Die Tromaville High School befindet sich nur 500 Meter vom örtlichen Atomkraftwerk entfernt, das von einem skrupellosen Geschäftsmann geleitet wird. Radioaktive Zwischenfälle sind keine Seltenheit und werden vertuscht. Einer der Angestellten pflanzt auf dem Hochsicherheitsgelände Marijuana an und verkauft es an die Punks der High School, die das Zeug auf dem Schulhof weiter verticken. Nur leider sind die Pflanzen mit giftigem Atommüll in Verbindung geraten.
Der Troma Klassiker ist purer Trash, der seinen eigenen Charme und Unterhaltungswert hat und neben ein paar nackte Tatsachen ein paar richtig coole handgemachte und auch trashige Effekte zu bieten hat.
Die Bildqualität ist relativ wechselhaft, aber gar nicht mal schlecht. Während der Vorspann läuft, zeigen sich so einige Kratzer und Beschädigungen, das Bild wird aber besser, wenn auch sich auch weiter gelengtlich kleinere Kratzer oder Mängel zeigen. Genauso wird das Bild in manchen Aufnahmen etwas flackerig, was wohl an Bildmontagen liegt, insgesamt hat das Bild aber eigentlich eine ganz ordentliche Schärfe. Zwar hat der Film nicht wirklich HD Potential, ist aber zumindest auf anständigem DVD Niveau mit kleineren Mängeln.
Der Stereoton ist ebenfalls ordentlich, klingt klar und ist in erstaunlich gutem Zustand.
Die Ausstattung ist wirklich umfangreich und bietet dem Troma Fan reichlich Grund zur Freude. Das Mediabook ist optisch sehr gelungen und schön aufgemacht.
Für Trash Fans ist das Mediabook auf jeden Fall ein schönes Sammlerstück, wer sich nur für den Film anschaut, kann ihn sich aber auch komplett und völlig legal auf YouTube anschauen, da Troma zahlreiche ihrer Klassiker auf der Videoplattform konstenlos zum Anschauen anbietet.
Gute alte Old Scool Action mit Schwarzenegger. War zwar nicht sehr viel Neues zu beobachten aber es kracht mal wieder richtig in dem Örtchen namens Summerton. Dicke Waffen, Geile Autos mit fetten Sound dazu ne Portion Humor und schräge Typen runden das 108 Minütige Spektakel ab. Ein alter aber immer noch sehr bemerkenswerter Arni der die Zuschauer gekonnt ihn seinen Bann zieht. Mir hat es bestens gefallen von daher gebe ich volle Punktzahl.
Bild: Nichts zu bemängeln alles scharf und klar samt guter Kontrast und sehr guten Schwarzwert da kommt Kino Feeling auf!
Ton: Auch hier alles sehr gut abgemischt. Es kracht an allen Enden und Ecken so muß Action Feeling sein!
Extras: Auch hier wurde ordentlich draufgepackt, sehr gut.
Fazit: Ein wirklich Alter Knochen, der es aber Dank heutiger Technik noch drauf hat. Gut zu wissen, das gewisse Dinge einfach zeitlos bleiben, sowie Action mit Arnie. Er hat eben alles was einen guten Action Film ausmacht. Ironie, Witz, Charme, Muskeln und eine Portion Humor mit Sarkasmus. Gebe volle Punktzahl dank der gelungenen Unterhaltung und den passenden Schauspielern!
dies ist der schlechteste teil der hangover reihe!! fand ihn nur stellenweise witzig..
der erste ist und bleib der beste teil!!
zum Glück kommt kein vierter teil ;)
das Bild ist sehr gut, es bietet gute schärfe und viele details.
der ton ist gut abgemischt und hat guten raumklang.
Mir hat der Film nur bedingt gefallen. Die Story ist zwar herzergreifend und schön erzählt ( innige Freundschaft Jaques und Enzo; Liebe zwischen Jaques und Joanna , sowie Jaques Hingebung zum Meer und den Delphinen ), auch gibt es einige lustige Szenen zu bewundern dank der coolen Rolle von Jean Reno ( Enzo ), aber sonst bietet der Film nicht viel. Natürlich beruht die Geschichte auch überwiegend auf einer wahren Begebenheit, aber das alleine macht noch keinen sehr guten Film aus. Das doch meist durchwachsene nicht HD-würdige körnige Bild trübte ebenfalls den Filmgenuss gerade bei den Panorama und Unterwasseraufnahmen. Auch am Anfang, als der Film in der Vergangenheit ( 1968 ) in Griechenland spielt, ist der Kontrast gewollt verfremdet, was gar nicht passte. Als Fazit kann ich subjektiv sagen: 1 x schauen reicht = 3 Punkte!
Bildquali wie geschrieben auch nur 3 Punkte, genau wie für den deutschen HD-Ton. Extras bestehen u.a aus einem 97 min langem Making Of und Trailern. Kein Wendecover, aber Innenartwork + Infoheftchen ( bestehend aus 3 Seiten ).
Der beste Teil von allen noch besser wie der schon geniale 5.Teil.Es kracht an allen Ecken und Enden.Bild und Ton sind wie immer sehr gut.Extras wieder sehr informativ.Habe heute aber leider erfahren das Paul Walker bei einen Unfall ums Leben kam.Tut mir wirklich sehr leid habe ihn immer gern gesehen. R.I.P. Paul Walker
"Wolverine: Weg des Kriegers" hat mir sehr gut gefallen. Die Story ist wirklich gelungen und weiß durchgehend zu unterhalten. Die verschiedenen Locations und die gut dosierte Action machen Wolverine zu einem kurzweiligen Popcorn-Vergnügen. Genial auch die Fightszene auf dem Zug. Hugh Jackman präsentiert sich hier mit frisch gestähltem Body und liefert wie gewohnt eine super Performance ab. Aber auch die Russin Svetlana Khodchenkova als Mutantin hat mir gut gefallen. Die asiatischen Charaktere können ebenfalls überzeugen und bringen frischen Wind in die zweite Wolverine Verfilmung.
Die 3D-Umsetzung ist sehr gut geworden und besser als vergleichbare Produktionen wie z.B. "Man of Steel". Popouts sind zwar überhaupt nicht vorhanden, dafür zeigt das Bild aber eine perfekte Tiefe die richtig Spaß macht. Ein echter Mehrwert im Vergleich zur 2D-Version die ebenfalls sehr gut ist.
Der DTS-Sound kommt kräftig und dynamisch daher. Marco Beltrami hat ja schon mit dem Remake von "The Thing" bewiesen was er als Komponist drauf hat. Auch hier weiß sein Score zu gefallen und rundet das Filmerlebnis ab.
Ich beschreibe hier nur das 3D der disc. Im allgemeinen hat der Film eine sehr gute Bildqualität. Leider sind manche Perspektiven oder auch die Kameraführung (thema Wackler) nicht so gut für 3D geeignet. Auch ist die Gamma kurve bei weitem anders als in 2D. Allem anschein nach wollten die Macher einem zu dunklen Bild aus dem Weg gehen und haben es aufgehellt in den Nachtszenen! Teilweise wirkt das bild etwas flau. Popouts sind so gut wie nicht vorhanden (was mich nicht stört) und die Tiefe ist richtig gut, man merkt nur selten das es eine Konvertierung ist. Lg Sebastian
Mehr Witz, mehr Charme und vor allem mehr Minions. Eine tolle Fortsetzung des ersten Teils.
Nachdem die Minions im ersten Teil eindeutige Scene Stealer waren wurden sie im zweiten Teil sehr gelungen in die Story eingebaut. Die Story berührt zwar nicht mehr so stark wie in Teil eins, dies wird aber durch die Komik insgesamt wettgemacht.
Als Bonusmaterial hätte man ruhig etwas mehr bieten können, aber nicht desto trotz 3 schöne Kurzfilme.
"Alien vs. Predator" ist das Zusammentreffen zwei der bekanntesten Filmmonster aller Zeiten. Ich denke auf diesem Film haben damals schon viele sehnlichst erwartet. Meiner Meinung nach ist der Film zwar sehr gelungen, kommt aber nicht an den zweiten Teil heran. Dieser ist auch deutlich härter als dieser hier, der mir ehrlich gesagt etwas zu milde war.
Zum Bild: Hier wird ein relativ guter Transfer geboten, dem es allerdings ab und zu mal an Schärfe fehlt. Ansonsten gibt es allerdings nichts zu bemängeln.
Zum Ton: Diesen fand ich sehr gut, besser als das Bild. Eigentlich ziemlich optimal.
Zu den Extras: Nichts anderes als Standard. Ein paar Kommentare von Regiesseur und Schauspielern, Trailer usw.
Insgesamt also ein sehr guter Crossover zwischen der Alien- und der Predator-Reihe. Beim Bild hätte ich etwas mehr erwartet, ist aber dennoch zufriedenstellend gewesen. Für Fans der Reihen sehr interessant:D
Viel erwartet haben wir nicht, aber die Story ist mehr als öde. Die Protagonisten außer Hugh Jackman wirken sehr farblos. Das 3D Bild ist zwar kein Highlight, aber man kann es durchaus als gut gelungen bezeichnen. Leider kann auch die Filmmusik von Marco Beltrami nichts mehr an der durchschnittlichen Umsetzung verbessern.
Das MM-Steel ist wieder mal sehr schön, vor allem das Lenti hat eine hervorragende Tiefe. Nur wegen des Steel und des schönen Lenticulars werde ich nicht verkaufen.
Einmal anschauen reicht aus, ein Film der uns so gar keinen Spaß gemacht. SCHADE.
Bin total überrascht. Ich dacht es wäre eher einer von diesen Massenfilmen. Zwar ist der Hautdarsteller etwas blass, aber sonst alles top!
Die Musik unterstreicht den ganzen Film phantastisch!
Eigentlich fallen mir kaum Abstriche ein, die man vornehmen müsste ...
Ich weiß eigentlich dass diese Bewertung für den Film zu schwach ist,
aber ich habe mich einfach nur gelangweilt.
Die Schauspieler haben ihre Sache hervorragend gemacht.
Aber was nützt es mir, wenn ich mich eigentlich nur über die Runden quäle.
Actiongelandene Fortsetzung die zeitlich nach dem letzten X-Men Film spielt. Der Film ist kurzweilig und die Story interessant. Leider sieht man Hugh Jackman mittlerweile sein Alter schon an und man fragt sich wie viele Fortsetzungen es mit ihm noch geben wird.
Bild und Ton sind ok, aber beim Ton nervt mal wieder der "schlechtere" nicht HD Ton, den englischen Originalton habe ich noch nicht gesehen aber er verspricht mit 7.1 doch eine deutliche Steigerung.
Das Steelbook von Müller ist schick und kostet nur unwesentlich mehr als die Amaray Version.
gutes Remake und meiner Meinung nach spitzen Effekte!
Bild & Ton sind sehr sehr gut und überzeugen auf ganzer Linie!
Insgesamt guter Film auf spitzen BD-Umsetzung!
Wie ich finde eine doch recht gelungene Fortsetzung der X-Men-Reihe, Hugh Jackman spielt Wolverine auch hier wieder vorzüglich. Die Story kann sich auch durchaus sehen lassen und kann mit der ersten reinen Wolverine-Verfilmung mithalten.
Die Bild- und Tonqualität sind auf absolutem Topniveau, auch wenn es beim Ton keine deutsche HD-Tonspur gibt.
Auch das 3D-Bild ist sehr gut, es bietet eine erstklassige Tiefe, einzig die Pop-Out vermisst man hier.
Die Extras liegen etwa im Durchschnitt, einen Extrapunkt gibts für den Extended-Cut.
Bei dem Namen Guillermo Del Toro erwartet man großes Kino.Dies bekommt man mit Pacific Rim geboten,teilweise.Die Action ist ganz klar großes Blockbuster Kino.Die Story hingegen ist oberster kitsch und super vorhersehbar.Wenn man weiß,was einen erwartet,macht der Film riesigen Spaß.Ich hatte echt von der Story mit Namen wie Charlie Hunnam und Idris Elba mehr erwartet.Im Kino war ich deshalb ein wenig enttäuscht.Beim Anschauen auf Blu-Ray wusste ich nun ja was mich erwartet und hatte wieder ziemlichen Spaß mit dem Film.Die Kämpfe sind einfach bombastisch und bieten die total Zerstörung.Ich fand ziemlich cool,dass die Monster,auch Kaijus genannt,in Kategorien eingestuft werden.Sprich ein Kaiju Kategorie 5 ist krasser als Kategorie 4.Ich finde es etwas blöd,dass der Film sich selbst so ernst nimmt und solch gute Schauspieler nahezu verschwendet.Letzten Endes macht der Film dennoch richtig Spaß und bietet tolle Schauwerte auch wenn er alles andere als originell ist und es kaum vorhersehbarer geht.Den Film mit Punkten zu bewerten ist für mich nicht besonders leicht.Ich gebe dem Film in Betracht des Spaßfaktors 4 Punkte.
Die Bildqualität ist überragend.Das Bild liegt im 1.78:1 Vollbildformat vor,was bedeutet,dass man keine störenden Balken oben und unten hat.Was die Schärfe,die Farben,den Kontrast und den Detailreichtum angeht,erreicht die Bildqualität von Pacific Rim Referenzniveau.Ich gebe der Bildqualität 5 Punkte.
Der Ton ist ebenfalls auf hohem Niveau.Die deutsche Tonspur liegt sogar im 7.1 Master vor,wohingegen die englische ''nur'' in 5.1 Master vorliegt.Beide Tonspuren sind sehr gut.Anmerken möchte ich noch,dass im englischen Original die Stimme des Computers GladOS aus Portal 2 vorkommt,was ich ziemlich geil fand.Ich gebe der Tonqualität 4,5 Punkte.
Die Extras beschäftigen gut 90 Minuten und sind interessant und schön gemacht.Es gibt Filme bei denen brauche ich keine 2-3 Stunden Bonusmaterial,Pacific Rim ist einer davon.Ich finde die Dosierung der Extras genau richtig und gebe deshalb 4 Punkte.
Bildtechnisch eine sehr gute vorzeige Disc , gestochend scharfe aufnahmen guter kontrast. Der dt Dts ton holt das maxium aus der technik raus klare dialoge tolle raumklang auch in ruhigen szenen. Zum film selber ich fand ihn echt klasse
Ein jemenitischer Scheich träumt davon, in seinem Land die Lachsfischerei zu ermöglichen und beauftragt die britische Vermögensverwalterin Harriet, seinen Traum umzusetzen. Ihre Anfrage beim britischen Fischerei-Ministerium wird natürlich nicht ernst genommen, da die Pressesprecherin des britischen Premierministers nach tödlichen Anschlägen jedoch positive Nachrichten aus dem Nahen Osten produzieren möchte, forciert sie das Projekt und lässt den Experten Dr. Alfred Jones für das Vorhaben abstellen.
Der Film erzählt eine schöne Geschichte, die zudem in eine angenehme Liebesgeschichte eingebettet ist. Die Schauspieler geben eine tolle Leistung ab und trotz einiger sehr dramatischer Momente handelt es sich in meinen Augen um einen echtes Feel-Good-Movie.
Bild und Ton der Blu-ray sind gut und geben keinen Grund zur Klage. Zur Höchstwertung fehlt dem Transfer jedoch der letzte Feinschliff in der Detailschärfe.
Die Ausstattung bietet ein Making-of, eine Featurette und Trailer.
Lachsfischen im Jemen ist ein netter und sehenswerter Film, der eine einzigartige Geschichte erzählt. Die Blu-ray ist technisch gut und zu empfehlen.
Heute entschlossen mal zu sichten, da ich extrem günstig dazu gekommen bin. Was muß ich sagen, der Film ist genau so trostlos wie das November Wetter in meiner Umgebung. Billige Dialoge, schwache Zombies total langweilige Story. Der Film hat absolut nichts wovon man etwas hervorheben könnte. Übelst auch noch das es gar nichts an Spass oder Gore Momente zu sehen gibt. Nicht mal das gegen Ende gehende Spektakel in der Zombies verprügelt werden kann annähernd überzeugen. Wohl der schlechtesten Zombie Film den ich je gesehen habe. Allein die Zeit ebenso wie die Bewertung für diesen Film sind reine Verschwendung.
Bild. Farben sehr natürlich, wirkt aber trostlos (wie der Film) Schärfe und Kontrast gehen in Ordnung.
Ton: Geht soweit in Ordnung, bewegt sich im mittleren Bereich.
Extras: Keine
Fazit: Sowas kann man nicht mal den Patienten als Überbrückung im Wartezimmer anbieten. Weder Horror noch Komödie ...Einfall und Ideenloser Blödsinn. Drei Freunde die durch ein evakuiertes Dorf ziehen u. sich mit anderen verbünden um ihnen Einhalt zu gebieten. Man kommt vor Langeweile und dämlichen Kommentaren fast um. Hier gebe ich keine Wertung, weil es nichts zu werten gibt. Einfach nur Strom u. Zeit Verschwendung.
Heliges Blech - was können meine worte noch fassen , ein unvergessliches konzert , und wohl auch die letzte tournee ,die diese herren noch veranstalten .
welch ein brett legen die dahin .
als ich heute mir auf der couch das konzert angesehen habe sind mir automatisch die kinnladen runtergeklappt .
ein insgesamt sattes und klares bild , da kann man überhaupt nicht meckern , keine schnelle und hektische schnitte , sehr ausgewogenens konzert .
ozzy osbourne schnaupt zwar ein bisschen und kommt mal aus der puste , aber leute , ich möchte euch mal sehen wenn ihr mal 66 jahre jung seid .
bill ward von der originalbesetzung hat es leider nicht mehr geschafft in die neue tournee mit einzusteigen . er hatte einen herzinfarkt von dem er zwar genesen ist , aber insgesamt gab es einige stritigkeiten mit ihm , denn die band wollte ihm einen ersatzschlagzeuger bereitstellen , das aber wiederum wollte er nicht , und ist letztlich aus der band ausgestiegen .
also die bildqualität ist hervorragend .
die tonqualität ist auch spitzenmässig , es donnert aus allen boxen , lediglich hatte da einer bei amazon geschrieben , der bass rinnt wie ein dünner bach aus den boxen .
dazu kann ich nur sagen , man hätte da etwas zusetzen können - aber - ich kann meinen nubert subwoofer noch zusteuern , oder was ich gemacht habe , einfach bei meinem heimkinoreceiver den bass hochgesteuert von 3,6 auf 7 . ich kann das ausdehnen bis auf 10 .
und da waren die bassprobleme auch schon weg .
was hat da hinter dem schlagzeug gesessen , erst dachte ich , das tier aus der muppet show , heiliges blech , nein - TOMMY CLUFETO - der mann hat es drauf , selten so einen sicheren und schlagfesten schlagzeuger gesehen und gehört , wohl hat man ihn aus der hölle verbannt .
tomi iommi - stilsicher wie immer hat er seine berühmten riffs unter die tobende menge gebracht . irgendwie tut er mir leid , tomi hat lymphdrüsenkrebs und ist ständig in behandlung . man merkt es ihm eigendlich nicht an wie er auf der bühne gestanden hat .
geezer butler - der hammerbassist , veganer seid seiner kindheit , ich bin stolz das es ihn gibt , ich bin selbst veganer , denn wir müssen die welt retten .
ozzy osbourne - irgendwie würde was fehlen , oder man müsste ihn erfinden wenn es ihn nicht geben würde . man muss sich wundern das er noch so gut singen kann , wie in alten zeiten .lediglich in den bewegungen ist er ruhiger geworden , kein wunder auch mit 66 jahren .
was ich sehr gut gefunden habe das sie sehr viele alte stücke gespielt haben , und kaum neue von der aktuellen cd - 13 - aber die alten nummern von black sabbath sind immer noch die tragenden säulen der band .
geezer butler hat vermerkt zu der tournee , das es wohl die allerletzte sein wird , diese tournee hat spass gemacht und immer noch , aber man sollte sich auf dem höhepunkt verabschieden , ich möchte nicht irgendwann von der bühne ins sauerstoffzelt getragen werden .
ich verneige mich vor dieser alten band und bin froh das es sie immer noch gibt , und hoffe noch lange .
Long live rock & roll - ein ergebener fan der froh ist , sich diese blu ray gekauft zu haben .
Wolverine 2 spielt zeitlich gesehen nach X-Men 3 und bietet 138 min ( Extended Cut hier nicht enthalten ) spannendes und actionreiches Scienes-Fiction-Kino! Das Storyboard ist super geschrieben und filmisch TOP umgesetzt! Aber das Beste kommt wie immer zum Schluß, d.h. beim Abspann dranbleiben, da folgt ein fieser Cliffhanger, der auf einen 4. offiziellen X-Men Teil schließen lässt! GEMEIN hoch 10! Bin gespannt, wann der kommen wird. Nun kommt aber erstmal im Mai 2014 die Fortsetzung von X-Men - Erste Entscheidung = Zukunft ist Vergangenheit in die deutschen Kinos, zeitlich spielend immer noch vor X-Men 1! Fazit: Wolverine 2 = 4 Punkte und ist keinesfalls ein schlechter Film!
Bild-und Tonquali der Blu-ray sind über jeden Zweifel erhaben und Extras gibt es ebenfalls reichlich zu bestaunen!
Pacific Rim ist GROßES Blockbuster Kino in Reinkultur. Auch wenn der Vergleich mit vielen anderen Bombast-Filmen nahe liegt, so merkt man dem Film doch an dass er mit viel Liebe zum Detail und Herzblut verwirklicht wurde und keine Auftragsarbeit oder ein Actionfilm von der Stange ist.
Die Darsteller werden sicher keine Oscars gewinnen, bringen aber solide bis gute Leistungen, besonders hervorzuheben sind Charakterköpfe wie Idris Elba und Ron Perlman.
Das Bild ist ein wahrer Genuss und könnte nicht besser sein.
Auch der Ton überzeugt auf ganzer Linie und bringt den Film genauso rüber wie er sein muss: Gigantisch.
Die Extras sind okay aber mehr auch nicht, solide beschreibt es wohl am besten.
Fazit: Für alle die einfach mal wieder Spaß an einem Blockbuster haben wollen und nicht immer alles bierernst nehmen sondern gute Unterhaltung suchen, ist dieser Film einfach perfekt.
Tolle Fortsetzung, die aber nicht an den ersten Teil rankommt. Dazu fehlt es einfach an etlichen Gags bei denen man herzhaft lachen kann. Hier gab es zwar auch viele solcher Szenen, aber im Vergleich zum Vorgänger einfach wesentlich weniger. Trotzdem hat mir der Film sehr gut gefallen, vor allem weil er auch ein bisschen ernster ist als der erste, denn hier entdecken die Väter z.B. geheime Talente ihrer Kinder und die Reaktionen darauf sind einfach toll.
Die Bildqualität der Blu-ray ist wieder sehr gut, was anderes ist man von SPHE eigentlich auch nicht gewohnt. Nicht perfekt, aber dennoch die vollen 5 Punkte wert!
Die dt. DTS-HD MA 5.1 Tonspur ist ebenfalls sehr gut, aber auch nicht perfekt. Hier vergebe ich jedoch nur 4 Punkte, da es für die vollen 5 Punkte dann doch an mehr fehlt als nur Kleinigkeiten.
Die Extras haben mir richtig gut gefallen. Die entfallenen Szenen z.B. sind echt cool und ich hätte einige davon gerne in einem Extended Cut auf Blu-ray gesehen :)
Also Konzertmitschnitt alles gut und schon. Aber ich finde es völlig nervig das zwischendrinne immer wieder die Doku ist ..... entweder will ich das Konzert sehen oder die Doku bzw. Extras!!!
Oder kann man das entsprechend einstellen !?!?
Die CD dazu ist wiederrum sehr gut.
Auch Staffel 3 kann wieder überzeugen und vertieft die Story rund um Heisenberg immer mehr. Ich freue mich jetzt schon auf Staffel 4, welche ich zum Glück auch schon zu Hause habe und somit gleich weitergucken kann :-P
Die Bildqualität ist, wie schon bei den ersten beiden Staffeln, für eine Serie echt top, aber eben nicht perfekt. Insgesamt kann man jedoch vollkommen zufrieden sein.
Die dt. Dolby Digital 5.1 Tonspur ist ebenfalls sehr gut, leider ist der Bass auch in dieser Staffel wieder arg übertrieben heftig, dennoch vergebe ich die volle Punktzahl. Für eine Serie auf ganz hohem Niveau!
Die Extras sind wie bei den vorherigen Staffeln wieder auf die Discs aufgeteilt. Gefallen mir ganz gut, aber ich hab mir trotzdem nicht alle angeguckt. Will einfach wissen wie's weiter geht und da hab ich keine Zeit für Extras :-D
toller thriller mit halle barry der bis zum schluß spannend ist, und wo mir das ende auch zugesagt hat!also ich wurde bestens unterhalten,mehr wollte ich nicht,und halle barry sieht man sowieso immer ganz gerne.an bild und ton gibt es nicht viel zu meckern.
Komme gerade aus Bangkok zurück, da ist HANGOVER 2 genau der richtige Film um diese coole Stadt nocheinmal auf die komische Art zu genießen.
HANGOVER ist für mich eine der besten Komödien der letzten Jahre, HANGOVER 2 nutzt in wesentlichen die gleiche Handlung und ersetzt lediglich die Orte Las Vegas > Bangkok. Natürlich muss alles noch eine Spur schräger und vielleicht auch anstössiger sein, aber die Erfolgsformel funktioniert auch beim "Aufguß" überraschend gut. Liegt wohl auch daran das Bangkok nach Vegas (und vielleicht Amsterdam) eine glaubwürdige Kulisse mit viel Potential bietet.
Dieses Mal ist es wieder der arme Stue, der am meisten leiden muss und Allen der durch seine schräge Art viele Lacher auf seiner Seite hat. Wieder mit dabei Mike Tyson und Ken Jeong in ihren bekannten Rollen.
Habe mich auch beim wiederholten Ansehen köstlich amüsiert und wer Teil 1 mag, dem wird auch der zweiten gefallen. Nur sollte man die eigenen Erwartungen was den Innovationsgrad betrifft, etwas zurücknehmen, dann klappts auch mit der Unterhaltung. 4/5
---
Bild: Die BD von Warner besticht durch ein meist sehr gutes Bild, Filmkorn ist vorhanden. Farben mitunter etwas stilistisch verfälscht. Würde so 4,5/5 Punkte vergeben.
Ton: Die Tonmischung war mir bis auf Ausnahmen zu leise und wenig druckvoll abgemischt, hier wäre mehr Potential dagewesen. 4/5
Extras: Die BD verspricht eine Menge lustiger Features, habe ich aber noch nicht alle begutachten können. 3/5
Also bei Transformers war auch nicht gerade ne tiefgründige Story dabei...und wenn ich so recht überlege bei Iron Man, Captain America und co auch nicht! Trotzdem gefallen mir solche Filme die halt einfach ein Orgasmus für die Augen und Ohren sind.
Einer meiner Lieblingsfilme. Ein Meisterwerk. Auch in der Recutfassung sehenswert, wobei ich doch die Kinofassung bevorzuge.
Perfektes Bild und sehr guter Ton.
Extras:
Kinofassung
- Der Audiokommentar mit Robert Rodriguez und Frank Miller ist ein sehr unterhaltsamer Dialog zwischen den beiden Regisseuren.
- Der Audiokommentar mit Robert Rodriguez und den Gästen Quentin Tarantino und Bruce Willis ist sehr persönlich, aber unglaublich informativ und unterhaltsam.
- Film mit Publikumsreaktion ansehen. Für ein paar Minuten ganz lustig, aber auf Dauer doch etwas nervig.
Recutfassung
- Interaktiver Comic: "The Hard Goodbye" (8:27 Min.): Visuell interessant, aber nur wenig Spielspaß
- "wie Frank Miller überzeugt wurde, seine Comics zu Verfilmen (5:41 Min.)
- "Special Guest Regisseur: Quentin Tarantino" (7:13 Min.)
- "Schlitten mit ordentlich PS unter der Haube: Die Autos in Sin City" (7:34 Min.)
- "Knarren, Alk und heisse Schlampen: Die Ausstattung in Sin City" (10:57 Min.)
- "Fiese Visagen: Special Effects und Make-Up" (9:04 Min.)
- "Trenchcoats und Strapse: Die Kostüme in Sin City" (7:24 Min.)
- "Teaser und Kinotrailer"
- Kinotrailer (2:07 Min.)
- Teaser (1:53 Min.)
- "Rodriguez' Special"
Alles ansehen
- "Film School" (12:24 Min.)
- "Die "Greenscreen-Version" (12:27 Min.)
- "Die ungekürzte Version" (17:45 Min.)
- "Sin City: Live in Concert" (9:15 Min.)
- "Kochschule" (6:24 Min)
Story:
Die Handlung entspricht weitestgehend der von "Einsame Entscheidung", also eine Art "Strib langsam" im Flugzeug. Insgesamt finde ich den Film aber sehr unterhaltsam und kurzweilig.
Für die durchschnittliche Story gebe ich 3 Punkt.
Bild:
Das Bild ist durchgehend sauber und glatt. Kratzer oder ähnliches sind mir nicht aufgefallen. Die Schärfe und der Kontrast sind für diese Art Film echt gut. Da habe ich in letzter Zeit deutlich schlechteres auf MGM BDs gesehen. Ich gebe solide 4 Punkte.
Ton:
Der Sound kommt klar und satt. Allerdings kann ich auf Grund meiner technischen Ausstattung lediglich den Stereoton beurteilen. Hier sind ebenfalls 4 Punkte drin.
Extras:
Für so kleine Filme überhaupt Extras aufzutreiben ist nicht selbstverständlich. So geht geht bei vielen B-Action Movies das Bonusmaterial selten über einen Hauptfilmtrailer hinaus. Hier gibt es noch ein kleines Interview mit Michael Dudikoff (Teil 2, der erste Teil ist auf der BD von "Moving Target" enthalten), den alten deutschen Vorspann und diverse Bildergalerien. 3 Punkte.
Fazit:
Kurzweilige B-Action in guter Bildqualität.
Redemption ( Bestandteil des Namens von der klösterlichen Obdachlosensuppenküche ) ist von der Story her gesehen ein sehr emotional erzähltes Action-Drama rund um den vor dem Kriegsgericht flüchtigen und traumatisierten Joey Smith ( Statham ), der 1 Jahr nach dem Geschehen auf den Straßen untergetaucht ist. Als er durch einen Zufall ( auf der Flucht vor Drogen-und Gelderpressern, die auch Mädchenhandel treiben ) in ein für 6 Monate vorübergehendes Apartment plumpst, wandelt sich sein Leben nach kurzer Eingewöhnphase schlagartig. Er beschließt ( dank Hilfe der polnischen Nonne Christina ) sein Leben in den 6 Monaten in den Griff zu bekommen, die Vergangenheit aus dem Kopf zu entfernen.....soviel kurz zur Story..die Geschichte wandelt sich später natürlich nochmals weiter und die Kolibris haben in seiner Wahnvorstellung eine gewisse Bedeutung. Jason Statham hat hier mal eine etwas anspruchsvollere Rolle zu spielen, was ihm auch wirklich sehr gut gelingt. Nicht nur nonstop Kloppe ( was er am besten kann ), sondern auch viele ruhigere Szenen. Manchmal zieht sich der Streifen etwas, grad zu Beginn nervt er fast schon, als er sich noch komplett gehen lässt vor Kummer etc...aber danach wird der Film cool. Agata Buzek als Nonne liefert hier auch eine sehr gute schauspielerische Leistung ab! Das Ende des Films ist dann wieder tragisch und nachvolziehbar. Insgesamt gesehen ist der Film echt TOP, auch wenn er teilweise zäh geworden ist. Die wenigen Actionszenen sind zudem wieder klasse gemacht! Fazit: Story 3,5 = 4 Punkte!
Bild und Ton bewegen sich auf fast referenzwürdigen HD-Niveau, daher 5 Punkte! Extras sind etwas mager ausgefallen und bedingt sehenswert. Dazu noch zahlreiche Trailer zu anderen Filmen! Wendecover!
Für mich eindeutig der bisher schlechteste Wolverine-Film! Die Handlung wird zwar nicht langweilig aber die Story wirkt doch sehr konstruiert und weist einiges an logischen Fehlern auf. Ein Film, der Unterhält aber kein Highlight darstellt.
Die BD-Umsetzung ist sehr gut.
Vorweg gleich mal gesagt will ich nicht so viel zur Story schreiben.
Dafür das ich nun aber auch nicht soooo der Zombie Fan bin find ich den Film mehr als gelungen und hat meine Erwartungen übertroffen.
Der Film ist trotz seiner länge von Anfang bis Ende spannend und zieht sich als roten Faden mit Actionenszenen durch den ganzen Film ohne das es übertrieben wirkt.
Die Zombies sind Schauspielerisch sicher noch nie so gut dargestellt wurden wie in diesem Film.
3D:
Ist Mittelmaß. Nix besonderes hin und wieder schöne Tiefenwirkung aber keinerlei Popouts
Ton:
Das ist der Mega Pluspunkt an der BD.
Man ärgert sich zwar vorab das mal wieder keine DTS Spur in deutsch enthalten ist,
aber die BD hat eine wirklich gute DD Spur die vielen DTS Filmen in meiner Sammlung das Wasser reichen kann.
Von daher kann ich die Meinung einiger vor mir nicht ganz nachvollziehen.
In der Szene in Jerusalem als der Soldat die zweite Handgranate in den Flur wirft, dacht ich der Subwoofer platzt gleich. Auch die Szene danach im Flugzeug bringt das komplette Heimkino in Wallung !!!
Victor ist hochintelligent und hat daher keine echten Freunde, außer seinem treuen Hund Sparky. Als das Haustier von einem Auto angefahren wird und stirbt, ist der Junge tottraurig. Nachdem er in der Schule gelernt hat, dass man mit elektrischer Stimulation selbst tote Muskeln wieder in Bewegung setzen kann, hat er einen Geistesblitz und schafft es, den Hund beim nächsten Gewitter wieder zum Leben erwecken. Doch seine Schulkameraden bekommen Wind von der Sache und erschaffen ihre eigenen untoten Kreaturen, die die Stadt in Aufregung versetzen.
Frankenweenie ist eine liebevolle und kreative Hommage an den klassischen Monsterfilm und eine Spielfilmumsetzung von Tim Burtons gleichnamigen Real-Kurzfilm aus dem Jahr 1984, der erfreulicherweise im Bonusmaterial enthalten ist.
Bild und Ton sind wie bei Animationsfilmen und bei Disney gewohnt erstklassig.
Die Ausstattung ist sehenswert und umfangreich, insbesondere der genannte Kurzfilm sowie ein weiterer animierten Frankenweenie Kurzfilm.
Frankenweenie ist für Fans von Tim Burton und den klassischen Monsterfilmen eine kleine Perle und wirklich sehenswert. Ich besitze den Film im 3D Set mit Schuber, da ich jedoch nicht die 3D Fassung gesichtet habe, bewerte ich diese Veröffentlichung.
Vorab: "Cyborg" von Albert Pyun gehört zu meinen Lieblings van Damme Filmen!
Story:
Hier gebe ich 4 Punkte, da die Geschichte für eine B-Movie gut und atmosphärisch erzähl ist. Der genaue Inhalt sollte den meisten bekannt sein, deswegen gehe ich darauf nicht weiter ein. Für den Unterschied zwischen Kinoversion ("Cyborg") und Dir. Cut verweise ich auf den Schnittbericht http://www.schnittberich...ID=633522.
Bild:
Die Bildqualität ist schwer zu beurteilen, da es sich bei dieser BD um eine Mischung aus wirklich guten full HD Material und upgescalter VHS Qualität handelt. Grob geschätz sind 3/4 des Films in verdammt guter Bildqualität (für das alter des Films und da B-Movie). Bei den alternativen bzw. völlig neuen Szenen flacht die Qualität massiv ab, was etwas gewöhnungsbedürftig ist. Ich persöhnlich kann diese Qualität verzeihen, da es sich um eine wirklich seltene Version des Films handelt und sich offensichtlich sehr viel Mühe mit der Bearbeitung für die BD Veröffentlichung gegeben wurde. So weit ich weiß, handelt es sich hier um die weltweit beste Version des Films! Zusammenfassend gebe ich 3 bis 3,5 Punkt für das Bild. Das sind großzügig aufgerundet 4 Punkte.
Ton:
Da mein bescheidenes Heimkino lediglich über Stereo Sound verfügt (über Receiver), kann ich die tatsächliche Qualität der 5.1 Tonspur nicht beurteilen. Was mir allerdings aufgefallen ist, ist dass bei mir der 5.1 Ton etwas hohl und blechern klingt, der Stereoton hingegen wesentlich voller rüber kommt. Hier gebe ich 3 Punkte.
Extras:
Das Bonusmatrial gefällt mir sehr gut. Es gibt diverse Bildergalerien von Werbematerial und hinter den Kulissen und ein Making of über die Neusynchronisation. Desweiteren befindet sich die unbearbeitete Version von "Slinger" in den Extras, so kann auch der letzte Skeptiker sehen, welch Aufwand für dieses BD-Version betrieben wurde. Oder die wahren Fans geben sich auch noch den vollen "Genuss" in magerer VHS-Qualität.
Aber das Highlight ist der auf den Bonusdisk enthaltene Audiokommentar von Albert Pyun!
Ok, hier kommt die Frage auf, was der Audiokommentar auf einer Bonusdisk zu suchen hat?!?! Die Antwort: Albert Pyun geht zunächst ca. 20 min auf die Entstehungsgeschichte des Films/der beiden Versionen ein. Untermalt wird da Ganze von diversen Cover-Artworks, Set-Fotos und Comicausschnitten. Anschließend startet die "VHS-Version" von Slinger mit interssanten Anekdoten und Hintergrundinfos von Albert Pyun.
Fazit:
Für Fans von "Cyborg" und Jean Claude van Damme ein absolutes Muss und jeden Cent wert. Der durchschnittliche Zuschauer allerdings wird sicher Probleme mit der wechselnden Bildqualität haben und sich auch nicht für das gute Bonusmaterial (insbesondere der Audiokommentar) interessieren und sollte somit besser zur Kinoversion greifen (in Deutschland bisher leider nur auf DVD erhältlich).
Eine einsame Oma, die 10 Jahre nach dem Tod ihres Mannes keine Lust mehr auf ein „armes“ Leben hat und beschließt Drogen zu verticken. So simpel ist die Story und sie wurde wirklich gut umgesetzt. Der Humor in diesem Film ist Tiefschwarz und genau das ist der Humor über den ich am meisten lachen kann.
Die Bildqualität der Blu-ray ist auf einem, für eine relativ Low-Budget Produktion, sehr hohen Niveau. Da kann man wirklich nicht meckern.
Die dt. DTS 5.1 Tonspur ist sauber, bietet aber keine wirklichen Highlights, daher 4 Punkte.
Extras gibt’s keine, es sind lediglich ein paar Trailer auf der Blu-ray vorhanden. Schade, hätte hier gerne ein Making of gesehen!
The Watch ist eine Science Fiction Komödie die allerdings weit hinter den Erwartungen zurückbleibt. Der Science Fiction Anteil und das Aliendesign sind gelungen und geben der Story auch einen gewissen Reiz. Allerdings ist der Komödienanteil voll für den Popo. Den ganzen Film muss man sich fäkalhumor anhören, was vielleicht 1-2 mal in Ordnung wäre. Richtige Gags gibts kaum. Leider verschenktes Potenzial. Ben Stiller und Vince Vaughn bleiben ziemlich blass. Getoppt werden sie aber noch von Jonah Hill, der schauspielerisch nichts kann und auch nicht einen lustigen Gag brachte. Wäre nich der Sci-Fi Anteil recht gut, würde der Film wohl als unlustigste Komödie aller Zeiten durchgehen.
Story: Ein Mitarbeiter in einem Warenhaus wird brutal ermordet. Filialleiter Evan bildet eine Bürgerwehr um den Mörder zur Strecke bringen. Er und 3 andere machen dabei eine schreckliche Entdeckung. Aliens sind für den Mord verantwortlich. Für die 4 steht fest: Sie müssen die Aliens aufhalten...
Bild: Beim Bild gibts wenig zu beanstanden. Es ist im AVC Codec und im Bildverhältnis 2,35:1 auf der Disc. Schärfe ist sehr gut und offenbart viele kleine Details, wie zum Beispiel Bartstoppeln oder Hautporen. Die Farben sind kräftig und wirken natürlich. Kontrast ist Ok, Schwarzwert hätte einen Ticken besser sein können. Gelegentlich tritt etwas Rauschen auf, was allerdings nie störend wird.
Ton: Die DTS 5.1 Abmischung ist sehr gut und wartet mit ordentlicher Räumlichkeit und kräftigen Bässen auf. Dies kommt vorallem den Actionszenen zugute. Auch sonst ist die Soundkulisse sauber aufeinander abgestimmt. Score, Geräusche und Dialoge übertönen sich nicht gegenseitig, sodass letztere den gesamten Film hindurch einwandfrei zu verstehen sind.
Extras: Die Extras bestehen hauptsächlich aus Featurettes, entfallenen Szenen und Outtakes. Sie sind zwar recht interresant, aber man verpasst auch nichts wenn man sie nicht gesehen hat. Ein Pluspunkt ist, das alle Extras in HD vorliegen.
Mir bleibt nichts übrig ausser zusagen das der Film der art pervers gut im bild und ton ist, das einem dabei die Spucke weg bleibt. Die neue Referenzscheibe
Kann selbst Bateman nicht mehr retten. Er und der fette aus Modern Family können noch ein paar Lacher herausbringen
McCarthy ist grottig, normalerweise sind Fette Menschen witzig aber die fette Quale ist schlichtweg unerträglich
Und was T.I. in diesem Werk sucht, weis auch nur er
Der Film hat so viele Klischees, unzählbar
Der Troma Klassiker ist purer Trash, der seinen eigenen Charme und Unterhaltungswert hat und neben ein paar nackte Tatsachen ein paar richtig coole handgemachte und auch trashige Effekte zu bieten hat.
Die Bildqualität ist relativ wechselhaft, aber gar nicht mal schlecht. Während der Vorspann läuft, zeigen sich so einige Kratzer und Beschädigungen, das Bild wird aber besser, wenn auch sich auch weiter gelengtlich kleinere Kratzer oder Mängel zeigen. Genauso wird das Bild in manchen Aufnahmen etwas flackerig, was wohl an Bildmontagen liegt, insgesamt hat das Bild aber eigentlich eine ganz ordentliche Schärfe. Zwar hat der Film nicht wirklich HD Potential, ist aber zumindest auf anständigem DVD Niveau mit kleineren Mängeln.
Der Stereoton ist ebenfalls ordentlich, klingt klar und ist in erstaunlich gutem Zustand.
Die Ausstattung ist wirklich umfangreich und bietet dem Troma Fan reichlich Grund zur Freude. Das Mediabook ist optisch sehr gelungen und schön aufgemacht.
Für Trash Fans ist das Mediabook auf jeden Fall ein schönes Sammlerstück, wer sich nur für den Film anschaut, kann ihn sich aber auch komplett und völlig legal auf YouTube anschauen, da Troma zahlreiche ihrer Klassiker auf der Videoplattform konstenlos zum Anschauen anbietet.
Link:
http://www .youtube.com/watch?v=CYWOevwr- zw&feature=c4-overview-vl&list =PLLnfvt0Tjwhosj4uLP6nJLSSwS_g g_J1x