Neueste Bewertungen - Blu-ray Filme

Auf dieser Seite finden Sie die neuesten Filmbewertungen.
bewertet am 30.10.2018 um 23:23
Natürlich ist der Film bombastisch. Die Effekte sind klasse. Der Film hat ein riesiges Tempo und viele Handlungsstränge.
Aber immer nur die Welt retten. Ich fühle mich hier schon etwas überfordert von den vielen Marvelformaten. Für Fans sicherlich toll. Für den Normalo vielleicht etwas too much.
Das Bild ist wirklich klasse, so wie bei einer perfekte Blu-ray, aber für eine 4K würde ich etwas mehr erwarten.
Der Ton ist gut aber für diesen Film schon enttäuschend. Da wäre deutlisch mehr drin gewesen.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP-UB900EGK
Darstellung:
LG 65E6D
gefällt mir
0
bewertet am 30.10.2018 um 21:08
THE CELL ist eine Perle des Serienkiller sowie Psycho- und Horrorthriller Genres, bildgewaltig und gleichzeit teils verstörend und abstoßend inszeniert von Regisseur Tarsem Singh. Der Streifen ist ein heftiger Einblick in den Geist eines Psychopathen.

Die Blu-ray hat grundsätzlich eine solide Bildqualität, man sieht jedoch jedem Bild das Potential eines deutlich einrucksvolleren Ergebnisses an, die die kunstvolle Inszenierung bieten könnte.

Der deutsche Dolby Digital 5.1 Ton überzeugt und die Ausstattung ist recht umfangreich.

THE CELL ist gute und gleichzeitig künstlerisch anspruchsvolle Genre Unterhaltung. Sehenswert und gut gealtert, eine Veröffentlichung mit einem neuen Bildtransfer wäre allerdings wünschenswert.
Story mit 5
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 4
Extras mit 4
Player:
Panasonic DMP-BDT500
Darstellung:
Samsung UE-55ES7090
gefällt mir
0
bewertet am 30.10.2018 um 11:38
Die dunkelste Stunde ist ein historischer Politthriller. Als Kammerspiel inszeniert lebt der Film von seinen Dialogen und dem grandiosen Spiel von Gary Oldman. Keine einfache Kost, aber trotzdem sehenswert.

Das Bild zeigt keine Schwächen. Sehr knackige Schärfe und ein toller Schwarzwert. Trotz der vielen dunklen Szenen ist hier jedes Detail zu erkennen. Der Sound ist unspektakulär. Die Dialoge sind stimmig.
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 2
gefällt mir
0
bewertet am 30.10.2018 um 10:13
Für mich DER Slasher schlechthin und um Klassen besser als alles was in dem Genre noch nachfolgte. Was HALLOWEEN von allen anderen abhebt, die eigentlichen Morde und deren explizite Gewaltdarstellung stehen nicht so sehr im Fokus und sind im Vergleich recht harmlos. Dafür baut der Film über die gesamte Laufzeit eine immer weiter ansteigende Spannungskurve auf, die durch Carpenters meisterhaften Soundtrack in seiner Wirkung noch deutlich verstärkt wird. Der Showdown ist für mich auch heute noch unglaublick packend und hat nichts von seiner Wirkung verloren. Mit Jamie Lee Curtis wird hier auch erstmals eine starke Frauenrolle etabliert, die sich mit einfachen Mitteln erfolgreich zur Wehr setzen kann. Ich bin gespannt wie sich die aktuelle Fortsetzung hier anfügen wird. Prädikat: Meisterwerk - 5/5

---
Die 2. Neuauflage von Concorde kann sich durchaus sehen lassen.

Bild: Ich war überrascht wie gut das Bild dieser BD doch geworden ist. Dafür das es sich eigentlich um einen LowBudget Film aus den 70ern ist, sieht das Ergebnis zumeist doch sehr gut aus. Hier und da gibt es ein paar unscharfe Konturen, vor allem bei Nachtaufnahmen außerhalb von Gebäuden, aber in der Summe immer noch eine gelungene Umsetzung. 4/5

Ton: Die deutsche Synchro ist etwas blechern, geht für das Alter des Filmes aber durchaus so in Ordnung. 3/5

Extras: eine gute Zusammenstellung, muss ich mir noch ansehen. Vom Umfang her aber angemessen. Wendecover mit de Original-Motiv ist ebenfalls vorhanden. 3/5
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 3
Extras mit 3
Player:
Philips BDP3300
Darstellung:
Samsung UE-65H6470SS
gefällt mir
0
bewertet am 30.10.2018 um 08:33
Aufgrund meines Receivers konnte ich leider nur die HDR10 und nicht die Dolby Vision Version schauen, die Farben waren trotz HDR recht schwach und teils blass.
Ton ist in Atmos / DTS-HD MA natürlich erstklassig. Bei den Extras wäre etwas mehr wünschenswert, aber grundsätzlich geht es in Ordnung.
Über die Story braucht man nicht zu meckern, die ist definitiv erstklassig!
Story mit 5
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Microsoft Xbox One X
Darstellung:
Sonstiges LG 55UH8509
gefällt mir
0
bewertet am 29.10.2018 um 21:43
Achtung, die folgende Besprechung enthält Spoiler!

GHOSTLAND irritiert ein wenig die Erwartungen seiner Zuschauer, denn es geht weder um Geister noch um Puppen, auch wenn Puppen im Film vorkommen. Eigentlich handelt es sich um einen Home Invasion Thriller und die Eindringlinge könnten dem Blutgericht in Texas entsprungen sein. Die psychologische Ebene gibt dem Film seine Eigenständigkeit und wirkt frisch und interessant, nimmt aber vielleicht ein klein wenig zu viel Laufzeit ein, wodurch die Geschichte vor der Auflösung etwas wirr erscheinen mag. Mit der Rückkehr zu den wahnsinnigen Eindringlingen schafft der Film jedoch gleichzeitig eine enorme Steigerung der Intensität und für eine Jugendfreigabe hat der Film auf jeden Fall seine sehr brutalen und verstörenden Momente. Er kann die Spannung jedoch auch nicht ganz bis zum Ende halten und er löst sich relativ unspektakulär. Der Twist im Film ist recht gelungen, für manchen Zuschauer mag er aber vielleicht nicht komplett überraschend kommen sondern nur in Anspekten. Zudem verlässt der Titel sich möglicherweise etwas zu sehr auf diese zentrale Wendung.

Die Blu-ray bietet eine gute Bildqualität, die wahre Stärke ist allerdings die kraftvolle und atmosphärische Tonspur.

Das Mediabook ist toll verarbeitet und bietet ordentlich Bonusmaterial.

GHOSTLAND ist sehenswertes französisches Horrorkino, der allerdings aber auch nicht ganz einfach gestrickt ist und daher wohl eher nicht für ein breites Publikum zu empfehlen ist.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
Player:
Panasonic DMP-BDT500
Darstellung:
Samsung UE-55ES7090
gefällt mir
0
bewertet am 29.10.2018 um 14:38
Kein schlechter Film, aber auch kein Pflichtprogramm. Solider und spannender Streifen, der einige Schockmomente hat. Ein muss für Nostalgiker.

Das Bild ist für einen 90er Film gut bearbeitet ohne stärkeren Griesel und auch nicht zu stark gefiltert.

Die deutsche Tonspur fand ich gut verständlich und klang für mich sauber, leider mit ein wenig nachhall.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 3
Extras mit 3
Player:
OPPO BDP-103EU
Darstellung:
Epson EH-TW7200
gefällt mir
0
bewertet am 29.10.2018 um 13:42
Die 15-jährige Barbara hat Fantasievorstellungen von Riesen; diese bekämpft sie mit allerlei gebastelten Fallen, Zeichen und Tränken um sich und auch den gesamten Küstenort Birchdale vor deren vermeintlichen Zerstörungswut und Grausamkeiten zu retten.
Von ihren Mitschülern wird sie als verrückter Sonderling gemieden und gemobbt. Das Einzelgängertum ist Barbara allerdings ganz recht, da Sie sich so umso besser ihrer unverstandenen Berufung widmen kann.
Nur die neu hinzugezogene Mitschülerin Sophie als auch die Schulpsychologin Mrs. Mollé versuchen eine Beziehung aufzubauen und hinter das Geheimnis der Riesen zu kommen...

Die Grund-Thematik hinter "I kill Giants" ist sehr ähnlich zu "7 Minuten nach Mitternacht", nur kommt dieser Film qualitativ auch nicht annähernd an das von J.A. Bayona verfilmte Meisterwerk heran: Im Gegensatz zu "7 M.n.M." wird erst ganz am Ende des Films verraten, was es mit den Riesen auf sich hat. Hauptsächlich beschäftigt sich der Film mit dem absonderlichen Verhalten von Barbara, dem fruchtlosen Bemühen der Schulpsychologin und der schwierigen Freundschaftsbeziehung zu Sophie.

Rätselhaftes Verhalten alleine ist aber einfach zu wenig, um den Zuschauer über 100 Minuten bei der Stange zu halten. Weitere Protagonisten wie Barbara's überforderte Schwester oder ihre Computerspiele-zockenden Brüder bleiben blass und spielen letztlich kaum eine Rolle.
Die "dramatische" Auflösung zum Schluss fällt etwas typisch amerikanisch / kitschig aus. Außer dem ebenfalls typisch amerikanischen "Du bist stärker als Du glaubst"-Gedanken bietet der Film darüber hinaus kaum weitere Aussagekraft oder Lebensweisheiten an.

Die Bildqualität von "I kill Giants" kann als gut bis sehr gut bezeichnet werden. Man hat es hier mit überwiegend scharfen, ruhigen und kontrastreichen Bildern zu tun. Die Special-Effects sehen teilweise etwas weich und sichtbar künstlich aus. In wenigen Szenen, insbesondere bei Ein- und Ausblendungen treten sichtbare Banding-Artefakte auf.
Der Ton liegt auch auf deutsch als HD-Tonspur vor. Die Sprachverständlichkeit in diesem Dialog-lastigen Film ist somit sehr gut. Ansonsten wird dem Format allerdings nicht mehr als eine zweckdienliche und zurückhaltende Tonkulisse entlockt.

Fazit: "I kill Giants" ist m.E. der gescheiterte Versuch einen zweiten "7 Minuten nach Mitternacht"-Film zu produzieren. Da sollte man doch lieber beim eindrücklicheren, aussagekräftigeren und einfach besser inszenierten Original bleiben.
Technisch ist die Blu-Ray einigermaßen auf der Höhe der Zeit, mehr aber auch nicht.
Story mit 2
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 3
Extras mit 1
Player:
Sony BDP-S5500
Darstellung:
Epson EH-TW9000W
gefällt mir
1
bewertet am 29.10.2018 um 12:50
Leider ist die Zweite Staffel nicht ganz so Gut mehr wie die Erste aber dennoch Gut an zu sehen.Bild ist Gut aber der Ton nur DD 5.1 was ein Witz ist schade das geht viel Besser.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 2
Extras mit 2
gefällt mir
0
bewertet am 29.10.2018 um 10:38
Mal wieder ein Blindkauf, der sich gelohnt hat!
Ich hatte keine Ahnung, was mich erwartet. Hatte - gerade abseits des Mainstreams - Gutes gehört, aber keine Trailer, keine Zusammenfassung, keine Reviews, ... gesehen.
Einfach rein.

Ich stimme daeyvid87 komplett zu: Wucht, Unbehagen, verstörend, ....

Ergänzend möchte ich aber dazu sagen: Der Film ist nicht für Jedermann etwas. Er geht auch fast als "Familiendrama" durch, ist sehr ruhig und "diesseitig".
Hat mich an It Follows, Killing of a sacred Deer, Babadook (thematisch) und ein klein wenig The Witch erinnert.

Bild hat mich fast ein wenig traurig gemacht - "Warum überhaupt 4k, wenn schon BD so gut aussehen kann?" ;-) Top!

Ton ist gut aber nicht herausragend.Bei dem Film ist zwar sowieso kein Effektfeuerwerk wichtig und Sprache & Musik sind klar und dynamisch. Aber man hätte doch in Sachen Surround (was wäre da eine gute Atmosspur gewesen!!) noch mehr Atmosphäre schaffen können.

Extras OK aber nichts Besonderes - sind mir aber auch nicht sooo wichtig.

Der wird noch einige Male in meinen Player wandern!!
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 3
Extras mit 3
Player:
LG UP970
Darstellung:
LG OLED65C7
gefällt mir
0
bewertet am 29.10.2018 um 07:46
Ich persönlich liebe die SAW Filme und mit "Jigsaw" wurde der Reihe neues Leben eingehaucht. Ich kann gar nicht sagen wie sehr ich mich über den nächsten Teil freue, denn Jigsaw war für mich ein kleines Highlight.

Das Bild der 4K Fassung ist fantastisch, da gibt's von meiner Seite aus nichts zu beanstanden.

Soundtechnisch hat mir die Scheibe auch voll zugesagt. Tolle Surroundeffekte und ein satter Bass!

Das Bonusmaterial hab ich mir noch nicht angeguckt, geht vom Umfang her aber in Ordnung...
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Samsung UBD-M9500
Darstellung:
Samsung QE65Q7C
gefällt mir
0
bewertet am 29.10.2018 um 07:26
Endlich konnte ich mir "The Fallen Kingdom" mal angucken und ich bin wirklich begeistert. Nachdem eher mäßigen "ersten" Teil von Jurassic World, war ich etwas voreingenommen, aber ich wurde positiv überrascht. Der Film macht von Anfang bis Ende Spaß und die Charaktere lernt man schnell zu lieben oder zu hassen.

Das Bild der 4K Fassung ist sehr gut, jedoch habe ich da schon besseres im UHD Segment gesehen.

Soundtechnisch spielt die Scheibe allerdings ganz vorne mit. Super Surroundeffekte und ein satter Bass, so wie ich es liebe.

An Bonusmaterial wurde das ein oder andere interessante mit auf die Disc gepackt!
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Samsung UBD-M9500
Darstellung:
Samsung QE65Q7C
gefällt mir
0
bewertet am 28.10.2018 um 21:32
A CURE FOR WELLNESS ist ein fesselnder und enigmatisch-mysteriöser Psychothriller mit verstörenden Horrorelementen in der wunderschönen Kulisse der Burg Hohenzollern. Der Film ist wunderschön inszeniert und fotografiert sowie kunstvoll stilisiert. Die kalte Farbgebung unterstreicht die düstere Atmosphäre. Die lange Laufzeit vermag nicht den Bann des Zuschauers zu lösen.

Das Bild ist referenzwürdig und der deutsche DTS 5.1 Ton tönt atmosphärisch. Die Ausstattung ist eher überschaubar.

A CURE FOR WELLNESS ist großes Kino auf einer technisch hervorragenden Blu-ray. Empfehlenswert!
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 2
Player:
Panasonic DMP-BDT500
Darstellung:
Samsung UE-55ES7090
gefällt mir
0
bewertet am 28.10.2018 um 18:15
Wieder enttäuschend.
Zwar besser als Teil Zwei, aber …
Die Qualität von Bild und Ton ist gerade mal durchschnittlich.
Extras fehlen.
Story mit 3
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 3
gefällt mir
0
bewertet am 28.10.2018 um 16:24
Selten so einen hirnverbrannten Mist gesehen. Mir schwante schon nichts gutes, als ich den Namen Guy Ritchie las, dessen Stil ich noch nie mochte. Dümmliche Dialoge, tumb und hölzern agierende Darsteller, Action und Special effects am laufenden Band. Aber weder Tiefgang noch Dramatik, weder Handlung noch Charakterzeichnungen, keine Emotionen und ein Drehbuch zum Abwinken. Zudem ein nervtoetender Soundtrack. Ich empfehle daher eher klassische Streifen wie "Excalibur" oder die "Ritter der Tafelrunde". Alt, aber gut. Und mit echten Schauspielern. Ob man es glaubt oder nicht: die gab es tatsächlich mal;)
Story mit 1
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
gefällt mir
0
bewertet am 28.10.2018 um 16:14
Auch wenn der Film zum Großteil eher schlecht weg kam muss ich sagen ich mag den Film. Der Film ist sehr actionreich und sehr düster gehalten und ich mag diese Atmosphäre. Tom Hardy als Klon hat null Ähnlichkeiten mit Patrick Stewart und auch wenn er Optisch nicht passt, macht er für sich einen sehr guten psychopathischen Bösewicht. Die Story selbst ist sehr kurzweilig erzählt aber mit guter Spannung. Von der CGI her ist manches recht arg geraten, aber vieles wurde immerhin mit echten Kulissen aufgenommen. Die Dramatik wird im Verlauf sehr gut und die Beziehungen einer Charaktere wird sehr gut eingeführt. Schade dass es für so manche alte ST Charaktere zu merh als nen Cameo nicht reicht.
Aus technischer Sicht bleibt die BD auf hohem Niveau.Tolle Farben, sehr gute Details und kein Filmkorn.
Der englische Ton ist sehr kraftvoll mit guten Details.
Das Bonusmaterial ist natürlich Masse ohne Ende wie man es nicht anders kennt, wenn auch mehr in SD.
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 5
gefällt mir
0
bewertet am 28.10.2018 um 15:55
Für viele ist es der Schwächste der ganzen TNG Star Trek Filme aber ich muss sagen der hat schon einen gewissen Fun Faktor. Optisch und Erzähltechnisch ist das Ganze aber eher auf einfachem Niveau gehalten, nicht annähernd so gut wie sein Vorgänger. Der Film hätte auch gut eine Doppelfolge der Serie sein können, nur optisch etwas aufgepeppt. Aber die Dialoge sind witzig und die Atmosphäre okay. Der Cast macht seine Sache gewohnt gut, wobei Jonathan Frakes aufgrund der Tatsache dass er auch Regie führt natürlich eher wenig Screentime hat. Als Fun Star Trek Film sehr unterhaltsam, aber halt nicht das ST Niveau was man sonst kenn.
Aus technischer Sicht bleibt die BD auf hohem Niveau.Tolle Farben, sehr gute Details und kein Filmkorn.
Der englische Ton ist sehr kraftvoll mit guten Details.
Das Bonusmaterial ist natürlich Masse ohne Ende wie man es nicht anders kennt.
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 5
gefällt mir
0
bewertet am 28.10.2018 um 11:42
Für micht ist das eines der besten ST Filme überhaupt. Die Borg waren die Highlight Gegner aus der Serie TNG und hier geht es wirklich super ab. Die Spannung und die Action ist wirklich großes Kino und man erfährt noch mal mehr über den Ursprung zu den Reisen ins Weltraum, welche später in der Serie ENT aufgegriffen werden. Der Cast bleibt natürlich klasse und optisch ist der Film selbst heute noch hochwertig, mit klasse Kulissen, Kostümen und CGI. Wobei man auch sagen muss man sollte ein paar Schlüsselfolgen aus der Serie kennen um manches besser nachverfolgen zu können. Insgesamt aber klasse Star Trek Unterhaltung.
Aus technischer Sicht gibt es nichts zu meckern, für das Alter ist das Bild wirklich klasse, super Schärfe, tolle Details und kein Filmkorn.
Der englische Ton bietet eine sehr gute Kraft und tolle Details.
Das Bonusmaterial hat es wieder einmal in sich. Über 2h an Material
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 5
gefällt mir
0
bewertet am 28.10.2018 um 10:53
THE PUNISHER aus dem Jahre 1989 ist eine der wenigen gelungenen Comicverfilmungen aus den 80'ern und obendrein noch ein Film für das erwachsene Publikum. Der Schwede Dolph Lundgren, der in den Jahren zuvor als Widersacher von Rocky Balboa das Leben schwermachte und als He-Man überzeugte darf erstmals in die Rolle des Rächers schlüpfen.

Mittlerweile sind 2 weiter Adaptionen gefolgt, aber Lundgrens erster Beitrag macht neben der Verfilmung mit Thomas Jane immer noch am Meisten Spaß. Man sieht dem Film zwar auch heute noch durchaus an das es sich um B-Movie handelt, für Freunde des härteren 80'er Jahre Actionfilms hat der Streifen aber nichts von seiner Faszination eingebüsst. Das ist zum einen der coolen Figur des Punishers zu verdanken, auch wenn man in dieser Verfilmung doch recht wenig über seine Motivation erfährt. Charakterentwicklung Fehlanzeige. Dafür rockt Lundgren als fienster drein guckender Bestrafer, der hier die Triaden zu Brei hauen darf und mit dicker Wumme die Stadt in Schutt und Asche legt. Dank Nostalgie-Bonus und einem gewissen Trash-Faktor unterhält der Streifen heute noch ziemlich gut, wenn auch die Action weniger brutal ist als uns die Freigabe glauben schenken will. 4/5

---
Der Film erscheint von Koch Media im Betrieb von NSM. Dies ist mittlerweile die zweite Auflage, da das erste MB leider optisch ein Griff ins Klo war.

Die Blu Ray in diesem Mediabook enthält wahlweise Unrated wie auch Kinofassung. Dabei sollte man die Erwartungen an die Unrated jetzt nicht in die Höhe schrauben, da es eigentlich nur ein paar Gewaltspitzen im Framebereich sind. Trotzdem schön das man die Wahl hat.

Als Zusatz gibt es einen sehr informativen Buchteil zur Entstehung des Filmes, sowie die Workprint-Fassung auf DVD. Letzterer bietet zusätzliche Szenen, wobei die aternative Einführung am Interessanten ist.

Bild: Ehrlich gesagt bin ich ziemlich begeistert wie der Film auf BD ausschaut. Wenn man das Alter bedenkt und das es sich hier eher um ein B-Movie handelt, muss man schon von einem richtig guten Transfer sprechen. Die Schärfe ist wirklich gut, frei von Verunreinigungen. Nur selten ist das Bild mal etwas weicher. Einige Szenen insb. bei dunklen Szenen sind dann mal etwas körniger. Lediglich die Unrated Szenen welche von einer VHS-Quelle eingefügt wurden, fallen aus dem Rahmen und sind von schlechter Qualität da es keine andere Quelle gab. Allerdings sind es nur einige Szenen im frame- oder sekundenbereich und so gut eingefügt, das man sich eigentlich kaum dran stört. Außerdem hat man die Wahl zwischen R-Rated und Unrated, so das ich dies dem Film nicht als Manko anrechne. 4/5

Ton: Die deutsche 2.0 DD Tonspur ist erwartungsgemäß nicht der Kracher und recht dumpf und mit wenig Dynamik ausgestattet. Leichte Zischgeräusche sind ebenfalls vorhanden, immerhin ist alles klar verständlich. 2/5

Extras: Auf der BD selber nur ein Gag-Reel, Audiokommentar, Fotos und Trailer geboten. Liegt aber auch im Alter des Filmes begründet das hier recht wenig Material vorhanden ist. Dafür muss man aber auch den Workprint als Extra zählen, der sehr viel neues Material bietet. Dieser liegt wegen seiner schlechten Qualität aber nur auf DVD bei. 2/5
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 2
Extras mit 2
Player:
Philips BDP3300
Darstellung:
Samsung UE-65H6470SS
gefällt mir
0
bewertet am 28.10.2018 um 10:51
Die MISSING IN ACTION Reihe geht mit THE BEGINNING in die zweite Runde. Chuck Norris feierte hier in den 80ern als Kriegsveteran passable Erfolge als neben den kritischen Anti-Kriegsfilmen auch diverse Actionfilme zum Thema Vietnam erschienen. Die drei Norris-Filme zählen dabei zur zweiten Kategorie. Entstanden Mitter der 80er und nach dem Trauma Vietnam mit dem Fokus auf vermisste Soldaten die noch immer vom Vietkong gefangen gehalten werden... zum Glück gibt es aber Chuck Norris, denn der hat noch ein Hühnchen mit den Vietnamesen zu rupfen...

THE BEGINNING ist als Prequel konzipiert und schildert die Ereignisse bevor Col. Braddock nach Vietnam zurückkehrt. Hier ist er nämlich selbst ein Kriegsgefangener, der sich erst freikämpfen muss. Interessanter Aspekt: MIA 1 und 2 wurden back to back gedreht und ursprünglich sollte der zweite Teil eigentlich der Erste sein. Es kam anders herum. MIA 2 ist zwar etwas weniger abwechslungsreich, da er eigentlich nur innerhalb des Camps spielt, macht dies aber durch gutes Dschungelsetting wieder wett. Der Film ist trotzdem eher was für Norris-Fans, da die Vietnamesen erwartungsgemäß als böse und die US-Boys als gut dargestellt werden. So war das damals in den seeligen 80ern.

Wenn man die fragwürdige Grundprämisse ausblendet, bekommt man aber einen lupenreinen Actionfilme Marke Cannon mit Chuck Norris in der Hauptrolle geboten, der in mancher Hinsicht sogar den ersten Teil aussticht. Spätestens als Col. Braddock fliehen kann und sich an seinen Peinigern rächt, gibts richtig was auf die Mütze... Highlight ist der furiose Schlußkampf zwischen Norris und dem vietnamesischen Anführer, da darf Braddock endlich mal wieder richtig austeilen. Auch sonst hat der Streifen einige nette Gewaltspitzen zu bieten, daher auch die höhere Freigabe als beim ersten Teil. 3,5/5

---
MIA2: THE BEGINNING wurde von NSM in drei Mediabook Varianten veröffentlicht. Cover C gefällt mir zwar am wenigsten, allerdings ist der Film auch längst vergriffen und man kann froh sein ihn überhaupt irgendwo abstauben zu können:

Bild: Für ein B-Movie aus der Mitte der 80er kann sich das Bild wirklich sehen lassen. Viele Nahaufnahmen haben richtig gute Schärfe mit HD-Feeling, Aufnahmen aus der Ferne sind hingegen eher auf DVD-Niveau anzusiedeln. Trotzdem ein ingesamt guter Transfer. 3/5

Ton: Der deutsche Ton kann sich hören lassen, die Synchro ist gut verständlich. Altersbedingt natürlich nur Mono, aber das kann man den Film jetzt nicht zum Vorwurf machen. 3/5

Extras: Auf der BD befindet sich neben dem Film und ein paar Filmografien neben dem deutschen Trailer auch ein fast halbstündiges Making Of. Insgesamt also ein gutes Paket für ein B-Movie wie dieses. 2/5
Story mit 4
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 3
Extras mit 2
Player:
Philips BDP3300
Darstellung:
Samsung UE-65H6470SS
gefällt mir
1
bewertet am 28.10.2018 um 10:50
In INVASION USA werden die Vereinigten Staaten zum ersten Mal in ihrer Geschichte von einer Armee Terroristen überfallen, die in weiten Teilen des Landes für Angst und Furcht sorgen... nur ein Mann kann Sie stoppen: Chuck Norris als Matt Hunter.

INVASION USA aus der Cannon-Schmiede zählt für mich ähnlich wie COMMANDO zu den Kult-Trash Filmen der 80er Jahre weil Sie gnadenlos überzogen und aus heutiger Sicht kaum ernstzunehmen sind. Trotzdem machen diese reaktionären Filme mehr Spaß, eben weil die Darstellung veranab der Realität sind... die Superheldenfilme der 80er sozusagen. Dieser Film hier gehört ohne Frage zu Chuck Norris besten Filmen dieser Ära und ist im Gegensatz zu viele seiner späteren Werke mit ein üppigen Budget ausgestattet, das man vor allem in den abwechslungsreichen Locations und fulminanten Actionszenen sehen kann. Da landen beispielsweise Truppentransporter vor der Küste Floridas als würde der WW3 ausbrechen, ganze Wohnsiedlungen dem Erdboden gleichgemacht oder die US-Army besetzt amerikanische Innenstädte mit allem was die Infanterie an Militär so hergibt.

Nur ein Mann kann sich den Invasionstruppen entgegensetzten und das ist Chuck Norris. Wenn die Norris Fact Files eine filmische Entsprechung haben, dann ist es wohl INVASION USA. Ober er nun mit nackten Oberkörper Alligatoren zähmt oder mit der Bazooka Heliktopter zerlegt, der Mann hat immer einen lockeren Spruch auf Lager und einen Roundhouse Kick parat. Norris schrieb das Drehbuch selbst, in Bezug auf seine Figur hätte er das besser nicht machen können.

Kurz gesagt, INVASIOn USA ist ein unterhaltsamer Oldschool-Actionfilm den man nicht allzu ernst nehmen darf. Dafür gibt es einen megacoolen Chuck Norris und eine Menge gute handgemachte Action, die sin punkto Materialaufwand auch heute noch sehen lassen kann. Für die Cannon-Schmiede, die ja auch viele LowBudget Filme gedreht hat, eine ordentliche Leistung... und auch heute noch ein kleiner Kultfilm. 4/5

---

NSM bringt INVASION USA als Mediabook in drei Covervarianten. Neben Cover A gefällt mir das vorliegende Cover C definitiv am Besten und macht sich echt gut im Regal. Ansonsten ist das Mediabook gewohnt hochwertig verarbeitet - wie immer bei NSM.

Bild: Das Bild hat mich doch ein kleinwenig enttäuscht, auch wenn es ohne Frage besser als das der DVD ist, kommt das Bild oft nicht merklich über die Schärfe eines SD Mediums hinaus. Hin- und wieder sieht man aber doch deutliche Steigerungen, insgesamt aber immer etwas wechselhaft. Ansonsten natürliche Farbgebung. 3/5

Ton: Die deutsche Tonspur ist leider nicht frei von Fehlern. Es gibt öfter mal hörbare Knackgeräusche, die mich schon etwas störten. Ansonsten dem Alter entsprechend OK. 2,5/5

Extras: Neben dem Trailer und eher unnötigen Filmografien gibt es dieses Mal sogar ein knapp halbstündiges Making Of aus den 80ern. Der Blick hinter die Entstehung der Actionszenen liegt hier im Fokus und ist doch ziemlich interessant. 2/5
Story mit 4
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 3
Extras mit 2
Player:
Philips BDP3300
Darstellung:
Samsung UE-65H6470SS
gefällt mir
1
bewertet am 28.10.2018 um 10:31
Um das UNDERWORLD Franchise ist es in den letzten Jahren ruhiger geworden, der letzte Beitrag AWAKENING konnte nicht mehr die Qualität der Vorgänger erreichen und war mehr ein beliebiger Actionfilm geworden. Umso überraschter war ich dann bei der Sichtung des neuesten Ablegers, der sich wieder etwas mehr auf den Mythos der ersten beide Teile besann und die Saga aus meiner Sicht auch zu einem halbwegs runden Abschluss bringt.

Noch einmal konnte Kate Beckinsale mit der Hauptrolle der Selene besetzt werden, für mittlerweile Mitte 40 sieht die Sie immer noch verdammt gut aus und man sieht gar nicht wieviele Jahre das Franchise mittlerweile auch schon auf dem Buckel hat. Auch Theo James und Charles Dance, die mit Awakening eingeführt wurden, konnten in ihren Rollen zurückgewonnen werden. BLOOD WARS ist zwar eine direkte Fortsetzung, knüpft aber inhaltlich eher an die ersten beiden Teile an, da die Handlung wieder nach Osteuropa verlagert wurde. So wird Selene für den Mord an den beiden Ältesten gejagt, was im direkten Vorgänger komplett ausgeblendet wurde. Als Kulisse für den Östlichen Orden wurde Prag gewählt, außerdem wird ein Teil der Handlung auch in den eisigen Norden verlegt. Das Setting hier mutet wieder deutlich fantasylastiger an, erinnert tlw. sogar ein ewig an Game of Thrones.

Zudem spielen interne Machtspiele innerhalb des Ordnens und gegenüber einem erstarkten Lykaner-Orden eine wichtige Rolle - Ähnliche Intrigen waren ja auch bereits ein wichtiger Bestandteil des ersten Films. Zwar erreicht der Film nicht mehr dessen Tiefe, was vor allem auch an der zu kurzen Laufzeit von nur 90 Minuten liegt, aber es immerhin eine deutliche Kurskorrektur zu den Wurzeln der Filmserie.

Kleine Wehrmutstropfen: die im Vorgänger eingeführte Tochter von Selene spielt wieder keine Rolle mehr und auch Michael taucht wie schon in Awakening nur im Off bzw. Rückblenden auf.

Fazit: Gute Fortsetzung mit kleineren Schönheitsfehlern die sich aber wieder deutlicher auf die Stärken der ersten beiden Teile beruft. 4/5

---

Bild: Die Blaufilter kommen wieder wie man das aus der Serie kennt stark zu Einsatz, tlw. ist das Bild dadurch sehr dunkel. Ansonsten sehr gute Schärfe. 4,5/5

Ton: Der Film ist ein Actionfest, auch fürs Ohr. 4,5/5

Extras: habe ich nicht gesichtet, sieht aber erstmal nach den üblichen Standard Reportoire aus. Kein Wendecover.
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Philips BDP3300
Darstellung:
Samsung UE-65H6470SS
gefällt mir
0
bewertet am 28.10.2018 um 10:04
Der erste Film der TNG Crew, hier aber noch zusammen mit der alten Crew und ich muss sagen auch wenn er nicht perfekt ist macht der Streifen schon Laune, aber ich muss sagen Showstealer bleibt einfach Shattner als Cowboy James T. Kirk. Es gibt einfach keinen cooleren Captian. Das Zusammentreffen der beiden Captians unterschiedlicher Generationen machen dann Laune. Okay bei der Action merkt man natürlich deutlich sichtbar die Stuntdoubles. Auch Data hat hier ein paar recht geile Momente. Aber mit seiner knapp 2h Laufzeit hat der Film schon ein paar Längen. Die Green Screens sind aber auch stellenweise altersbedingt sehr sichtbar. Insgesamt aber ein sehr guter Gute Laune Star Trek, mit dem Abgang einens ganz ganz großen.
Aus technischer Sicht hat man verdammt viel rausgeholt. Tolle Farben, keinerlei Filmkorn aber ab und gibt es noch leichte Unschärfen.
Der englische Ton bietet eine sehr gute Kraft aber verschluckt ab und an ein paar Details.
Das Bonusmaterial hat es in sich, knapp 2, in SD hochinteressantem Material
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 5
gefällt mir
0
bewertet am 28.10.2018 um 09:38
Trotz Nostalgie …
Inhaltlich, schauspielerisch, technisch eine Enttäuschung.
Story mit 2
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 3
Extras mit 2
gefällt mir
0
bewertet am 28.10.2018 um 07:35
100 Jahre nachdem Captian Kirk das Weltall erkundete, macht sich eine neue Enterprise unter der Leitung von Captain Jean Luc Picard auf das Weltall zu erforschen und die Crew erlebt die größten Abenteuer.
Der Start der neuen Star Trek Serie löste im Verlauf ein großesn Hype aus und auch ich habe damals die Serie sehr gerne geguckt. Aus heutiger Sicht war aber Staffel 1 sehr holperig, vor allem gegen den ersten Folgen ist es arg Thrashig. Im Verlauf der ersten Staffel werden die Folgen aber besser da der Cast wärmer wird und die Folgen auch etwas mehr Anspruch und auch Dramatik kriegen, wie z.B. durch den Tod eines Hauptcharakters. Der Cast jedoch kommt sehr glatt rüber. Optisch ist die erste Staffel wirklich sehr hochwertig und die Effekte selbst aus heutiger Sicht schon ganz gelungen, genauso wie die Kulissen. Die Folgen selbst sind alle in Sich abgeschlossen.
Die zweite Staffel ist Anfangs etwas gewöhnungsbedürftig, denn Gene Roddenbarry gefiel die Darstellerin der Dr. Crusher nicht, somit wurde sie ersetzt durch einen neuen Charakter und ihr fehlte merklich der Charme. Man merkt hier auch deutlich dass jedesmal wenn sie ins Bild kommt geht einiges an Chemie zwischen den Charakteren flöten, zum Glück hat sie nicht zu viele Auftritte und ab Season 3 ist Dr. Crusher zum Glück wieder zurück. Der Rest des Casts macht ihre Sache aber sehr souverän mit toller Ausstrahlung und auch mit viel Spaß bei der Sache.
Aber trotz der Doktor Affaire muss ich sagen ich fand Season 2 besser als Season 1, es wird weniger trashig, die Stories sind sehr intelligent gemacht und die Atmosphäre ist sehr gut. Sehr charmant auch dass Whoopi Goldberg dabei ist, die als Kantinen Dame einiges an Charme versprüht. Auch sehr geil der erste Auftritt der Borg, wenn man die Serie kennt weiß das ist der Anfang einer ganz großen Storyline. An sich sind die Folgen aber in sich abgeschlossen. Die Effekte kommen für das Alter sehr gut, genauso wie die Masken. Die Staffel macht immer noch sehr viel Spaß, trotz des Alters
In Season 3 ist dann Dr. Crusher wieder zurück und die andere nicht mehr an Bord, dadurch stimmte auch wieder die Chemie zwischen den Charakteren, die wirklich klasse miteinander harmonieren. Der Trashfaktor ist nun komplett weg und die Folgen werden sehr komplex und auch hochwertig. Der Cast spielt sehr gut und ist mit viel Spaß dabei. Vor allem Patrick Stewart brilliert hier den Jean Luc Picard mit schier unglaublicher Präsenz. Allgemein haben die Charaktere eine mega tiefe. Die Folgen sind zwar ineinander abgeschlossen aber allgemein merkt man schon dass man eine gewisse Richtung verfolgt. Die Schlachten bieten eine gute Spannung auch wenn die Action an sich eher naja, ganz nett aber schon unspektakulär. Aber man merkt halt dass ist klar eine charakter Serie und die kommt hier wirklich sehr gut rüber. Auch die Effekte sind sehr gelungen, erst recht in Anbetracht des Alters. Das Finale ist dann Dramatik pur mit dem nächsten großen Auftritt der Borg, auch hier gibt es fleißig Action und dazu ein schlichtweg Schock Ende, was einen voller Erwartung auf Season 4 zurück lässt.
Nach dem Mega Cliffhanger von Season 3 startet Season 4 sehr brachial, leider macht man daraus nicht mehr, schon nach einer Folge hat sich das Ganze erledigt und man macht mehr oder weniger nur reine Mission of the Week Folgen. Diese sind sehr erwachsen aber auch Dauer auch zu sehr in Richtung Gutmenschen, was anstrengend wird. Action ist für das Alter aber dann solide. Optisch aber wunderbares Sci Fi und der Cast immer noch mit viel Spaß dabei. Aber trotzdem muss ich sagen season 4 schwächelte Leicht, da hätte noch mehr kommen können.
Die 5 Staffel ist an sich zwar immer noch hochwertig, hat aber für mich das Problem dass es doch einige viele Gutmenschen Folgen hat. Durch diese dämliche Moralvorstellungen wird es teilweise Arg zum Augen verdrehen. Ebenso merkt man stellenweise dass mehr auf CGI gesetzt wird und die stellenweise nicht gut aussieht. Die Charaktere kommen aber ansonsten immer noch klasse rüber und sind mit viel Spaß dabei. Aber was ich auch mehr vermisse ist eine große Main Story, denn es sieht reine MIssion of the Week Folgen. Ansonsten muss ich sagen, war Season 5 recht spaßig anzuschauen, aber die Staffeln davor waren etwas besser.
Season 6 fand ich, schwächelte etwas. Die Folgen war ein bisschen auf und ab und stellenweise arge Gutmenschenverhalten nervte schon etwas, aber immerhin wurde die CGI zu Season 5 wieder zurück gefahren, wodurch es optisch wieder besser aufsah. Gegen Ende der Staffel wurden die Folgen dann merklich besser, erst Recht durch das Ende durch die Rückkehr der Borg. Der Cliffhanger zum Schluss macht Laune.
Die siebte und letzte Staffel fängt hervorragend an aber dann stolpert es ein bisschen. Die Folgen an sich sind ganz cool aber man wird stellenweise immer sehr arg in die Stories reingeworfen, so dass man braucht bin man drin ist, wenn man drin ist bleibt es zwar recht interessant, komplex, mit guten tiefen Charakteren aber auch mit einigen längen. Die Folgen sind allesam Mission of the Week ohne Main Story, dadurch wirkt auch das Serinefinale eher weniger besonders, weil es halt wirkt wie eine Ganz normale Folge die man sonst auch sieht, auch wenn es natürlich eine gewisse hohe Dramatik gibt, aber das Ganze ragt dann halt nicht groß heraus und ist dementsprechend eher unspektakulär. Aber immerhin wissen wir ja dass die Story in Formen von Filmen fortgesetzt wurde.
Beim Bild hat man wirklich einiges rausgeholt, die Schärfe ist sehr gut und die Farben sind knallig. Es ist zwar in 4:3 aber man hat durchgängig HD Feeling. Ab und an gibt es leichte Verschmutzungen.
Ab Season 2 ist noch mal ein Tick besser als bei Season 1 was die Schärfe angeht, es gibt zwar immer noch minimale Unschärfen und etwas Filmkorn aber trotzdem was hier an Quali rausgholt wurde ist atemberaubend.
In Season 3 hat das Bild noch mal zugelegt. Der Filmkorn ist nicht mehr vorhanden, die Schärfe für das alter einfach nur Super und gute Farben.
In Season 5 lässt die Bildquali etwas nach, es kommt immer wieder zu leichten Unschärfen, wobei es Farblich sehr gut ist und Filmkorn gibt es nicht.
Der englische Ton ist sehr frontlastig, bei der Musik mit guter Kraft, beim Dialog könnte es mehr Klarheit gebrauchen.
Das Bonusmaterial ist teilweise in HD und über mehrere Stunden an sehr interessanten Features, pro Staffel.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 3
Extras mit 5
gefällt mir
2
bewertet am 28.10.2018 um 07:27
Die siebte und letzte Staffel fängt hervorragend an aber dann stolpert es ein bisschen. Die Folgen an sich sind ganz cool aber man wird stellenweise immer sehr arg in die Stories reingeworfen, so dass man braucht bin man drin ist, wenn man drin ist bleibt es zwar recht interessant, komplex, mit guten tiefen Charakteren aber auch mit einigen längen. Die Folgen sind allesam Mission of the Week ohne Main Story, dadurch wirkt auch das Serinefinale eher weniger besonders, weil es halt wirkt wie eine Ganz normale Folge die man sonst auch sieht, auch wenn es natürlich eine gewisse hohe Dramatik gibt, aber das Ganze ragt dann halt nicht groß heraus und ist dementsprechend eher unspektakulär. Aber immerhin wissen wir ja dass die Story in Formen von Filmen fortgesetzt wurde.
Das Bild ist sehr hochwertig aber es kommt immer wieder zu leichten Unschärfen, wobei es Farblich sehr gut ist und Filmkorn gibt es nicht.
Der englische Ton ist sehr frontlastig, bei der Musik mit guter Kraft, beim Dialog könnte es mehr Klarheit gebrauchen.
Das Bonusmaterial ist teilweise in HD und über mehrere Stunden an sehr interessanten Features
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 3
Extras mit 5
gefällt mir
0
bewertet am 28.10.2018 um 05:13
Aus der Story hätte man deutlich mehr machen können, denn die ersten 50 Min. des Filmes sind kaum spannend und auch nicht allzu interessant.
Bild: Gegenüber der DVD eine deutlich sichtbare Verbesserung.
Ton: Wie schon auf DVD, sehr schwach von den Effekten. Bestes Beispiel dafür ist die Exlposion am Filmende. Da müßte es normal richtig scheppern, aber leider ist überhaupt kein Druck vorhanden!
Wendecover vorhanden!
Story mit 3
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 2
Extras mit 4
gefällt mir
0
bewertet am 28.10.2018 um 05:10
Sehr schöner Film mit EXTREM schlechter Tonqualität!!!!
Die Effekte sind einfach VIEL zu laut, im Vergleich zu den Stimmen.
Story mit 5
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 1
Extras mit 2
gefällt mir
0
bewertet am 28.10.2018 um 05:08
Ich habe noch nie einen Film mit so extrem schlechter Soundqualität gehabt!!!!
Es gibt im Film Schwankungen von leise bis zu sehr laut.
Die Bildqualität jedoch ist sehr gut.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 1
Extras mit 2
gefällt mir
0
bewertet am 28.10.2018 um 05:06
Der Film ist ohne Frage sehenswert.
Eine deutliche Verbesserung zur DVD konnte ich nicht feststellen.
Was mich aber wiedermal extrem nervt, auch bei dieser Bluray hat man sämtliche Untertitel,
welche auf DVD vorhanden sind, entfernt!!!!
Dies schlug sich auch in der Bewertung nieder!
Story mit 4
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 3
Extras mit 1
gefällt mir
0
bewertet am 27.10.2018 um 20:57
Endlich gibt es diesen tollen Jackie-Film auf Blu Ray! Die Story macht sehr viel Spaß und man möchte immer wissen, was als nächstes passiert. Dazu kommen Jackie's Fights & sein Humor = perfekte Unterhaltung! Vom Ton hätte ich etwas mehr erwartet...
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 3
Extras mit 4
gefällt mir
0
bewertet am 27.10.2018 um 19:41
Mehr Nostalgie als Klasse.
Bild-Qualität ist erschreckend!
Story mit 3
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 3
Extras mit 3
gefällt mir
0
bewertet am 27.10.2018 um 17:41
Grundsätzlich sind gerade in der heutigen Zeit der Verblödung Literaturverfilmungen immer zu begrüßen. Michael Kohlhaas, eine Romanfigur des deutschen Dichters Heinrich von Kleist, besticht auch heute noch durch ihre beständige Aktualität. Einem Pferdehändler widerfährt durch die Obrigkeit grosses Unrecht und er wird bedingt dadurch selbst zum Gesetzesbrecher und Mörder, dessen Motive zumindest am Anfang nachvollziehbar sind. 2013 verfilmte Arnaud des Pallieres den Stoff für das Kino und besetzte für die Hauptrolle passenderweise den charismatischen Mads Mikkelsen. Dieser brilliert dann auch als Selbstjustizler Kohlhaas. So weit, so gut. Aber leider versagt der Streifen technisch total, da sich 80% des Films im Dunkeln abspielt und zwar so dermaßen dunkel, dass oft nicht erkennbar ist, was eigentlich gerade passiert und man rätseln muss, was vor sich geht. Hallo Regie, Kameraführung, Beleuchter....was soll das bitte? Wenn das als Stilmittel gedacht war, dann ist es gründlich in die Hose gegangen. Der Zuschauer möchte etwas erkennen können und nicht im Dunklen tappen. Einfach nur ärgerlich.
Story mit 5
Bildqualität mit 2
Tonqualität mit 4
Extras mit 2
gefällt mir
0
bewertet am 27.10.2018 um 13:04
Statt makaberer Horror nur gespenstisches Zähnegeklapper.

Wo Stephen King in seiner literarischen Vorlage mit seiner morbider Schauergeschichte um 7 heranwachsende Kids und einem durchgedrehten Clown mit subtilem Grauen die Spannungsschraube bis an die Schmerzgrenze schraubte und für so manch eingenäßtes Bettlaken sorgte, setzt Regisseur Andres Muschietti vermehrt auf Gebißakrobatik.
Natürlich kann ein Film beim Vergleich mit der eigenen Fantasie fast nur verlieren, die Neuverfilmung setzt aber statt auf beklemmende Athmosphäre zu sehr auf visuelle Effekte und wohlbekannte Schockelemente. Durch das Raubbauen im Fundus an zeitgenößischer Spuk- und Geistermovies, heimelt sich Es zu sehr dem Mainstreamkonsens an und entfernt sich zu weit von der unverwechselbaren Stimmung des Romanes.
Mag der Clown mit seiner Kauleiste noch so klappern wie der Klabautermann auf Fuselentzug; die Effekthascherei wirkt allzu anbiedernd und mutlos.
Auch wenn die Produzenten sicherlich auch die Ansprüche und abgestumpften Sehgewohnheiten der jugendlichen Konsumenten im Auge haben mußten, die mit knirschenden Spukschloßdielen und flackernden Kerzenlichtern nicht mehr in Todesangst zu versetzen sind: Aus Kings Clown eine Popkulturikone ala Freddy Krüger kreieren zu wollen mag aus pekuniärer Sicht nachvollziehbar erscheinen, sorgt sicherlich auch für einige schaurigen Showeinlagen, lenkt aber letztendlich von der klaustrophobischen Bedrücktheit der Vorlage ab.

Inwieweit der Film dem Buch treu bleibt, kann ich nicht mehr mit Gewißheit sagen. Es ist zu lange her, als daß ich mich an Details des Schauerepos erinnern könnte. Etwas künstlerische Freiheit ist bei der Umsetzung von einem Medium in ein Anderes ja unter Umständen auch sehr hilfreich, wenn nicht unabdingbar.
Ich bin mir aber ziemlich sicher, daß Stephen King nicht so auf dem dentalem Wildwuchs des Clowns rumgeritten ist, wie Maschietti, der hier einen regelrechten Fetisch zu entwickeln scheint.
Das ist zwar alles recht ordentlich anzuschauen, ebenso wie die gymnastischen Verrenkungen des Berufsbespaßers, leider wurde aber, wie bereits vermerkt, die Einbettung in ein überzeugendes Spannungskorsett versäumt.

Wo Es hingegen Punkten kann, ist die Beleuchtung des Seelenlebens der heranwachsenden Kiddies. Im Buch macht dieser Aspekt mindestens die Hälfte des Lesevergnügens aus. Stephen King ist nicht nur ein Meister des Über- und Unnatürlichen, sondern auch ein exzellenter psychischer Feinzeichner, insbesondere der Kinderseele. Es ist faszinierend, sich beim Lesen einiger seiner Bücher wieder in die eigene Gefühlswelt dieser Lebensphase zurückversetzt zu fühlen und verschüttet geglaubten Seelenregungen zu begegnen. Das kennt man eigentlich nur aus den Erzählungen von Hermann Hesse, Hans Carossa, Gottfried Keller und anderen Helden der Romantik.
Auch wenn es der Film nicht schafft, so tief in der Seele zu graben, wie es das Buch vermag, so bohrt er doch unter der Oberfläche der Wahrnehmung und offenbart damit ein außergewöhnliches erzählerisches Können. Sicherlich ist dies nicht der Fokus des Filmes und ein sensationslüsternes Publikum wird dadurch eher verstört als begeistert. Doch zieht Es durch seine gewiße Sensibilität genau hieraus seine Berechtigung und huldigt damit dem Genie seines Erschaffers und seiner großen Fangemeinde.
Ohne diese "Stand by me" Elemente wäre Es wohl kaum mehr als eine weitere zeitgenößisch aufgepimpte Variante des Monsterfilmes und würde alsbald im endlosen Meer des Creaturehorrors untergehen. So aber hinterläßt er einen Fußabdruck, der mehr ist als bloßes Schaulaufen einer breakdancenden Haifischfresse...
Story mit 3
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Denon DBT-3313UD
Darstellung:
Epson EH-TW9200
gefällt mir
2
bewertet am 26.10.2018 um 21:32
Die Einwohner von San Francisco wird von einem pflanzlichen Parasiten befallen, der langsam die Menschen gegen Doppelgänger austauscht.

DIE KÖRPERFRESSER KOMMEN ist eine gelungene Neuinterpretation von versetzt die Handlung aus der Kleinstadt in die Großstadt. Die Paranoia der 50er Jahre fängt der Streifen nicht so stark ein wie das Original, dafür setzt das Remake mehr auf Horror und ebenfalls auf eindrucksvolle und ekelige Effektszenen. Zudem punktet der Streifen mit einem grandiosen Cast aus Donald Sutherland, Jeff Goldblum und Leonnard Nimoy.

Die Bildqualität der Blu-ray ist gut und der deutsche Monoton klingt klar und verständlich.

Die Ausstattung ist ordentlich. Hinzu kommt ein Wendecover.

DIE KÖRPERFRESSER KOMMEN setzt eigene Akzente, versprüht den Charme der 70er Jahre und kann neben dem Original mit seiner Eigenständigkeit und den starken Effekten punkten.
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 3
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP-BDT500
Darstellung:
Samsung UE-55ES7090
gefällt mir
0
bewertet am 26.10.2018 um 18:29
Nach Langer Zeit erscheint nun auch endlich dieser Jackie Chan Klassiker auf BD. Als Kind habe ich den Film geliebt und bis heute hat er nichts an Klasse verloren. Unglaubliche viele Topstars haben hier einen Cameo auftritt und Jackie Chan rockt hier in gewohnt hoher Manier in einer Doppelrolle. Die Mischung aus Action und Comedy ist sehr gelungen, okay manchmal driftet es aus heutiger Sicht etwas ins Alberne ab, aber ich muss sagen ich hatte immer noch viel Spaß. Die Action hat es in sich mit wirklich unglaublichen Stunts und Fights. Vor allem der Große Endfight in der Autofabrik ist ein Level für dich, hammer Choreographiert und aufgenommen. So wie man es nicht anders von Jackie zu bestzeiten kannten.
Der deutsche Ton ist recht schwach auf der Brust, sehr kraftarm und ohne große Details aber vom Bild bin ich recht überrascht, für HK Verhältnisse fast schon gut. Das Bild ist sauber ohne verschmutzungen, klar ab und an immer noch die Unschärfen aber man merkt von der Schärfe her sogar öfters dass man eine BD guckt. Filmkorn gab es nicht. Klar mit aktuellen BDs kann es null mithalten aber immerhin besser als akutelle DVDs und vor allem besser als die letzten HK BDs von Jet Li und Jackie die Splendid rausbrachte, hier 3,5 Punkte fürs Bild.
Als Bonusmaterial gibt es diverse Trailer, sowie 14 Minuten Interviews und ein 3 Min. Making of in SD
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 2
Extras mit 2
gefällt mir
0
bewertet am 26.10.2018 um 14:02
Dem Film haftet der gesamten Laufzeit über eine gewollt düstere Grundstimmung an. Erst zum Ende hin nimmt der Film an Fahrt auf und die Ereignisse überschlagen sich. Der Mystery-Thriller mit Akte X-Flair fällt Insgesamt betrachtet etwas lang aus, aber ganz gut ist er trotzdem.

Ein gutes Bild und ein hervorragender Ton, mit wunderbaren Raumklang in den actionreicheren Szenen. Geben der Blu-ray eine zusätzliche Kaufempfehlung.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
OPPO BDP-103EU
Darstellung:
Epson EH-TW7200
gefällt mir
0
bewertet am 26.10.2018 um 10:59
Ja, ein schwieriger Western Thriller.
Man muss so etwas schon mögen, sonst wird das nichts, das nur vorweg.
Ein Western mit knapp 150 Minuten Laufzeit in 4 Episoden, der sozusagen rückwärts läuft, was für diesen Film auch sinnvoll ist.
Es geht um eine Frau, die in einem kleinen Westernstädtchen als Hebamme tätig ist und ausserhalb ein einfaches aber durchaus zufriedenes Leben mit Mann und zwei Kindern führt, bis in das Örtchen ein Prediger kommt und bei der jungen Frau sozusagen eine Panik auslöst, was führt dieser Prediger im Schilde. In 4 Episoden erfährt man nun die Lebensgeschichte der jungen Frau.
Hierbei sollte man schon ein paar Nehmerqualitäten besitzen, denn der Zuschauer wird nicht sonderlich geschohnt. Die Gewalt wird sehr realistisch dargeboten.
Insgesamt ist der Film etwas zu langatmig geraten und mit einer Laufzeit von 120 Minuten wäre er ausreichend lang gwesen um keine unnötigen Längen aufzuweisen.
Es geht vordergründig um Schuld und Sühne für Taten in der Vergangenheit und ein selbsernannter Gottesvertreter der das vermeintliche Gottesrecht in die eigenen Hände nimmt. Insoweit ist dieser Film klar religiös geprägt und zweit auf, wie sich vermutlich ehemals ein gemäßigter Prediger im Laufe der Zeit radikalisiert. Die betroffenen Frauen stehen hier eher als Metapher für den Radikalisierungsgrad bis hin zum Wahnsinn. Wie gesagt, so etwas muss man schon mögen.
Aufgrund der durchaus guten Kritiken war der Film ein Blibdkauf und ich musste schon ein paar mal auf meinem Sofa herumrutschen und auf die Uhr schauen. Insgesamt aber ein Film der für eine einmalige Sichtung durchaus interessant sein kann.
Bild und Ton sind gut bis sehr gut.

Fazit:
Ein Film der nicht auf das Westerngenre reduziert werden darf, sondern eher als ein Drama in einer unaufgeklärten Zeitepoche funktioniert in der die Frau dem Mann untertan zu sein hat und keine eigenen Rechte besitzt.
Story mit 3
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Player:
Sony BDP-S790
Darstellung:
Optoma HD33
gefällt mir
1
bewertet am 26.10.2018 um 09:41
Was für ein bitterböser Ritt, den gesamten Film hindurch!

"Hereditary" schafft es von Anfang bis zum Ende ein Unbehagen in einem auszulösen, welches sich kontinuierlich durch den gesamten Film zieht, ohne irgendwelche billigen 0815-Jump Scares zu besitzen. Ich habe mich selbst dabei erwischt, wie ich einen Schreckmoment erwartet habe, dieser dann aber doch aus blieb - was sehr positiv ist!

Die Bilder sind teils verstörend und die genialen Kamerafahrten, gepaart mit einer düstere Atmosphäre, lösen in einem schon ab und an Beklemmungen aus.

"Hereditary" ist eine echte Wucht, welche man beim Beginn der Credits erst einmal verdauen muss und einem erst einmal auch nicht so schnell aus dem Kopf gehen wird. Er ist unvorhersehbar, auch wenn denkt, man wüsste was für eine Sorte "Horror" es ist.

Das Bildqualität ist brillant, der Ton klar und wuchtig.
Die Extras sind leider etwas mau. Da hätte ich mir etwas mehr Making of oder Hintergrund Infos gewünscht.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 1
Player:
Samsung
Darstellung:
Samsung
gefällt mir
3
bewertet am 25.10.2018 um 22:42
Warum geben Sich Schauspieler (sog. Stars) für so etwas her?
Inhaltlich schwach / vorhersehbar.
Story mit 3
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 2
gefällt mir
0
bewertet am 25.10.2018 um 22:13
Ein brutaler Serienmörder wird in Los Angeles geschappt und landet auf dem elektrischen Stuhl. Vorher führt er jedoch eine Art Ritual durch, was ihn in eine Art Geist verwandelt, der durch elektrische Leitungen wandern kann und Besitz von anderen Menschen ergreift.

SHOCKER von Regisseur Wes Craven ist ein Film mit Licht und Schatten und bestimmt inspiriert von der erfolgreichen Nightmare Reihe. Der Killer hätte etwas besser durchdacht sein können, stattdessen hat man das Gefühl, seine Fähigkeiten passen sich ein wenig den Notwendigkeiten des Skripts an. Alles ist ziemlich übertrieben und man geht eher den humorvolleren Part, nimmt dem etwas einfach gestrickten Gegenspieler auch etwas von seiner Bedrohlichkeit. Pinker ist eher die Karrikatur eines Killers. Der Gewaltgrad ist ansonsten für die Freigabe auf jeden Fall solide und auch sonst zeigt der Streifen ein paar kreative Ideen, wenn auch nicht immer so gut in den Film eingebunden.

Die Bildqualität der Blu-ray zeugt und zeigt eigentlich nur Schwächen in den Effektszenen, die wohl der Produktion geschuldet sind. Der deutsche Ton klingt solide, war aber vielleicht etwas leise abgemischt.

Bei der Ausstattung lässt sich Studiocanal nicht lumpen. Ein Wendecover gibt es ebenso.

SHOCKER gehört leider für mich zu den schwächeren Wes Craven Einträgen, hier habe ich mir wirklich mehr erhofft.
Story mit 3
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 3
Extras mit 4
Player:
Panasonic DMP-BDT500
Darstellung:
Samsung UE-55ES7090
gefällt mir
0
bewertet am 25.10.2018 um 14:04
Habe den Film heute erst gesehen.Ich habe selten so ein langweiligen Blödsinn gesehen.Bullys beste Zeiten scheinen vorbei zu sein.Krampfhaft werden hier Geschichten erzählt die lustig seien sollen.Bin 2 mal bei eingeschlafen.Mir tut wirklich dieser Kauf leid.Verschwendetes Geld-Verschwendete Lebenszeit.Schade
Story mit 2
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP-BDT100
Darstellung:
LG
gefällt mir
0
bewertet am 25.10.2018 um 13:13
Die Story selbst ist exzellent und hat Potential. Die Inszenierung ist jedoch weniger gut. Unterhaltsam ist Trepalium nicht besonders. Es gibt fast keine Sympathieträger, kaum Action, fast keine Dynamik. Man hätte daraus eine super Serie machen können, das Potential wurde leider etwas verschleudert.

Das Bild gibt den eintönigen Alttag gut wieder und wird in einem Grauton gehalten, es hat aber eine gute schärfe und fast keine Mängel.

Der Ton ist gut und hat eine gute Dynamik auf den Lautsprechern.
Story mit 3
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 2
Player:
OPPO BDP-103EU
Darstellung:
Epson EH-TW7200
gefällt mir
0
bewertet am 25.10.2018 um 10:17
Habe den Fehler gemacht mir diesen Film zu kaufen.Als Star Wars Fan dacht ich kannste nix falsch machen falsch gedacht.Die Story strotzt nur so von Ungereimtheiten,die Darsteller sind eher schwach.Der ganze Film wirkt irgendwie gehetzt.Was ist nur aus Star Wars geworden seitdem Disney die Filme produziert kommt eine Gurke nach der anderen.Das Erwachen der Macht war ja schon mau aber die letzten Jedi toppte das alles langweiliger ging es kaum.Nichts mehr übrig vom Star Wars Feeling der alten Trilogie.Nun aber zurück zu Solo technisch gesehen ist die Disc top und auch Extras sind reichlich vorhanden.Aber was nützt das alles wenn der Film nicht so toll ist.Zugegeben der Film hat auch ein paar gute Momente aber das reicht einfach nicht aus.Muß aber jeder selber wissen
Story mit 2
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 5
Player:
Panasonic DMP-BDT100
Darstellung:
LG
gefällt mir
1
bewertet am 24.10.2018 um 11:01
Endlich ist "Flashback: Mörderische Ferien" im Director's Cut auf Blu-ray erschienen! Und diese VÖ ist der Wahnsinn! Ja, es ist nicht viel an Extras dabei. Aber die Bild- wie auch Tonqualität sind der Hammer. Immer gemessen am Alter und dem damaligen Budget für die Technik natürlich!
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Samsung UBD-M9500
Darstellung:
Samsung QE65Q7C
gefällt mir
0
bewertet am 23.10.2018 um 18:06
Der Film macht an sich seine Sache ganz ordentlich, wobei ich sagen muss irgendwie fehlt das Gewisse etwas um zu zünden. Matt Ryan spricht Constantine gewohnt klasse und die Atmosphäre ist sehr gut, genauso wie die recht dramatische Story, jedoch kommt Spannung eher selten auf. Die Story an sich ist recht ruhig erzählt und lebt in erster Linie von den recht verrückten Charakteren und Wesen. Gore mäßig geht es ganz schön ab so dass das R-Rating absolut berechtigt ist. Die 90 Minuten Laufzeit haben jetzt zwar keine wirklichen Längen aber es ist auch nicht so dass die Zeit wie im Fluge vergeht. Sehr krass ich dass Ende welches wirklich sehr Böse geworden ist. Ingesamt ein ganz ordentlicher Film, der aber nicht mit den Großen von DC Animations mithalten kann. Ich hoffe aber trotzdem dass noch mehr Constantine Filme kommen werden.
Aus technischer Sicht gibt es bei DC Animations natürlich nichts zu meckern. Gute Farben, gute Details
Der englische Ton ist sehr kräftig mit guten Bässen und gutem Raumklang.
Das Bonusmaterial ist komplett in HD und hat diverse Trailer ein 13 Minuten Feature zum Comic und ein 20 Min Feature vom Comic Con
Story mit 3
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
gefällt mir
1
bewertet am 23.10.2018 um 12:51
Natürlich haben wir hier kein filmisches Meisterwerk aber das Ding macht Spaß. Klar liegt hier der Fokus größtenteils nur auf Action, Effekte und möglichst viel zerstörtes. Aber die Story, meine Fresse, wer denkt sich bitte so einen Schwachsinn aus? Und doch wurde ich prima unterhalten.

Das 3D ist recht ordentlich und bereichert den Film definitiv! Auch Das 2D Bild ist im ordentlichen und knackig scharf.

Der Ton ein wahres Donnerwetter mit heftigen Basseinsatz, da scheppert es aus allen Kanälen.
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 1
Bildqualität 3D mit 5
Player:
OPPO BDP-103EU
Darstellung:
Epson EH-TW7200
gefällt mir
0
bewertet am 22.10.2018 um 19:23
Season 6 fand ich, schwächelte etwas. Die Folgen war ein bisschen auf und ab und stellenweise arge Gutmenschenverhalten nervte schon etwas, aber immerhin wurde die CGI zu Season 5 wieder zurück gefahren, wodurch es optisch wieder besser aufsah. Gegen Ende der Staffel wurden die Folgen dann merklich besser, erst Recht durch das Ende durch die Rückkehr der Borg. Der Cliffhanger zum Schluss macht Laune.
Beim Bild gibt es ab und an minmale Unschärfen, wobei es Farblich sehr gut ist und Filmkorn gibt es nicht.
Der englische Ton ist sehr frontlastig, bei der Musik mit guter Kraft, beim Dialog könnte es mehr Klarheit gebrauchen.
Das Bonusmaterial ist teilweise in HD und über mehrere Stunden an sehr interessanten Features, pro Staffel.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 3
Extras mit 5
gefällt mir
0
bewertet am 22.10.2018 um 09:54
Tolle finale Staffel dieser herausragenden Serie. Wer auf Crime und tolle Charaktere steht, sollte sich diese Serie unbedingt anschauen. Auch die letzte Staffel, welche einen Vergewaltigungsfall aufdeckt, ist spannend und emotional zugleich.

Technisch ist die BD sehr gut. Das Bild könnte noch einen Tick schärfer sein. Der Sound ist unspektakulär. Die Dialoge sind stimmig.
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 2
gefällt mir
0
bewertet am 22.10.2018 um 09:34
Kein großartiger Film aber dennoch wurde man gut unterhalten. Keider mit viel zuviel Pathos ausgestatet. Das nervt schon ein wenig.
Das Bild ist sehr gut.
Der Ton ist für die heutige Zeit enttäuschend.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 3
Extras mit 3
gefällt mir
0

Blu-ray Film Tipp

 
Story
0,0
 
Bildqualität
0,0
 
Tonqualität
0,0
 
Extras
0,0
Bewertung(en) mit ø 0,0 Punkten

Film suchen