Das Märchen vom Aschenputtel kennt sicher jeder und auch Disney nahm sich damals diesem Thema an und verpasste dem Märchen den typischen Look und Style vorangegangener Disney Zeichentrickfilme. Auch dieses mal wurde wieder mit viel liebe zum Detail gezeichnet und die Story ein paar Nebencharaktere erweitert. Auch Witz und Gesangseinlagen wurden abermals implementiert. Das Gesamtpaket stimmte auch wieder einmal bei Cinderella.
Ich denke zur Geschichte muss ich nicht viel schreiben, denn diese sollte eigentlich jedem bekannt sein! Zumindest aus den Grimmschen Märchenbüchern.
Der Transfer des Bildes auf die Blu-Ray ist wieder mehr als gelungen. Knackige Schärfe und sehr schöne, kräftige Farben. Auch der Schwarzwert und Kontrast sind einwandfrei. Da wurde beim remastern ordentlich gearbeitet. Verschmuzungen oder oder Fehler waren keine zu erkennne. Mal wieder volle 5 Punkte.
Auch der Ton ist für einen über 60 Jahre alten Film erstaunlich gut. Auch wenn er als DTS-HR 7.1 Spur vorliegt, braucht man natürlich keinen Surround Sound erwarten, wie bei neueren Filmen. Dialoge, Geräusche und Musik klingen aber allesamt sehr sauber und klar.
Disney spendierte der Blu-Ray auch noch eine Menge Extras die allesamt sehr interresant anzuschauen sind. Besonders hervorzuheben ist der Kurzfilm: Rapunzel - Verföhnt, Verlobt, Verheiratet.
Fazit: Disney Klassiker den man unbedingt in der Sammlung haben muss!
Vor langer Zeit einmal gesehen, und endlich mal geschafft alle 4 Teile zu sehen.Und sie gefallen mir immer noch sehr gut ,besonders die Teile 1 und 4 .
Bild und Ton wurden sehr gut umgesetzt ,und Extras gibts wirklich genug.Die Box schaut großartig aus ,und macht sich gut in der Sammlung.
Wer sie noch nicht hat ,sollte nun wirklich zuschlagen.
Bild und Ton sind Überdurchschnittlich aber nicht Perfekt für mich.Wer es schafft diesen Film zum ersten mal ohne Tränen zu Überstehen der ist Auftragmörder oder Ähnliches(zwinker).Die Schauspieler liefern einen für mich perfekten Film ab.
Dieser Film braucht die Vergleiche zu aktuellen Kampfkunst Produktionen nicht zu scheuen .Ton und Bild naja man kann aus einem Käfer keinen Ferrari machen.Bruce Lee ist für mich immer noch Unangefochten Martial Arts No 1.
Gut gemachte Fortsetzung von "96 Hours". Der 2. Teil bietet zwar keine neuen Überraschungen, ist aber dennoch ein guter Actionfilm. Die Bild- und Tonqualität der Blu-Ray ist sehr gut. Die Extras sind zwar ein bisschen wenig, aber dennoch unterhaltsam.
Was für ein cooler Science Fiction Film ,hab den erst kürzlich bei Freunden gesehen und war begeistert.Warum der jetzt auf dem Index steht begreife wer will,schlimmer als Alien ist der auch nicht.
Aber spannend gemacht und die lieben Krabbeltierchen kamen auch gut rüber.Bild und Ton waren sehr gut ,Extras hab ich nicht gesehen .Aber das Cover schaut nun nicht besonders gut aus ,da hätte man bestimmt was besseres finden können.
Der Film ist für Liebhaber von Action und Horror wie geschaffen.Kann ihn nur empfehlen.
Dafür dass dieser Film von 93 ist hat er ein sehr ordentliches Bild !
Ton liegt in Dolby True HD 5.1 vor, aber ein räumlicher Klang wird leider nicht aufgebaut. Dennoch sind die Dialoge sehr verständlich.
Als Extras gibt es ein Interview und Audiokommentar mit Harold Ramis, Einblicke in das Leben eines Murmeltiers, entfallene Szenen und Trailer.
Zur Story selbst brauch man nicht viel sagen, dieser Film gehört einfach in jede Filmsammlung !
Naja, nix besonderses, aber auch nicht schlecht dieses Katz & Maus Gaunerspiel mit Nicolas Cgae (der nur mehr wie wild von der Stange dreht) Josh Lucas sah auch schon mal besser aus!
Fazit: Ein "One-look-movie" von Simon West (Con Air)
Ein wirklich sehr gut inszenierter Thriller, der in Rückblenden erzählt wird. Der Film wartet mit einem wahren Staraufgebot auf ... Michael Fassbender, Antonio Banderas, Maichael Douglas, Ewan McGregor - wow. Mir fehlt lediglich ein wenig die Action. Bild und Ton sind sehr gut. Dazu ca. 21 Minuten Bonusmaterial. Fazit: definitiv sehenswert !
Für mich einer der besten Bond Filme überhaupt und das obwohl einige der Special Effects inzwischen schon etwas antiquiert erscheinen.
Gebe der Bewertung von AgentSmith in den meisten belangen recht, lediglich bei der Verfolgungsjagd mit dem Panzer in St. Petersburg stimme ich nicht überein.
Dabei handelt es sich nicht um einen T 55 eher um einen T 72.
Das Bild ist enorm, bestechend gut, HD so wie es sein sollte.
Der kraftvolle Ton konnte ebenfalls mithalten und kommt mit druck und allerlei Effekten aus den Boxen.
Das umfangreiche Bonusmaterial ist komplett in SD Qualität mit jeder Menge Features, Making Ofs, Trailer und Promos.
So machen Bond Filme wieder Spass, ich werde mir noch mehr davon anschaffen.
Für mich einer der besten Zeichentrickfilme aller Zeiten. Sehr kurzweilig, mit teilweise genialen Gags, aber auch sehr emotionalen Momenten.
Die technische Seite ist klasse und bietet ein Top-Bild, endlich auf BD mit dem richtigen Bildformat!
Auch der Ton kann voll und ganz überzeugen und die Musik find ich eh klasse!
Auch die Extras sind sehenswert, allen voran Kodas Patzer. Leider nur in SD!
Allein die Idee, die guten alten Arcade-Figuren wieder aufleben zu lassen, ist schon klasse. Aber auch die Umsetzung und die dazu gestrickte Geschichte außenherum finde ich sehr gelungen - beste Unterhaltung ist garantiert. Dabei klappt auch der oft schwierige Spagat zwischen Kinderfilm und Erwachsenenunterhaltung ganz gut.
Technisch weiß der Film ebenfalls zu überzeugen, super (3D-)Bild, klangvoller und dynamischer Sound. Insgesamt daher empfehlenswert.
Würde mal sagen der Streifen ist Splatter in Reinkultur. Handlung ist hier völlig egal, was zählt sind die recht abgedrehte Blood & Gore Szenerie. Wundert mich auch das der Streifen uncut von der FSK abgesegnet wurde. Wobei man ganz klar sagen muß, tiefer kann das Niveau hier nicht mehr sinken. Es geht einfach nur darum die Aliens platt zu machen, woher sie dann kommen und wie dämlich das alles wirkt, sollte einem kalt lassen. Dialoge sind auch unter aller Kanone garantiert nur für Leute die auf Splatter Trash stehen, alle anderen höchsten mal leihen. Für einen lustigen Abend mit ausgewählten Freunden und viel Bier aber noch zu gebrauchen.
Handlung:
Juge ndliche suchen Walls auf, um einer angeblichen Alien Story nachzugehen. Das diese Reise zum Horror Trip wird ahnen die Neugieren nicht.
Bild ist nur mittelmässig. Farben sind mit Stilmittel überarbeitet. Ist aber noch ganz in Ordnung soweit.
Ton: Liegt auch auch mittleren Bereich. Dynamisch sollte man aber nicht zu viel erwarten.
Fazit:
Wirklic h nur für Freunde des niveaulosen Splatter Trash. Dafür gibt es hier richtig viel durchgeknalltes zu bewundern, da man hier die Fantasy Muskeln spielen lassen konnte.
Der Anfang gefiel mir sehr gut (wie eigentlich bei allen Craig-Bonds), doch dann wird wieder massiv auf die Tempobremse getreten (warum auch immer). Ab der Mitte des Films gehts dann wieder richtig schön los und endet in einem furiosem Finale. Ja wenn man es denn auch sehen könnte. Warum Regisseure meinen, dass ein Film im fast dunklen gedreht besser ist, als wie wenn alles gut ausgeleuchtet ist, verstehe ich bis heute nicht. Wenn ich ins Fussballstadion gehe, setze ich mich ja auch nicht hinter einen Betonpfeiler, nur damit ich die Atmosphäre besser genießen kann, sondern ich will verdammt nochmal alles sehen können. Deswegen nur 3 anstatt 4 Punkten für den Film.
Die technische Seite geht voll in Ordnung. Das Bild ist knackescharf mit sehr gutem Schwarzwert und auch der Ton rockt, wenn auch die ein oder andere Explosion durchaus hätte kraftvoller sein können.
Zur Story braucht man wohl nicht mehr viel zu sagen.
Mir persönlich gefällt von der Handlung her der 1. Teil am Besten, dann der 4. und Teil 2 und 3 folgen.
Das Bild wurde neu restauriert, was bei Teil 1 besonders positiv auffällt. Teil 4 ist auf Grund des Erscheinungsjahres natürlich der qualitativ beste Teil - in Bild wie in Ton.
Der Ton in DD 5.1 ist ganz gut gelungen ist eben kein DTS MA, wie im Englischen aber wesentlich besser als zum Beispiel bei der Umsetzung von "Jurassic Park".
Extras sind massenhaft vorhanden.
Fazit - für Fans der Spielberg Quadrilogie ein Muss!
Georg, Hamburger und "Zugroaster" im kleinen bayerischen Skiort Hollerbach, ist eigentlich nur der Liebe wegen hängengeblieben: beim ersten Blick hat er sich in Emilie verliebt und sie später geheiratet; jetzt betreiben sie eine Touristenkneipe. Und hier liegt das Problem: Hollerbach ist wie gesagt ein Skiort, es hat seit fünf Jahren nicht geschneit, und wo in einem Skiort kein Schnee ist sind auch keine Touristen; somit plagen die Einwohner Existenzängste. Als während einer leidenschaftlichen Liebesnacht von Emilie und Georg Emilies strengkatholische Mutter auf wahrhaft denkwürdige Art und Weise stirbt, reift in Georg und seinen Kumpels eine irrwitzige Idee zur Rettung des Dorfes heran..
Markus H. Rosenmüller, spezialisiert auf "Heimatkomödien", konnte seinerzeit mit seinem Kino-Erstling "Wer früher stirbt ist länger tot" nicht nur einen Überraschungserfolg bei Kritikern verbuchen, der Film wurde auch kommerziell recht erfolgreich. Mit "Wer`s glaubt wird selig" legt der Regisseur nun erneut eine im bayerischen angesiedelte Komödie vor, die mit Christian Ulmen ein national bekanntes und beliebtes Zugpferd im Cast aufweist. "Wer´s glaubt wird selig" setzt im Gegensatz zu "Wer früher stirbt ist länger tot" und "Sommer in Orange" etwas mehr auf derbere Witze und weniger auf Subtilität, ist aber nicht minder witzig und weist viele Brüller auf; ich habe mich stellenweise vor Lachen auf der Couch gewälzt. Alleine der Auftritt von Evi, Emilies Schwester mit dem zweifelhaften Ruf und das Gesicht des Polizisten dazu ist das Geld für den Film wert. Bei diesem Film wurde weitestgehend auf Mundart verzichtet, so dass auch Seher, die jenseits des Weisswurstäquators leben und aufgewachsen sind dem Geschehen ohne Untertitelung folgen können.
Das Bild ist auf recht hohem Niveau, obwohl hier stellenweise mit eigenwilliger Farbgebung gearbeitet wurde. Gerade Totale weisen zwar einen hohen Detailgrad auf, sind aber merkwürdig eingefärbt, so dass es zunächst befremdet. Die Schärfe passt, der Kontrast ist minimal zu steil, so dass es ab und an zu Überstrahlungen kommt. Das Bild ist schön plastisch und bietet dadurch eine gute räumliche Tiefe.
Der Sound liegt in DTS HD-HR 5.1 vor, was nicht wirklich nötig gewesen wäre. Die Räumlichkeit ist grundsätzlich gut, aber thematisch bedingt spielt sich wenig auf den Rears ab. Der Bass wird so gut wie nie gefordert, und großartig Dynamiksprünge dürfen nicht erwartet werden. Die Dialoge sind stets klar verständlich.
Die Extras liegen in einem Umfang von etwa einer Stunde vor, sind sind teils recht interessant und warten mit dem einen oder anderen Lacher auf. Die BD verfügt neben einem Wendecover noch über ein Booklet mit den Filmographien der Hauptdarsteller.
Mein persönliches Fazit: "Wer`s glaubt wird selig" ist eine zum Teil wirklich saukomische deutsche Komödie, die sich wohltuend abhebt vom Schweiger-/Schweighöfer RomCom-Einheitsbrei. Da die audiovisuelle Umsetzung ebenfalls in Ordnung geht, kann ich die BD nur empfehlen.
Mir hat der Film - bestehend aus 4 alten Arcade Games sehr gut gefallen! Ein Animationsfilm der visuell und inhaltlich komplett überzeugen kann. Hier werden alte Erinnerungen wach. SPITZE gemacht! Hier ist nichts langatmig, sondern es passt alles sehr gut zusammen! Auch wurde auf viele Details geachtet! Fazit: TOp-Film = 5 Punkte!
Ebenfalls Maximalpunktzahl bekommen die jeweils referenzwürdige Bild-und Tonquali....hier stimmt alles!!! Die Extras sind zwar etwas dünner ausgefallen, sind aber dennoch sehenswert ( 16 min Making Of, 6 min Kurzfilm, 4 Werbespots von den Games damals, Alternative Szenen, Trailer ). Das 2 Disc Set enthält die 3D Blu-ray und eine 2D Blu-ray. Erstauflage mit geprägtem Schuber, leider mit festem FSK:-Logo drauf!
war ganz angenehm überrascht von dem Film. Die Story ist zwar gut vorhersehbar jedoch ausgezeichnet gespielt.
Kostner als Ausbilder und Mentor sehr gut, Kutscher als Schüler eher mittelmaß.
Bild nicht immer ganz sauber aber gut anzusehen.
Ton ist gut abgemischt
Extras nicht gesichtet.
Fazit für mich: einmal anschauen lohnt sich und reicht dann auch.
Schön gemacht mit den 80er Jahren Games bis in die Neuzeit, aber auch etwas Langatmige und dünne Story.
Beim 3D kann ich keine 5 geben, weil ich eben "Hüter des Lichts" gesehen habe.
Blade Runner gibt es mittlerweile in 5 Ausfertigungen und 3 Filmfassungen. Ich habe mich damals direkt nach dem Erscheinen für die Final Cut Fassung entschieden.
Den Film selbst habe ich 1982 im Kino bereits gesehen und konnte mich nicht wirklich mehr an den gesamten Handlungsstrang erinnern.
Nach den ersten Szenen fiel mir jedoch vieles wieder ein, sodass der Film in meinem Unterbewustsein einen bleibenden Eindruck hinterlassen haben muss. Die BD Sichtung hat bei mir immer noch eine Faszination für diesen sperrigen Sience Fiction Thriller hinterlassen. Ridley Scott hat hier einen der Methapher reichtsten Filme im Stile des Film Noir produziert, die es bis heute gibt. "Ich denke Sebastion, also bin ich", das ist der Kern des gesamten Filmes um den es sich hier dreht. Die Menschlichkeit und der Umgang damit ist auch heute ein Thema und wird es so lange bleiben wie die Menschheit existiert. Macht und Unterdrückung, siehe im Moment auch die Brandherde dieser Welt, halten einem den Spiegel vor. Auch ein Blade Runner bleibt davor nicht verschont und kommt in Versuchung.
"All diese Momente werden verloren sein in der Zeit, wie Tränen im Regen, Zeit zu sterben" und eine weiße Taube fliegt davon. Dieser Satz ist an Symbolik nicht zu übertreffen. 5 Punkte für diesen nicht einfachen Film.
Bild:
Nun ja , das Bild hinterlässt einen soliden Eindruck, bestimmt kein High End Bild, jedoch für 1982 ein gutes Bild, dem man durchaus 4 Punkte geben kann. Das Bild ist sehr dunkel gehalten, das ist natürlich dem Film geschuldet und kann nicht dem Filmbild angelasstet werden. Die Farbpalette ist somit hierauf begrentzt. Der Schwarzwert ist ausreichend und bringt das Verwaschene und veregnete Bild sehr authentisch rüber, Details gehen zwangsläufig teilweise etwas verloren.
Die Schärfe wechselt zwischen 2,5 und 4,5, auch dass passt insgesamt zum Bild und ist nicht transferbedingt. Ein zu scharfes und kontrastreiches Bild, hätte dem Film eher geschadet. So kommt das Jahr 2019 wunderbar rüber in seiner Tristes.
Ton:
Genialer Soundtrack von Vangelis, sehr athmosphärisch und teilweise mit einem tollen Tiefbass versehen, werden alle Lautsprecher sehr gut bedient und bringen sich schön in die überarbeitete Performance des Sounds mit ein. Auch hier passt alles.
Extras : Hier wird dem Zuschauer ein tolles Making of geboten, zwar nicht in HD dafür aber annähernd 3,5 Stunden lang, bereits die Einführung ist es wert angesehen zu werden.
Fazit:
Blade Runner ist einer der Filme, der reift wie ein guter Wein und thematisch immer aktuell bleiben wird. In eine gute Filmsammlung gehört er trotz des sperrigen Filminhaltes auf jeden Fall hinein. Alle 5 Jahre einmal in den Player damit.
Ein grundsolider französischer Thriller mit interessanter Story "Krankenpfleger jagd Kidnapper" .Was mir aber gefallen hätte wenn einer der bekannteren französischen Stars zB Jean Reno mitgespielt hätte.
Bild und Ton sind auf einen guten Niveau ,Extras sind etwas wenige bei .Dafür schaut das Steel nicht schlecht aus, glänzendes Schwarz hat halt was.
Für Freunde des französischen Filmes sehr zu empfehlen.
Bei Death Race 3 hatte ich echt mehr erwartet, da war sogar der 2. Teil noch besser. Hatte schon gehofft, dass ein Steelbook beim 3. Teil mit rauskommt, dass ich jetzt garnicht mehr begehre...
Bild und Ton waren super, da gibts garnichts ! Aber Story fand ich überhaupt nicht ansprechend, keine Spannung...
Death Race 1 + 2 reichen mir da vollkommen in der Sammlung, Lovefilm sei dank !
Story: Fantasy und Säbel (Schwerter)rassel vom feinsten
mit der super Geschichte...weiter so!
Bild: tadellos
Ton: tadellos (ich brauche keinen HD Ton)
Extras: mehr Einblicke geht kaum
Ich hege die Hoffnung, daß wirklich 7 Teile
dieser Serie verfilmt und auf BD herausgebracht werden...
habe die 1. Folge der 3. Staffel bei SkyGo gesehen
und warte sehnsüchtig auf weitere Folgen :)
Das isg ein srhr solider Film der zur Zeit der Prohibition spielt. Die Atmosphäre und gesamte Stimmung des Films ist sehr mitreissend. Die Story ist schlüssig und zu keiner Zeit langweilig. Das Bild hat kleine Schwächen ist aber insgesamt auf einem sehr guten Niveau. Der Ton ist ebenfalls sehr gut abgemischt. Absolute Kaufempfehlung.
Für mich zählt Findet Nemo zu den 3 besten Pixar Filmen. Allein die Anfangssequenz zeigt schon die Stärke von Pixar, mit wenigen Momenten eine unglaublich dichte Atmosphäre zu schaffen.
Die technische Qualität würde ich als PERFEKT bezeichnen. Das 2D Bild ist eh über jeden Zweifel erhaben, aber auch das 3D Bild ist genial. So eine schöne Tiefenwirkung hat man selten, man fühlt sich in manchen Szenen direkt in den Ozean hineingezogen. Auch der Sound kann begeistern. Hier wird zwar kein Effektfeuerwerk geboten, aber diese Klarheit, Räumlichkeit und Dynamik hört man selten.
Nur die Extras fallen hier doch deutlich ab. So befinden sich auf der 3D Disc nur ein paar Aquarien, quasi als Bildschirmschoner und auf der anderen Disc wird auch relativ wenig geboten. Nur den Kurzfilm kann begeistern.
Ich denke zur Geschichte muss ich nicht viel schreiben, denn diese sollte eigentlich jedem bekannt sein! Zumindest aus den Grimmschen Märchenbüchern.
Der Transfer des Bildes auf die Blu-Ray ist wieder mehr als gelungen. Knackige Schärfe und sehr schöne, kräftige Farben. Auch der Schwarzwert und Kontrast sind einwandfrei. Da wurde beim remastern ordentlich gearbeitet. Verschmuzungen oder oder Fehler waren keine zu erkennne. Mal wieder volle 5 Punkte.
Auch der Ton ist für einen über 60 Jahre alten Film erstaunlich gut. Auch wenn er als DTS-HR 7.1 Spur vorliegt, braucht man natürlich keinen Surround Sound erwarten, wie bei neueren Filmen. Dialoge, Geräusche und Musik klingen aber allesamt sehr sauber und klar.
Disney spendierte der Blu-Ray auch noch eine Menge Extras die allesamt sehr interresant anzuschauen sind. Besonders hervorzuheben ist der Kurzfilm: Rapunzel - Verföhnt, Verlobt, Verheiratet.
Fazit: Disney Klassiker den man unbedingt in der Sammlung haben muss!