Muss mich den Vorredner hier anschliessen, Bild sowie Sound sind in einem tadelfreien und sehr gutem Zustand man kann nicht meckern bzw jammern.
Die Specials befinden sich Herr der Ringe / Hobbit typisch auf einer extra Disc ;-)
Die 3D Fassung ist auch typischerweise auf 2 Disc aufgeteilt wobei die 2D Fassung nur eine Disc beansprucht.
An der Story des Films kann man nicht jammern, wobei das herumgezähle am Anfang für mich gegen 23 Uhr doch etwas träge war, erst nach knapp einer Stunde wurde es interessant und auch actionlastig.
Dann wo es interessant wurde kam der typische Cut des Filmes ;-(
Da auch der EINE RING implementiert wurde in die Reise, denke ich mir das P.Jackson sicherlich noch eine eigene Geschichte für Gollum parat hat ;D
Der Film beginnt mit einem atemberaubenden Shootout und wandert danach auf einem Kurs zwischen Drama, Action und Romantik. Sehr elegante Inszenierung, tolle Darsteller runden den gelungenen Eindruck ab.
Sehr scharfes und detailreiches Bild. Einzig beim Schwarzwert treten leichte Schwächen auf. Ansonsten Top.
Der Ton ist in den meisten Szenen sehr zurückhaltend. Beim Score und in den Actionszenen kommt schöne Räumlichkeit auf.
6 Monate nach dem Ausbruch der Zombie Apocalypse macht sich eine Gruppe Überlebende auf den Weg zur Insel Catalina, die als Zuflucht gilt.
Der Film ist vom Studio "The Asylum", daher sind Trash, eine flache Geschichte und billige Effekte zu erwarten. Für diese Faktoren ist der Film durchaus anschaubar, allerdings ist der Film absolut nichts besonderes und kaum den hohen Preis des Mediabooks wert.
Das Bild ist in Ordnung und kann als gut bezeichnet werden, wenn auch nicht immer perfekt in der Detailzeichnung. Die CGI Effekte gehören zu den schlechtesten ihrer Art und lassen das Bild gerne mal schlechter aussehen, als es eigentlich ist.
Die enthaltene 3D Fassung habe ich nicht getestet.
Der deutsche DTS-HD MA 5.1 Ton ist ok, wenn er auch räumlich kaum etwas zu bieten hat. Die Synchronisation ist recht flach und entspricht dem Trashfaktor.
Die Ausstattung bietet Trailer, Blooper, ein kurzes fünfminütiges Making-Of und eine Bildergalerie. Zudem ist das enthaltene 3D Leticularcover schön, welches auf das Mediabook aufgeklebt werden kann. Das Booklet gefällt und löblicherweise ist ein Limitierungszertifikat mit Nummerierung enthalten.
"Zombie Apocalypse" liefert einen eher unterdurchschnittlichen Zombie Film, dafür ist das Mediabook sehr schön. Ob allein das schöne Stück den Kauf rechtfertigt, darf durchaus bezweifelt werden, Fans von The Asylum und absolute Mediabooks Freaks können zugreifen.
Weitere Details könnt ihr in meinem Blog nachlesen:
http://www.bluray- disc.de/blulife/blog/cpu-lord/ 15403-2012-zombie-apocalypse-2 d-mediabook-close-up-52
Von der ersten Sekunde an ist man wieder voll im Mittelerde-Modus.
(Noch) nicht so düster wie die HdR-Filme, aber ich bin sicher, da wird noch einiges kommen - denn mit Gesang und Spaß "erobert" man den einsamen Berg nicht zurück.
Sauron wird auch noch einige dunkle Zauber auf Mittelerde loslassen.
Jackson hat hier das schmale Buch zu einem beeindruckenden ersten Teil des Hobbit-Univ ersums gezaubert - wieder ein Meisterwerk.
Einigen wird es zu viel Witze und Slapstick gewesen sein - aber man beachte, es ist ein Kinderbuch.
Bild und Ton sind Referenz - gerade das Bild ist das Beste, was ich bisher im Heimkino gesehen habe.
Mit Aussicht auf zwei weitere epische Filme, vergnügt man sich die Wartezeit mit einem Referenzfilm.
Klare Kaufempfehlung!
Man hat sich also "Dredd" noch einmal vorgenommen, um die "amüsante" Stallone Verfilmung zu verbessern! Fazit: Gelungen!
"Dredd" (Mr Karl Urban - Hut ab!) stampft und richtet in bester und sehr passender: "Ich sage immer ein Wort weniger als nötig" - Terminator Manier durch den gesamten Streifen und gibt sich auch optisch ebenso spartanisch, denn: "Hier herrscht Helmpflicht"! Der Schmunzler am Rande: seine telepathisch veranlagte und dadurch dauerhaft helmlose Partnerin! Top!
Der Bodycount wird in schwindelerregende Höhen getrieben, aber hey...in Mega City leben 800 Mio Menschen, da kann man sicher gerne auf ein paar Straftäter und "Slo-Mo" Dealer verzichten und mal so ganz nebenbei die komplette "Slow Mo Poduction" Gang in einer der Superbauten ausmerzen, natürlich inklusive ihrer "Oberbösewichtin"!
Die "Neuauflage" von "Dredd" macht alles richtig, auch wenn die Story auf den ersten Blick recht simpel wirkt, aber genau das muss es doch bei "Dredd" sein: schnell, hart, laut und...spartanisch!
Optisch und akustisch wurde hier hervorragende Arbeit geleistet und das macht den Film zu einem Augen- und Ohrenschmaus. Als Actionfan kommt man an "Dredd" nicht vorbei.
Auch sind die Extras soweit in Ordnung.
P.S.: Ein ehrliches "Danke schön!" an die Zensur "Judges", dass man hier - was einen durchaus positiv verwundert - nicht die Schere angesetzt bzw den Helm abgesetzt hat! ;-)
Der Film versucht mit wackeliger Handkamera und schnellen Schnitten Realitätsfeeling aus dem LA-Ghetto zu vermitteln. Leider geht durch diesen Doku-Erzählstil die Spannung teils verloren. Die Darsteller können aber überzeugen.
Die Bildqualität schwankt aufgrund des Einsatzes von verschiedenen Kameratypen. Der Schwarzwert liegt im unteren Bereich, die Schärfe stimmt.
Der Ton bietet tolle Räumlichkeit und klare Dialoge. Für eine Bestbewertung fehlt es aber am nötigen Bassdruck.
Alle X-Men-Filme in einer interessant aussehenden Box. Was will man mehr.
Meiner Meinung nach gehören die X-Men-Verfilmungen zu den besseren Comic-Verfilmungen, die man sich auch immer wieder gern in den Player legt.
Sehr schade, dass die irgendwie - für Silent Hill - unpassende Hauptdarstellerin (ihr ebenso junger "Retter" ist auch reichlich fehlbesetzt...das "90210" Reboot läuft im Studio nebenan.) und die abstruse Story den ganzen "Silent Hill Spass", die dazu gehörige Atmosphäre und ebenso die Spannung killen! Das kann keine, noch so wunderbar in Szene gesetzte "Night nurse" heraus reissen. Und was bitte macht da ein gollumhafter Malcolm McDowell - zu viel Moloko Plus in der Korova gekippt??? Autsch! Und wieso kämpft ein "käferloser" Pyramid Head am Ende, gegen einen weiblichen "Cenobiten" (oh "Trinity" wie konntest du nur...) - war Pinhead - zum Glück! - gerade nicht verfügbar? Sean Bean macht das einzig richtige und verschwindet am Ende ganz schnell und ohne grosse Worte im stillen Nebel und Ascheregen...leider auch ohne - DAS must have in "Silent hill" - "die Sirene"!
Immerhin wissen wir nun, was wir nicht machen sollten, um echte "Silent hill" Fans nicht zu verärgern.
Wie eingangs gesagt: optisch wunderbar, was allerdings der Inhalt komplett killt. Das läßt Teil I jetzt noch besser erscheinen, aber sei's drum. Wer einen netten Grusel Abend ohne wirkliche "Silent hill" Atmosphäre verbringen will und nur auf schicke Optik fixiert ist, der wird hier bestens bedient.
Bild und 3D Effekte sind exzellent und auch der Ton ist top, somit ist die volle Punktzahl für beide berechtigt.
Der 1.Teil des letzten Teils *mitdenaugenroll* war einfach nur grauenhaft.
Aber dieser Streifen hat dann noch halbwegs die Kurve gekriegt,
so dass man ihn sich anschauen konnte, ohne dass es all zu weh tat. Unglaublich ist die Rolle des Vaters, der die unglaublichsten Dinge einfach so hinnimmt, ohne mit der Wimper zu zucken.
Der 1. Teil der Hobbit Trilogie ist erstaunlich gut geworden. Beginnt der Film nach dem kurzen actionreichen Prolog doch recht amüsant und lustig, so wandelt er sich danach in Spannung pur um. Die 13 Zwerge und 1 Hobbit ( Bilbur Beutlin ) machen sich auf den Weg, um ihre alte Heimat zurückzuerobern und den dort ansässigen Drachen, der sein Juwel verteidigt, zu vertreiben. Doch der Weg ist steinig, denn alte Feinde kreuzen den Weg ( bleicher und nicht bleiche Orks). Auch Trolls sind dabei UUUUUUUUND Gollum hat einen interessanten Part hier in Hobbit Teil 1! Die Actionszenen sind megaklasse gemacht und das Ende wie schon bei der Herr der Ringe Trilogie mit gemeinem Cliffhanger. Kanns echt kaum erwarten die Fortsetzung zu sehen...leider dauert es noch ein wenig hierfür. Ich gebe "nur" 4 Punkte für die Story aufgrund dem fehlenden Extended Cut!
Auf der technischen Seite der Blu-rays stimmt ALLES, sowohl das referenwürdige Bild als auch die brachiale deutsche HD-Tonspur machen den Heimkinofan glücklich. Extras sind auf der 4. Disc reichlich vorhanden! Die 3D Fassung ist auf 2 Scheiben verteilt; die 2D passt auf eine Scheibe. Dazu Digital Copy Code. Das Steelbook ansich sieht optisch okay aus, aber die Lentcular Magnetkarte mit Gandalf Motiv ist der absolute Hammer und wandelt das Steelbook in ein edles Sammlerobjekt! TOP!
neu anders und auf jedenfall besser als Stallones Judge Dredd.
gerade brutal cool.
Der Film macht einfach spass. Pures Actionkino Top umgesetzt.
Bild und HD Ton sehr gut.
Extras - ein wenig Informativ und Trailer - das übliche halt
Kaufempfehlung
Expandables 2 war einer der Filme auf die ich mich wirklich gefreut habe.Aber ich war leider ziemlich enttäuscht.Der erste Teil war um Längen besser!Die Action vom zweiten Teil war ganz ok aber nichts Neues.Statham hat hier noch am meisten die Action gerockt aber sonst...Die Gags haben hier leider so gut wie gar nicht gezündet oder sogar fast genervt, wo ich mir in etwa dachte:"Ok, wir haben jetzt alle verstanden, dass Arnie den Terminator gespielt hat!!" und so ging das am laufenden Band mit verkrampften Anspielungen auf Klassiker.Die Filmsets waren nicht sonderlich aufregend und die Story ziemlich vorraussehbar und öde.Von mir kriegt er 3 Punkte aber auch nur weil alle Darsteller so hart trainiert haben für den Film...
Das Bild war auch nicht so besonders.Hardcore Körnung bis hin zum Bildrauschen wechselt mit minimalem Hd-Feeling.Naja...Bild 2 Punkte.
Ton war ok.4 Punkte.
Extras kein Plan.Vielleicht 3 Punkte...
Hier hatte ich wirklich mehr erwartet.Der grandiose Cast wurde halt mal schnell verheizt.Ich werde ihn mir nicht kaufen.Zweites Mal Ansehn: Mal schaun...
Spider-Man. Einer meiner Lieblings-Marvel-Helden. Man, was habe ich die Comics verschlungen (ein paar gut erhaltene Exemplare aus Ende der 80er, Anfang der 90er habe ich sogar noch). Ich habe sogar noch die Spider-Man-Serie in (schlechter) Erinnerung.
Die hat mein Vater damals auf VHS extra für mich (wahrscheinlich auch für ihn) aufgenommen. Ich glaube die kam Ende der 70er oder so raus, war aber ziemlich trashig und öde.
Und dann, endlose Zeit später, hat Sam Raimi den Traum von Millionen Fans wahr gemacht und Spider-Man auf die Kinoleinwand gebracht. Die Trilogie war einfach klasse und übertrafen meine hohen Erwartungen, auch wenn der 3. Teil auf hohem Niveau schwächelte.
Nachdem Raimi und die restliche Belegschaft für einen 4. Teil nicht mehr verpflichtet wurde, sollte ein Neubeginn des beliebten Comic-Helden her. Da wurde ich sehr skeptisch und habe absichtlich den Kinobesuch sausen lassen, auch weil ich den Reboot für sinnlos gehalten habe.
Nach den vielen guten Kritiken und Bewertungen, auch von beinharten Fans der ersten Trilogie, bin ich dann doch sehr neugierig geworden und musste nun zuschlagen. Doch hat sich der Kauf gelohnt?
Oh ja! Und mehr noch: "The Amazing Spider-Man" braucht sich meiner Meinung nach nicht vor Sam Raimi's Version zu verstecken. Die Handlung ist näher an den Comics, ernster und etwas glaubwürdiger. Zudem ist die Charakterzeichnung von Peter Parker persönlicher, verletzlicher.
Insgesamt sind beide Versionen spitze, jede hat seine richtig starken Momente, jede hat sehr gute Schauspieler und jede hat andere Ansätze. Welcher Spidey-Darsteller nun besser ist bzw. passt, kann man wirklich nicht sagen. Tobey Maguire, aber auch Andrew Garfield machen ihren Job auf ihre Art sehr gut.
Es war mit Sicherheit nicht einfach, den Neubeginn zu inszenieren und den hohen Erwartungen der Fans gerecht zu werden. Aber Marc Webb hat es geschafft. Man kann darüber diskutieren, ob der Reboot nur Geldmacherei ist, aber ehrlich gesagt ist mir das egal solange das Ergebnis mich zufrieden stellt.
Man kann darüber streiten, dass Sally Field als Besetzung für Tante May umstritten ist, oder das die Action etwas zu kurz kommt, aber das Endergebnis zählt. Einzig die Schwing-Szenen aus der Ich-Perspektive hätten ruhig noch öfters und länger vorkommen können.
Das Endergebnis sieht für mich so aus: Mr. Webb, ihr Reboot ist geglückt! Hoffentlich hält dieses Niveau die nächsten beiden Teile. Luft nach oben ist noch da.
STORY: 4,5/5
Bild und Ton bieten HD-Feeling pur und machen das Wohnzimmer zu einem perfekten Heimkino!
BILD & TON: jew. 5/5
Die Extras sind überraschend umfangreich auf einer zusätzlichen Blu-Ray und unterhalten ca. 2 Stunden lang. Sehr gut!
EXTRAS: 4/5
Kurz und knapp, weil alles schon gesagt wurde.
Kann dem Film nur überall 5 Sterne geben,
die Story ist super, ihr dürft nicht vergessen es
ist erst der 1. Teil einer Triology, die Story darf nicht ihr ganzes
Potential jetzt schon verspielen.
Das 3D Bild ist referenz, der Sound ist auch richtig gut.
Ein must have für alle 3Dler
Richtig gelungener Serienauftakt mit einer spannenden Storyline, die schlüssig und sehr gut umgesetzt wird. Das Bild ist zum grossen Teil extrem gut. Die einzigen Schwächen zeigen sich in Form von kräftigem Rauschen bei dunklen Szenen. Der Ton ist ebenfalls sehr gut und man muss sagen, dass diesmal die deutsche Tonspur leichte Vorteile hat.
Die Spannung im Film hält sich für einen Western in Grenzen. Er wird jedoch nie langweilig und hat ein gelungenes Ende. Der Film lebt mehr von seinen Naturbildern, welche mir sehr gut gefallen haben. Bild und Ton sind top. Wer lust auf einen Western der anderen Art hat, darf hier gerne zugreifen.
The Big Lebowski ist einer der größten Kultfilme der 90-er Jahre.Jeff Bridges spielt hier den in den Tag hinein lebenden Jeffrey Lebowski,welcher von anderen nur ''Dude'' genannt werden möchte.Eines Tages brechen Leute in sein Haus ein und verwechseln ihn mit einem Millionär,welcher ebenfalls Lebowski heißt.Durch dieses Ereignis erfährt der Dude einen großen Shitstorm.Ob man den Film mag oder nicht sei mal dahingestellt.Eins ist jedoch klar und zwar ist der Film ungewöhnlich.Während man in anderen Filmen zu einem gewissen Ziel hinarbeiten möchte,ist es hier der Fall,dass dem Dude einer Pechsträhne die nächste hinterfolgt und so Ziele aus frühen Szenen scheinbar keine Rolle mehr spielen.Klingt jetzt irgendwie blöd,aber das ist eigentlich sogar ziehmlich realistisch.Der Film erzählt keine spektakuläre Geschichte,ist aber dennoch sehr unterhaltsam und urkomisch.Die Charaktere um den Dude wie zum Beispiel Vietnamveteran Walter (genial gespielt von John Goodman) sind alle auch super.Die Dialoge und die Situationskomik sind echt klasse.Habe mich stellenweise echt tot gelacht.The Big Lebowski ist nicht der konventionellste Film,aber das will er auch gar nicht sein.Beim zweiten Schauen jetzt auf Blu-Ray hat er mich deutlich besser gefallen als noch beim ersten Mal.Das liegt denke ich mal daran,dass ich nie im Leben so etwas erwartet hatte.Alles in allem eine tolle,ungewöhnliche Komödie mit genialen Charakteren und Dialogen.4,5 Punkte für den Film.
Bei der Restaurierung des Bildes hat Universal sehr gute Arbeit geleistet.Die Farben sind schön kräftig.Die Schärfe ist auf hohem Niveau ohne jemals auf Referenz-Niveau zu gelangen.Ingesamt ein durchaus gelungener Bildtransfer.4 Punkte für das Bild.
Die Tonqualität weicht hier leider etwas ab.Während die englische Originaltonspur in HD vorliegt und einen sehr gutes Audiofeeling gibt,so liegt die deutsche Tonspur leider nur in DTS 5.1 vor.Den Unterschied merkt man schon deutlich.3 Punkte für die deutsche Tonspur und 4 Punkte für die englische Tonspur.Ingesamt gebe ich für den Ton also 3,5 Punkte.
Die Extras sind zum Teil neu für die Blu-Ray produziert und zum anderen Teil von der alten DvD in Standard Definition übernommen worden.Ingesamt bekommt man ca. 50 Minuten Extrasmaterial geboten,welches zum Teil ganz amüsant ist,auch wenn es nur teilweise in HD vorliegt.3,5 Punkte für die Extras.
mhhhh habe mich ehrlich gesagt etwas von der guten review leiten lassen
story 9 punkte? ähm. was´n da passiert? also das schon etwas überzogen
dafür ist die story einfach zu dünn. und ich bin denke mit zu hohen erwartungen ran gegangen.
was übrig bleibt ist ein ultra brutaler grundsolider actioner ohne höhen und tiefen.
kurz, trocken, schmerzlos.
das 2d bild ist recht ordentlich und der "zukunftsvision" angepasst.
das 3d bild hätte ich mir schlimmer vorgestellt, aber war grundsolide umgesetzt
aber nach dem hobbit, nur noch mittelmaß.
einmal ansehen reicht, und 3d ist kein muss. 2d tut es hier auch.
schön nach jahren wieder mal in mittelerde zu sein.
die story ist zugeben recht dünn, aber bei der herr der ringe fing es wie ich fand auch
"recht dünn" und langatmig an. die story zog einen erst ab mitte des zweiten teils in den bann. also warten wir mal ab was da noch so nach kommt.
aber wenn man sich auf den film einlässt, vergehen die knapp 3 stunden spielzeit wie im fluge.
das 3d bild ist grandios, und saugt einen förmlich in die wunderbar liebevoll animierte welt von mittelerde in den bann.
das 3d bild stellt zu jeder sekunde referenzwerte dar.
einige popouts hätten nichts geschadet, aber diese tiefe, diese bildschärfe löst einen wow-effekt aus. ganz klar nach avater das beste was ich auf 3d gesehen habe.
es hätte vielleicht ein "vollbild" sein können, aber das wäre der einzig kleine "kritikpunkt"
in 2d bereich ist auch ein lupenreines referenzbild vorhanden.
und warner was is los? 7.1 HD ton? danke es geht doch!!!
voller satter ton, ohne manko!
fazit: für 3d fans und alle die im herr der ringe bann waren,
absolutes kaufmuss!
Das ist eine wirklich hervorragende Fortsetzung dieser tollen Serie. Die Story kommt ziemlich flott in Gang und hält ihr hohes Tempo bis zum Ende. Nachdem die erste Staffel eine Laufzeit von über 1000 Minuten hatte und es eigentlich nur um einen Mord ging, läuft diese Staffel nur halb so lange und es gibt eigentlich in jeder Folge Leichen. Beides ist dem Spannungsbogen sehr zuträglich. Der Ton ist klasse. Das Bild ist in hellen Szenen hiemlich gut und in dunklen Szenen ziemlich schlecht. Ich kann nur meine Empfehlung aussprechen.
„Wenn nicht jemand wie du sich endlich kümmert, wird nichts jemals besser hier. Glaube mir.“
Was für eine Botschaft. Diese wird vermittelt in einem süßen, spaßigen und kindgerechten Animationsmärchen, das garantiert die ganze Familie unterhält. Das sonst hohe Niveau wird hier zwar nicht immer gehalten (mitunter wird es ein bischen zu "bunt" bzw. zu abstrus) und auch mit Disney-Produktionen kann "Der Lorax" nicht ganz mithalten, aber das können sowieso nur die wenigsten.
Auch passt der Titel nicht so ganz, denn der namensgebene Lorax gehört nicht zu den eigentlichen Hauptfiguren. Eher hätte ich den Film "Der Once-Ler" genannt, auch wenn es die Buchvorlage wohl nicht so hergab.
Egal, das ist Meckern auf hohem Niveau denn heutzutage ist fast jeder Animationsfilm ein Hit und nur ganz wenige stechen aus der Masse heraus. Dieses Genre ist mehr als alle anderen heiß umkämpft und Der Lorax gehört ins obere Mittelfeld, was mehr als gut ist.
Die Sprecher und die Gott sei Dank nicht zu oft eingesetzten Musikeinlagen passen, besonders Danny DeVito leiht seine Stimme dem Lorax sowohl im Original als auch auf deutsch, und das richtig amüsant. Es ist schön, den knuffigen Kerl zu hören. Allgemein ist die Welt von Der Lorax richtig süß und fluffig-bunt. Meine Tochter, meine Frau und ich haben Spaß gehabt und genau so soll es auch sein.
STORY: 4,5/5
Das Bild ist zu jeder Zeit knackig-scharf und hat eine enorme Tiefe - Wahnsinn!
BILD: 5/5
Der Sound ist ebenfalls top und lässt vor allen Dingen die Boxen so richtig arbeiten. Der Bass wird zwar auch genutzt, hätte aber noch einen Tick mehr Wucht vertragen können.
TON: 4,5/5
Die Extras sind umfangreich und in HD, besonders die Kurzfilme sind lustig und sehenswert.
EXTRAS: 4/5
Die Buchvorlage kenne ich nicht, daher kann ich nicht beurteilen, ob diese vorlagengerecht umgesetzt wurde. Ich bin mit durchaus hohen Erwartungen an "Die Tribute von Panem - The Hunger Games" gegangen, da man im Vorfeld viel Positives gelesen hat.
Doch leider wurde ich ziemlich enttäuscht. Eigentlich bin ich ein Freund solcher Filme, doch die handwerkliche Umsetzung des Ganzen konnte mich nicht im Ansatz zufrieden stellen. Woran lag es? Es fängt damit an, dass ich selten so unsympathische Hauptdarsteller erlebt habe, bei denen deutlich sichtbar die Chemie einfach nicht stimmt. Sowohl Jennifer Lawrence als auch Josh Hutcherson sind in meinen Augen eine absolute Fehlbesetzung - zu keiner Zeit konnte der Funken überspringen, irgendwie ging mir deren Schicksal einfach am Allerwertesten vorbei. Hinzu kommt noch die teilweise total unlogischen und dämlichen Handlungsweisen der Protagonisten inkl. riesiger und unfreiwillig komischer Logiklöcher. Warum platzieren sich eigentlich alle Teilnehmer egal wo sie sich verstecken immer direkt vor einer Kamera, die sie beobachtet? Solche Unzulänglichkeiten und die Tatsache, dass der Film den Eindruck macht, als ob man ihn aufgrund der besseren Einnahmemöglichkeiten auf PG 13 weichgespült hat, haben das Filmvergnügen zu einem einzigen Ärgernis verkommen lassen. Einzige Lichtblicke waren für mich Woody Harrelson, Donald Sutherland und Lenny Kravitz.
Bei der technischen Umsetzung hingegen habe ich nichts auszusetzen. Das Bild ist knackscharf und die verlustfreie HD-Tonspur kann auf der ganzen Linie überzeugen. Hier hat Kinowelt klasse Arbeit geleistet. Die Extras habe ich mir aufgrund mangelndem Interesses nicht angesehen. Leider kann die sehr gute technische Umsetzung die mangelhafte inhaltliche Umsetzung nicht aufwiegen. Schade, denn die Geschichte birgt einiges an Potential, nur leider wurde dieses in meinen Augen total verschenkt. Ob ich mir den/die nächsten Teil(e) antuen werde, wage ich zu bezweifeln.
In meinen Augen ist das hier eine perfekte Fortsetzung, die es locker mit dem Vorgänger aufnehmen kann! Die Story ist vom Beginn an wirklich spannend und mitreißend und findet ihren Höhepunkt im grandiosen Finale des Films. Für mich ist der Teil sogar besser als der erste.
Die Bildqualität der 3D Fassung ist sehr gut, hat aber mit ein paar Schwächen zu kämpfen. Auch das 3D Bild ist nicht absolut tadellos. Es gibt zwar absolut geniale 3D Effekte und die Tiefenwirkung ist Traumhaft. Es gibt aber leider zu viele, wenn auch leichte, Doppelkonturen und dafür kann ich dann keine 5 Punkte vergeben.
Die dt. DTS-HD MA 5.1 Tonspur ist absolut genial, hier gibt's nichts auszusetzen. Es herrscht ein stets räumlicher Klang mit tollen Surroundeffekten und einem kräftigen Bass. Genau so muss es sein!
Das Bonusmaterial ist vom Umfang er ok, kann man als Standardmäßig bezeichnen. Insgesamt sehr unterhaltsame Extras, aber da wäre bestimmt noch mehr drin gewesen.
Fazit: Wer Teil 1 mochte wird definitiv auch hier seinen Spaß haben. Das 3D Bild ist in Ordnung, glänzt mit tollen 3D Effekten (Popouts), ist aber nicht perfekt. Ob man ihn unbedingt in 3D gesehen haben muss, dass muss jeder für sich selbst entscheiden. Ich hatte den Film nur geliehen und weiß nicht, ob ich ihn mir für die Sammlung in der 3D Fassung hole oder doch nur die normale 2D-Edition.
Endlich liegt David Finchers Kultklassiker "Fight Club" in einer technisch überarbeiteten Fassung vor. Über den Inhalt diese Meisterwerks braucht glaube ich nicht mehr viel gesagt werden. Einfach ein gewaltgeschwängerte Psychotripp, den man schon aufgrund der grandiosen schauspielerischen Leistung von Brad Pitt und Edward Norton gesehen haben muss.
Die Qualität der hier vorliegenden Remastered-Edition wird endlich der Qualität des Streifens gerecht. Das Bild ist über die gesamte Laufzeit sehr scharf und gibt eine schöne Detailvielfalt preis. Auch die verlustfreie HD-Tonspur kann auf der ganzen Linie überzeugen. Die gut vorhandenen Extras sind allesamt äußerst informativ und sehenswert.
Diese Version des Streifens gehört wahrlich in jede Filmsammlung. Definitive Kaufempfehlung!
Habe den Film als Schnäppchen gekauft,und war ganz überrascht was das für ein klasse Actioner ist.
Arnie dreht voll auf ,auch wenn die anderen Darsteller mir nicht so bekannt waren kam doch ein unterhaltsamer Filmeabend bei raus.Der Ton ist gut das Bild ebenso ,hätte aber mit etwas mehr mühe besser sein können ,darum gerade noch 4 Punkte.
Die Extras sind ein Witz nämlich keine und leider gibt es auch kein Wendecover.Darum 0 Punkte.
Wer auf haudrauf Action steht ist hier richtig.
Von der Grundidee her, ein klassische Märchen mit einer Werwolfgeschichte zu verbinden, hörte sich für mich sehr interessant an. Doch letzten Endes konnte mich "Red Riding Hood - Unter dem Wolfsmond" nicht überzeugen. Irgendwie ist das Ganze zu einer hormontriefenden und unausgegorenen Teenagerschmonzette verkommen, der einfach aufgrund des teilweise unfreiwillig komischen Treibens auf dem Bildschirm total die Spannung abhanden gekommen ist. Schade, hier wäre deutlich mehr drin gewesen, zumal auch ein sonst großartiger Gary Oldman hier einfach nur verpulvert wurde.
Die technische Umsetzung ist ordentlich gelungen, was für eine heutige Produktion auch Standard sein sollte. Die Bestnote kann aber weder für das Bild noch für den Ton vergeben werden. Extras habe ich mir aufgrund mangelndem Interesses nicht angesehen. Ich bin froh, dass ich den Titel nur geliehen hatte. In die Sammlung wandert er definitiv nicht!
Durchaus gelungener Mystery-Thriller, der mich von der Machart sehr an "From Hell" erinnert hat. Leider verschenkt der Film ein wenig sein Potential, da er teilweise ein wenig künstlich in die Länge gezogen wirkt. Auch habe ich John Cusack seine Rolle irgendwie nie richtig abgenommen. Dazu gesellen sich einige blöde Logikfehler, die das Filmvergnügen ein wenig getrübt haben.
Die Umsetzung auf BD ist sehr gut gelungen. Sowohl Bild als auch Ton können sich sehen bzw. hören lassen. Vor allem der Ton kann auf der ganzen Linie überzeugen, das Bild hingegen hat mit ein paar wenigen Unschärfen zu kämpfen. Die Extras habe ich mir nicht angesehen, da mich der Film nicht vollends überzeugen konnte.
Der Film ist ein typische Leihtitel für mich - in die Sammlung kommt er jedenfalls nicht.
Der Film bringt eigentlich alles mit, was einen guten, altmodischen Gruselfilm ausmacht: tolles Setting, gute Schauspieler und eine düstere Atmosphäre. Leider verschenkt der Film mit einem total dämlichen Schluss sein ganzes Potential. Was haben sich die Drehbuchautoren bei diesem weichgespülten Schwachsinn bloß gedacht. Wahrscheinlich hat man sich einfach nicht getraut, das zuvor aufgebaute einfach konsequent zu Ende zu führen - sehr Schade.
Die technische Umsetzung auf BD ist sehr gut gelungen. Sowohl Bild als auch Ton können überzeugen, auch wenn bei beiden noch ein wenig Luft nach oben bleibt. Die Extras habe ich mir aufgrund des enttäuschenden Schlusses gar nicht angesehen.
Ich bin froh, dass ich den Film nur geliehen hatte. In die Sammlung wandert er definitiv nicht.
Einfach nur BOMBASTISCH.
Die Farben, der Ton....da hat P.J. gute Arbeit geleistet. wie auch schon meine Vorredner gesagt haben....einfach der HAMMER!!! das Steel sieht auch schick aus, obwohl ich sagen muss, dass mir das MM Steel ein ticken besser gefällt aber naja....
Als ich mit 15 Jahren das erste Mal "Herr der Ringe" gelesen habe, habe ich nach Seite 50 das Buch zugeklappt und war der Meinung, zu seicht, zu langweilig....es konnte mich nicht fesseln.
Als dann die Verfilmung kam, hatte ich zuerst keinerlei Interesse und sah dann aber ein "Making off" und habe mich entscheiden ins Kino zu gehen...eine der besten Entscheidungen in Bezug auf ein Filmerlebnis! Ich habe jedes Jahr auf den nächsten Teil gefiebert und war traurig als der dritte Teil die Trilogie beendet hat.
Als es dann hieß, dass "Der Hobbit" verfilmt wird habe ich nicht verstanden, wie aus diesem dünnen Buch drei lange Filme werden sollen! Nun, heute habe ich mir den ersten Teil auf BD angesehen; ins Kino gehe ich seit langem wegen Popcornfressern, Dauertelefonierern und ununterbrochen Quatschen nicht mehr...also war ich mehr als gespannt
Für mich stellt dieser Film wieder einen Meilenstein der Filmgeschichte dar und wieder werde ich mich die nächsten zwei Weihnachten auf die weiteren Teile freuen! Spannend, gut besetzt und so vom Buch abweichend, dass man einfach gespannt sein muss!
Die Fortsetzung ist mehr als gelungen und ist Teil 1 mindestens ebenbürtig von der Spannung und den Actionszenen! Dieses Mal ist Agent Hamilton unabhängig vom schwedischen Geheimdienst auf persönlicher Mission unterwegs ( wie der Titel schon sagt ), denn er muss die Tochter einer Kollegin und Freundin, deren Interview ( manipuliert von der Presse ) von den Muslimen als feindliche Kampfansage gedeutet haben. Hamilton muss sich zudem mit dem britischen MI6 und den Amis auseinandersetzen, die ebenfalls ihre Hände im Spiel haben. Die Gründe werden gegen Ende des Films offenbart. Bis dato wird der Zuschauer sehr gut unterhalten. Manche Nahkampfszenen wirken zwar etwas hektisch, sind aber alle sehenswert! Als Fazit gebe ich wieder 4 Punkte für einen gelungen Film. Nun freue ich mich auf das Doppelfilm-Steelbook aus Frankreich ( VÖ: 3.7.13 ). Da kommen dann die deutschen Scheiben rein.
Die Bild-und Tonquali sind jeweils HD-würdig. Beim Bild schwächelt die Schärfe etwas bei den Weitwinkelszenen und bei den dunkleren Aufnahmen und dem deutschen HD-Ton fehlt es etwas an Power. Extras Fehlanzeige außer Trailer. Wendecover!
Ein Film für alle John Rambo oder The Expendalbles Fanatiker, was Brutalität und Action angeht.
Dredd ist gnadenlos, loyal und zielorientiert und wirkt in dieser Rolle nicht weniger authentisch als das Original.Meiner Meinung nach sogar besser - jedoch muss man dabei den zeitlichen Abstand zum Vorgänger bedenken.... Das Puplikum heutzutage ist eben anspruchsvoller in jederlei Hinsicht :)
Die Atmosphäre des Films ist düster und erzeugt durchweg Spannung. Die Kulisse inmitten des riesigen Megabaus ist ebenfalls glaubhaft und perfekt für ein Katz und Maus-Spiel geeignet.
Das gezeigte Waffenarsenal lässt keine Wünsche offen, deren Besitzer sind dementsprechend mies finden mit Dredd jedoch Ihren Meister.
Fazit: Action-Kino der rasanten Art, in sich stimmig und sehr zu empfehlen - auch ein Kauf ist keine Fehlinvestition !
"Fansboy" ist vor allem eins: Ein Film von Star Wars-Fans für Star Wars-Fans. Eine herrlich überdrehte Komödie über Star Wars-Nerds, die mit Unmengen an Insidern und einigen herrlichen Cameo-Auftritten gespickt ist. Sicherlich sollte man mit den Star Wars-Universum ein wenig vertraut sein, sonst wird zwangsläufig ein Großteil der tollen Gags einfach nicht zünden.
Bei der technischen Umsetzung hat sich Capelight viel Mühe gegeben. Sowohl Bild als auch Ton wissen zu überzeugen, auch wenn zu Bestnote jeweils noch ein Stückchen Luft nach oben ist. Bei den Extras gibt es definitiv nichts auszusetzen. Jede Menge toller Infos und die zusätzlich beiliegende Dokumentation "The People vs. George Lucas" runden das Ausstattungspaket perfekt ab.
Wer mit dem Star Wars-Universum etwas am Hut hat, muss hier einfach zuschlagen. Für alle anderen heißt es lieber erst einmal leihen. Von mir gibt es auf jeden Fall eine klare Kaufempfehlung.
Mit "Eden Lake" ist Regisseur James Watkins ein äußerst bedrückender und physisch ultra harter Psychothriller gelungen, der vor allem durch seinen Realismus und das knüppelharte Finale überzeugen konnte. Der gesamte Cast - allen voran Michael Fassbender - ist sehr gut besetzt und überzeugt in seinen Rollen. Die Gore-Sezenen sind richtig krass umgesetzt und verlangen einiges vom Zuschauer - nichts für Zartbeseitete.
Die Umsetzung auf BD ist sehr gut gelungen. Dem Bild bleibt nur aufgrund ein paar Kleinerer Schärfeschwächen die Bestnote verwehrt. Der Ton hingegen konnte auf der ganzen Linie überzeugen. Die Extras sind nicht gerade als umfangreich zu bezeichnen, geben aber ein paar interessante Infos preis - gerade noch 3 Punkte.
Freunde des Genres sollten hier definitiv zugreifen - klare Kaufempfehlung!
"Dredd" ist ein wirklich gelungener und gut gemachter Sci-Fi-Actionfilm. Hier herrscht wirklich von der 1. bis zur letzten Minute Action und Spannung pur. Darstellerisch wurde der Film top besetzt. Karl Urban passt perfekt in die Rolle von Judge Dredd, Olivia Thirlby als Cassandra Anderson macht ihre Sache auch sehr gut und Lena Headey als Ma-Ma ist total überzeugend. Die Bildqualität der Blu-Ray ist trotz ab und zu mal Filmkorn sehr gut. Die Tonqualität der Blu-Ray ist auch sehr gut und man fühlt sich wirklich mittendrin im Film. Die Extras sind auch gut, hätten aber ein bisschen mehr und länger sein können. Insgesamt betrachtet ist "Dredd" wirklich ein Muss für jeden Action- und Sci-Fi-Fan.
Also ich finde diese Fortsetzung ähnlich gelungen wie Teil 1. Spannend, tolle Atmosphäre und fantastische Effekte!
Auch an der Bildqualität gibt es nix zu meckern. Zwar keine Referenz aber Schärfe, Schwarzwert und Detailreichtum bewegen sich auf hohem Niveau.
Das 3D Bild ist gelungen und hat eine sehr gute Tiefenwirkung!
Der Sound ist ein Genuss: Räumlich und sehr druckvoll unterstützt er das fantastische Horrorszenario.
Bin rundum zufrieden!
Gut, ist Geschmacksache.... aber ich kann die teilweise sehr schlechten Kritiken nicht nachvollziehen.
Ich liebe einfach die von Guillermo del Toro produzierten Horroperlen. Auch "Don't Be Afraid of the Dark" konnte mich auf der ganzen Linie überzeugen. Der Film ist keine brutaler Horrorschocker, eher ein altmodisch und gruselig inszeniertes Horror-Märchen. Regie-Neuling Troy Nixey vermag es in vielen Szenen mit ganz einfach Mitteln dem geneigten Zuschauer eine wohlige Gänsehaut den Rücken runterlaufen zu lassen. Da ihm das sehr oft bei mir gelungen ist, hat der Film für mich vollkommen funktioniert.
Die technische Umsetzung auf BD ist sehr gut gelungen. Das Bild weißt nur minimale Schwächen in einigen dunkleren Szenen auf, ansonsten kann es mit einem tollen Schärfegrad überzeugen. Die verlustfrei HD-Tonspur hingegen ist über jeden Zweifel erhaben und transportiert die gruselige Atmosphäre des Streifen hervorragend ins heimische Wohnzimmer. Die Extras hingegen hätten für meinen Geschmack noch etwas umfangreicher ausfallen dürfen - eher 08/15 würde ich sagen. Das flatschenfreie Steelbook ist sehr schick und eine Bereicherung für die Sammlung.
Allen Genrefreunden kann ich diesen tollen Gruselfilm bekenkenlos empfehlen - klare Kaufempfehlung!
Neben "The Green Mile" und "Shining" meiner Meinung nach die beste King-Verfilmung bisher. Hier stimmt einfach alles: eine faszinierende und spannend inszenierte Story, tolle Schauspieler, die in ihren Rolle richtig glänzen und eine ganz eigenen Atmosphäre, die den geneigten Zuschauer regelrecht in die Handlung hineinzieht - ganz, ganz großes Kino.
Bei der technischen Umsetzung auf BD kann man Euro Video nur ein Kompliment aussprechen. Das Bild ist über die gesamte Laufzeit knackscharf und weißt keinerlei Schwächen auf. Auch bei der verlustfreien Tonspur gibt es keine Beanstandungen. Natürlich braucht man aufgrund der Thematik kein Surround-Gewitter erwarten, dennoch bietet die Tonspur ein tolle Räumlichkeit. An Extras hätte ich mir zu diesem tollen Film noch ein wenig mehr gewünscht.
Alles in allem ist diese Veröffentlichung rundum gelungen und gehört in jede gut sortierte Filmsammlung - ganz klare Kaufempfehlung!
Mit "Die Unglaublichen" ist Pixar erneut ein richtig toller Animationsfilm für die ganze Familie gelungen. Hier stimmt wirklich alles: eine interessante und spannende Story, liebenswerte Charaktere und jede Menge zündende Gags machen den Film zu einem unvergesslichen Erlebnis für Groß und Klein.
Die technische Umsetzung auf BD ist pixartypisch perfekt gelungen. Bild und Ton können auf der ganzen Linie überzeugen und weisen nicht die geringsten Schwächen auf - ganz klar jeweils die volle Punktzahl. Die Extras sind ebenfalls sehr sehnswert, hätten aber noch ein wenig umfangreicher ausfallen können. Das flatschenfreie und sehr schicke Steelbook passt super zum Film und ist eine Bereicherung für die Sammlung.
Klare Kaufempfehlung, nicht nur für Animationsfans.
Zu meiner Schande muss ich gestehen, dass ich die Romanvorlage von Ken Follett noch nicht kenne und daher nicht beurteilen kann, ob diese vorlagengetreu umgesetzt wurde. Mir jedenfalls hat diese äußerst aufwändig inszenierte TV-Mini-Serie sehr gut gefallen. Die Geschichte wird sehr spannend und glaubwürdig erzählt, hinzu kommt noch ein hervorragender Cast, der bis in die kleineren Nebenrollen toll besetzt wurde, so dass die Charaktere äußerst glaubhaft in ihren Rollen rüberkommen. Die Ausstattung dieser TV-Produktion kann sich ebenso sehen lassen und muss sich hinter großen Kinoproduktionen keinesfalls verstecken. Ledeglich die teilweise nicht ganz so gelungenen CGI-Effekte verraten den TV-Hintergrund. Das trübt aber in keiner Weise den sehr positiven Gesamteindruck, denn "Die Säulen der Erde" gelingt es, den Zuschauer in über 5 Stunden hervorragend zu unterhalten.
Die technische Umsetzung auf BD ist sehr gut gelungen. Das Bild weißt eine überragende Schärfe auf und der unkomprimierte HD-Sound kommt kräftig auf allen Kanälen zur Geltung, so dass man immer das Gefühl hat, mitten im Geschehen zu sein. Die Extras sind allesamt sehr informativ und sehenswert. Darüber hinaus ist das Steelbook sehr schick und eine Bereicherung für die Sammlung.
Freunde der Thematik können hier bedenkenlos zugreifen - absolute Kaufempfehlung!
Herrlich übertriebenes und kurzweiliges Popkorn-Kino in Reinkultur! Der Film unterhält von der ersten bis zur letzten Minute hervorragend. Ein genaue Umsetzung der literarischen Vorlage sollte man natürlich nicht erwarten... Schwerpunkt der Inszenierung sind eindeutig die super in Szene gesetzten Actionsequenzen. Als Franken freute mich vor über die vielen heimischen Locations, die dem Film-Team als Kulissen dienten.
Über die technische Umsetzung auf BD kann es meiner Meinung nach keine zwei Meinungen geben. Zwar kann ich nur aufgrund noch fehlendem 3D-Equipments bildtechnisch nur die 2D-Variante beurteilen, aber auch die kann auf der ganzen Linie überzeugen. Das Bild ist über die gesamte Laufzeit knackscharf und sehr detailreich - besser gehts nicht! Auch der Sound kann aufgrund der tollen Dynamik und Räumlichkeit voll und ganz überzeugen. Extras sind ebenso reichlich vorhanden und interessant anzusehen. Das Steelbook ist sehr schick, auch wenn mir die Rückseite ein wenig zu sehr mit Text zugekleistert wurde.
Alles in allem eine sehr gelungene Voröffentlichung und eine klare Kaufempfehlung für Freunde gepflegten Popkorn-Kinos.
Steven Spielberg hat mit "Der weiße Hai" eine Meilenstein - wenn nicht sogar den Klassiker - des Tierhorrofilms geschaffen. Der Film hat in all den Jahren überhaupt nichts von seiner tollen Atmosphäre und Spannung verloren. Die handgemachten Tricks ganz ohne CGI wirken auch heute noch äußerst überzeugend und echt.
Bei der technische Umsetzung auf das HD-Medium muss man Univeral wirklich ein sehr großes Kompliment aussprechen. Hier hat sich der Major alle Mühe gegeben, um diesen Klassiker in neuem Glanze erstrahlen zu lassen. Das Bild ist wirklich knackscharf über die gesamte Laufzeit und weißt keinerlei Schwächen auf. So ein Bild wünsche man sich bei so manch neuerem Streifen. Auch der Ton weiß zu überzeugen, auch wenn man aufgrund des Alter des Film, die Tonspur nicht mit Filmen von heute vergleichen kann. Löblich zu erwähnen ist, dass beide Synchronfassungen auf die Scheibe gepackt worden. Die Extras können ebenso überzeugen. Man erhält einen tollen Einblick in die damalige Produktion und muss feststellen, dass heute so etwas nicht mehr möglich wäre. Das flatschenfreie Steelbook weiß ebenso zu überzeugen und weiß diesen Klassiker als echtes Schmuckstück in der Sammlung zu präsentieren.
Die Specials befinden sich Herr der Ringe / Hobbit typisch auf einer extra Disc ;-)
Die 3D Fassung ist auch typischerweise auf 2 Disc aufgeteilt wobei die 2D Fassung nur eine Disc beansprucht.
An der Story des Films kann man nicht jammern, wobei das herumgezähle am Anfang für mich gegen 23 Uhr doch etwas träge war, erst nach knapp einer Stunde wurde es interessant und auch actionlastig.
Dann wo es interessant wurde kam der typische Cut des Filmes ;-(
Da auch der EINE RING implementiert wurde in die Reise, denke ich mir das P.Jackson sicherlich noch eine eigene Geschichte für Gollum parat hat ;D
Auf alle Fälle sehens- sowie Kaufwert