DIE TODESKANDIDATEN funktioniert nach altbewährtem Rezept und lässt ein paar Killer in einer Art Battle Royale gegeneinander antreten. Der Cast hat ein paar interessante Namen zu bieten und zeigt auch ein paar coole Härten, insgesamt fand ich den Film jedoch nicht besonders erinnerungswürdig.
Bild und Ton sind gut. Die Extras sind recht umfangreich.
DIE TODESKANDIDATEN ist solide männliches Actionkino, das für Fans des Genres einen Blick wert ist, von dem ich mir jedoch mehr erhofft habe.
WIEGENLIED FÜR EINE LEICHE ist ein spannender Whodunnit-Krimi mit starken Darstellern und einer wirklich gut durchdachten und wendungsreichen Geschichte. Überraschenderweise gibt es sogar ein paar wirkliche harte Spitzen in der Gewaltdarstellung der Morde.
Bild und Ton der Blu-ray überzeugen. Die Ausstattung ist ok und die Veröffentlichung kommt mit einem schönen Schuber und einem Booklet.
WIEGENLIED FÜR EINE LEICHE ist ein echter Klassiker des Kriminalthriller Kinos und überzeugt mit dieser gelungenen Veröffentlichung.
Der wandernde Planet GORATH droht mit der Erde zu kollidieren.
UFOS ZERSTÖREN DIE ERDE ist wahnsinnig unterhaltsame und naive Science Fiction aus dem Japan der 60er Jahre und kommt mit schönen Effekten und Miniaturen, die dem Zuschauer viel Freude machen. Die Auflage ist so bekloppt, dass ich sie wieder sehr feiere.
Bild und Ton sind ordentlich und die Ausstattung ist ok. Das Mediabook hat die gewohnte Qualität von Anolis und reiht sich in die Phantastische Filmklassiker ein.
Fans von klassischer, nicht ganz ernst zunehmender Sci-Fi Unterhaltung ist UFOS ZERSTÖREN DIE ERDE wärmstens zu empfehlen. Der Film hat ein schönes High Definition Upgrade erhalten.
UNZERSTÖRBARbasiert auf wahren Begebenheiten, nämlich auf der Panzerschlacht von Rostow,bei der Hauptmann Konowalow mehrere deutsche Panzer und Gefechtsstellungen quasi im Alleingang in Schutt und Asche legen konnte.
Das gute Kriegsfilme nicht nur aus Amerika kommen müssen, sondern das auch europäische,oder osteuropäische Studios solide Arbeit abliefern, konnte man in der Vergangenheit schon öfters sehen, UNZERSTÖRBAR kann allerdings im Vergleich zu Filmen wie AK-47 KALASCHNIKOW nur bedingt mithalten, denn hier geht es nicht nur um Kriegsgeschehen, sondern um eine wohl auch wahre Liebesgeschichte, die entsprechend Platz einnimt, und so stellenweise den Fluss des Films etwas abbremst.
Die Actionszenen sind soweit gut inszeniert, richtiges Kriegsgefühl kommt allerdings nicht so ganz auf, dazu wirken die Szenen einfach etwas ZU kraftlos, und zu sehr "hausgemacht".
Das Bild bietet gute farben,Kontrast und Schwarzwert sind ebenfalls gut, auch die Schärfe ist soweit in Ordnung, in allen Fällen fehlt es am Ende aber am letzten Kick, um hier besser als Mittelmäßig abzuschneiden.
Auch der Ton ist,vor allem in den Actionszenen, zwar gut, und auch die Räumlichkeit ist gegeben, aber auch hier fehlt der letzte Schnipp, um dem Film das entsprechende Etwas zu verleihen.
Extras werden leider nicht geboten.
UNZERSTÖRBARist gutes, leider nicht überragendes Kino, die Schlachtszenen sind ok, richtig fesseln kann UNZERSTÖRBAR leider nur im Ansatz.
Zu streamen kann man drauf zurück grteifen, eine Kaufempfehlung gebe ich nur bedingt.
Mn sollte Regisseur Whaley mal fragen, was er sich bei diesem Machwerk eigentlich gedacht hat.
Drittklassige Darsteller, die viertklassige Dialoge von sich geben, keinerlei Witze über die man auch nur ansatzweise lachen kann, die Aufnahmen an sich kommen einem so vor, als wären sie im heimischen Wohnzimmer entstanden,ein College Gefühl kommt dabei so überhaupt nicht auf.
Das Bild reißt auch keine Bäume aus, bewegt sch lediglich auf normalem TV Niveau.
Farben,Kontrast,Schwa rzwert und Schärfe sind bestenfalls mittelmäßig, was aber auch irgendwie zum Film an sich paßt.
Der Ton ist in der Hauptsache frontlastig, kein Wunder, denn richtige Action Szenen bietet COLLEGE BROTHERS nicht wirklich.
Zum Glück hat man sich auch beiden Extras zurück gehalten, wer weiß, was da sonst noch heraus gekommen wäre.
COLLEGE BROTHERSsoll, laut Text, im Stil der AMERICAN PIE Reihe angesiedelt sein....stimmt so nicht, denn COLLEGE BROTHERSist um Längen schlechter als das wohl große Vorbild.
Selbst wenn man den Film auf nem Grabbeltisch findet,sollte man die Finger davon lassen, er lohnt sich einfach nicht.
Mit STOLEN liefert Nicolas Cage einen seiner besseren Thriler ab. und im Vergleich zu einigen seiner Filme in denen er es mit seinem Overacting übertreibt, nimmt er sich hier wohltuend zurück.
STOLENerfindet die Geschichte nicht neu, bietet allerdings ziemlich gute Unterhaltung, was auch am fies aufspielenden Josh Lucas liegt, der Cage für sein verpfuschtes Leben verantwortlich macht , und sich nun am ihm rächen will.
Das Bild von STOLEN ist richtig klasse.
Der Schwarzwert ist super, die farben sehr gut, Kontrast und Schärfe sind ebenfalls auf einem hohen Level.
Die englische DTS-HD MA 5.1 Tonspur bietet klar verständliche Dialoge, die Actionszenen können mit recht gutem Räumlichkeitsgefühl punkten, allerdings fehlt mir am Ene der letzte Druck,um hier vollends zu überzeugen.
An Extras gibts lediglich Interviews mit den Darstellern.
STOLEN bietet solide Unterhaltung fast über die gesamte Laufzeit und hat mich gut unterhalten.
cage Fans sollten einen Blick wagen, denn hier spielt er besser als in vielen seiner anderen Filme.
Wie bewertet man einen Film, den man eigentlich seit den 80er jahren in der ein oder anderen variante schon mehrfach gesehen hat, der lalso inhaltlich so gar nix Neues bietet, dafür aber in Sachen Bild, und Kampfszenen punkten kann und zudem wohl auf einem Videospiel basiert?
Zuerst schicke ich voraus, das ich MORTAL KOMBAT nur vom Namen her kenn, und das Videospiel nie gespielt habe,weil mich solche Spiele nicht reizen.
Inwieweit da also ein Bezug zwischen Spiel und Film zu ziehen ist, kann ich nicht beurteilen.
Beurteilen kann ich hingegen die Geschichte, und die ist aus ziemlich vilen Filmen ordentlich zusammengeschustert worden.
Vor alem die KARATE TIGER Filme mit Jean Claude van Damme, standen für den Film ziemlich offensichtlich Pate.
Wenn man zudem den bösen Namen Sub Zero hört, denkt man, bzw. ich, unweigerlich an den Schwarzenegger Film RUNNING MAN.
Und wer dann noch mit den Kultfilmen der 80er aus der KARATE KID Reihe etwas anfangen kann, der kann ungefähr erahnen, wie "gehaltvoll" MORTAL KOMBAT nun ist.
Die Kampfszenen sind, typisch asiatisch, richtig stark gemacht.
Hinzu kommt der Charackter des Kano, der ziemlich viel Witz in die ansonsten schwache Handlung hinein bringt.
Ansonsten bleiben alle Characktere irgendwie austauschbar und blass, das gilt sowohl für die Guten, als auch für die Bösen.
Das Bild von MORTAL KOMBAT ist klasse.
Die Farben sind sehr gut, Schärfe und Kontrast ebenfalls, lediglich der Schwarzwert wirkt an einigen Stellen zu hell.
Tonal ist die englische Dolby TrueHD 7.1 soweit gut abgemischt, mir persönlich fehlt allerdings hier wieder mehr Druck, meine Anlage ist nunmal nicht für 7.1 ausgelegt, evtl. ist bei einer entsprechender Anlage der Ton noch druckvoller und / oder dynamischer.
An Extras bietet die Disc u.a. Deleted Scenes, Making of, und anderes mehr, was sich schon über das Mittelmaß hinaus bewerten läßt.
Mein Fazit:
MORTALKOMBAT bietet wenig Neues, dafür aber sehr solide umgesetzt.
Eingespielt hat der Film bei 55 Millionen Dollar gerade mal 83 Millionen Dollar, das ist wohl auch den eher schwachen Kritiken geschuldet.
ja, man wird gut unterhalten, MORTAL KOMBAT ist am Ende aber wohl nur richtigen Asia Kampfsport Fans zu empfehlen.
ROBOTIC ANGEL ist ein grandioser Anime Klassiker in klassischen Stil von Tezuka, der sichtlich durch den Fritz Lang Klassiker METROPOLIS inspiriert wurde. Geboten wird eine spannende und gut durchdachte Science Fiction Geschichte.
Das Bild ist gut, jedoch nicht ganz so kristallklar, wie ich es mir von einer HD gemasterte Animationsveröffentlichung erhofft habe. Der deutsche Ton kann ebenfalls überzeugen.
Das Bonusmaterial in SD Qualität ist recht umfangreich und das Mediabook ist ordentlich verarbeitet.
ROBOTIC ANGEL ist für alle Anime Fans echtes Pflichtprogramm, aber auch Science Fiction Fans kommen hier voll auf ihre Kosten. Der eher klassische Stil der Animation ist für mich kein Problem, manche mögen sich vielleicht daran stören.
ZOMBIE von George A Romero ist ein absoluter Genre Klassiker, der mit dieser Ultimate Edition das bisher größte und vollständigste Set bietet und kaum Wünsche offen lässt. Erfreulicherweise ist beispielsweise auch die sogenannte Cannes Fassung enthalten, die ich ziemlich stark finde.
Das Set hat viel zu bieten, ehrlicherweise ist die britische Veröffentlichung jedoch noch etwas großzügiger ausgefallen, aber immerhin ist die europäische Argento Fassung mit einem 4K Master enthalten, die für mich eigentlich auch die Hauptfassung ausmacht.
Bild und Ton sind gut. Bei der fehlenden deutschen Synchronfassung der Romero Fassung kann man sich streiten, denn eigentlich boten bisher alle synchronisierten Fassungen ein wüst zusammengebasteltes Monster, da beide Fassungen abweichende Soundtracks besitzen und daher nicht so einfach Tonspuren miteinander verbunden werden können. Man hätte meiner Ansicht nach dennoch auch diese Frankenstein Tonspur mit einer Hinweistafel anbieten sollen.
Die Ultimate Edition bietet weitere schöne Extras wie Werbematerial, lediglich die Schuhkartongröße finde ich sehr unhandlich.
ZOMBIE ist ein absoluter Klassiker, der in keiner gut sortierten Horrorsammlung fehlen darf. Die massive Größe der Veröffentlichung ist allerdings ein Minuspunkt. Wenn man nicht alle Schnittfassungen benötigt und das 4K Mediabook hier eine sehr gelungene und auch etwas günstigere Alternative.
Opulent in Ausstattung und Erzählung mit bekannten Melodien, kommt der Film nicht ganz ohne Längen aus. Dank einer bezaubernden Hepburn ist der Film trotzdem sehenswert.
Das Bild ist gestochen scharf und die Farben intensiv, Hut ab für einen Film von 1964. Können sich einige 4k Filme von heute eine Scheibe von abschneiden.
Der Ton in deutsch ist soweit ok, im Englischen jedoch besser. Also Bewerte ich hier den englischen Ton
TANZ DER TOTEN SEELEN ist ein gespenstischer Gothic Horror Klassiker mit Kultstatus. Der Film hat seinen Reiz und eine ganz eigene Atmosphäre, ist aber auch sehr unaufgeregt inszeniert und konnte mich nicht ganz abholen.
Bild und Ton sind in Ordnung. Die Ausstattung bietet zusätzlich die Langfassung.
TANZ DER TOTEN SEELEN bleibt als Horrorklassiker natürlich in der Sammlung, die Begeisterung der Fans des Streifens hat mich jedoch nicht erfassen können.
SHADOW IN THE CLOUD folgt einer geheimen Mission während des zweiten Weltkriegs und geht dem Mythos des Gremlins auf die Spur. Abgeliefert wird ein Kammerspiel, das zuerst etwas Atmosphäre aufbaut und den Zuschauer um das Geheimnis der Mission spekulieren lässt. An dieser Stelle zieht sich die Handlung vielleicht ein wenig, wahrscheinlich um das knappe Budget über eher dialoglastigere Passagen zu strecken, zum Ende hin wird es aber noch mal richtig actionreich, auch wenn die Action nicht wirklich auf Realismus setzt, mancher mag sich daran stoßen. Der Gremlin ist cool gemacht und Chloe Grace Moretz gibt eine solide Performance ab.
Bild und Ton sind gut und ansprechend.
Das Mediabook sieht toll aus, bietet aber eher überschaubare Extras. Das Featurette über die Produktion ist aber recht interessant.
SHADOW IN THE CLOUD hat mir gut gefallen und verstehe nicht ganz, wieso der Film hier so zerissen wird. Der Film mag nicht perfekt sein, aber die Kritik wird hier deutlich übertrieben.
Die zweite Volume von SAMURAI WARRIORS setzt meinen Eindruck der ersten Volume fort. Basierend auf einem mir nicht bekannten Videospiel wird hier eine Standard Handlung abgespult, die mich kaum fesseln kann und sehr episodenhaft wirkt.
Bild und Ton sind gut und die Ausstattung ist eher überschaubar.
SAMURAI WARRIORS konnte mich nicht überzeugen, auch wenn ich eigentlich Anime Fan bin. Möglicherweise haben Fans der Videospielreihe mehr Freude an der Serie.
SAMURAI WARRIORS basiert auf einer Videospiel Reihe, die ich nicht gespielt habe. Die Serie versetzt den Zuschauer in das japanische Zeitalter der kämpfenden Reiche, in denen verschiedene Fürsten um die Vorherrschaft im Land gekämpft haben. Die Figuren sind recht überzeichnet und folgen einem relativ plumpen Shonen Stil, um ein junges und männliches Publikum anzusprechen. Es gibt eine Gesamthandlung, die Folgen führen sich jedoch dennoch sehr episodenhaft an und wirken mit der Schlacht des Tages tatsächlich ein wenig einem Videospiel entlehnt. Die Geschichte ist typischer Einheitsbrei und konnte mich nicht besonders fesseln.
Bild und Ton sind gut. Die Ausstattung ist überschaubar und der enthaltene Schuber ist nicht besonders hochwertig.
Ich habe SAMURAI WARRIORS als Schnäppchen mitgenommen, da ich gerne Animes sehe, die Serie konnte jedoch nicht bei mir punkten. Möglicherweise ist sie mehr etwas für Fans der Videospielreihe.
RED RIDING HOOD ist eine wirklich stimmungsvolle Umsetzung der klassischen Geschichte als Horror Märchen. Die Bilder sind malerisch und punkten mit einer düsteren Atmosphäre, einzig die etwas forcierte Teenie Liebesgeschichte sorgt für etwas Missklang. Harte Effekte sucht man hier vergeblich, eine kunstvolle Umsetzung lag hier sichtlich und auch positiverweise im Fokus.
Bild und Ton sind gut bis sehr gut und können überzeugen. Die Ausstattung ist in Ordnung.
RED RIDING HOOD hat fraglos Schwächen und hat sein Potential leider nicht voll genutzt, ungeachtet davon hat der Film aber auch cineastisch einiges zu bieten und ist auf alle Fälle ein Blick wert.
Ein Fremdenlegionär desastiert und gelangt in die USA, um sich um eine Schwägerin und Nichte zu kümmern, nachdem sein Bruder mit schweren Verbrennungen im Krankenhaus landet. Um über die Runden zu kommen, lässt er sich für elitäre Faustkämpfe zu rekrutieren, während französische Agenten Jagd nach dem Desateur machen.
LEON ist ein cooler Martial Arts Actionfilm, der Jean-Claude Van Damme in beeindruckender Physik zeigt und mit coolen Kämpfen und trotz einen netten und einfachen Story punkten kann.
Die Bildqualität ist gut, schwankt aber teilweise sichtlich. Vereinzelt ändet sich die Farbstimmung eines Bildes in einer Szene merkbar, vermutlich wurden hier unterschiedliche Bildquellen zusammengefügt. Es stört nicht massiv, es ist einfach leicht irritierend.
Der deutsche Ton ist gut, ich habe jedoch den Zweikanalton gewählt, da in der Regel die Mehrkanal Upmixes von DigiDreams leider nichts taugen. Hier habe ich es gar nicht erst getestet.
Die Ausstattung ist in Ordnung.
LEON ist ein unterhaltsamer Van Damme Film. Fans des Darstellers und Fans von Martial Arts Filmen im Allgemeinen sollten sich diesen Titel auf jeden Fall gönnen.
THE MORTUARY COLLECTION ist eine Horroranthologie, dessen Rahmenhandlung ein viktorianisches Beerdigungsinstitut liefert und die mich mehr als positiv überrascht hat. Die Geschichten stecken voller Liebe für Lovecraft Horror und zeigt unglaublich gute praktische Effekte, die teils noch mit digitalen Effekten ergänzt sind.
Bild und Ton sind gut bis sehr gut.
Das Mediabook sieht toll aus und kommt mit einer grandiosen Ausstattung. Der Blick hinter die Kulissen ist maximal umfangreich und man kann sich kaum satt sehen, auch an dem intensiven Blick auf die Produktion der coolen Effekte.
THE MORTUARY COLLECTION ist bisher meine Entdeckung des Jahres. Der Film ist atmosphärisch, voller irrer Ideen und genialer Effekte. Ich spreche dem Film meine uneingeschränkte Empfehlung aus.
SUPERMÄNNER GEGEN AMAZONEN ist waschechter italienischer Barbarenfilm-Trash, der sich selbst in keiner Weise ernst nimmt und vor allem mit seiner rotzigen deutschen Schnodder-Synchronisation punktet. Kostüme und alles wirkt etwas billig, man muss es halt mögen.
Bild und Ton der Blu-ray sind gut. Die Ausstattung bietet Interviews und einen wirklich schönen Schuber.
SUPERMÄNNER GEGEN AMAZONEN ist ein echtes Nieschenprodukt und definitiv nur für Fans von italienischen Billigproduktionen einen Blick wert ist. Der Film verdient das Qualitätslabel Trash in jeder Hinsicht.
SIRENE 1 ist unterhaltsamer und atmosphärischer Unterwasser-Horror mit coolen Modellen und sehenswerten Monstereffekten.
Bild und Ton sind gut.
Das Mediabook ist gut verarbeitet und kommt mit interessante Einblicke in die Produktion. Als Besteller bei Wicked Vision gab es eine schöne Limitierungskarte zum Film als Bonus.
SIRENE 1 ist ein schönes Sammlerstück und definitiv eine Empfehlung für alle Fans vom Unterwasser Horror-Subgenre.
PENINSULA ist die Fortsetzung zum südkoreanischen Zombie Kracher TRAIN TO BUSAN, verlässt sich jedoch nicht auf das Rezept seines Vorgängers und erzählt eine eigene Geschichte über die koreanische mit Zombies verseuchte Quarantänezone. Spannend und abwechslungsreich, hat unterhalten.
Bild und Ton sind gut.
Das Mediabook sieht sehr edel aus und kommt mit einer ordentlichen Ausstattung. Die Bonusfilm ist ebenfalls ein spannender südkoreanischer Thriller.
PENINSULA kam bei einige Zuschauern recht schlecht an, wahrscheinlich weil die Erwartungen auf Grundlage des Vorgänger sehr hoch waren. Unabhängig davon handelt es sich jedoch um einen anstänigen Zombie Horrorfilm.
NIGHT OF THE LIVING DEAD ist ein großartiges Remake des George A Romero Klassiker durch die Regie von Tom Savini. Der Film kommt mit starken Splatter und Gore Momenten, tollen Darstellern wie Tony Todd und Patricia Tallmann, ist eigenständig, hat sich aber auch gesellschaftskritische Elemente bewahrt.
Die Bildqualität der Blu-ray ist gut und der deutsche Ton klingt gut.
Das Mediabook ist exzellent verarbeitet, kommt mit einem tollen Artwork und einem umfangreichen Booklet. Das Bonusmaterial ist ok, insgesamt habe ich mir jedoch noch etwas mehr Bonus erhofft als einen Audiokommentar und ein Making-of.
Das NIGHT OF THE LIVING DEAD Remake ist beste Unterhaltung für Horrorfans und ist in meinen Augen in etwa auf Augenhöhe mit dem Original.
OUIJA handelt von einer Gruppe Teenager, die durch ein entsprechendes Hexenbrett durch Geister heimgesucht wird. Die Atmosphäre ist durchaus ganz nett und sorgt für Grusel und ein paar Jump Scares, insgesamt ist es jedoch eher durchschnittliche Stangenware.
Bild und Ton sind gut bis sehr gut. Die Ausstattung ist ganz ok, ein Wendecover fehlt jedoch leider wie bei Warner üblich.
OUIJA ist durchschnittliche Blumhouse Horrorkost, die jedoch eigentlich nicht ganz so schlecht ist, wie die meisten Kritiken erwarten lassen. Das Sequel hat mir allerdings deutlich besser gefallen, dort ist die Hintergrundgeschichte der Geister einfach interessanter.
MONSTER DOG ist ein trashiger Werwolf Horrorfilm mit Alice Cooper in der Hauptrolle, der mit ein paar soliden Bluteffekten, einer soliden Gothic Horror Atmosphäre, dem furchtbaren Titelsong von Alice Cooper und dem Hauptdarsteller selbst im Gedächtnis bleibt.
Die Bildqualität ist gut und der deutsche Ton ist solide.
Das Mediabook sieht toll aus und bietet viel Bonusmaterial, einschließlich einem sehr interessanten Interview mit Alice Cooper.
MONSTER DOG ist 80er Jahre Horror Trash und definitiv nur für Fans solcher Filme zu empfehlen. Alice Cooper Fans dürften den Streifen ebenfalls interessant finden, der von ihm geschriebene Titelsong ist allerdings sowohl kultig als auch recht peinlich.
Zusammen mit Batman vs. Superman und Man of Steel als Trilogie gesehen, ist diese Filmreihe genial und nur zu empfehlen.
Das Bild ist zu jeder Zeit so knackig scharf wie nie zuvor. Das Bildverhältnis 1.33:1 wie in den 1930 Jahren sehe ich eher als Spline vom Regisseur und als Bildverlust.
Filmmusik und Surroundeffekte erzeugen eine sehr stimmige und räumliche Klangkulisse. Der Basseinsatz ist darüber hinaus extrem druckvoll.
KNIGHTRIDERS ist ein gesellschaftskritisches Drama aus der Feder von George A Romero abseits des Horrorgenres. Der Film greift zahlreiche interessante Themen aus und bietet gleichzeitig ein wenig Spektakel mit den Schaustellern auf Motorrädern in Ritterrüstungen. Der Film ist etwas lang, aber sehenswert, wenn man sich auf ihn einlässt. Die Darsteller und ihre Charaktere sind facettenreich, hier geht es tatsächlich trotz des Covers und des Titels mehr um echtes Charakterkino.
Bild und Ton sind in Ordnung. Das Mediabook sieht cool aus und kommt mit zahlreichen Extras.
KNIGHTRIDERS ist defintiv kein Film für jedermann und erweckt mit seiner ganzen Aufmachung vielleicht die falschen Erwartungen, denn auch ich habe eher Trash erwartet und erhielt ernstzunehmendes und starkes Kino.
JASON UND DIE ARGONAUTEN ist ein grandioser Fantasy Klassiker mit exzellenten Stop-Motion Effekten, die noch heute hervorragend funktionieren und viel Freude machen. Der Film ist ein echtes Feuerwerk an aufwändigen Effekten.
Die Bildqualität ist gut und der deutsche Ton ist in Ordnung. Die Ausstattung bietet zahlreiche Extras und die Veröffentlichung kommt mit einem wirklich schönen Schuber, wie bereits von der Reihe gewöhnt.
JASON UND DIE ARGONAUTEN ist für mich ein echter Pflichttitel, der in jede gut sortierte Sammlung gehört. Es ist zudem erfreulich, dass die Reihe vergleichsweise recht preisgünstig daher kommt.
THE MOST DANGEROUS GAME ist ein spannender Thriller über einen reichen Magneten, der Menschen entführt und als ein grausamer Sport auf sie Jagd macht. Der Klassiker ist hervorragend gealtert, bietet starke Performances, geschliffene Dialoge und eine tolle Kulisse.
Das schwarz-weiße Bild sieht gut aus und der deutsche Ton klingt gut.
Das Mediabook ist gut verarbeitet und kommt mit einer tollen Ausstattung. Als Besteller bei Wicked Vision gab es dazu eine schöne Limitierungskarte.
GRAF ZAROFF ist ein unterhaltsamer Klassiker, ist aber nicht nur für die Freunde klassischen Kinos zu empfehlen. Die Veröffentlichung ist absolut empfehlenswert.
STONEHEARST ASYLUM führt einen jungen Arzt in eine Irrenanstalt, die von ihren Insassen übernommen wurde und THE RAVEN ist ein Serienkillerthriller, in dem ein Mörder sich für seine Taten an den Geschichten von Edgar Allan Poe orientiert. Beide Titel vereint ihren Bezug zu Edgar Allan Poe und beide Titel haben mich gut unterhalten, wobei mich der Thriller mit John Cusack noch etwas besser unterhalten hat. Beide Filme haben einen starken Cast.
Bild und Ton der Blu-rays sind gut und die Ausstattung ist ordentlich.
STONEHEARST ASYLUM und THE RAVEN ist ein gelungenes Doppelset mit guten Filmen, die auch tatsächlich irgendwo zusammenpassen. Die Veröffentlichung ist eine gute Möglichkeit, sich die Titel günstig und platzsparend in die Sammlung zu stellen.
Ein echter Klassiker!
Die UHD ist nochmals deutlich besser wie die BD! Fan‘s des Films können hier bedenkenlos zugreifen, besser sah der Film nie aus. Lediglich die Tricktechnik sieht jetzt echt übel und billig aus. Aber dafür kann ja die sehr gute Auflösung nicht‘s!
Story (5)
«Der Junge muss an die frische Luft» ist die Verfilmung des gleichnamigen autobiografischen Romans von Hape Kerkeling.
Mit ihrer sehr einfühlsamen Erzählweise gelang es Caroline Link, die Geschichte für die Leinwand zu adaptieren – mehr noch; entstanden ist ein kleines Meisterwerk, welches mit solch genialer Inszenierung und schauspielerischen Umsetzung im deutschen Kino seinesgleichen sucht.
Dieses Biopic bietet alles, was grosses Kino ausmacht und bewegt sich zwischen Komik und Tragik, als wäre es die einfachste Sache der Welt. Dabei ist es das Schwierigste überhaupt, eine Geschichte so zu erzählen, dass die Komik nicht deplatziert und die Tragik nicht aufgesetzt erscheint. Caroline Link hat beides meisterhaft ineinander verwoben.
Als wahrer Glücksfall dürfte die Verpflichtung des kleinen Hauptdarstellers Julius Weckauf für die Hauptrolle sein. Er spielt hier in seinem ersten Spielfilm, als hätte er nie etwas anderes gemacht. Seine Spielweise ist derart nuanciert, unaufgeregt und kommt dabei dem Original derart nah, dass man als Zuschauer schon mal vergisst, dass es nur gespielt ist. Unterstützt wird Julius dabei durch ein unwahrscheinlich gut zusammenspielendes Ensemble, welches bis in die kleinste Nebenrolle perfekt besetzt wurde.
Eine Geschichte zu erzählen, die derart tieftraurig ist und uns gleichzeitig ein Lächeln ins Gesicht zu zaubern vermag, ist hohe Filmkunst – und im deutschen Kino äusserst selten. Wenn das jemandem gelingen konnte, dann Caroline Link, die schon mit «Jenseits der Stille» oder «Nirgendwo in Afrika» bewiesen hat, wie einfühlsames Kino geht!
Für mich eine der schönsten und anrührendsten Biografiefilme überhaupt!
BLU-RAY-BILD (4,5)
Das Bildseitenformat liegt in 2.39:1 (12:5 - CinemaScope) vor.
Die Bildumsetzung ist sehr gut ausgefallen. Der Schärfewert bewegt sich grösstenteils auf gutem bis sehr gutem Niveau. Es wurde versucht, die 70er-Jahre bildtechnisch aufleben zu lassen, was gut gelungen ist. Die Kontraste sind ansprechend, und auch der Schwarzwert kann überzeugen.
BLU-RAY-TON (4)
Das Tonformat liegt in Deutsch DTS-HD Master 5.1 vor.
Es handelt sich hierbei um einen sehr ruhigen Film, der kaum Ansprüche an die Dynamik stellt. Die Surroundabmischung ist äussert dezent ausgefallen, sodass kaum eine Surroundatmosphäre aufgebaut werden kann. Es werden vor allem die Frontkanäle eingesetzt. Die Dialogverständlichkeit ist sehr gut ausgefallen. Die Tonbalance kann ebenfalls überzeugen.
Extras
Es gibt Interviews mit den Schauspieler*innen und Hape Kerkeling sowie Hintergrundinformationen zu den Dreharbeiten zu sehen.
Ein WendeCover ist leider nicht vorhanden!
FAZIT
Auch wer mit Hape Kerkeling vielleicht nichts am Hut hat, sollte sich diesen wunderbaren Biografiefilm nicht entgehen lassen!
Die Blu-ray-Umsetzung ist ansprechend ausgefallen und auf der Höhe der Zeit!
Die Story ist für den 90 minütigen Streifen recht dünn, aber doch ziemlich stimmungsvoll in Szene gesetzt und hat mir besser gefallen als die erzählerisch zu ausufernde Vorlage.
Die Bluray kann man aber direkt in die Tonne treten: ganz vereinzelt gibt es bei Totalen ein paar schärfere Momente, ansonsten (schlechtere) DVD -Qualität inklusive Rauschen, Verschmutzungen und starken Bandingartefakten. Furchtbares Bild!
"Bounty Killer" ist ein Hybrid -wie auf dem Cover steht- von Filmen wie "Mad Max, Death Proof, Machete und Barb Wire.."; ein trashiger, blutiger, postapokalyptischer Splatter-Action Film mit einem Hauch von comicartiger Grindhouse Atmosphäre. Die CGI Effekte sind passend zu der flachen Story miess, die Goreszenen sind auf hohem Niveau und übertrieben blutig. Die Charaktere sind allesamt voller Klischees und das ganze wirkt irgendwie lieblos und packt einen nicht wirklich. Die Hauptdarstellerin ist wirklich heiss, Sie ist wahrscheinlich die heisseste Killerin seit "Barb Wire", aber auch das rettet den Film nicht davor durchschnittlich zu sein. Seichtes Popcorn Kino das mann nicht ernst nehmen kann und besonders Rodriguez Fans gefallen dürfte. Film 6/10.
Das Steelbook ist wirklich genauso heiss wie die "Christian Pitre"(Mary Death)! Für die Postkarten und das wunderschöne Doppelcover gibt es von mir 2 Punkte für die Extras. Das Bild ist der Hammer, wunderschöne Farben und tolle Schärfe. Der Ton ist schön räumlich aber etwas kraftarm bei der Action. Eine schöne Edition, sexy Film der inhaltlich schwächelt.
Wo fang ich hier am besten an????
Ich hab echt selten einen Film, der auch und besonders für Kinder sein soll gesehen, welcher dieser Zielgruppe im Grunde niemals zugänglich gemacht werden dürfte.
Fangen wir mal damit an das die Queen schon 3 Hunde hat um die sie sich aber fast nie selber kümmert, diese bekommt noch einen 4.
Optisch der schönste von allen, also hey, ist der natürlich die Nummer 1.
Wer will schon jemanden der optisch nicht so der Knaller ist.
Und wenn wir schon dabei sind...
Wenn ich als Kind ein Tier haben will und die Eltern anderer Meinung sind kann ich mich auf den Film berufen und sagen,... bei den Corgis kümmern sich auch andere um die Tiere und die Queen kuschelt nur mit ihnen....
Trumps dauergeiles Hündchen ist derartig sexualisiert das ich mich echt frage wo zum Henker hier die FSK war?
Es gab sogar eine Szene wo es im Grunde um sexuelle Belestigung geht, aber auch das scheint alles kein Thema zu sein.
Dann gehts weiter, der Queen ihr Mann schenkt ihr einen 4. Hund obwohl er im Grunde keinen Bock auf sie hat und sie ihn eher nerven?
Ich meine, er denkt darüber nach sie einfach zu töten um seine Frau wieder für sich zu haben.
Wo ist hier die Logik?
Und wo wir beim Thema töten sind... natürlich ist klar das einen der beste Freund umbringen will damit er die Nummer 1 ist, lernt man ja schließlich schon im Kindergarten. *uff*
Auch sehr unverständlich, Rex bekommt einen schlichten Grabstein in der letzten Kack Ecke des Gartens und das als Nummer 1???
Natürlich wird dann nach dem vermeindlichen Tod von Rex direkt eine neue Nummer 1 gesucht und diese braucht natürlich auch unbedingt als Statussymbol ein bestimmtes Alleinstellungsmerkmal in Form eines Halsbands?
Ich könnt hier glaub ich ewig weiter machen, aber ich wüsste nicht wenn ich einen abartigeren Film dieses Genres gesehen hätte wie diesen hier.
Ein Stern ist noch zuviel und wenn ich bisher schon nichts davon gehalten habe was die FSK bewertet und meint mir sagen zu müssen was gut für meine Kinder ist, dann hat diese Behörde hier ihr Sinnloses Dasein komplett untermauert.
Wenn man diesen Film in Vorbereitung auf den Snyder-Cut Justice League. zusammen mit Man of Steel als Trilogie sieht, ist diese Filmreihe genial und nur zu empfehlen. Bei der Erstsichtung 2013 habe ich diesen Film als noch nicht so gut empfunden, erst als Trilogie kommt der richtige Mehrwert zustande.
Das 3D Bild hat eine ordentliche Tiefe. Man sollte so einen 3D Film mit einem sehr guten Beamer und Blu--ray Player auf einer großen Leinwand ansehen.
Hervorragender Ton mit tollem Surround und eine perfekten Abmischung von Dialog, Musik und Geräuschkulisse.
Wenn man diesen Film in Vorbereitung auf den Snyder-Cut Justice League. zusammen mit Batman vs. Superman als Trilogie sieht, ist diese Filmreihe genial und nur zu empfehlen. Bei der Erstsichtung 2013 habe ich diesen Film als noch nicht so gut empfunden, erst als Trilogie kommt der richtige Mehrwert zustande.
Beim dem 3D Bild kann ich mich dem Reviewer nicht anschließen. Das 3D Bild hat eine ordentliche Tiefe was vor allem den Szenen auf Krypton und in den Häuserschluchten von Metropolis zum tragen kommt. Man sollte so einen 3D Film mit einem sehr guten Beamer und Blu--ray Player auf einer großen Leinwand ansehen und dann erst ein review schreiben.
Obwohl der Ton nur 5.1 DD ist. kommt alles Sehr gut rüber, der Bass ist wuchtig aber nicht dröhnend, alle Boxen werden durchgehend mit Soundeffekten gefüttert, eine wahre Freude da zuzuhören.
Den wollte meine Frau haben und ich dachte mir, bei dem Cover in Verbindung mit dem Titel an eine Liebesschmonzette.
So kann man sich irren.
Klar geht es hier auch um die wahre Geschichte eines paares, doch die steht nicht im Mittelpunkt, sondern eben das Überleben.
Hatte ich so niemals erwatet.
Auch das Spiel zwischen der Vergangenheit und was aktuell auf dem Schiff passiert fand ich extrem gelungen.
Ich war jedenfalls von der ersten Minute an gefesselt und die Spieldauer verging wie im Flug.
Bild und Ton waren absolut ok, da kann man nicht meckern.
Für interessierte Filmfans, die mehr von der Geschichte Hollywoods erfahren wollen, eine hervorragende Dokumentation.
Man bekommt aus ca. 100 Jahren viele Filmausschnitte präsentiert und das zum grössten Teil in einer Spitzenqualität. Abhängig vom jeweiligen Ausgangsmaterial natürlich.
In insgesamt 9 Stunden wird ein guter Abriss mit allen Höhen und Teifen des amerikanischen Filmbusiness dargestellt. Man erfährt vom berüchtigten Hays-Code, der Filmzensur, der Angst vor kommunistischer Einflussnahme und des bis heute immer wieder aufkommenden Themas Rassismus.
Die von Tom Hanks mitproduzierte Doku wird von zahlreichen Filmschaffenden kommentiert. Der deutsche Ton ist als Voice-over vorhanden.
Wo Pearl Harbor von Michael Bay(FSK16)aufhört, beginnt Midway was mich auf den Film brachte. Der Trailer hat mich darauf angesprochen und habe ihn mir zugelegt. Was soll ich sagen? Habe ich meine Erwartungen zu hoch geschraubt. Das die Story nur so von Patriotismus trieft, war mir klar. Aber das ich in so gut wie in jeder Szene ganz klar bemerkt das der Hintere Bereich Green Screen ist, hat mich sehr betrübt und mir den Spaß genommen. (Wahrscheinlich das Problem 4KPlayer & 4K TV dort sieht man solche Schönheitsfehler offensichtlicher. Ich gebe dem Streifen nochmal eine Chance, den das zweite mal weis man, auf was man sich einlässt.
Lange ist es her. 9 lange Jahre das ich hier eine Bewertung abgegeben hab.
In der Zwischen Zeit bin ich auf Steelbook umgestiegen.
Ein echt manchmal echt Teures Hobby.
Legen wir mal los
Steelbook:
Das Steelbook sieht echt Toll aus keine Frage. Ich habe die Mosaik Version von dem Steelbook. Da gibt es auch Verschiedene Steels von dem Film. Mich reißt noch die UK Version von dem Steel.
Das Tolle ist bei diesem Steelbook das es ein Innendruck gibt das hat mich sehr gefreut. Weil manchmal ist es so das es kein Innendruck gibt. Auch wenn das Steel von aussen Super ausschaut sieht es Innen Mau aus. Schon oft gehabt. Aber hier alles Top. Geb ich 5 Punkte
Story:
Super gelungen finde ich. Mal keine Maschinenpistole. Action mit Urzeit Waffen. Echt selten. Wie sah es früher aus. Wie war es früher. Wie waren und sahen die Tiere von früher aus. Vielleicht so ????.
Die vielen Mammuts oder auch der Säbelzahntiger sind schon echt super umgesetzt. Oder die Szene mit dem Urzeit Strauß. Es passt einfach. Die Tiere von früher sind klasse keine frage. Letzten Endes ist aber eine lauf durch die Wildnis Liebesgeschichte. Das Mädchen oder Frau der Liebe wird von einem fremden Stamm entführt und los gehts. Aber ich muß sagen auch wenn es eine Liebesgeschichte ist es ist einfach anders. Vielleicht liegt es ja an den Urzeit Tieren die Schwung in die Sache bringen. Im großen und ganzen ist der Film richtig gut. Film Abend gesichert. Emmerich Film eben. Punkte: 5
Zum Ton:
Nun ja der Ton. Wir Deutschen nur 5.1 Ton. Der Original Ton Englisch Dolby True HD 5.1.
Das macht sich schon sehr bemerkbar. Aber sowas von. Aber gut da wir nun in Deutschland sind zum deutschen Ton. Die Stimmen leise die Action laut teilweise ein dumpfer Ton. Das ist im Original Ton Englisch nicht der Fall. Leider ist das gang und gebe hier in Deutschland das wir nicht im Stande sind den Ton oder Sound richtig rüber zu bringen oder richtig abzumischen. Bis auf ein paar oder mehr ausnahmen. Es ist auch mal so das der Deutsche 5.1 Ton , Sound richtig super ist. Aber das ist nicht immer so. Darum ist der Film so gut er auch sein mag Sound mäßig nur im Mittelfeld. Punkte: 3
BIld:
Verwendet wurde hier ein VC-1 Film Codec. Das Bild ist super gelungen. Meine Meinung. Da wir über ein 123 cm TV die Filme schauen. Denken ja nicht immer alle gleich. Die Nacht sowie die Tag Szenen sind klasse. Wenn man ein Film schaut ist auch immer gleich die Angst da Rauschen oder sogar ein Grissel Bild wenn es um Nacht Szenen geht hin und wieder auch Helle Szenen auch schon oft gehabt. Aber bei diesem Film ist alles gut. Kein Rauschen oder Grissel Bild. Die Nacht und Tag Szenen kommen richtig gut rüber. Punkte: 5
Extras:
Alles drin alles dran. Alles in HD Perfekt. Gab auch schon BDs wo die Extras nur normale DVD Quali hatten. Oder es ist nur ein Trailer vom Film drauf oder garnichts. Aber nicht hier bei dieser Scheibe da ist alles in HD Auflösung. Es ist auch wirklich alles dabei was mann wissen will. Es ist auch nicht zuviel finde ich. Manch andere Filme Haben soviel Extras das einem übel wird. Andere wiederum haben gar keine Extras. Aber hier ist alles im rahmen. Alles was man wissen möchte oder sehen will. Oder auch nicht wissen und sehen will. Punkte: 5
Auf jedenfall ein Kauftip.
Hoffe ich konnte euch mit meiner Bewertung ein bisschen helfen.
kann man mal ansehen, aber für die eigene Sammlung reicht es nicht.. Bild und Ton sind Klasse, für ein B Movie.. aber dafür ist die Story dünn, mit Logiklöchern,aber wie geschrieben, 1mal sehen reicht hier vollkommen aus.
Als ich den Namen "Thunder Road" sah wurde ich neugierig auf den Film. "Robert Michum" hat am Drehbuch mit geschrieben, und den Titel-Song das genauso heisst komponiert und gesungen. Ich schätze Thunder Road ist einer der Ur-Väter der "Auto-Action-Filme" und eher in der Kategorie Drama einzuordnen. Jetzt weiss ich auch das meine Lieblingsszene aus dem ersten "Rambo Film" (First Blood/1982) von hier 1 zu 1 übernommen wurde! :) ...Thunder Road ist ein Drama mit Atmosphäre und guten Stunts also hand gemachte Action, wer auf Milieu, Auto-Action Filme und auf Film Noir steht könnte seine Freude mit diesem Film haben. Für Klassiker Fans eigentlich Pflicht.
Das Bild ist sehr gelungen, trotz Schwächen die akzeptabel sind, der Ton geht auch in Ordnung. Die Extras habe ich mir nicht angesehen.
Der Film hat mir Sehr Gut gefallen zwar mit einigen schwächen aber sehr Unterhaltsam mit Guten Bild aber für eine 4 K nicht so toll und der Ton ist ein Witz nur DD 5.1 aber wie öfters halt bei Warner haben für die Deutschen Kunden nicht viel über.
Nachdem ich NO ONELIVESschon in normaler Amaray Ausführung besitze, habe ich mir nun das Mediabook aus dem hause nameless gegönnt.
In der Vergangenheit konnten mich die Mbs aus diesem haus überzeugen,und waren auch im Preis gerechtfertigt.
Schaut man auf die bildliche und tonale Umsetzung,dann gibt es zur Amaray Auflge eigentlich gar keine, evtl. nur marginale verbesserungen.
Die geschichte ist anfangs etwas träge, kommt dann allerdings in Fahrt und kann , auch durch Luke Evans Schauspiel fats gänzlich überzeugen.
Evans ist in der Rolle des psychopathischen Killers wunderbar besetzt, sein ausdrucksolses Mimikspiel föredert zudem auch den , sagen wir mal, Gruselfaktor.
Die Geschichte ist nun wirklich nicht neu, aber da auch die anderen Schauspieler passend besetzt wurden, kann man über dieses manko hinweg sehen.
Die Bluteinlagen sind prima in Szene gesetztauch die Todeseinlagen können punkten.
Das Bild ist auf ordentlichem Niveau.
Der Schwarzwert und der Kontrast sind gut, auch die Schärfe ist soweit in Ordnung, am Ende fehlt aber in allen Punkten der letzte Kniff.
Der Ton ist soweit solide, kommt aber aufgrund der fehlenden Räumlichkeit , trotz der vorhandenen DTS-HD MA 7.1 Tonspur.
An Extras gibt es insgesamt 12 Interviews, eine B Roll und das 24seitige Booklet.
Und leider da kann das Mediabook überhaupt nicht überzeugen.
Es gibt nämlich nur ein kurzes Interview mit dem Regisseur, danach kommen nur noch bebilderte Seiten aus dem Film, mit Infos zu den Filmen der einzelnen Darsteller.
Dafür ist das Mediabook dann am Ende ZU teuer, und rechtfertigt keinen Neukauf, zumal eben auch Bild und Ton nicht besser umgesetzt worden sind,als auf der erhältlichen Amaray.
Ansonsten bietet NO ONE LIVES solide Unterhaltung, im Gros der ganzen Hack und Schlitzerüberlebensfilme sticht er allerdings leider nicht sonderlich heraus.
Im Normalfall erwartet man sich von einem Wikingerfilm mit einer 16er Freigabe evtl. grosse Actionszenen,Kämpfe Metzeleien oder ähnliches.
Dieser Film bietet so unglaublicch wenig bis nichts von allem, das man sich am Ende fragt, was das denn nur sein soll.
Was der Regisseur hier nun abgeliefert hat, ist weder spannend, noch in irgendeiner anderen Art und Weise fesseln, Historienfilm hin oder her.
Immerhin kann der Film vor allem im Bildbereich richtig gut abschneiden, wenn es schon die handlung nicht kann.
Die wenigen farben sind gut getrofffen, ansonsten glänzt das Bild mit einer grandiosen Schärfe, auch der Schwarzwert und der Kontrast sind super, das wünscht man sich in der heutigen Zeit eigentlich von jedem Film.
Beim Ton lässt das allerdings wieder etwas nach.
Die polnische DTS-HD MA 5.1 bietet zwar gute und klare Dialoge, kann auch mit Räumlichkeit aufwarten, aber am Ende fehlt einfach die Dynamik, um über das Mittelmaß hinaus zu kommen.
An Extras werden Trailer und ein Making of geboten, immerhin etwas,aber am Ende auch nicht gerade überragend.
Ich habe ja nun schon ein paar Filme in meiner Sammlung die nicht unbedingt allererste Sahne sind, aber SWORD OF GOD setzt da leider im negativen Sinne nnoch einen drauf.
Ein Stussfilm ohne Ende , der einfach nicht in Fahrt kommt, zudem geht es in der Hauptsache um Kirche und Bekehrung.
SWORD OF GOD hat es geschafft, das ich ihn mir nicht bis zum Ende angeschaut habe.
Mag sein, das es Fans gibt , die mit diesem Film etwas anfangen können, ich konnte es am Ende nicht.
Eine Fahrt in der Geisterbahn ist spannender.
Finger weg.
In FRANKENSTEINS RACHE kehrt Peter Cushing zu seiner Rolle als Baron Frankenstein zurück und führt seine Experimente unter dem Namen Victor Stein durch. Die Geschichte ist ein wenig hanebüchen, aber Cushing trägt den Film durch sein Schauspiel und auch die leichte Gothic Horror Atmosphäre weiß zu unterhalten.
Die Bildqualität der Blu-ray ist gut und der deutsche Ton klingt ordentlich.
Das Bonusmaterial ist umfangreich und wie von Anolis gewohnt auch sehenswert.
FRANKENSTEINS RACHE ist ein weiterer Hammer Horror Klassiker in einer schönen Mediabook Veröffentlichung. Der Streifen ist zugegebenermaßen aber nur für Fans dieser Klassiker zu empfehlen, alle anderen finden vielleicht etwas schwerer einen Zugang.
CRAZIES ist ein gesellschaftskritischer Pandemie Klassiker von Regisseur George A. Romero, der in erster Linie allerdings auf die dramatischen Elemente und weniger auf blutige Effekte setzt. Der Film ist handwerklich gut gemacht, bietet interessante Charaktere, konnte mich aber nicht ganz abholen.
Die Bildqualität der Blu-ray ist gut und der deutsche Ton ist solide.
Das Mediabook ist satt ausgestattet und bietet zusätzlich zwei unbekanntere Filme des Regisseurs, die jedoch nur in der Originalfassung - also ohne Synchronisation - vorliegen. Es handelt sich um interessante Titel, aber auch diese haben mich nicht ganz abgeholt.
CRAZIES ist alleine aus cineastischer Sicht einen Platz in der Sammlung wert, ganz hat er jedoch bei dieser Sichtung bei mir nicht gezündet. Er wird jedoch im Regal bleiben und mit Sicherheit noch eine Chance erhalten, da er definitiv etwas zu bieten hat.
Bild und Ton sind gut. Die Extras sind recht umfangreich.
DIE TODESKANDIDATEN ist solide männliches Actionkino, das für Fans des Genres einen Blick wert ist, von dem ich mir jedoch mehr erhofft habe.