!!! ACHTUNG !!!
Dieser Film benötigt 5MB Speicherplatz um zu starten! Mein Bluray player (LG) hat diese Funktion nicht, deswegen kommt er direkt auf die Verkaufsliste... Leider steht das nirgendwo, das merkt man erst beim Starten der Bluray. Meine Bild Ton Bewertung bezieht sich auf die DVD Version von daher...
Eins vorweg, ich schaue mir auch gern mal, die sogenannten Frauenfilme an, auch die ersten 3 Twilight-Filme waren ganz ok, aber dieser Sülz hier geht ja nun mal gar nicht.
So ein Schrott, ich weiß wirklich nicht, was meine Frau an diesem absolut schwachen Film gut findet. Die ersten 15 Minuten waren ja noch ganz ok, aber dann .....
Nur langweiliges Geschwafel, bis dann endlich der Abspann läuft.
Endlich noch mal Kopfkino, fand den Film im Kino schon klasse!!!
Technisch fast sehr gut, Bild könnte einen Hauch besser sein, aber das ist Jammern auf hohem Niveau!!! Und absolut genial verpackt!
Nach den in meinen Augen schlechten bis uninteressanten Teilen 3&4 gibt dieser 5. Teil wieder mächtig Gas. Keine MInute Langeweile, technisch oberstes Niveau, dazu eine tolle Box. Nur zu empfehlen...!!!
Durchaus unterhaltsame Geschichte die bildtechnisch einfach grandios umgesetzt wurde! Für mich bisher DAS Referenzbild schlechthin. Sehr guter Ton! Insgesamt definitiv empfehlenswert!!
Der Film hat mich durchgehend sehr gut unterhalten. Einziges Manko: Diane Kruger. Diese Schauspilerin geht ja mal gar nicht.
Aber insgesamt sehr empfehlenswert, technisch, wie von Disney gewohnt, top!!!
Zusammen mit Big Lebowski und Fargo mein absoluter Lieblings Coen Brothers Film.
Ich hab echt keine Ahnung wo die beiden immer die Ideen für ihre mehr als skurrilen Storys und Charaktere hernehmen, in einigen Interviews weisen sie immer wieder auf diverse Bekannte und oder Freunde hin. ;-)
Die Story hat mein Vorschreiber woifi_90 schon sehr treffend beschrieben, von daher brauch ich da nix mehr groß zu schreiben.
Das Bild ist wirklich klasse geworden, fast immer Scharf.
Klasse Farben die durch diverse Filter passend zur Stimmung des Films verändert wurden.
Noch nen Zacken besser ist der Sound geworden, vor allem der hervorragende und Grammy Prämierte Soundtrack kommt genial rüber.
Immer klar verständlich sind die Dialoge, sehr wichtig bei einem Coen Film!
Bei so viel positivem muss es leider auch einen Haken geben und der kommt in Form von absolut null Extras daher
Sehr schade, gerade die Interviews mit den Coen Brüdern, die es auf diversen Veröffentlichungen gibt sind immer sehr unterhaltsam.
Jackie Brown ist ein sehr guter Film, Quentin Tarantino hat da definitiv eine gute Arbeit geleistet! Wer Pulp Fiction oder Reservoir Dogs mag, wird auch Jackie Brown mögen!
Die Story bekommt von mir 5 fette Punkte!
Bei der Bildqualität hat man ebenfalls gute Arbeit geleistet! 5 Punkte!
Beim Ton ist eine HD-Tonspur verwendet worden und Deutsch und Englisch, hier auch nochmal 5 Punkte!
Absoluter Top Film aus dem Hause Spielberg. Als Langjähriger Leser und Sammler von Tim und Struppi war ich zugegebener Maßen im Vorfeld recht skeptisch was diesen Film angeht. Nach dem Film muss ich sagen wenn ich den Film nur vom Standpunkt des Tim und Struppi Kenners betrachte gibt es einfach viele Kritikpunkte die hauptsächlich mit Schwächen in der Umsetzung der Comicvorlage zu tun haben.
Wenn ich aber die Comicvorlage ausblende, muss ich zugeben das es sich hier um einen richtig guten Film handelt, der einen tollen Spannungsbogen aufbaut und der Technisch genial umgesetzt wurde und einen Referenzpunkt für diese Art von Film darstellt.
Vielleicht ist diese herangehensweise von Duo Spielberg und Jackson sogar die beste möglichkeit dem Werk von Herge den filmischen Respekt zu erweisen den es verdient hat.
Für mich auf jeden Fall ein Film für meine persönlichen Top Ten. Auch die Disk selber bietet viele Extras, ein tolles Bild und guten Ton.
Das hier Kritisierte Fehlen des Filmtitels auf dem Cover des Steels mag eine Kostenentscheidung gewesen sein, aber mir persönlich gefällt das Artwork sogar besser als mit störendem Titel. Das ist aber geschmackssache und bleibt jedem selbst überlassen.
Schöner Film in dem Jim Carrey zeigt das er noch zu guten Filmen in der Lage ist. Macht immer wieder Spaß diesen Film anzuschauen. Gutes Bild und für diese Art von Film völlig ausreichender Sound.
Typischer Will Ferrel Film, man muss schon drauf stehen. Ist halt flach und anspruchslos. aber für zwischendurch zum abschalten ganz OK. Vom Bild und Ton her gibt es nichts zu meckern.Technisch eine Solide Blu Ray mit Anspruchslosem Inhalt.
Krieg der Welten mit seiner oft als schlecht kritisierten Bildqualität seiner ab und an auftretenden Unschärfe/Überblendung spaltete die Meinungen.
Jedoch sind diese „Mängel“ als gewollte Stilmittel eingesetzt und haben nichts mit Defiziten der BD bzw. des Transfers zu tun.
Auch der betont dreckige Look aus dem manchmal alle Farbe entwichen zu sein scheint mitsamt dem Filmkorn machen aus dem Film erst ein Ereignis.
Die ganze Atmosphäre des Films ist sehr düster, dreckig und kaum glamourös.
Schlicht und einfach wird hier der Weltuntergang, die Apokalypse aus der Sicht des einfachen Mannes gezeigt der aus Liebe zu seinen Kindern über sich hinaus wächst.
Vermutlich standen hier die Ängste nach dem 11. September Pate.
Die visuellen Effekte sind absolut hochkarätig und wurden auch perfekt eingesetzt.
Für mich jedenfalls einer der besten Science-Fiction/Action Filme.
Die Tonqualität ist über alle Zweifel erhaben und erhält Note 5.
Das Bild die Note 4.
Diese Version kann ich persönlich nicht mit den vorherigen Auflagen vergleichen, allerdings kann sich diese hier durchaus sehen lassen. Das Bild ist gegenüber der damaligen DVD doch um längen besser. Der Ton ist für das alter des Films angemessen. Extras sind für das Preis/Leistungsverhältnis dieser Auflage auch ganz gut.
Popcornkino und "Einmal"- Unterhaltung. Insgesamt kurzweilig.
Eine "Story" konnte ich allerdings wirklich nicht erkennen.
Kitschiges, klischeebehaftetes und mehr als vorhersehbares Kinderkino für die Spielekonsolengeneration. Null Anspruch mit einem (nach 2 Minuten sicherem Ende) in Disney Manier.
Hätte ich den Film nicht für meine Jungs geholt und somit nur "mitgesehen" wäre die Bewertung schlechter ausgefallen.
Wer hier allen ernstes die "Story" mit 5 (fünf !!!) Sternen bewertet muß unter 16 Jahre alt sein oder - na ja, lassen wir das....
Allerdings frage ich mich ernsthaft, was man dann für gute oder sogar für GROßE Filme noch für eine Punktzahl vergeben will ?
Für relativ kurzweiliges Popcornkino bei gleichzeitig laufendem Laptop hat es aber gereicht - Gott sei dank nur als Leihfilm, in meine Sammlung kommt der Streifen sicher nicht.
" Last Man Standing " ist ein sehr unterhaltsamer Western-Actioner mit Bruce Willis in Topform! Ich weiss mitunter nicht so recht, was mir hier so gefällt, es ist sicher zu grossen Teilen das Gegeneinander von Christopher Walken und Bruce Willis, aber nicht nur, es ist auch nicht ausschliesslich die 100minütige Verbeugung vor dem Italowesterngenre, oder die zahlreichen Oneliner. Vielleicht ist es einfach genau ein bestimmter Nerv, den dieser Streifen trifft, der hinsichtlich Plot, Darstellung und so weiter keine Bäume ausreisst, aber in dem irgendwie alles stimmig ist. So stimmig ein Actioner eben sein kann.
Das Bild ist sehr gut und macht was dem HD-Feeling angeht viel her. Der Ton ist ebenfalls sehr gut und auch ohne HD-Tonspur, kommen die Schiessereien sehr gut rüber. Als Extras hat man nur ein Trailer.
3D Bildqualität/Effekte: 2 von 5
Sehr wechselhaftes 3D.
In ca.80% des Films kamen die 3D Effekte so gut wie garnicht rüber : -Räumliche Tiefendarstellung ist gut wie garnicht vorhanden, von Popouts nicht die Spur. Das Bild wirkte einfach nur billig umgewandelt.
Nur in ca. 20% des Films kam es plötzlich zu kurzen unerwarteten 3D Quantensprüngen:
Kurzzeitig gab es Szenen mit schöner räumlicher Tiefendarstellung und sogar Lüftblasen aus den Unterwasserszenen sowie diverses Kleingetier schwirten einem vor der Nase herum.
Im großen und ganzen hat Happy Feet 2 aber zu wenig 3D Effekte zu bieten.
Story: Zum einmaligen anschauen hat es bei mir gereicht. Aber das ist ja bekanntlich Geschmacksache. Zu viel schlechter nerviger Gesang.
Deutsch DD 5.1 hört sich ganz ordentlich an hat aber mit dem HD Medium nichts zu tun.
Na was für ein klasse Film. Ein wenig Herz/Schmerz garniert mit tollen Special Effects. Es kracht und knallt ganz gewaltig: Ton und Bild weiß zu überzeugen. Da macht Filmschauen Spaß!
Eine Welt für sich, man sieht es immer wieder in solchen Filmen!
Story:
Eine typische Story, die wenig neues hervorbringt, dennoch ist sie ganz okay. Felon hat nicht wirklich die Momente, die herausragend sind, aber im Ganzen betrachtet, ist er in sich schlüssig, erzählt die Story dokumentarisch von Szene zu Szene und hat ein akzeptables Ende. Val Kilmer ist das absolute Highlight im Film und spielt einfach eine super Rolle. Der Typ ist so super, dass man teilweise schmunzeln, manchmal aber auch erschrocken ist, wie derbe er drauf ist.
Stereo-Ton:
Keine Mängel am Ton!
Bild:
Ich sehe überall nur noch grobes Filmkorn - in meinen Augen mit Abstand das schlechteste Bild, was ich bis jetzt auf einer BD gesehen habe. Schade, weil das hat der Film absolut nicht verdient. Hätte mir hier mehr Qualität gewünscht, dann würde der Film vllt auch in meiner Sammlung bleiben - aber so, dann tausch ich den doch lieber gegen etwas anderes!
Extras:
Lahm, nur wenige Trailer, die nicht beeindrucken und dann "Hinter den Kulissen" mit knapp 14 min - da hätte man echt viel mehr drauf packen können. Ich bin ein Fan von Bonusmaterial und bin hier leider absolut nicht auf meine Kosten gekommen!
Fazit:
Ein Film, der eine interessante, aber schon so oft gehörte Geschichte erzählt, tonmäßig nichts schlechtes mit sich bringt aber im Bild absolut versagt. Die kaum vorhandenen Extras helfen auch nicht über den Frust hinweg. Schade, hatte mehr erwartet!
Goodfellas von ist mit einer der besten Mafia-Filme, für viele sogar DER Mafia-, oder Gangsterfilm schlechthin. Wieso denn auch nicht, denn der Film wurde perfekt besetzt mit Ray Liotta, Robert DeNiro, Joe Pesci und vielen anderen bekannten Gesichtern, wobei Joe Pesci auch hier mal wieder jedem die Show stiehlt. Scorsese's Inszenierung ist natürlich wie auch bei allen anderen seiner Mobster-Streifen wieder erstklassig und lässt nichts zu wünschen übrig. Ein Meisterwerk !!!
Recht gute, aber nur leicht eingeschränkte Bildqualität
Poisitv:
-Sch? ?rfe und Detailwerte hohem bis sehr hohem Niveau
-Gutes Kontrastverhältnis
-Natürli che Farbwiedergabe
-Solide Plastizität mit guter Tiefenwirkung
Negativ:
-Teil sweise nur leichter Detailverlust in dunklen Bildbereichen
-Manchmal macht sich ein nicht allzu störendes Graining bemerkbar
-Manche Szenen weisen leichte Unschärfen vor
Der Sound ist sehr enttäuschend. Der Soundmix ist sehr frontlastig und Räumlichkeit sucht man hier vergebens. Der O-Ton liefert minimal bessere Werte als der deutsche Ton ab, reißt aber leider nichts aus.
In Sachen Extras enttäuscht leider auch etwas. Die beiden Audiokommentare sind durchaus hörenswert und informativ. Die restlischen Bonusfeatures, welche fast 1 Stunde umfassen, liegen leider in Standardauflösung vor, sind aber immer noch interessantund sehenswert.
Grandioser Mafiafilm auf ner mittelmäßigen Blu-Ray. Wer die DVD nicht hat, der kann ruhig zur Blu-Ray greifen, da die auch ziemlich preiswert zu kriegen ist.
Hatte vorher noch nie was davon gehört oder gesehen und bin nur der guten Bewertungen wegen auf die Idee gekommen das Teil zu kaufen - zugegeben auch, weil HBO dahinter steht !
Die Serie wirkt auf mich wie eine Mischung aus Tudors + Herr der Ringe + Sex & Crime und ist offenherzig wie "ROM". Intriegen, Morde, Liebesgeschichten im Hochadel, aber ohne jeglichen historischen Hintergrund, sondern rein für eine Fantasywelt erfunden. Prächtig ausgestattet, und nie billig wirkend.
Die erste Folge reichte um "angefixt" zu sein, und über die Ostertage, musste ich alle Folgen einfach "weggucken". Im Gegensatz zu Herr der Ringe, der mir persönlich hier und da etwas langatmig vorkommt, war ich hier gefesselt, von der ersten bis zur letzten Folge. Und will natürlich auch noch alles sehen was da weiter kommt...
Bild und Ton sind wieder, wie meist bei HBO, erste Sahne und die Extras, sowie Ausstattung sehr üppig. Wenn ich überhaupt irgendwas zu meckern hätte, wäre, dass das Bonusmaterial etwas unübersichtlich auf die einzelnen Disc verteilt wurde, und auf jeder Scheibe angezeigt wird, aber dann eben nur der Hinweis kommt: "Legen Sie dazu Disc sowieso ein". Aber da gibt es schlimmeres.
Absolute Empfehlung, mit der "Warnung" MACHT SÜCHTIG ...
Coole Komödie mit guten Darstellern und absolut guten Lachern. Diese Komödie kann man mehrmals anschauen. Das HD Bild ist gut und scharf. Der DTS 5.1 Ton klingt gut für eine Komödie und überzeugt. Leider kein HD Ton aber naja. Extras sind leider auch keine vorahden. Film besitzt ein Wendecover :-)
Ich kenne das Original noch nicht, aber dieses Remake hat mir gut gefallen. Einziger Kritikpunkt ist die Tatsache, dass sich Regisseur Lurie sehr viel Zeit für den Storyaufbau nimmt. Aus meiner Sicht hätte man das ganze straffen können, denn einige Dialogszenen hätten nicht sein müssen. Trotz diesem Kriterium wird der Film seltsamerweise nie langweilig. Die Atmosphäre ist perfekt und der pessimistische Grundton sorgt für wohliges Unbehagen. Im letzten Drittel geht es ziemlich blutig zur Sache was m. E. eine FSK 18 gerechtfertigt hätte.
Bild: Kann mich hier einigen Bewertungen nicht ganz anschließen. Größtenteils sind Schärfe und Plastizität exzellent.
Ton: Guter Ton.
Fazit: Sehr interessantes Remake das aber aufgrund seines ausgiebigen Storyaufbau´s für meinen Geschmack ideal zum ausleihen ist. Der Film hat mich etwas an Bornedal´s "Deliver Us from Evil" erinnert, der einige Parallelen aufweist.
Recht spannender, relativ harter und ernst zu nehmender Spionagethriller der z. T. auf wahren Ereignissen beruht. Bild (außer in dunklen Szenen) und Ton sind gehobener Durchschnitt bis sehr gut. Die Extras der Zusatz-DVD sind prima strukturiert und mehr als ausreichend.
Zugegeben, der Film hat etliche Jahrzehnte auf dem Buckel, was ich ihm bei der Story auch zu gute halte. Aber diese Bildqualität ist dennoch mehr als ernüchternd: oft unscharf, verschwommen, komische Farbgebung etc. Leider habe ich mich von der bisher guten Bewertung verleiten lassen, meine Doppel-DVD zu tauschen. Es ist mir ein Rätsel wie man hier objektiv mehr als 3 Punkte vergeben kann. Das einzig Positve am Ton ist die Dialogverständlichkeit. Die Dokumentation in den Extras ist dagegen sehr interessant und kurzweilig. Fazit: Der Film gehört in jede gute Sammlung, die Blu-ray muss es aber definitiv nicht sein.
Ich habe diesen Film von Zach Braff jetzt endlich auch zum ersten Mal angesehen und kann ihn jedem ans Herz legen, der schon Scrubs gut findet. Seine Handschrift ist auch hier klar erkennbar, dazu zählen eine ruhige und trotzdem emotionale Handlung, die an den richtigen Stellen vom richtigen Soundtrack begleitet wird. Der Film könnte glatt zu einem meiner Lieblingsfilme avancieren.
Aus technischer Sicht handelt es sich zwar nicht um Referenz, aber sowohl Bild- als auch Tonqualität gehen vollkommen in Ordnung. Bei den Extras sind ebenso einige interessante und witzige Sachen vorhanden.
durchschnittlicher thriller aus tschechien, den man sich aber durchaus mal anschauen kann!leihen ja,kaufen nein.das bild war sehr gut,hätte aber noch ein tick schärfer sein können.der ton war sehr gut abgemischt,beim bass hatte es man aber ein bisschen zu gut gemeint!
Solider Fantasymix aus wohlerprobten Genreelementen, der seine Schwerpunkte eindeutig auf Atmosphäre und klassischen Grusel legt.
Der letzte Tempelritter ist weit davon entfernt, mit einem logisch nachvollzieharen Handlungsverlauf wie der Herr der Ringe aufzuwarten oder sich besondere Mühe bei der Ausgestaltung der Charakter zu geben. Die Akteure werden allesamt kurz in einer Comichaften Erhöhung vorgestellt und dann jäh, ohne Ihnen besondere Tiefe verliehen zu haben, auf Ihre Mission, eine vermeintliche Hexe die für die grassiernde Pest verantwortlich gemacht wird, zu einem abgelegen Kloster zu transportieren, geschickt.
Die Reise führt die verschworene Gemeinschaft über Stock und Stein, über Schluchten und Berge, durch Wald und Dickicht. Aber auch der Bruder Wolf treibt im Wald sein Ungemach und sorgt für üble Stimmung unter den 5 Freunden. Erschwert wird die Reise zudem durch die vermeintliche Hexe, die immer wieder versucht die Teammitglieder zu bezirzen und zu verwirren, um sie so gegeneinander auszuspielen.
Letztlich aber kann den Launen der Natur und den psychologischen Wirrungen getrotzt werden und man erreicht das Kloster. Dort wartet allerdings eine Überraschung auf die Herren Ritter...
Auch wenn es inhaltlich von Patzern und logischen Untiefen nur so wimmelt und einige Dialoge bis hart an die Schamgrenze dick aufgetragen sind, überzeugt der Film jedoch vom Anfang bis kurz vorm Ende durch seine morbide und unterschwellig permanent gruselige Stimmung, die ganz in der Tradition des klassischen Horrorfilms steht.
Eine trostlos entsättigte Farbgebung kommt hier ebenso zur Geltung wie stimmungsvolle Kulissen und ein Mittelalter, daß von Schmutz und Krankheit nur so durchtränkt ist.
Vergleiche zum, natürlich weit anspruchsvolleren, Name der Rose drängen sich deshalb nicht nur wegen Ron Perlmann, der in beiden Filmen mitspielt, und dem jungen Reisebegleiter, dem Pendant zu Adson aus dem Name der Rose, auf, sondern auch dadurch, daß sich beide Filme durch eine dichte und dunkel geheimnisvolle Atmosphäre auszeichnen, in die man gerne eintaucht und nach über 90 min. nur ungerne wieder verläßt.
Da die Stärke des Filmes eben die Atmosphäre und der sanfte Grusel ist, sollten sich Mittelalterfreaks, die auf eine historisch exakte Ausarbeitung ihrer idealisierten Epoche Wert legen, ebenso fernhalten wie Anspruchsjünger, die scholastische Debatten über die Werke des Thomas von Aquin erwarten.
Wer aber noch über die emotionale Sensibilität verfügt, seine Nerven von subtilen Mittelalter- und Hexenzauber kitzeln zu lassen, darf sich beim letzten Tempelritter über ein gefundenes Fressen freuen.
Die Spezialeffekte fügen sich stimmig in den Stil des Films ein und sind daher angemeßen, auch wenn nicht völlig state of the art. Nur an den Kamerastil am Ende des Films, in dem die Kampfscenen im "stroboskop" Effekt, in dem man kaum erkennt was eigentlich geschieht, kann ich mich nicht gewöhnen. Im Gegenteil ist dies im Bunde mit den zu dunklen Bildern sogar richtig ärgerlich und versaut den Gesamteindruck nach Hinten raus etwas.
Den Schluß kann man dann viellleicht auch insgesamt als den Pferdefuß des Films bezeichnen, da dort dramaturgisches Potential en masse verschenkt wurde und auf Grund zu einfacher Dramaturgie der gewollte "Tusch" sich nicht richtig auf den Zuschauer überträgt. Hätte man hier etwas mehr Ernsthaftigkeit an den Tag gelegt und sich mehr in Richtung Horrror gewagt, hätte dem Film ein denkwürdigeres Finale und wohler gesonnene Zuschauermeinungen beschert werden können. So bleibt der Film denn schlußendlich, obwohl wiegesagt handwerklich OK, zu sehr in konventionellen Bahnen stecken, als daß er das Genre um ein echtes Highlight bereichert hätte.
Die Schauspieler agieren allerdings allesamt souverän, haben aber drehbuchbedingt kaum Gelegenheit sich in den Vordergrund zu spielen und ordnen sich dementsprechend der Handlung unter.
Da Der letzte Tempelritter aber nunmal kein Schauspielerkino, sondern eine Schauermär ist, geht dies voll in Ordnung und geben der Mode, Nicolas Cage als gefallenen und im B-Movie Sumpf gestrandeten Star zu bezeichnen, keine neue Nahrung.
Auch The Knowing und Drive Angry wissen auf ihre Art durchaus zu gefallen...
Die Anlehnungen an die Mythologie sind interessant. Selbst wenn großteils nur Namen und Figuren übernommen wurden und es nicht viel mehr mit wahrer Mythologie zu tun hat. Trotzdem sind manche Geschichten vorhanden die auf Überlieferungen beruhen. Der Rest wurde natürlich gepimpt, damit die heutigen Zuseher auch zufrieden gestellt werden, was dem Film leider ein besseres Auftreten verwehrt.
Wobei ich sagen muss dass sich die Effekte echt sehen lassen können, anders als bei anderen Produktionen sind die CGI´s wirklich detailiert erstklassig und nicht weichgezeichnete, billige Animationen die einem Zeichentrick ähneln, wie es bei Avatar der Fall war *g*
Für einen, den Zuseher mehr bindenden Aufbau, hätte man die Story schlüssiger und ergänzender ausarbeiten sollen. Da bleibt so einiges auf der Strecke, was man sich zwischendurch mal selber zusammendichten kann ...
Sam Worthington passt wirklich gut für diese Rolle, er verkörpert den sich zuerst streubenden Halbgott der dann geil auf Action wird, perfekt. Gemma Arterton ist eine Augenweide !! Ich kannte diese Frau bis jetzt nicht, mal sehen ob es sich lohnt einen weiteren Blick auf andere Filme mit ihr zu werfen ? Wie Liam Neeson, Ralph Fiennes für eine solche Pop-Produktion erworben werden konnten bleibt mir ein Rätsel. Jason Flemyng und Mads Mikkelsen passen perfekt in ihre Rollen. Letzt genannter besonders, er überzeugt sehr als loyaler Gefährte. Fast schon zu gut für diese Rolle.
Dennoch ist und bleibt es ein reines Fantasyspektakel, seichte Unterhaltung für einen abenteuerlichen Abend. Leider verschenkte er einfach das Potential ernst genommen zu werden. Einierseits schade aber er ist was er ist !
Das Bild zeigte zu Beginn was es sein könnte, erstklassiges Referenz Bild. Das Bild bleibt zwar sehr gut, aber der offenen Mund vergeht, weil es diese Referenz Schärfe dann nur mehr selten erreicht. Ton fügt sich dazu ein. Extras sind gut untertitelt reichlich vorhanden, auch wenn sie manchmal in ihrem Eigenlob untergehen ...
Das Design des Steel´s, was manche hochloben, könnten andere auch als Ausschußware bezeichnen ? Der Titel bleibt aufgrund der "Mythologie für Dummies" im Regal !
Zu guter letzt, der blendende Anzug von Zeus nervt exzellent !!
Dale, Nick und Curt sind nicht nur von eng befreundet, sondern haben noch eine weitere Gemeinsamkeit: sie werden von ihren Bossen nicht nur schikaniert, sondern auch gedemütigt und übergangen (mit Ausnahme von Dale: der Sexual-Verbrecher für ganz Arme wird auch noch: sexuell belästigt..). Und so kommt es in bierseliger Laune zum Plan, die Chefs schlichtweg zu entsorgen. Aber das ist selbst mit Hilfe eines Mordberaters (Motherfucker! Jones.. Genial) nicht so ganz einfach..
Seth Gordon hat mit "Kill the boss" eine erfrischende Komödie vorgelegt, die meiner Meinung nach durchaus nicht zu sehr auf Witzchen unterhalb der Gürtellinie setzt. Neben Kevin Spacey überzeugte vor allem der Darsteller von Dale, so eine Art hyperaktives Eichhörnchen wie Hammy in "Ab durch die Hecke" oder auch das Tierchen bei "Das Rotkäppchen-Ultimatum". Colin Farrell ist meines Erachtens stets am Limit des Overactens; und Jennifer Aniston konnte ihr Sauberfrau-Image nicht konterkarieren, das immerfort notgeile Luder konnte ich ihr nicht recht abnehmen. Dennoch: was hab´ ich gelacht.
Technisch kann die Scheibe vor allem beim Bild überzeugen. Lediglich in einigen wenigen Nachtszenen rauscht es deutlich sichtbar, ansonsten passen Schärfe, Kontrast und Schwarzwert.
Der Sound der Veröffentlichung ist schlicht unspektakulär, um nicht zu sagen langweilig. Die Dynamik ist allenfalls Durchschnitt, die Surroundeffekte halten sich in Grenzen. Da wäre deutlich mehr gegangen.
Die Extras sind nicht nur relativ gering ausgefallen, sondern sind geprägt von Eigenlobhudeleien.
Mein persönliches Fazit: ich fand den Film saukomisch. Vor allem Spaceys Auftritte sind genial, und Dale auf Koks ist zum Schiessen. Anschauen und ablachen!
Für mich als China-Fan, der auch selbst schon viele Teile des Landes bereist hat, war diese Doku ein Muss. Da ich eigentlich nicht so der typische Doku-Gucker bin, war ich von der Qualität dieser BBC-Reihe sehr beeindruckt. Bilder, Inhalt und musikalische Untermalung sind einfach mitreißend, man will am liebsten alle Folgen direkt hintereinander sehen. Das besondere an dieser Doku: es werden so ziemlich alle Regionen des riesigen Landes betrachtet und dabei sowohl Menschen und Natur sehr schön beleuchtet.
Die BD im Digi Pack steht der inhaltichen Qualität in nichts nach. Zum Glück wurden alle Episoden ungeschnitten draufgepackt, da die ARD-Fassung pro Folge um ca. 15 Minuten geschnitten wurde. Diese Szenen liegen zwar im englischen Original vor, aber der Wechsel von deutsch zu englisch ist zu verkraften. Der Ton ist zwar wegen des Sprechers mehr frontlastig, aber was will man hier auch an Räumlichkeit erwarten. Der Sprecher wurde im Übrigen gut gewählt.
Das Bild ist gut und besitzt auch zahlreiche HD-Momente, mit einem Film der in HD gedreht wurde kann man das Ganze aber natürlich nicht vergleichen. Sicher gibts hier noch Spielraum nach Oben, daher an dieser Stelle nur 4/5 Punkten.
Fazit: Wer sich für Dokus oder China interessiert, kann ich "Wildes China" nur ans Herz legen. Ich hoffe BBC bringt noch mehr qualitativ hochwertige Dokus zu Asien heraus.
Pirates of the Caribbean 4: On Stranger Tides:
Ich muss zugeben, dass mir der Film nicht ganz so gut gefallen hat, wie ich es erwartet hätte, da ich die anderen Teil super fand! Der Film macht natürlich auch noch sehr viel Spaß und Johnny Depp spielt gewohnt bekloppt. Der Film ist sehr unterhaltsam, hat tolle Effekte und eine nette Story, also eigentlich alles, was man für einen guten Blockbuster braucht. Aber mir hat irgendwas gefehlt, weshalb ich es mit dem Kauf des Films auch nicht so eilig hatte. Habe ihn jetzt als Geschenk bekommen....
Insgesamt aber ein toller Film!
--> 4/5 Punkte
Bildqualität:
Das Bild ist wirklich sehr gut geworden, so wie man es von einem 250 Millionen Dollar teuren Film aus dem Hause Disney erwarten kann. Detail und Bildschärfe erreichen oft Referenzniveau, Farben und Kontrast sind sehr ausgewogen und Kompressionsfehler konnte ich auch keine Ausmachen. Das 3D-Bild ist ebenfalls sehr gut, mit einer tollen Tiefenwirkung und einigen guten, wenn auch wenigen, Pop-Outs! Das 3D kommt hier gezielt zum Einsatz und ist keine Belastung für den Film!
--> 5/5 Punkte
Tonqualität:
Der Ton ist ebenfalls sehr gut geworden! Tolle Dynamik, tolle Klangkulisse mit vielen Surroundeffekten, klare Dialoge! Der letzte Schliff hat mir gefehlt, aber das ist Meckern auf sehr hohem Niveau!
--> 4,5/5 Punkte
Extras:
Sehr mager. Gerade, wenn man die Bonus-Disc der anderen Teile gewohnt ist.
Wenigstens einen schönen 3D-Holo Schuber mit abziebarem FSK-Aufkleber gab es!
--> 2,5/5 Punkte
Technisch einmal wieder feinste Arbeit von Disney!
Beverly Hills Chihuahua 2:
Ein ganz unterhaltsamer Film und somit eine gute Fortsetzung, auch wenn Teil 1 ein Tuck besser war. Die Charaktere gefallen mir immernoch und die Story ist naja kindgerecht, aber lustig.
--> 4/5 Punkte
Bildqualität:
Wie schon Teil 1 ein sehr gutes Bild mit einer super Schärfe, kräftigen Farben, viel Details und keinerlei Fehler. Typisch Disney!
--> 4,5/5 Punkte
Tonqualität:
Der Ton ist auch gut bis sehr gut und erfüllt seinen Zweck, bietet aber keine akutischen Hörerlebnisse der Extraklasse. Dialoge klar verständlich und sonst auch alles ok.
--> 4/5 Punkte
Cars 1 & 2:
Mir haben die Filme beide ganz gut gefallen. Die Animationen sind wie erwartet ausgezeichnet und sehr farbenfroh und lebendig, die Figuren sind auch ganz nett und die Storys sind unterhaltsam. Zu meinen Lieblingspixarfilmen gehören sie aber definitiv nicht.
Teil 1: 4/5 Punkte
Teil 2: 4/5 Punkte
---> 4/5 Punkte
Bildqualität:
Das Bild ist wie nicht anders zu erwarten in beiden Teilen perfekt und verdient die volle Punktzahl ohne Zweifel! So macht HD Spaß!
Teil 1: 5/5 Punkte
Teil 2: 5/5 Punkte
---> 5/5 Punkte
Tonqualität:
Der Ton kommt zwar nicht ganz auf das Niveau des Bildes, aber braucht sich nicht zu verstecken. Klare Dialoge, klasse Dynamik, tolle Surroundeinlagen und eine insgesamt runde Abmischung!
Teil 1: 4,5/5 Punkte
Teil 2: 4,5/5 Punkte
---> 4,5/5 Punkte
Extras:
Die Kurzfilme sind toll. Teil 1 noch relativ umfangreich, Teil 2 dann aber nicht mehr!
Der Pappschuber hat aber ein super Design!
Teil 1: 4/5 Punkte
Teil 2: 2/5 Punkte
---> 3/5 Punkte
Scream 4:
Mir hat diese Fortsetzung sehr gut gefallen. Die Figuren von damals sind alle älter geworden und die Darsteller machen ihre Sache super! Mir ist eigentlich relativ egal, ob das Drehbuch einfallslos oder alt oder neu ist. Ich wurde super unterhalten und war über die Wendung am Ende doch überrascht. Also für mich ein toller Film, sehr spannend und auf eine gewisse Weise härter als die anderen.
--> 4,5/5 Punkte
Bildqualität:
Eine r aktuellen Produktion würdig. In allen Bereichen gut bis sehr gut, aber leider nicht mehr. Da wäre bestimmt noch mehr drin gewesen. So nur 4 Punkte!
--> 4/5 Punkte
Tonqualität:
Gleic hes gilt für den Ton. Gut bis sehr gut, aber nach oben wäre bestimmt noch Spielraum gewesen. Der Ton macht seine Sache aber auch so gut und bietet klare Dialoge, eine angenehme Dynamik und eine halbwegs gute Klangkulisse!
--> 4/5 Punkte
Extras:
Nichts besonderes. Gag Reel, alternative Szenen usw. Das Übliche eben..
--> 3/5 Punkte
Tja, eigentlich bin ich kein grosser Fan von Mr. Grant, da mir seine Filme oft zu nervös und zappelig erscheinen und so war auch dieser Film eher für meine liebste Frau gedacht. Aber, erstens kommt es anders und zweitens als man denkt ... meine Frau schlief wie so oft (unabhängig vom Filmgenre) sporadisch ein und ich hatte doch mehr Spass mit dem Film als erwartet.
Obwohl der Film eher als Komodie angepriesen wird, steckt hier doch sehr viel mehr dahinter. Die subtile Erzählweise rutscht nie gänzlich in bittertrauriges Drama und auch nicht in die Überkomödie ab und macht dadurch ziemlich viel richtig. Trotz des durchaus ernsten Backgrounds in der Story gibt es Unmengen an witzigen Szenen, wobei hier der Witz oft im Auge des Betrachters liegt. Wer selbst Kinder hat, kennt vielleicht die ein oder andere Situation, durchaus auch zur Selbstreflektion brauchbar ;)
Das Bild ist absolut gut, wenn auch keine Referenz, allerdings bietet der Film auch nicht so zahlreiche Möglichkeiten um irgendwelche Bildbrillianzen herauszuarbeiten. Beim Ton gibt es nicht viel zu sagen, gut aber auch nicht überragend.
Fazit: Guter erfrischender Film mit durchaus ernsten Background, wobei dieser nicht nervt.
Ferngully:
Wirklich ganz toller Zeichentrickfilm! Habe den schon sehr oft gesehen als ich klein war und der Film ist auch jetzt noch nicht langweilig. Das liegt vor allem auch an den schönen Zeichnungen, den tollen Figuren (z.B. Betty) und dem tollen Soundtrack. Die Message des Films ist nicht neu und gab es danach und davor schon einige Male (z.B. Avatar, Pocahontas und Co.), aber das ändert ja nichts an der Tatsache, dass sie stimmt.
Für Kinder, aber auch für Erwachsene, ein toller Film!
--> 5/5 Punkte
Bildqualität:
Scha de, dass man dem Film keine aufwendige Restauration alla Disney verpasst hat, aber der Film sieht auch so besser aus, als er es je getan hat. Schöne Farben, eine klare Steigerung der Details und Schärfe zur DVD und keine Kompressionsfehler. Zwar nicht immer ganz frei von Schmutz, aber sonst sehr gut.
--> 4/5 Punkte
Tonqualität:
Der Ton ist wie das Bild, nicht perfekt, aber auch ganz und gar nicht schlecht. Die Musik verteilt sich gut, die Dialoge sind immer gut zu verstehen und in den entscheidenen Szenen ist die Dynamik auch ganz gut.
--> 4/5 Punkte
The Thing:
Mir hat der Film super gefallen. Ich muss sagen ich kenne den Film von 1982 noch nicht, deshalb werde ich auch keinen Vergleich anstellen. Ich wurde super unterhalten, die Spannung war meist sehr hoch und die "Kreatur" sah auch super eklig aus! Die Effekte im Film schwanken von überzeugend bis schlecht. Von meiner Seite eine klare Empfehlung!
--> 4/5 Punkte
Bildqualität:
Das Bild ist in allen Bereichen gut bis sehr gut, aber trotzdem wäre eigentlich auch in jedem Bereich noch eine Steigerung möglich.
--> 4/5 Punkte
Tonqualität:
Der englische DTS-HD MA 5.1 Track ist echt gut! Gute Dynamik, sehr kraftvoll und eine gute Klangkulisse mit einigen Surroundeffekten! Die deutsche DTS ist zwar hörbar schwächer, aber trotzdem noch super. Dialoge sind in beiden Fassungen einwandfrei zu verstehen!
Extras:
Die Extras sind nebensache, das sie nicht wirklich hervorstechen. Das Steelbook ist aber sehr schön!
--> 3/5 Punkte
Spannende und visuell ansprechende Produktion die den Begriff Heimatfilm zu neuen Höhen führt. Mischung aus Drama und Liebesgeschichte - Thriller und Horror. Die Geschichte der zu Leben erwachten Puppe wird verschachtelt und in Rückblicken erzählt bietet zwar auch eine reale Auflösung - ein Hauch von Mystik bleibt aber stets erhalten.
Glaubhaft agierende Schauspieler und wunderbar eingefangene Naturaufnahmen runden diese Filmperle ab.
Bild sowie Ton sind auf hohen Niveau.
"Sieben " ist der beste Psycho Thriller der mir bislang unter gekommen ist.Was nicht nur an der fesselden Story liegt sondern auch ganz besonders an den Darstellern, wo Morgan Freeman und Brad Pitt ihr Talent unter Beweis stellen .Bild und Ton haben eine gute Qualität ,und Extras gibt es zur genüge ,wobei ich mir noch das alternative Ende ansehen muß .Leider kein Wendecover ,was schade ist da gerade bei dem Cover die Wirkung abhanden kommt. Den Film kann ich nur empfehlen.
Der Film ist ein skurill verfilmter Augenschmaus der Abwechslung zum Hollywood-Einheitsbrei bietet. Allerdings verlangt er vom Zuseher Offenheit gegenüber einer solchen etwas kruden Story. Nicht jeder wird sich mit diesem Film anfreunden können.
Darüber hinaus ist der Film spannend, dramatisch, überraschend und zugleich schockierend und bietet einen hervoragend agierenden Antonio Banderas zwischen Genie und Wahnsinn.
Bild und und Ton sind nahezu ohne Makel.
Dieser Film benötigt 5MB Speicherplatz um zu starten! Mein Bluray player (LG) hat diese Funktion nicht, deswegen kommt er direkt auf die Verkaufsliste... Leider steht das nirgendwo, das merkt man erst beim Starten der Bluray. Meine Bild Ton Bewertung bezieht sich auf die DVD Version von daher...
Von daher:
MANGELHAFT!