Klasse Geschichte, gut gespielt. Leider etwas vorhersehbar, was dem Unterhaltungscharakter aber nicht sonderlich schadet.
Das Bild ist auf sehr gutem Niveau.
Der Ton ist für einen nicht actiongeladenen Film sehr gut.
Die Extras sind auch ordentlich und durchaus sehenswert.
Die Story vermag nicht wirklich zu überzeugen und unterhält einen nicht durchweg. Darüber vermögen auch nicht einige dem englischen schwarzen Humor typische Sprüche hinweg zu täuschen.
Das Bild ist auf gutem Niveau, der Ton eher magerer Durchschnitt.
War ein Blindkauf für € 5, von daher zu verschmerzen.
hammer film mit johnny depp und cristian bale in den hauptrollen der von der ersten bis zur letzten minute fesselt.zum bild:was soll man zu so einem bild sagen,ich sag nur eins perfekt!!!!!!!!!!scharf wie ein messer,toller schwarzwert,und natürliche farben und ein sehr guter kontrast runden die sache ab!zum ton:der steht dem bild in nichts nach sehr druckvoll und brachial.ach eins muss ich noch los werden,wer hier keine 5 punkte für das bild gibt, sollte schnellstens zum augenarzt gehen,es ist wohl dann eine brille fällig!!!!!!!!!!!und wer hier für das bild eine 3 gibt der hat für mich nicht alle tassen im schrank,oder hat vergessen seine hornbrille aufzusetzen!
Ich kann mich der Bewertung von Rellik-2008 anschließen; der Film ist nichts besonderes....irgendwie fehlt komplett die Spannung. Der Hauptdarsteller Jason Lee wirkt ziemlich lustlos und wenn er mal handgreiflich wird, dann wirken die Szenen meist auch sehr gestellt. Die Kämpfe ansich sind solide, mehr aber auch nicht. Lustig fand ich am Ende den Kampf gegen die 4 Bodyguards mit den Gummiknüppeln in 2D Optik unterlegt mit lustiger Klassik-Musik. Ansonsten plätschert der Film so vor sich hin...und nach und nach kommt Jason Lee dahinter, wer und warum seine "Liebe" auf den Gewissen hat. Sascha Grey hat wiurklich nur eine Kurzrolle ( Aufzugsszene ),das wars....und dann auf dem Cover fett zu sehen?? Seltsam...Verkaufstaktik. Gebe dem Film als Gesamtfazit gut gemeinte 3 Punkte. Ach so, ziemlich vulgär ist der Streifen auch...niedrige Gangstersprache...in jedem Satz kommt das Wort verf...vor...nervt mit der Zeit.
Die Bild-und Tonquali sind mittlerer Durchschnitt...es gibt kein richtiges HD-Bild und auch die deutsche HD-Tonspur ist nur okay abgemischt. Kommt irgendwie nix rüber. Extras Fehlanzeige außer 2 Trailer zum Film ( deutsch/englisch ) + 3 weitere bekannte Trailer, Wendecover! Keine Kaufempfehlung.
"The Hike" ist ein konventioneller und phasenweise spannender Survival-Thriller der härteren Gangart. Rellik-2008 hat die Story schon gut beschrieben. Nach etwas Anlaufschwierigkeiten wird das Tempo in der zweiten Hälfte erhöht, und was die Jungs mit den Mädels anstellen ist schon ziemlich krank. Obwohl der Film sicher kostengünstig produziert wurde, wirkt die Inszenierung hochwertig. Lediglich wie bei Schröder Media üblich, ist die deutsche Synchro nicht der Hit und wertet "The Hike" etwas ab.
Das Bild ist in den Tagszenen sehr gut. In dunklen Sequenzen fällt es qualitativ ab und zeigt ab und zu Rauschen. Der Ton ist kräftig mit gutem Bass. Wie schon erwähnt ist die Synchro leider auf Amateurniveau.
Der langersehnte 4 Teil von American Pie.
Beim Klassentreffen sind wieder alle dabei, auch OZ. (Außer Michelle sehen auch alle noch gut aus, ihr sieht man das Alter leider an)
Story: 13 Jahre sind ins Land gegangen und das erste Klassentreffen naht.
Klar wird beschlossen das die Freunde sich treffen. Ohne Stiffler da ja alle Erwachsen sind außer Stiffler.
Es kommt wie es kommen muß, ganz in der Tradition: Fettnäpfchen, Party Sex und Finchs Mum ;-)
Bild: Ist durchweg auf gutem Niveau ohne Unschärfen oder Sonstiges Negatives.
Ton: Liegt in dts vor und ist durchweg klar Verständlich, Räumlich und Glasklar.
Extras: Reichlich und in HD aber noch nicht angeschaut, daher entfällt hier eine Wertung bzw. bezieht sich auf die Box selber
Die Box selber ist schön gemacht. Hier findet sich ein kleines Jahrbuch (nur Auszüge) mit Fotos, ein Poster. Klar die Beigaben (kondome, Gleitgel) als gute American Pie Tradition und daher absolut Passend. Und nicht zu vergessen das Original Apfelkucherezept!
Einziger Nachteil, das Ding ist auch so Groß wie Klassenbuch(hatte mit der größe von einer Hardbox gerechnet). Ich weiß nicht wohin damit.
Ganz klar ein würdiger Abschluß.
P.S. Sollten die Kondome und das Gleitgel stören kann man diese auch entfernen, dann hat man auch Platz für alle 4 Filme
Leider ist die Story viel schlechter, als die von den vorherigen Teilen.Oder liegt es nur daran das Arnold fehlt? Der Film hat so leider keinen wirklich großen Wiedererkennungswert. Es könnte irgendein Actionfilm sein.
2024: der Konzern "Trexx" hat Europas U-Bahnen zusammengeführt, verbunden und so ein den ganzen Kontinent verbindendes Verkehrsnetz geschaffen. Call Center-Mitarbeiter Roger, einer der wenigen, der die U-Bahn nicht nutzt und statt dessen Fahrrad fährt, hört eines Tages Stimmen in seinem Kopf und glaubt zunächst, den Verstand zu verlieren. Erst als er seine Traumfrau Nina, eine Darstellerin der Shampoo-Werbung für "Dangst" mehr oder minder stalkt, finden sich immer mehr passende Puzzleteilchen, und Nina, Dangst und die Stimmen in seinem Kopf gehören dazu..
Tarik Saleh legt mit "Metropia" tatsächlich, wie Ares schon feststellte, einen äußerst speziellen Animationsfilm vor, der so ganz und gar aus der Art schlägt. Im Prinzip stellt der Film eine interessante Variante des Orwell´schen "1984"-Themas dar und präsentiert die Gleichschaltung der Masse und die Überwachung des Einzelnen auf einem anderen Level. In seiner Optik wie auch inszenatorisch ist "Metropia" gewöhnungsbedürftig und sicher nichts für die breite Masse, als Werk in seiner visuellen Gestaltung jedoch nahezu einzigartig und schon aus diesem Grund sehenswert.
Das Bild fordert, wie Masterbiji schon feststellte, auch modernen und hochwertigen Fernsehern einiges ab. Zunächst soffen durch den enormen Schwarzwert in Verbindung mit dem etwas eigenartig gewählten Kontrast einige Details ab; erst durch Anwahl des Modus "Dynamik" konnte die Bluray unter Beweis stellen, dass das Bild an sich hervorragend ist. Gelegentliche Unschärfen, vor allem in Hintergründen sind allesamt bewusst eingesetzte Stilmittel und sollten deshalb nicht zu einer Abwertung führen. Die Farbgebung ist dem Zukunftsszenario entsprechend trist, hier dominieren Grau- und Brauntöne; lediglich in der Unterhaltungsshow werden lebendige Farben zum Vortäuschen der heilen Welt verwendet.
Die Abmischung der Tonspur ist bemerkenswert: hier wird oft mit verschiedenen Lautstärken jongliert, die dem Geschehen auf dem Bildschirm immer überraschende Impulse hinzufügen. Zudem werden immer wieder beeindruckende Soundeffekte beigemischt, die Räumlichkeit ist ebenfalls überdurchschnittlich.
Die Extras umfassen das übliche, der Umfang geht in Ordnung.
Das Steelbook sieht schick und hochwertig aus, außerdem ist es auf der Innenseite mit weiteren Motiven versehen.
Mein persönliches Fazit: big brother is watching you.. "Metropia" kann durchaus als positive Überraschung angesehen werden. Die düstere Dystopie lässt den Zuschauer zu Beginn in völliger Unklarheit über das weitere Geschehen, erst nach und nach kommt es zu einer unvermuteten Auflösung. Jedoch muss erwähnt werden, dass die sperrige, etwas strange und ziemlich abgefahrene Inszenierung sicher nicht jedermanns Sache ist; Zweifler sollten sich den Film erstmal leihen.
Club der toten Dichter ist mit Beautiful Mind und Die Himmelsstürmer einer der Stärksten, Anspruchvollsten und klasse gespielten Filmen mit Tiefgang die ich je gesehen habe.
Der weg des Erwachsen werdens in einer Progressiven Zeit und der Mut eigene Wege zu Begründen.
Auf die Story gehe ich nicht weiter ein da Sie A: bekannt sein sollte und B: wer den Film nicht kennt, allerdings auf Anspruch steht MUSS ihn gesehen haben.
Jetzt zur Disc:
Leider muß ich sagen der Film ist die größte Frechheit die Touchstone sich jemals geleistet hat.
Das Bild ist für Blu verhältnisse unter alles Sau! Ist 1:1 das DVD Bild (nicht hochgerechnet).
Der Ton liegt hier diesmal nur in DD5.1 vor und nicht wie gewohnt in dts.
Sehr leise abgemischt, egal ob Stimmen oder Musik. Mein Verstärker war weit über der Hälfte.
Extras: ebenfalls 1:1 zur DVD
Fazit: Der Stärkste Film aller Zeiten in einer mehr als Schlechten VÖ, wer die DVD besitzt kann sie behalten. Wer Sie nicht Besitzt kann die 9,99 grad so ausgeben.
Schade Touchstone das Ihr Wichtige Filme so mieß behandelt!!!
Also ich kenne die Bücher bisher nicht, aber das wird ganz schnell nachgeholt, denn der Film war wirklich super.
Man könnte natürlich sagen, dass knapp 150 Minuten zuviel für dieses Thema sind, aber ich würde fast sagen, dass da noch viel mehr Laufzeit investiert hätte werden können, denn mir fehlt ein wenig das Vorstellen aller "Tribune" da wird sich nämlich ausschliesslich auf District 12 beschränkt, also auf Katness und Peter.
Die anderen Teams hätten mich aber auch mal interessiert, vor allen Dingen die beiden Killer aus den ersten beiden Districten (die eine wird von der bösen "Paige" aus "Eden Lake" gegeben), oder das ungleiche Paar aus dem elften District.
Die erste Stunde dient zur Vorbereitung auf die Schlacht der 24 Tribune, und wenn das dann losgeht, finde ich die FSK 12 doch sehr fragwürdig. Immerhin werden hier Kinder von Kindern oder Jugendlichen gnadenlos dahingemetzelt. Die zweite Hälfte des Films ist dann auch wirklich der Hammer, hier wird enorme Spannung aufgebaut und die wenigen Action-Szenen gehen so richtig ab, besonders das dramatische Finale auf dem Vorräte-Gleiter hat es mir angetan.
"Jennifer Lawrence" hat sich gegen jede Menge Konkurrenz durchgesetzt und sie macht ihren Job phantastisch, sie ist für die Rolle geboren.
"Donald Sutherland" gibt mal wieder den Bad Guy , wenn er auch nur ne kleine Rolle hat, "Woody Harrelson" als Mentor der beiden 12-Tribune spielt auch sehr gut und "Elisabeth Banks" als durchgeknallte Destrict 12-Vorsitzende der Hunger-Spiele ist ebenfalls eine Schau.
Der Film hat alles, was man braucht. Action, Dramatik, tolle Darsteller und auch ne ganz große Prise Liebe.
Ein Muss für meine Wunschliste!
Gestern nun gesehen und das gesamte Bonusmaterial reingezogen (223 Min) was nur für diesen Superfilm sprechen kann.
Der Film ist für mich nahezu der Film des Jahres und lässt so manche Superheldenverfilmung weit hinter sich.
Die Bücher habe ich mir inzwischen besorgt, bin aber noch nicht zum Lesen gekommen, aber ich erwarte einiges.
Das Bild ist superscharf und absolut jegliche Kleinigkeit ist jederzeit zu erkennen und weist in meinen Augen klaren Referentzcharacter auf (weiss nich was da bei den Amis noch besser sein soll)
Der Ton ist ebenfalls eine Offenbarung, sowohl in den ruhigeren Passagen, was die erste Filmstunde angeht, als auch in der zweiten actionreicheren Filmhälfte. Selten besseres gehört!
Das Bonusmaterial ist beispielhaft und absolut jede Minute ist sehenswert, vor allen Dingen kommen hier auch mal die anderen Tribute aus den anderen Districten zu Wort und werden ausführlich durchleuchtet und das 90 Minütige Making Off ist der hammer.
Kommt selten vor, das ich mir das komplette Bonusmaterial anschaue (vor allen Dingen, wenn es soviel ist) aber hier lohnt es sich wirklich. Lustig und informativ!
Der Schuber ist zwar nicht gerade sehr stabil, aber sehr hübsch anzusehen, und die eigentliche Amaray hat sogar ein Wendecover!
Für mich eine der besten Blu-Ray-veröffentlichungen in diesem jahr und überhaupt.
Ganz solider Sci-Fi-Action-Twilight-Film... zum Anfang etwas lahm... aber wenn die "Hunger Games" los gehen, gehts ganz gut rund... In der Mitte bin ich mal ein bisschen eingepennt - das Ende hab ich dann wieder gesehen und da gings schon ganz gut zur Sache für FSK12... allerdings gabs die Story schon in diversen anderen Filmen - von daher war das nichts wirklich neues - außer dass es hier um Teens ging!
Bild- und Ton waren auf hohem Niveau... aber noch deutlich von der Referenzmarke entfernt!
Sehr gutes Creature-Movie aus Südkorea. Ich bin begeistert von dem Film, hatte ich doch eher einen billig runter gekurbelten Monsterfilm erwartet. "Sector 7" ist weit davon entfernt und punktet mit großartigen Effekten und einer grandiosen Atmosphäre auf der Bohrinsel. Die Kreatur bekommt man oft zu Gesicht und die letzten 30 Minuten überzeugen auf ganzer Linie.
Man sieht sofort, dass der Film in Real 3D gefilmt wurde. Tiefenwirkung ist vom feinsten und das Bild ist knackscharf und plastisch. Popouts sind nicht zu viele vorhanden und so entsteht auch nie ein Eindruck der Effekthascherei.
Der HD-Ton ist druckvoll und dynamisch. Kein Grund zur Klage. Die BD kommt in einem ansprechenden Schuber daher. Dafür, dass es der erste 3D Film aus Südkorea ist, kann man die Macher nur beglückwünschen.
Ich muss gestehen, es ist lange her, dass ich bei einer Komödie so herzhaft lachen konnte, aber dieser Film hat es geschafft. Kaum ein Horrorklischee wurde ausgelassen und wird stilvoll parodisiert. Eli Craig hat als Regisseur hier wahre Kreativität bewiesen! Selbst Tarantino & Co hätten es kaum besser machen können. Auch blutdurstige kommen hier auf ihre Kosten, da für eine FSK16-Einstufung doch schon an der einen oder anderen Stelle recht viel Ketchup verspritzt wurde. Dabei wirkt es nicht einmal sehr übertrieben, sondern steht immer im Einklang mit den jeweiligen Gags.
Story:
Die zwei Freunde Tucker und Dale haben sich ein abrissreife Holzhütte in der Nähe eines im Wald gelegenen Sees gekauft und sind zusammen Feuer und Flamme, im Rahmen ihres gemeinsamen Urlaubs, dies zu ihrem Ferienhaus umzugestalten. Was sie jedoch noch nicht wissen ist, dass eine Gruppe von jungen Studenten dort ganz in der Nähe ihres Hauses eine Lagerfeuerparty veranstalten. Einer der Studenten erzählt von einem alten Fluch, der auf diesem Gebiet läge, der auf einen Massenmord am Volkstrauertag beruht. Dies löst bei den Studenten Angst und Schrecken aus. Um auf andere Gedanken zu kommen, beschließen sie gemeinsam in dem nahgelegenen See zu baden. Dummerweise sind Tucker und Dale genau zu diesem Zeitpunkt gerade mit dem Boot zum Angeln dort unterwegs. Ein Mädel, erwischt sie beim spannen und rutscht aus. Kurz darauf bringen Tucker und Dale sie in ihr Haus und kümmern sich um das verletzte Mädchen. Was als gutgemeinte Hilfestellung gemeint war, wird von den anderen Studenten als Entführung interpretiert und sie beschließen, sie zu befreien. Eine wahnsinnige Story voller gut platzierter Gags in Kombination mit Horrorklischees und Missverständnisse nimmt ihren Lauf!
Bild:
Die Bildqualität lässt bis auf einen etwas mageren Schwarzwert kaum Wünsche offen und verfehlt die Referenz nur ganz knapp. Die Farben und die Schärfe sind definitiv einer Blu-ray würdig. 4/5
Ton:
Die Soundqualität ist schon eher als Referenz zu bezeichnen. Die Dynamik und Basspräsenz lässt hier keinerlei Wünsche offen und verpassen dem Film die richtige Atmosphäre. 5/5
Extras:
Ein Making Of hier und ein paar Trailer da und mehr braucht man eigtl nicht zu den Extras zu sagen. Da ich eh nicht so der Extras-Fan bin spielt es aber auch nur eine untergeordnete Rolle für mich. 3/5
Fazit:
Wer auch nur im Ansatz Horrorfilme und Komödien mag, kommt an diesem Film nicht vorbei. Durch diue ganzen Missverständnisse zwischen den zwei Freunden und der Studententruppe wird kaum ein Horrorklischee ausgelassen. Vom dunklen Wald bis hin zum Kettensägenmann ist nahezu alles vertreten. Die Gags wirken zu keiner Zeit maßlos übertrieben, sondern sind sehr clever und passend platziert.
Wer eine kurzweiliges Lachmuskeltraining sucht, kommt mit diesem Film voll auf seine Kosten!
KAUFEMPFEHLUNG!
Fazi t: 4/5
story: nicht mehr ganz so gut wie teil eins. es wird arg m,it kitsch und platten kommentaren um sich geworfen nach halbzeit geht das einem ein bisschen auf den senkel. meinen kindern hat der film gefallen der war nicht schlecht.
story: chaosparty- spass dank internet. die vorlage zu dem film war die megaparty eines 16 jährigen ausgelöst durch einen falschen klick auf facebook, die party wurde mit hundestaffeln und hubschraubern aufgelöst. sie wollten nur cool sein dann lief alles aus dem ruder. der film beruht auf wahren begebenheiten. hangover fans werden ihren spass haben.
Bildqualität: gutes bild
Tonqualität: guter ton
extras: ein paar sind dabei
Fazit: das vorhersehbare dramedy ist sehr sehenswert.
story: 8,5 mio kinobesucher wahnsinn. unternehmer eric toledano ist vom hals abwärts gelähmt. omar sy wird sein pfleger. die komödie weis mit witz und tempo zu unterhalten.
story: adam (joseph gordon-levitt) hat krebs. leichte unterhaltung es wird die geschichte von adam gezeigt. hat er zwischen chemo und arztbesuchen noch zeit für seine freunde. autentisches dramedy von regisseur jonathan levine.
Bildqualität: spitzen bild
Tonqualität: sehr guter ton
Extras: u.a mit audiokommentar
Fazit: humorvoll, bewegend und einfühlsam. Unbedingt anschauen.
Ich finde den Film Wall-e echt klasse,mein Sohn schaut sich ihn gerne an und ich auch,ist sehr süß gemacht.Ton und Bilqualität sind super,es gibt jede Menge extras,gibt genug zu lachen,er ist echt super gemacht worden wenigstens mal was anderes von Disney,also kann den Film nur weiter empfehlen,einfach ein toller Film!
Die Geschichte ist recht unterhaltsam und gar nicht schlecht umgesetzt.
Das Bild ist sehr ordentlich und hat nur vereinzelt ein paar Schwächen.
Der Ton ist eher auf unterem Durchschnittsniveau.
Das 3D Bild ist stellenweise gar nicht mal schlecht. Aber wirklich nur stellenweise. Überwiegend ohne Tiefenwirkung. Manchmal zu extreme Tiefenwirkung. So scheint es u.A. als Besouro von seiner Geliebten über den Kopf gestreichelt wird, dass ihre Hand deutlich über dem Kopf zu schweben scheint. Diesen Eindruck hat man auch manchmal bei der getragenen Kleidung. Zudem schleichen sich durch die schlechte Konvertierung deutliche Unschärfen um die im Vordergrund stehenden Personen bzw. Gegenstände ein.
Danny Trejo's zweite Hauptrolle. Und diesmal ist es leider kein Actionfeuerwerk ala Rodriguez geworden, sondern vielmehr ein Drama mit einigen Action Elementen. Leider sind diese eher seltener Natur und wenn dann handelt es sich meist nur um ein paar Prügelszenen, in denen Danny die bösen Jungs aufmischt. Eine größere Explosion und ein wenig Sachschaden sind natürlich inbegriffen, die Oneliner sitzen richtig gut, aber insgesamt ist dies zu wenig.
Die Story-Szenen zwischendurch sind zu vernachlässigen. Danny Trejo darf hier sogar versuchen den liebevollen, immer hilfsbereiten Nachbarn zu spielen und bandelt mit einer hübschen Frau an. Alles in allem ein guter Versuch, aber nicht wirklich bahnbrechend. Die Hintergrundgeschichte ist auch fix erzählt und Danny begibt sich auf seinen Rachefeldzug. Leider kommt der Bösewicht viel zu wenig Spielraum und auch Ron Perlman wird in wenigen Szenen abgespeist.
Bild und Ton gehen in Ordnung, sind aber keine Referenz. Ein Action-Gewitter darf man hier nicht erwarten!
Fazit: Wer Danny Trejo Fan ist kann sich diesen Film gerne geben. Für einen verregneten Sonntagabend ist er auch gut zu gebrauchen. Nachhaltig hinterlässt der Film aber keine Narben ;)
die story ist leider streckenweise zu einfach durchschaubar und vorallem auch etwas übertrieben!!! manche effekte wirken auch billig bzw man sieht es ihnen an das sie Effekte sind! ;)
das bild ist nahezu perfekt!!
das ton ist super abgemischt und bietet klasse raumklang !!
was n ach zu erwähnen ist, sind die Klasse Drehort!! Würzburg/Bamberg/München usw.
Da ich in Würzburg wohne, erkennt ich sie auch recht gut im Film wieder!! (Residenz + Residentgarten/Festung Marienberg/Alte Mainbrücke)
Wer einen Film sucht für einen Abend zum Abschalten und einmal lachen..also klassisches PopCorn Kino
Ist bei Paul richtig…von der Handlung darf man sich nicht viel erwarten, kann aber unterhalten..Das Steelbook ist aber sehr gelungen und war auch dann der Grund für den Kauf..ist sicherlich eines der schönsten in meiner Sammlung und bringt einen schon zum lachen..
Wer den Film nicht kennt sollte auf alle Fälle einen Blick riskieren und dann entscheiden …aber sicher ein Muss für Alien Fans..Paul ist da der etwas andere Alien
Da es mir gelungen ist die normale Version gegen ein Steelbook zu tauschen, auf Kulanz bewerte ich hier nicht nochmal den Film sondern einfach das Steelbook..
Als Fan solcher finde ich es ist sehr gut gelungen und macht einen hochwertigen Eindruck..der Film Titel hebt sich vom Cover hervor und auch die Prägung schaut gut aus..also wer auf Steel steht sollte sich das anschauen und überlegen ob er nicht die paar Euro mehr bezahlen möchte! Passt gut in meine Sammlung…
Und auch vom Preis für ein Steel eher human
Aufgrund dessen dass der Film von dem Sinners & Saints Regisseur William Kaufmann ist, waren meine Erwartungen groß und ich muss sagen sie wurden erfüllt. Die Story zwischen den verfeindeten Gangsterbanden mit zwei Profikillern zwischen den Fronten ist sehr ruhig erzählt, sobald es aber zu Action kommt, geht der Film ab ohne Ende. Cuba Gooding Jr. kommt als ruhiger nachdenklicher Killer ganz ordentlich rüber. Wobei er in den Ballerszenen klasse ist. Showstealer ist aber klar Dolph Lundgren der sichtlich Spaß an der Rolle hatte. Er kommt als stehts gut Gelaunter Killer einfach nur klasse rüber und bringt einen coolen One Liner nach dem anderen, so dass es richtig Spaß macht ihm zuzuschauen.
Auch wenn der Film an sich wenig Action hat, sobald es zu Action kommt dann einfach nur hammer. Die Ballerszenen sind einfach nur klasse und wunderbar in Szene gesetzt ohne großes rumgewackel mit der Kamera, so muss es sein. Hat schon leichte Heroric Bloodsheed Ausmaße. So lieb ich das. Dazu zeigt Dolph auch ein paar Kampfszenen, wobei ein Highlight ist klar die Anfangsschießerei, sowie ein Fight zwischen Cuba Gooding Jr. und Dolph Lundgren. Definitiv mal wieder ne kleine Perle unter den DTV Produktionen, mit Potenzial für ne Fortsetzung.
Das Bild ist sehr gelungen, trotz einiger dunkler Szenen weder Filmkorn noch Grieseln in Sicht. Tolle Kräftige Farben und super Schärfe so dass Details wie einzelne Haare oder Poren jederzeit sichtbar sind.
Der englische Ton ist an sich sehr ruhig gehalten ähnlich wie der Film, kommt es aber zu Action zeigt auch der Ton seine Power. Klar detailliert und voller Wucht.
Als Bonusmaterial gibt es nur Trailer.
Dreiviertelmond ist ein sehr schönes kleines Filmchen, mit einem Elmar Wepper, der wie bereits in "Kirschblüten" zeigt, was für ein sehr guter Schauspieler er ist.
Auch mit der Besetzung der kleinen Türkin Hayat, hat man voll ins Schwarze getroffen.
Diese beiden allein tragen den kompletten Film, und machen dies ausserordenlich gut.
Wenn man also mal nicht unbedingt gerade Lust auf einen Action-Blockbuster hat, dann wäre das der Moment, um "Dreiviertelmond" in den Player zu legen, und 90 unbeschwerte Minuten zu erleben.
Der Film ist sehr grundsolide, allein schon von den Darstellern und der Kulisse her. Das Haus sieht sehr teuer und wertvoll aus. Die Effekte sind richtig gut, vor allem, wenn hin und wieder die bösen Wesen zermatscht werden. Das Intro und der Abspann waren grafisch auch richtig super. Der Film erinnert tatsächlich an Pan's Labyrinth, wie Kaneda schon sagte. Kein Wunder, del Toro war auf jeden Fall Drehbuchautor, vermutlich auch Produzent.
Der Film war zwar von der Geschichte und den Wesen her nicht ganz so mein Ding, aber doch ganz gut soweit. Die Frisur von Guy Pearce war etwas daneben, ich habe ihn von Time Machine besser in Erinnerung.
Wie razzorblog schon geschrieben hat, ähnelt der Film etwas Flight Plan oder Der fremde Sohn. Allerdings ist der Film aber eine arge Schlaftablette...
Film: 2/5
Bild: 3,5/5 Manche dunklen Bilder sind stärker verrauscht und eher grauschwarz.
Ton: 4/5 Der Ton ist genrebedingt eher zurückhaltend.
Extras: 1/5
Puhhh, der Film fängt zwar eher beschaulich an, aber die Tatsache, wie die Ereignisse in der Gegenwart mit dem Kontakt durch die Anruferin aus der Vergangenheit immer wieder verändert werden, hat mir dann doch schon ganz schön Muffensausen gegeben...
!!!SPOILER!! ! Die Anruferin ist übrigens die Hexe aus Drag me to Hell. !!!SPOILER!!!
Und ich bin grad ganz schön durch den Wind, weil beim Schreiben dieser Kritik durch eine defekte Glühbirne der Strom ausfiel... ^^
Film: 3,5/5
Bild: 4/5 Das Bild kam mir arg weich von den Konturen her vor. Und irgendwie ist auch meist so ein Schleier da und etwas Räumlichkeit fehlt.
Ton: 4/5 Der Ton ist soweit ganz solide.
Extras: 3/5
Ein gut gelungener Film über die englische Feministinnenbewegung.
Film : 3/5
Bild: 5/5
Ton: 4/5 Seit wann bekommen wir denn von Universal HD-Ton? Nichts desto trotz ist der Ton durch das Genre eher zurückhaltend.
Extras: 4/5
Also, dieser Teil ist doch schon ganz schön übel. Die beiden Mankos sind aber: Warum gehen drei (?) der Spezialeinheiten ins Gebäude und holen keine Verstärkung?
Trotzdem ist der Film noch grusliger als der Erste. Vor allem die Szenen, in denen Sie mit der Kamera nach "Verstecktem" suchen...
Teil 3 und 4 kann ruhig kommen! :)
Film: 3,5/5
Bild: 4/5 Öfters leichtes Rauschen oder Unschärfe, aber die Qualität ist besser als von Teil 1.
Ton: 5/5
Extras: 3/5
Ich fand den Titel gar nicht schlecht. Guter Durchschnitt.
Er ist durchaus nicht ganz ohne, die Geschichte wirkt recht glaubsam (dafür, dass es Grusel ist).
Die Schauspieler haben mich auch überzeugt, ebenso deren Sychronisation.
Eigentlich wollte ich den Film zum Einschlafen ansehen, aber ich bin zwischendrin immer wieder aufgewacht und wollte den Film schon ganz ansehen. Ich bekam sogar recht heftige Albträume, also kann er so schlecht nicht sein.
Tja, das Thema ist tatsächlich sehr aktuell, auch wenn der Film 1996 (?) gespielt hat.
Film: 3/5 Der Film ist gerne etwas zäh.
Bild: 3/5 Der Film ist fast schwarzweiß und das hat auch Einiges kaputt gemacht. Dazu noch Rauschen, Grieseln, Filmkorn...
Ton: 5/5
Extras: 1/5
Die französische Antwort auf "Auf der Flucht" trifft es am Besten. Der Film heißt ja sogar auch "On the Run". Dazu ist der Film typisch europäisch und damit auch sogar richtig glaubwürdig, realistisch, spannend, kompromisslos und äußerst brutal!
Der Kritik von Sawasdee unter mir kann ich nur bedingungslos zustimmen!!!
Der Film erinnert an Blood Diamond, Der letzte König von Schottland und all die anderen Afrika-Filme. Er handelt von einem real existierenden Priester, der bewaffnet durch's Land zieht, zuvor aber ein abgehalfteter Drogenrocker war, der sich nun aber mit seiner neuen Mission aber immer mehr von seiner Familie distanziert. Er ist zwar auf gutem Niveau, dennoch möchte ich ihn aber nicht nochmal sehen.
Film: 3,5/5
Bild: 4/5 Vor allem im Dunklen stärker verrauscht.
Ton: 5/5
Extras: 3/5
Ich finde, das ist Ryan Goslings Paraderolle. Ich kenne leider noch nicht alle Filme mit ihm, aber allein schon sein Aussehen mit der Kleidung, dem Zahnstocher im Mund und der Frisur überzeugt (in Half Nelson sah er arg komisch aus).
Der Film ist wirklich hart und kompromisslos. Er ist ein sehr kühler Typ, der irgendwie in seiner eigenen Welt lebt, bis her einer Mutter und deren Tochter aus übelsten Machenschaften befreien muss...
Ein klasse Filme mit Clive Owen, dessen Tochter Opfer eines Pädohilen wird. Da die Polizei natürlich aber wenig Erfolg hat, ermittelt er auf eigene Faust und wird dabei fast wahnsinnig...
Film: 4/5
Bild: 5/5
Ton: 4,5/5 Genretypisch ist der Ton eher zurückhaltend.
Extras: 375
Diese Mischung aus "Apocalypse Now" und "Planet Der Affen" ist der Hammer: So einen aufwendigen Trash habe ich selten gesehen! Warum ich trotz eines grottenschlechten & unsympathischen Hauptdarstellers (David Thewlis) noch 3 Punkte gegeben habe? - Weil man das einfach gesehen haben muss: ein relativ hohes Budget von 40 Mio. USD, ein Top-Regisseur & ein Top-Maskenmann (Stan Winston) sowie zwei (zu ihrer Zeit) geniale Darsteller (Brando + Kilmer)... und dann das! Zu Anfang und Ende des Werkes wird sogar noch der moralische Zeigefinger erhoben... Das Bild liegt auf gehobenen DVD-Niveau und der deutsche Ton ist o. k., auch wenn ich jedwede Räumlichkeit vermisst habe. Als Extras gibt's leider nur ein kurzes Hintergrundfeature und Trailer, schade. Fazit: Wer Trash mag, sollte definitiv zuschlagen! Aber Achtung, dies ist v. a. ein Scifi-Film, den Horror muss man hier mit der Lupe suchen...
Nach dem überraschenden Erfolg seines Erstlings SINNERS AND SAINTS meldet sich Regisseur William Kaufman mit LAST BULLET zurück und präsentiert wieder Oldschool-Action vom Feinsten. Im Gegensatz zu seinem ersten Streifen ist dieser hier lockerer und Humor kommt auch nicht zu kurz und dafür sorgt Dolph Lundgren mit seiner cool-lässigen Art und hält immer einen coolen Spruch parat. Als sympatischer "Bösewicht" stiehlt er Oscar-Preisträger Cuba Gooding jr. die Schau.
Die Action ist gut dosiert und wartet mit jede Menge Blei und guten Fights auf.
Ein Gute-Laune-Actioner mit hohem Unterhaltungswert, mehr soll es auch nicht sein.
Einfach nur ein toller Film. Die Bücher sind auch klasse. Volle Pkt. in allen Kategorien. Für mich einer der Besten Filme des Jahres!!! Freue mich auf Teil 2 nächstes Jahr.
Story: Hat mir sehr gut gefallen wie die einzelene Charaktere dargestellt werden. Man findet recht schnell in die Story und man kennt die Helden bereits aus den anderen Filmen. Ich persönlich habe Captain America nicht gesehen....Ansonsten episches Heldenkino mit viel Humor und coolen Sprüchen was den Film richtig gut tut. Hat wirklich Spass gemacht...besonderst die letzte Szene nach dem Abspann *lol
Bild: Hervoragendes Bild in 3D mit super Kontrast und vor allen richtig guten Schwarzwert. Keine Ghosting und viele gelegentliche Pop Outs die nicht aufdringlich sind. Die Farben und auch die Details sind aussergewöhnlich gut für einen in 3D konvertierten Film....Tiefe Einblicke garantiert!
Ton: DTS-HD HR 7.1 der Extraklasse. Super Suroundeffekte, toller tiefer Bass und in ruhigen Szenen viele Detailgeräusche und einen spitzen Soundtrack.
Da bleibt kein Staubkorn liegen bei diesen Sound.....
Fazit: Konvertiert hin oder her, was andere sagen ist mir eigentlich wurscht aber hier haben wir es mit einer super 3D Blu-ray zu tun mit aussergewöhnlichem Sound. Alle motzen immer dies und das. Disney beweist allen das Maximum auf eine BD zu bringen und es auch zu präsentieren: 3D, 7.1, DVD/BD/3D BD und auch noch in Steelbox mit geilen Artwork.
Leute das ist wirklich super. Viel Spass beim selber schauen ...
Also ich weiß nicht wo ich mit dem Film dran bin. Das liegt sicher daran das der Film selbst nicht weiß WAS er ist. Ist es eine Komödie? Ist es ein Action Film? Ist es eine Tragödie? Oder doch nur ein einfacher Splatter Film?
Ich kanns ehrlich nicht beantworten. Er schwankt zu sehr zwischen verschiedenen Ebenen, mal komisch, mal erschreckend, mal traurig, mal eklig.
Durch den Wechsel habe ich keinen Bezug zu dem Film bekommen, er hat mich emotional nicht berührt, obwohl einzelne Szenen es getan hätten wenn man eine Richtung beibehalten hätte. Schon zu beginn die Soldatenszene oder der Streit in der Küche oder oder... puhhhh Kopfkratz.
Definitiv mal was anderes. Als ganzer Film uninteressant, aber wenn man nur einzelne Abschnitte betrachtet sehr interessant. Allein die Schlußszene..omg wer kommt auf sowas.
Sehenswert auf seine Art und Weise, kann ihn aber nicht direkt empfehlen. Und Genrefans von Zombiefilmen sollten hier keinen "normalen" Zombiefilm erwarten, weder ein Shaun of the Dead noch ein 28 Days later.
Das Bild ist ok, reicht nur für eine 3 bei mir. Den Sound fand ich zu dünn 2. Vorher lief das schwarze Loch auf DVD, selbst der hatte mehr Dampf.
meinen bewertungspunkten möchte ich keine weiteren begründungen geben - diese dürften selbsterklärend sein. aber an dieser stelle möchte ich etwas anderes loswerden, denn ich bin nach dem anschauen dieses tollen films trotzdem stinksauer:
mit diesem film hat die FSK wieder mal selbst bewiesen, dass sie keine daseinsberechtigung hat. wie kann man einem film, in welchem sich kinder gegenseitig umbringen und welcher dabei auch noch ins blutige detail geht, eine altersfreigabe ab 12 verpassen? was für geistesgestörte, völlig debile und kranke elemente sitzen eigentlich in diesem gremium? bei einem 'battle royale' kackt sich derselbe verein heute noch ins hemd. und dieser film, der bei 'battle royale' mehr als einmal abgekupfert hat, wird also kindern der 6.klasse zugemutet? herzlichen glückwunsch deutschland. nicht nur, dass die in diesem film verarbeitete gesellschaftskritik für ein zwölfjähriges kind zu anspruchsvoll sein dürfte, halte ich eine positive verarbeitung des soeben gesehenen für ein kind für nahezu unmöglich, evtl. schlaf- und verhaltensstörungen in folge dessen nicht ausgeschlossen.
ich schlage deshalb vor, die vertreter der FSK in zukunft als tribute für die hunger-games auszuwählen. da schalte ich dann gerne wieder ein und wette auf distrikt 'fsk18' oder besser noch auf distrikt 'SPIO/JK'.
Tiefes 3D
Sehr zu empfehlen.