Neueste Bewertungen - Blu-ray Filme

Auf dieser Seite finden Sie die neuesten Filmbewertungen.
bewertet am 26.09.2022 um 12:43
Ich hätte nicht gedacht dass ein Film aus den 80'er Jahren mich noch überraschen kann, so kann man sich irren. "Enemy Mine/Geliebter Feind"(1985) ist ein intelligentes, poetisches Science Fiction Meisterwerk von "Wolfgang Petersen". Eine wunderbare Geschichte, fantastische Settings und Spezial Effekte, und gut dosierte Action die nie im Vordergrund steht. "Dennis Quaid" spielt natürlich auch sehr gut, und füllt seine Rolle mit Charisma. Aber "Louis Gossett Jr." bleibt einfach unerreicht und spielt alle an die Wand in diesem Film. Es ist mir ein Rätsel, wie so ein Film untergehen konnte, Wahnsinn..ENEMY MINE ist eine Pflicht für Science Fiction Fans und Freunde des anspruchsvollen Kinos.

Das Bild und der Ton sind sehr zufriedenstellend. Ich konnte leider keinen Bonusmaterial entdecken im Menü, es gibt praktisch kein Menü, weil der Film direkt anfängt zu laufen. Dafür entschädigt das 40 seitige Booklet, wunderbar bebildert und informativ.
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Sony PlayStation 4
Darstellung:
Sony KD-75S9005B
 
gefällt mir
1
bewertet am 26.09.2022 um 11:39
"Chopping Mall" aus dem Jahre 1986 ist eine wilde, blutige, trashige Mischung aus Science Fiction, Splatter und Roboter-Thriller mit dem typischen 80'er Jahre B-Movie Charme und bekannten Gesichtern wie 'Barbara Crampton' oder 'Kelli Maroney'. Kurzweilig unterhaltsames 80'er Video-Popcorn Kino mit ordentliche Härte und netten Hand gemachten Spezial Effekten; eine kleine Truppe von Robotern die als Nachtwächter für ein Einkafszentrum in L.A. -in dem übrigens auch "Das Phantom Kommando" und "Terminator 2" gedreht wurden- entwickelt wurden flippen aus und fangen an Menschen zu killen. "Chopping Mall" ist empfehlenswert für Trash, Splatter und Horror-B-Movie Fans der 80'er Jahre, handwerklich ein gelungener Spass den man keine Minute ernst nehmen darf. Die Atmosphäre im Einkaufszentrum ist fantastisch und voller Querverweise zu den anderen Trash Horror und Science Fiction B-Movies der 80'er Jahre, 80'er Nostalgie pur die einfach Spass macht. :) Film 6/10.

Das Mediabook (278/333) von Nameless wie immer sehr hochwertig, das 24 seitige Booklet wunderbar bebildert und der Filmtext von "Wolfgang Brunner" ist eine Bereicherung. Der Ton war nur frontal zu hören, das Bild gutes Mittelmass. Ein kleines Making-of leider nur auf englisch.
Story mit 3
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 3
Extras mit 3
Player:
Sony PlayStation 4
Darstellung:
Sony KD-75S9005B
 
gefällt mir
0
bewertet am 26.09.2022 um 11:12
Die Atmosphäre will am Anfang meiner Meinung nach etwas zu sehr auf düster getrimmt sein und muss sich erst entwickeln, um dies authentisch zu erreichen, aber der Unterhaltungswert ist in der zweiten Hälfte nahezu perfekt und deshalb bekommt auch diese Staffel 5 Punkte von mir.

Bild und Ton sind weiterhin auf sehr hohem Niveau.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Panasonic DP-UB9004EG1
Darstellung:
Sony VPL-VW 270
 
gefällt mir
0
bewertet am 26.09.2022 um 09:44
Ich hatte die Filme bereits alle auf DVD und das Upgrade zur Blu-ray wurde wirklich Zeit. Meines Erachtens nach sind alle Teile wirklich gut gealtert und machen auch heute noch unglaublich viel Spaß. "Species IV" hatte ich zudem deutlich schlechter in Erinnerung, aber der hat mir, bis auf die teilweise schlechten CGI Effekte tatsächlich verdammt gut gefallen. Bester Teil ist und bleibt das Original!

Die Bildqualität aller vier Filme ist absolut in Ordnung und man merkt eine deutliche Verbesserung zur DVD.

Soundtechnisch liefert die Blu-ray Fassung ebenfalls ein ordentliches Upgrade im Vergleich zur DVD Fassung.

Bonusmaterial ist reichlich vorhanden und die Box sieht einfach nur schick aus! Gehört in jede gute Sammlung. Das kleine Poster was noch mit drin ist, hätte man aber durch ein größeres ersetzen können.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Microsoft XBOX One X
Darstellung:
Samsung QE65Q7C
 
gefällt mir
2
plo
bewertet am 26.09.2022 um 09:28
1935 wird in dem Kaff Topela in Mississippi ein Junge geboren, der später als Musiker nicht nur die Musikwelt, sondern die Welt als solche verändern soll. Unter dem Namen Elvis Aaron Presley in ärmliche Verhältnisse hineingeboren, soll der Junge früh seine Berufung und seine Leidenschaft entdecken: den Gesang, den er zunächst in Gospelchören ausübt. Als junger Erwachsener verbindet er weißen Country-Sound mit schwarzen Rhythm & Blues und erfindet so ganz nebenbei den Rockabilly, was ihm in den nach wie vor rassengetrennten Südstaaten so einige (weiße) Feinde einhandelt. Seine Live-Auftritte würzt er mit seiner unverwechselbaren und unvergleichlichen physischen Performance, die ihm neben einer ansehnlichen Slipsammlung junger Frauen und dem Spitznamen "Elvis the pelvis" (Elvis das Becken) auch jede Menge Ärger mit puritanischen Sittenwächtern einbringt. Doch Elvis Presleys Siegeszug durch ganz Amerika ist nicht mehr aufzuhalten, und dafür sorgt durchaus nicht nur zugunsten seines Klienten sein Manager, der eher so halbseidene Colonel Tom Parker…

Baz Luhrmann hat nach seinem Erstling „Strictly Ballroom“ und dem Jahrzehnte später gedrehten „Moulin Rouge“ mit Nicole Kidman mal wieder einen Film mit musikalischem Hintergrund gedreht: mit „Elvis“ setzte der Australier dem nach wie vor weltweit erfolgreichsten Solokünstler ein filmisches Denkmal. Elvis Presley hat vermutlich über eine Milliarde (!) Tonträger verkauft und mit seinem Stil die Musikwelt nachhaltig beeinflusst und verändert.
Der Film setzt in den Anfängen von Elvis´ Karriere an und zeigt in einigen wenigen Rückblenden auch seine eigenen, verschiedenen musikalischen Einflüsse, etwa wenn der Junge durch ein Loch in einer Wand eines Farbigen-Etablissements verschiedenen Sängern lauscht, als einziger Weißer in einem Gottesdienst für Schwarze ob der Gospels schier in Trance fällt oder wenn er als junger Mann auf B. B. King und Little Richard trifft.
Schwerpunkt des Films ist jedoch das Verhältnis des Sängers zu seinem Manager: Colonel Tom Parker, kongenial dargestellt von Tom Hanks im Fatsuit, war ein mehr als zwielichtiger Geselle, der bereits illegal in die Vereinigten Staaten eingereist war und es trotzdem schaffte, zu einem der einflussreichsten Musikmanager zu werden. Dabei stand stets seine eigene persönliche Bereicherung und die eigene Vorteilsnahme im Vordergrund, so dass zwischendurch Elvis´ Millionenvermögen schier zur Neige gehen drohte. Dabei musste sich Elvis immer mehr verbiegen und sich von seinen musikalischen Wurzeln entfernen, was ihn letztendlich in die Alkohol- und Medikamentensucht trieb.
Diese Geschichte wird immer wieder unterbrochen von Elvis Presleys mitreißenden Bühnenauftritten, die aber nicht darüber hinwegtäuschen können, dass Elvis´ Leben so gut wie nie selbstbestimmt war, und die Rolle der früh verstorbenen Mutter, die bestimmend in seinem Leben war wird schnell von seinem Manager eingenommen. Baz Luhrmann hat zudem noch einige extravagante Kamerapositionen und -fahrten eingewoben, und um den Einfluss von Elvis´ Musik auf die späteren Generationen zu verdeutlichen läuft als Score im Jahre 1958 auch schon mal ein Rapsong.

Das Bild der Blu-ray ist P-E-R-F-E-K-T. Mir ist auf meiner Technik kein Mangel aufgefallen, und es fällt schwer zu glauben, dass das Bild der UHD besser ausfallen könnte.

Der deutsche Track liegt erfreulicherweise Atmos vor. Der Track ist bisweilen äußerst räumlich, aber; und hier liegt der Pferdefuß; das ist er nicht immer. Hinzu kommt, dass der Track verhältnismäßig leise abgemischt ist. Nicht weiter schlimm, das ist regelbar; allerdings fallen bei einigen Auftritten; besonders in Vegas etwa in der Mitte des Films, einige unsaubere Abmischungen auf: der Gesang ist deutlich lauter als die begleitende Musik. Recherchiert man ein wenig, so kann man lesen dass die Lieder des erwachsenen Elvis durch Originalaufnahmen eingespielt wurden; daher mag die etwas seltsame Soundkulisse rühren, aber dennoch: etwas weniger Authentizität und eine dafür ausgewogenere Abmischung hätten das Vergnügen während dieser Szenen deutlich gefördert.

Extras habe ich wie meist nicht angesehen, ich vergebe die Mittelwertung.

Mein persönliches Fazit: „Elvis“ ist ein durchaus gelungenes Teil-Biopic über den King, das dem Zuschauer neben den weitestgehend bekannten Tatsachen über den Ausnahme-Star auch das unselige Verhältnis zu seinem skrupellosen und ausschließlich auf den eigenen Vorteil bedachten Manager näherbringt. Einen Wiedersehenswert hat „Elvis“ für mich jedoch nicht, im Gegensatz zu den für mich gelungeneren Biopics „Rocketman“ (über Elton John) und „Bohemian Rhapsody“ (über Freddie Mercury und „Queen“.
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Panasonic DP-UB424
Darstellung:
Panasonic TX65GZW1004
 
gefällt mir
1
bewertet am 26.09.2022 um 08:18
3 Super Filme in einer absolut erstklassigen Box. Bild ist richtig gut und richtig viele Extras. Von mir - in Anbetracht des Alters der Filme - die bestmögliche Bewertung. Einzig der Ton ist nicht entsprechend gut. Die Musik ist im Vergleich zu der Sprache zu laut bzw. die Stimmen etwas zu leise, auch ist der Bass fast gar nicht vorhanden. Hier hätte ich mir schon etwas mehr gewünscht.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 3
Extras mit 5
 
gefällt mir
0
bewertet am 25.09.2022 um 20:10
HUNTER HUNTER ist eine Art Survival Thriller, bei dem man schon nach 5min. weiß , wie er weiter geht, allerdings nicht, wie er endet.
Gewalt im Film ist sicher nichts schlechtes,in diesem Fall allerdings wird der Film durch das Häuten eines Mannes bei lebendigem Leib, nicht wirklich besser.
Ob das so sein muss, muss am Ende jeder für sich entscheiden, ich persönlich fand das Ende mehr als überzogen,allerdings auch gut gemacht.

Technisch liefert das Bild eine ehrdurchshnittlche Nummer ab, und das ist umso ärgerlicher, handelt es ich doch hier um eine 4k Scheibe.
Vor allem der Schwarzwert ist schwach,denn der ist VIEL zu hell.
Auch der Kontrast zeigt Schwächen, die Schäre ist soweit ordentlich, die Farben zweckdienlich gehalten.

Der Ton ist sehr gut gelungen,die Mischung zwischen Dialogen und Musik ausgewogen.
Ohne Musik wäre der Film noch mehr Mittelmaß, als er am Ende ist.

Das Booklet ist rwcht informativ, wirft aber eher einen allgemeinen Blick auf diese Art Film,und ght nicht wirklich auf HUNTER HUNTER im Besonderen ein.

Die Extras bestehen lediglich aus Interviews mit den Darstellern, das ist dann doch eher mager.

Alles in allem wir HUNTER HUNTER leider seinem Ruf als spannungsgeladener Thriller vor allem im Bildbereich überhaupt nicht gerecht.
Ja, er ist sicher keiner der sxhwächeren Vertreter seiner Art,dafür sorgt schon das blutige Ende, aber DER Überflieger ist der Film auch nicht.
Schade.
Story mit 3
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 4
Extras mit 1
Player:
Panasonic DMP - BDT185EG
Darstellung:
Telefunken Telefunken XU43D 101 108cm
 
gefällt mir
0
bewertet am 25.09.2022 um 20:05
Elvis von 2022... ein Meisterwerk das von einem genialen Regisseur umgesetzt worden ist… Den Machern ist hier nämlich ein in sich stimmiger Musikstreifen gelungen! Hinzu kommt eine raffiniert eingefangene Optik, für das sich dieser Film (meiner Meinung nach) ein Platz in der oberen Filmliga verdient hat!

Mir hat der neue Elvis Film sehr gut gefallen. Es war für mich ein Blindkauf und zugleich eine der positivsten Filmüberraschungen der letzten Zeit. Hier stimmt echt alles: Eine Story mit Tiefgang, eine tolle Ausstattung und Optik, sehr gute Darsteller und überzeugende Darstellung. Für mich ist es einer der eindrucksvollsten Filme der letzten Jahre... Echt großes Kino!

Das 4K Bild ist grandios und stiehlt der ebenfalls fantastischen 2D Version die Show. Wahnsinns Schärfe mit prächtigen Farben. Auch die Plastizität ist auf sehr hohem Niveau. Der deutsche Ton kann vollsten in Dolby Atmos überzeugen! Der Film bietet einen sehr weiträumigen Soundtrack mit hoher Dynamik!

Ich finde das dieser Film ein absoluter Pflichtkauf für alle Elvis + UHD Fans ist. Dieses Steelbook beinhaltet 2 Discs (4K UHD + Blu-ray). Es ist wirklich ein rundherum gelungenes Meisterwerk und darf ohne Zweifel mit zu den besten Veröffentlichungen gezählt werden und erhält meine volle Kaufempfehlung!
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 5
Player:
Sony UBP-X800M2
Darstellung:
Sony KD65XG8505
 
gefällt mir
1
bewertet am 25.09.2022 um 19:59
„Die Mumie“-Trilogie als Neuauflage im normalen Amaray-Keep-Case ist eine „schlanke“ Alternative zum Digipack aus dem Jahr 2008. Alle drei Teile mit Brendan Fraser gehören zu dieser Veröffentlichung dabei.

Die Mumie (1999):
Story:
Der Abenteuerfilm „Die Mumie“ ist ein Remake des Universal Horrorklassikers aus den 1930er Jahren, setzt dabei auf mehr Action, mehr Special Effects und Comedy. Natürlich fehlen die Grundelemente (Vorbereitung, Suche und Finden des „Schatzes“) des Abenteuerfilms nicht. - 5 von 5 Punkten

Bildqualität:
Die Bildqualität bei „Die Mumie“ ist für einen Film von 1999 sehr gut. In dunklen Szenen kann man ein leichtes Rauschen erkennen, die Details bleiben in der Summe aber gut erkennbar. - 4 von 5 Punkten

Tonqualität:
Beim deutschen Ton gibt es nichts zu beanstanden. Er bietet gute Räumlichkeit und super Dialogverständlichkeit. - 5 von 5 Punkten

Extras:
Die sehr interessanten Extras bringen einen wunderbaren Mehrwert mit. Mein persönliches Highlight ist das Bild-in-Bild Feature, bei dem man während des Films detaillierte Informationen zu den jeweiligen Szenen und generelle Hintergrundinformationen erfährt. - 4 von 5 Punkten

Die Mumie kehrt zurück (2001):
Story:
Der zweite Teil folgt direkt auf den ersten Film und greift die bekannten Charaktere auf, unter anderem die Mumie Imhotep als Bösewicht.
Der Hauptaspekt des Films liegt allerdings Wiedergeburten. Leider wirkte dieses Thema auf mich etwas konstruiert, da es im ersten Teil nicht die gleich große Rolle spielte. Die Action und Comedy sind wie beim ersten Teil vorhanden und machen Spaß.
Funfact: Es handelt sich um Dwayne „The Rock“ Johnsons erster Hollywood-Streifen und der Startpunkt seiner großen Schauspielkarriere. - 4 von 5 Punkten

Bildqualität:
Bei Teil 2 ist die Bildqualität deutlich besser als bei Teil der Trilogie. Die Bildqualität bietet einen hohen Schärfegrad, kräftige Farben und einen super Kontrast. - 4 von 5 Punkten

Tonqualität:
Die Tonqualität bei „Die Mumie kehrt zurück“ ist super gelungen und bringt eine gute Räumlichkeit mit. Weiterhin sind die Dialoge jederzeit verständlich. - 5 von 5 Punkten

Extras:
Beim zweiten Teil ähneln die Special Features denen von „Die Mumie“ sehr. Auch das vorhin angesprochene Bild-im-Bild-Feature ist wieder dabei. - 4 von 5 Punkten

Die Mumie: Das Grabmal des Drachenkaisers (2008):
Story:
Der Abschluss der Trilogie ist „Das Grabmal des Drachenkaisers“; das Setting wurde vom antiken Ägypten ins antike China verlegt.
Unsere Helden aus den ersten beiden Teilen bringen das nötige Know-How und Witz mit, um eine Mumie zu bekämpfen. Leider ist Rachel Weisz nicht mehr von der Partie und von Maria Bello ersetzt. - 3 von 5 Punkten

Bildqualität:
Das Bild von Teil 3 ist wohl das Beste aller Filme. Super Schärfe, knallige Farben und hohe Kontrastwerte runden den Filmgenuss ab. Der Detailgrad ist auch in monotonen Szenen, wie in den schneebedeckten Bergen, hoch. - 5 von 5 Punkten

Tonqualität:
Der Ton ist wieder um jeden Zweifel erhaben. Mit guter Räumlichkeit und Dialogverständlichkeit bleibt kein Wunsch offen. - 5 von 5 Punkten

Extras:
Die Special Feature Abteilung der Blu Ray von „Die Mumie 3“ ist bis zum Rand gefüllt und auch hier bleibt kein Wunsch unerfüllt.
Neben dem bekannten Bild-in-Bild-Modus, der wieder allerhand Interessantes bietet, kann sich das Wissensspiel sehen lassen.
Die kleinen Making-Of- und Behind-the-Scenes-Clips sind ebenfalls sehr informativ. - 5 von 5 Punkten
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 5
Extras mit 5
 
gefällt mir
0
bewertet am 25.09.2022 um 19:46
THE WITNESS scheint wohl die koreanische Antwort auf Alfred Hitchcocks Klassiker DAS FENSTER ZUM HOF zu sein.
Das legt die Messlatte sehr hoch an, und, wenn man ehelich ist, kann der Film die Erwartungen leider nur teilweise erfüllen.
Fast die gesamte Zeit dümpelt der Fiöm vor sich hin, selbst die spannenden Momente, sind es irgendwie nicht wirklich, lediglich zum Schluss kommt eine gewisse Spannung auf, die die Taten des Killers auch mehr oder weniger gut erklärt.

Technisch ist an der Umsetzung nicht viel auszusetzen.
Das Bild liefert gute Farben,Schärfe, Schwarzwert und Kontrast sind sehr gut gelungen, allerdings mit Luft nach oben.

Der Ton ist solide abgemisch, die Dialoge gut zu verstehen,die musikalische Untermalung passt.

An Extras gibts leider außer dem koreanischen Trailer nichts weiter, immerhin ist das Booklet recht informativ.
Das Mediabook ist auf 2000 Stück limiteirz,ich habe Nummer 806.

Insgesamt habe ich mir den Film aufgrund seiner Beschreibung wesentlich spannender vorgestellt, hier hat er die Erwartungen nicht erfüllt.

Man kann ihn durchaus schauen, ich empfehle aber wirklich das Original von Hitchkock.
Story mit 3
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 3
Extras mit 1
Player:
Panasonic DMP - BDT185EG
Darstellung:
Telefunken Telefunken XU43D 101 108cm
 
gefällt mir
0
bewertet am 25.09.2022 um 19:41
Die "Story" ist ein Aufguss der alten Trilogie, aber in grandioser Optik neu verpackt, dass gilt für das Bild und den Ton.
Das 3D-Bild ist für mich eines der besten überhaupt, einschließlich einem geilen Pop-Out, wo die Spitze des Sternenzerstörer aus dem Bild heraus ragt. Die Tiefenstaffelung ist mehr als gegeben und liefert daher gegenüber der 2D bzw. 4K Version einen erheblichen Mehrwert.
Die beiden nachfolgenden Teile konnten das Niveau leider nicht mehr ganz halten, sowohl vom Bild als auch Ton (Deutsche Tonspur nur noch in Dolby Digital plus)...
Der Ton in Deutsch DTS HD Master Audio 5.1 ist ebenfalls super geworden - Toller Surround, alle Kanäle mit eingebunden und der Subwoofer ist auch nicht arbeitslos.
Heutzutage werden wir leider von Disney mit billigem und minderwertigem Dolby Digital plus abgespeist... Wir wissen ja wo der Disney Konzern sein Haupteigenmerk richtet...
Abgerundet wird diese Edition mit massig Extras auf einer separaten Scheibe.
Die Extras beleuchten alle möglichen Aspekte des Filmes und verdienen sich ihren Namen hier zu recht.
Die 3D-Version ist Referenz in Bild- und Tonqualität und gehört in jede gute 3D-Sammlung.
Absolute Kaufempfehlung!
Story mit 3
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 5
Bildqualität 3D mit 5
 
gefällt mir
0
bewertet am 25.09.2022 um 19:35
Ich habe bisher keinen Candyman-Film gesehen und bin hauptsächlich durch den Hauptdarsteller Yahya Abdul-Mateen II und durch Jordan Peele als Produzenten auf diesen Candyman aufmerksam geworden.
Es geht um eine Weiterführung des Mythos um den Candyman und somit eine indirekte Fortsetzung. Soweit ich das beurteilen konnte, schmälern fehlende Vorkenntnisse zum Franchise das Seherlebnis nicht.

Für die Ahnungslosen wie mich, die den originalen Candyman von 1992 nicht gesehen haben: der Candyman ist eine urbane Legende, bei der es um einen dunkelhäutigen Mann geht, der grausam ermordet wurde. Ihm wurde die Hand abgesägt und er wurde mit Honig übergossen, wodurch er von Bienen zu Tode gestochen wurde. Wenn man in den Spiegel schaut und fünfmal hintereinander seinen Namen sagt, ruft man ihn herbei. Im Film wird das aber auch genügend erklärt.

Inhaltlich möchte ich nicht zu viel verraten. Der Künstler Anthony McCoy (Yahya Abdul-Mateen II) hört von der Legende des Candyman und sucht darin Inspiration für seine Werke. Man merkt sehr schnell, dass Nia DaCosta hier sehr feine Arbeit in der Inszenierung geleistet hat. Ich schaue bekanntlich selten Horrorfilme, aber dieser hier sticht handwerklich heraus. Da sind einige beeindruckende Einstellungen dabei, wo ich auch nochmal Kameramann John Guleserian lobend erwähnt haben möchte. Die Spiegel werden visuell und erzählerisch gut eingebunden. Die schauspielerischen Leistungen sind super, allen voran Yahya Abdul-Mateen II und Colman Domingo. Spannend bleibt der Film durchweg, auch wenn die Bedrohung zur Jetzt-Zeit natürlich nicht mehr originell daherkommt. Das machen die blutigen Gewaltspitzen wieder wett.

Durch die knackige Laufzeit von 90 Minuten kommt keine Langeweile auf. Das Ende fand ich sowohl cool wie auch etwas antiklimaktisch. Das Drehbuch wirkt im letzten Drittel etwas zu gehetzt, was ein deutlicher Gegensatz zum gemächlichen Anfang ist. Ein bisschen mehr Laufzeit wäre nicht verkehrt gewesen. Alles in allem ist Nia DaCosta aber ein sehr rundes Ding gelungen. Ich gebe Candyman 3,5 Punkte.
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Sony UBP-X700
Darstellung:
Samsung Q70R
 
gefällt mir
0
bewertet am 25.09.2022 um 19:21
Story:
Zwei Jahre nach seinen Morden treibt der Killer Jigsaw erneut sein grausames Spiel: Er sperrt Menschen in einem hermetisch abgeriegelten Haus ein und überwacht sie mit einem Monitor. Detective Matthews will den Killer diesmal endgültig dingfest machen. Aber er ahnt nicht, dass sich unter den Gefangenen auch sein Sohn befindet. Matthews und seiner Kollegin Kerry gelingt es erstaunlicherweise schnell, Jigsaw zu schnappen. Doch damit beginnt das perfide Spiel gerade erst.

Die erste Fortsetzung des wohl erfolgreichsten Horror-Fanchises ist der erste Schritt zum Folter-Splatter, den man insbesondere ab Teil 3 kennt. War Saw 1 noch ein interessantes Kammerspiel, bietet Saw II die vierfache Opferzahl und ja Opfer wird es hier geben.
Auch Teil zwei bietet am Ende das berühmte Thema „Hello Zapp“ und verspricht einen Plottwist, den man wohl nur von Saw kennt.
5 von 5 Punkten

Bild:
Die Bildqualität bietet das Saw übliche Rauschen, dieses wird überaus deutlich bei den Szenen, in denen durch schnelle Schnitte und Kamerafahrten Panik symbolisiert werden soll.
Auch bei dunklen Szenen verschwimmen leider hin und wieder Details.
4 von 5 Punkten

Tonqualität:
Eine Dt. HD-Spur ist selbst bei Neuheiten heutzutage nicht selbstverständlich und Saw II hat eine solche.
Nahezu perfekt!
5 von 5 Punkten

Extras:
Ein Making-Of, entfallene Szenen und Jigsaw’s Fallen sind nur ein kleiner Auszug aus dem Repertoire der SAW II Blu-Ray. Es gäbe die volle Punktzahl, würden die Special Features (komplett) in HD vorliegen. So gibt es sehr gute …
4 von 5 Punkten
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
 
gefällt mir
0
bewertet am 25.09.2022 um 19:18
Zur Story sag ich nicht viel, man sollte sich selber überraschen lassen. Hab mir diese tage die BD gekauft und war, obwohl ich vor 5 Jahren den Teil schon mal gesehen habe, wieder immens überrascht. Das liebe ich. 5 von 5

Bild: Klar könnte das Bild besser sein, grade weil der Film von 2005 ist. Grade bei dunklen Szenen verschwimmen Details, aber dennoch gibt es 4 Punkte, da es möglicherweise um ein Stilmittel handeln könnte. Habe da schon schlechtere BDs gesehen.

Ton: 1+ Dt. HD-Spur ist selbst bei Neuheiten heutzutage nicht selbstverständlich. Was will man mehr. Außer einer Anlage, die es voll ausnützen kann ;)

Extras: Interessante Sache dabei, wenns noch alles HD wäre, hätte es 5 Punkte gehagelt
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
Player:
Sony Playstation 5
Darstellung:
Sony
 
gefällt mir
0
bewertet am 25.09.2022 um 18:08
Der offiziell zweite Film des Marvel Cinematic Universe (MCU) sollte ein Start sein, der die Kinogeschichte der 2010er/2020er Jahren entscheidend geprägt haben. Comicverfilmungen sind keine Nischenfilme mit wenig Budget für ein kleines Publikum mehr. Die Filme des MCUs sind mit Stars und hohem Budget ausgestattet.

Der unglaubliche Hulk mit Edward Norton ist nun einer dieser Filme in einer langen Reihe von Comicverfilmungen, seit 2008 stetig an Relevanz gewannen. Durch die „erste“ Verfilmung aus dem Jahr 2003 mit Eric Bana als Hulk erwartet uns hier eine untypische Marvel/Disney Verfilmung im Zuge des MCUs – nämlich keine Origin Story.

Anders als bei Iron Man aus dem gleichen Jahr, wird ein gewisses Wissen um Bruce Banner und Hulk vorausgesetzt.
Diese Tatsache lässt „Der Unglaubliche Hulk“ somit flotter inszeniert erscheinen.

4 von 5 Punkten

Bild- und Tonqualität: Das Bild und auch der Ton kann man nahezu perfekt nennen.
Bild weist, wenn überhaupt, keinen ersichtlichen Makel auf. Starker Kontrast und Schärfe lassen die Details überaus deutlich erkennen, z.B. jeder Muskelstrang des Hulk.
Der Ton lässt jede Anlage aufhorchen. Vorne, hinten, links und rechts kracht es nur so aus den Lautsprechern.

5 von 5 Punkten

Extras sind absolut ausreichend.
Ein Making-Of, Entfallende Szenen und vieles mehr, wichtig hierbei zu erwähnen ist, das meiste liegt sogar in High Definition vor.

4 von 5 Punkten

Fazit: KLARE Kaufempfehlung für jeden der seine MARVEL-Sammlung als Steel vervollständigen will.
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
 
gefällt mir
0
bewertet am 25.09.2022 um 16:15
Wie Geld,Gold, oder auch die Aussicht darauf einen Menschen verändern kann, zeigt sich bei GOLD mehr als deutlich.

Die Geschichte hält sich nicht lange mit Vorgeplänkel auf und startet mit den beiden "Freunden" die irgendwo im Nirgendwo eien riesigen Klumpen Gold finden, den man aber so nicht transportieren kann.
Während der eine in die Stadt fährt um bessere Ausrüstung zu besorgen,bleibt der andere nur mit wenigen Vorräten zurück, um den Goldberg zu bewachen.
Doch aus der schnellen Rückkehr des vermeintlichen Freundes wird nix, die Vorräte schwinden,und als nach einem Sandsturm der Eine verletzt und ohne Wasser auf die Rückkehr wartet,muss er fest stellen, das diese nicht kommt,und man ihn zum Sterben zurück gelassen hat.
Tatsächlich sitzt der "Freund" nich unweit vom Freund auf einem Felsen,und beobachtet das langsame Dahinsterben seines "Kumpels".

GOLD erinnert ganz stark an CAST AWAY, denn fast die gesamte Lautzeit über sieht man Darstelle Zac Efron, wie er krampfhaft versucht,an dem Glauben auf Reichtum fest zu halten, während um ihn herum schon die Schakale ihr leichte Beute wittern.

GOLD ist eigentlich nicht schlecht,wenn da nicht das irgendwie sehr eigenartige Ende wäre, welches ich leider nicht verstanden habe.

Das Bild ist solide, der Umgebung geschuldet sind die Farbene ehr blass und durchgängig gelblich gehalten.
Kontrast und Schärfe könnten besser sein, der Schwarzwert ist solide.

Tonal hat mich die englische Tonspur nicht überzeugt.
Viel zu leise Dialoge, auch die wenigen musikalischen Untermalungen sind leise gehalten.Zudem will irgendwie keine richtig Spannung aufkommen, denn das Ende kann man sich eigentlich schon nachwenigen Minuten denken.
Als Bonus gibts nur ein Featurette, das ist eindeutig zu wnig.

Auch wenn Zac Efron mal nicht als durchtrainierter Frauenschwarm hier durchaus darstelleisch punkten kann, bin ich mit dem Film nicht warm geworden, aber das waf auch schon bei CAST AWAY der Fall.

Kann man schauen, aber richtig zu gebrauchen ist GOLD dann doch irgendwie nicht.
Story mit 3
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 3
Extras mit 1
Player:
Panasonic DMP - BDT185EG
Darstellung:
Telefunken Telefunken XU43D 101 108cm
 
gefällt mir
1
bewertet am 25.09.2022 um 15:46
Als Horrorthriller würde ich TRIGGERED nicht bezeichnen, die Mischung aus BATTLE ROYALE und Todeskandidaten ist aber durchaus angebracht,wobei ich mich bei diesen Filmen immer frage, warum sich ehemalige Highschool Freunde treffen die am Ende gar nicht befreundet waren...

Wie dem auch sei, TRIGGERED erfindet das Rad nicht neu, macht aber trotzdem irgendwie Spaß, auch wenn ab und an die Wackelkamera auf die Nerven geht. Hier wäre weniger durchaus mehr gewesen.

Die Darsteller machen einen guten Job, nur ganz selten hat der Film eine Länge, dann wird irgendwie zu viel gelabert.

Tonal kann der Film mit einer guten Mischung aus Dialogen und passender Musikuntermalung punkten und ein solides Räumlichkeitsgefühl erzeugen.

Auch das Bild ist ordentlich, die Farben ut, der Schwarzwert ebenfalls, allerdings an mancher Stelle etwas zu hell.
Kontrast und Schärfesind auch gut gelungen,wobei bei der Schärfe doch noch etwas mehr mögloch gewesen wäre.

Das Booklet ist informativ, das Mediabook selber ist auf 333 Stück limitiert, meine Nummer ist die 114.

Mir persönlich hat TRIGGERED gut gefallen, für einen leichten Nachmittagsspaß reicht er allemal.
Story mit 4
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP - BDT185EG
Darstellung:
Telefunken Telefunken XU43D 101 108cm
 
gefällt mir
0
bewertet am 25.09.2022 um 13:45
Memory - Sein letzter Auftrag 4K (Limited Steelbook Edition) (Cover A) (4K UHD + Blu-ray) Blu-ray ist ein gute gemachter Actionthriller. De Story bietet zwar nicht viel neues aber unterhält mit einer nicht schlechten Story. Das UHD Bild des Films ist scharf und liefert gute Farben und Kontrast. Der DTS-HD MA 5.1 Ton ist ebenfalls gut und liefert ordentlich Surround. Extras sind zwei vorhanden im schönen STeelbook ohne FSK Flatschen :-)
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
OPPO UDP-203
Darstellung:
Panasonic Panasonic PT-AE7000U
 
gefällt mir
1
bewertet am 25.09.2022 um 12:55
Hier gibt es eigentlich nicht mehr viel zu sagen bzw. zu schreiben.
Einer der besten Filme aller Zeiten nun in einem schönen 4K-Steelbook vereint. Steelbooks in einer Gesamtbox wäre natürlich das Sahnehäubchen gewesen, aber das schadet ja nicht den Filmen;)
Das Tonupgrade auf Deutsch in DTS HD Master Audio 5.1 auf der 4K-Scheibe hat sich mehr als gelohnt, besonders der zweite Teil hat eine brachiale Tonspur in den entsprechenden Szenen. Endlich haben die Filme auf Deutsch eine entsprechende Tonspur enthalten.
Beim Bild sind natürlich die IMAX-Szenen zu erwähnen, die sind ja damals eingeschlagen wie eine Bombe und auch heute noch sehr gut.
Die Extras sind, wie bei allen Nolan Filmen, mehr als ausreichend vorhanden und behandeln alle Aspekte der Filme. Wie immer ebenfalls sehr empfehlenswert.
Eine Anmerkung zum Joker:
Diese Figur bzw. Darstellung von Heath Ledger hat natürlich der Trilogie viel gegeben und das völlig zu Recht. Seine Motive im Film sind einfach perfekt dargestellt worden, einschliesslich seinen moralischen Überlegungen.
"Some men just want to watch the world burn".
Das Steelbook kommt ohne Prägungen daher und ist wie immer Geschmackssache. Mir gefällt besonders das Frontmotiv sehr gut.
Der Film bzw. die gesamte Trilogie bekommt eine uneingeschränkte Kaufempfehlung.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 5
 
gefällt mir
1
bewertet am 25.09.2022 um 09:41
Gewöhnlich stehe ich überhaupt nicht auf Tier-Horror Filme wie Jaws, Piranhas oder Anaconda.. Nach dem ich "Night Eyes/Die Killer Raten"(1982) trashig lustig und unterhaltsam fand, bin ich auf den "Der Horror Alligator" neugierig geworden..

Und ich wurde nicht enttäuscht; Der Horror Alligator(1980) bietet eine annehmbare Geschichte und Figuren, auch wenn die Handlung stellenweise holprig und unlogisch ist tut das dem Spass keinen Abbruch. Schön dass "Robert Forster" in der Hauptrolle spielt und sogar "Henry Silva" eine kleine aber coole Nebenrolle hat. DER HORROR ALLIGATOR ist ein verdammt unterhaltsamer, atmosphärischer Monster-Thriller mit tollen Hand gemachten Spezial Effekten, einem unverwechselbarem 80'er Charme, und bietet beste old school Retro-Horror Unterhaltung.

Die technischen Werte sind wie erwartet mittelmässig und akzeptabel. Die Stärke dieser Veröffentlichung ist ganz klar das wunderschöne Mediabook(260/500); das Coverartwork ist genial gezeichnet, sieht aus wie ein Bild aus einem Comic Heft. Der Filmtext von Mike Blankenburg sehr informativ.
Story mit 4
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 3
Extras mit 3
Player:
Sony PlayStation 4
Darstellung:
Sony KD-75S9005B
 
gefällt mir
1
bewertet am 24.09.2022 um 21:17
Looper (2012) Blu-ray ist ein sehr guter Science Fiction Thriller mit Bruce Willis, David Jensen und Emily Blunt, Die Story mit den Zeitreisen istsehr gut umgesetzt und liefert gute Spannung und Unterhaltung. Das HD Bild des Films ist gut tolle Schärfe und Kontrast. Ab und an sind Farben etwas Blass. Der DTS-HD MA 5.1 Ton ist ebenfalls recht gut und liefert gute Räumlichkeit und Bass. Extras sind ebenfalls einige vorhanden. Der Film besitzt ein Wendecover :-)
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
OPPO UDP-203
Darstellung:
Panasonic Panasonic PT-AE7000U
 
gefällt mir
0
bewertet am 24.09.2022 um 21:12
Non-Stop (2014) - Limited Edition Steelbook Blu-ray ist ein gut besetzter Thriller unter anderem mit Liam Neeson, Julianne Moore. Aufgrund der Geschichte spielt der Film praktisch nur im Flugzeug kann aber gut unterhalten. Das HD Bild des Films ist gut und liefert Schärfe, Kontrast und Farben mit etwas Filmkorn.Der DTS-HD MA 5.1 Ton ist ebenfalls nicht schlecht und liefert gute Räumlichkeit. Extras sind jede Menge vorhanden im schönen Steelbook ohne FSK Flatschen :-)
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 4
Player:
OPPO UDP-203
Darstellung:
Panasonic Panasonic PT-AE7000U
 
gefällt mir
0
bewertet am 24.09.2022 um 21:09
Für mich ist "The Return of the First Avenger" der beste Film der gesamten Marvel-Reihe.
Hier passt einfach alles - Story, Darsteller, das Setting usw...
Die Bedrohung/Verschwörung durch Hydra ist perfekt inszeniert, einschließlich den Helicarriern und auch nochmals Robert Redford in einem Film zu sehen, ist das Sahnehäubchen.
Am Bild hab ich nichts zu bemängeln, zwar teilweise dunkel, aber das tut dem 3D-Bild nichts negatives ab, auch wenn nachträglich konvertiert wurde in 3D. Der Tiefeneffekt ist immer gegeben, aber leider so gut wie keine Pop-Out Effekte - Das ist aber heutzutage nichts neues, solange 3D-Scheiben überhaupt noch erscheinen.
Der Ton in Deutsch DTS HD HR 5.1 ist sehr gut abgemischt - Bass, Räumlichkeit, Ortbarkeit und Surround ist alles vorhanden. Hier gibt es nichts zu bemängeln. Leider werden wir heutzutage mit minderwertigem und billigem Dolby Digital plus von Disney abgespeist...
Der Film bekommt eine uneingeschränkte Empfehlung von mir.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Bildqualität 3D mit 5
 
gefällt mir
0
bewertet am 24.09.2022 um 20:40
Eigentlich habe ich mich nicht für das Elvis-Biopic interessiert. Mit Baz Luhmanns Inszenierung konnte ich bisher in The Great Gatsby gar nichts anfangen, weshalb ich mich gar nicht erst mit Elvis auseinandersetzen wollte. Dieser sah nämlich ähnlich überborden aus. Da die Wertungen durchschnittlich doch recht hoch waren und ich sehr neugierig auf Austin Butler's viel gelobte Leistung war, habe ich den Film nun zum Heimkino-Release direkt nachgeholt.

Leider ist hier die gleiche Reizüberflutung wie in The Great Gatsby eingetreten. Luhrmann verliert sich total in seinen technischen und stilistischen Spielereien und vergisst dabei eine richtige Geschichte zu erzählen. Einzelne Anhaltspunkte in Elvis' Leben werden nur kurz abgehandelt. Gerade in der ersten Hälfte kann man froh sein, wenn überhaupt mal eine kurze Szene kommt, in der versucht wird, die Charaktere aufzubauen. Ein Großteil der Szenen fühlt sich an wie ein riesengroßer Trailer. Sowas habe ich echt noch nicht gesehen. Trotz der stolzen Laufzeit von 160 Minuten schafft es der Film bis auf wenige Momente sich durchgehend gehetzt anzufühlen. Wenn man ein Biopic inszeniert, sollte man der Geschichte die Zeit geben, die sie braucht. Hier springt man hingegen von Moment zu Moment mit endlosen Schnitten und spielerischen Szenenübergängen. Die Kreativität ist dem Film nicht abzusprechen, auch vor der Kamera im Hinblick auf die Sets, die Ausstattung und die Kostüme. Die mangelnde Charakterzeichnung wie auch die zu oberflächlich erzählte Geschichte kann dadurch aber leider nicht annähernd ausgeglichen werden.

Am ärgerlichsten ist das Ganze im Hinblick auf die Leistung von Austin Butler. Wie wahrscheinlich jeder habe auch ich bei Elvis Presley direkt ein Bild wie auch eine Stimme in meinem Kopf und es ist unglaublich wie Butler diese Rolle rockt. Er spielt nicht Elvis, er IST Elvis. Er bewegt sich wie Elvis und er spricht wie Elvis. Wenn er die Songs auf der Bühne performt, ist das der Wahnsinn. Das ist eine absolute Glanzleistung, welche einen deutlich besseren Film verdient hätte. Wenn es hier keine Oscarauszeichnung gibt, weiß ich auch nicht weiter. Elvis' Manager hingegen gleicht einer Karikatur und Tom Hanks erinnert eher an einen Paolo Gucci, welcher hier nicht so ganz rein passt. Dass er auch noch die Rolle des Erzählers erhält, macht das Ganze nicht gerade besser. Keine Ahnung, was sich alle Beteiligten und Tom Hanks selbst bei dieser Casting-Entscheidung gedacht haben.

Die restlichen Figuren spielen sehr untergeordnete Rollen, die noch weitaus weniger Persönlichkeit wie die beiden Hauptfiguren auf den Leib geschrieben bekommen haben. Dabei hätte ich gerne mehr zu Elvis' Beziehung mit seiner Mutter und seiner damals zu Zeit des Kennenlernens noch viel zu jungen Frau Priscilla gesehen. Dass man selbstverständlich nicht das ganze Leben des Elvis Presley in all seiner Breite erzählen kann, ist mir bewusst. Baz Luhrmann hat sich aber für einen Weg entschieden, der inhaltlich weder dem Musiker und dem Menschen Elvis Presley noch der begnadeten Schauspielleistung des Austin Butler gerecht wird. Er hat sich zu sehr auf die mehr als gelungenen Bühnen-Performances seines Hauptdarstellers konzentriert und dabei die Geschichte und ihre Figuren aus den Augen verloren.

Für Austin Butler alleine würde ich eine Schauempfehlung raushauen. Wer sich davon nicht unbedingt beeindrucken lässt und mehr Wert auf eine schlüssige Geschichte legt, wird hier eventuell schwer enttäuscht werden. Ich gebe Elvis 3 Punkte.
Story mit 3
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Sony UBP-X700
Darstellung:
Samsung Q70R
 
gefällt mir
0
bewertet am 24.09.2022 um 17:55
Viel wurde im Vorfeld über den Film erzählt, erwartet habe ich etwas anderes. Bin aber doch positiv überrascht. Nicht nur von der Story und den Charakteren, sondern auch vom Härtegrad für eine FSK 16 (UNCUT!) Fassung! Der Streifen gehört in jede Sammlung und ich kann es kaum erwarten endlich "Pearl" zu sehen!

Leider ist die Bildqualität der 4K UHD Fassung nicht so perfekt wie ich es mir vorgestellt habe, trotzdem kommt solides 4K UHD Feeling auf.

Soundtechnisch ist der Film zu beginn eher ruhig, nimmt dann aber an fahrt auf und das gilt sowohl für Story als auch für die Soundeffekte!

Extras gibt's auf der normalen Blu-ray durchweg interessante und der Buchteil des Mediabooks ist klasse. Das Artwork an sich finde ich ohnehin mega geil :)
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Microsoft XBOX One X
Darstellung:
Samsung QE65Q7C
 
gefällt mir
0
bewertet am 24.09.2022 um 17:52
Ich wollte mir "Morbius" eigentlich schon im Kino anschauen, habe ihn dort aber leider verpasst. Jetzt im Heimkino, in 4K, konnte ich es endlich nachholen. Mir hat der Film wirklich gut gefallen, blieb aber dennoch etwas hinter meinen Erwartungen zurück. Aber dennoch tolle Story mit interessanten Charakteren und einem super Cast!

Die Bildqualität der 4K Scheibe ist grandios, da gibt es von meiner Seite aus absolut nichts negativ zu beanstanden.

Gleiches gilt für die dt. Tonspur. Tolle Effekte, satter Bass! Genau so mag ich es.

Auch das Bonusmaterial ist durchweg unterhaltsam und in ordentlichem Umfang ausgefallen.
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Microsoft XBOX One X
Darstellung:
Samsung QE65Q7C
 
gefällt mir
0
bewertet am 24.09.2022 um 17:17
Der Preis

Werde mich nicht beschweren, ob alle Filmfassungen vorhanden sind. Man darf sich aber darüber aufregen, mich stört das nicht wirklich. Falls Sie noch einmal kommt, werde ich wohl meine Sammlung vervollständigen. Was mich aufregt ist der Preis, habe 75 Goldgepresstes Latinum hingebblättert, das ist Sie absolut nicht wert. Die Beilagen sind zwar witzig, aber das rechtfertigt nicht den Preis, die kosten höchstens ein paar Cent. Die Hülle ist dünne Pappe, das Booklet selber ist etwas wertig. Die Disc sind einfach in Schlitze geschoben und lassen sich sehr schwer entnehmen. Habe die 4K erstmal in die Hülle der Bonus Disc gepackt, damit ich Sie nicht kaputt mache. Die Bewertung der Extras beziehe ich nur auf die Beilagen. Zum Glück habe ich die Box nicht bei Quark gekauft, der würde mich auslachen.

Das die Box noch erhältlich ist, spricht Bände.

Der O
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 1
Player:
UBP-X800M2
Darstellung:
Panasonic 49EXW604
 
gefällt mir
0
bewertet am 24.09.2022 um 16:58
Moin,

bevor der nächste Wüstenstaub aus der Sahara den Himmel verdunkelt, muss ich meinen Spice zu dieser Box dazu geben. Diese Box ist ein helles Licht am Himmel. Ich habe einige Boxen, u.a. die Star Trek Director´s Edition. Im Vergleich hat Sie keine Chance. Geprägte Drucke, Beilagen von höchster Qualität und einfach ein Hingucker. Mir fällt soviel ein, habe aber keine Lust mir die Finger wund zu schreiben. Wenn ihr die Box zu einem fairen Preis kriegen könnt, unbedingt kaufen.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 5
Player:
UBP-X800M2
Darstellung:
Panasonic 49EXW604
 
gefällt mir
0
bewertet am 24.09.2022 um 14:58
Klasse Film / Biographie.
Bild und Ton sind überdurchschnittlich, wobei das Bild etwas enttäuscht.
Extras ...
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 1
 
gefällt mir
0
bewertet am 24.09.2022 um 14:57
Klasse Film / Biographie.
Bild und Ton sind überdurchschnittlich, wobei das Bild etwas anfällt.
Extras ...
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
 
gefällt mir
0
bewertet am 24.09.2022 um 14:54
Ordentliche Biographie (?) mit Längen
Die Qualität von Bild und Ton sind durchschnittlich.
Extras ...
Story mit 4
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 3
Extras mit 3
 
gefällt mir
0
bewertet am 24.09.2022 um 14:39
Zwei Filme, zum Preis von Einem, direkt bei Pidax bestellt. Die Filme habe ich mir aus sentimentalen Gründen gekauft, um quasi in alten Erinnerungen zu schwelgen. Bei der Szene mit den Leprakranken, lagen in meiner Kindheit, die Nerven blank.

Technisch sind die Scheiben auf einem guten Niveau. Vor allen Dingen das Bild erscheint in einem strahlenden Glanz.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 4
Player:
Panasonic DMP-UB900EGK
Darstellung:
Panasonic TX-65AXW904
 
gefällt mir
0
bewertet am 24.09.2022 um 13:41
REPLICANT war anno 2001 die zweite Kooperation von Jean-Claude Van Damme und Ringo Lam nach Maximum Risk. Zwar erreicht der Film nicht mehr die gleiche Klasse, gehört aber immer noch zu den besseren B-Movie Van Dammes und kann sich auch heute noch durchaus sehen lassen. Wie in Double Impact spielt Van Damme sich hier wieder zweimal, einmal als Bösewicht und einmal als dessen Klon. Die Bad Boy Rolle ist mal was Neues, da er hier in einen Serienkiller schlüpft. Sein Klon hingegen agiert eher wie ein lernendes Kind, ziemlich unbeholfen, was auch manchmal etwas peinlich wirkt. Naja. Trotzdem meistert der Belgier den Spagat recht gut, für seine schauspielerischen Verhältnisse.
Auch inhaltlich geht REPLICANT etwas neue Wege, da der Film eine Mischung aus Crime Thriller und Sci-Fi ist, das Thema klonen war seinerzeit recht begehrt und auch Arnold Schwarzenegger probierte sichn zur gleichen Zeit an dem Thema aus. Neben Van Damme hat Michael Rooker die Hauptrolle inne, der hier als Cop ebenfalls eine gute Figur macht. Auch hat der Film ein noch recht ordentliches Budget und wurde nicht wie spätere Filme im Ostblock gedreht, was man auch sieht. Ringo Lam hat auch ein gutes Gespür für eine spannende Bildsprache, so das es eigentlich nie langweilig wird. Actiontechnisch hält sich der Film etwas zurück und wartet eigentlich erst im Finale mit ein paar nennenswerten Fights auf. Wiegesagt der Film ist aber auch eher Thriller als Actionfilm. 3/5

---
Bild: Durchaus zufriedenstellende HD-Abtastung, in dunklen Szenen etwas grobkörnig ansonsten in Ordnung. 3,5/5
Ton: Der deutsche Ton ist ok, aber Dialoge sind im Verhältnis zu Effekten ziemlich leise abgemischt. 3/5
Extras sind vorhanden. Das Mediabook hat einen Buchteil, das Covermotiv ist auch gelungen. KeepCase hätte hier aber auch gerreicht.
Story mit 3
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 3
Extras mit 3
Player:
Sony UBP-X700
Darstellung:
Samsung UE-65H6470SS
 
gefällt mir
0
bewertet am 24.09.2022 um 10:28
Also das letzte Drittel hat wieder alles raus gehauen. Leider sind die Drehbücher nicht immer völlig glaubwürdig und manch eine Wendung wirkt zu konstruiert. Die Darsteller machen ihre Sache ebenfalls erneut ideal und die Inszenierung ist rundum gelungen. Selbst wenn sich hier und da ein paar Schönheitsfehler eingeschlichen haben, ist das mordsspannend und Kurzweil in Perfektion. Sehr gut! Nur die ersten 4 Folgen haben 3 Punkte verdient.

Das Bild ist wie gewohnt sehr gut und auch der Ton ist in dieser Staffel sehr Dynamisch und legt einen Punkt zu.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Panasonic DP-UB9004EG1
Darstellung:
Sony VPL-VW 270
 
gefällt mir
0
bewertet am 24.09.2022 um 09:41
Eine sehr gute Fortsetzung, mit kleinen Schwächen. Die Meerjungfrauen hätten etwas mehr Aufmerksamkeit bekommen können. Da bleibt manches unerzählt und wirft Fragezeichen auf, warum & weshalb?!
Ansonsten ist alles gut gemacht. Die Farben sind kräftig und bunt (auch in den vielen dunklen Szenen ist alles gut zu erkennen), der Ton ist gut abgemischt. Das Bonus-Material ist sogar recht umfangreich, wenn auch manches ausführlicher hätte sein können.
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 4
Player:
Oppo
Darstellung:
Sony Sony VPL-VW270ES
 
gefällt mir
0
bewertet am 24.09.2022 um 09:35
Ich hatte mich so auf einen neuen Emmerich gefreut und bekomme dann so eine Scheiße!
Die Story ist sehr verwirrend und unglaubwürdig, die Dialoge flach, die ganze Handlung lächerlich.
Die Farben sind auch irgendwie ziemlich bleich und kraftlos. Der Ton läuft bei mir nur Stereo, da kann ich nicht viel aussetzen. Bonus-Material auch sehr dürftig und schlecht gemacht.
Teuerster Fehlkauf des Jahres als Fazit
Story mit 1
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 3
Extras mit 2
Player:
Oppo
Darstellung:
Sony Sony VPL-VW270ES
 
gefällt mir
1
bewertet am 23.09.2022 um 19:21
Wieder mal ein sehr toller Hitchcock-Streifen! Gutes Bild, der Ton ist ok für das Alter.
Als Bonus nur der kurze Trailer auf Englisch.
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 3
Extras mit 2
 
gefällt mir
0
bewertet am 23.09.2022 um 16:41
THE ORDER gehört noch zu den frühen Van Damme Filmen als es mit der Karriere langsam aber sicher dem Berg herunter ging. Was den Film vielleicht noch von späteren Billigwerken unterscheidet ist die recht üppige Ausstattung und einige namhafte Nebendarsteller. Van Damme selbst ist hier eigentlich noch recht gut in Form, allerdings halten sich die Kampfszenen in Grenzen und sind teils auch schlecht geschnitten. Der Film wurde zu großen Teilen in Israel gedreht, so das es immerhin ein paar nette Locations wie Jerusalem zu bestaunen gibt. Auch eine nette Verfolgungsjagd über das Rollfeld eines Flughafens oder durch die engen Gassen der Stadt hat der Film zu bieten. Was den Film dann allerdings wieder schadet ist der teils handwerklich schlecht gemachte Schnitt, der den Film immer mal wieder locker-lustig erscheinen lassen will, was sein Ziel aber verfehlt. Es ist eben am Ende keine lustige Schatzssuche im Gelobten Land, auch wenn die Katakomben unter der Stadt wie aus einem Indiana Jones Film entnommen scheinen. Gleiches gilt auch für die alberne Kreuzrittersekte, die mit Ritualen wie im Tempel des Todes aufwartet. Inhaltlich also ein recht unausgegorener Film, den man nur schwer ernst nehmen kann. Auch ein prominenter Nebendarsteller wie Charlton Heston kann da nichts retten, wobei der auch nach wenigen Minuten schon wieder ableben darf. Regisseur Sheldon Lettich mit dem Van Damme schon Klassiker wie Leon und Double Impact drehte, kann leider auch nichts retten.
Bleibt also insgesamt also ein Van Damme Film der eher was für die hartgesottene Fanbase ist. Es gibt aber bekanntlich noch deutlich schlechtere Filme in seiner Vita. 2/5

---
Bild: Das Bild der Blu Ray geht für ein B-Movie wie dieses durchaus in Ordnung. Es wechseln sich weichere Shots mit durchaus scharfen HD-Szenen ab. Für ein B-Movie aus der Zeit in Ordnung. 3,5/5

Ton: Der deutsche Ton geht in Ordnung, hat aber recht wenig räumliche Effekte zu bieten. 3/5

Extras vorhanden aber nicht angesehen. Wendecover im schwarzen Keep Case.
Story mit 2
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 3
Extras mit 3
Player:
Sony UBP-X700
Darstellung:
Samsung UE-65H6470SS
 
gefällt mir
0
bewertet am 22.09.2022 um 21:18
Reign over me ist ein Drama von Mike Binder das sehr eindringlich inszeniert wurde. Charlie Fineman (Adam Sandler war mal ein Zahnarzt verheiratet und hatte drei Kinder..Sie kamen aber bei einen Flugzeugabsturz in Verbindung mit den World Trade Center um. Nach Jahren führt Charlie ein zurückgezogenes depressives Leben. Da entdeckt ihn nach Jahren sein Alter Zimmergenosse Alan (Don Cheadle)?vom Zahnarzt-Studium (College) wieder. Er merkt das mit Charlie was nicht stimmt und versucht trotzdem sich zu nähern, aber ob sich Charlie ihn tiefgründig öffnen wird bleibt die Frage?
“Reign over me“ zeigt New York in einer sehr depressiven Atmosphäre, eigentlich ist sie das Spiegelbild der Gesellschaft nach den 9/11 Anschlägen. Und für mich ist New York in dieser Stimmung der wahre Hauptdarsteller des Films. Sowie der Film auch dramatisch und depressiv ist, ist er auch humorvoll, aber nie Klamauk, der Humor wurde auch nicht erzwungen,sondern trägt nur für den gegen Kontrast der ansonsten so trägen und depressiven Stimmung bei, was den Film sehr zu gute kam.
Adam Sandler versucht sich hier als Schauspieler und macht es gar nicht so schlecht, doch er bleibt Adam Sandler, ich hatte immer Angst das wenn er wieder gesund wird, wieder ganz der Alte sein wird den ich nicht ertrage, aber zum Glück kam es nicht so. Ich nahm Charlie den Schmerz ab.Sowie auch Sandler den ihn verkörpert. Ich denke das dies die Rolle seines Lebens ist.
Don Cheadle spielt wie immer ganz solide, irgendwie mochte ich ihn in dieser Rolle. Beim den Nebenfiguren war ich hin und her gerissen zum Teil waren die mir zu stereotypen, aber die meisten hatten irgendwie Herz und Charme, so störte es mich nicht so sehr. Ähnlich wie bei den Komödien von den Achtzigern.
Was wirklich zu kritisieren an diesem Film ist, dass er am Ende zu überdramatisiert ist. Es war zu viel des schlechten im Leben und zu einer auf Tränendrüse gedrückt, schade das man es so übertrieben hat? Ansonsten hätte der Film noch ein Punkt mehr von mir gekriegt. Und danke das es nicht zu einen klischeehaften Ende kam, dass hätte das ganze Werk können vermasseln.
“Reign over me“ ist ein guter dunkler depressiver Film mit einer Prise Humor, der für den nötigen Ausgleich sorgt. Bei dem es um Verlust,Depressionen und Einsamkeit geht. Trotzdem kommt der Film aus dem Mittelmaß kaum heraus.Wer aber meint das dies eine typische Nonsens Komödie mit Adam Sandler ist? Der irrt sich gewaltig.

7.5/10 Punkten.
Story mit 3
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 3
Extras mit 3
 
gefällt mir
0
bewertet am 22.09.2022 um 21:17
Ich weiss noch wie sich der Anfang im Orginal mit Brando zog, dass war für mich dazumal eine Zumutung. Als Erwachsener müsste ich mir mal das Original wieder anschauen, vielleicht sehe ich jetzt den Anfang mit anderen Augen? Eigentlich ist es im Remake das gleiche, einfach das der Vater jetzt mit Russell Crowe besetzt wurde und die Welt eigentlich nur mit CGI gemacht wurde. Unten dann auf der Erde wird Superman gespielt von Henry Cavill von Kevin Costner und Diane Lane aufgenommen. Am Anfang auf der Farm und in der Schule ging der Film noch, als dann Clark Kent zu Superman wird habe ich mich eigentlich nur noch gelangweilt. Als Kevin Costner noch das zeitliche segnet hätte ich abschalten können. Der Film war extrem zäh und zog sich wie Kaugummi. Der Showdown am Ende, war mir ein Ticken zu viel, Superman agiert eher wie ein Anti-Held
der fast die ganze Strasse mit Gebäuden und allen drum und dran kaputt macht, und natürlich sind in den Gebäuden keine Menschen? Als Zuschauer braucht man sehr viel Fantasie um die Menschen weg zu dichten. Aber eben dieser Film ist für mich ein Trash für allerhöchstens zehnjährige Kindern die noch auf der Suche nach guten Filme sind.
Ich fand auch Herny Cavill nicht so gut, da war Christopher Reeve schon der bessere Schauspieler. Im Original konnte ich noch wenigstens lachen, weil der so schlecht gealtert ist und das man Superman nicht gerade als Clark erkennt, weil Clark hat einfach eine Brille an Punkt! Und niemand erkennt ihn. Auf so eine trashige Idee muss man zuerst kommen? Aber auch das Original ist viel zu lange von der Laufzeit her. Auch das Remake “Man of Steel“ geht viel zu lange.

4/10 Punkten.
Story mit 2
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
 
gefällt mir
0
bewertet am 22.09.2022 um 21:15
Wusste lange nicht was überhaupt diese Minions sind? Den ersten Teil habe ich noch nie gesehen. Ehrlich gesagt interessieren mich solche Filme eigentlich nie.
Als ich neulich im Kino war und den Name Jean-Claude Van Damme gelesen habe, habe ich mich schon gewundert? Weil er ja eigentlich in Rente ist, aber wahrscheinlich ist er für eine Stimme in einen Kinderfilm noch zu haben. Ich habe gehört das er die Rolle sehr ernst nahm. Wahrscheinlich wusste er das dies seit letzter Film ist in dem sein Name auf einem Kinoplakat steht. Steve Carell,Alan Arkin,Michelle Yeoh und Dolph Lundgren sind die anderen Schauspieler die ihre Stimme für diesen Film hergaben. Steve Carell hat aber die Hauptrolle, um ihm geht es in diesem Film. Ich fand nur das man eben zu viel mit diesem berühmten Namen warb, der Film selbst wurde irgendwie vergessen. Er kriegt den Spagat zwischen Kinderfilm und Erwachsenenfilm nicht hin,
Dennoch war er noch unterhaltsam obwohl mir das ganze zu hyperactive war.

6/10 Punkten
Story mit 2
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 5
 
gefällt mir
0
bewertet am 22.09.2022 um 11:18
„Homeland“ hat mich in der zweiten Staffel sehr gefesselt. Der Thriller-Anteil ist ungemein spannend, die Drama-Elemente sind höchst packend und die gesamte Atmosphäre zieht einen einfach in ihren Bann. Nebenbei ist das handwerklich toll gemacht und die Hauptdarsteller geben teilweise dermaßen famose Leistungen von sich, dass ich nur beeindruckt sein konnte. Gerade weil auch die Figurenzeichnung so authentisch geraten ist, macht die gesamte Story noch viel mehr her.

Bild und Tonqualität sind auch in der 2. Staffel we gewohnt gut bzw. sehr gut.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Panasonic DP-UB9004EG1
Darstellung:
Sony VPL-VW 270
 
gefällt mir
0
bewertet am 21.09.2022 um 19:06
Der Fluch - The Grudge (2004) Blu-ray dieses Remake mit Sarah Michelle Gellar gefällt mir persönlich ganz gut. Die Story ist durchwegs spannend und liefert einige Überraschungen.. Das HD Bild des Films ist gut und liefert Schärfe und Farben gegenüber der DVD. Der DTS-HD MA 5.1 Ton liefert gute Effekte und tollen Surround. Extras sind ebenfalls einige vorhanden. Der Film besitzt ein Weendecover :-)
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
OPPO UDP-203
Darstellung:
Panasonic Panasonic PT-AE7000U
 
gefällt mir
0
bewertet am 21.09.2022 um 17:05
The Art of War (2000) Blu-ray ist gut gemachter Actionfilm Anne Archer und Wesley Snipes. Die Story ist spannend bis zum Ende und unterhält gut. Das HD Bild des Films ist gut geworden und liefert gute Schärfe und Farben. Der DTS-HD MA 5.1 Ton ist ebenfalls gut und liefert tollen Surround. Extras sind zwei enthalten. Der Film besitzt ein Wendecover :-)
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 2
Player:
OPPO UDP-203
Darstellung:
Panasonic Panasonic PT-AE7000U
 
gefällt mir
0
bewertet am 21.09.2022 um 16:58
Mit dieser Box erhält man alle drei Teile in der Extended Version welche sich wirklich lohnt, da einige Szenen, die weggeschnitten wurden, sehr interessant sind. Die Box ist stabil verarbeitet und wirklich sehr schön gestaltet. Sie öffnet sich wie eine Kiste und die darin enthaltenen Bluray-Discs sind ebenfalls sehr gut verarbeitet und machen einen langlebigen Eindruck.
Ich kann diese Box jedem empfehlen, der eine stabile und wunderschön anzuschauende Komplettbox der Extended Version in sehr guter Ton- und Videoqualität möchte.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
Player:
OPPO UDP-203 4K Ultra HD
Darstellung:
Samsung Q7 Flat QLED 4K Q7FN
 
gefällt mir
0
bewertet am 21.09.2022 um 15:56
Ich seh Dwayne Johnson zwar sehr gerne, aber um diesen Film hab ich laaange einen Bogen gemacht. Keine Ahnung wer auf die verrückte Idee gekommen ist, The Rock zur Zahnfee zu befördern, verrückter geht es eigentlich nicht. Naja, jetzt ein paar Jahre später und mit Kind das selbst die Zähne für die Zahnfee unters Kopfkissen legt, sieht es wieder etwas anders aus sich doch nochmal an diese lockere Familienkomödie zu wagen. Zugegeben, der ganz große Wurf ist es nicht geworden und Dwayne Johnson hat auch schon bessere Komödien gedreht, aber halbwegs unterhaltsam ist der Film irgendwie doch.

Am Ende ist es ein verrückter Mix aus Zahnfee-Märchen und Sport-Komödie, der vom Humor durchweg harmlos ist und damit auch für ein recht junges Publikum geeignet ist. Ein paar richtig witzige Szenen gibt es, aber der Film lebt schon in erster Linie von der irren Idee einen Hühnen in ein Tütü mit Flügeln zu stecken. Johnson nimmt das ganze mit Humor und scheint sich trotzdem wohl in seiner Rolle zu fühlen, auf alle Fälle nimmt er sich selbst nicht zu ernst. Was bei Schwarzenegger mit Junior irgendwie nicht so funktioniert hat, Johnson liefert auch hier eine gute Perfomance was schonmal ein Grund ist, wieso der Film irgendwie doch ganz gut funktioniert. 3/5

---
Bild: Das Bild der Blu Ray ist glasklar, der Film hat eine richtig gute Schärfe. Sehr gut. 5/5

Ton: Der Ton spielt vor allem im Eishockey Stadium seine Stärken aus, ansonsten eher dezent. 4/5

Extras nicht gesehen.
Story mit 3
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Sony UBP-X700
Darstellung:
Samsung UE-65H6470SS
 
gefällt mir
0
bewertet am 21.09.2022 um 14:11
Unterhaltsame naive Story aus einem fiktiven afrikanischem Staat in dem sich Kriminelle vor der Verfolgung absetzen.

BILD:
Das Bild im Format 2:1 zeigt sich in schönen Farben. Die Bildschärfe ist fast durchgängig auf hohem Niveau.
TON:
Während des gesamten Films hört man ein leichtes Rauschen auf der deutschen Synchronspur. Die Dialoge sind aber jederzeit gut verständlich.
EXTRAS:
Ausse r einer Bildergallerie mit Werbematerial befindet sich ein Trailer mit 12 Blu-Ray/DVD-Veröffentlichunge n von Explosive Media auf der Disc.
Story mit 3
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 3
Extras mit 1
Player:
SONY UPB-X700
Darstellung:
GT5000+ OPTOMA
 
gefällt mir
0
bewertet am 20.09.2022 um 11:04
THE SLAYER (1982) ist weitaus mehr als nur ein banaler Horror Film aus den frühen 80'er Jahren den man sich just for fun einlegt. The Slayer begeistert auf der einen Seite durch seine hervorragend ausgearbeitete Atmosphäre, die das Potential der Location und Settings voll und ganz ausschöpft, während auf der anderen Seite der Film mit weniger subtilen Mitteln, mit blutigen Schockmomenten sein Publikum in Angst und Schrecken versetzt. Regisseur "J.S. Cardone's" Film bietet auch auf der psychologisch-philosopischen Ebene mehr; durch seine "Traum und Wirklichkeit" Thematik regt der Film dazu an, sich mit ihm zu beschäftigen...The Slayer ist eine ungewöhnliche Perle des Grusel-Slasher-Mystery-Horror B Kinos der 80'er Jahre, der absolut zuunrecht unterging und ein Geheimtipp dasein geniesst.

Das Mediabook ist einfach aber schick, der Filmtext von "Mike Blankenburg" sehr gut. Die technischen Werte akzeptabel. Als Bonusmaterial gibt es nur einen Trailer. Dafür entschädigt das Mediabook und bietet einen Mehrwert für Sammler, B-Horror Movie und Retro Fans.
Story mit 4
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 3
Extras mit 4
Player:
Sony PlayStation 4
Darstellung:
Sony KD-75S9005B
 
gefällt mir
1
bewertet am 20.09.2022 um 10:39
Regisseur "Brian de Palma's" "Carrie"(1976) ist die erste Verfilmung eines "Stephen King" Romans; der damals noch dem unbekannten Schriftsteller zum Durchbruch verhalf. CARRIE ist ein subtiles Horror-Meisterwerk. Die Terror Beziehung zwischen der streng christlichen Mutter und auch in der Schule gemobbte, hoch sensible Aussenseiterin Carrie ist in meinen Augen der grössere Horror als sämtliche Monster oder Geistergeschichten...Die "Sissy Spacek" spielt einfach fantastisch..., die Atmosphäre, Kameraarbeit und Hand gemachte Spezial Effekte erstklassig. "Carrie"(1976) ist ein Psycho-Drama auf hohem Niveau, dass bis heute auch dank des meisterlichen Stils des "Brian De Palma's" unerreicht geblieben ist. Film 10/10.

Das wunderschöne Schmuckstück (58/666) steht jetzt auf meinem kleinen Filmregal oben, im Wohnzimmer, neben der anderen Sammlerstücke. Das Bild bewegt sich im mittleren Bereich, etwas besser als das der DVD, aber auch weit von Referenz-Werten entfernt. Der Ton ist räumlich bei der Action oder Effekten, aber kraftlos. Der Filmtext von "Marcus Stiglegger" sehr informativ; zudem gibt es zwei Dokumentationen die je 40 Minuten dauern, das Musical Carrie Featurette(7 Min.), einen Kinotrailer und eben das 16 seitige Booklet.
Story mit 5
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 3
Extras mit 4
Player:
Sony PlayStation 4
Darstellung:
Sony KD-75S9005B
 
gefällt mir
1
bewertet am 20.09.2022 um 08:02
Dieser Film ist schon was kurioses! Ich habe bereits unzählige Informationen über die Dreharbeiten, Nachdreh und Streitereien mit den Produzenten gelesen, am Ende des Tages denke ich John Woo war nie glücklich über das Resultat, weil sich einfach viel zu viele Köpfe und Geldgeber eingemischt haben. Das Chaos vor und hinter der Kamera kann man auch deutlich im Bonusmaterial (Tale of two cuts) sehen, nach dem Motto „Denn sie wissen nicht, was sie tun“. Unter dem Strich haben wir es hier mit einem typischen „Jungle-Baller-Kriegs-Action “ Vehicle der 80er Jahre zu tun, B und C Filme dieser Art gab es zu der Zeit ähnlich dem Ninja Genre Haufenweise. Der Unterschied: dieser Film ist im Ansatz Handwerklich sehr gut umgesetzt, hat kaum Längen und es knallt rund um die Uhr, das Blut (oder eher Ketchup) fließt in Strömen, Action Herz der 80er, was willst du mehr?

John Woo’s später Ansatz sickert hier langsam durch, wer sich aber einen Film ala Hard Boiled, Bullet in the Head oder The Killer erwartet, der wird hier nicht bedient. Die Handlung ist albern, Overacting wo man nur hinschaut, Pahthos der nicht greift. Aber ich mag den Film, eben weil er Kurzweilig ist, die Action vom Anfang bis Ende durchgehend bei der Stange hält. Von mir gibt es 3 von 5 Retro Punkten.

BILD:
WOW. Ganz ehrlich, das habe ich jetzt nicht erwartet! Der neue 2K Scan und diese BD Umsetzung ist der Hammer! Kontrast, Farben, Schärfe – hier wird auf meinem 65 Zoll OLED zum Teil ein phantastisches Bild geboten. Besonders in Nahaufnahmen überzeugt das Transfer, von mir 4,5 von 5! (Langfassung)

TON:
Die deutsche (neue) Tonspur der Langfassung ist klar und verständlich, Mono ohne räumliche Effekte oder der Gleichen. Original Spur oder die englische klingeln da schon viel besser und wuchtiger. Schade aber ich habe nicht mehr erwartet. 2 von 5.

FAZIT:
Sicherlich ein Film, der aus heutiger Sicht und für das heutige Publikum nicht greifen wird. Kinder der 80er, Woo Fans und Sammler aber bietet der Film eine Sinnfreie, dumme, blutige und actionreiche Unterhaltung, in der Langweile keinen Platz findet. Sehr schade, dass es die 1984 Korea Fassung nicht auf die Scheibe geschafft hat, oder gar eine andere (Ursprungsfassung) des Films, ich bin mir ziemlich sicher Woo hatte viel mehr vor und der Film war auch um einiges länger als das Resultat, was wir alle kennen. Die BD Umsetzung ist vor allem auf Bildebene ein Traum, interessante Extras runden die Scheibe ab. Von mir eine klare Empfehlung.
Story mit 3
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 2
Extras mit 4
Player:
Panasonic DMP-UB404EGK Ultra HD Blu-ray-Player
Darstellung:
LG LG OLED65C98LB
 
gefällt mir
0

Blu-ray Film Tipp

 
Story
4,6
 
Bildqualität
2,0
 
Tonqualität
3,4
 
Extras
3,2
5 Bewertung(en) mit ø 3,3 Punkten

Film suchen