die Story ist interessant, aber wird zum ende hin meiner Meinung nach viel abgedreht bzw. überzogen und konfus! Spannung ist wenig vorhanden und die Reaktionen/Handlungen von Lucy selbst find ich auch etwas überdreht!
Das Bild ist fast perfekt!
Der Ton ist sehr gut abgemischt und bietet einen guten Raumklang.
Ehrlicherweise muss ich gestehen, dass ich mir von dem Film etwas mehr versprochen hatte. Hier fehlte es an allen Enden irgendwie: Das einfache Storyboard hat teils Logiklöcher (was die Zeitspannen in den Verfolgungsjagden betrifft), die Schauspieler sind nicht wirklich sehr überzeugend (mit Ausnahme von ein paar wenigen) und auch die teils wirklich sehenswerten (Nah-)kämpfe und Actionszenen sind oft per Zeitraffer beschleunigt und auch etwas hektisch. Aber der erste Kampf an der Klippe ist genial gewesen. Aber irgendwie hat mir die einmalige Sichtung ausgereicht, denn obwohl keine wirkliche Langweile aufkam, plätscherte der Streifen zum Teil etwas vor sich hin. Man muss sich nur den Cast und den recht unbekannten und wenig authentisch auftretenden Hauptdarsteller anschauen (der passte meines Erachtes überhaupt nicht in die Rolle). Als Gesamtfazit für mich nur ein durchschnittlicher Beitrag, der zwar durch einige Kampfszenen überzeugen kann, aber sonst keine Bäume ausreißt = 3 Punkte.
Der deutsche 5.1 Lossless Sound ist klare Referenz; hier passt alles! Beim Bild sind mir des Öfteren leichte Unschärfen speziell bei Weitwinke- und Panoramaaufnahmen aufgefallen. Ansonsten stimmt der Schärfegrad soweit. Kontrast ist als Stilmittel entsprechend der Story kühl und farbenarm gehalten. Extras befinden sich hauptsächlich auf der Bonus-Disc und sind vom Umfang her vollkommend ausreichend. Das Steelbook als Sonderverpackung ist als optisches Highlight zu betrachten! Es gibt zwar keine Prägung, aber ein Wechselspiel von matten und glänzenden Farben. Zudem abnehmbares Infoblatt mit freiem Backartwork sowie Innenprint + 3 doppelseitige Postkarten!
Den Film hatte ich schon damals auf DVD, deshalb mußte dieser auch auf Blu-ray in die Sammlung. Der Western-Horror-Klassiker aus den 90er Jahren wird auf dem Backcover mit "ungeschnitten" angegeben, Tatsache ist jedoch, das der Streifen um ca. 4 Sekunden gekürzt wurde. Da diese wenigen Sekunden mehr oder weniger belanglos sind, stört mich das nicht, jedoch ist somit die Angabe auf dem Cover nicht korrekt. Trotz allem ist es erfreulich, das der Klassiker nun im MB erschienen ist.
Bild: 4,8/5
Das Bild hat eine sehr gute Schärfe, deutliche Steigerung zur DVD, kräftige Farben, guten Kontrast und Schwarzwert. Obwohl der Film 19 Jahre alt ist gelang die Umsetzung auf Blu-ray wirklich gut.
Ton: 3/5
Ich vergebe für den Ton nur 3 Punkte, weil die Dialoge sehr leise abgemischt sind. Während Musik und Effekte sehr laut sind, versteht man vom Gesprochenen fast gar nichts. Ich mußte die Lautstärke des Centers wesentlich höher einstellen damit der Klang ausgewogen war. Das hat mich dann doch etwas gestört. Ansonsten ist der Surroundsound sehr angenehm.
Extras:
* Audiokommentar von John Carpenter
* Making Of
* Trailer
Verpackung:
Das MediaBook könnte etwas stabiler und dicker sein. Links befindet sich die Blu-ray, mittig das Booklet und hinten die DVD. Nicht ganz so toll finde ich oben den Balken auf dem Frontcover mit dem Aufdruck NO.3.
Wem die fehlenden 4 Sekunden stören, sollte vorerst vom Kauf absehen, allen Anderen sei der Kauf auf Grund der Story und der sehr guten Bildqualität empfohlen.
Erzählt wird die Geschichte des Auschwitz-Kommandanten Rudolf Höss, der als einfacher Arbeiter vor dem Eintritt in die NSDAP in Fabriken und als Maurer gearbeitet hat. Als er den Auftrag erhält einen heruntergekommenen Gutshof zu renovieren und er diesen mit großer Sorgfalt erledigt, wird Heinrich Himmler auf ihn aufmerksam. Er bietet ihm die Leitung des KZ Auschwitz an.
Bild: 4/5
Das Bild liegt im 4:3 Format vor. Da ich zuvor die DVD besaß kann ich sagen, das die Qualität der Blu-ray deutlich besser ist. Das Bild ist scharf und hat gute Farben, Kontrast ist in Ordnung. Man sieht dem Film zwar ein bisschen sein Alter an, aber dennoch ist hier eine Steigerung zur DVD vorhanden.
Ton: 2,4/5
Mono 2.0 klingt leider nun mal nicht sonderlich toll. Man hört fast nur den Center, die Dialoge sind jedoch gut verständlich.
Extras:
* Vor dem Feind (1968) - von Theo Kotulla
* Kinotrailer
* 26-seitiges Booklet
Verpackung:
Die Erstauflage erscheint im Glanzschuber, ein Booklet liegt bei. Kein FSK-Logo auf dem Schuber, jedoch auf dem Cover - kein Wendecover.
Der Film liegt hier in einer HD-Neuabtastung - Digital Remastered vor und ist hinsichtlich der Bildqualität einen Kauf wert.
Logan's Run - Flucht ins 23. Jahrhundert
ist natürlich mitlerweile ein Klassiker!
Für mich bietet die Story viel Potenzial,
was allerdings bei weitem nicht ausgreitzt wurde!
Bild und Ton sind ok-gut, aber auch hier
wäre sicherlich etwas mehr drin gewesen!
Ich fand den Film echt klasse. Hatte sofort wieder Lust danach die Spiele zu zocken! Es ist meiner Meinung nach aber empfehlenswert vorher die grandiose Triologie zu zocken...damit man auch wircklich alles versteht. Mann ein Realfilm wäre wircklich HAMMER!
Die vier Federn ist ein bedruckendes Kriegsdrama mit Kate Hudson und Heath Ledger. Die Story ist wirklich gut gemacht über den eine Rebellen-Armee einen britischen Kolonialposten in Khartoum. Das HD Bild des Films ist gut könnte jedoch ab un zu schärfer sein, würde sagen von es schwankt ein wenig. Der DTS-HD MA 5.1klingt hingegen gut mit ordentlichem Surround. Extras sind ein paar enthalten inklusive Wendecover :-)
Als Michael nach seiner Zeit auf einer Militärschule nach Hause kommt, hat sich seine geschiedene Mutter erneut verlobt. David versucht, ein perfektes Familienleben aufzubauen, doch irgendwann beginnt seine Fassade zu bröckeln.
Das Original zu Stepfather kenne ich bislang nicht!
Nelson McCormick liefert mit Stepfather ein sauberes Hollywood Remake mit hohem Production Value ab. Der Film ist spannend inszeniert, darstellerisch gut besetzt und bietet mit Amber Heard, die mir ihrer Haut überhaupt nicht geizt, einen leckeren Hingucker. Meiner Ansicht nach ist es jedoch eine verpasste Chance, dass dem Zuschauer von der ersten Minute an klar ist, dass der Stiefvater ein echter Psychopath ist. Es wäre der Atmosphäre des Streifens zuträglich gewesen, hätte er ein wenig mit dem Zweifel des Zuschauers gespielt.
Bild und Ton der Blu-ray sind exzellent. Die Ausstattung ist in Ordnung.
Stepfather ist ein solider Horrorthriller, der Genre Fans gut unterhält und auf einer technisch einwandfreien Blu-ray daher kommt.
Story:
Recht gut. Man ist am Anfang total ratlos, was das soll. Im Lauf der Handlung bekommt man häppchenweise Hinweise, die sich immer mehr verdichten. Ich wurde gut unterhalten, es ist aber nicht der Super-Film, den man sich alle 1-2 Jahre einmal ansehen kann. Bleibt aber trotzdem in meiner Sammlung.
Bild und Ton:
Sehr gut, einer BD würdig. So wie es von einem neuen Film erwartet wird.
Extras:
Schaue ich mir nie an.
Fazit:
Kein Jahrhundert-Werk, aber auch kein Müll. Ich habe schon weit schlechteres gesehen. Man wird gut unterhalten.
Die attraktive aber zurückgezogen lebende Angela Bennett arbeitet für eine Softwarefirma von zuhause aus und auch in ihrer Freizeit gibt es für sie nur das Internet und ihre an Alzheimer erkrankte Mutter. Eines Tages bekommt sie von einem Kollegen eine Diskette, mit deren Hilfe man Zugriff auf geheime Informationen bekommt. Beim Versuch sich mit Angela zu treffen, verstirbt dieser bei einem Flugzeugabsturz.
Angela ist zwar schockiert, fährt aber trotzdem in den Urlaub. Dort wird sie beinahe ermordet und als sie nach Hause kommt, ist sie für den Rest der Welt nicht mehr sie selbst…
Sandra Bullock spielt ihre Rolle ordentlich. Die Actionsequenzen machen ihr wenig Mühe, die Verzweiflung der Figur ist durchaus in ihrem Spiel zu erkennen.
Jeremy Northam mit einer soliden Leistung, mehr allerdings auch nicht. Der restliche Cast macht seine Sache ordentlich, ohne wirklich gefordert zu sein.
Das Bild ist gut, ohne allerdings überragende Schauwerte bieten zu können. Wirklich große Schwächen bietet es allerdings auch nicht, wodurch 3 Punkte meiner Ansicht nach ein bisschen zu wenig wären. Deswegen knappe 4 Punkte.
Der Ton ist etwas schwach auf der Brust, da wäre deutlich mehr möglich gewesen. Hierfür vergebe ich 3 Punkte.
Die Extras sind nicht der Rede wert. 1 Punkt.
„Das Netz“ befasst sich mit dem heute hochaktuellen Thema der Überwachungs- und Manipulationsmöglichkeit des Internets. Das ist thematisch natürlich schon einmal durchaus fesselnd, allerdings dient es hier mehr als Background als das es wirklich hart damit ins Gericht geht. Vielmehr geht es um Angela Bennetts Versuch nicht ermordet zu werden und Hilfe zu finden, somit ist das Verfolgungs Thriller Element des Films klar im Vordergrund.
Sandra Bullock macht ihre Sache ganz gut, wobei ihre Optik durchaus ein Problem darstellt, um die Zurückgezogenheit der Hauptfigur glaubhaft zu vermitteln. Allerdings ist das nur eine Randnotiz, insgesamt bietet der Film ein interessantes (wenn auch zu kurz kommendes) Thema und einen ordentlichen Thriller.
Ruhet in Frieden - A Walk Among the Tombstones ist ein interessanter Rachethriller Mit Liam Neeson. Als Ex-Polizist hilft er Drogenhändlern die Frauen wieder zu finden die entführt wurden und zu Teil auf brutale Weise ermordet wurden. Das HD Bild des Film ist durchaus gelungen Scharfe HD Bilder mit einem sehr guten Schwarzwert. Der DTS-HD MA 5.1 klingt ebenfalls gut mit ordentlicher Räumlichkeit. Extras sind auch ein paar vorhanden inklusive Wendecover :-)
Der Polizist Carl Mørck dringt etwas überhastet mit zwei Kollegen in ein observiertes Haus ein, dort kommt es zu einem Schusswechsel, bei dem Tote und Verletzte (unter anderem er selbst) zu beklagen sind. Ein Jahr danach kehrt er zurück zur Polizei, wird allerdings „strafversetzt“ zu einer neu gegründeten Abteilung in welcher er „zu den Akten“ gelegte Fälle bearbeiten muss. Mit seinem neuen Kollegen Assad findet er allerdings einen Fall, den seine Kollegen wohl verfrüht als gelöst angesehen haben….
Nikolaj Lie Kaas spielt die Rolle des mürrischen Carl überzeugend, da dieser weit entfernt von perfekt ist, allerdings durchaus über herausragende Fähigkeiten besitzt.
Auch Fares Fares macht seine Sache gut. Die anderen Hauptrollen werden durchweg eindringlich vermittelt, hervorzuheben sind natürlich Mikkel Boe Følsgaard, Sonja Richter und Peter Plaugborg.
Das Bild schwankt zwischen gut und ordentlich. Bei keinem Bereich (Schärfe, Schwarzwert, Plastizität) werden die höchsten Ansprüche erfüllt. Allerdings auch nicht katastrophal unterschritten. Knappe 4 Punkte.
Der Film ist recht ruhig, insofern bekommt der Ton wenig zu tun. Ein bisschen leise von der Voreinstellung her, ansonsten allerdings kaum mit Schwächen. 4 Punkte.
Die Extras bieten nicht viel, ich vergebe hier 2 Punkte.
„Erbarmen“ ist ein durchweg spannend inszenierter Krimi-Thriller. Die beiden Hauptfiguren sind gut ausgearbeitet und bieten durchaus Reibungspunkte, die Geschichte ist von Anfang an spannend und wird sogar relativ „sinnvoll“ aufgelöst. Ich hatte zeitweise die Befürchtung, dass dies nicht gelingen würde, da der Plot und das was mit der Hauptdarstellerin passiert ist, schon ein bisschen überzogen wirkt. Durch die Auflösung passt es dann aber wieder.
Das Setting passt gut zur Story, ein wirklich gelungener Film. Hoffentlich sind die nächsten Teile auf einem ähnlich hohen Niveau.
einer meiner lieblingsfilme aus frühen jugendtagen.
das war halt unser aktionheld damals.
aktion und humor wurden von j p belmondo immer gut verkörpert.
die bluray ist, für ihr ausgangsmaterial, sehr gut umgesetzt.
Für mich eine bereicherung meiner sammlung und es werden sicher noch weitere j p belmondo filme folgen
Argo ist ein spannender Politthriller. In Zeiten des Umsturzes im Iran entkommen sechs amerikanische Botschaftsmitarbeiter in Teheran den Aufständischen und können in die kanadische Botschaft fliehen. Ein Fluchtspezialist des CIA fingiert darauf eine Filmproduktion als Tarnung, um die Männer und Frauen zurück nach Amerika zu schleusen.
Der Film basiert auf wahren Begegebenheiten, wenn auch wie üblich ein wenig dramatisiert. Die Film fesselt und ist absolut faszinierend. Er erzählt eine Geschichte, die es verdient erzählt zu werden und die sogar durch den Ex-Präsidenten Carter mit einem Kommentar gewürdigt.
Die technische Qualität der Blu-ray ist gut und die Ausstattung recht umfangreich.
Argo hat verdient seinen Oscar für den besten Film erhalten und verdient auf jeden Fall eine Aufnahme in die heimische Sammlung. Sehr empfehlenswert!
Ein absolut lohnenswerter Blindkauf...
Als ich damals den Trailer sah, fand ich ihn langweilig und hatte den Kinobesuch ausgelassen. Als ich dann selbst von meinen Eltern hörte, der Film sei super, dachte ich mir, ok, kaufste dir bei Release die Blu-ray und was soll ich sagen: ich wurde nicht enttäuscht!
Es war das erste Mal, dass ich von einem einst langweiligen Trailer positiv überrascht wurde.
Absolut knochentrocken und mit einer Gelassenheit spielt Denzel Wshington seine Rolle in dem gesamten Film. Die Story hat mir richtig gut gefallen, spannend von Anfang bis Ende. Nach der ersten Kampfszene war relativ schnell klar, dass Denzel hier mehr drauf hatte, als im Baumarkt irgendwelche Wägen hin und herzuschieben...
Von der Bildqualität kann man hier auch nicht meckern. Die Farben kommen gut rüber, auch der Schwarzwert sowie die Schärfe haben mir zugesagt.
Der Sound ist relativ frontlastig, weiss jedoch bei Actionszenen den Subwoofer zu fordern.
Zwischendurch melden sich auch mal die Surround-Speaker. Die Dialoge sind allerdings stets klar und gut verständlich, welche ja 70-80% des Films ausmachen.
Das Steelbook rundet den guten Eindruck ab und gibt dem Film eine passende Hülle.
Alles in allem eine klare Kaufempfehlung von mir!
Ich habe mir mehr von den Film erwartet als im Trailer war . Es waren schöne grusslige Sezenen dabei besonders die auf den Dachboden . Lag wohl eher daran das ich von Conjuring sehr verwöhnt war und den richtig Klasse fand
Das war mal endlich wieder ein hammerharter si-fi film der extraklasse mit fantastischen tricks, viel action und coolen sprüchen.das bild und das 3d bild waren einfach perfekt, messerscharf, tolle farben mit tollen 3d effekt.der ton war schön brachial und schön räumlich.
Halloween Resurrection ist zumindest uncut eindeutig sehenswert. Man kann klar sagen das er zumindest seine Erwartungen im Horror Genre erfüllt. Ein klassischer Horror Slasher mit einer vorhandenen Story. Bei so vielen Teilen ist es logisch das irgendwann die Teile abfallen, aber hier wird zumindest technisch alles richtig gemacht. Die Gore Szenen sind top und Lee Curtis passt gut in die Rolle ebenso wie die restlichen Darsteller. Persönlich finde ich den Teil gelungen weil er an das Halloween Feeling anknüpfen kann.
Bild: Hier ist das Bild der DVD weit überlegen. Gute Schwarz und Kontrast Werte überzeugen. Farben sind kräftig gehalten.
Ton: Kräfig und ausgewogen. Geht absolut in Ordnung!
Extras: Making Of , Headcam Featurette und Am Set mit Production Designer dazu etliche Trailer, sowie eine Vorschau Green Inferno mit Eli Roth.
Fazit: Der gemeine Horror Fan bekommt was er erwartet, gute Kill Kost mit einer guten Umsetzung und eine brauchbaren Story. Da ich den nach Jahren jetzt wieder gesehen habe, dazu uncut gefällt er mir richtig gut, hatte den eigentlich viel schlechter in Erinnerung. Würde sagen der Kauf hat sich gelohnt . M. Meyers ist wieder auf Tour...
The Equalizer ist ein sehr guter gradliniger Action Thriller mit Denzel Washington. Die Story basiert auf einer TV Serie der 80er Jahre und wurde gut umgesetzt. Der Thriller bietet sehr viele Actionenszenen die aber nicht brutal herüberkommen. Denzel der nur Gerechtigkeit kennt bietet seine Gegner immer eine saubere Lösung an bevor er sie in Jenseits schickt.
Das "Remake" ist optisch richtig gut geworden ein sehr großen Teil trägt auch der Hauptdarsteller dabei. Seine Stärke ist die Gradwanderung zwischen dem Helfer und den kaltblutigen Rächer. In den ersten 20 min meint man das es sich nicht um ein Thriler handelt sondern um einen Drama was sich dann langsam ändert und der Film nimmt dann Fahrt auf. Der große Showdown gibt es natürlich auch im diesem Film. Ein sehr guter Thriller mit einen überragenden Denzel Washington.
Sehenswert
Billy Wong ist Polizist in New York. Als sein Freund und Partner bei einem Überfall auf eine Bar brutal niedergeschossen wird, nimmt er die.Verfolgung der Täter auf. Es geht durch die halbe Stadt und gegen den Befehl seines Vorgesetzten, setzt Billy die Verfolgung per Boot auf dem Hudson River fort, wo er den Mörder seines Partners auch tötet. Billy wird zum Personenschutz Strafversetzt und bekommt einen neuen Partner. Schon bald wird die Tochter ihres reichen Schützlings entführt. Ihre Spur führt die beiden Cops nach Hong Kong und auf die Fährte des mächtigsten Drogenbosses vor Ort.
Jackie Chan, der schon ein gefeierter Superstar in Asien war, versuchte im Jahr 1980 bereits mit "Battle Creek Brawl" auch die US-Filmlandschaft zu erobern. Jackie konnte nicht wie üblich, die Action selber choreographieren und ihm wurde viel vorgegeben, so dass das Ergebnis ernüchternd war und auch bei weitem nicht den erhofften Durchbruch in den USA brachte. Es folgten zwei kleine Minirollen in den beiden Cannonball Run Filmen und 1985 dann der zweite Versuch, als Hauptdarsteller in einem US-Film: The Protector.
Der Film legt ein recht hohes Tempo an den Tag und es gibt auch recht viel Action, die aber leider nicht wirklich überzeugen kann, da man einfach viel Besseres von Jackie gewohnt ist. Die Kampfszenen sind teils sehr lasch und viel zu langsam ausgeführt. Karatechampion Bill Superfoot Wallace spielt hier auf Seiten der Bösen und hat einen Kampf gegen gegen Jackie, der allerdings und gerade in anbetracht des vorhandenen Potentials ziemlich enttäuscht und auch noch sehr kurz ist. Dafür gibt es einige spektakuläre Stunts zu bestaunen und ein paar gute Shootouts, die recht blutig inszeniert wurden. Die Story an sich ist recht kurzweilig und Jackie Chan und Danny Aiello harmonieren gut zusammen vor der Kamera. Hong Kong's Actionlady Moon Lee ist hier in einer kleineren und zugleich einer ihrer ersten Rollen zu sehen, zeigt aber noch nicht die Action für die sie später im Boom der "Girls and Guns"-Filme berühmt wurde. Der Film ist solide und man kann ihn sich alle paar Jahre mal nebenher ansehen aber der große Wurf ist es nicht geworden, weil Jackie hier auch zu wenig Einfluss auf die Produktion nehmen konnte. Später distanzierte er sich etwas von diesem Film, da ihm das Endprodukt etwas zu düster war und nicht zu seinen sonstigen Werken passte. Er ließ den Film für sein Heimpublikum in Hong Kong sogar etwas kürzen und umschneiden und diese Version ist ebenfalls auf der blu-ray enthalten. In meinen Augen sind gerade die doch härtere Action und die Atmosphäre gut gelungen und auch eine willkommene Abwechslung in Jackie's ohnehin großartiger Vita, leider stimmen nur nur einige andere Punkte nicht und man hat gutes Potential verschenkt. Insgesamt aber 3,5 Punkte von mir.
Das Bild ist solide restauriert worden und frei von größeren Verschmutzungen oder Bildfehlern. Details sind nicht zu erkennen.
Der Ton ist ordentlich aber reißt auch keine Bäume aus. Insgesamt gut abgemischt und nicht so frontlastig, wie einige andere ältere Releases. 2,5 Punkte
Als Extras gibt es hier neben der Uncut Version des Films noch die eigens von Jackie Chan für den asiatischen Markt geschnittene Fassung in SD und HD. Zudem gibt es Outtakes, Deleted Scenes, einen Audiokommentar von Andrew Staton und einige Trailer.
Fazit: Ein vergleichsweise schwächerer Jackie Chan Film aber insgesamt aufgrund guter Stunts und viel Härte dennoch sehenswert. Kaufempfehlung für Fans, die die Jackie-Sammlung komplett haben möchten.
Story:
Top. Super Aufbau, durchgehende Spannung, unerwartetes Ende. Kann man nicht besser machen! So einen tollen Film bekommt leider immer seltener zu sehen!
Bildqualität:
Eben falls gut. Gerade bei den Oscorp-Szenen stechen besonders Scharfe Bilder heraus. Manchmal ist der Streifen jedoch zu weich.
Tonqualität:
Sehr gelungen. Toller Hans Zimmer Soudtrack untermahlt mit tollen Soundeffekten, vor allem in der Time-Square Szene.
Extras:
Langes Making-of, und viele entfallene Szenen. Dennoch fehlt bei dieser Blu-ray Version die Bonus Disc.
3D:
Ich habe noch nie ein so gutes 3D-Bild gesehen. Zuletzt vielleicht bei Avatar. Zahllose Pop-Out-Effekte geschmückt von einer tollen überaus ansehlichen Tiefendynamik. Einfach Top!
Die bunte Welt von Oz hat mich sofort an Avatar erinnert. Wirklich toll anzuschauen.
Auf der Packung steht die Alterseinstufung 6 Jahre, ich glaube aber nicht, dass ein 6-jähriger mit den teils heftigen Szenen klarkommt. Auch der Ton ist hervorragend. In die Extras werde ich mal gelegentlich reinschauen.
Story:
Die Story ist nett anzusehen, dennoch fehlt eine klare Struktur der Erzählweise. Es handelt sich nicht um einen patriotischen Misthaufen, denn es werden beide Seiten gut und schlecht dargestellt.
Bildqualität:
Bildqualität ist ganz in Ordnung, weißt wenig Körner auf.
Tonqualität:
Der Ton ist der Wahnsinn. Man glaubt man hört jeden einzigen Granatsplitter, Pistolenkugel und jede Bombe. Besser geht nicht.
Extras:
Die ein paar Kommentare zum Dreh in 3D. Sonst nichts.
3D:
Keine Pop-Out-Effekte. Tiefendynamik ist mehr oder weniger gelungen. 3D kann man bei diesem Film gucken, muss man aber nicht. Die Visuellen Effekte überschatten das schlechte 3D.
"Tremors - Im Land der Raketenwürmer" ist B-Movie Trash vom Feinsten. Der 1990 unter der Regie von Ron Underwood entstandene Film orientiert sich von der Handlung her an anderen typischen Tierhorrorfilmen seiner Zeit, ohne deren Ernsthaftigkeit auch nur annähernd anzunehmen. Im Gegenteil! Tremors versuchts auf die ironische Weise und nimmt sich keineswegs all zu ernst. Auch eine Antwort auf die Frage des "Warum?" wird nie auch nur ansatzweise in Betracht gezogen. Im Grunde macht das den Film glaubhafter, als 90% seiner Genrekolegen, bei denen es meist an der krampfhaft unlogischen Erklärung des Inhalts scheitert. An der Produktion war im übrigen keine geringere als Gale Anne Hurd beteiligt, die sich schon mit Filmen wie Terminator, Aliens - Die Rückkehr oder Abyss einen Namen machte. Die Hauptrollen des Films sind mit Kevin Bacon und Fred Ward besetzt, die hier als unschlagbares Dream Team den Kampf gegen de "Untergrund" aufnehmen. Unterstützt werden sie von Michael Gross, der hier durch seine übertriebene Darstellung schon fast Kultcharakter erlangte.
Story: Im kleinen Wüstenkaff Perfection passiert im Grunde nicht viel. Die meisten Leute leben auf Farmen oder halten sich mit Gelegenheitsjobs über Wasser. So auch Val und Earl. Auf einer ihrer täglichen Touren durchs umliegende Gelände, finden sie ein paar ihrer Freunde tot auf. Für beide ist klar, dass hier ein Killer sein Unwesen treibt. Doch es kommt schlimmer! Riesige Würmer die sich blitzschnell unterirdisch bewegen können, sind für die Morde verantwortlich und sind nun auf dem Weg nach Perfection!
Bild: Der in AVC codierte und im Originalformat von 1,85:1 vorliegende Transfer lässt den Film in bisher nie gesehenem Glanz erstrahlen. Auf den ersten Blick sollte man das annehmen können. Aber bei genauerem hinschauen, fallen einem dann doch Doppelkonturen und einige weichere Szenen ins Auge. In einigen Close Ups aber kann die Schärfe durchaus überzeugen. Auch die Farben wirken kräfig und natürlich. Der Kontrast ist ok, wirkt aber manchmal etwas überhöht. Etwas Filmkorn ist durch den gesamten Film hindurch sichtbar, kommt aber zu keiner Zeit in störende Dimensionen.
Ton: Der deutsche DTS 5.1 Audiotrack klingt solide hat aber auch seine Schwächen. Räumlichkeit und dazugehörige Surround Effekte sind spärlich eingesetzt, obwohl der Film viel mehr Möglichkeiten bietet. Auch an den Bässen hapert es ein wenig. Ziemlich kraftlos kommen sie aus dem Sub daher. Ansonsten kann man aber gut mit der Tonspur leben, da auch die teils witzigen Dialoge jederzeit klar und deutlich sind.
Extras: Das Hauptaugenmerk des Bonusmaterials liegt auf dem fast einstündigen Making of in dem Regisseur sowie Cast und Crew rückblickend hinter die Kulissen schauen und die wichtigsten Aspekte der Produktion näher beleuchten. Zudem gibts eine 4minütige Kurzfeaturette, die nochmals Einblicke in die Dreharbeiten darbietet. Außerdem gibt es noch 3 Charakterprofile bei denen Kevin Bacon, Michael Gross und Reba McEntire im Mittelpunkt stehen. Universal hat es sich auch nicht nehmen lassen, den Titel mit einem Wendecover auszustatten.
Technisch ein super Release. Die Tonspur ist echt gut, das 3D Bild grandios und das 2D Bild steht dem in nichts nach. Die digitalen Extras sind sehenswert aber kurzweilig, einen UV Code gibts auch. Der Pappschuber hat ein schönes Tiefen 3D Lenticular und der FSk Flatschen ist ablösbar. Die Bluray selber hat ein Wendecover. Besser gehts nicht. Die Story selber ist wirklich gelungen und passt perfekt zu den Stop Motionfilmen die es schon am Markt gibt. Hier hat man sich die Mühe gemacht wirklich viele Details mit einzubringen und eine runde Geschichte zu basteln. Wer solche Filme mag, sollte bei dem super 3D Releasepreis zuschlagen!
Victor, Dan und Thomas haben nur Unsinn im Kopf. Am letzten Tag vor den Sommerferien werden sie zum Nachsitzen verdonnert, die Freunde hauen jedoch ab, um das alte Blackwood Filmstudio Gelände zu erkunden. PLötzlich entdecken sie in einem Kofferraum einer gefesselte Frau. Zuerst verstecken sie sich, doch dann folgen sie dem Entführer, um sie zu befreien. Sie werden jedoch bemerkt und müssen fliehen. Den jungen Lügnern glaubt natürlich niemand. Bis in der gleichen Nacht der Entführer in den Wohnungen der Jungen auftaucht, um sie als Zeugen seiner Taten zu beseitigen.
Among the Living ist der neuste Titel der Regisseure Alexandre Bustillo und Julien Maury, die durch den Terrorfilm Inside Berühmtheit erlangt haben. Sogar Béatrice Dalle - La femme aus Inside - hat ein kurzes Gastspiel.
Der Film hat ein paar brutale und blutige Szenen, mit Inside ist er dennoch in keiner Weise vergleichbar. Among the Living setzt viel stärker auf Suspense und einen spannenden Aufbau und macht seine Arbeit dabei ausgesprochen gut. Die Kinderdarsteller sowie der restliche Cast machen ihre Arbeit außerordentlich gut und schaffen es, den Zuschauer durchweg zu fesseln. Die eher im Dunkeln gelassenen Motive des Killers schaden dem Streifen dagegen nicht wirklich, sondern geben ihm eine Note von kindlichem Abenteuer, ohne irgendwann den Eindruck zu erwecken, man hätte tatsächlich diese Zielgruppe im Visier.
Die Blu-ray Qualität ist sehr gut und den filmische Aufbau sowie die Kamera sind wie von den Regisseuren gewohnt ausgezeichnet und sind ein weiterer großer Pluspunkt für den Titel, der auf diese Weise sehr authetisch und glaubwürdig wirkt.
Der Ton ist sehr atmosphärisch abgemischt und überzeugt in allen Belangen.
Die Ausstattung bietet ein nicht so besonderes Making-of, ein Feature über den für den Film erstellten Comic Bedtime Stories sowie eine Bildergaleri und Trailer.
Among the Living ist eine spannender und packender französischer Horrorfilm mit einer ordentlichen Geschichte, schöner Aufnahmen und ein paar bösen Effekten. Sehenswert!
Und wieder Jason Statham in seiner Standardrolle, diesmal aber mal mit weniger Actionszenen.
Genau dadurch merkt man aber dann, dass er einfach nicht schauspielern kann. Noch dazu eine äußerst simple Story, die wirklich jedes noch so dümmliche Klischee bedient. Aber was will man mehr erwarten, wenn der Drehbuchautor Sylvester Stallone heißt? Die Themen dieses Films sind: "Wahre" Männer und ihre Ehre, die anderen ihre Grenzen aufzeigen müssen, und dies ausschliesslich mit der Faust und der Wumme. Dass das auch mit Ironie, Wortwitz, Sich-nicht-provozieren-lassen geht, ist ja glatt unvorstellbar, nicht wahr? Bestes Beispiel hierfür ist die Szene an der Tankstelle, da lass ich doch viel besser die "Agressoren" ins Leere laufen...
Mich wundert auch, dass sich ein klasse Schauspieler wie James Franco für so einen Film hergibt, bei dem er mit seinen Fähigkeiten doch total unterfordert ist.
Abgesehen davon sind Bild und Ton sehr gut, ein Witz sind jedoch die mickrigen Extras, die sich noch dazu wiederholen. Und die gelöschten Extras nicht mal untertitelt, noch dazu in der filmischen Reihenfolge total durcheinander gewürfelt!
Einmal ansehen reicht bei diesem Film...
Ich weiss ja nicht, ich weiss ja nicht. Irgendwie kommt man anfangs nicht so recht rein in den Film. Dann später ist nur noch Action, so dass es eigentlich eher ermüdet. Shredder ist ziemlich peinlich, sieht aus wie ein Transformer für Arme. Die CGI in den Kampfsezene ist stellenweise wirklich schlecht gemacht (was eigentlich gar nicht zum Rest passt). Story ist, naja vergessen wir einfach die Story. Irgendwo stand was von Michael Bay im Abspann. Mehr braucht man ohnehin nicht zu sagen.
Nun ja, das Remake geht ok, aber mehr auch nicht. Das Problem ist der Schauspieler der so gar nicht in die Rolle des Freddy passt, eben weil man das Original kennt. Dazu noch die seltsame Synchron Stimme mit der man sich ebensowenig anfreunden kann. Ich behaupte mal wäre dieser Film vor Elm Street mit Englund gekommen, wäre man es nicht anders gewohnt gewesen, aber das Original war so übermächtig das dieser Film nie eine wirkliche Chance gehabt hat. Einzig die guten Effekte können überzeugen ebenso das sich die Story nah an dem Original bewegt. Für mich bleibt er aber nur Durchschnitt weil die Symphatie zu den Darstellern fehlt. Einzig Nancy ist hier hervor zu heben die mir noch zu gesagt hat in ihrer Rolle.
Bild und Ton sind sehr gut und bewegen sich weit über Standart Niveau.
Extras: Siehe Oben!
Fazit: Wer kein anderes Format kennt kann diesen Film neutral bewerten, für Fans der ersten Stunde wird es schwer möglich sein, das Remake zu mögen. Ich persönlich hab Robert Englund im kopf, und das wird eben immer so sein. Möchte aber den Film nicht komplett schlecht reden, es ist letztich ein guter Horror mit einer ordentlichen Story und stimmigen Effekten. Aber ich werde mir doch immer das Original rein ziehen, auch wenn die Technik damals nicht so perfekt war.
Man sieht also nicht alles was als Remake erscheint ist um längen Besser...
"Männerhort" ist eine nette Komödie für zwischendurch. Der Cast ist klasse, denn mit Christoph Maria Herbst und Elias M'Barek hat man zwei super Darsteller gefunden, die sowohl witzige, als auch ernste Rollen spielen können!
Die Bildqualität der Blu-ray ist, wie bei vielen anderen dt. Produktionen, wirklich sehr gut. Der Sound ist ebenfalls ganz ordentlich und macht eine gute Arbeit.
Alex ist der Anführer einer Jugendbande, den Droogs, und führt ein verbrecherisches und skrupelloses Leben. Als er während eines Überfalls eine reiche Dame tötet, wird er verurteilt. Im Rahmen seiner Umerziehung wird er selbst zum Opfer.
Kubricks Inszenierung ist stark stilisiert. Die Sets sind sehr popkulturell auf- und überladen und die Sprache ist eine - vielleicht auch durch die Synchronisation - gekünstelte Mischung aus einem elaborierten Sprachstil, gemischt mit Gossen-Slang und sonstigem Gibberish, was den Streifen zuweilen auch etwas anstrengend macht. Die Gesellschaftskritik und seine Bildsprache machen den Film in jedem Fall sehenswert, auch wenn er für meinen Geschmack zuweilen mehr Aktionismus als Kunst ist, die den FIlmemacher antreibt, wie es im Kunstkino nicht unüblich ist.
Die Bildqulaität ist in Ordnung, aus bekannten Gründen aber nicht wirklich perfekt.
Der deutsche Ton überzeugt vor allem durch den schönen Beethoven Score, die Dialoge tönen hingegen nicht immer ideal verständlich, wohl auch durch den komplizierten Sprachstil.
Das echte Highlight der Premium Collection ist das sehr umfangreiche Bonusmaterial sowie das interessante Booklet. Fans des Streifens werden sich daran freuen.
Uhrwerk Orange ist nicht leicht zugänglich, aber immer noch zugänglich genug für den durchschnittlichen Zuschauer. Der Streifen ist interessant und sehenswert, für mich jedoch kein Meisterwerk.
Einer der härtesten Filme (Mini Serie), die ich je gesehen habe, ein Grausames Meisterwerk!
Der Film:
Was ich da sah, eine der bewegensten Holocaust-Dramen, die bis jetzt aus unseren landen gedreht wurden. Die besten und zugleich schockierensten Szenen sind die, in denen kaum ein Wort fällt. Kadelbach ist mit Unsere Mütter, unsere Väter ein Film (Mini Serie) gelungen, der weit mehr ist, als nur ein perfektes filmisches Meisterwerk, weit mehr als nur eine Geschichtsstunde. Dieser Film ist Zeitgeschichte. Es spielt keine Rolle, ob man Deutscher ist oder nicht, diesen Film sollte jeder gesehen haben, denn er zeigt die Unmenschlichkeit, die nie vergessen werden darf und die Zivilcourage, die uns allen zum Vorbild unserer Menschlichkeit gereichen sollte. Es ist für mich einer der wichtigsten Deutsche und besten Filme, wenn nicht sogar der Beste Deutsche aller Zeiten.
Bild & Ton:
Die Blu-ray Edition hat ein scharfes und klareres Bild. Sowohl Nahaufnahmen als auch Panorama-Bilder lassen jedes feinste Detail sauber erkennen. Auch der Ton ist hervorragend. Der dreiteiler bietet einen sehr guten Dolby Digital 5.1 Sound, der gerade während der Musik-Szenen sehr eindrucksvoll klingt. Die Back-Surrounds bzw. Surrounds werden immer wieder mal einzeln angesprochen!
Fazit:
Fü r diesen dreiteiler Film eine super Leistung von Alive AG! Das ist nicht irgendein Film, es gibt Geschichtsstoff, den darf man einfach nicht bestreiten oder vergessen. Phillip Kadelbach sorgt schon dafür, dass man diesen Film und diese brutale Vergangenheit nicht vergisst. Ganz ganz großes Kino aus Deutschland.
Ich kann dieses Meisterwerk auf Blu-ray nur weiterempfehlen!!
Vorneweg gibt's 1 Punkt Abzug für die BD, weil einfach mein Lieblingssong von Shania auf dieser Scheibe fehlt: KA-CHING! Dieser Song war nach der Single-VÖ 2003 aus dem Album UP im November 2002 lange Zeit an Nummer 1 gestanden und warum Shania diesen Titel nicht gesungen hat, ist für mich unverständlich. Ansonsten gibt es aber an diesem Konzert überhaupt nichts auszusetzen. Tolle Show, tolle Kulissen und Tänzer und auch eine gut aufgelegte Shania Twain können überzeugen. Auch 2 Pferde und ein Motorrad am Haken kommen in der Show vor! Klasse! Die Songs werden nach Kategorien gesungen: anfangs die rockigen Songs, dann folgen die Country Titel und am Ende die Balladen. Zwischendrin gibt Shania auch einen Rückblick ihrer Karriere zur Besten und ihre jüngste Schwester darf auch mal ins Bild. Der weiße Schimmel beim Song You´re still the One fand ich am besten mit der Verneigungspose, die er sogar 2 x hingelegt hat! Den Mädels wird wahrscheinlich der Auftritt der Hintergrundtänzer gefallen. Gerade beim Song Any Man of Mine liefern diese eine tolle Show ab. Als Gesamtfazit eine gelungenes Konzert mit einem fehlenden Titel - Ka-Ching = 4 Punkte.
Die technische Seite der BD ist referenzwürdig; sowohl beim Bild als auch beim 5.1. Lossless Ton. Nur beim Bild gibts ab und zu leichtes Filmkorn, das stört aber null. Als Extras gibt's nur ein Feature und zwar eine 1 stündige Doku über die ganze Vorbereitungszeit auf das Konzert. Schade, dass die gute Shania langsam in die Jahre kommt; die Frau war früher sowas von heiss....ein Traum aller Männer! Nun haben halt die Make-Up Spezialisten mehr zu tun, dann passts wieder hahahahaha.
Eine Wetterstation im Himalaya wird angegeriffen und zerstört. Commander Jackson und Captain Pulasky erhalten den Auftrag, den Vorfall zu untersuchen und stößen auf eine außerirdische Rasse von Schneemenschen, die planen, die Temperaturen auf der Erde unter den Nullpunkt zu senken, um auf der Erde siedeln zu können.
Dämonen aus dem All ist italienisches Sci-Fi Kino im Stile der 60er und bietet Genre Fans beste Unterhaltung. Mit einem Faible für den Trash dieser Ära, macht der Film trotz seiner offensichtlichen Schwächen wirklich Spass.
Das Bild der Blu-ray ist eher durchwachsen und wechselhaft und hat eher wenig mit High Definition zu tun. Die Schärfe ist grundsätzlich ganz gut, das Bild zeigt jedoch recht blasse Farben, einen wackeligen Bildstand und zahlreiche Kratzer, Bildpunkte und Verschmutzungen. Vereinzelte Aufnahmen fallen qualitativ noch deutlich weiter ab. Es zeigt sich zudem regelmäßig ein leichtes Flackern und das Filmkorn ist gelegentlich recht inkonsistent. Es macht häufiger den Eindruck, dass die entsprechende DVD wahrscheinlich ebenso genügt hätte. Eine faire Bewertung ist hier gar nicht so einfach.
Der deutsche Monoton klingt klar und gut verständlich. Im Rahmen seiner Möglichkeiten gibt es keinen Grund zur Klage.
Die Ausstattung ist dagegen eher überschaubar und bietet nur Trailer und eine Bildergalerie.
Dämonen aus dem All ist eine echte Perle unter den Sci-Fi Trashern und ein grandioser Genre Vertreter des europäischen Kinos. Der Film erhält eine echte Empfehlung, die Wahl zur Blu-ray oder DVD muss dagegen jeder selbst treffen.
Battlefield Earth - Kampf um die Erde ist ein unterhaltender Science Fiction Film mit John Travolta. Storymässig ist es zwar nichts besonderes dennoch hat der Film etwas. Film ist gut gemacht trotzflopp an den Kinokassen. Das HD Bild des Films schwankt etwas von gut bis sehr gut trotz kleiner unschärfen. Der DTS-HD MA 5.1 klingt ebenfalls nicht schlecht dürfte allerdings zwischendurch mehr Boom haben. Extras sind leider keine vorhanden :-( ausser einem Wendecover :-)
Etwas zu lang geratener Teil 2 des Reboots. Außerdem hat mich das bemüht locker lustige Geplapper des Spiderman genervt. Mehr muss ich von Spiderman auch nicht mehr sehen, bin also nicht traurig, dass es keinen dritten Teil mehr geben soll.
Bild- und Ton sind allerdings sehr gut. Die Extras interessieren mich nicht.
Der Beste Rambo von allen. Die Härte geht bis zur Grenze des erträglichen. Da werden Kinder abgestochen und Leichenteile fliegen nur so durch die Luft. Wenn es da tatsächlich so abgehen soll, dann gute Nacht. Bild und Ton sind auf meiner Leinwand Referenz Punkt. Extras sind mir egal.
Das Remake des Klassikers Nightmare on Elm Street ist überraschend gut umgesetzt und bietet eine intensive düstere Horroratmosphäre sowie - bis auf ein paar digitale Ausfälle - wirklich gut umgesetzte Effekte. Zudem bietet der Streifen eigenständige Elemente und gibt einen tieferen Einblick in die Geschichte von Freddy.
Der einzige echte Makel des Remakes ist sein schweres Erbe, denn Jackie Earle Haley sieht für mich einfach nicht wie der bekannte Freddy Krüger im ikonischen Look von Robert Englund aus. Das Make-Up des Remakes wählt eine realistischere Brandopfer Optik, das Ergebnis erinnert jedoch mehr an einen verkohlten Voldemort als an die Horrorlegende. Grundsätzlich sollte das eigentlich nicht so tragisch sein, jedoch zieht es mich als Zuschauer regelmäßig aus dem Geschehen.
Die technische Qualität der Blu-ray ist ausgezeichnet und überzeugt sowohl in Bild und Ton, auch wenn der Ton wie bei Warner üblich leider nicht verlustfrei vorliegt.
Die Ausstattung ist in Ordnung.
A Nightmare on Elm Street ist definitiv ein eher unterschätztes Remake, denn der Streifen steht dem Original nicht in viel nach. Ob ein Remake eines wirklich guten Klassikers nötig ist, ist eine andere Frage, dennoch ist die Umsetzung durchaus einen Blick wert.
Emily ist seit dem Tod ihrer Mutter traumatisiert und hat aufgrund ihres psychischen Traumas ihr Augenlicht verloren. In der Nacht vor Halloween ist sie alleine zu Hause. Zuerst glaubt sie, ein paar Jugendlichen wollen ihr Streiche spielen, doch bald merkt sie, dass sie nicht mehr alleine im Haus ist.
The Night Before Halloween ist leider ein recht enttäuschender Slasher, dem leider die Intensität eines echten Home Invasion Thrillers fehlt. Der Killer ist eine Art billige Michael Myers Variante, nur ist der still das blinde Mädchen beobachtenden Killer bei weitem nicht so furchteinflößend. Entgegen dem Eindruck auf dem Cover trägt er eine praktisch fabrikneue, gelbe Regenjacke - man sieht teilweise sogar noch den frisch ausgepackten Faltenwurf - und eine relativ nichtssagende Maske, von einem ikonischen Look ist der Killer weit entfernt.
Ein weiteres Manko sind die teils eher schwachen schauspielerischen Leistungen und Dialoge der Figuren. Die Leistung ist eigentlich passabel, in der Eröffnungsszene zeigt sich jedoch bereits, dass das dünne Skript keine große Hilfe für die Darsteller war. Immerhin ist die erste Szene aber noch unfreiwillig komisch. Hinzu kommt der tendenziell eher niedrig budgetierte Look. Zuletzt ist der Film relativ blutarm, da der Film eigentlich eine Jugendfreigabe besitzt und nur durch die enthaltenen Trailer in der Freigabe gepusht wurde. Die finalen Szenen mit der Motorsäge sind allerdings ganz cool.
Alle Rahmenbedingungen führen weiter dazu, dass man umso deutlicher die Mängel der Verfilmung in den Fokus rücken. So sind beispielsweise irrwitzig viele Lampen im Haus des Opfers eingeschaltet, obwohl das Mädchen blind ist.
Bild und Ton sind gut und zeigen insgesamt einen guten und sauberen digitalen Look. Die Synchronisation ist gemessen an der Qualität der Dialoge in Ordnung.
Die Ausstattung ist sehr überschaubar.
The Night Before Halloween ist leider bestenfalls ein mittelmäßiger Slasher, der wahrscheinlich durchaus eine schlechtere Bewertung verdient hat. Genre Fans verpassen auf jeden Fall nichts, wenn sie den Streifen auslassen.
Hatte doch deutlich mehr erwartet. Der Film ist schlicht mittelmäßig. Man wird ganz gut unterhalten, aber ein zweites Mal wird man sich den aber nicht unbedingt anschauen. Insgesamt zu überdreht und absolut unglaubwürdig. Die interessantesten Szenen bietet noch das Fussballturnier. Ansonsten alles zu Klischeebehaftet, nichts Neues und maßlos übertrieben. Insgesamt 2,5 von 5.
Das Bild ist auf einem ordentlichen Niveau mit guter Schärfe. So manche weichere Einstellung ist aber auch dabei und der Kontrast nicht ganz optimal.
Der Ton ´geht eigentlich gar nicht. Viel zu leise, was man durch den Lautstärkeregler allerdings behebn kann. Von Räumlichkeit kann man hier auch nicht sprechen. Zudem empfand ich den Soundtrack etwas störend, da zwanghaft so jede Szene mit Musik untermalt wurde. Ebenfalls insgesamt 2,5 von 5.
Ein toller und lustiger Teenager Film aus den 80ern. Leider nicht wirklich gut auf Blu-ray umgesetzt. Zum Teil schlechtes Bild und keine Dynamik im Ton. Extras sucht man auch vergeblich. Trotzdem hat mir der Film sehr gut gefallen und er ist auf jeden Fall etwas besser als auf DVD.
Geil! Durch meine Frau auf die Serie aufmerksam gemacht worden, habe ich nun Blut geleckt. Eine etwas andere Serie! Sie sticht wohltuend aus dem Einheitsbrei von TV-Serien heraus!
Gute Fantasy- und Krimiserie. Die Serie hat einen durchgehend roten Faden, der aber immer wieder mit einzelnen Fällen untermauert wird.
Das Bild der Serie ist, wie bei den beiden vorigen Staffeln, sehr gut. Detailreich, glasklar und nicht zu dunkel.
Der Ton hat ebenfalls kaum Mängel. Nicht zu basslastig und die SFX sind gut abgemischt, so das man auch dann noch die Dialoge versteht, wenn es mal heftiger zur Sache geht.
Für eine TV-Serie ist dies wirklich eine gelungene BD-Umsetzung.
Für alle Fantasyserienfans ist auch diese Staffel ein MustHave!
Dracula Untold - ein etwas anderer Ansatz der bekannten Romanverfilmungen. Ich werde mich hier nicht über den Inhalt auslassen, das haben andere vor mir bereits getan. Stattdessen beurteile ich hier nur die Umsetzung des Films auf BluRay.
Bild: kontrastreich und detailreich. Etwas zu dunkel in vielen Passagen. Filmkorn konnte ich ebenfalls nicht feststellen. Alles in allem eine gute HD-Disc. War aber auch nicht anders für einen Film aus der jüngeren Vergangenheit zu erwarten.
Ton: Lautstärkeregelung zu gering - ich musste meinen Receiver ungewohnt hoch einstellen, um meine gewohnte Lautstärke zu erreichen. Dialoge sind glasklar verständlich, leider ist der Ton zu basslastig.
Fazit: Wer mal was anderes über Dracula sehen will, ist hier gut aufgehoben.
riesig drauf gefreut und hat sich echt gelohnt.so sollten mal wieder Actionfilme gedreht werden!
Bild ist super geworden schöne schärfe. nur manchmal etwas unscharf.
Der Deutsche HD Ton ist etwas kraftlos im Vergleich zur Englischen Ton Version :(
aber alle Effekte sind vorhanden auch die Sprache ist gut und verständlich zu jeder Situation.
Zero Dark Thirty handelt die Geschehnisse um die CIA-Jagd nach Osama Bin Laden nach dem 11.9. ab. Anhand einer fiktiven Agentin, wird die Suche filmisch aufgearbeitet.
Hier wird sehr detailreich beschrieben, wie Informationen durch Folter, Bestechungen und List beschafft wurden. Sehenswert und schockierend zugleich.
Zum Bild: sehr detailreich und klar, aber leider etwas zu blass. Deshalb kann ich hier nicht die volle Punktzahl geben.
Der Ton ist ebenfalls fast ohne Mängel. Die Dialoge sind klar und verständlich. Leider etwas zu schmalbrüstig. Irgendwie ein wenig blechern und lautstärkemässig zu schlecht abgemischt - alles ein wenig zu leise. Hier muss man die Lautstärke sehr hoch einstellen um normale Hörgewohnheiten zu erreichen.
Sonst kann ich keine weiteren Mankos finden.
Klare Kaufempfehlung von mir!
Habe mich auf "Zombeavers" schon recht gefreut und habe mir auch nicht viel erwartet, aber das wurde sogar noch unterboten! Die Story ist nicht neu, die Klischess (junge hübsche Mädels, Titten, Sex, Dumme Jungs, Alk...) sind bekannt und die Effekte bzw Bieberpuppen sind dementsprechend billig, das es auch schon wider lustig ist! Es gibt einige Gore-Effekte, aber für Hardcorefans ist das zu wenig! Lustig fand ich den Aspann und die Biebersong!
Fazit: Trashiger 08/15 Horrorjux mit mutierten Killer-Biber alias ZOMBIBER! Coole Idee aber der Rest....Standard-Müll!
Nach dem hervorragenden Training Day ( 2001 ) haben sich Topregisseur Antoine Fuqua und Denzel Washington erneut zusammengetan und die Romanreihe "The Equalizer" verfilmt.
Robert McCall ( Denzel Washngton ) lebt ein recht normales und bodenständiges Leben. Er ist alleinstehend, geht einem geregelten Job in einem Baumarkt nach und ist zudem sehr hilfsbereit seinen Mitmenschen gegenüber. Nachts kann er oft nicht schlafen, weswegen er sich dann oft in einen kleinen Imbiss an der Ecke setzt und liest. Dort trifft er regelmäßig auf die junge Alina, eine Prostituierte, die mit ihrem Leben offensichtlich sehr unglücklich ist und auch von ihren Zuhältern geprügelt und gequält wird. Die beiden unterhalten sich regelmäßig obwohl sie sich nicht wirklich kennen. Als Alina eines Abends nicht, wie sonst im Diner ist, wird McCall stutzig und macht sich auf die Suche. Im Krankenhaus wird er fündig, denn Alina wurde brutal zusammengeschlagen. McCall hadert mit sich, denn eigentlich hat er sein altes Leben hinter sich gelassen. Doch tatenlos zusehen kann er auch nicht. Und so entschließt er sich, etwas gegen die russische Gang zu unternehmen.
Der Film ist kein reiner Actioner sondern ein sehr düsterer Thriller mit einigen gut platzierten Actionszenen, die es aber mehr als in sich haben. Wie McCall hier aufräumt und einen nach dem anderen aus der russischen Gang killt ist recht heftig inszeniert und macht wirklich Laune. Die Brutalität ist enorm hoch und es fließt ordentlich Blut, zudem sind die Kills sehr kreativ und es kommen Utensilien zum Einsatz, die man nicht gerade häufig in diesem Zusammenhang in Filmen sieht. Die Atmosphäre ist schön düster und Denzel Washington spielt die Rolle wirklich hervorragend, in gewohnter Topmanier! Wieder zeigt sich, dass das Gespann Fuqua und Washington top harmoniert. Chloe Grace Moretz hat nur eine recht kleine Nebenrolle aber diese spielt sie echt top! Die Story ist gut umgesetzt und schauspielerisch liefern alle Beteiligten eine sehr gute Performance ab. Das Endprodukt ist ein toller Actionthriller, der zu keiner Sekunde langweilig ist und mit gut dosierten Actionszenen begeistert!
Das Bild hat eine gute und detaillierte Schärfe, lediglich einige wenige kleinere Unschärfen sind ab und zu auszumachen. Der Kontrast ist gut und der Schwarzwert top!
Der Ton ist sehr gut abgemischt, hat guten Bass und der Raumklang kommt in den Actionszenen gut rüber. 4,5 Punkte
Als Extras gibt es einige interessante Featurettes zum Dreh, der Action und Denzel Washington. Zudem gibt es den Film nochmal gesondert" aus der Sicht von Robert McCall", wo Washington und Fuqua die Actionszenen kommentieren. Die Bonusdisc enthält nur ein 20-minütiges Behind the Scenes mit Ausschnitten, die man so auch z. T. Auch schon in den anderen Bonusfeatures sieht. Eigentlich unnötig und man hätte dies auch locker auf die Filmdisc packen können.
Das Steelbook hat ein tolles Artwork in Hochglanz. Leider gibt es keine Prägung.
Filminfos sind auf einem Extrazettel untergebracht.
Fazit: Großes Kino vom Duo Fuqua / Washington. Klare Kaufempfehlung!
Walker wird bei einem Coup von seinem Partner betrogen und angeschossen. Der brennt mit der Beute und seiner Frau durch. Nach einigen Jahren sinnt er auf Rache.
Point Break ist ein ausgezeichneter Gangsterthriller aus dem Jahr 1967. Der Aufbau ist nach heutigen Maßstäben etwas langsam, dennoch gibt das der Qualität der Streifens keinen Abbruch.
Die Bildqualität ist in Anbetracht des Alters überraschend gut, wenn nicht exzellent. Abgesehen von einigen kleineren Schwankungen in der Schärfe handelt es sich um einen grandiosen Transfer.
Der deutsche Ton klingt klar und verständlich.
Die Ausstattung ist in Ordnung, auch wenn ich mir mehr gewünscht hätte. Ein Wendecover fehlt leider wie üblich.
Klassiker Fans machen mit Point Blank nichts falsch und bekommen beste Unterhaltung im Stil der 1960er Jare. Die Blu-ray erhält eine Kaufempfehlung.
Das Bild ist fast perfekt!
Der Ton ist sehr gut abgemischt und bietet einen guten Raumklang.