Neueste Bewertungen - Blu-ray Filme

Auf dieser Seite finden Sie die neuesten Filmbewertungen.
bewertet am 02.11.2022 um 08:45
Ein lustiger, kurzweiliger Film aus den 80er Jahren. Die Umsetzung auf Blu-ray ist gelungen.
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 2
gefällt mir
0
bewertet am 02.11.2022 um 00:46
Jungfrau (40), männlich, sucht ... Blu-ray ist eine witzige Komödie mit Steve Carell in der Hauptrolle. Die STor< ist witzig und unterhält gut mit witzigen Sprüchen. Das HD Bild des Films ist ein upgrade zur DVD und liefert gute Schärfe und Farben. Der DTS 5.1 Ton ist ebenfalls gut für dieses Genre. Extras sind einige vorhanden. Der Film besitzt ein Wendecover :-)
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
OPPO UDP-203
Darstellung:
Panasonic Panasonic PT-AE7000U
 
gefällt mir
0
bewertet am 02.11.2022 um 00:21
Der Film dreht sich lediglich um eine Dämonen Austreibung mit etlichen Priestern und diversen Hilfsmitteln. Die Darstellerin war für mich leider überhaupt nicht glaubwürdig der ganze Plot ist irgendwie düster hat aber keine echte Atmosphäre in die man eintauchen könnte. Die Splatter Effekte waren allerdings beachtlich gut für das geringe Budget. Die Synchro kann sich ebenso hören lassen so wie das Bild das hier kaum Kritik zum Anlass lässt.

Bild und Ton: Sind auf der UHD vom Feinsten. Die BD hat ebenso ein sehr gutes Bild

Extras: Es gibt gesamt 4 Scheiben im Keep Case eine UHD eine BD dazu eine DVD sowie eine CD mit dem Soundtrack. Wendecover und Trailer.

Nun ja lange Rede kurzer Sinn der Film hat eine sehr kurzatmige Story die lediglich auf die Austreibung beruht und somit nur wenig Abwechslung bietet. Es gibt viel Blut und Ekel das war es aber auch schon im großen und Ganzen. Denke es gibt weitaus bessere Horror Streifen die man sehen kann. Mehr als 3 Sterne gebe ich dem Exemplar hier nicht weil die Atmosphäre einfach nicht aufkommen will und die Gesamtleistung gerade noch dem unteren Level unterliegt. Wer nicht zwingend auf Exorzismus Filme steht kann den hier ohne schlechtem Gewissen liegen lassen. Für Splatter Fans vielleicht ein Blick wert, da es hier recht wenig Auswahl hat.
Story mit 3
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 2
Player:
Sony UBP X800 M2
Darstellung:
Sony KDL-65X9005B
 
gefällt mir
0
bewertet am 01.11.2022 um 21:32
Dickste Freunde Blu-ray ist eine gute Drama Komödie von Ron Howard aus 2011. Die Darsteller liefern ein perfekte überzeugende Leistung und die Story ist unterhaltsam. Das HD Bild des Films ist scharf und gute Kontraste. Der DTS 5.1 Ton ist für eine Dramakomödie recht gut und liefert tollen Surround. Extras sind ein paar vorhanden. Der Film besitzt ein Wendecover :-)
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
OPPO UDP-203
Darstellung:
Panasonic Panasonic PT-AE7000U
 
gefällt mir
0
bewertet am 01.11.2022 um 20:24
Yuri Boyka ist zurück!
Doch der einst gefürchtete Gefängniskämpfer ist nur noch ein Schatten seiner selbst. Nach der schweren Knieverletzung, die er im Kampf mit George Chambers (Teil II) erlitt, taugt er nur noch zum Toilettenreinigen. Doch dann wird ein internationales Gefängniskämpferturnier ausgetragen. Teilnehmer aus der ganzen Welt treten gegeneinander an und dem Gewinner winkt die Freiheit. Für Boyka ist eine Chance, es doch noch einmal allen zu beweisen.

Die Undisputed-Reihe startete mit als US-Boxfilm um Wesley Snipes und Ving Rhames und wurde mit nun insgesamt drei Fortsetzungen ein Yuri Boyka-Franchise. Im zweiten teil noch der Bösewicht ist Scott Adkins Charakter nun der (Anti-)Held. Der Focus auf härtere Martial-Arts-Kämpfe und die schwache Story sind ein perfekter Mix, um einen Kampf auf den anderen folgen zu lassen.

Bild und Ton sind für so eine kleine Produktion auf erstaunlich gutem Niveau. Da gibt es nur wenig zu meckern. Die Bildqualität ist dank sauberen Bild und super Werten im Kontrast und Schwarzbereich ein solider B-Move Vertreter. Auch der Ton wirkt sehr gut und bekommt aber einen Abzug, da die Räumlichkeit nicht immer gegeben ist.

Die Extras sind dagegen eher unterer Durchschnitt, die auch keinen sonderlichen Mehrwert bieten.

Story: 4 von 5 Punkten
Bild: 5 von 5 Punkten
Ton: 4 von 5 Punkten
Extras: 2 von 5 Punkten
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 2
 
gefällt mir
0
bewertet am 01.11.2022 um 18:22
Toller Film, super aufbereitet!
Bild und Ton sind überdurchschnittlich.
Extras (ansprechend!)
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
gefällt mir
0
bewertet am 01.11.2022 um 11:07
Ich habe das Original nie gesehen aber ich muss sagen alter Schwede dieses Remake hat  es in sich. Nach kurzer Einführung geht es direkt ab mit Nonstop Action ohne Rücksicht auf Verluste. Eine absolut wilde Achterbahnfahrt. Wobei die Kamera mit seinen wilden Kamerafahrten und Rumgeschüttel schon etwas nervt. Man verliert zwar nicht die Übersicht aber nach über 2h ist man schon am Rande von Motion Sickness. Die Action hat es aber in sich. Alleine der Shootout beim Überfall ist in bester Heat Manier. Die darauffolgende Verfolgungsjagd ist ein wechselbad der Gefühle. Man was werden hier an Autos geschrottet. Tolle handgemachte Stunts. Jake Gyllenhall zeigt hier vollen Körpereinsatz und spielt herrlich durchgeknallt. Elza Gonzalez als Gegenpol ist klasse. Man merkt das hier alle die Sau rauslassen ohne Rücksicht auf Verluste. Es gibt auch herrliche Insider Jokes zu alten Michael Bay Filmen. Trotz den langen Laufzeit gibt es keinerlei Längen. Das liegt daran dass der Film null Verschnaufpause hat. Ich habe von Anfang bis Ende mitgefiebert wie schon lange nicht mehr bei einem Film. Michael Bays bester Film seit über 1,5 Jahrzehnten. Schade dass es das Original nirgends auf Bluray gibt. Das würde ich nun definitiv gerne sehen.
Aus technischer Sicht kriegt man eine Referenz Bluray geboten. Tolle Farben. Details wie einzelne Haare und Poren sind jederzeit sichtbar und es gibt kein Filmkorn grieseln oder rauschen.
Der englische Ton ist atemberaubend gut. Unglaublich viel Kraft dazu kristallklar mit tollem detaillierten Raumklang.
Das Bonusmaterial ist komplett in HD und dauert ca. 30 min. Es hat einiges an Selbstbeweihräucherung aber man sieht wunderbar wie viele Stunts echt sind
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
 
gefällt mir
0
bewertet am 01.11.2022 um 10:49
Wissenschaftler sollen Anfang der 1970er Jahre eine mysteriöse Insel mitten im Pazifik erkunden, um die Theorie der Hohlerde zu beweisen. Unterstützt von US-Soldaten wird die Gruppe bereits kurz nach der Ankunft auf „Skull Island“ mit unerwarteten Gefahren konfrontiert. Sie sind in das Territorium eines riesigen Menschenaffens namens Kong, der auf der Insel haust, eingedrungen. Doch Kong ist nicht das nicht das einzige Monster auf der Insel.

„Kong: Skull Island“ ist der zweite Film im Monsterverse von Warner Bros. und bringt uns den altbekannten King Kong zurück auf die Leinwand bzw. zurück ins Heimkino.
Um den zeitlichen Abstand nicht zu groß werden zu lassen, spielt Kong, anders als die üblichen King Kong Filme, nicht in den 1920er/1930er Jahren, sondern zu Zeiten des Vietnamkriegs.
Anspielungen über den Film hinweg deuten immer wieder an, dass Kong mehr ist als nur ein Stand-alone-Film und doch weiß er für sich allein zu überzeugen.
Dank großartiger Schauspieler wie Samuel L. Jackson und klasse CGI-Effekte bietet „Kong: Skull Island“ ein Popcornkino par excellence.

Story: 4 von 5 Punkten

Das Bild ist für eine Produktion von 2017 genauso wie es sein muss. Hier sind kaum Schwächen – leichtes Filmkorn – erkennbar. Dank hohem Schärfegrad und eine super Detailtiefe kommt UHD-Feeling auf.

Bild: 4 von 5 Punkten

Die Tonqualität ist über jeden Zweifel erhaben, da selbst die deutschen Tonspuren in HD-Mastern (Dolby Atmos / DTS-HD MA / Dolby True HD) vorliegen.
Die Hubschrauber wummern, die Explosionen wuchten und die Dialoge sind verständlich.
Hier passt einfach alles.

Ton: 5 von 5 Punkten

Die Extras sind allesamt interessant und liefern super Hintergrundinformation. Leider finden sich diese wie fast immer ausschließlich auf der Blu-Ray wieder. Lediglich der Audiokommentar des Regisseurs ist auf der UHD vorhanden.

Extras: 4 von 5 Punkten
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
 
gefällt mir
0
bewertet am 01.11.2022 um 10:20
Steven Spielberg und George Lucas schufen mit ihrem Erstling „Jäger des verlorenen Schatzes“ eine Ikone des Abenteuerkinos, dem zwei direkte Fortsetzungen und eine nachgeschobene folgen sollten.
Dank Harrison Fords Charisma sollte sich die Figur des Archäologen Dr. Henry Walton Jones Jr., besser bekannt als Indiana Jones, zum berühmtesten Schatzsucher der Filmgeschichte erheben.
Der Tetralogie, bestehend aus „Jäger des verlorenen Schatzes“ (1981), „Indiana Jones und der Tempel des Todes“ (1984), „Indiana Jones und der letzte Kreuzzug“ (1989) und „Indiana Jones und das Königreich des Kristallschädels“ (2008), folgten zahlreiche Adaptionen und Hommagen.
Neben diesen vier Filmen erkämpfte, erforschte und zum Teil ergaunerte Indy in weiteren Medien sagenumwobene Schätze, so gab es TV-Serien, Computerspiele und Romane.

Eine umfangreiche 4K-Restaurierung erfolgte dann im Jahr 2021 unter Leitung von Regisseur und Schöpfer Steven Spielberg selbst. Dank zahlreicher Verbesserungen auf Bild- und Tonebene hat Indiana Jones nie besser ausgehen.
Alle Filme, insbesondere die aus den 1980er, wurden, wie bereits erwähnt, aufwendig restauriert. Doch bessere Bildqualität bringt auch die Zeichen der damaligen Spezialeffekte zum Vorschein. Die „Makel“ der analogen und praktischen Effekte sind dank HDR-Ultra-HD Bild nun als solche zu erkennen.
Diese wurden gekonnt bearbeitet und zum Teil Verschlimmbesserungen der Blu-Ray-Ausgaben zurückgenommen, z.B. die schlechten Blurr-Effekte der Blu-Ray sind nun verschönert, Kanten geglättet und Kopierfehler korrigiert.
Der deutsche Ton bekam sogar ein HD-Master. Der englische Ton liegt sogar in Dolby Atmos vor.

Sehr zu empfehlen ist die Bonus-Disc, die echt coole „Making-Ofs“ und „Hinter den Kulissen“ Features bereithält.

Wertungen:
J? ?ger des verlorenen Schatzes (Indiana Jones 1)
Story: 5 von 5 Punkten
Bild: 5 von 5 Punkten
Ton: 5 von 5 Punkten
Extras: 5 von 5 Punkten (siehe Bonus-Disc)

Indiana Jones und der Tempel des Todes (Indiana Jones 2):
Story: 4 von 5 Punkten
Bild: 5 von 5 Punkten
Ton: 5 von 5 Punkten
Extras: 5 von 5 Punkten (siehe Bonus-Disc)

Indiana Jones und der letzte Kreuzzug (Indiana Jones 3):
Story: 5 von 5 Punkten
Bild: 5 von 5 Punkten
Ton: 5 von 5 Punkten
Extras: 5 von 5 Punkten (siehe Bonus-Disc)

Indiana Jones und das Königreich des Kristallschädels (Indiana Jones 4):
Story: 4 von 5 Punkten
Bild: 5 von 5 Punkten
Ton: 5 von 5 Punkten
Extras: 5 von 5 Punkten (siehe Bonus-Disc)
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 5
 
gefällt mir
0
plo
bewertet am 01.11.2022 um 09:43
Jackson Briggs war als US Army Ranger Angehöriger einer militärischen Elitetruppe, doch aufgrund einiger schwerer Verletzungen kann er seinen Dienst nicht weiter ausüben. Und so fristet er sein Dasein damit, bei „Subway“ Sandwiches zu belegen, während er stetig darum bemüht ist, wieder in den aktiven Dienst eingegliedert zu werden. Eines Tages erhält Jackson die traurige Nachricht, dass einer seiner Kameraden aus mehreren Einsätzen gestorben ist und in Folge dessen kann er sich aus Sicht der Ranger für den weiteren Dienst bewähren: er soll die Schaferhündin Lulu zu dessen Beerdigung bringen. Lulu war der Hund des verstorbenen Diensthundeführers und leidet unter PTBS…

So, nun hat auch Channing Tatum das erste Mal hinter der Kamera gestanden, so steht es zumindest in den Credits: der bislang ausschließlich als Schauspieler in Erscheinung getretene Amerikaner hat sich wohl die Regie mit einer Frau geteilt. Tatum als Schauspieler hat mir eigentlich immer ganz ordentlich gefallen, obwohl sein Händchen bei der Rollenauswahl nicht immer glücklich war; man denke nur an Schund wie „G. I. Joe“ oder den noch schlechteren „Jupiter Ascending“.
Mit „Dog“ liegt (mal wieder) ein Film mit einem und über einen Hund vor; der beste Freund des Menschen ist in unregelmäßigen Abständen immer wieder Filmthema. Dabei sind durchaus äußerst gelungene Filme wie etwa „Scott & Huutsch“ oder auch „K9 – Mein Partner mit der kalten Schnauze“ entstanden; „Dog“ jedoch ist nicht ganz so komödienhaft angelegt wie die Genannten. Über weite Strecken ist „Dog“ ein bisweilen dramatisch angehauchter Film, in dem Mensch und Hund sich einander annähern, einander tolerieren und miteinander umgehen lernen müssen, bevor es später zu Verständnis, Respekt und Zuneigung kommt.
Das zeigen die Filmemacher in leider nicht immer interessanten Bildern während eines oft entschleunigten Road Movies, und der das Innenleben eines Autos zerstörende Hund ist natürlich auch hier wieder zu sehen. Bestürzend ist; wenn man so darüber nachdenkt; etwa dass Hunde von den Amerikanern darauf abgerichtet wurden, arabisch aussehende Menschen anzugreifen und wenn Channing Tatum über „die guten alten Zeiten“ schwadroniert, in denen „sie Türen eingetreten und Menschen umgebracht“ hatten. Andererseits hält der Film auch einen schönen Seitenhieb auf das amerikanische Militär parat, als der angegriffene Araber Milde walten lässt. „Dog“ ist insgesamt betrachtet leider einerseits nicht amüsant genug, um als Komödie gelten zu können und andererseits nicht dramatisch genug, um große Gefühle zu erzeugen.

Das Bild der Blu-ray ist hervorragend. Mir ist auf meiner Technik kaum ein Mangel aufgefallen, und besonders die vielen Totalen während des Road Trips zur Beerdigung bestechen mit toller Schärfe und hohem Detailreichtum.

Der deutsche Track liegt DTS HD MA vor. Der Track ist bisweilen äußerst räumlich, und auch einige direktionale Effekte stellen sich ein. Der Bass kriegt in Ermangelung von Actionszenen relativ wenig zu tun.

Extras habe ich wie meist nicht angesehen, ich vergebe die Mittelwertung.

Mein persönliches Fazit: Nun, von „Dog“ hatte ich mir mehr versprochen, denn zum einen mag ich Hunde und zum anderen sind die meisten Hundefilme recht unterhaltsam. „Dog“ verschenkt sein Potenzial ein wenig, weil er einerseits nur bedingt komisch, andererseits eben auch nur bedingt dramatisch ist und sich somit nicht entscheiden kann, ob er nun Fisch oder Fleisch sein will.
Story mit 3
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Panasonic DP-UB424
Darstellung:
Panasonic TX65GZW1004
 
gefällt mir
2
bewertet am 01.11.2022 um 08:20
Für mich einer der besten "Van Damme" Filme die gesichtet habe(und die älteren kenn ich alle).
Weniger Martel-Arts dafür eine recht ortenliche Handlung und ein gutes Setting.
Über die Story wurde hier einiges geschrieben deswegen muss man darauf nicht länger eingehen.

Bildqualität fand ich sehr gut wenn man das alter Films bedenkt.
Der Sub hatte im Endkampf seine helle Freude und auch ansonsten war die Tonqualität sehr gut gewesen.
Bonusmaterial recht knapp gehalten und auch nicht unbedingt interessant.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 2
Player:
Panasonic DP - UB 9004 UHD
Darstellung:
Sony VPL - VW 590 ES
 
gefällt mir
0
bewertet am 31.10.2022 um 18:57
Der Archäologe Dr. Henry Walton Jones Jr., Indiana Jones genannt, ist die Hauptfigur aus der gleichnamigen Abenteuerfilmreihe und der wohl berühmteste Abenteurer der Filmgeschichte. Harrison Ford formte neben Han Solo bei Star Wars eine Kinoikone, die seines gleichen sucht und immer wieder zitiert und honoriert wird.
Der Haupttrilogie folgte ca. 20 Jahre später eine weitere Fortsetzung, die als der schwächste Teil aller Indy-Filme betrachtet wird.
Neben diesen vier Filmen erkämpfte, erforschte und zum Teil ergaunerte Indy in weiteren Medien sagenumwobene Schätze, so gab es TV-Serien, Computerspiele und Romane, ein Franchise war geboren.

2021 erfolgte nun die 4K Restaurierung unter Leitung von Steven Spielberg selbst. Tatsächlich sah und hörte sich Indiana Jones noch nie besser aus. Das 4K-UHD Steelbook mit allen Teilen ist sein Geld absolut wert.
Sehr zu empfehlen ist die Bonus-Disc, die echt coole „Making-Ofs“ und „Hinter den Kulissen“ Features bereithält.

Alle Filme, insbesondere die aus den 1980er, wurden aufwendig restauriert. Aufgrund des besseren Bildes, das dann Makel der Zeit offenbarte, wurde dies nur in Ultra-HD aufgewertet, sondern auch gekonnt bearbeitet. So wurden schlechte Blurr-Effekte der Blu-Ray verschönert, Kanten geglättet und Kopierfehler korrigiert.

Der deutsche Ton bekam sogar ein HD-Master. Der englische Ton liegt sogar in Dolby Atmos vor.

Jäger des verlorenen Schatzes (Indiana Jones 1)
Story: 5 von 5 Punkten
Bild: 5 von 5 Punkten
Ton: 5 von 5 Punkten
Extras: 5 von 5 Punkten (siehe Bonus-Disc)

Indiana Jones und der Tempel des Todes (Indiana Jones 2):
Story: 4 von 5 Punkten
Bild: 5 von 5 Punkten
Ton: 5 von 5 Punkten
Extras: 5 von 5 Punkten (siehe Bonus-Disc)

Indiana Jones und der letzte Kreuzzug (Indiana Jones 3):
Story: 5 von 5 Punkten
Bild: 5 von 5 Punkten
Ton: 5 von 5 Punkten
Extras: 5 von 5 Punkten (siehe Bonus-Disc)

Indiana Jones und das Königreich des Kristallschädels (Indiana Jones 4):
Story: 4 von 5 Punkten
Bild: 5 von 5 Punkten
Ton: 5 von 5 Punkten
Extras: 5 von 5 Punkten (siehe Bonus-Disc)
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 5
 
gefällt mir
1
bewertet am 31.10.2022 um 18:42
In Tim Burton’s Batman bzw. Batman Returns erlebten wir ein gotisch angehauchte, aber auch bunte Welt Gothams. Bruce Wayne aka Batman musste sich in der „Dark Knight“-Reihe von Christopher Nolan der Realität stellen, wohingegen Zack Snyder unsere beliebte Fledermaus zur Kampfmaschine machte. Und wie ergeht es Batman bei Matt Reeves?
Matt Reeves zeigt eine depressive Welt in Gotham City. Eine reale Welt wie bei Nolan, sie ist eine „bunte“ Comicwelt, noch ist der dunkle Ritter eine Kampfmaschine. Batman ist verletzbar und verletzlich, aber Batman (2022) ist aber wohl die ursprünglichste Batman-Geschichte. Batman ist hier weniger Superheld als ein Kriminologe, er ist Detektiv und muss Spuren sammeln, um einen Serienmörder dingfest zu machen. Matt Reeves Film gehört zu den „Detective Stories“ (Comics), in denen Batman seinen ersten Auftritt hatte.

So muss Batman in seinem zweiten Jahr im Kampf gegen das Verbrechen eine Reihe von Morden eines Serienkillers untersuchen. Er stellt sich den grausamen Rätseln, die der „Riddler“ auf seinem tödlichen Weg hinterlässt. Dieses gefährliche Katz-und-Maus-Spiel verwickelt nicht nur Batman und Commissioner Gordon in einem Sumpf aus Verbrechen und Korruption.
Dieser Mix aus Whodunit- und Comicverfilmung macht „The Batman“ aus dem Jahr 2022 zu einem überdurchschnittlichen Film, der sich neben seinen Namensvettern nicht verstecken muss. Es ist ein definitiv neuer Ansatz ist, uns Batman zu zeigen.
Dabei ist es weder ein Remake noch Reboot oder eine neue Origin Geschichte, sodass wir zwar wieder einen neuen Batman Darsteller haben, aber nicht wieder von vorne anfangen müssen.

Story: 5 von 5 Punkte

Die Bildqualität der 4K-UHD ist sehr gut, dabei schafft es der aber Film, da er hauptsächlich nachts bzw. im Dunklen spielt, die Vorteile einer Ultra-HD-Scheibe vollends auszuspielen.
Kontrast und Schwarzwert sind auf einem hohen Level. Eine Steigerung im Vergleich zum sehr guten Blu-Ray Bild ist aber nicht zu erkennen.

Bild: 4 von 5 Punkte

Der Ton ist bei der 4K-UHD super abgemischt. Dank ausreichender Dynamik wummern die Actionszenen, die Dialoge bleiben gut verständlich.

Ton: 5 von 5 Punkte

Die Extras finden sich auf der Bonus-Blu-Ray. Diese sind interessant, aber ob es dafür eine Bonus-Disc gebraucht hätte?!
Weiterhin bleibt zu bemängeln, dass man das Bonusmaterial nicht direkt auf die 4K-Scheibe gepackt wird.
Wunderbar wiederrum ist das Steelbook, dass in den rot-schwarzen Farben die Stimmung des Films einfängt. Cover A (hier vorliegend) oder Cover B sind dann Geschmacksache.

Extras: 3 von 5 Punkten
Steelbook: 5 von 5 Punkten
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
 
gefällt mir
0
bewertet am 31.10.2022 um 13:54
Ich habe die Serien aller Serien beendet. Ich muss zugeben, dass ich auch nach fünf Staffeln nicht der größte Fan von David Simons Magnum Opus geworden bin. Ähnlich wie zuletzt bei Better Call Saul, ist mein Respekt gegenüber der Serie größer wie mein Genuss gewesen. Ich war nie dauerhaft 100% hooked und habe nicht ohne Grund vor ein paar Jahren meinen ersten Watch mitten in der dritten Season abgebrochen. Denn The Wire ist nicht wie andere Serien.

Man muss sagen, dass David Simon hier eine Serie geschaffen hat, die sich komplett von der Konkurrenz absetzt. Hier gibt es keine krassen Cliffhanger, große Shootouts und spektakuläre Tode wie man sie aus anderen Crime-Serien kennt. Dadurch zeichnet sich The Wire aus. Gewalt und Spannung ergeben sich aus der Geschichte heraus, aber nicht weil der Zuschauer jede Folge gefesselt werden muss. Mit ihrer Authentizität stellt die Serie alles andere in den Schatten und erinnert schon fast mehr an eine Dokumentation wie eine fiktive Unterhaltungsshow.

Die Handlung ist über alle Staffeln hinweg sehr komplex geschrieben, wodurch man durchweg seine ganze Aufmerksamkeit der Serie widmen muss, um in den vollen Genuss zu kommen. Die Darsteller*innen in diesem großen Ensemble spielen allesamt großartig. Ob hier jemand direkt von der Straße gecastet wurde oder zuvor schon ein begnadeter Darsteller war. Alle überzeugen vollkommen.

Durch die verschiedenen Institutionen Baltimores bekommt man im Laufe der Serie viele Charaktere zu sehen, von denen manche nur kleine Randfiguren und andere mit staffelübergreifenden Arcs von Anfang bis Ende mit dabei sind. Am besten unterhalten war ich, wie sollte es auch anders sein, von allem was sich im Ghetto abgespielt hat. Die Charaktere, deren Verhalten und die Beziehungen untereinander haben mich am meisten interessiert. Der Kontrast zu den Polizeiermittlern um McNulty war auch interessant mit anzusehen.

Sobald es politischer wurde und in höhere Positionen der Stadt abgedriftet ist, habe ich leider immer nur mit einem halben Ohr hingehört. Das sagt natürlich weniger etwas über die Qualität der Serie aus, als vielmehr über mich als Konsumenten.

Gelohnt hat sich das Ansehen der Serie aufgrund einiger Figuren wie z.B. Omar, Bunk oder Snoop und der allgemeinen Seherfahrung allemal. Meinen persönlichen Serienolymp konnte The Wire jedoch vorerst nicht erklimmen. Ich gebe The Wire insgesamt 4 Punkte.
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 4
Player:
Sony UBP-X700
Darstellung:
Samsung Q70R
 
gefällt mir
1
bewertet am 31.10.2022 um 08:40
Mal etwas anderes von Sly. Wer Action am laufenden Band erwartet wird sicherlich enttäuscht werden. Mir hat "D-Tox" recht gut gefallen, besonders die Location konnte überzeugen.
Der abgelegene Bunker im Niemandsland und verschneit hatte es in sich.
Bildqualität war besonders im hellen des oft etwas verpixelt gewesen, hätte besser sein können.
Tonqualität konnte überzeugen, auch wenn es an einigen Stellen etwas zu viel Einsatz vom Sup gegeben hat.
Bonusmaterial leider keins vorhanden. Geht aus meiner Sicht bei einer BD leider überhaupt nicht!Den Punkt gibt es lediglich für das Wendecover
Story mit 4
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 4
Extras mit 1
Player:
Panasonic DP - UB 9004 UHD
Darstellung:
Sony VPL - VW 590 ES
 
gefällt mir
0
bewertet am 30.10.2022 um 18:18
Sehr guter Ninja Film der guten alten 80er!
Das Bild gefällt mir sehr gut - auch wenn hier viel nachgeholfen wurde, so gut sah der Film noch nie aus! Ton wie gewohnt Mono - alles in einem ist die reastaurierte Version eine klare Emfpehlung an alle Cannon und 80er Jahre Ninja Filme Fans.
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 3
Extras mit 1
Player:
Panasonic DMP-UB404EGK Ultra HD Blu-ray-Player
Darstellung:
LG LG OLED65C98LB
 
gefällt mir
0
bewertet am 30.10.2022 um 18:14
Unfassbar gute Dokumentation, packend, informativ und einfach nur erstaunlich!
Das Bild erreicht Referenzqualität, ich habe selten (oder eigentlich noch nie) solche Aufnahmen gesehen, als wäre man persönlich Mitten dabei!
Ton ist sehr gut und die Extras informativ - Making of!
Insgesamt eine exzellente Box die ich so nur weiter empfehlen kann.
4K lohnt sich sowas von!
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 4
Player:
Panasonic DMP-UB404EGK Ultra HD Blu-ray-Player
Darstellung:
LG LG OLED65C98LB
 
gefällt mir
0
bewertet am 30.10.2022 um 16:56
Shooter ist ein bildgewaltiger Klassiker des Actionkinos. Der Streifen hat eine tolle Besetzung, eine richtig coole Optik und mit Sicherheit die beste Shootout-Szenen der 2000-Jahre. Muss man als Actionfan mal gesehen haben.

Das Bild ist richtig stark. Knackige Detailschärfe und knalle Farben. Der Sound könnte noch mehr Druck vertragen. Die Dialoge sind gut.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Panasonic UHD
Darstellung:
Panasonic TX-55EZC954
 
gefällt mir
0
bewertet am 30.10.2022 um 13:21
Bin jetzt nicht der größte Hellblazer Fan und die DC Animations mit Constantine waren jetzt auch nicht die größten Highlights. Hier ist die Disks eine Combo aus 4 Kurzfilmen wovon Constantine der Längste ist. Sehr blutig gemacht nach dem Motto und täglich grüßt das Murmeltier. So richtig warm wurde ich damit aber wieder nicht. Das Ende mit dem Cliffhanger sorgt natürlich dafür dass klar wird dass sicherlich weitere DC Animations mit Constantine kommen werden.
Der zweite Kurzfilm ist Komandi, den ich bis dato noch gar nicht kannte. Der Zeichenstyle ist auch sehr gewöhnungsbedürftig aber die Endzeitatmosphäre kommt sehr gut rüber. Mir hat dieser Kurzfilm sehr gut gefallen. Es hatte etwas Oldschool artiges und erinnerte mich an Zeichentrickserien von ganz früher. Es warwn Elemente von Defenders of the Earth, Tarzan und Planet der Affen drin und tatsächlich funktionierte diese Kombination sehr gut.
Der dritte Kurzfilm ist The Loosers die ich in erster Linie wegen dem Realfilm kenne sowie durch weitere DC Kurzfilme, die allesamt recht witzig sind. Dieser war etwas anders als Erwartet aber dank jeder Menge Balleraction ganz solide Unterhaltung und dank Dinos atmosphärisch sehr cool gemacht.
Der vierte und letzte Kurzfilm ist Blue Beetle den ich besonders aus Teen Titans kenne. Hier ist Blue Beetle noch von einem anderen Charakter verkörpert und erinnert sehr star an alte Zeichentrickserien. Das ganze hatte unglaublich viel Charme und Selbstironie. Ich bekam das Grinsen nicht mehr aus dem Gesicht. Herrlich diese ganzen Klischee. Diesen Kurzfilm fand ich von allen am besten.
Insgesamt sind die Kurzfilme ganz nett. Man verpasst aber nichts wenn man diese einfach auslässt. Im Grunde nur was für diejenigen die die DC Animations Sammlung vollständig haben wollen.
Das Bild ist hervorragend. Tolle Farben, sauberes bild ohne filmkorn, grieseln odee Rauschen mit sehr guter Schärfe.
Der englische Ton ist sehr hochwertig, kraftvoll mit gutem Raumkang.
Das Bonusmaterial ist komplett in HD und dauert ca 15 min.
Story mit 3
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
 
gefällt mir
0
bewertet am 30.10.2022 um 12:47
Das Original kenne ich nicht.
Die Story ist nichts wirklich Neues, macht aber dennoch Spaß.
Kurzweilig und voller Action!
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
 
gefällt mir
0
bewertet am 30.10.2022 um 10:55
Ti West erschuf mit X einen intelligenten Slasher, in dem eine Filmcrew ihr eigenes Texas Chainsaw Massacre erlebt. Tolle Optik, coole Schnitte und eine bedrohliche Atmosphäre machen diesen Streifen zu einem kleinen Meisterwerk!

Das Bild könnte noch besser sein, der teilweise matte Look ist vielleicht auch so gewollt. Der Ton ist oberer Durchschnitt, könnte aber auch noch mehr Druck und Räumlichkeit vertragen.

Sehr hochwertiges Mediabook, sieht richtig cool aus!
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 4
Player:
Panasonic UHD
Darstellung:
Panasonic TX-55EZC954
 
gefällt mir
0
bewertet am 30.10.2022 um 10:23
Story:
Der junge Han Solo muss die imperiale Armee verlassen, da sich Befehlen widersetzte. Eine neue Heimat findet er bei Tobias Beckett und seiner Gruppe von Schmugglern, die einen perfekten Plan für den großen Coup haben. Sie wollen wertvolles Koaxialium stehlen. Doch dazu fehlt noch das perfekte Schiff. Der Millenium Falke wäre so ein perfektes Schiff, doch es gehört noch Lando Calrissian. Noch!

Nach dem Erfolg von „Rogue One“ wollte Disney und Lucasfilm weitere „A Star Wars Story“-Filme, die sich auf einen kleinen Ausschnitt in der weiten Galaxis konzentrieren - diese sind nur kleines Mosaik im großen Ganzen, machen.
So entschied man sich für eine Origin-Story des Fanlieblings aus der Orginaltrilogie Han Solo.
Diesmal nicht gespielt von Harrison Ford, sondern Alden Ehrenreich, der sicherlich eine gewisse Ähnlichkeit mit dem jungen H. Ford hat, aber leider längst nicht sein Charisma.
Und so musste Disney schnell einsehen, dass gewissen Charaktere ein Mysterium sein sollen.
Dazu kommt eine recht flache Story, die Han Solo in das Schmuggler-Metier einführen soll, ohne ihn „böse“ zu zeigen. Diese Geschichte erklärt zwar doch den Sinneswandel in Krieg der Sterne, wirkt aber zu sehr konstruiert, sodass Han Solo kein skrupelloser Verbrecher ist.

Die grundlegende Inszenierung ist dennoch über jeden Zweifel erhaben und die technische Umsetzung ist wie bei allen Star Wars-Filmen hoch.
Hier und dort werden Easter Eggs eingebaut und Fanservice geleistet.
Vieles stimmt eben doch bei „Solo: A Star Wars Story“ und vieles nicht. So bleibt er als ein guter Film in einem überragenden Franchise stehen.

4 von 5 Punkten

Bild:
Die Bildqualität der 4K-Auflage ist leider nicht UHD würdig. Das Bild ist viel zu dunkel gehalten. HDR und 4K-UHD Feeling kommen aber bei Blasterschüssen auf.

3 von 5 Punkten

Ton:
Die deutsche Tonspur liegt leider Dolby Digital Plus vor, was schon erstaunlich ist, da der englische Ton sogar in Dolby Atmos enthalten ist.
So fehlt es dem deutschen Ton an Dynamik, in den Actionszenen sind die Dialoge leider zu leise abgemischt.

3 von 5 Punkte

Bonus:
Das Bonusmaterial befindet sich komplett auf der Bonus-Disc und liegt in HD vor und im O-Ton mit deutschen Untertiteln.
Alle Special Features sind interessant und bieten nette Hintergrundinformationen.
Dan k der Veröffentlichung in der Line Look 2020 Edition passt diese 4K-UHD perfekt zu der Sonderedition „Star Wars: Die Skywalker Saga - Episode I-IX 4K“, bei der Schwarz die dominierende Designfarbe ist.

4 von 5 Punkten
Story mit 4
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 3
Extras mit 4
 
gefällt mir
0
bewertet am 30.10.2022 um 02:40
Für mich bisher der Film des Jahres und das Einspielergebniss an den weltweiten Kinokassen spricht ebenfalls für sich.
Hier hat man im Gegensatz zum ersten Teil weniger Patriotismus und keinen reinen Werbefilm für das Militär gedreht, was sicherlich viel zum Erfolg beigetragen hat.
Der Film ist natürlich auf Tom Cruise zugeschnitten und er liefert einfach ab, auch mit nun 60 Jahren! Ich wüsste auf Anhieb keinen Film von ihm, welcher mich persönlich enttäuscht hätte.
Beim Bild gibt es nichts für mich zu bemängeln. Besonders sind die tollen IMAX-Aufnahmen hervorzuheben, welche toll integriert wurden und der Formatwechsel für mich nicht störend ist.
Der deutsche Ton in Dolby Atmos mit Kern True HD 7.1 liefert in den entsprechenden Szenen ab. Bass, Räumlichkeit und Ortbarkeit ist alles gegeben.
Paramount sollte öfters über ihren Schatten springen und HD- bzw. 3D-Tonspuren veröffentlichen. Die können wenn sie wollen.
Die Dolby Digital Spur auf der Blu-ray ist natürlich nicht zu rechtfertigen.
Die Extras sind ebenfalls auf der 4K-Scheibe enthalten.
Diese decken so gut wie jeden Punkt der Produktion ab und sind empfehlenswert, ebenso das Interview mit Tom Cruise.
Das Steelbook kommt ohne Prägungen daher und ist, wie immer, Geschmackssache. Der Innenprint zeigt eine schöne Szene, welche gekonnt eine Brücke zum ersten Teil aufzeigt.
Top Gun Maverick liefert auch viele Anspielungen an den ersten Teil, angefangen von dem TP Theme und Danger Zone, bis zum tollen Höhepunkt mit der F 14 des ersten Teiles! Dieser Auftritt ist für mich das Highlight des Filmes!
Der Film bekommt eine uneingeschränkte Empfehlung!
Bild und Ton der 4K sind nahe an der Referenz!
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
 
gefällt mir
1
bewertet am 30.10.2022 um 00:25
Der beste Hitchcock-Film seit Brian de Palma. Verhoeven ist bis heute mit allen seinen Filmen einer der subversivsten Filmemacher, was mich sehr freut.
Bild und Ton waren nie besser, Extras sind reichlich vorhanden und sehenswert, und was für Sammler vielleicht noch interessant ist: Das Steelbook hat auf der Vorderseite eine Prägung, was leider nicht mehr oft bei neuen VÖ vorkommt.
Klare Kaufempfehlung meinerseits.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 5
Player:
Sony 4k
Darstellung:
LG OLED 65 C 17 LB
 
gefällt mir
2
bewertet am 29.10.2022 um 21:51
Vanessa Brooks steht kurz vor der Geburt ihres ersten Kindes als sie von einem Vampir gebissen wird und kurz darauf bei der Notentbindung verstirbt. Ihr Kind, ein Sohn ist Halbmensch und Halbvampir. Mit all den Stärken und keiner der Schwächen, die Vampire auszeichnen, macht Blade als sogenannter Daywalker Jagd auf die Blutsauger.
Der Vampirfürst Deacon Frost erkennt in Blades Abnorm eine Prophezeiung, um die Vampirgottheit La Magra wiederzuerwecken. Der Jäger wird zum Gejagten und wir Menschen stehen zwischen den Fronten.

Wesley Snipes‘ Paraderolle als Vampirjäger wurde durch eben diese Darstellung zu einer Ikone des Actionskinos und die Comicverfilmung „Blade“ zum Kult.
Mit seiner blutigen und kompromisslosen Inszenierung ist „Blade“ eine der wenigen Marvel Filme mit einem R-Rating.

Das Bild der 4K-Veröffentlichung ist ein gewaltiger Schritt nach vorne. Dank hohem Schärfegrad und satten Farben ist die UHD der Blu-Ray durchaus überlegen, Kontrast und Schwarzwert sind ebenfalls sehr gut.

Die deutsche Tonspur liegt leider nur in Dolby Digital vor, hier wurde im Gegensatz zur Bildqualität kein Upgrade vorgenommen. Der Ton kommt einfach nicht in Tritt. Dass es anders geht, zeigt die englische Tonspur in Dolby Atmos.

Das Bonusmaterial findet man mal wieder, bis auf die Audiokommentare, auf der Blu-ray. Diese Specialfeatures dafür bieten aber super Hintergrundinformationen.

S tory: 5 von 5 Punkten
Bild: 4 von 5 Punkten
Ton: 3 von 5 Punkten
Extras: 3 von 5 Punkten
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 3
Extras mit 3
 
gefällt mir
0
bewertet am 29.10.2022 um 19:35
Story:
Als der Skoprion König debütierte Dwayne „The Rock“ Johnson in „Die Mumie kehrt zurück“. Die Geschichte um den sagenumwobenen Eroberer sollte nur ein Jahr später einen Einzelfilm bekommen, mit „The Rock“ in der Leading Role.

In der Origin-Geschichte „The Scorpion King“ von 2002 kämpft sich Dwayne Johnson martialisch durch die Gegnerreihen, die wird durch Rock- und New Metal-Hymnen unterstützt.
Die Outfits und der Szenenaufbau wirken oftmals wie die damals noch populären TV-Serien „Hercules“ mit Kevin Sorbo und „Xena- Die Krieferprinzessin“ mit Luc Lawless, aber die Inszenierung von diesem Schwert-und-Zauberei-Film macht Spaß und mehr benötigt solch ein Film nicht.

4 von 5 Punkten

Bildqualität:
Das Bild der 4K-UHD-Auflage beweist im Vergleich mit der Blu-Ray (veröffentlicht 2008) seine Überlegenheit. Der Schärfegrad ist hoch und die Farben sind kräftig.
Doch letztlich fehlt im Vergleich zur 4K-Version von „Die Mumie“-Trilogie das gewisse Etwas.

4 von 5 Punkten

Tonqualität:
Der deutsche Ton bietet mit seinen DTS-X bzw. DTS-HD MA Abmischungen volles HD-Feeling. Insbesondere der rockige Soundtrack profitiert hier davon.

5 von 5 Punkten

Extras:
Das Bonusmaterial findet sich ausschließlich nur auf die Blu-Ray. Die Special Feature sind im Großen und Ganzen interessant und bieten einen Blick hinter die Kulissen.
Ein großes Highlight wie bei der Mumien-Trilogie sucht man aber vergebens.

3 von 5 Punkten
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Sony Playstation 5
Darstellung:
Sony KD-55XH9005
 
gefällt mir
0
bewertet am 29.10.2022 um 18:31
Sieben Jahr ist der Abenteurer Richard Croft nun schon verschwunden, als seine Tochter Lara sich auf die Suche nach ihm macht. Die Reise führt Lara an den Ort, an dem ihr Vater zuletzt gesehen wurde: Eine mythische Insel vor japanische Küste. Dort soll ein legendäres Grab geben. Auf der Insel angekommen muss sie schnell feststellen, dass auch andere auf der Suche nach ihrem Vater und dem Grab sind. Auf sich gestellt, muss Lara sich gegen den zwielichtigen Mathias Vogel behaupten und ums Überleben kämpfen.

Die vorliegende Verfilmung ist eine direkte Umsetzung des Reboot-Computerspiels „Tomb Raider“ von Square Enix aus dem Jahr 2003. Wie schon im 2003er Videospiel ist Lara Croft noch nicht die gewiefte Tomb Raiderin, sondern eine junge und unerfahrene Abenteuerin, die schnell lernen, wie man in der Wildnis und gegen Söldner überlebt.
Dieser Neuanfang der Geschichte machte das Game wohl auch so erfolgreich, sodas nicht nur 2 Fortsetzungen für Konsole kamen, sondern eben diese Verfilmung.
Mit Alicia Vikander ist dazu eine passende Schauspielerin gefunden, die der Figur im Game sehr ähnlichsieht.
Volle Punktzahl hätte es gegeben, wenn man sich noch näher an die Vorlage gehalten hätte, gerade der mythische und zum Teil auch gruselige Part des Spiels mit der Sekte und den „Monstern“ fehlt dann doch sehr.

4 von 5 Punkten

Die Bildqualität der 4K- UHD nahezu perfekt. Stellenweise kann man von Referenzmaterial sprechen. Das Bild ist super scharf und deutlich, die Farben knackig und gerade im Dschungel ist es ein Hochgenuss an Farben und Kontrasten.

5 von 5 Punkten

Der Ton ist eine Wucht, dem man nur die volle Punktzahl geben kann. Der Sturm wütet, die Schüsse knallen und im Dschungel denkt man dank klasse Räumlichkeit, dass man direkt neben Lara steht.

5 von 5 Punkten

Das Bonusmaterial ist dazu im Vergleich ein leider ein Witz. Hier fehlt es an den einfachsten Sachen mit einer gewissen Länge. Ich hätte gerne mehr Special Features gehabt. Tomb Raider, die Geschichte um Himiko bieten sehr viel Potential.

1 von 5 Punkten
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 1
 
gefällt mir
0
bewertet am 29.10.2022 um 16:28
Klasse Tier Horror Katastrophen Film in einen schönen Digipak wo das Bild Gut ist aber nicht sehr Gut da war noch Luft nach oben gewesen nicht viel Besser als die Blu-ray und der Ton ist so Schlecht wie bei der Blu-ray geblieben nur DD 5.1 Ton .
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 2
Extras mit 3
Player:
LG UBK 90
Darstellung:
LG 75UN71006LC
 
gefällt mir
0
bewertet am 29.10.2022 um 10:37
Wer mit Arnie aufgewachsen ist ,wird auch "Collateral Damage "mögen.
Ein Feuerwehrmann der nach einem Bombenanschlag auf Rache sinnt...

Bild fürs alter des Films absolut okay, hab allerdings schon bessere gesehen die noch älter waren.
Ton ist ein Hochgenus, hier gibt es die volle Punktzahl.
Extras ca.50 Minuten, absolut Sehenswert.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
Player:
Panasonic DP - UB 9004 UHD
Darstellung:
Sony VPL - VW 590 ES
 
gefällt mir
0
bewertet am 28.10.2022 um 21:29
Technisch super! Story ist nichts außergewöhnliches, aber der Bösewicht ist mal wieder nachvollziehbar.
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
 
gefällt mir
0
bewertet am 28.10.2022 um 14:50
Richard Gere kämpft in ZWIELICHT als Verteidiger für einen Jungen, der des Mordes am Erzbischof der Stadt bezichtigt wird. Als Angeklagter brilliert Edward Norton, der hier Gere im Verlauf regelrecht die Show stielt. Handwerklich ist der Film ein lupenreiner Justiz-Krimi, der viele Facetten hat und gegen Ende auch nochmal richtig überrascht. Gere ist die Rolle des selbstherrlichen Anwalts regelrecht auf den Leib geschrieben, daher gehört der Film ohne Frage zu seinen besten Werken. Auch wenn der Film viel Zeit aufwendet um die Arbeit an dem Fall zu beleuchten, ist er doch auch durchweg spannend inszeniert. Auch wenn der Film beim zweiten Ansehen nicht mehr ganz seine Kraft entfalten kann, immer noch ein sehenswerter Genrevertreter. 4/5

---
Bild und Ton: Die Bildqualität ist gemessen am Alter des Filmes ordentlich. Auch der Ton ist gut abgemischt. 4/5

Leider keine Extras auf der Disc, aber zumindest ein Wendecover.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 1
Player:
Sony UBP-X700
Darstellung:
Samsung UE-65H6470SS
 
gefällt mir
0
bewertet am 28.10.2022 um 14:21
Ich fand die Animation wirklich überragend.
Zum Film wurde hier bereits ja einiges geschrieben.
Die drei Südafrikanischen Schauspieler hätte man aber definitiv besser besetzen können.
Leider haben die beiden Hollywood Superstars(Weaver und Jackman) nur eine Nebenrolle...

Bildqualität war einfach nur Top,geht meiner Meinung nach auf BD auch gar nicht besser.
Ton konnte ebenfalls total überzeugen.
Bonusmaterial ist reichlich vorhanden.
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 5
Player:
Panasonic DP - UB 9004 UHD
Darstellung:
Sony VPL - VW 590 ES
 
gefällt mir
0
bewertet am 28.10.2022 um 10:31
HAtte Glück und konnte das UHD Mediabook ergattern. Der Film lag mir bisher nur in der DVD-Version vor. Ich bin absolut überrascht von der m. E. sehr guten Bild und Tonqualität. Auch das Mediabook ist nett gemacht. Von meiner Seite klare Kaufempfehlung.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 4
Player:
Panasonic DMP-UB900EGK
Darstellung:
Samsung Samsung GQ75Q8DNG
 
gefällt mir
0
bewertet am 28.10.2022 um 10:25
Endlich nach über 1 Jahr ist das Mediabook doch noch erschien nach dem es 5 mal verschoben wurden ist aber das warten hat sich gelohnt da das Bild zur alten Auflage um längen Besser ist beim Ton ist alles so geblieben in einen sehr Schönen Mediabook was Sammler Herzen Höher Schlagen lässt also der Tausch gegen das Keep Case hat sich gelohnt.
Schon alleine die Stars die in den Film mit gespielt haben wie Gary Cooper,Burt Lancaster,Charles Bronson,Ernest Borgnine sind es Wert den Film sich anzusehen
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 3
Extras mit 3
Player:
LG UBK 90
Darstellung:
LG 75UN71006LC
 
gefällt mir
2
bewertet am 27.10.2022 um 22:26
Beim ersten Mal konnte ich mit Scream 3 nahezu gar nichts anfangen und war etwas erschrocken von der Meta-Idee des Drehbuchs. Beim Rewatch habe ich schon erwartet, dass mich das zweite Sequel des Franchise erneut nicht begeistern wird. Ein richtiger Fan bin ich auch dieses Mal nicht geworden. Trotzdem hatte ich eine ganz gute Zeit und sogar ein bisschen Spaß im Vergleich zum ersten Mal.

Inhaltlich geht es um die Dreharbeiten zu Stab 3, dessen fiktive Filmreihe sich mit der Geschichte um Sidney Prescott und Co. befasst und bereits im zweiten Teil vorgekommen ist. Der dritte Teil soll allerdings innerhalb des Scream-Universums eine fiktive Geschichte erzählen. Als jedoch Morde am Set durch einen neuen Ghostface-Killer geschehen, melden sich Dewey, Gale und schließlich auch Sidney zurück, um der Sache auf den Grund zu gehen und den Täter zu stellen.

Wenn man von der Meta-Ebene und dem viel präsenteren Humor absieht, macht der Film nichts wirklich neues. Ob man es einer Filmreihe abnehmen kann, dass in jedem Teil irgendwer sich erneuert dasselbe Kostüm anzieht, muss wohl jeder für sich entscheiden.
Ich für meinen Teil hatte schon im zweiten Teil deutliche Ermüdungserscheinungen gemerkt und muss sagen, dass der Original-Scream für sich genommen am besten funktioniert und es keiner Fortsetzung bedarf. Die Nachfolger ziehen das Original nicht in den Dreck, aber ebenbürtig ist keines der Sequels. Leider werden hier noch unnötige Familiengeschichten zu Sidney Prescott twistartig aufgemacht, welche die Glaubwürdigkeit ziemlich runterziehen.

Scream 3 hat mit dem Film-im-Film einen netten und unterhaltsamen Ansatz und bringt somit mehr frischen Wind in das Franchise, wie sein Vorgänger. Eine wirklich gute und würdige Fortsetzung, welche sich am Original messen lassen kann, ist der Film aber trotzdem nicht geworden. Ich gebe Scream 3 3 Punkte.
Story mit 3
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Sony UBP-X700
Darstellung:
Samsung Q70R
 
gefällt mir
0
bewertet am 27.10.2022 um 21:49
Story – 4 von 5 Punkte:
Sun-woo (Lee Byung-hun) arbeitet für den Gangsterbosses Kang und ist ihm loayal ergeben. Er erledigt seine Aufgaben immer mit absoluter Perfektion. Doch als Sun-Woo, während der Abwesenheit Kangs, auf die Geliebte des Gangsterboss Hee-soo aufpassen soll, die dazu noch verdächtigt wird, Kang zu betrügen, ändert sich alles. Denn Sun-woo tötet Hee-soo und ihr Affäre nicht. Eine Spirale der Gewalt beginnt sich zu drehen.

Kim Jee-woon‘s viel beachteter Rachethriller „A Bittersweet Life“ ist ein knallharter Vertreter des südkoreanischen Actionkinos. Insbesondere die internationale Beachtung im Zuge der Revengewelle aus Fernost macht ihn zu einem modernen Klassiker

Bild – 3 von 5 Punkte:
Die Bildqualität findet sich im soliden Blu-Ray Bereich wieder. Leider sind immer Unschärfen zu erkennen und immer wieder wirkt das Bild sehr weichgezeichnet.

Ton – 4 von 5 Punkte:
Der Ton wiederrum kann durch seine Dynamik überzeugen. Die Dialoge sind immer verständlich und die Actionszenen wummern. Hervorzuheben ist insbesondere der geniale Soundtrack, der sehr eindringlich daherkommt. Tonal stimmt einfach vieles.

Extras – 4 von 5 Punkte:
Die Special Feature rund um das Making-Of sind allesamt interessant, liegen aber nur in SD-Auflösung vor.
Die Veröffentlichung besitzt in ein Wendecover und gehört zur Amasia-Premium-Collection von Splendid, sodass es ein einheitliches Design mit weiteren asiatischen Filmen gibt – die Black Edition aus dem gleichen Haus lässt grüßen.
Story mit 4
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 4
Extras mit 4
 
gefällt mir
0
bewertet am 27.10.2022 um 17:46
Von Staffel zu Staffel schlechter einfach nur noch Grauenhaft immer mehr Superhelden mit irgendwelchen Kräften einfach nur noch Lächerlich aber das Bild ist Sehr Gut aber der Ton halt nur 5.1 DD wurde gleich wieder verkauft .
Story mit 1
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 2
Extras mit 3
Player:
LG UBK 90
Darstellung:
LG 75UN71006LC
 
gefällt mir
0
bewertet am 26.10.2022 um 20:13
Nach dem ersten Aufeinandertreffen von Godzilla und den Mutos versucht die Welt mit dem Wissen um und die ständige Angst vor weiteren Monstern umzugehen. Die Nichtregierungsorganisation Monarch, die sich um sämtliche Vorkommnisse rund um die Titanen kümmert, wird von den Regierungen vor die Wahl gestellt: Entweder sie begibt sich unter staatliche Aufsicht, oder die Titanen werden getötet. Dr. Emma Russell hat in der Zwischenzeit ein Bio-Sonar-System entwickelt, mit dessen Hilfe sie mit den Kaijus kommunizieren und ihnen sogar Anweisungen geben kann. Nach einem Terrorangriff auf eine Monarch-Station fällt das Gerät in die Hände des Öko-Terroristen Alan Jonah und nimmt Dr. Russell und ihre Tochter als Geiseln. Denn Alan Jonah will sämtliche auf der Erde schlummernden Titanen aufwecken. Als schließlich der dreiköpfige Drache King Ghidorah aus seinem „Winterschlaf“ erwacht, bricht die Hölle los. Nur Godzilla kann ihn stoppen und zum König der Monster werden.

Der dritte Beitrag des Monsterverse übertrifft in seinen Bildern den ersten Godzilla von 2014 und Kong: Skull Island mit seiner schieren Masse an Monstern.
So sind bis 17 Kaijus auszumachen, von den insbesondere King Ghidorah, Rodan, Mothra und vor allem Godzilla eine wichtige Rolle spielen. So bekommt unser Lieblingsmonster auch wesentlich mehr Screentime als im Erstling von Gareth Edwards.
Auch wird das Monsterverse immer weiter vorangetrieben und benutzt die Theorie der Hohlerde als Erklärung.
War beim ersten Teil der Fokus der Story noch mehr auf die menschlichen Schicksale und deren Perspektive rund um solche Angriffe, wirkt die Welt im zweiten Teil, wenn auch in Angst lebend, einiges gesetzter im Umgang mit den Monstern, sodass eben ein Unternehmen wie Monarch die Kaijus „für sich“ beanspruchen kann und darf. Das erweckt den Eindruck, das alle Szenen rund um die Kämpfe der Monster, nur den Zweck dienen zum nächsten Kampf zu kommen. Diese wiederrum sind super gestaltet und sind in Ihrer Wucht das Beste, was das Kaiju Herz aktuell im Filmuniversum finden kann.

Story: 4 von 5 Sternen (dank geniale Monsterfights)

Die Bildqualität der 4K-UHD ist ein Feuerwerk. Der Kontrastwert ist dank HDR top. Die Schwarzwerte sind super und auch das Farbenspiel wirkt mehr als ordentlich, wenn Godzillas Hitzestrahl durch die Nacht donnert. Hin und wieder sind ein paar Unschärfen, insbesondere bei den Monstern zu erkennen.

Bild: 5 von 5 Punkten

Der Ton ist absolute Referenz. Hier heißt es den Sound aufdrehen und dank krassem bass Godzillas Gebrüll im Magen spüren. Dank hervorragender Räumlichkeit sitzt man mitten im Geschehen.

Ton: 5 von 5 Punkten

Die Special Features sind mal wieder vorwiegend auf der Blu-Ray zu finden. Diese biete nette Hintergrundinformationen zum Monsterverse.
Auf der UHD Scheibe findet sich zudem noch ein Audiokommentar.

Extras: 4 von 5 Punkten
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
 
gefällt mir
0
bewertet am 26.10.2022 um 16:42
Story:
Um die Erde auch Erdenreich genannt erobern zu dürfen, benötigen die dunklen Mächte von Outworld zehn Siege in Folge beim „Mortal Kombat“ Turnier. Gelingt Shang Tsung dieser Triumph, so wird er für immer über die Erde herrschen.
Aktuell steht es 9:0 für die Krieger von Outworld, doch der weise Donnergott Lord Raiden – Beschützer des Erdenreich, bereitet nun drei besondere Kämpfer für den entscheidenen Kampf vor.

In der neuesten Verfilmung des mitunter erfolgreichsten Beat’em’Up Game neben Streetfighter und Tekken, das 2021 veröffentlicht wurde, spielt das titelgebende Turnier Mortal Kombat leider keine Rolle, da sich die Antagonisten so gar nicht an die Regeln der Alten halten wollen.
Dennoch ist die 2021er Beitrag zum MK-Franchise ein Fortschritt im Vergleich zum Film von Paul W. Anderson, da die Gewaltspitzen sich tatsächlich an die Spiele und den Fatalities angleichen.
Eine Handlung dagegen ist an sich nicht vorhanden, und so werden zwischen den kämpfen die Kämpfe vorbereitet. Da war eindeutig mehr drin und zum Beispiel das Mortal Kombat veranstalten können. Mitunter hätte man sich eine Scheibe bei den hauseigenenen Zeichentrickfilmen abschneiden können. Auch die CGI-Effekte wirken hier und da etwas hölzig.
Dennoch muss man eingestehen, dass es trotzdem oder gerade deswegen es zu keinen Längen kommt. Die Kämpfe sind gut inszeniert und insbesondere der Klassiker „Scorpion vs. Sub-Zero“ mit seinen Fanservice-Einlagen macht Spaß.

Bildqualität:
Das Bild ist für eine aktuelle Veröffentlichung angemessen und entspricht dem heutigen Standard.
Hier gibt es fast nichts zu meckern. Super Kontrast- und Farbspielraum.

Tonqualität :
Die Umsetzung der deutschen Tonspur ist gelungen. Wobei bei einer 4K-UHD Veröffentlichung sicherlich mehr drin gewesen wäre als nur Dolby Digital, wie es eben der englischer Ton zeigt (Dolby Atmos / Dolby TrueHD).

Special Features:
Die Extras sind allesamt interessant und informativ, wobei es hier nicht besonders nennenswertes gibt, da alles irgendwie zu einer guten Standardausführung gehört.

Story: 3 von 5 Sternen
Bild: 4 von 5 Sternen
Ton: 3 von 5 Sternen
Extras: 4 von 5 Sternen
Story mit 3
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 3
Extras mit 4
 
gefällt mir
0
bewertet am 26.10.2022 um 16:41
Die Erde wird von dunklen Kräften aus der Outworld bedroht. Sollten die finsteren Mächte zehn Turniere namens "Mortal Kombat" gewinnen, wird Shang Tsung für immer die Kontrolle über die Erde erlangen. Bei neun Siegen stehen die Krieger von Outworld jetzt. Der weise Erdenbeschützer Lord Raiden setzt nun all seine Hoffnungen in drei besondere Kämpfer: Die Ex-Elite-Soldatin Sonya Blade, ihr Mentor Jax Briggs und der MMA-Kämpfer Cole Young müssen mithilfe des Mönchs Liu Kang die Erde verteidigen.

Eine weitere Verfilmung des mitunter erfolgreichsten Beat’em’Up Game neben Streetfighter und Tekken wurde 2021 auf die Welt losgelassen.
Mortal Kombat, das titelgebende Turnier spielt nur keine Rolle, da sich die Antagonisten so gar nicht an die Regeln der Alten halten wollen.

Dennoch ist die 2021er Verfilmung ein Fortschritt im Vergleich zum Film von 1995, bei dem Resident Evil Regiesseur Paul W. Anderson hinter der Kamera stand. Denn die Gewaltspitzen sind tatsächlich an die Spiele und den Fatalities angelegt.
Die Story dagegen ist an sich nicht vorhanden, da war mehr drin (z.B. ein Mortal Kombat), hier hätte man sich eine Scheibe bei den Zeichentrickfilmen von Warner abschneiden können. Auch die CGI-Effekte wirken hier und da etwas hölzig.
Dennoch muss man eingestehen, dass trotzdem zu keinen Längen kommt. Die Kämpfe sind gut inszeniert und insbesondere der Klassiker „Scorpion vs. Sub-Zero“ mit seinen Easter-Eggs macht Spaß.

Story: *** Sterne

Das Bild ist für eine aktuelle Veröffentlichung angemessen und entspricht dem heutigen Standard.
Hier gibt es fast nichts zu meckern. Super Kontrast- und Farbspielraum.

Auch der Ton ist super.

Bild: **** Sterne
Ton: *** Sterne

Die Extras sind allesamt interessant und informativ, wobei es hier nicht besonders nennenswertes gibt, da alles irgendwie zu einer guten Standardausführung gehört.

Extras: **** Sterne
Story mit 3
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 3
Extras mit 4
 
gefällt mir
0
bewertet am 26.10.2022 um 15:58
Mondo Cannibale (1972) Blu-ray ist ein Klassiker Cannibalenfilm von 1972. Inszeniert von Umberto Lenzi erzählt die Geschichte eines Stammes. Das HD Bild des Films wurde gut restauriert und zeigt sich mit guten Farben und Schärfen für dieses Alter. Der DTS HD MA 2.0 Ton ist für das Alter nicht schlecht und liefert eine klare Sprachausgabe. Extras sind ebenfalls einige vorhanden. Der FIlm besitzt ein Wendecover :-)
Story mit 3
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 3
Extras mit 2
Player:
OPPO UDP-203
Darstellung:
Panasonic Panasonic PT-AE7000U
 
gefällt mir
1
bewertet am 26.10.2022 um 13:39
Ein starker Costner und noch besserer Hurt, die beide in Ihren Rollen hervorragend verkörpern.
Insgesamt ein Psycho-Thriller, der auf ganzer Linie überzeugt.

>>> BILD <<<
+ Für das Alter eine ordentliche Schärfe
+ Keine Bilderfehler oder weiche Aufnahmen
+ Reduzierte Farbgebung, mit Tendenz zur blassen Note
+ Leichter Filmkorn

>>> TON <<<
+ Saubere Dialogausgabe
+ Wenig bis kaum Bidirektionaliät, da einfach kaum Situationen dafür gegeben sind
+ Der Subwoofer ist größtenteils inaktiv und wird kaum gefordert
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 3
Player:
Panasonic UB9004
Darstellung:
BenQ TK850 UHD
 
gefällt mir
0
bewertet am 26.10.2022 um 12:33
Thor: Love and Thunder 4K (Limited Steelbook Edition) (4K UHD + Blu-ray) Blu-ray ist wieder ein typischer Marvel Film. Nicht schlechter Humor und Marvel Action liefert der Film ein recht gute Unterhaltung, nicht überragend aber ok. Das UHD Bild des Films ist gut und liefert tolle Schärfe und Farben. Der Dolby Digital Plus 7.1 Ton ist ok mit einigen Basseinlagen, Schade jedoch das man nicht endlich auf Atoms umsteigt. Ebenfalls etwas enttäuschend keine 3D Version. Extras sind einige vorhanden im schönen Steelbook ohne FSK Flatschen :-)
Story mit 3
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 3
Extras mit 3
Player:
OPPO UDP-203
Darstellung:
Panasonic Panasonic PT-AE7000U
 
gefällt mir
1
bewertet am 26.10.2022 um 12:16
Mord in Yellowstone City 4K (4K UHD) Blu-ray ist ein druchaus überzeugender Westernfilm mit tollen Darstellern. Gabriel Byrne und Richard Dreyfuss liefern unter anderen einen tollen Cast. Die Story bietet ein gute und spannende Unterhaltung und unterhält. Das UHD Bild des Films ist gelungen und liefert eine tolle Schärfe, Kontrast und Farben. Der DTS-HD MA 5.1 Ton liefert gute Räumlichkeit und Basseinlagen. Extras sind zwei vorhanden und ein Wendecover :-)
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 2
Player:
OPPO UDP-203
Darstellung:
Panasonic Panasonic PT-AE7000U
 
gefällt mir
0
bewertet am 26.10.2022 um 11:09
Die Staffel wirkt am Anfang noch etwas gewöhnungsbedürftig wird aber vor allem gegen Ende der Staffel sehr gut und spannend. Alles in allem hat diese Staffel ein sehr gutes Tempo und macht Lust auf mehr.

Die Bild - und Tonqualität ist sehr gut und kann sich für eine Serie sehen lassen.
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Panasonic DP-UB9004EG1
Darstellung:
Sony VPL-VW 270
 
gefällt mir
0
bewertet am 26.10.2022 um 08:49
Der Film war damals wo die Zombie oder Cannibalen Filme am laufenden Band Produziert wurden sind ein mit Läufer der aber nicht so Gut oder Hart war wie die anderen aber dennoch Hut ab das der Film jetzt eine FSK 16 Freigabe bekommen hat das Bild und der Ton sind OK aber mehr auch nicht aber das Mediabook ist dafür Klasse.
Story mit 3
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 3
Extras mit 2
Player:
LG UBK 90
Darstellung:
LG 75UN71006LC
 
gefällt mir
0
bewertet am 25.10.2022 um 20:58
Story:
Eine junge Schwangere wird kurz vor der Geburt Ihres Kindes von einem Vampir gebissen. Noch im Kreißsaal verstirbt die junge Mutter, doch ihr Sohn überlebt, ein Mischwesen – Halbmensch und Halbvampir. Als sogenannter Daywalker hat er die Kraft, aber auch den Blutdurst der Untoten, ist jedoch unempfindlich gegen das Sonnenlicht, Knoblauch und Silber.
Mit diesen Vorteilen und einer großen Anzahl von Waffen kämpft Eric Brooks alias Blade in einem aussichtslosen Krieg jede Nacht gegen die Blutsauger.
Um die Vampirgottheit La Magra wiederzuerwecken, benötigt der Vampirfürst Deacon Frost Blades Vampirkräfte. Ein unerbittlicher Kampf entbrennt, in dem es zu Kollateralopfern kommt.

Wesley Snipes gehörte in den 1990ern wohl zu den angesagtesten Darstellern Hollywoods und wurde durch seine Darstellung als Blade zu einer Ikone des Actionkinos.
Die blutige und kompromisslose Inszenierung macht Blade zu einem modernen Klassiker und ist eine, der wenigen, Marvel Comicverfilmungen mit einem R-Rating.

5 von 5 Punkten

Bild:
Die Bildqualität der 4K-UHD bietet einen hohen Schärfegrad und satte Farben, Kontrast und Schwarzwert sind sehr gut.
Im Vergleich zur Blu-Ray ist dies ein großer Schritt nach vorne.

4 von 5 Punkten

Der deutsche Ton liegt bei der UHD-Version leider nur in Dolby Digital vor. Der einfach nicht in Tritt kommen will. Dass es anders geht, zeigt die englische Tonspur in Dolby Atmos.

3 von 5 Punkten

Extras:
Das schönen Steelbook in Blade üblicher Farbgebung – Blutrot und Schwarz – ist ein echter Hingucker und verdient einen Extrapunkt.
Das übrige Bonusmaterial findet sich, bis auf Audiokommentare, auf der Blu-ray. Diese Specialfeatures bieten aber super Hintergrundinformationen.

4 von 5 Punkten
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 3
Extras mit 4
 
gefällt mir
0
bewertet am 25.10.2022 um 20:08
Dwayne „The Rock“ Johnson in seiner ersten Hauptrolle als Scorpion King oder besser gesagt in der Origin-Geschichte von eben diesem.

In The Scorpion King von 2002 kämpft The Rock martialisch durch die Gegnerhorden, unterstützt durch Rock- und New Metal-Hymnen.
Tatsächlich wirkt das Spin-Off von „Die Mumie“ in seinen Outfits und seinen Szenen oftmals wie die damals noch populären Serien „Hercules“ mit Kevin Sorbo und „Xena- Die Krieferprinzessin“ mit Luc Lawless, aber die Story von diesem Schwert-und-Zauberei-Film macht Spaß und mehr benötigt solch ein Film, der im Schatten von Conan der Barbar schwimmt, nicht.

Story: 4 von 5 Punkten

Die Bildqualität der 4K-UHD ist um Längen besser als das Bild der Blu-Ray (veröffentlicht 2008). Der Schärfegrad ist hoch und die Farben sind kräftig.
Doch im Vergleich zur 4K-Version von „Die Mumie“ fehlt der letzte Schlimm.

Bild: 4 von 5 Punkten

Dank DTS-X bzw. DTS-HD MA bietet die deutsche Tonspur volles HD Feeling, die insbesondere den rockigen Soundtrack unterstützen.

Ton: 5 von 5 Punkten

Das Bonusmaterial ist mal wieder nur auf die Blu-Ray beschränkt. Diese sind im großen und ganzen interessant, bieten sie doch einen Blick hinter die Kulissen.
Ein großes Highlight wie bei der Mumien-Trilogie sucht man aber vergebens.

Extras: 3 von 5 Punkten
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
 
gefällt mir
0
bewertet am 25.10.2022 um 08:15
Ich bin großer Fan der Geschichte um Michael Myers, allerdings kannte ich den Teil hier noch nicht.
Wie sich herausgestellt hat, hätte das auch gerne so bleiben können, da er hier keine einzige Sekunde im Film vorkommt.
Die Story ist kompletter Käse, die Darsteller sind unterirdisch und durch die Bank nervig.
Am Schlimmsten ist aber dieser Ohrwurm den man als Zuschauer eingepflanzt bekommt und so schnell auch nicht los wird.
Bild und Ton sind auf DVD Qualität.
Aus meiner Sicht kann man sich den komplett klemmen.
Story mit 1
Bildqualität mit 2
Tonqualität mit 2
Extras mit 1
Player:
Sony PlayStation 4
Darstellung:
LG Oled 65c18lb
 
gefällt mir
0
bewertet am 24.10.2022 um 19:32
In Woodsboro, einer typischen amerikanischen Kleinstadt, treibt ein maskierter Serienmörder sein Unwesen. Dem sogenannten „Ghostface“ fallen immer mehr Teenager zum Opfer. Die Highschool-Schülerin Sidney trifft es besonders schlimm: Sie muss sich nicht nur mit dem Tod ihrer Mitschüler und Freunde auseinandersetzen, es scheint auch als habe der Killer sein Auge auf Sidney geworfen. Und so macht sich in der ganzen Stadt Paranoia und Misstrauen breit, als Sidney ins Visier des Killers gerät und immer überlebt. Könnte sie der Mörder sein?

Nach seinen Goldenen Jahren, während 1980ern Jahren hatte der Slasher-Film in den 1990ern womöglich seinen Tiefpunkt erreicht. In den Videotheken standen zuhauf günstig produzierten B-Movies, die Blockbuster blieben aus
Bis 1996 Wes Craven, der Master of Horror, Scream inszeniert - eine Renaissance des Slasher-Genres.
Es sollten nicht nur 2 direkte Fortsetzungen in den späten 1990er folgen, sondern auch weitere Ableger, wie „Düstere Legenden“ und „Ich weiß, was du letzten Sommer getan hast“.
Das Novum und der große Pluspunkt bei Scream war die direkte Anspielung auf die Horrorklischees der alten Klassiker, ja sogar das Spielen mit eben diesen Metaebenen.

Story:
5 von 5 Punkten

Die Bildqualiät der 4K-UHD ist gut und eine deutlichere Steigerung zur BD-Veröffentlichung. Leider sind Detailgrad und Farben nicht perfekt, dennoch bietet die UHD-Scheibe gerade bei den vielen Nachtszenen einen erheblichen Mehrwert.

Bildqualität:
4 von 5 Punkten

Nach dem Austausch der Disc ist das Ton Problem behoben worden und man kann den ersten Teil der Scream Reihe im vollen Umfang genießen. Der deutsche Ton liegt sogar wider Paramounts überlicher Praxis in einem DTS-HD Master vor.

Tonqualität:
4 von 5 Punkten

Das Bonusmaterial ist wirklich großartig geworden. Gerade das neue Feature „Ein blutiges Vermächtnis: Scream 25 Jahre später“ ist interessant und verbindet den ersten Teil des Franchise mit dem neuesten Ableger „Scream (2022)“ alias „Scream 5“.

Extras:
4 von 5 Punkten
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 4
 
gefällt mir
0

Blu-ray Film Tipp

 
Story
4,0
 
Bildqualität
4,6
 
Tonqualität
4,2
 
Extras
2,4
5 Bewertung(en) mit ø 3,8 Punkten

Film suchen