Neueste Bewertungen - Blu-ray Filme

Auf dieser Seite finden Sie die neuesten Filmbewertungen.
bewertet am 04.12.2022 um 14:30
Thor 3 gehört zu den miesesten Filmen die ich je gesehen habe. Entsprechend waren meine Erwartungen stark im negativen Bereich. Tja und das Ergebnis, Teil 4 ist nicht nur der erste schwache Film der Phase vier. Er ist einfach nur mega grottig geworden. Die Dialoge sind noch mal alberner geworden und einfach nur unlustig. Meine Frau hat sich mega aufgeregt dass Thor noch mal mehr dümmer geworden war als er bereits vorher war. Die meisten Charaktere waren nur noch eine schlechte Karikatur. Alleine Russel Crowe mit diesem miesen Akzent an Dummheit kaum zu überbieten. Was für eine Farce. Christian Bale hatte wenig Screentime, rockte aber dafür jede Szene und man merkte wie er nicht nur allem schauspielerisch und von der Ausstrahlung überlegen war, sondern wie er verzweifelt versuchte dem Film den nötigen Ernst zu geben, nur dass dieses dann in der nächsten Szene ohne ihn direkt wieder zerstört wurde. Es wäre vielleicht schlauer gewesen den Hauptaugenmerk auf den coolen Bösewicht zu legen anstatt auf die Dumpfbacke von Thor. Die Story passt natürlich auf eine Briefmarke und auch wenn der Film mal unter 2h dauert zieht er sich auch wenn es viel Action gibt, aber wie gesagt die miesen Jokes machen alles kaputt.
Positiv zu erwähnen ist aber der Endkampf, der war cool in Szene gesetzt. Natalie Portman ging da auch gut ab und verlieh dem Film die längst überfällig Dramatik und Spannung. Ebenfalls sehr gut waren die Effekte und natürlich die Musik. Mit einem Best of Guns N' Roses kann man ja schließlich nichts verkehrt machen. Insgesamt aber leider nicht nur der bis dato einzig miese Film der Phase 4 sondern auch ein absoluter Tiefpunkt der MCU.
So mies der Film ist, so gut ist die BD technisch. Das Bild ist hammer, kristallklar mit super Details und sehr Scharf mit super Farben.
Der englische Ton ist sehr kraftvoll und detailliert und klar mit hammer Bässen.
Das Bonusmaterial ist komplett in HD und dauert ca. 30 min.
Story mit 1
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
 
gefällt mir
4
bewertet am 04.12.2022 um 13:57
Ein Killer, der auf eine siebzehnjährige Teenagerin aufpassen soll, nimmt es mit einem internationalen Menschenhändler-Ring auf und hinterlässt im Stile von John Wick eine blutige Spur. Für Actionfans ein klarer Pflichtkauf.

Sehr starkes Bild in den Nahaufnahmen. Exzellente Schärfe, schöne Farben. Der Sound könnte noch druckvoller und räumlicher sein. Die Dialoge sind minimal zu dünn.
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 2
Player:
Panasonic UHD
Darstellung:
Panasonic TX-55EZC954
 
gefällt mir
1
bewertet am 04.12.2022 um 13:41
Heist - Der letzte Coup (2001) Blu-ray finde ich einen recht guten Actiontriller mit Humor. Tolle Darsteller in einer recht guten Story. Das HD Bild des Films wurde gut ausgearbeitet und liefert ein gute Schärfe und Farben. Der DTS-HD MA 5.1 Ton ist ebenfalls nicht schlecht für das Alter und liefert guten Surround. Extras sind einige vorhanden. Der FIlm besitzt ein Wendecover und das Original Kino Motive als Cover :-)
Story mit 3
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
OPPO UDP-203
Darstellung:
Panasonic Panasonic PT-AE7000U
 
gefällt mir
0
bewertet am 04.12.2022 um 13:26
The Frighteners (Director's Cut + Kinofassung) 4K (6-Disc Ultimate Edition) (Classic Artwork) Blu-ray der Klassiker von 1996 aus der hand von Peter Jackson. Die Story sowie die Darsteller sind absolut genial. Das UHD Bild des Films iässt kaum Wünsche offen einfach der Hammer. Der Dolby Atmos Tin ist ebenfalls genial in Kino und Directors Cut. Extras sind jede Menge vorhanden. Merchandise ist ebenfalls enthalten. Alles in Allem eine genial Veröffentlich. Absolute Kaufempfehlung :-)
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 5
Player:
OPPO UDP-203
Darstellung:
Panasonic Panasonic PT-AE7000U
 
gefällt mir
0
bewertet am 04.12.2022 um 13:16
Ohne Umschweife stimme ich meinem Vorredner zu. Fantastisches Bild. Klangvoller Ton und beeindruckendes Bonusmaterial. Alles verpackt in einer schicken Box, die sich zeigen kann.
Und sehenswert erst die Open Matte-Version.
Einmalig gut gelungen.

Danke Turbine für euer Engagement.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 5
Player:
Panasonic DP-UB424
Darstellung:
Samsung GQ65QN800A
 
gefällt mir
0
bewertet am 04.12.2022 um 11:38
Story:
Es war einmal vor langer Zeit in einer weit, weit entfernten Galaxis, da wurde das wohl berühmteste Franchise auf der großen Kinoleinwand gezeigt und begeistert seither generationenübergreifend von jung bis alt die Welt.
Das „Krieg der Sterne“ Franchise wurde 1977 von George Lucas erschaffen und sollte nicht nur 10 Real-Verfilmungen nach sich ziehen.

Die Komplettbox „Star Wars - The Complete Saga I - VI (Limited Senitype Edition)“ limitierten Filmstreifen ist eine der ersten Full-HD Veröffentlichungen der Prequel- und Original-Trilogien. Alle Episoden der Lucas-Film-Produktionen vom Aufstieg und Fall Anakins bis hin zu Lukes Weg zum Jedi können nun geschaut werden. Die Originaltrilogie liegt als Special Edition vor.

Star Wars Episode 1: 5 von 5 Punkten
Star Wars Episode 2: 4 von 5 Punkten
Star Wars Episode 3: 5 von 5 Punkten
Krieg der Sterne: 5 von 5 Punkten
Star Wars: Das Imperium schlägt zurück: 5 von 5 Punkten
Star Wars: Die Rückkehr der Jediritter: 5 von 5 Punkten

Bildqualität:
All e Star Wars Filme bieten eine überzeugende Bildqualität, die wirklich seines gleichen sucht. Selbst die Originalfilme von 1977 bis 1983 wirken wunderbar in Full-HD umgesetzt.

Star Wars Episode 1: 4 von 5 Punkten
Star Wars Episode 2: 4 von 5 Punkten
Star Wars Episode 3: 5 von 5 Punkten
Krieg der Sterne: 5 von 5 Punkten
Star Wars: Das Imperium schlägt zurück: 5 von 5 Punkten
Star Wars: Die Rückkehr der Jediritter: 5 von 5 Punkten

Tonqualität:
Der Ton ist der Hammer.
Dieser ist bei allen Filmen sauber abgemischt und bietet top Räumlichkeit.

Star Wars Episode 1: 5 von 5 Punkten
Star Wars Episode 2: 5 von 5 Punkten
Star Wars Episode 3: 5 von 5 Punkten
Krieg der Sterne: 5 von 5 Punkten
Star Wars: Das Imperium schlägt zurück: 5 von 5 Punkten
Star Wars: Die Rückkehr der Jediritter: 5 von 5 Punkten

Extras:
Beim Bonus hat man sich übertroffen.
Die Filme haben interessante Featurettes wie z.B. Making-Ofs, Audiokommentare und Behind the scenes uvm, die man auf den Bonus-Discs (PLURAL) findet.

Star Wars Episode 1: 5 von 5 Punkten
Star Wars Episode 2: 5 von 5 Punkten
Star Wars Episode 3: 5 von 5 Punkten
Krieg der Sterne: 5 von 5 Punkten
Star Wars: Das Imperium schlägt zurück: 5 von 5 Punkten
Star Wars: Die Rückkehr der Jediritter: 5 von 5 Punkten
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 5
 
gefällt mir
0
bewertet am 04.12.2022 um 00:26
Nope war einer meiner am meisten erwarteten Filme des Jahres. Ich mochte Jordan Peele's Filme Get Out und Us. Sein neuestes Werk weckte mein Interesse aufgrund des witzigen Titels, des interessanten Posters und des mysteriösen Trailers. Zu oft ist es mittlerweile der Fall, dass man schon in Trailern ziemlich genau voraussagen kann, was der Film erzählen möchte und worauf er hinausläuft. Nicht so bei Nope. Wenn man nur den ersten Trailer sieht, weiß man nur einzelne Details, ohne wirklich eine Ahnung zu haben, was dieser Film für eine Geschichte erzählen wird. Aufgrund des Mysteriums war mein Interesse voll und ganz geweckt. Gut, ob ich ohne einen bekannten Regisseur oder bekannte Hauptdarsteller genauso interessiert an Nope gewesen wäre, kann ich nicht sagen.

Der Film beginnt gleich mit einem guten WTF-Moment, welcher die Spekulationen direkt weiter ankurbelt, ohne, dass der Film überhaupt richtig begonnen hat. Es wird sich gerade in der ersten Hälfte viel Zeit genommen das Geschwisterpaar OJ (Daniel Kaluuya) und Emerald Haywood (Keke Palmer) und ihre Pferderanch einzuführen. Die mysteriösen Ereignisse bauen sich nach und nach auf, ohne zu schnell eine Erklärung abzugeben. Mit Ricky "Jupe" Park (Steven Yeun) taucht eine zwielichtige Figur auf, dessen Bedeutung für die Story sich dann doch in Grenzen hält. Die Suspense gepaart mit der anhaltenden Ahnungslosigkeit fesseln von Anfang bis Ende. Man weiß nie, was als nächstes passieren wird.

Die zweite Hälfte spielt mit deutlich offeneren Karten, weil die Bedrohung vom Himmel viel mehr und sichtbarer in Erscheinung tritt. Da Peele hier zwar die Bedrohung deutlich zeigt, wird das Mysterium mit der Zeit klarer. Wobei es hier nicht darum geht, woher sie kommt, sondern viel mehr, dass sie da ist und dass die Hauptfiguren reagieren müssen. Ich habe fast während des ganzen Films eine enorme Anspannung verspürt und konnte bei manchen Szenen kaum hinsehen, weil die Situationen so unheimlich und spannend waren. Wie in seinen vorherigen Filmen schafft Peele hier einen Hybrid aus verschiedenen Genres zu schaffen, was fantastisch funktioniert. Sein eingestreuter Humor lockert die bedrohliche Stimmung etwas auf, bleibt aber reduziert genug, um den Film oder die Charaktere albern wirken zu lassen. Das Finale fährt recht große Geschütze für einen Mystery-Thriller auf und führt zu einem relativ zufriedenstellenden Ende.

Daniel Kaluuya spielt recht stoisch, hat mir aber mega gut gefallen. Er kann anhand von Blicken und seiner Mimik so viel aussagen wie manch andere es mit Worten nicht können. Keke Palmer spielt aufgedreht und extrovertiert.
Die beiden haben mich als Geschwisterpaar komplett überzeugt. Der restliche Cast um Steven Yeun, Michael Wincott und Brandon Perea ist ebenfalls klasse. Von Jupe und Antlers (Michael Wincott) hätte ich gerne noch mehr gesehen. Gerade der verstörende Rückblick in Jupe's Vergangenheit hätte zu einem großen Arc seiner Figur eingeladen.

Audiovisuell ist der Film eine Wucht. Das Sounddesign ist immersiv. Der Soundtrack ist bedrohlich. Die Bilder von Hoyte van Hoytema sind der Wahnsinn und damit meine ich nicht nur die Moneyshots im Finale. Seine Cinematographie ist eine große Bereicherung für Peele's Inszenierung.

Nope wirkt wie eine grobe Mischung aus Jaws und Signs und bleibt trotzdem durchweg überraschend originell und unvorhersehbar. Die Inszenierung ist durchweg auf höchstem Niveau. Inhaltlich fehlte mir das gewisse Etwas für eine noch höhere Wertung. Insgesamt war das aber eine sehr runde Sache und einer der besten Filme, welche ich in diesem Kinojahr gesehen habe. Ich empfehle, sich möglichst wenig bis gar nichts an Promo vor dem Film anzusehen. Ich gebe Nope 4 Punkte.
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
Player:
Sony UBP-X700
Darstellung:
Samsung Q70R
 
gefällt mir
1
bewertet am 03.12.2022 um 21:42
Get Carter - Die Wahrheit tut weh (Neuauflage) Blu-ray toller Action Thriller mit Sylvester Stallone, Mickey Rourke und Miranda Richardson. Die Story ist gut inszeniert und unterhält sehr gut. Das HD Bild des Films ist ebenfalls recht gut mit tollen Farben, Kontrast und Schwarzwert. Der DTS-HD MA 5.1 Ton ist ebenfalls gut und liefert tolle Räumlichkeit. Extras sind einige vorhanden sogar mit Untertitel. Film besitzt zwei Cover Ohne FSK, Das Originale und ein zusätzliches. Einfach nur genial beide FSK Flatschenfrei :-)
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 3
Extras mit 4
Player:
OPPO UDP-203
Darstellung:
Panasonic Panasonic PT-AE7000U
 
gefällt mir
0
bewertet am 03.12.2022 um 20:59
Freejack (1992) Blu-ray ist ein recht guter Action Fantasy Thriller aus den 90ger. Tolle Darsteller wir Emilio Esteves, Mick Jagger und Rene Russo. Eine Spannede Story liefert gute Unterhaltung. Das HD Bild des Film wurde gut restauriert und liefert gute Farben und Kontrast. Der DTS-HD MA 5.1 liefert ebenfalls tollen Surround und Basseinlagen. Extras sind leider nur ein Trailer. Der Film besitzt ein Wendecover :-)
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 2
Player:
OPPO UDP-203
Darstellung:
Panasonic Panasonic PT-AE7000U
 
gefällt mir
0
bewertet am 03.12.2022 um 20:57
Story ist naja (0815). Action geht voll ab, technisch super!
Die beiden Vorgänger kenne ich (noch) nicht.
Story mit 3
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
 
gefällt mir
0
bewertet am 03.12.2022 um 18:52
Es war einmal vor langer Zeit in einer weit, weit entfernten Galaxis …

Star Wars begeistert seit fast einem halben Jahrhundert generationenübergreifend die Welt.
Das „Krieg der Sterne“ Franchise wurde 1977 von George Lucas erschaffen und sollte nicht nur 10 Real-Verfilmungen nach sich ziehen.

Mit dieser Full-HD Komplettbox, die als „Star Wars - The Complete Saga I - VI“ vertrieben wird, können alle Episoden der jeweiligen Lucas-Film-Trilogien (Prequel / Original) vom Aufstieg und Fall Anakins bis hin zu Lukes Weg zum Jedi in Full-HD geschaut werden.

Story:
Star Wars Episode 1: 5 von 5 Punkten
Star Wars Episode 2: 4 von 5 Punkten
Star Wars Episode 3: 5 von 5 Punkten
Krieg der Sterne: 5 von 5 Punkten
Star Wars: Das Imperium schlägt zurück: 5 von 5 Punkten
Star Wars: Die Rückkehr der Jediritter: 5 von 5 Punkten

Alle Filme bieten eine überzeugende Bildqualität, die wirklich seines gleichen sucht. Selbst die Originaltrilogie wirkt wunderbar, auch wenn es mal wieder nur die Special Edition und leider nicht die Originalkinofassung ist.

Bildqualität:
Star Wars Episode 1: 4 von 5 Punkten
Star Wars Episode 2: 4 von 5 Punkten
Star Wars Episode 3: 5 von 5 Punkten
Krieg der Sterne: 5 von 5 Punkten
Star Wars: Das Imperium schlägt zurück: 5 von 5 Punkten
Star Wars: Die Rückkehr der Jediritter: 5 von 5 Punkten

Der Ton ist der Hammer. Dieser ist bei allen Filmen sauber abgemischt und bietet top Räumlichkeit.

Tonqualität :
Star Wars Episode 1: 5 von 5 Punkten
Star Wars Episode 2: 5 von 5 Punkten
Star Wars Episode 3: 5 von 5 Punkten
Krieg der Sterne: 5 von 5 Punkten
Star Wars: Das Imperium schlägt zurück: 5 von 5 Punkten
Star Wars: Die Rückkehr der Jediritter: 5 von 5 Punkten

Beim Bonus hat man sich übertroffen.
Die Filme haben interessante Featurettes wie z.B. Making-Ofs, Audiokommentare und Behind the scenes uvm, die man auf den Bonus-Discs (PLURAL) findet.

Extras:
Star Wars Episode 1: 5 von 5 Punkten
Star Wars Episode 2: 5 von 5 Punkten
Star Wars Episode 3: 5 von 5 Punkten
Krieg der Sterne: 5 von 5 Punkten
Star Wars: Das Imperium schlägt zurück: 5 von 5 Punkten
Star Wars: Die Rückkehr der Jediritter: 5 von 5 Punkten
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 5
 
gefällt mir
0
bewertet am 03.12.2022 um 18:36
Die Handelsföderation, eine mächtige Firma mit eigener Privatarmee, hat eine Blockade um den friedlichen Planeten Naboo der jungen Königin Amidala errrichtet und so den Druck auf den galaktischen Senat erhöhen, um ihren Willen durchzudrücken.
Für eine friedliche Lösung werden der Jedi-Meister Qui-Gon Jinn und sein Schüler Obi-Wan Kenobi nach Naboo geschickt.
Doch ihre Mission ist zum Scheitern verdammt und den Jedi bleibt nur die Flucht vom Raumschiff der Handelsföderation. Gleichzeitig beginnt eine Invasionsarmee aus Kampfdroiden den Planeten einzunehmen.
Auf dem Planeten angekommen können Qui-Gon und Obi-Wan die Königing befreien und auf den Wüstenplaneten Tatooine fliehen.
Dort lernen sie den kleinen Jungen Anakin Skywalker kennen, in dem Qui-Gon eine starke Veranlagung zur Macht erkennt. Er nimmt den Jungen mit, um ihn zum Jedi auszubilden.

Der Auftakt zur Prequeltrilogie folgte ganze 16 Jahre nach „Rückkehr der Jediritter“ und wurde von den Fans heiß erwartet.
In „Eine dunkle Bedrohung“ beleuchtet George Lucas die Geschichte „seiner“ Skywalker-Familie rund um Darth Vader und Luke Skywalker.
Doch liegt der Fokus bei Episode noch eher auf den Jedirittern um Obi-Wan und Qui-Gon Jinn als auf den Skywalkers. Dank der großartigen Musik von John Williams und Lucas‘ visueller Idee erleben wir das komplette Star Wars Feeling auf.

Story: 5 von 5 Punkten

Die Bildqualität ist dank natürlicher Farben im Vergleich zur Erstauflage wirklich überragend. Mit super Schärfe und tollen Kontrastwerten kann man von einem sehr sehr guten Full-HD-Erlebnis sprechen.

Bild: 5 von 5 Punkten

Die Tonqualität ist aber nahezu perfekt. Dank super Räumlichkeit erleben wir Star Wars wie nie zuvor.
Auch wenn man den Mehrwert der deutschen Tonspur in Dolby Digital Plus 7.1 im Vergleich zur damaligen auch schon sehr guten DTS-HD MA Spur nicht wirklich hört.

Ton: 5 von 5 Punkten

Die Extras sind eine Breitseite mit 3 Stunden Making-Of-Features und Hinter-den-Kulissen Material. Das Bonusmaterial findet sich auf der Bonus-Disc. Die Spielfim-Blu-Ray hat immerhin Audiokommentare.
Das Steelbook hat das Originalkinoplakat-Design bekommen

Extras: 5 von 5 Punkten
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 5
 
gefällt mir
0
bewertet am 03.12.2022 um 18:29
Die Handelsföderation, eine mächtige Firma mit eigener Privatarmee, hat eine Blockade um den friedlichen Planeten Naboo der jungen Königin Amidala errrichtet und so den Druck auf den galaktischen Senat erhöhen, um ihren Willen durchzudrücken.
Für eine friedliche Lösung werden der Jedi-Meister Qui-Gon Jinn und sein Schüler Obi-Wan Kenobi nach Naboo geschickt.
Doch ihre Mission ist zum Scheitern verdammt und den Jedi bleibt nur die Flucht vom Raumschiff der Handelsföderation. Gleichzeitig beginnt eine Invasionsarmee aus Kampfdroiden den Planeten einzunehmen.
Auf dem Planeten angekommen können Qui-Gon und Obi-Wan die Königing befreien und auf den Wüstenplaneten Tatooine fliehen.
Dort lernen sie den kleinen Jungen Anakin Skywalker kennen, in dem Qui-Gon eine starke Veranlagung zur Macht erkennt. Er nimmt den Jungen mit, um ihn zum Jedi auszubilden.

Der Auftakt zur Prequeltrilogie folgte ganze 16 Jahre nach „Rückkehr der Jediritter“ und wurde von den Fans heiß erwartet.
In „Eine dunkle Bedrohung“ beleuchtet George Lucas die Geschichte „seiner“ Skywalker-Familie rund um Darth Vader und Luke Skywalker.
Doch liegt der Fokus bei Episode noch eher auf den Jedirittern um Obi-Wan und Qui-Gon Jinn als auf den Skywalkers. Dank der großartigen Musik von John Williams und Lucas‘ visueller Idee erleben wir das komplette Star Wars Feeling auf.

Story: 5 von 5 Punkten

Die Bildqualität ist sehr sehr gut, wobei die Farben etwas zu weichgezeichnet wirken. Darunter leidet dann eben auch die Schärfe. Im Vergleich zur Neuauflage im Zuge der 4K-UHD-Veröffentlichungen sieht man die Schwäche eindeutig.

Bild: 4 von 5 Punkten

Die Tonqualität ist aber nahezu perfekt und über jeden Zweifel erhaben. Dank super Räumlichkeit erleben wir Star Wars wie nie zuvor.
Die verlustfreie DTS-HD MA Spur ist einfach top.

Ton: 5 von 5 Punkten

Die Extras bieten lediglich Audiokommentare und das wunderschöne Steelbook selbst.

Extras: 2 von 5 Punkten
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 5
Extras mit 2
 
gefällt mir
0
bewertet am 03.12.2022 um 18:25
Die Handelsföderation um Vizekönig Nute Gunray hat eine Blockade um den friedlichen Planeten Naboo der jungen Königin Amidala gelegt. Die Föderation will damit Druck auf den galaktischen Senat ausüben und ihren Willen durchdrücken.
Um über eine friedliche Lösung zu verhandeln, schickt der Hohe Rat der Jedi den Jedi-Meister Qui-Gon Jinn und sein Schüler Obi-Wan Kenobi nach Naboo.
Als ihre Mission scheitert und die Jedi vom Raumschiff der Handelsföderation unter Einsatz ihres Lebens fliehen müssen, beginnt eine Invasionsarmee aus Kampfdroiden den Planeten einzunehmen. Qui-Gon und Obi-Wan können Königing Amidala befreien und auf den Wüstenplaneten Tatooine fliehen.
Dort lernen sie den kleinen Jungen Anakin Skywalker kennen, in dem Qui-Gon eine starke Veranlagung zur Macht erkennt. Er nimmt den Jungen mit, um ihn zum Jedi auszubilden.

Ganze 16 Jahre nach „Rückkehr der Jediritter“ erwartete die Fans der Startschuss zur Prequeltrilogie von George Lucas‘ „Krieg der Sterne“.
In „Eine dunkle Bedrohung“ wird nun die (Vor-)Geschichte der Skywalker-Familie rund um Darth Vader und Luke Skywalker erzählt.
Bei Episode 1 liegt der Fokus aber noch eher auf den Jedirittern um Obi-Wan und Qui-Gon Jinn, dank der großartigen Musik von John Williams und Lucas‘ visueller Idee erleben wir das komplette Star Wars Feeling auf.

Story: 5 von 5 Punkten

Die Bildqualität ist dank natürlicher Farben wirklich überragend. Mit super Schärfe- und Kontrastwerten kann man von einem tollen Full-HD-Erlebnis sprechen.

Bild: 5 von 5 Punkten

Die Tonqualität ist über jeden Zweifel erhaben. Dank super Räumlichkeit erleben wir Star Wars wie nie zuvor.
Auch wenn man den Mehrwert der deutschen Tonspur in Dolby Digital Plus 7.1 im Vergleich zur damaligen auch schon sehr guten DTS-HD MA Spur nicht wirklich hört.

Ton: 5 von 5 Punkten

Die Extras sind eine Breitseite mit 3 Stunden Making-Of-Features und Hinter-den-Kulissen Material. Das Bonusmaterial findet sich auf der Bonus-Disc.
Die Spielfim-Blu-Ray hat immerhin Audiokommentare.

Extras: 5 von 5 Punkten
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 5
 
gefällt mir
0
bewertet am 03.12.2022 um 15:35
Da Teil 1 bis der der "Bossfight" für mich eine einzige Enttäuschung war, waren meine Erwartungen an diese Fortsetzung sehr, sehr gering und ich muss sagen, er hat mich tatsächlich positiv überrascht. Ohne große Einführung oder Erklärungen wird man in die Story reingeworfen und von der ersten Sekunde an heißt es dann eine tolle Achterbahnfahrt ohne Verschnaufpause und nahezu Nonstop Action. Die Story an sich sehr simple und im Grunde Marvels Antwort auf Terminator. Strange, der ein junges Mädchen beschützen muss und gejagd von einer nahezu unaufhaltbaren Gegenspielerin und hier erweist sich Elizabeth Olsen als hammer Bösewicht. Man versteht ihre Beweggründe, sie spielt wunderbar gebrochen und agiert klasse ohne Rücksicht auf Verluste, dazu reicht ein Blick von ihr um eine komplette Geschichte zu erzählen, was dem Ganzen noch mal mehr Atmosphäre verleiht. Bei der Action und bei den vielen verschiedenen Welten zeigt sich auch deutlich Sam Raimis Handschrift der regelreicht die Sau rauslässt. Es ist schön verspielt und total abwechslungsreich, sodass bei der vielen Action sich keine Ermüdung einschleicht, da es immer wieder neue Faszetten zu entdecken gibt und immer wieder andere Sachen geschehen. Gleichzeitig geht es für MCU Verhältnisse vergleichswiese, blutig, hart und vor allem auch sehr rücksichtslos zur Sache, was dem Ganze noch mal ordentlich Würze verleiht. Es gibt auch ein paar sehr coole Jump Scares. Die CGI ist zum Großteil auch wirklich ganz gut, einzig das Tentakelmonster am Anfang sah stellenweise nicht so schön aus. Der Fan Service der hier dazu geboten wurde, war recht cool. Auch schön dass der alberne Humor nicht ganz so präsent war und wenn diese dank Wong tatsächlich auch zündeten. Xochitl Gomez als America Charvez und neue Heldin in der MCU hatte jetzt eher kaum Zeit sich zu beweisen oder Tiefe zu erwecken, aber war dank ihrer Ausstrahlung recht sympathisch. Das Ende war ebenfalls sehr cool, mit klasse Cliffhanger, sodass ich mich diesmal sogar freue wie es mit Dr. Strange weiter geht.
Das Bild war sehr gut, trotz vieler dunkler Szenen war das Bild durchgehend sauber ohne Grieseln, Filmkorn oder Rauschen. Dazu sind die Farben sehr kräftig und Details wie einzelne Haare oder Poren waren jederzeit sichtbar.
Der englische Ton war sehr kraftvoll, reich an Details im Raumklang und sehr guten Bässen.
Das Bonusmaterial ist komplett in HD und hat ca. 20 Minuten an Features, leider in erster Linie nur Selbstbeweihräucherung
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 2
 
gefällt mir
0
bewertet am 03.12.2022 um 13:12
Typisch Kosugi Action Film der 80er! Schreit total nach Canon, ist aber kein Canon Film. Vor allem die Härte Einlagen sind zum Teil nicht ohne, eher untypisch für Filme dieser Art und dem Budget. Bin sehr zufrieden, tolles Bild, unterhaltsamer Film (uncut) und ein angemessener Preis.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 3
Extras mit 2
Player:
Panasonic DMP-UB404EGK Ultra HD Blu-ray-Player
Darstellung:
LG LG OLED65C98LB
 
gefällt mir
0
bewertet am 03.12.2022 um 13:09
Ein sehr guter J. Chan Film, endlich auf BD und in einer sehr guten Qualität! Vor allem das Bild überzeugt tatsächlich.
Highlight ist für mich das Finale in der Mitsubishi Test Station. Grandiose Stunts, sowas sieht man heute nicht mehr....
Eine Empfehlung von mir!
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 3
Extras mit 2
Player:
Panasonic DMP-UB404EGK Ultra HD Blu-ray-Player
Darstellung:
LG LG OLED65C98LB
 
gefällt mir
0
plo
bewertet am 03.12.2022 um 11:42
Der alternde Auftragskiller Alex Lewis will sich eigentlich aus dem Geschäft zurück ziehen und übernimmt doch noch mal einen Auftrag. Lewis will sich zurückziehen, weil er erste Anzeichen einer vehement einsetzenden Alzheimer-Erkrankung an sich feststellt; und einem Auftragskiller, der vergisst wo er den Schlüssel seines Fluchtautos deponiert hat kann das ganz schön die Suppe versalzen. Als er erkennt, dass sein letzte Opfer ein dreizehnjähriges Mädchen sein soll, schließt er den Auftrag nicht ab und hat, den Gesetzmäßigkeiten der Auftragskiller-Gewerkschaft folgend, die Auftraggeber gegen sich…

Bei Filmstarts.de kommt der von „Casino Royal“-Regisseur Martin Campbell gedrehte Film um einen Alzheimerkranken Killer nicht sonderlich gut weg: mit 3 Sternen wurde „Memory“ ziemlich durchschnittlich bewertet. Jetzt, nach der Sichtung, bin ich da nicht der gleichen Meinung; „Memory“ mag vielleicht nicht der hellste Stern am Thriller-Himmel sein, aber besser als durchschnittlich ist der Film allemal.
Der Einstieg gelang schon mal gut: während Liam Neeson als Krankenpfleger getarnt einen Auftrag abarbeitet, wird nebenbei sein Gegenspieler Guy Pearce als FBI-Agent eingeführt, wie er mit Kollegen einen Einsatz verkackt, bei dem ein Vater dingfest gemacht werden soll, der seine Tochter an Perverslinge verkauft.
Danach stellt Neesons Charakter wiederholt die ersten Anzeichen der Erkrankung fest und nimmt Abschied von seinem älteren Bruder, den die Krankheit bereits in Gemüse verwandelt hat. Überhaupt stellt der routinierte Charaktermime die Anzeichen einer Alzheimer-Erkrankung überaus beeindruckend dar, etwa wenn er verwaschen spricht, zuckende Mundwinkel darbietet und auf eine Weise verwirrt wirkt, die tatsächlich lebensecht aussieht. Tolles Schauspiel. Sehr schön und eine kleine Verbeugung ist, wenn sich wie weiland Guy Pearce himself in Christopher Nolans „Memento“ Liam Neeson wichtige Erinnerungshilfen auf dem Unterarm notiert.
Die nicht nur tatsächlich langsam alt werdende, sondern auch alt aussehende Monica Belluci mit mittlerweile deutlich sichtbar weniger Sex Appeal als noch in einem der letzten Bonds ist nur Füllmaterial, ohne wirklich Akzente zu setzen.
Der Mittelteil des Films ist bestimmt von diversen Verwirrspielen, die allerdings deutlich zu durchsichtig für den Zuschauer sind und lediglich die Cops und die Gegner von Lewis zeitweilig aufs Glatteis führen können. Der Film endet allerdings dann auf eine Weise, die ich so nicht erwartet hätte.

Das Bild der Blu-ray ist sehr gut, aber nicht hervorragend. Mir ist auf meiner Technik zwar kaum ein Mangel aufgefallen, aber eben auch kein Highlight.

Der deutsche Track liegt in DTS HD MA vor. Der Track ist recht räumlich, die direktionalen Effekte sind gut. Dynamik und Bass hätten durchaus mehr Punch aufweisen können.

Extras: wie meist nicht gesehen; ich vergebe den Mittelwert. Die Scheibe verfügt über ein Wendecover.

Mein persönliches Fazit: „Memory“ mag wie gesagt nicht unter den besten Auftrags-Killerthrillern rangieren, für mindestens eine einmalige, gut unterhaltende Sichtung ist der Film sehr gut geeignet. Kann man kaufen, muss man aber nicht; leihen reicht.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Panasonic DP-UB424
Darstellung:
Panasonic TX65GZW1004
 
gefällt mir
1
bewertet am 03.12.2022 um 11:41
Bin kein Fan von Breaking Bad oder dem Ableger Better Call Saul, daher sagte mir Bob Odenkirk erstmal wenig bis nichts. Der Trailer war aber rasant und da der Film von David Leitch - einem der John Wick Macher - produziert wurde, sollte rasante Action eigentlich hier garantiert sein. Am Ende liefert der Film in der Tat eine rasant-witzige Actiongranate ab, die in vielerlei Hinsicht an John Wick erinnert, nur irgendwie nochmal etwas schräger. Ist es dort der getötete Hund, ist es hier ein offenkundig bei einem Einbruch gestohlenes Hello-Kitty Armband, was das Faß zum Überlaufen bringt. Die Titelfigur Hutch ist gefangen im bideren Leben als Familienvater, hat aber eine zwilichtige Vergangenheit als Geheimdienstmann, der sich um die Drecksarbeit kümmert. Sieht man ihm seine Talente auf den ersten Blick nicht an, so verbirgt sich hinter der Fassade des Jedermann eine echte Killermaschine. Actiontechnisch bewegt man sich hier daher auch in ähnlichen Gefilden wie bei John Wick, vielleicht etwas weniger rasant, aber ähnlich blutig und brutal inszeniert. Actionfans kommen jedenfalls hier definitiv auf ihre Kosten wenn Hutch im Alleingang eine russische Mafia-Organisation auseinandernimmt - Halt, Stopp, Allein ist er ja nicht, sein rüstiger Vater (gespielt von Christopher Lloyd) misch ebenfalls noch mit. Sicherlich einer der besseren Actionfilme der zwar das Rad nicht neu erfindet, dafür aber die richtige Prise Witz und Blut mitbringt. 3,5/5

---
Bild und Ton sind für einen Film ansprechend. Das Bild hat eine leichte Körnung, die aber nicht stört. Der Deutsche Dolby Atmos Ton ist ebenfalls sehr zufriedenstellend. Extras habe ich nicht gesehen.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 2
Player:
Sony UBP-X700
Darstellung:
Samsung UE-65H6470SS
 
gefällt mir
0
bewertet am 03.12.2022 um 11:04
Ich habe damals nur Teil 1+2 gezockt und meine Erwartungen an den Film waren recht niedrig aber ich muss sagen ich habe mich gut unterhalten gefühlt. Tom Holland und Mark Wahlberg fühlen sich jedoch absolut nicht wie Drake und Sully an wodurch sich auch der Film nicht immer wie Uncharted anfühlt auch wenn man einige Szenen aus den Spielen direkt wieder erkennt. Sophia Ali ist aber immerhin eine sehr niedliche Chloe und Tati Gabriele war eine gute Gegenspielerin. Banderas hat man aber leider verschlissen. Sehr witzig war auch der Gastauftritt von Nolan North dem Original Nathan Drake Darsteller aus den Spielen. Wie gesagt auch wenn sich der Film nicht wie Uncharted anfühlt, neutral betrachtet ist drr Film aber ein recht unterhaltsames Katzenjagd Abenteuerfilm rund um die Ganze Welt. Die Action sieht weitesgegend gut aus mit viel Körpereinsatz von Holland wobei die CGI bei der berühmten Flugzeugsequenz übel aussieht. Was aber merklich fehlte war der Einsatz und Schusswaffen aber auch etwas die Härte. Wirkte wie immer bei PG13 alles zu zahm. Die verschiedenen Kulissen mit den Fallen kamen aber sehr gut rüber. Die Sprüche die sich Sully und Drake ständig reinwürgten waren stellenweise ganz witzig, drifteten ab und an aber ins Alberne ab. Insgesamt aber ein lockerer unterhaltsamer Film den man sich gut anschauen kann auch wenn mit das Tomb Raider Reboot so als Abenteuer Videospielverfilmung deutlich besser gefiel.
Das Bild ist sehr gut. Tolle Farben und extrem detaillreiches Bild, durchgehend sauber ohne Filmkorn oder Grieseln oder Rauschen.
Der englische Ton ist hervorragend, sehr kraftvoll und detailliert und klar mit hammer Bässen.
Das Bonusmaterial ist komplett in HD und hat ca. 30 Minuten an Minifeatueres die hauptsächlich aus jeder Menge Selbstbeweihräucherung besteht
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
 
gefällt mir
0
bewertet am 03.12.2022 um 10:48
Ticket ins Paradies (2022) Blu-ray ist ein lustige und gute Liebeskomödie mit George Clooney und Julias Roberts. Die Story ist zwar nicht neu aber mit guten und witzigen Sprüchen unterhält die Story sehr gut. Das HD Bild des Films ist scharf und liefert tolle Farben und Kontrast. Der DTS-HD HR 7.1 Ton ist für eine Komödie echt überraschend und liefert tollen Surround und lässt kaum Wünsche offen. Extras sind ebenfalls einige vorhanden. Der FIlm besitzt ein Wendecover :-) Einziges Manko keine UHD schade :-)
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
OPPO UDP-203
Darstellung:
Panasonic Panasonic PT-AE7000U
 
gefällt mir
0
bewertet am 02.12.2022 um 19:57
Die mächtige Handelsföderation belagert den friedlichen Planeten Naboo der jungen Königin Amidala, um Druck auf den galaktischen Senat auszuüben. Um über eine friedliche Lösung zu verhndeln, werden Jedi-Meister Qui-Gon Jinn und sein Schüler Obi-Wan Kenobi vom Hohen Rat der Jedi nach Naboo geschickt.
Doch ihre Mission scheitert und die Jedi müssen vom Raumschiff der Handelsföderation unter Einsatz ihres Lebens fliehen. Als dann eine Invasionsarmee aus Kampfdroiden ganz Naboo besetzt, befraien Qui-Gon und Obi-Wan Amidala und flüchten auf den Wüstenplaneten Tatooine. Dort lernen sie den kleinen Jungen Anakin Skywalker kennen, in dem Qui-Gon eine starke Veranlagung zur Macht erkennt. Er nimmt den Jungen mit, um ihn zum Jedi auszubilden.

1999 – ganze 16 Jahre nach Rückkehr der Jediritter – startete die Prequeltrilogie zu George Lucas‘ Krieg der Sterne.
Zum ersten Mal wurden großflächig Computer-Effekte über die gesamte Laufzeit eines Spielfilms eingesetzt.
Mit „Eine dunkle Bedrohung“ wird nun die Geschichte der Skywalker-Familie rund um Darth Vader und Luke von Beginn an erzählt.
Der Fokus liegt bei Episode 1 noch eher auf den Jedirittern um Obi-Wan und Qui-Gon Jinn, kommt dank großartiger Musik von John Williams und Lucas‘ visueller Idee das komplette Star Wars Feeling auf. Selbst Jar-Jar Binks, der sehr kritisch gesehen wird, ist für mich kein Grund zur Minderung.
Neben der Orginaltrilogie gehört Episode 1 zu meinen All-Time-Favorites.

Story: 5 von 5 Punkten

Die Bildqualität ist wirklich überragend. Die Farben wirken natürlich. Dank super Schärfe- und Kontrastwerten kann man von einem tollen UHD-Erlebnis sprechen.

Bild: 5 von 5 Punkten

Die deutsche Tonspur liegt in Dolby Digital Plus 7.1 vor. Diese ist ebenfalls über jeden Zweifel erhaben. Dank super Räumlichkeit erleben wir Star Wars wie nie zuvor.

Ton: 5 von 5 Punkten

Die Extras sind eine Breitseite mit 3 Stunden Making-Of-Features und Hinter-den-Kulissen Material. Das Bonusmaterial findet sich auf der Bonus-Disc.
Auf der 4K-UHD finden sich keine Extras, die Blu-Ray Variante hat immerhin Audiokommentare.

Extras: 5 von 5 Punkten
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 5
Player:
Sony Playstation 5
Darstellung:
 
gefällt mir
2
bewertet am 02.12.2022 um 19:17
Ganz nette Unterhaltung. Story ist meiner Meinung nach schon weit hergeholt aber gut. Bild und Ton sind gut - Extras kann ich nicht bewerten.
Story mit 3
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Player:
Microsoft Xbox Series X
Darstellung:
Samsung GQ65Q8FNGT
 
gefällt mir
0
bewertet am 02.12.2022 um 19:05
Ich mach's kurz: Die Veröffentlichung ist in jeder Beziehung der HAMMER!!
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 5
gefällt mir
1
bewertet am 02.12.2022 um 15:35
Ich mag die Detektiv Conan Filme, wie so üblich steht auch dieser Detektiv Conan Film für sich. Man braucht weder die Mangas vorher gelesen haben, noch die Serie von damals geguckt haben noch die anderen Filme geguckt haben. Der Einstieg in den Film ist sehr einfach gemacht und die Charaktere sind wunderbar sympathisch. Man lässt sich auch gut Zeit in die Welt einzutauchen, die Charaktere und auch die Orte schön kennenzulernen. Bei letzteren erkennt man wunderbar reale Orte wieder. Das Rätselraten ist auch wieder gut gelöst und als Zuschauer ratet man sehr gut mit. Ab der zweiten Hälfte wird die Geschwindigkeit merklich hoch gefahren, es wird spannender und vor allem auch Actionreicher. Natürlich werden physikalische Gesetzte komplett ausgehebelt. Realismus ist bei der Action null anzuschauen aber gleichzeitig sehr spektakulär anzuschauen, dass jeder Actionfan voll auf seine Kosten kommt. Das Ende ist auch wunderbar rund gemacht. Ingesamt erneut ein klasse Detektiv Conan Film, für jeden Fan und auch für alle die noch nicht mit Detektiv Conan in Berührung kamen.
Das Bild ist super, klasse Farben und super Schärfe mit durchgehend sauberes Bild, so wie es sein muss.
Der deutsche Ton ist sehr hochwertig.
Das Bonusmaterial ist leider sehr dürftig, neben einem Booklet gibt es nur Trailer und Credits, was für so einen Film leider zu wenig ist
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 1
 
gefällt mir
0
bewertet am 02.12.2022 um 10:25
Eine kleine Filmperle die es zu entdecken gibt. Einige Superstars und einige Newcomer. Wer die übrigen Personen spielt wäre interessant gewesen. Die Geschichte hat einen sehr realen Hintergrund und ich kenne das aus unserer Bibliothek in Deutschland. Da ist nicht so viel Fiction dabei, was einen leider traurig stimmen kann über den Verfall des Sozialsystems....
Auch beim zweiten Anschauen hat er mich wieder überzeugt und finde ihn sehr gut.
Die Farben sind natürlich und die Bildschärfe ist auch OK.
Leider fehlt jede Art von Bonusmaterial. Hier wäre einiges möglich und vor allem wünschenswert gewesen: Dreharbeiten in der Bibliothek, Casting der Obdachlosen, Interviews, usw.
Story mit 5
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 4
Extras mit 1
Player:
Samsung
Darstellung:
Samsung Samsung Q60R
 
gefällt mir
0
plo
bewertet am 02.12.2022 um 08:12
Ein Auftragskiller mit Hang zu Esoterik und nebenbei auf der Suche nach seiner inneren Ruhe und Mitte namens Ladybug betritt einen sogenannten Bullet Train, den Shinkansen von Tokio nach Kyoto. Auftrag des Auftragsmörders ist dieses Mal kein Auftragsmord; er soll lediglich einen Aktenkoffer entwenden. Dummerweise wird dieser Koffer von zwei anderen Auftragskillern bewacht, die zudem noch den ehemals entführten und durch die beiden befreiten Sohn eines berüchtigten, nichtjapanischen Yakuza-Bosses nach Hause bringen sollen. Was weder Ladybug noch die beiden Auftragskiller namens Lemon und Tangerine (ja, richtig; wie die Mandarine) wissen: das Gros der Fahrgäste des Zuges scheint aus Auftragskillern (und einem überaus pflichtbewussten Schaffner) zu bestehen, die aus unterschiedlichen Motiven hinter Ladybug, dem Koffer oder anderen Killern her sind und deren Wege sich im Bullet Train blutig kreuzen sollen. Aber wer zieht hier die Fäden und warum?

Die eigentliche Beschreibung von Bullet Train hat mich fast ein wenig abgeschreckt, als sie sich seinerzeit las; beschreibt diese doch quasi sehr blutige Action in Dauerschleife. Als die Blu während der Black Week deutlich reduziert angeboten wurde, konnte ich nicht widerstehen, und siehe da: hat sich gelohnt, die Anschaffung!
„Bullet Train“ ist eine ziemlich stargespickte Thrillerkomödie, die aus der Hand von Guy Ritchie stammen könnte; garniert mit ein paar tarantinoesken Dialogen und Schwertkämpfen, die auch aus „Kill Bill“ stammen hätten können.
Die besondere Würze des Films besteht aus ein paar grotesken und gerade dadurch so wirkungsvollen Szenen wie etwa dem Fight im Ruheabteil oder auch der Zugentgleisung, als Brad Pitt die Thermoskanne an den Kopf kriegt.
Man merkt dem Streifen aber trotzdem die Handschrift von David Leitch an, der bereits mit „Deadpool 2“ bewies, dass er ein Händchen für satirisch überzogene Stoffe hat.
Die Action ist bisweilen brachial und dennoch gespickt mit ein paar saukomischen Momenten; etwa wenn Brad Pitt die Überpünktlichkeit der japanischen Züge nutzt, um Aaron Taylor-Johnson kurz aus dem Zug zu befördern oder wenn sich Taylor-Johnson und Pitt im Speisewaggon kloppen. Die bereits erwähnten, denkwürdigen Dialoge handeln auch schon mal von einer Kinder-Zeichentrickserie und deren Anleitung zum Erkenntnisgewinn über andere Menschen oder darüber, ob nun 16 oder 17 Menschen beim letzten Job umgebracht wurden.

Wie von hochbudgertierten Produktionen erwartbar befindet sich das Bild der Blu-ray auf sehr hohem Niveau. In den Nahaufnahmen und Mittelgründen ist die Schärfe sehr hoch, auch der Detailreichtum kann überzeugen. Der Film spielt zu weiten Teilen bei Nacht oder bei diffuser Beleuchtung, und die Anforderungen an die Kameras waren hoch. Diesen Anforderungen wurden sie spielend gerecht: das Bild ist top. Lediglich ein paar Randunschärfen sind augenscheinlich, diese fallen aber nicht allzu sehr ins Gewicht.

Der deutsche Track liegt in DTS HD MA vor, und diesen empfand ich ebenfalls hervorragend. Surroundkulisse, Dynamik, Bass und direktionale Effekte sind stets im Überfluss vorhanden, Insgesamt ein sehr harmonischer und homogener Track, der aber nicht allzu effektehascherisch wirkt.

Extras: wie meist nicht gesehen; ich vergebe den Mittelwert. Die Scheibe verfügt nicht über ein Wendecover.

Mein persönliches Fazit: Hat mir sehr gut gefallen, genau meine Art von Film; ich musste stellenweise lauthals loslachen. Jedem, dem Filme wie „Deadpool“, „Kick-Ass“, aber auch „Snatch“ und Konsorten gefallen, kann ich „Bullet Train" nur wärmstens ans Herz legen. Geiler Film! Mittlerweile behalte ich vielleicht noch eine von 200 gekauften Scheiben, „Bullet Train“ gehört zu diesem elitären, kleinen Kreis.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Panasonic DP-UB424
Darstellung:
Panasonic TX65GZW1004
 
gefällt mir
0
bewertet am 01.12.2022 um 12:43
Was ein toller Film. Die Kameraführung sticht hier besonders heraus. Es gibt ja viele One-Shots bei vielen Filmen, aber der ganze Film als solcher inszeniert? Wahnsinn! Tolle Arbeit und grandios gemeistert.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Panasonic DP-UB824EGK
Darstellung:
Sony XH92
 
gefällt mir
0
bewertet am 01.12.2022 um 10:37
Ein Reboot von Resident Evil? Gewagt! Die Messlatte liegt da bei mir sehr hoch. Auf der einen Seite kann der Film mit mehr unterschwelligem Horror punkten: Was kommt da auf einen zu? Auf der anderen Seite ist mir der Film im allgemeinem viel zu dunkel. Es gibt sehr viele Aufnahmen in der Nacht, in den Höhlen, Katakomben. Da gehen viele Details einfach unter in der schlechten Beleuchtung. Die Monster sind dafür vom Original geklaut und leider nicht so gut gemacht.
Die Story ist etwas lückenhaft und vor allem sprunghaft. Viele Hintergründe werden nicht erklärt oder sind unglaubwürdig (Tunnel von der Stadt zur Villa = 20 km / mehr km ?? Glaubwürdig?).
Insgesamt ein guter Film, der leider viele Chancen verpasst hat. Hätte mit den alten Filmen gleichziehen können, so rangiert er leider doch einige Punkte dahinter.
Schärfe: Gut
Farben: zu dunkel (mir fehlen die knackigen & bunten Farben)
Ton: läuft nur Stereo bei mir, kann da nichts bemängeln
Die Bonus-Abteilung ist auch wieder einmal sehr dürftig und schwach ausgefallen. Sehr traurig!
Story mit 2
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 3
Extras mit 2
Player:
Samsung
Darstellung:
Sony Sony VPL-VW270ES
 
gefällt mir
0
bewertet am 01.12.2022 um 08:28
Was mir besonders gefiel, ist die Deutsche „Grindhouse“-Fassung auf Extra Blu-ray.

Darin enthalten ein komplettes Vorprogramm mit diversen Trailer und Werbespots der damaligeren Zeit. Bis auf ein Werbespot (das ist Peter Stuyvesant von Super 8 CinemaScope abgetastet) alle in deutscher Sprache.

Bildqualität blieb weitgehend in Original, wie man aus dem Kino damals kannte. Nicht überarbeitet, mit Filmhacker, Laufstreifen und diverse Beschädigungen. Die Schärfe ist sehr gut. Nach Vorprogramm geht direkt weiter zum Hauptfilm. Hier ist der Bildwiedergabe wesentlich besser und passt zum Stil für Freunde der Nostalgie Kino.

Das ist Kino pur.

Fazit:
So macht Kino spielen (natürlich Original auf der Leinwand) großen Spaß und 1001 Dank an die Mitarbeiter der Anolis Entertainment GmbH & Co. KG für tolle Arbeit

Macht weiter so und bitte in Zukunft noch mehr davon,
für den 2.Disc eine Grindhouse Fassung als Extrabeilage.

Für echte Kinofreunde ein absoluter Kaufempfehlung.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 5
Player:
Panasonic DP-UB9004
Darstellung:
Epson EH-TW9400
 
gefällt mir
0
bewertet am 01.12.2022 um 08:07
Der Film ist klasse, keine Frage. Schade, dass der 3D Fassung nicht enthalten ist.

Jetzt zum Negativen:
2K-Transfer von Original Filmmaterialien Angabe ist schön und gut. Leider irreführend.
Noch nie war das Bild so schlecht wie heute. Ich bin sowas enttäuscht, dass die Produzenten erlaubt, einen miesen Bildtransfer zu genehmigen. Die Verantwortlichen gehören in meinen Augen gefeuert. Ich kann euch nur raten, Finger weg von diesem Film.

Das Bild ist sowas von Unscharf und hat viele Verschmutzungen und einige Hacker bei Aktwechsel (für Kino bestand aus 6 Filmrollen). Die Farben sind in meinen Augen auch nicht so toll.

Habe dann in den nächsten Tagen, den Film umgetauscht, mit der Begründung, dass sowas nicht verkauft werden darf.

Meiner Meinung kann man auch als Betrug zuordnen.
Warum? Es sieht aus wie eine schlechte Raubkopie bzw. VHS-Standard.
Story mit 5
Bildqualität mit 2
Tonqualität mit 4
Extras mit 1
Player:
Panasonic DP-UB9004
Darstellung:
Epson EH-TW9400
 
gefällt mir
0
bewertet am 30.11.2022 um 22:47
Nach drei Jahrzehnten haben es die beiden Superstars und Actionheros der achtziger endlich gemeinsam auf die Leinwand geschafft.
Der Film weiß zu unterhalten und nimmt überraschende Wendungen.
Wer jedoch einen Action Knaller erwartet wird enttäuscht sein.

Bildqualität war Mega und geht sicherlich auch nicht besser auf BD
Tonqualität gleiches wie beim Bild, hier gibt es volle Punktzahl
Bonusmaterial ebenfalls Sehenswert, leider etwas kurzgehalten
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Panasonic DP - UB 9004 UHD
Darstellung:
Sony VPL - VW 590 ES
 
gefällt mir
0
bewertet am 30.11.2022 um 17:46
Meine Stunden mit Leo Blu-ray ist ein recht gute Dramakomödie mit tollen Darstellern. Ein schöne und tiefgreifende Geschichte über Sex. Daryl McCormack und Emma Thompson liefern eine gute darstellerische Leistung ab und können überzeugen. Das HD Bild des Films ist scharf und liefert tolle Farben und Kontrast. Der DTS HD MA 5.1 Ton ist für ein Drama recht gut für das Genre. Extras sind ein paar vorhanden. Der Film besitzt ein Wendecover :-)
Story mit 3
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 3
Extras mit 2
Player:
OPPO UDP-203
Darstellung:
Panasonic Panasonic PT-AE7000U
 
gefällt mir
0
bewertet am 30.11.2022 um 16:34
Tolles Regiedebüt von Jason Bateman!
Bad Words ist sicher kein Meisterwerk, aber auf alle Fälle sehenswert.

Bild und Ton sind gut.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Panasonic DP-UB9004EG1
Darstellung:
Sony VPL-VW 270
 
gefällt mir
0
bewertet am 30.11.2022 um 16:19
Shymalayan jongliert augenzwinkernd todernst mit den Superhelden Szenarien der Neuzeit. Nach dem sehr guten Unbreakable und dem grandiosen Split gibt es hier mit Glass einen guten (zwar nicht ganz so gut wie die Vorgänger) Abschluss dieser Trilogie.

Bild und Ton sind super.
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Panasonic DP-UB9004EG1
Darstellung:
Sony VPL-VW 270
 
gefällt mir
0
bewertet am 30.11.2022 um 16:10
Hier trifft ein klaustrophobisches Kammerspiel auf ein Psychodrama, beide mutieren später zu einem waschechten Horror.Die Schauspielerische Leistung von James McAvoy möchte ich wie viele meiner Vorgänger absolut herausstellen. Das ständige Wechseln zwischen den Persönlichkeiten und die Entwicklung seines Charakters im Laufe des Films sind brilliant. Nicht vergessen die Filme im Zusammenhang zu sehen. Unbreakable / Split und Glas.

Bild und Ton sind wirklich gut.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Panasonic DP-UB9004EG1
Darstellung:
Sony VPL-VW 270
 
gefällt mir
0
bewertet am 30.11.2022 um 16:01
Großartig inszenierter und ruhig erzählter Superheldenfilm. Eine wirklich originelle Idee einen Superheldenfilm zu inszenieren gerade in der Zeit der MCU Filme. Die Charaktere bekommen Tiefe und das Ende hat mir sehr gut gefallen. Und nicht vergessen nach langen warten wurde eine Triologie ( Teil 2 Split / Teil 3 Glas) draus.

Deutliche Verbesserung in der Bildqualität: bessere Farben, besserer Kontrast.

Lohnt sich entsprechend nicht nur wegen der verbesserten Bildqualität, sondern auch beim Ton!
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Panasonic DP-UB9004EG1
Darstellung:
Sony VPL-VW 270
 
gefällt mir
0
bewertet am 30.11.2022 um 14:48
NOPE ist ein etwas durchgeknallter SciFi auf welchem, wenn man sich darauf einlassen kann, gar nicht so schlecht wenn auch etwas schräg ist. Scheinbar liebt oder hasst man den Steifen. Ich fand diesen objektiv gesehen okay.

Das Bild, das so plastisch und messerscharf daherkommt hat satte Farben und einen knackigen Schwarzwert.

Auch der Dolby Atmos Ton gehört mit zum besten.
Story mit 3
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
Player:
Panasonic DP-UB9004EG1
Darstellung:
Sony VPL-VW 270
 
gefällt mir
1
bewertet am 30.11.2022 um 14:39
Ein Theaterfilm braucht nicht nur eine gute Idee, sondern auch eine gute Geschichte. Und das bedeutet z.B. ein Mindestmaß an erzählerischer Dichte. Hier sind die Dialoge und selbst die Szenen allerdings so beliebig, dass man sie in ihrer Reihenfolge vertauschen oder zum großen Teil sogar weglassen könnte – ohne dass es die Geschichte auch nur im Geringsten verändern würde!

Bild und Ton sind gut.
Story mit 2
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Panasonic DP-UB9004EG1
Darstellung:
Sony VPL-VW 270
 
gefällt mir
0
bewertet am 30.11.2022 um 14:06
Nach ca. 15 Minuten dachte ich noch, das ist nichts für mich.
Dann aber wurde der Film immer besser, und hat mich gut unterhalten.
Wer Tarantino-Filme mag, ist hier auch gut aufgehoben.
Klasse Bild und Ton.
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP-UB900EGK
Darstellung:
Panasonic TX-65AXW904
 
gefällt mir
0
bewertet am 30.11.2022 um 08:10
Story: Wildes Herz ist eine Dokumentation über Monchi den Frontman von Feine Sahne Fischfilet. Es wird der Einsatz für Zivilcourage und der Kampf gegen Rechts dargestellt. Insgesamt war die Doku interessant, aber auch nicht mehr. Um sich dafür vollends begeistern zu können, muss man wohl Fan der Band sein.

Bild: Durchweg kleinere Unschärfen, teilweise recht matte Farbgebung

Ton: Teilweise etwas schwer verständliche Sprachausgabe, kraftvoller Sound und guter Surroundklang

Extras: 2014: Bandprobe, Monchi über Aufnahmen zu Bleiben oder Gehen; 2015: Kiesgrube, Katharina König über Antifaschismus; 2016: Lagerfeuer, Burg Stargard; Trailer; kein Wendecover
Story mit 2
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 3
Extras mit 3
Player:
Panasonic DP-UB824EGK
Darstellung:
Panasonic TX-55GZW1004
 
gefällt mir
0
bewertet am 29.11.2022 um 21:19
Klasse Thriller aus den 90 er Jahren mit Klasse Schauspielern wie James Spader und Rob Lowe in Jungen Jahren aber das Bild und der Ton sind nicht so Klasse da war viel Luft nach oben aber das Mdiabook ist da für Klasse.
Story mit 4
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 3
Extras mit 2
Player:
LG UBK 90
Darstellung:
LG 75UN71006LC
 
gefällt mir
0
bewertet am 29.11.2022 um 14:39
Clint Eastwood wollte es mit über 90 Jahren nochmal wissen und drehte mit CRY MACHO ein Roadmovie wo er auch nochmal selbst in die Hauptrolle schlüpfte. Inhaltlich irgendwo zwischen Roadmovie und Spätwestern im Amerika der späten 70er Jahren angesiedelt, erzählt der Film eine unaufgeregte Geschichte über Freundschaft. Der Film ist ohne Fragen ruhig erzählt und bietet nur wenig Spannungsmomente. Wenn man denkt es wird brenzlig als mexikanische Handlanger sich auf die Suche nach Eastwood und seinem Schützling machen, löst sich die Situation immer recht schnell auf. Man muss hier auch sagen das Eastwood wohl schon zu alt für den Part ist um wirklich glaubwürdig rüberzukommen, die Gebrechlichkeit kann man mit über 90 dann auch nur schlecht wegretuschieren. Obendrein gibt es eine angedeutete Romanze die irgendwie aufgrund des Alters absolut unglaubwürdig wirkt. Trotzdem ist der Film für Fans von Eastwood durchaus zu empfehlen, der er im Rahmen des eben Möglichen doch noch eine ganze Menge rausholt und immer noch eine Ausstrahlung hat, die den meisten jungen Schauspielern fehlt. Wer weiß, so viele Filme mit ihm werden wir wohl nicht mehr zu sehen bekommen. 3/5

---
Bild: Farblich etwas matt, was aber zum Filmstil und der Landschaft passt. Nach oben hin wäre sicherlich noch etwas mehr drin gewesen, aber ok. 4/5

Ton: Der Film ist ruhig erzählt, daher gibts auch wenig Soundeffekte. Der Soundtrack hat aber eine gute Räumlichkeit. 4/5
Story mit 3
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 2
Player:
Sony UBP-X700
Darstellung:
Samsung UE-65H6470SS
 
gefällt mir
0
bewertet am 28.11.2022 um 20:35
Die FSK18-Fassung von John Rambo ist nur mit Schnitten freigegeben worden, sodass am Ende ganze 2 Minuten gekürzt wurden, was laut Schnittberichte.com 23 Schnitte entspricht.

Nach seinem Vietnam-Einsatz und den Kampf gegen die UDSSR in Afghanistan lebt John Rambo im Norden Thailands. Zurückgezogen an der Grenze zu Burma verdient er sich seinen Lebensunterhalt mit dem Fangen von Schlangen für Touristenshows. Rambo hat das Kämpfen längst aufgegeben.
Doch im Nachbarland wütet der weltweit längste Bürgerkrieg samt Genozid am indigenen Volk der Karen. Eine Gruppe von Missionaren und freiwilligen Ärzten wollen den Karen helfen und bitten Rambo, dass er sie den Fluss hinauf zu einem Flüchtlingslager bringt. Widerwillig willigt Rambo ein.
Wochen später fehlt jede Spur der Helfer und Rambo fährt abermals den Fluss hinauf. Trotz seines Widerwillens zu kämpfen weiß Rambo: „Wenn man dich zwingt, ist töten so einfach wie atmen.“ Und bald bricht die Hölle auf Erden aus …

Die einfache Story bringt Stallones John Rambo zurück in den Hollywood-Himmel.
Zwanzig Jahre nach Rambos letzten Einsatz kämpft sich Sylvester Stallone gnadenlos durch seine Gegner und trotz einiger unschöner CGI-Effekte weiß der Film zu unterhalten.

Story: 4 von 5 Punkten

Die Bildqualität ist für einen Film aus der Anfangszeit der Blu-Ray sehr gut. Dank guter Schärfe und wenig Filmkorn kommt HD-Feeling auf.

Bild: 4 von 5 Punkten

Der Ton ist auf sehr hohem, nahezu perfektem Niveau, der Ton ist sogar Referenz. Da kracht es und hier explodiert es. Die Geschosse zischen von hinten nach vorne. Mehr Räumlichkeit habe ich selten gehört.

Ton: 5 von 5 Punkten

Das Bonusmaterial, wenn man es so als solches überhaupt bezeichnen kann/darf, ist ein Witz. Schade, dass es nicht über ein TV-Special und Trailer keine weiteren Features gibt.
Das Steelbook ist dafür nett anzusehen, zeigt aber auch nur das „normale“ Coverartwork.

Extras: 1 von 5 Punkten
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 5
Extras mit 1
 
gefällt mir
0
bewertet am 28.11.2022 um 20:24
Absoluter Kult-Klassiker!
Das Bild sieht überwiegend phantastisch aus, oft deutlich besser wie bei der BD! Der Ton geht auch voll in Ordnung und Extras sind auch einige vorhanden! Hier kann jeder bei einem guten Preis bedenkenlos zuschlagen!
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 4
Player:
Panasonic DP-UB424EGS
Darstellung:
Sony VPL-VW270ES
 
gefällt mir
0
bewertet am 28.11.2022 um 20:20
Absoluter Klassiker!
Das Bild ist besser wie bei der ersten Auflage im überteuerten Mediabook, soviel ist sicher! Kein Highlight, aber absolut ok fürs Alter. Der Ton wäre natürlich in 5.1, neu abgemischt auch besser, klingt aber gut verständlich! Ich hoffe allerdings weiter auf eine ordentliche Umsetzung auf UHD… dann werde ich erneut zuschlagen!
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 3
Extras mit 4
Player:
Panasonic DP-UB424EGS
Darstellung:
Sony VPL-VW270ES
 
gefällt mir
0
bewertet am 28.11.2022 um 19:52
"Bad Grandpa" hat höhen und tiefen. Ich hatte zum einen sehr hohe Erwartungen an den Film und zum anderen was anderes erwartet. Enttäuscht wurde ich jedoch nicht. Johnny Knoxville war schon zu Jackass-Zeiten im Grandpa-Kostüm der absolute Hit und den Film war nur noch Formsache. Tolle Gags, teilweise zwar auch extrem krass, aber genau diesen Humor mag ich!

Die Bildqualität ist, was die normal gedrehten Szenen angeht, absolut in Ordnung. Alles was mit der versteckten Kamera gedreht wurde ist teilweise auf VHS-Niveau. Insgesamt aber dann doch noch 4 Punkte wert.

Soundtechnisch sollte man tatsächlich nicht zu viel erwarten...

Die Extras sind leider verdammt spärlich ausgefallen, da habe ich ehrlich gesagt mehr erhofft. Nichtsdestotrotz ist das Bonusmaterial auf der Disc echt nicht schlecht!
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 3
Extras mit 2
Player:
Microsoft XBOX One X
Darstellung:
Samsung QE65Q7C
 
gefällt mir
0
bewertet am 28.11.2022 um 19:49
"Dünnes Blut" stand schon etwas länger auf meiner "To-Watch-Liste" und vor kurzem habe ich ihn in nem super Bundle endlich günstig geschossen. Mir hat er, wie erwartet, richtig gut gefallen. Ich liebe Khodr Ramadan in solchen Rollen einfach extrem und auch hier hat er nicht enttäuscht! Super Thriller, dem man zumindest mal ne Chance geben sollte.

Die Bildqualität hat mich leider negativ überrascht, da es teil starkes Bildrauschen gibt und auch sonst noch ein paar kleinere Schwächen bzw. Minuspunkte.

Soundtechnisch dagegen wurde das geliefert, was ich erwartet habe. Eine durchweg solide dt. Tonspur.

Extras gibt es leider gar keine...
Story mit 4
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 4
Extras mit 1
Player:
Microsoft XBOX One X
Darstellung:
Samsung QE65Q7C
 
gefällt mir
0
bewertet am 28.11.2022 um 12:53
Der Tausch von der blu ray zu dieser ultra hd blu ray ist absolute Geldverschwendung.
Das Bild in dunklen Szenen ist echt unterste Schublade. Ich habe wirklich alles erdenkliche versucht mit meinem Projektor das bestmögliche Bild heraus zu holen, aber keine Chance.
Wer die blu ray hat braucht nicht umzusteigen.
Der Ton ist in Ordnung.
Story mit 5
Bildqualität mit 1
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Sony UBP-X 1100 ES
Darstellung:
Sony Sony VPL VW 570es
 
gefällt mir
0
bewertet am 27.11.2022 um 23:58
Den Film mochte ich sowieso schon, da die Idee eines filmischen Adventskalenders wirklich klasse ist. Passt natürlich auch perfekt zur Weihnachtszeit. Selbst, wenn nicht alle Episoden toll sind, macht er viel Spaß, gerade mit Freunden. Die neue Edition ist jetzt aber das Sahnehäubchen: Es ist eine komplette Bonus-Blu-ray mit über 3 Stunden Bonusmaterial enthalten, darunter unveröffentlichte Kurzfilme, verlängerte Fassungen und vieles mehr. Tipp für Horrorfans.
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 5
Player:
Sony
Darstellung:
LG
 
gefällt mir
0

Blu-ray Film Tipp

 
Story
4,0
 
Bildqualität
4,0
 
Tonqualität
4,0
 
Extras
4,0
2 Bewertung(en) mit ø 4,0 Punkten

Film suchen