Neueste Bewertungen - Blu-ray Filme

Auf dieser Seite finden Sie die neuesten Filmbewertungen.
bewertet am 08.08.2016 um 12:32
Eine sehr gelungene Gauner-Komödie, die durch tolles Staraufgebot und Inszenierung überzeugt und den Zuschauer die meiste Zeit sehr mitfiebern lässt!

Das Bild ist schon gut, aber HD-Feeling kommt nun keines auf.

Der Ton ist gut, aber nicht überragend.
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 1
Player:
OPPO BDP-103EU
Darstellung:
Epson EH-TW7200
gefällt mir
0
bewertet am 08.08.2016 um 11:23
Eins vorweg: als Nicht-Comic-Leser bewerte ich den Film als solchen neutral und ziehe ohne Vorwissen natürlich auch keine Vergleiche.

Batman v Superman ist nach Man of Steel der 2. Film innerhalb des noch jungen DCCU und lässt, wie der Titel verrät, die beiden wohl bekanntesten Superhelden gegeneinander antreten.

Der Film lässt sich sehr viel Zeit für sie Story und Charaktere, so dass man sich auch als Nicht-Comic Leser gut in diese Geschichte einfinden kann um die Gründe und Motivation der beiden Hauptprotagonisten nachvollziehen zu können, weshalb sie überhaupt gegeneinander kämpfen. Hat man sich im Vorfeld noch gefragt, warum ausgerechnet die 2 wohl berühmtesten Superhelden gegeneinander und nicht gegen das Böse kämpfen, wird dies im Film absolut nachvollziehbar und logisch dargestellt. Hierfür wird quasi nochmal das Finale von Man oft Steel zu Beginn aus der Sicht von Bruce Wayne gezeigt, der miterleben muss, wie zahlreiche Menschen durch den Kampf Superman gegen Zod sterben und dies ist der Beginn und Auslöser des wachsenden Hasses von Bruce Wayne auf Superman. Mittendrin ist dann ein Lex Luthor, der die Fehde künstlich weiter anheizt und gekonnt zur Eskalation bringt. Letzterer wird von Jesse Eisenberg gespielt, teils etwas überdreht aber insgesamt ganz ordentlich. Die Figur des Lex Luthor, auch wenn er maßgeblich für den entfachenden Konflikt der beiden Helden verantwortlich ist, kam mir eher als Randfigur vor und rückte erst zum Ende hin ein wenig mehr in den Fokus.
Die Atmosphäre ist schön düster und Humor als solchen, wie man ihn etwa aus den Marvel -Filmen kennt gibt es nicht. Alfred haut den einen oder anderen Spruch raus, so dass es kleine lockere Momente gibt aber das war es in dieser Hinsicht auch und das steht dem Film gut und ist auch ein schöner Kontrast zu den ansonsten recht humorlastigen Marvelfilmen.
Im Vorfeld konnte ich mir übrigens schlecht jemand anderen als Michael Caine in der Rolle des Alfred vorstellen aber Irons hat die Rolle gut gemeistert.

Ein wichtiger Punkt ist natürlich auch das Reboot des dunklen Ritters:
Wie viele war auch ich anfangs skeptisch aber auch neugierig als bekannt gegeben wurde, dass Ben Affleck der neue Batman sein würde. Regisseur Zac Snyder wollte, dass Afflecks Version des dunklen Ritters eine etwas gealterte, mehr oder weniger verlebte Variante sein - und zudem deutlich brachialer aussehen und in etwa die Statur eines Bodybuilders / UFC Heavyweights haben sollte. Respekt an Ben Affleck, wie er sich offensichtlich den Allerwertesten dafür aufgerissen hat!
Mir gefiel Christian Bale als Batman sehr gut aber ich muss sagen, dass mir Afflecks Version noch eine ganze Ecke besser gefällt. Für mich definitiv der beste Batman bisher, jetzt nur auf die Darstellung Afflecks und die Figur selbst bezogen, nicht auf den Film insgesamt.
Henry Caville als Superman gefiel mir schon in Man of Steel gut und er macht auch hier eine gute Figur. Kleines Highlight war natürlich Gal Gadot als Wonder Woman, die hier im Finale schon ordentlich mitmischen darf und die Rolle der Diana Prince rockt. Dass sie dabei obersexy anzuschauen ist, ist mehr als nur ein netter Bonus ;-).

Neben den titelgebenden Helden treten auch einige weitere DC Helden auf.
Man nutzt den Film also gekonnt um die nächsten Figuren vorzustellen und auch auf deren Solofilme vorzubereiten, von denen Wonder Woman dann als nächste an der Reihe ist. Gemeinsam werden sie als nächstes erst mal in Justice League zu sehen sein.
Überraschend war der Cameo von Jeffrey Dean Morgan und Lauren Cohan ( die sich Momentan ja als Maggie und Negan in The Walking Dead "gegenüber stehen" ) als Bruce Waynes Eltern, was mir als TWD-Fan gut gefallen hat.

Die Action verlagert sich mit kleinen Ausnahmen größtenteils auf das Ende, wo es aber dann richtig abgeht und sich das Warten definitiv lohnt. Den Fight Batman gegen Superman hätte man etwas brachialer gestalten können, da war durchaus noch Luft nach oben. Das klare Highlight des Films aber ist Batman's Lagerhausfight. Was für eine Wucht, da fiel mir buchstäblich die Kinnlade herunter und ich hab mir das Ganze direkt 3 Mal hintereinander angesehen! Das ist Batman und so haben Batman-Fights gefälligst immer auszusehen, den schönen Härtegrad inklusive!
Ryan Watson und Guillermo Grispo haben ganze Arbeit geleistet und eine klasse Fightchoreographie auf Batman zugeschnitten, den man vorher noch nie so schön hat kämpfen sehen. Die Fights der Nolan-Trilogie ( welche ich im übrigen klasse finde und als Gesamtwerke nach wie vor die besten Batmanfilme für mich sind ) sind dagegen schon fast Kindergarten.
Selbst das große Finale gegen Doomsday, was natürlich auch top war, als die beiden dann noch Unterstützung von Wonder Woman bekamen, konnte diese Szene nicht mehr toppen.

Für mich ein gelungenes 2. Kapitel im DCCU.

8 / 10

Ben Affleck als Batman bekommt von mir allerdings 10 / 10!

Das Bild hat eine sehr gute Schärfe und kräftige Farben. Details sind sehr gut zu erkennen. Vereinzelt gibt es Filmkorn und Unschärfen. Schwarzwert und Kontrast sind sehr gut.

Der Ton ist gut abgemischt und sehr kraftvoll. Raumklang ist schön detailliert wahrzunehmen und der Bass schön satt.

Neben den beiden Schnittfassungen des Filmes gibt es allerhand Extras und Features.

Fazit: Kaufempfehlung
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
Player:
Darstellung:
( 11")
gefällt mir
5
bewertet am 08.08.2016 um 10:37
Na ja: Ich habe nichts anderes erwartet, insofern bin ich auch nicht enttäuscht.

Objektiv ist die Story allerdings sehr dünn und so oder ähnlich natürlich auch schon diverse male durchgekaut worden.
Dazu noch die diesmal sehr offensichtlich recht billigen CGI-Effekte ... Das hat man dann doch schon besser gesehen und ist entsprechend verwöhnt.
Da habe ich dann doch besseres erwartet. Und der erste Teil war in beiden Belangen auch besser.

Technisch ist die Blu Ray auf dem Stand der Zeit: sehr gutes HD-Bild ohne Ausfälle und ein sehr guter Surround-Ton.
Dazu noch recht ausführliche Etxras.

Das Steel ist OK; matter Druck und unten überlappende J-Card aus Papier, welche lose aufliegt.
Leider keine Prägung, in Form von Rahmen oder Schriftzug vorhanden; auch keine sonstigen optischen Applikationen (Glanzdruck o.ä.).
Aber immerhin (gegenüber der Amaray) schönes Cover-Motiv.

Insgesamt unterhaltsamer Terror-Actioner in sehr guter technischer Präsentation. Ob man das Steel in die Sammlung aufnimmt, muß jeder selbst entscheiden. Ein Highlight ist es für mich defintiv nicht.
Story mit 3
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 5
Player:
Samsung BD-H5500
Darstellung:
Samsung UE-55H6470 (LCD 55")
gefällt mir
1
bewertet am 08.08.2016 um 07:22
Ben Kingsley spielt seine Rolle als Wesir wirklich hervorragend, aber auch die anderen Schauspieler machen ihre Sache sehr gut. Alles in allem wirkt diese Mini-Serie hochqualitativ produziert und das in jeder Hinsicht.
Auch Bild und Ton sind gut, vor allem aber ist der gute Soundtrack hervorzuheben!
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 5
Extras mit 2
Player:
Teufel Impaq 7000
Darstellung:
Philips 42PFL8404H (LCD 42")
gefällt mir
0
bewertet am 08.08.2016 um 04:35
Nach dem ich mir erst net sicher war ob ich den Film in meine Sammlung aufnehme, bin ich jetzt doch froh in mir geholt zu haben. Die Story hat mir gut bis sehr gut gefallen. Das ganze "after kalte krieg" setting hat mich schon immer begeistern können und macht auch hier jede menge richtig. Es gibt einige gute Twists und es wird nie langweilig. Die Spannung wird sehr gut aufgebaut und geschickt bis zum ende gesteigert. Die Besetzung hat mich hier auch sehr gefallen. Dazu kommt die Action gut zur Geltung. Alles in einem kann ich den Film auf jeden fall weiter empfehlen.
Das Bild passt sich er Story an und kommt ebenfalls gut bis sehr gut zur Geltung. Die Schärfe ist fast durchgehend auf sehr gutem Niveau. Nur ein paar szenen sind etwas weicher geworden. Bei den Details ist es ne klassische 50/50 angelegenheit. Im Hellen sind sie fast immer bestens zu erkennen und machen echt was her. Im Dunklen sind dagegen immer wieder ein paar kleine einbrüche zu erkennen. Ähnlich verhält es sich auch beim kontrast. Die Farben und der fast immer satte Schwarzwert sind top. Auch ne gute Plastizität und Tiefenwirkung ist immer wieder zu begutachten. Hin und wieder kann man aber auch mal etwas korn und rauschen erkennen. Alles in einem sind aber 4 von 5 Punkten locker drin.
Auch der Sound kann hier fast durchgehend Überzeugen. Die Deutsche HD Spur verfügt über eine sehr gute Surroundaktivität mit klasse Effekten und Musik. Alles Kanäle werden gut eingesetzt. Auch wenn es ab und zu auch etwas Frontlastiger ist. Der Subwoofer kommt hin und wieder auch mal gut zum Einsatz. Die Dialoge sind eigentlich immer bestens zu verstehen. Auch hier sind 4 von 5 Punkte mehr als Verdient. Mit Tendenz zu 4,5. Die volle Punktzahl währe dann aber doch zuviel des gutem.
Die Extras sind dann doch etwas schwach geraten. Hier hätte es ruhig mehr geben können.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 2
Player:
Sony PlayStation 3 Slim
Darstellung:
Sony KDL-55HX925 (LCD 55")
gefällt mir
0
bewertet am 08.08.2016 um 00:56
Adele hat mich überrascht. Sie redet zwischen den Songs zwar recht viel, aber immer sympatisch und bodenständig. Das Bauarbeiterlachen kommt echt rüber und sie beweist, dass sie es versteht, ihr Publikum nicht nur mit ihrer Musik zu faszinieren. Mit ihren 23 Jahren hat sie schon Entertainerqualitäten, die für die Zukunft noch viel versprechen. Am Royal Abend ist sie sehr gut bei Stimme, und überzeugt vor allem neben den bekannnten kraftvollen Songs mit vollem Stimmvolumen in den ruhigen Songs mit zurück genommener, fast zarter Intonation. Klar ist das alles ein bisschen "old school" - Adele bewegt sich sehr wenig und singt und unterhält sich nur mal stehend und mal sitzend gänzlich ohne Showeffekte. Keine aufwendige Lightshow, keine hektisches Umziehen, keine Gigantomanie - sehr beruhigend, dass so etwas heute noch möglich ist. Adele ist stets präsent und berüht durch ihre Stimme mit ihren meist selbst geschriebenen Songs und ein paar ausgesuchten Cover-Songs und den dazu gehörenden Stories.
Das Finale des etwa 1 1/2 Stunden langen Konzertes ist großes emotionales Entertainment, dass nur heutzutage wenige Künstlerinnen so bieten können: Dem Amy Winehouse gewidmeten und durch tausende Handys illumierten immer wieder wunderschönen "Make you feel my love" folgt der Höhepunt mit dem besten Adele-Song "Someone like you". Hiermit hat sie einen Klassiker über eine "verlorene Liebe" geschaffen und ist an diesem speziellen Abend glaubhaft ergriffen. Das Publikum singt lauthals den Refrain und Adele verdrückt auch ein paar Tränchen. Mit dem Knaller "Rolling in the deep" und einem Goldlamettaregen endet ein unvergesslicher Abend, den ich mir auszugsweise immer wieder gerne ansehe.
Bild ist stellenweise in den dunkleren Passagen etwas verrauscht, dafür überzeugt die HD-Tonspur umso mehr. Extras ist nur ein einziges "hinter den Kulissen"-Feature dabei, was ein wenig enttäuscht...
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 5
Extras mit 2
Player:
Philips BDP7750
Darstellung:
Sonstiges Grundig 48VLX7070BL 4k
gefällt mir
0
bewertet am 07.08.2016 um 22:59
13 Hours ist brachialer Action Film nach einer wahren Begebenheit schon klar wurde da von Bay draufgedrückt.
Die zwei Stunden vergingen wie nichts von Anfang an spannend und die letzte Stunde Action pur.
Bild und Ton sehr gut
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 2
Player:
Panasonic DMP-UB900EGK
Darstellung:
Samsung UE-75KS8080 (LCD 75")
gefällt mir
1
bewertet am 07.08.2016 um 20:44
Also ich schaue mir den Film wirklich immer wieder gerne an. Hier bekommt man kurzweilge Action mit einem Gerard Butler in Topform. Die Idee, dass man echte Menschen in einem Spiel kontrollieren kann ist schon makaber, aber genau deshalb finde ich die Story auch so interessant.

Das Bild der Blu-ray ist sehr gut, jedoch nicht perfekt. Dennoch muss ich hier einfach die volle Punktzahl vergeben, da das 16:9 Vollbild nur minimale Schwächen hat, die nicht sonderlich ins Gewicht fallen.

Das gleiche gilt für den Ton, wobei der DTS-HD MA 5.1 Sound die volle Punktzahl hier mehr als verdient hat. Super geile Surroundeffekte und ein satter Bass, so wie es sein sollte!

Extras gibt's zwar nicht allzu viele, aber die Laufzeit der vorhandenen ist dafür wirklich gut. Daher vergebe ich hier 3 wohlverdiente Punkte.
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
LG BP620
Darstellung:
Samsung UE-55D6770 (LCD 55")
gefällt mir
0
bewertet am 07.08.2016 um 18:14
Story:
Joss Whedon schafft es, in diesem Film eine ganze Handvoll an Superhelden gleichberechtigt nebeneinander (und gegeneinander, aber dazu später mehr) agieren zu lassen. Die Vorarbeit der fünf Vorgänger-Filme der PHASE ONE des Marvel-Universums macht sich nun bezahlt, wenn Iron Man, der Hulk, Thor und Captain Amerika zusammenkommen um die Welt zu retten.
Dabei schafft es "Mr. Firefly" Whedon, der auch für das Drehbuch verantwortlich ist, jedem Charakter genug Screentime zukommen zu lassen. Jeder der Helden darf mal Bösewichte verkloppen, für einen Lacher sorgen oder auch nachdenklich sein. Sogar die ganzen "Nebenhelden" wie Black Widow, Hawkeye oder Nick Fury dürfen auf der Leinwand glänzen und den Großen Vier zur Hand gehen. Was für eine Mannschaft!
Die Story ist sehr gut ausgedacht und faszinierend umgesetzt. Die Special Effects sind herausragend, die Kämpfe der Heldentruppe gegen ihre Gegener mit viel Schmackes ausgeführt.
Doch auch gegeneinander dürfen die Helden antreten - immerhin sind hier vier Egos vorhanden, mit denen man eine Turnhalle füllen könnte. Da reibt und knirscht es zuerst (und auch später), was dem Film einige seiner besten Szenen beschert.
Die Balance der Helden untereinander ist es, welche diesen Film zum bisher besten aus dem Marvel-Universum werden lässt. Und der Hulk ist der wahre Held des Streifens. ;)

Ton:
Die englische Tonspur liegt in einem krachenden DTS-HD MA 7.1 vor und begeistert von Anfang bis Ende. Der Ton bietet eine souveräne räumliche Ortung wie auch eine gelungene Abmischung. Die deutsche Tonspur ist hier fast gleich mitauf, sie liegt in DTS-HD HR 7.1 vor. Unterschiede waren für mich nicht auszumachen, auch die deutsche Tonspur verfügt über die gleichen Qualitätsmerkmale wie der O-Ton.
Einziges Manko der deutschen Veröffentlichung: die Audiodeskription, eine Filmbeschreibung für blinde Zuschauer, welche auf der UK- und der US-BluRay vorhanden ist, ist nicht auf der deutschen Scheibe präsent. Dennoch reicht es auch in diesem Kapitel zur vollen Punktzahl.

Bild:
Das Bild zeigt sich im 16:9 Vollbild und kann jederzeit überzeugen. Egal ob Details, Kontrast oder Farbdarstellung, die BluRay bietet eine hervorragende bildliche Darstellung.
Die deutsche Veröffentlichung ist ebenso wie die UK-Variante als "Cut" zu bezeichnen, da nur in der US-Fassung zu sehen ist, wie die Klinge des Speers aus Coulsons Brust tritt. Weitere Details können auf schnittberichte.com eingesehen werden.
Mangels 3D-Equipment habe ich in dieser Kategorie - ungesehen - vier Punkte vergeben, da der Film nicht in nativem 3D gefilmt wurde sondern nachträglich konvertiert wurde (Schnitt zum Zeitpunkt der Punktevergabe: 4.7 in der Kategorie 3D-Bild).

Extras:
Nur diese Version des Films, die Veröffentlichung als 3D im dicken Steelbook, verfügt über eine zusätzliche BluRay mit Bonusmaterial. Auf Scheibe eins findet sich nur der international genormte Umfang an Bonusmaterial: der Kurzfilm "Item 47" (11 Minuten, gehört zur Reihe "Marvel One-Shots"), eine Reihe entfallener/zusätzlicher Szenen (15 Minuten insgesamt), ein Gag-Reel (4 Minuten) und ein sehr, sehr bescheidenes Making-Of mit NUR sechs Minuten Laufzeit. Ernüchternd!
Die Scheibe zwei macht das ein wenig wett. Hier gibt es ein Bonusfilmchen mit 99 Minuten Laufzeit, das alle bisherigen Marvel-Verfilmungen sowie den Avengers-Streifen aufarbeitet. Sehr schön gemacht und sehr informativ.
In Summe reicht das zu vier Punkten. Mit einem Audiokommentar (den die US-Version zu bieten hätte) wären es nochmal mehr geworden. ;)
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
Bildqualität 3D mit 4
Player:
Sony PlayStation 3 Slim
Darstellung:
LG 47LH9000 (LCD 47")
gefällt mir
0
bewertet am 07.08.2016 um 17:37
I AM LEGEND ist ein interessanter Beitrag zum Thema Zombie-Apokalypse aus den 00er Jahren mit Will Smith in der Hauptrolle. 2007 gehört der Blockbuster zu den Box Office Abräumern und ist auch knapp 10 Jahre nach dessen Erscheinen immer noch ein unterhaltsamer Film. Will Smith war hier auf dem Höhepunkt seiner Karriere, danach ging es leider langsam abwärts.

Der Stoff auf dem der Film basiert wurde bereits mehrfach verfilmt, am bekanntesten dürfte DER OMEGA-MANN aus den 70ern sein. Auf jeden Fall ist I AM LEGEND eines der gelungesten Remakes eines klassischen Science-Fiction Filmes.
Vor allem die vielen Eindrücke aus dem menschenleeren New York sind sehr sehenswert. Die ganze Stadt ist leer gefegt und wird nur noch von einem Menschen bevölkert. Vor allem die Effekte zur Umsetzung sind bemerkenswert, denn so hat man die Metropole noch nie gesehen. Auch die Handlung ist über weite Strecken sehr spannend, da man auch erst Stück für Stück erfährt wie es zur Zombie-Invasion kam. Will Smith nimmt man zwar nach wie vor den Wissenschaftler nur bedingt ab, dafür überzeugt er im Zusammenspiel mit seinem vierbeinigen Begleiter. Aus heutiger Sicht sind die CGI-Effekte für die Zombies hingegen nicht mehr up to date, so das Diese wie ein Fremdkörper wirken. Schade das man hier nicht auf praktische Effekte gesetzt hat. Ansonsten schörkelos inszeniert mit einem Ende, das man so in Mainstream-Blockbustern auch nicht jeden Tag sieht. 4/5

---

Bild: Das Bild der BD ist für einen Film der 00er Jahre absolut gelungen und hat auch eine sehr gute Tiefenschärfe. Manchmal hat man aber den Eindruck es wäre noch etwas mehr rauszuholen gewesen. 4/5

Ton: Überzeugende akkustische Untermalung. 4/5

Extras: Neben einigen Featurettes mit Making Of ist vor allem die Alternative Schnittfassung interessant - schade ist aber das diese nicht synchronisiert wurde. Insgesamt ein sehr umfangreiches Material zur Entstehung des Streifens. 4/5
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 4
Player:
Philips BDP3300
Darstellung:
Samsung UE-65H6470SS (LCD 65")
gefällt mir
2
bewertet am 07.08.2016 um 16:51
Bruce Allmächtig ist ein toller Film.

Er macht Spaß, mit einer wundervollen Jennifer Aniston.

Das Bild ist ein klein wenig besser als bei der dvd, der Ton in DD und DTS macht einen kleinen Unterschied, in DTS kommen die kleinen Sound scenen geil rüber.

Die Story macht Spaß und ist unterhaltsam
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Player:
Samsung BD-F7500
Darstellung:
Samsung UE-48H6470SS (LCD 48")
gefällt mir
0
bewertet am 07.08.2016 um 16:10
Forrest Gump ist ein zeitloses Meisterwerk! Dieser Film hat und wird auch nie etwas von seinem Zauber verlieren. Solche Filme wünscht man sich heute des öfteren. Tom Hanks spielt hier die Rolle seines Lebens und er lebt Forrest Gump! Einfach nur fantastisch!

Die Bildqualität ist recht gut auf die Disc gebracht worden. Natürlich wäre noch Luft nach oben aber besser als die DVD sieht das Bild auf jedenfall aus. Der Ton ist für ne DD Tonspur sehr gut abgemischt worden. Die Dialoge sind klar verständlich und in den Kriegsszenen oder auch bei dem Sturm krachts doch schon sehr.

Bei den Extras ist mal wieder gespart worden. Bei solch einem Film dürfen die Extras einfach nicht fehlen. So hab ich die 2. Disc der Saphir Edition ins Steel gelegt und somit ists für mich nun perfekt!
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 5
Player:
Sony BDP-S5200
Darstellung:
Sony KD-55X9005B (LCD 55")
gefällt mir
0
bewertet am 07.08.2016 um 15:27
"Zack Snyder" schafft es mit diesem Film den alten Comic Fan in mir zu wecken,und haut mich um,fantastisch! "Batman versus Superman" übertrifft Man of Steel auch auf erzählerischer Ebene. Trotz seiner epischen Länge von drei Stunden ist der Film keine einzige Minute langweilig. Die Story ist stimmig und rund; bis auf "Eisenberg" als Lex Luthor der einfach nicht böse,und bedrohlich genug wirkt,ist der Star Cast mit Power Ausstrahlung perfekt. "Henry Cavill" ist weiterhin glaubwürdig genug,und von wegen zu glatt! Für mich DER Superheld zur Zeit.."Ben Affleck" als depressiv-bösen Batman,der dynamisch moderner Ritter den Man of Steel braucht; erfrischend anders,und passt perfekt zu diesem Film. "Gil Gadot" als Wonder Woman stehlt ALLEN die Show,woow,was für eine magische Ausstrahlung!! Bei ihren Szenen im Finale hatte ich eine Gänsehaut! (...) Ich freue mich auf ihren solo Film 2017. :)

"Batman versus Superman" behält weiterhin den nihilistisch düsteren Look,bietet apodiktisch überlegenes Trivialkino,und einen Action Spektakel in visueller Perfektion,der die Bude weg rockt! Auch "inhaltlich" kommt der Film nicht zu kurz für eine Popcorn Unterhaltung,wenn man genau hinhört,und hinschaut. Die Dialoge sind teils perfekt,der Soundtrack episch,und geht unter die Haut. Als langjähriger Comic-Fan ist es wohl nicht verwerflich wenn ich bis jetzt den besten Superman Film aller Zeiten,und der besten Comicverfilmung der letzten vier Jahre die Höchstnote gebe,um meiner kindlichen Begeisterung Ausdruck zu verleihen.

Bild und Ton sind wie erwartet beinah perfekt..Extras gibt es mehr als genug. Der Action Film des Jahres 2016 ist Pflichtprogramm.
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 5
Extras mit 5
Player:
Sony PlayStation 4
Darstellung:
Sony KD-75S9005B (LCD 75")
gefällt mir
9
bewertet am 07.08.2016 um 13:52
Der Bodyguard - Sein letzter Auftrag ist ein durchschnittlicher Thriller Drama das Storymässig zwar nicht schlecht ist aber auch nicht herausragt. Aus der Story hätte man etwas mehr herausholen können. Das HD Bild des Films ist nicht schlecht hätte zwischendurch etwas mehr Ausbeutung nicht geschadet. Der DTS HD MA 5.1 Ton klingt jedoch sehr gut und liefert ordentlichen Surround. Extras ist leider nur ein Trailer. Film besitzt ein Wendecover :-)
Story mit 3
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 5
Extras mit 2
Player:
Panasonic DMP-UB900EGK
Darstellung:
Panasonic TX-P55VTW60 (Plasma 55")
gefällt mir
0
bewertet am 07.08.2016 um 13:44
Story (4)
Die erfolgreiche Literaturkritikerin Wendy wird nach 21 Ehejahren von ihrem Mann verlassen. Zudem lebt ihre Tochter Tasha vorübergehend weit weg von New York im Hinterland von Vermont. Wendy will aus der Not eine Tugend machen und beschliesst, nun endlich ihren Führerschein zu machen, um ihre Tochter besuchen zu können.
Ihr Fahrlehrer ist in jeder Beziehung ungewöhnlich. Darwan ist ein Sikh und musste sein Heimatland aus politischen Gründen verlassen. Wendy ist schnell durch die bedachte und weise Art Darwans beeindruckt und erlangt ihre gewohnte Sicherheit zurück.
Während die beiden in den Strassenschluchten New Yorks herum kurven, wird bald beiden klar, dass jeder vom anderen etwas lernen kann. Eine aussergewöhnliche Freundschaft nimmt ihren Lauf…

Positiv zu vermerken ist, dass Ben Kingsley nach wie vor ein beindruckender Schauspieler ist und auch in diesem Streifen der spanischen Regisseurin Isabel Coixet zeigt, dass er in jede x-beliebige Rolle zu schlüpfen und diese glaubhaft zu verkörpern versteht. Er ist dann auch das Highlight dieser ansonsten eher konservativ umgesetzten Tragikkomödie.
Leider gewährt das Drehbuch keinen tieferen Einblick in die verschiedenen Charaktere. Während der Streifen zu Beginn noch recht flott inszeniert ist, gerät er dann etwas aus der Spur, wirkt allzu harmlos und uninspiriert. Erst im letzten Drittel, wo sich die Geschichte etwas mehr Darwan und seiner Ehefrau zuwendet, gewinnt das Ganze wieder an Fahrt – hinterlässt jedoch durch sein unvermitteltes Ende beim Zuschauer mehr Fragen als Antworten. Ich mag an sich Filme mit Enden, die offen gehalten sind, aber hier wirkt das unfertig und nicht zu Ende erzählt.
Grundsätzlich haben wir es mit einem netten Unterhaltungsfilm zu tun, den man sich durchaus mal ansehen kann - allein schon wegen Ben Kingsley…

Bild (5)
Das Bildseitenformat liegt in 1.85:1 (13:7 US WideScreen) vor.
Die HD-Bildumsetzung dieser Blu-ray ist ausgezeichnet ausgefallen. Der Schärfewert bewegt sich über den ganzen Film auf hervorragendem Niveau. Die Detailgenauigkeit ist sehr gut. Ebenso gut ist der Schwarzwert und auch die Kontraste können überzeugen. Es ist dem Streifen deutlich anzumerken, dass er digital gedreht wurde!

Ton (4)
Das Tonformat liegt in DTS-HD Master 5.1 vor.
Auch die Tonumsetzung ist gut ausgefallen. Die Surround-Lautsprecher werden zwar nicht übermässig ins Geschehen mit einbezogen, es entsteht aber durchaus eine ansprechende Räumlichkeit. Die Dialoge sind jederzeit bestens zu verstehen.
Es handelt sich grundsätzlich um einen sehr ruhigen, dialoglastigen Film, der wenig Anspruch an die Tondynamik stellt. Die Tonbalance ist sehr gut.
Grundsätzlich eine sehr gute HD-Tonumsetzung, die die Erwartungen an eine moderne Produktion erfüllt.

Extras (3)
Habe ich mir nicht angesehen. Es gibt ein WendeCover!

Fazit: Nette Unterhaltung für zwischendurch, in sehr guter HD-Umsetzung. Kann man sich ansehen.
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
OPPO BDP-83
Darstellung:
LG 47LX9500 (LCD 47")
gefällt mir
0
plo
bewertet am 07.08.2016 um 13:23
Wir erinnern uns: vor drei Jahren, als die Erde mittels eines Planetenwandlers in ein neues Krypton umgewandelt werden sollte, lieferte sich Clark Kent aka Kal-El alias Superman eine Schlacht mit dem Kryptonier General Zod, bei dem weite Teile von Metropolis in Schutt und Asche gelegt wurden.
Seit dem haben sich nicht wenige Teile der Menschheit von Superman abgewandt, ist er doch der Grund für die Angriffe auf die Menschheit und ihren Planeten. Auch Batman befindet sich auf der Seite der Feinde: er sieht in Superman aufgrund seiner ungeheuren Kräfte eine stete Gefahr für die Menschen. Als sich der wahnsinnige Industrielle Lex Luthor, Feind von Batman wie auch Superman, mit einem perfiden Plan einmischt kommt es zum fatalen Treffen aller drei..

"Batman v Superman" ist als zweiter Teil von "Man of Steel" an zu sehen und knüpft nahtlos an das Ende von "Man of Steel" an. Glücklicherweise nahm erneut Zack Snyder, Spezialist für Comic-Verfilmungen (fast alle seiner Filme bis auf das "Dawn of the Dead"-Remake basieren auf Comics) auf dem Regiestuhl Platz; und so wurde die Story stringent weiter geführt. Zack Snyder ist einer der wenigen Regisseure von Verfilmungen von Graphic Novels, der diesen die psychologische und inhaltliche Tiefe der Vorlagen verpassen kann, die die meisten Marvels; Comics wie auch deren filmische Umsetzung; missen lassen.
"Batman v Superman" ist zumindest in der Ultimate Edition erzählerisch herausragend gut gelungen, aber leider auch deutlich zu lang. Ob die Kinoversion aufgrund der Schnitte holpriger wirkt, kann ich (noch nicht) beurteilen. Es kommt nicht gerade Langeweile auf, dennoch hätte eine Straffung dem Streifen sicherlich nicht schlecht bekommen. Für mein Dafürhalten hat Snyder seine Vorliebe für einen CGI-Overkill zum Ende hin wieder stark ausgelebt: wie schon in "Sucker Punch", "Man of Steel" und "Watchmen" ist das überlange Finale ein Effekte-Gewitter ohnegleichen, das für mich den Gesamteindruck ein wenig trübt.
Cavill gibt den Superman erneut souverän, er wird jedoch von der Performance von Affleck regelrecht an die Wand gespielt: das Schauspiel des oft für Rollen wie in "Daredevil" oder "Pearl Harbor" gescholtenen Darstellers kann sich mit der Batman-Interpretation von Christian Bale durchaus messen.

Das Bild ist so ziemlich perfekt, was nicht verwundert: der Film wurde teils in 4K und IMAX gedreht, was natürlich auch der Blu-ray zugute kommt und deren Vorzüge transportiert. Schärfe, besonders die Tiefenschärfe, Kontrast, Schwarzwert, Plastizität: alles über die Maßen gut. Sämtliche Details wie Haare, Poren und Stoffstrukturen bleiben stets erhalten, auch im Dunklen und Halbdunklen (und dunkle Szenen gibt es zuhauf in diesem Film). Natürlich ist das ebenfalls keine Überraschung, sind doch sehr viele Szenen (die CGIs samt und sonders) vor Green- und Blue Screens entstanden, aber trotzdem: das Bild ist eine Offenbarung.  

Der Sound ist grandios. Der deutsche Track liegt wie der englische in Dolby Atmos vor, der Core wird von meinem Receiver als Dolby TrueHd reproduziert. Der Ton kann restlos überzeugen, denn: die Abmischung passt. Es wird nicht nur geballert, was das Zeug hält; der Track beherrscht auch die leisen, subtilen Töne. Rundum erklingende Surroundgeräusche, sehr gut lokalisierbare direktionale Effekte, Bass, Dynamik; alles da und vor allem: alles ausgewogen abgemischt. Der Bass dominiert schon mal bei den Actionsequenzen, übertüncht aber nicht alles andere, es gibt keine Lautstärkeanhebung in Actionsequenzen; alles wirkt in sich homogen.

Bei den Extras schließe ich mich den vorliegenden Durchschnittswertungen an, die Scheibe hat ein Wendecover.

Mein persönliches Fazit: erneut ein großer Wurf von Zack Snyder, aber für mich nicht sein größter. Das bleibt für mich persönlich nach wie vor "Watchmen", der für mich ein Meisterwerk darstellt. Auf Platz 2 positioniere ich "Sucker Punch", der zwar die Gemeinde gespaltet hat, aber ebenfalls nahe dran ist an einem Meisterwerk. Direkt danach (und nicht sehr weit dahinter) liegt "300", ob nun als faschistoider Gewaltporno verschrieen oder nicht: die Bildsprache ist einmalig. "Man of Steel" und "Batman v Superman" bilden zusammen mit Nolans Batman-Trilogie die Art von "ernsthafter" Comic-Verfilmung, die mir besser gefällt als die teils etwas klamaukigen Marvels. Nicht, dass mir die nicht gefielen: die mit Hirn gefallen mir nur besser.
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
Player:
Panasonic DMP-BDT310
Darstellung:
Panasonic TX-P65VT20E (Plasma 65")
gefällt mir
2
bewertet am 07.08.2016 um 12:39
Ein toller kriminell unterschätzter und vor allem unbeachteter Film mit bizarren faszinierenden Bilderwelten.....leider hat sich das BD Upgrade bei mir nicht so wirklich gelohnt da beim Bild doch so viel mehr hätte drin sein können....das Bild ist sehr weich geraten und mangelt stark an Schärfe ,es sieht mir mehr nach 720p als Full Hd aus und sollte wesentlich plastischer sein....dafür entschädigt der Sound,der liegt zwar ''nur'' in Dolby vor und nicht mehr in DTS doch ich hab nicht das Geringste vermisst,eher im Gegenteil
Story mit 5
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
Player:
Sony BDP-S790
Darstellung:
Sony KDL-75X8505C (LCD 75")
gefällt mir
0
bewertet am 07.08.2016 um 12:33
Um es gleich vorweg zu sagen - trotz der guten Punktbewertung bin ich am Ende doch enttäuscht und muss sagen, dass sich in meinen Augen das Upgrade vom 2010er Release nicht lohnt. Die Story ist für Fans über jede Diskussion erhaben, der Ton ist besser (gerade auch der englische Originalton), es gibt etwas mehr Extras (brauche ich eher nicht), aber: das Bild! Mein 32 Zoll Fernseher ist sicher keine Referenz, aber ich finde das Bild der neuen Version deutlich dunkler (der Schwarzwert ist aus meiner Sicht zu stark), so dass in den (häufigen) Nachtszenen Details, die im 2010er Release noch sichtbar waren, einfach unsichtbar sind. Zudem ist es auch aus meiner Sicht tatsächlich so wie in der Review beschrieben: das Filmkorn ist deutlicher und störend wahrnehmbar - nicht durchgängig, sondern schnittweise, aber dann trift es Einen wie ein Schlag. Ich konnte es erst gar nicht glauben, aber der direkte Vergleich mit der alten Ausgabe lehrt, dass ich es dort nicht bzw. nicht so störend wahrnehme. Schade - ich war zu Jubeln bereit, aber gebe jetzt die neue Version wieder weg und bleibe bei der 2010er Fassung. Mich würde aber interessieren, ob die Fassung bei größerem Bildschirm oder Projektion einen besseren Eindruck macht. Aber Fazit, wie oben angekündigt: Upgrade lohnt sich für mich nicht.
Story mit 5
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 4
Extras mit 4
Player:
Panasonic DMP-BDT310
Darstellung:
Panasonic TX-L32DT35E (LCD 32")
gefällt mir
4
bewertet am 07.08.2016 um 12:24
Was für eine geniale 3D-Bildqualität!!! Im Gegensatz zum Kino-Besuch hat mir der Film zuhause richtig spaß gemacht!!! Das 3D-Bild fängt gut an und wird mit der Zeit immer intensiver, so habe ich es zumindest empfunden, vor allem dann zum ende in der Kampf-Szene zwischen Batman und Superman, WOW!!! Bitte 3D-Blu-Ray, bleib am Leben!!!
Story mit 3
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 5
Bildqualität 3D mit 5
Player:
Sony PlayStation 3
Darstellung:
LG 55LM960V (LCD 55")
gefällt mir
2
bewertet am 07.08.2016 um 09:17
Superman v Batman kommt recht düster daher. Die Ultimate Editon geht gute 3 Stunden und hat einen relative lange und Dialogreiche Einleitung wird dann aber nach und nach besser und Actionreicher bis hin zu einen brachialen Ende. Batman lebt in Gotham City und ist vom Strahlemann Superman wenig begeistert. Luther versucht beide auszuspielen und eine Vernichtung der Helden anzustreben, dazu benutzt er wiedermal einige Tricks. Man merkt Lex Luther seinen Dachschaden merklich an was die ganze Sache unterhaltsam macht. Insgesamt ist die Story ganz gut aber birgt auch einige Schwächen wenn man bedenkt wieviele Menschen bei diesen Überkämpfen wahrscheinlich sterben mußten. Teilweise werden ja ganze Stadt Teile zerlegt und zerstört. Ebenso öde das es eben nur das berühmte Kryptonit gibt das den Helden endgültig stoppen kann. Der Auftritt von Wonderwoman ist etwas unvorhersehbar aber wichtig um gegen Ende den Helden Freiräume zu schaffen. Wundert mich nur das bei so einen Helden Spektakel die Menschen immer noch an ihre Demokratie glauben, ich denke das es bis dahin ganz anderes Lebens Systeme geben würde als Helden wie Superman oder Batman ihre Taten zu feiern.

Story:
Freund oder Feind? Darüber streiten die Bewohner von Metropolis, nachdem Superman (Henry Cavill) im Kampf gegen General Zod (Michael Shannon) ihre Stadt fast in Schutt und Asche legte. Viele sehen in ihm eine Gefahr – auch Batman (Ben Affleck) befürchtet, dass Superman seine Macht eines Tages gegen die Menschheit richten könnte. Der Zwist zwischen den Superhelden wird auch noch von dem exzentrischen Lex Luthor (Jesse Eisenberg) angeheizt. Dabei erweckt er ein Monster zum Leben, den sich selbst Superman nicht alleine stellen kann…über das Ende sollte sich jeder sein eigenes Bild machen - hier verrate ich nichts.

Bild: Hier gibt es keine echte Mängel. Schärfe und Farben sind passend zur Story. Schwarzwert und Kontrastwerte passen ebenso.

3D Bild: Die zu sehende Kinofassung geht technisch in Ordnung da ja viele Effekte aus dem PC stammen und somit ganz gut konvertiert wurden. Auch hier hab ich wenig auszusetzen.

Ton: Wohl das beste am Film - es knallt in 7.1 True HD in jede Ecke und die Bässe lassen ganze Mietblocks vibrieren ohne aufdringlich zu wirken. Somit bester Ton für Film Fans.

Extras:
Die Vereinigung der Superhelden
Götter und Menschen: Ein Treffen der Giganten
Kriegerin & Mythos
Beschleunigtes Design: Das neue Batmobil
Superman: Komplexität & Wahrheit
Batman: Entbehrung & Wut
Wonder Woman: Anmut & Stärke
Batcave: Das Vermächtnis der Höhle
Die Macht eines Schlages
Das Imperium von Luthor
Rettet die Fledermäuse

Fazit: Batman v Superman will ganz großes, episches Kino mit symbolträchtigen Bildern sein. Das gelingt zwar zunächst über weitere Strecken, doch der Film wird im finalen Akt unter seinem eigenen visuellen Bombast und seinen übergroßen Ambitionen erdrückt. Ben Afflecks Einstand als Batman ist immerhin gut gelungen und Jesse Eisenbergs macht Lex Luthor zu einem sehr einprägsamen Bösewicht, auch wenn seine Herangehensweise die Fans spalten wird. Insgesamt ist Batman v Superman ein Film aus vielen guten Einzelelementen, die in der konfusen und überladenen Geschichte jedoch nie zu einem kohärenten Ganzen zusammenkommen und stattdessen wie ein holpriger Prolog zu Justice League wirken.

PS: Das Steel ist vom Druck nicht das beste was man hätte machen können dazu hat es ein Wechsel Cover das nicht jedem gefallen dürfte. Man kann es beidseitig in Regal stellen so das immer ein Held aufrecht steht. Es besitzt einen Innendruck dazu auf eine Seite die 3D Fassung und auf der anderen Seite zwei Einlege Punkte. Eine oben und die andere leicht darüber. Positiv das es ein Standard Steel ist.

Insgesamt gut gelungen aber hier hätte man etliches besser machen dürfen. Besser nicht mit allzu hoher Erwartung ran gehen, dann gibt es 3 Stunden Popcorn Unterhaltung für alle Marvel Fans.
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
Bildqualität 3D mit 4
Player:
Sony BDP-S6200
Darstellung:
Sony KDL-65X9005B (LCD 65")
gefällt mir
2
bewertet am 07.08.2016 um 08:34
Der Film spaltet etwas. Einerseits besitzt er gut gemachte Action und Thriller Elemente, andererseits sieht man ihm doch seine etwas Budgetorientierte Machart an.
Pierce Brosnan in der Rolle eines Auftragskillers muss man erst einmal verarbeiten. Das dauerte bei mir schon etwas, Brosnan ist eigentlich ein Gutmensch mit cooler Note und macht auch hier durchaus einen guten Filmjob. Das Thema ist brandaktuell und wird es vermutlich die kommenden Jahre leider auch bleiben. Die USA besitzt mit der Homeland Security eine spezielle Truppe, die darauf getrimmt ist, die Spreu vom Weizen zu trennen. Diesen Jon macht Abendeen leider zu gut und kommt damit einem versuchten Attentat in die Quere, das jedoch hier nicht lediglich auf Habgier und Wut basiert. Aus Habgier sollen viele Menschen sterben und Wut über den Tod eines Einzelnen soll die USA einen großen Blutzoll leisten. Man sieht hierin auch schon den Wahnsinn und die menschenverachtende Vorgehensweise. Die Verbindungen reichen bis in die höchsten Kreise. Abendeen ist somit im Weg und soll beseitigt werden, damit eine Person in die USA einreisen kann. Milla Jovovich ist ja bekannt in der Rolle der aus Resident Evil und spielt dort auch die beherrschte und strategisch denkende. Diese doch etwas unterkühlte Rolle überträgt sie auch hier hinein. Hierdurch wirkt die Flucht etwas unglaubwürdig und ist durch zu viele Zufälle bestimmt. Die Spannung bleibt hierdurch etwas auf der Strecke. 3,5 von 5 Punkten gibt es somit für den Film.

Bild und der Ton sind jedoch grandios und sind 4,5 Punkte wert.

Fazit:
Ein solider Action Thriller dem zwischendurch etwas die Luft ausgeht, der die Thematik der allgegenwärtigen Bedrohung und der unterschiedlichen Motive jedoch gut darstellt. Aber auch herausarbeitet, das es Menschen sind die hier entscheiden.
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Samsung BD-C8900S
Darstellung:
Optoma HD33
gefällt mir
0
bewertet am 07.08.2016 um 00:55
Das Remake vom ersten Superman Film mit Christopher Reve die alten Hasen von uns haben den noch gut in Erinnerung.
War damals ein Meilenstein der Filmgeschichte und das Remake steht nicht mal so schlecht da wie in vielen Kritikern behauptet wird.
Ich finde den neuen Superman perfekt für die Neuzeit brachiale Action nonstop bietet der Film.
Die 4K HDR Bildqualität empfand ich als sehr gut der Film ist sehr düster und auch dunkel gehalten und Filmkorn machen den 4K Genuss ein wenig den Strich durch die Rechnung.
Aber ein deutlicher Mehrwert von der Bd.
Ton ist in deutsch in DD daher punkteabzug trotzdem war es ein gutes DD.
Die Bitrate lag zwischen 30-50mibts.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 3
Extras mit 1
Player:
Panasonic DMP-UB900EGK
Darstellung:
Samsung UE-75KS8080 (LCD 75")
gefällt mir
3
bewertet am 06.08.2016 um 23:40
GHOSTBUSTERS 1 & 2 sind herrliche Fantasy-Komödie mit einem grandiosen Cast, außerordentlich starken Effekten und viel Humor. Der erste Teil gefällt mir insgesamt etwas besser, weil er das bessere Finale bietet und weil er Ecken und Kanten hat.

Die neu gemasterten Blu-rays sehen exzellent aus. Der erste Teil wirkt stellenweise etwas grobkörnig, aber die Fortsetzung ist glasklar.

Der deutsche Ton ist gut und die Ausstattung ist umfangreich.

GHOSTBUSTERS 1 & 2 sind echte Klassiker, die in keiner gut sortierten Sammlung fehlen sollten. Die Film haben nichts von ihrem Charme, ihrem Witz und ihrer Magie verloren und sind bis heute höchst unterhaltsam.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 4
Player:
Panasonic DMP-BDT500
Darstellung:
Samsung UE-55ES7090 (LCD 55")
gefällt mir
0
bewertet am 06.08.2016 um 22:55
Forsaken ist ein neuer Western mit Kiefer Shatterhand, Donald Shatterhand und Demi Moore. Auch wenn die Story nicht perfekt ist ist es ein guter neuer Western streifen. Mit einem grossen Aufgebot an Stars. Das HD Bild des Films ist recht ordentlich und zeigt schöne scharfe Landschaften mit tollen Farben. Der DTS 5.1 Ton klingt ebenfalls sehr gut und liefert guter Surround und Bass Effekten. Extras ist leider nur ein Making Of vorhanden. Film besitzt ein Wendecover :-)
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 3
Extras mit 2
Player:
Panasonic DMP-UB900EGK
Darstellung:
Panasonic TX-P55VTW60 (Plasma 55")
gefällt mir
0
bewertet am 06.08.2016 um 22:11
Das Remake von Point Break finde ich ist irgendwie kein richtiges Remake hier geht's mehr um extrem Sport Arten.
Die sind aber extrem gut rüber gekommen die Aufnahmen sind Wahnsinn wäre für 3D geschaffen gewessen.
Bild und Ton der Bd sind perfekt
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP-UB900EGK
Darstellung:
Samsung UE-75KS8080 (LCD 75")
gefällt mir
0
bewertet am 06.08.2016 um 21:43
Nachdem ich letztes Wochenende Jeremy Renner in London auf der LFCC getroffen habe, musste ich mir den Film heute mal wieder anschauen. Mir hat das Märchen von Hänsel und Gretel schon immer gefallen und diese Neuinterpretation ist einfach Spaß pur! Besonders das Ende, wo es dann richtig abgeht!

Bild und Ton der Blu-ray sind klasse. Gerade der Sound hat mich hier wirklich erneut begeistert. Der dt. Ton liegt hier "nur" in Dolby Digital 5.1 vor, muss sich jedoch nicht vor einer HD-Tonspur verstecken.

Leider war man bei den Extras hier etwas sparsam, aber alles in allem lohnt sich der Kauf durchaus, wenn man, wie ich, auf das Thema steht.
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
LG BP620
Darstellung:
Samsung UE-55D6770 (LCD 55")
gefällt mir
0
bewertet am 06.08.2016 um 21:05
ENDLICH gibt es Rammstein in bester Ton- und Bildqualität. Über die Liederauswahl kann man immer sprechen, ich bin eigentlich sehr zufrieden. Zwei, drei Lieder hätte ich mir schon gewünscht, aber gut.

Richtig,richtig geil ist die Doku, da habe ich soviel neu kennen gelernt. Richtig toll!

Eine meiner besten Blu rays die ich besitze.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 5
Player:
Panasonic DMP-BD77
Darstellung:
Philips 42PFL7562D (LCD 42")
gefällt mir
0
bewertet am 06.08.2016 um 16:23
Über den Film scheiden sich die Geister, ich fand die Ultimate Cut überwiegend gut.

Beim 4k Bild bin ich gespalten dadurch das, dass Bild zu dunkel erscheint lässt sich die Schärfe extrem schwierig beurteilen, aber der Gesamteindruck beim UHD Bild ist gut, aber nicht Reverenz (Geschaut ohne HDR/BT.2020)
Die erste 100GB Disc weißt eine Bilddatenrate von ungefähr 35Mbps auf, bei 3 Stunden.

Der deutsche 24Bit HD-Ton/Atmos klingt Bombastisch Reverenzwürdig, die Ton-Datenrate geht hoch bis 7,5Mbps :-) der deutsche Kern hat 7.1 Dolby TrueHD also Lossless ;-)

Fazit:
Ton ist klar Reverenz, beim 4k Bild muss man Abstriche machen(zu dunkel), habe Kauf trotzdem nicht bereut!
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 5
Extras mit 1
Player:
Panasonic DMP-UB900EGK
Darstellung:
Sony VPL-VW300ES
gefällt mir
3
plo
bewertet am 06.08.2016 um 15:50
In Judäa im Jahre 33 hat der römische Tribun Clavius Aquila gerade einen kleineren Aufstand von Zeloten blutig nieder geschlagen, als er von Präfekt Pontius Pilatus einen weiteren Auftrag erhält: er soll sicher stellen, dass Jesus von Nazareth, gerade ans Kreuz geschlagen, schnell getötet und bestattet wird, um einen drohenden Aufstand seiner Anhänger zu vermeiden. Doch damit nicht genug: der jüdische Klerus will verhindern, dass Jesu Leiche gestohlen wird und dieser Diebstahl dann als die prophezeite Wiederauferstehung propagiert wird. Doch die Leiche verschwindet trotz Versiegelung und Bewachung der Grabstätte, und Clavius erhält nun den brisanten Auftrag, diese in kürzester Zeit wieder zu finden..

Zu Beginn muss festgestellt werden: In „Auferstanden“ wird die Auferstehung keineswegs in Frage gestellt. Ganz im Gegenteil: der Film bestätigt alle Gläubigen und setzt eine zwar romantisch etwas verklärte, aber dennoch unverhohlen ersichtliche Botschaft an Agnostiker und Atheisten in Szene. „Auferstanden“ ist gewissermaßen durchaus als ein (recht billiger) Werbefilm für das Christentum anzusehen, was grundsätzlich nicht verwerflich ist; besonders nicht, da in diesem Film die Message nicht allzu penetrant und aufdringlich vorgetragen wird. Die Auferstehungsgeschichte wird nicht eine Sekunde angezweifelt, sondern eher durch die teils recht nüchterne und nie effekthascherische Inszenierung als real geschehen dargestellt. Durch die Perspektive des patriotischen römischen Soldaten, der zunächst zweifelt und später glaubt wird diese Botschaft sehr deutlich noch unterstrichen.
Kevin Reynolds ist im Genre versiert, die Masse seiner Filme ist bei „Kostümschinken“ an zu siedeln: der Regisseur hatte seinerzeit „Robin Hood – König der Diebe“ inszeniert, aber auch „Tristan & Isolde“ sowie „Hatfield & McCoys“ (definitiv ein Geheimtipp) gedreht. Der Amerikaner versteht es, auch ohne das ganz große Budget interessante Filme zu drehen, denen man nur selten das fehlende Geld ansieht: in „Auferstanden“ jedoch sieht man nur sehr wenige Bombast-Szenen mit großartigen Bauwerken und ähnlichem, dafür wirken Kostüme und Kulissen sehr authentisch.
Die Story selbst ist flüssig erzählt und besonders Joseph Fiennes transportiert die Wandlung des Römers zum Christen glaubhaft, aber: der Streifen ist definitiv für Gläubige gedacht.

Am Bild gibt es kaum etwas zu bemängeln: Die Schärfe und die Tiefenschärfe sind gleichbleibend hoch, der Kontrast ist so ausgewogen, dass in manch schummriger Szene noch alle Details erhalten bleiben. Die Farben sind die meiste Zeit recht stark gefiltert, und so dominieren erdige Töne.
Der Transfer erreicht spielend die Höchstwertung.

Tonal passt ebenfalls alles soweit. Für Getöse erhält der Track nur am Anfang kurz Gelegenheit, als beim Kampf mit den Zeloten und beim Begräbnis auch mal der Sub zu Wort kommt und ein wenig Dynamik aufkommt. Ansonsten dominieren weitestgehend Dialoge, die ab und an ein wenig verwaschen klingen. Der Sound ist gut, aber nicht sehr gut: für vier Balken reicht es.

Bei den Extras vergebe ich die Wertung des Reviewers. Meine Fassung verfügt über einen Digital Code, aber kein Wendecover.

Mein persönliches Fazit: im Vergleich mit den anderen Filmen aus Reynolds´ Filmographie gefiel mir „Auferstanden“ etwas weniger gut. „Auferstanden“ ist schon ein wenig Werbung fürs Christentum, die aber (jetzt „Gott sei Dank“ zu schreiben wäre wohl ziemlich unpassend) dankenswerterweise unaufdringlich ausfällt. Auf einer Zehnerskala hätte ich 7 Punkte gegeben, so runde ich leicht ab. Aber dennoch: kann man sich durchaus gut ansehen, den Film; ich jedoch werde das nicht noch einmal tun.
Story mit 3
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 2
Player:
Panasonic DMP-BDT310
Darstellung:
Panasonic TX-P65VT20E (Plasma 65")
gefällt mir
1
bewertet am 06.08.2016 um 12:39
"The Last Witch Hunter" ist ein netter Film für zwischendurch. Vin Diesel macht ne gute Figur, da diese Rolle super zu ihm passt. Dennoch ist es definitiv nicht sein bester Film. Die Story ist nett, welche aber vom überragendenden Cast getragen wird.

Bild und Ton der Blu-ray sind beide die vollen 5 Punkte wert. Das Bild ist, trotz ab und an leichtem Filmkorn (Stilmittel?) super scharf und bietet einen tollen Kontrast. Der Sound (DTS-HD MA 5.1) ist schön räumlich und kann durch einen satten Bass überzeugen.

Das Bonusmaterial würde ich als "das übliche" bezeichnen. Trailer, Making-Of, Entfallene Szenen. Eben das was man auf nahezu jeder Blu-ray bekommt.
Story mit 3
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
LG BP620
Darstellung:
Samsung UE-55D6770 (LCD 55")
gefällt mir
0
bewertet am 06.08.2016 um 12:05
Alles im allem eine gute tolle Box mit vier tollen Filmen sowie einer Bonus DVD mit vielen Extras. Ein Kinogutschein für den aktuellen Film ist auch inbegriffen. Das Fach des Kinogutschein's dient dann als Fach für den 5.ten Film. Tolle Aufmachung, tolle Filme...
Wer sie nicht hat, zuschlagen!
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 5
Player:
Sony BDV-N7200W
Darstellung:
Sony KDL-42W805B (LCD 42")
gefällt mir
0
bewertet am 06.08.2016 um 09:38
Wie immer die Bösen Deutschen die zu Blöd sind gegen ein paar Amis zu Kämpfen.Und die Geschichte ging für mich gar nicht da es in Harz zb:Braunlage San Andreasberg usw Spielen soll.Da ich aus den Harz komme und die aufnahmen natürlich nicht hier gemacht wurden hatte er auch gleich Minus Punkte.Aber immerhin ist der Dritte Teil Besser wie der zweite.Bild und Ton sind aber Gut.
Story mit 3
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 2
Player:
LG BD570
Darstellung:
LG 55LM615S (LCD 55")
gefällt mir
0
plo
bewertet am 06.08.2016 um 08:40
Vincent ist Soldat (in der französischen Armee, wie der Kundige an den Uniformen erkennen kann; erklärt wird nämlich nichts) und (vermutlich) Angehöriger von Spezialkräften. Während seiner Einsätze (in Afghanistan? Vermutlich, wird ebenfalls nicht angedeutet) erlitt Vincent aufgrund seiner Erlebnisse eine posttraumatische Belastungsstörung, die ihn für weitere Missionen untauglich macht.
Um seine Brötchen zu verdienen, arbeitet er daraufhin bei einer privaten Sicherheitsfirma und wird zunächst als Security während einer Party eingesetzt, wo er Gesprächsfetzen auffängt, die daraufhin deuten, dass seine Schutzperson (auch politische) Schwierigkeiten hat. Als er während einer Abwesenheit dieser Schutzperson damit beauftragt wird, deren Gattin und Sohn zu schützen werden diese prompt Ziel von Attentäter (wer diese sind und ihre Motive werden ebenfalls nicht erläutert). Ist die Bedrohung nun real oder nur Kopfgeburt von Vincents PTBS?

Schade, was hätte diese Storyline Potential gehabt. Ein durch eine Belastungsstörung beeinträchtigter Elitesoldat, der Frau und Kind eines internationalen Waffenhändlers (der „Beruf“ des Libanesen wird genau genommen ebenfalls nur angedeutet) als Bodyguard schützen soll kämpft nicht nur gegen reale Attentäter, sondern muss auch noch zwischen tatsächlicher und halluzinierter Bedrohung differenzieren. Leider machen Drehbuchautor und Regisseurin aus dem Stoff über weite Strecken ein Drama, das auf Vincent und die durch die posttraumatische Belastungsstörung hervorgerufenen Phänomene fokussiert. Das ist zwar durch die veränderte Optik, die Vincents beeinträchtigte Wahrnehmung visualisieren soll sowie den verstörenden Soundtrack durchaus eindringlich gelungen, verplempert aber zu viel Zeit, so dass schon nach 20 Minuten ein wenig Langeweile aufkommt.
Da es versäumt wird, auf die Motive der Angreifer ein zu gehen wird wenig Empathie mit Frau und Kind erzeugt, die durch ihr teils befremdliches Handeln ohnehin seltsam wirken. Das bisschen Action das gezeigt wird überzeugt, ist aber nicht wirklich spektakulär und oft gesehen.
Aufgrund seiner fehlenden bildlichen und verbalen Erklärungen wirkt "Bodyguard – Sein letzter Auftrag" unvollständig und unausgegoren, denn zu vieles muss sich der Zuschauer, im Trüben fischend, selbst zusammen reimen. Lediglich die Szenen mit Vincents Flashbacks können überzeugen. Matthias Schoenarts überzeugt als psychisch kranker Elitesoldat, kann aber den Streifen ob seiner Drehbuchschwächen nicht komplett alleine tragen.

Das Bild von "Bodyguard – Sein letzter Auftrag" ist grundsätzlich von hoher Güte, kann aber seine Stärken kaum ausspielen. Nur wenige Szenen sind gut ausgeleuchtet oder spielen am Tage; hier ist die Schärfe hoch, der Kontrast ausgewogen und die Bilder sind sehr detailreich (man beachte die Trainingssequenz). Der Film spielt über weite Strecken nachts oder in schummrig beleuchteten Räumen; hier ist die Schärfe mäßig und des Öfteren fällt leichtes digitales Rauschen auf. Während Vincents „Anfällen“ wird die Schärfe zum Teil deutlich herunter geregelt.

Der Sound hingegen hat es in sich: besonders während der akustischen Untermalung von Vincents psychischer Beeinträchtigung dringt der Score voll und manchmal etwas überlaut aus allen Speakern, der Bass pumpt bedrohlich dazu und gut ortbare Geräusche kommen aus allen Richtungen. Das lässt während der „herkömmlichen“ Szenen etwas in der Dynamik nach, ist aber immer noch sehr gut.

Extras habe ich nicht angesehen; ich schließe mich Bigdanny75 in der Wertung an. Die Scheibe hat ein Wendecover und kommt zur Abwechslung mal in einer weißen Amaray.

Mein persönliches Fazit: Tja, eine vertane Möglichkeit. Regisseurin Alice Winocour wollte zu viel und erreichte zu wenig: die Dame wollte Drama, Actioner und Thriller vermengen und hat bei der Portionierung deutlich zu viel Drama beigemischt. Das wäre per se nichts schlechtes, ist aber bei "Bodyguard – Sein letzter Auftrag" in der ersten Hälfte zu dominant und in der zweiten zu holprig. Dafür kommt Action und Thrill zu kurz, und das gepaart mit fehlenden Erläuterungen. "Bodyguard – Sein letzter Auftrag" muss man nicht gesehen haben.
Story mit 3
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 5
Extras mit 2
Player:
Panasonic DMP-BDT310
Darstellung:
Panasonic TX-P65VT20E (Plasma 65")
gefällt mir
0
bewertet am 06.08.2016 um 00:02
London has fallen gefiel mir noch besser als der erste wieder mal wird eine top Action Granate gezündet.
Der Zerfall Londons sieht schon prächtig aus gute Kameraführung.
Story springt sofort und lässt keine Pause so soll Popcorn Kino sein.
Bild und Ton der Bd sind perfekt
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
Player:
Panasonic DMP-UB900EGK
Darstellung:
Samsung UE-75KS8080 (LCD 75")
gefällt mir
1
bewertet am 05.08.2016 um 23:59
Mir hat die Langfassung wahrlich gut gefallen...
Ich kenne die Kinofassung nicht, kann mir aufgrund der vielen negativen Kritiken allerdings vorstellen, dass diese evtl. einen anderen Zusammenschnitt enthält und die Langfassung viel an Neues zu bieten hat! Keine Ahnung, ich finde den Schnitt, Kamera, den Soundtrack und auch die Darsteller sehr gelungen. Das Bild ist gut, aber der Sound war in meinem Heimkino nach langer langer Zeit mal wieder vom obersten Regal...Hab geglaubt hier bricht alles zusammen.. Klasse abgemischt, so sollte sich das öfter anhören!
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
Player:
Panasonic DMP-BDT110
Darstellung:
Panasonic PT-AE4000E
gefällt mir
1
bewertet am 05.08.2016 um 23:27
Eine sehr guter Film der Ton ist gut
Bild ist sehr gut den altern entsprechend
Extras sind auch genügend enthalten
Und das mediabook sieht super aus
Ist eine Bereicherung für jede Sammlung
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 5
Player:
Darstellung:
( 11")
gefällt mir
0
bewertet am 05.08.2016 um 22:36
Jim Carroll ist ein bewegendes Drama nach wahren Begebenheiten über einen New Yorker Jungen aus ärmlichen Verhältnissen, der ins Drogenmillieu abstürzt. Die Geschichte basiert auf den wahren Tagebüchern des gleichnamigen Autors. Der Film wirkt authentisch, ist darstellerisch exzellent besetzt und gut gespielt, jedoch ist das Junkie Thema einfach nicht mein Fall, auch wenn der Streifen wenigstens kein Drogentrip ist.

Die Bildqualität der Blu-ray ist gut, der deutsche Ton klingt jedoch recht blechern und hat mich weniger überzeugt. Die Ausstattung ist ok.

JIM CARROLL - IN DEN STRASSEN VON NEW YORK ist ein sehenswerter früher Film mit Leonardo DiCaprio und Mark Wahlberg und ist in jedem Fall eine Sichtung wert.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 3
Extras mit 2
Player:
Panasonic DMP-BDT500
Darstellung:
Samsung UE-55ES7090 (LCD 55")
gefällt mir
0
bewertet am 05.08.2016 um 22:08
Top Popcorn Kino der Film ist eine Action Granate sondergleichen.
Gerhard Butler spielt hier Rambo an die wand:)
Bildqualität ist gut aber die deutsche Tonspur wummt alles weg.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP-UB900EGK
Darstellung:
Samsung UE-75KS8080 (LCD 75")
gefällt mir
1
bewertet am 05.08.2016 um 20:13
Sehr gut gemachte Doku mit grandiosen Bildern und super scharfen HD-Aufnahmen!
Für Natur-Doku-Freunde bestens geeignet...
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 3
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP-BDT110
Darstellung:
Panasonic PT-AE4000E
gefällt mir
0
bewertet am 05.08.2016 um 20:11
Sehr sehr gut gemachter und vor Allem gespielter Film nach einer wahren Begebenheit...
Erschütternd und sehr berührend grandios umgesetzt. Gutes Bild und Ton!
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP-BDT110
Darstellung:
Panasonic PT-AE4000E
gefällt mir
0
bewertet am 05.08.2016 um 20:09
Lustiger kleiner Klassiker unter Fans...
Gut auf Blu-Ray umgesetzt...
Gutes Bild und Ton!
Story mit 3
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 3
Extras mit 4
Player:
Panasonic DMP-BDT110
Darstellung:
Panasonic PT-AE4000E
gefällt mir
0
bewertet am 05.08.2016 um 17:25
Der Film fing Gut an und dann wurde er immer Schlechter.Denn mit Monsterns hatte der Film dann nicht mehr viel zu tun.Bild und Ton sind Gut aber nicht sehr Gut.
Story mit 2
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 2
Player:
LG BD570
Darstellung:
LG 55LM615S (LCD 55")
gefällt mir
0
bewertet am 05.08.2016 um 17:16
Ein Klassiker von Martin Scorsese mit Klasse Schauspielern wie Robert De Niro und Ray Liotta.Das Bild ist ziemlich Gut aber der Ton ich halt nicht so der Hit.
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 2
Extras mit 3
Player:
LG BD570
Darstellung:
LG 55LM615S (LCD 55")
gefällt mir
0
bewertet am 05.08.2016 um 14:49
Diverse Szenen haben unschärfe im Bild. Der Ton ist ganz ok. Von der Story her ist es wie bei jedem Film, eher Geschmackssache. Bei mir halt auch ganz ok, man hätte meiner Meinung mehr draus machen können. Damals im Kino fand ich den auch eher Mittelmaß.
Story mit 3
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 3
Extras mit 3
Player:
Sony BDV-N7200W
Darstellung:
Sony KDL-42W805B (LCD 42")
gefällt mir
0
bewertet am 05.08.2016 um 13:45
Ein Zeitpunkt in nicht allzu ferner Zukunft: Die Menschen unternehmen Expeditonen zum Mars, so auch einige NASA-Wissenschaftler. Aufgrund eines Sandsturms tritt die Crew die verfrühte Heimreise an, doch ein Totgeglaubter bleibt zurück. Der Astronaut und Botaniker Mark Watney fristet fortan ein recht einsames Leben auf dem roten Planeten, während auf der Erde einige Wochen später eilig Rettungspläne geschmiedet werden. Denn die Reise zum Mars dauert verdammt lange und die Vorräte des einzigen Menschen auf dem Mars halten nicht ewig.
"Der Marsianer" schlägt in die richtige Kerbe - nach erfolgreichen und teilweise preisgekrönten Blockbustern wie Gravity oder Interstellar geht es wieder einmal in die Tiefen des Weltalls. Für die Regie den bereits im Umgang mit fremden Welten erfahrenen Ridley Scott, der uns bereits mit "Alien" beglückte, einzusetzen, ist nur einer der klugen Schachzüge, den die Produktionsfirmen da gemacht haben - neben einer absoluten Star-Besetzung.
Vollkommen allein, auf einem ganzen Planeten der einzige Mensch zu sein und dabei unendlich weit von der Erde entfernt - in "Der Marsianer" gelingt es den Filmemachern, diesen Albtraum zu inszenieren ohne dabei ins vollkommen Deprimierende abzudriften. Das liegt vor allem an dem optimistischen und überaus sympathischen Charakter Mark Watney, der durch das facettenreiche Schauspiel von Matt Damon zum Leben erweckt wird. Den Film über weite Teile allein zu tragen, gelingt ihm dabei genauso mühelos wie den Zuschauer voll und ganz auf seine Seite zu ziehen und bei jeder seiner Handlungen mitfiebern zu lassen.
Besonders spannend wird der Film nach der Erklärung der Ausgangssituation, sobald sich die NASA einschaltet, um den Gestrandeten zu retten. Denn neben dem Problem der Einsamkeit auf dem roten Planeten, installiert der Film noch einen Countdown, der die Spannung hält - die Vorräte für Watney gehen nämlich langsam aber sicher zur Neige. Mit seinen MacGuyer-mäßigen Fähigkeiten und seinen Basteleien, die beim Zuschauen jede Menge Spaß und Unterhaltung bringen, kann Watney das Ganze allerdings noch etwas hinauszögern. Es kommt nach und nach natürlich trotzdem zu einiger zeitlicher Bedrängnis, was die Spannung stetig steigert bis der Zuschauer zum Ende hin fast in die Sitzlehne des Vordermanns beißt.
Atmosphärisch überzeugt "Der Marsianer" auf ganzer Linie, der 3D-Effekt erschafft eine atemberaubende Räumlichkeit und lässt den Zuschauer mit ins All fliegen und auf dem Mars herumwandern. Untermauert werden diese Bilder neben dem üblichen dramatischen Score auch von bekannter 70er und 80er Jahre Musik, die für eine Auflockerung der eigentlich albtraumhaften Lage sorgt. Was ebenfalls dazu beiträgt, dass das Ganze nicht allzu bedrückend um die Ecke kommt, ist das bewusste Weglassen von emotionalen Gesprächen oder tränenreichen Botschaften seitens Watney oder seiner Familie. Der Fokus liegt vielmehr auf der Beziehung zwischen den tüchtigen Menschen bei der NASA und dem festsitzenden Watney, die nicht nur unterhaltsam ist, sondern auch moralische Höhen und Tiefen auslotet.
Dafür muss man sich als Zuschauer aber auch damit abfinden, dass Der Marsianer nicht nur ein Loblied und großer Werbefilm für die NASA ist, sondern auch die ur-amerikanische Wir-können-alles schaffen-Mentalität glorifiziert. Kameradschaft, Verantwortungsgefühl und das Kämpfen für das richtige Sache sind die Schlagworte für dieses Weltraum-Spektakel, in dem sogar China plötzlich ein Freund, ein guter Freund und damit das Beste auf der Welt verkörpern darf. Einige Entscheidungen der Protagonisten erscheinen zwar durchaus möglich, aber manchmal einfach unwahrscheinlich und vorschnell.
Alles in allem ist "Der Marsianer" ein sehr spannendes und atmosphärisch stimmiges Weltraumabenteuer. Mithilfe von ausdrucksstarken Bildern und überzeugenden Raumeindrücken wird eine dichte Atmosphäre kreiert, in die sich der Zuschauer hineinfallen lassen kann. Die Besetzung ist durchweg gut gewählt und sehr fähig (allen voran natürlich Matt Damon) und überraschenderweise von Diversität geprägt - eine angenehme Abwechslung. Wenn man mit allen Entscheidungen der Protagonisten vollends mitgeht und die NASA für die beste Firma der Welt hält, steht dem uneingeschränkten Filmgenuss nichts mehr im Weg.
Bild ist sowohl in 2D als auch in 3D absolute Referenz, die deutsche Tonspur kommt zwar nicht an die englische Tonspur heran, ist aber völlig ausreichend und mMn hervorragend synchronisiert. Leider sind die Extras etwas mager und gehen eher als Werbematerial durch...
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Bildqualität 3D mit 5
Player:
Philips BDP7750
Darstellung:
Sonstiges Grundig 48VLX7070BL 4k
gefällt mir
0
bewertet am 05.08.2016 um 12:38
Sehenswerter Historienfilm, der hauptsächlich von den grandiosen Bildern lebt. Aber auch Cate Blanchett trägt durch ihre überragende Leistung viel zum Gelingen des Films bei.

Das Bild besticht mit seinen scharfen und bunten Konturen.

Der Ton kommt natürlich erst zum Schluss bei der Schlacht erst richtig zur Geltung und das räumlich perfekt.
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
Player:
OPPO BDP-103EU
Darstellung:
Epson EH-TW7200
gefällt mir
0
bewertet am 05.08.2016 um 09:34
Film ist ganz unterhaltsam, aber für mich nur ein durchschnittlicher Statham Film, da gibts weitaus bessere mit ihm. Bild ist ziemlich schwach für eine neuere Produktion, vor allem in dunklen Abschnitten ist das Bildrauschen oft ziemlich grausam. Gerade noch 3 Punkte. Ton ist mir noch 4 Punkte wert, da ist aber auch noch viel Luft nach oben. Extras schwach
Story mit 3
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 4
Extras mit 2
Player:
Sony PlayStation 4
Darstellung:
LG 55LM660S (LCD 55")
gefällt mir
1
bewertet am 05.08.2016 um 07:00
Dieser Film gehört für mich zu den besten von Affleck, von Hartnett sowieso. Hier passt einfach alles. Ich bekomm immer noch Gänsehaut wenn .... ach ich will doch nicht Spoilern.

Die Blu ray Disc ist für ihr alter absolut spitze. Bild und Ton sind auf hohen Niveau so das hier eigendlich alles passt.

Schade das es den DC boch nicht auf BD gibt, hab den bis heute noch nicht gesehen da ich mir diesen für ne Blu ray VÖ ausparen möchte.

Ich besitze noch die Erstauflage ohne FSK und Schimmercover!
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 2
Player:
Samsung BD-P1580
Darstellung:
Samsung LE-40B620 (LCD 40")
gefällt mir
1
bewertet am 04.08.2016 um 21:55
Ich hatte eine hoher Erwartungshaltung und ein Meisterwerk analog Black Hawk Down erwartet. Leider wurde ich hier enttäuscht. Die Bewertung ist mit 3 im Vergleich dazu entstanden. Wenn ich Black Hawk Down nicht gekannt hätte, hätte es wahrscheinlich zu einer 4 Punkte Bewertung gereicht. Was ich damit sagen will, der Film ist nicht schlecht aber er wird den Vorschußlorbeeren nicht gerecht.
Das Bild ist super und der Ton ebenfalls, aber ein simpler DD 5.1 Ton in Deutsch auf einer BD ist nicht akzeptabel, vor allem wenn der englische Originalton in 7.1 Atmos daherkommt. Dafür gibt es einen Punkt Abzug.
Story mit 3
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 2
Player:
Sony BDP-S790
Darstellung:
Samsung UE-65F8090 (LCD 65")
gefällt mir
2
bewertet am 04.08.2016 um 20:54
Die MEN IN BLACK Trilogy Box lohnt eigentlich nur bedingt, da eigentlich nur der erste Teil ein wirklich erstklassiger Film ist. Nach der enttäuschenden Fortsetzung bietet der dritte Teil immerhin wieder solide Unterhaltung.

Bild und Ton der Blu-rays sind ausgezeichnet. Die Ausstattung ist gut.

Der Wurmling ist ein nettes Extra, auch wenn die Verarbeitung etwas besser sein könnte. Zu einem guten Preis kann man jedoch beim Set bedenkenlos zugreifen.
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
Player:
Panasonic DMP-BDT500
Darstellung:
Samsung UE-55ES7090 (LCD 55")
gefällt mir
0

Blu-ray Film Tipp

 
Story
4,0
 
Bildqualität
5,0
 
Tonqualität
4,0
 
Extras
4,0
1 Bewertung(en) mit ø 4,3 Punkten

Film suchen