Neueste Bewertungen - Blu-ray Filme

Auf dieser Seite finden Sie die neuesten Filmbewertungen.
bewertet am 10.04.2021 um 08:08
Der Film hat mir echt ganz gut gefallen, hätte ich wirklich nicht gedacht! Bild und Ton ist auch gut, stellenweise sehr gut!
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Panasonic DP-UB424EGS
Darstellung:
Sony VPL-VW270ES
 
gefällt mir
0
bewertet am 10.04.2021 um 08:06
Ich mag den Film Seehund hab ihn nicht n schon drei mal angesehen! Das Bild der UHD ist oft deutlich besser wie das der BD! Ich habe den Kauf nicht bereut und freue mich die Tage schon auf den zweiten Teil.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Panasonic DP-UB424EGS
Darstellung:
Sony VPL-VW270ES
 
gefällt mir
0
bewertet am 10.04.2021 um 08:03
Besser als sein Ruf! Meinen Kindern (7 und 11) hat er auch sehr gefallen! Bild und Ton ist gut, stellenweise sogar sehr gut, hatte ich auch nicht erwartet!
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Panasonic DP-UB424EGS
Darstellung:
Sony VPL-VW270ES
 
gefällt mir
0
bewertet am 10.04.2021 um 01:43
Ein netter und unkomplizierter "Coming-of-age"-Film bei der ein Junge zum Ritter ausgebildet wird und dabei so manches Abenteuer besteht. Die Charaktere sind zwar teils arg schablonenhaft skizziert, aber dafür recht vielfältig und u.a. mit einem schizophrenen Zauberer sehr abwechslungsreich. Ein Highlight ist das fliegende Drachen-Krokofil :)

Erstaunlich ist die Liste englischer Synchronsprecher - von Antonio Banderas über Mark Strong und Saoirse Ronan bis hin zu Alfred Molina und James Cosmo sind so einige bekannte und namenhafte Schauspieler dabei. Da kann die deutsche Synchronisation leider nicht ganz mithalten.
Tipp: Das kurzweilige "Making-Of"-Extra lohnt einen Blick.

Der Animationsstil ist gegenüber aktuellen Produktionen oder gar Pixar-Filmen zwar deutlich einfacher gestaltet aber optisch dennoch sehr ansprechend.
Insgesamt vergebe ich aufgerundete 7/10 Punkte.

Die Bildqualität der Blu-Ray ist erwartbar auf höchstem Niveau was Schärfe, Farben und Kontraste angeht. Und auch der Ton kann sich durchaus hören lassen. Zur Top-Bewertung fehlt höchstens ein wenig Punch und noch direktionalere Effekte.

Die 3D-Version kann sich ebenfalls sehen lassen und bietet meist eine schöne Tiefenstaffelung und teils drastische räumliche Tiefe. Es werden sogar einige Popouts geboten und so manche Action-Sequenz wirkt deutlich packender. Hier und da wirken Hintergründe allerdings auch mal etwas flacher, insofern reicht es nicht ganz zu einer Top-Bewertung.

Fazit: Das Ritterabenteuer ist sicher kein Meilenstein aber durchaus unterhaltsam anzusehen. In 3D macht dieser Animationsfilm gleich deutlich mehr Spaß. Technisch spielt die Blu-Ray auf hohem Niveau und ist somit durchaus empfehlenswert.
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Bildqualität 3D mit 4
Player:
Sony BDP-S5500
Darstellung:
LG 55UB950V
 
gefällt mir
0
bewertet am 09.04.2021 um 23:14
Sehr beeindruckender Film! Tolle Performance und perfekter Sound!
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
gefällt mir
0
bewertet am 09.04.2021 um 22:30
The Divide B Movie mit Unmengen an Logikfehlern. einem nicht guten HD Transfer ,und der deutsche Ton in DTS-HD MA 5.1 hält sich auch in Grenzen... Extras: eher mau. Wendecover vorhanden.. Fazit: es reicht den Film mal im TV zu sichten.. aber fürs Regal hat er keinen Platz
Story mit 3
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 3
Extras mit 2
Player:
Sony BDP-S790
Darstellung:
LG OLED 55zoll
 
gefällt mir
0
bewertet am 09.04.2021 um 21:36
THE FARM ist wieder malein Film, von dem die Vorschau noch das Beste ist,denn den Film an sich kann man sich getrost schenken.

Ein junges Pärchen ist unterwegs zu seinen Eltern, hält an diversen Rast und Tankstellen,und beschließt dann, sich abends in einer Blockhaussiedlung einzuquartieren um am nächsten Tsg weiter zu fahfen.
Doch am nächsten Tag sind beide getrennt in Käfigen auf einer großen Farm eingesperrt und werdn von Leuten mit Tiermasken gequält.
Andere Mitgefangen werden ebenfalls wie Tiere gehaltem,und landen später als Menü auf dem Tisch einer Hochzeitsgesellschaft...

So weit liest sich das alles recht spannend und auch splatterig, doch am Ende steht ein extrem langweiliger und zudem noch unlogischer Film, bei dem über eine lange Strecke nicht geredet wird.
Auch bleiben mal wieder viele Fragen offen.
Wer sind die Farmleute,die andere wie Tiere halten und schlachten, und warum machen sie das....da gibts keine Antwort drauf.

Das Bild bietet zwar gute und kräftige Farben, ist aber stellenweise irgendwie verschwommen und unscharf.
Der Schwarzwert sowie der Kontrast sind guter Durchschnitt.

Was den Ton angeht, so fällt vor allem die eigenartige Musik direkt auf,die zwar irgendwie passt, aber andererseits auch stellenweise stört.
Die Dialoge sind klar und gut zu verstehen,ein Räumlichkeitsgefühl entsteht auch,rettet den Film aber trotzdem nicht.

An Extras gibt es im auf 555 Stück limitierten Mediabook ( ich habe Nummer 514)noch die DVD Version des Films, uf der Scheibe selbst findet sich lediglich ein Trailer zum Film.
Immerhin ist das Booklet recht informativ und gibt Einblicke in die Entstehungsgeschichte des Films.

Mein Fazit:
Außen hui, innen pfui, kann man hier sagen, denn wer Gewaltorgien,Splattereinlagen oder gar Witz und Action erwartet, der wird von THE FARM enttäuscht.
Langweilig, und bis auf ein oder zwei Stellen ist der Film blutarm und öde.
Braucht man weder im MB noch in einer anderen Fassung.
Ganz schwacher Film.
Story mit 1
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 4
Extras mit 2
Player:
Panasonic DMP - BDT185EG
Darstellung:
Telefunken Telefunken XU43D 101 108cm
 
gefällt mir
0
bewertet am 09.04.2021 um 19:43
Sabata kehrt zurück, er wäre besser zurück geblieben.. Teil:2 ist absolut kein Vergleich zu Teil:1.. um es kurz zu machen ..grottenschlecht, völlig überzogen und stinklangweilig ! da rettet auch Lee Van Cleff nichts mehr. Das HD Bild und der Deutsche Ton gehen in Ordnung, das wars auch schon..
BD besitzt Wendecover.. Fazit: Daumen nach unten...
Story mit 2
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 3
Player:
Sony BDP-S790
Darstellung:
LG OLED 55zoll
 
gefällt mir
0
bewertet am 09.04.2021 um 19:28
Sabata guter Western mit Lee Van Cleff in der Hauptrolle. dem einzig wahren Sabata.. Die Qualität des HD Bildes ist gut.. Schärfe Farbe Schwarzwert ,liegt hier im mittigen Bereich Unschärfen ab und an in dunklen Szenen.. der Deutsche Ton in DD 2.0 immer klar und verständlich, Wendecover vorhanden.. Fazit: klare Kaufempfehlung
Story mit 3
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 3
Extras mit 1
Player:
Sony BDP-S790
Darstellung:
LG OLED 55zoll
 
gefällt mir
0
bewertet am 09.04.2021 um 18:17
Die Story über einen "kaputten" Sänger reizt nicht so.
Die Qualität ist überdurchschnittlich.
Extras ...
Story mit 3
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 1
 
gefällt mir
0
bewertet am 09.04.2021 um 18:14
Amüsant, mehr aber nicht.
Qulalität ist Durchschnittlich.
Extras ...
Story mit 3
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 3
Extras mit 2
gefällt mir
0
bewertet am 09.04.2021 um 16:53
Wanted (100th Anniversary Steelbook) Klasse Actionmovie mit
Angelina Jolie in der Hauptrolle..die Comicverfilmung ist gelungen..der Film unterhält von Anfang bis Ende... Das HD Bild ist sehr gut umgesetzt worden der Deutsche Ton in DTS 5.1 kann sich hören lassen... .aber der O Ton ist um einiges besser,, Fazit Klasse Film und dazu ein tolles Steel, Sammlerherz was willst du mehr...Extras gibt es auch einiges..
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 4
Player:
Sony BDP-S790
Darstellung:
LG OLED 55zoll
 
gefällt mir
0
bewertet am 09.04.2021 um 13:40
Also die Filme sind sehr unterhaltsame Actionfilme. Während Teil 1 auch noch mit Story punkten kann, tun das 2+3 eher weniger. Trotzdem unterhalten auch 2+3 sehr. Ich denk mehr braucht man über die Filme nicht mehr sagen, da sie sowieso die Actionklassiker der 80er Jahre sind.

Also Bild technisch sind die Scheiben auf gutem Niveau
Teil 1: 4 Punkte
Teil 2: 5 Punkte
Teil 3: 4 Punkte

Ton: Alle Kanäle werden bedient. Alles klingt sehr stimmig. Der Subwoofer wird gut beschäftigt.

Fazit: Klare Kaufempfehlung für jeden Rambo Fan, da alle 3 Teile eine klare Aufwertung gegenüber der Blu-ray sind.
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 4
Player:
Panasonic DMR-UBC90EGK
Darstellung:
Sony VPL-VW 270
 
gefällt mir
0
bewertet am 09.04.2021 um 13:25
Auch STREET KINGS 2 ereilt das Schicksal vieler Fortsetzungen von großen Filmerfolgen.
Der Folm kommt einfach nicht an seinen Vorgänger heran, was zum einen an der Geschichte,und zum andern an der Präsenz der Schauspieler liegt,die zwar alle durchaus solide agieren, allerdings eben nich an ihr Filmvorbilder heran kommen.
Die Geschichte dreht sich auch im zweiten Teil um Korruption,und man merkt ziemlich schnell,wer im Film der böse Bube ist,und wie sich die Schlinge um seinen Hals immer weiter zu zieht, bis es zum entsprechenden Fimale kommt.

Das Bild ist, im Vergleich zum Vorgänger, wesentlich kräftiger und schärfer,und kann sowohl bei Farbe und Schwarzwert punkten.

Beim Ton sieht es da leider wieder andersbaus, denn der ist einfach in der englischen Versiln ZU frontlastig und kann auch nicht wirklich mit Mittendrin Gefühl punkten, auch wenn die Dialoge und die Musikuntermalung in den Actionszenen das stellenweise gut vermitteln.

An Extras gibt es u.a. entfallene Szenen sowie weitere Extras,welche insgesamt dann eher solide ausfallen.

Mein Fazit:
STREET KINGS 2 ist soweit ok, ein Film den man schauen kann, der aber nicht an den Vorgänger heran reicht.
Story mit 3
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 3
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP - BDT185EG
Darstellung:
Telefunken Telefunken XU43D 101 108cm
 
gefällt mir
1
bewertet am 09.04.2021 um 13:11
Der toughe Cop Tom Ludlow arbeitet beim LAPD und bildet zusammen mit seinen Kollegen und seinem Chef Jack Wander eine erfolgreiche Einheit.
Als allerdings bei einem Überfall Ludlows ehemaliger Kollege Washington erschossen wird, mit dem Ludlow kurz vorher in Streit geraten war, gerät Ludlow schnell ins Visier der internen Ermittlung, denn Washington hatte Ludlow bei der internen wegen Korruption angezeigt.
Ludlow wird von Chander in den Innendienst versetzt und versucht nun, den wahren Täter aufzuspüren,der Washington auf dem Gewissen hat.
Doch je näher Ludlow der Wahrheit kommt, desto gefährlicher wird es für ihn,und er muss um sein Leben fürchten...


STREET KINGS ist ein schnörkelloser, mit sehr guten Schauspielern besetzter Copthriller, dem es gelingt, die gesamte Laufzeit seine Spannung zu halten.
Auch wenn man das Ende erahnen kann,ist der Film sehenswert.

Das Bild ist soweit gut, kann mit guten Farben punkten, schwächelt aber beim Kontrast und dem Schwarzwert.
Auch der Kontrast könnte schärfer sein.


Der Ton ist mir persönlich eine Spur ZU kraftlos.
Zwar sind die Dialoge in der englischen Fassung klar und verständloch, dem Film fehlt es allerdings bei den entscheidenen Actionszenen an Kraft, und das wichtige Mittendrin Gefühl stellt sich nur bedingt ein.

An Extras bietet der Film neben entfallenen Szenen ein alternatives Ende, eine Entstehungsgeschichte,sowie einiges mehr, was dem Film durchaus zugute kommt.

Mir persönlich hat STRETT KINGS richtig gut gefallen,,er bietet sehr gute Unterhaltung und sticht aus dem Brei der Copthriller wohltuend hervor.
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 3
Extras mit 4
Player:
Panasonic DMP - BDT185EG
Darstellung:
Telefunken Telefunken XU43D 101 108cm
 
gefällt mir
0
bewertet am 09.04.2021 um 08:34
Wieder mal ein Film den ich schon länger als UHD zu Hause habe und nun endlich angesehen habe. Viele werden den Film gar nicht kennen, wer John Carpenter mag und auf Spannung steht ohne das viel Blut vergossen wird hat auf alle Fälle viel Freude mit dem Film, ich mag auch Carpenters Musik die auch in diesem Film die Spannung ins unermessliche steigert.
Nun mal zum Bild: Ja, so scharf sah man den Film nicht einmal damals im Kino, leider sind einige Szenen wie mit einer Wachsschicht überzogen und darauf die nächste Szene wieder unheimlich scharf, eigentlich komisch, entweder gab es verschiedene Masters die gemischt wurden oder setzte man den Weichzeichner teilweise zu stark ein. Auch wenn ich zufrieden bin was den gesamten Bildeindruck betrifft glaube ich das für die UHD Version weit mehr möglich gewesen wäre, meine "alte" Bluray sieht streckenweise nicht schlechter aus.

Beim Ton war ich positiv überrascht, obwohl dieser nur in Stereo vorliegt hat man eine wirklich gute Sprachverständlichkeit und auch das Bassvolumen ist den ganzen Film vorhanden und verleiht der düsteren Atmosphäre den letzten Schliff.

Zusammengefasst: Wer die Bluray besitzt muss nicht zwingend auf die UHD upgraden, wer den Film noch nicht hat sollte gleich bei der Version zuschlagen.
Story mit 4
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
LG UB920
Darstellung:
BenQ W1700
 
gefällt mir
0
bewertet am 09.04.2021 um 01:35
ich hatte ltz jahr bei der VÖ gelesen, es wäre eine Minute noch nie gezeigtes Material auf der Scheibe, nun ich habe auch die Vorgänger bluray und kann nichts finden... auf jeden Fall sehr anständiges Bild und klasse Film - Schade das diese Filme nicht neu digitalisiert und auf 4k veröffentlicht werden
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 2
Player:
Sony X800
Darstellung:
Samsung Samsung Qled 7
 
gefällt mir
0
bewertet am 08.04.2021 um 22:21
Shooter - Steelbook .... Mark Wahlberg in einem Klasse Actionthriller..das HD Bild ist durchwegs sehr gut.. satte Farben guter Schwarzwert und Schärfe. Detailverluste in dunklen Szenen,, aber das kann man verschmerzen.. der Deutsche Ton in DD 5.1 immer klar und verständlich, mit ein paar Räumlichkeiten..aber es fehlt an etwas mehr Power.. Steelbook sieht gut aus.. Extras einige..
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Sony BDP-S790
Darstellung:
LG OLED 55zoll
 
gefällt mir
0
bewertet am 08.04.2021 um 19:32
Rooster Cogburn - Mit Dynamit und frommen Sprüchen.. Westernkomödie mit John Wayne und Katharine Hepburn in den Hauptrollen..John Wayne spielt Rooster Cogburn, einen versoffenen und schießwüdigen Marshal perfekt.. und wird mit Bibelsprüchen von Eula Goodnight ( Katharine Hepburn ) wieder auf den rechten Weg gebracht.. sie versucht es zumindest.. was jedoch nicht gelingt..Das HD Bild : . Farben, Schärfe und Schwarzwert perfekt, nur ab und an mal etwas Filmkorn..der Deutsche Ton in DTS-HD MA 2.0 (Mono) klar und immer gut verständlich Extras: O Trailer und Bildergalerie plus Wendecover ..
Story mit 3
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 3
Extras mit 2
Player:
Sony BDP-S790
Darstellung:
LG OLED 55zoll
 
gefällt mir
0
bewertet am 08.04.2021 um 16:51
Everly .... guter Action mit Salma Hayek in der Hauptrolle.. es gibt Logiklöcher ok, aber wen intressiert das.. die Action und Schießereien sind gut gemacht.. der Film unterhält, und das ist das wichtigste bei der Sache... der HD Transfer ist gut, ab und an mal etwas Filmkorn...guter Schwarzwert..der Deutsche Ton in DTS-HD MA 5.1 weiß zu unterhalten. Räumlichkeit und Kraftvoll.. Dialoge klar und verständlich .. Schickes Steel geprägt noch dazu... Extras eher mau...
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 1
Player:
Sony BDP-S790
Darstellung:
LG OLED 55zoll
 
gefällt mir
0
bewertet am 08.04.2021 um 14:59
Die beiden Detectives Divinci und Rodriguez sind ziemlich skrupellose,wenn es um einen schönen Nebenverdienst geht.
Sie fädeln Drogendeals ein,und nach der Übergabe wird der Dealer erschossen,und das Geld eingesackt.
Das geht so lange gut, bis Divinci eines abends nach einem solchen Deal einen Undercovercop erschießt.
Schnell muss ein Sündenbock her,und den finden die beiden im vermeintlich Obdachlosen Säufer William.
Nun braucht Divincis Freundin nur noch als Zeugin aussagen,und alles ist perfekt.Doch dann stellt sich heraus, das der Säufer ein lang verschollener und totgeglaubter Chef eines riesigen,milliardenschweren Imperiums ist, und plötzlich haben die beiden Detectives nichts mehr unter Kontrolle...

GANGLAND ist ein sehr guter und auch spannender Cop Thriller, der in Zügen dem Film STREEG KINGS ähnelt.
Die Geschichte ist flott inszeniert,und bietet auch den ein / anderen Twist.
Belushi und Shakur spielen zudem als korrupte Cops ziemlich gut zusammen, auch die anderen Schauspieler leisten prima Arbeit.

Das Bild von GANGLAND ist ganz stark.Der Schwarzwert sowie der Kontrast sind super, auch die Farben passen, die Schärfe ist phantastisch,besser geht es nicht.

Der Ton ist ebenfalls sehr gut, trotz fehlender Untertitel ist die deutsche DD 5.1 klasse abgemischt.
Verständliche Dialoge,zudem sehr dynamisch und mit sehr gutem Mittendrin Gefühl.

An Extras bietet die Bluray lediglich ein Featurette sowie den Filmtrailer.
Das Mediabook enthält den Film noch auf Dvd, das Booklet ist sehr informativ.

Alles in allem, wenn man sich auf die deutsche Synchro eingelassen hat, ist GANGLAND ein wirklich sehr guter Thriller , der aus der Masse der Cop -Filme heraussticht, was nicht zuletzt an der technischen Umsetzung liegt.
Spannende,und sehr gute Unterhaltung garantiert.
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP - BDT185EG
Darstellung:
Telefunken Telefunken XU43D 101 108cm
 
gefällt mir
1
plo
bewertet am 08.04.2021 um 14:54
Berlin, in den 1920ern des letzten Jahrhunderts: während der auch Deutschland treffenden Weltwirtschaftskrise versucht der arbeitslose Arrangeur Frommermann, eine Gesangstruppe nach dem Vorbild der amerikanischen Combo „The Revelers“ zu gründen. Erst stößt der Bass Biberti zu Frommermann, und nach und nach wächst die Gruppe zu insgesamt 6 Mitgliedern an und nennt sich schließlich „Comedian Harmonists“. Es ist die Zeit, in der die Nationalsozialisten erstarken und an Macht und Einfluss in Politik und Gesellschaft gewinnen. Und drei der „Comedian Harmonists“ sind Juden..

„Comedian Harmonists“ ist ein 1997 entstandener Film von Joseph Vilsmaier, der die Entstehung der gleichnamigen Gesangstruppe bis zu dem Zeitpunkt begleitet, als die Combo aufgrund ihrer jüdischen Mitglieder Auftrittsverbot erhielt.
Joseph Vilsmaier ist einer der wenigen deutschen Regisseure von internationalem Format, der sich mittlerweile ziemlich aus dem Filmgeschäft zurückgezogen hat und zuletzt 2010 mit „Nanga Parbat“ nachhaltig auf sich aufmerksam gemacht hat. Besondere Erwähnung soll hier noch der grandiose „Stalingrad“ des Regisseurs finden, der vor nicht allzu langer Zeit auf UHD erschien.
Vilsmaier beginnt die Entstehungsgeschichte der „Harmonists“ schwung- und humorvoll, vergisst dabei aber nicht, die schweren Zeiten der Depression für die Bevölkerung zu schildern: da war schon mal das Essen knapp oder Mahlzeiten fielen ganz aus, und aufgrund des Mangels von Heizmaterial ging man konplett bekleidet ins Bett. Trotzdem haben die Berliner im Film ihre Lebenslust nicht verloren, und es wird getanzt, gesungen, gefeiert und nächtelang im Puff geprobt, was das Zeug hält. Ernstere Töne schlägt Vilsmaier ab dann an, als Julius Streicher (ja genau, der Streicher, der den „Stürmer“ herausgab und der bei den Nürnberger Prozessen zum Tode verurteilt wurde), um ein Privatkonzert „bittet“, und ab dann wird es bedrohlicher für die Gruppe, und besonders natürlich für deren jüdische Mitglieder. „Comedian Harmonists“ besticht vor allem durch sein authentisches Zeitkolorit, das sich in den Frisuren, Kostümen, Autos und Kulissen widerspiegelt.

Das Bild kann man leider über weite Strecken vergessen. Oft genug ist es unscharf, verrauscht und körnig. Gute Werte erreicht die Schärfe nur bei Close Ups, und bereits in den Mittelgründen nimmt die Schärfe ab. Ein paar in den meisten Parametern gut gelungene Einstellungen können den eher mittelmäßigen Eindruck nicht verbessern.

Auch der Sound ist mäßig. Die Surroundkulisse ist maximal zufriedenstellend, Bass und Dynamik sind dünn gesät. Die Gesangseinlagen auf den Bühnen sind nachbearbeitete Originalaufnahmen und ändern den Sound nochmal, was heißt: da wird er noch ein wenig schlechter weil frontlastig.

Extras: nicht angesehen, ich vergebe den Mittelwert.

Mein persönliches Fazit: Vor über 20 Jahren fand ich den Film besser als jetzt. Irgendwie ist mir die steigende Bedrohung durch die Nationalsozialisten zu zahm ausgefallen. Man kann sich den Film schon ganz gut ansehen, wenn man Interesse an der Materie hat; man MUSS ihn allerdings nicht gesehen haben, und schon gar nicht in Form einer UHD, die ihr Geld nicht wert ist.
Story mit 3
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 3
Extras mit 3
 
gefällt mir
1
bewertet am 08.04.2021 um 12:16
Barbaren ist ein Astreiner Cannon Action Trash der 80er! Schlechte Effekte, miese Darsteller, dünne Story. ABER – auf seine Art und Weiß unterhält der Film, die zwei Bodybuilder entpuppen sich zwar als hölzern aber dafür äußerst symphatisch. Man sieht es ihnen an, es hat einfach Spaß gemacht.
Die Version ist endlich uncut, es gibt also hin und da eine blutige Stelle, der Film besitzt viel Charme. Von mir eine gute 3 von 5

BILD:
Das Bild ist gut bis sehr gut, für einen alten B-Movie Film recht überzeugend. 3 von 5.

TON:
2 von 5. Mono, dünn, wie erwartet.

FAZIT:
Ein Barbaren Ableger der besseren – charmanten Art. Die Gebrüder machen Spaß, auch wenn sie nicht wirklich als Darsteller bezeichnet werden können. Der Film ist uncut und in guter Qualität. Was will man mehr.
Story mit 3
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 2
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP-UB404EGK Ultra HD Blu-ray-Player
Darstellung:
LG LG OLED65C98LB
 
gefällt mir
1
bewertet am 08.04.2021 um 09:25
Ein Versicherungsangestellter (Edward Norton) geht auf unbestimmte Zeit denselben Trott nach. Sein Leben ödet ihn an, er leidet unter Schlafstörungen. Um sich abzulenken und seinem Leben einen Sinn zu geben, besucht er Selbsthilfegruppen.
Tyler Durden (Bratt Pitt) tritt in sein Leben. Ein scheinbar sorgenloser Mensche weil er ncihts an sich heran lässt. Der gesichtslose Versicherungsangestellte ist fasziniert von Tyler und schließt sich ihm an .....

Zum Release 1999 empfand ich das Spielfilm-Konzept und die Charakterzeichnungen spannend. Fincher hat zweifelsfrei einen großen Hit gelandet. Verantwortlich für den Erfolg des Film sind meiner Meinung nach die zu dieser Zeit nicht stereotypischen Charaktere wie auch das vor Augen halten psychischer Probleme und was sie für kranke Gedanken entwickeln können.

Eine extreme Darstellung von extremen Wahrnehmungsstörungen und skurrile Charaktere die im realen Leben kaum jemand würdigen möchte, tragen zu einer Surrealität bei die Ende des 20.Jhd noch frisch in den Kino war.
Hinzu inszeniert Fincher seinen Film dunkel und voller Tristesse. Sie betont und unterstreicht die abgewrackten Charaktere. Die Art der Insznierung trägt überzeichnend dazu bei, in welch karger Umgebung und nicht wünschenswertem Sumpf Tyler Durden lebt.

Edward Norton und Brat Pitt bestimmen zweifelsfrei schauspielerisch den Film und geben den Ton an. Den beiden könnte man jeden farblosen Charakter angestellt haben, sie überspielen Alle.
Helena Bonham Carter kann gut schauspielern wie sie möchte. Ihr Charakter reicht einfach nicht an denen von Pitt und Norton heran.
So konzentriert sich der Film auf zwei Charaktere, was bestens funktioniert.

Obwohl Filmkorn als Stilmittel zum Zweck eines dreckigen Bildes sicher gewollt ist, lässt die Blu-ray keine Begeisterungsstürme auslösen. Filmkorn ok. Aber gepaart mit den dunklen Bildern und einem Grünstich in den hellen Szenen saufen viele Konturen bis zur Unkenntlichkeit ab.
Die Farben in den dunklen Szenen sind gut austariert und realistisch abgemischt.

Mehr Freude bringt die deutschsprachige Tonspur. Der DTS-HD Ton erklingt satt. Der Score ist kraftvoll und bestimmend. Bässe werden trocken und ohne Dröhnen wiedergegeben. Die Dialoge sind klar abgemischt. Hier fällt mir nur der einen Ticken zu leise abgemischte Dialog auf. Wenn Norton als Sprecher aus dem Off fungiert, dürfte es gern etwas vordergründiger geschehen sein.

mein Fazit:
Ein stimmig durchinszenierter Film der mit seinen (Haupt)-Charakteren, Norton/Pitt und dem frischen Grundthema Aufsehen erregt.
Heute gibt es in der Filmlandschaft viele Filme die surreale Handlungen und skurrile Charaktere als Hauptmerkmal einsetzen, was "Fight Club" in seinem Glanz etwas erblassen lässt.
Aber dennoch kann er sich auf Grund seiner depressiven Grundstimmung behaupten.
Story mit 4
Bildqualität mit 2
Tonqualität mit 4
Player:
OPPO UDP-203
Darstellung:
EPSON EH-TW 9300w
 
gefällt mir
0
bewertet am 07.04.2021 um 23:13
20 Jahre nach dem Seagal und DMX mit dem schlechten Film “Exit Wounds“ für Warner Bros ein Kinoerfolg landeten stehen die beiden Gemeinsam wieder vor der Kamera. Der Film versucht nicht ein Explosiver Action-Blockbuster wie “Exit Wounds zu sein. Er nimmt es ruhiger und versucht realistischer zu wirken. Überrascht hat mich das ganze weil der Film melancholisch angehaucht ist und Steven Seagal gar seine beste „Schauspieleistung“ zeigt, dies macht er wie gewohnt beim sitzen, in dieser Position fühlt sich der Zopfmann am wohlsten, dennoch versucht er ein ernster Dialog zu führen und ein Vater Sohn Gespräch wirklich authentisch zu zeigen. Er verzichtet seit langem auch wieder auf seine modische Entgleisungen wie Bandanas und ähnliche komischen Umhängen. Als Schauspieler ist vor allem Bill Cobbs(New Jack City) eine gute Bereicherung für den Film.Rapper DMX finde ich austauschbar, jeder beliebige Afro-Amerikaner hätte diese Polizisten Rolle spielen können. Die Actionszenen sind rar in diesem Film aber wenn es gibt sind die sehr intensiv und sind nicht deplatziert. Der Film kann man sich ruhig anschauen Großes ist dabei nicht rausgekommen, eine altbekannte Story mit einem 68 jährigen mit Hauptdarsteller der es noch versucht im B Bereich wenigstens noch zu überzeugen. Der Film hat zwar seine schöne und guten Momente aber vom Gesamtbild war mir das zu wenig.

5/10 Punkten
Story mit 2
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 3
Extras mit 3
 
gefällt mir
1
bewertet am 07.04.2021 um 23:11
Regisseur Gaspar Noe hat mit “Love“ wirklich ein guter Film gedreht nur habe ich von ihm “ Irreversible“,“Enter the void“ und “Climax gesehen. Diese Filme sind Meisterwerke und genau das ist “Love“ nicht, ein Meisterwerk!
Das Problem bei “Love“ ist das mir der Film zu wenig gab. Die Charakteren gingen an mir vorbei und waren mir auch egal. An einer Dreierbeziehung zuzuschauen machte mir einfach keinen Spaß. Den Stil des Films fand ich gut, die Ästhetik das visuelle was ich sowieso an Noe liebe.
Provokant fand ich jetzt das ganze auch nicht so, vor allem im Arthouse ist es häufig so das man mehr sieht als im Mainstream-Kino das nur mit nackter Haut spielt aber nicht richtig einsetzt.
Oder habe ich einfach zu oft die Filme von Noe oder Von Trier gesehen? Es gab aber auch noch so einen Römer Film irgendwas mit “C“ weiß jetzt gerade den Titel nicht. Aber der war auch im XXX Stil. “Love“ müsste ich eventuell ein zweites Mal sehen um vielleicht mehr abzugewinnen können war bei “Climax“ auch so.

6/10 Punkten
Story mit 3
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 3
Extras mit 2
 
gefällt mir
0
bewertet am 07.04.2021 um 22:33
Eraser guter Actionstreifen aus den 90zigern, mit Arnie in der Hauptrolle.. Das HD Bild geht in Ordnung es stimmt fast alles, bis auf etwas mehr Kontrast hätte dem Bild gut getan.. der Deutsche Ton in DD 5.1 wie üblich von Warner bei ältern Filmen, ist räumlich gut, nur die Dialoge teilweise etwas zu leise abgemischt Extras Null ..Fazit ab ins Regal damit.. und nicht vergessen.. die Herren haben den Zug genommen..
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 3
Player:
Sony BDP-S550
Darstellung:
LG OLED 55zoll
 
gefällt mir
0
bewertet am 07.04.2021 um 19:31
Waxwork II - Lost in Time ,hat mit Teil:1 nix zu tun...das einzige was gut an dem Film ist ,ist die Qualität des Bildes... und der Deutsche Ton in DTS-HD MA 2.0 immer klar und verständlich..Kein Film fürs Regal.. es reicht ihn im TV zu sichten ..oder Streaming dienste...
Story mit 2
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 3
Extras mit 1
Player:
Sony BDP-S790
Darstellung:
LG OLED 55zoll
 
gefällt mir
0
bewertet am 07.04.2021 um 16:55
Ok... nicht so gut wie der erste Teil! Aber dennoch gut, belustigend und actionreich! Das Bild finde ich kaum besser wie das der BD und insgesamt schlechter als Teil 1. In allen Bereichen wäre hier meiner Meinung nach mehr möglich gewesen!
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Panasonic DP-UB424EGS
Darstellung:
Sony VPL-VW270ES
 
gefällt mir
0
bewertet am 07.04.2021 um 16:47
Edgar Wallace (Edition 2) Klasse restauriert , und auch der Deutsche Ton in DTS-HD MA 2.0 (Mono) kann sich hören lassen... da kann man seine DVDs getrost einmotten.. Für Edgar Wallace Fans ein Kauf allemal wert.. nur die Reihenfolge der Titel hätte man besser machen können..
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 3
Extras mit 1
Player:
Sony BDP-S790
Darstellung:
LG OLED 55zoll
 
gefällt mir
0
bewertet am 07.04.2021 um 15:48
WALKER erzählt die wohl wahre Geschichte von William Walker, der im Jahr 1855 bis 1857 der Präsident von Nicaragua war und 1860 vom nicaraguanischen Militär im Alter von 36 Jahren erschossen wurde.

Der Film startet ohne große Umschweife mit viel Geballer und ordentlich Kunstblut und erinnert sehr stark an einen mittelamerikanischen Western.
Leider geht ihm dann nach und nach die Luft aus, denn anscheinend wußte der Regisseur nicht genau,auf welches Filmgenre er sich festlegen will, denn der Film entwickelt sich eher in Richtung Drama,als in Richtung Western weiter.

Das Ende ist für mich völlig "danaben" denn da tauchen auf einmal amerikanische Hubschrauber auf, die alle US Bürger aus Nicaragua ausfliegen.
Das ist wohl so gewollt, schadet dem Film aber mehr, als das es ihm nützt.

Das Bild von WALKER ist soweit ok, schwächelt aber bei Schärfe,dem Schwarzwert und Kontrast.

Warum ein Film aus dem Jahr 1987 nur eine Mono 1.0 Tonspur zu bieten hat,ist mir schleierhaft.
Zwar ist die deutlich zu verstehen, aber ein Räumlichkeitsgefühl entsteht natürlich nicht.

Löblich ist die Tatsache, das es eine Extrabonus DVD gibt, auf welcher sich einige Extras wie z.B. Featurettes und Dokumentationen befinden, dazu kommt noch das 20 seitige Booklet mit interessanten Infos zum/ über den Film.

Am Ende bleibt für mich die Erkenntnis, das WALKER einen starken Anfang, aber leider ein völlig eigenartiges Ende zu bieten hat, welches ich nicht verstehe.
Freiheit des Regisseurs hin oder her, wenn man keine reine Biographie eines Mannes auf Film bannt,sondern eher etwas sozialkritisches oder skuriles, was eben nicht zum Rest des Films paßt, dann bleibt bei mir ein eigenartiges Gefühl übrig, welches auch nicht durch die gute Anzahl an Extras wieder verbessert wird.
WALKER ist eher was für Leute, die nicht dem "Mainstream" folgen, ich fand ihn eigenartig.
Story mit 2
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 2
Extras mit 4
Player:
Panasonic DMP - BDT185EG
Darstellung:
Telefunken Telefunken XU43D 101 108cm
 
gefällt mir
0
bewertet am 07.04.2021 um 09:59
Endlich habe ich es geschafft und mir die Herr der Ringe Trilogie auf UHD angeschaut, zu den Filmen selbst muss man ja nicht mehr wirklich was sagen/schreiben, haben den Flair von fast 20 Jahren noch immer erhalten.
Das Bild ist meiner Meinung nach mehr als fantastisch und ich bereue den Kauf nicht, natürlich gibt es ab und an wachsartige Gesichter, die aber trotzdem stimmig aussehen, der Schwarzwert könnte auch etwas besser sein, aber das ist raunzen auf hohem Niveau, der erste Teil ist schon wirklich gut und das HDR fordert meinen Beamer zu Höchstleistungen heraus, die Schärfe ist Großteils mehr als gut und wird von Teil zu Teil besser, alle die das richtige Equipment haben sollten sich die Trilogie so zulegen, macht echt mehr als Spaß.
Der Ton ist ja bekanntlich 1:1 von der Bluray übernommen worden, finde ich aber immer noch zeitgemäß, meine beiden Subwoofer hatten wieder einmal mehr als genug zu tun und die Sprachverständlichkeit ist weiterhin oberste Sahne.
Alles in allem eine würdige Veröffentlichung die sicherlich irgendwann wieder in meinem Player landen wird, als nächstes werde ich mir die Hobbit Trilogie auf UHD ansehen, auf die bin ich auch schon sehr gespannt.
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 2
Player:
LG UB920
Darstellung:
BenQ W1700
 
gefällt mir
1
bewertet am 06.04.2021 um 22:52
Hannibal (2001) (Limited Steelbook Edition) gelungene Fortsetzung aber ohne Judie Forster, an ihrer Stelle ist nun Julianne Moore, die insgesamt etwas kühler wirkt in der Rolle als Starling. Hopkins dagegen spielt diese Rolle als Dr .Lector wieder mal perfekt.. Das HD Bild ist sehr gut, der Deutsche Ton in DTS 5.1 ist gut abgemischt sehr gute Räumlichkeit und immer klar und verständlich.. Das Steel ist geprägt und sieht gut aus.. Extras mau
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 2
Player:
Sony BDP-S790
Darstellung:
LG OLED 55zoll
 
gefällt mir
0
bewertet am 06.04.2021 um 22:28
Payback - Zahltag ... Action mit Mel Gibson. mit 2 Versionen auf BD Directors Cut, Kinofassung .. ich persöhnlich finde die Kinofassung etwas besser... aber Geschmackssache...Das HD Bild ist gerade so ok.. etwas besser wie die DVD..hätte man mehr rausholen können.. der Deutsche Ton in DD 5.1 klingt gut, immer klar und verständlich..der O ton ist etwas besser und räumlicher.. Extras gibt es auch..
Story mit 4
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 3
Extras mit 3
Player:
Sony BDP-S790
Darstellung:
LG OLED 55zoll
 
gefällt mir
0
gelöscht
gelöscht
bewertet am 06.04.2021 um 19:02
Geiler Film den man unbedingt gesehen haben muss.
Jetzt schaue ich mir noch den originalen aus den 70ern an.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Samsung UBD-M9500
Darstellung:
LG OLED77CX9LA
 
gefällt mir
0
bewertet am 06.04.2021 um 10:37
Story: Auch die zweite Staffel der TV Serie rund um die Teilung des Dorfes Tannbach weiß zu überzeugen. Die Story ist weiterhin sehr spannend und hält so einige unvorhersehbare Wendungen vor. Die Charaktere entwickeln sich weiter und wirken nach wie vor sehr authentisch. Lediglich das Ende lässt den Zuseher mit dem Gefühl einer nicht abgeschlossenen Story zurück. Hier wurde sich wohl die Möglichkeit einer Fortsetzung offen gelassen.

Bild: Durchweg kleinere Hintergrundunschärfen.

Ton : Klar verständliche Sprachausgabe, kraftvoller Sound und guter Surroundklang, gibt es nichts auszusetzen.

Extras: Making of, Wendecover
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 5
Extras mit 2
Player:
Panasonic DP-UB824EGK
Darstellung:
Panasonic TX-55GZW1004
 
gefällt mir
0
plo
bewertet am 06.04.2021 um 10:17
Hua Mulan wächst behütet im Schoße ihrer Familie im kaiserlichen chinesischen Reich auf. Bereits früh entdeckt sie selbst ihr starkes Chi, und auch ihr Vater sieht es. Jedoch ist es im alten China nur Männern vorbehalten zu kämpfen und zum Krieger zu werden; das Los von Frauen ist es verheiratet zu werden. Als das Kaiserreich von den Rouran bedroht wird, die zudem noch Unterstützung von einer mächtigen Hexe erhalten und der Kaiser von jeder Familie einen Mann für seine Armee fordert, sieht Mulan ihre Chance gekommen..

Richtig, „Mulan“ ist die Realverfilmung eines weiteren Disney-Zeichentrickklassikers, der wiederum auf einer alten chinesischen Legende beruht. Dieser war von 1998 und somit lange nicht so alt wie beispielsweise die Zeichentrick-Vorlagen für die Realverfilmungen von „The Jungle Book“ oder „Der König der Löwen“. Ebenso ist „Mulan“ eine echte Realverfilmung, also mit Schauspielern und richtigen Kulissen und nicht wie die genannten ausschließlich am Rechner entstanden. Disney-typisch singt der Film das Hohelied auf Familie und weitere Werte wie Freundschaft, Mut, Loyalität und Wahrhaftigkeit; gleichzeitig aber predigt der Film die Gleichberechtigung von Mann und Frau in jeder Lebenslage. Alleine daran erkennt man, dass die Vorlage recht spät im letzten Jahrhundert entstand: in den Fünfzigern und Sechzigern des letzten Jahrhunderts war man auch bei Disney eher der Meinung, dass die Männer an die Front und die Frauen an den Herd gehören.
„Mulan“ besticht mit farbenprächtigen und aufwändigen Kostümen und Kulissen, dazu ist der Film mit Donnie Yen, Jet Li (kaum zu erkennen) und Jason Scott Lee geradezu gespickt mit Asia-Stars. Hinzu kommen noch tolle Landschaftsaufnahmen, und fertig ist ein Big Budget Blockbuster für die ganze Familie, denn: obwohl mit Pfeilen, Speeren und Schwertern jede Menge Menschen getötet werden sieht man im ganzen Film nur ein paar Tropfen Blut, als sich die Hexe mal ein bisschen schneidet.
Für meinen Geschmack bietet der Film etwas zu viel Wire Fu auf, das hätte es gar nicht gebraucht.

Das Bild ist hervorragend gelungen. Die Schärfe ist hoch, die Tiefenschärfe ebenfalls, und Kontrast, Schwarzwert und Plastizität sind über jeden Zweifel erhaben. Die Bildqualität von meiner persönlichen Realfilm-Referenz („The Revenant“) erreicht „Mulan“ nicht ganz, ist aber wirklich nur ein my darunter.

Das des Englischen mächtige Publikum kann einen Atmos-Track genießen, der deutschsprachige Raum muss sich mit einer Dolby Digtal +-Tonspur begnügen. Diese fand ich allerdings, verglichen mit dem englischen Sound, gar nicht mal so schlecht. Schon bei der auf die Stadt anreitenden Reiterhorde werkelt der Sub deutlich mit; dieser hat dann seinen großen Auftritt bei der Lawine. Zwischendurch verwöhnt der Track mit ein paar tollen direktionalen Effekten. Um die Dynamik hervor zu kitzeln, muss man allerdings ein wenig am Gasgriff drehen.

Extras: nicht angesehen, ich vergebe den Mittelwert. Die Scheibe hat ein Wendecover und einen Hochglanz-Pappschuber.

Mein persönliches Fazit: Disney-Fan war ich nie und werde es wohl auch nicht mehr werden. Allerdings finde ich die Realverfilmung von „Der König der Löwen“ grenzgenial; schon alleine wegen des Wahnsinnsbildes. „The Jungle Book“ kommt mir bei einem guten Preis auch noch als UHD ins Haus, den fand ich schon auf Blu-ray atemberaubend. So gut gefiel mir „Mulan“ nicht, deswegen bleibt er auch nicht in der Sammlung.
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
 
gefällt mir
0
bewertet am 06.04.2021 um 08:19
Gestern habe ich nun endlich die Scheibe in meinen Player gegeben und mein Fazit ist leider eher ernüchternd was die Spannung des Films angeht, ist natürlich nur meine eigene Meinung, für mich persönlich der schlechteste Film aus dem Harry Potter Universum, ich bin maßlos enttäuscht davon.
Technisch kann man die Scheibe dafür wieder hochloben, das Bild ist wirklich gut und auch in den vielen dunklen Szenen eine Wucht. Sehr wenig Filmkorn, Schwarzwert Großteils exzellent, Farben teilweise sehr bunt (wo es passt), ansonsten passend zum Film und dessen Stimmung etwas Farblos.
Der Ton in Dolby Atmos ist eine Wucht, Regen prasselt wirklich von oben auf einem runter, leider bietet der Film nur am Anfang wirklich viele Effekte, danach ist die Action eher "zurückhaltend" und das ist dem Ton auch nicht unbedingt zuträglich.
Aufgrund der vielen Längen sicherlich ein Film der meinen Player eher nicht mehr sehen wird und in der Sammlung verstaubt, meiner Meinung nach sehr schade, fand den ersten Teil wirklich genial.
Story mit 3
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
LG UB920
Darstellung:
BenQ W1700
 
gefällt mir
1
bewertet am 05.04.2021 um 22:36
Death Wish Ein Mann sieht rot... Paraderolle für Charles Bronson als Rächer.. Die BD kommt im Pappschuber daher..diese Fassung ist noch ungeprüft, mittlerweile ist sie schon ab 16 Jahren zu kaufen.. Das Bild ist ok für dieses Alter die Qualität wechselt von gestochen scharf bis in den dunklen Szenen etwas schwächer.. besonders der Schwarzwert leidet darunter.. aber alles in allem kann man damit leben... der Deutsche Ton ist immer klar und verständlich..FSK Flatschen gibt es keine..als Extras gibt es nur einen Trailer.die Erstauflage im Schuber ist hier man klarer Favorit...
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 3
Extras mit 1
Player:
Sony BDP-S550
Darstellung:
LG OLED 55zoll
 
gefällt mir
0
bewertet am 05.04.2021 um 20:15
John Favreau tobte sich mit diesem Film wieder aus. Ließ seinen Wünschen und Vorstellungen freien Lauf.
Warum sollten Aliens nur in der Neuzeit die Menschheit unterjochen wollen, oder besser, die Welt gleich komplett zerstören?

Favreau nimmt die Comicvorlage von Scott Mitchell Rosenberg zur Grundlage und inszenierte einen Film der alles was zunächst ein Western braucht beinhaltet.
Wir sehen rauhe ranzige Typen, wir sehen fiese ranzige Typen, zerschlissene Klamotten, einen zerlausten liebenswerten Hund, ne Menge Revolver-Schießereien, fabelhafte Wildwest-Panoramen, Indianer, eine Schöne die der Held beschützen will und ne Bretter-Stadt die so einladend ist wie ein stillgelegter Freizeitpark .....
Die Vermischung des Western-Genres mit der Science Fiction und damit verbunden Außerirdischen ist ein frisches Thema. Favreau inszeniert es mit viel Hingabe. Für einige Szenen nimmt er sich Tarantino-like viel Zeit und lässt die Kamera sekundenlang eine Szene einfangen ehe der Bildausschnitt wechselt.
Die Beweggründe der Menschen im Kaff von Arizona des Jahres 1873 sind ebenfalls Western pur. Siedler die sich ein besseres Leben im Westen versprechen. Banditen, Gesetzlose, ein vom Weg abgekommener ex Colonel der sich als Fürst aufführt ....
lassen an andere Filme des Western-Genres erinnern und der Film bietet eine schöne Hommage.

Die gute Inszenierung durch abwechslungsreiche Schauplätze und tollen Panoramen ist die halbe Miete.
Die andere Hälfte wird durch interessante Charaktere und denselbigen Leben einhauchendem Cast erzielt.
Bis in die Nebenrollen wollen die Schauspieler:innen sehr gut zu ihren Rollen passen. Abseits von Harrison Ford und Daniel Craig ist ausgerechnet Walton Goggins zu benennen. Sein Charakter tritt zwar nicht groß in Erscheinung. Aber in jeder seiner wenigen Szenen passt er einfach 100%. Geil.

Die Sci-Fi Komponente wird gut bedient. Grundthema bleibt der Western und die Zwistigkeiten zwischen den Personengruppen in dieser Zeit. Favreau lässt in einem Actionfilm gar Charaktereintwicklungen aufkommen. Die Aliens bilden im Film nicht die vorherrschende Rolle, sondern werden als zwar bestimmendes Merkmal des Films dennoch an den Rand gestellt. Sie vermitteln den Zweck für die sich ändernden Einstellungen der menschlichen Charaktere.

Wirkt der Film in den Western-Szenen handgemacht und oldschool ohne GreenScreen gedreht, finde ich die zweifelsfrei durch CGI animierten Aliens und deren Schiffe ganz gut geraten. Das Innere des Mutterschiffes sieht zwar sehr künstlich und steril aus. Aber angesichts des Umstandes das der Western das Hauptmerkmal des Films darstellt geht auch dies für mich in Ordnung.

Für eine FSK 12 empfinde ich den Film an einigen Stellen recht gewagt. Vergleichsweise harte Kampfszenen mit Blut- und Ekeleffekten zu anderen Weichspüler-Actionfilmen können schonmal den Eindruck erwecken das man hier einen Film mit 16er Freigabe anschaut.

Die Blu-ray setzt den Film optimal um.
Das Bild ist knackscharf in allen Entfernungen und bietet einen weiträumigen Farbraum und hohen Helligkeitsvorrat.
Tagesszenen in der Ödnis von Arizona sind gleißend hell dargestellt, verlieren aber auf Grund des hohen Kontrastverhältnisses nicht die Konturen.
Einige Szenen wirken jedoch unbearbeitet nachträglich eingefügt. Hier stellt man auffällig starke satte Farben und einen erhöhten Kontrast fest. Sie machen im Film vielleicht 1-2 Minuten aus.

Die Originaltonspur zaubert ein Grinsen ins Gesicht. Dialoge werden glasklar wiedergegeben. Die Kampfszenen werden wunderbar räumlich mit vielen schönen Surround-Soundeffekten abgebildet. Revolverschüsse, Dynamitladungen und die Waffen der Aliens erklingen bassstark, aber nicht dröhnig.

mein Fazit:
Trotz der längeren Laufzeit eine kurzweilige Actionunterhaltung.
Ein frisches, nicht ausgelutschtes Grundthema und eine Fülle von Charakteren lockern den Film zu jeder Szene auf und lassen keine Längen erkennen.
Die Blu-ray ist in Bild und Ton ebenfalls ein Genuss.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Player:
OPPO UDP-203
Darstellung:
EPSON EH-TW 9300w
 
gefällt mir
0
bewertet am 05.04.2021 um 19:47
Centurion guter Action aus der Römerzeit, mit einigen Brutalen Kampfszenen und Gore..und etwas Handlung.. Das HD Bild ist ok, aber mit Filmkorn und teilweise etwas Farbarme Optik Der Deutsche Ton in DTS-HD HR 5.1 überzeugt, Dialoge sind gut verständlich, Räumlichkeit ist vorhanden... Extras: ok.. kein Wendecover.. Fazit : nettes B Movie, für Fans dieses Generes Kaufempfehlung...
Story mit 3
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 2
Player:
Sony BDP-S790
Darstellung:
LG OLED 55zoll
 
gefällt mir
0
bewertet am 05.04.2021 um 19:16
Klasse Film und eine gute UHD, deutlich besser wie die BD. Allerdings hat die Disc (auch nach drei weiteren Versuchen) bei ca. 42-45 Min gestockt. Ist mir bisher bei nur zwei Filmen passiert, der andere Film war John Wick 3
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Panasonic DP-UB424EGS
Darstellung:
Sony VPL-VW270ES
 
gefällt mir
0
plo
bewertet am 05.04.2021 um 16:56
Die Menschheit ist unterwandert: seit Jahrtausenden leben Vampire unter den Menschen, sie haben sich angepasst und sich mit ihrer Futterquelle arrangiert. Viele von ihnen töten nicht mehr, sondern stillen ihren Blutdurst in speziell für Vampire errichteten Blutbanken. Die Nachtschattengewächse haben alle wichtigen Schlüsselposten infiltriert, und trotzdem existiert auch bei dieser Rasse eine Zweiklassen-Gesellschaft: während die als Vampire geborenen Reinblüter weiterhin im Verborgenen agieren wollen, streben die Vampire zweiter Klasse, die per Biss umgewandelten, angeführt vom machthungrigen Deacon Frost die Weltherrschaft an, indem sie die Blutgottheit La Magra wiedererwecken. Ihr gefährlichster Widersacher ist Blade: im Moment kurz vor seiner Geburt wurde seine Mutter von einem Vampir gebissen, und so hat der „Daywalker“ alle Stärken der Vampire, aber keine ihrer Schwächen. Ausnahme hiervon: der unstillbare Blutdurst..

„Blade“ läutete 1998 eine völlig neue Ära ein und brachte eine ordentliche Anzahl neuartiger Vampirfilme hervor. Vorbei waren die etwas romantisch verklärten Zeiten, in denen ein Adliger im Anzug und mit rot gefüttertem, schwarzem Umhang mit hohem Kragen vornehmlich junge, attraktive Jungfrauen erst wuschig machte, dann biss und ihnen das Blut aussaugte. Auch der Vampirjäger ist kein kauziger Peter Cushing-Klon im Dreiteiler mit Taschenuhr in der Westentasche mehr, der hektisch mit einem Kreuz herumfuchtelt. Nach „Blade“ waren die Vampire grausam, brutal, gerne auch sadistisch veranlagt und in ihrer realen Erscheinungsform meist nicht mehr ganz so ansehnlich. Mal abgesehen von Edward Cullen natürlich, aber welcher Mann will den schon sehen.. Mir spontan einfallende Ausnahmen vor „Blade“, die sich nicht in irgendeiner Form an Bram Stokers „Dracula“ anlehnten, waren vielleicht „The Lost Boys“ oder „John Carpenters Vampire“, der kongenial Vampirfilm mit Western verschmolz.
„Blade“ war ein Lichtblick in der Karriere von Stephen Norrington, der vorher nur als Special Effects Artist in Erscheinung getreten war und nach „Blade“ nur noch einen nennenswerten Film in Szene setzte, und zwar den oft geschmähten „Die Liga der außergewöhnlichen Gentlemen“, den ich persönlich gar nicht mal sooo schlecht fand.
Wesley Snipes spielt in „Blade“ die Rolle seines Lebens: kaum jemand anders hätte den Daywalker so auf die Leinwand bringen können; nach Wesley Snipes Auftritt in "Blade" musste das Wort cool neu definiert werden. Dabei waren Snipes seine profunden Kenntnisse in verschiedenen Kampfsportarten natürlich außerordentlich dienlich, und in den Actionszenen kann Snipes zeigen, was er draufhat. Seine gesamte Präsenz, zusammen mit dem genialen Outfit und seiner regelrecht spürbaren Gefährlichkeit, drückt dem ganzen Film seinen Stempel auf. Kongenial assistiert wird Snipes dabei von Kris Kristofferson und Stephen Dorff.
„Blade“ ist als mittlerweile 23-jähriger perfekt gealtert, man merkt dem Streifen sein Alter allenfalls an den etwas antiquiert wirkenden Special Effects bei der Verwandlung der getöteten Vampire und im Finale etwas an.
Ansonsten ist „Blade“ nach wie vor ein Klassiker des modernen Vampirfilms, der auch nach der x-ten Sichtung immer noch spannend ist und mit seinen Actionszenen fesselt. Dazu hat der Film noch eine der ikonischsten Anfangsszenen des Kinos überhaupt mit einem der besten Techno-Tracks ever: der gecoverten Version von New Orders Confusion.

Das Bild ist hervorragend gelungen, erstaunlich was aus dem Quellmaterial herausgeholt wurde. Hie und da scheint etwas nachgeschärft worden zu sein, und besonders bei Blades erstem Auftritt im Schlachthof wirkt das arg steril und kühl, aber trotzdem: das Bild ist definitiv 4k-würdig und besser als das des jüngst gesehenen, ähnlich alten „Léon – Der Profi“. Bildfehler lassen sich kaum ausmachen. Schärfe, Tiefenschärfe, Kontrast, Schwarzwert und Plastizität: alles sehr gut. Für Referenznoten reicht es nicht ganz, für die Höchstwertung aber locker.

Das des Englischen mächtige Publikum kann einen Atmos-Track genießen, der mit allen anderssprachigen Tracks den Boden aufwischt. Leider liegt also Deutsch nur in Dolby Digital vor, und das ganze klingt im Vergleich nicht nur deutlich weniger umhüllend, sondern sogar muffig, als hingen dicke Tücher vor den Lautsprechern. Bass gibt es ordentlich, aber selbst der ist irgendwie schwammiger als im Englischen. Schade.

Extras: nicht angesehen, ich vergebe den Mittelwert.

Mein persönliches Fazit: „Blade“ hat mir seinerzeit schon im Kino enorm gut gefallen. Auf DVD und Blu-ray war es immer wieder ein Genuss, den Film anzusehen. Auf UHD liegt nun, vom Sound abgesehen (außer, man sieht ihn im Original), die beste Möglichkeit vor, sich den Film anzusehen. „Blade“ gehört auf UHD in jede gute Filmsammlung.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 3
Extras mit 3
 
gefällt mir
1
bewertet am 05.04.2021 um 12:26
Der junge Rob Cole (Tom Payne) muss mit ansehen wie die Krankheit seiner Mutter zunächst falsch diagnostiziert wird, und sie durch kirchliche Eitelkeit und medizinischer Unerfahrenheit verstirbt.
Als Waise, unerwünscht von seinen Verwandten schließt er sich einem fahrenden Bader (Stellan Skaarsgard) an, auf das er die Heilunde erlernt. Im Lauf der Jahre die sie gemeinsam durchs südliche England ziehen erkennt er jedoch das die Fähigkeit Krankheiten zu heilen in seiner Umgebung nur wenig ausgeprägt ist.
Als der Bader der sowas wie sein Ziehvater geworden ist an Grauem Star erkrankt und orientalische Reisende seine Erkrankung heilen können, beschließt Rob sich auf den langen Weg in den Orient zu begeben um dort die Heilunde zu erlernen ...

Nach dem Bucherfolg von Noah Gordon schrieb Jan Berger (Kebab Connection, Die Tür) ein sehr gutes Drehbuch welches schließlich von Philipp Stölzl (Nordwand, Goethe!) verfilmt wurde.
Ihm gelingt ein Film in Überlänge der kaum Längen aufweist.
Er nimmt sich die Zeit Rob gut einzuführen. Zeigt die Umgebung und die Umstände in England in der er aufwächst und seine Erkenntnisse gewinnt, Schlüsse zieht.
Mit der Reise in den Orient vermittelt Stölzl eindrucksvoll ohne zu überzeichnen den landschaftlichen Umschwung und den kulturellen Schock zwischen dem augenscheinlich rückständigen Europa und dem fortschrittlichen Orient.
Die Szenen wirken hochwertig. Hochwertige echte Kulissen und aufwendige Kostüme vermitteln das Gefühl als ob die Kamera hautnah im Geschehen ist, statt die Szenen im Studio gedreht wurden. Überhaupt fällt die gute Kameraarbeit Hagen Bogdanskis (Das Leben der Anderen) auf.
Stölzl schafft es zu jeder Zeit, das Leben im Orient glaubhaft und interessant in Bilder und Szenen zu bringen. Der gute Cast hilft dabei. Tom Payne spielt hervorragend den wissbegierigen Medizinstudenten. Ben Kingsleys Charakter wirkt zwar ein wenig platt. Aber auf Grund der vielen Nebenschaupätze im Plot fällt es kaum auf. Elias M'Bareks Leistung ist ebenfalls enorm.
Schade das er es vorzieht in günstigen deutschen Produktionen mitzumischen statt weiterhin die ein und andere Nebenrolle in einem internationalen Film anzunehmen. Seinen Charakter des Kommilitonen und Freundes Karim spielt er taufrisch und lebendig.

Auch technische Effekte wie die Beleuchtung der Szenen und deren farbliche Gestaltung fallen positiv auf. Das große Ganze bestehend aus Regieführung, technischer Umsetzung, Kostüme und Kulissen. Die Kameraarbeit, frische gute Schauspieler und das interessante Grundthema ergeben einen Film der nicht nur sehenswert sondern auch wiedersehenswert ist.

Die Blu-ray kann die tolle technische Umsetzung der Szenen sehr schön wiedergeben. Die Szenen sind knackscharf. Der Helligkeitsumfang ist angenehm groß. Die vielen Szenen im Halbdunkel der Gebäude und in engen Gassen sind angenehm kontrastreich und Konturen lassen sich gut erkennen.
Die Farben wirken satt.

Der Originalton ist gut abgemischt. Dialoge wie der Score sind gut austariert.

mein Fazit:
Ein deutscher Film betritt die internationale Bühne. Und entgegen vieler voreingenommener Stimmen: "Deutsche Filme sind Scheiße", belehrt dieser Film eines Besseren. Aufwendig und akribisch inszeniert kann er sich auf der internationalen Bühne hervortun und unterhält fantastisch.
Die Blu-ray unterstützt in ihrer Bild- und Tonqualität den Film optimal.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Player:
OPPO UDP-203
Darstellung:
EPSON EH-TW 9300w
 
gefällt mir
0
bewertet am 05.04.2021 um 12:05
Über die Serie muss ich nicht viel sagen bis auf die letzten 3 Folgen der 8 Staffel Best Serie Ever.

Das Bild in 4k HDR 10 Dolby Vision ist der Hammer und noch einmal eine Aufwertung für die Ganze Serie.

Den Ton habe ich mir diesmal in Englisch Dolby Atmos gegönnt, da ich die Serie bereits in deutsch auf Blu-ray gesehen habe. Hier werden alle Boxen im Kinozimmer angesteuert und alle Schlachten gewinnen so nochmals eine Aufwertung.

Fazit: EIN MUSS FÜR ALLE GAME OF THRONE FANS !!!!!!
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 5
Player:
Panasonic DMR-UBC90EGK
Darstellung:
Sony VPL-VW 270
 
gefällt mir
3
bewertet am 05.04.2021 um 05:54
Maggie Gyllenhaal, die stets brav und zugeknöpft spielende Maggie Gyllenhaal soll die Hauptrolle in einem FSK 16 Film spielen in dem es um eine BDSM Liebschaft geht? - "Guckste dir das mal an", denke ich mir. - "Das wird spannend."

Ich wurde ob meiner Skepsis das ein Film mit Maggie Gyllenhaal in der Hauptrolle keine realen BDSM-Szenen enthalten könnte, keines Besseren belehrt.
Gyllenhaal bleibt sich ihrer Linie treu und spielt auch hier zugeknöpft und hölzern. Eine Legende in Hollywood ist sie schließlich auch nicht nach diesem Film geworden, der in allen Belangen für das Thema was er zeigen möchte zu handzahm wirkt um interessant zu sein.
Eine FSK 16 hat er allenthalben wegen der Anflüge psychischer Abhängigkeit und Erniedrigung erhalten. Körperlich, und da kommen wir auch auf die nicht für körperliche Szenen bekannte M. Gyllenhaal zurück, reißt der Film BDSM behutsam an.

Steven Shainberg hat mit seinen Filmen auch noch keinen Blumentopf gewonnen. Das heißt für diesen Film bekam er den "Spezialpreis" des Sundance Film Festival 2003.
Ich vermute, dass ist lediglich dem nicht mainstream-tauglichen Grundthema gewidmet.
In meinen Augen schafft er es weder die Charaktere von Lee (M. Gyllenhaal) und Edward (James Spader) einzuführen und interessant zu machen, noch eine Bewusstseinsänderung bei Lee authentisch zu inszenieren.
Die beiden Hauptcharaktere kommen völlig farblos und daher auch belanglos daher. Unterstützende Nebenrollen die die Hauptcharaktere in ihrer Andersartigkeit herausstellen können hat Shainberg nicht eingearbeitet. Aufgesetzt wirken daher die Szenen in der Anwaltskanzlei.
Ok, Maggie hat mich in ihrer Rolle nicht überrascht. Mittelmäßig spielt sie ihre mittelmäßige Rolle. James Spader wirkt hingegen lustlos und unterfordert. Er hat schließlich auch charakterlich nicht viel zu tun.

Wie der Film ist auch die Blu-ray ein kleines Desaster und Rohrkrepierer.
Das Bild ist in jeder Szene unscharf und besitzt einen warmen Farbton der "too much" für das Thema wirkt. Dazu ist starkes Filmkorn stets präsent.

Der Soundmixer und die Verantwortlichen die die Blu-ray abgesegnet und durch die Qualitätskontrolle gewunken haben, müssen Luchsohren haben. Beide Tonspuren besitzen eine viel zu leise Dialogwiedergabe.

mein Fazit:
Der Film überzeugt in keiner Hinsicht. Von einem Blindkauf möchte ich abraten und bin mir sicher, eine einmalige Sichtung wird den meisten Zuschauern reichen.
Eine oberflächliche Geschichte, oberflächlich dargestellte Charaktere, minimalistische Entwicklungssprünge, mittelmäßiges Schauspiel und letztendlich der enttäuschende Bild- und Toneindruck der Blu-ray machen diese Edition zu einer Niete in jeder Hinsicht.
Gyllenhaals Auszeichnungen als Beste Schauspielerin auf dem Sundance Film Festival 2003 und den Central Ohio Film Critics 2003 kann ich bei ihrer Leistung im Film nicht nachvollziehen.
Story mit 2
Bildqualität mit 2
Tonqualität mit 2
Player:
OPPO UDP-203
Darstellung:
EPSON EH-TW 9300w
 
gefällt mir
0
bewertet am 04.04.2021 um 22:39
Edgar Wallace (Edition 1) sehr gut restauriertes Bild, und auch der Deutsche Ton ist um einiges besser als der von DVDs.immer klar und verständlich ... nur Der Hexer, und neues vom Hexer hätte man ja gleich in einer Box rausbringen können... Fazit Kaufempfehlung Dank des guten Bildes jetzt.. Extras nur wenige..
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 3
Extras mit 2
Player:
Sony BDP-S790
Darstellung:
LG OLED 55zoll
 
gefällt mir
0
bewertet am 04.04.2021 um 22:16
Roland Emmerich macht aus der japanischen Kultechse Ende der 90er Jahre einen amerikanischen Zerstörungsblockbuster der nur noch wenig mit der Vorlage zu tun hat, dafür aber sehr gut in Emmerichs Schaffen passt. Vieles seines Erfolgsfilmes findet hier in abgewandelter Form nochmal Verwendung - New York wird quasi ein zweites Mal innerhalb weniger Jahre von Emmerich in Schutt und Asche gelegt, zusätzlich bedient man sich ziemlich dreist der populären Jurassic Park Filme . Als reiner Unterhaltungsfilm funktioniert der Film dennoch über weite Strecken, heute vielleicht sogar besser als damals, da man über weite Strecken noch den Wibe der 90er spürt. Der Film wirkt auch heute rückblickend tlw. gut gefilmt, das gilt insb. für New York bei Regen. An den Special Effects hat zwar unterdessen einwenig der Zahn der Zeit genagt, aber ist immer noch passabel anzuschauen. Was allerdings immer noch einwenig weh tut ist das Agieren einiger Figuren auf Fremdschämniveau - wer Matthew Brodderick für die Hauptrolle casten konnte, ist mir bis heute ein Rätsel. Gutmgeinte 3,5/5

---

Bild: Trotz des 4K Masters ist nicht alles Gold was glänzt. Viele Szenen sind sehr scharf und plastisch, dazwischen gibts aber auch immer mal wieder sehr körnige Szenen, daher nur 4/5

Ton: Dank der Effekte gibt es eine Menge sehr guter Effekte und der Schrei von Godzilla geht natürlich auch ins Mark. 4,5/5

Extras Fehlanzeige
Story mit 3
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 5
Player:
Sony UBP-X700
Darstellung:
Samsung UE-65H6470SS
 
gefällt mir
0
gelöscht
gelöscht
bewertet am 04.04.2021 um 22:00
Jawohl, der fette Russell Crowe geht ab, ich habe gefeiert, top Streifen, unbedingt reinziehen.

Und jetzt endlich mal Falling down in 4k rausbringen, danke.
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Samsung UBD-M9500
Darstellung:
LG OLED77CX9LA
 
gefällt mir
0
gelöscht
gelöscht
bewertet am 04.04.2021 um 21:53
Tut mir leid aber schnarch, ich nicht mögen, passiert wenig und mich hat es am Ende auch nicht interessiert was man nun hinein interpretieren kann oder will.
Story mit 3
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Samsung UBD-M9500
Darstellung:
LG OLED77CX9LA
 
gefällt mir
0

Blu-ray Film Tipp

 
Story
0,0
 
Bildqualität
0,0
 
Tonqualität
0,0
 
Extras
0,0
Bewertung(en) mit ø 0,0 Punkten

Film suchen