USA - sehr realistisch dargestellt. Vieles wird auch schlicht der Phantasie des Zuschauers überlassen - und so verkommt dieser Film auch nicht zu einem typischen Katastrophenfilm.
Da ich mich sehr für das Thema interessiere, war diese Doku ein MUSS und wurde nicht enttäuscht. Demnach bekommt die Story eine 5. Der Ton ist ausreichend und perfekt für so eine Dokumentation. Beim Bild schließe ich mich ebenfalls meinen Vorredner an.
R.I.P. Tim Hetherington, Juan "Doc" Restrepo und allen anderen, die dort ihr Leben gelassen haben.
Ein Film mit reichlich Durchschlagskraft , so kann man diese Action-Komödie am besten beschreiben. Die Story ist der Absolute Hit , von Anfang bis ende.
Im ganzen Film ist satter Sound vorhanden ,und sehr gut gewählte Musiktitel.
Das Bild ist bis auf in einer Szene sehr gut in HD überarbeitet worden , und ich kann nichts daran aussetzten
Die Extras halten sich sehr kompakt
Von mir gibt es eine Kaufempfehlung , der Film gehört in ein gutes BR-Regal
Actionorientiert zu sein kann man diesen Machwerk hier nicht absprechen aber Spannung kommt zu keiner Zeit auf. Und Adrien Brody hier als "Anführer" in diesem filmischen Desaster zu installieren ist an unfreiwilliger Komik kaum noch zu überbieten. Was allerdings Danny Trejo und Laurence Fishburne geritten hat hier mit zu spielen werden sie wahrscheinlich selbst nicht wissen. Auch egal. Über die Kniffe des Drehbuchs und insbesondere den supertollen Plot twist gegen Ende möchte ich besser nicht sprechen. Absolut dämmlich und nicht nachzuvollziehen. Aber bei solchen "Fantasyfilmen" agieren die Akteure vielleicht so. Na ja ... noch mehr egal.
Technisch kann man dem Film oder besser gesagt 20th Century Fox keinen Vorwurf machen. Predators sieht gut aus und ist auf der (BD-)Höhe der Zeit. Leider ist aber mal wieder keine dt. HD-Tonspur auf der Blu Ray zu finden. Punktabzug.
Die Extras sind echt ok, wenn man sich denn dafür begeistern kann. Mir reichten allerdings die etwas mehr als anderthalb Stunden Film, sodass ich die Extras im vollem Umfang anzuschauen nicht mehr nachgekommen bin.