Neueste Bewertungen - Blu-ray Filme

Auf dieser Seite finden Sie die neuesten Filmbewertungen.
bewertet am 31.03.2020 um 15:07
Da kommt Freude. Top Story, Bild sensationell, Ton eine Wucht. Das macht Spass
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 5
Player:
OPPO UDP-203
Darstellung:
JVC
gefällt mir
1
bewertet am 31.03.2020 um 15:04
Totaler Scheiss Film in jeder Hinsicht, Für ein Emmerich Film ein Flop! Da ist der Pearl Harbor Film viel besser.
Story mit 1
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 5
Player:
OPPO UDP-203
Darstellung:
JVC
gefällt mir
2
bewertet am 31.03.2020 um 14:27
Die visuelle Wucht von Kubricks Inszenierung ist bis heute ungebrochen und auch Jack Nicholsons verstörendes Spiel hallt bis in unsere Gegenwart nach. Hat zwar außer der Grund Idee nichts mehr mit Stephen king's Roman zu tun. Trotzdem sehr Spannend , unterhaltsam und unheimlich. Die packende Atmosphäre von Beginn an und die sich konstant steigernde Bedrohlichkeit des Overlook Hotels ist einfach grandios.

Bild und Ton sind dem Drehjahr nicht anzumerken und wurden gut aufgefrischt.
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 4
Player:
OPPO BDP-103EU
Darstellung:
Epson EH-TW7200
gefällt mir
0
bewertet am 31.03.2020 um 14:26
Ich besitze alle drei Steelbook Varianten vom Film Joker die in Deutschland veröfftlicht wurden.

Das Cover A gefällt mir mit Abstand am besten und wirkt real einfach nur schick, edel und künstlerisch.

Nach zwei Kinobesuchen habe ich mir den Film nun auch zuhause angeschaut.

Für mich der Beste Film des vergangenen Kinojahres!

Endlich mal ein Movie mit mehr Tiefe.
Schauspielerisch hat Joaquim Phoenix absolut verdient den Oscar gewonnen. Man fühlt den kompletten Film mit dem Protagonisten mit.
Der Film hat sich an den Klassikern Taxi Driver und The King of Comedy orientiert.

Das Bild der Blu-ray überzeugt in der Regel.
Im Kino empfand ich die Bilder allerdings nochmal ein Stück schärfer wie zuhause auf der Leinwand. Im Kino konnte ich beispielweise kein rauschen feststellen, was mir zuhause doch häufiger aufgefallen ist.
zum Ende hin ist mir noch ein Manko aufgefallen:
In der Liveshow wirkt Robert De Niro in einer Szene überschärft und hat Doppelkonturen.

Der Ton überzeugt und ich habe nichts auszusetzen.
Geschaut wurde der Film über eine 5.1 Anlage.

Die Extras fallen hingegen eher dürftig aus, da nicht wirklich viel vorhanden ist.

Fazit:

Dieser Film ist ganz großes Kino.
Das Steelbook in der Variante A ist super schick und macht sich sehr verdammt gut in der Sammlung!
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 2
gefällt mir
0
bewertet am 31.03.2020 um 13:37
Ich muss zugeben das ich mir nicht sicher war, ob ich "Maximum Risk" in die Sammlung hole oder nicht. Zum Glück hat mich das schöne Mediabook überzeugt. Der Film erzählt eine kriminal Geschichte die tatsächlich aus einer wahren Begebenheit sein könnte. Die old school Action ist rasant aber auch stets realistisch, eine klasse Kameraarbeit. Das Flair passt auch durch die schönen und abwechslungsreichen Locations. Und auch "Van Damme" zeigt hier das er dazu gelernt hat, und auch schauspielerisch mehr kann.."Maximum Risk" ist ein solider Actionthriller, mit einem Hauch von europäischem Stil, Van Damme's erwachsenster Film vielleicht. Story 7/10.

Ich fand das Cover D am schönsten. Das 24 Seitge Booklet ist schön bebildert, und der Filmtext von "Mike Blankenburg" ist klasse geschrieben, und bringt alles auf den Punkt! Der Ton ist kraftvoll und schön räumlich. Beim Bild bin ich leider hin und hergerissen, die Nahaufnahmen sind manchmal schön scharf, aber leider nicht durchgehend. Mann hätte hier bestimmt mehr rausholen können, so finde ich es akzeptabel. Ich habe die Nummer 376 von 444. Eine würdige Edition für einen guten Film.
Story mit 4
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Sony PlayStation 4
Darstellung:
Sony KD-75S9005B
gefällt mir
2
bewertet am 31.03.2020 um 12:37
Ich habe hier nur einen Actionfilm erwartet und keinen hundertprozentigen historischen Ablauf, daher wurde ich auch absolut nicht enttäuscht.
Der Film macht richtig Laune und ist zu keinem Zeitpunkt langweilig.
Das Bild ist, bis auf ganz wenige Ausnahmen sehr gut.
Der Ton mit Dolby Atmossound ist richtig gut und fast schon Referenz. Hier hat man wirklich schon den Eindruck das die Flieger durchs Wohnzimmer fliegen.
Extras genügen mir hier vollkommen. Mehr brauche ich bei diesem Film nicht.
Fazit: Sehr guter Actionfilm mit sehr guter technischer Umsetzung.
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 5
Player:
Sony UBP-X800
Darstellung:
Sony KD-65XF9005
gefällt mir
0
bewertet am 31.03.2020 um 10:57
Never Die Alone ist eine kleiner aber feiner B-Movie von keinem geringeren als Ernest Dickerson. Der hat mit seinem Regiedebüt Juice einen meiner absoluten Lieblingsfilme gedreht. Never Die Alone reiht sich da nicht ein. Trotzdem mochte ich den Film schon immer. Lange Zeit ist es aber her und für kleines Geld habe ich den mir auf Blu-Ray gekauft. Eben wieder angesehen und ich muss sagen, ich schätze den Film jetzt irgendwie noch mehr als davor. Es ist kein traditioneller Hood-Film. Der Film ist sehr kalt, dreckig und düster. Vom Drehbuch bis hin zur Inszenierung. Es wird nichts glorifiziert oder irgendwie groß dramatisiert. In 88 Minuten erzählt der Film eine dunkle aber schlüssige Geschichte mit einem krassen Plottwist, der mich damals eiskalt erwischt hat.

Die Bildqualität ist sehr wechselhaft. Der ist zu gut 70% recht grobkörnig, mäßig scharf und detailliert und mit einem überdrehten Kontrast. Im kompletten Gegenteil dazu gibt es Szenen, die in der Vergangenheit spielen, wo das Bild normal ist und einen recht guten Eindruck macht. Natürlich sind das bewusste Stilmittel und ich verstehe die Intention der Macher. HD-Feeling kommt trotzdem leider eher selten auf. Der Sound ist deutlich besser, aber nicht weltbewegend. Der englische HD-Track ist gut. Dialoge sind stets verständlich. Es fehlt nur ein bisschen Druck bei dem ganzen.

Die Extras sind mager ausgefallen. Außer einem Audiokommentar, entfallenen Szenen und einem sehr kurzen Making-Of ist sonst nichts weiter vorhanden.
Story mit 4
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 4
Extras mit 2
gefällt mir
0
bewertet am 31.03.2020 um 09:22
Tom Witzky hat nach einer Party-Hypnose eine hochsensible Wahrnehmung, hat Visionen von grausigen Bildern und kommt einem grauenhaften Geheimnis auf die Spur.

ECHOES - STIMMEN AUS DER ZWISCHENWELT ist ein gelungener und fesselnder Mysterythriler mit guter Besetzung und einiger wirklich grausiger Bilder.

Bild und Ton sind gut.

Das Mediabook kommt im kleinen und dünnen Format von Koch Media und bietet zahlreiche Extras zum Film.

ECHOES - STIMMEN AUS DER ZWISCHENWELT ist guter und meines Erachtens auch unterschätzter Streifen. Die Veröffentlichung bietet eine angemessenes Sammlerstück.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 4
Player:
Panasonic DMP-BDT500
Darstellung:
Samsung UE-55ES7090
gefällt mir
0
bewertet am 31.03.2020 um 09:17
LOGAN LUCKY ist ein witziger und auf Hochglanz polierter Heist Film von Regiespezialist Steven Soderbergh. Coole Darsteller, ein spannendes Setting und ein paar Überraschungen bieten echt gute Unterhaltung.

Bild und Ton sind exzellent, die Ausstattung dagegen übersichtlich.

LOGAN LUCKY ist einfach sehenswert. Fans der Oceans Reihe werden hier besonders gut bedient.
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 2
Player:
Panasonic DMP-BDT500
Darstellung:
Samsung UE-55ES7090
gefällt mir
1
bewertet am 31.03.2020 um 09:10
CHUCKY 3 erweckt die mörderische Good Guy Puppe erneut zum Leben, um Jagd auf Andy zu machen, der nach verschiedenen Waisenhäusern in einer Militärakademie untergebracht wurde und immer noch von den Geistern seiner Vergangenheit verfolgt wird.

Die Verlagerung der Handlung in die Militärakademie hilft dem Film, neue Akzente in der Reihe zu setzen und weiter seinen Ursprüngen treu zu bleiben. Der Film ist blutig, würde heute aber keine Freigabe ab 18 Jahren rechtfertigen. Aber die hohe Freigabe ist sowieo einem unrechtmäßigem Ruf geschuldet, da der Film nach seinem Erscheinen für einen Kindermord medial verantwortlich gemacht wurde.

Das Mediabook von Birnenblatt ist hochwertig und der deutsche Ton liegt jetzt in der korrekten Tonhöhe vor. Hinzu kommt ein neuer Audio- beziehungsweise Video-Kommentar des Produzenten, sowie weitere kurze Features und Werbematerial. Hinzu kommt das Audio-Booklet auf Audio-CD.

CHUCKY 3 ist ein unterhaltsamer Horrorfilm, der in keiner gut sortierten Genre Sammlung fehlen sollte. Das Mediabook bietet eine würdige, aber auch nicht ganz preiswerte Veröffentlichung.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 3
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP-BDT500
Darstellung:
Samsung UE-55ES7090
gefällt mir
0
bewertet am 31.03.2020 um 08:59
EIN SOMMERNACHTSTRAUM ist eine Komödie von William Shakespeare, umgesetzt mit originalgetreuen Dialogen und einem großen Staraufgebot. Eine fantasievolle Umsetzung mit tollen Kostümen.

Die Bildqualität ist gut und der deutsche Ton klingt solide, bleibt aber etwas blass.

Als Extra gibt es lediglich einen Trailer und ein Wendecover.

EIN SOMMERNACHTSTRAUM ist ein gelungenes Stück Film, man sollte aber der Sprache Shakespeares geneigt sein, ansonsten wird man sich vermutlich wie im ungeliebten Schulkino fühlen.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 3
Extras mit 1
Player:
Panasonic DMP-BDT500
Darstellung:
Samsung UE-55ES7090
gefällt mir
0
bewertet am 31.03.2020 um 08:53
LEBERKÄSJUNKIE ist der nächste Teil der Eberhofer-Krimis, basierend auf den Romanen von Rita Falk. Franz lebt nun als alleinerziehender Vater in einer Art On-Off-Beziehung mit Susie und scheint seinen Frust in sich hineinzufressen, mit dem Charakter passiert also noch etwas trotz der Dauer der Reihe. Der Mordfall ist solide umgesetzt, steht aber eigentlich nicht ganz im Zentrum dieser Geschichte.

Die Bildqualität ist gewohnt ausgezeichnet und der deutsche Ton klingt gut. Die Ausstattung ist ordentlich.

Fans der Krimi-Reihe können bei LEBERKÄSJUNKIE bedenkenlos zugreifen. Der Film unterhält in bester Eberhofer Tradition.
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP-BDT500
Darstellung:
Samsung UE-55ES7090
gefällt mir
0
bewertet am 31.03.2020 um 08:50
Backdraft – ein Kind der 90er – ein Film, der im Grunde genommen ein sehr einfaches Schema besitzt, Handlungstechnisch also kein Überflieger. Aber Ron Howard versteht es „einfache“ Geschichten, Geschichten über Helden packend zu inszenieren. Jedoch ist sein Film – und das ist für mich in der Tat auch nur die einzige Schwachstelle am Film – ein wenig zu lang geraten. Knapp 140 Minuten hat die Geschichte einfach nicht gebraucht. Und der Zuschauer kann froh sein, dass die Deleted Szenen (die man auf der Bonus Disc bestaunen darf) nicht in den Film involviert wurden, so hätte das Werk etwas über 3 Stunden Laufzeit gehabt!
Der Spirit der 90er, die perfekte und namhafte Besetzung, die Musik und natürlich die (auch heute noch) spektakulären Feuer Szenen, die immer noch ihres Gleichen suchen. Hier wurde kein CGI eingesetzt, hier ist alles echt! Wenn es brennt, dann brennt es. Szenen, die man hier sieht (allen voran das fantastisch gefilmte Finale), wären heute absolut undenkbar. Schaut euch das „Stunt Special“ an im Bonus, Glenn, Russell und Baldwin wurden tatsächlich großer Gefahr ausgesetzt, sie wurden mehrmals angezunden, das ist Filmgeschichte pur! Das sie zusätzlich einen Stunt Credit erhalten haben ist mehr als nur Gerecht!

BILD:
Die 4K Umsetzung schlägt alle alten Scheiben um Längen! Referenz Niveau wird dabei nicht erreicht, jedoch ist das Resultat mehr als Zufriedenstellend. So hat man den Film noch nie gesehen. Eine Anmerkung hätte ich doch noch, das Bild wurde rangezoomt, im Vergleich zu alten VHS und DVD Auswertung. So sieht man z.B. die verbrennte Leiche bei der Obduktionsszene nicht vollständig.

TON:
Der Ton geht in Ordnung, hat aber in Summe viel zu wenig Druck und Räumlichkeit, ja er ist gedämpft und bietet zu wenig Surround Effekte.

FAZIT:
Einer meiner Lieblingsfilme der 90er, und überhaupt. Zu absoluten Top Bewertung reicht es zwar nicht aus, die 4K Scheibe aber ist absolut empfehlenswert, technisch – vor allem Bild – passt es einfach. Der Film mit den besten Feuer Stunt Szenen der Filmgeschichte. 
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 3
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP-UB404EGK Ultra HD Blu-ray-Player
Darstellung:
LG LG OLED65C98LB
gefällt mir
0
bewertet am 31.03.2020 um 08:49
DREI ENGEL FÜR CHARLIE - VOLLE POWER ist die Fortsetzung des Actionkrachers mit Cameron Diaz, Drew Barrymore und Lucy Liu, an die Klasse seines Vorgängers kommt der Film jedoch leider nicht ran. Zudem sind die digitalen Actioneffekte auch leider nicht so gut gealtert und zu offensichtlich.

Die Bildqualität ist grundsätzlich gut und der deutsche Ton klingt ordentlich, die verlustfreie Tonspur des Vorgängers hatte allerdings mehr zu bieten.

Die Ausstattung ist ok, auch wenn scheinbar auf der alten DVD weitere Extras vorhanden waren, die hier eingespart wurden.

Fans des ersten Teils können sich DREI ENGEL FÜR CHARLIE - VOLLE POWER auf jeden Fall mal geben, ob der Film aber wirklich in die Sammlung muss, ist die andere Frage.
Story mit 3
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP-BDT500
Darstellung:
Samsung UE-55ES7090
gefällt mir
0
bewertet am 31.03.2020 um 05:44
Das Bild ist gestochen scharf, der Ton ist mir egal, höre nur Stereo, aber mit einer sehr guten Anlage, bin damit sehr glücklich.
Die Story ist schon oft verfilmt worden, also gab es keine großen Überraschungen. Nur die Ausführung, Ausstattung und der Cast ist Blockbuster Niveau. Der Flug auf dem fliegenden Teppich ist wie echt, der Dschinn super animiert, als wäre er ein richtiger Flaschengeist. Da merkt man den Rechenpower der CGI-Spezialisten.
Ich bin leider kein Freund von Musicals, deshalb war ich froh das die Gesangseinlagen nicht so häufig waren, noch weniger wäre besser gewesen, oder gleich ganz ohne!
Insgesamt aber ein gemütlicher Film für die ganze Familie zum staunen und lachen.
Story mit 3
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 4
Player:
Oppo
Darstellung:
Sony Sony VPL-VW270ES
gefällt mir
0
bewertet am 31.03.2020 um 05:33
Nach langer Zeit nun die neue Schnittfassung gesehen und war begeistert. Vor allem das Bild ist nun noch eine gefühlte Spur schärfer. Die Story ist und bleibt etwas besonderes, weil die Superhelden auch mal aus der Reihe tanzen können, sind grausam, brutal und herzlos. Nicht immer das weichgespülte, heile rosa Welt klimbim, alles wird gut und wir sind die besten. Das war damals schon bahnbrechend, inzwischen gibt es Nachfolger und Trittbrettfahrer a la Hancock und Deadpool. Aber das Original ist noch immer weit oben in der Hall of Fame.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Oppo
Darstellung:
Sony Sony VPL-VW270ES
gefällt mir
1
bewertet am 30.03.2020 um 23:04
Als Königin Elsa in ihrem Kopf wiederholt von einer merkwürdige Singstimme gerufen wird, erinnert sie sich an eine Geschichte aus früher Kindheit, die ihre Eltern ihr und Schwester Anna erzählt haben. Sie handelt u.a. von einem mystischen Nebelwald der von vier Elementargeistern bewohnt wird.
Alsbald machen sich Elsa, Anna, der verliebte Christoph mit seinem Rentier Sven sowie natürlich Schneemann Olaf auf den Weg das Geheimnis um den Wald und die Rufe zu ergründen. Das Schicksal des Königreichs und Annas Zukunft stehen auf dem Spiel...

Die Handlung der "Eiskönigin 2" hört sich nicht nur ein wenig künstlich an, sie wirkt auch nicht wie aus einem Guss sondern eher wie aneinandergereihtes Stückwerk. Bis der Film einigermaßen an Fahrt aufnimmt dauert es zudem am Anfang ziemlich lange. Schließlich fügen sich die meisten Songs nur wenig harmonisch bzw. unterstützend in den Handlungsfluss ein und können auch qualitativ meist nicht mit denen aus dem ersten Teil mithalten. Wie so oft erreicht Teil 2 somit nicht mehr das Niveau und das Flair des Erstlings.

Schlecht ist der Film deswegen nicht, bietet er insgesamt dennoch ein unterhaltsames Abenteuer mit viel Magie und schönen Bildern. Neben Schneemann Olaf überzeugen vor allem noch ein paar weitere liebenswerte Charaktere.

Die Bildqualität ist wie fast immer bei Disney-Animationsfilmen über jeden Zweifel erhaben: tolle Farben, eine knackige Schärfe und beste Kontraste bieten wieder einmal Referenzqualität. Volle 5 Punkte.

Die 3D-Umsetzung kann da nicht ganz mithalten: das Intro beginnt was die Plastizität angeht wenig spektakulär, ja anscheinend fast absichtlich zurückhaltend (?).
Nach der Titeleinblendung ändert sich das zum Glück und sowohl Staffelung als auch Tiefenwirkung nehmen deutlich zu. In einzelnen Szenen wie dem Eiskristall-Zauber kann die 3D-Version dann brillieren und bietet beeindruckende Schauwerte, die in der 2D-Version vergleichsweise unspektakulär bleiben.
Leider gibt es solche Momente zu selten, so dass es für die stereoskopische Umsetzung insgesamt nur für 4 Punkte reicht.

Am wenigsten überzeugt die Blu-Ray leider beim Ton. Denn die deutsche Dolby Digital Plus 7.1 Tonspur klingt zwar durchaus direktional und räumlich. Allein es fehlt oft an Dynamik und vor allem Bassfundament. Tosende Wellen und Wassermassen, stampfende Steinriesen, tobende Feuersbrünste - das alles kommt akustisch sehr zahm wie ein laues Lüftchen daher.
Hier muss man Disney einen absichtlich zurückhaltenden Mix unterstellen, denn die englische Tonspur in DTS-HD-MA7.1-Qualität klingt erstaunlicher Weise keinen Deut besser sonder gar eher noch etwas dumpfer und noch weniger dynamisch. Insgesamt gibt es dafür nicht mehr als 3 Pünktchen (5/10).

Die Extras sind auf der beiliegenden 2D-Blu-Ray untergebracht und bieten wie meistens ordentliches Bonusmaterial. Aktuell bzw. solange erhältlich sollte man besser zur Collector's Edition mit 6 schönen Sammelkarten sowie einem sehr hochwertigen Schuber in metallischem Glanzlack greifen. Preislich ist diese teilweise sogar günstiger zu bekommen.

Fazit: Dem zweiten Teil der "Eiskönigin" geht es wie vielen Sequels - Niveau und Flair des Originals werden nicht mehr erreicht. Es bleibt ein mittelmäßig bis gut unterhaltendes Abenteuer mit bekannten Charakteren.
Die Optik ist wieder bestens gelungen und technisch perfekt umgesetzt. Der Einsatz von 3D bietet einen deutlichen Mehrwert, ist über die gesamte Laufzeit aber nicht spektakulär genug um die Maximalpunktzahl zu verdienen.
Beim Ton fällt Disney leider in alte Missstände zurück und enttäuscht mit einem akustisch sehr zurückhaltenden Mix, insbesondere was den Tieftonbereich angeht. Schade.
Eine uneingeschränkte Empfehlung gibt es von mir insofern nicht, Fans des ersten Teils kommen aber insgesamt auf ihre Kosten.
Story mit 3
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 3
Extras mit 3
Bildqualität 3D mit 4
Player:
Sony BDP-S5500
Darstellung:
Epson EH-TW9000W
gefällt mir
2
bewertet am 30.03.2020 um 18:15
Ich habe mich schon sehr auf die lange in Entwicklung befindliche Realverfilmung des Kultanimes/-mangas gefreut und bin nicht enttäuscht wurden auf jeden Fall eine der besten Animeverfilmungen. Hoffentlich bekommt er eine Fortsetzung.

Das Bild ist super und auch der Ton ist wirklich gut. Selbst die Auswahl der Extras ist nicht gering.
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
gefällt mir
0
bewertet am 30.03.2020 um 17:09
Die BluRay habe ich für meine Tochter gekauft, die das Märchen sehr mag. Ich selbst bin kein allzu großer Fan der Disney-Filme, daher fällt mein Urteil etwas zurückhaltender aus:
Ein gut gezeichnetes klassisches Märchen mit einer sehr bekannten bösen Hexe: Maleficent - verköpert von Angelina Jolie in zwei Realverfilmungen des Studios. Ich vergebe gute 4/5 Punkte.

Bild: Die Bildqualität ist wie bei Disneys Meisterwerken gewohnt erstklassig. Sehr gute Schärfe, auch die Farbgebung wurde erstklassig auf das HD-Medium übertragen. 5/5

Ton: Aufgrund des Alters ist der Ton manchmal etwas dumpf, insgesamt aber trotzdem sehr zufriedenstellend. 4/5

Extras: Die Extras fallen etwas mager aus, ein Musik-Video, ein kurzes Featurette... alles nichts Besonders weiter, aber besser als nix. Leider kein Wendecover.
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 2
Player:
Sony UBP-X700
Darstellung:
Samsung UE-65H6470SS
gefällt mir
0
bewertet am 30.03.2020 um 16:59
bin selbst kein allzu großer Disney-Film - habe den Film aber für meine Tochter mit in die Sammlung aufgenommen.

DAS DSCHUNGELBUCH ist natürlich ein Klassiker des Studios, das will ich nicht Absprechen. Anders als viele noch ältere Werke ist die Sprache schon etwas poppiger und dadurch auch heute noch nicht ganz so angestaubt wie andere Zeichentrickklassiker des Studios. Die Figuren sind in jeden Fall sympathisch gezeichnet und haben ja auch Kultstatus erreicht - das ganze wird obendrein durch einige sehr schöne Songs aufgewertet, denn anders als bei vielen anderen Disney-Filmen, sind die Lieder hier wirklich mal gelungen - auch und besonders in der Deutschen Synchronisation. 4,5/5

---

Bild: Wie bei allen Disney-Meistwerken wurde der Film erstklassig restauriert - hier bleiben keine Wünsche offen. Sehr scharfes und klares Bild, soweit es die Vorlage ermöglicht. 5/5

Ton: Die deutsche Synchro ist manchmal etwas dumpf, aber in Anbetracht des Alters doch mehr als zufriedenstellend. 4/5

Extras: Hab ich mir noch nicht angesehen, auf alle Fälle aber umfangreich. Daher pauschal mal 4/5
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 4
Player:
Sony UBP-X700
Darstellung:
Samsung UE-65H6470SS
gefällt mir
0
bewertet am 30.03.2020 um 15:14
Ich fand den Film gar nicht so schlecht ist zwar keine Storygranate, aber wer etwas für die WWE übrig hat dem wird der Filmgefallen. Alle anderen erhalten einen durchsittlichen Actionfilm.

Bild und Ton sind knapp über Durchschnitt.
Story mit 3
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 2
Player:
OPPO BDP-103EU
Darstellung:
Epson EH-TW7200
gefällt mir
0
bewertet am 30.03.2020 um 14:06
Joker ist ein sehr spezieller Film und hat grundsätzlich nichts mit den übrigen Superheldenfilmen zu tun. Der Streifen ist eine Charakterstudio des Jokers und eine One-Man-Show von Joaquin Phoenix, der dafür zurecht einen Oscar erhalten hat. Todd Phillips erzeugt mit seiner Umsetzung des Stoffes eine jederzeit bedrohliche, aber auch sehr deprimierende Atmosphäre. Der Film hat wirklich Klasse, ist jetzt aber kein Meisterwerk für mich.

Technisch ist die BD einwandfrei. Sehr scharfes Bild mit düsterer Farbgebung. Der Sound ist räumlich abgemischt. Die Dialoge sind klar.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 2
gefällt mir
0
bewertet am 30.03.2020 um 13:51
Far From Home ist tatsächlich auf ein jugendliches Publikum ausgerichtet. Die Story hat so mit einige Längen und schwachen Gags zu kämpfen. Jake Gyllenhaal fand ich Klasse als Bösewicht und Nick Fury ist wie immer sehr cool. Der Unterhaltungswert stimmt, knappe 4 Punkte.

Technisch hat es die BD voll drauf. Sehr scharfes Bild und tolle Farben. Der Sound ist bombastisch, die Dialoge sind trotz des Effektgewitters jederzeit klar verständlich.
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
gefällt mir
0
bewertet am 30.03.2020 um 12:53
Der übergang Bruce W,ist gut gemacht zum ende her!
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
gefällt mir
0
bewertet am 30.03.2020 um 12:44
Super Fortsetzung!
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 4
Bildqualität 3D mit 5
gefällt mir
0
bewertet am 30.03.2020 um 12:37
Super Marvel Film!
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
Player:
Darstellung:
Infocus SP5000
gefällt mir
0
bewertet am 30.03.2020 um 11:07
Film gefällt mir gut. Die Blu-Ray ist ok. Bild + Ton gut für das Alter.
Extras leider nur Trailer.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 1
Player:
Sony UBP-800M2
Darstellung:
Sonstiges Samsung UE55KU6079U
gefällt mir
0
bewertet am 30.03.2020 um 10:57
Mein Alltime Favorit. Bester Disney Animationsfilm aller Zeiten, ausser vielleicht Frozen II (Eiskönigin II), Bestellung ist unterwegs zu mir. Als Extras sind bei dieser Edition Ausschnitte aus dem Buch "The Art of Frozen" als Booklet enthalten (sehr empfehlenswertes Buch!), sonst unterscheiden sich die Extras auf den Scheiben leider nicht von allen anderen Editionen. Hätte mir da mehr Featurettes/Making-ofs gewünscht.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 2
Bildqualität 3D mit 5
Player:
Panasonic DMP-BDT385
Darstellung:
Panasonic TX-50DXX789
gefällt mir
0
bewertet am 30.03.2020 um 08:47
Story (4,5)
Es ist immer ein äusserst heikles Unterfangen, wenn versucht wird, ein menschenverachtendes System, welches unzählige Opfer forderte, als schwarze Komödie beziehungsweise Satire umzusetzen. Die Gratwanderung zwischen Despektion gegenüber den Opfern und Verharmlosung der Handlungen der Täter ist anspruchsvoll und in vielen Fällen zum Scheitern verurteilt.
«The Death of Stalin» ist einer jener seltenen Filme, in denen das kongenial gelingt.

In einer kammerspielähnlichen Inszenierung hat Regisseur Armando Iannucci es verstanden, Tragik und Komik einander gegenüberzustellen. Unterstützt wurde Iannuccis hervorragend ausgearbeitetes Drehbuch durch ein virtuos agierendes Schauspielerenssemble, angeführt von Steve Buscemi, Simon Russell Beale, Michael Palin und Jeffrey Tambor. Auch die übrigen Schauspieler und Schauspielerinnen sind hervorragend gewählt und verkörpern ihre Rollen beeindruckend.

Die Dialoge sind äusserst witzig und agil, dabei wird die Unmenschlichkeit des Systems in kleinen Nebensätzen untergebracht, die dessen Grausamkeit umso deutlicher hervorstechen lassen.
Iannucci ist es eindrücklich gelungen, Humor und Grausamkeit so miteinander zu verknüpfen, dass der Zuschauer zwischen Lachen und Sprachlosigkeit hin und her schwankt, ohne dabei in eine Richtung zu kippen.
Auch wenn einzelne Szenen grotesk anmuten mögen, wurden die historischen Begebenheiten so wahrheitsgetreu wie möglich wiedergegeben. Die meisten Vorkommnisse sind historisch belegt oder stellen, wo es keine sicheren Fakten gibt, zumindest die wahrscheinlichste Begebenheit dar.

Wie gut der Film tatsächlich geworden ist, zeigt schon die Tatsache, dass er in Russland verboten wurde und bis heute nicht aufgeführt werden darf…

BLU-RAY-BILD (4,5)

Das Bildseitenverhältnis liegt in 1.85:1 (13:7 – US und UK WideScreen Kino-Format. Ursprünglich von Universal 1953 eingeführt.) vor

Der Film wurde digital gedreht und verfügt über eine ausgezeichnete Bildumsetzung, welche vor allem durch hervorragende Tiefenschärfe und Plastizität zu bestechen weiss. Die Farben wirken kräftig und natürlich, der Schwarzwert bewegt sich auf Referenzniveau. Ebenso überzeugen können die Kontraste. Ganz selten sind leicht unscharfe Shots zu sehen, welche vermutlich auf schlechte Fokussierung zurückzuführen sind…
Eine ausgezeichnete HD-Umsetzung!

BLU-RAY-TON (4)

Das Tonformat liegt in Deutsch DTS-HD Master 5.1 vor.

Die Tonumsetzung macht ebenfalls einen guten Eindruck. Allerdings ist der Film zuweilen sehr frontlastig. Die Dialoge sind jedoch jederzeit bestens zu verstehen. Die Dynamik ist solide ausgefallen, während die Tonbalance zuweilen etwas unter dem zu laut eingestellten Soundtrack leidet. Alles in allem eine solide, aber nicht überragende Tonumsetzung.

Extras

Es gibt einige Interviews, welche aber sehr stümperhaft zusammengeschnitten wurden. Ein Wende-Cover ist vorhanden!

Fazit

Wer bitterböse Satiren à la Monty Python oder Mel Brooks mag, wird an diesem Streifen Gefallen finden.
Die Blu-ray-Umsetzung ist zudem ausgezeichnet ausgefallen.
Von mir gibt es eine klare Empfehlung!
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 2
Player:
Cambridge Audio CXUHD
Darstellung:
LG Oled65C8
gefällt mir
1
bewertet am 29.03.2020 um 20:32
Für mich eine absolute granate der film,die action war super und arnie kam auch gut!an bild und sound gibt es nichts zu meckern,der sound war trotz nur dts dermaßen brachial das die bude bebte!
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 1
Player:
OPPO BDP-105D EU
Darstellung:
Sonstiges Epson EH-TW 9300
gefällt mir
0
bewertet am 29.03.2020 um 19:44
Atomic Blonde fand ich richtig enttäuschend. Ganz besonders weil der vom selben Regisseur kommt, der John Wick und Deadpool 2 gemacht hat. How? Der Look ist zwar cool und hat einen echt schönen 80er-Flair. Die Action ist wie nicht anders zu erwarten gut gefilmt mit netten close combat Sequenzen. Der Soundtrack ist auch größtenteils klasse und trotzdem hat mich der Film so gar nicht abgeholt weil die Dialoge kaum interessant sind und die Erzählung wirr ist. Die ganzen Sprünge zwischen Gegenwart und Vergangenheit wären nicht nötig gewesen. Der kann sytlistisch noch so gut gefilmt sein aber letztenendes haben die sich selber ein Bein gestellt. Eine gradlinige Erzählstruktur hätte schon gereicht. Zudem sind die britischen Akzente der amerikanischen Darsteller im O-Ton ziemlich schlecht.

Die Bildqualität ist gut, aber ein kleinen Ticken schlechter als diverse andere Filme heutzutage. Schärfe und Details sind kontinuierlich gut mit wenigen unscharfen Bildbereichen. Die Farben sind in Außenaufnahmen in einem trostlosen weiß/blau/gräulichen Ton eingehüllt, während in Innenaufnahmen die starke farbenfrohe Palette für etwas Abwechslung sorgt. Die Tonqualität ist sehr gut. Da ist alles klar verständlich und ausgewogen abgemischt.

Extras sind ausreichend vorhanden, aber nicht gerade umfangreich und sehr kurz geraten.
Story mit 3
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
gefällt mir
0
bewertet am 29.03.2020 um 18:11
Ich finde das der Film des 8. Doctors sehr viel Spass macht und in Fankreisen unterbewertet ist.
Für mich stellt er einen guten Übergang zwischen der Classic-Ära zur New Series dar.
Bild und Ton der BluRay kann man als gut betrachten.
Ein schönes und gelungenes Mediabook.
Das Bonusmaterial ist sehr reichhaltig.
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 5
Player:
Sony PS4 Pro
Darstellung:
gefällt mir
0
bewertet am 29.03.2020 um 17:58
Amer ist eine kleine Perle im Retro-Gialli-Bereich, welcher hauptsächlich durch seine grandiose Bildsprache, tolle Kameraeinstellungen besticht und von seinem sehr einprägsamen Score lebt.
Der Story selbst, hätte etwas mehr Ausarbeitung gut getan, damit er ein breiteres Publikum anspricht.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 5
Extras mit 2
Player:
Sony PS4 Pro
Darstellung:
gefällt mir
0
bewertet am 29.03.2020 um 15:42
Story: Ich fand den Film völlig daneben. Die Story, oder das was eine Story sein soll, ist nicht vorhanden. Eine Handlung gibt es nicht, stattdessen werden teilweise unwitzige Episoden aneinander gereiht. Einer der schlechtesten Filme die ich in letzter Zeit gesehen habe.

Bild: Durchweg kleiner Unschärfen und etwas matte Farben.

Ton: Klar verständliche Sprachausgabe, kraftvoller Sound, mit gutem Surroundklang, gibt es nichts auszuetzen.

Extras: Zusätzliche Szenen, Outtakes, Interviews mit Cast & Crew, Featurettes, B-Roll, Trailer, 7 Psychocats Trailer, Steelbook
Story mit 1
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Panasonic DP-UB824EGK
Darstellung:
Panasonic TX-55GZW1004
gefällt mir
0
bewertet am 29.03.2020 um 14:31
Story: Fand den Film sehr gut. Die Story ist innovativ und die Charaktere werden gut und glaubwürdig dargestellt. Die Atmosphäre ist durchgehend düster und beklemmend. Story ist spannend aufgebaut und ab Mitte des Films auch sehr aktionreich. Guter Vertreter des Pychogenres.

Bild: Storybedingt sehr matte Farben, ansonsten aber gute Schärfe.

Ton: Klar verständliche Sprachausgabe, kraftvoller Sound mit gutem Surroundklang, gibt es nichts auszusetzen.

Extras: Interview mit Regisseur Alexandre Courtes, Die Weltpremiere, Q&A mit Alexandre Courtes, Deutscher Trailer, Originaltrailer, Steelbook
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
Player:
Panasonic DP-UB824EGK
Darstellung:
Panasonic TX-55GZW1004
gefällt mir
0
bewertet am 29.03.2020 um 13:26
Story: Großartiger Thriller, bei dem alles stimmt. Die Story ist spannend und gut durchdacht. Die Schauspieler spielen ihre Rollen großartig und die düstere Atmosphäre tut ihr übriges. Klasse Film.

Bild: Durchweg leichtes Bildkorn, matte Farben und einige Unschärfen.

Ton: Klar verständliche Sprachausgabe, kraftvoller Sound mit gutem Surroundklang. Gibt es nichts auszusetzen.

Extras: Hinter den Kulissen: Audiokommentar Die Stars: David Fincher, Brad Pitt & Morgan Freeman, Audiokommentar Die Story: Richard Dyer, Andrew Kevin Walker, Richard Francis-Bruce, Michael De Luca & David Fincher, Audiokommentar Das Bild: Darius Khondji, Arthur Max, Richard Francis-Bruce, Richard Dyer & David Fincher, Audiokommentar Der Ton: Ren Klyce, Howard Shore, Richard Dyer & David Fincher; Das Produktionsdesign; Bildergalerie: Bilder von John Doe, Victors Verwesung, Verbrechensbilder, Produktionsfotos; Gestaltung der Notizbücher; Zusätzliches Filmmaterial: Geschnittene und ungeschnittene Szenen: Original Anfangssequenz, Original Anfangssequenz einschließlich Storyboards, Rückfahrt vom Tatort, "Hast du etwas Kleingeld?", "Meine Zukunft", Tracy erwacht aus einem leichten Schlaf, Razzia in Victors Wohnung, Stolz; Alternative Enden: Original-"Test" Schlussszene, Animiertes Storyboard der nicht gedrehten Schlusszene; Erklärung der Anfangssequenz: Frühe Storyboards, Grobfassung der Anfangssequenz, Endfassung der Anfangssequenz jeweils mit 6 verschiedenen Audiooptionen; Extras: Pressematerial; Mastering für das Remind: Filmtonmischung (Audiokommentar Brent Biles und Robert Margouleff), Bildmischung (Audiokommentar von Stephen Nakamura und Evan Edelist), Farbkorrektur (Demonstration und Kommentar von Stephen Nakamura); Filmgalerie: Szene 1: Auf dem Weg zum Tatort, Szene 2: Am Ort des Verbrechens, Szene 3: Coda aus je 2 verschiedenen Blickwinkel und 2 verschiedenen Audio-Optionen; Trailer: USA-Kinotrailer; kein Wendecover
Story mit 5
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 5
Extras mit 5
Player:
Panasonic DP-UB824EGK
Darstellung:
Panasonic TX-55GZW1004
gefällt mir
0
plo
bewertet am 29.03.2020 um 12:42
Südamerika, etwa um 1750: nicht nur die Christianisierung des Kontinents ist in vollem Gange, sondern auch dessen bereits hunderte von Jahren andauernde Kolonialisierung. Damit einhergehend ist die Sklaverei, die von Portugal im Bereich des heutigen Brasilien betrieben, von Spanien hingegen in den weiter südlich gelegenen Kolonien bereits abgeschafft wurde. Dazwischen steht eine christliche Mission über den Iguazú-Wasserfällen: in jahrelanger, mühevoller Arbeit wurden die dort lebenden Guarani von dem Jesuitenpater Gabriel an das Christentum herangeführt. Als nun der reuige Brudermörder und ehemalige Sklavenhändler Rodrigo Mendoza zusammen mit Gabriel bei den Guarani eintrifft und die Mission einige Zeit danach den Portugiesen zufallen soll, eskaliert die Situation unter dem Zeichen des Kreuzes...

„The Mission“, so der englische Originaltitel, ist ein 1986 entstandener Historienschinken, der offensichtlich mal in Cannes mit der Goldenen Palme ausgezeichnet wurde.
Leider ist dem Film das Alter schlecht bekommen. „Mission“ ist leider alles andere als zeitlos, heutzutage dreht man solche Filme völlig anders. Gleichwohl ich bei Erscheinen des Streifens 21 Jahre alt war und andere zeitgenössische Filme noch immer gut finde, ist „Mission“ auf eine Weise inszeniert, die heutigen Sehgewohnheiten ordentlich entgegen schwimmt (und wahrscheinlich schon den damaligen entgegen schwamm). Hinzu kommt noch ein oft außerordentlich getragener, für mein Empfinden meist unpassender Soundtrack. Einzig und allein die Optik des Films, und hier vor allem die grandiosen Bilder der Wasserfälle, faszinieren. Leider fallen diese Aufnahmen aufgrund der mäßigen Bildqualität nicht so spektakulär aus, wie es wohl möglich wäre, wenn man akribischer an die Aufbereitung des Ausgangsmaterials gegangen wäre (s. z. B. „Ben Hur“).
Der Film ist mit Robert de Niro und Jeremy Irons hochkarätig besetzt, und die beiden liefern eine wirklich hölzern-schlechte Darstellung ab, so dass jeder einzelne Indio wie ein Vollprofi-Theaterschauspieler wirkt. Selbst unter größten körperlichen Anstrengungen wie dem Hochschleppen einer Rüstung entlang einer senkrechten Felswand kann sich de Niro kaum einen anderen Gesichtsausdruck abringen. Wut, Anstrengung, Freude: sieht bei dem Oscar-Preisträger alles gleich aus.

Das Bild von „The Mission“ ist höchstens auf dem Niveau einer hochskalierten DVD. Bei Close Ups und Nahaufnahmen ist die Bildquali gut, aber sobald die Kamera mehr Abstand einnimmt schwindet die Schärfe. Der Kontrast ist etwas zu niedrig, die Farben dagegen recht frisch. Der Schwarzwert ist mittelmäßig.

Der in DTS HD MA 5.1 vorliegende deutsche Track ist gut, mehr nicht. Dynamik, Bass, Surroundkulisse, direktionale Effekte: alles zwar da, aber auch recht zurück genommen. Nur am Wasserfall rumort es relativ bassstark und mit leichter Dynamik. Der Track passt zum Bild.

Extras: nicht angesehen, ich vergebe den Mittelwert. Die Scheibe hat ein Wendecover.

Mein persönliches Fazit: „The Mission“ war seinerzeit wohl für ein paar Oscars nominiert. Hm. Nicht das erste Mal, dass ich da nicht gerade einer Meinung mit der Jury bin. Das liegt nicht am Alter des Films, da gibt es Beispiele zuhauf, die sagen wir mal auch heute noch zugänglicher sind als dieser hier. Schade drum, vom Regisseur und auch vom Cast hatte ich mir mehr versprochen, weil ich eigentlich Kostümschinken gerne sehe. A propos Cast: Robert de Niro ist für mich persönlich einer der überschätztesten Schauspieler überhaupt. Das hat er mir hier in „The Mission“ nochmal eindrucksvoll bewiesen.
Story mit 3
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 3
Extras mit 3
gefällt mir
0
bewertet am 29.03.2020 um 01:51
Als Königin Elsa in ihrem Kopf wiederholt von einer merkwürdige Singstimme gerufen wird, erinnert sie sich an eine Geschichte aus früher Kindheit, die ihre Eltern ihr und Schwester Anna erzählt haben. Sie handelt u.a. von einem mystischen Nebelwald der von vier Elementargeistern bewohnt wird.
Alsbald machen sich Elsa, Anna, der verliebte Christoph mit seinem Rentier Sven sowie natürlich Schneemann Olaf auf den Weg das Geheimnis um den Wald und die Rufe zu ergründen. Das Schicksal des Königreichs und Annas Zukunft stehen auf dem Spiel...

Die Handlung der "Eiskönigin 2" hört sich nicht nur ein wenig künstlich an, sie wirkt auch nicht wie aus einem Guss sondern eher wie aneinandergereihtes Stückwerk. Bis der Film einigermaßen an Fahrt aufnimmt dauert es zudem am Anfang ziemlich lange. Schließlich fügen sich die meisten Songs nur wenig harmonisch bzw. unterstützend in den Handlungsfluss ein und können auch qualitativ meist nicht mit denen aus dem ersten Teil mithalten. Wie so oft erreicht Teil 2 somit nicht mehr das Niveau und das Flair des Erstlings.

Schlecht ist der Film deswegen nicht, bietet er insgesamt dennoch ein unterhaltsames Abenteuer mit viel Magie und schönen Bildern. Neben Schneemann Olaf überzeugen vor allem noch ein paar weitere liebenswerte Charaktere.

Die Bildqualität ist wie fast immer bei Disney-Animationsfilmen über jeden Zweifel erhaben: tolle Farben, eine knackige Schärfe und beste Kontraste bieten wieder einmal Referenzqualität. Volle 5 Punkte.

Die 3D-Umsetzung kann da nicht ganz mithalten: das Intro beginnt was die Plastizität angeht wenig spektakulär, ja anscheinend fast absichtlich zurückhaltend (?).
Nach der Titeleinblendung ändert sich das zum Glück und sowohl Staffelung als auch Tiefenwirkung nehmen deutlich zu. In einzelnen Szenen wie dem Eiskristall-Zauber kann die 3D-Version dann brillieren und bietet beeindruckende Schauwerte, die in der 2D-Version vergleichsweise unspektakulär bleiben.
Leider gibt es solche Momente zu selten, so dass es für die stereoskopische Umsetzung insgesamt nur für 4 Punkte reicht.

Am wenigsten überzeugt die Blu-Ray leider beim Ton. Denn die deutsche Dolby Digital Plus 7.1 Tonspur klingt zwar durchaus direktional und räumlich. Allein es fehlt oft an Dynamik und vor allem Bassfundament. Tosende Wellen und Wassermassen, stampfende Steinriesen, tobende Feuersbrünste - das alles kommt akustisch sehr zahm wie ein laues Lüftchen daher.
Hier muss man Disney einen absichtlich zurückhaltenden Mix unterstellen, denn die englische Tonspur in DTS-HD-MA7.1-Qualität klingt erstaunlicher Weise keinen Deut besser sonder gar eher noch etwas dumpfer und noch weniger dynamisch. Insgesamt gibt es dafür nicht mehr als 3 Pünktchen.

Die Extras sind auf der beiliegenden 2D-Blu-Ray untergebracht und bieten wie meistens ordentliches Bonusmaterial. Hinzu kommen bei der Collector's Edition 6 schöne Sammelkarten sowie ein sehr hochwertiger Schuber, der in metallischem Glanzlack mit einem sehenswert gestalteten Motiv bedruckt ist. Das FSK-Logo ist dieses mal zudem nicht fest aufgedruckt sondern ein abziehbarer Sticker.

Fazit: Dem zweiten Teil der "Eiskönigin" geht es wie vielen Sequels - das Niveau und Flair des Originals wird nicht mehr erreicht. Es bleibt ein mittelmäßig bis gut unterhaltendes Abenteuer mit bekannten Charakteren.
Die Optik ist wieder bestens gelungen und technisch perfekt umgesetzt. Der Einsatz von 3D ist gut aber über die gesamte Laufzeit nicht spektakulär genug um die Maximalpunktzahl zu verdienen.
Beim Ton fällt Disney leider in alte Missstände zurück und bietet einen akustisch sehr zurückhaltenden Mix, insbesondere was den Tieftonbereich angeht. Schade.
Eine uneingeschränkte Empfehlung gibt es von mir insofern nicht, Fans des ersten Teils kommen aber insgesamt auf ihre Kosten.
Story mit 3
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 3
Extras mit 4
Bildqualität 3D mit 4
Player:
Sony BDP-S5500
Darstellung:
Epson EH-TW9000W
gefällt mir
1
bewertet am 28.03.2020 um 16:08
Solche Filme muss man einfach in der Sammlung haben.... sehr schöner Familienfilm auch mal zum allein schauen...
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
Bildqualität 3D mit 4
Player:
Panasonic DP-UB424
Darstellung:
LG 49 UB 830v
gefällt mir
0
bewertet am 28.03.2020 um 16:04
Fand die Toons in Verbindung mit Realpersonen immer sehr spannend...
Space-Jam und CoolWorld oder Looney Tunes: Back in Action gehören da auch mit rein.... ein sehr schöner liebevoll gemachter Film, mit Anspielungen zur damaligen realen Welt und Wirtschaftslage...
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
Player:
Panasonic DP-UB424
Darstellung:
LG 49 UB 830v
gefällt mir
0
bewertet am 28.03.2020 um 15:42
Endlich alle Teile in einem Steelbook... Ein Marathon mit allen Teilen ohne Unterbrechung.... Sehr unterhaltsames Kino...
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
Player:
Panasonic DP-UB424
Darstellung:
LG 49 UB 830v
gefällt mir
0
bewertet am 28.03.2020 um 15:39
Der Film ist so witzig, da musste ich mir dieses Steelbook einfach holen... einer der schönsten Filme mit Jim Carrey...
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
Player:
Panasonic DP-UB424
Darstellung:
LG 49 UB 830v
gefällt mir
0
bewertet am 28.03.2020 um 15:04
Los Angeles in den 50ern. Die Stadt wächst und bringt immer mehr Kriminalität mit sich. Das LAPD schlägt sich tapfer in der Stadt der Engel, teilweise mit äußerst fragwürdigen Methoden. Hinzu kommt die immer weiter ansteigende Korruption unter Beamten und Stadtpolitiker. Als im Diner "Night Owl" sechs Personen nach einem Überfall ums Leben kommen, nimmt eine brisante Ermittlung an Fahrt auf. Unter den Opfern der suspendierte Partner des Policeman Bud White, der auf Rache sinnt. Ermittelnder Detective-Lt. Ed Exley, der Korruption und unlauteren Methoden den Kampf angesagt hat und Hollywood-Berater Detective Jack Vincennes, den sein Gewissen nach einem Mord plagt, der aufgrund seiner Zusammenarbeit mit dem Reporter des Hush-Hush Magazines stattgefunden hat. Dieser Fall wird das Leben dieser drei Polizisten auf den Kopf stellen.

Der Film Noir hatte in Hollywood noch nie einen guten Stand. Zu oft spielten diese Filme ihre Ausgaben nicht ein und der Erfolg blieb aus. Doch hier ist wirklich ein würdiger Vertreter dieses Genres, spannend und actionreich bis zur letzten Minute. Der Cast zeigt sich von seiner besten Seite, nicht zu vergessen, dass Crowe und Pearce zu dem Zeitpunkt noch unbekannte Neudarsteller waren. Mit viel Liebe zum Detail wurde gecastet, Ergebnis ist ein tolles Ensemble, dass eine gutdurchdachte Story wiedergibt, die zu keiner Minute langweilt und die über zwei Stunden Laufzeit im Nu vergehen lassen. Dazu die tollen Bilder einer so nicht mehr existenten Stadt, für mich eine starke 4,5-Wertung.

Das Bild bietet eine grundsolide Schärfe und ausgewogenes Kontrastverhältnis. Close-ups erscheinen teils gestochenscharf, Halbtotale und Weitaufnahmen dagegen etwas weicher. Generell macht das Bild etwas den Eindruck, dass zur Reduzierung des Filmkorns auf etwas Schärfe verzichtet wurde. Nichtsdestotrotz ein sehr gutes Bildergebnis, mehr wäre wohl nur mit einer neuen Abtastung möglich.

Film Noir üblich ist der Ton sehr frontlastig, was der Erzählweise des Films sehr zugute kommt. Surroundfeeling kommt ausschließlich in den Kampf- und Schießszenen auf. Im Großen und Ganzen bietet die Tonspur aber keine großen Mankos.

An Extras wird gleich eine ganze Fülle geboten. Angefangen mit dem Audiokommentar (der eher ein szenenbasierter Cast-Kommentar ist) und der isolierten Musikspur für das Gehör und vielen Features über die Entstehungsgeschichte des Films. Abgerundet wird das Bonusmaterial noch durch einen interaktiven Stadtplan, Trailer und Spots und der Pilotfolge der angedachten Serie.

Wer auf Krimigeschichten steht, sollte dem Film Noir eine Chance geben. Der Schwerpunkt liegt hier eindeutig im Zusammenspiel von spannender Story, Erzählweise und gezeigten Bildern. Im Gegensatz dazu die eher actionlastigern (aber deshalb nicht minder guten) "Mafia-Krimis" wie "The Untouchable". Gamer, die "L.A. Noir" gespielt haben, werden den Unterschied verstehen, alle anderen sollten sich einen Ruck geben und selbst überzeugen!
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 4
Player:
Panasonic DMP-BDT374
Darstellung:
Panasonic TX-P42GW20
gefällt mir
2
plo
bewertet am 28.03.2020 um 13:20
In Köln erhält der ehemalige Mossad-Führungsoffizier im Ruhestand Thomas einen mysteriösen Anruf von einer seit einem Jahr spurlos verschwundenen Agentin namens Rachel. In diesem Anruf wird auch noch ein Code verwendet, der vor einiger Zeit den Abbruch einer Operation bedeutete. Sofort ist der Mossad in heller Aufregung: warum hat sich die verschollen geglaubte Rachel gemeldet und warum hat sie einen bereits benutzten Code verwendet? Und ruck zuck sind die „Cleaner“ des Mossad auf dem Spielfeld...

Hinten auf dem Cover von „Die Agentin“ steht „Der nächste Bond könnte eine Frau sein, weil Diane Kruger diese Mischung aus Coolness, Sexiness, Glamour und Abgebrühtheit hat“. Das ist natürlich ziemlich reißerisch und: stimmt so rein gar nicht. Coolness und Glamour sind nicht vorhanden, da kann man eher von neutraler Kühle sprechen; abgebrüht sollten Agenten auch sein und Sexiness sieht zumindest für mich völlig anders aus.
„Die Agentin“ ist aus meiner Sicht ein absolut authentischer Agententhriller und meilenweit entfernt von Filmen mit dem britischen Spion, völlig ohne Martinis, Aston Martins, Omegas und dem ganzen Bond-Schickimicki (stimmt, Bond-Fan war ich nie, und nur die Craig-Bonds fand ich richtig gut). Der Film beginnt mit Rachels Anruf bei Thomas und führt den Zuschauer dann in Rückblenden an den Ursprung der ganzen Geschichte.
Neben einem realistischen Agententhriller ist der Film so ganz nebenbei ein Psychogramm einer entwurzelten Frau, die erst nach Jahren an verschiedenen Lebensmittelpunkten in Israel ihre Heimat fand und so leicht vom Mossad angeworben werden konnte. Dieser Hintergrund fließt immer wieder in die Story ein und lässt Verständnis für die Agentin entstehen, denn welche blonde, weiße Frau sonst würde einsam und allein in die Hauptstadt eines streng muslimischen Staates reisen, um dort zu leben.
Vordergründig bleibt jedoch die Story um die Aktivitäten des Mossad im Iran, und die Agentin muss erkennen, dass sie nicht nur zum Mord auf Umwegen instrumentalisiert wird, ja sogar unschuldige Zeugen und Kinder mittelbar aufgrund ihrer Taten sterben, sondern sie selbst zur Aufrechterhaltung ihrer Tarnung töten muss. Ihre persönliche Zäsur ist, als sie sich in ihre Zielperson verliebt, aus einem anderen Blickwinkel auch anders bewertet und damit mit dem Mossad auf Konfrontationskurs geht.

Das Bild von „Die Agentin“ ist hervorragend. Es lässt sich kaum ein Bildfehler ausmachen; das Bild ist schön scharf, gut kontrastiert, mit optimalem Schwarzwert versehen und recht detailreich. Die Farbgebung wurde stark reduziert, was dem Film außerordentlich gut steht.

Der in DTS HD MA 5.1 vorliegende deutsche Track ist sehr gut. Dynamik, Bass, Surroundkulisse, direktionale Effekte: alles zwar da, aber auch recht zurück genommen. Einzig bei einem kurzen Schusswechsel rumort es etwas dynamischer, ansonsten ist der Track ziemlich reduziert. .

Extras: nicht angesehen, ich vergebe den Wert des Reviews. Die Scheibe hat ein Wendecover.

Mein persönliches Fazit: bis auf drei Szenen passiert gar nicht mal so viel in „Die Agentin“. Und trotzdem ist der Film alles andere als langweilig. Man muss sich jedoch von verschiedenen Agentenfilm-Klischees lösen; ganz besonders von den Bond-Klischees, sondern wird man enttäuscht. „Die Agentin“ ist definitiv kein Agenten-Actioner. Hat mir gut gefallen.
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 2
gefällt mir
1
bewertet am 28.03.2020 um 11:22
WILDE KREATUREN ist so etwas wie der inoffizielle Nachfolger der Erfolgskomödie EIN FISCH NAMENS WANDA und hat mich immer noch bestens unterhalten. Eine richtig kultige Komödie.

Die Bildqualität ist solide und der deutsche Ton klingt auch überzeugend. Nur das Bonusmaterial wurde mal wieder vergessen.

Ich habe dem Film im günstigen Doppelset gekauft. Für einen kleinen Taler kann man sich WILDE KREATUREN wirklich gönnen.
Story mit 5
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 4
Extras mit 1
Player:
Panasonic DMP-BDT500
Darstellung:
Samsung UE-55ES7090
gefällt mir
0
bewertet am 28.03.2020 um 09:57
Grandioser Thriller, nicht nur für Surfer geeignet! :-)
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 3
Extras mit 4
Player:
Panasonic Sony
Darstellung:
LG LG OLED 65"
gefällt mir
0
bewertet am 28.03.2020 um 09:33
Story: Netter Film, bei dem mir aber der richtige Kick gefehlt hat. Die Story wird meiner Meinung nach künstlich in die Länge gezogen, was sowohl dem Storyverlauf als auch der Spannung schadet. Hätte mir mehr erwartet.

Bild: Sehr gute Schärfe, mit einigen kleineren Hintergrundunschärfen

Ton: Klar verständliche Sprachausgabe und kraftvoller Sound, mit gutem Surroundklang, gibt es nichts auszusetzen.

Extras: Die Damen in Live by Night, Die Herren in Live by Night, Der erfolgreiche Autor von Live by Night, Im Fokus: Die Inszenierung einer Verfolgungsjagd, Nicht verwendete Szenen, Audiokommentar, Steelbook
Story mit 3
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
Player:
Panasonic DP-UB824EGK
Darstellung:
Panasonic TX-55GZW1004
gefällt mir
0
bewertet am 27.03.2020 um 18:40
Eine Gruppe Vampire jagt ihre Beute durch die Wüste Arizonas, ein "Vampirjäger", der gebissen wurde, versucht seine Verwandlung aufzuhalten, eine frisch Gebissene torkelt noch völlig außer sich und ein junger, aufstrebender Filmtrailer-Cutter wollte eigentlich nur die Hochzeit seiner Schwester in Miami besuchen.

Teenie-Slasher trifft auf Vampir-Roadmovie? So oder so ähnlich könnte man den Titel einsortieren. Ein schickes Auto, (halb-) nackte Körper, etwas Blut und einige Tote. Prinzipiell macht der Film eine gute Figur, doch die oberflächigen Geschichten und auch Charakterhintergründe zeigen, dass sie nur Mittel zum Zweck sind, möglichst schnell das Ziel zu erreichen. So träge wie die Geschichte beginnt, so plötzlich ist sie auch schon vorbei. Wenigstens sind die Spezialeffekte gut gelungen. Schauspielerisch wird alles von ganz gut bis Laiendarsteller geboten. Mich konnte dieser ehemals indizierte SPIO-Titel (schleierhaft, weshalb Forsaken überhaupt zu dieser "Ehre" kam) nicht ganz überzeugen, aber doch für 90 Minuten unterhalten.

Aus dem Bild hat man gegenüber der alten DVD-VÖ doch was rausholen können, es erscheint aber nicht im Glanze einer HD-VÖ. Neben leichten Verunreinigungen ist vor allem in den heißen Wüstenszenen viel Rauschen im Vordergrund, in den dunklen Szenen säuft das Bild in den Details ab. Am besten brilliert es in den "normal" beleuchteten Szenen. Hier ist sogar knackige Schärfe erkennbar.

Tontechnisch knallt es ordentlich in den Actionszenen. Die Dialoge sind stark frontlastig und gehen leider in der Musik- und Effekspur etwas verloren. Überhaupt gibt es nur wenige Momente, die ein schönes Surroundfeeling erzeugen. Dennoch eine solide (deutsche) Tonspur.

Unter den Extras findet man die alten DVD-Features wieder, in SD und ohne Untertitel. Einen wirklich informativen Mehrwert bringen diese nicht. Die sehr kurzen Features dienten offenbar nur Promozwecken, etwas interessanter sind da die entfernten Szenen und einzig empfehlenswert ist der Audiokommentar. Sony unüblich ist erfreulicherweise ein Wendecover vorhanden, was aber offenbar generell so bei den vormals von Nameless Media veröffentlichten Sondereditionen gehandhabt wird (z. B. The Punisher, Tanz der Teufel).
Story mit 3
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 3
Extras mit 2
Player:
Panasonic DMP-BDT374
Darstellung:
Panasonic TX-P42GW20
gefällt mir
1
bewertet am 27.03.2020 um 16:55
Was soll ich sagen?
Bild und Ton sind super, auch wenn ich mir lieber eine deutsche 7.1 Tonspur gewünscht hätte. Spanisch als zusätzliche Tonspur hätte ich auch besser gefunden als eine italienische, aber man kann ja nicht alles haben.
Extras könnten interessanter sein.
Aber das wichtigste ist doch der Film, und der ist Spitze.
Story ist echt ok, aber das Beste sind einfach die Charaktere. Ich sage nur: Rocket rockt!
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
gefällt mir
0
bewertet am 27.03.2020 um 14:21
Handlung:
Ein Unbekannter findet sich in einem fremden Land wieder und macht sich auf den Bösewicht zu bekämpfen, der eben jenes Land unterjocht.

Dieser Film war eine kostenlose Prämie beim Abschluss eines Zeitschriften-Abonnements. Dürfte nicht sehr verwundern, dass ich das Abo inzw. gekündigt habe.

Angeblich basiert der Film auf einem Videospiel, welches habe ich jedoch nie herausgefunden. Während manch Videospielverfilmung daran krängt, dass man sich zu sehr vom Spiel entfernt (z.B. Super Mario Bros.) ist hier eher das Gegenteil der Fall. Der "Krieger" läuft tatsächlich wahllos in der Gegend herum, trifft zufällig auf die nächsten Gefahren und erhält zwischendurch die dafür benötigten Items. Das geschieht teilweise so bar jeglicher Logik (Stichwort: Fische fangen) das man sich fragt ob man zwischendurch etwas verpasst hat weil man z.B. eingeschlafen ist. Aber nein, es wurde alles nur so stark konstruiert um möglichst viele Elemente (Kämpfe, Geister, Zauberer, Riesen und Drache...oder Dinosaurier?) unter zu bekommen.

Die Dialoge sind nicht nur hölzern sondern wirken wie für das nie erschienene Hörspiel zum Film. "Oh ein See!"
Versuche von Humor werden zum Glück nur selten unternommen.

Mit der Sängerin Jennifer Paige ("Crush"), James Russo (Berverly Hills Cop, Django Unchained), Dominic Keating (Star Trek: Enterprise) sowie Jason David Frank (Power Rangers) sind sogar ein paar Namen vertreten, die der Eine oder Andere schon einmal gehört haben könnte.

Bild:
Während der Hitnergund meistens verschwommen daherkommt, ist das Bild gerade im Vordergrund sehr gut. So erkennt man z.B. sehr schön, dass dem Helden die Ärmel abgeschnitten und nicht abgerissen wurden. Auch die Bäume sind die schönsten die ich außerhalb einer Dokumentation seit längerem gesehen habe....

Dagegen wirken die Spezialeffekte sehr sehr billig. Wenn ich z.B. Dragonheart sehe, der 15 Jahre älter ist, frage ich mich wo man so schlechte Effekte herbekommt.

Ton:
Obwohl mit Deutsch DTS-HD MA 7.1 angegeben darf man nicht zuviel erwarten. Die wenigen Möglichkeiten wurde einfach nicht genutzt um mal ein wenig auf die Kacke...Verzeihung, Pauke zu hauen. Höchstens bei den Kämpfen kommt ab und zu etwas Räumlichkeit zustande, aber da kann man auch selber während des Films kleine Sandsäcke in die Ecken werfen.

Extras:
Den Trailer zum Film habe ich mir jetzt nicht angetan. Ansonsten sind noch eine Handvoll weitere Trailer vorhanden.
Dabei wäre eine Doku eigentlich ganz spannend um zu sehen ob die Darsteller sich für ihre Arbeit schämen oder nicht. Naja, nächstes Jahr wird der Film 10 Jahre alt, vielleicht gibt es dann ja ein Mediabook mit allem drum und dran.

Fazit:

Wer wirklich Spaß an Gurken (nicht die grünen sondern die mit Loch in der Mitte) hat und genügend Kumpel mit Bier kennt darf gerne mal überlegen ob ein Kontrastprogramm zum Herr der Ringe nicht mal eine nette Abwechslung wäre.
Der Film ist geeignet für Fans von Transmorphers, American Warships und Waldspaziergängen.
Story mit 2
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 2
Extras mit 1
gefällt mir
0

Blu-ray Film Tipp

 
Story
0,0
 
Bildqualität
0,0
 
Tonqualität
0,0
 
Extras
0,0
Bewertung(en) mit ø 0,0 Punkten

Film suchen