Mit "RoboCop" hat Paul Verhoeven wohl einen der Action-Klassiker schlechthin geschaffen, und vielleicht den besten Actionfilm der 80er Jahre überhaupt. Zwar wirken die Effekte heute natürlich nicht mehr so toll wie damals, aber dennoch kann vor Allem die Kompromisslosigkeit des Films auch heute noch überzeugen. Die Story unterhält den gesamten Film über sehr gut.
Zum Bild: Das Bild ist von einem neuen 4K-Master abgetastet worden, und dies spürt man. Natürlich kann die Qualität nicht mit neueren Produktionen mithalten, für das Alter des Films allerdings absolut ausreichend. Farben wirken sehr natürlich und die Schärfe ist gelungen.
Zum Ton: Hier liegt wohl das größte Manko dieser Veröffentlichung. So hätte man sich bei einem Actionkracher wie RoboCop schon etwas mehr erhoffen können. Das heißt nicht, dass es sich dabei um eine Katastrophe handelt, aber hier wäre deutlich mehr drin gewesen.
Zu den Extras: Hier ist die BD sehr gut ausgestattet und weist diverse Featurettes, Making Of, Deleted Scenes, Trailer und Audiokommentar auf. Eine sehr umfangreiche Austattung.
Insgesamt also einer der Actionkracher der 80er, den jeder Fan des Genres einmal gesehen haben sollte. Technisch ist die BD zufriedenstellend, wenn auch nicht perfekt, vor allem der Ton enttäuscht.
"Phantom Kommando" ist wohl der typische 80er Jahre Actionfilm schlechthin. Wenig und auch einfache Story, Arnold Schwarzenegger und viel viel Ballerei. Aber dennoch, so plump es sich auch anhört, das Konzept funktioniert. Phantom Kommando ist unterhaltsam über die komplette Laufzeit hinweg, und Arnies Sprüche sind immer noch sehr amüsant und cool. Wer allerdings einen klugen Actionfilm mit Handlung erwartet der ist hier wohl an der falschen Adresse.
Zum Bild: Das Bild ist überraschend gut bis sehr gut. Die Schärfe kann sich echt sehen lassen, auch der Farbtransfer kann überzeugen. Ab und zu kommen dennoch Unschärfen vor, die eine Höchstwertung zunichte machen.
Zum Ton: Auch dieser bewegt sich auf einem guten Niveau, wenn man das Alter des Films bedenkt. Hätte mir trotzdem etwas mehr vorstellen können, bei einer solchen Actiongranate.
Zu den Extras: Hier ist Durchschnitt angesagt. Neben Trailern sind auch Making Ofs und ein Audiokommentar vorhanden.
Insgesamt also ein typischer Hirn aus - TV an Actioner mit Arnold Schwarzenegger, welcher für Fans ein absolutes Muss ist. Technisch kann die BD mehr als überzeugen.
Der Film ist eigentlich komplett Sinnfrei und ohne große Story aber dafür sehr Spaßig. Man erlebt halt einfach Hollywood Ende der 60ger aus verschiedenen perspektiven und kriegt dabei eine richtig klasse 60ger Jahre Atmosphäre geboten und auch jede Menge sehr verrückte Momente. So cool Leo spielt, für mich war Brad Pitt der Showstealer. Der hat hier so herrlich coole aber auch verrückte Momente, jede Szene mit ihm sorgte bei mir für lacher. Die Szene mit Bruce Lee irre witzig. Action und Gewalt gibt es eigentlich kaum, es gibt dafür jede Menge lange Kameraufnahmen ohne große Schnitte, viele Dialoge, viele Charakte und naja jede Menge Füße. Ich fands zu keiner Sekunde langweilig und die Musik war herrlich, fast schon wie ein eigener Star. Definitiv ein Streifen den ich mir öfters angucken kann.
Aus technischer Sicht kriegt man eine hervorragende BD geboten. Das Bild ist auf Referenzniveau. Der englische Ton, sehr kraftvoll mit guten Details und toellem Raumklang.
Das Bonusmaterial ist komplett in HD, sieht auf dem ersten Blick nach viel aus, sind aber alles nur minifeatures, in der Summe ca. 30 Minuten
"Halloween - Die Nacht des Grauens" ist wohl der Slasher-Klassiker schlechthin. Der John Carpenter-Streifen erzählt schließlich die Geschichte von Michael Myers, einer der berühmtesten Figuren des Horrorgenres überhaupt. Der Erfolg des Films spricht für sich, erschienen doch zahlreiche Fortsetzungen, zuletzt im Jahre 2018.
Zum Bild: Das Bild ist für das Alter des Films nicht schlecht, auch wenn hier noch Luft nach oben gewesen wäre. Vor allem bei den Nachtaufnahmen schleichen sich immer wieder Unschärfen ins Bild.
Zum Ton: Auch hier wäre deutlich mehr Potenzial da gewesen. Klar, dass wir von einem Film von 1978 reden, aber dennoch hätte hier etwas mehr kommen können.
Zu den Extras: Hier bekommt man das Übliche zu sehen. Neben diversen Trailern sind auch einige Featurettes rund um den Film mit an Bord.
Insgesamt ist der Film natürlich eine Sichtung mehr als nur wert. Die BD ist technisch auf einem Niveau, welches wohl knapp über Durchschnitt liegen dürfte, wobei vor Allem der Ton enttäuscht.
Der Film ist trotz seines Aufgebot an Top Stars viel zu Overhyped und zieht sich an manchen Stellen echt wie Kaugummi. Etwas weniger Laufzeit hätte dem Film bestimmt gut getan. Leonardo DiCaprio spielt die Rolle des Rick Dalton mit solcher Leidenschaft das selbst eine Margot Robbie als Sharon Tate verblasst und selbst Brad Pitt liefert hier eine sehr gute Performance ab aber leider war der Film für mich kein Highlight. Einmal anschauen lohnt sich aber von einem Kauf sehe ich persönlich ab.
Zugegeben, ich bin kein Freund davon, Motion Capture für die Animation von Menschen einzusetzen. Das Ergebnis sind immer etwas unnatürlich aus und dieser Film ist keine Ausnahme, ansonsten ist die Animation von Disney aber wirklich gelungen und die Motion Capture Technik zumindest kein Dealbreaker.
Die Bildqualität ist grundsätzlich sehr gut und auch der Ton klingt überzeugend. Die Ausstattung ist ordentlich und die 3D Fassung für mich weniger relevant.
Disney hat die Weihnachtsgeschichte nach Charles Dickens unterhaltsam umgesetzt. Der Film ist sehenswert, auch wenn es stärkere Umsetzungen des Themas gibt.
"Full Metal Jacket" gehört zu den realistischsten und besten Antikriegsfilmen überhaupt. Schauspielerisch stickt natürlich R. Lee Ermey heraus, der den legendären Gunnery Sergeant Hartman spielt. Aber auch der Rest des Casts kann überzeugen. Langatmig wird Stanley Kubricks Klassiker zu keiner Sekunde und baut eine tolle Atmosphäre, vor allem in der ersten Hälfte, auf.
Zum Bild: Dies ist entsprechend des Alters ziemlich gut, und bietet wenig Anlass für ernsthafte Kritik. Natürlich ist "Der weiße Hai" beispielsweise besser restauriert, aber damit kann nun wahrlich nicht jede BD mithalten.
Zum Ton: Hier gilt ähnliches, wie schon beim Bild. Auch hier liegt ein guter Transfer vor, der allerdings nie auf Referenzniveau liegt. Für den normalen Filmgenuss langt es aber völlig.
Zu den Extras: Hier ist die BD durchschnittlich ausgestattet. Neben Audiokommentar und Dokumentation, gibt es hier auch einige Trailer zu sehen.
Insgesamt ist Full Metal Jacket einer der besten Kriegsfilme aller Zeiten, und definitiv ein Film den man einmal gesehen haben sollte. Technisch ist die BD auf einem recht ordentlichen Level.
Die ZURÜCK IN DIE ZUKUNFT Trilogie ist beste Kindheitsunterhaltung und präsentiert sich hier in einer schönen Veröffentlichung. Ich liebe die ersten beiden Teile. Der dritte Teil fällt für mich leicht ab, ist aber immer noch sehr unterhaltsam.
Die Bildqualität ist hervorragend und lässt keine Wünsche offen, sogar die Effektszenen sehen erstaunlich gut aus. Der deutsche Ton kann sich ebenfalls hören lassen.
Das Digipak sieht toll aus und die Ausstattung ist ziemlich umfangreich. Es werden wirklich reichlich Extras geboten.
ZURÜCK IN DIE ZUKUNFT ist ein Pflichttitel für jede gut sortierte Sammlung. Empfehlenswerte Veröffentlichung.
Zwei Missionare ist leider kein guter Film. Schon sehr seltsam, da 1974 entstanden, Mitten in der besten Phase des Duos. Aber der Film hat keine Struktur, ist wirr erzählt, beinhaltet sinnlose Szenen. Ich habe viel mehr das Gefühl, dass die beiden ein Urlaub in der Karibik gemacht haben und zufälligerweise jemand die Kamera hingestellt hat. Die Bösen tauchen auf und verschwinden, die deutsche Synchro mag zwar witzig sein, an vielen Stellen aber macht sie den Film noch Sinnfreier. Alles in einem ein mehr als durchschnittlicher Film mit ein paar netten Schlägereien und Sprüchen, es gibt doch deutlich bessere Spencer-Hill Filme.
BILD: WTF? Ich glaube es dürfte nahezu die schlechteste BD sein, die ich jemals sah. Das Bild ist extrem verrauscht, der Kontrast überstrahlt so gut wie alles, sprich jeglicher Hintergrund ist weiß! Auf einem 65Zoll OLED TV hält man max 45 Minuten aus – danach braucht man eine Pause, so anstrengend ist es zuzusehen. Auf dem Cover steht irgendwas von „besserer Qualität“. Wie hat der Film vorher ausgesehen? Der Trailer besteht zwar nur aus Standfotos, so aber wäre der Film deutlich besser gewesen….
TON: Mono, verrauscht. Keine Offenbarung. Für das Alter des Films ok. Die italienisch Mono Spur aber liefert einen saubereren, besseren Klang.
FAZIT: Als Spencer/Hill Fan sollte man ja jeden Film besitzen, dachte ich mir. Aber hier wäre das wohl nicht notwendig gewesen. Der Film selbst ist keine Offenbarung und funktioniert nur im Ansatz, Bild ist eine Frechheit. Ich würde diese BD kein zweites mal kaufen.
Das hat nichts mehr mit Fast zu tun und das schlimme, es geht weiter. Es werden weitere Teile angekündigt.
Story: geb ich 2 aber auch nur, weil die Action gut umgesetzt wurde, aber auch ziemlich übertrieben zum Teil. Anspielung auf alte F&F gab es auch, wie auf die Serie GOT's. Aber diese gewollte Komik war nicht auszuhalten, deshalb wollte ich auch mehrmals den Film unterbrechen was ich aber doch noch keinem Film angetan habe.
Bild: War astrein.
Ton: war in Ordnung. Sub hatte gut zu tun. Nur die Rears kamen zu wenig in Einsatz.
Extras: Habe ich nicht geschaut. Das Hauptleiden hat mir gereicht und war froh als er aus war und ich dir Disk entnehmen konnte.
PS: hatte die 3D Version vorbestellt aber nach Sichtung des Trailer zum Glück wieder abbestellt. Denn ich denke 3D hatte den Film nicht gerettet.
Die Bildumsetzung ist schon gewaltig. Ich war beeindruckt. 5 Punkte.
Deutscher Ton furchtbar 2 Punkte. Habe dann ausschließlich auf Atmos in Englisch um geschalten. 4 Punkte. Der Soundtrack im Original Zeichentrick ist von den Gesangstimmen viel besser. Gesamtperformance 4 von 5 Punkten.
Hab vorher von dieser wahren Begebenheit nie gehört war in erster Linie neugierig wegen Eastwood und ich wurde nicht enttäuscht. Eastwood natürlich sehr gealtert, spürt man bei ihm bei jeder Bewegung dass er einfach ein alter Mann ist, aber von seiner Ausstrahlung und Präsenz hat er null verloren. Und auch wenn er hier einen Namenhaften Cast um sich herum geholt hat, verblassen alle gegen ihn. Er liefert in dem Streifen wirklich eine tolle One Man Show ab, sehr komplex und mit guter Tiefe, während der Rest der Charaktere aber recht flach bleibt. Die Story selbst ist recht einfach gehalten und gradlinig erzählt. Action oder sowas gibt es jetzt nicht. Es ist ein sehr ruhiger Film aber zu keiner Sekunde langweilig, denn dafür spielt Eastwood einfach zu gut und sein trockener Humor kommt hier richtig klasse rüber. Und auch wenn der Film sehr ruhig ist, ist es durchgehend interessant gehalten so dass die knapp 2h Laufzeit wirklich wie im Fluge vergehen. Toller Film des Altmeisters.
Das Bild ist super, farblich zwar etwas kühl aber tolle Schärfe und wunderbar kristallklar.
Der englische Ton ist eher ruhig gehalten aber mit guten Details.
Das Bonusmaterial ist komplett in HD und hat ein interessantes aber leider sehr kurzes 10 Minuten Making of, sowie ein Musikvideo
Habe noch die alte Blu Ray Veröffentlichung von 2008 von VCL,und habe mal ein Bildvergleich gemacht mit der neuen Mediabook Veröffentlichung. Das Bild ist sehr gut,eine deutliche steigerung. Ebenso ist die Tonqualität wirklich hervorragend, die Tonzensur wurde in der Mediabook Veröffentlichung behoben. Von mir eine Kaufempfehlung.
Bild und Ton sind ohne Abzüge 5 Punkte. Da braucht man nicht viel schreiben.
Story: Too much! Grundidee nicht schlecht aber nichts was man nicht ähnlich verpackt schon einmal gesehen hat. Flotte Sprüche jede Menge. Aber die Action ist teilweise derart unreal, dass man nur mehr den Kopf schüttelt. Ein Hirn ausschalten Klassiker!
Wendecover ist auch vorhanden.
Steven Spielberg zeigt uns 22 Folgen Star Trek Unterwasser mit Roy Scheider als sympathischen Capten der SeaQest! Fand die erste Staffel sehr gelungen wenn auch etwas zu Politisch, aber mit Gaststars wie William Shatner oder Charlton Heston Top besetzt!
Bildqaualität ist fast durchgegend sehr gut! Abzug nur für das 4:3 Bildformat!
Der Ton ist in DTS-HD 2.0 und klingt verständlich und voll!
Extras gibts ca 30 Minuten geschnittene Szenen mit deutschen Untertitel in SD!
Wendecover und das Logo am Schuber ist ein Aufkleber!
Fazit: Tolle Sc-Fi Serie aus den 90er mit tollen Bild & Ton von Koch Media! Danke!
Viel Patriotismus und viel Geballere, aber wenn man die US-heroischen Abzieht ist es doch noch ein ordentlicher Film.
Bild und Ton sind Überdurchschnittlich.
Extras : Ausgiebig ...
In "Mothra bedroht die Welt" aus dem Jahre 1961 ist zum aller ersten Mal der ach so bekannte gigantische Schmetterling zum ersten Mal auf der Leinwand zu sehen gewesen. Auch ohne Godzilla an ihrer Seite macht sie dabei eine gute Figur. Der Film ist natürlich typisch im selben charmanten Stil, wie die guten alten Godzilla-Filme gedreht, ohne dabei aber ins Lächerliche abzudriften.
Zum Bild: Das Bild wurde mehr als ordentlich restauriert. Farben sind kräftig und wirken natürlich. Die Schärfe ist durchweg auf einem guten Level, wenn auch kleine Fehler im Bild und immer wieder kleine Unschärfen nicht aus bleiben.
Zum Ton: Auch der ist wirklich gut gelungen. Kein Actionfeuerwerk, jedoch durchaus passend und dem Alter entsprechend sehr gut.
Zu den Extras: Hier gibt es auch wieder einiges zu sehen. Vor allem Fans des Kaiju-Genres kommen hier auf ihre Kosten. Die durchschnittliche BD kann hier nicht mithalten.
Insgesamt ist der erste Mothra-Film zwar nur etwas für Kaiju-Fans, aber auch Fans älterer Filme können hier einen Blick riskieren. So handelt es sich dabei doch um einen sehr gut inszenierten Abenteuerstreifen.
Die wohl beste Biographie dich ich jemals sehen durfte. "Senna" ist für mich als nun langjährigen Formel 1-Zuschauer und Hobby-Rennfahrer natürlich ein Muss gewesen. Die BD steht nun schon seit langer Zeit im Regal und gesehen habe ich den Film nun schon unzählige Male. Dennoch rührt der Film immer wieder zu Tränen, so sehr wird man in die damalige Situation zurückversetzt und so genial funktioniert auch der Soundtrack von Antonio Pinto.
Zum Bild: Dies ist natürlich recht schwierig zu bewerten. Der Film besteht zu 99 Prozent aus Archiv-Aufnahmen aus den 80er und 90er Jahren. Ich würde aber mal einschätzen, dass die Restauration sehr gut geworden und daher bewerte ich auch die Restauration eher als das eigentliche Endprodukt.
Zum Ton: Auch hier gibt es nicht viel zu bemängeln, schließlich schaut man hier ja eine Dokumentation. Dass der Bass hier nicht wie bei Action-Blockbustern funktioniert sollte klar sein. Die Abmischung ist für die Art Film absolut ausreichend.
Zu den Extras: Auch hier ist viel interessantes Material zu sehen. Ausgestattet ist die BD etwas besser als der normale Durchschnitt.
Insgesamt ist "Senna" wohl der beste Film über den verstorbenen Rennfahrer-Gott Ayrton Senna. Wer sich irgendwo mit Autorennen anfreunden kann, sollte hier unbedingt einen Blick riskieren.
Der Film ist sicher kein Meisterwerk... aber auch ganz sicher nicht so schlecht wie er wiedermal gemacht wurde. Klara bietet der Film wenig Neues, dies wird mittlerweile aber auch immer schwieriger, denn es gibt ja schon fast Alles! Mich hat der film mittelmäßig bis gut unterhalten und auch die Actioneinlagen waren ok bis gut! Das Bild ist gut, stellenweise sogar sehr gut. Auch der Ton kann sich hören lassen, wenngleich er in deutsch auch wiedermal nur in 5.1 dts. vorliegt.
"Ready Player One" war 2018 vermutlich einer meiner Lieblingsfilme. Die Story bietet sehr viel Raum für Kindheitserinnerungen an viele verschiedene Figuren, allesamt im Film zu sehen. Hat wirklich Spaß gemacht die vielen kleinen Easter Eggs zu finden. Auch sonst kann der Film über seine gesamte Laufzeit durchweg sehr gut unterhalten und wird nie langweilig, typisch Spielberg möchte man meinen.
Zum Bild: Dies ist auf einem sehr guten Niveau. Wirklich viel Raum für Kritik liefert es nicht. Einer UHD-Scheibe definitiv würdig, meiner Meinung nach.
Zum Ton: Auch hier unspektakulär aber extrem gut passend, und auch hier kaum Platz für Kritik. So sollte sich eine UHD-BD anhören.
Zu den Extras: Hier ist die Menge der verfügbaren Featurettes und Making Ofs etwas größer, als bei den durchschnittlichen Veröffentlichungen.
Insges amt ist "Ready Player One" ein sehr spaßiger und unterhaltsamer Fantasy-Abenteuerstreifen dem man absolut weiterempfehlen kann. Hinzu kommt eine technisch einwandfreie BD.
"Godzilla II - King of the Monsters" war damals schon im Kino absolutes Pflichtprogramm für mich, und so war es nun auch hier im Heimkino. Mir persönlich gefällt die Fortsetzung von Gareth Edwards Streifen sehr sehr gut, und liegt deutlich näher an dem, was Godzilla eigentlich ist. Ich kann sehr gut nachvollziehen, dass manchen Leuten die einfach gestrickte Story mit diversen Monsterkämpfen "sehr einfach" vorkommt, aber genau so waren doch die alten Godzilla-Filme aus Japan auch immer gestrickt und irgendwie mag die ja auch jeder. Besonders hoch muss ich den Machern die vielen kleinen Details anrechnen, die an die früheren Monster und Filme erinnern sollen, Easter Eggs wenn man so will.
Zum Bild: Das ist auf einem sehr guten Niveau, vor allem in Anbetracht dessen, dass doch wieder einige Teile des Films im Dunkeln spielen. Zwar handelt es sich hier nicht um ein Referrenzbild, für eine normale BD allerdings vollkommen in Ordnung.
Zum Ton: Dieser dürfte das Highlight dieser Veröffentlichung darstellen. Hier kommt jederzeit tatsächliches Kinofeeling auf, der Bass ist wirklich bombastisch. Dürfte allerhöchstes Niveau momentan sein.
Zu den Extras: Hier bekommt man das übliche zu sehen. Featurettes, Audiokommentare und Trailer.
Insgesamt ist die Fortsetzung des 2014er Godzillas mehr als gelungen, und ein Schritt in die richtige Richtung. Fortgesetzt wird das Ganze glücklicherweise bereits im nächsten Jahr mit dem dritten Teil!
ZURÜCK IN DIE ZUKUNFT 2 knüpft direkt an das Ende seines Vorgängers an und ist rückblickend vielleicht sogar noch etwas stärker als sein Vorgänger. Die Zukunft im Jahre 2015 ist witzig und trashig unterhaltsam und die erneute Rückkehr in die Vergangenheit ist ebenfalls sehr cool umgesetzt. Hinzu kommt das legendäre Hoverboard.
Die Bildqualität ist wie beim Vorgänger erstklassig und der deutsche Ton kann sich ebenfalls hören lassen. Die Ausstattung ist recht umfangreich.
Ich besitze den Film im Rahmen des Trilogie Sets und kann auch hier nur zusammenfassen, dass ZURÜCK IN DIE ZUKUNFT 2 in jede gut sortierte Sammlung gehört.
Also für mich leider nicht nachvollziehbar, wie man hier 8 von 10 geben kann. Sorry. Nach dem Bildtechnisch überragenden 4Teil hoffte ich auf ein ähnliches Resultat. Aber das hat mich echt negativ überrascht. Ich habe nichts gegen Filmkorn oder diverse Stilmittel, hier wird aber das Bild durch (sehr viele) verwaschene und unscharfe Aufnahmen verhunzt. Überhaupt nicht 4K - und tw. auch nicht BD würdig. Es gibt nur selten schöne HD Aufnahmen jedoch so gut wie nie ein 4K Feeling. Für mich max. 3 von 5
Der Ton liegt nur in DD 5.1. vor, was soll man da sagen, es ist ok aber für eine "neue" Produktion doch schwach auf der Brust. Knappe 4 von 5.
Zum FILM: Der 5 Teil passt wunderbar in die Reihe, man glaubt zum Teil in einem James Bond Film zu sein, die Mischnung aus Action, Komödie und Agenten Thrill haut hin. Zumal Cruise nach Dubai hier an einem Flugzeug hängt - Hut ab, das ist in der Tat sehr beeindruckend! Leider fallen oft unschöne CGI Szenen auf (Unterwasser oder die Motorradverfolgung). In Summe aber ein sehr guter Film.
FAZIT: Ein sehr guter Film der einfach Spaß macht. Hier stimmt einfach alles. Technisch dagegen gibt es hier 2 Schritte nach hinten, das Bild ist für 4K echt mies. Schaut euch den 4ten Teil, dann versteht ihr was ich meine.
Einer der Klassiker der Filmgeschichte - wer kennt nicht das Titellied. Neu restauriert in 4K - ein besseres Bild wird man wohl von diesem alten Schinken nicht mehr hinbekommen. An einigen Stellen sehr auffälliges Filmkorn - aber ansonsten ein Top-Bild. Auch der Sound wurde sehr gut überarbeitet und bietet oftmals eine tolle Räumlichkeit. Besser kann man diesen Klassiker nicht sehen - klare Kaufempfehlung.
Als Fan von diesen netten Wasserviechern wie Haien, Piranhas und halt auch Krokos bin ich echt begeistert von diesem bösen Survival - Thriller.
Die wirklich tolle Atmosphäre mit Hurrikan, Dauerregen und dem unvermeintlich folgendem Hochwasser bildet eine nerven- zehrende Basis für die kommenden Begegnungen der grausamen Art.
Auch wenn es hier und da Logiklöcher gibt, so bleibt es doch bis zum Schluss richtig spannend. Das ist eben ein Fantasy-Film, den ich mir garantiert öfters anschauen werde.
Die "Blade"-Reihe dürfte mittlerweile Kultstatus im Horrorgenre haben, und das zu Recht. Klar muss man sowas mögen, aber mir gefällt vor allem der Stil der Filme. Hinzu kommt ein ziemlich hoher Bodycount und dementsprechend viel Blut. Wirklich langatmig wird keiner der drei Filme, wobei meiner Meinung nach der erste der stärkste, und der dritte der schwächste der Reihe ist. Und außerdem gibt es im dritten Teil auch einen damals schon sehr deadpooligen Ryan Reynolds zu sehen, der sich über die Vampire lustig macht.
Zum Bild: Dies wird natürlich von Film zu Film besser. Wirklich schlimm ist es nie, allerdings sind vor allem die Nachtszenen in den ersten beiden Filmen etwas verwaschen. Außerdem schleichen sich immer wieder einige Unschärfen ein. Allerdings nichts wildes.
Zum Ton: Der ist durchweg in Ordnung. Zwar handelt es sich hierbei nicht um eine Bassorgie, allerdings kommt vor allem der Soundtrack hier sehr gut rüber. Auch Action- und Dialogszenen können überzeugen.
Zu den Extras: Hier ist man einigermaßen gut versorgt. Neben Audiokommentaren, Trailern und Making Ofs sind auch Deleted Scenes und Interviews zu sehen.
Insgesamt kann ich hier nur einen Kauf empfehlen. Die BD ist technisch auf einem grundsoliden Niveau, und die Filme sind in absteigender Reihenfolge sehr cool.
Ja was soll ich dazu sagen? Der Film hat mich 1 Euro gekostet, und ich denke nicht, dass er den überhaupt wert ist. So einen schlechten, langweiligen Film habe ich tatsächlich wohl noch nie gesehen. Hier wird durch das Cover ein typisches Alien-C-Movie angeteasert, allerdings entpuppt sich der Film, wie mein Vorredner schon sagt, zu einer Dokumentation über Soldaten die durch die Gegen laufen. Es passiert tatsächlich einfach nichts, und das den ganzen Film über. Am Ende wird planlos irgendwo hingeschossen, aber das machts dann natürlich auch nicht mehr besser.
Zum Bild: Tagsüber relativ in Ordnung wenn auch noch lange nicht toll, nachts allerdings ist das Bild komplett verrauscht und unscharf. Nicht einmal wirklich BD-Niveau.
Zum Ton: Der Ton wirkt relativ kraftlos, hier sind absolut keine Highlights zu erwarten. Hinzu kommt die schreckliche deutsche Synchronisation.
Zu den Extras: Hier gibt es diverse Trailer zu sehen, mehr allerdings auch nicht.
Insgesamt kann ich den Film nur denjenigen ans Herz legen, die auch Spaß daran haben, Farbe trocknen zu sehen. Nein im Ernst, spart euch das Geld und die Zeit, den hier ist beides sinnlos verschwendet.
Der Film macht Spaß. Als Superheldin ist sie aber eher stark und passt so nicht zu den anderen Helden.
Das Bild ist gut, aber der Unterschied zur Blu-ray aber eher gering. Da ist kein 4K Feeling.
Der Ton mal wieder kein Dolbi Atmos in Deutsch.
Bella ist eigentlich ein Bullterrier hat aber überhaupt keine böse Ambitionen im Gegenteil. Tierschützer finden sie in einem Abrisshaus mit Katzen zusammen lebend. Kurz darauf geben sie ihr ein schönes Zuhause. Wie so oft im Leben gibt es auch böse Nachbarn die Bella und ihren Besitzern das Leben schwer machen. Bella kann aus ihrer neuen Umgebung fliehen, danach beginnt ihre Reise. Ihre Gedanken werden durch eine Sprecherin ersetzt. So weiß man immer und jederzeit was sie denkt und fühlt, während der 90 min. Reise. Der Film ist ein wunderbares Abenteuer durch Bellas Leben. Erwachsene dürften ebenso Freude daran haben. Hier passiert so einiges, mal lustig, mal traurig, mal spannend - ein echt toller Film der ohne Langeweile einem die Reise leicht macht.
Bild: Knackig scharf, top Farbraum, und Kontrast. Sony liefert das perfekte Homefeeling was die Bild Quali angeht.
Ton: Auch hier konnte ich kaum Schwächen erkennen, alles wird sauber aufgeteilt, die Bässe und Surround Sets sind allerdings nicht voll ausgelastet, da ist noch Luft nach oben.
Extras: Siehe Oben!
Fazit:
Ein toller Hunde Film für die ganze Familie, hier kann man nichts falsch machen, der Film hat etliche Höhen und Tiefen und viele schöne Momente zu bieten. Spannung ist nicht das Hauptziel aber alles komplett sehr gelungen. Mit Bella wird jeder Hundefreund bestimmt gleich warm ums Herz.
Ist immer noch da, der Winter: die Armee der Toten hat die Mauer überwunden und nähert sich Winterfell. Dort bereiten sich die restlichen Starks, die Unbefleckten und die Dothraki unter Daenerys Targaryen auf die Schlacht vor, bei der sich das Überleben der Menschheit entscheidet. Cersei Lennister hat ihr Wort gegeben, den Kampf ebenfalls zu unterstützen und verfolgt parallel dazu eigene Pläne, denn: sollte die Menschheit den Krieg gegen die Toten überleben steht schließlich der nächste Kampf an, nämlich der um den Eisernen Thron. Cersei will diesen unter allen Umständen behalten, und Daenerys will ihn unter allen Umständen erringen..
Auf die 8. Und letzte Staffel von "Game of Thrones" wurde zwar nicht gerade eingeprügelt, jedoch wurden verschiedentlich Stimmen laut, die eine ziemliche Enttäuschung anklingen ließen. Besonders die Kürze der Staffel wurde bemängelt; waren doch durch die vielfältigen Erzählstränge der Vorgängerstaffeln sehr viele lose Enden vorhanden, die der wahre Fan und Kenner der Romanvorlagen gerne verknüpft gesehen hätte.
Dumm war halt, dass aufgrund des enormen Erfolges der Serie diese in ihrer Produktion die Romanreihe überholte und die Drehbuchschreiber sich was einfallen lassen mussten. Hinzu kam, dass auf den beiden ziemlicher Zeitdruck lastete (anscheinen sind die beiden in ein „Star Wars“-Projekt eingebunden).
Trotz allem (ich kenne die Bücher nicht) ist für mich gerade die 8. Staffel ausgesprochen episch geworden. Das Serienfinale kumuliert in zwei riesigen Schlachten, die zwei Folgen komplett vereinnahmen und an Spannung und Dramatik kaum zu überbieten sind. Dazu kommt noch ein Twist im Stile griechischer Tragödien, der zwar nur konsequent und deswegen vorhersehbar war, der aber auch äußerst bewegend und hochdramatisch ist.
Auch und besonders in der 8. Staffel muss man sich von einigen liebgewonnenen, aber auch von einigen gehassten Charakteren verabschieden. Insgesamt betrachtet ist für mich persönlich die 8. Staffel ein mehr als würdiges Finale. Die Lauflänge ist mit 426 Minuten natürlich recht kurz. Dafür entschädigen zum Teil die letzten vier Folgen, die etwa 75 Minuten lang wurden.
Das Bild, wie von HBO gewohnt (mit Ausnahme eines kleinen technischen Ausrutschers bei "Band of Brothers" und jüngst, allerdings beabsichtigt, bei "Westworld"), ist auf allerhöchstem Niveau. Die Schärfe ist außerordentlich, ebenso die Plastizität, der Kontrast ist perfekt, so dass auch in den dunklen Stellen auch dunkler Szenen noch Details erkennbar sind. Die Farbgebung ist weitestgehend natürlich, nur selten verfremdet (und wenn, dann meist entsättigt), Special Effects sind harmonisch eingefügt und wirken nicht fremdartig, nur ein paar Schiffe der eisernen Flotte outen sich als VFX. Der Transfer dieser Serie lässt so manchen aktuellen Blockbuster alt aussehen.
Nicht nachzuvollziehen ist, warum sich der Publisher dazu hinreißen ließ, "nur" eine Dolby Digital-Tonspur aufzuspielen. Der Sound ist dennoch nicht schlecht, nur das letzte bisschen Brillanz in den Höhen und die Räumlichkeit einer echten HD-Tonspur vermisst der Zuschauer etwas, das allerdings ist Jammern auf extrem hohem Niveau. Auch der DD-Track überzeugt mit Räumlichkeit und Dynamik, und in den Actionszenen grummelt der Bass auch ganz ordentlich. Dieser Track tritt mal wieder den Beweis an, dass es durchaus nicht immer HD-Ton sein muss.
Extras gibt es haufenweise auf jeder BDs und auf einer beiliegenden Bonus-BD. Auf dieser ist eine besonders interessant, zweistündige Doku über die Entstehung der Serie vorhanden.
Die Veröffentlichung verfügt über einen schicken Pappschuber mit Prägung, passend zu den vorhergehenden Veröffentlichungen.
Mein persönliches Fazit: „Game of Thrones“ ist auch mit Staffel 8 nach wie vor die Nummer 1 unter den Serien. Muss man mindestens gesehen haben; die Serie sollte eigentlich in jeder gut sortierten Sammlung stehen. Allen Unkenrufen zum Trotz ist die 8. Staffel ein epischer und würdiger Abschluss. Schade eigentlich, dass es jetzt endgültig vorbei ist..
Auch wenn das Finale weit hinter meinen Erwartungen....und wohl auch den meisten Fans...so konnte mich auch die letzte achte Staffel überzeugen. Klar, man hätte vieles besser machen können und auch alles nicht so lustlos zum Ende bringen müssen... aber dennoch hat auch diese Staffel ihren Reiz und ihre leibgewonnen Charaktere! Das Bild und der Ton ist wie gewohnt überwiegend gut. Ich habe natürlich auch diese Staffel (wie die 7 zuvor) gekauft und in die Sammlung eingefügt.
Auch wenn es ein Abklatsch vom Original-Zeichentrick-Klassike r ist, so hat der Film meinen Kindern, meiner Frau und auch mir sehr gut gefallen. Sehr oft waren wir von der atemberaubenden Bildqualität begeistert und konnten nicht glauben, was wir auf der Leinwand in unserem Heimkino zu sehen bekamen. Das Bildmaterial ist trotz Vollbild und einer Leinwanddiagonalen von 2,80 ein echtes Highlight...ja einen absolute Bildreferenz. Auch der Ton macht Spaß, hier wäre evtl. nur noch die deutsche Atmosphäre-Spur das i-tüpfelchen gewesen. Pflichtkauf für alle Disney-Fans und Freunde des Referenz-Bildmaterials!
Ich kann wirklich nicht sagen, das mich diese neue Fortsetzung/Neu-Interpretation des zweiten Teils, wirklich begeistern konnte. Ok, der Film ist besser wie die meisten damaligen Fortsetzungen und lässt sich hier und da sogar was neues einfallen. Manches wirkt gut durchdacht, manches verhalten der Damen ist an Dummheit wiederum nicht zu toppen....
Warum werden eigentlich die weiblichen (meist jungen) Darstellerinnen als völlig blöde dargestellt....fallen über ihre eigenen Füße....kommen in ein blutverschmiertes Haus und rufen lautstark hallloooo.... manches ist so bescheuert das ich den Regisseur am liebsten wachgerüttelt hätte und gezeigt hätte wie man einen guten Horrorfilm macht. Naja...egal wir fangen am besten nicht an über Logik zu sprechen, es ist ja bekanntlich auch nur ein weitere Halloween-Film. Nicht falsch verstehen, ich finde der Film ist keine Katastrophe, aber sicher auch nicht das Meisterwerk welches alle Fans zufriedenstellen wird. Das Bild ist überwiegend gut, teils sehr gut, hat jedoch ein paar Probleme mit dunklen Einstellungen. Der Ton klingt ebenso überwiegend gut...hier gibts in beiden Bereichen 4 Punkte. Referenzwerte, wie von manchen beschrieben, konnte ich nicht feststellen.
Ein wirklich gelungener Film der von Mads Mikkelsen absolut erstklassig gespielt wurde! Ich mag diese Art Film und hab mich sehr gefreut mal wieder was anders an Film zu sehen. Das Drama wird sehr ruhig erzählt, aber grade durch seine sehr authentisch dargestellte Erzählweise, absolut fesselnd! Das Bild bekommt von mir 3,5 Punkte (aufgerundet zu 4) da es mittlerweile eindeutig bessere Bildqualitäten auf Blu-Ray gibt. Der Ton geht absolut in Ordnung, bietet jedoch bis auf zwei/drei Einstellungen keine nennenswerten Soundeinlagen.
Selten so einen schlechten Film gesehen. Klar darf man bei F&F nicht viel erwarten, aber hier finde ich keine Worte mehr. Bild ist super, aber der Ton, da fehlt es vorne und hinten an Tiefgang. Der Subwoofer hat zwar zu tun, aber da wo man es erwartet kommt.....fast nix und das bei einer Dolby Atmos Spur. Für aktuell 16.99€ eine bodenlose Frechheit!
Die 8.Staffel von TWD ist leider die wohl schwächste der gesamten Serie. Kein Vergleich zur grandiosen 9.Staffel oder der bisher fantastischen 10.Staffel.Trotzdem ist die Serie auch noch nach gravierenden Änderungen in der Story immer noch sehenswert Angela Kang sei dank.
Die verschiedenen Dörfer haben Frieden geschlossen, doch es gibt immer noch Spannungen. Die Sache wird komliziert als eine Gruppe von außerhalb erscheint, sie nennen sich Whisperers und bald hinterlassen sie eine Spur aus leichen
Nachdem Season 8 mehr oder weniger fast durchgehend Action war, hat man hier direkt 4 Gänge runter geschaltet. Die Staffel ist an sich sehr ruhig gehalten, aber definitiv nicht langweilig. Charaktere entwickeln sich nun tatsächlich mal weiter und auch die Story geht mal weiter. Anfangs etwas nervig wie übertrieben schmalzig einer der Hauptcharaktere verabschiedet wird, geht es nach dem Zeitsprung mit neuem Gegner recht gut weiter. Durch den Zeitsprung gab es entsprechend einige offene Fragen die dann nach und nach mehr aufgeklärt werden. Die Charaktere kommen recht ordentlich rüber, auch der Bad Guy ist definitiv abgrundtief böse. Die Vorletzte Folge hat es dann in sich, hier heißt es dann aber ultra gemeine und schockierende weise Abschied nehmen von richtig vielen Hauptcharakteren, eigentlich wäre dass nun das ideale Ende für die Staffel in Richtung Cliffhanger aber dann kommt halt die finale Folge, die schon etwas zäh ist. Zwar wird eine nette Grundlage gelegt aufgrund der neuen Situation wie es weiter gehen könnte, aber an sich war die letzte Folge recht überflüssig, zumal der Cliffanger der dann kommt jetzt nicht wirklich interessant ist DIe Zombies sind natürlich erneut nur noch Nebensache, aber immerhin wenn sie auftauchen bleiben sie gewohnt recht hochwertig.
Insgesamt war die Staffel recht cool auch wenn es immer noch nicht an die Glanzzeiten von Season 1-3 rankommt.
Das Bild ist weiterhin richtig übel, total verräuscht, schwache Farben immer wieder Unschärfen. Ja es ist so gewollt. Schön ist trotzdem anders.
Der englische Ton ist da besser, gute Details, starke Bässe und schöner Raumklang.
Das Bonusmaterial ist komplett in HD und hat besseres Bild als die Hauptserie mit einer Laufzeit von mehreren Stunden.
White Boy Rick ist ein interessanter Mix aus Milieustudie, Drogenthriller und Familiendrama. Matthew McCounaughey überzeugt hier in der Vaterrolle des jungen Drogenbosses. Die Story ist vor allem zu Beginn sehr interessant, gegen Ende plätschert der Film ein bisschen vor sich hin. Gute 4 Punkte.
Technisch ist die BD im oberen Mittelmass. Das Bild passt zum Look des Films. Die Schärfe ist gut, der Sound ist eher unspektakulär. Die Dialoge sind stimmig.
Auf der Suche nach einer verschwundenen Frau verschlägt es Sheriff Langley in eine Geisterstadt, die vom dämonischen Revolverhelden Devlin beherrscht wird. Langley stellt sich dem Duell, doch Tote kann man nicht töten.
GHOST TOWN ist eine Empire Produktion um Charles Band, der bereits vor Full Moon Entertainment Videothekenkracher produziert hat. Der Film hat für sein kleines Budget einiges zu bieten, von guten Darstellern über eine gelungene geisterhafte Westernatmosphäre bis zu sehenswerten Effekten. Nur ein Skelett wie auf dem Poster Artwork sucht der Zuschauer vergeblich, mehr als ein paar durchblitzende Knochen am Körper des verrottenden Devlin bekommt man nicht zu sehen.
Die Bildqualität der Blu-ray ist überzeugend und der deutsche Ton klingt klar und verständlich.
Die Ausstattunng ist ordentlich und bietet ein paar kurze Featurettes. Das Mediabook sieht richtig gut aus und ist ein würdiges Sammlerstück.
GHOST TOWN ist ein kurzweiliger und unterhaltsamer Film. Fans der Produktionen von Empire und Full Moon sollten auf jeden Fall einen Blick riskieren.
Sehr guter und atmosphärisch starker Horrorfilm mit guten Cast und einigen Wendungen. Der Film ist im Extended Cut etwas brutaler. Das Ende ist gelungen und deutet eine Fortsetzung an, die bisher aber nicht erschienen ist.
Also ich habe jetzt über 160 UHD's. Auch viel ältere wie "Men in black" und "Forrest Gump" z.B.geupgraded deren Bildqualität ich referenzwürdig empfinde.Von Jumanji bin ich aber ein wenig entäuscht, stellenweisse krieselt es in Flächen heftig. Für mich eine der schlechteren Umsetzungen ältrer Filme. Läuft übrigens gerade auf RTL2 HD, hier krieselt nichts un die Farben empfinde ich satter.Würde diese UHD nicht nochmals kaufen und kann sie nicht empfehlen.
Fatal Beauty (1987) Blu-ray die Action Comedy mit Whoopi Goldberg und Sam Elliot aus den 80gern. Die Story ist gut inszeniert und liefert eine brilliante Whoopi Goldberg als Detektive Rizzoli. Das HD Bild des Films liefert eine gute Schärfe für das Alter. Der DTS-HD MA 2.0 Ton ist klar verständlich und liefert einen tguten Soundtrack auch wenn nur Stereo. Extras sind zwei vorhanden. Der Film besitzt ein Wendecover :-)
Fast & Furious: Hobbs & Shaw 4K (4K UHD + Blu-ray + Bonus-DVD) Blu-ray das Action Geladene Feuerwerk mit Jason Staham und Dwayne Johnson bietet solide Action und Unterhaltung. Die Story hat für meinen Geschmack etwas zu viel Science Fiction. Das UHD Bild des Films ist gestochen scharf und liefert tolle Farben und Kontrast. Der Dolby Atmos Ton ist ebenfalls sehr gut und liefert einen wirklich tollen Raumklang. Extras sind eine Menge vorhanden. Film besitzt ein Wendecover :-)
Nach dem erneuten Sichten der Staffel auf Blu-ray muss ich meine Meinung korrigieren, hatte im Kommentarbereich was anders geschrieben. Der Umstand ist sehr wahrscheinlich der Tatsache geschuldet, dass ich diese Staffel erstmals im TV sah, konnte einfach nicht auf die Blu-rays warten...
Gerade bei "Der Langen Nacht" spielt die Blu-ray ihre Stärke aus - Das Bild ist wirklich super geworden und nicht zu vergleichen mit der TV- bzw. Streamversion, da war alles viel zu dunkel und zu viele Details wurden verschluckt. Der deutsche Ton ist aber eine richtige Sauerei, anders kann man es nicht sagen. Man wird förmlich gezwungen auf die englische Atmos-Tonspur zu wechseln, welche wirklich sehr gut ausgefallen ist.
Auch das Ende fand ich nun richtig gelungen und einer der besten Serien aller Zeiten mehr als würdig.
GoT ist zudem eine der wenigen Blu-rays, wo ich mir alle Extras anschaue. Wie immer sehr informativ und auch zahlreich, sowohl in der Laufzeit als auch der Informationsflut - Was will man mehr?!?
Nochmals ein letztes Wort zur deutschen Tonspur: Hier fehlt wirklich jede Dynamik und jede Dramaturgie kommt überhaupt nicht zur Geltung. Da waren die DD- Tonspuren der vorherigen Staffeln "wesentlich besser". Die englische Atmos-Tonspur ist über alle Zweifel erhaben und ist das Sahnehäubchen dieser Staffel.
Lizzie hat das Schicksal ganz schön gebeutelt: die Frau hat bei einem Krankenhausbrand ihre Tochter verloren. Dieser Verlust hat sie völlig aus der Bahn geworfen; ihre Ehe zerbrach, auf der Arbeit hat sie nur Probleme mit ihrer Chefin und letztendlich wurde sie in eine psychiatrische Einrichtung eingewiesen; geblieben ist ihr nur ihr Sohn. Aber auch dieser letzte Anker soll ihr nun genommen werden: ihr Ex-Mann strebt das alleinige Sorgerecht an, da Lizzies psychischer Zustand einen schlechten Einfluss auf den Jungen darstellt. Doch nun erfährt ihr Leben eine dramatische Wendung: Lizzie sieht auf einem Kindergeburtstag eins kleines Mädchen und ist sich sicher, dass dieses ihre tot geglaubte Tochter ist. Und Lizzie beginnt, das kleine Mädchen regelrecht zu stalken...
In meiner Inhaltsbeschreibung ist ein minimaler Spoiler enthalten, man möge es mir verzeihen: erst nach einer Weile erfährt der Zuschauer, dass und wie Lizzies Tochter ums Leben gekommen ist.
„Angel of Mine“ beginnt relativ verhalten; der Zuschauer nimmt zu Beginn zunächst erst einmal teil an Lizzies Leben. Die Frau macht sich für die Arbeit zurecht; nicht ohne hierfür Psychopharmaka einzunehmen, und kurz darauf erhält man erste Einblicke in ihr zerrüttetes Privatleben. Ihr Mann eröffnet ihr, dass er das alleinige Sorgerecht anstrebt, und kurz darauf „erkennt“ Lizzie das kleine Mädchen als seine seit sieben Jahren verstorbene Tochter. Ab dann wandelt sich „Angel of Mine“ beinahe schon zum Thriller, der zwischendurch verstärkt wird durch die Treffen Lizzies mit ihren Eltern oder ihrem Psychiater. Lizzie drängt sich immer mehr in das Leben der Familie des Mädchens, bis deren Mutter die Gefahr erkennt und reagiert. Bis dahin und bis kurz vor dem eigentlichen Finale ist „Angel of Mine“ ein Stalking-Thriller, der in die Richtung von „Die Hand an der Wiege“ geht oder „Eine verhängnisvolle Affäre“. Am Ende des Films jedoch nimmt der Film einen für mich völlig unerwarteten Twist, der verblüfft und den Unterschied zu den Genannten bildet. Der Film ist ziemlich spannend, und permanent wartet man darauf, dass irgendetwas schreckliches passiert. Passiert etwas schreckliches? Das müsst Ihr selbst herausfinden..
„Angel of Mine“ wird spielend getragen durch die Ausnahmeschauspielerin Noomi Rapace „Die Millenium Trilogie“. Zu jeder Sekunde ist dem Gesichtsausdruck und den Blicken der Schwedin anzusehen, dass sich ihr Charakter in einem seelischen Ausnahmezustand befindet. Grandioses Schauspiel.
Das Bild von „Angel of Mine“ ist hervorragend, ohne auffällig oder spektakulär zu sein. Die Schärfe und die Tiefenschärfe sind hoch und bleiben es auch während der gesamten Laufzeit des Films in allen Bildebenen. Die Farbgebung ist etwas reduziert, dadurch wird die allgemein eher pessimistisch-bedrohliche Atmosphäre nachdrücklich gefördert. Kontrast und Schwarzwert sind top; die Plastizität geht in Ordnung.
Der Sound liegt in DTS HD MA vor und ist ebenfalls so ausgefallen, wie man es von einer modernen Produktion erwarten kann. Die Surroundkulisse ist stets gegeben und kann ab und an mit gut ortbaren direktionalen Effekten überzeugen. Zu Basseinsatz und einigen Dynamikspitzen kommt es lediglich in einer Actionszene. Die Dialoge sind stets gut verständlich, und am voluminösesten tönt noch der Score aus den Speakern.
Bei den Extras vergebe ich zunächst einen Mittelwert, da nicht gesehen. Die Veröffentlichung verfügt über ein Wendecover.
Mein persönliches Fazit: Bei „Angel of Mine“ ist man sich zunächst nicht sicher, ob der Film nun Charakterstudie einer emotional extrem belasteten Frau oder Stalking-Thriller sein will. So genau lässt sich das auch nicht auseinander halten; in „Angel of Mine“ wird das auch ziemlich gekonnt vermischt. „Angel of Mine“ ist definitiv nicht reißerisch, aber dennoch spannend und extrem kurzweilig. Eine uneingeschränkte Sehempfehlung gibt’s dafür von mir.
Nicht Schlecht aber auch nicht richtig Gut aber schon Besser wie manch anderer Film in Letzter Zeit mit Ihn.Die Letzten 20 Minuten sind richtig Gut und das Bild und der Ton sind auch Gut.
Ein Film mit dieser Besetzung ist ein Spektakel für Liebhaber des Actionfilms. Tony Jaa, Iko Uwais, Michael jai White und Scott Adkins - bei diesen namhaften modernen Martial Art-Veteranen schlägt das Herz prompt höher. Die Vorfreude war groß und ich wurde letztenendes gut unterhalten. Die Fightszenen sind wie immer klasse choreographiert und kompetent gefilmt. An Brutalität geizt der Film auch nicht. Jeder unser Stars erhält genügend Screen Time und man hat nie das Gefühl, dass der eine oder andere nur ein längeres Cameo bekommen hat. Natürlich ist bei einem B-Actioner immer Luft nach oben und es gibt Dinge, die man hätte besser machen können. Mein Hauptkritikpunkt ist der, dass gerade in Sachen Action mehr drinnen gewesen wäre. Das gezeigte unterhält allemal aber ist zum größten Teil schon echt Standard.
Bildtechnisch ist der (sehr) gut, abhängig davon wie die Lichtverhältnisse in den Szenen sind. In Tagesaufnahmen sieht der fantastisch aus. Bei dunkleren Lichtverhältnissen ist das Bild wechselhaft von Szene zu Szene. Details und Schärfe sind aber konstant auf hohem Level.
Beim Sound war ich enttäuscht. Zuerst habe ich den in Englisch angeguckt und fand, dass der Sound dynamikarm ist. Die Action ist ziemlich brachial. Komischerweise sind Dialoge zu laut abgemischt und voluminös klingend was dem ganzen die Räumlichkeit nimmt. Es hilft auch nicht, dass die Parts in denen asiatisch gesprochen wird, keine Untertitel haben. Deswegen habe ich mal zum deutschen Track gewechselt. Da ist der Ton etwas besser und die asiatischen Dialoge wurden bei der Synchronisation ins Deutsche übersetzt, was ein Plus ist.
Die Extras sind aber ein Witz. Ein Gag Reel und der Kinotrailer. Mehr gibt es nicht.
Mit der "Fast&Furious"-Reihe konnte ich bislang nicht allzu viel anfangen - vermutlich weil ich den überprolligen Vin Diesel inzwischen einfach nicht mehr sehen kann.
"Hobbs&Shaw" ist aber nur lose mit dem Franchise verknüpft und stellt einen spaßig-lockeren Sidekick dar mit Jason Statham und Dwayne Johnson in den Hauptrollen - und ohne Vin Diesel.
Hier spielen Rennautos und Verfolgungsjagden keine ganz so zentrale Rolle. Wie sich die beiden kampferprobten aber dennoch gegensätzlichen Hauptcharaktere ständig verbal und auch anderweitig kabbeln, trietzen und aufziehen ist dagegen ein Hauptmerkmal des Films und sehr unterhaltsam geraten.
Actionsequenzen dürfen aber natürlich auch nicht fehlen; und auch wenn diese den Bezug zur Realität teilweise deutlich überschreiten sind sie auf alle Fälle gut inszeniert und erfreuen das zwinkernde Auge. Die Story um ein tödliches Virus ist dabei fast völlig belanglos - ein typischer "MacGuffin".
Die Veröffentlichung dieser 3D-Blu-Ray stellt ein Novum dar, denn der Film lief im Kino nicht in 3D. Muss man deswegen Abstriche bei der Qualität machen ? Nein, muss man nicht!
Auch wenn die nachträgliche Konvertierung nicht mit in Real-3D produzierten Titeln mithalten kann, fällt das Ergebnis sehr erfreulich aus: die Plastizität ist über weite Strecken sehr gut geraten und bindet den Zuschauer deutlich stärker ins Geschehen ein.
Ein paar wenige Szenen haben keine ganz durchgängige Tiefenwirkung und Popouts gibt es nicht allzu viele. Dafür geraten die vielen Closeups von Gesichern nahezu greifbar. Und insbesondere die Verfolgungsjagd in London aber auch das Finale auf "Samoa" sind stereoskopisch sehr beeindruckend. Insgesamt wirklich gute 4-Punkte Wertung.
Das 3D-Bild profitiert auch von den hervorragenden Merkmalen des 2D-Bildes, welches sehr gut kontrastiert, knackig scharf und laufruhig ausfällt. Die Farben sind schön kräftig, teils gewollt etwas warm-bräunlich oder kühl-bläulich gefärbt. Hier gibt es nichts auszusetzen.
Die deutsche Atmos-True-HD7.1-Tonspur schöpft aus dem Vollen und kommt mit viel Dynamik, Räumlichkeit und wo nötig auch "Wumms" daher. Klare Bestnote.
Die Amaray steckt in einem zusätzlichen Schuber - leider mit aufgedrucktem FSK-Logo. Darin steckt auch wieder die 2D-Blu-Ray inklusive so einigem Bonusmaterial.
Fazit: "Hobbs&Shaw" ist ein seichter aber spaßig-unterhaltsamer Actioner geworden, der in der 3D-Version erst so richtig glänzen kann. Denn wieder einmal gilt: die Immersion fällt deutlich höher aus als bei der normalen "platten" Version. Ein großes Dankeschön an Universal uns dieses Erlebnis zumindest im Heimkino zu ermöglichen. Zumal sogar wieder Atmos-Ton geboten wird und die technischen Werte insgesamt absolut überzeugen können.
Zum Bild: Das Bild ist von einem neuen 4K-Master abgetastet worden, und dies spürt man. Natürlich kann die Qualität nicht mit neueren Produktionen mithalten, für das Alter des Films allerdings absolut ausreichend. Farben wirken sehr natürlich und die Schärfe ist gelungen.
Zum Ton: Hier liegt wohl das größte Manko dieser Veröffentlichung. So hätte man sich bei einem Actionkracher wie RoboCop schon etwas mehr erhoffen können. Das heißt nicht, dass es sich dabei um eine Katastrophe handelt, aber hier wäre deutlich mehr drin gewesen.
Zu den Extras: Hier ist die BD sehr gut ausgestattet und weist diverse Featurettes, Making Of, Deleted Scenes, Trailer und Audiokommentar auf. Eine sehr umfangreiche Austattung.
Insgesamt also einer der Actionkracher der 80er, den jeder Fan des Genres einmal gesehen haben sollte. Technisch ist die BD zufriedenstellend, wenn auch nicht perfekt, vor allem der Ton enttäuscht.