Neueste Bewertungen - Blu-ray Filme

Auf dieser Seite finden Sie die neuesten Filmbewertungen.
bewertet am 27.03.2020 um 09:44
Super Box. Teil 1+2 sind super. Teil 3 ist ok. Teil 4 ist schon sehr übertrieben
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 4
Player:
Sony
Darstellung:
gefällt mir
0
bewertet am 27.03.2020 um 08:55
Deutsche Komödien sind ein schwieriges Thema und man hält es kaum für möglich, dass hierzulande neben Schweighöfer und Schweiger noch etwas anderes existieren kann. Allein schon die Titulierung als "Bayerischer Mundart-Krimi der ARD" ist ja so etwas wie drei gruppierte Stoppschilder an einer einsamen Waldlichtung. Was also sollte den Zuschauer erwarten, wenn er "Dampfnudelblues" einlegt?! Rosamunde Pilcher goes Extasy? Lindenstrasse goes Schillerstrasse? Die Comedy-Elite fällt in der Schwarzwaldklinik ein? Freilich darf man keine hysterischen Schenkelklopfer erwarten, die das Publikum vollzieht, wenn Cindy aus Marzahn über die Bühne trampelt, denn es geht um den großartigen, feinsinnigen, bayerischen Humor - die drei großen Ds (dumm, deppig, derb) - trocken kommentierte Situationskomik. Oft ist es daher auch gar nicht das Gesagte, dass einen die Tränen in die Augen schießen läßt, sondern die Situation selbst, die Reaktion der anderen, die Mimik, die Umgebung,...
Ich kann nur sagen, dass ich mich bestens amüsiert und unterhalten gefühlt habe. Die Geschichte selbst ist einfach und schnell erzählt, wenig spektakulär und ohne große Überraschungen, dafür lässt sich aber umso mehr entlang des Weges entdecken, an dem manch skurriler Charakter auftaucht und das Drehteam in eine eigene kleine Abzweigung lotst. Und dieses Niveau konnte man auch bei den Nachfolgern halten: Winterkartoffelknödel, Schweinskopf al dente, Grießnockerlaffäre, Sauerkrautkoma und zuletzt Leberkäsjunkie. Und noch ein Lichtblick: Teil 7 Kaiserschmarrndrama ist in Produktion! Jubel
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 4
Player:
Philips BDP7600
Darstellung:
Philips 55PFL6188K
gefällt mir
0
bewertet am 27.03.2020 um 08:54
Als Fan der Shazam-Comics ist dieser Film für mich ein wahr gewordener Traum.
Für Fans der The dark Knight Reihe ist das hier natürlich nichts. Viele könnten sogar wieder auf die Spur: "Noch ein mieser DC Film" aufspringen.

Ich persönlich mag wie nah der Film am Original bleibt und das der Film meines Erachtens für das jüngere Publikum gedacht ist macht für mich hier keine Abstriche. Die Qualität der Blu-ray ist überzeugend ich mag auch das Design des Steelbooks. Schade ist nur, dass wie immer Warner bei der normalen 3D-Fassung auf extras verzichtet.

Alles in Allem würde ich den Film nur eingefleischten Shazam-Fans und der jüngeren Generation empfehlen, da ansonsten der Versuch ihn mit anderen Comic-Verfilmungen zu vergleichen zu groß ist.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 5
Player:
Sony PlayStation 4
Darstellung:
LG Largo
gefällt mir
0
bewertet am 27.03.2020 um 08:39
Fantasy Epos von Spieleschmiede Blizzard.

Der Film handelt die Geschichte des aller ersten Warcraft-Spiels ab, als die Orcs das erste mal nach Azeroth kamen. Die Geschichte ist fesselnd, die Animationen atemberaubend (ich habe noch keine bessere Darstellung von Magie gesehen) und der Sound passt ebenfalls zu diesem gelungenen Film. Da der Film möglichkeiten einer Fortsetzung andeutet wäre diese natürlich Wünschenswert, aber da der Film leider nicht erfolgreich genug war, wurde diese gestrichen.

Fantasy-Liebhaber und Warcraft-Fans können jedoch bedenkenlos zugreifen.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Bildqualität 3D mit 4
Player:
Sony PlayStation 4
Darstellung:
LG Largo
gefällt mir
0
bewertet am 27.03.2020 um 08:28
Ein schöner kurzweiliger Film für Kinder und Menschen die jung geblieben sind!

Ein klassischer Roadtrip um einen Yeti nach hause zu bringen. Der Film wartet mit wunderschönen Bildern, herzergreifenden Momenten und einfach einem genialen musikalischen Score auf. Auch die Extras auf der Blu-Ray sind witzig und manche sogar extra für Kinder gestaltet. Auch die enthaltenen beiden Kurzfilme haben mich begeistert und etwas tiefer in diese von Dreamworks inszenierte Welt eintauchen lassen.
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 5
Player:
Sony PlayStation 4
Darstellung:
LG Largo
gefällt mir
0
bewertet am 27.03.2020 um 08:19
Klassiker in einer Box

Es ist schön fast alle klassischen Asterixfilme in einer Box zu haben. Leider fehlt in dieser Box der letzte klassische Zeichentrickfilm "Asterix und die Wikinger". Ansonsten sind alle klassischen Zeichentrickfilme vorhanden und auch in einer akzeptablen Filmqualität genießbar. Besonders toll an den Filmen sind die Sondertonspuren. Jeder Film ist zusätzlich in einem der vielen deutschen Dialekte vertont. Das bietet neben den sonst schon sehr guten Filmen noch eine weitere Möglichkeit über den Inhalt zu schmunzeln.

Ganz ehrlich bin ich kein Mensch der gut Tonqualität beurteilen kann. Ich finde die Qualität des Tons auf meiner 5.1 Anlage sehr gut und kann mich deswegen auch nicht über fehlende Doblystandards beschweren.

Alles in Allem gehören diese Filme ganz klar zur filmischen Erziehung von Kindern und müssen damit eigentlich in jeder Sammlung vorhanden sein!
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 5
Extras mit 5
Player:
Sony PlayStation 4
Darstellung:
LG Largo
gefällt mir
0
bewertet am 27.03.2020 um 08:07
Meiner Meinung nach der beste Film um Kinder in die Welt der Looney Tunes einzuführen.

Es steckt viel liebe zum Detail in dem Film und auch Steve Martin liefert eine echt gute schauspielerische Leistung ab. Das der Film schon fast 20 Jahre alt ist merkt man ihm, obwohl er Teil animiert, ist nicht an. Auch wirken Bugs, Duffy und Co. nicht zu "Animiert" sodass diese noch nah am Zeichentrick-Original sind.

Alles in Allem ist dieser Film einer meiner liebsten und ich kann ihn mir immer wieder ansehen! Deswegen klare Empfehlung von mir!
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Player:
Sony PlayStation 4
Darstellung:
LG Largo
gefällt mir
0
bewertet am 27.03.2020 um 08:06
Ohne Frage - ein Film, den man liebt oder aber haßt...
Wir haben ihn zu Sechst gesehen und was soll ich sagen: Drei Kerle lieben ihn (mich eingeschlossen), zwei Mädels und ein Kerl fanden ihn abgrundtief dämlich. Jetzt kann man natürlich sagen: Sowas ist eh nichts für Frauen! oder Wer auf Marvel steht, wird kotzen! oder Nur mit Sixpack (Bier nicht Bauch) zu ertragen! aber so einfach ist das bei den "Mystery Men" dann doch nicht, denn hier gibt's nicht einfach nur hirnlosen Comedy-Klamauk a la "Scary Movie" (oder treffender "Superhero Movie") , sondern extrem feinsinnigen Humor, den man bei amerikanischen Produktionen leider nur äußerst selten findet. Ich würde ihn daher auch eher in die Schublade des genialen "Fargo" stecken, nur eben nicht ganz so ernsthaft. Indiz dafür ist schon allein die namhafte Schauspielerriege (Stiller, Macy, Rush, Kinnear, Reubens, Izzard) die hier erstklassig aufspielt, sich nach Herzenslust austobt und sicher manche Szene ablieferte, die so garantiert nicht im Drehbuch vorgesehen war. Ich hab mich zumindest richtig gut unterhalten gefühlt aber ich habe den Film ja auch schon mehrmals genossen, schließlich ist er Teil meiner Sammlung.
Bild und Ton sind OK aber nicht mit aktuellem Standard zu vergleichen, der Film hat schließlich 20 Jahre auf dem Buckel. Dafür gibt es viele lustige Extras: Making Of, Regie-Kommentar, Interviews, geschnittene Szenen, Behind The Scenes, Trailer und eine Bildergalarie
Story mit 5
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 3
Extras mit 5
Player:
LG LG BP420
Darstellung:
Sony KD-75XF8596
gefällt mir
0
bewertet am 27.03.2020 um 07:34
Einer der besten Tarantino Filme, gute Story mit erstklassiger Besetzung, viel Gewalt aber auch Komik mit sehr ernstem Hintergrund
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Sony PS3
Darstellung:
Panasonic
gefällt mir
0
bewertet am 27.03.2020 um 07:26
Ein Meisterwerk von Tarantino mit erstklassiger Besetzung, nachdem ich ihn im Kino gesehen hab, wurde er direkt als Blu-ray vorbestellt. Gut aufgemachte Story mit ernstem Hintergrund und großem Finale, bei dem auch splatter Fans nicht zu kurz kommen
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Sony PS3
Darstellung:
Panasonic
gefällt mir
0
bewertet am 27.03.2020 um 07:21
Ich mag durchaus schwere Kost und stehe auf Filme, die nachwirken und meine Gedankenwelt zum Glühen bringen. Aber ich gebe zu, dass ich so meine Probleme mit Arthaus-Filmen habe, dem Nischen-Genre für die intellektuellen, künstlerisch Wertvolles suchenden Menschen unter uns. "To Kill A Man" ist so ein "besonderer" Film. Ein Film, der Arthaus-Fans einen multiplen Gedankenorgasmus beschert, uns "normal" denkende Zuschauer aber gelangweilt und orientierungslos im Sessel zurück lässt.

Zum Film:
Waldarbeiter Jorge lebt mit Frau, Sohn und Tochter in einem sehr düsteren Stadtviertel. Die bösen Gangkids drangsalieren die Anwohner tagein tagaus. Eines Tages erbeutet die Gang das lebenserhaltende Blutzuckermessgerät von Jorge, woraufhin sich dessen Sohn aufmacht, es zurück zu erbitten. Dass das fehlschlagen wird, kann man sich an einem Finger abzählen. Der vollends entsozialisierte Gangboss verletzt den Sohn lebensgefährlich durch einen Schuss in den Bauch, was einen Gerichtsprozess nach sich zieht. Bei diesem wird der Täter zu einer Haftstrafe von lediglich knapp zwei Jahren verurteilt. Ein herber Schlag für die Familie des Opfers, der ihren Glaube an Recht und Gerechtigkeit erschüttert. Ein herber Schlag auch für den Verurteilten, der seinerseit nun auf Rache sinnt. Kaum aus dem Gefängnis entlassen, drangsaliert er die Familie nun noch heftiger bis er den schwerwiegenden Fehler begeht, sich auf offener Straße an Jorges Tochter vergehen zu wollen. Vom Gesetz allein gelassen keimt in Jorge der Wunsch nach Vergeltung. Er desozialisiert sich mehr und mehr, von anderen Menschen, von seiner Familie, von sich selbst. Sein Wunsch wird zur Manie und droht schließlich in Selbstjustiz zu gipfeln.

Soweit hört sich das ja recht vielversprechend an. Dieser Inhalt wird jedoch in langen, bewegungs- und ereignislosen Kameraeinstellungen vorgelegt. Die Dramatik spielt sich allein im Körper des (der) Protagonisten ab, unsichtbar für uns Zuschauer. Es ging des Regisseur offenbar darum, dass wir uns auf das Erahnen von Jorges Innenleben konzentrieren und uns nicht durch schnöde Gewaltbilder ablenken lassen. Das mag bei manch einem gut funktionieren, für die überwiegende Mehrheit der Konsumenten dürfte das aber eher suboptimal sein und dem Wunsch nach Unterhaltung widersprechen. Die musikalische Untermalung ist überaus dezent und auch sonst muss man sich um die Haltbarkeit seiner Boxen keine Sorgen machen, teilweise muss der Film gar gänzlich ohne akustische Reize auskommen. Das Bild ist dafür gerne vollständig ausgenutzt. Man sieht zwar manchmal nur einen ganz winzig kleinen Jorge am Bildrand, dafür aber eine riesige Kulisse aus Wald und Lichtung. Hektisch flirren die Augen über die Landschaft auf der Suche nach dem Grund für dieses opulente Idyll, doch man wird niemals fündig. Desgleichen in den dunklen Gassen der Stadt - offener Weitwinkel aber nichts zu entdecken. Synonym für die fatale Einsamkeit, in die sich der Titelheld durch seine Rachegier driften lässt? Vermutlich! Dennoch ist man als Zuschauer froh, wenn die Kamera endlich wieder eine dieser Großeinstellungen von Jorges Gesicht zeigt, das so von Falten zerfressen und zerfurcht ist, dass man darin zum Zeitvertreib mit dem Finger auf dem Bildschirm "Such den Ausgang des Labyrinths" spielen kann. Lebensfrohen Menschen kann man diesen Film wahrlich nicht ans Herz legen. Und denen, die ohnehin schon mies drauf sind oder sich in einer Sinnkrise befinden erst recht nicht, die Konsequenzen könnten fatal sein.

Was möchte uns dieser Film letztendlich sagen? Dass Gewalt, egal ob aus innerer Begierde, aus pervertierter Lust, aus nagendem Frust, aus quälendem Schmerz oder aus panischer Angst heraus, stets ins seelischen Aus führt? Dass Rache kein heilendes Mittel für erlittene seelische oder körperliche Pein darstellt? Dass man sich seinem Schicksal ergeben und sich unserem Rechtssystem, trotz seiner zahllosen Fehlbarkeiten und Manipulationen, beugen muss? Dass wir froh sein können, nicht der fehlgeleiteten Rechtsauslegung südamerikanischer Gerichte unterworfen zu sein?
Das alles weiß ich! Ich wusste es sogar schon, bevor ich mir den Film angesehen habe! Aber ich gebe zu, es übersteigt meinen Horizont, weshalb man mir diese Erkenntnisse in einem derart trostlosen, ereignislosen, langatmigen, langweiligen Film zu vermitteln versucht. Mag sein, dass meine Intelligenz außerstande ist, den komplexen Sinn des Film zu erfassen! Mag sein, dass auch ich Filme mittlerweile einfach schon viel zu "mainstream" betrachte und mich dadurch unbemerkt der "echten" Filmkunst verschließe! Mag sein, dass der Regisseur aber auch einfach nur zu uninspiriert war und dadurch schlechte Arbeit ablieferte! Ich kenne weder seinen Kurzfilm "Was der Regen bringt", noch seine beiden anderen Filme "Huacho - Ein Tag im Leben" oder "Sentados frente al fuego". Ehrlich gesagt habe ich nach diesem Film auch gar keine Lust, mir eines seiner anderen drei Werke anzutun. Wenn ich mich langweilen möchte, setze ich mich nicht vor den Fernseher sondern vor die Waschmaschine oder die Kuckucksuhr, da platzt wenigstens ab und zu noch ne aufregende Seifenblase bzw. der kleine Kuckuck schaut aus seinem Türchen und bringt mich mit seinem "Kuckuck Kuckuck" zum Schmunzeln. Also ehrlich, wer diesem Film die Höchstnote gibt, hat vermutlich sonst keinen Spaß am Leben.

Fazit: Einen müden Pflichtbalken für den Inhalt. Bildqualität und Ton entsprechen heutigem Standard, sind aber auch nicht außerordentlich hervorzuheben. An Extras hat die normale Blu-ray schon Einiges zu bieten, wie entfallene Szene, ein Interview mit dem Regisseur oder ein "Making of". Zum Ansehen gereizt hat mich davon allerdings nichts, ich war ja schon stolz, dass ich den Film überhaupt bis zum Schluss geschafft habe.
Story mit 1
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 3
Extras mit 4
Player:
Panasonic DP-UB9004EGK
Darstellung:
LG OLED55B7D
gefällt mir
1
bewertet am 27.03.2020 um 07:18
Die etwas andere Story von Dornröschen, von Disney sehr schön umgesetzt, mir gefällt diese Aufmachung sehr gut
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Sony PS3
Darstellung:
Panasonic
gefällt mir
0
bewertet am 27.03.2020 um 07:00
"Für immer dein" ist ein typischer Fernsehfilm. Ohne große Highlight und Tiefgang begleitet man hier ein altes Ehepaar auf einem Stück ihres Weges, der gerade mit ein paar größeren Steinen gepflastert ist. Der agile aber leider auch etwas stoische Rentner Craig möchte für seine demenzkranke Frau Irene ein neues Heim auf seinem eigenen Grund und Boden errichten. Er weiß, dass die Zeit drängt, lehnt jedoch rigoros Hilfe und Unterstützung von Familie und Freunden weitesgehend ab. Aus anfänglicher Unwissenheit beginnt er den Bau, ohne diesen von den Behörden genehmigen zu lassen. Natürlich kommt ihm prompt das Bauamt in die Quere. Doch Craig sieht keinen Grund einzulenken, stellt auf stur, legt sich mit dem Beamtentum an und riskiert alles zu verlieren. Die Geschichte ist liebevoll und einfühlsam in Szene gesetzt, besonders die lediglich in Gedanken stattfindenden Gespräche des Paares während ihrer räumlichen Trennung fand ich eine großartige Idee, symbolisieren sie doch den tiefen Zusammenhalt nach über 60 Jahren als Paar. Die zwei ineinander verwobenen Handlungsstränge werden mir jedoch nicht intensiv genug behandelt, sodass ich nicht wirklich tief in meine Gefühlsgrube greifen musste. Zu beiden Handlungen gibt es in meinen Augen deutlich berührendere Filme, bei denen ich mir die Augen ausheule. Zum einen "Wie ein einziger Tag" oder auch "An Ihrer Seite" (Alzheimer) und zum anderen einen meiner absoluten Lieblingsfilme "Das Haus am Meer" (Original: "Life As A House") mit Kevin Kline in der Hauptrolle (nicht zu verwechseln mit der Blub-Romanze "Haus am See"!!), der den Behörden-Irrsinn auf kaum erträgliche Weise thematisiert. "Für immer dein" ist von allen Beteiligten schön und glaubwürdig gespielt und bietet tolle Bilder in ausgezeichneter Qualität, Synchronisation und Ton sind hervorragend und der Soundtrack passend. Für mich ist der Film eindeutig gehobenes Mittelmaß, doch um ihn tatsächlich mit solch hochlobenden Adjektiven wie "herzzerreissend" oder "unglaublich bewegend" auszustatten, fehlt mir trotz fast 2stündiger Laufzeit einfach einiges an Intensivität innerhalb der Story und/ oder bei der Umsetzung des Regisseurs. An Extras gibt es außer einem recht langweiligen Audiokommentar des Regisseurs nur noch den Kinotrailer. Schade, ein schönes Interview mit Irene und Craig (grandios gespielt von Geneviève Bujold und James Cromwell) wäre eine tolle Bereicherung und auch zu einzelnen Szenen hätte ich gerne mehr Hintergrundinfos gehabt. Und bei all der Dramatik und Traurigkeit, mit der uns der Film am Ende uns selbst überlässt, wären ein paar verpatzte Szenen doch eine wunderbare Aufheiterung gewesen.
Fazit: 3 1/2 Sterne
Story mit 3
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 2
Player:
Panasonic DP-UB9004EGK
Darstellung:
LG OLED55B7D
gefällt mir
1
bewertet am 26.03.2020 um 19:52
Und schon wieder der nächste Film von Roland Emmerich der ein reinfall aus meiner sicht ist schade. Der Anfang wo Pearl Harbor angegriffen wird ist ja noch ok gewesen aber danach ist der sowas von abgeflacht. Die CGI waren auch nicht gerade der bringer gewesen.
Story mit 2
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 3
Extras mit 4
Player:
Sony PlayStation 4 Pro 1TB Glacier White
Darstellung:
Pansasonic-TX65FXW784
gefällt mir
1
bewertet am 26.03.2020 um 19:12
Story:
Auf bekannt hohem Niveau. Wer diesen Film nicht gesehen hat, sollte ihn schleunigst nachholen!

Bild & Ton:
Ein Genuss

Extras:
Hätten ruhig mehr sein können. Der Einblick in Dreh, Produktion, etc. war sehr sehr oberflächlich.

Zusammenfas send kann ich das 4K Steelbook jedem Cineasten nur wärmstens empfehlen!
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
gefällt mir
0
bewertet am 26.03.2020 um 17:42
In einer überbevölkerten Welt greift man zu drastischen Mitteln, um das Überleben der Menschheit zu sichern. Die neuste Präventivform nennt sich "Ein-Kind-Politik". Sämtliche später geborenen Geschwister werden sprichwörtlich auf Eis gelegt, um die Versorgung von über 10 Milliarden Menschen sicherzustellen. Auch die sieben Settman-Geschwister, benannt nach den Wochentagen, verstecken sich in dieser Welt. Nach ihrer Geburt von Ihrem Großvater wohl behütet und versteckt, darf seit ihrer Kindheit immer nur eine das Haus verlassen und muss dabei stets die gleiche Identität verkörpern. Doch nach 30 Jahren geschieht etwas, Monday kommt nicht nach Hause und entblößendes Katz-und-Maus-Spiel beginnt.

Geschichtlich wurde hier aus dem Leben gegriffen. Eine Überbevölkerung, die an den Erdressourcen zehrt, Hungersnöte und Klimaveränderung. Das alles könnte aus unseren täglichen Tageszeitungen stammen. Dazu eine entschlossene und skrupellose Politikerin und ein unterdrücktes Volk. Strenggenommen hat der Film alles, was nötig ist, um einzuschlagen. Bei mir schafft er es nicht. Zu offensichtlich sind viele Handlungsstränge, zu vorhersehbar, zu oft schon da gewesen. Auch der Versuch, Rapace sieben verschiedene Persönlichkeiten zu verschaffen, indem man die Geschwister so unterschiedlich gestaltet wie Tag und Nacht, überzeugt nicht. Im Großen und Ganzen unterhaltsam, aber kein bleibender Eindruck im Science Fiction-Thrillerbereich.

Be im Bild und Ton fasse ich mich ausnahmsweise Mal kurz: Top und top! Es gab nichts, was mir störend aufgefallen wäre. Auch der oft besprochene Detailsverlust im Schwarzen, ist mir nicht störend aufgefallen.

Das Bonusmaterial fällt recht sperrlich aus. Bis auf das "Makin-of"-Feature von ca. 14 Minuten gibt es nichts weiter mit nennenswerten Information- oder Unterhaltungswert. Die B-Roll besteht aus größtenteils bereits bekannten und unkommentierten Bildern des Making-ofs und das deutsche "Mini-Making-of" ist ebenfalls eine Kurzform des 14-Minüters. Neben Trailern bietet Splendid erfreulicherweise noch ein Wendecover.

Für Genre-Fans und Interessierte bestimmt einen Blick wert und abendfüllend.
Story mit 3
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 2
Player:
Panasonic DMP-BDT374
Darstellung:
Panasonic TX-P42GW20
gefällt mir
1
bewertet am 26.03.2020 um 14:35
KARATE TIGER zählt heute mittlerweile zum Kultfilm aus den 80ern, dem JCVD seine späetere Karriere verdankt.

Die Geschichte ht ziemliche Ähnlichkeit mit den Rocky Filmen von und mit Stallone, ohne allerdings meiner Meinung nch diese Reihe zu erreichen.

Das Bild ist ok, ir persönlich fehlt aber mehr Schärfe und Farbsättigung.

Der Ton ist, zumindest in der original englischen Tonaufnahme ziemlich mau...er liegt nur in Mono 2.0 vor, anders als in deutsch, denn da gibt es sowohl die Tonspuren in DTS - HD Master 5.1 oder 2.0.

Zudem kann man sich entweder für die neue Synchro, oder die damalige alte Synchronisation entscheiden.

Im englischen Original ist der Ton teilweise arg blechern und stumpf, was den kurzweiligen Filmspaß doch ziemlich trübt.
Meine Bewertung bezieht sich auf den Originalton, daher fällt diese Bewertung auch sehr schwach aus

An Extras gibt es nicht nur die Aufmachung im auf 500 Stück limitierten und wattierten Mediabook zu "bestaunen", es gibt auch einige Extras, die die Bluray bereithält.

So kann man sich den Film entweder in der deutschen Kinofassung,oder dem US - Cut anschauen, dazu noch u.a. Trailer, und ein Interview mit dem damaligen Hauptdarsteller Kurt McKinney.

Die Kampfszenen sind wirklich stark, die Dialoge und Aktionen der Hauptdarsteller wirken allerdings ziemlich lächerlich und laienhaft.

Alles in allem gehört in jede gute Filmsammlung mindestens eine Trash -Filmgurke, KAFATE TIGER zählt für mich da schon eher zur Edeltrash-Filmgurke.

Kann man haben, Fans kaufen ihn sowieso, ansonsten hat man nix versäumt, wenn man KARATE TIGER weder besitzt noch kennt.
Story mit 2
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 2
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP - BDT185EG
Darstellung:
Telefunken Telefunken XU43D 101 108cm
gefällt mir
0
bewertet am 26.03.2020 um 13:52
1996 - die Besteigung des Everests wird zu einer Touristenattraktion. Erfahrene Bergsteiger versuchen kleinere Expeditionsgruppen mithilfe der Sherpas bis auf den Gipfel zu führen. So auch die beiden Bergführer Scott Fischer (Jake Gyllenhaal) und Rob Hall (Jason Clarke). Gemeinsam wagen beide Gruppen den langen sowie gefährlichen Aufstieg. Ein gewaltiger Sturm überrascht die Gruppe auf dem Gipfel und der Kampf um das blanke Überleben beginnt.
Der Film "Everest" kritisiert die fortschreitende Kommerzialisierung im Bergsteigergeschäft und zeigt eindrucksvoll die Strapazen, welche die Aufsteiger für ihren Traum auf sich nehmen. Grausame & wahre Geschichte mit tollen Bildern!

Story: 9 von 10 Punkten
Bild: 10 von 10 Punkten
Ton: 10 von 10 Punkten
Extras: 6 von 10 Punkten
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
gefällt mir
0
bewertet am 26.03.2020 um 13:51
1996 - die Besteigung des Everests wird zu einer Touristenattraktion. Erfahrene Bergsteiger versuchen kleinere Expeditionsgruppen mithilfe der Sherpas bis auf den Gipfel zu führen. So auch die beiden Bergführer Scott Fischer (Jake Gyllenhaal) und Rob Hall (Jason Clarke). Gemeinsam wagen beide Gruppen den langen sowie gefährlichen Aufstieg. Ein gewaltiger Sturm überrascht die Gruppe auf dem Gipfel und der Kampf um das blanke Überleben beginnt.
Der Film "Everest" kritisiert die fortschreitende Kommerzialisierung im Bergsteigergeschäft und zeigt eindrucksvoll die Strapazen, welche die Aufsteiger für ihren Traum auf sich nehmen. Grausame & wahre Geschichte mit tollen Bildern!

Story: 9 von 10 Punkten
Bild: 10 von 10 Punkten
Ton: 10 von 10 Punkten (Referenz!)
Extras: 6 von 10 Punkten
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
gefällt mir
1
bewertet am 26.03.2020 um 12:03
UHD Bild ist mit Filmkorn, und unnatürlichem Bild versehen. Kaum Unterschied zur normalen BR. Forum Facebook herrscht gleiche negative Beurteilung.

Story im Original aus den 70er Jahren Schlacht um Midway viel besser aufgearbeitet. Da hatte man das Gefühl am Schachbrett zu sein. Hier in der Neuverfilmung wurde dies versucht aber nicht erreicht.

Ton manchmal etwas zu leise im Dialog aber Atmos kommt sehr gut rüber. Alle LS ausgelastet.

Fazit die BR oder Streaming reicht wenn es um Bildqualität geht. Das ist die Wahrheit.
Story mit 3
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 4
Extras mit 4
Player:
OPPO BDP-205 EU
Darstellung:
Samsung GQ75Q7FN 4K QLED
gefällt mir
1
plo
bewertet am 26.03.2020 um 08:46
Hellboy macht derzeit quasi Urlaub von seinem Dasein als Kämpfer für das Gute und ist auf Sauftour in Mexiko, als er durch Offizielle aufgebracht und nachdrücklich an seine eigentliche Bestimmung erinnert wird: er soll wieder das Böse bekämpfen und die Wiederauferstehung der Hexe Nimue verhindern, die im 5. Jahrhundert von Artus himself mit Hilfe von Excalibur entzaubert wurde. Während der Adlatus von Nimue, ein Schweinemonster mit unaussprechlichem Namen, die in alle Winde verstreuten Körperteile Nimues zusammensammelt (und dabei rege neue, einzelne Körperteile produziert, bevorzugt von Priestern) versuchen Hellboy und sein „Team“ ihm zuvor zu kommen. Das Dumme daran: Hellboy wurde, wie bekannt, von seinem Vater für die Bekämpfung des Bösen auf Erden abgerichtet, während ihm eigentlich die Zerstörung der Welt in die Gene gelegt ist. Und genau das versucht Nimue zu nutzen..

So, das ist also der „dritte“ Teil von Hellboy, ganz ohne die Mitwirkung von Guillermo del Toro und Ron Perlman. Merkt man dem Film den Personalwechsel an? Nun, ich denke schon ein wenig: auch Neil Marshal („Dog Soldiers“, „The Descent“) legt den Streifen wie einen Comic-Horror (der er an sich auch ist) an; dieser Regisseur jedoch packt noch ein ordentliches Maß an Gore drauf. Da werden Gliedmaßen abgetrennt, Zungen und Unterkiefer herausgerissen und auch schon mal ein ganzes Gesicht abgezogen, so dass Gorehounds wahren Grund zur Freude haben dürften. Del Toro hingegen hat doch ein wenig mehr Wert auf ein gutes Drehbuch gelegt.
Der Hellboy-Darsteller David Harbour legt seine Version des Höllenjungen ein wenig derber und weniger trübsinnig an; gleich geblieben sind die trockenen und sarkastischen Oneliner, die der rote Hüne hinaus haut. Davon sitzt zwar nicht jeder; im Großen und Ganzen jedoch setzt Harbour Perlmans Erbe gut fort. Im Wesentlichen ist also alles beim Alten geblieben, jedoch haben die Macher mit Milla Jovovich als abgrundtief böse Kontrahentin eindeutig aufs falsche Pferd gesetzt. Schauspielern konnte die Ukrainerin noch nie (und wenn sie es wirklich mal versuchte drehte sie immer bis an den Begrenzer zu weit in den roten Bereich hinein und nervte ziemlich, siehe Luc Bessons „Johanna von Orléans“); in „Call of Darkness“ jedoch betreibt sie quasi Understatement (für ihre Verhältnisse): als Zuschauer erfährt man leider kaum etwas über ihre Vergangenheit, und ihr Schauspiel ist zuwenig nuanciert, um wirkliche Bedrohung zu empfinden. Nur grundlos böse ist halt als Motivation zu wenig.
Ansonsten bietet „Call of Darkness“ ganz ordentliche „Hellboy“-Unterhaltung, ohne die Klasse der beiden del Toro-Vorgänger jemals zu erreichen.

Das Bild von „Call of Darkness“ ist meist hervorragend. Es lässt sich kaum ein Bildfehler ausmachen, und da liegt auch ein wenig der Hase im Pfeffer: besonders im Finale wirkt der Transfer arg steril. Das liegt natürlich unter anderem daran, dass viele Szenen am Rechner entstanden sind, und die Special Effects sind auch als solche deutlich erkennbar. Von der reinen Bildgüte kann man also nur die Höchstwertung vergeben, jedoch mangelt es an Atmosphäre.

Der in Dolby TrueHd vorliegende deutsche Core des Atmos-Tracks ist hervorragend. Dynamik, Bass, Surroundkulisse, direktionale Effekte: alles da.

Extras: nicht angesehen, ich vergebe den Mittelwert der bisherigen Bewertungen. Das Steel sieht wertig aus und ist innen und hinten bedruckt.

Mein persönliches Fazit: für Unterhaltung zwischendurch ist „Hellboy – Call of Darkness“ allemal gut genug. Eine Anschaffung jedoch lohnt sich allenfalls im Moment, da das Steel bei Amazon derzeit bloß 10,30 € kostet. Teurer hätte ich den Film nicht gekauft, und verkauft wird er auch gleich wieder. Im Gegensatz zu den beiden del-Toro-Vorgängern: die sind nach wie vor in der Sammlung.
Story mit 3
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
gefällt mir
1
bewertet am 25.03.2020 um 22:39
Geniale Zombie Komödie mit brillianten Schauspielern und einem der genialsten Cameos.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
gefällt mir
0
bewertet am 25.03.2020 um 14:56
Rush Hour 2 ist eine gelungene Fortsetzung mit dem perfekt harmonierenden Darstellerduo Tucker-Chan. Der Streifen bietet lockere Unterhaltung und gute Action. Hier kommt zu keiner Zeit Langeweile auf.

Auch technisch ist die BD sehr gut. Das Bild zeigt eine gute Schärfe und eine schöne Farbgebung. Der Schwarzwert ist stimmig. Der Sound könnte noch mehr Subwoofer-Druck vertragen. Die Dialoge sind ok.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 4
gefällt mir
0
bewertet am 25.03.2020 um 14:47
Auch der dritte Teil setzt die Geschichte rund um "Die Säuberung" unterhaltsam und spannend wie eh und je fort. Einzig und allein die extreme Vorhersehbarkeit der Handlung kann und muss man dem Film vorwerfen, denn so wirklich Überraschendes passiert zu keiner Zeit.

Das Bild und der Ton sind Top.
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
OPPO BDP-103EU
Darstellung:
Epson EH-TW7200
gefällt mir
0
bewertet am 24.03.2020 um 21:42
CHUCKY 2 ist eine großartige Fortsetzung und der wahrscheinlich beste Teil der Reihe, auch wenn ich noch eine besondere Vorliebe für den vierten Teil habe.

Die Bildqualität der Blu-ray ist gut bis sehr gut und scheint mit der alten Blu-ray Auflage identisch. Beim Ton hat Birnenblatt allerdings Großartiges geleistet, da die Mörderpuppe mit seinem Originalsprecher Tobias Meister - dem Sprecher des ersten und dritten Teils - neu synchronisiert wurde und einfach so viel besser klingt. Die Tonspur klingt solide.

Das Mediabook ist hochwertig gearbeitet und ich liebe das klassische Motiv. Als zusätzliches Bonusmaterial gibt es einen Audio- und Videokommentar des Regisseurs sowie ein Featurette zur neuen Synchronisation. Und natürlich ist, wie gewohnt, auch ein Audio-Booklet enthalten, auch wenn ich weiterhin lieber den Soundtrack beigelegt gesehen hätte.

Hinzu kommt ein großer Schuber, der Platz für alle 8 klassischen Chucky Teile bietet. Außerdem wird ein Platzhalter geboten, falls man nicht das komplette Set besitzt.

CHUCKY 2 ist einfach ein Kultfilm und liegt hier in einer würdigen Veröffentlichung vor. Das Sammlerstück hat einen solzen Platz in meiner Sammlung.
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 3
Extras mit 4
Player:
Panasonic DMP-BDT500
Darstellung:
Samsung UE-55ES7090
gefällt mir
1
bewertet am 24.03.2020 um 19:51
Hobbs und Shaw sind zurück, um die Welt zu retten. Diesmal müssen sie einen gefährlichen Virus aus Shaws Schwester, der MI6-Agentin Hattie extrahieren und dafür sorgen, dass dieser der Terrororganisation Eteon nicht in die Finger fällt. Denn diese wollen einen neuen Supermenschen schaffen, eine Mischung aus Mensch und Maschine, und schrecken nicht vor einem Genozid zurück. Supersoldat Brixton, ein Paradebeispiel eines solchen Supermenschen, soll das Virus beschaffen und Hobbs und Shaw vorzugsweise rekrutieren... oder halt beseitigen.

Bereits die Inhaltsangabe zeigt, dass zwischen dem ersten "The Fast and Furious" und dem aktuell ersten Spin-Off-Film Welten dazwischen liegen. Was als realistischer Autorenn- und Tunerfans-Film begann entwickelte sich schon in den Sequels immer mehr zum Fantastischen hin. Prinzipiell muss man sagen, dass "Hobbs & Shaw" durchaus actionreiches Popcornkino bieten, weshalb man es aber immer noch im FF-Universum laufen lässt, erschließt sich nicht. "Over the top" war noch nie so passend anzuwenden, gepaart mit einem Terminator-Elba und einem sehr vorhersehbaren Plot tun ihren Rest. Für mich ein recht kurzweiliger Actionkracher im Mittelbereich ohne großen Nennwert.

Beim Bild kann man nicht wirklich etwas negatives sagen. Einige Effektaufnahmen scheinen mir nicht so gestochen scharf ausgefallen zu sein, ansonsten genau das, was ich von einem HD-Medium erwarte.

Die deutsche Tonspur bietet eine gute Abmischung. Erfahrungsgemäß gehen Dialoge bei solchen Filmen während der Effekt- oder Musikwiedergabe gerne mal unter, das ist hier nicht der Fall. Im Vergleich zur englischen Tonspur fehlt aber noch etwas Pfeffer. Die englische Tonspur kling kräftiger und dynamischer.

Extras sind zwar reichlich vorhanden, leider viele auch nur mit einem "Promo-Charakter". Sehr informativ ist dagegen der Audiokommentar. Es bleibt auch weiterhin unverständlich, weshalb die Labels ihre Extras so zerstückeln. Aus den 13 kurzen Features hätte man genausogut ein langes "Making-of" oder "Hinter den Kulissen" machen können. Schön für Sammler, Universal hält auch weiterhin am Wendecover fest.
Story mit 3
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP-BDT374
Darstellung:
Panasonic TX-P42GW20
gefällt mir
1
bewertet am 24.03.2020 um 19:41
Gewohnt brillante Bildqualität, welche den fast dauerhaft im Tageslicht spielenden Film ebenfalls das gewisse Strahlen verleiht.

Wer sich vornimmt ein Drama zu Gesicht zu bekommen, wird mit einem Albtraum belohnt. Dieser Horror ist von der Story sehr Real! Dafür definitiv 5/5 Punkten.

Und genau deshalb nur 2/5 bei den Extras, da darunter der Director's Cut fällt, welcher vom Label/Vertrieb ruhig eine deutsche Tonspur verdient hätte, bei dem nur die zusätzlichen Passagen untertitelt sind. Die Restlichen Features sind gut, hätte ich bei solch einem Film nicht unbedingt benötigt, um das Werk "realer" da stehen zu lassen.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 2
Player:
Samsung
Darstellung:
Samsung UE-55C7700
gefällt mir
0
bewertet am 24.03.2020 um 18:36
Paul Verhoeven's "ROBOCOP" kommt locker in meine Top 20 Liste der besten Action-Filme der 80'er Jahre. Das spektukälere Action-Drama wurde nur für "13 Millionen Dollar" gedreht, (Terminator 2 kostete im Jahr 1991 "100 Millionen"..) eine beinah Low-Budget Produktion die sich heute noch sehen lassen kann. Herrliche analoge Stop-Motion Effekte, Miniatur Set's, richtig derber Gore Inhalt, eine raue Atmosphäre kombiniert mit einer dramatischen Story. .. Solche Filme gibt es heute nicht mehr. Das ist Genre-Kino pur. Film 8/10.

Das Mediabook ist ein echtes Sammlerstück, ich finde das Coverbild genial. 24 seitiges Booklet, mit Text von Christoph N. Kellerbach, und wunderschönen Fotos. Extras gibt es mehr als genug, und sie sind sehr interessant. Das Bild finde ich gut bis akzeptabel, mehr aber auch nicht. Es fehlt einfach an Schärfe und Brillanz. Der Ton ist auch nicht kraftvoll genug, gerad bei so einem Film. 3/5. 3/5. Guter Film, schöne Edition.
Story mit 4
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 3
Extras mit 5
Player:
Sony PlayStation 4
Darstellung:
Sony KD-75S9005B
gefällt mir
1
bewertet am 24.03.2020 um 15:38
Kein Wunder das der Ex-Stuntman "David Leitsch" nach stilistischen Action-Granaten wie 'John Wick' und 'Atomic Blonde' auch mit "Deadpool 2" einen weiteren tadellosen Popcorn-Spektakel mit enorme Wucht liefert! Klasse Action, erstklassige Choreographien, tolle Effekte, Humor mit Fantasie, und eine kurzweilige Geschichte mit Comicfiguren die marginal und sympathisch sind. Teil 2 hat mir VIEL BESSER gefallen als Teil 1! Und überhaupt; "Deadpool 1,2" sind nach Raimi's Spiderman Filme, Hensleigh's "The Punisher(2004)", Lee's "Hulk" und neben "Ironman 1,2" für mich die einzig starken Marvel Filme bis jetzt.
Film 8/10.

Bild und Ton Qualitäten lassen keine Wünsche übrig. Extras ohne Ende. Das Mediabook ist schick, und das 24 seitige Booklet mit schönen Bildern. Ein Muss für Action Fans mit Geschmack, egal in welcher Edition.
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 5
Player:
Sony PlayStation 4
Darstellung:
Sony KD-75S9005B
gefällt mir
1
bewertet am 24.03.2020 um 15:04
Rush Hours ist eine wirklich gelungene Action-Komödie, die auch heute noch richtig Spass macht. Die beiden Hauptdarsteller harmonieren perfekt und fackeln ein richtiges Gag- und Kung-Fu-Feuerwerk ab. Auch heute noch absolut sehenswert!

Das Bild hat nur kleine Schwächen im Schärfegrad. Farben und Schwarzwert sind Top. Der Sound könnte noch druckvoller sein. Räumlichkeit und Dialoge sind sehr gut.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 2
gefällt mir
0
bewertet am 24.03.2020 um 14:40
Der Handlungsrahmen weitet sich auf eine gesamte Stadt aus und spinnt die Fäden einzelner Geschichten geschickt zusammen. Die Story ist trotz der 103 Minuten niemals langweilig sondern bietet durchweg spannende Momente und wendungsreiche Szenen. Sehr empfehlenswert für Fans von brutalen und Actioneinlagen Thrillern!

Das Bild kommt etwas dreckiger als beim ersten Teil. Der Ton ist gut aber nicht Top.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
OPPO BDP-103EU
Darstellung:
Epson EH-TW7200
gefällt mir
0
bewertet am 24.03.2020 um 11:55
"Logan" ist einer dieser Filme, die ich mir von alleine niemals angesehen hätte. Actionfilme, Heldenfilme, Comic-Verfilmungen interessieren mich (von ein paar Ausnahmen abgesehen) absolut nicht und sind mir teilweise sogar ein Gräuel. Ich hatte aufgrund meiner Präferenzen absolut keine Erwartungen an den Film.
Woher kommt die hohe Wertung? "Logan" ist einer der wirklich ganz wenigen Filme, denen man auch dann das gute Handwerk ansieht, wenn sie eigentlich gar nicht dem eigenen Geschmack entsprechen. Auch werde ich mir "Logan" mit höchster Wahrscheinlichkeit nie wieder ansehen - weil einfach gar nicht meine Baustelle. Dennoch käme ich mir bei so viel Liebe zum Detail, bei so exzellenten Darstellern, so verdammt gut in Szene gesetzter Dramatik und so einer hochqualitativen Kunst des Filmschaffens schäbig vor, eine niedrigere Bewertung zu vergeben. Ich war während des Sehens eher in der Beobachtung des Handwerklichen als in der Geschichte drin, hatte aber große Freude daran. Und ja, auch wenn mich die gesamte X-Men-Story absolut kalt lässt - wenn das Mädel am Ende des Filmes das † zu einem X dreht, registriere ich das sehr wohl und bin auch als Nicht-Fan angetan - denn genauso geht Kino...

Story: 8 von 10 Punkten
Bild: 9 von 10 Punkten
Ton: 9 von 10 Punkten
Extras: 4 von 10 Punkten (Warum müssen sich die Amis immer selbst so loben?)
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 2
gefällt mir
0
bewertet am 24.03.2020 um 10:51
Ein grandioses Konzert von Johannes Oerding. Wenn ich Johannes Oerding mit einem Wort beschreiben sollte dann mit Leidenschaft!!! Eine hervorragende Band. Ein grandioser Frontmann und seine Songs!!!! Diese Bluray besticht durch eine tolle Bildqualität - der Regisseur und Kameramänner verstehen ihr Handwerk und einen tollen dolby digitalen Ton. Alles in allem volle Punktzahl.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 5
Player:
Panasonic DP-UB9004
Darstellung:
Panasonic TX-55GZW2004
gefällt mir
1
bewertet am 24.03.2020 um 10:08
Alle reden von/über Rassismus!
Dieser Film ist ein Lehrstück darüber!
Eindringlich,nieder schmetternd und zugleich Hoffnung erweckend!
Komödie und Drame liegen hier dicht aneinander.
Und er zeigt, daß sich jeder Mensch wandeln kann, vom bequemen Mitläufer zum tatkräftigen Verteidiger1
Für mich hat dieser Film alle Oscars der Welt verdient!
Ansonsten noch der Verweis auf die gelungene Besprechung von plo (s. unten).
Eindeutig ein Film meiner Top 20-Liste.
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
Player:
Samsung samsung
Darstellung:
Samsung Samsung 3D
gefällt mir
0
bewertet am 24.03.2020 um 00:48
Die Figur des Wolverine wurde in den drei „X-Men“ Filmen aufgebaut, ebenso wurde dort die Vergangenheit der Figur enthüllt und aufgedeckt, dann gabs noch den Film „Wolverine“ der letztlich einfach nur alles gewesene noch mal filmisch nacherzählt. Dieser neue vorliegende Film ist dann eine Fortsetzung der gesamten Serie, schließt also an den letzten X-Men Film an und bedient sich den Folgen des dortigen Endes. Und ganz ehrlich, es könnte auch ein anderer Film sein: es ist die Geschichte eines Kerls der von seiner eigenen Vergangenheit schwer traumatisiert ist und dann eine scheinbar kleine Aufgabe bekommt, bei der sich hinter der Fassade viel mehr verbirgt und der versucht beim Schutz einer Person die eigene Vergangenheit wieder gut zu machen. Der Reiz ist eben das die Figur und Vorgeschichte aus den anderen bekannt ist und der Held dadurch mehr Tiefe gewinnt, obendrein dadurch dass Hugh Jackman ihn wirklich in Vollendung spielt. Die Story ist also mehr die eines Actiondramas und verleugnet seine Vorgänger nicht, legt aber den Schwerpunkt völlig anders, so dass jeder der auf Mutantenkämpfe wartet eher enttäuscht sein könnte. Lediglich im Showdown wird der pure Actiontrieb befriedigt. Was bei allem aber leider etwas zurückgeht ist der Humor – das Drehbuch hat nur wenige der sonst so herrlichen Oneliner parat. Trotzdem kann man den Film unterm Strich sehr empfehlen – Action, Charaktere etc. stimmen und machen einen ganz guten Film aus...

Story: 7 von 10 Punkten
Bild: 9 von 10 Punkten
Ton: 9 von 10 Punkten
Extras: 5 von 10 Punkten
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
gefällt mir
0
bewertet am 24.03.2020 um 00:24
Die „X-Men“ Filme waren zwar eigentlich ein Ensemblestück, aber eben Hugh Jackmans Figur ragte bei allem deutlich hervor und nachdem die Trilogie einen recht kompakten Schluß gefunden hat, geht man nun an den Anfang zurück und beleuchtet die Ursprünge der einzelnen Figuren. Frage aber: muß das sein? Das ist so wie damals der „Twin Peaks“ Film: alles was im Vorfeld passiert ist, war eigentlich klar, der Film bringt es nur noch einmal in lang. Die Umstände, wer Wolverine eigentlich ist und wo er herkommt sind größtenteils eigentlich aus dem zweiten Film der Serie bekannt, jetzt wird all dies nochmal aufgeplustert. Gewollter Nebeneffekt: dadurch ergeben sich unzählige Möglichkeiten die beliebte Figur nochmal in mächtige Actionszenarien zu bringen. Jackman ist dabei in seinem Element, mit unglaublich austrainierter Figur und leider nur recht billigen Special Effects bewährt er sich in einer gigantischen Actionsequenz nach der anderen, reißt markige Sprüche und führt den Zuschauer an die Grenze der Reizüberflutung – trotzdem bleibt letztlich nur ein fettes Actionspektakel, Popcornkino par excellence und keine nötige Ergänzung zu den bestehenden Filmen. Immerhin hat ein Darsteller der Trilogie einen netten, überraschenden Cameo Auftritt...

Story: 6 von 10 Punkten
Bild: 9 von 10 Punkten
Ton: 8 von 10 Punkten
Extras: 4 von 10 Punkten
Story mit 3
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 2
gefällt mir
0
bewertet am 23.03.2020 um 19:55
Auch diesen Film habe ich bereits im Kino gesehen. Auf Blu-ray ist das Bild sehr gut restauriert worden und auch der Ton lässt bei mir keine Wünsche offen. Die Extras sind nicht unbedingt neu aber Aufschlussreich.
Die Geschichte ist abwechslungsreich mit Historischen Hintergrund, Liebe und Drama abwechslungsreich erzählt.
Ich kann den Film jeden Liebhaber von Klassikern nur empfehlen.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 5
Player:
LG LG UBK80
Darstellung:
LG LG 60LB580V
gefällt mir
0
bewertet am 23.03.2020 um 19:47
Einer meiner Lieblingsfilme. Habe den Film schon im Kino gesehen. Das Bild ist auf dieser Blu-ray Sensationell, der Ton ist für das Alter und im Vergleich mit anderen Klassikern ebenfalls sehr gut.
Extras sind sehr informativ. Über die Story braucht man nichts mehr erzählen. Ein Epos mit unvergesslichen Stars, großartig erzählt und auf die Leinwand gebracht.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 5
Player:
LG LG UBK80
Darstellung:
LG LG 60LB580V
gefällt mir
0
bewertet am 23.03.2020 um 16:58
The Hot Spot - Spiel mit dem Feuer Blu-ray ist ein toller Krimi Thriller von Dennis Hopper mit Don Johnson und Jennifer Connelly. Der Film aus den 90gern kann mit einer guten Story überzeugen. Das HD Bild des Films wurde gut remastered und zeigt sich ordentlich. Der DTS-HD MA 2.0 Ton ist ebenfalls nicht schlecht guter Stereosound. Extras sind leider nur 2 Trailer und ein Wendecover :-)
Story mit 4
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 3
Extras mit 2
Player:
OPPO UDP-203
Darstellung:
Panasonic Panasonic PT-AE7000U
gefällt mir
0
bewertet am 23.03.2020 um 16:27
It's great to be back in Z-Land! Viel zu lange mussten die Fans des ersten Teils auf diese Fortsetzung warten! Es hat sich jedoch gelohnt. Gewohnt guter Witz, kreative Zombie-Kills und wieder super Charaktere!
Am Bild gibt es nichts zu mosern, lediglich am Ton, der sich etwas schwach auf der Brust anhörte. Für Fans des ersten Teils eine klare Empfehlung!
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 3
Extras mit 4
gefällt mir
0
bewertet am 23.03.2020 um 14:20
T2 ist anno 2020 immer noch ein unglaublich guter Film. Die Fortsetzung macht einfach alles richtig. Der Böse ist nun der Gute, das Setting, die Action, die Atmosphäre – das alles passt einfach wunderbar. Und wenn am Ende die eine oder andere Träne vergossen wird, weiß man zu Recht, Cameron erschuf ein Zeitloses Meisterwerk an dem sich viele Filme danach die Zähne ausgebissen haben. T2 zählt du den besten Fortsetzungen der Filmgeschichte, der Film selbst revolutionierte die Nachkommende CGI Ära - und ja, auch heute noch lassen sich viele Effekte wirklich sehen! Der Film katapultierte den ohnehin am Olymp sich befundenen Schwarzenegger in die Hall of Fame der Action Stars. Ich sah damals den Film im Kino und es war ein unvergessliches Erlebnis. Und heute macht der Film immer noch sehr viel Spaß.

BILD:
Ich mache es kurz – Referenz Scheibe, ohne Wenn und Aber! Ich bewerte die Kinoversion (nur diese ist als 4K verfügbar), das Bild ist unfassbar gut, Farben, Kontraste, Schärfe – man hat das Gefühl, der Film wurde gestern gedreht. Das Bild wurde grandios überarbeitet!!! Neben Mission Impossible 4 bis dato die beste UHD Scheibe, die mir untergekommen ist. Schade nur, dass die Langversion nur als „BD“ vorliegt.

TON:
Hier tue ich mir etwas schwerer, denn die deutsche Tonspur hat Probleme. Mal mehr, mal weniger laut – die Dialoge variieren. Und es fehl da und dort an Dynamik. Es reicht aber noch für eine 4 von 5.

FAZIT: T2 in 4K UHD ist ein feuchter Traum für alle Fans der Reihe, für alle Kinder der 90er. Der Film ist über jeden Zweifel erhaben (die Kinoversion ist knackiger, die Langversion aber liefert mehr Substanz und ist ebenfalls nicht uninteressant), für mich ein Film aus der ewigen TOP 5. Das Bild haut einem um, der Ton ist in Ordnung. In Summe sage ich nur eines: KAUFEN!
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 4
Player:
Panasonic DMP-UB404EGK Ultra HD Blu-ray-Player
Darstellung:
LG LG OLED65C98LB
gefällt mir
0
bewertet am 23.03.2020 um 13:55
The Purge - Die Säuberung ist ein wirklich starker Home Invasions Terrorder es schafft über die komplette Laufzeit seine bereits ab den ersten Minuten vorhandene unangenehme Grundstimmung aufzubauen und bis zum Ende auch aufrecht zu erhalten. Kranke aber auch irgendwie coole Story! Aber wer weiß so wie die Amis unter Trump drauf sind ....:)

Bild und Ton sind richtig gut.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
OPPO BDP-103EU
Darstellung:
Epson EH-TW7200
gefällt mir
0
bewertet am 23.03.2020 um 13:45
Ganz nette Vorgeschichte zur Purge-Reihe. An den ersten Purge Film kommt er aber qualitativ trotzdem nicht heran. Funktioniert irgendwie, bringt das Franchise aber in keinster Weise weiter.

Bild und Ton sind sehr gut, es gibt nichts zu beanstanden.
Story mit 3
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
OPPO BDP-103EU
Darstellung:
Epson EH-TW7200
gefällt mir
0
bewertet am 23.03.2020 um 13:43
Ein Mann reflektiert über sein Leben und wir erfahren so etappenweise was über seine Vergangenheit und begleiten ihn in seiner Gegenwart. Calvin Barr hat im Zweiten Weltkrieg Hitler getötet, was ihn offenbar nun befähigt, zusammen mit seiner Immunität einem Virus gegenüber, welcher durch Bigfoot verbreitet wird, diesen zur Strecke zu bringen.

Was nach reiner Action klingt, verbirgt im Inneren doch ein Drama eines Mannes, der nie töten wollte und es doch zweimal musste. Die Erkenntnis, dass sich durch seine erste Tat nichts an der (Welt-)Situation geändert hat, aber sein Privatleben völlig umgekrempelt hat. Die Frau, die er immer lieben wird, aber nie lieben konnte. Im Prinzip bietet der Film viel Stoff, der ihn sehr interessant machen kann, aber irgendwie nicht viel an Fahrt gewinnen kann. Meistens plätschert die Handlung gemächlich vor sich hin, bis endlich wieder interessante Passagen anfangen. Es ist schwer zu sagen, was der Film auf lange Zeit wird: Kult, Trash? Auf jeden Fall sollte man sich auf ein Drama einstellen, dass mit netten Actionabschnitten aufwartet. Wer umgekehrt an den Film rangeht, wird wohl eher enttäuscht. Für mich eine 3,5 von 5.

Bildtechnisch gibt es bei BD und UHD nur wenig zu bemängeln. Das Bild ist gestochen scharf und bietet schöne, natürliche Farben. Die BD schwächelt ein wenig bei den Schwarzwerten, die UHD punktet beim erweiterten Farbraum.

Akustisch bieten beide Medien sehr gute Tonspuren. Auch wenn der Surroundeffekt filmbedingt sehr kurz kommt, brummt der Subwoofer ordentlich und die im Vordergrund stehenden Dialoge sind stets gut verständlich.

Das Bonusmaterial fällt augenscheinlich üppig aus, liefert aber keinen großen Fluss an Informationen über die Entstehungsgeschichte des Films. In den Interviews wiederholen sich die Aussagen öfters und besonders über den Filmtitel wird gerne gesprochen. Mein Highlight der Extras ist der Kurzfilm "Elsie Hooper", da hofft man doch auf eine Fortsetzung.
Story mit 3
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Sony UBP-X700
Darstellung:
Panasonic TX-P42GW20
gefällt mir
1
bewertet am 23.03.2020 um 11:11
Ich kann mich den"Buchstaben" und "Worten" meines/meiner"Vorbewerters/Vor bewerterin" plo nur anschließen!
Eigentlich gibt es kaum etwas hinzuzufügen!
Außer: dieser Film ist bei mir direkt auf der Tpo 20-Liste meiner Lieblingsfilme gelandet, weil es einfach und schlicht um die beste Popgruppe und deren Musik "aller Zeiten" geht!
Danny Boyle hat es geschafft das Feeling der 60/70er einzufangen,den Sound und die Geschichte der Beatles in die Form einer Fantasy-Komödie zu "pressen" und damit auch Menschen jüngeren Alters, die dem Zauber dieser unvergleichlichen "Sinfonien" noch nicht erlegen sind(sein können), nahezubringen!
Dazu liefern Himesh Patel, aber auch alle anderen Darsteller, insbesonders Ed Sheeran, sehenswerte Vorstellungen ab!
Mein Rat an alle "Ungläubigen": schaut euch diesen Film einfach an (am besten zweimal) dann werdet ihr verstehen!
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 5
Player:
Samsung samsung
Darstellung:
Samsung Samsung 3D
gefällt mir
0
bewertet am 23.03.2020 um 10:38
Bild und Ton ist für eine Bluray nicht angemessen, da kann man auch bei der DVD bleiben! Zum Film muss man nichts mehr sagen, der ist einfach TOP.
Story mit 4
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 2
Extras mit 3
Player:
Sony X800M2
Darstellung:
Sony 65 XF8505
gefällt mir
0
bewertet am 23.03.2020 um 10:15
Der Kampf gegen die Saviors geht in die nächste Runde! Der Actiongehalt stimmt von Anfang an. Die Story bleibt jedoch sehr beliebig und wirkt mit der Zeit recht eindimensional. Hoffe da auf Besserung in Staffel 9.

Nichts Neues von der Bildfront. Wie üblich sehr grobes Filmkorn, die Schärfe und die Farbgebung könnten besser sein. Der Sound ist ordentlich, könnte aber auch mehr Druck vertragen. Die Dialoge sind gut.
Story mit 4
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
gefällt mir
0
bewertet am 23.03.2020 um 10:11
Alles richtig gemacht.Bild und Ton sind oberste Liga.Der Cast ist klasse.Besonders die Idee mit den Doppelgängern ist klasse.Extras auch jede menge vorhanden.Klare Kaufempfehlung
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP-BDT100
Darstellung:
LG
gefällt mir
0
bewertet am 23.03.2020 um 10:10
Dark Fate ist eine unterhaltsame Fortsetzung und der beste Terminator-Film seit Teil 2. Der Streifen hat seine Stärken im Cast und in seiner Rückbesinnung zu den Teilen 1 und 2. Einiges wirkt zwar überzogen, trotzdem bleibt ein guten Actionfilm mit ordentlich Dampf.

Das Bild zeigt keine Schwächen. Knackige Schärfe und tolle Farben! Der Sound ist richtig druckvoll, die Dialoge jederzeit glasklar.
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
gefällt mir
0
bewertet am 23.03.2020 um 09:44
Ein unglaublich guter und sehr bedrückender Film mit einer mega Filmmusik.

Für mich ist Jesse James, auch wenn er kein klassischer Western ist, mit Spiel mir das Lied vom Tod der beste Western-Film überhaupt.

Brad Pitt und Casey Affleck spielen beide hervorragend, und ich finde Pitt hätte auch eine Oscarnominierung verdient gehabt.

Und über die Musik von Nick Cave und Warren Ellis brauch man glaube ich nicht viele Worte verlieren.
EInfach jedes Mal großartig
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 4
Player:
Panasonic Panasonic UB450
Darstellung:
LG LG B9
gefällt mir
0

Blu-ray Film Tipp

 
Story
0,0
 
Bildqualität
0,0
 
Tonqualität
0,0
 
Extras
0,0
Bewertung(en) mit ø 0,0 Punkten

Film suchen