Jaja, das alte Problem: wenn einem der Film nicht gefällt, findet man Ton und Bild auch Mist. Aber der Reihe nach (im Film-Teil spoiler Alarm, aber der Film ist eh Mist :D):
Film: _eigentlich_ wäre das genau mein Ding. Drei Jungs kriegen Superkräfte und der Film spielt lange Zeit was-wäre-wenn. Tatsächlich gibt es ein paar Szenen bei denen man schmunzeln musste, Klischee hin oder her. Aber. Der Hauptdarsteller ist leider total unsympathisch und es wird nur immer schlimmer. Der zurückgezogene missverstandene, misshandelte Nerd mit Kamera der nicht rafft, dass er allen Leuten damit auf den Keks geht.
Etwa Ende des zweiten Drittels nutzt er in einer Auseinandersetzung mit seinem Dad seine Superkräfte und offenbar macht ihn das so fertig, dass er sich während eines Gewitters in den Himmel zurückzieht. Einer seiner Kumpels will ihn zurückholen, Blitz trifft, zack ist der Kumpel tot. Der andere stellt ihn auf der Beerdigung zur Rede, keine Reaktion, Mister Anti-Hauptdarsteller zieht sich immer weiter in sich zurück. Dann schnappt er im letzten Drittel komplett über, will seinen Dad umbringen, seinen Kumpel samt "Freundin" gleich mit und verwüstet die halbe Stadt. Oh mann, was für ein blöder Schwachsinn. Ich hab' mich echt geärgert, wegen der kurzen Laufzeit aber tapfer bis zum Ende durchgehalten...
Bild: Jaja, low-budget mit Wackelkamera gedreht. Warum man low-budget nicht auch mit ein paar DSLRs drehen und ein geiles Bild produzieren kann ist mir ein Rätsel. Wackelig, blass, stellenweise kontrastarmes Bild. Aber, immerhin, relativ scharf.
Ton: wie recht oft habe ich die englische Tonspur geschaut. DTS HD MA 6.1 wenn ich nicht irre. Völlig witzlos. Natürlich versteht man alle Darsteller super, im lächerlichen Finale rumst es auch ganz gut von allen Seiten und aus dem Sub, aber im Großen und Ganzen ist der Ton sehr unspektakulär.
Extras: wer schaut sich das bisschen bei so 'nem Film schon freiwillig an... Das beste war ein Trailer vorm Film, der war echt nett. Bild war auch schön :D
Muss sagen, habe den Film seit langem mal wieder gesehen und war echt überrascht von der
Bildqualität für einen doch schon sehr alten Film. Echt genial, hat einfach nur Spass gemacht! Über den Film selbst muss man ja bekanntlich nicht mehr viel erzählen, sollte jeder kennen, einfach KULT und TOP! Arnie in Bestform.
Das Steel finde ich persönlich auch sehr gelungen. Alles in einem, klare Kaufempfehlung für diese Version!
"Rambo" ist neben "Rocky" das zweite Markenzeichen von Schauspielikone Sylvester Stallone und unterdessen auch ein Teil der modernen Popkultur geworden. Für Fans der 80'er Jahre Actionfilme gehört diese Filmreihe zum festen Bestandteil jeder Sammlung und zum besten was die Dekade hervorgebracht wird. Die Sequels sind zwar unter Kritikern verschrien aber, wer reaktionäre und politisch fragwürdige Action sucht, wird hier bestens bedient.
Zu den Filmen selber kann man zusammenfassend sagen das Teil 1 kein reiner Actionfilm ist, sondern sich auch kritisch mit den Umgang von Kriegsveteranen auseinandersetzt. Die Flucht und Jagd durch die Wälder ist packend umgesetzt und Stallone darf auch schaupielerisch brillieren. Großes Kino!
Teil 2 beschreitet den Weg zum martialischen Actionfilm. Stallone hat mehr Muskeln und ein Waffenarsenal zu Verfügung das seines Gleichen sucht. Gleichwohl ist die Story minimalistisch und es wird quasi von Anfang bis Ende ein pyrotechnisches Feuerwerk abgefeuert wird, was auch dank der treibenden Musik diesen Film für mich zum Highlight der Reihe macht. Besonders Actionfans kommen hier auf ihre Kosten, wenn Stallone im Vietkong aufräumt.
Rambo III nimmt die selben Zutaten wie Teil 2 und verlagert die Handlung nach Afghanistan. Auch wenn die sleben Zutaten benutzt werden, funktioniert die Mischung nicht ganz so gut, was vielleicht auch daran liegt das viele Sachen beinah kopiert werden. Trotzdem ist dieser Film für Actionfans ein echtes Highlight und gefällt auch durch diverse Oneliner die unterdessen Kult sind (Blaues Licht ;-) )
Die Umsetzung der neu gemasterten Filme in dieser Trilogie-Box ist Kinowelt/StudioCanal durchaus geglückt, wenn es auch sicher Raum nach oben gibt. Die Aufmachung im Digipack gefällt und ist hochwertig. Zum Bild lässt sich sagen, das es hier alterdbedingt einige Schwächen gibt. Gerade RAMBO 1 ist eher durchwachsen und besitzt durch wenige HD-Momente, dafür ist RAMBO 2 umso besser und für das Alter des Filmes nahezu brillant. Rambo 3 wieder einen Tick schwöcher aber noch als gut einzustufen.
Der Ton ist in der Synchronfassung so eine Sache und bis auf Rambo 3 eher durchwachsen. Rambo 1 besitzt viel Rauschen in den Dialogen, Rambo 2 knistert ein wenig und die Dialoge sind gegenüber der Atmo manchmal nicht deutlich zu verstehen. Insgesamt ist natürlich relativ wenig Räumlichkeit vorhanden, was aber bei einer Stereo-Vorlage und Upmix auf 5.1 nicht verwunderlich ist.
Die Box bietet obendrein sehr viele und interessante Extras inkl. Outtakes, Deleted Scenes und auch viel neu produziertes wie z.b. Trainingsdoku mit Franco Columbo. Für Rambo-Fans sehr zufriedenstellend.
Zusammen fassend:
Film / Bild / Ton
Rambo - 5 3 3
Rambo 2 - 5 5 3
Rambo 3 - 4 4 4
Fazit: Eine tolle Box die zwar bei Bild und Ton nicht durchweg konstant gut ist, für Fans aber auch dank der vielen Extras in die Sammlung gehören sollte!
Wie oft liest man das in der Zeitung? Teenager via Internet zu sich gelockt und missbraucht. Hier im Film wird dieses Thema sehr sensibel angegangen, aber ohne Umschweife.
Die kleine Any verliebt sich in Charlie, ihre Internetbekanntschaft, mit der sie 2 Monate schreibt. In diesen zwei Monaten korrigiert Charlie nach und nach sein Alter von 16 auf 20, dann auf 25. Als die beiden sich treffen der Schock - Der Mann ist mitte Dreißig und erzählt von der großen Liebe. Wie es oft im Alter von 14 ist, lässt sich Any darauf ein, was in einem Hotelzimmer endet und Charlie meldet sich nicht mehr. Sie glaubt an die große Liebe und fragt sich, wieso er sich nicht meldet, die Eltern erfahren davon, versuchen Ihrer Tochter zu helfen, die hat aber kein Einsehen, dass es sich um einen vorsätzlichen Missbrauch handelt. Sehr emotional und berührend.
Die Qualität der Blu-Ray ist hervorragend. Wirklich sehenswert.
Nun ja....bei dem Film hat man das Gefühl mit Gewalt (im wahrsten Sinne des Wortes!) noch einen Ableger der Mumien-Filme machen zu wollen.
Für das Publikum hat es sich einigermassen gelohnt. Der Film unterhält mit Action und einer Prise Humor ganz gut. Mehr gelohnt hat es sich für Dwayne "The Rock" Johnson, der hier spätestens seinen schauspielerischen Durchbruch hatte.
Technisch ist die Blu-Ray solide, aber nichts Überragendes.
Ich hätte nicht gedacht, dass mir der Film so gut gefallen würde!
Es war ein Blindkauf, lediglich den Trailer habe ich gesehen. Und natürlich sieht das Steelbook toll aus!
Mir ist Paul manchmal zuu vulgär, aber dies ist bei aller Witzigkeit des Films mit den beiden tollen britischen Schauspielern zu vernachlässigen.
Auf jeden Fall hat man viele Anlehnungen an die Alien-Hysterie in den USA und die entsprechenden Schauplätze. Skurrile Charaktere kommen noch hinzu, skurrile Situationen ebenfalls. Sehr unterhaltsam!
Bild und Ton sind auf hohem Niveau, die Extras habe ich mir nicht angeschaut.
Ein sehr kurzweiliger Actionfilm, der z.T. seines Gleichen sucht!
Viel Action, viel BMW, ausreichende Story und Humor. Eine relativ gelungene Mischung.
Technisch ist die Blu-Ray auf hohem Niveau, vor allem dir Bildqualität ist top. Der Ton könnte sich noch ein wenig mehr in den Vordergrund spielen und räumlicher sein.
Die Extras habe ich mir (noch) nicht angeschaut.
Insgesamt hat mit der Film gut gefallen.
Er war unterhaltsam, hatte einige Überraschungen, nette Details zu entdecken und die Animation war ansich sehr gut gemacht.
Nicht ganz anfreunden kann ich mich mit der Technik, die Animation von "echten" Schauspielern spielen und in den Computer übertragen zu lassen. Mir bleiben die Augen zu "tot" und strahlen keine Echtheit bzw. kein Leben aus. Damit hatte ich z.B. schon bei "Polarexpress" meine Probleme.
Viele mögen das übersehen oder vernachlässigen, aber für mich leidet da ein wenig das cineastische Erlebnis.
Ich habe viele Tim und Struppi-Comics gelesen, hatte nun beim Film den Eindruck, dass die Charaktere etwas überzeichnet sind bzw. übertrieben sind. Aber vielleicht sollte ich einfach mal wieder einen Comic in die Hand nehmen und nochmals lesen.
Technisch gesehen ist die Blu-Ray in der 3D-Fassung sehr gut gelungen. Die Bildqualität ist sehr, sehr gut, die 3D-Wirkung ebenfalls, vor allem in der Tiefe.
Der Ton könnte einwenig räumlicher und vordergründiger sein.
Die Extras habe ich mir noch nicht angeschaut.
Alles in Allem eine sehr gute Blu-Ray Umsetzung für einen sehr unterhaltsamen Abend im Kreis der Familie.
Am letzten Wochenende gab es bei mir große Hugo Cabret Session und ich muss sagen, dass sich meine 62,99€ für die große Box voll und ganz gelohnt haben. Erst einmal die Box geöffnet und es stach mir ein kleines Schächtelchen ins Auge, welches ich herausnahm und öffnete. Eine hochwertig verarbeitete mechanische Armbanduhr kam zum Vorschein, die meiner Meinung nach allein schon recht viel kosten würde am freien Markt. Dann vorsichtig die Kartonhalterung enfernt, in die die Uhrenschachtel eingelegt war und es kam ein hochwertiges, in Folie verpacktest Steelbook zum Vorschein. Das Steelbook enthielt drei Discs, einmal die Hugo Cabret Blu-Ray mit 2D Film und Extras, einmal die Blu-Ray 3D ohne Extras und einmal die DVD.
Erst einmal habe ich mir den Film in 2D angesehen. Die Bild- als auch Tonqualität ist in brillanter Refferenzqualität.
Einen Tag später die Blu-Ray 3D angeschaut und ich hatte einen guten 3D Effekt, obwohl ich nicht einmal großartiges räumliches Sehen habe. Sehr schön verarbeitet.
Die Extras können sich sehen lassen. Es gibt ein Making of, die Geschichte von George Meillies, ein Special über mechanische Puppen und noch ein paar Interviews.
Zum Inhalt:
Der Junge Hugo Cabret lebt nach dem Tod seines Vaters im pariser Bahnhof, sein alkoholkranker Pflegeonkel taucht seit langer Zeit nicht auf. Er kümmert sich um die Uhren im Bahnhof und hält sich durch gestohlenes Essen über Wasser. Bevor sein Vater starb bastelten die beiden an einem mechanischem Menschen, der schreiben oder zeichnen können soll, wenn man alle Teile hat. Hugo glaubt, dass dieser mechanische Mensch ihm eine Nachricht von seinem Vater überbringt. Er stielt deshalb Ersatzteile aus dem Spielzeugladen im pariser Bahnhof um den mechanischen Menschen zum Laufen zu kriegen, wobei er dann erwischt wird vom Ladenbesitzer. Als dieser ihn auffordert seine Taschen zu leeren, kommt ein Notizbuch mit technischen Beschreibungen und Zeichnungen vom mechanischem Menschen zum Vorschein und der Ladenbesitzer bricht in Tränen aus und hat einen halben Zusammenbruch, er nimmt Hugo das Buch weg.... Warum er so reagiert und wer er wirklich ist, das schaut ihr euch am besten selbst an.
Ich kann mich EnZo's Bewertung voll und Ganz anschließen. The Hunter ist ein ganz besonderer Film der mich sehr gut unterhalten hat und vor allem zum Nachdenken anregt.
Technisch gibt es nichts auszusetzen.
So dies ist also die wahre Geschichte des Frank Vega, ich habe so meine Zweifel daran. Ausser den ersten Minuten, sprich das Video was man auch heute noch bei youtube sehen kann ist der Film Hollywood pur. Aber warum gebe ich dafür 5 Punkte? Ganz einfach weil ich 90 Minuten meinen Spass hatte und mehr als einmal gelacht habe.
Der Film ist 08/15, ohne Frage und ohne wenn und aber.
Weiss nicht ob einige Leute hier einen neuen Machete erwartet haben, aber nach dem Trailer war mir eigentlich klar das es sich mehr um ein augenzwinkerndes Werk, denn um einen ernsten Versuch handelt Trejo als ernsthaften Charakter Darsteller zu etablieren. Alle Rollen sind klasse besetzt und erfüllen ihren Part.
Technisch wusste der Film mich auch zu überzeugen, aber Referenz sieht meiner Meinung nach anders aus. Das bild ist klar und gut, aber nicht überragend.
Ebenso der Ton, solide, klar und immer sauber, aber zur Höchstnote fehlt das gewisse etwas.
Über die extras hüllen wir mal den Mantel des Schweigens, den ausser einem AK und ein paar Trailers ist hier nicht viel zu holen, Wenigstens das original youtube video hätte man beipacken können.
Ach ja, mein Review bezieht sich auf die englische Sprach Fassung der deutschen Blu Ray. Sehr viele F-Bombs sind gefallen, ich hatte meinen Spass.
Ein Blindkauf den ich nicht bereue, aber skeptische Naturen sollten lieber erstmal leihen
Daß aus Schweden gute Horrorfilme kommen wird auch diesmal wieder bewiesen. PSALM 21 ist ein solider Okkulthorror mit tollen Schockmomenten und einer schockierenden Auflösung. Die Bildersprache erinnert an Lars von Triers ANTICHRIST und der Musikscore kommt ebenfalls gut rüber. Story baut sich langsam aber unheimlich auf. Die Darsteller sind in Ordnung, doch leider ist die dt. Synchro von den Stimmen her unpassend und nicht gerade professionell. Recht gelungener Horrorfilm ohne Bluteffekte aber dafür mit unheimlich gruseliger Atmosphäre und gelungener Auflösung.
Das Bild schwankt von sehr gut bis schlecht. Den tiefsten Punkt erreicht die Qualität bei dunklen Szenen, diese wirken verwaschen und unscharf, ansonsten durchschnittlich.
Der Ton ist wie immer bei Schröder Media, Geräusche dominieren und die Stimmen schwer verständlich. Deshalb lieber in 2.0 hören.
Habe mir den Film gestern angeschaut und fand ihn letztendlich für die bezahlten 5,55€ ganz annehmbar. Film hatte ein paar Schmunzler dabei, aber kaputt lachen war eher Fehlanzeige. Ich fand die Story irgendwie auch etwas zusammengeschustert. Muss jetzt zugeben, dass ich nicht wirklich DER Lucky Luke Fan schlechthin bin - aber für mich hat der Film irgendwie kein Wiedererkennungswert - alle Personen sind irgendwie austauschbar. Die Daltons hätten als Gegenspieler gesetzt sein müssen, weil sie meiner Meinung am bekanntesten im Lucky Luke Universum sind. Und Rantanplan hätte evtl auch den ein oder anderen Witz gebracht. Sei es drum.
Was Bild und Ton angeht - Hut ab - absolut referenzwürdig! Somit aus der technischen Sicht absoluter Hingucker und sein Geld wert!
Extras habe ich mir nicht angeschaut - gibt aber schonmal 3 Punkte :)
story: von ein quantum trost regisseur marc forster. prediger gespielt von gerard butler. ex dealer wird zum missionar in afrika , mit ganzem einsatz hilft er waisen und kindersoldaten. realistisches szenario in afrika, der foilm zeigt gut die ausweglosigkeit der lage in afrika.
Bildqualität: gutes bild
Tonqualität: guter ton
Extras: u.a. Musikvideo
Fazit: glaubwürdige action-biografie über sam childers. unbedingt anschauen!
story: regie helmut dietl & bully herbig normal muss doch da was gutes bei rauskommen - pfeifendeckel. witzlos und enttäuschend. haarsträubender flop voller dummer berliner gags.
story: auf angriffskurs gegen aliens mit rihanna. liam neeson spielt auch mit. können sie die menschheit retten. langweilig nur das geballere hält wach.
bildqualität: gutes bild
Tonqualität: guter ton
Extras: u.a. trailer
Fazit: science fiction battle, da reicht eine ausleihe
da ich den ersten teil doch recht unterhaltsam fand habe ich mir natürlich auch den zweiten teil im kino angesehen und auch auf bluray zugelegt.
wie schon im ersten teil, gibt es auch hier keine tiegründige story. die geschichte ist einige jahre später angesiedelt und erneut muss perseus gegen eine menge monster antreten. höhepunkt ist sicherlich kronos - dem vater der götter u.a. von zeus.
mich persönlich hatte am meisten gestört, das die götter viel zu wenig präsenz hatten. egal ob zeus, hades oder poseidon. wir reden hier schliesslich von göttern. auch die charaktere sind nicht so interessant, wie die des ersten teils, wo es noch mehr bessere figuren gab.
die action und die effekte allerdings befinden sich wieder auf höchsten niveau. das bild zeigt meiner meinung nach kaum schwächen auf und der sound ist durchweg klar und druckvoll.
von der aufmachung bin ich, wie bei warner typisch, nicht angetan. keine special edition, wie beim ersten im form eines seperaten steelbooks (nur ein doppel steelbook bei amazon). hier hätte ich mir (und viele andere auch) ebenfalls ein mosaik-steelbook gewünscht, wie beim ersten teil. deshalb habe ich mich für die us-version im steelbook entschieden. da ich mich weigere ein haufen geld für warner deutschlands "minimaler aufwand - maximaler gewinn"- methode auszugeben.
empfehlen kann man den film für fans des ersten teils oder fans von popcorn-kino.
Die Blade Box ist echt Top und es wurde auch zeit das die Filme kommen.
Der Ton ist bei allen Film gut geworden, der Surround kommt gut rüber und auch die Dialoge sind super zu verstehen.
Das Bild ist auch bei allen gut geworden. Und auch bei Teil 1, auf DVD war das Bild ja schlimm finde ich. Die Box bekommt keine 5 aber eine sehr gute 4.
Fazit:Die Box gehört einfach in jeder guten Sammlung!!! Ein Muss!!!
Heute mit sehr großer vorfreude ausgeliehen, aber schon nach 30 Minuten war er mir zu abgedreht, dann doch entschieden zu Ende zu schauen, hat sich aber nicht gelohnt! Nichtmal für Fans toll. Einfach nur Grausam! Falls das jemals einer der Drehbuchautoren Lesen sollte "Der ist Schrott" Leider auf der ganzen Linie versagt, von einer Handlung ist nix zu sehen!
gleich mal eins vorweg an die leute, welche hier anspruchsvolle oder intelligente kost suchen. lasst den film im regal stehen, denn hier handelt es sich um einen absoluten no-brainer. ich schaue auch sehr viel anspruchsvolle sachen aber eben auch sowas. hier sollte man seine erwartungen in sachen anspruch, realismus und logik auf ein minimum reduzieren. eine grandiose story sucht man hier vergebens und teilweise wirkt der film lächerlich und trieft vor ami-schmalz. aber in anbetracht des sinnes des films, ist das völlig nebensache. geht man mit diesen erwatungen an den film ran, bekommt man ein optisches und soundtechnisches spektakel geliefert, das zur zeit seines gleichen sucht.
die effekte sind absolut perfekt und der sound ist in den actionszenen ein absolutes gewitter. es gibt keinen tiefenbass??? das ich nicht mal laut loslachen muss... manche leute sollten mal ihre woofer anmachen.
das bild ist knackscharf & die farben finde ich prächtig. hier haben die macher von transformers ganze arbeit geleistet. auch das design der aliens und schiffe finde ich großartig.
kritik kann ich nur üben indem ich sage, das die möchtegern coole rihanna absolut überflüssig ist (sie soll es einfach lassen), genauso wie einige andere figuren und dialoge. die sache miut den veteranen ist zwar bescheuert aber irgendwie doch unterhaltsam.
das ganze wird begleitet von einem sehr coolen soundtrack u.a. von ac/dc, was der action noch eine coolere note verleiht. abgerundet wird das ganze noch im sehr schön gestaltetem geprägtem steelbook.
leute die auf absolutes popcorn-kino aller transformers stehen, greifen hier zu. arthaus-fans, sollten einfach mal begreifen, das dieser film nix für sie ist.
Klasse Sci-Fi Reisser von Luc Besson. In den Hauptrollen: Bruce Willis, Milla Jovovich, Gary Oldman und Chris Tucker. Wenn das mal keine gute Mischung ist?!
Zur Story wurde in den hunderten Bewertungen vor mir sicherlich genug gesagt, deswegen gehe ich auch nicht weiter darauf ein. Punkte gibts dafür aber volle 5!
Das Bild ist sehr gut! Bis auf durchgehend leichtes Rauschen (kaum wahrnehmbar) ist alles im grünen Bereich. Scharf, farbenfroh ... 5 Punkte!!
Der Ton ist einfach bombasisch. Die Kugeln fliegen einem quasi um die Ohren und Explosionen erschüttern den Woofer. Dialoge sind super eingebracht. Super!!! Volle Punktzahl.
Extras mit einer Laufzeit von 4!!! Stunden, lassen einen auch nach dem Film ne Menge Spass mit der Blu-Ray haben. Satte 5 Punkte!!!
Klasse Blu-Ray die in keiner Sammlung fehlen sollte. Wer sich diesen Film entgehen lässt, ist selber Schuld.
ABSOLUTE KAUFEMPFEHLUNG!!!!!
Ein wirklich wunderbarer, ruhig erzählter, dramatisch-komischer Film in extravaganter Kulisse und Aufmachung...das fällt mir jetzt dazu als aller erstes ein. Martin Scorsese ist ein weiteres Meisterwerk geglückt, in meinen Augen. Alles andere zur Story bleibt subjektiv...
Das Bild ist supertoll...vielleicht mit etwas überdrehten Farben daherkommend, aber sonst in jedem Punkt wirklich grandios.
Der 3D Effekt bezieht sich hier auf eine grandiose Tiefenwirkung und angedeutete Popouts...letztere brauche ich nicht unbedingt...
Der dt. Ton in DD5.1 versucht mit allen zur Verfügung stehenden Ressourcen ein Blockbuster-Niveau zu offerieren, versagt aber gegen die Originalspur wieder einmal kläglich...also...man sollte sich den Streifen im OT ansehen...
Extras > interessant, umfangreich, hochwertig...für Interessierte sehr zu empfehlen...
Magisch ist das richtige Wort für den fantastischen dritten Teil. Mehr muss man zu diesem Film nicht sagen. Einfach selber schauen und sich mitreißen lassen.
Der Film ist richtig gut. So stelle ich mir gute Actionfilme vor. Ein Film, den man sich mit Sicherheit öffters mal anschauen kann.
Eine Top-Besatzung und viel guter Action. Nur die Extras auf der Blu-Ray sind etwas zu kurz gekommen.
Obwohl viele Kritiker diesen Film schlecht bewertet haben, finde ich den richtig gut und es ist für mich eine der bestens King Verfilmungen. Die gut aufgebaute Spannung hat mich im Sessel gefesselt. Die Effekte wirken vielleicht teilweise etwas billig, aber ich habe auch schon viel schlimmere gesehen.
Ich würde den Film auf jeden Fall empfehlen.
Ich kenne die TV-Serie nicht, hab mich aber dennoch an den Kinofilm rangewagt. Auf jeden Fall keine Fehlentscheidung. Türkisch für Anfänger ist eine coole lustige Komödie mit fetzigen Sprüchen und auch tollen Landschaftsaufnahmen ( Inselbilder ). Natürlich überzeugen El M´Barek und auch Josefine Preuß in den Hauptrollen! Ein Streifen für einen geselligen Familiennachmittag! Im Abspann bitte dranbleiben...es folgen geile lustige Flugzeugtoilettenzenen *grins*
Die Bildquali ist durchgehend HD-würdig, zu Referenz fehlte nicht viel. Die deutsche High Resolution Tonspur ist ebenfalls sehr gut abgemischt. Das merkt man vor allem beim coolen Soundtrack. Extras sind auch völlig ausreichend vom Umfang. Wendecover und optisch cooles Cover!
hammer zombiefilm der extraklasse mit ving rhames in einer hauptrolle.das bild war nur ein bisschen besser als die dvd,ab und zu schmutz und unschärfen,teilweise aber recht scharf in den nahaufnahmen.der ton war echt eine bombe,die explosionen hatten den nötigen druck,und die räumlichkeit war auch sehr gut!vom sound her tolle arbeit universal,vom bild her eher weniger.
Ein unterhaltsamer Animationsspass mit doch teilweise ernstem Hintergrund.
Kurz gesagt Bild und Ton einfach perfekt, da bleiben keine Wünsche offen!
Extras gibt es reichlich.
Die Steel passen zur Disneyreihe, nicht die schönste aber sie gehört dazu.
Über den Film braucht man natürlich nichts mehr zu sagen... schon fast ein Kult-Klassiker.
Technisch wäre mit Sicherheit mehr drin gewesen. Unterm Strich Empfehlenswert!
Es herrscht Krieg und die Mönche des Shaolin Tempels sind mittendrin. Als einer der Kriegesherren durch ein Komplott besiegt wird flüchtet er zu den Mönchen und überdenkt sein Leben...
Andy Lau macht eine gute Figur und weiss zu überzeugen. Der Wandel seiner Figur ist zwar etwas überzogen, aber darstellerisch auf jeden Fall überzeugend.
Nicholas Tse hat mir ebenfalls ganz gut gefallen - von etwas "overacting" mal abgesehen. Jackie Chan mit einer soliden Performance.
Das Bild ist sehr scharf und hat wenige Schwächen, der Detaillreichum ist ordentlich. 4 Punkte.
Beim Ton gibt es keine Abzüge - dieser ist wirklich gelungen. 5 Punkte.
Wer sich für den Film und einige Hintergründe interessiert wird mit reichlich Bonusmaterial beschenkt. 5 Punkte.
Shaolin ist kein reiner Material Arts Film sondern versucht auch im Bereich Historiendrama zu punkten. Dies gelingt durchaus. Auch wenn die Rollentransformation von Andy Lau und Nicholas Tse mitunter etwas zu übertrieben daherkommt, ist man eigentlich den ganzen Film ordentlich unterhalten. An einigen Stellen geht es dann aber doch etwas zu schnell - hier hätte man sich mehr Zeit lassen sollen oder einen Handlungsstrang entfernen müssen. Die Actionsequenzen sind gut gemacht. Schwächen hat der Film hauptsächlich am Ende als "die Westler" eingreifen. Auch mit Jacky Chans Rolle bin ich nicht wirklich klar gekommen. Er soll wohl den Witz reinbringen, hat meiner Ansicht nach zur restlichen (ernsten) Grundhaltung des Films nicht gepasst und wirkt gezwungen und reichlich überzogen.
So.. was schreibe ich nun zu einem meiner absoluten Top 3 Lieblingsfilme .. schwierig.
Ich werde jetzt nicht nochmal was zur Story erzählen, die kann ja jeder selbst im Netz (oder der Beschreibung hier) nachlesen, was mich immer und immer wieder an dem Film fasziniert ist, dass die Bilder im Zusammenspiel mit der Musik mich einzigartig in ihren Bann ziehen.
Nur ganz wenige andere Filme lassen mich so in sich eintauchen.
Es kommt einfach ein Gefühl auf, als würde ich mich direkt in dieser fiktiven (aus damaliger Sicht) Zukunftswelt befinden – durch die Outfits, die Art zu reden, die skurrilen Aufnahmen.
Und Kubrick schafft es, zu diesem unglaublich interessanten Look eine Story zum Nachdenken einzubauen (inkl. der oft erwähnten Gesellschaftskritik).
Ein Wandel vom Gewaltverherrlichendem bis hin zum Menschen ohne eigene Entscheidungskraft.
Herausrag end gespielt von McDowell als jungen Alex, der mit seiner Gang fragwürdigen Freizeitaktivitäten nachgeht.
Natürlich ist das ein klassisches Beispiel für einen Film wo es anschließend oft heißt „Geschmackssache“ – aber eine Chance sollte jeder diesem Film mal gegeben haben.
Denn wer das Glück hat, und sich genauso für diese ungewöhnliche Vision von der Welt begeistern lässt, wie ich – wird einem unvergesslichen Filmerlebnis zuteil.
Das Bild der Blu-Ray ist zufriedenstellend, aber bietet häufiger Unschärfen sowie eine ärgerliche Bildauflösung. Begriffe wie Bildplastizität oder einem gelungenen Schwarzwert machen hier auch nicht viel Sinn.
Aber der Look in HD passt und steht dem Film, und endlich kann er uns seine Schönheit richtig präsentieren.
Für das Alter des Films bin ich also vollends zufrieden mit dem Transfer.
Eigentlich gilt das gleiche für den Ton, dieser bringt uns die tolle klassische Musik von Beethoven toll rüber, ist aber auch kein DTS-HD 7.1 Ton – den der Film auch nicht braucht.
Die Musik wird brav und klangvoll genug über alle meine 5 Boxen verteilt, und mehr ist auch nicht nötig!
In vollem Maße zufriedenstellend.
Die Extras sind auch in Ordnung, es gibt auch ein wenig in HD, und vieles von der DVD übernommen.
Man sollte was Extras angeht, dann vielleicht eher zur Premium Collection greifen, die noch ein klein wenig mehr bietet.
Insgesamt – genialer Film in einer verdienten Qualität.
Ein wirklich toller SciFi-Flick, sehr effektiv bedrückend und packend.
Die Angstgefühle bei der ersten Sichtung sind später natürlich nicht mehr so intensiv aber dennoch ist das Feeling voll und ganz erhalten geblieben.
Sam Neill in einer meiner Lieblingsrollen !
Eine klare Perle des Horrorgenres.
Ton und Bild für das entsprechende Alter sind sehr gut und lassen nie ein Gefühl von Unzufriedenheit aufkommen.
Also jedem der sich auf einen Weltraum-Horror Genuss einlassen möchte sei hierzu dringend geraten.
School of Rock ist eine wirklich coole Komödie mit einem Jack Black wie er leibt und lebt. Man merkt im förmlich die Vergötterung dieses Musikstils an und es ist schon sehr spaßig im dabei zuzusehen. Einfach erfrischend, lockere Komödie für zwischen durch genau das richtige.
Das Bild ist gut und das Betrachtungsverhältnis 1.85:1 ist lobenswert. Schwarzwert ist nicht immer perfekt und auch ein leichtes Korn ist ausmachbar. Dennoch ein gelungener Transfer.
Der Ton ist dagegen eine leichte Enttäuschung, denn von den Erdboden erzitternden Gitarrenklängen und Bässen war so gut wie gar nichts zu Spüren. Gerade bei diesem Titel wäre da deutlich mehr drin gewesen.
Technisch ist die Scheibe absolut top, leider kann die Story nicht ganz die Spannung aufbauen wie die drei Vorgängerfilme. Man könnte fast sagen ein etwas in die Jahre gekommene Indy... Sehenswert, für Indy-Fans sowieso ein MUST HAVE
Sehr einfühlsam erzählter Film in einer wunderbaren Kulisse und überzeugenden Darstellern. Das 3D Bild weiß zu überzeugen, ich habe jedoch ein paar mal im Hintegrund leichtes Ghosting festgestellt, war aber nicht weiter störend. Die Soundqualität war überzeugend, ärgerlich wieder einmal, dass Deutsch nur in 5.1 vorliegt, das werde ich nie verstehen...
Eine absolute Kaufempfehlung, vielleicht sogar ein Referenzfilm...
" Circle of Life - Baby Planet " ist eine etwas andere Dokumentation und wie meine vorredner schon erwähnt haben, hier bekommt man satte 250 Minuten interessante Beiträge über ausgestossene, Weisenkinder bzw. von der Mutter nicht akzeptierte Tierbabys in 5 verschieden Episoden mit je eine Lauflänge von 50 Minuten. Mich haben diese hilfbereite Menschen sehr überzeugt und ich fand es schön zu sehen wie man sich überall auf der Welt um das Wohl der Tiere kümmert, das war echt grossartig und man sollte daraus lernen.
Das Bild ist sehr gut, jedoch halt man hin und wieder leichte schwächen und deshalb vergebe ich 4 Punkte. Beim Ton genau das selbe, die Dialoge waren stets klar und deutlich und deshalb auch hier positiv überzeugt worden. An Extras hat man nur eine kurze Bildergalerie und deshalb nur ein Punkt. Das Cover sieht fantastisch aus und hat mir beim Kauf geholfen, schade jedoch ohne Wendecover. Klare Kaufempfehlung!!!
Hier gibt es endlich mal wieder von mir volle Punktzahl, für diesen klasse Pixar Film. Der Film ist von vorne bis hinten sehr mitreißend (herzzerreissender Anfang über humorvoller Mittelteil bis Actiongeladenes Finale), alles ist dabei ;).
Das Bild ist, wie von Pixar gewohnt, mehr als nur unglaublig gut und nahtlos schließt sich auch der Ton an. Hier gibt es wahrlich nichts zu meckern.
Die Extras sind sehr umfangreich und das Steelbook ist fantastisch.
Wunderschöner Disney Film, der diesmal ohne Schwächen daherkommt, wie die (leider) missglückte Tarzan Blu-Ray.
Das heißt Bild & Ton sind auf gewohnt sehr gutem Niveau. Disney leistet wie (fast) immer sehr gute Arbeit ;)
Pocahontas macht so mächtig Spaß und ist relativ kurzweilig. So steht einem erneuten Sichten nichts mehr im Wege ;
So da le... habe mir gestern mal ca. 3h Stunden Zeit genommen und beide Versionen verglichen. Ton und Extras vernachlässige ich mal hier - bekommen von mir 4 bzw. 3 Punkte.
Letztendlich bin ich zum Entschluss gekommen, dass mir die Jubiläums-Edition vom Bild einfach besser gefällt. Warum?
Meiner Meinung gibt es beim Bild keine bessere oder schlechtere Version. Beide Filme haben ihre Vor- und Nachteile. Bei der alten Version gefällt mir halt der gute Kontrast, die grellen Farben - Bild ist kalt gehalten und hat einen leichten blaustich, wirkt aber etwas frischer. Und der Mars ist orange, anstatt rot :D
Die neue Version bietet hingegen ein wesentlich schärferes Bild, die Farben sind viel natürlicher - allerdings sind mir die Farben etwas zu flach, der gelbliche, eher wärmere Farbton gefällt mir (persönlich) nicht. Dafür scheint das Bild dem Original am nähesten zu kommen (und der Mars ist rot ;) )
Fazit: Diese BluRay (rein vom Bild her) ist wirklich eine Geschmacksfrage. Wer bereits die Jubiläumsedition sein eigen nennt, braucht die Remastered Edition (meiner Meinung nach) nicht. Ich besitze noch keinen der beiden Filme, würde aber bei einem Neukauf zur Jubiläumsedition greifen. Allen anderen kann ich ebenfalls nur zu einem Vergleich raten, wobei man mit der remastered Edition sicher keinen Fehlkauf macht. Es kommt halt allein auf die Sehgewohnheiten des jeweiligen Zuschauers an.
Schade, dass man den Film nicht mit positiven Eigenschaften aus beiden Versionen mischen kann - das wäre dann mein Favorit! Evtl kommt ja zum 25 jährigen Jubiläum solch eine Version - das wär klasse :)
Update 20.08. : Habe mir gestern bei einem Kumpel die Rekall Edition nochmal angeschaut und ich glaube, sie hat mich doch überzeugt. Werde bei einem guten Preis bei dieser zuschlagen.
Update 21.08. : So, habe dann gestern zugeschlagen für 12€ beim Saturn.
"Die Zahl erklärt die Welt,das Wort erklärt die Zahl!..."hätte ich zum "Max Cohen" gesagt."Pi" ist anspruchsvolles Independent-Kino über einen neurotisch paranoiden Mathematiker der seine hübsche Nachbarin wie eine Stinksocke behandelt und ab und zu gerne mal seinen Verstand explodieren lässt..Empfehlung für Genre Liebhaber.
Das Bild ist unscharf und sehr körnig,Ton nur mono.Extras schaue ich fast nie an.
Film: _eigentlich_ wäre das genau mein Ding. Drei Jungs kriegen Superkräfte und der Film spielt lange Zeit was-wäre-wenn. Tatsächlich gibt es ein paar Szenen bei denen man schmunzeln musste, Klischee hin oder her. Aber. Der Hauptdarsteller ist leider total unsympathisch und es wird nur immer schlimmer. Der zurückgezogene missverstandene, misshandelte Nerd mit Kamera der nicht rafft, dass er allen Leuten damit auf den Keks geht.
Etwa Ende des zweiten Drittels nutzt er in einer Auseinandersetzung mit seinem Dad seine Superkräfte und offenbar macht ihn das so fertig, dass er sich während eines Gewitters in den Himmel zurückzieht. Einer seiner Kumpels will ihn zurückholen, Blitz trifft, zack ist der Kumpel tot. Der andere stellt ihn auf der Beerdigung zur Rede, keine Reaktion, Mister Anti-Hauptdarsteller zieht sich immer weiter in sich zurück. Dann schnappt er im letzten Drittel komplett über, will seinen Dad umbringen, seinen Kumpel samt "Freundin" gleich mit und verwüstet die halbe Stadt. Oh mann, was für ein blöder Schwachsinn. Ich hab' mich echt geärgert, wegen der kurzen Laufzeit aber tapfer bis zum Ende durchgehalten...
Bild: Jaja, low-budget mit Wackelkamera gedreht. Warum man low-budget nicht auch mit ein paar DSLRs drehen und ein geiles Bild produzieren kann ist mir ein Rätsel. Wackelig, blass, stellenweise kontrastarmes Bild. Aber, immerhin, relativ scharf.
Ton: wie recht oft habe ich die englische Tonspur geschaut. DTS HD MA 6.1 wenn ich nicht irre. Völlig witzlos. Natürlich versteht man alle Darsteller super, im lächerlichen Finale rumst es auch ganz gut von allen Seiten und aus dem Sub, aber im Großen und Ganzen ist der Ton sehr unspektakulär.
Extras: wer schaut sich das bisschen bei so 'nem Film schon freiwillig an... Das beste war ein Trailer vorm Film, der war echt nett. Bild war auch schön :D