Zur Story möchte ich nicht viel sagen, gute Filme, hier und da etwas ausbaufähig, aber auf jeden Fall sehr unterhaltsam.
Das Bild hat an manchen Stellen kleine Schwächen, das Gesamtbild ist aber gut.
Gleiche gilt für den Ton. Die BDs sind technisch gesehen auf jeden Fall in Ordnung.
Extras gibt es bei den ersten 3 Teilen bei mir nicht.. laut bd.de anscheinend doch?
Nur bei den beiden neuesten Releases war bei mir Bonusmaterial verfügbar.
Naja, für mich persönlich nicht so wichtig.
Für mich der beste Bud Spencer Film aller Zeiten und auch heute schaue ich diesen Film mit einem Schmunzeln im Gesicht.
Die Bildqualität ist am untersten Ende einer BD. Zwar gibt es wirklich gute Momente, bei der die Schärfe und Farben passen, aber ansonsten gibt es jede Menge Verschmutzungen und Szenen die eher an eine VHS erinnern, so dass ich nur mit sehr gutem Willen 2 Punkte vergeben kann.
Warum der Ton hier mehr als 1 Punkt bekommt, kann ich nicht ganz nachvollziehen. Es gibt keinerlei Räumlichkeit und alles scheppert irgendwie. Teilweise ist das Zischen so extrem, das man denkt hier würde gleich die Nadel von der Schallplatte springen. Also dieser Ton hat mit einer BD überhaupt nichts zu tun.
Als Extras gibt es ein paar Trailer und den Film in einer italienischen Langfassung, zwar nur in SD, aber trotzdem sehr löblich. Dafür 3 Punkte.
Ein typischer Bud Spencer & Terence Hill Film, der mit coolen Sprüchen und ordentlichen Schlägereien aufwarten kann.
Die Bildqualität ist erstaunlich gut und kann für einen 30 Jahre alten Film überzeugen.
Der Ton bietet eine gute Verständlichkeit und das wars dann auch.
An Extras wird eigentlich nicht viel geboten, schade.
Osterspaziergang ist ein zauberhaftes klassisches Musical mit Fred Astaire und Judy Garland.
Die Tänzerin Nadine verlässt ihren langjährigen Tanzpartner Don für ein attraktives Engagement. Don ist gekränkt, da er Nadines Karriere aufgebaut hat und behauptet, er könnte jede Frau an seiner Seite zum Star machen. Eine Kandidatin findet er in der hübschen Hannah.
Das Bild der Blu-ray wurde wirklich schön restauriert, auch wenn kleinere Hinweise auf das Alter des Titels durchscheinen. Der Ton liegt zwar nur als Monospur vor, klingt jedoch tadellos. Die Musicalnummern wurden nicht synchronisiert und ertönen im englischen Originalton, sind aber klar verständlich.
Die Ausstattung ist ok.
Osterspaziergang ist ein schöner Titel für Klassiker- und Musical-Freunde und kommt auf einer technisch anständigen blauen Scheibe.
"Scream" ist ein genialer Kultslasher von Wes Craven, der das Genre gehörig aufs Korn nimmt und gleichzeit mit einem grandiosen Ende aufwartet. Leicht hat der Zahn der Zeit dennoch am Streifen geknabbert.
Das Bild der Blu-ray ist hingegen ein zweischneidiges Schwert. Grundsätlich ist das Bild ordentlich, lässt aber vor allem in der Totalen oft an Schärfe vermissen.
Der Ton bietet dagegen ein schönes Surround Ergebnis und weiß zu gefallen.
Die Ausstattung ist rech umfangreich und bietet dem Fan eine Menge Zusatzmaterial.
"Scream" ist ein moderner Klassiker und Auftakt einer kultigen Quadrilogie, daher besitze ich den Film natürlich auch in der entsprechenden Box.
The Lords of Salem ist Makaber, Düster und ein typischer Rob Zombie Film. Die Story ist cool und überzeugt Rob Zombie Fans. Das HD Bild des Films ist sauber und auch das Filmkorn das dazu gehört ist gut. Der DTS HD MA 5.1 klingt ordentlich und lässt den Subwoofer arbeiten. Extras sind leider nur der Trailer und ein Wendecover....
Endlich liegt nun der ca. 11 min längere Director´s Cut auf Blu-ray vor! Und passend zu Halloween habe ich mir diesen grad reingezogen. Das Remake macht einfach Spaß zu schauen. Hier wird vorrangig die Kindheitsgeschichte von Michael Myers erzählt und wie er 17 Jahre lang nach Ermordung seiner Schwester und Stiefvaters in der Klapse einsitzt, nur um danach auszubrechen und nach seiner 2. Schwester zu suchen, die inzwischen zur Adoption freigegeben und fast erwachsen ist. Rob Zombie hat die filmische Umsetzung spannend inziniert und der DC bietet die finale Version des Films. Werde mir nun direkt Teil 2 anschauen, da das Ende einen Cliffhanger bietet. Fazit: 4 Kürbis-Halloween-Köpfe!
Die Bildquali der Blu-ray ist durchgehend HD-würdig mit leichten einzelnen Schwächen. Die deutsche Lossless Tonspur dagegen ist referenzwürdig und furchteinflö0end abgemischt. Hier passt alles. Extras sind ausreichend vom Umfang und die Scheibe gesellt sich zum 18er Steelbook mit der zusätzlichen Bonus-Disc. Amaray-Cover mit Innendruck.
Schöne Neuverfilmung. Viel Action, Story ist ja bekannt. Wenn man den Film für sich alleine stehen lässt und nicht mit dem Arnie-Klassiker vgerleicht, kann man nicht anders als zu sagen: Japp, das macht Spaß! Gute Darsteller, technisch Klasse umgesetzt. Hat alles was man für einen schönen Männerabend braucht !
Ich schaue die Serie nicht im TV - es war also ein Blindkauf, für 14,90€ im MM, ein Schnäppchen. Alle die diese Serie bisher gesehen hatten, waren begeistert. Das ist vielleicht auch das Problem gewesen, dies schraubte meine Erwartungen sehr hoch. Ich liebe Serien - besonders gefallen haben mir bisher: Game of Thrones, Empire Boardwalk, Sons of Anarchy, Dexter, Magic City, Sopranos, MASH und Breaking Bad. Ich schaue das meiste davon im Pay-TV.
So zurück zu Homeland. Die Serie - japp hat durchaus spannende Momente. Sie wird auch gut in Szene gesetzt. Aber wenn ich so die erste Staffel rückwirkend betrachte fehlt mir da dieses "ich muss sofort weiter gucken", sondern hatte so eher das Gefühl, is OK, der burner ist es jetzt nicht. Meine Frau möchte die Serie auf jeden Fall weiter verfolgen, würde der Serie eher eine 3,5 geben (hab aufgerundet - Votum meiner Frau ist 4).
Ich schau mir die zweite Staffel noch an und hoffe das hier noch eine Steigerung kommt.
Technisch gut umgesetzt - nur bei Nachszene is rauschen im Bild, dass macht den ansonsten guten Eindruck des Bildes zunichte. Störend ist es nicht wirklich, aber schön ist anders.
Technisch sehr gut umgesetzte Scheibe. Der Film führt einen anfangs in eine falsche Richtung - man denkt nach den ersten halben Stunde: Ja, klar - da ist es wieder. Leute im Wald, in den Bergen usw. Aber es entwickelt sich anders und das macht den Film sehenswert. Spannung kommt auch auf. Von daher kann ich nur empfehlen sich mal diesen Film anzusehen und sich sein eigenes Urteil zu bilden, unter Umständen wird man überrascht.
hammer film mit viel action von der ersten bis zur letzten minute!der hauptdarsteller kam auch sehr sympatisch rüber.das bild war gut,und der dolby digital ton kam auch brachial rüber,gute 4 punkte.
Elite Squad setzt die Geschichte 13 Jahre nach der Story des ersten Teils Tropa de Elite fort. Der zweite Teil kommt zwar nicht an die Klasse und Atmosphäre des ersten Teils heran, ist aber trotzdem eine sehr gute Politthriller, der eben andere Schwerpunkte setzt.
Nachdem das BOPE in den Slums Rios die Vorherrschaft der Drogenbanden auslöscht, versiegen auch die Einnahmequellen der korrupten Polizei. Statt die Viertel zu befrieden, tritt jedoch die Milizia, die Polizei, an ihre Stelle und bildet das neue vorherrschende Syndikat, mit weitreichende politischen Verstrickungen.
Bild und Ton sind tadellos und bieten beste High Definition Unterhaltung. Im Gegensatz zum ersten Teil wurde jedoch der komplette Film auf Deutsch synchronisiert. Die Ausstattung ist in Ordnung.
"Elite Squad" ist eine gelungene Fortsetzung, die gleichzeitig neue Wege geht und eine starke politische Komponente zeigt. Nicht nur für Fans des ersten Teils ist der Film zu empfehlen.
Stuart Gordon's 1985 verfilmtes und kürzlich liebvoll restaurierter Horrorkomödienklassiker Re-Animator überzeugt auch heute noch auf Grund solider schauspielerischer Leistung, einem verschrobenem Plott und vor allem wegen seinen rücksichtslos expliziten Splattermomenten, die mit stets humoristischem Unterton kongenial auf Film gebannt wurden.
Die Story ist dabei einer Reihe Kurzgeschichten H.P. Lovecrafts aus den 30er Jahren entliehen.
Ein junger fanatischer Wissenschaftler, Herbert West, forscht an einem Serum, mittels dessen sich verstorbene Tiere wieder zum Leben erwecken lassen. Nach einigen erfolgsversprechenden Resultaten, beschließt er, das Serum, zusammen mit seinem WG Partner Dan, einem angehenden Mediziner, an den Leichen im Keller der medizinischen Fakultät zu erproben. Das Problem dabei ist nur: Je höher entwickelt die reanimierten Lebensformen sind, und desto mehr Zeit sie auf der Bahre verbracht haben, desto aggressiver verhalten sie sich...
Das bei den diabolischen Experimenten alles ausser Fugen gerät und Dans Freundin Megan, deren Vater, der Dekan der Universität ist, sowie der Leiter der medizinischen Abteilung mit in den Strudel der Ereignisse gerissen werden, ist dabei ebenso folgerichtig, wie fatal...
Bei Re-Animator handelt es sich jedoch nicht um einfach eine weitere Variante des 80er Jahre Effekt Splatters, sondern um den Beginn einer Kehrtwende im Horrorgenre. Überboten sich die klassischen Horrorfilme bis dato noch mit Grausamkeiten und Quälereien bis an die Schmerzgrenze und darüber hinaus, brachte der Re-Animator die zwei unterschiedlichen Genres, den Splatter und die Komödie, erstmals zusammen unter ein gemeinsames Dach. Unter Verzicht auf düstere Spannungsmomente und schockierenden Metzeleinlagen, wird hier die gesamte Pathologie unter den Scheffel des Humores gestellt. Auf alles was unangehnem oder unruhig beängstigend wirken könnte, wurde hier zugunsten des Unterhaltungsaspektes geopfert. Natürlich wird bei den Goreeffekten schon ein gewißes Maß an Abhärtung und Faible vorausgesetzt, aber man fühlt sich bei all den Grausamkeiten nicht schlecht oder besudelt, sondern auf amüsante Art und Weise unterhalten. In erster Linie wird hier also nicht versucht, dem Zuschauer Angst einzujagen, sondern ihn zum Lachen zu bringen. So verläßt man den Filmes denn auch mit einem positiv heiterem Gefühl, statt mit einem flauen Schummern in der Magengrube.
Mit seiner naiv, medizinisch völlig lächerlich übertriebenen Art der Inszenierung, ist Stuart Gordon ein Blick auf den Horrorfilm gelungen, den sich klein Erna und und ihr Spielkamerad Willi in ihrer kindergärtnerischen Unschuld wohl in ihrer Phantasie ausmalen, wenn sie mit den Begriffen verrückter Professor, Wiederbelebung und Leichenschauhaus frei assoziieren dürften.
Die Lust an abstrusen Übertreibungen steht hier so im Rampenlicht, daß sich eine ernster Grundtenor von vorneherein verbietet. Mit seinem selbstironischen Stil und auf Grund der keine Kompromisse duldenen Maskenbildnerischen Arbeit ist der Re-Animator gleichzeitig eine Parodie auf die Mechaniken des Splattergenres, sowie eine Verbeugung vor derselben. Stuart hatte als einer der ersten begriffen, daß eine Steigerung des damals schon auf die Spitze getriebenen Splatters unausweichlich ins Absurde führen würde und hat diese Konsequenz genüßlich und ungeniert zelebriert.
7 Jahre später feierte dann das Subgenre des Funsplatters mit Peter Jacksons Brain Dead seinen bis heute unerrreichten Höhepunkt.
Einige interessante Perspektiven entstehen bei dem Vergleich der beiden BluRay Fassungen, der unrated, sowie der integralen. Ärgert man sich doch oft über die die doch meist gelungen geschnittenen Scenen und fragt sich, weßhalb es diese nicht in die Endfassung geschafft haben, kann man hier mustergültig die Auswirkung zweier unterschiedlicher Schnittfassungen, der unrated und der integralen, auf den Zuschauer studieren.
Zwar erhält die integrale Version mehr erzählerische "Tiefe" und die keinesfalls langweilgen Dialoge lassen die Handlung und die Charaktere komplexer erscheinen, jedoch verlangsamen sie gleichzeitig auch die Handlung und verwässern den humoristischen Grundton. Einmal auf einen Splatterreigen eingeschoßen, wird man ungeduldig und empfindet Dialogscenen, die die Handlung in die Breite fächern und nicht schnell genug auf das nächste Blutbad zutreiben als störend und man wird ungeduldig. Somit ist die Integrale Version zwar die "anspruchsvollere", die 82 minütige unrated aber auf jeden Fall die knackigere. So interessant auch die etwas feinere Ausarbeitung der zwischenmenschlichen Beziehungen in der 22 min. längeren Version sind, in diesem Fall bevorzuge ich es, wenn es wieder so schnell wie möglich "zur Sache" geht. Denn hier liegt eindeutig der Spaß im Pfeffer vergraben.
Erwähnenswert sind auf jeden Fall auch noch die Restaurierungsbemühungen des Capelight Teams. Das Bild ist zwar nicht frei von Filmkorn und Laufspuren und die Flächen wurden nicht geglättet, dafür bietet sich dem Zuschauer aber der untrügliche Genuß des Originalen. Nur mit dem Ton haperts ein bißchen. Den hat Capelight in der integralen Fassung nicht wirklich aus der Nuschelecke ins Reich des Hochdeutschen hiefen können. Die Gründe dafür werden in dem 20 seitigen Booklet ausgiebig erläutert. Die in der unrated Version enthaltene PCM Tonspur haut dafür aber alles wieder raus.
Ein schönen Dank ans Capelight Team, die Re-Animator vor einer schmuddeligen Veröffentlichung auf einem Billiglabel bewahrt und mit soviel Liebe zum Material wiederveröffentlicht haben.
Sergio Melones Meisterwerk Es war einmal in Amerike ist nicht mehr und nicht weniger als die Vollendung der Filmkunst.
Schauspielerische Leistung, Score, Kameraarbeit, Ausstattung und Erzählstruktur können seit Veröffentlichung dieser opulenten, von Sentimentalität und Gewalt, Liebe Freundschaft und Intrige berichtenden Gangsteroper nur noch variiert aber nicht mehr übertroffen werden.
Leider liegt der Film nur in einem dem Epos nicht angemeßen gewürdigten Bluraytransfer vor. Dies liegt evtl. daran, daß Leone Negative Italien nicht verlassen dürfen (Nationale Kulturschätze). Das Lied vom Tod und Zwei glorreiche Halunken kamen beim Transfer daher ähnlich bescheiden weg.
Bleibt so zu hoffen, daß sich irgendwann einmal ein enthusiastischer Cineast unter zuhilfenahme modernster Bildbearbeitungstechnik an den Schnitt der ursprünglichen 6-10 Std Version heranwagt und die ultimative Version abliefert...
Tödliche Nebenwirkungen, in der Tat. Ein Film bei dem man zunächst nicht genau weiß wo man dran ist.
Ein Banker sitzt im Gefängnis wegen sogenanntem Insiderhandel. Seine Frau wartet geduldig auf seine Entlassung. Nach der Entlassung versucht der Ehemann genau da anzuknüpfen, wo er damals aufgehört hat. Seine Frau wird zunehmend depressiv. Jetzt fragt man sich unwillkürlich, he, was ist das denn hier. Ich wollte kein Melodram sehen. Dann jedoch wie aus dem Nichts passiert ein Mord und die gesamte Story erfährt eine ungeahnte Wendung. Diese etwas ungewöhnliche Handlungswendung verleiht dem Film die eigentliche Würze. Es gibt einige intelligent eingebaute Twists, die die Handlung trotz des langsamen Verlaufs höchst spannend halten und den Zuschauer fordern der Storyline genau zu folgen. Der Film nimmt dann ein interessantes Ende, welches die Macht der Gesetze untermauert und einen Fingerzeig auf unsere gnadenlose Wohlstandsgesellschaft ist. 4,5 von 5 Punkten gibts es hier. Ich muss aber 5 listen.
Bild:
Das Bild ist auf knappem HD Niveau angesiedelt. Etwas weich gezeichnet und mit einem etwas flauen in Gegenlichtszenen aufreißenden Schwarzwert und Kontrast versehen, wurde versucht hier mit einem besonderen Stilmittel zu punkten. M.E. hat man da jedoch etwas über das Ziel hinausgeschossen und den Bildgesamteindruck etwas verschlechtert. Der als Stilmittel gedachte Bildaufbau kann den einen oder anderen zusätzlich verwirren. Das Bild ist in vielen Szenen sehr gut, jedoch die Ausreißer störten mich etwas. Zumal die Farbpalette etwas zu stark zurückgenommen wurde um die Filmaussage zusätzlich zu unterstreichen.
Ton:
Der Sound bzw. Filmton ist kräftig für einen solchen etwas ruhiger angelegten Film. Score und Dialoge passen gut zusammen. Der Tiefbass kommt nur dann ins Spiel, wenn es dramartugisch angesagt ist, ansonsten ist der Ton nicht besonders auffällig. Das muss er aber gar nicht bei einem solchen Drama.
Extras. Diese habe ich noch nicht gesehen.
Fazit:
Wer auf intelligent gemachte Psychodramen mit Thriller Charakter steht, der ist hier genau richtig. Hier spielt das Katz und Mausspiel eine große Rolle und das wird ganz brillant gespielt. Die Schauspielergilde ist mit Jude Law, Carmen Pelaez sowie Catherine Zeta-Jones erstklassig besetzt.
Ein klare Empfehlung, wenn es einmal keine Action sondern hervorragendes Kopfkino sein soll
Ein typischer Jackie Chan Eastern. Witzige und gute Kampfchoreografien, schöne Aufnahmen und eine anständige Ausstattung.
Bild und Ton sind gut, die Ausstatung ist ebenfalls ordentlich.
Solide Unterhaltung mit Jackie Chan, die durchaus mit seinen klassischen Eastern mithalten kann, ihnen jedoch auch nicht wirklich etwas hinzuzufügen weiß. Für Fans von Jackie Chan ist der Film sicher einen Blick wert, aber keine Pflicht.
"Tropa de Elite" ist enorm brutaler und authentischer Film über die massive Korruption der Polizei in den Slums in Rio de Janero, den Krieg der Drogenmafia und die paramilitärische Sondereinheit BOPE, die mit Gewalt, Folter und Hinrichtung gegen Mafia und korrupte Polizei kämpft.
Der Film ist in dokumentarischem Stil gedreht und basiert auf den realen Zuständen in den Slums von Rio. Um die Authentizität zu unterstützen, wurde der Film nicht synchronisiert. Die Dialoge sind deutsch untertitelt, lediglich der Sprecher aus dem Off redet aud Deutsch.
Die Handkamera-Optik wirkt rau und besonders in dunklen Szenen wird Filmkorn sichtbar, trotzdem hat der Film eine gute Bildqualität und vor allem einen tollen Schwarzwert. Die Handkamera ist zudem nicht übertrieben hektisch, die Handlung an sich erzeugt bereits genugend Spannung und Atmosphäre.
Besonders bei Schusswechsel zeigt der verlustfreie Ton seine hohe Qualität. Die Verständlichkeit der portugiesischen Dialoge kann ich natürlich nicht beurteilen, der Off-Sprecher macht seine Arbeit jedoch hervorragend.
Als Ausstattung gibt es einen kurzen Beitrag aus einem TV Bericht sowie ein recht umfangreiches Interview mit dem Regisseur, und natürlich Trailer.
"Tropa de Elite" ist ein großartiger und sehenswerter Film. Seine Bedeutung in der brasilianischen Heimat ist jedoch umso größer, da er als erster die Misstände in den Slums authentisch der Öffentlichkeit gezeigt hat und dadurch politische Einfluss geübt hat.
Eine gelungene Comicverfilmung, die sich nicht vor den Filmen der ursprünglichen Trilogie zu verstecken braucht. Der Cast ist gut gewählt, auch wenn es etwas dauert bis man mit dem neuen Spider-man-Darsteller warm wird.
Technisch ist die Blu-ray völlig auf der Höhe der Zeit.
Es ist jede Menge interessantes Bonusmaterial vorhanden.
Für mich hat der Film gar nicht so viele Schwächen oder Dinge, die genervt haben, wie Einige hier geschrieben haben. Trotzdem finde ich ihn weder überragend noch grandios.
Weil bekanntlich ja vieles Geschmacksache ist, ging mir bei diesem Film nie etwas auf die Nerven oder war ich irritiert von der Kameraführung.
Es war ein einheitliches Ganzes, welches aber in der Erzählweise lieber gradliniger hätte sein dürfen. Ich habe nichts gegen Rückblenden, aber hier wirken sie etwas zu gewollt und künstlich in die Story hinein geschnitten. Eine durchgehende Vermittlung der Geschehnisse wäre vielleicht hier die bessere Lösung gewesen.
Inmitten von "Man of Steel" stellt sich sogar ein wenig Langeweile ein, zugegeben.
Deshalb gibt es von mir nur 3 von 5 Punkte in der Bewertung der Story.
Die drei Punkte erhält es für die Leistung der Schauspieler, die z.T. fantastischen Effekte und die Action sowie die wenigen Szenen, in denen der Film einen emotional berührt hat (aber sie gibt es!).
Das Bild ist leider etwas griselig und nicht auf Referenzniveau. Aber auch in keinem Fall schlecht.
Beim Ton sieht die Sache etwas Anders aus. Zum einen habe ich mal die deutsche 5.1 Tonspur laufen, mal meinen Receiver auf 7.1 hochrechnen lassen. Dadurch wurden die Effekte und der Einsatz der Rear-Lautsprecher leider nicht besser. Es fehlte insgesamt an Räumlichkeit und Bi-direktionalen Sound-Effekten. Bei einem solchen Film ist das definitiv angebracht, dies zu bemängeln. Ein Problem mit der Dialogverständlichkeit hatte ich nicht festgestellt, genauso wenig ein Übersteuern des Soundtracks.
Die Extras sind solide und sehenswert und z.T. sehr umfangreich.
Technisch absolutes Disneyniveau. Super Bild perfekte Tonspur und vor allem mit der Originalsynchro. Die Extras sind die DVD Extras teilweise in HD plus neue Extras die extra für den Blurayrelease aufgenommen wurden. Allesamt sehr interessant und ein richtiger Spass anzusehen. Endlich auch mal mit einem, Flatschen der sich VORSICHTIG lösen lässt und einem Wendecover. Hier passt der Release wirklich. Die Story und Umsetzung ist noch immer grandios und weiss zu begeistern. Für mich ganz klar einer der TOP Disneys, der in jede Sammlung gehört!
Technisch ein Hammer Release. Das 3D Bild ist referenztauglich, das 2D Bild grandios. Die Tonspur, so wie ich sie auf Blurays liebe. Die Extras allesamt sehenswert und wirklich nett aufbereitet. Das Steelbook wirklich schön und mit einem passenden Lenticular versehen. Was mich aber am meisten überrascht hat ist, dass der Film eine wirklich super Story abbekommen hat und wirklich unterhält. Als Familienspass ist der Film auf jeden Fall tauglich und einige Witze sind herrlich. Ganz klare Kaufempfehlung!
Technisch ist die Bluray brauchbar, aber wie bei Teil 1,2,3 schon bemerkt eigentlich ein No Go für eine Bluray, da 1080i und Speedup auf der Tonspur. Auch hier sind die Extras nett aber wirklich nur nice to have mehr nicht. Die Story wird nun endlich rund gemacht und in Extras Folgen nachträglich erklärt. Volume 4 probiert alles aus den vorangegenagenen und vor allem dem sehr schwachen driten Volume auszubügeln und glatt zu ziehen. Dieses Volume bietet die stärksten Folgen der Serie, aber täuscht nicht darüber hinweg, dass die Story an sich sehr sehr schwach ist. Die Verpackung wiederum ist stimmig und passt super zu allen Volumes. Für Hardcore Animefans, die jeden Anime in der Sammlung haben müssen, ist diese sicher brauchbar. Wer gute Filme/Serien mag, dem würde ich unbedingt Code Geass empfehlen. Der Anime ist um Meilen besser und brauchbarer. Insgesamt ist es eine sehr wirre und nicht ausgearbeitete Serie bei dem ganz klar erkennbar ist, was versucht wurde zu erreichen, aber dank der unausgegoren Umsetzung nie geschafft wurde. Die Hauptcharaktäre sind einfach zu schwach ausgearbeitet und alles auf ein Lied zu basieren, finde ich auch gänzlich lau.
Technisch ist die Bluray brauchbar, aber wie bei Teil 1,2 schon bemerkt eigentlich ein No Go für eine Bluray, da 1080i und Speedup auf der Tonspur. Auch hier sind die Extras nett aber wirklich nur nice to have mehr nicht. Die Story setzt sich weiterhin wirr fort, wirkt aber erheblich schwächer und vor allem sehr unausgegorren. Volume 4 probiert dann dies auszubügeln und glatt zu ziehen. Aber summa summarum sind hier die schwächsten Folgen zu finden. Die Verpackung wiederum ist stimmig und passt super zu allen Volumes. Für Hardcore Animefans, die jeden Anime in der Sammlung haben müssen, ist diese sicher brauchbar. Wer gute Filme mag, dem würde ich mittlerweile auf jeden FALL Code Geass empfehlen. Der Anime ist um Meilen besser und brauchbarer. Da ich nun auch Volume 4 gesehen habe, finde ich die Serie insgesamt trotz des versöhnenden Volumes 4 sehr schwach.
Habe die Blu ray jetzt seit einigen jahren und schau ihn mir immer wieder gerne an. Zum film braucht man nicht viel sagen: Klassiker des Actionfilms. Zu mal endlich ungeschnitten. Wurde Zeit ;-)
Bild super überarbeitet. Kann ohne Probleme mit ganz aktuellen Produktionen mithalten. Ganz klar, super Farben und Schärfe. HD so wie man es sich wünscht.
Ton ebenso.....habe zwar nur ein 2.1 system aber macht richtig spaß.
Puuuh was für ein Brett!!!
Ein Horrorstreifen der seinen Namen absolut verdient!
Auch die FSK 18 Freigabe finde ich bei diesem Film total gerechtfertigt.
Bild, Ton & Extras sind auf absolutem Top Niveau.
Klare Kaufempfehlung für (Horrorfans) von mir.
Freue mich schon wie ein Schnitzel auf den zweiten Teil...:-)
Storytechnisch eher eine der schwächeren Disney-Produktionen, auch wenn die Grundidee an sich sehr gut ist. Hier hätte deutlich mehr aus den Charakteren herausgeholt werden können. Die sind zwar zwar recht skurril, aber nicht immer so witzig. So hat die Geschichte doch ziemliche Schwankungen im Unterhaltungswert und ist stellenweise sogar recht dürftig, bzw. einfallslos. Schade eigentlich, da sehr viele witzige Kleinigkeiten in der Animation versteckt sind.
Das Bild ist sehr gut, ohne nennenswerte Defizite.
Der Ton ist zwar sehr gut abgemischt, schwächelt allerdings etwas im räumlichen Klang und der Dynamik.
Die Extras sind ok, aber nicht mehr als leicht überdurchschnittlich.
Top Unterhaltung mit der Guten alten Chucky Puppe.Bild ist Top und der Ton ist auch sehr Gut.Hoffentlich kommen auch bald die restlichen Chucky Filme auf Blu-ray raus.
Nico, Steven Seagals erster Film und vermutlich auch sein bester, denn alles was folgte mit Ausnahme von "Alarmstufe Rot" kann man getrost vergessen.
Somit ist und bleibt Nico, Steven Seagal und Steven Seagal, Nico.
Der Film, eben ein Typischer 80er Action Streifen überzeugt auf der ganzen Linie.
Hier ist beste Unterhaltung Garantiert und in der schnörkellosen Inszenierung sind die Kampfszenen perfekt platziert.
Die BD verfügt über eine wirklich gute Schärfe samt einer guten Plastizität und satten Farben.
Der Ton lässt den Bass fast völlig vermissen, Räumlichkeit ist zumindest ein wenig vorhanden, dies ist leider wirklich ungenügend.
An Extras ist nur der Kinotrailer vorhanden.
Der Debutstreifen von Steven Segal (der nur eine Hand voll gute Filme drehte wie "Alarmstufe Rot 1+2) ist ganz passabel bzw akzeptabel! (6 Punkte)
Das Bild macht am Tage schon einen guten Eindruck! Die dunkeln Szenen zeigen schwächen wie Schmutzpartikel oder Körnung! Aber um vieles besser als die DVD! (7 Punkte)
Der deutsche Ton ist in DD 5.1 (wie es wir es von WARNER gewohnt sind, nur das notwendigste) Ein Sourroundfeuerwerk sollte man sich nicht erwarten! Dialoge sind klar und der Rest ist auch ok! (5 Punkte)
Extras sind nur ein Trailer und KEIN Wendecover! (1 Punkte)
Um ehrlich zu sein: Ich weiß nicht, was dieser Film für einen Sinn hat. Wahrscheinlich ist der Hauptgrund, dass Will Smith' Sprössling endlich mal ne Hauptrolle hat. Die Story ist schwach, es fehlt komplett an Spannung. Das einzig wirklich positive ist die Qualität der Scheibe, denn diese stimmt zu 100%!
Das Bild ist super scharf und beschehrt einem ein wirklich tolles HD-Feeling und das wirklich zu jeder Sekunde des Films!
Auch die dt. DTS-HDA MA 5.1 Tonspur ist absolut klasse. Es gibt sehr viele geile Surroundeffekte, welche einen super tollen, räumlichen Klang bereiten. Auch der Subwoofer wird gekonnt eingesetzt! 1A!
Das Bonusmaterial habe ich mich nicht angeguckt, dazu hat mich der Film einfach zu sehr enttäuscht.
The Crow 3 - Tödliche Erlösung ist ein guter Action Film und guter Nachfolger. Allerdings kommt er auch nicht an Teil1 heran. Das Hd Bild ist vergliche zur DVD gut und kommt daher natürlich nicht mit aktuellen Produktionen zu vergleichen. Der DTS HD MA 5.1 Ton klingt gut . Extras sind nur der Trailer und ein Wendecover :-)
Hier haben Disney und Pixar einmal mehr bewiesen, dass man nicht umsonst Vorreiter bei den Animationsfilmen und auch bei der 3D-Technik ist. Die Monster AG bietet eine wunderbare Unterhaltung für alle Altersklassen.
Die Bildqualität ist sowohl beim 2D als auch im 3D auf absolutem Referenzniveau. Das 3D-Bild bietet obendrein hervorragende räumliche Effekte.
Die Tonqualität ist bei der 2D-Version schon sehr gut, erfährt allerdings bei der 3D-Version nochmal eine Steigerung.
Die Extras liegen etwas über dem Durchschnitt.
Dieser Film ist einfach nur Schrott.Ich bin ein grosser Fan von Rob Zombies ersten Halloween Film und freute mich auf den zweiten Teil.Der fing auch gut an erinnert ein wenig an Halloween 2 aus den Achtzigern.Aber dann nur noch Schwachsinn.Aus Laurie ist eine Kreischelse mit extrem schlechter Laune geworden.Da war Jamie Lee Curtis im Ur halloween um Längen besser.Und Michael ist zum verwahrlosten Penner mutiert.Fast immer ohne Maske was viel vom Halloween Mythos verliert.Damit keine Missverständnisse aufkommern ich rede hier vom Uncut Film nicht von diesen geschnitten Quark hier.Aber auch uncut zum einschlafen.Schwachsinnige Traumsequenzen runden diesen Brei ab.Absolut verschenkte Chance hier wirklich ein guten Film in Anlegnung an Teil 1 auf die Beine zu stellen.Absolute Gurke.
Taffe Mädels ist eine der besten Komödien der letzten Jahre. Sandra Bullock und Melissa McCarthy liefern eine Glanzleistung ab, man kommt aus dem Lachen nicht mehr raus. Obwohl ich Brautalarm nicht mochte, kann der Regisseur hier einen Volltreffer abliefern. Das Bild und der Ton sind sehr gut, keine Beanstandung. Hoffentlich überlegt Sandra Bullock es sich noch einmal und macht doch ne Fortsetzung!!!! Ich liebe diesen Film.
Dieser Superman-Film erinnernt schon mehr an die alten Superman-Filme als Man of Steel. Er hat auch mehr Charme. Der Bösewicht kann auch wieder mal überzeugen und die Schauspieler machen insgesamt einen guten Job, auch wenn die Besetzung von Lois Laine besser hätte ausfallen können. Unterm Strich handelt es sich trotzdem nicht um einen überzeugenden Film. Er ist einfach viel zu lang und strotzt nur so von Längen, zudem sehr vorhersehbar. Der Funke will einfach nicht überspringen.
Dem Bild merkt man das Alter des Films an.
Der Ton kann auch nicht vollständig überzeugen. Zudem ist er mal wieder viel zu leise abgemischt.
Das Bonusmaterial ist erdrückend lang, aber stellenweise nur mäßig interessant.
Auch der 2. Teil von J.J. Abrams ist bombig ! Habe ihn direkt nach dem ersten angeschaut und was soll ich sagen ?! - PERFEKT ! Es geht nahtlos weiter mit den coolen Sprüchen, den hammer Effekten, der Action und Spannung - einfach geil. Auch technisch wieder allererste Sahne - satt abgemischter Ton + klasse Bild. Auch hier gibt's wieder eine Kaufempfehlung ;-)
Einfach TOP !!! J.J. Abrams hat hier großes geleistet. Spannung, Witz und Action von Anfang bis zum Ende. Dazu tolle Schauspieler und super SpecialEffects. Was will man mehr ?! NIX !!! Auch die technische Umsetzung auf BD ist grandios. Ein bombastischer Sound gemixt mit einem superscharfen Bild. Dazu auch noch ne ganze Disc mit Extras - KAUFEMPFEHLUNG !
Story (3)
Mit Johnny English hat man eine kurzweilige und recht unterhaltsame James-Bond-Parodie geschaffen. Rowan Atkinson spielt seine Rolle gewohnt souverän, kommt zwar nie an die Genialität seiner "Mr. Bean-Figur" heran, es reicht aber zumindest um die eher hölzerne Darbietung von Natalie Imbruglia etwas zu neutralisieren.
Alles in Allem ein durchschnittliches aber zuweilen amüsantes und unterhaltsames Filmchen.
Bild (4)
Das Bildseitenverhältnis liegt in 1.85:1 (13:7 US WideScreen) vor.
Wir haben es hier mit einer recht ansprechenden Bildqualität zu tun. Der Schärfewert ist bis auf wenige Ausnahmen sehr gut. Der Schwarzwert und die Kontraste sind ebenfalls ok. Einzig in dunklen Szenen schleicht sich zuweilen ein leichtes Bildrauschen ein.
Keine Referenz aber eine anständige HD-Umsetzung, die der DVD-Version in jedem Fall vorzuziehen ist.
Ton (5)
Das Tonformat liegt in DTS Surround 5.1 vor.
Die Tonumsetzung hat mir richtig gut gefallen. Hier klingen Explosionen wie Explosionen und auch sonst kriegt der Subwoofer so richtig zu tun. Die Surroundkanäle werden sehr gekonnt und dynamisch eingesetzt. Es kommt eine richtig gute Surround-Atmosphäre auf und auch die Dialoge sind ausgezeichnet zu verstehen.
Für mich tontechnisch Perfekt!
Extras (3)
Interessieren mich nicht. Der FSK-Kleber ist problemlos vom Steelbook ablösbar. Das Steel ist sehr ansprechend gestaltet und wirkt recht hochwertig!
Frazit: Wer sich einfach mal gut unterhalten will ohne Anspruch auf mehr, ist hier genau richtig. Zusammen mit der ansprechenden Blu-ray-Umsetzung ein empfehlenswerter Streifen.
Für mich ganz klar ein Überraschungshit…habe mir von diesem Film nicht viel erwartet und habe mir diesen mal angeschaut…ist eine packende Geschichte mit viel Action! Und das obwohl die Handlung eher simple ist und nach nicht viel Klingt..kann diesen Film nur jedem empfehlen. Vielleicht nichts für einen gemütlichen Kinoabend mit der Familie aber sicherlich super Unterhaltung wenn es mal keine Komödie sein soll…
Am Schluss fiebert man mit den beiden Brüdern mit..obwohl auch eher klar ist wie der Film ausgeht!
Bild und Ton in gewohnter Qualität und ob es ein Steelbook sein soll oder nicht muss jeder für sich entscheiden..schaut aber sehr schick aus
Stark besetzter Film, der als dialoglastiges Drama beginnt und sich Zeit für seine Figuren nimmt. Nach einer ersten Wendung gerät der Arzt in den Mittelpunkt und das Tempo nimmt Fahrt auf. Ganz cooler Streifen!
Durchwachsener Bildtransfer mit störenden Ueberbelichtungen und leichten Unschärfen in den Innenaufnahmen. Zwischenzeitlich aber auch perfekte Einstellungen.
Der Ton ist eher enttäuschend. Die Dialoge sind leicht zu dumpf. Bass und Rears werden nur ganz selten beansprucht.
Trotz vernichtender Kritiken und einem Regisseur auf Tauchfahrt habe ich mir diesen SF-Film angeschaut. Bis zum Erdabsturz ganz ok. Will und Jaden Smith spielen enorm hölzern. Bildtechnisch und atmosphärisch ist der Streifen ganz gut gelungen, nur die Spannung fehlt leider gänzlich.
Sehr scharfer Bildtransfer, vielleicht ein klein wenig zu weich gezeichnet. Auch die Kontrastwerte könnten noch besser sein.
Der Ton bietet das volle Programm. Volumen, klare Dialoge und Actionszenen mit richtig Bassdruck.
Dass diese Doppelfolge in Spielfilmlänge zusammengefasst und neu geschnitten wurde ist begründet. Sie ist eine der besten TNG-Doppelfolgen überhaupt, vielleicht die beste. Ein exzellentes Drehbuch und eine gute bis sehr gute Gastdarstellerin runden diese dramatische Borgstory ab.
Angesichts des Alters des Ausgangsmaterials ist die Bildqualität phänomenal gut. Die aufwändige Restaurierung hat sich eindeutig gelohnt. Eine fabelhafte Grundschärfe, gut abgestimmter Kontrast und natürliche Farben zeigen, was mit älterem Material möglich ist. Grandios.
Der englische Ton ist ebenfalls gut, auch wenn man natürlich kein Effektgewitter wie bei zeitgenössischen Produktionen erwarten sollte. Besonders während der Weltraumszenen wurde aber ordentlich Wumms reingelegt, es gibt einige Surroundeffekte. Ansonsten sind die Dialoge fehlerfrei abgemischt.
Erwähnenswert ist auch der eigens komponierte Score für diese Doppelfolge, der seinerzeit separat als CD veröffentlicht wurde.
Die Extras sind in Ordnung. Es gibt ein neues halbstündiges Feature mit vielen Beteiligten, u.A. Patrick Stewart und Jonathan Frakes. Besonders interessant fand ich die Aussagen von Shelby-Darstellerin Elizabeht Dennehy.
Außerdem gibt es ein kurzes Gagreel (nett) und zwei Teaser. Insgesamt ordentlich, wenn auch nicht überragend.
Überragend ist allerdings die Verpackung. Über die für sich allein genommen schon einwandfreie Amaray gibt es einen wunderbaren Pappschuber mit Aufklappteil, plus Klarsichtschuber.
Die ganze VÖ gab/gibt es für 9,99 EUR. Angesichts dieses Preis-/Leistungsverhältnis dürfte eigentlich niemand was zu meckern finden.
Für mich hat dieser Film leider nicht mehr viel mit Superman zu tun. Es kommt überhaupt kein Feeling auf. Es wird eine düstere Atmosphäre, wie schon bei den Batman-Filmen, aufgebaut, die aber so gar nicht zur Superman-Welt passt. Die Schauspieler machen aber ihre Sache gut und auch der Bösewicht ist wirklich gut herausgearbeitet. Für einen guten Film reicht das aber noch nicht. Insgesamt wird auch viel zu viel erklärt. Gute Ansätze für eine Fortsetzung sind jedoch vorhanden.
Das Bild ist eigentlich gut. Nur der starke Filmkorn trübt den Gesamteindruck etwas.
Der Ton lässt es richtig krachen.
Die Extras bieten ausführliche Hintergrundinfos.
Frankenhooker ist ein großartiger Low Budget Horror Spaß. Jeffrey Franken ist ein genialer Elektriker und probiert sich an Bio-Elektrik aus. Als seine Verlobte Elizabeth bei einem Unfall stirbt, versucht er sie mit Hilfe von Leichenteile von Prostituierten wiederzubeleben.
Der Film ist witzig, bietet trashige aber gelungene Effekte und ordentlich nackte Haut. Grandiose Unterhaltung.
Das Bild ist ehrlich gesagt besser als erwartet und ist trotz einige Mängel, die dem Alter und der B-Herkunft geschuldet sind, wirklich ansehnlich.
Der Ton klingt ziemlich platt, ist aber auch ok. Einige Passagen sind nicht synchronisiert und erklingen im englischen Originalton mit deutschen Untertiteln.
Die Ausstattung ist recht ordentlich.
Frankenhooker lohnt sich und ist ein witziger Spass. Die Blu-ray ist sicher kein HD Wunder, aber auf jeden Fall nicht zu verachten.
Zum Film muss denk ich nicht viel gesagt werden. Die einen sind begeistert davon, die anderen nicht. Ich gehöre zu der ersten Gruppe! ?
Bild und Ton sind faszinierend! Leichtes Filmkorn ist zwar vorhanden, stört aber nicht die Qualität des Film. HD-Ton wäre durchaus besser gewesen.
Achtung: Extra bei der Digital-Copy!
Ein fast DREI STÜNDIGES Extra - Journey of Discovery: Creating "Man of Steel"
- findet man, wenn man den Gutschein-Code von Flixster einlöst. Regisseur und Schauspieler kommen während der Film läuft immer dazwischen und geben viel Hintergrundinfos. Es ist aber nicht nur ein Kommentar, sondern man sieht auch viel Hinter den Kulissen, als Video! Viele Dinge, die man vorher übersehen hat, werden einem näher gebracht. Man erfährt über die Sprache, Kleidung, Effekte, Entstehung des Films und vieles mehr! Für Fans ein MUSS!
Leider befindet sich das Extra nicht in HD. Und Schade, dass man das Extra nicht auf die Blu-Ray, z.B. auf eine zweite Disc, beigelegt hat!
Zum Film muss denk ich nicht viel gesagt werden. Die einen sind begeistert davon, die anderen nicht. Ich gehöre zu der ersten Gruppe! ?
Bild und Ton sind faszinierend! Leichtes Filmkorn ist zwar vorhanden, stört aber nicht die Qualität des Film. HD-Ton wäre durchaus besser gewesen.
Achtung: Extra bei der Digital-Copy!
Ein fast DREI STÜNDIGES Extra - Journey of Discovery: Creating "Man of Steel"
- findet man, wenn man den Gutschein-Code von Flixster einlöst. Regisseur und Schauspieler kommen während der Film läuft immer dazwischen und geben viel Hintergrundinfos. Es ist aber nicht nur ein Kommentar, sondern man sieht auch viel Hinter den Kulissen, als Video! Viele Dinge, die man vorher übersehen hat, werden einem näher gebracht. Man erfährt über die Sprache, Kleidung, Effekte, Entstehung des Films und vieles mehr! Für Fans ein MUSS!
Leider befindet sich das Extra nicht in HD. Und Schade, dass man das Extra nicht auf die Blu-Ray, z.B. auf eine zweite Disc, beigelegt hat!
Das Bild hat an manchen Stellen kleine Schwächen, das Gesamtbild ist aber gut.
Gleiche gilt für den Ton. Die BDs sind technisch gesehen auf jeden Fall in Ordnung.
Extras gibt es bei den ersten 3 Teilen bei mir nicht.. laut bd.de anscheinend doch?
Nur bei den beiden neuesten Releases war bei mir Bonusmaterial verfügbar.
Naja, für mich persönlich nicht so wichtig.