Na da hat sich das warten ja gelohnt ... ich für meinen Teil bin von der technischen Seite dieser Veröffentlichung mehr als angetan. Habe mir den Film bewußt nicht als 2D Fassung angesehen sondern wollte warten. Möchte mich hier nicht über Filmkorn Ghosting usw. auslassen sondern über den Großartigen gesamteindruck des gezeigten und des gehörten. Dies ist Referenzlastig im 3D Bereich, auch die abmsichung des Tons ist hier wieder sehr gut geworden aber hier bin ich von den Bay Veröffentlichungen auch nichts anderes gewohnt. Fazit KAUFEN.
Film und Story ... na ja. Sind wir mal ehrlich heutzutage wird ja jeder Mist verfilmt ... nicht jeder Mist mit einem solchen Budget und technischen leckereien aber eine Spielzeugverfilmung in der dritten Runde ist schon grenzwertig ... Story und Handlung sind nicht der Rede wert ... weder tiefgang noch überaschende Aspekte ... der Film ist einen gar unglaubliche aneinanderkettung von Actionszenen die dafür grandios sind. Solange dieses Format Kasse macht wird es sicherlich auch Nachfolger geben ... Irgendwas wird Bay und konsorten schon einfallen ... auch wenn die Autobots ja nun eigentlich dem recycling zugeführt wurden :-) Ein Prquell oder Pre pre was auch immer. Auch einen Teil 4 werde ich mir kaufen falls es einen gibt ... als Demodisk immer was besonderes ...
Story - Echt spannender und Action geladener Action-Thriller mit super Hauptdarstellerin! Spannung von der ersten Minute bis zur letzten! Da ist es mir doch egal das einem die Gurndidee bekannt ist, wenn der Film mich trotzdem perfekt unterhält - und das weiss man ja auch vorher und in welchem Genre gibt es heutzutage schon noch komplett neue Grundideen?!? Diese Story jedenfalls unterhält durch gute Darstellerleistungen und einem sehr guten Spannungsbogen! Wenn auch manchmal ein wenig mit Logikfehlern gespickt - knappe 5 Punkte
Ton - Die Tonspur ist Qualitätsmäßig technisch gesehen einwandfrei! Allerdings hauen einen die Bässe nicht gerade um! Von einer DTS HD MA Tonspur erwarte ich immer viel mehr und das hier ähnelt eher einer DD Tonspur - 1 Punkt Abzug weil man noch deutlich mehr hätte rausholen können!!! - gute 4 Punkte
Bild - Guter Kontrast, satte Fraben, keinerlei Körnung und absolut stimmiger und passender "Gelbstich"! Da passt einfach alles und das kann man Blu-Ray Qualität nennen!!! - glatte 5 Punkte
Extras - Qualitativ sowie informativ perfekte Extras! Am Umfang / Quantität happerts ein wenig! Das ist ein kleines bisschen zu wenig für eine Blu-Ray in meinen Augen! Sonst wie erwähnt alles gut gelungen und sehr interessant! (wenn es kümmert: Wendecover vorhanden!) - gut 3 Punkte!
Fazit; Für Action Thriller Fans ein absolutes muss! KAUFEMPFEHLUNG
SUPER hat bei mir einen zwiespältigen Eindruck hinterlassen. Ich würde den Film am ehesten als „eigenwillige Mischung aus Humor und Drama“ bezeichnen. Oder auch „KICK-ASS meets DEFENDOR meets WATCHMEN“. Eine größtenteils ernsthafte, oft sogar melancholisch-traurige Satire auf das Superheldengenre, gespickt mit überraschend brutalen (teils splatterig-trashigen) Einlagen, die ich persönlich sogar eher unnötig fand. Inwieweit welche Szenen witzig gemeint sind fand ich schwer zu beurteilen, drei- bis viermal musste ich schmunzeln, aber oft war ich auch verunsichert und mir nicht so recht im Klaren über die Intention des Gezeigten. Das war beispielsweise bei DEFENDOR ein bisschen klarer.
Der Cast ist größtenteils sehr gut, Hauptdarsteller Rainn Wilson brilliert hier in der Rolle des gutmütig-naiven Protagonisten. Keviin Bacon und Liv Tyler sind eher ein bisschen unterfordert weggekommen. Nicht gefallen hat mir Ellen Page als Möchtegern-Sidekick „Blitzie“. Total überdreht und hyterisch lachend ging sie mir oft auf die Nerven. Zumal sie meines Erachtens überhaupt nicht wie eine 22-jährige aussah, sondern eher wie 17.
Dass die Story wenig Überraschendes und/oder Spektakuläres bietet sollte jedem vorher klar sein. Trotzdem fand ich das bittersüß bis herzerwärmende Ende sehr schön. Wenn SUPER ein bisschen weniger aufgedreht gewesen wäre und auf die krassen Gewaltdarstellungen verzichtet hätte wäre eine höhere Wertung drin gewesen. Ein bisschen ruhiger und weniger grell.
Bild und Ton fand ich durchgehend in Ordnung, der Soundtrack war ganz okay, wenn auch nicht überragend. Die Extras sind zum Einmal anschauen nett, aber ebenfalls nicht weltbewegend.
Fazit: SUPER hätte ein guter Film werden können, wenn er beim Gorelevel und beim Screenplay ein wenig vom Gas gegangen wäre. So ist er mir zu „aufgeputscht“.
Der Film hat mir Super gefallen. Eine gesunde Mischung aus Action, Spannung und Humor. Dieses mal wurde alles super umgesetzt. Es ist auf jeden Fall einer der besten Teile. Und der fünfte Teil stellt alle anderen bisherigen Fortsetzungen in den Schatten. Einfach Super der Film
Ergreifendes Drama vom Meister der Melancholie mit einem - einmal mehr - groß aufspielenden Xavier Bardem, der mit unglaublicher Traurigkeit und Hoffnungslosigkeit seiner Rolle Leben einhaucht. Immer mit dem Ziel vor Augen sein Leben ändern zu können , wird er ein ums andere Mal wieder durch Schicksalsschläge zurückgeworfen.
Der Film macht betroffen und man leidet mit den Darstellern mit.
Die Qualität von Bild und Ton ist einwandfrei.
Pulp Fiction, einer der besten Filme (bisher) !
Story ist einfach nur cool und ich könnte ihn mir tausend Mal ansehen. Sollte in jede Sammlung gehören.
Bildqualität ist sehr gut, alles schön scharf und detailreich.
Tonqualität fand ich eigentlich auch sehr gut, an manchen Stellen nicht ganz optimal. Surround-Eigenschaften kann ich nicht bewerten, da ich kein entsprechendes System besitze.
Der Pappschuber sieht zwar an sich sehr schön aus und ist auch qualitativ hochwertig. Ich hätte mir aber etwas mehr Kreativität bezüglich des Motivs gewünscht. An dem gewählten hat man sich nach den vielen Veröffentlichungen und Postern etc. irgendwie satt gesehen. Ist zumindest meine Meinung.
Ich habe meine 2 Toto-Konzert-DVD's verschenkt und bin auf die Blu-Ray-Box umgestiegen - und ich habe es nicht bereut. OK, das ältere Konzert von 2003 macht bildlich keinen Quantensprung und ist beim Ton praktisch ohne Center abgemischt. Das 2. Konzert ist gestochen scharf und klingt fantastisch. Für mich eine Referenz-Konzert-Blu-Ray. Die Extras sind auf beiden Blu-Ray's sehenswert.
Musikalisch lässt die Spitzenband eh keine Wünsche offen und somit hat man mit dieser Box zwei vollständige Konzerte (140+142min) in guter (BR1) bis bis refernzwürdiger (BR2) Qualität zum günstigen Preis.
Wenn man Conan als eigenständigen Fantasy-Actionfilm sieht, wird man nicht enttäuscht. Brachiale Kämpfe, Monster, böse Zauberer, schöne Frauen und all das noch mit einem Augenzwinkern inszeniert.
Aber wenn man den Fehler begeht diesen Film mit dem Original zu vergleichen hat dieses Remake einen großen Schwachpunkt: Der Hauptsteller J. Monoa ist mir gegenüber A. Schwarzenegger einfach zu blaß. Es fehlt ihm einfach an Präsenz auf der Leinwand, die für diese Rolle unverzichtbar ist.
Ansonsten fühlte ich mich gut unterhalten.
Ein frühes Meisterwerk von David Lynch - war erst seine 2. Langfilm-Regiearbeit nach Eraserhead.
Ein auf wahren Begebenheiten, in schwarzweiss gedrehtes, intensiv gespieltes Drama von einem deformierten Menschen der durch sein Aussehen und durch seine Krankheit niemals eine Chance bekam "normal" zu leben.
Verpackt in ein sehr schönes Digibook, das diesem Film mehr als angemessen ist.
Bild sowie Ton gehen in Ordnung
Einer der erfolgreichsten Filme der Filmgeschichte - 11 Oscars; All Time Box Office Charts USA der höchsten Einspielergebnisse an 13.Stelle, wenn man die verkauften Kinotickets mit durchschnittlichen Ticketpreisen 2012 rechnet. (Quelle: Box Office Mojo).
Teilweise etwas pathetisch, aber mitreißend mit unglaublichen Aufwand inszeniert.
Bild und und Ton wurde hervorragend auf HD-Niveau gebracht.
Die Sonderverpackung und die Extras lassen keine Wünsche offen.
Ich habe mir von dem Film schon sehr wenig erhofft - er sollte zumindest etwas unterhaltsam sein... Die Enttäuschung war trotzdem groß. Trotz der Starbesetzung schafft der Film gerademal die Hälfte der Spielzeit die Aufmerksamkeit aufrecht zu erhalten; mehr ist da auch nicht drin!
Die Story und der Humor ist sehr flach und der gesamte Film ist mit visuellen Reizen überflutet, damit zumindest etwas den Zuschauer an den Bildschirm fesselt. Dies wirkt nach einer halben Stunde schon sehr ermüdend...
Der Hauptcharakter - d'Artanian - ist hier ein überzeichnet arrogantes Kind, das 100 ausgebildete Soldaten im Fechten besiegt, während er mit schönen Frauen flirtet!
Einfach nur enttäuschend. Mehr gibt es zu diesem Werk nicht zu sagen!!!
Tramsformers - Revenge of the Fallen knüpft da an, wo der erste Teil endete. Bildgewaltig, effektvoll und Sound dynamisch. Storytechnisch macht die Weiterführung Sinn und die Charaktere sind auf gleich gutem Niveau. Also, ab damit ins BD Regal!
Adam Sandler und Disney... Eine richtig gute Zusammenarbeit wurde hier abgeliefert.
Die Story ist wirklich sehr nett. Zugegebenermaßer ist die Geschichte eher für das jüngere Publikum geeignet aber nichts desto trotz hat mir dieser Film dennoch gefallen. Dies ist allerdings kein üblicher Adam Sandler Film, mit dem üblichen Humor sondern ein sehr netter Kinderfilm. Das Bild ist gestochen scharf und hat kaum Unschärfen vorzuweisen. Einfach eine Disneytypische Augenweide!
Beim Ton gibt es ebenfalls nicht wirklcih was zu meckern. Allerdings gibt es hier doch kliene Schwächen, daher der Punkt abzug.
Bei den Extras wurde hier allerdings etwas gespart. Nur das übliche was eigentlich immer und überall drauf ist. Daher nicht wirklich Erwähnenswert.
Eigentlich bin ich kein Fan von Mystery Serien aber nachdem ich hier immer wieder lesen musste wie genial die Serie ist musste ich mir dem Ganzen mal nen Blick gönnen. Der Mystery Anteil ist zum Glück recht gering und ich brauchte etwas um warm zu werden, da ich meist immer wieder bei den trockenen Sprüchen grinsen müsste und die Serie dadurch wenig ernst nahm, aber nach und nach wurde die Serie immer spannender, und immer mehr Geheimnisse über die Charaktere werden gelüftet und neue Fragen werden eröffnet, so dass es immer interessanter wird und man immer weiter gucken muss. Die Charaktere sind sehr sympathisch. John Noble wirkt hier wie der gute Alte Vincent Price zu seinen Bestzeiten. Anna Torv kommt cool und taff rüber und Joshua Jackson hat seinen Dawson Creek Image abgestreift und macht sich gut als intelligenter Charmebolzen.
Das Bild ist für eine Serie hervorragend, kein Grieseln und sehr gute Schärfe mit kräftigen Farben. Ab und an gibt es leichte Unschärfen aber die sind recht selten.
Der englische Ton ist ganz ordentlich und hat einiges an Kraft, jedoch könnte der etwas Detailreicher sein.
Das Bonusmaterial ist komplett in SD Qualität. Es gibt zu vielen Folgen kurze 2-3 Minuten Behind the Scenes Features und Hintergrundinfos. Dazu gibt es ca. 30 Minuten Separate Features, die aber jetzt nicht so interessant sind.
Ein spannender Film der wenig Action bietet, aber dafür eine packende Geschichte die ein mitfiebern lässt. Von der technischen Seite gibt es nichts zu meckern. Bild und Ton präsentieren sich überdurchschnittlich gut.
Also bei der deutschen Verkaufsversion ist definitiv KEINE Bonus Disc dabei. Bei Amazon heisst es sogar Special Edition. Steht aber nichtmal auf der BD drauf. Auch einen Trailer gibt es nicht (wie oben beschrieben).
Wenn man bedenkt das Angelina Jolie Baujahr 1975 ist und Alexanders Mutter spielt und Colin Farrell knapp ein Jahr später zur Welt kam, passt das nicht so wirklich.
Gut das eine hat zwar mit dem anderen nichts zu tun, aber trotzdem...
Ich finde das Angelina Jolie ihre Rolle am besten rüber bringt.
Die ständigen Rückblenden nerven auch ziemlich.
Andauernd, 45 Jahre früher, dann 40 Jahre später und 10 Jahre früher und dann wieder 5 Jahre später usw.!
Das geht ja mal gar nicht.
Ob die 34 minütige Langfassung nun wirklich Sinn macht waage ich zu bezweifeln
vor allem da dem Film etwas weniger Laufzeit geht stehen würde.
Die Musik von Vangelis ist angenehm, passt aber dennoch nicht immer.
Ich mag solche Filme sehr, aber da gibt es echt bessere Streifen vor allem weil hier nicht gerade viel Schlachten ausgetragen werden und der Film zudem ziemlich Länge aufweist.
Die Extras sind für solch einen langen Streifen auch recht dünn zudem sind diese nur in englisch.
Der 5. Teil der erfolgreichen Horror-Reihe ist überraschend gut geworden und schlägt den Vorgänger bei weitem. Zwar sind auch hier die Schauspieler mit nur ganz wenigen Ausnahmen eher drittklassig, agieren aber vergleichsweise besser.
Die Schock- und Sterbeszenen sind nochmals krasser geworden, werden aber viel spannender eingeleitet. Die Handlung unterscheidet sich natürlich nicht und wenn nicht das überraschende und gut inszenierte Ende gewesen wäre, muss man sich nüchtern betrachtet fragen, ob dieser 5. Teil notwendig war.
In diesem Fall sage ich mal ja! Denn gerade das geniale Ende wertet Final Destination 5 nochmals auf und macht ihn zum zweitbesten Teil der Reihe. Und mal ganz ehrlich: die Idee, so alt und ausgelutscht sie auch sein mag, wirkt immer noch!
STORY: 4/5
Das Bild ist meistens klar und frei von Fehlern, auch in dunklen Szenen. Wie schon in Final Destination 4 erreicht die Qualität aber keine Referenzwerte.
BILD: 4/5
Der Ton hat mich hier erneut enttäuscht. Wie schon in FD 4 ist er in unserer Sprache nur im Dolby Digital-Format vorhanden. Die Abmischung ist zu leise, teils wirken manche Passagen etwas dumpf und blechern. In den Todesszenen aber kann die Surroundabmischung einige Manko's wieder gut machen.
TON: 3,5/5
Die Extras sind eher mau und nicht gerade umfangreich.
EXTRAS: 2/5
Starker cop Thriller mit einer sehr prominenter Besetzung bis zur der kleinsten Rolle. Der directors cut ist nicht komplett in deutsch, aber zumindestens die englischen Szenen mit deutschen untertiteln versehen, Top Arbeit. Zu keinem Zeitpunkt wird dieser langweilig. Endlich eine super bildqualität und auch ganz guter Sound..
Mitten drinn und nicht nur dabei, genau so fühlt man sich bei diesem Konzert der Superlative.
Rest Pink Floyd mit Gilmour und Wright (der 2008 leider verstarb) sowie Gast, spielt hier auf aller höchstem Niveau und bringt die RAH förmlich zum wackeln. Grossrtig.
Das Bild ist teilweise vielleicht drei Viertel der Gesamtspielzeit hervorragend , jedoch vorallem im Part Two in manchen Einstellungen leider mit Blockartefakten durchsetzt sowie durch das Licht und den Schwarzanteil sowie einige starker Überstrahlungen sehr grieselig.
Was solls, die Musik zählt hier, sodass ich das gut verschmerzen kann. Objektiv muss ich aber 2 Punkte abziehen.
Der Sound war unfassbar gut.
Meinen AVR habe ich auf den Modus Bottom Line gestellt und dann ging es so richtig ab im Sound. Die Gitarren flierten, der Bass war auf den Punkt, das Raumgefühl war grossartig. So müssen Konzerte abgestimmt sein.
Extras muss ich noch ansehen.
Fazit:
Ein Konzert das jeder Floyd Fan unbedingt gesehen/gehört haben muss. Pflichtkauf.
Ach was hab ich mich gefreut,
als ich hörte das Jessica Alba in The Eye die Hauptrolle spielt.
Nachdem ich den Film gesehen hatte, war ich etwas enttäuscht, nicht Alba´s wegen, eher über den Film allgemein.
Das Remake zum Original aus dem Jahr 2002 welches 2004, 2005 und 2008 noch 3 Forsetzungen mit sich zog, kann leider nur mittelmäßig punkten.
Es gibt gibt zwar auch gute Szenen im Remake, aber der Sieger bleibt nun mal unerreicht das Original.
Das Bild haut auch nicht so ganz rein.
Der Ton ist da schon besser.
Die Extras welche sich auf ca. 35 Minuten belaufen sind auch etwas dünn.
Wer noch die Erstauflage von 2008 mit dem FSK-Logo auf der Rückseite hat und sich die ganze Zeit fragt, welchen Sinn das Wendecover hat, wenn doch beide Seiten gleich aussehen.
Kleiner Tip: Der Strichcode ist anders ;-)
Sehr unterhaltsamer Hochglanzthriller mit einem tollen Bradley Cooper in der Hauptrolle. Die Story ist wirklich genial und ideenreich. Interessante Kamerafahrten und eine Prise Action sind inklusive. Absolut empfehlenswert.
Bild und Ton sind top.
Extras dauern ca. 25 Min. + Unrated Version (Engl. mit dt. Untertiteln).
Nostalgischer Marstrip aus einer Zeit, als das durchschnittliche astronomische Allgemeinwissen noch aus dem alten Testamenz bezogen wurde und man sich das Leben auf dem Mars genauso naiv ausgemalt hat, wie Swetlana das Leben in einem deutschen Gastronomiebetrieb.
Ob die Produzenten bei dieser Weltraum Robinsonade allerdings wirklich im Hinterkopf hatten, dem Zuschauer ein wissenschaflich abgesichertes Weltraumabenteuer zu verkaufen, um, wie im Making Off behauptet wird, sich weg vom Scince Fiction und hin zum Science Facts zu bewegen sei einmal dahingestellt.
Tatsache ist, daß mit Robinson Crusoe auf dem Mars ein Sci-Fi Klassiker vorliegt, der mit einem Charme und einer Einfachheit besticht, die in der Computer generierten Filmgeneration und dem gehobenen perfektionistischen Ansprüchen nicht mehr produziert worden kann.
Und auch wenn sich die Kinder von Heute, gerademal mit dem Halbwissen einer Stunde Sachkundeunterricht ausgestattet, sich ob der einstigen unschuldigen Vorstellungen über das Universum kaum das Zwerchfell vor Lachen halten können, muß doch festgehalten werden, daß hier, allen voran die Setdesigner, mit ihrer Liebe zum Detail und ihrer Farbenfreude eine Athmosphäre geschaffen haben, die in ihrem prächtigen Technicolor auch heute noch jeden Sonntagnachmittag veredeln kann.
Dazu tragen auch die sauber ausgearbeiteten Specialeffekte wie etwa vorbeirauschende Asteroiden, wabernde Feuerbälle oder infernalische Ufoanggriffe mit ihren vernichtenden Laserwaffenattacken bei und entführen so den entzückten Zuschauer für 109 min. in das Reich des styroporenen B-Universums, auf daß es ihm warm ums Herz wird und er sich insgeheim auf weitere Bergungen aus der Scince Fiction Schatztruhe freut.
Das dem Film aber dann doch die Höchstpunktzahl verwehrt bleibt, ist vor allem der Tatsache geschuldet, daß sich vor den Augen des Zuschauers kein spannunggeladenes Weltraumabenteuer entfaltet, sondern, vor allem in der ersten Hälfte, der Überlebenskampf eines auf dem Mars gestrandeten Astronauten und dessem zähen Ringen um Luft und Wasser.
Diesem pseudodokumentarischen und -wissenschaftlichen Stil zahlt auf Grund des schleppenden Erzähltempos leider die Spannung zu viel Tribut, so daß man selbst als bekennender Nostalgie- und Trashfilmfan schon viel Geduld und Konzentration mitbringen muß, um ohne in dissoziative Bewußtseinszustände zu schlittern, Robinson bei der Bewältigung seines Singledaseins zu begleiten.
Erst in der zweiten Hälfte, mit dem Auftauchen des Weltraumsklavens Freitag und seiner intergalaktischen Peiniger, schafft es der Film dann doch eine gewiße Dynamik und die für einen Sci-Fi Film unbedingt notwendige Spannung zu erzeugen, so daß der Marstrip trotz der behutsamen Erzählweise und einfachen Erzählstruktur eine versöhnlichen Gesamteindruck hinterläßt.
Einer der Besten die ich seit langem gesehen habe. Ganz klar unterschätzt der Film, hatte zuvor nie etwas davon gehört. das einzige was ich bemängeln könnte wären die ersten 1-2 Minuten die man sich hätte sparen können, der Rest ist echt Klasse. HD Ton und ein gutes bis sehr gutes Bild runden das ganze Perfekt ab.
George A. Romero ist ganz klar der König der Zombie-Filme und mit " Survival of the Dead " beweist er, dass es noch immer drauf hat! Meiner Meinung nach ist " Survival of the Dead " garnicht so übel wie viele sagen, es gibt ein paar schöne Splatter-Szenen und die Handlung an sich ist auch nicht schlecht. Die Überschneidung mit " Diary Of The Dead ", anfangs im Bus find ich eigentlich auch eine sehr gute Idee, die Filme zu verbinden hat wirklich was. Was soll man hier schon erwarten ausser Zombies, billige Effekte und ein hohes Ausmass an Ironie, sollten Fans nicht verpassen!
Das Bild ist wirklich sehr gut, schlecht fand ich denn jetzt auf gar keinen Fall, 4 Punkte sind hier das Mindeste. Der Ton in DTS-HD HR 5.1 ist wirklich genial und macht sehr viel Spass, auch den Nachbarn hat es gefallen und überzeugt. Die Extras sind nicht sonderlich viel, fast Durchschnitt, aber das Steelbook hat ein sehr schönes Artwork abgekriegt. Mit sicherheit wird " Survival of the Dead " nicht jeden gefallen, ganz besonders wenn man mit hoher Erwartung ran geht, aber eine Chance sollte man ihm lassen.
Story:
An diesen Film bin ich mit geringen Erwartungen heran getreten, da er sich selbst als "Erotik-Slasher" bezeichnet - ich hatte auf einen Insel-Abklatsch von Hostel gehofft und war gespannt.
Nach dem Schauen stelle ich fest:
1.) Das ist weder Horror noch Slasher. Die FSK 18-Plakette ist hierfür absolut übertrieben.
2.) Ich habe schon lange keinen Film mehr gesehen, bei dem so elegant und subtil knisternde Erotik eingebaut wurde, ohne es billig oder zu einem Sexfilm mutieren zu lassen.
Dabei helfen die höchst attraktiven Schauspielerinnen, die in ihrem Auftreten alles andere als einfach oder durchschaubar sind.
Leider fehlt dem Film ein wenig der Knackpunkt. Die meiste Zeit über irrt man recht unbesonnen durch eine verlassene Insel. Dann folgen verwirrende Szenen totalen Wahns und dann folgt das schon voraus geahnte Ende.
Dem Plot fehlen einige Erklärungen, von denen einige schlichtweg herausgeschnitten wurden, um als Extra auf der Bluray zu verschimmeln - wie z.B. die Geschichte der Sirene.
Bild:
Das Bild ist durchgehend scharf und ansprechend. Es gibt nur wenige optische Effekte und so gut wie keine Landschaftsaufnahmen. Für fünf Punkte hat es nicht gereicht - dafür fehlt einfach der optische "Kick".
Ton:
Ich habe den Film im englischen Original gehört und habe nichts zu beanstanden: die Stimmen sind sehr gut verständlich, die Geräusche sind gut abgemischt - ein toller Sound. Der Subwoofer langweilt sich zwar während des gesamten Films aber das ist bei diesem besonderen Thriller auch nicht weiter schlimm.
Extras:
Und wieder verschenkte Punkte: Es gibt zum Film einen schlecht gemachten Trailer, ein paar sehenswerte Outtakes und Trailer zu anderen billigen Filmen, die teilweise nicht einmal im HD-Format vorliegen.
Fazit:
Gut, dass ich vorher NICHT den Trailer hierzu gesehen hatte - sonst hätte ich den Film nicht angerührt. Wegen der attraktiven Verführungskünstlerinnen und dem anfangs interessanten Plot, ist dieser Film wirklich sehenswert. Allerdings ist das Cover eher unter "mutwilliger Betrug" einzuordnen, da es keine solche Szene gibt und auch keine dritte Frau vorhanden ist. Weiterhin sind die Vergleiche zu Filmen wie Hostel oder Wrong Turn schlichtweg falsch.
Da der Film ab der Hälfte leider etwas abbaut und immer undurchsichtiger wird, dürfte es genügen, ihn für einen Männerfilmeabend auszuleihen. Bereut habe ich die Zeit definitiv nicht... :-)
Pulp Fiction gehört einfach in Jede Sammlung. Quentin Tarantino hat hier ein Sau-Coolen Streifen hingelegt, der seine typische Brutalität und den kalten Humor hat. Die einzelnen Handlungen fließen immer wieder zusammen wobei Travolta und Jackson einen von Szene zu Szene bringen. Der gesamte Cast ist einfach nur sehenswert.
Die Bildqualität ist super restauriert und hat eine tolle Schärfe und einen sehr hohen Kontrast das jedes Haar von Jackson nur so Glänzt. Das Filmkorn in den Dunklenszenen ist absolut passend und auch die weicheren Szenen sind stimmig abgemischt.
Der Ton hat mich schwer enttäuscht. Der Film lebt in einer hinsicht von den vilene Dialogen. Diese kommen sauber und klar verständlich über den Center rüber. Aber Tarantino Filme leben auch von seinem feinen Musikgeschmack und hier fehlt jeglicher Sound die Szenen im Diner und bei Mia zuhause sind auf der DVD wesentlich besser gewesen. Schade!
Haaaaa Pulp Fiction - ein Juwel des modernen Films und zurecht ein Film der schon seit seiner Veröffentlichung im Jahre 1994 Kultstatus genießt. Der Streifen wurde damals mit einem unglaublich geringen Budget von 8 Millionen Dollar produziert, dafür ist es umso unglaublicher, dass der Film Weltweit letztendlich das 25-fache vom Budget an den Kinokassen eingespielt hat.
Überraschend ist es jedoch nicht. Gerade wegen dem bis in die kleinste Nebenrolle perfekt besetzten Cast und Tarantino's gutem Gespür für das Filmemachen ist der Film das geworden was er heute ist - ein Kultklassiker, der auch heute noch genauso faszinierend ist wie vor ungefähr18 Jahren.
Das Bild wurde unter der Aufsicht vom Herrn Tarantino höchstpersönlich restauriert und entspricht somit den Vorstellungen des Regisseurs, daher das Director Approved-Siegel auf der Verpackungsfolie.
Positiv:
Der Schärfewert/Detailreichtum ist hoch und die Farben sehen sehr knackig aus.
Der Kontrast ist sehr gut ausgewogen und der Schwarzwert ist sehr gut, da hier auch keine Details verschluckt werden
Negativ:
Ein paar Aufnahmen wirken etwas weich (z.B. erkennbar in der Taxiszene oder in dem Pawnshop)
[ Fokusshots (Stilmittel, nicht unbedingt als negativ einzustufen) ]
Allgemein eine Bewertung von 4,5, aufgerundet eine klare 5
Beim Ton fehlt mir das nötige Equipment, daher gehe ich hier nur auf das Verhältnis ein.
Da es nunmal ein dialogbasierter Film ist, braucht man hier kein Soundgewitter zu erwarten, jedoch ist das Verhältnis zwischen Dialogen und den Schussszenen wirklich gut gelungen. Die Dialoge sind klar verständlich und geben kaum Anlass zur Kritik und die Schussszenen sehr laut, so wie es sich auch gehört.
Die Blu-Ray kommt in einer Amaray-Hülle, die sich in einem schicken Schuber befindet. Auf dem Schuber ist kein FSK-Logo aufgedruckt sondern auf der Verpacksungsfolie aufgeklebt. In der Amaray selber befindet sich noch ein Wendecover. Mit dabei ist noch ein schönes DIN A3 Poster, welches nicht nötig gewesen wäre, aber trotzdem ein nettes Gimmick dieser Special Edition ist.
Auf der Disc selber befinden sich mehr als 6 Stunden Bonusmaterial:
Darunter 2 neue Feautures in HD. Zum einen wären da die Interviews mit den Darstellern, die in die Entstehungsgeschichte des Filmes eingehen. Auch interessant der Kritikerrückblick, bei dem fünf Kritiker sich über den Film unterhalten und dazu hin und wieder auch analysieren. Der Rest liegt leider nur in SD vor, ist aber genauso unterhaltsam.
Super Veröffentlichung von Studiocanal. Tarantino-Heads kommen eh nicht um diese BD herum bzw haben diese schon bereits. Allen anderen sei empfohlen sich diese Blu-Ray schnellstens zu holen.
Die Story begeistert damals wie heute. So viel Coolness, Brutalität und Sexyness in einem Film gab es vorher noch nie. Trotz der Dialoglastigkeit keine Sekunde langweilig, dafür aber witzig, charmant, zynisch, sarkastisch und wegweisend.
Der Film hat eine ganze Generation geprägt und gillt als Blaupause für dutzende Gangsterfilme, Roadmovies, Actioner etc.
Das Bild der Blu-Ray "Directors approved" ist wirklich klasse. Es haben sich mir so viele Details geboten, die mir auf DVD bisher nie aufgefallen waren - z.B. wo überall Red-Apple-Schachteln herumliegen. Wirklich toll!
Der Ton bringt die Dialoge und Monologe klasse rüber, allerdings so gut wie permanent aus der Centerbox. Da wäre es bei einigen Szenen ("Intercom", "Adrenalin", "Diner") schön gewesen wenn die Stimmen wenigstens aus den Stereoboxen gekommen wären.
Auch die Musik verteilt sich zu wenig auf allen Kanälen. Schon allein die Titelmelodie kam ganz extrem lahm herüber - kaum Bass, kaum Tarantinofeeling.
Die Specials - einfach schön. Für Filmnerds genau das Richtige.
Dazu ein netter Pappschuber und ein (gefaltetes) Poster.
Alles in allem ein Muss für jeden, der Filme mag. Pulp Ficition ist PFLICHT!!!
Eine gute und unterhaltsame Komödie, die sich zwar um ein Thema unterhalb der Gürtellinie dreht, deren Niveau aber größtenteil darüber spielt.
Mir persönlich hat besonders das Spiel mit den Klischees Spaß bereitet.
Bild, Ton und Extras sind für mich insgesamt stimmig.
Für die investierten 8 EUR ein Schnäppchen!
Das Bild macht den guten Eindruck der Story leider zunichte. Zu oft verrauscht das Bild.
Der Ton ist in Ordnung und auch die Extras sind besser als bei manchen anderen Veröffentlichungen. Für den Preis von knapp 15 EUR geht der kauf für mich noch i.O.
Ich bewerte hier in erster Linie das Cowboys & Aliens - Special Edition Boxset. Den Film kann man mögen oder auch nicht. Daniel Craig und Harrison Ford sind natürlich schon eine Ansage. Storytechnisch wäre bestimmt noch mehr drin gewesen. Aber Film beiseite: Das Boxset an sich ist der absolute Hammer! Ein original Zippo, das Steelbook und dann noch der Comic sind an Extras wohl kaum zu überbieten. Endlich ist die Beigabe, weshalb man eine Special Edition kauft, halbwegs ihren Preis wert. Meiner Meinung nach wunderschön ist auch die Box an sich. Alles in allem ein sehr ordentliches Packet.
" Conan der Zerstörer " ist ein grandioses Barbaren-Werk mit überragendem Soundtrack. Ich kann mir bis heute keinen besseren Darsteller des Conan vorstellen als Arnold Schwarzenegger! Hiermit wurde auch eine ausserordentliche sehenswerte Fortsetzung nachgeschoben ( soweit " Conan der Zerstörer " als Fortsetzung zählt? ), das aufs Beste unterhält. Die Klasse des ersten Teils erreicht der zweite Teil zwar nicht ganz, aber fängt ohne Probleme den Stil des Vorgängers auf weite Strecken ein. Die Fortsetzung ist auch mit weitaus mehr Humor ausgestattet und mag manchen deshalb vielleicht etwas gegen den Strich gehen.
Das Bild ist für das Alter wirklich sehr gut und hat mir auch sehr gut gefallen. Der Ton ist in Mono vorhanden und ist wirklich schwach, weshalb ich auch 2,5 Punkte dafür vergebe, wiederum musste ich auf 3 Punkte aufrunden. Die Extras sind guter Durchschnitt und ebenfalls einen Blick wert. Von mir gibt es hier eine klare Kaufempfehlung und ich hab somit meine DVD ersetzt!
Mit " Versprochen ist versprochen " bereichert Arnold Schwarzenegger das Weihnachtsfilm-Sortiment um einen spassigen Streifen mehr. Rasant und ohne irgendwelche Längen flitzt Arnold Schwarzenegger von Station zu Station, um die längst vergriffene Turbo-Man Figur für seinen Sohn zu ergattern. Damit sind absolut überdrehte, aber durchaus mit extrem unterhaltsame Situationen verbunden, die nur einem Arnold Schwarzenegger passieren können. Und dieser Streifen macht wirklich Spass.
Bild und Ton sind sehr gut umgesetzt worden und auch die tragen zum Filmvergnügen bei. Die Extras erreichen gerade so 3 Punkte, da ich von 2,5 aufrunden musste. Was ich merkwürdig finde ist das Cover, ich hab die grüne Variante, wobei mir das hier schon besser gefällt. " Versprochen ist versprochen " ist eine spassige Komödie, die man sich nicht entgehen lassen soll.
Ich liebe die Art von Filmen bei denen mehrere nebeneinander laufende Storys am Ende zusammentreffen. Und 11:14 gehört für mich zu den besten dieses Genres. Ich könnte ihn immer und immer wieder angucken, ohne dass er mir langweilig wird. Es ist einfach toll, wie sich die einzelnen Storys um 23:14 Uhr zusammenfügen. Mir hat er sogar besser gefallen, als der hochgelobte und mit dem Oscar prämierte L.A. Crash.
Doch die Blu-Ray ist, was das Bild angeht, für mich eine herbe Enttäuschung. Ein Filmkorn bzw. Bildrauschen zieht sich von der ersten Sekunde an durch den ganzen Film. Besonders bei dunklen Szenen fällt das Rauschen extrem negativ auf. Das Bild ist zu keinem Zeitpunkt sonderlich scharf. Das Schärfste sind die Untertitel. Das soll schon was heissen bei einer Blu-Ray!
Im Vergleich zu der mieserablen Bildqualität kann sich der Ton wirklich hören lassen. Die Musikuntermalung ist sehr gut gelungen und spricht neben dem Subwoofer auch die Surround-Boxen an. Besonders gut kommt das auch rüber, wenn es im Film kracht, und das passiert immer kurz vor und natürlich um 23:14 Uhr.
Ich habe mir hier die Bewertungen angesehen und habe für einen kurzen Moment gedacht, ob ich evtl. eine andere Version der Blu-Ray Disc habe: Auf der Disc befinden sich ausser paar Trailern keine weiteren Extras! Wie kann man dann für Extra 3 oder gar 4 Punkte vergeben?! Wer hier mehr als 1 Punkt vergibt, sollte mir bitte verraten in welchen Menüs sich die Easter Eggs / Hidden Features versteckt haben. Ich konnte sie nicht finden.
Die Erstauflage der Blu-Ray kommt mit einem FSK-Logo freiem Frontcover.
Dieser Film hat diese schwache Bildqualität wirklich nicht verdient. Ich hoffe, dass irgendwann eine vernünftige Blu-Ray Neuauflage ala Cop Land erscheinen wird. Die Neuauflage, die zur Zeit erschienen ist unterscheidet sich nur durch das Cover, da die Blu-Ray nicht mehr durch e-m-s vertrieben wird.
Eher ein Drama mit viel zu viel Handlung für einen solchen Streifen. Der Film ist sehr langatmig und lustige Szenen sind nicht wirklich vorhanden. Bild und Ton gehen in Ordnug, Extras sind auch einige vorhanden. Für mich bleibt der Film eine große Enttäuschung, welcher keinen Platz in meiner Sammlung erhalten wird.
Story - Tarantino Style Pur und einer der besten Filme überhaupt! Super Darsteller und die halt typisch durchgeknallten Charaktere eines Tarantino Streifen! Besser geht es nicht! - 5 Punkte
Ton - Leider nicht ganz so perfekt trotz DTS HD MA Tonspur. Trotzdem recht gute Bässe und gute 4 Punkte
Bild - Insbesondere mit Einbezug des Alters (18 Jahre) ist das neue HD Gewand perfekt gelunegen! Guter Kontrast und satte Farben! -gute 5 Punkte
Extras - sehr gelungene und interessante Extras die wirklich so wirken als ob sie Tarantino nur großzügigerweise zur Verfügung stellt. Interessant wie er wie ein kleines Kind mit strahlenden Augen z.B. geschnittene Szenen vorab kommentiert! - Quantitativ geht zwar noch mehr aber trotzdem allemal 5 Punkte verdient!
Wer Blu-Rays sammelt und Filme liebt muss diesen Film haben - sonst liebt man keine Filme!!!
Ich dachte im ersten Moment, dass mich hier sowas wie Kick-Ass erwarten würde, aber inhaltlich ist der Film komplett anders und darüber bin ich auch sehr froh! Allerdings ist der Film nicht ganz so lustig, wie ich es mir erhofft hatte, dafür aber umso heftiger als ich gedacht habe. Für mich wäre der Film zudem ohne Ellen Page nur halb so gut gewesen. Sie hat paar geile Sprüche gebracht und gefällt mir sowieso als Schauspielerin sehr gut.
Die Bildqualität ist hier auf einem sehr hohen Niveau! Nahezu Referenzverdächtig! Einzig in den etwas dunkleren Passagen sind kleine Schwächen zu verzeichnen, diese sind aber so gering, dass sie nichts an meiner 5-Punkte Bewertung ändern.
Vom Sound her bin ich ebenfalls zufrieden. Schöne Surroundeffekte und klar verständliche Dialoge. Leider aber kommt der Subwoofer nicht so zu Werke wie ich es mir erhofft hatte. Trotzdem bekommt der Sound von mir gute 4 Punkte!
Die Extras auf der Blu-ray sind eher mager, dafür bekommt man aber noch eine DVD voller Extras und im Mediabook an sich ist ebenfalls noch ein kleiner Comic und Infos zu den Darstellern. Gefällt mir persönlich sehr gut, auch weil es eines der wenigen Mediabooks ist, welches in Blu-ray Größe erschienen ist.
Film und Story ... na ja. Sind wir mal ehrlich heutzutage wird ja jeder Mist verfilmt ... nicht jeder Mist mit einem solchen Budget und technischen leckereien aber eine Spielzeugverfilmung in der dritten Runde ist schon grenzwertig ... Story und Handlung sind nicht der Rede wert ... weder tiefgang noch überaschende Aspekte ... der Film ist einen gar unglaubliche aneinanderkettung von Actionszenen die dafür grandios sind. Solange dieses Format Kasse macht wird es sicherlich auch Nachfolger geben ... Irgendwas wird Bay und konsorten schon einfallen ... auch wenn die Autobots ja nun eigentlich dem recycling zugeführt wurden :-) Ein Prquell oder Pre pre was auch immer. Auch einen Teil 4 werde ich mir kaufen falls es einen gibt ... als Demodisk immer was besonderes ...