Neueste Bewertungen - Blu-ray Filme

Auf dieser Seite finden Sie die neuesten Filmbewertungen.
bewertet am 10.12.2014 um 23:06
Story:
Die beiden Disney-Klassiker "Bernard und Bianca - Die Mäusepolizei" und "Bernard und Bianca im Känguruland" aus den Jahren 1977 und 1990 liegen in dieser Gesamtbox als normale Amaray-Versionen mit Umkarton vor.
Für mich als alten Disney-Hasen ist der Ausflug in die Kindheit immer wieder sehr schön. Beide Filme ziehen mich mit ihren Erzählungen immer wieder in ihren Bann, aber auch jüngere Zuschauer werden an den netten Animationen und den spannenden Geschichten ihren Gefallen finden.
Mir persönlich hat der erste Teil ein wenig besser gefallen, er bietet eine etwas langsamer erzählte Geschichte, wirkt aber durchaus etwas gruseliger. Teil zwei ist schneller erzählt, worunter die Geschichte aber nicht zu leiden hat. Sie ist trotzdem sehr herzlich gelungen und kann mit dem goldenen Adler sowohl Mädchen als auch Jungen begeistern. Netter Bonus: die viele australischen Tiere, die hier "so nebenbei" vorgestellt werden.
Ein "herausragend" wage ich nicht zu vergeben, diese Bewertung erhalten bei mir nur wenige Disney-Filme. Aber "sehr gut" sind beide Filme gelungen, im Schnitt reicht es zu verdienten vier Punkten.

Ton:
Bei beiden Filmen liegt der englische O-Ton als DTS-MD MA 5.1 vor, der deutsche Ton ist als DTS 5.1 auf den Scheiben enthalten. Bei der englischen Tonspur merkt man, dass ordentlich Arbeit in eine ausgewogene Darstellung geflossen ist. Der Ton ist klar, an einigen Stellen sogar wuchtig, mit einem warmen, räumlichen Klang. Beim ersten Film werden die Surroundboxen fast ausschließlich zur Musikwiedergabe genutzt, nur selten verirrt sich mal ein Surround-Effekt. Beim zweiten Film sind deutlich mehr Effekte auf den Surroundboxen zu vernehmen.
Die deutsche Tonspur kann da über weite Strecken nicht mithalten. Trotz DTS 5.1 wirkt sie etwas aus der Puste, erklingt aber klar und ohne Rauschen oder Störungen. Eine Steigerung zu den DVDs beider Filme, auf denen der deutsche Ton nur als Dolby Digital 5.1 vorhanden ist, ist aber deutlich vorhanden.
Der englische Ton landet bei beiden Filmen bei 4.5 Punkten, der deutsche Ton schafft beim ersten Film 4 Punkte, beim zweiten Film landet er bei 3.5 Punkten.

Bild:
Beide Filme wurden für ihre BluRay-Veröffentlichung aufpoliert. Besondere Arbeit wurde in den ersten Teil gesteckt, was ein Quervergleich mit der DVD schnell zeigt. Viele Bildfehler wurden behoben, dennoch sind feine Linien erkennbar - ein mehr als geglückter Transfer. Beim zweiten Teil war bereits das DVD-Material deutlich besser, dennoch wurde auch hier nochmals Hand angelegt. Über beide Filme hinweg kann eine sehr gute Bildqualität bescheinigt werden, mit schönen Farben und vielen erkennbaren Details. Ein Upgrade von der DVD lohnt sich in beiden Fällen.

Extras:
Auf beiden Scheiben gibt es eine Bonus-Sektion, selbst wenn diese nicht besonders prall gefüllt sind.
Das vorhandene Material ist sehr übersichtlich und kurz abgespielt. Im Vergleich zu den DVDs fällt auf, dass Teile des "alten" Materials fehlen, aber auch, dass "neues Material" hinzugekommen ist.
Zum ersten Film fällt noch besonders auf, dass auch Teile des Bonusmaterials neu in HD erfasst wurden (was nur sehr selten beobachtet werden kann).
Der erste Film erreicht 1.5 Punkte, der zweite nur einen Punkt im Bonuskapitel, zu dünn ist leider in beiden Fällen das vorliegende Material.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 1
Player:
Sony PlayStation 3 Slim
Darstellung:
LG 47LH9000 (LCD 47")
gefällt mir
0
ds1
bewertet am 10.12.2014 um 21:02
Ja das ist aus meiner sicht wirklich ein untergang... Totaler Action Overkill, der schnell ermüdend wird... Story kommt mit ach und krach auf 3/5. Dafür ist bild und ton immerhin referenzverdächtig....
Story mit 3
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Pioneer BDP-450
Darstellung:
Sony KDL-52Z4500 (LCD 52")
gefällt mir
6
bewertet am 10.12.2014 um 19:05
"Lake Placid" endlich auf Bluray und gleich um nur € 9,99 zu haben! Die Horrorkomödie aus der B-Trash-Lade aber mit Untertitel "DELUXE" entstand Ende der 90er wo gerade Tier-horror-Filme auf dem Programm standen. Ob "Anaconda" mit Schlangen oder "Arac Attack" (hoffe der kommt auch bald mal auf BD) mit Spinnen. Die Effekte sind gut, auch wenn man schon lange warten muss bis man das Pracht-Croco mal voll in Action sieht!

Das Bild aus dem Hause Universum ist wirklich sehr gut und erreicht fast schon HD Qualität! Fast 16 Jahe alt und 1a remastered!
Was ich immer toll finde ist das sich TOBIS auch im deutchen um eine DTS-HD Master Audio Tonspur bemüht. Super abgemischt, nur die Dialoge klingen zum Rest etwas zu leise, ansonsten super detailreicher Klang.
Extras habe ich nicht geschaut, aber es gibt ein Wendecover!

Fazit: Unterhaltsame Horrorkomödie! Super BD Release! Kaufempfehlung an alle Fans!!
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Samsung BD-D6500
Darstellung:
LG 60PK250 (Plasma 60")
gefällt mir
2
bewertet am 10.12.2014 um 19:02
Alles muss raus ist eine Mischung aus Komödie und Drama. Die Geschichte ist mehr Drama mt ein wenig Humor. Die Story ist zwar recht einfach aber nicht schlecht. Das HD Bild der Bluray ist durchwegs konstant gut und scharf. Der DTS HD MA 5.1 Ton ist ebenfalls gut für diese Art von Film. Extras sind leider nicht viel vorhanden aber ein Wendecover :-)
Story mit 3
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 2
Player:
Panasonic DMP-BDT700
Darstellung:
Panasonic TX-P55VTW60 (Plasma 55")
gefällt mir
0
bewertet am 10.12.2014 um 18:54
Propaganda?Ja,aber mal erfrischend anders ohne brennende,zerschossene Sternenbanner gehalten von einer mit letzter Kraft empor gestreckten Mariens-Hand .Mit Schwüren auf die Verfassung und einem Lob auf den Präsidenten auf den zitternden Lippen.Wer lieber westliche Propaganda mag sollte am Abend die Tagesthemen einschalten und dem "Kleber" lauschen auch wenn der sich oft für das gesagte Wochen später entschuldigen muss.
Jetzt aber zur BD:Bildqualität ist absolut (wie der Vodka) Top.Das 3D(Imax)ist mit das Beste was in den letzten Monaten auf dem Schirm war.Auch beim abmischen des Sounds wurde ganze Arbeit geleistet.
Die Handlug,ja da streiten sich die Geister aber man sollte sich immer vor Augen führen währe die Wehrmacht seiner Zeit zuhause geblieben ........!Wer ist der Held?Der der andere hinterrücks angreift?Oder der der seine Heimat unter Einsatz von Millionen Opfer verteidigen muss?
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Bildqualität 3D mit 5
Player:
Sony BDP-S5100
Darstellung:
Samsung UE-55F6170 (LCD 55")
gefällt mir
1
bewertet am 10.12.2014 um 14:01
Toller Film,unterhaltsam,spannungsgel aden,mit einer unwiderstehlichen Milla Jovovich.

Bild: Grundsätzlich sehr solide Bildqualität mit einigen wenigen Schwächen. Resident Evil bietet einen gewollt-düsteren Neon-Look mit kühlen Bildern, die überwiegend durch kräftige blaue Farbtöne dominiert werden. Der Kontrast ist trotz des dunklen Grundtons recht gut und lässt selten Details in der Dunkelheit verschwinden.
Ab und zu sind Schmutzpartikel zu erkennen. Sichtbare Kompressionsartefakte bei schnellen Bewegungen.

Ton: Die Blu-ray bietet eine sehr gute Dynamik mit bereits im Vorspann startenden druckvollen Basseinlagen und einen Surround-Mix, der ein sehr realistisches 360 Grad-Panorama erzeugt. Überhaupt macht die Surroundaktivität des Action / Horrorstreifens eine gute Figur und man beschränkt sich hier nur sehr selten, in einzelnen Dialogszenen, auf die vorderen Kanäle.

Fazit:

Resident Evil ist ein Klassefilm, der leider Bildtechnisch nicht das volle Niveau bietet was man sich auf Blu-ray vorstellt! Trotz allem ist der Film auf Blu-ray eine Empfehlung wert!
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Philips BDP7700
Darstellung:
Philips 42PFL9900D (LCD 42")
gefällt mir
0
bewertet am 10.12.2014 um 13:58
mit die monster uni ist pixar ein gut gelungener vorgänger der monster ag gelungen...storytechnisch ist der film solide und gut, kommt jedoch meiner meinung nicht ganz an die monster ag ran deren story einfach sehr gut war.
bild und tontechnisch ist der film auf ganz hohem niveau und was das 3d bild angeht schon fast referenz.
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
Bildqualität 3D mit 5
Player:
Pioneer BDP-160
Darstellung:
LG 55LA6918 (LCD 55")
gefällt mir
0
bewertet am 09.12.2014 um 23:55
Ein unterhaltsamer Film, der ein wenig in die Jahre gekommen ist.
Das Bild ist ein wenig körnig; der Ton ist noch akzeptabel.
Extras (3 Spotts) ... na ja!
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 3
Extras mit 1
Player:
Sony BDP-S5200
Darstellung:
Samsung UE-55HU6900 (LCD 55")
gefällt mir
0
bewertet am 09.12.2014 um 23:29
Als Football Fan habe ich mir den Film blind bestellt. Und ich bin begeistert wie man aus der Draft solch eine spannende Story machen kann.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 5
Player:
Samsung BD-P1600
Darstellung:
Samsung UE-55ES6100 (LCD 55")
gefällt mir
1
bewertet am 09.12.2014 um 22:59
1. Konzerte sind unvollständig
2. Komprimiertes Dolby Digital
Noch Fragen?
Story mit 1
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 1
Extras mit 1
Player:
Darstellung:
Sonstiges
gefällt mir
0
bewertet am 09.12.2014 um 22:53
Dies ist wohl einer der weniger guten 007 Filme (Ziemlich verworren,...)
Beim Ton hat man ehr grosse Lautstärkeschwankungen (schlecht für die Nachbarn).
Bild sehr gut und die Extras ... naja!
Story mit 3
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Sony BDP-S5200
Darstellung:
Samsung UE-55HU6900 (LCD 55")
gefällt mir
0
bewertet am 09.12.2014 um 21:56
Eine Gruppe von Rock Aliens landet mit ihrem Gitarren-Raumschiff in einer Kleinstadt.

Der Film folgt im Grunde nur einer losen Narrative und ähnelt mehr einer Ansammlung von Musik Videos oder Musical Nummern. Der Film zeichnet sich dennoch durch einen satten Overkill an 80s Pop aus und ist vor allem für Trash Fans durchaus sehenswert. Zudem ist die Hauptdarstellerin Pia Zadora wirklich ansehnlich.

Die Bildqualität hat leider nichts mit echter High Definition Unterhaltung zu tun. Das Bild ist durch Filter glatt gebügelt, zeigt gelegentlich Artefakte und dunkle Bildbereiche sind leider sehr matschig. Die Schärfe ist ebenfalls nicht so überzeugend. Hinzu kommen kleine Kratzer und sonstige Beschädigungen auf dem Master. Insgesamt ist das Bild aber ok und wirkt auf den ersten Blick besser als es tatsächlich ist, in der 16:9 Fassung werden die Mängel dafür umso deutlicher, da hier gezoomt wurde.

Der deutsche Ton klingt gut verständlich und zeichnet sich in erster Linie durch die tollen Musicalsequenzen aus. Man sieht nur leider, dass die Schauspieler nicht selbst singen sondern dass ein Playback läuft.

Der Film ist in einer 4:3 (Original) und einer 16:9 Fassung auf der Blu-ray enthalten. Es gibt einen Trailer, vier TV-Spots, ein Promo-Reel, eine Bildergalerie, ein Video-Album, den alten deutschen Vorspann sowie das UK Filmende. Zudem gibt es ein Wendecover.

Voyage of the Rock Aliens ist trotz der Schwächen der Blu-ray oder der Inszenierung einen Blick für Trash Fans wert, vor allem da der Film regelmäßig für einen sehr schmalen Taler zu haben ist. Ein absolut irrer Streifen.
Story mit 3
Bildqualität mit 2
Tonqualität mit 3
Extras mit 2
Player:
Panasonic DMP-BDT500
Darstellung:
Samsung UE-55ES7090 (LCD 55")
gefällt mir
1
bewertet am 09.12.2014 um 21:05
Anders als erwartet und leider weniger Amber Heard als erhofft, aber dafür 100% Kevin Costner! Wirklich ein gelungener Streifen, welcher hoffentlich einen Nachfolger bekommt.

Bild & Ton sind volle fünf Punkte Wert. Da habe ich absolut nichts zu beanstanden.

Die Extras sind recht dürftig ausgefallen, was wirklich schade ist.
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 2
Player:
Samsung BD-D6500
Darstellung:
Samsung UE-55D6770 (LCD 55")
gefällt mir
1
bewertet am 09.12.2014 um 20:51
Hammer fortsetzung von spiderman mit viel action, fantastischen Tricks und sympathischen schauspielern.sony typisch gibt es an der Qualität der blu-ray nichts auszusetzen.das 3d bild war gut mit einigen tollen pop-outs.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 1
Bildqualität 3D mit 4
Player:
OPPO BDP-105D EU
Darstellung:
Epson EH-TW5910
gefällt mir
0
bewertet am 09.12.2014 um 20:12
Habe zu dem Film ein Review in meinem Blog geschrieben. http://www.bluray-disc.d...n-unboxing

Kurz - der Film ist richtig klasse, die Verpackung könnte man verbessern. Da gibt es schönere Versionen. Klar - die Büsten-Versionen sind klasse, da muss man aber auch ein anderes Taschengeld für hinlegen. Es gibt von Amazon und Media Markt schöneres.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Samsung BD-F5500
Darstellung:
Panasonic TX-P42S20E (Plasma 42")
gefällt mir
0
bewertet am 09.12.2014 um 20:06
Iron Man- Einfach Perfekt - was die Filme betrifft. Die Qualität wird von Teil 1 bis Teil 3 aufrecht gehalten. Die Bild- und Tonqualität sind der Trilogie würdig.
Was mir allerdings fehlt ist eine Version mit Figur. Zu allem möglichen Hokuspokus gibts ne Sammlerversion. Hier leider nicht. Gut - der Comic... aber ehrlich gesagt wäre mir ne Statue lieber. Bei Ironman hätte man da schon was auf die Reihe bekommen können.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 5
Player:
Samsung BD-F5500
Darstellung:
Panasonic TX-P42S20E (Plasma 42")
gefällt mir
0
bewertet am 09.12.2014 um 18:44
Richard Linklater bleibt seiner Linie treu und präsentiert wieder einen Film der leisen Töne, der viel von Dialogen, aber in erster Linie von seinen grandiosen Darstellern lebt.

Erzählt wird die Geschichte von Mason in der Zeit von seinem 6. bis zum 18. Lebensjahr, mit allen Höhen und Tiefen. Man begleitet ihn und seine sich oft ändernde Familie durch verschiedene, mal heitere, mal traurige Gegebenheiten. Linklater gelingt es die Story so zu stricken, dass die 2:45 Stunden sehr kurzweilig daherkommen und keine Längen haben.

Wie erwähnt sind die Schauspieler fast allesamt wunderbar. Insbesondere Patricia Arquette spult eine beeindruckende Performance ab, die nur noch vom jungen Ellar Colltrane getoppt wird. Er spielt den heranwachsenden Mason in allen Jahrgängen mit einer selten gesehenen Souveränität und Hingabe. Ganz groß.

Das Besondere an dem Film ist, dass Linklater nur alle paar Jahre einige Szenen mit seinen Darstellern drehte. So war es möglich von Anfang bis Ende mit der gleichen Besetzung zu agieren und der Film wirkt dadurch deutlich authentischer als die meisten vergleichbaren.

Das Bild ist gut-sehr gut, allerdings Referenz darf man hier nicht erwarten. Der Ton ist etwas dünn, man muss ordentlich aufdrehen, zum Glück aber ohne Angst zu haben, dass einem beim nächsten Song des überragenden Soundtracks die Boxen um die Ohren fliegen.

Linklater schafft es mit "Boyhood" mehr denn je einen Film zu schaffen, der direkt ins Herz geht, zumal sich jeder mit der Geschichte identifizieren kann. Die besonnene Inszenierung mit dem Fokus auf den Charakteren sorgt für entspannten wie anspruchsvollen Filmgenuss.

Für mich eines der bestern Coming-of-Age Dramen, vielleicht sogar das Beste!
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 3
Extras mit 3
Player:
Pioneer BDP-160
Darstellung:
Pioneer PDP-4280XA (Plasma 42")
gefällt mir
3
bewertet am 09.12.2014 um 18:34
Der Film hat für meine Erfahrungen und Verhältnisse ein gutes 3D Bild.
Für 1-2 mal anschauen funktioniert der Film recht super. Aber der absolute Reißer ist es nicht. Dafür ist die Story recht dünn.
Hab mir den für 12,90 € als Blindkauf bei Media Markt gekauft.
Story mit 3
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Bildqualität 3D mit 5
Player:
Sony BDV-N7200W
Darstellung:
Sony KDL-42W805B (LCD 42")
gefällt mir
0
bewertet am 09.12.2014 um 18:24
Für 1 Euro vom Wühltisch.Nicht viel erwartet und dann fast 90 Minuten gut im Stil der fünfziger Jahre unterhalten worden.Wer solche Movies wie z.b.Formicula oder auch "Das Grauen aus der Tiefe" mag/mochte sollte hier unbedingt mal einen Blick riskieren.Bild und Tonqualität sind durchaus einer BD würdig.Die 3D Qualität ist vergleichbar mit einem vom Fernseher konvertiertem 2D Bild.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Bildqualität 3D mit 1
Player:
Sony BDP-S5100
Darstellung:
Samsung UE-55F6170 (LCD 55")
gefällt mir
0
bewertet am 09.12.2014 um 18:22
Drittklassige Laiendarsteller versuchen krampfhaft vergebens das Krippenspiel eines Kindergartens zu toppen.So ungefähr könnt man die Handlung und Leistung dieser "Schauspieler" beschreiben.Bild und Tonqualität sind noch erträglich.Zum Glück für kleines Geld vom Wühltisch.Hätte ich mir doch lieber für die neun Euro das 70 Teilige Metall/Steinbohrer Set gekauft,ich glaube die währen qualitativ hochwertiger.Mehr Worte möchte ich für diese Verschwendung von Ressourcen nicht opfern.
Story mit 1
Bildqualität mit 1
Tonqualität mit 1
Extras mit 1
Player:
Sony PlayStation 3 Slim
Darstellung:
Philips 42PFL8404H (LCD 42")
gefällt mir
0
bewertet am 09.12.2014 um 14:18
Buddy ist eine Romantik-Komödie mit gutem Unterhaltungswert. Die Story wirkt teilweise zu abgefahren und die Handlungen sind teils arg übertrieben. Trotzdem bleibt der Humor aber immer über der Gürtellinie.

Das Bild ist sehr gut. Die Schärfe und der Schwarzwert sind fast optimal. Die Farbgebung hätte noch knalliger ausfallen können. Beim Ton gibt es Nichts auszusetzen. Tolle Dialoge, ausgewogene Räumlichkeit, vor allem beim Score werden alle Kanäle bedient.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 5
Extras mit 2
Player:
Panasonic DMP-BD80
Darstellung:
Samsung LE-52A859S (LCD 52")
gefällt mir
0
bewertet am 09.12.2014 um 13:28
Ganz nette Unterhaltung, aber sowohl Hauptdarsteller als auch Handlung bleiben Mittelmaß. Insgesamt ganz nett, aber unbedingt haben muss man diesen Film nicht.

Die Blu-Ray hat ein gutes Bild aber nicht das Beste. Hier gibt es 8 von 10 Punkten. Der Sound liegt in DTS-HD Master 7.1 (Deutsch) vor und lässt die Boxen gut krachen.
Story mit 3
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 2
Player:
OPPO BDP-103EU
Darstellung:
Epson EH-TW7200
gefällt mir
0
bewertet am 09.12.2014 um 12:59
Ein toller Thriller mit einem Bruce Willis, wie man ihn eigentlich nicht kennt. Die Action ist zwar vorhanden, allerdings mehr als Mittel zum Zweck.
Auf jeden Fall eine Empfehlung für tolle Unterhaltung.

Die Bildqualität liegt im oberen Bereich ohne aber den großen Eindruck zu hinterlassen. Nahaufnahmen sind scharf, etwas Filmkorn liegt vor, aber in der Summe ein guter Transfer.

Der Sound ist identisch mit dem Bild. Gut, ohne große Effekthascherei.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
OPPO BDP-103EU
Darstellung:
Epson EH-TW7200
gefällt mir
0
bewertet am 09.12.2014 um 09:59
Kurzweilige Geschichte um einen kleinen Ausserirdischen, der die Erde verlassen will mit Hilfe von 3 Freunden.
Leider hat es viel Wackelkamera, das aber eher ruhig daherkommt.
Die Effekte sind dafür Perfekt gemacht.
Bild und Ton sind in der oberen Liga
Für jung und alt, zwischen E.T. und Der Flug des Navigators
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 5
Extras mit 2
Player:
Panasonic DMP-BDT110
Darstellung:
Epson EH-TW5500LPE
gefällt mir
0
bewertet am 09.12.2014 um 09:56
Die Story ist hier das tragende Instrument und wird begleitet durch fiese Spielchen die der Erpresser hier treibt. Man hat ständig das Gefühl den Typ zu eliminieren. Der Anfang selber ist schon ein Drama was den Film recht spannend macht. Fakt ist das er einen sehr starken 70er Styl besitzt und man eigentlich in sich in die Vergangenheit reinversetzen muß. Eine fiese Fingenagel Szene die blutig endet darf auch bewundert werden. Das war es auch schon mit den Gore Effekten. Die Darsteller haben mich überzeugen können vor allem der Entführer ebenso wie die Ermittlerin die den Fall zu lösen versucht.

Bild: Negativ sind starke Körnung und Schärfe Einbruch im Hintergrund. Allerdings konnte ich auch hier mit dem Loewe Player und dem Sony 4k einiges ausgleichen was am Ende noch ein ordentliches Bild ergab, zumindest was die Schärfe und den Schwarzwert betraff.

Leider muß man sich dann die Mühe machen und die Einstellungen ändern, was Zeit kostet. Bild Qualität beschreib ich wie folgt:

Schärfe: Gut
Kontrast: Schwach bis mittel
Schwarzwert: Mittel
Farben: Neutral wenig Farbton
Nur 3,2 Punkte

Ton: Leises Rauschen und minimale Schwankungen trüben den Genuß. Stimmen sind allerdings gut verständlich.

Fazit: Ein recht atmosphärischer kleiner Thriller der mit seinen Darstellern überzeugen kann. Die Story ist top. Wer sich vom 70er Style und der vorhersehbaren Story nicht abhalten läßt bekommt sehr spannende Film Kost geboten mit einem klasse Ende dazu.

Status: Thriller Perle aus den 90er
Story mit 4
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 4
Extras mit 1
Player:
Loewe BluTech Vision Interactive
Darstellung:
Sony KDL-65X9005B (LCD 65")
gefällt mir
0
bewertet am 09.12.2014 um 08:45
Elysium ist Sciene Fiction der gehobene Sorte, allerdings sind etliche Logic Löcher zu beobachten. Ebenso in der Kritik sind manche schnellen Kamera Schwenks die nicht immer harmonieren. Wer sich daran nicht weiter stört bekommt nach heutigen Maßstäben eine sehr gute Story serviert in der es darum geht das wieder einmal die Reichen sich abheben können und die Masse der Bevölkerung in Armut leidet. Erschreckend wie aktuell dieses Thema gerade heute ist, in dem sich immer mehr Wohlhabende der Unteren Masse entziehen.

Matt Damon spielt hier eher den Held der einstecken muß, nichts desto trotz macht er seine Sache gut. Die Kulissen sind großartig ebenso wie die Effekte. Der Action Anteil macht Spass und insgesamt harmoniert der Film im Ganzen. Somit steht dem Streifen nichts im Wege eine gute Bewertung zu erhalten.

Info: Elysium oder auch Elysion ist in der griechischen Mythologie die Insel der Seligen


Bild: Da es sich hier um ein 4k Mastered handelt kann mein Sony Bravia X9 die BD voll auspielen und bringt ein perfektes Bild. Keine Fehler gefunden nahezu perfekt. Somit die Volle Bewertung. Nur echtes 4k Material bingt noch mehr Leuchtkraft und Details zu Tage. Aber bei eine BD ist nicht mehr raus zu holen. Ein Traum für Cineasten!

Ton: Hier wurde ebenso Referenz Werte geboten von dynamischen Bässen bis hin zu klaren Klangmuster hört sich alles sauber an. Top auch hier.


Extras: Auch hier packt man ne Menge rein, was den Film Fan freuen wird. Es gibt aller Hand zu sehen und staunen, so sollte es sein.


Fazit: Elysium ist audiovisuelle ein kleines Meisterwerk, hält sich innhaltlich auf einer guten Balance und kann am Ende überzeugen. Für Sciene Fiction Fans dürfte sich jetzt schon absehen ein Klassiker zu werden. Intelligentes und unterhaltsames Kino steht dem nichts im Wege.

4 Punkte für den Südafrikaner Neil Blomkamp und sein Werk!
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 5
Player:
Loewe BluTech Vision Interactive
Darstellung:
Sony KDL-65X9005B (LCD 65")
gefällt mir
1
bewertet am 09.12.2014 um 07:25
Das Videospiel war sehr verrückt und unterhaltsam gemacht, aber dieser Anime macht den Fehler dass man versucht die Story eines Videospiels was mehrere Stunden dauert in einen 90 Minuten Film zusammenzufassen. Dadurch wird die Geschichte recht sprunghaft und für Nichtkenner des Spiels nicht gerade einfach nach zu verfolgen. Für Kenner des Spiels bietet der Film absolut nichts neues da hat viele Szenen fast 1 zu 1 aus dem Spiel sind, dadurch wird es dann recht zügig langweilig. Wobei Bayonetta im Spiel ja die Erotik pur war, kommt es hier nur ansatzweise vor. Action gibt es aber immerhin reichlich, wobei es hier dasselbe Problem hat wie im Spiel, durch die enormen Ausmaße ist die Action nämlich recht unübersichtlich geworden. Der Film fällt leider unter die Kategorie, kann man sich mal anschauen, muss man aber nicht, falls man das Spiel kennt, braucht man auch den Film nicht gucken.
Das Bild ist gelungen, gute Farben, tolle Schärfen und kein Filmkorn.
Der japanische Ton ist leider stellenweise etwas leise abgemischt und wirkt recht kraftlos, ist aber ansonsten frei von rauschen und recht klar.
Als Bonusmaterial gibt es nur Trailer.
Story mit 2
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 3
Extras mit 1
Player:
Philips BDP3280
Darstellung:
Philips 37PFL5604H (LCD 37")
gefällt mir
1
bewertet am 09.12.2014 um 03:24
Sehr gutes Bild, Ton ebenfalls gut, sehr interessantes Thema mit gesellschaftskritischem Hintergrund, lediglich die Schauspieler lassen etwas zu wünschen übrig...
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Philips BDP7750
Darstellung:
Dell UltraSharp 2709W (LCD 27")
gefällt mir
0
bewertet am 08.12.2014 um 22:54
Powerman 2 aka "Twinkle, Twinkle Lucky Stars ist der 3. Teil der Lucky Stars Reihe von Sammo Hung mit den verrückten und namensgebenden Lucky Stars ( in diesem Film bestehend ausSammo Hung, Richard Ng, Eric Tsang, Stanley Fung und Michael Miu ). Die Handlung aus Tokyo Powerman wird hier direkt fortgesetzt. Um sich für den Sieg über die Ninjagang zu belohnen, gönnen sich die Jungs einen Trip nach Thailand, doch Barbara wird Zeugin eines Mordes und schon beginnen die Ermittlungen. Später treffen sie wieder auf Muscles und Ricky, die bereits auch mit der Gang bekanntschaft gemacht haben und ihr auf den Fersen sind.
Der Zuschauer bekommt hier den, für diese Reihe typischen Mix aus Slapstick / Comedy und beinharter Action! An Jackie Chan's und Yuen Biao's Seite ist hier ein junger Andy Lau dazugekommen, der auch ordentlich zulangen darf und dies trotz nicht vorhandener Martial Arts Ausbildung toll meistert.
Highlights sind klar der Fight gegen die Gangster auf dem Schiff, der Fight gegen die "Verkleideten" auf der Veranda, die Verfolgungsjagd und das Finale in dem Restaurant, wo Sammo gegen Ende dann zuerst gegen Richard Norton und dann mit Tennisschlägern gegen Kurata mit dessen Sais kämpft, einfach atemberaubend! Vor allem die Härte der Kampfszenen ist wiedermal sehr heftig, mit üblen Stürzen usw.
Mit Yasuaki Kurata ( neben Sonny Chiba Japan's größter Martial Arts Star der 80er / 90er Jahre ) holte man eine Topergänzung zum ohnehin schon krassen Cast. Richard Norton, der später noch öfter mit Jackie Chan ( in City Hunter und Mr. Nice Guy ), hatte hier seine erste Rolle in einem Hong Kong Film. Zwar war diese noch nicht allzu groß aber immerhin darf er gegen Mitte des Films nach einer schönen Verfolgungsjagd gegen Jackie und am Ende, wie gesagt, gegen Sammo kämpfen. Weitere Rollen werden wieder von Golden Harvests Topleuten, wie Chung Fat, Lau Kar Wing, Dick Wei oder auch Philip Ko ausgefüllt. Auf weiblicher Seite ist mit Sibelle Hu, Rosamund Kwan und Kara Hui ordentlich was fürs Auge dabei. Ganz am Schluss als der Abspann beginnt und zig Leute aus dem Aufzug kommen ist der Hammer und ein weiteres Highlight, denn hier sind dermaßen viele bekannte Stars des Hong Kong- und Martial Arts Films vertreten ( auch einige Shaw Brothers Stars ), dass einem als Fan echt ein Riesengrinsen im Gesicht steht, man muss die Leute dafür allerdings auch kennen.
Powerman 2 ist ein sauguter HK-Klassiker der mindestens 1-2 Mal im Jahr bei mir im Player landet.

Das Bild ist sehr wechselhaft, wenn man sich die Taiwan-Langfassung ansieht. Die zusätzlich eingefügten Szenen sind wesentlich schlechter und sehr unscharf oder grieselig. Die restaurierten Szenen aber sind auf echt gutem Niveau mit solider Schärfe, also vergleichbar mit gutem DVD-Bild, wofür ich eigentlich auch gute 3Punkte vergeben würde. Als Gesamtwertung gebe ich jedoch knappe 2,5 Punkte.

Der Ton ist ok und ganz gut abgemischt, jedoch etwas frontlastig manchmal und leicht hallend. 2,5 Punkte

Extras sind in Form eines Audiokommentars von Bey Logan, Outtakes, der taiwanesischen Langfassung des Films, sowie sehr interessante Interviews mit Richard Norton, Richard Ng und Trailern. 3,5 Punkte

Fazit: Klare Kaufempfehlung! Fans von klassischem Hong Kong Kino greifen zu. Vorsicht ist nur geboten, wenn man mit dem asiatischen Humor so rein gar nichts anfangen kann, dann evtl. Lieber nur ausleihen.
Story mit 5
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 3
Extras mit 4
Player:
Darstellung:
( 11")
gefällt mir
1
bewertet am 08.12.2014 um 22:33
Als der kleine Lokal Club Caplangue auf die großen Erzfeind aus Paris trifft, ist die Stimmung im kleinen französischen Dorf bereits aufgeheizt. Ein Dopingversuch des Top-Spielers aus Caplangue hat jedoch eine Zombie-Epidemie zur Folge, die den wütenden Fan Mob in einen weißen Schleim kotzendenen Zombie Mob verwandelt.

Goal of the Dead ist der aktuelle Streifen von Regisseur Benjamin Rocher, der mich bereits mit "Die Horde" wirklich überzeugt hat. Eine gute Geschichte mit ein wenig Humor trifft auf gut gemachte Zombie Effekte, die eine starke Verbindung aus handgemachten und computergenierten Effekten bilden. Hinzu kommt, dass die CGI Effekte in der Regel wirklich gut kaschiert wurden, um nicht negativ aufzufallen. Garniert wird das ganze Paket mit etwas Sozialkritik am Phänomen Fussball Fankultur. Die Laufzeit habe ich nicht als kritisch empfunden, auch wenn möglicherweise eine leichte Straffung des Films möglich gewesen wäre. Ich habe mich jedenfalls zu keinem Zeitpunkt gelangweilt.

Die Bildqualität ist gut. Durch Bildbearbeitungen wie Filtern oder Nebel die Computereffekte gekonnt versteckt oder kaschiert, allerdings muss der Film dafür leichte Abstriche in der Schärfe hinnehmen.

Der Ton ist grundsätzlich gut, aber viel zu leise abgemischt, wenigstens stimmt jedoch die Balance zwischen Dialogen, Score und Effekten.

Die Ausstattung ist recht umfangreich und sehenswert. Es werden sogar zusätzlich zwei coole Kurzfilme geboten.

Goal of the Dead ist eine weitere Zombie Perle aus Frankreich und für Genre Fans eine uneingeschränkte Empfehlung. Dazu kommt eine tolle Blu-ray.
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 5
Player:
Panasonic DMP-BDT500
Darstellung:
Samsung UE-55ES7090 (LCD 55")
gefällt mir
2
bewertet am 08.12.2014 um 22:27
mal eine andere krimi serie. mir hat die story gut gefallen und die schauspieler sind gut gewählt. hatte vorher nichts von der serie gehört aber der bli9ndkauf hat sich gelohnt. ist keine action serie aber ein wenig passiert schon ;)
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
LG BD660
Darstellung:
LG 47LK950S (LCD 47")
gefällt mir
0
bewertet am 08.12.2014 um 22:24
mir hat die serie sehr gut gefallen und sie zeigt dass auch tv serien hochwertige action bieten kann, auch wenn wie immer vieles nicht so realistisch ist :)
bild und ton sind auch recht gut
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
LG BD660
Darstellung:
LG 47LK950S (LCD 47")
gefällt mir
0
bewertet am 08.12.2014 um 18:54
wow, was für eine wuchtige fortsetzung!
mega effekte & tricktechnik.
die story ist für 130min etwas dünn,
der vorgänger war etwas tiefgründiger, aber dieses effektefeuerwerk (ohne dabei überladen zu wirken), zieht einen in seinen bann

durch das 16:9 vollbild kommt die geniale tricktechnik noch besser zur geltung.
messerscharfes und lupenreines bild bietet dieses BD. für mich sind bild und ton fast auf referenzniveau! danke für diese tolle BD und fortsetzung!
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Sony PlayStation 4
Darstellung:
LG 47LM660S (LCD 47")
gefällt mir
1
bewertet am 08.12.2014 um 17:10
Endlich Running Man ungeschnitten und in einer sehr guten Bildqualität. Hatte bis jetzt nur die Uncut von Laser Paradise und da war die Bildqualität grauenhaft. Die Original Tonspur ist auch drauf, man kann sie leider nicht über das Popup Menü auswählen sondern muß über die Audiotaste an der Fernbedienung die Tonspur wählen. Aber das ist ja egal, Hauptsache Sie ist vorhanden. Den die neue Syncro ist nicht so mein Geschmack. Der Ton kommt sehr gut rüber auch wenn nur 2.0 DD. Extras gibt es leider keine.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 2
Player:
Panasonic DMP-BDT335
Darstellung:
LG 50PZ950S (Plasma 50")
gefällt mir
0
bewertet am 08.12.2014 um 16:29
Arnies Filme sind eigentlich immer ein Garant für Actiongeladenes Filmmaterial, bei dem man sich zurücklehnt und das Gesehene auf der Leinwand einfach geniest. Es gibt Onliner und Sprüche zu Hauf sowie Frauen und Keilereien nach dem Motto Hasta La Fista Baby.
Hier ist jedoch alles ganz anders. Arnie spielt eine der wenigen wirklich ernsten Rollen und macht hierbei einen wirklich guten Job. Als Overhead einer DEA Spezialeinheit macht er Jagd auf Drogenkartelle und höhlt diese von innen aus. Ein einschneidendes Erlebnis führt dazu, dass der ansonsten immer integrere Special Agent sich hinreißen lässt, das Drogenkartell zu bestehlen. Die Untersuchung verläuft jedoch im Sand und es versucht zudem jemand oder die Spezial Einheit zu dezimieren. Einige Wendungen und eine für die Charakterentwicklung notwendige Länge inbegriffen, machen den Film aber m.E. erst sehenswert.

Bild:
Das Bild ist ohne Fehl und Tadel und ist sehr scharf, sodass jede Bartstoppel gezählt werden kann. Kontrast und Schwarzwert sind zudem einwandfrei und die Farbpalette ist natürlich ohne wesentliche Stilmittel.

Ton:
Auch der Surroundsound weiß zu gefallen und mit den Presence Lautsprechern im Verbund ergibt sich ein sehr realistische Soundkulisse, die sowohl feinfühlig als auch beherzt zugreifen kann. Keine Lautsprecher müssen schmollen und auch der Sub bekommt einiges an Arbeit im Club glaubt man, man stehe mit an der Stange und stecke den Mädels die Dollar zu. Die Backs haben auch ihren Auftritt und von Oben kommt auch einiges auf den Betrachter zu.

Extras: Keine Sichtung.

Fazit:
Wer Arnie einmal in einer etwas anderen Rolle sehen möchte, der kann hier einen guten Film sehen, der zwar einige inhaltliche Defizite aufzuweisen hat und auch nicht mit Sympathieträgern glänzt. Das wollte er aber auch gar nicht, der aber ein gut gemachtes wendungsreiches Thriller Drama zur einmaligen Ansicht bietet.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Sony BDP-S790
Darstellung:
Optoma HD33
gefällt mir
0
bewertet am 08.12.2014 um 15:30
Tolle Serie, vom Bild her wurde sie wirklich super aufgemotzt. Für eine so alte Serie ist das Bild schon gestochen scharf.
Klar, an eine heute produzierte Serie kommt sie bildtechnisch nicht ran, aber sowas kann man ja auch nicht vergleichen.

Beim Ton kann ich eigentlich auch nichts aussetzen, sehr gut verständlich und auch sonst rundum alles ok. Also nicht auf zu laut gemacht, für mich persönlich ist er super.

Zur Box ansich kann man nur die volle Punkte geben, eine sehr schöne bunte Schachtel, welche vorne aufklappbar ist und von einem Magnetverschluß zusammengehalten wird.
Die Box ist auf 95.000 weltweit limitiert und schon seit Monaten vor Erscheinen ausverkauft.
Im Inneren sind drei Digipacks, welche Fotos von den Serienfiguren beinhalten.
Dazu gibt es einen Serienguide, der komplett in Deutsch gehalten ist.
Ein Buch über Adam West ist auch dabei, mit vielen Fotos und wenige Infos, diese aber auf Englisch.
Hinzu kommen noch Sammlerkarten.
Als Schlußpunkt dieser tollen VÖ gibt es noch ein Batmobil zum Sammeln, welches in der Vitrine ein schöner Hingucker ist.

Alles zusammen eine sehr schöne Box, alles sehr bunt - die schönste Ausgabe der Serie.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 5
Player:
Darstellung:
( 11")
gefällt mir
0
bewertet am 08.12.2014 um 15:16
Die Fortsetzung von Planet der Affen - Prevolution legt nochmals eine gehörige Schippe obendrauf und ist filmisch genial umgesetzt worden. Zeitlich spielt sich die Story 10 Jahre nach dem Ende von Prevolution ab; die Menschheit ist inzwischen fast vollständig von der Affengrippe ausgerottet worden und die mutierten Affen mit der Handaufzucht Caesar als Anführer haben sich nach dem Ausbruch aus der Tierstation und dem Endkampf auf der Brücke in die nahegelegenen Wälder zurückgezogen und haben sich dort eine Existenz aufgebaut. 2 Jahre ist es nun her, seitdem die Affen von den Menschen ein Lebenszeichen gesehen haben und leben dort in Frieden. Alles ändert sich schlagartig, als sich eine Gruppe von Wissenschaftlern zu den Wäldern aufmacht, um den dortigen Staudamm zu reaktivieren (Stromquelle) und prompt stoßen die Menschen auf ein 2 Affen...danach eskaliert die Situation allmählich immer mehr, ohne dass der Zuschauer dies direkt vorhersehen konnte. Das Storyboard ist so spannend und emotional TOP geschrieben, dass man die gesamte Laufzeit über mitfiebert. Das Finale ist spektakulär und super gemacht; das Ende jedoch birgt einen fiesen Cliffhanger. Das bedeutet also, dass es noch weitergehen muss. Ich bin gespannt! Andy Serkis war von dem Storyboard von Revolution ebenfalls so angetan und beschloss somit, nochmals die Rolle von Ceasar zu übernehmen. Und die Mimik, Gestik und das Verhalten, dass er schauspielerisch an den Tag legt, ist phänomenal. Als Gesamtfazit ist ein endgeiler Science-Fiction-Streifen rausgekommen, der die Messlatte von dem ohnehin schon sehr guten ersten Teil nochmals um eine gewaltige Schippe höher gelegt hat = 5 Punkte.
Ebenfalls 5 Punkte bekommt die englische 7.1. Lossless Tonspur, die in allen Belangen Referenzwerte vorzuweisen hat. Die deutsche 5.1. DTS Tonspur ist zwar ebenfalls sehr gut abgemischt, muss aber Abstriche in Sachen Dynamik und bei den Actionszenen hinnehmen. Das Bild schwankt zwischen sehr scharfen Aufnahmen bishin zu leicht unschärferen Szenen. Insgesamt aber 4 Punkte und HD-würdig! Extras sind sehr interessant und ausreichend vom Umfang. Wendecover und UV-Copy Code.
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
Player:
Sony PlayStation 3 Slim
Darstellung:
Samsung UE-40B6000 (LCD 40")
gefällt mir
0
bewertet am 08.12.2014 um 13:52
Was soll ich sagen ... für mich persönlich einer der besten Filme dieses Jahr auf Blu ray. Dazu ein Hammer Steelbook.

Technik:
3D auf Benq Beamer und 120 Zoll Tensionleinwand
7.2 Anlage mit Teufel LS + 2 Teufel Subs.

Die Story :
Super super super … Die “menschlichen“ Schauspieler können durchaus überzeugen aber der Hauptteil wird durch die wirklich Hammer gestalteten Affen getragen. Kein Vergleich zum ersten Teil. Hier und da sieht man schon, dass es nicht echt ist …z.B am Fell oder wie sie laufen .. das überzeugt nicht immer ganz aber das kann man verschmerzen. Die meist folgenden Nahaufnahmen können dann sehr gut trösten.. ..weil die sind Referenz. So Detailreich und echt wirkend.. einfach phantastisch. Und was noch wichtig ist, die Affen sind wirklich nicht nur am Rande zu sehen sondern eigentlich das tragende Element. So gut wie in jeder Einstellung hat man das Gefühl sind Affen zu sehen. Super. Einzig die Affen auf den Pferden fallen ein bisschen ab weil es teilweise doch unecht aussieht. Aber nur in wenigen Einstellungen. Aber das sind kleine Details die man verschmerzen kann.

Das Bild:
ich habe auf einer Leinwand geschaut was natürlich nicht gleichzusetzten ist mit einer Wiedergabe auf einem TV. Teilweise hat das Bild geschwächelt und teilweise war es richtig scharf und knackig vor allen bei den Detailaufnahmen der Gesichter wenn diese in Großaufnahme gezeigt wurden. Die Letzten 30 Sekunden vom Film z.B .. die sind schon Referenz. Hammer. Einige Szenen waren mir zu blass. z.B im Wald .. da kommt das satte Grün nicht so wie mir wünschen würde. Der 3D Effekt ist gut konnte mich aber nicht vom Hocker hauen. Tiefe ist da aber da geht noch mehr ? Popouts gab es eigentlich keine bzw. nicht bewusst.
Übrigens wir haben hier ein Vollbild was bei 3D gleich nochmal so viel Spass macht!

Ton: nichts zu meckern - es scheppert aus allen Boxen - perfekt

Steelbook: wow da hat Media Markt ja fast ein Referenz Steel abgeliefert ABER als Sammler vermisse ich eine Titelprägung und das Lenti hat zwar ein 3d Effekt aber der kommt nicht zur Geltung bei Bewegung. Also kein typisches Wackelbild … das wäre mir am liebsten gewesen. Aber Motiv einfach Hammer. Eigentlich mal so gesehen das Beste des Jahres. Danke MM/Saturn. Auch wenn ihr mir gestern 99 Cent mehr abgezockt habt als online. Der MM Verkäufer wollte aber nicht nachgeben…. Schade.

Zugaben: auf der Haupt Disk ist nichts drauf außer der Exodus Trailer den man sich anschauen muss. Kein überspringen möglich. Auf der Zusatzdisk ebenfalls. Dort gibt es einige Making Of. Die habe gestern nicht alle geschafft aber die sind super die ich gesehen habe. Die sind für mich meist spannender als die Filme weil man da erstmal sieht was für Aufwand da drinsteckt.

Anmerkung: ich habe gestern im MM auch den Kopf stehen sehen (128 Euro) – also sorry was da an Plastikschrott geliefert wird ist erschreckend. Die Packung wiegt gefühlte ein Steelbook schwer. Ich hätte so ein Kopf schon gerne aber nicht für dieses Geld!
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Bildqualität 3D mit 4
Player:
Sony BDP-S790
Darstellung:
Benq W1070
gefällt mir
0
bewertet am 08.12.2014 um 13:45
Also ich war überrascht das nach einer etwas zähen Einleitung der Film noch richtig gut wurde. Der Schauspieler N. Arquint macht den Film zum kleinem Highlight. Das Gesicht das mich etwas an Nosferatu erinnert passt perfekt zur Handlung, ebenso die unheimlichen Rückblenden die gut gelungen sind. Allerdings hätte ich mir noch etwas mehr Spannung und längere Torture Szenen gewünscht. Die Atmosphäre stimmt soweit. Schade das er nur so kurz ist...

Bild: Wirkt etwas Kontrastarm ebenso wie der Schwarzwert der nicht ganz überzeugen kann. Schärfe und Farbgebung sind im mittleren Bereich.

Ton: Ausgewogen: 4 Punkte

Extras: Making of und Trailer mehr nicht!

Fazit: Die italiener haben hier gute Arbeit geleistet und für Fans des Backwood und Torture Genre dürfte er sehenswert sein, einzig seine kurze Länge ist negativ, hier hätte man durchaus noch Potential nutzen können. 4 Punkte
Story mit 4
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Loewe BluTech Vision Interactive
Darstellung:
Sony KDL-65X9005B (LCD 65")
gefällt mir
0
bewertet am 08.12.2014 um 09:49
SMAUGS EINÖDE ist der zweite Teil von Peter Jacksons HOBBIT-Trilogie.

Bekannterweise haben es solche Mitteilteile nicht immer leicht, da kein richtiger Anfang und Abschluss exisitieren. Ich finde Jackson hat den Einstieg wunderbar gelößt, mit der Rückblende nach Bree, also eine Lokation die man schon kennt.
Im weiteren Verlauf kommen mit dem Düsterwald und Seestadt zwei interessante neue Locations dazu, sowie auch neue interessante Figuren wie die Elbin Tauril und dem Menschen Bard. Das Jackson fitive Figuren einsetzt und auch Legolas zurüclkholt fand ich als Fan der Elben gelungen, auch wenn Legolas hier einwenig unterkühlt (wahrscheinlich gewollt) und in den Actionszenen wieder etwas als Überkrieger daherkommt der die Ork-Scharen quasi im Alleingang besiegt.

Wie schon beim ersten Hobbit setzt Jackson wieder auf viele Effekte aus dem PC, einer der größten Kritikpunkte in der Hobbit-Trilogie. SMAUGS EINÖDE ist aber wieder etwas homogener und nicht alle Orks sind mehr animiert. Trotzdem gibt es einige überladene Passagen wie die Flucht in den Fässern oder die Schmelzöfen des Einsamen Berges.

Was gegenüber EINE UNERWARTETE REISE besser gelingt, ist die deutlich dramatischere und actionreichere Umsetzung. Insgesamt ist der Stil deutlich düsterer und weniger unbeschwert als noch im ersten Hobbit, gerade der Humor war da nie so meins. Das Aufeinandertreffen von Gandalf mit dem Nekromanten in Dol Goldur weckt Erinnerungen an die großartige HERR DER RINGE Trilogie, genauso wie der Besuch in Seestadt und bei den Waldelben.

Der EXTENDED CUT bringt einen deutlichen Mehrwert gegenüber der Kinofassung, nicht nur durch die gestiegene Laufzeit um gut 20 Minuten. Viele Passagen waren im Kinocut abgehackt, wodurch der Film deutlich gehetzter wirkt. Die vorliegende Extended Fassung ist durchweg rund und habt den Film in meiner Gunst gleich nochmal auf eine höhere Stufe. Ein deutlicher Mehrwert also, der seinen höheren Anschaffungspreis wert ist! 4,5/5

---

Bild: Wie nicht anders zu erwarten ist das Bild wieder erstklassig und auf Referenzniveau. Die Fargebung ist deutlich natürlicher als in Teil 1 und weniger übersättigt. Die unzähligen Details und Tiefenschärfe ist natürlich ein Fest für alle Fans von HD. 5/5

Ton: Ebenso überzeugend wie das Bild. Sehr kräftige und dynamische Abmischung. Da gibts nicht zu bemängeln. 5/5

Extras: Für mich ist die Extended Fassung das wichtigste Feature - aber die zwei zusätzlichen Extradiscs mit allen erdenklichen Hintergrundinfos dürften selbst den größten Sammler glücklich machen. 5/5
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 5
Player:
Philips BDP3300
Darstellung:
Philips 52PFL5605H (LCD 52")
gefällt mir
0
bewertet am 08.12.2014 um 08:37
Ich habe ja schon viel Mist von Uwe Boll gesehen, aber der hier ist wirklich gut ! Sicherlich kein cineastisches Highlight, aber solide Handwerkskunst. Auch technisch eine sehr solide Sache: klarer, satter Sound und klares, kontrastreiches Bild. Fazit: nicht alles von Uwe Boll ist für die Mülltonne - diesen hier kann man sich getrost anschauen ;-)
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Sony PlayStation 3
Darstellung:
( 11")
gefällt mir
0
bewertet am 08.12.2014 um 08:34
Eine absolut gelungene Fortsetzung !!! Schöne Action, tolle Spannungsmomente, schön düstere Atmosphäre ... kein Abfallen im Vergleich zum ersten Teil der Reihe. Auch technisch wieder gelungen: der Ton ist satt abgemischt, das Bild ist aber dann doch ab und an unscharf (teilweise gewollt bzw. Stilmittel). Fazit: wer Teil 1 gesehen hat, sollte sich diesen nicht entgehen lassen !
Story mit 5
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Sony PlayStation 3
Darstellung:
( 11")
gefällt mir
0
bewertet am 08.12.2014 um 08:30
Ich bewerte hier nicht, wie nah der Film am Game ist ... dazu kann ich nämlich keine Aussage treffen ;-) Der Film an sich ist super - Action, Spannung ... einer der besten Teile der Reihe und ein super Vertreter dieses Genres (da gibts ja viel viel Müll). Auch technisch eine astreine Umsetzung auf BD: satter Sound und klares Bild. Fazit: absolut sehenswert !
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Sony PlayStation 3
Darstellung:
( 11")
gefällt mir
0
bewertet am 08.12.2014 um 06:48
Meisterwerk und pures Achtziger Feeling mit einem fantastischen Cast (Cruise, Shue, Brown). Dazu ein geiler Soundtrack und ein gutes Bild, Ton ist okay. Ich vermisse gerade bei diesem Kultklassiker Zusatzmaterial. Es gibt leider nix...!!
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 3
Extras mit 1
Player:
Sony PlayStation 3
Darstellung:
LG 37LH3000 (LCD 37")
gefällt mir
0
bewertet am 08.12.2014 um 06:47
Die BD bietet direkt 2 Konzerte. Einmal das komplette Konzerte Ende 2012 zum Jubiläum inkl. Symphony Orchester und einmal das letzte Konzert im Zuge der Hydra Tour Mai 2014, dort aber ohne Orchester.
Beide Konzerte jede für sich, bietet eine sehr unterschiedliche Setlist, aber beide richtig edel. Die Konzerte selbst jede für sich sind einfach nur atemberaubend. Gewohnt geht Within Temptation super ab und sind live klar eine absolut Wucht, mit toll inszenierter Show. Auch das Publikum inkl. der Stimmung wird hervorragend eingefangen.
Das Konzert in Antwerpen mit Orchester hat ähnliches Niveau wie damals bei der Black Symphony BD, einzig dass es in Antwerpen nur einen Gastsänger gab, aber das macht nichts, das Konzert ist trotzdem ist sehr edel mit tollen Gänsehautmomenten.
Das Konzert in Amsterdam ohne Orchester ist vom Klang her natürlich komplett anders und wirkt auch anders, aber trotzdem sehr edel. Die neuen Songs kommen live ebenfalls richtig klasse rüber. Gastsänger werden hier aber nur über Leinwand dargestellt. Trotzdem ist auch dieses Konzert von Anfang bis Ende ein Genuss.
Das Bild ist etwas gespannt. Das Konzert in Antwerpen ist recht dunkel geraten, was sich auch auf die Schärfe auswirkt, so dass es nie über Mittelmaß hinaus kommt. Das Konzert in Amsterdam hat dagegen ein richtig klasse Bild, tolle Farben, tolle Schärfe, so muss es sein. Bei beiden Konzerten gibt es kein Filmkorn.
Der Ton ist klasse, schön Laut, kraftvoll und klar. So muss es bei einer Konzert BD sein.
Bonusmaterial im eigentlichen Sinne gibt es nicht. Einzig die Konzerte sind noch als Live Audio CD mit dabei.
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 5
Extras mit 2
Player:
Philips BDP3280
Darstellung:
Philips 37PFL5604H (LCD 37")
gefällt mir
0
bewertet am 08.12.2014 um 06:40
Das Original war ein Hammer Actionfilm, dieses Remake hat aber das Problem dass es ein nahezu 1 zu 1 Remake ist, was heißt fast alle Dialoge, Actionsequenzen, Kamerafahrten, Story usw alles identisch nur halt auf Englisch statt auf Französisch.
David Belle der dieselbe Rolle hat wie im Original, macht seine Sache gewohnt super, nur halt wer das Original kennt sieht nichts neues.
Paul Walker zeigt hier zwar auch ordentlich Martial Arts aber man merkt schon er ist kein Cyrill Raffaelli, hier wurde die Rolle auch klar an Walker angepasst, denn Walker kommt weniger kalt rüber als Raffaelli und Walker zeigt auch andere Action. Während Raffaelli fleißig Martial Arts zeigte und auch Parcour Szenen hinlegt, zeigt Walker mehr Auto Action und Ballerszenen. Auch Walkers Rolle hat man persönlicher gemacht wo Raffaelli halt nur eiskalt seinen Auftrag ausfüllen wollte.
Man sah beim Finalen Fight zwischen Belle und Walker auch dass Walker Schwierigkeiten hatte mit Springfloh Belle mitzuhalten, dementsprechend war der nicht ganz so spektakulär wie im Original. Auch wenn die Action an sich natürlich recht nett anzuschauen war, trotzdem ist das Original die bessere Alternative.
Das Bild ist super, Details wie einzelne Haare und Poren sind jederzeit sichtbar und Filmkorn gibt es nicht.
Der englische Ton ist sehr hochwertig, sehr laut mit guten Details und tollem kraftvollem Raumklang.
Als Bonusmaterial gibt es 82 Minuten Interviews und Making of Features komplett in HD, wobei richtig zählen kann man nur die Hälfte weil sich einige Interviews und Szenen in mehreren Features auftauchen und sich somit vieles wiederholt.
Story mit 3
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Philips BDP3280
Darstellung:
Philips 37PFL5604H (LCD 37")
gefällt mir
2
bewertet am 08.12.2014 um 01:41
Story:
Dieser Film erlaubt sich nur einen Fehler: er hat ein wahnsinnig schlechtes Marketing. So werden auf dem Cover der BluRay, auf Plakaten, Werbeträgern, ja sogar in den Trailern ganz bestimmte Charaktere äußerst dominant platziert. Diese haben im Film aber nur kleine oder äußerst kurzweilige Rollen, was auf den einen oder anderen Zuschauer befremdlich wirken mag. "Wie, und das war's? Mehr ist von diesem Charakter nicht zu erwarten? Kommt der jetzt nochmal vor? Das hatte ich mir aber alles anders vorgestellt..."
Mit etwas Vorwissen (SPOILER: Rick Genest aka "Zombie Boy" (der tätowierte Bub) ist in zwei Szenen, der hühnenhafte Samurai-Krieger an drei Szenen beteiligt) ist die Erkenntnis dann nicht ganz so schmerzhaft. Und so kann sich der Zuschauer auf den Rest des Filmes konzentrieren. Und dieser Streifen ist wirklich sehr gut gemacht. Ja, es ist eine Big-Budget-Hollywood-Produktio n, aber sie wirkt nicht wie eine. Stereotype werden vermieden; bis auf Keanu Reeves haben wir es mit einer durchgängig asiatischen Cast zu tun, was den Film äußerst realistisch und überzeugend daherkommen lässt. Lässt man Keanu weg hätte dieser Film ohne Probleme als hoch-qualitative asiatische Produktion (wie "Hero") durchgehen können. Hollywood schafft es tatsächlich, seine eigene Nase etwas herunter zu nehmen, und sich durch die hohe japanische Filmkunst inspirieren zu lassen. Die Landschaftsaufnahmen sind episch und wunderschön, die Massenszenen wissen zu gefallen. Kostüme und Ausstattung sind farbenprächtig und überzeugend, die Sets sind zu großen Teilen echt errichtet worden (!), und wurden gezielt-unauffällig mit CGI-Effekten erweitert. Dieser hohe Grad an Realismus gibt dem Film sein Fundament, auf dem die Schauspieler und die Geschichte aufbauen können.
Die Rige der Darsteller agiert durch die Bank sehr professionell, für uns mögen die Darsteller größtenteils unbekannt sein, aber laut Bonusmaterial waren alle Klassen vertreten, vom Schauspieler-Veteran bis zum aufstrebenden Jungstar. Auch die Leistung von Reeves kann als sehr gelungen gewürdigt werden. Er spielt den Kai geradezu unterwürfig, zurückhaltend, gedämpft, und macht ihn damit sehr überzeugend.
Die Geschichte wird flüssig erzählt, ohne viel Vorwissen kann der Zuschauer direkt in die knapp zweistündige Erzählung zu den 47 Ronin einsteigen. Der Mythos der 47 Samurai, die durch den Tod ihres Lords zu "Ronin" wurden, bildet die Basis der Erzählung, die im Laufe des Films sehr ernst vermittelt wird. Angereichert wird die Geschichte durch einen Schuss Fantasy, der die Erzählung actionreicher, schicker und spannender macht. Dennoch liegt der Fokus klar auf dem überlieferten Mythos der 47 Ronin und nicht auf japanischen Sagengestalten oder düsterem Hexenwerk.
Mir hat der Film sehr, sehr gut gefallen. Die volle Punktzahl kann ich aber nicht aus dem ganz oben genannten Grund vergeben - aber "47 Ronin" macht sehr vieles richtig, wirkt sehr edel und überzeugt durch seine Ernsthaftigkeit.

Ton:
Die englische Tonspur liegt in DTS-HD MA 5.1 vor, der deutsche Ton in DTS 5.1. Der englische Ton kann sehr überzeugen und bietet einen klaren Klang mit einer sehr guten Surround-Abmischung. Einigen der asiastischen Darstellern ist an ihrer Sprechweise anzumerken, dass sie dem Englischen nicht ganz mächtig sind und lediglich "nach Lauten" ihre Texte vorgestragen haben. Doch selbst unter diesen erschwerten Bedingungen überzeugen ihre schauspielerischen Leistungen jederzeit, so dass auch ohne höchst-passgenaue englische Sprachweise eine überzeugende Performance entsteht.
Ein Eindruck, der durch die deutsche Synchro bestätigt wird. Diese ist sehr gut ausgefallen und deckt sich passig mit den dargebotenen Darstellungen. Qualitativ liegt die DTS-Spur auf sehr hohem Niveau, ein Unterschied zum O-Ton war nur in einigen Szenen auszumachen (z.B. während den großen Schlachten, wenn's rums und kracht). Der englische Ton bekommt die volle Punktzahl, der deutsche landet bei 4.5 Punkten.

Bild:
Das Bild ist zu jederzeit optimal, es bietet viele Details und einen hohen Kontrast. Auch in dunklen Szenen ist das Bild überzeugend. Ein Filmkorn war zu keinem Zeitpunkt zu bemerken. Ein makelloses, qualitativ extrem hochwertiges Bild.
Hinweis: das 3D-Bild konnte ich mangels Equipment nicht testen, ich vergebe daher die aktuelle Durchschnittswertung vier Punkte.

Extras:
Wenn der geneigte Bonus-Fan die Bonus-Sektion betritt, beginnen die Augen zu trängen. Entfernte Szenen, und vier weitere Einträge, welche so klangvolle Namen tragen wie "Re-Forging the Legend", "Steel Fury, the Fights of 47 Ronin" und "Myths, Magic & Monsters: The FX of 47 Ronin". Wow, das klingt ja super, also ab dafür!
Bei den Entfernten Szenen können insgesamt vier zusätzliche Szenen ausgewählt werden, die insgesamt knapp 8 Minuten laufen. Soweit OK. Das erste Filmchen läuft... sieben Minuten lang. Das zweite läuft... vier Minuten lang. Oweia! Da kommen Erinnerungen an "The Man with the Iron Fists" hoch, der auch einige toll klingende Featurettes hatte, die dann unterm Strich nur wenige Minuten lang waren. Doch die Hoffnung stirbt zuletzt!
Drittes Filmchen... sechs Minuten Laufzeit. Und der letzte... bittebittebitte... ach nö, acht Minuten lang.
Toll, liebes Studio. Da klatscht ihr insgesamt 25 Minuten an Bonusmaterial auf die Scheibe drauf, das zwar inhaltlich sehr interessant ist, und irgendwie alle Bereiche der Filmentstehung anreisst, aber eben VIEL ZU KURZ ist. Ich hätte gerne mehr erfahren über die Kostüme, die fantastische Musik, die Mythologie hinter den erschaffenen Kreaturen, die CGI-Effekte, die Proben zu den Duellen, den Kulissenbau.
Es ist zwar toll, dass alle Filmchen, sogar die Entfernten Szenen, in HD vorliegen, aber die Laufzeit ist zu kurz. Zudem fehlen typische Bonus-Features wie ein Audiokommentar oder ein Bild-in-Bild-Stream - alles so Sachen, die ein Bonus-Fan gerne hätte. Mehr als zwei Punkte sind daher - leider - nicht drin.
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 2
Bildqualität 3D mit 4
Player:
Sony PlayStation 3 Slim
Darstellung:
LG 47LH9000 (LCD 47")
gefällt mir
0
bewertet am 08.12.2014 um 00:51
Schade, aber bei weiten nicht so gut wie "Taffe Mädels" Das im Burgerladen fand ich noch witzig oder besser gesagt, die besten Szenen sind schon im Trailer enthalten!

Technisch fand ich die Bluray auch nur Durchschnittlich!
Die Extended Cut nur in Englisch! Vielleicht gut so, denn besser wird der Film auch nicht mehr.
Extras > keine Ahnung!?

Fazit: Trailer sah gut aus........aber man verlässt sich zu sehr auf Mellissa MacCarthy, die den Film auch nicht retten kann!
Story mit 2
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 3
Extras mit 1
Player:
Samsung BD-D6500
Darstellung:
LG 60PK250 (Plasma 60")
gefällt mir
2
bewertet am 08.12.2014 um 00:28
Fand "Homefront" um einiges besser als erwartet! Gute Story und Spannung und Jason Statham in einer Rolle die ihm passt und ansonsten auch noch gut besetzt.

Technisch ist die Bluray 1a. Fast perfektes HD Bild & Ton.
Extras sind wenig aber die sind ok.

Fazit: Überdurchschnittlicher Statham Thriller den man sich ansehen kann und als Fan "muss"!
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 2
Player:
Samsung BD-D6500
Darstellung:
LG 60PK250 (Plasma 60")
gefällt mir
0
bewertet am 08.12.2014 um 00:23
An der Story gibt es rein gar nichts zu meckern, allerdings sei all denjenigen die eventuell auf große Action hoffen ans Herz gelegt, schaut euch lieber etwas anderes an, denn The Green Mile ist sehr Dialoglastig.

Die 15th Anniversary Edition befindet sich in einem Pappschuber, wo das FSK-Zeichen zu entfernen geht.
Anders sieht es da auf der direkten Blu-Ray aus, hier würde (warum auch immer) das FSK-Logo direkt eingearbeitet. Irgendwie typisch für Warner!

Im Anhang gibt es noch eine Auflistung des kompletten Bonusprogramms!

CD 1:
- Audiokommentar von Regisseur Frank Darabont (188:37)
- Dokumentation: Walking The Mile (25:30)
- Der Hauch Des Mysteriösen - Die Entstehung von "The Green Mile" (102:54)
- Nicht Verwendete Szenen (3:38)
- Probeaufnahmen von Michael Clarke Duncan (8:26)
- Make-up-Test Mit Tom Hanks (5:30)
- Teasertrailer: A Case Study (4:47)
- Teasertrailer (1:58)
- USA-Kinotrailer (2:23)

CD 2:
- Walking The Mile: Extended Version (96:26)
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 5
Player:
Samsung HT-D5550
Darstellung:
Samsung UE-40D6200 (LCD 40")
gefällt mir
0

Blu-ray Film Tipp

 
Story
0,0
 
Bildqualität
0,0
 
Tonqualität
0,0
 
Extras
0,0
Bewertung(en) mit ø 0,0 Punkten

Film suchen