Neueste Bewertungen - Blu-ray Filme

Auf dieser Seite finden Sie die neuesten Filmbewertungen.
bewertet am 15.03.2020 um 09:20
Story: Gut gemachter russischer Kriegsfilm, der auf jeglichen Nebenstrang, zu der gezeigten Panzerschlacht verzichtet. Der erste Teil des Films lässt sich etwas schwermütig an, wird dann im zweiten Teil durch jede Menge Aktion ausgeglichen. Insgesamt ein solider Kriegsfilm, dem es aber meiner Meinung nach an Tiefgründigkeit fehlt.

Bild: Durchweg gute Schärfe, mit Schwächen in der Hintergrunddarstellung.

Ton : Klar verständliche Sprachausgabe und kraftvoller Sound, mit guten Surroundklang, gibt es nichts auszusetzen.

Extras: Making of, Drehvorbereitungen, Die Schauspieler, Art Department, Das Kostümbild, Die Dreharbeiten Innenset, Die Dreharbeiten Aussenset, Die Kameratechnik, Die Postproduktion, Die Musik, Interview mit dem Regisseur, Trailer, Star Metal Pak
Story mit 3
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 5
Extras mit 5
Player:
Panasonic DP-UB824EGK
Darstellung:
Panasonic TX-55GZW1004
gefällt mir
0
bewertet am 15.03.2020 um 09:10
Story: Hier wird eine solider Film geboten, dessen Story durchaus als kreativ zu bezeichnen ist, die Umsetzung ist allerdings recht lieblos gestaltet. Die Story ist aufgrund der parallelen Storystränge etwas verworren. Den einzelnen Charaktere fehlt es durchweg etwas an der detaillierten Ausarbeitung. Insgesamt ist der Film nett anzusehen, bietet aber nichts außergewöhnliches.

Bild: Durchweg gute Schärfe, mit einigen Hintergrundunschärfen

Ton: Klar verständliche Sprachausgabe, kraftvoller Sound mit gutem Surroundklang, gibt es nichts auszusetzen.

Extras: Making of, Deleted Scenes, Interviews, Trailer, Bildergalerie, Wendecover
Story mit 3
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Panasonic DP-UB824EGK
Darstellung:
Panasonic TX-55GZW1004
gefällt mir
0
bewertet am 15.03.2020 um 09:08
Film:

Todd Phillips hat mit Joker wirklich ein Glanzstück von Film hingelegt. Schon zu Beginn hatte er mich mit der Art des "Vorspanns". Die Credits in alter Hollywood Schrift und atmosphärische Aufnahmen von Gotham City. Mit einer intensiven Szene beginnt dann das Psychogramm des Arthur Fleck. In tief düsterer Stimmung wird der Ursprung des Jokers hier in einer Abwärtsspirale regelrecht zelebriert. Zusätzlich wird eine deftige System und Kapitalismus Kritik eingebaut, aber auch eine leichte Note von Comicverfilmung. Diese Gratwanderung ist in Joker so gut gelungen, dass ich mir wünsche das DC genau so bleibt. Düster und Ernst. Die Versuche Marvels Erfolg zu kopieren, sind mit diversen "Filmen" wie den unsäglichen Aquaman gescheitert. Ich wünsche mir einfach mehr Filme in diesem Stil von DC. Ein super Kontrastprogramm zu Marvel. Nun möchte ich noch kurz auf Joaquin Phoenix eingehen. Was der eh schon sehr beliebte Schauspieler hier abgeliefert hat, geht in die Filmgeschichte ein. So krankhaft, so eindringlich und letztlich auch so bedrohlich, hat Phoenix hier den Joker dargestellt, das ich kaum aus der Gänsehaut heraus kam. Der Oscar bzw die Preise sind vollkommen gerechtfertigt. Alles in allem sehe ich Joker als kleines Meisterwerk und mit Sicherheit der beste Beitrag der DC Welt (Ja, ich finde ihn auch besser als alle 3 Dark Knight Filme).

Bild:

Eine sehr passende Farbpalette und eine tolle Kameraarbeit wurden super umgesetzt. Das Bild ist knackig und sauber. Hin und wieder Bewegungsunschärfen.

Ton:

Dieser liegt hier in Dolby Atmos oder Dolby Digital vor und konnte mich sehr begeistern. Klare Dialoge und der Score + das Geschehen werden hier wuchtig rüber gebracht.


Fazit:

Das nun ausverkaufte Steelbook kann ich zu 100% jedem Sammler und Cineasten ans Herz legen. Ein Meisterwerk in einer schönen Verpackung fürs Regal, was will man mehr...
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
Player:
Yamaha Yamaha BD-S681
Darstellung:
Epson EH-TW7400
gefällt mir
0
bewertet am 15.03.2020 um 07:19
Der Film hat ein 2K Digital Intermediate kann aber dennoch voll überzeugen. Das Bild ist schön sauner, boetet einen guten Kontrast, und die Schärfe und Detailzeichnung ist sehr gut. Würde für das Bild der Uhd eine 9/10 geben.

Die deutsche Tonspur ist im DTS 5.1 und leistet sehr gute Arbeit.

Der Film ist mittelmäßig, aber nicht schlecht. Würde da eine 6/10 geben.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 1
Player:
Panasonic Ub424
Darstellung:
LG
gefällt mir
0
bewertet am 15.03.2020 um 01:05
Arthur Fleck (J. Phoenix) ist ein psychisch labiler Außenseiter, dem das Leben bislang übel mitgespielt hat. Ausgerechnet als Clown verdingt er sich und seiner alten Mutter den Unterhalt.
Tagtäglich muss Arthur Anfeindungen, Ausnutzung und sogar gewalttätige Angriffe erdulden - bis die Situation eines Tages eskaliert. Nachdem Arthur kurz darauf seine Anstellung verliert, versucht er sich in seiner Leidenschaft als Bühnen-Komiker - und scheitert aufgrund krankhafter Lachanfälle grandios. Dass sich sein Idol, der Fernsehmoderator Murray Franklin, darüber öffentlich lustig macht bringt für Arthur schließlich das Faß zum überlaufen...

Nach den vielen Vorschusslorbeeren hatte ich mir vom "Joker" doch etwas mehr erwartet. Zwar geht der Oskar für J. Phoenix völlig in Ordnung, denn seine schauspielerische Darstellung ist grandios und trägt den Film zu weiten Teilen.
Die Story wird allerdings nach spätestens der ersten Stunde immer zäher - es bleibt im Wesentlichen bei einer Aneinanderreihung von Demütigungen Arthurs und Darstellung seiner krankhaften Anfälle. Die Wandlung zum "Joker" hätte bereits jederzeit in der ersten Hälfte der Laufzeit erfolgen können. Erst die letzten 15 von 121 Minuten kommt dann nochmal etwas neuer Schwung in die Geschichte.
Was mir auch nicht so sehr gefallen hat ist die doch recht klischeehafte Inszenierung der meisten Charaktere - Arthur einmal ausgenommen.
Insgesamt kann ich dem Film gerade noch aufgerundete 5/10 Punkten attestieren - hauptsächlich wegen J. Phoenix.

Worüber man sich keinesfalls beschweren kann ist die technische Darbietung des Films auf Blu-Ray: ein wunderbar scharfes, knackiges Bild mit besten Kontrasten und Farben wird durch eine ebenso hochwertige dt. Atmos-Tonspur (bzw. TrueHD7.1-Kern) ergänzt.

Fazit: "Joker" ist sicherlich keine typische DC-Comic-Verfilmung sondern vielmehr eine Art fiktive Biografie und Drama. Stark thematisiert werden die Auswüchse und Ungerechtigkeiten im kapitalistischen Amerika, die dazu führen dass die Menschlichkeit auf der Strecke bleibt. So kann der beleuchtete Charakter des "Jokers" überhaupt erst entstehen.
Leider artet die Handlung zwischenzeitlich in nur immer weitere Varianten von Enttäuschungen aus, was dann ziemlich zäh wird. Es gibt zu wenige Höhepunkte, das Finale fällt sehr erwartbar aus.
Technisch ist die Blu-Ray tip top.
Story mit 3
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Sony BDP-S5500
Darstellung:
Epson EH-TW9000W
gefällt mir
1
bewertet am 14.03.2020 um 21:57
Ghost In The Shell ist das amerikanische Live Action Remake zum gleichnamigen Anime aus Mitte der 90er. Den Anime hatte ich mal vor Ewigkeiten gesehen aber an viel erinnere ich mich nicht mehr. Deswegen habe ich keinerlei Berührungspunkte zum Original. Ich habe aber mal so ein Vergleichsvideo angeschaut und ja, man hat hier versucht an vielen Stellen dem Original treu zu sein. Normalerweise sind amerikanische Remakes zu asiatischen Filmen zum Scheitern verurteilt aber dieses Remake ist, mal losgelöst vom Original, ziemlich cool. Visuell ist der Film atemberaubend. Allein schon wie diese Welt von Ghost In The Shell realisiert wurde, ist echt krass gut gemacht. Die Action ist cool und Scarlett Johansson ist pures Eye Candy in diesem Film und spielt auch richtig gut die Rolle der Major. Nur storymäßig hat da irgendwie das gewisse etwas gefehlt. Sehenswert ist der aber auf jeden Fall.

Das Bild und der Ton sind nahezu perfekt. Einwände habe ich da keine wirklich. Es ist ne technisch hervorragende Blu-Ray.

Extras gibt es nur sehr wenige, sind aber alle in videobasiert, in HD und auf jeden Fall sehenswert, vor allem wenn man ein Fan von Ghost In The Shell ist.
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
gefällt mir
0
bewertet am 14.03.2020 um 17:50
Also ich fand diese Fortsetzung richtig stark und damit sogar noch besser als Teil 1. Die Atmosphäre zwischen Pessimismus und Optimismus wirkt perfekt eingefangen und die Darsteller agieren richtig gut. Für mich ein wirklich moderner Horrorstreifen mit Tiefgang.

Technisch ist die BD richtig gut. Das Bild lässt keine Wünsche offen - knackige Schärfe und ein richtig fetter Schwarzwert. Auch der Sound ist druckvoll und dynamisch. Die Dialoge sind richtig schnittig.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
gefällt mir
0
bewertet am 14.03.2020 um 17:35
Vögel und Schweine leben auf benachbarten Inseln und spielen sich gegenseitig Streiche - bis sie beide von einer dritten, weiter entfernten Insel mit Eisbomben angegriffen werden. Die Kontrahenten tun sich daraufhin zusammen und ziehen mit einem gemeinsamen Stoßtrupp los die Gefahr zu bannen.
In der Gruppe befinden sich u.a. wieder der eigensinnige "Red", der explosive "Bomber" sowie der blitzschnelle "Chuck" nebst intelligenter Schwester; außerdem Schweine-Anführer "Leonard" und auch der "Mächtige Adler" aus Teil 1 ist wieder mit von der Partie.
In einem Nebenplot spielen drei abenteuerlustige Küken noch eine Rolle.

War schon die Story vom ersten Teil nicht allzu ausgefeilt, hat man es hier mit einem sehr gewöhnlichen und alsbald vorhersehbaren Plot zu tun. Um diesen werden allerlei kleine Mini-Sketche angereiht, die mal mehr oder weniger gut funktionieren. Leider meistens eher weniger oder sagen wir oft eher nur für jüngere Semester. Eine witzige Ausnahme spielt ausgerechnet auf einer Toilette...
Mich hat der Film insgesamt nur punktuell abgeholt. Da auch das beim ersten Teil noch sehr reizvoll-hochwertige 3D nicht dabei ist, bekommt er von mir nur abgerundete 5/10 Punkte.

Das Bild von "Angry Birds 2" ist auf der Blu-Ray wieder über jeden Zweifel erhaben: krass-bunte Farben, beste Kontraste und höchste Schärfewerte und Details bieten Referenzqualität. 10/10 Punkte.
Die DTS-HD-MA5.1-Tonspuren spielen ebenfalls auf hohem Niveau, könnten nur hier und da noch etwas dynamischer ausfallen. 9/10 Punkte.

Das Bonusmaterial liegt mit mehreren Zusatzfilmchen und Featurettes durchaus über dem Durchschnitt: 7/10

Fazit: Für einen zumindest zeitweise unterhaltsamen Abend ist der zweite "Angry Birds"-Ableger gut. Allerdings zündet längst nicht jeder Gag und die Story ist sehr vorhersehbar gestrickt.
In 3D hätte der Film sicherlich zusätzlich durch bessere Immersion und Schauwerte punkten können, aber diese Version hält Sony ja leider zurück.
Bild und Ton spielen auf sehr hohem Niveau, dem Bild ist sogar Referenzqualität zu attestieren.
Eine Kaufempfehlung ohne vorherige Sichtung kann ich nicht geben.
Story mit 2
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
Player:
Sony BDP-S5500
Darstellung:
LG 55UB950V
gefällt mir
0
bewertet am 14.03.2020 um 17:31
Angel has fallen ist ein solider Actionfilm, der gute Unterhaltung bietet. Leider ist die Story extrem vorhersehbar, dadurch gibt es kaum Spannungsmomente.

Technisch ist die BD in Ordnung. Das Bild könnte noch klar schärfer sein. Der Sound bietet zwar ordentlich Druck, dafür sind die Dialoge klar zu leise abgemischt.
Story mit 3
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 4
gefällt mir
0
bewertet am 14.03.2020 um 13:46
DER GOLEM, WIE ER IN DIE WELT KAM ist ein sehenswerter deutscher Stummfilmklassiker und ein wichtiger Einfluss für weitere Horrorklassiker wie Frankenstein oder Doktor Caligari.

Die Bildqualität ist gerade im Verhältnis zum stolzen Alter von 100 Jahren überraschend gut. Das Bild zeigt eine schöne Schärfe und die restaurierten Virage-Farben sehen toll aus, allerdings zeigen sich doch recht häufig stärkere Beschädigungen wie Kratzer oder Verschmutzungen auf dem Master.

Die Tonspuren klingen toll und man hat verschiedene Vertonungen zur Auswahl.

Die Ausstattung punktet vor allem mit der geänderten amerikanischen Fassung, die tatsächlich eine interessante Variante des Films bietet.

DER GOLEM, WIE ER IN DIE WELT KAM ist ein wahrer Klassiker, der vergleichsweise gut gealtert ist, aber in erster Linie Cineasten ansprechen dürfte.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 4
Player:
Panasonic DMP-BDT500
Darstellung:
Samsung UE-55ES7090
gefällt mir
1
bewertet am 14.03.2020 um 13:37
Sicherlich hat "Verschwörung" mit der von mir, hochgeschätzten, Stig Larsen Triologie recht wenig zu tun. Claire Foy hat auch sicherlich nicht das Niveau von Noomie Rapace, kann aber in dem, auf Action getrimmten Film (vergleichbar mit Mission Impossible), überzeugen. Hab mich keine einzige Sekunde gelangweilt und kann die teils schlechten Kritiken überhaupt nicht verstehen.

Das Bild der Blu-Ray ist absolut Top und das gleiche gilt für den Ton.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
Player:
OPPO BDP-103EU
Darstellung:
Epson EH-TW7200
gefällt mir
1
plo
bewertet am 14.03.2020 um 12:24
Joel und Molly sitzen mit offensichtlich neu gefundenen Freunden beim Essen in einem Restaurant, als die obligatorische Frage aufkommt, wie sich die beiden eigentlich kennengelernt haben. Und so erzählen die beiden ihre Geschichte: Joel die seine als EO eines Süßwaren-Giganten namens CSR, der eine neue Filiale aufmachen will und Molly die ihre, nämlich die einer Besitzerin eines kleinen Süßwarenladens. Direkt gegenüber der geplanten Filiale von CSR...

Was hatte ich für Lobgesänge auf „They came together“ gelesen: tolle RomCom-Satire, saukomisch und so weiter und so fort. Um einen Teil meines Fazits vorweg zu nehmen: ich habe einen gänzlich anderen Humor, und so wollte der Streifen bei mir nicht wirklich zünden. „They came together“ ist als Satire auf Romantic Comedys gedacht, und das ist deutlich erkennbar. Beinahe jede Szene hat man in ähnlicher Form in den einschlägigen Genre-Beispielen schon gesehen; leider bieten die Szenen aus meiner Sicht entweder nicht die entsprechende Angriffsfläche oder sie wurden im Film zu wenig bissig umgesetzt. Einige wenige Brüller weist „They came together“ durchaus auf; diese sind jedoch auf (nicht allzu clevere, dafür umso wirkungsvollere) Wortwitze zurück zu führen, deren Effektivität kaum etwas mit der Verbindung zu den Klischees von RomComs zu tun hat. Der Wortwitz wird ergänzt durch beinahe schon slapstickartige Einschübe, die ich meist so gar nicht witzig fand. Paul Rudd, den ich als Komiker aufgrund seiner Natürlichkeit sehr schätze und Amy Poehler sind ziemlich verschenkt.

Das Bild ist gut bis sehr gut. Ab und an gehen ein paar Details flöten, aber insgesamt ist das Bild recht scharf, gut kontrastiert und weist einen ordentlichen Schwarzwert auf.

Der in DTS HD MA 5.1 vorliegende deutsche Track ist gut. Da der Track in diesem Film ausschließlich mit den Dialogen arbeiten kann bleiben Bassattacken und Dynamiksprünge aus. Auch die Surroundkulisse bleibt verhalten. Das ist, wie gesagt, aber nicht der Technik, sondern dem Genre zuzuordnen.

Extras: nicht angesehen, ich vergebe den Mittelwert. Die Scheibe hat ein Wendecover.

Mein persönliches Fazit: nicht mein Humor. Das könnten andere aber ganz anders sehen und sich halbtot lachen.
Story mit 3
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 3
Extras mit 3
gefällt mir
0
gelöscht
gelöscht
bewertet am 14.03.2020 um 09:53
"The Night Manager" ist die Geschichte eines ehemaligen Soldaten, der sich, nachdem eine Frau die ihm sehr nahe stand ermordet wird, dazu entschließt, als Undercover-Agent für eine Untereinheit des britischen MI6 tätig zu werden, um den/die Mörder zur Rechenschaft zu ziehen.

Reicht nicht an "The Hounorable Woman" heran, ist aber in jedem Fall sehenswert. Intrigen und Gegenintrigen sind gut gesetzt und halten die Spannung über alle Episoden aufrecht. Das Figurenensemble ist gut verwoben und trägt seinen Teil dazu bei, dass zu keiner Zeit Langeweile aufkommt.

Bild und Ton der OF sind prima.
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
gefällt mir
0
gelöscht
gelöscht
bewertet am 14.03.2020 um 09:39
Kommt im ersten Teil etwas hausbacken daher, steigert sich aber ab dem zweiten um im dritten seinen Höhepunkt zu erreichen. Wäre die ersten beiden Teile wie der dritte, würde ich von einem TV-Highlight sprechen. Habe den Dreiteiler für 5 € erstehen können. Für das kleine Geld lohnt er sich allemal.

Titel und Beititel sind etwas irreführend, da hier weder einem Pathologen bei der Arbeit über die Schulter geschaut wird, noch ein Dublin porträtiert wird, das "mörderisch" ist.

"Der Pathologe" ist eher ein leises Familienportrait im konservativen Dublin, das sich durch alle drei Teile zieht und in das drei Kriminalfälle eingebettet sind. Die Erzählweise ist zu keiner Zeit temporeich oder reißerisch. Wer hier "Ripper Street" erwartet, wird schwer enttäuscht sein. Ich empfehle durchhalten bis zum dritten Teil.

Das Bild ist auf sehr gutem Niveau.

Habe den Film nur in der OF gesehen. Die ist gut und verständlich.
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
gefällt mir
0
bewertet am 14.03.2020 um 08:40
Ein sehr starker Film. Gehört zu dem besten aus dem Jahr 2019, jede der elf Oscar Nominierungen ist absolut verdient.

Die Uhd ist auch sehr gut geworden, das Bild ist fehlerfrei, sehr scharf und verdient sich wirklich die 10/10.

Der Ton hat mir auch gut gefallen, zudem der starke Soundtrack.

Menschen mit einer depressiven Verstimmung sollten Abstand zum Film nehmen, ist wirklich zum Teil niederschmetternd.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 1
Player:
Panasonic Ub424
Darstellung:
LG
gefällt mir
0
bewertet am 14.03.2020 um 01:09
Story ist ganz gut durchdacht und bietet auch Abwechslung, aber Klischees sind oftmals aus anderen Reihen bekannt. Schöner 80er Style mit wirklich sehenswerte Kämpfen und 3 Kampfsportler die als Hauptrolle gewählt wurden. Die rote Linie ist von Anfang an klar - Typ sucht Meister, lernt von ihm, verliebt sich und haut den Bösen auf die Mütze. Trotzdem ist er ideenreich umgesetzt worden. In wenigen Szenen gibt es auch sehr harte Gewalt die bisher kein Siegel von der FSK erhalten haben.

Bild: Farben sind recht kräftig und schön. Schärfe ist auf sehr hohen Niveau und der Schwarzwert ist ordentlich ebenso wie der Kontrast. Korn konnte ich nicht fest stellen. Wer aber kein 4K Gerät besitzt könnte welches sichten in dunklen Szenen. Lediglich Hintergrund Schärfen sind teils nicht immer optimal. Das Bild ist absolut HD würdig wenn auch kleine Bildfehler das Gesamt Bild trüben. Die DVD ist unterirdisch gegenüber der BD und zu keiner Zeit vergleichbar. Bild ist sehr gut für das Alter. Würde einigen eine Brille empfehlen die das anders bewerten.

Ton: Klang ist nicht perfekt, weil in wenigen Szenen die deutsche Tonspur der originalen weichen muß. Die Kämpfe haben dann etwas wenig Volume. Der deutsche Ton klingt aber sauber und kräftig. Dort wo kein Dialog ist kann es zu Tonunterschiede kommen. Bässe poltern natürlich keine aber wie gesagt, alles gut hörbar je nach Equipment.

Extras: Hier gibt es noch die 4:3 Version zum anwählen. Laufzeit ist identisch. Vielleicht für den einen oder anderen eine Option. Ansonsten nur Bildergalerie und jede Menge Trailer Arten.

Fazit: Karate Tiger 5 ist ein Klassiker den man auch heute noch anschauen kann und kann wunderbar unterhalten. Die Kämpfe sind toll lediglich der Hauptdarsteller hat halt die typische US Art die er an den Tag legt. Daher klare Empfehlung für alle Kampfkunst Fans.

Siegel sind nirgends zu finden, da ungeprüft. Wendecover enthalten mit original Kino Picture. Laufzeit 1:37 mit Abspann
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 2
Player:
Sony UBP X800
Darstellung:
Sony KDL-65X9005B
gefällt mir
0
bewertet am 13.03.2020 um 13:21
Die Besetzung ist zwar groß, aber die Intensität der ersten Verfilmung kann hier nicht erreicht werden. Dafür übertrumpft der Film die Schweden in der Inszenierung (steckt ja auch mehr Geld hinter). Fincher hat die Handlung etwas gestrafft, bleibt der Geschichte aber treu genug und vermischt das ganze auch mit seinem eigenen Stil.

Das Bilder ist scharf, hat sehr gute Kontraste, guten Schwarzwert, top.

Auch der Ton ist über jeden Zweifel erhaben.
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
Player:
OPPO BDP-103EU
Darstellung:
Epson EH-TW7200
gefällt mir
0
bewertet am 12.03.2020 um 23:19
sensationell! ein film wo alles stimmt. die scene, das licht, die kamera der ton und grossartig gespielt. sensationell die bild und tonqualität! volle punktzahl!!! ein film für die ganze familie
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
Player:
Panasonic DP-UB9004
Darstellung:
Panasonic TX-55GZW2004
gefällt mir
0
bewertet am 12.03.2020 um 18:20
"KALIFORNIA spielte in Amerika nur etwa ein Drittel seines 9 Millionen Dollar-Budgets an den Kinokassen wieder ein, hatte aber das Glück, auf dem Videothekenmarkt ein grosser Erfolg zu werden." Das von "Christoph N. Kellerbach" geschriebener Film-Text ist wieder ein mal Klasse!.. "True Romance" der fast zeitgleich in den amerikanischen Kinos startete, soll ihm damals die Show gestohlen haben.."Kalifornia" ist ein gelungener Thriller, "Brad Pitt" ist einfach unschlagbar gut, das hier ist seine beste Performance, neben der in "Snatch" finde ich. Der Film ist auf jeden Fall einer der besten Psycho-Thriller den Hollywood je produziert hat. Tolle Inszenierung, dreckige Atmosphäre, Suspense und erstklassige Besetzung, rückblickend betrachtet eine kleine Nischenperle. Film 8/10.

Das Bild überzeugt beinah durchgehend mit kräftigen Farben und solider Grundschärfe, wenn auch nicht Fehlerfrei. Der Ton ist akzeptabel, passend zum Film. Extras gibt es leider keine, ausser einen Trailer, was wiederum das schöne Mediabook, mit dem 16 Seitigen Booklet etwas entschädigt. Pflicht für Sammler und Fans!
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 3
Extras mit 3
Player:
Sony PlayStation 4
Darstellung:
Sony KD-75S9005B
gefällt mir
0
bewertet am 12.03.2020 um 09:15
Ein echt unterschätztes kleines Actionfeuerwerk aus den frühen 90ern mit dem damals noch jungen Brandon Lee am Anfang seiner leider sehr kurzen Hollywoodkarriere. Gefällt mir in seiner Filmographie immer noch am Besten, da Lee hier wirklich charismatisch daherkommt und eine einmalige Coolness ausstrahlt.

Der Film hat schön inszenierte Martial Arts Szenen, die oft ziemlich knackig sind und allgemein einen hohen Actionanteil. Finde den Film auch heute noch sehr unterhaltsam, was in erster Linie Brandon Lee zu verdanken ist, aber auch seinem coolen Co-Part Powers Booth und dem rockigen Soundtrack. 4,5/5

---

Bild: Das Bild geht für das Alter des Filmes für mich in Ordnung, man darf auch nicht vergessen das es sich hier um einen eher kleinen Actionfilm handelt. 4/5

Ton: Ich kann mit der deutschen Synchro und Tonspur gut leben. 3,5/5

Extras: Bis auf das Wendecover wurde dem Film nichts spendiert, nicht mal ein lausiger Trailer ist mit drauf.
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Player:
Sony UBP-X700
Darstellung:
Samsung UE-65H6470SS
gefällt mir
0
bewertet am 12.03.2020 um 08:29
Gladiator ist schlicht und einfach ein Meisterwerk – mittlerweile 20 Jahre alt hat der Film nichts an seiner Wirkung und Machart verloren. Hier passt einfach alles – Regie, Umsetzung, Darsteller und die Musik sowie die Atmosphäre, ein absolut sehenswerter Film der für mich persönlich unter den besten 10 Filmen aller Zeiten zu finden ist. Die Extended Version ist allerdings nur bedingt zu empfehlen, die Kinoversion ist deutlich runder und knackiger.

BILD:
Das 4K Bild ist im Großen und Ganzen sehr gut, scharf und kontrastreich. Es erreicht aber keine Referenzwerte und pendelt sich bei einer 4 von 5. Denke dass hier das Beste Resultat erreicht worden ist, und Gladiator wird nicht besser zu sehen sein.

TON:
Ton ist dynamisch, kraftvoll und gut verständlich. 5 von 5

FAZIT: Die Italienische 4K Scheibe hat eine deutsche Tonspur und ist generell mit der deutschen Veröffentlichung gleich zu setzen. Habe diese um knapp 10 Euro in Italien erworben von daher zahlt sich der Import aus. Film ist über jeden Zweifel erhaben, die technische Umsetzung ist sehr gut, auch wenn man hier nicht das absolute Top Niveau erreichen kann. Absolut empfehlenswert!
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP-UB404EGK Ultra HD Blu-ray-Player
Darstellung:
LG LG OLED65C98LB
gefällt mir
1
bewertet am 11.03.2020 um 23:49
WIND RIVER ist eiskalter amerikanischer Thriller, der Elemente des klassischen Westerns beinhaltet und der auf einem Drehbuch von Taylor Sheridan beruht. Dieser startete seine Karriere Mitte der 1990er Jahre als Schauspieler mit Gastrollen in vielen TV-Serien, ehe er 2011 bei dem Horrorstreifen VILE erstmals Regie führte. Mit seinem Drehbuch zu dem weltweiten Blockbuster SICARIO (2015) gelang Sheridan schließlich der Durchbruch. Im darauffolgenden Jahr erhielt dieser gar eine Oscar Nominierung für das Beste Drehbuch zu dem Action Film HELL OR HIGH WATER. Als letztes seiner sogenannten American Frontier Trilogie entstand der Thriller WIND RIVER den Sheridan sogar selbst inszenierte. Der Titel Wind River leitet sich dabei von dem Fluss Wind River ab, der den Oberlauf des Bighorn River im US-Bundesstaat Wyoming bildet und eine Länge von 298 Kilometer hat. Ein Großteil des Flusslaufes des Wind River liegt innerhalb des Wind River Indian Reservation, einem Indianerreservat in dem Mitglieder der Stämme der Schoschonen und der Arapaho leben. Beim Schreiben des Drehbuchs, das von wahren Begebenheiten inspiriert wurde, legte Sheridan, der sich selbst stark für die Rechte der Ureinwohner Amerikas einsetzt großen Wert auf Authentizität, um das Leben der Indianer in der Reservation darzustellen, das häufig von Perspektivlosigkeit und Trostlosigkeit gekennzeichnet ist. So soll Sheridan auch das Drehbuch Mitgliedern der beiden Stämme vorab zum Lesen gegeben haben, um etwaige Unstimmigkeiten zu vermeiden. Dazu wurden bewusst Schauspieler mit indigenen Wurzeln eingesetzt, sowie viele Statistenrollen mit Indianern aus der Reservation besetzt.

Der Film beginnt mit den Bildern einer jungen Frau, die barfuß in Schnee und Kälte flieht. Tags darauf wird diese vom Jäger Cory Lambert (Jeremy Renner) tot aufgefunden. Es ist offensichtlich, dass die junge Frau einem Verbrechen zum Opfer gefallen ist, doch das FBI entsendet mit Jane Banner (Elizabeth Olsen) nur eine junge Nachwuchsagentin, die die Umstände des Todes klären soll. Schnell erkennt Banner jedoch, dass sie diesen Fall nur mit Hilfe von Lambert lösen kann, der jedoch selbst mit den Geistern seiner Vergangenheit zu kämpfen hat.

In den abgeschiedenen und schneebedeckten Wäldern von Wyoming bewegt sich die Zeit in ihrer eigenen Geschwindigkeit. Abseits vom hektischen Großstadttreiben und unbeeindruckt vom Nachrichtenoverkill der Social Media läuft das Leben in seiner alten, ursprünglichen Geschwindigkeit die Regisseur Taylor Sheridan mit seiner ruhigen, fast schon behäbigen Erzählgeschwindigkeit perfekt widerspiegelt. Doch die Ruhe und Stille ist trügerisch, denn als sich der Fall über eine Rückblende vollständig aufklärt entlädt sich die aufgestaute Spannung in einem kurzen, aber wüsten Feuergefecht, das an frühe Quentin Tarantino Werke erinnert. Vorzüglich ist die darstellerische Performance des zweifach Oscar-Nominierten Jeremy Renner (The Hurt Locker, 2008; The Town, 2010), der jederzeit glaubwürdig den aufrechten und unbarmherzigen Menschenjäger spielt. Gut besetzt wurde auch die Rolle der Jane Banner mit Elizabeth Olsen, die hier erstmals außerhalb des Marvel-Universums zusammen mit Renner vor der Kamera steht. Auch Olsen gelingt es gut die Wandlung der noch recht unerfahreneren FBI-Agentin darzustellen, die bald erkennen muss, dass hier in der Einsamkeit von Wyoming ihre FBI-Ausbildung an ihre Grenzen stößt und sie vor Ort selbst entscheiden muss mit welchen Mitteln und welcher Unterstützung sie den Fall letztendlich aufklären kann. Eine wirklich schöne Rolle hat hier Graham Greene inne, der einst für seine Darstellung in Kevin Costners Meisterwerk DER MIT DEM WOLF TANZT (1990) für den Oscar als Bester männlicher Nebendarsteller nominiert wurde und der hier einen Sheriff spielt, der allein mit einer Handvoll Deputies ein riesiges Indianerreservat von ca. 3.000 km2 schützen muss. Mit Kelsey Asbille (Pair of kings - Die Königsbrüder, TV-Serie 2010 - 2013) und Julia Jones (Jonah Hex, 2010; The Twilight Saga: Eclipse, 2010) sind jedoch weitere bekannte Namen auf der Besetzungsliste.

Regisseur Taylor Sheridan hatte für seine zweite Regiearbeit ein Budget von ca. 11 Mio. USD zur Verfügung, welches er sinnvoll zu investieren wusste. Mit seinen Bildern, die die klirrende Winterkälte von Wyoming bei schönstem Sonnenlicht wiedergeben, zeigt er jedoch auch wie die Kälte die Menschen apathisch werden lässt und teils seltsam teilnahmslos wirken. Unverkennbar sind dabei die Elemente vom klassischen Western indem ein sichtlich gebrochener Mann den Mörder eines jungen Mädchens sucht. WIND RIVER hatte seine Weltpremiere am 21.01.2017 beim renommierten Sundance Filmfestival, ehe er später regulär in die Kinos kam und bei einem weltweiten Einspielergebnis von mehr als 40 Mio. USD zu einem veritablen Erfolg wurde.

Die Blu-Ray Veröffentlichung von Universum Film überzeugt mit einem zeitgemäß sauberen Bild, das im Original Format 2,40:1 ist. Als Sprach Optionen gibt es Deutsch und Englisch, jeweils im Ton Format DTS-HD 5.1 MA. Dazu gibt es noch deutsche Untertitel, sowie als Bonusmaterial Interviews und Featurettes. WIND RIVER ist im besten Sinne ein schöner ruhig inszenierter Thriller, der durch seine langsame Erzählweise, seinen schönen Bildern und nicht zuletzt auch durch seine guten Darsteller gut unterhält.
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
gefällt mir
1
bewertet am 11.03.2020 um 23:44
Sechs Jahre sind vergangen, seit John Wayne mit STAGECOACH - HÖLLENFAHRT NACH SANTA FE (1939) vom bekannten und beliebten Star unzähliger B-Western zu einem A-Star aufgestiegen war, doch trotz großer Erfolge mit Filmen wie DIE FREIBEUTERIN (1942) mit Marlene Dietrich und Randolph Scott, oder SCHNELLBOOTE VOR BATAAN, der 1945 unmittelbar vor BLUT AM FARGO RIVER unter der Regie von John Ford entstand hatte Wayne noch lange nicht den Legenden Status, den dieser Schauspieler später erhielt. Doch „DAKOTA war der erste Film, den John Wayne unter seinem neuen nicht-exklusiven Vertrag mit Republic drehte. Dieser garantierte ihm ein Einkommen von zehn Prozent der Brutto-Studioeinnahmen, was in diesem Fall eine Gage von fast 150.000 Dollar bedeutete. (...) Der neue Vertrag garantierte Duke auch deutlich mehr Rechte. Er wollte einige seiner eigenen Filme auch produzieren. Das konnte er bei DAKOTA nicht, aber er bestand gegenüber Republic-Chef Herbert Yates darauf, dass Paul Fix, Grant Weathers und Ward Bond Rollen erhalten. Außerdem wollte er Yakima Canutt als Mann für die Second Unit haben.“ (Peter Osteried, Das große John Wayne Buch, mpw-Verlag, Hille 2010, Seite 125). Doch wie so häufig im Leben muss man für Zugeständnisse selbst so manche Kröte schlucken. In diesem Fall hieß die sprichwörtliche „Kröte“ Vera Ralston.

Ralston, die am 12.07.1923 in Prag geboren wurde, gelang es mit dem letzten Flugzeug zu fliehen, bevor die Grenzen durch die Nazis geschlossen wurden. In den USA machte sie die Bekanntschaft von Studioboss Herbert J. Yates, der sich in sie verliebte und unter seine Fittiche nahm. Als Studioboss der Republic war es ihm möglich Ralston in vielen seiner Filme die Hauptrolle zu übertragen, wobei er deren beschränkten schauspielerischen Fähigkeiten ebenso unbeeindruckt in Kauf nahm wie die Wut von Regisseuren und Schauspielern, die sich weigerten mit Ralston zu arbeite, oder die Verachtung der Kinogänger die viele Filme mit Ralston mieden und diese dadurch zu Kassenflops wurden. Für die neue Produktion DAKOTA, die auf einer Vorlage von Carl Foreman beruht und die durch die Mitwirkung von John Wayne als potenzieller Kassenschlager geplant war, wollte Yates nun auch Ralston groß rausbringen. Großzügig stimmte er John Waynes Wünschen zu einigen Mitgliedern seiner Entourage Rollen zu geben, doch die Personalie Ralston war für Yates nicht verhandelbar. Während der Duke letztendlich zähneknirschend zustimmte, sprang der vorgesehene Regisseur Frank Borzage hingegen ab und wurde durch Routinier Joseph Kane ersetzt, der zwar handwerklich ein sehr solider Regisseur war, doch bei weitem nicht die Klasse und Brillanz des zweifachen Oscar-Preisträgers Borzage (Das Glück in der Mansarde, 1927; Bad Girl, 1931) besaß. John Wayne selbst hatte in der Vergangenheit bereits mehrfach mit Kane zusammengearbeitet, so dass dies für den Duke kein Problem darstellte.

BLUT AM FARGO RIVER entstand schließlich zwischen Juli und September 1945 und erzählt die Geschichte des ehemaligen Spielers John Devlin (John Wayne), der ein Mädchen aus dem besten Haus von Chicago heiratet und mit dieser Hals über Kopf fliehen muss, da der Schwiegervater, ein schwerreicher Eisenbahnmagnat dieser Verbindung aber so gar nichts abgewinnen kann. Sandy (Vera Ralston) hat als Mitgift ein wertvolles Gemälde ihres Vaters verkauft und überzeugt ihren Mann mit weiblicher List, dass ihrer beider Zukunft in Dakota läge und nicht in Kalifornien wohin es Devlin zieht. Während ihrer Reise nach Fargo River machen sie die Bekanntschaft mit dem zwielichtigen Bender (Ward Bond) und dessen Begleiter „Bigtree“ Collins, der sie davor warnt nach Fargo zu reisen und ihnen stattdessen empfiehlt nach Chicago zurückzukehren. Doch die Devlins wollen nicht nach Chicago zurück und schon bald zeigt sich, wer in Fargo die Gesetze macht.

BLUT AM FARGO RIVER, der auch unter den Titeln COWBOY-LIEBE bzw. LIEBE IN DER WILDNIS bekannt ist, gehört sicherlich zu den eher etwas schwächeren John Wayne Filmen. Waynes Figur wirkt irgendwie diffus und ohne die sonst bekannte Souveränität. Zwar weicht Wayne auch hier keiner Auseinandersetzung aus, doch geht er auffallend häufig als zweiter Sieger aus den Auseinandersetzungen hervor. Obwohl Wayne professionell mit Ralston agiert ist es doch unübersehbar, dass zwischen den frisch verheirateten keine Funken sprühen. Ralston agiert bekannt hölzern, wohingegen Filmkritiker Dennis Schwartz (Ozus World Movie Reviews) meinte, „dass Ralston allerdings in ihrer Rolle nicht schlecht gewesen sei, das sei nicht das Problem des Films gewesen.“ (wikipedia.de). Der bekannte Filmkritiker Joe Hembus verlieh diesem Western einen Stern und merkte in seinem Standardwerk WESTERN LEXIKON an: „Ungeachtet des schmalzigen deutschen Titels ein unterhaltsamer kleiner Film. Der Spaß wird nur durch die ranzige Vera Ralston beeinträchtigt.“ Außerdem zitiert Hembus abschließend Autor Alan G. Barbour aus dessen Buch über John Wayne „Zu sagen, sie sei die am wenigsten effektive Partnerin Waynes in dessen langer Karriere gewesen wäre noch geschmeichelt.“ (ebenda, Wilhelm Heyne Verlag, München 1978, 2. Auflage, Seite 365). Tatsächlich zeigte John Wayne im Anschluss an die Dreharbeiten kein großes Interesse nochmals mit Vera Ralston zusammenzuarbeiten und hat später Projekte abgelehnt, nur um mit ihr nicht mehr zusammenarbeiten zu müssen. Dennoch kam es vier Jahre später doch noch zu einer zweiten Zusammenarbeit mit der späteren Frau Yates. Für THE FIGHTING KENTUCKIAN (In letzter Sekunde) konnte Yates noch ein letztes Mal Vera Ralston bei John Wayne durchsetzen, doch in diesem Fall war Ralston als Frau mit französischem Background schlichtweg eine Fehlbesetzung.

Die Blu-Ray Veröffentlichung durch filmjuwelen überzeugt durch ein hinreichend gutes Bild, wobei man jedoch nicht vergessen sollte, dass der Film mittlerweile 75 Jahre auf dem Buckel hat und somit nicht die Qualität moderner Produktionen haben kann. Das Bildformat von 1,37:1 entspricht dem Original Format. Mit einer Laufzeit von 82 Minuten ist der Film zudem ungekürzt. Als Sprach Optionen gibt es Deutsch (DTS-HD Master Audio 2.0, Mono) und Englisch (DTS-HD Master Audio 1.0, Mono). Untertitel gibt es in Deutsch und zusätzlich in Deutsch für Hörgeschädigte. Ein ganz besonderes Extra ist die colorierte Fassung, die zusätzlich in SD-Qualität als Bonus beigefügt wurde. Dazu gibt es noch ein Wendecover ohne das FSK-Logo auf der Rückseite, sowie einige Werbetrailer aus dem Programm des Anbieters. Aus meiner Sicht eine sehr empfehlenswerte Veröffentlichung für alle Freunde des Duke, auch wenn dieser Film selbst nicht zu den besten Filmen von John Wayne zählt.
Story mit 3
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 5
gefällt mir
0
bewertet am 11.03.2020 um 16:43
Ich mochte Staffeln 1-3 und fand 4 auch noch gut, aber das hier ist absolut langweiliger belangloser Dünnschiss.
Es passiert sehr wenig und alles zieht sich brutal in die Länge mit langen Dialogen, die man schon mal gehört hat.
Die sich ständig wiederholende Sache mit den Videoaufzeichnungen/Interviews ist sowas von öde mit elendig langen langweiligen Monologen, die nix nach vorne bringen.
Hat hier keiner der Produzenten die Scripts gelesen?

Bild:
TWD typisch unscharf, verrauscht, blass.

Ton:
Nix besonderes, das Material gibt aber auch nicht viel her.
Story mit 1
Bildqualität mit 1
Tonqualität mit 2
Extras mit 3
Player:
Sony UBP-X800
Darstellung:
Sony KD-65XF9005
gefällt mir
0
bewertet am 11.03.2020 um 14:41
John Wick 3 bietet hammerharte Action und intensive Kämpfe. Ich fand den Streifen vor allem in den ruhigeren Momenten sehr stark. Die Story um die hohe Kammer bietet mit Sicherheit noch einiges an Potenzial für geplante Fortsetzungen.

Technisch spielt die BD in der obersten Liga. Das Bild ist knackscharf und lässt jedes Detail erkennen. Auch der Sound wird aus allen Kanälen gefeuert. Die Dialoge sind glasklar.
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
gefällt mir
0
bewertet am 11.03.2020 um 09:36
Der Titel hält nicht was er verspricht. In der Story geht es um das Überleben zweier Piloten im Pazifik. Die Schlacht um Midway spielt dabei eine Nebenrolle. Der Film ist teilweise animiert, dies ist in manchen Szenen stark zu sehen.
Story mit 1
Bildqualität mit 1
Tonqualität mit 3
Extras mit 3
gefällt mir
0
bewertet am 11.03.2020 um 08:34
SILENT RAGE liest sich ziemlich cool und der Film hat definitiv seine Momente, dennoch zieht er sich unglaublich, bis überhaupt etwas nach der Eröffnungsszene passiert. Ewige Einstellungen der bösen Wissenschaftler oder von Chuck Norris Liebesleben waren jetzt nicht so spannend, außer man will den Actionstar oberkörperfrei sehen.

Das Bild ist gut und auch der deutsche Ton war ordentlich.

Als Extras gibt es nur Trailer, eine Bildergalerie sowie ein Wendecover.

SILENT RAGE ist definitiv etwas für Chuck Norris Fans, meinen Erwartungen wurde eer jedoch nicht gerecht. Inhaltlich wäre das Drehbuch wohl für einen Kurzfilm besser geeignet gewesen.
Story mit 3
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 3
Extras mit 1
Player:
Panasonic DMP-BDT500
Darstellung:
Samsung UE-55ES7090
gefällt mir
0
bewertet am 11.03.2020 um 08:27
Ich bin ein großer Kitamura Fan aber dieser Film ging irgendwie an mir vorbei. Nun habe ich den nachgeholt und muss sagen, alter Schwede der Film hat es in sich. Ein toller Kammerspiel und dass auf offener Fläche. Nach Kurzer Einführung wird die Spannung unglaublich hoch gehalten, es wird dramatisch und intensiv mit irre brutalen Goreszenen. Die tun schon beim zuschauen weh. Der recht unbekannte Cast macht seine Sache sehr gut und es ist wirklich kaum zu glauben dass die Spannung bis zu Ende so hoch gehalten werden kann. Zum Finale kommt es dann auch zu einger Action und das Ende ist sowas von ultra böse, da weiß ich nicht ob ich lachen oder geschockt sein soll, einfach weil es so fies ist, dass es schon wieder lustig war. Hammer Kitamura, wie man ihn kennt.
Das Bild ist ganz hochwertig, gute Details, kein Filmkorn, trotz einiger dunkler Szenen, gute Schärfe.
Der englische Ton ist manchmal etwas leise aber ansonsten ganz gelungen.
Als Bonusmaterial gibt es nur Trailer
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 1
gefällt mir
1
bewertet am 10.03.2020 um 22:26
Everest ist ein sehr spannend und bewegend inszeniertes Abenteuer-Drama, welches einen mitnimmt auf den höchsten Gipfel der Erde. Der Film schafft es den Zuschauer eine solche Expedition quasi im Schnelldurchgang miterleben zu lassen und hat dazu einige wirklich wunderschöne Landschaftsaufnahmen vorzuweisen. Diese erscheinen in der 3D-Version äußerst plastisch, so dass man sich fast wie vor Ort fühlt. Dazu kommt eine ebenfalls hervorragend gestaltete Tonkulisse, die einen beim Zusehen manchmal fast frösteln lässt, so sehr bläst einem der Wind akustisch um die Ohren.

Die Bildquallität lässt keinerlei Wünsche offen - tolle Schärfe, tolle Farbgebung und Kontraste. Das 3D-Bild ist trotz oder evtl. sogar wegen der Konvertierung in den allermeisten Szenen ausgezeichnet geraten, insbesondere die Landschaftsaufnahmen sind beeindruckend. Mehrfach erscheinen Weitwinkelaufnahmen durch eine erweiterte Parallaxe dreidimensionaler, als sie es in der Realität wären. Hinzu kommen einige fantastisch tief wirkende 3D-Einstellungen wie in der Eisschlucht, oder Blicke auf steile Felshänge und Abgründe, die so hervorragend für Gänsehautatmosphäre sorgen.

Auch der Tonkulisse kommt in 7.1 Dolby Atmos sehr schön räumlich und packend daher. Bereits die deutsche Tonspur klingt sehr volumig und knackig, hat als Basis-Layer allerdings "nur" eine 7.1DD+-Tonspur mit festgelegten 1.2 MBit, welche in meinem Setup zum Tragen kommt. Die englische Originaltonspur klingt mit einem darunterliegenden 7.1 TrueHD-Layer dann höhrbar nochmal ein Stückchen prägnanter und wuchtiger und ist somit absolut referenzwürdig. Kein Wunder, liegen für die verlustfreie Kompression dann sogar 4 bis 5 MBit an.
Deswegen an der dt. Tonspur rumzumäkeln wäre allerdings Jammern auf sehr hohem Niveau.

Extras gibt es zwar nicht in allzu großer Menge. Dafür kommt die Verpackung mit einem sehr schön gestalteten 3D-Lenticular-Cover daher, so dass ich dafür hier auch mal ein Extra-Sternchen vergebe.

Fazit: Everest ist für mich eines der großen Film-Highlights 2015 gewesen, welches man unbedingt in 3D erleben sollte. Zum Glück wurde der Film sehr gut auf Blu-Ray umgesetzt und bietet endlich mal wieder ein echtes HD-Erlebnis in Bild und Ton. Man kann bei dieser Veröffentlichung insofern bedenkenlos zugreifen.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
Bildqualität 3D mit 5
Player:
Sony BDP-S5500
Darstellung:
Epson EH-TW9000W
gefällt mir
4
bewertet am 10.03.2020 um 21:57
WIEDERVEREINIGUNG ist eine spannende Doppelfolge die Next Generation mit der Originalserie verbindet und auf die Ereignisse von STAR TREK 6: DAS UNENTDECKTE LAND aufbaut, der seinerzeit zur Zeit der Ausstrahlung im Kino erschien. Das erklärt auch die Gastauftritte von Sarek und Spock, sowie die inhaltlichen Verbindungen zum genannten Kinofilm. Darüberhinaus kehrt auch Denise Crosby als Commander Sela zurück - eine indirekte Fortführung zur Doppelfolge über den klingonischen Bürgerkrieg.

Vor allem Fans der Originalserie kommen hier auf ihre Kosten, hier und da gibt es auch einwenig Leerlauf wie z.B. die Nebenhandlung auf der Suche nach den vulkanischen Schiffen. Die Doppelfolge hat sowohl Tiefe, inbs. was die Beziehung zwischen Sarek und Spock angeht, aber auch Humor und etwas Action. Bei Letzteren wäre sicherlich noch mehr drin gewesen, denn einen richtigen Konflikt mit dem Romulanischen Imperium gibt es am Ende (noch) nicht. 4/5

---

Bild: Die BluRay hat eine gute bis sehr gute Bildqualität. Die Szenen auf der Enterprise sind meist sehr gut, auf Romulus aber oft recht grisselig. 4/5
Ton: der dt. Ton ist gewohnt etwas frontlastig und leicht blechern. 3/5

Extras: Neben einem 30 Minuten Feature gefällt vor allem der tolle aufklappbare Schuber.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 3
Extras mit 2
Player:
Sony UBP-X700
Darstellung:
Samsung UE-65H6470SS
gefällt mir
0
bewertet am 10.03.2020 um 19:21
Terminator: Dark Fate: Hat mir echt gut gefallen, Dani und auch Grace konnten in ihren Rollen überzeugen, die beiden waren sympathisch. Linda Hamilton konnte nicht ganz überzeugen. Man merkt das die Frau ihren Zenit erreicht hat. Schwarzenegger war toll, wenn er auch ein wenig zu sehr menschlich rüber kam. Aber das lag anscheinend an dem Chip den er im Kopf hatte, der ihn erlaubt hat sich an zu passen. Linda Hamilton und Schwarzenegger haben sehr gut zusammen gespielt man merkte das die Chemie passte. Das Ende war sehr traurig man könnte fast weinen. (Für John....)

Die Story hat im Großen und Ganzen funktioniert, was mich nur bisschen gestört hat das man überwiegend nur mexikanische Schauspieler genommen hat und das man größenteils eine mexikanische Location gewählt hat. Man wollte vielleicht ein mexikanisches Publikum ansprechen.

Tim Miller hat sich wohl zu sehr mit der Flüchtlingskrise beschäftigt, dass hat man dem Film jeder Zeit angesehen.

Was mir gefallen hat war die Geschichte zwischen Grace und Dani. Die beiden haben ziemlich gut harmoniert. Man hat echt den Eindruck gehabt als ob sie im wahren Leben auch beste Freundinnen sind. Die Handlung war eigentlich wie in den anderen Teilen die Gleiche, nur mit dem Unterschied das man diesmal den Fokus auf Frauen gelegt hat. Man hat zwar sehr vieles von Terminator 2 kopiert, aber das hat Dark Fate zugleich sehr sympathisch gemacht.

Das Grace ein Hybrid ist, war sehr cool. Das hat mich an den Film Universal Soldier erinnert. Sie braucht sich gegenüber Michael Biehn nicht verstecken. Sie macht einen sehr guten Job als Beschützerin, ihre Ankunft ist klasse sowas sieht man(n) gerne. :)

Das Design des Bösen Terminators war extrem gut gemacht, dass er sich klonen/teilen kann war mal was neues. Da hat sich die Design Abteilung richtig mühe gegeben, wenn der auf getaucht ist dann ging es zur Sache. Der Film war recht Actionreich aber das war für mich in Ordnung. Dafür war die Action richtig geil gemacht, da flogen ganz schön die Fetzen. Ich frage mich immer noch aus welchem Matrial der Rev-9 war? Der sah wie nach einem flüssigen schwarzen Kristall aus. Für mich sah diese Flüssigkeit nicht nach einem Metall aus sondern eher wie nach einem außerirdischen Wesen. Hat mich an Venom erinnert als ob sich Venom mit dem Endoskelet des Terminators vereint hätte. Ich bin immer wieder davon beeindruckt, wenn sich der Terminator teilt und das Endoskelet ihm als Helfer dient.


Interessant an dem Film ist das Skynet jetzt Legion heißt wieso eigentlich?

Das lag wohl an der Zeitlinie, aber man hätte trotzdem bei Skynet bleiben können hört sich besser an.

Auch seltsam das Dani mit einer 9mm nicht die Melone getroffen hat, aber mit einer Schrotflinte schon. Das Teil war beinahe so groß wie sie selbst, und allein durch den Rückstoss hätte sie das Gleichgewicht verlieren müssen.

Bild: Die Bildqualität ist wie zu erwarten aus dem Hause Twentieth Century Fox Home Entertainment hervorragend, dass Bild ist zu jeder Zeit scharf und erlaubt sich keine Fehler. Man hat immer ein HD Feeling, so muss das bei einer heutigen BD Produktion sein.

Ton: Die Tonqualität war leider nicht ganz optimal. Wenn nichts explodiert und auch nicht geschossen wird, dann war der Ton gut-dann hat man auch die Stimmen der Leute prima verstanden. Aber wenn dann die Action im Film los ging, dann waren die Explosionen und die Schüsse so laut das sie die Stimmen zu sehr überdeckt haben. Für meinen Geschmack, waren die Stimmen bei den Action Szenen zu leise abgemischt. Wer weiß, vielleicht wäre eine HD Tonspur eine bessere Wahl gewesen.

Extras: Davon hätten auch mehr drauf sein können.

Fazit: Ich wurde gut unterhalten die Schauspieler haben eine exzellente Leistung gezeigt. Es kam niemals Langeweile auf, mir hat am Ende Dark Fate besser gefallen als Terminator Genesys. Man merkte deutlich das man sehr auf Frauenpower setzt, dass ist anscheinend heutzutage in Hollywood "IN". Eigentlich ist die Story absolut nichts neues mehr man hat sie nur an die weiblichen Schauspielerinnen angepasst, und man hat die wichtigen Figuren gegen Frauen ausgetauscht. Ansonsten ist alles beim alten geblieben. Man hat immer das Gefühl gehabt, dass man Terminator 2 schaut. Für mich wars nicht schlimm, dennoch muss ich keinen weiteren Teil von dieser Reihe haben. Es sollte jetzt endlich schluss sein.
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Sony BDP-S6700
Darstellung:
Panasonic TX-40GXW804
gefällt mir
4
bewertet am 10.03.2020 um 17:11
Richtig cooler Film. Ich bin generell ein Fan von Sci Fi, mehr sogar von intellektuellem und realistischem Sci Fi und Ex Machina ist genau diese Art von Film. Obwohl hier definitiv Gebrauch von Spezialeffekten gemacht wird, so sind diese da um die Story zu bereichern. Der Fokus liegt auf den Charakteren. Was da gemacht wird, die verbale Beziehung zwischen einem Menschen und einer künstlichen Intelligenz ist so gut eingefangen worden. Gerade zur heutigen Zeit wo wir an spektakulärer Action und bombastischen CGI gewöhnt sind, ist es erfrischend mal einen Film zu sehen, der sowohl Style als auch Substance hat.

Beim Bild war ich etwas enttäuscht. Es zeichnet sich eine durchgehend (sehr) gute Schärfe durch und der Detailreichtum ist auf hohem Niveau. Die Farbpalette ist natürlich und der Kontrast ist zum größten Teil stimmig. Außenaufnahmen haben einen leicht transluzenten Look an sich und in Szenen wo es dunkler wird, machen sich Artefakte erkennbar, die nicht stören aber dennoch auffallen.

In Sachen Sound schneidet die Blu-Ray deutlich besser ab. Der englische Ton ist in fast allen Aspekten nahezu perfekt und lässt keine Wünsche übrig.

Bonusmaterial gibt es eine handvoll kurzer Featurettes - nichts weltbewegendes.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 5
Extras mit 2
gefällt mir
0
bewertet am 10.03.2020 um 14:17
James Cameron hat ein Problem: zu viel Arbeit mit seinen Avatar-Filmen. Daher hat er neben seinem Herzensprojekt "Alita - Battleangel" nun auch den "echten" Nachfolger von "Terminator 2" an seinen Regie-Kollegen Tim Miller weitergegeben und angeblich nur hier und da ein wenig beim Drehbuch mitgemischt.

Herausgekommen ist ein filmisch und inszenatorisch hervorragend gelungener Scifi-Actioner, der viele Ur-Themen des Terminator-Franchise aufgreift aber auch eigene Akzente zu setzen weiß. Einer davon ist die bevorzugt feminine Besetzung, die sicherlich nicht jedem Fan gefällt. Allerdings machen die drei toughen Mädels Linda Hamilton als "Sarah Connor", N. Reyes als neue Anführerin "Dani" sowie die kybernetisch modifizierte "Grace" (M. Davis) einen wirklich guten Job. Insbesondere M. Davis kann als aufopfernd-knallharte Kriegerin aus der Zukunft überzeugen.

Auch sonst macht der Film vieles richtig: das Timing stimmt, die Action ist packend, spannend, mit tollen Settings und in vielem neuartig; den Figuren wird immer wieder Raum gelassen um auch etwas Persönlicheres zu erfahren; wenn Sarah auf ihren Erzfeind, den T101 trifft, dann kann man es förmlich knistern hören und die Dialoge sitzen. Schließlich hat der neue Terminator einige neuartige Tricks auf Lager und kommt ähnlich unterkühlt/bedrohlich zur Geltung wie sein Pendant in T2.

Das Einzige, was sich der Film m.E. vorwerfen lassen muss ist, dass der Haupt-Handlungsstrang zu wenig Neues bietet: wie gehabt muss eine Anführerin vor einem neuen Terminator-Modell beschützt werden, wozu ihr eine ebenfalls aus der Zukunft anreisende Beschützerin zur Seite gestellt wird. "Skynet" heisst jetzt "Legion", sonst hat sich fast nichts geändert.
Da hätte man dann doch ein wenig mehr Neues wagen und eine etwas anders geartetete Zukunft entwerfen können. Gerade im Hinblick auf u.a. künstliche Intelligenz und Überwachung gäbe es da ja inzwischen viele Möglichkeiten.
Gibt insgesamt aber immer noch gute 8/10 Punkte.

Technisch macht die Blu-Ray eine sehr gute Figur und bietet ein realistisch wirkendes Bild mit teils kräftigen, teils absichtlich entsättigten Farben. Kontraste sowie der Schärfegrad sind überwiegend sehr hoch. Letzterer wird nur hier und da minimal durch das ganz leichte Filmkorn abgemildert. Das aber sorgt für einen natürlicheren Look. Macht aufgerundete 9/10 Punkte.

Auch die Audioqualität kann überzeugen: die dt. Tonspur kommt zwar Fox-typisch leider wieder nur in normalem DTS daher. Man muss Fox allerdings attestieren hier einen hervorragenden Job gemacht zu haben, denn die Spur klingt sehr hochwertig und holt das Maximale aus dem Format raus; so kommen selbst die Bässe hier äußerst satt zur Geltung.
Die englische DTS-HD-MA-Tonspur klingt zwar u.a. durch 2 Kanäle mehr noch ein wenig raumgreifender und hier und da etwas knackiger. Aber die Unterschiede sind eher in Nuancen hörbar. Insofern auch hier aufgerundete 9/10 Punkten.

Fazit: Eigentlich ist der neueste Terminator ein richtig guter Film geworden - Action, Spannung, Timing, Inszenierung, Schauspieler - alles top. Wäre er bei der Haupthandlung seinen Vorgängern mal nur nicht so ähnlich geraten.
Technisch hinterlässt die Scheibe einen sehr guten Eindruck. Insofern insgesamt eine lohnenswerte Investition.
Sollte J.C. unerwarteter Weise doch noch einen weiteren Nachfolger drehen wollen, dann bitte mit mehr Wagnis zu Neuem. Und möglichst auch wieder in 3D.
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Sony BDP-S5500
Darstellung:
Epson EH-TW9000W
gefällt mir
2
bewertet am 10.03.2020 um 13:17
Technisch wieder ein mittelprächtiges Produkt. Das Bild schwankt von Folge zu Folge schon sehr in der Qualität. Die Detailschärfe ist ab und an vorhanden und ab und an fehlt sie gänzlich. Die Tonspur passt. Die Extras sind weniger geworden aber sehenswert. Die Story fängt stark an, zieht sich dann aber wie Kaugummi. Zum Ende hin erwische ich wieder mit der Hoffnung, dass die 8. Staffel wieder besser wird. Schade eigentlich dass die ganze TWD Serie nicht Fisch nicht Fleisch ist aber auch nicht so richtig schlecht :o)
Story mit 4
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
Player:
Panasonic DMP-BDT500
Darstellung:
Samsung UE-55D8090
gefällt mir
0
bewertet am 10.03.2020 um 12:08
Technisch wieder ein mittelprächtiges Produkt. Das Bild schwankt von Folge zu Folge schon sehr in der Qualität. Die Detailschärfe ist ab und an vorhanden und ab und an fehlt sie gänzlich. Die Tonspur passt. Die Extras sind wieder auf einer Extra Disc untergebracht und sehenswert. Die Story geht in Ordnung aber zieht sich wieder. Schade Staffel 5 war so gut und nun kommt nur beim Ende dieser Staffel Hoffnung auf eine gute 7. Staffel auf. Die 6. war wieder so lala und ich bin froh diese nun durch zu haben!
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 5
Extras mit 5
Player:
Panasonic DMP-BDT500
Darstellung:
Samsung UE-55D8090
gefällt mir
0
bewertet am 10.03.2020 um 12:05
Technisch ein mittelprächtiges Produkt. Das Bild schwankt von Folge zu Folge schon sehr in der Qualität. Die Detailschärfe ist ab und an vorhanden und ab und an fehlt sie gänzlich. Die Tonspur passt. Die Extras sind wieder auf einer Extra Disc untergebracht und sehenswert. Die Story war für mich die Überraschung schlecht hin. In dieser Staffel ist sowas von Feuer und Spannung rinne, dass ich mich echt Frage, waren die anderen Staffeln davor wirklich so langweilig? Auf jeden Fall für mich ganz klar das Serienhighlight bei aktuell 9 Staffeln auf dem Markt!
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 5
Extras mit 5
Player:
Panasonic DMP-BDT500
Darstellung:
Samsung UE-55D8090
gefällt mir
0
bewertet am 10.03.2020 um 11:59
Technisch ist auch das zweite Volume tiptop. Das Bild und die Tonspur einfach gelungen. Die Extras wie bei fast allen Animes sind sehr dünn aber immerhin sind die Schuber und die Booklets toll. Zum Ende hin macht die Story wieder einiges an Boden gut und ich zumindest finde die Serie gelungen!
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP-BDT500
Darstellung:
Samsung UE-55D8090
gefällt mir
0
bewertet am 10.03.2020 um 11:58
Technisch tiptop, super Bild und tolle Tonspur! Die Extras mehr als dünn aber immerhin sind die Schuber und die Booklets toll. Die Story startet richtig stark und hat etwas Schwächen in der Mitte macht aber zum Ende hin wieder alles richtig. Tolle kurzweilige Serie, die ganz klar gesichtet werden will!
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP-BDT500
Darstellung:
Samsung UE-55D8090
gefällt mir
0
bewertet am 10.03.2020 um 11:49
Technisch macht der Film alles richtig. Das Bild und die Tonspur sind der Knaller. Die Extras dagegen sind solala. Wer braucht den Film nochmal auf DVD? Warum gibts nur zwei Postkarten. Wenigstens ist das Mediabook mit Booklet sehenswert gelungen. Die Story dagegen ist absolut nen sehenswert und für mich das beste was bisher gezeigt wurde. Ganz klare Kaufempfehlung!
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
Player:
Panasonic DMP-BDT500
Darstellung:
Samsung UE-55D8090
gefällt mir
0
bewertet am 10.03.2020 um 11:40
Technisch ist das Bild in Ordnung, die Tonspur dafür gut. Die Extras sind weiterhin nur die 3 Postkarten pro Volume und leider keine digitalen. Die Story kommt nun zum Abschluss und macht die ganze Sache sehr rund und bügelt einige Fehler der vorangegenagen Teile aus.
Somit ist de Serie für mich gelungen aber leider auch kein Überknaller. Sehenswert ja aber nur wenn man Zeit und Geld mitbringt.
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP-BDT500
Darstellung:
Samsung UE-55D8090
gefällt mir
0
bewertet am 10.03.2020 um 11:35
So nun startet die zweite Staffel. Technisch ist das Bild etwas schlechter, die Tonspur aber dafür gut. Die Extras sind wieder ein nummerierter Schuber in dem zwei Unterschuber mit den einzelnen Volumes untergebracht sind. Weiterhin gibt es 3 Postkarten pro Volume und leider keine digitalen Extras. Die Story hat mir fast besser gefallen als bei der ersten Staffel, aber irgendwie fehlt der letzte Kick, dass man sagen könnte die Serie ist wirklich gelungen.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP-BDT500
Darstellung:
Samsung UE-55D8090
gefällt mir
0
bewertet am 10.03.2020 um 11:32
Technisch ist der Release weiterhin gelungen. Tolles Bild und super Tonspur. Die Extras sind nett. Jede einzelne Disc ist in einem Booklet mit Schuber in einem Gesamtschuber. Und auch beim vierten Teil liegen 3 Postkarten bei. Leider sind keine digitalen Extras vorhanden. Die Story nimmt wieder ein wenig Fahrt auf aber zeigt auch ein paar Schwächen auf. Zumindest passt das Staffelfinale und zum Glück macht die zweite Staffel einiges besser! Leider ist die Serie an sich wirklich sehr teuer!
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP-BDT500
Darstellung:
Samsung UE-55D8090
gefällt mir
0
bewertet am 10.03.2020 um 11:30
Technisch ist der Release weiterhin gelungen. Tolles Bild und super Tonspur. Die Extras sind nett. Jede einzelne Disc ist in einem Booklet mit Schuber in einem Gesamtschuber. Und auch beim dritten Teil liegen 3 Postkarten bei. Leider sind keine digitalen Extras vorhanden. Die dritte Disc finde ich von der Story die Schwächste, selbst wenn man die zweite Staffel hinzu nimmt. Zum Glück ist das Ende wesentlich besser und sogar die zweite Staffel weiss viel mehr zu gefallen als dieser Mittelteil, der allerdings nicht schlecht ist, aber etwas langweilig!
Story mit 3
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
Player:
Panasonic DMP-BDT500
Darstellung:
Samsung UE-55D8090
gefällt mir
0
bewertet am 10.03.2020 um 11:25
Technisch ist der Release absolut gelungen. Tolles Bild und super Tonspur. Die Extras sind nett hier ein Schuber, der nummeriert ist und ein Poster. Leider sind eigentlich keine digitalen Extras vorhanden. Dafür passt die Story und macht wirklich diese Serie außergewöhnlich. Für mich passt das Setting super zu Animes wie Code Geass oder Guilty Crown. Einzig allein der Preis ist wirklich zu bemängeln und tut weh!
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
Player:
Panasonic DMP-BDT500
Darstellung:
Samsung UE-55D8090
gefällt mir
0
bewertet am 10.03.2020 um 11:25
Technisch ist der Release absolut gelungen. Tolles Bild und super Tonspur. Die Extras sind nett hier kommt jede einzelne Disc in einem Booklet daher und in Teil 2 bis 4 sind jeweils 3 Postkarten vorhanden. Die Booklets haben super Brandings und machen wirklich was her. Leider sind eigentlich keine digitalen Extras vorhanden. Dafür ist die Story wirklich rund und spannend erzählt und ich bin auf das Ende der ersten Staffel gespannt!
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
Player:
Panasonic DMP-BDT500
Darstellung:
Samsung UE-55D8090
gefällt mir
0
bewertet am 10.03.2020 um 10:58
Auch der zweite Teil lässt in nichts nach. Das Bild und die Tonspur überzeugen auf ganzer Linie. Die digitalen Extras sind sehenswert und echte Extras. Das Digibook und Booklet sind wirklich top und die Story ist wirklich toll erzählt und umgesetzt! Die einzelnen kleinen Veränderungen und Weiterentwicklungen machen diese Slice of Life Serie wirklich zu einer Animeperle.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 5
Player:
Panasonic DMP-BDT500
Darstellung:
Samsung UE-55D8090
gefällt mir
0
bewertet am 10.03.2020 um 10:57
Hier ist alles richtig gemacht worden. Das Bild und die Tonspur überzeugen auf ganzer Linie. Die digitalen Extras sind sehenswert und echte Extras. Das Digibook und Booklet sind wirklich top und die Story ist wirklich toll erzählt und umgesetzt! Für mich auch eine klare Animeperle!
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 5
Player:
Panasonic DMP-BDT500
Darstellung:
Samsung UE-55D8090
gefällt mir
0
bewertet am 10.03.2020 um 10:53
Tolles Bild und schöne Tonspur. Der Einzelschuber passt zu den anderen. Was für ein irres Ende. Der ganze Anime ist einfach nur krass durchgeknallt und wirklich super erzählt. Ich kann ganz klar die Serie nur jedem Animefan ans Herz legen! Hier bekommt man wirklich eine gute Unterhaltung für kleines Geld!
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 2
Player:
Panasonic DMP-BDT500
Darstellung:
Samsung UE-55D8090
gefällt mir
0
bewertet am 10.03.2020 um 10:52
Tolles Bild und schöne Tonspur. Der Einzelschuber passt zu den anderen. Schön, dass von der Story sich auch einiges immer weiter entwicklend und nicht einfach eine Erzählweise beibehalten wird. So hat man Lust auf das Ende und fragt sich was man eigentlich für nen irren Scheiss da gesehen hat :o)
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 2
Player:
Panasonic DMP-BDT500
Darstellung:
Samsung UE-55D8090
gefällt mir
0
bewertet am 10.03.2020 um 10:50
Tolles Bild und schöne Tonspur. Der Einzelschuber passt zu den anderen. Nun nimmt der Anime so richtig fahrt auf und macht Lust auf mehr, auch ist der Twist sehr gelungen.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 2
Player:
Panasonic DMP-BDT500
Darstellung:
Samsung UE-55D8090
gefällt mir
0

Blu-ray Film Tipp

 
Story
0,0
 
Bildqualität
0,0
 
Tonqualität
0,0
 
Extras
0,0
Bewertung(en) mit ø 0,0 Punkten

Film suchen