Neueste Bewertungen - Blu-ray Filme

Auf dieser Seite finden Sie die neuesten Filmbewertungen.
bewertet am 12.07.2021 um 17:25
Ich bin kein sonderlich grosser Jackie Chan Fan, aber mit VANGAUARD wurd ich richtig gut unterhalten.
Sicher ht man die Geschichte schon ewig oft gesehen,sicher sind die Characktere recht eindimensional, aber die Umsetzung gepaart mit Chans Auftritten und der tatsache, das es einige Lachmomente im Film gibt,sorgen für flotte und kurzweilige Unterhaltung
Gewundert hat mich hier eigentlich der maue Einsatz der CGIEffekte,denn die sehen extrem billig aus.
Da wäre wesentlich mehr möglich gewesen,gerade von den Asiaten habe ich in diesem Punkt mehr erwrtet.

Das Bild von VANGUARDist einfach supeer.
Satte,bunte Farben, tolle Schärfe, auch der Schwarzwert und der Kontrast sind aller erste Sahne.

Beim Ton sieht das leider anders aus, denn die originale DTS-HD MA 5.1 ist von den Dialogen sehr leise abgemischt, die Actionszenen hingegen bieten ein ordentliches und druckvolles Räumlichkeitsgefühl.

An Extras gibt es zwei Featurettes,sowie 8 Movietrailer.

VANGUARD ist flottes,gut inszeniertes Actionkino, mit tollen Kampfszenen,und einem sehr gut spielenden Jackie Chan, der auch im gesetzten Alter noch ordentlich draufhauen kann.
Für Chan Fans ein Pflichtkauf, Actionfreunde werden mit dem Film auch gut bedient.
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 1
Player:
Panasonic DMP - BDT185EG
Darstellung:
Telefunken Telefunken XU43D 101 108cm
 
gefällt mir
0
bewertet am 12.07.2021 um 17:13
Man muss schon wirklich einen besonderen Humor, oder alternativ eine besondere beziehung zu den 80er Jahren und diesem Film haben, um am Ende etwas Positives hier zu finden.
Ich bin zwar in den 80er aufgewachsen, und vor allem Nena war da sehr präsent, aber was Wolfgang Büld hier abgeliefert hat,ist eigentlich chon Körperverletzung für Augen und Ohren, denn leider konnte Markus damals wie heute einfach nicht singen.
Bei Nena sieht das etwas anders aus,die war auch noch nach den 80er und 0ern erfolgreich.

Was allerdings am meisten extrem negativ auffällt, sind die Tonspurn, die man einigen Schauspielern "spendiert" hat.
So hat z.B. ein Schulfreund von Nena die Synchronstimme von Martin Semmelrogge...warum das so ist, weiss wohl nur der Regisseur.
Zudem ist die Tonspur an einigen Stellen einfach nicht synchron, von den mehr als unterirdischen Dialogen mal abgesehen.
Einzig das "Retrofeeling" der 80er kann dem Film hier noch was abringen,mehr bleibt am Ende des Tages nicht übrig.

Die tonale Mischung der deutschen Spur ist zwar gut gelungen und auch räumlich, diese wirkt allerdings an vielen Stellen dumpf und verzerrt bzw. unsauber.

Auch das Bild leidet unter Filmkorn, in den Anfängen an permanenten und störenden Längsstreifen,die allerdings im Laufe des Films verschwinden.
Dann bessert sich das Bild und bietet neben guten Farben noch eine solide Schärfe,sowie einen ordentlichen Schwarzwert.

An Extras gibts einen Blick hinter die Kulissen mit Markus, ne Bildergalerie, die originalen trailer, und noch andere Extras, da hat man sich zwar Mühe gegeben,aber sonderlich sehenswert ist das alles leider nicht..

Was das limitierte MB angeht , ( ich habe Nummer 52 / 100), ist das zwar recht informativ, warum man hier allerdings blaue Schrift auf schwarzem Grund gewählt hat...nicht nachvollziehbar.
Interessante rweise liegt dem MBnoch die japanische Fassung des Films bei...und ein separater Film bei, dieser heisst ROARund ist auch separat erhältlich.

Mein fazit:
Trotz der damaligen NDW Stars wie Nena und Markus, gepaart mit den entsprechenden Hits, ist der Film von der Geschichte her einfach nur Horrorkino.
Mag damals geklappt haben, aber heut ist da nichts mehr zu machen, das ist einfach nur unterirdisch.
Nö, also diese filmische "Leistung" ist einfach mies.
Story mit 1
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 3
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP - BDT185EG
Darstellung:
Telefunken Telefunken XU43D 101 108cm
 
gefällt mir
0
bewertet am 12.07.2021 um 00:45
Da ist er nun also, der von Fans ersehnte und von Warner schließlich in Auftrag gegebene, "originale" Cut der "Justice League" von Zack Snyder. Tatsächlich ist der Film im neuen Schnitt von seiner Stimmung her ein anderer und allein schon aufgrund seiner Lauflänge von nun ca. 4h ein deutlich epischerer. Aber ist er auch der bessere ?
Mein persönliches tldr vorab: Jein.

#Spoilerwarnung#
Die neue Fassung zeichnet sich zunächst durch eine deutlich umfangreichere Einführung zu den "Mutterboxen" aus, woher sie kommen, welche Rolle sie spielen, wer "Steppenwolf" eigentlich ist. Der dunkle Großmeister "Darkseid" wird überhaupt erst thematisiert.
Die Suche nach den Boxen erstreckt sich deutlich länger und nachvollziehbarer als in der Kinofassung von Joss Wheadon.
Außderdem nutzt Snyder die verlängerte Laufzeit u.a. für eine wesentlich umfassendere Annäherung an die Hauptcharaktere und deren Motivation der Justice League beizutreten.
Der Soundtrack wurde überarbeitet, Batman reißt weniger Witze und Superman fliegt im schwarzen Kostüm - alles wirkt wieder etwas dunkler und bedrohlicher, was dem Flair des DC-Universum besser entspricht.
Das Finale fällt schließlich deutlich dramatischer, packender und stringenter als in der Wheadon-Version aus. U.a. wurde der überflüssige Nebenplot mit der russischen Familie eingespart.

Der anschließende Epilog - so interessant er auch sein mag - zieht sich dann allerdings gehörig in die Länge - m.E. ein bischen zuviel des Guten.
Das ist nach meiner Auffassung auch eines der Defizite des neuen Cuts: einige Szenen sind doch eher überflüssig und ziehen sich manchmal wie Kaugummi. Die Darstellung der trauernden Lois und Superman's Mutter kommen z.B. alle relativ kurz hintereinander und geraten dadurch länglich. Generell ist die Erzählweise nach meinem Geschmack etwas zu linear geraten - ein paar mehr ineinander geflochtene Handlungsstränge hätten auch zu mehr parallelen Spannungsbögen und mehr Abwechslung geführt.

Schließlich gibt es einige Konzepte, die mir beim Wheadon-Cut besser gefallen haben:
- Die Bedrohung von Außerirdischen ist in der Kinoversion durch Attacken von Paradämonen von Beginn an real. Dass Batman sich so wehement für ein Bündnis der Superhelden einsetzt, mutet im Snyder-Cut dagegen anfangs merkwürdig an, beruht sein Vorgehen doch nur auf einem sehr vagen Verdacht.
- Dass "Flash" im Wheadon-Cut bei seinem ersten Einsatz Angst hat und von Batman den Auftrag bekommt einfach die erste Geisel zu retten fand ich sehr passend - das hätte man beibehalten sollen.
- Ich fand es gut, dass in der Kinoversion das Risiko der Wiederbelebung von Superman kritischer gesehen wurde und Alois nicht einfach zufällig zum richtigen Zeitpunkt auftaucht, sondern auf Betreiben von Batman hin als Rückversicherung.
- Das Finale von Snyder fand ich zwar insgesamt besser; aber auf die absurde Überlichtgeschwindigkeit von Flash hätte er dann m.E. doch besser verzichten sollen.
###

Soweit also meine persönlichen Ansichten, die zu einer aufgerundeten 7/10er Punktewertung führen.

Technisch ist die Blu-Ray gelungen - das Bild ist die allermeiste Zeit schön scharf und soweit in 2D möglich plastisch. Hier und da hätten die Kontraste dann aber auch noch einen Ticken besser mit satterem Schwarzwert sein können. 9/10
Tontechnisch kann man Dank Atmos-Tonspur ebenfalls nicht meckern. Da fehlt auch nur hier und da das letzte Quäntchen an Dynamik und raumgreifendem Eindruck. Ebenfalls 9/10.

Fazit: Der Snyder-Cut macht aus "Justice League" einen düstereren, deutlich weniger hektischen Film, der sich insbesondere für Story und Charaktere mehr Zeit nimmt. Dadurch wirkt er insgesamt stimmiger.
Hin und wieder ist es m.E. auch etwas zuviel des Guten und nicht jede Änderung ist unbedingt besser als in der Kinofassung.
Bild und Ton können absolut überzeugen. Butler "Alfred" hat im SC eine neue Synchronstimme bekommen, die zwar nicht schlecht ist aber wie ich finde nicht ganz so gut passt. Das 4:3-Format schafft zuhause ein verengteres Sichtfeld, was ich bei einem solchem Film doch störend empfinde - aber auch das ist sicherlich Geschmackssache.
Insgesamt würde ich dem SC leicht den Vorzug geben, aber beide Versionen und deren Unterschiede sind zusammen genommen das eigentlich Interessante an diesem Experiment.
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Sony BDP-S5500
Darstellung:
Epson EH-TW9000W
 
gefällt mir
0
bewertet am 11.07.2021 um 21:40
Indiana Jones ist einfach ein Klassiker und zeitlos - Hier meine ich die ersten 3 Teile und der vierte Teil ist ein schönes Beiwerk dazu.
Die 4K Umsetzung des Bildes ist super geworden bei allen vier Teilen, wobei es sich von Film zu Film steigert. Der HDR-Effekt kommt in den entsprechenden Szenen auch schön zur Geltung und auch das Filmkorn ist zwar präsent, aber nicht störend. Besser haben die Indiana Jones Filme noch nicht ausgesehen.
Der deutsche Ton liegt erstmals in Dolby True HD 5.1 vor und auch hier hat sich die Arbeit mehr als gelohnt. Schöner Bass-Einsatz, Räumlichkeit und auch die Dialoge sind jederzeit zu verstehen.
Die Extras sind ebenfalls reichlich vorhanden und auf einer separaten Blu-ray Scheibe ausgelagert.
Die Steelbooks kommen matt und ohne Prägung daher, sind also wie immer Geschmackssache;) Mir gefallen sie sehr gut.
Die Edition ist uneingeschränkt zu empfehlen!
Hoffentlich bekommt Harrison Ford im nächsten Jahr eine würdige Verabschiedung von seiner Paraderolle. Der Kinobesuch ist schon heute eingeplant;)
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 5
 
gefällt mir
0
bewertet am 11.07.2021 um 20:39
Story (5/5):
"The Twilight Zone" ist eine sogenannte Anthologie-Serie, d.h. die einzelnen Folgen erzählen eigenständige Geschichten. Natürlich schwankt die Qualität der einzelnen Folgen (wie wahrscheinlich bei jeder Serie). Meine persönlichen Favoriten sind die Episoden aus der Feder von Rod Serling, Schöpfer der Serie und auch verantwortlich für das Drehbuch des ersten "Planet der Affen" von 1968. Im Großen und Ganzen lässt sich aber sagen, dass in jeder Folge zumindest eine spannende Idee, ein audiovisuelles Gedankenexperiment, präsentiert wird. Manchmal ist das Ende ein wenig zu vorhersehbar, was aber vermutlich daran liegt, dass dieser Serienklassiker als Grundlage bzw. Inspiration für viele weitere Serien und Filme diente und so direkt oder indirekt unsere Sehgewohnheiten geprägt hat.

Bild (5/5):
Auch hier schwankt die Qualität von Folge zu Folge und kommt in wenigen Fällen nicht über DVD-Qualität hinaus. Den meisten Folgen jedoch sieht man das Alter nur am s/w-Bild und dem 4:3-Format an. Hier hat man das bestmögliche rausgeholt. Nachdem es sich hier um eine 60 Jahre alte Fernsehserie handelt, kann man nicht meckern. Bleibt noch anzumerken, dass die Folgen, da sie inhaltlich nicht zusammenhängen, sich auch stilistisch unterscheiden und die Serie auch von der Bildsprache her sehr facettenreich ist.

Ton (4/5):
Auch was den Ton angeht, muss man wieder sagen, dass die Qualität folgenabhängig ist. Dass man bei einer Fernsehserie aus den 60ern keinen Surround-Sound erwarten kann, liegt auf der Hand. Ansonsten sind die Dialoge stets gut zu verstehen und auch Effekte und Musik kommen (wieder bis auf wenige Ausnahmen) gut zur Geltung. Was wahrscheinlich für den ein oder anderen einen Wehmutstropfen darstellt, ist die Tatsache, dass einige Folgen nur im englischen O-Ton mit Untertiteln vorliegen (bei Staffel 4 sogar alle Folgen!). Bei anderen Episoden fehlen einzelne Sequenzen, die offenbaren, dass sich die deutsche Synchro nicht immer ganz ans original hält.

Extras (5/5):
Zugegeben, ich habe nur einen kleinen Bruchteil des Bonusmaterials tatsächlich gesichtet. Allein das Angebot rechtfertigt jedoch die volle Punktzahl. Vor allem die englischsprachigen "Radio Drama"- bzw. Hörspiel-Versionen ausgewählter Folgen halte ich persönlich für ein Highlight.

Fazit:
Eine Serie, die die Fernseh- und Kinowelt nachhaltig geprägt hat. Ob die Simpsons (Treehouse of Horror), The Orville, X-Files, Truman Show, Final Destination etc., an der Twilight Zone kommt niemand vorbei. Und auch, wenn das Original nicht immer besser ist und manche Folgen besser gealtert sind als andere, hat jede Episode ihren ganz eigenen Charme. Hinzu kommt, dass es diese Serie im Moment bei keinem deutschen Anbieter im Stream gibt. Aus all diesen Gründen gibt es von mir eine klare Kaufempfehlung.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 5
 
gefällt mir
0
bewertet am 11.07.2021 um 20:25
Bei DONNYBROOK handelt es sich leider um eine Mogelpackung, denn wer hier einen spannenden Actionreisser mit jeder Menge Martial Arts Kämpfen oder ähnlichem erwartet, der wird bitter enttäuscht.
DONNYBROOKist ein eher ruhiges Familiendrama bzw. Vater - Sohn Drama, bei dem die Kämpfe lediglich am Ende für knappe 10minuten stattfinden, und meiner Meinung einer 18er Freigabe nicht wirklich stand halten.

Die schauspielerische Leistung, vor allem von Jamie Bell, der hier den aufopfernden Familienvater ohne jegliche Aussicht auf Besserung spielt, ist das einzig sehenswerte.

Das Bild ist gut, bietet soliden Durchschnitt.
Zwar sind Schärfe und Kontrast soweit gut, Gleiches gilt für den Schwarzwert, trotzdem fehlt in allen Punkten noch das gewisse Etwas, um über den Durchschnitt hinaus zu kommen.

Die englische DTS-HD MA 5.1 Spur bietet klare und gut verständliche Dialoge, allerdings eher etwas frontlastig, grosse Actionmomente kommen in diesem Film nicht vor.
Eine Räumlichkeit gibt es, die allerdings auch eher durchschnittlich

Lediglich Trailer bietet die Bluray an Extras, das ist weinger als Durchschnitt , allerdings wäre mehr auch schon fast ZU viel gewesen.

DONNYBROOK rechtfertigt die 18er Freigabe nicht, und leider kann der Film auch nicht überzeugen, weil Regisseur Tim Sutton sich nicht entscheiden konnte, was er genau machen will.
Zwr reicht es , den Film als Drama zu bezeichnen, aber Thriller oder Actioner, wie auf dem Cover beschrieben, passt einfach nicht.
Von mir leider keine Empfehlung,trotz Jamie Bells toler Schauspielerleistung.
Story mit 2
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 3
Extras mit 1
Player:
Panasonic DMP - BDT185EG
Darstellung:
Telefunken Telefunken XU43D 101 108cm
 
gefällt mir
0
bewertet am 11.07.2021 um 20:19
Born a Champion 4K (4K UHD) Blu-ray ist ein gut inszeniertes Sport Drama Action mit tollen Darstellern. Die Story ist gut und überzeugt mit einer tollen und eindrücklichen Geschichte. Das UHD Bild des Films ist gut und überzeugt mit ollen Farben und Kontrast. Der DTS HD MA 5.1 Ton ist ebenfalls sehr gut für das Genre. Extras sind ebenfalls einige vorhanden. Der Film besitzt ein Wendecover :-)
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
OPPO UDP-203
Darstellung:
Panasonic Panasonic PT-AE7000U
 
gefällt mir
0
bewertet am 11.07.2021 um 20:08
In AGENT HAMILTON 2 muss Hamilton dieses mal nnicht die Welt retten,sondern hat es dieses mal mit persönlichen Problemen in der Form der Entführung seiner Nichte zu tun.
Derart emotional involviert setzt Hamilton nun natürlich alles daran,seine Nichte unversehrt aus den Händen der Entführer zu bekommen,koste es was es wolle...

Auch in diesem Teil kommen schwedische Actionkrimifans voll auf ihre Kosten, und auch in diesem Teil bietet AGENT HAMILTON 2 gute und schnörkellose Unterhaltung.

Das Bild ist, wie schon in Teil 1 , sehr gut gelungen.
Die Schärfe ist nun noch eine Spur besser als in Teil 1, Schwarzwert und Kontrast sind ebenfalls sehr gut, könnten aber noch etwas besser sein.

Die deutsche DTS-HD MA 5.1 Tonspur bietet neben gutn Synchronstimmen noch eine sehr gute Verständlichkeit was die Dialogabmischung angeht, auch die Actionszenen bieten eine sehr gute Räumlichkeit.
Allerrdings fehlt hier, wie auch schon im ersten Teil, der letzte Druck, um dem Ton wieder die Höchstnote geben zu können.

An Extras sieht es leider ziemlich mau aus, denn ausser zwei Trailern hat die Bluray dises mal nichts weiter zu bieten.

Mir persönlich hat dieser zweite Teil irgendwie besser gefallen,als Teil eins, und wer schon den ersten Teil gesehen hat,der sollte auch einen Blick auf den zweiten Teil werfen.
Sehr gute Actionkinounterhaltung für einen entspannten Kinoabend ist garantiert.
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 1
Player:
Panasonic DMP - BDT185EG
Darstellung:
Telefunken Telefunken XU43D 101 108cm
 
gefällt mir
0
bewertet am 11.07.2021 um 19:56
Bei AGENTHAMILTONhandelt es sich um einen schnörkellosen Actionfilm, der allerdings mal nicht mit grossen Hollywoodstars aus Amerika daher kommt, sondern hier aus Europa, aus Schweden.
Und das die Schweden gute Krimis oder Actionfilme abliefern können, das weiss man spätestens seit der VERBLENDUNG Trilogie oder seit diversen im TV ausgestrahlten Krimis.
AGENT HAMILTON hat gewisse Ähnlichkeiten mit JAMES BOND oder auch in groben Zügen mit JASONB BOURNE, bietet zwar auch spannende Unterhaltung, kommt aber nicht an die grossen Vorbilder heran.

Die Geschichte bietet niichts Neues, weiss aber aufgrund der gut besetzten Characktere zu punkten und kann fast über die gesamte Filmlaufzeit zu unterhalten.

Das Bild zum Film bietet eine solide Schärfe, zudem sind Kontrast und Schwarzwert auch auf einem sehr hohen Niveau.
Trotzdem reicht es am Ende irgendwie nicht ganz zur Höchtnote.
Das gilt auch für die schwedische DTS-HD MA 5.1 Tonspur, die mit einer guten Mischung us verständlichen Dialogen, und sauber abgemischten Actionszenen daher kommt.
Leider fehlt es den Actionszenen an mehr Dynamik, um auch hier vollends zu überzeugen.

Als Extras gibts Trailer und ein Making of.

AGENT HAMILTON ist mal eine erfrischende Abwechslung zum amerikanischen Actionbummbumm mit überbezahlten US Schauspilern.
Empfehlen kann ich den Film allen Freunden der schwedischen Krimikultur, allen anderen ist AGENT HAMILTONwohl eine Spur ZUeinfach bzw. brav (trotz 18er Freigabe).
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 2
Player:
Panasonic DMP - BDT185EG
Darstellung:
Telefunken Telefunken XU43D 101 108cm
 
gefällt mir
0
plo
bewertet am 11.07.2021 um 11:43
„Franky (`Fucking`) Four Fingers“ klaut im Auftrag seines in den USA sitzenden Bosses in Antwerpen einen riesigen, lupenreinen Diamanten und wird seinerseits von dem skrupellosen Ex-KGBler „Boris the blade“ bestohlen. Also reist Frankys Boss namens Avi nach „Landen“, um den Edelstein mit Hilfe von „Bullettooth Tony“, des Mannes für das ganz Grobe, wiederzubeschaffen. Parallel dazu geraten der windige Box Promoter Turkish und sein Kumpel nicht nur in die Bredouille mit Bricktop, dem ortsansässigen Paten der organisierten Kriminalität, sondern auch noch mit ein paar harten Jungs vom fahrenden Volk, denn: Turkishs Boxer für einen illegalen Boxkampf fällt durch einen unerwarteten „Zufall“ aus, und nun muss Turkish den verschlagenen und listigen „Zigeuner“ (sorry für die politisch unkorrekte Bezeichnung..) Mickey zum Einspringen bewegen.. Und irgendwann sollen sich die Wege aller Beteiligten äußerst blutig kreuzen.

„Snatch – Schweine und Diamanten“ war 2000 der Nachfolger von Guy Ritchies sehr erfolgreichem Erstling „Bube, Dame, König, GrAs“ aus dem Jahr 1998. „Snatch“ folgte dem Erfolgsrezept seines Vorgängers und strotzte nur so vor schrägen Charakteren, lakonischen Dialogen, brutalster und dadurch schon wieder satirisch überspitzter Gewalt und staubtrockenem, zutiefst englischem Humor. Dabei werden zwei Haupterzählstränge parallel geschildert, die vermeintlich kaum etwas miteinander zu tun haben und letztendlich am Ende doch sehr passend miteinander verwoben werden. „Snatch“ war nicht nur in England und im Ausland recht erfolgreich; der Film gilt bereits als Neo-Klassiker des englischen Kinos und wird im gleichen Atemzug mit etwa „Trainspotting“ genannt.
Für mich persönlich jedoch ist „Snatch“ nicht besonders gut gealtert; und der Ruhm der frühen Jahre nach seinem Erscheinen scheint etwas verblasst. Für mich wirken die überbetont lakonischen Dialoge mittlerweile stark aufgesetzt, und vor allem die bisweilen äußerst vulgäre Gossensprache stößt mich eher ab; etwas was mich in jüngeren Jahren nicht weiter störte.

Die Amaray ist ein UHD only-release; eine Blu-ray ist nicht dabei. Der Bildeindruck ist durchwachsen: andernorts wird von sichtbaren Verbesserungen gegenüber der Blu-ray gesprochen, die vor allem bei Tageslischtszenen und Totalen augenscheinlich sind. Hier punktet die UHD mit hoher, bisweilen sogar sehr hoher Schärfe, mit recht hohem Detailreichtum und ausgewogener, natürlicher Farbgebung. Hier ist auch der Schwarzwert satt und der Kontrast nahezu optimal. Anders sieht es in dunklen Szenen aus. Hier körnt es ab und an sichtbar, und einige Randunschärfen fallen auf. Die Schärfe leidet mit abnehmender Ausleuchtung sichtbar, bewegt sich aber noch im mehr als akzeptablen Rahmen.

Beim Sound ist wirklich störend, dass ein deutliches Missverhältnis bei den Lautstärken von Score und Dialogen abgemischt wurde. Während die Lautstärke der Dialoge so hoch wie bei anderen Scheiben ist, ist der Soundtrack im Verhältnis deutlich zu leise. Insgesamt betrachtet bietet der Sound solide Werte, jedoch trübt der zu leise Score das Vergnügen deutlich.

Extras: wie üblich nicht angesehen, ich vergebe den Wert des Vorbewerters.

Mein persönliches Fazit: „Snatch“ hatte ich bei seinem Release in Deutschland im Kino gesehen und für genial befunden. Auf DVD hatte ich den Film erneut gesehen und seitdem nicht mehr. Auf den Release als UHD hatte ich mich sehr gefreut und bin jetzt ziemlich ernüchtert: offensichtlich hat sich mein Geschmack doch ziemlich verändert; und jetzt befindet sich „Snatch“ in meiner Favoritenliste ziemlich weit hinten. Genau genommen ist der Film gar nicht mehr drauf..
Aber ich betone nochmals: das ist mein persönliches Empfinden; und diese Bewertung soll andere nicht vom Kauf abschrecken.
Story mit 3
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 3
Extras mit 1
 
gefällt mir
0
bewertet am 11.07.2021 um 11:21
Es war einst der erste Hitchcock Film den ich gesehen habe und bis heute hat dieses Kammerspiel dass auch aufgebaut ist wie ein Theaterstück nichts an seiner klasse verloren. Eine story über den vermeintlichen perfekten Plan voller Wendungen, jeder Menge Spannung und Atmosphäre. Der Cast spielt sehr gut okay die gewohnt bildschöne Grace Kelly ist hier ein bisschen sehr theatralisch aber ansonsten passt sie hier sehr gut. Etwas naiv aber liebreizend. Ray Miland dagegen herrlich diabolisch. Eine tolle zeitlose Story die man sich immer wieder anschauen kann und zurecht ein Klassiker ist.
Die Bildqualität kann man schlichtweg als übel bezeichnen. Ich habe DVDs mit besserer Qualität gesehen. Auch der Ton reißt keine Bäume aus. Schade so ein toller Film hat eine deutlich bessere Quali verdient.
Das Bonusmaterial ist komplett in SD und hat ein sehr interessantes 20 Minuten Feature sowie Trailer
Story mit 5
Bildqualität mit 1
Tonqualität mit 1
Extras mit 3
 
gefällt mir
0
bewertet am 11.07.2021 um 08:06
Als ich "Justice League" zum ersten mal gesehen habe, war ich von den ganzen neuen Charakteren erschlagen, wusste nichts uber sie und fand den Film sehr mittelmäßig.

Gestern habe ich nun endlich den Snyder Cut gesehen. Da wurden mur alle Charaktere detailluert näher gebracht und erklärt, warum sie so sind. Das alleine schon verbessert den Film. Aber durch die neue Farbgebung, Musik und alle anderen Veränderungen gewinnt der Film sooo viel an Inhalt, dass ich nun richtig begeister bin. Kein Vergleich mehr zur alten Fassung, die möchte ich nie wieder sehen!

Technisch ist der Film absolut top. Das Bild ist scharf, Farben sind eher düster und dunkel, aber mit allen Details. Die Atmos Tonspur hat Druck und Dynamik, das ust schon Referenz Niveau.

Bezüglich dem kritisierten 4:3 Format: Der Film hat mich so in den Bann genommen, dass mir nach 5 Mimuten nicht mal mehr aufgefallen ist, dass hier was anders ist. Im abgedunkelten Raum mit OLED Display sehe ich die Ränder sowieso nicht.

Von mir eine absolute Empfehlung!
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
Player:
Panasonic DP-UB820EFK
Darstellung:
LG OLED65E6
 
gefällt mir
0
bewertet am 11.07.2021 um 06:59
Der Film ist komplett anders als ich erwartet hsb. Nach einem over the top Actionsequenz als Intro mit ultra hohem Bodycount wird der Film ruhig aber heftig. Der Vergleich mit Oldboy kommt nicht von ungefähr. Auch wenn schnell klar wird, wer der Serienmörder ist, ist es schon schockieremd was da passiert und wie extrem der Hauptcharakter durch die Hölle geht. Es wird zu einem Wechselbad der Gefühle, brutal und heftig. Die Action ist wohldosiert. Erst zum finale kommt es noch zu einer coolem Verfolgungsjagd. Toller intensiver Trip.
Das Bild ist sehr gut mit sehr gutem Schwarzwert ohne Filmkorn und Rauschen. Die Schärfe ist hervorragend mit sehr guten Details.
Der koreanische ton hat gute Kraft.
Als Bonusmaterial gibt es nur trailer
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 1
 
gefällt mir
0
bewertet am 10.07.2021 um 17:46
Film ist zeitlos schön. Sehr visonär für seine Zeit und hat eine spannende und zum Nachdenken anregende Geschichte. Darsteller spielen alle sehr gut und der Soundtrack passt perfekt.

Bild in 4k: Schön restauriert und mit dezentem Filmkorn, definitiv deutlich besser als die alte Blu-ray. Farben und Kontraste sind deutlich verbessert.

Ton in Englisch auf Dolby Atmos ist astrein, Deutsch nicht getestet aber da war die alte Blu-ray besser vom Format.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 1
Player:
Panasonic 424
Darstellung:
Samsung Q90r
 
gefällt mir
0
bewertet am 10.07.2021 um 15:11
EIn herausragender DC Animationsfilm über die Jungen Jahre von Batman. Die Story ist ruhig erzählt aber die Atmosphäre ist genial, wunderbar düster und sehr spannend. Man merkt wunderbar dass Batman hier zwar tough aber noch unerfahren ist und noch viel Lernen muss. Man ratet wunderbar mit wer hier der Serienkiller ist und auch toll wie viele DC Bösewichter hier auftauchen ohne dass das Ganze überladen ist. Die 86 Minuten Laufzeit vergehen wie im fluge und dass obwohl man hier auch zum gefühl 100. mal die Origin Story von Two Face sieht. Der Cliffhanger zum schluss ist brachial. Freue mich sehr auf Teil 2.
Aus technischer Sicht kriegt man eine top BD. Das Bild hat tolle Farben, einen sehr guten Schwarzwert, kein Filmkorn oder grieseln. Der englische Ton ist eine Wucht, so hört man das Ganze Gerne.
Als Bonusmaterial gibt es diverse Previews zu anderen DC Filmen, ein Kurzfilm und zwei Folgen Batman the Animated Series, was schade ist, dass nichts über den Hauptfilm an sich drauf ist.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
 
gefällt mir
0
bewertet am 10.07.2021 um 15:05
Ein sehr cooler DC Animations FIlm der mal was anderes ist, da es schon gut tut mal abseits der typischen DC Helden auch mal andere zu sehen, aber aufgrund der Masse wirkt der Film auch stellenweise sehr überladen und man zeigt zu viele Orte auf einmal für einen 84 Minuten Film. Flash der mal wieder als Bindeglied herhalten muss, macht seine Sache okay, toll fand ich Wonder Woman, hier merkt man auch dass man sich mehr an Gal Gadot orientiert, sei es die Action oder die Variante des typsichen Wonder Woman Themes, man merkt wie man der Filmfigur gerechter werden will. Die Action ist aber top und davon gibt es hier wirklich jede Menge und auch mit jeder Menge Abwechslung. Sie es die Schlacht auf dem Schlachtfeld gegen die Nazis oder der Kampf gegen Aquaman, richtig cool gemacht. Aber ich muss auch sagen ab und zu hat der Film auch mal ein paar längen, einfach weil man sich hier gefühlt schon recht viel auf einmal vornimmt. Beim Ende merkt man natürlich dass man hier eine weitere Grundlage schafft für die nächste große DC Animationsstory.
Aus technischer Sicht kriegt man eine richtig gute BD geboten. Kein Filmkorn, kein Grieslen oder Rauschen. Die Farben sind sehr gut und genauso wie die Details.
Der englische Ton ist sehr hochwertig mit sehr guter Kraft.
Das Bonusmaterial ist komplett in HD, es gibt 2 Folgen Justice League, 30 Minuten Interviews mit den Machen, ein Kurzfilm sowie mehrere Previews zu diversen andernen DC Filmen
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 5
 
gefällt mir
1
plo
bewertet am 10.07.2021 um 11:41
In San Francisco lebt der Mittzwanziger Ross Ulbricht, und Ross ist ein Freigeist: zu seiner Definition von allumfassender Freiheit gehört auch, sich ohne staatliche Regulierung wirklich alles kaufen zu können. Um auch dieses Stück Freiheit zu gewährleisten, programmiert Ross die WebSite Silk Road: eine Art geheimes eBay, bei dem zunächst erstmal Drogen ver- und gekauft werden können. Zugang zu diesem Darknet-Vorgänger erhält man über einen Server namens Tor, dessen Zugangsmöglichkeiten sich im Netz schnell verbreiten. Nutzer bleiben anonym, da ihre IP-Adresse verschlüsselt wird, und bezahlt wird mit der noch jungen Krypto-Währung Bitcoin. Ross wird nicht nur sehr schnell sehr wohlhabend, sondern auch sehr schnell sehr verfolgt, und das nicht nur von Polizei, FBI und DEA: der eigentlich sich auf dem Abschiebegleis befindliche, abgehalfterte Cop Richard Bowden nimmt Kontakt mit Ross auf, und so richtig kann sich dieser nicht sicher sein, was der User Nob eigentlich von ihm will.

„Silk Road“ schildert die Anfänge des Darknets anhand dessen Erfinders und Programmierers Ross Ulbricht, der letztendlich für seine Implementierung einer Internet-Plattform, in der es von Marihuana über Prostituierte, Waffen bis hin zu Kinderpornographie und Auftragsmördern wirklich alles Illegale anonym käuflich zu erwerben gibt lebenslänglich hinter Gitter wanderte. Sein anfänglicher Kontrahent und späterer Partner wird von Jason Clarke gespielt.
„Silk Road“ ist über die gesamte Laufzeit leidlich unterhaltsam, ohne dass einem der Film lange im Gedächtnis bleibt. Wirklich schockierend am Film ist die leider immer noch existente Tatsache, dass es tatsächlich eine Art Schatten-eBay gibt, mit dessen käuflichen Produkten auch schon mal mehrere Tote in München verursacht wurden. Das kommt im Film zwar ´rüber, bleibt aber insgesamt zu zahm; schon allein weil die Figur des Ross Ulbricht leider relativ sympathisch dargestellt wird. Insgesamt betrachtet ist „Silk Road“ ein Film, den man sich durchaus mal ansehen kann; der aber insgesamt zu wenig prägnant ist um länger im Gedächtnis zu bleiben (geschweige denn in der Sammlung).

Das Bild von „Silk Road““ ist sehr gut und kann sich, gemessen an UHD-Standards; bei den besseren Blu-rayumsetzungen recht weit vorne mit einreihen. Alle Parameter sind tadellos, und nur die kaum sichtbar geringere Auflösung und eine niedrigere Plastizität entlarvt die Scheibe als Blu-ray. Totale sind hervorragend: scharf, detailreich und perfekt kontrastiert.

Der deutsche Soundtrack liegt DTS MA 5.1 vor. Der Track ist recht gut: räumlich und mit ein paar gut ortbaren direktionalen Effekten versehen. Aber Achtung: der Film ist insgesamt eher ruhig in Szene gesetzt, da darf man kein Effektefeuerwerk erwarten.

Extras: nicht angesehen, ich vergebe den Mittelwert.

Mein persönliches Fazit: „Silk Road“ schildert die Entstehung und die Umstände um das spätere Darknet auf eine Weise, die ausnahmsweise mal zu wenig effekthascherisch ist. Dadurch wirkt die Vorstellung der Existenz einer Online-Plattform, auf der man wirklich alles zur Realisierung von Drogen-, Sex- und Gewaltfantasien erstehen kann schlicht und ergreifend zu zahm. Für mich bleibt es bei einer einzigen Sichtung.
Story mit 3
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
 
gefällt mir
1
bewertet am 10.07.2021 um 11:35
Hab jetzt die nächste Wissenslücke geschlossen und den Film zum ersten mal gesehen. Ich muss sagen mit seinen 176 Minuten ist der Film schon sehr lang geraten, dafür kommen die unterschiedlichen Charaktere mit ihren unterschiedlichen Problemen sehr gut rüber, zumal jeder genug Zeit hat sich zu entfalten. Entsprechend kann man gut mit jedem mitfühlen, zumal der internationale Cast ganz gut spielt. Absolutes Highlight sind aber die Rennszenen, diese sind atemberaubend, intensiv und spannend mit sensationeller Kameraarbeit. Dazu kommt das alte Streckenfeeling mit den Zuschauern und den wenigen Sicherheitsvorkehrungen klasse rüber. Was für ein brachialer Unterschied zu heute. Insgesamt aber jetzt nicht der Überfilm da er mir wie gesagt schon etwas zu lang war. Gut war er aber trotzdem.
Das Bild ist für das Alter atemberaubend gut. Was man hier rausgeholt hat ist unglaublich. Tolle Farben, klasse Details und keinerlei Filmkorn. So muss es sein.
Beim englischen Ton merkt man schon das Alter, aber es ist frei vom Rauschen mit sehr guter Kraft, guten Bässen und soliden Details.
Das Bonusmaterial ist sehr interessant und liefert unglaublich viel background zum Film. Zwar ist es komplett in SD aber dafür ungeheuer viel
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 5
 
gefällt mir
0
bewertet am 09.07.2021 um 22:24
Interessanter Film mit Spannung.
Die Sprache ist bei Deutschen Produktionen leider teils leise/undeutlich, so auch hier...
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
 
gefällt mir
0
bewertet am 09.07.2021 um 18:51
Story: Reservoir Dogs ist meiner Meinung nach einer der schwächeren Tarantino Filme. Mir passiert in diesem Streife einfach zu wenig, fast 90 Minuten in einer Lagerhalle die größtenteils aus Dialogen bestehen, können mich nicht abholen.

Bild: Durchweg kleinere Hintergrundunschärfen.

Ton : Klar verständliche Sprachausgabe, kraftvoller Sound und guter Surroundklang, gibt es nichts auszusetzen.

Extras: Audiokommentar von Quentin Tarantino, Lawrence Bender und weiteren Cast & Crew Mitgliedern; Audiokommentar von Filmkritikern Amy Taubin (Film Comment), Peter Travers (Rolling Stone), Emanuel Levy (Cinema of Outsiders); Einleitung von Quentin Tarantino; Geschnittene und alternative Szenen; 10 Jahre später; Die Klasse von '92; Das Netz des Film Noir; Einflüsse und Anerkennung; Featurettes; Probeaufnahmen: Sundance Institutes Lab Tape; K-Billy Radio Show; Englischer Kinotrailer; DVD-Fassung; Mediabook
Story mit 3
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 5
Extras mit 5
Player:
Panasonic DP-UB824EGK
Darstellung:
Panasonic TX-55GZW1004
 
gefällt mir
0
bewertet am 09.07.2021 um 18:35
Story: Hinterdupfing ist eine sich selber nicht so ganz ernst nehmende Komödie, die das Landleben in der bayerischen Provinz überspitzt darstellt. Die Gags sind meines Erachtens großteils gelungen und die Darsteller verkörpern ihre Charaktere gut, auch wenn man ihnen ihr Laienstatus anmerkt. Filmisch muss man sich hier auf einen Amateurfilm einlassen können.

Bild: Viele kleinere Unschärfen, meist amateurhafte Kameraführung.

Ton: Klar verständliche Sprachausgabe und kraftvoller Sound, aber eine grausige Synchronisation.

Extras: Making of: Vorproduktion, Dreharbeiten, Kinotour; Premiere Aftermovie; Gelöschte Szenen: Da 27er, D-Mark, Kegelvergleich, anderes Ende; Trailer: erster Trailer, zweiter Trailer; Wendecover
Story mit 3
Bildqualität mit 2
Tonqualität mit 2
Extras mit 4
Player:
Panasonic DP-UB824EGK
Darstellung:
Panasonic TX-55GZW1004
 
gefällt mir
0
bewertet am 09.07.2021 um 17:08
Hier gefällt mir die Story nach den schwächeren Teilen 3 und 4 wieder etwas besser! Das Bild ist hier eindeutig von allen Teilen am besten! Teils wahnsinnig geile Bilder! Auch der Ton klingt hier phantastisch! Alles in allem lohnt sich dieser Teil auf UHD am meisten!
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 2
Player:
Panasonic DP-UB424EGS
Darstellung:
Sony VPL-VW270ES
 
gefällt mir
0
bewertet am 09.07.2021 um 16:38
Stories der Staffel finde ich sehr unterhaltsam. Bildtechnisch muß man jedoch deutliche Abstriche machen. Für eine 2003/4 produzierte Staffel erwarte ich eine klar bessere Bildqualität. Hier kommt durchgehend nur sehr selten HD-Feeling auf. Ton für eine Fernsehproduktion ist OK, mehr aber auch nicht. Extras sind meiner Meinung nach sehenswert.
Story mit 5
Bildqualität mit 2
Tonqualität mit 3
Extras mit 4
Player:
Sony UBP-X800 (4K)
Darstellung:
LG LG OLED 77 C9PLA
 
gefällt mir
0
bewertet am 09.07.2021 um 15:33
In dem gänzlich ohne Filmmusik auskommenden Thriller "7500" - die Zahlenkombination ist in der internationalen Luftfahrt der Transpondercode für eine Flugzeugentführung - zieht von den ersten Sekunden an ein enges Bedrohungsszenario auf, das durch die klaustrophobischen Bilder einzig aus dem Cockpit des A319 die Schlinge nur noch enger zieht. Der Film ist anstrengend und unbequem, aber auf seine Art herausragend, glaubwürdig und beinahe eine One-Man-Show von Joseph Gordon-Levitt...

Story: 9 von 10 Punkten
Bild: 9 von 10 Punkten
Ton: 8 von 10 Punkten
Extras: 5 von 10 Punkten
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
 
gefällt mir
0
bewertet am 09.07.2021 um 13:52
Extrem mittelmäßiger B-Movie der Teile bei Games ab geschaut hat. Dabei wurde es relativ schwach umgesetzt. Die Stillstehenden Puppen gab es bei Silent Hill der Rest wurde von Resident Evil abgekupfert. Das alles in einem Flair der Neuzeit. Man rettet sich durch die Stadt und versucht an einen Evakuierungspunkt zu kommen dabei versucht man den "Dingern" irgendwie auszuweichen bzw. zu entkommen. Ab und wann kommt es zum Kampf. Dialoge spielen eigentlich keine wichtige Rolle abgesehen vom Anfang. Zum Schluss bleiben noch zwei Darsteller übrig und das Ende ist nicht wirklich was man erwartet hätte. Etliche Logiklöcher sind zu beobachten und leider wurden die Gore Effekte wie sie sein sollten ausgeblendet. Es wird lediglich angedeutet somit muß man sich den Rest denken.

Spannung wurde versucht auf zu bauen aber das reißt bei der Gesamt Umsetzung auch nichts mehr raus. Daran ändert auch Sarah Butler nichts. Selbst für wenige Hardcore Fans wird der Streifen ein Reinfall werden.

Bild: Helle Passagen sind recht gut aber die dunklen sind zu unscharf und milchig. Somit nur Mittelmaß.

Ton: Teils zu leise bei Stimmen und von Dynamic hab ich auch nur wenig bemerkt. Ebenso Mittelmaß wie das Bild.

Extras: Nur Trailer

Fazit: Ein weiterer Zombie Film der nicht das hält, was er verspricht. Dabei wären etliche Ideen wirklich brauchbar gewesen. Somit hat man auch hier wieder durch miese Umsetzung alles verschenkt...Ich rate eher ab!

Ich frag mich so langsam ernsthaft ob man irgendwann bessere drehen wird oder verdient man mit den verkauften Scheiben die nichts taugen noch so viel das man das ewig fortführen kann. Euer Frehley
Story mit 1
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 3
Extras mit 1
Player:
Sony UBP X800
Darstellung:
Sony KDL-65X9005B
 
gefällt mir
0
bewertet am 09.07.2021 um 10:34
Was als unbeschwerter und schöner Inseltrip mit einem asiatischen Urlauberehepaar beginnt, entwickelt sich nach einem Haiangriff, bei dem einer der Schwimmer eines Wasserflugzeugs zerfetzt wird und das Flugzeug binnen Minuten sinkt,zum Albtraum.
Zwar können sich alle Beteiligten in eine grosse Rettungsinsel flüchten, doch die Rettungsschanchen stehen eher schlecht, denn der Hai macht weiter Jagd auf die kleine Gruppe, und spätestens dann, wenn der Erste über Bord geht und zum Opfer wird,das Rettungsboot leckt, und auch der zweite Kandidat zum Haihappen wird, sinken die Überlebenschancen immer weiter...

GREATWHITE kann mit recht sympathischen Darstellern, nicht frei von Klischees, sowie wirklich tollen Naturaufnahmen punkten.
Die Geschichte an sich allerdings ist so schon extrem oft verfilmt worden, glücklicherweise hebt sich GREAT WHITE dann doch von der Masse der haifilme durch nicht ganz alberne Dialoge oder Aktionen der ProtagonistInnen ab.

Das Bild bietet sehr gute farben, bei Schärfe und kontrast sieht es noch recht passabel aus, der Schwarzwert ist soweit auch in Ordnung.
Die Unterwasseraufnahmen sind gut, hätten aber noch mehr Schärfe vertragen können.

Der Ton ist solide, die deutsche DTS-HD MA 5.1 leistet sowohl bei den Dialogen,als auch bei den durch die Musikuntermalung angekündigten spannenden Szenen ebenfalls gute Arbeit, wenngleich das Mittendrin Gefühl nicht wirklich neu definiert wird.
Löblich sind die guten Synchronstimmen, die zu den jeweiligen Charakteren gut passen bzw. ausgewählt wurden.

Extras sind keine vorhanden.

GREAT WHITE erfindet das Haihorrorgenre sicher nicht neu, bietet trotzdem solide und kurzweilige Unterhaltung. Die haiaufnahmen sind teilweise echt, die wenigen, blutigen Szenen sind soweit ok, auch die Haikämpfe sind recht gut in Szene gesetzt.
Natürlich überleben nur die beiden mehr oder weniger hübschen DarstellerInnen, hat man sich irgendwie denken können.
GREAT WHITE kann man mal zwischendurch streamen oder schauen, aber ein " Must have" ist der Film sicher nicht.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Player:
Panasonic DMP - BDT185EG
Darstellung:
Telefunken Telefunken XU43D 101 108cm
 
gefällt mir
0
bewertet am 09.07.2021 um 09:51
ARCTIC erzählt die Geschichte eines Wissenschaftlers, der mit seinem Flugzeug in der Arktis abgestürzt ist,sich dort mehr oder weniger "gut" eingerichtet hat, und jeden Tag hofft, gerettet zu werden.
Die Tage sind von Eintönigkeit und eingespielten Abläufen geprägt,die Landschaft grandios gefilmt, und trotzdem bleibt ein grosses Gefühl der Leere und Hoffnungslosigkeit.

Die Eintönigkeit scheint eines Tages der Hoffnung auf Rettung zu wiechen,denn tatsächlich tucht ein Hubschrauber auf,der die Hoffnung schürt, aus der eisigen Hölle zu entkommen.
Doch die Rettung geht in die Hose, denn im Schneesturm stürzt der Heli ab, nur die Pilotin überlebt schwer verletzt, und wird vom Forscher gerettet und gepflegt.
Die anfängliche Hoffnung wird dadurch getrübt, doch der Wille es nun doch zu schaffen zu überleben ist nach wie vor gross.
Und tatsächlich, am Ende aller Widrigkeiten werden beide gefunden und gerettet.

ARCTIC bietet Minimalismus pur.
Die Dialoge kann man an einer Hand abzählen, auch die Frage,wie lange der Forscher schon ums Überleben kämpft,wird nicht beantwortet.
Die Landschaftsaufnahmen sind grandios und vermitteln gekonnt das Gefühl der Leere und gleichzeitigen Ohnmacht gegenüber der Natur.
Zudem verstärkt die sehr ruhige Erzählweise des Films diesen Eindruck noch mehr.
Wer also hier ein mehr oder weniger Überlebensactiondrama erwartet, der wird bitter enttäuscht.
ARCTIC erinnert ganz stark an ALL IS LOST, nur eben nicht auf dem Wasser,sondern im Ewigen Eis.

Das Bild ist sehr gut geworden,wenngleich es an manchen Stellen unscharf wirkt.
Die wenigen Farben sind soweit gut,Schwarzwert und Kontrast ebenfalls.

Der Ton beschränkt sich eigentlich bei den wenigen Textpassagen Mikkelsens auf die Frontlautsprecher, nur in wenigen Momenten entwickelt die englische DTS-HD MA 5.1 ein wenig Räumlichkeit.

An Extras gibt es einen knapp 2 minütigen Blick in die Entstehungsgeschichte des Films, und noch die ein oder andere Filmvorschau, alles in allem sehr übersichtlih.

Wer mit Überlebensfilmen wie ALL IS LOST schon etwas anfangen konnte, für den ist ARCTICgenau das Richtige.
Ich fand ihn sehr überzeugend, nicht nur durch den Darsteller Mikkelsen, sondern auch und gerade wegen der "Einfachheit" der Inszenierung.
Es muss nicht immer zwingend das grosse Bombastkino sein.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 3
Extras mit 1
Player:
Panasonic DMP - BDT185EG
Darstellung:
Telefunken Telefunken XU43D 101 108cm
 
gefällt mir
0
bewertet am 09.07.2021 um 09:26
Die Geshichte von DOG EAT DOG liest sch recht spannend,zumal auch die Filmvorschau Entsprechendes suggeriert.
Heraus gekommen ist allerdings ein Film, der sich nicht entscheiden kann,was er denn nun sein möchte, zudem ist die Handlung in einigen Szenen etwas "unlogisch" und abstrus geworden, da helfen dann auch keine Metzelszenen.
Willem Dafoe hat, genauso wie Nicolas Cage, schon wesentlich bessere Filme gedreht als diesen hier.

Das Bild liegt auf einem hohen Level, die Farben sind soweit gut, Schwarzwert und Schärfe sind auch ok, beim Kontrast wäre mehr möglich gewesen, da wirken einige Szenen etwas unscharf.

Der Ton ist ebenfalls sehr gut gelungen, die englische DTS-HD MA 5.1 bietet neben gut verständlich und sauber abgemischten Dialogen auch in den Actionszenen eine recht ordentliche Räumlichkeit.

An Extras gibt es lediglich Trailer und ne Bildergalerie.

DOG EAT DOG krankt leider an seiner filmischen Unentschlossenheit, und trotz zweier namhaft bestzter Schauspieler ist der Film am Ende eher was für eingefleischte Fans ,entweder von Cage, Dafoe, oder Regisseur Schrader.
Empfehlen kann ich ihn, wie mein Vorbewerter auch, leider nicht.
Story mit 1
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 1
 
gefällt mir
0
bewertet am 09.07.2021 um 09:03
Snatch - Schweine und Diamanten (4K UHD)

Der mMn beste Guy Ritchie Film, wo einfach von vorne bis hinten alles perfekt zusammen spielt.
Seien es die witzigen geschliffenen Dialoge, der tolle Cast mit Brad Pitt, Jason Statham (mit Haaren), Benicio del Toro und all den anderen, die verrückten Figuren, die witzige Diamanten-Story, die Locations, die Kameraarbeit mit den coolen Schnitten und Einstellungen oder der abwechslungsreiche und immer passende Soundtrack.
Die 104 Minuten vergehen wie im Flug - Langeweile kommt da keine auf. Eine Gangsterkomödie, die immer mal wieder in den Player kommt.

Zum 4K HDR Bild sei gesagt, dass bereits die Blu Ray nicht das allerbeste Bild aufwartete und einige weichere Abschnitte bot.
Eigentlich hatte sie den passenden dreckigen Look für Snatch- optisch bzw. technisch schön war das Gezeigte allerdings nicht.

So auch die 4K UHD, die zwar feinste Details des Zwirns an manchen Sakkos und Mänteln offenbart, die vorher nicht da waren, manche Einstellungen aber immer noch recht weich erscheinen. Gut zu erkennen bei einigen Telefonaten, wo das Bild aussieht als hätte man auf Kosten der Schärfe etwas hineingezoomt.
Der schwarzwert ist solide und bietet ein satteres schwarz als die BR.
Größter Pluspunkt ist hier mal wieder HDR in seiner Basisvariante, das natürliche Farben und einige tolle Spitzlichter, wie zum Beispiel das Feuer am würstchengrill oder metallisch glänzende Oberflächen, wiedergibt.
Eine kleine aber feine Steigerung zur nicht optimalen Blu Ray lässt sich definitiv ausmachen - eine Upgradepflicht, außer für hardcore Fans wie ich es bin, kann ich jetzt nicht unbedingt aussprechen. Besser sah Snatch dennoch nicht aus.

Der DD5.1 Ton ist solide und bietet einige tolle dynamische Effekte.  Dialoge sind immer gut verständlich, außer natürlich die von Brad Pitt als Gipsy ;).
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 1
Player:
Sony UBP-X700
Darstellung:
LG LGOLED55C8PLA
 
gefällt mir
0
bewertet am 09.07.2021 um 08:20
Der Film aus dem Jahre 1963 ist ein absoluter Klassiker. Dafür bekam Sidney Poitier damals seinen ersten Oscar.
Die fünf Nonnen im Film stammen aus Deutschland, so dass es in der Synchro ständig hin und her geht mit der englischen Originalsprache und den deutschen Dialogen. Der Sprachwechsel ist dabei sehr gut gelöst worden und ist keineswegs störend...

BILD:
Sehr gut restauriertes feines S/W-Bild. Scharf mit guter Durchzeichnung. Nur während der Titelsequenz ist das Filmkorn sichtbar.

TON:
Der Ton ist in PCM Mono - gut verständlich und sauber.

EXTRAS:
Ausser dem Originaltrailer (ruckelt stark), nur ein paar Fotos..
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 3
Extras mit 2
Player:
PANASONIC DMP-UB314 UHD
Darstellung:
GT5000+ OPTOMA
 
gefällt mir
0
bewertet am 09.07.2021 um 07:52
Klasse Film, der mir immer besser gefällt!
Das Bild ist besser wird das der BD und in den meisten Einstellungen richtig schön scharf, farbintensiv! Allerdings gibt’s auch ein paar Einstellungen wo deutliche Artefakte und hier und da ein leichtes kreiseln, sowie eine mangelnde Schärfe vorkommt. Der Ton ist gut, wenn er auch oft etwas unspektakulär ist.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 2
Player:
Panasonic DP-UB424EGS
Darstellung:
Sony VPL-VW270ES
 
gefällt mir
0
bewertet am 09.07.2021 um 00:59
In "Ready or not" geht es um eine sehr morbide Tradition einer reichen Großfamilie: die frisch angeheiratete "Grace" muss noch in der Hochzeitsnacht Punkt 24 Uhr an einem Gesellschaftsspiel teilnehmen. Per vermeintlichem Zufall wird das Spiel "Verstecken" ausgelost - was in diesem Fall eine tödliche Hetzjagd auf die Braut bedeutet. Wird sie bis zum Morgen nicht zur Strecke gebracht, droht der gesamten Familie laut eines Vermächtnisses die Auslöschung. Schon nach kurzer Zeit kommt es zu ersten Todesfällen unter den extentrischen Familienmitgliedern und der Dienerschaft im Hause...

Die Vorlage hört sich prinzipiell nach einem skurilen Katz&Maus-Spiel im Stil eines Edgar-Wallace-Romans an. Leider wirken die Figuren teils doch etwas arg überzogen und es tun sich zwischendurch auch so einige Logiklöcher/Unwahrscheinlichk eiten auf. Wirklich überraschend ist eigentlich nur das sehr blutige Ende des Films.
Insgesamt hätte man m.E. deutlich mehr aus dem Stoff machen können, daher nur 6/10 Punkte.

Das Bild der Blu-Ray sieht prinzipiell recht scharf, kontrastreich und farbkräftig aus, hat aber auch mit einigen Problemen zu kämpfen. So ist die Durchzeichnung in dunkleren Szenen trotz satten Schwarzwertes oft nicht allzu gut. Gesichter wirken oft übertrieben gelblich oder gar grünlich gefärbt und es macht sich leichtes Banding bemerkbar. Macht abgerundete 7/10 Punkte.

Der Ton kommt recht kräftig und klar zur Geltung und die Stimmen sind gut verständlich. Bei einem Versteckspiel hätte ich allerdings mehr räumliche Effekte und Geräusche erwartet, da bleibt das Gebotene etwas enttäuschend. Macht insgesamt aber gute 8/10 Punkte.

Das Bonusmaterial besteht zum größten Teil aus einem ca. 42-minütigen Making-Of, was absolut in Ordnung geht.

Fazit: Ungewöhnlich aber leider etwas zu übertrieben schöpft "Ready or Not" sein Potential leider nicht vollständig aus. Es bleibt eine sehr schwarzhumorige Horrorkomödie, die für eine einmalige Sichtung durchaus geeignet ist. Auch technisch wäre sicherlich mehr möglich gewesen.
Wer die Braut aus "Kill Bill" mag ist hier aber sicherlich richtig.
Story mit 3
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Sony BDP-S5500
Darstellung:
LG 55UB950V
 
gefällt mir
0
bewertet am 09.07.2021 um 00:58
Neben der Transformers-Reihe ist G.I.Joe ein weiteres auf Spielzeug von Hasbro basierendes Franchise. Entsprechend dünn und linear ist auch hier die Story:
Die Untergrundorganisation "Cobra" möchte wie so oft die Weltherrschaft an sich reißen und tauscht zu diesem Zweck den amerikanischen Präsidenten durch "Zartan" (A. Vosloo) als maskiertes Double aus. Nur die Spezialeinsatztruppe G.I. Joe ist diesem Gegner gewachsen.
Bei einem Einsatz in Pakistan wird sie allerdings von besagtem "Präsident" Zartan verraten und per Militärschlag stark dezimiert. Nur Sergeant "Roadblock" (D. Johnson), "Flint" und die kampferprobte "Jaye" entkommen dem Massaker.
Schnell ist klar von wem ein solcher Hinterhalt nur ausgehen konnte. Und so nehmen die drei verbliebenen Joes zusammen mit den verschont gebliebenen "Snake Eyes" und "Jinx" den Kampf gegen Cobra auf. Unterstützung bekommen sie einerseits militärisch von G.I.Joe-Gründer General Joseph Colton (Bruce Willis). Außerdem hat der eigentlich gegnerische Ninjakämpfer "Storm Shadow" eine Rechnung mit Zartan offen und kann daher einmalig für zur Mithilfe überredet werden...

Der Film lebt im Wesentlichen durch seine fast durchgängigen Actioneinlagen. Charactere bleiben sehr schablonenhaft und die Dialoge beschränken sich aufs Notwendigste. Vieles ist sehr konventionell inszeniert; neuartig und wirklich sehenswert ist vor allem eine längere Kampfeinlage im Gebirge, bei der sich Ninjas entlang von Steilwänden an Seilen hängend bekämpfen. Besonders in 3D kommen diese Szenen sehr effektvoll und packend zur Geltung. Nur aus diesem Grund bekommt der Film von mir noch aufgerundete 7/10 Punkte.

Das digitale Bild von "G.I. Joe" ist prinzipiell sehr scharf, farbenfroh und kontrastreich mit sattem Schwarzwert geraten. Nur ein leichtes Grieseln in manchen dunkleren Szenen und teils etwas zu kräftige Farben in Gesichtern verhindern die volle Punktezahl: 9/10.

Die 3D-Konvertierung ist sehr hochwertig geraten und das Bild wirkt praktisch durchgängig sehr plastisch. Nur hier und da fallen Hintergründe bei genauerem Hinsehen mal flacher aus.
Immer wieder wird eine starke Tiefenwirkung erzielt, sei es beim Blick von oben in einen Brunnen oder die bereits erwähnten Steilwände im Gebirge hinab, die in 3D wirklich schwindelerregende Abgründe vermitteln.
Auch die Kampfszenen bieten teils spektakuläre 3D-Ansichten die allerdings durch die schnelle Schnittfolge ihr Potential nicht immer voll ausschöpfen können. Insgesamt vergebe ich dennoch aufgerundete 9/10 Punkte.

Der dt. Ton liegt leider nur in DD5.1 vor und kommt damit deutlich weniger räumlich und knackig zur Geltung wie die originale TrueHD7.1-Abmischung. Die wiederum klingt wirklich hervorragend dynamisch und auch der Subwoofer darf teils kräftig zulangen. Da Dialoge in diesem Film eine untergeordnete Rolle spielen sollte man also in jedem Fall die englische Spur verwenden. 5/10 + 10/10 macht im Mittel 7,5/10 Punkte.

Das Steelbook enthält neben der 3D-Blu-Ray auch noch die 2D-Blu-Ray mit einem 13 Minuten längeren Extended Cut sowie eine DVD-Scheibe. Das Bonusmaterial besteht im wesentlichen aus einem ca. 1-stündigen Making-Of auf der 2D-Blu-Ray. Warum es zusätzliche kurze Featurettes und Audiokommentare nur auf der DVD gibt bleibt unverständlich.

Fazit: Als kurzweilig-simples Popcornkino funktioniert dieser G.I.Joe-Film ganz gut. Neben der Nonstop-Action ist das u.a. auch der Präsenz von Dwayne Johnson zu verdanken, der wie üblich eine gewisse Aura mit sich bringt. Außerdem gibt es da diese ca. 5-minütige Kampfeinlage im Gebirge, die wirklich grandios inszeniert und neuartig ist - erst recht in schwindelerregendem 3D.
Technisch ist das Bild sehr gut, akustisch leider nur die englische Tonspur. 3D sorgt wie so oft für eine teilweise drastisch höhere Immersion und ist qualitativ sehr hochwertig.
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Bildqualität 3D mit 5
Player:
Sony BDP-S5500
Darstellung:
Epson EH-TW9000W
 
gefällt mir
0
bewertet am 07.07.2021 um 20:28
Der alte Mann und das Weltall. Engage!

Hervorragender Fanservice. Wer nicht alle Staffeln TNG wirklich verinnerlicht hat, wird wohl eher mit einem Schnarchfest konfrontiert anstatt mit Nostalgie und Gänsehaut.

Faust- und Schwertkämpfe hätte ich gar nicht gebraucht. Gerne mehr Pizza mit Riker und Tomaten Ernte mit Deanna. Dazu Gespräche über alte Zeiten.

Patrick Stewart erinnerte mich in etlichen Aufnahmen und Einstellungen immer wieder an eine 500 Jahre alte Galapagos Schildkröte. In den ersten beiden Folgen noch ein wenig steif unterwegs, kehrte bald der Jean-Luc in ihn zurück. Eine wahre Freude, dieses Star Trek Urgestein nochmal in Aktion zu sehen. Auch die Neuzugänge sind durchaus charmant und haben gut gespielt.

Das Bild machte auf meiner Leinwand einen sehr guten Eindruck. Der Ton der Originalfassung hatte bei den Gefechtszenen einigen Druck zu bieten und auf die Deckenlautsprecher wurde hin und wieder auch was gegeben und das passte dann auch von da. Dialoge klar verständlich.

In diesem Sinne MAKE IT SO!
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 3
Extras mit 5
Player:
Panasonic DB-UB 9004
Darstellung:
Sony VPL VW 590 ES
 
gefällt mir
1
bewertet am 07.07.2021 um 19:47
Story: Die Geschichte von Jamie und Claire gehen in die fünfte Staffel und haben nichts von ihrer Spannung und dem Charme der Serie verloren. Während Jamie und Claire für ihr neues zu Hause kämpfen, denken Brianna und Roger immer öfter nach, ob dies wirklich ihre Welt ist. Gelungene Fortsetzung.

Bild: Immer wieder kleinere Hintergrundunschärfen

Bild : Gut verständliche Sprachausgabe und guter Sound, es fehlt etwas der Surroundklang.

Extras: Kommentar mit Matthew B. Roberts zu Folge 1, 7, 8, 9, 10, 11, 12; Kommentar mit Toni Craphia und Luke Schellhaas zu Folge 2, 3; Kommentar mit Toni Craphia und Barbara Stepansky zu Folge 4; Kommentar mit Toni Craphia, Steve Kornackl und Alyson Evans zu Folge 5; Kommentar mit Toni Craphia und Stephanie Shannon zu Folge 6; Entfallene Szenen zu Folge 2, 3, 5, 6, 7, 8, 10, 11; Outlander Untold: Luckenbooth zu Folge 6; Outlander Untold: Sozialbesuch zu Folge 8; Outlander Untold: Trügerisch Charmant zu Folge 9; Outlander Untold: Kriegsbemalung zu Folge 12; Outtakes; Stärke i Aktion: Die Frauen von Outlander; Dameim mit Adso; Das Herz Der Frasers; Die Welt vergrößern: Bühnenbilder und Kostüme; Durch Feuer Und Hölle: Das Finale; Blumen des Waldes: Lyrisches Video; 4xBD, Wendecover
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 5
Player:
Panasonic DP-UB824EGK
Darstellung:
Panasonic TX-55GZW1004
 
gefällt mir
0
bewertet am 07.07.2021 um 19:20
Story: Alles außer gewöhnlich ist ein vom Thema sehr interessanter Film, dem es meiner Meinung nach aber an der Umsetzung fehlt. Der Film zeigt das Dilemma des französischen Gesundheitssystems auf, indem junge Menschen die aufgrund ihres Handicaps eine personal intensive Betreuung benötigen durch das Raster der Betreuungseinrichtungen und die Finanzierung fallen. Dessen nehmen sich Bruno und Malik mit ihren privaten Betreuungseinrichtungen an, indem sie hauptsächlich jungen Erwachsenen aus problematischer sozialer Herkunft mit der Betreuung der Jugendlichen eine Zukunft geben wollen. Es wird damit geworben der Film sei die "Fortsetzung" von Ziemlich beste Freunde, das kann ich nicht bestätigen. Mir war der Film zu oberflächlich, zu stringent in der Abarbeitung der Thematik, es gab kaum tiefer gehende emotionale Einblicke auf beiden Seiten. Insgesamt gut gedacht, aber nur durchschnittlich umgesetzt.

Bild: Durchweg immer wieder Unschärfen im Bild.

Ton: Klar verständliche Sprachausgabe, kraftvoller Sound und guter Surroundklang, gibt es nichts auszusetzen.

Extras: Interview mit den wahren Vorbildern von Bruno und Malik, Zusätzliche und erweiterte Szenen, Making of, Interview Vincent Cassel (Bruno) und Oliver Nakache (Regie), Interview Reda Kateb (Malik) und Éric Toledano (Regie), Französischer Kinotrailer, Deutscher Kinotrailer, Wendecover
Story mit 3
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
Player:
Panasonic DP-UB824EGK
Darstellung:
Panasonic TX-55GZW1004
 
gefällt mir
0
bewertet am 07.07.2021 um 19:02
Story: Wallace und Gromit sind Kult. Die Geschichten sind innovativ, der Humor großartig und die filmische Leistung hinter den Filmen enorm. Wobei die vier Filme in ihrer Qualität und Anspruch vom ersten her zunehmen.

Bild: Durchweg kleinere Unschärfen und etwas Bildkorn.

Ton: Klar verständliche Sprachausgabe, kraftvoller Sound mit gutem Surroundklang, gibt es nichts auszusetzen.

Extras: Audiokommentare, Wallace & Gromit- Großartige Gerätschaften: Die Fussball-Sieger-Maschine, Die Fernbedienungsvorrichtung, Der automatische Küchenchef, Der Schlafomat, Der Turbo-Diener, Die Einbrecher-Boxer-Weste, Der Automatik-Sauger, Eine Weihnachts-Kartomatik, Der Schneemannotron, Einkaufswagen Nummer 13; Grossartige Gerätschaften - Hinter den Kulissen; Die Techno-Hose: Inside The Wrong Trousers; Unter Schafen: A Colse Shave - How They Did It; Auf Leben Und Brot - Das "Baking-of"; Wallace Wird Zum Fashion-Model; The Amazing World of Wallace & Gromit; Wendecover
Story mit 4
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 5
Extras mit 5
Player:
Panasonic DP-UB824EGK
Darstellung:
Panasonic TX-55GZW1004
 
gefällt mir
0
bewertet am 07.07.2021 um 18:48
Story: Der letzte Wolf ist ein sehr unterhaltsamer und teilweise zu tiefst bewegender Film über das Zusammenleben von Tier und Mensch in der mongolischen Steppe und was passiert, wenn in dem Fall ideologisch gesteuerte Menschen in diese Welt eingreifen.

Bild: Gestochen scharfes Bild, Film bedingt etwas matte Farbgebung

Ton: Klar verständliche Sprachausgabe, kraftvoller Sound und guter Surroundklang, gibt es nichts auszusetzen.

3D: Wurde nicht geschaut

Extras: Storyboard der Schneesturmsequenz mit Kommentar von Jean-Jacques Annaud, Featurette - Das Training der Wölfe, Interview mit Jean-Jacques Annaud, Hinter den Kulissen, Wendecover
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Panasonic DP-UB824EGK
Darstellung:
Panasonic TX-55GZW1004
 
gefällt mir
0
bewertet am 07.07.2021 um 18:05
Für mich ist Terminator 2 einer der eindrucksvollsten Sci-Fi Filme der 90er Jahre und auch darüberhinaus. Die starken Charakteren in diesen Film, waren wunderbar. Es ist wirklich ein toller Film. Ich habe ihn schon gefühlte 100 mal auf VHS/DVD/Blu-ray gesehen! Jetzt habe ich ihn in einem sehr schönen Steelbook mit Innendruck auf UHD bekommen und mir sofort angeschaut...

Wenn ich aber diese teils negativen Kommentare lese, muss ich mich echt in Toleranz üben. Es tut manchmal weh, und ich verspüre das Verlangen die Personen welche den Film nicht mögen, auf übelste zu beschimpfen. Mach ich aber nicht, denn es ist Geschmacksache und ein jeder hat das Recht auf seine eigene Meinung.

Für mich jedenfalls wurde der Film brillant in Szene gesetzt. Ich war begeistert von den wundervollen Sets, der starken Geschichte und erstklassigen Schauspielern. So soll ein guter Film gemacht sein. Der Zuschauer soll sich hinsetzen und genießen, eintauchen in die Gefühle, die über die Leinwand flimmern. Ein Meisterstück des Filmhandwerks, bei dem alles passt: die Story, die Regie, die Schauspieler und auch die Musik, die die Szenen wunderbar untermalt und diesen Film mitträgt. Für mich zählt dieser Film zu den absoluten TOP-Favoriten, die ich immer wieder gerne ansehe und ich mir mehr von solchen wünsche!

Das 4K Bild ist für dieses Filmalter sehr gut und stiehlt der ebenfalls fantastischen Blu-ray die Show. Tontechnisch haben wir richtig gut klingender DTS 7.1 Sound, der sehr gute Soundeffekte, Tiefbass und eine gute Sprachverständlichkeit bietet. Selbstverständlich gibt es besseres an Qualität, aber hier wurde eine grundsolide Arbeit abgegeben!

James Cameron hatte vor 30 Jahren ein absolutes Highlight in diesem Genre geschaffen. Film, Schauspieler, Handlung, Soundtrack und vieles mehr...einfach alles stimmt - Grandios. Das Steelbook ist wirklich ein rundherum gelungenes Meisterwerk und darf ohne Zweifel mit zu den besten Veröffentlichungen überhaupt gezählt werden und erhält meine volle Kaufempfehlung...
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 5
Player:
Sony UBP-X800M2
Darstellung:
Sony KD65XG8505
 
gefällt mir
2
bewertet am 07.07.2021 um 15:29
Mit Superlativen ist das so eine Sache...meist ZU leichtfertig verwendet wirken sie deplaziert, und wenn sie richtig plaziert werden,,wirken sie überzogen.
Bei JUSTICE LEAGUE sid sie allerdings genau richtig, die Superlative.
JUSTIC LEAGUE ist episches Bombastkino von Zack Snyder, der schon mit 300 einen herausragenden Film auf die Leinwand brachte.

Was Snyder jetzt hier geschaffen hat, ist wirklich sehenswert geworden.
Trotzdem gibt es auch Schwächen, die den ein oder anderen vielleicht "abschrecken",
Ob und inwieweit es zu diesem Film eine Comicvorlage gab und sich Zack Snyder daran gehalten hat,vermag ich nicht zu sagen.
Gleiches gilt auch für die 120minuten Fassung des Films,die ich nicht kenne,und somit auch keine Vergleiche anstellen kann.
Auch kenne ich nicht den "Vorgängerfilm", trotzdem bilde ich mir ein,hier eine Bewertug objektiv abgeben zu können.
So schön die über 4 Stunden Laufzeit des Films auch ist, er zieht sich leider an manchen Stellen extrem in die Länge, was in der Hauptsache an den vielen Zeitlupeneinstellungen,gerade in den ersten 2 Stunden liegt.
Auch die Schlachtszenen erinnern extrem an die HERR DER RINGE Schlachtszene im Kampf um den Einen Ring.
Auch gibt es Ähnlichkeiten zu STARGATE und T2, da hat Snyder ziemlich abgekupfert.
Was mich allerdings am meisten stört ist die in meinen Augen unglückliche Wahl von Ben Affleck als Batman und Jeremy Irons als Butler Alfred, beide für mich eher fehlbesetzt.
Affleck fehlt die Ausstrahlung eines Christian Bale, zudem ist seine Stimme in der englischen Originalspur ziemlich verfremdet und "tiefer gelegt" sobald er zu BATMAN mutiert.
Jeremy Irons fehlt der Charme , den Michale Cane als Alfred in die Rolle eingebracht hat,und damt bleibt er leider auch recht blass.

Alle anderen Schauspieler liefern richtig gute Arbeit ab und können in ihren Charaktern sehr gut aufgehen.

Bildlich ist JUSTICE LEAGUE unfassbar gut geworden.
Satte,kräftige Farben, toller Kontrast gepaart mit sattem Schwarzwert und grandioser Schärfe, besser geht es nicht.
Als störend empfinde ich allerdings die 4:3 Bildwahl, auch wenn es sich hier wohl um eine Wahl zum bestmöglichen Filmerlebnis handeln soll.

Tonal kann zumindest die von mir gewählte englische DD 5.1 nur bedingt überzeugen.
Zwar sind die Dialoge gut und klar zu verstehen,der Räumlichkeit mangelt es aber leider am nötigen Druck,um hier komplett zu punkten

Extras gibt es auch, da ich diese nicht angeschaut habe,wähle ich bei der Bewertung die Mitte.

ZACK SNYDER'S JUSTIC LEAGUE ist Bombastkino vom Feinsten, leider etwas ZU lang und ausufernd und zudem mit zumindest 2 Schauspielern nicht ganz passend besetzt.
Trotz der 4 Stunden bietet der Film spannende Unterhaltung.
DC Fans sollten zugreifen.
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP - BDT185EG
Darstellung:
Telefunken Telefunken XU43D 101 108cm
 
gefällt mir
0
bewertet am 06.07.2021 um 10:45
Für mich ist Forrest Gump einer der eindrucksvollsten Filme der 90er Jahre. Die starken Charakteren in diesen Film, waren wunderbar. Es ist wirklich ein toller Film. Ich habe ihn schon gefühlte 100 mal auf VHS/DVD/Blu-ray gesehen und nun auf Ultra HD bekommen und mir sofort angeschaut :-)

Der Film war brillant in Szene gesetzt. Ich war begeistert von den wundervollen Sets, der starken Geschichte und erstklassigen Schauspielern, vor allem Tom Hanks. So soll ein guter Film gemacht sein. Der Zuschauer soll sich hinsetzen und genießen, eintauchen in die Gefühle, die über die Leinwand flimmern. Ein Meisterstück des Filmhandwerks, bei dem alles passt: die Story, die Regie, die Schauspieler und auch die Musik, die die Szenen wunderbar untermalt und diesen Film mitträgt. Für mich zählt dieser Film zu den absoluten TOP-Favoriten, die ich immer wieder gerne ansehe und ich mir mehr von solchen wünsche! Das 4K Bild ist für dieses Filmalter sehr gut und stiehlt der ebenfalls sehr guten Blu-ray Version die Show. Tontechnisch haben wir einen gut klingenden Dolby Digital 5.1 Sound, der gute Soundeffekte und eine gute Sprachverständlichkeit bietet. Selbstverständlich gibt es besseres an Qualität, aber hier wurde eine grundsolide Arbeit abgegeben!

Robert Zemeckis hatte vor 25 Jahren ein absolutes Highlight in diesem Genre geschaffen und wurde sehr gut im Bild auf 4K umgesetzt. Zum Bild sei noch gesagt, dass Forrest Gump noch nie so gut ausgesehen hat, auch wenn die Unterschiede zur Blu-ray eher dezenter ausfallen. Ich bin Happy und kann die UHD uneingeschränkt jedem empfehlen, der diesen Film genau so liebt wie ich...
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 5
Player:
Sony UBP-X800M2
Darstellung:
Sony KD65XG8505
 
gefällt mir
0
bewertet am 06.07.2021 um 08:47
THE VENGEANCE OF SHE ist eine Fortsetzung des Hammer Films SHE, der mit Ursula Andress jedoch deutlich stärker besetzt ist. Es gibt nette Fantasy Elemente, aber der Film dümpelt ein wenig vor sich hin und konnte mich einfach nicht besonders fesseln.

Die Bildqualität ist gut, unterliegt aber auch einigen Schwankungen. Der deutsche Ton ist ordentlich und die Ausstattung ist anständig.

Mit THE VENGEANCE OF SHE zeigt sich, dass ich definitiv mit den Horrorfilmen von Hammer Films mehr anfangen kann, allerdings ist er auch grundsätzlich ein schwächerer Titel aus dem Katalog des Studios. Diesen Fantasy Titel kann man auch getrost auslassen, alleine als Komplettist der Mediabook Reihe bleibt er jedoch in der Sammlung.
Story mit 3
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 3
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP-BDT500
Darstellung:
Samsung UE-55ES7090
 
gefällt mir
0
bewertet am 05.07.2021 um 22:14
Der Originaltitel "Aftermath" passt wesentlich besser zu diesem Film, der die Nachwirkungen des zweiten Weltkrieges sowohl auf die deutsche Bevölkerung als auch die alliierten Kräfte wie in einem Brennglas anhand des Schicksals zweier Familien schildert. Dabei wird auch das sehr ambivalente Verhalten der "Befreier" recht deutlich aufgezeigt.
Der britische Colonel "Lewis Morgan" und seine Ehefrau "Rachel" ziehen als Besatzer bei Hamburg in die luxuriöse Villa des ehemaligen Architekten "Lubert" und seiner Tochter ein. Aus Toleranz lässt Morgan die Eigentümer ungewöhnlicher Weise in der Villa wohnen, obwohl zunächst Misstrauen und Ablehnung vorherrschen, besonders bei Rachel. Da beide Seiten aber unter ähnlichen, persönlichen Verlusten zu leiden haben und sich zudem zum Klavierspiel hingezogen fühlen, entstehen mit der Zeit neue Beziehungen untereinander...

Insgesamt ist das Nachkriegsdrama recht gut inszeniert und fesselt trotz eines eher gemächlichen Tempos bis zum Schluss. Leider wird die Vorgeschichte der Charaktere teils nur sehr skizzenartig beleuchtet, so dass insbesondere Lubert etwas blass bleibt. Auch wirkt die Chemie zwischen Lubert und Rachel teilweise etwas künstlich. Davon abgesehen wird aber eine überzeugende Atmosphäre geschaffen die insbesondere auch vom stimmungsvoll dezenten, passend melancholischen Soundtrack profitiert. 8/10 Punkte.

Das Bild der Blu-Ray ist wirklich top, in Nahaufnahmen knackig scharf, kontrastreich und kräftig geraten. Die Natürlichkeit der Farben wird durch ein minimales Filmkorn passend ergänzt. 10/10 Punkte.

Der Ton kann dem Genre entsprechend kaum mit größeren Effekten aufwarten, klingt aber wo nötig präzise und sehr natürlich-räumlich. Das kommt vor allem auch dem Soundtrack zugute und die Dialoge sind bestens verständlich. Die dt. DTS-Spur steht der englischen DTS-HD-MA-Tonspur dabei in nichts nach. 9/10 Punkte.

Das Bonusmaterial ist leider sehr übersichtlich geraten, was gerade bei der Verfilmung einer Romanvorlage und einem solchen Thema etwas schade ist.

Fazit: Wer sich generell für eine solche Art von historisch geprägten Filmen erwärmen kann, sollte hier sicherlich mal einen Blick riskieren. Technisch ist die Blu-Ray absolut top.
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 2
Player:
Sony BDP-S5500
Darstellung:
LG 55UB950V
 
gefällt mir
0
bewertet am 05.07.2021 um 22:13
Das Mediabook ist hochwertig gestaltet und beinhaltet ein schön bebildertes Booklet mit interessanten, textuellen Hintergrundinformationen zu diesem starken Filmklassiker von Tim Burton.

Die Blu-Ray von Paramount ist im Vergleich zur bisherigen Version von Capelight leider zumeist ein Rückschritt:
- Das Menü ist sehr simpel gehalten ohne jede Animation
- Das Bild zeigt in manchen Szenen eine deutlich stärkere Körnung bzw. dadurch teils flackernde Flächen. Das wurde bei Capelight offensichtlich gekonnt reduziert ohne glattgebügelt oder gar Korn-los zu wirken.
- Der dt. Ton liegt nur noch DD5.1-komprimiert vor und kann trotz der dabei maximal möglichen 640kbps im Vergleich zur DTS-HR-Spur mit 2Mbps der Capelight-Version hörbar nicht mithalten, klingt weniger prägnant und räumlich. (Die Capelight-Spur ist etwa 1-2db leiser abgemischt, was allerdings durch einen Dreh am Lautstärkeregler schnell kompensiert ist).
- Die englische Originalspur kann in verlustfreiem DTS-HD-MA5.1 immerhin wiederum einen Vorsprung zur HR-Spur von Capelight herausarbeiten und klingt nochmals klarer, präsenter und kräftiger.
- Bei den Extras wurde auch der Rotstift angesetzt und es sind nicht alle bisherigen Boni enthalten.

Fazit: Bild und dt. Ton haben im Vergleich zur bisherigen Capelight-Version leider Federn lassen müssen. Dagegen entschädigt die etwas bessere englische Tonspur sowie das schön und informativ gestaltete Mediabook. Insofern leider eine unrunde VÖ.
Story mit 5
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 3
Extras mit 3
Player:
Sony BDP-S5500
Darstellung:
LG 55UB950V
 
gefällt mir
1
bewertet am 05.07.2021 um 21:46
Ein Klassiker, der auch heute noch Spaß macht!
Bild und Ton sind mittelmäßig, aber noch ok!
Für Actionfreunde der damaligen Zeit ein Pflichtkauf!
Story mit 4
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 3
Extras mit 1
Player:
Panasonic DP-UB424EGS
Darstellung:
Sony VPL-VW270ES
 
gefällt mir
0
bewertet am 05.07.2021 um 20:30
Die zweite Staffel von AMERICAN HORROR STORY legt die Handlung in eine katholische Nervenheilanstalt und bietet eine spannende Geschichte mit zahlreichen interessanten Elementen, von Exorzismus Horror über die Zwangseinweisung von Homosexuellen, medizinischen Experimenten, Aliens und vieles mehr.

Bild und Ton sind gut und die Ausstattung bietet viele interessante Einblicke in die Produktion.

ASYLUM ist eine hervorragende zweite Staffel zu AMERICAN HORROR STORY und spielt in meinen Augen auf bleibend hohem Niveau im Vergleich zur ersten Staffel, vielleicht ist die Staffel sogar eine Spur stärker.
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP-BDT500
Darstellung:
Samsung UE-55ES7090
 
gefällt mir
0
bewertet am 05.07.2021 um 19:36
Klassiker, Kindheitserinnerung-Pflichtkau f!
Bild und Ton geht in Ordnung!
Story mit 3
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 3
Extras mit 1
Player:
Panasonic DP-UB424EGS
Darstellung:
Sony VPL-VW270ES
gefällt mir
0
bewertet am 05.07.2021 um 19:31
Klassiker…Pflichtkauf
Umsetzung ist ok, das Bild könnte allerdings schon noch etwas besser sein!
Story mit 3
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 3
Extras mit 1
Player:
Panasonic DP-UB424EGS
Darstellung:
Sony VPL-VW270ES
 
gefällt mir
0
bewertet am 05.07.2021 um 11:46
Die Story ist sehr interessant wenn auch gerade zum Ende hin sehr verwirrend und lässt viel Interpretationsraum offen. Der Film hat aber definitiv seine Längen. Bild-technisch für das Alter erste Sahne. Der Ton ist auch ziemlich gut, da ich aber nur herkömmliche TV Lautsprecher habe, kann ich dies nicht so gut bewerten. Mit den Extras falls vorhanden, habe ich mich noch nicht befasst.
Story mit 3
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Microsoft Xbox One S
Darstellung:
Sharp
 
gefällt mir
0
bewertet am 05.07.2021 um 09:19
Der dunkle Turm (4K UHD)

Erstsichtung. Wollte den schon länger mal sehen, da ich aber immer durchwachsene Kritiken las, hab ich das immer vor mir hergeschoben.
Gestern war’s endlich soweit und fand ihn eigentlich recht ordentlich. Was mir aber sofort auffiel, war dass man als Zuseher nicht nur einmal das Gefühl hat, wichtige Szenen und Orte nicht gesehen zu haben. Das rührt natürlich daher, dass man ein dickes Stephen King Buch auf nicht mal 100 Minuten Spielzeit herunterbrach. Kein Wunder also, dass man sich als „Nicht-Buch-Kenner“ etwas deinformiert fühlt.
Schade, denn hier wäre enorm viel Potential dahinter gewesen, da auch die Darsteller sehr gut agierten. Der Film wirkt stellenweise wie eine gehetzte Nummernrevue, obwohl eine kurze anfängliche Einleitung stattgefunden hat.
Wenn der Film doch nur mindestens eine Stunde länger produziert geworden wäre... dann hätte man richtig in die grundsolide Story eintauchen können.

Das 4K Bild weiß zu überzeugen-schließlich bekommen wir hier ein echtes 4K Bild, das auf einem 4K DI basiert, spendiert. Messerscharfe Konturen der Hochhäuser Manhattans, zigtausende Steinformationen in den Wüsten und jede Hautpore der Protagonisten lassen sich ausmachen. Lediglich in der Durchzeichnung hapert es etwas, da in dunklen Szenen aufgrund des dunklen Bildes schon mal Details und gesichtshälften verschwinden können. Dennoch eine real 4K Disc mit einem ordentlichen Bild.

Der DTH-HD MA Ton kann auch überzeugen, kommt er doch bei Bedarf sehr druckvoll und räumlich daher. Dialoge sind jederzeit klar verständlich, der Subwoofer bekommt auch ab und an zu tun.

Einmal anschauen kann man ihn schon- Potential wäre zu genüge da.
Story mit 2
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Sony UBP-X700
Darstellung:
LG LGOLED55C8PLA
 
gefällt mir
0

Blu-ray Film Tipp

 
Story
0,0
 
Bildqualität
0,0
 
Tonqualität
0,0
 
Extras
0,0
0 Bewertung(en) mit ø 0,0 Punkten

Film suchen